Mitteilungsblatt 2023 Nr. 23

Page 1

Sitzungen und Termine der Pfarrgemeinde und des Pfarrers

03.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

03.06. 10,30 Uhr: St. Michael: Trauung Vian / Schmid

03.06. 10,30 Uhr: Girlan: Trauung Albertin / Fellin

03.06. 11,00 Uhr: St. Nikolaus / Kaltern: Trauung Andergassen / Masoner

03.06. 15,30 Uhr: Girlan: Tauffeier für das Kind Sophie Gögele

03.06. 19,00 Uhr: St. Michael: Vorabendmesse

04.06. 8,45 Uhr: St. Michael: Pfarrgottesdienst

04.06. 10,00 Uhr: Girlan: Pfarrgottesdienst – Feier der Ehejubilare

04.06. 12,00 Uhr: St. Michael: Tauffeier für das Kind Lorenz Meraner

04.06. 14,00 Uhr: Tauffeier in Lüsen

04.06. 19,00 Uhr: Frangart: Pfarrgottesdienst – Feier der Ehejubilare

05.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

05.06. 10,00 Uhr: Dekanatskonferenz

05.06. 15,00 Uhr: St. Michael: Tauffeier für das Kind Noah Schwingshackl

05.06. 18,00 Uhr: Girlan: Eucharistiefeier

05.06. 20,00 Uhr: St. Michael: Eucharistische Andacht

06.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

06.06. 9,30 Uhr: - 11,30 Uhr: Bürostunden (Girlan)

06.06. 15,00 Uhr: - 16,30 Uhr: Bürostunden (St. Michael)

06.06. 17,30 Uhr: St. Michael: Gebetszeit für die Pfarrgemeinde

06.06. 18,00 Uhr: St. Michael: Eucharistiefeier

06.06. 19,00 Uhr: Frangart: Mitarbeiterfest

07.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

07.06. 9,00 Uhr: St. Michael: Eucharistiefeier

07.06 9,30 Uhr: - 11,30 Uhr: Bürostunden (St. Michael)

07.06. 10,00 Uhr: Girlan: Dankgottesdienst mit dem Kindergarten

07.06. 18,00 Uhr: Girlan: Eucharistiefeier

07.06. 20,00 Uhr: St. Michael: Vermögenverwaltungsrat

08.06. Freier Tag des Pfarrers

08.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

08.06. 19,00 Uhr: Frangart: Gebet um geistliche Berufe

09.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

09.06. 9,00 Uhr: St. Josefskirche: Eucharistiefeier

09.06. 9,30 Uhr: - 11,30 Uhr: Bürostunden (St. Michael)

09.06. 10,30 Uhr: Perdonig / Gaid: Trauung Kleindienst / Aster

09.06. 18,00 Uhr: Girlan: Eucharistiefeier

10.06. 7,45 Uhr: Jesuheim: Eucharistiefeier

10.06. 11,00 Uhr: Gleifkirche: Trauung Schiefer / Haller

10.06. 14,00 Uhr: Trauung in Pfalzen

10.06. 19,00 Uhr: St. Michael: Rathausplatz Pfarrgottesdienst

anschließend Fronleichnamsprozession

11.06. 9,00 Uhr: Girlan: Pfarrpatz Pfarrgottesdienst

anschließend Fronleichnamsprozession

11.06. 19,00 Uhr: Frangart: Festplatz Pfarrgottesdienst

anschließend Fronleichnamsprozession

Pfarrgemeinde Girlan

zu den Hl. Martin und Wolfgang

St. Martin *316 – † 397 Jubiläumsjahr 2016

zum 1700. Geburtstag des Heiligen Martin

PFARRBRIEF „MITEINANDER – FÜREINANDER“ teilen – zuteilen – verteilen – austeilen – mitteilen

Tag der Eheleute

Hand und Herz

Eine Hand möge sich stets verständnisvoll auf deine legen.

Ein Ohr soll sich dir immer aufmerksam zuneigen.

Ein Mund möge nie zu dir, sondern immer mit dir sprechen.

Ein Herz soll in allen Höhen und Tiefen mit dir fühlen.

Ein Mensch möge dich Tag für Tag lebenslang begleiten.

Samstag

Gottesdienst in der Pfarrgemeinde St. Martin in Girlan

vom 04.06.2023 – 11.06.2023 Pfarrbrief Nr. 23

Hochfest der Heiligen Dreifaltigkeit

Donnerst 08.06. 7,45 19,00

03.06. 10,30

In der Pfarrkirche von St. Michael:

Trauung der Brautleute

Lorenzo Vian und Sara Schmid

10,30

In der Pfarrkirche von Girlan:

Trauung der Brautleute

Matteo Albertin und Vera Fellin

Sonntag

04.06. .

11,00

In der St. Nikolaus Kirche in Kaltern:

Trauung der Brautleute

Felix Andergassen und Mirjam Masoner

15,30

19,00

8,45

10,15

Girlan: Tauffeier für das Kind Sophia Gögele

St. Michael: Vorabendmesse

Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Pfarrgemeinde

St. Michael: Pfarrgottesdienst

Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Pfarrgemeinde

Girlan: Pfarrgottesdienst

Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Pfarrgemeinde

FEIER DER EHEJUBILARE

Eucharistiefeier für Leb. und Verst. der Fam. Geist

Eucharistiefeier für Leb. und Verst. der Fam. Mathà

Eucharistief. f. leb. u. verst. Mitglieder des Männerchores

Eucharistiefeier für Stefan Karadar

Eucharistiefeier für Martin Pircher (1. Jtg.)

Eucharistiefeier für Anton Völser

Eucharistiefeier für Kurt Franceschini

Eucharistiefeier für Willi Tartarotti (Jtg.) (musikalische Gestaltung: Männerchor)

Eucharistiefeier für Franz und Antonia Ossanna

FREIER TAG DES PFARRERS

Jesuheim: Eucharistiefeier

Frangart: Gebet um geistliche Berufe

Jesuheim: Eucharistiefeier

St. Michael Josefskirche: Eucharistiefeier

In der Kirche zu den 14 Nothelfern in Gaid:

Trauung der Brautleute

Lukas Kleindienst und Evi Aster

Girlan: Eucharistiefeier

Hochfest von FRONLEICHNAM

Gedenktag des Seligen Heinrich von Bozen

Jesuheim: Eucharistiefeier

In der Gleifkirche:

Trauung der Brautleute

Martin Schiefer und Julia Haller

St. Michael: Festgottesdienst am RATHAUSPLATZ: Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Pfarrgemeinde mit anschließender Fronleichnamsprozession

Innerhofer Straße, Unteralberweg, Station Albertus Magnus Platz mit Station und über die Innerhofer zu Rathausplatz und eucharistischem Segen

(Gestaltung: Bürgerkapelle und Kirchenchor)

Girlan: Pfarrgottesdienst am Pfarrplatz mit anschließender Fronleichnamsprozession

(Gestaltung: Musikkapelle und Kirchenchor)

Eucharistiefeier für Leb. und Verst. der Fam. Geist

Eucharistiefeier für Leb. und Verst. der Fam. Mathà

Eucharistiefeier für Maria Gschliesser Schölzhorn

Eucharistiefeier für Richard Kager (Jtg.)

12,00

19,00

St. Michael: Tauffeier für das Kind Lorenz Meraner

Frangart: Pfarrgottesdienst

FEIER DER EHEJUBILARE

(musikalische Gestaltung: Barbianer Gitschn)

Jesuheim: Eucharistiefeier

St. Michael: Tauffeier für das Kind Noah Schwingshackl

Girlan: Eucharistiefeier

Eucharistiefeier für Willi Tartarotti (Jtg.)

St. Michael: Eucharistische Anbetung

Jesuheim: Eucharistiefeier

St. Michael: Gebetszeit für die Pfarrgemeinde

St. Michael: Eucharistiefeier

Mittwoch 07.06. 7,45 9,00

Jesuheim: Eucharistiefeier

St. Michael: Eucharistiefeier

Girlan: Eucharistiefeier

Eucharistiefeier für Hans Kager

Eucharistiefeier für Johann Prader

Eucharistiefeier für Josefine Santer Prader

Eucharistiefeier für den Priester Alois Prader

Eucharistiefeier für den Priester Josef Kronbichler

Eucharistiefeier für Hermann Kofler

Eucharistiefeier für Annemie Ritz Kofler (10. Jtg.)

Frangart: Pfarrgottesdienst am Festplatz mit anschließender Fronleichnamsprozession

(Gestaltung: Musikkapelle und Kirchenchor)

IMPRESSUM: Pfarrgemeinde Girlan zum Heiligen Martin und zum Heiligen Wolfgang, 39057 Girlan, Pfarrgasse 3, Der Pfarrbrief erscheint wöchentlich in einer Auflage von 550 Stück. Laufende Nr. 2023 / 23 Für den Inhalt verantwortlich: Pfarrer Christian Pallhuber.

Die Termine im Kalender dienen als Schnellübersicht der liturgischen Woche für die Gläubigen und geben auch die Termine an, wo man den Pfarrer nicht zu Hause antrifft.

Mittwoch 05.06. 7,45 15,00 18,00 20,00
Dienstag 06.06. 7,45 17,30 18,00
9,00 10,30 18,00
Freitag 02.06. 7,45
Samstag 10.06. 7,45 11,00 19,00
11.06. .
Sonntag
9,00 19,00

Das Bestellen von Messintentionen kann zu Bürostunden im Pfarrhaus vorgenommen werden oder vor oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei.

Bürostunden in St. Martin / Girlan:

Dienstag: von 9,30 Uhr – 11,30 Uhr

Donnerstag: Freier Tag des Pfarrers (außer bei Beerdigungen)

Bürostunden in St. Michael / Eppan:

Dienstag von 15,00 Uhr – 17,00 Uhr

Mittwoch von 9,30 Uhr – 11,30 Uhr

Donnerstag Freier Tag des Pfarrers (außer bei Beerdigungen).

Freitag von 9,30 Uhr – 11,30 Uhr

Bürostunden in St. Josef / Frangart:

Mittwoch: von 9,00 Uhr – 10,00 Uhr

Donnerstag Freier Tag des Pfarrers (außer bei Beerdigungen).

GUTE BESSERUNG:

In der Kirche liegt das Faltblatt „Gute Besserung“ auf. Es erscheint jeden Sonntag. Es gibt eine gute Einstimmung auf den Sonntag. Es beinhaltet besinnliche Geschichten und heitert durch gute Witze den Alltag auf. Das Blatt ist nicht nur für Kranke bestimmt, sondern für alle Interessierten.

Pfarramt St. Martin / Girlan

Pfarrgasse 3, 39057 Girlan, Tel. Nr. 0471 / 662409. Fax: 0471 / 662409.

Handy Nummer des Pfarrers: 333 45 12 208 (WhatsApp oder SMS schreiben).

E-Mail Adresse: pfarrei.girlan@gmail.com oder christian.pallhuber@hotmail.de

Pfarramt St. Michael / Eppan:

Kapuziner Straße 17, 39057 Eppan, Tel. Nr. 0471 / 662208. Fax: 0471 / 671554, Handy Nummer des Pfarrers: 333 45 12 208 (WhatsApp oder SMS schreiben).

E-Mail Adresse: info@pfarrei-stmichael.it oder christian.pallhuber@hotmail.de

Antenne Eppan Internet: http://www.pfarrei-stmichael.it

Pfarramt St. Josef / Frangart

Sepp Kerschbaumer Straße 4, 39057 Frangart, Tel. Nr. 340 59 54 695 (Christl Ebner Gadner)

Handy Nummer des Pfarrers: 333 45 12 208 (WhatsApp oder SMS schreiben).

E-Mail Adresse: pfarrei.frangart@rolmail.net oder christian.pallhuber@hotmail.de

Flohmarktladele: Im Juni öffnen wir an zwei Samstagen unsere Tore: am 3. und am 10. Juni, von 9 - 16 Uhr in der Platzer-Straße. Wir laden Sie herzlich ein vorbeizuschauen, denn es gibt immer wieder neue gut erhaltene, praktische Gegenstände; wir haben außerdem eine große Auswahl an selbstgenähten, bunten Schürzen und freuen uns, wenn Sie vorbeikommen.

Seniorenclub Girlan

Zum Ledrosee

Nach dem Gardasee und dem Molvenosee besuchen wir nun den dritten stattlichen See im Trentino, den Ledrosee. Von Riva windet sich an den fast senkrecht abfallenden Kalkfelsen ein Sträßchen hinauf zum fast 500 Meter höher gelegenen Ledrotal. In Molina di Ledro verlassen wir den Bus und nach einem kurzen Blick zur Pfahlbausiedlung, durch die das Gebiet um den Ledrosee sehr bekannt wurde, wandern wir am Ufer entlang bis nach Pur, wo wir das Seeufer verlassen. Vor uns öffnet sich ein ebenes, einsames Tälchen. Ein Steig führt durch schütteren Wald an verschiedenen Skulpturen vorbei, was die uns wohl sagen wollen? Ganz hinten drin, unter den nahen Wänden des Tremalzo findet sich ein weltabgeschiedenes Mittagsplätzchen, die Malga Cita. Wir werden ausgiebig hier verweilen, hinüberschauen zu Cima Pari und Cima Oro und eigentlich das manchmal sehr quirlige Ufer des Sees mit seinen vielen Radfahrern nicht vermissen. Rückweg nehmen wir denselben Weg. Die Nichtwanderer haben die Möglichkeit die Pfahlbauten in Molina zu besichtigen, das Seeufer zu genießen und in einem der Gasthäuser zu Mittag zu essen. Gehzeiten und Anforderung: Insgesamt ca. 2 Stunden ohne nennenswerten Steigungen für den Hinweg, für den Rückweg benötigen wir nur mehr 1 ½ Stunden, am Seeufer ist die Straße geteert, im Valle Pur haben wir angenehme Waldsteige, “Verpflegung nehmen wir uns selber mit.“ Wanderleiterin: Toni Niedrist Meraner. Termin: Dienstag, 13. Juni 2023. Abfahrt: um 8.30 Uhr vom Parkplatz St. Martin- Anmeldung: bis Montag den 12. Juni bei Tabakwaren Paola

Fronleichnam - Hingabe. Die Kraft für Leib und Leben

Den Weg bereiten.

Da sind wir sehr genau.

Die Farben müssen stimmen.

Die Formen sind ausgemacht.

Der Weg ist geklärt.

Das Wetter wird mitspielen – so oder so.

Heute bekommen die kleinen, stummen Geschenke der Schöpfung ihren Auftritt.

Es ist ihr Tag.

Wir sind ganz vorsichtig mit ihnen, fast zärtlich.

Sie geben ihre Farbe, strahlend und glänzend.

Ein bunter Teppich für den ewigen Gast, den Freund, die Freundin, den Partner.

Eine Demonstration, klar, für die Hingabe. Aneinander. Miteinander.

Ein starkes Zeichen. Da geht das Leben drüber.

Unsere 53 Jubelpaare

62 Jahre:

Ignaz Ebner und Theresia Steger, Markt Straße 10

58 Jahre:

Franz Schrentewein und Irma Hellweger, St. Sebastian Straße 2

Hans Blaas und Martha Senoner, Bildstöcklweg 4

57 Jahre:

Ferdinand Seppi und Renate Tapfer, Pranzollweg 8

Josef Auer und Christine Pfeifer, Girlaner Straße 46

Rudolf Troger und Ehrentraud Riegler, Naunweg 16

56 Jahre:

Peter Schrentewein und Edeltraud Geier, Lammweg 12 / A

Rudolf Wiedmer und Gertraud Unterkofler, Sebastian Straße 12

Hartmuth Spitaler und Magdalena Terzer, Girlaner Straße 6

55 Jahre:

Wilhelm Kerschbaumer und Herta Maran, Mühlweg 24

Wilhelm Tapfer und Martha Schwarz, Mühlweg 22 / A

Alois Braun und Jutta Bonell, Lammweg 23 / C

Oswald Mitterer und Mair Ida, Pfarrgasse 9 / B

54 Jahre:

Albert Huber und Hildegard Kofler, Wein Straße 7

Alfons Lantschner und Zita Mayrhofer, Mühlweg 1

Josef Santa und Adelheid Runggaldier, St. Sebastian Straße 3

52 Jahre

Franz Covi und Helga Giuliani, Am Eichamt 16

51 Jahre

Gotthard Toll und Hedwig Koniczek, St. Martin Straße 22

Helmuth Kaiser und Inge Gasser, Schreckbichl 15 / A

Heinrich Thaler und Maria Senoner, Am Eichamt 24

Siegfried Thalmann und Cäcilia Thurner, Pranzollweg 12

50 Jahre:

Josef Pardatscher und Monika Hofer, Mühlweg 12 /a

Heinrich Toll und Rita Anderlan, Mühlweg 16

Pius Gstirner und Hedwig Andergassen, Markt Straße 12 / B

Eduard Untersulzner und Regina Rier, Am Eichamt 19

Ferdinand Mahlknecht und Paula Pardeller, Markt Straße 15

45 Jahre:

Herbert Oberkalmsteiner und Anneliese Winkler, Pranzollweg 24

Hermann Zeschg und Brigitte Niedrist, Marol 14

Franz Gaiser und Nelida Battisti, Runggweg 3

40 Jahre:

Nikolaus Zublasing und Helene Donà, Girlaner Straße 11 /c

Nikolaus Weiss und Waltraud Franceschini, Marklhofweg 15

Kurt Morandell und Irene Ortler, Markt Straße 24 / B

Albert Auer und Monika Parschalk, Girlaner Straße 46

35 Jahre:

Michael Pardatscher und Margareth Prader, Wein Straße 32 / B

Klaus Pircher und Brunhilde Prünster, Schreckbichlweg 29

30 Jahre:

Michael Premstaller und Edith Lantschner, Markt Straße 24 / A

Peter Donà und Waltraud Tasser, Runggweg 7 / A

Thomas Kofler und Helga Rabanser, Markt Straße 20

Georg Werth und Doris Sinner, Wein Straße 28

Karl Pardatscher und Maria Franzelin, Mühlweg 6

25 Jahre:

Martin Reccla und Judith Giuliani, Wein Straße 2

Peter Larcher und Verena Blaas, Bildstöckl Weg 4

20 Jahre:

Hubert Messner und Christina Ruscelli, Pfarrgasse 11 / A

Elmar Tapfer und Beate Gatterer, Pranzollweg 20

Gerhard Kofler und Michaela Untersulzner, Pranzollweg 2 C

10 Jahre:

Siegfried Prader und Barbara Lupi, Lammweg 19 / A

Dieter Viehweider und Brigitte Augschiller, Schreckbichl 16

5 Jahre:

Günther Donà und Andrea Runggaldier, Lammweg 4

Alexander Runggaldier und Mirjam Bozner, Jesuheim Straße 11

Thomas Auer und Anja Kienzl, Girlaner Straße 46

Unseren Jubelpaaren wünschen wir am Tag der Eheleute einen dankbaren Blick zurück, einen ehrlichen Blick für die Gegenwart und einen hoffnungsvollen Blick für die Zukunft. Pfarrer Christian

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.