
1 minute read
Lerne, eine Stellenanzeige zu interpretieren
from Career Guide
30
Von Soll- und Kann-Anforderungen
Das Anforderungsprofil der Stellenausschreibungen wird in der Regel mit dem Vorgesetzten der jeweiligen Fachabteilung festgelegt . Grundsätzlich wird zwischen Soll- bzw . Muss- und Kann-Anforderungen unterschieden . Wie der Name schon sagt, geht es darum, dass Soll- oder Muss-Anforderungen unbedingt erfüllt werden . Diese Anforderungen werden standardmäßig als Erstes genannt . Durch Formulierungen wie „Sie sind“, „Sie verfügen“ oder „…setzen wir voraus“ sind diese Anforderungen ersichtlich . Kann-Anforderungen hingegen können Bonus-Punkte beitragen, die bei knappen Entscheidungen einen klaren Vorteil bringen . Erkennbar werden sie durch Formulierungen wie „wünschenswert“, „idealerweise“, „von Vorteil“ . Bei der gesamten Analyse der Stellenanzeigen solltest du sowohl die Aufgaben als auch die Anforderungen genau betrachten und mit Beispielen aus dem bisher gesammelten Erfahrungsschatz abgleichen . Auch in Bezug auf ein mögliches Vorstellungsgespräch ist die Analyse mit dem Praxisabgleich anzuraten .
Sieh dir die Stellenanzeige an und überlege dir, wo du diese Tätigkeit oder Fähigkeit bereits eingesetzt hast .
31 UNSER TIPP
Buch Michael Mohr (2015) . Der clevere Bewerbungsratgeber . Ein Handbuch für die erfolgreiche Bewerbung . Norderstedt: Books on Demand