2 minute read
Im Gespräch: Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit in NRW
Im Gespräch: Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit in NRW
Ein Interview zwischen dem Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter und der LAG Väterarbeit in NRW
10.05.2021
Bundesforum Männer: Was macht die LAG Väterarbeit in NRW?
Hans-Georg Nelles: Die LAG Väterarbeit hat aktuell 28 Mitglieder, die Angebote für Väter in den unterschiedlichsten Lebenssituationen anbieten. Die LAG vernetzt und unterstützt diese Organisationen dabei, indem sie Netzwerktreffen, Fortbildungen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen anbietet. Die nächste Veranstaltung Ende Mai wird sich mit Homeschooling und digitalen Medien beschäftigen. Darüber hinaus macht die LAG Lobbyarbeit für die Väterarbeit in NRW und setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die väterliches Engagement in Familien stärken.
Bundesforum Männer: Wen sprecht ihr mit eurer Arbeit und euren Angeboten an? Wer nimmt die Angebote wahr?
Hans-Georg Nelles: Wir haben mindestens drei Zielgruppen: unsere Mitgliedsverbände, Einrichtungen und Organisationen, die Angebote für Väter im Programm haben sowie die gesellschaftlichen Kräfte im Lande, die Rahmenbedingungen für Familien und Väter gestalten. Das Spektrum reicht von den Frühen Hilfen bis zu Arbeitgeberverbänden.
Wir wünschen uns, das Vater-Sein ein anerkannter gesellschaftlicher Wert ist.
Bundesforum Männer: Welche Bedarfe gibt es bei Vätern? Welche seht ihr als besonders dringlich an?
Hans-Georg Nelles: Wenn ich die letzten 14 Monate Revue passieren lasse, ging es vor allem darum, das Engagement von Vätern in den Familien sichtbar zu machen, Vätern digitale Räume zu eröffnen und ihnen den Austausch mit anderen Vätern zu ermöglichen. Familienbildung, Kitas und andere Einrichtungen waren weitgehend geschlossen, der Bedarf nach Austausch aber größer als in ‚normalen‘ Zeiten. In den nächsten Wochen und Monaten wird es darauf ankommen, die Erfahrungen auszuwerten und dabei insbesondere den Blick auf das Engagement von Vätern in den Familien zu richten. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese prägend für zukünftiges Verhalten von Vätern sind.
Bundesforum Männer: Was macht die LAG Väterarbeit in NRW besonders?
Hans-Georg Nelles: Eine Besonderheit bei der LAG ist die lange Tradition, auf die wir zurückblicken können. Die LAG ist zwar offiziell erst vor fünf Jahren gegründet worden, aber die Vernetzung der Organisationen, die sich dort zusammengeschlossen haben, geht auf eine Erhebung zur Väterarbeit zurück, die bereits 2003 stattgefunden hat. Seitdem haben wir in Kooperation mit dem Familienministerium in Düsseldorf mehr als 10 Fachtagungen durchgeführt. Für den 16. November 2021 planen wir eine weitere, die unter dem Motto „Weichenstellungen – Einflussfaktoren auf väterliches Engagement im Lebensverlauf“ stehen wird.
Bundesforum Männer: Habt ihr einen Wunsch für die Zukunft?
Hans-Georg Nelles: Wir wünschen uns, das Vater-Sein ein anerkannter gesellschaftlicher Wert ist und das politische Akteure Väter ermutigen und dabei unterstützen, sich von der alleinigen Aufgabe als Ernährer zu lösen und mehr Fürsorge-Aufgaben in der Familie zu übernehmen. Ermutigung und Unterstützung heißt für uns konkret, dass Väter Räume und Möglichkeiten zum Austausch zur Verfügung haben und in Krisensituationen passende Beratungsangebote finden.
Bundesforum Männer: Wie kann man mehr über euch erfahren oder über eure Arbeit auf dem Laufenden bleiben?
Hans-Georg Nelles: Aktuelle Informationen über die Arbeit der LAG findet sich auf unserer Webseite www.lagvaeterarbeit.nrw und auf den Social Media Kanälen https://www.facebook.com/vaeterarbeitnrw/, https://twitter.com/Vaeter und im www.vaeter.blog.
Bundesforum Männer: Vielen Dank für die Informationen.
Hans-Georg Nelles: Gerne.
Hans-Georg Nelles ist Vater von drei erwachsenen Kindern, Sozialwissenschaftler, Erwachsenenbildner und systemischer Organisationsberater. Seit 1998 beruflich im Themenfeld ‚Vereinbarkeit von Beruf und Familie‘ engagiert. Seit 2008 als Organisationsberater und Autor mit ‚Väter & Karriere‘ freiberuflich und ab Juli 2018 auch als Väterexperte für den SKM Bundesverband e.V. und als geschäftsführender Vorsitzender der LAG Väterarbeit in NRW tätig.

https://www.lag-vaeterarbeit.nrw
©LAG Väterarbeit in NRW

www.bundesforum-maenner.de
©Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter