WIR Nr. 04 vom 07/04/2016

Page 13

LOKALES

TERLAN - (p) Die schönste Jahreszeit, die Spargelzeit in Terlan, hat begonnen. Eingeläutet wurde dieses Geschmackserlebnis, das jedes Jahr Feinschmecker und Gäste in das sogenannte Spargeldreieck nach Terlan, Vilpian und Siebeneich lockt, mit der Eröffnungsfeier am Donnerstag, 31. März auf dem Festplatz in Terlan. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde die neue Spargelkönigin Nadia Degasperi gekrönt. Sie löst somit für die nächsten zwei Jahre die bisherige Königin Uschi Höller ab. Moderatorin Silvia Fontanive führte mit viel Witz gekonnt durch die gut besuchte Veranstaltung. Die acht Spargelwirte verwöhnten die Gäste mit Spargelgerichten, während die Kellerei Terlan den neuen Spargelwein, einen fruchtig-frischen Sauvignon, kredenzte. Genießen kann man den mit Gütesiegel des Landes ausgezeichneten „Margarete“- Spargel ganz frisch in den Monaten April und Mai bei den acht Spargelwirten in Terlan, Vilpian und Siebeneich. Sie verwöhnen gekonnt mit klassischen Spargelgerichten und immer neuen Kreationen rund um das königliche Gemüse. Außerdem liefert das „Spargeltaxi“ täglich stichfrischen Spargel in die Kellerei Terlan, wo der Direktverkauf erfolgt.

SPARGEL IST GESUND UND SCHON LANGE BELIEBT Der Spargel ist eine der ältesten

Foto:© Alexander Puska

König Spargel freut sich über die neue Königin

(v.l.): HGV-Vizepräsident und Bezirksobmann Gottfried Schgaguler, Andreas Sparer HGV-Ortsobmann, die frisch gekrönte Spargelkönigin Nadia Degasperi, ihre Vorgängerin Uschi Höller, Landesrat Arnold Schuler und Georg Höller, Obmann der Kellereigenossenschaft Terlan.

Gemüsesorten und nicht nur unter Feinschmeckern beliebt wie nie zuvor. Er liefert viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe, deshalb passt Spargel sehr gut zur Ernährung gesundheitsbewusster Menschen. Viele überzeugt er außerdem ge-

schmacklich. In China und Ägypten ist Spargel seit etwa 5000 Jahren bekannt. Damals leisteten sich ausschließlich reiche Menschen den Genuss. Im Mittelalter galt Spargel als Arznei und wurde zum Beispiel gegen Husten und Geschwüre gegessen. Spargel ent-

hält unter anderem Vitamin A, B1, B2 und C, Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Jod, sowie Kalzium. Zu 95 % besteht er aus Wasser und ist cholesterinfrei. Mit 170-210 Kalorien pro Kilogramm gehört Spargel zu den kalorienärmsten Gemüsesorten.

Teilnehmende Betriebe Restaurant Patauner Siebeneich, Tel. 0471 918 502 Ruhetag: Donnerstag Restaurant Oberspeiser Terlan, Tel. 0471 257 150 Kein Ruhetag Buschenschank Oberlegar Terlan, Tel. 334 318 95 20 Ruhetag: Dienstag

Restaurant Oberhauser Terlan, Tel. 0471 257 121 Ruhetag: Mittwoch Restaurant Schützenwirt Terlan, Tel. 0471 257 146 Ruhetag: Dienstag Restaurant Weingarten Terlan, Tel. 0471 257 174 Kein Ruhetag

Restaurant Waldinger Vilpian, Tel. 0471 678 956 Ruhetag: Montag Restaurant Sparerhof Vilpian, Tel. 0471 678 671 Kein Ruhetag Alle Informationen rund um die Spargelzeit in Terlan unter www.spargelwirte.it

Täglich frischer frischen Spargel Spargel Täglich erhältlich in in der der Kellerei Kellerei Terlan Terlan erhältlich von 8MO SA und von 13.30 8 bis 19 von bisbis 12.30 bisUhr 19 Uhr und SO von 9 bis 12 Uhr 30 Kellerei

Terlan

Tel. 0471 25 64 00 www.terlaner-spargel.com

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WIR Nr. 04 vom 07/04/2016 by Bezirksmedien GmbH - Issuu