12
region oberes fricktal Herznach Ersatzwahl Mitglied Schulpflege – zweiter Wahlgang Für den zweiten Wahlgang vom 19. Mai 2019 wurde innert 10 Tagen seit dem ersten Wahlgang folgende Person für die Ersatzwahl in die Schulpflege für den Rest der Amtsperiode vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2021 vorgeschlagen: Fabienne Senn, 1981, Steigerweg 6b, Herznach. Da nicht mehr Kandidaturen gemeldet wurden, als Sitze zu vergeben sind, wird eine Nachfrist von 5 Tagen, d.h., bis am Dienstag, 5. März 2019, 12.00 Uhr, gesetzt. Innert dieser Frist können weitere Personen angemeldet werden. Kommen keine weiteren Anmeldungen zustande, erfolgt eine stille Wahl.
durchsichtigen Säcke akzeptiert. In den Kunststoffsammelsack gehören: – Folien jeglicher Art: Plastiksäcke, Zeitschriften- und Schrumpffolien von Getränken, Verpackungsfolien; – Sämtliche Plastikflaschen: Getränke, Öl, Essig, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler; – Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Fleischschalen; – Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher; – Lebensmittelverpackungen für Aufschnitt, Käse, usw. Weiterhin in den Kehrrichtsack gehören: – Stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren (Marinade); – Spielzeuge, Gartenschläuche oder ähnliches; – Verpackungen mit Restinhalten, Einweggeschirr.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Zum nächsten Mittagstisch treffen wir uns am Donnerstag, 7. März, um 12.30 Uhr im Gasthof Löwen in Herznach. Abmeldungen oder Anmeldungen von neuen Teilnehmerinnen oder Teilnehmern bitte melden an Severin Treier, Einbürgerungsgesuch 076 330 13 15, oder Thomas Deiss, 079 657 Manuela Ramos, 1996, weiblich, Angola, 53 34. Wer abgeholt werden möchte, bitten Schulstrasse 16, Herznach, hat bei der Ge- wir, sich ebenfalls zu melden! Schön euch alle meinde Herznach ein Gesuch um ordentliche wieder zu sehen. Einbürgerung gestellt. Jede Person kann dem Gemeinderat Herznach bis zum 30.03.2019 eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Ueken
Ersatzwahl Mitglied Wahlbüro/ Stimmenzähler (2. Publikation)
Baugesuche
• Bauherr/Grundeigentümer: Conquest GmbH, Herr Caesar Santini, August Rinikerstrasse 72, 5245 Habsburg; Bauobjekt: Neubau 2 Einfamilienhäuser; Ortslage: Parzelle 471, Oberdorfstrasse. • Bauherr/Grundeigentümer: Schmid Robert, Steinhof 1, 5028 Ueken; Bauobjekt: Neubau Hühnerzaun; Ortslage: Parzelle 304, Steinhof 1 (Landwirtschaftszone). Die oben erwähnten Baugesuche liegen in der Zeit vom 28. Februar bis 29. März 2019 auf der Gemeindeverwaltung Ueken öffentlich auf. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Ueken schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Gemeinderat Ueken
Sarah Deiss wird per 31. März 2019 infolge Wegzuges aus der Gemeinde als Mitglied des Wahlbüros (Stimmenzählerin) zurücktreten. Am 19. Mai 2019 findet die Ergänzungswahl für ein Mitglied des Wahlbüros für den Rest der Amtsperiode vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2021 statt. Gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) können Personen, die sich als Kandidatin oder Kandidat zur Verfügung stellen möchten, bis spätestens am 44. Tag vor dem ersten Wahlgang vorgeschlagen werden. Wahlvorschläge, welche von mindestens 10 Stimmberechtigen zu unterzeichnen sind, müssen bis am Freitag, 5. April 2019, 12.00 Uhr, der Gemeindekanzlei abgegeben werden. Wird die Anmeldung bis zum genannten Termin in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingeworfen, gilt diese als rechtzeitig eingereicht. Die notwendigen Formulare können von der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Website heruntergeladen werden. Gemäss § 30 GPR kann zudem jeder wahlfähige Kandidat Stimmen im ersten Unentgeltliche Rechtsauskunft Wahlgang erhalten. Am Montag, 4. März, von 17.30 bis 18.30 Uhr findet in Laufenburg (Rathaus, SitzungszimPapier- und Altstoffsammlung März 2019 mer im Hochparterre) die unentgeltliche Am Samstag, 9. März 2019 führt die Musikge- Rechtsauskunft statt. Die Ratsuchenden wersellschaft Herznach-Ueken die Altpapier- den gebeten, sich bis 18 Uhr einzufinden. Gesammlung durch. Die Sammlung wird erstmals meindekanzlei in den Gemeinden Herznach und Ueken gleichzeitig durchgeführt. Die Bevölkerung wird ge- Mütter- und Väterberatung beten, das Papier bis 8.30 Uhr an den Kehricht- Die Mütter- und Väterberatung in unserer Gesammelstellen zu deponieren oder die gut ge- meinde findet jeweils am ersten Montag im schnürten Bündel direkt zum Schulhaus 1973 Monat von 13 bis 17 Uhr im Gemeindehaus in Herznach zu bringen. Mulden und Sammel- Ueken, 1. Stock, statt. Der nächste Beratungssäcke für Alteisen, Elektroschrott, Plastik und termin ist am Montag, 4. März 2019. GemeinStyropor stehen von 10 bis 12 Uhr unter Auf- dekanzlei sicht eines Mitarbeiters des Werkhofes auf dem Kiesplatz unterhalb des Sportplatzes Ersatzwahl Schulpflege Herznach bereit. Es kann nur weisses und sau- Die Ersatzwahl für ein Mitglied der Schulpflege beres Styropor abgegeben werden. Für die findet am 19. Mai 2019 statt. Das Departement Plastikentsorgung wird der Versuch mit sepa- Volkswirtschaft und Inneres hat auf Gesuch raten Kunststoffsammelsäcken weitergeführt. hin die Demission von Herr Mathias Würsten Es werden nur die dafür vorhergesehenen aus der Schulpflege bewilligt. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl auf den 19. Mai 2019 angesetzt. Anmeldeverfahren Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Hauptwahltag (d.h. bis Freitag, 05. April 2019, 12 Uhr) einzureichen. Die Formulare zur Anmeldung von Kandidaten können persönlich auf der Gemeindekanzlei bezogen Für jeder Mann und Frau oder auf der Website heruntergeladen werden. Dienstag 10:00 – 11:05 Uhr Werden nicht mehr wählbare Kandidaten vorLandstr. 92, 5073 Gipf – Oberfrick geschlagen als zu wählen sind, wird mit der Tel: 062 871 83 95 Publikation der Namen eine Nachmeldefrist www.alegria-dance.ch von fünf Tagen angesetzt, innert welcher neue Vorschläge eingereicht werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldunwww.alegria-dance.ch Kaufe Banknoten und Münzen gen ein, werden die Vorgeschlagenen von den Einzelstücke oder ganze Sammlungen. anordnenden Behörden als in stiller Wahl gebanknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, wählt erklärt. Weitere Auskünfte erhalten Sie Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr
Kreistänze
Gitarrentreff Hitz Musikhaus Musikschule Mietinstrumente
Lerne in 10 Lektionen Deine Lieblingslieder begleiten... Gitarren - und Ukulele - Unterricht für jede Altersstufe (ab 5 Jahren) www.gitarrentreff.ch 5236 Remigen AG
056 284 04 07
Fachleute finden Sie in der
fricktal.info n 9 n 27. Februar 2019
gerne auf der Gemeindeverwaltung (062 865 jahrsblätter können ebenfalls auf der Kanzlei dung «Kommt, alles ist bereit» aus dem Lu10 60 oder gemeindeverwaltung@ueken.ch). für CHF 25.— bezogen werden. kas-Evangelium zum Thema gemacht. Der Gemeindekanzlei Frauenbund Sulz und das Vorbereitungsteam freuen sich auf viele Frauen aus dem ganzen Papier- und Altstoffsammlung März 2019 Pastoralraum, um mit uns den WeltgebetsSiehe unter Herznach. tagsgottesdienst zu feiern. Anschliessend sind alle ins Pfarreiheim eingeladen, wo wir bei KafPro-Senectute-Mittagstisch fee und Gebäck so einiges über das Land und Siehe unter Herznach. die Menschen von Slowenien sehen und hören. Frauenbund Sulz Erteilte Baubewilligungen • Bauherrschaft: Feldschützengesellschaft Vorstellung des Burgschreibers 2019 Kaisten, 5082 Kaisten; Bauobjekt: AussencheWir freuen uns, Ihnen den ersten Burgschreiminee Schützenhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. ber von Laufenburg vorstellen zu können. Die 541, Chaisterfeld, Landwirtschaftszone. • BauJury hat den Autoren Markus Manfred Jung herrschaft: Markus Grunder, Oberer Chil gewählt, der vom 1. März bis 31. Mai nun in acherweg 143, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Neue Kräfte für die Kulturkommission Laufenburg wohnen und arbeiten wird. WähUmnutzung Kellerzimmer in Wohnraum (nachrend dieser Zeit soll eine schriftstellerische Da Mirjam Maurer aufgrund ihres Wegzugs aus träglich), Parzelle GB Kaisten Nr. 2751, Oberer Arbeit zum Thema «Ankommen» und mit Bezug der Kulturkommission ausscheidet, hat der Chilacherweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, zu Laufenburg entstehen. Gerne laden wir Sie Gemeinderat auf Antrag der KUKO Sonja Fasler ES II. • Bauherrschaft: Cornelia und Thomas zur Präsentation des Burgschreibers ein, die Hübner, Postgasse 12, und Nicole Pellmann, Hermann, Hofacherweg 2, 5082 Kaisten; Baustattfindet am: Freitag, 8. März, um 20 Uhr in Sommerhalde 15, als neue Kommissionsmitobjekt: Einfamilienhaus, Parzelle GB Kaisten der kultSCHÜÜR, Hinterer Wasen 48, Laufenglieder gewählt. Der Gemeinderat dankt den Nr. 2857, Rüttenenweg, W2B, Wohnzone 2-geburg. Anmeldungen an Telefon 062 874 30 12. beiden Frauen für die Bereitschaft zur Mitarschossig, ES II. • Bauherrschaft: Janine Kratzer beit und wünscht ihnen hierbei viel Freude. und Eric Grossenbacher, Langackerstrasse 11, 4332 Stein; Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Baugesuch Das folgende Baugesuch liegt vom 1. März bis Carport, Parzelle GB Kaisten Nr. 2105, Degen 1. April 2019 auf der Gemeindeverwaltung zur acherweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES Einsichtnahme auf: Gesuchsteller: Nicole und II. • Bauherrschaft: Urs Winter, Herrengasse 2, Marcel Winkler, Merowingerweg 3, 5079 Zeihen; 5082 Kaisten; Bauobjekt: Abbruch Geb. Nr. Grundeigentümerin: Ursula Basler, Alterszent- 306 und Neubau Mehrfamilienhaus, Parzelle Gesucht: Diverse Möbel für Flüchtlinge rum Bruggbach, 5070 Frick; Projektverfasser: GB Kaisten Nr. 958, Oberkaisten, W2B, WohnDie Gemeinde benötigt für die Flüchtlinge ein db-architektur GmbH, Rebberg 26, 5306 Te- zone 2-geschossig, ES II. Regal fürs Kinderzimmer zwecks Aufräumen gerfelden; Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus; Gemeindeverwaltung am von Spielzeug. Ebenso wird ein Kleiderschrank Ortslage: Gebäude Nr. 247, Parzelle Nr. 78, Fasnachtsmontag geschlossen Bahnhofstrasse; Zone: Kernzone. Allfällige Ein- Die Gemeindeverwaltung bleibt am Fasnachts- mit einer maximalen Höhe von 205 cm gewendungen sind innert der Auflagefrist schrift- montag, 4. März, geschlossen. Die Teams der sucht. Personen, welche solches spenden lich, begründet und mit einem Antrag dem Gemeindeverwaltung und der Unterhaltsbe- möchten, können sich beim Sozialdienst, Daniela Sutter, unter Tel. 062 865 01 50 melden. Gemeinderat, 5079 Zeihen, einzureichen. triebe danken für das entgegengebrachte Ver- Gemeindekanzlei ständnis. Redaktionsschluss Quartalsblatt Auslagerung Sozialdienst Ende März erscheint das nächste Quartals- Fasnacht 2019 blatt «Neues aus der grünen Oase». Beiträge Am 28. Februar ist der 3. Faisse und es ist wie- Der Sozialdienst der Gemeinde Gansingen von allgemeinem Interesse von Vereinen und der Fasnacht im ganzen Dorf. Wir wünschen wird per 1.3.2019 durch den Sozialdienst Laudes einheimischen Gewerbes können bis spä- allen eine wunderschöne Fasnacht und hoffen fenburg-Stein geführt. Die betroffenen Klientestens 15. März 2019 per Mail an die Gemein- den einen oder anderen auch an der Fasnacht ten werden persönlich informiert. Sämtliche deverwaltung, zu Handen von Frau Irene Gil- zu sehen.. Um 5 Uhr findet die erste Tschätter- Auszahlungen für den Monat März erfolgen gen (irene.gilgen@zeihen.ch), zugestellt wer- musig statt, um 17 Uhr ist Kindertschättermusig noch durch die Gemeinde Gansingen. Anden. Besten Dank für die Einhaltung des Re- und um 20 Uhr ist die Tschättermusik mit dem sprechstelle ab dem 1.3.2019 ist der Sozialdienst Laufenburg-Stein, Tel. 062 869 50 10. daktionsschlusses. Gemeinderat. Am Abend ist wieder einiges los Gemeindekanzlei im Dorf. Wir wünschen allen eine schöne FasNächste Seniorenwanderung Das Netz der Zukunft kommt Donnerstag 7. März. Treffpunkt: Postautohalt- nacht. Um dem Kundenbedürfnis zu stetig wachsenstelle Dorfplatz 13.15 Uhr - Abfahrt 13.22 Uhr. Strassensperrungen Die Mitteldorfstrasse ist am 3. Faissen (28. der Bandbreite nachzukommen, beabsichtigt Feb.) von 16 bis 17 Uhr sowie am Fasnachts- die Firma Axians, als Totalunternehmer von sonntag, 3. März, von 12 bis 18 Uhr für den Swisscom, im Auftrag von Swisscom (Schweiz) gesamten Verkehr gesperrt. Die Poststrasse AG in der Gemeinde Gansingen die bestehenist am Fasnachtsdienstag, 5. März, von 14 bis de Infrastruktur mit Glasfaser FTTS (Fibre to 16 Uhr für den ganzen Verkehr gesperrt. Diese the Street) zu erweitern. Dies bedeutet, dass Sperrungen wurden von der Gemeinde geneh- Swisscom die Glasfaser-Technologie bis in die Quartiere bringt und somit die Bandbreite ermigt. Landfrauen höht werden kann. Die restlichen paar hundert Postautohaltestelle Gemeinsam mit der Schule haben wir LandMeter in die Gebäude, je nach Entfernung zum Die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus frauen am 26. Januar zur Werkausstellung einnächsten Verteiler, bleiben auf dem aktuellen wird am 3. Faissen (28. Feb.19) ab 16 Uhr sowie geladen. Es war auch dieses Jahr ein voller ErKupfernetz bestehend und unverändert, so am Fasnachtssonntag, 3. März, von 12 bis 18 folg. Für Kaffee und Kuchen kam der schöne dass in den Gebäuden keine Arbeiten der In Uhr und am Fasnachtsdienstag 5. März, von 14 Betrag von Fr. 620.— zusammen, den wir dem frastruktur anfallen. Damit alle von dieser bis 16 Uhr nicht mehr angefahren. Bitte benütEhepaar Alice und Reto Huber (Brandfall Bözschnellen Datenübermittlung profitieren könzen Sie die Haltestelle Lümberg oder die neue berg) überweisen können. Wir bedanken uns nen, ist es notwendig, dass einzelne Schächte Haltestelle an der Unterdorfstrasse. ganz herzlich bei den Schülern, den Lehrperin der Gemeinde Gansingen von einem überSeniorentschättermusik sonen und den Besuchern, die alle zu diesem Am Fasnachtsmontag um 15 Uhr findet wieder deckten (unterirdischen) Plattenschacht (PS), Erlös beigetragen haben. neu zu einem Kleineinstiegschacht (KES) von Einladung zum Landfrauenabend des Kan- die Seniorentschättermusik statt. Es wäre ca. 2 m × 1 m umgebaut werden, um das neue tonalen Landfrauenverbandes: «Die Ar- schön, wenn eine grosse Tschättermusik statt- Equipment zu platzieren. Dieser sichtbare beit des Bestatters/der Bestatterin», dem finden würde. Daher hoffen wir auf ein zahlrei- Kleineinstiegschacht ist gut zugänglich, so ches Erscheinen. Tod mit Würde begegnen. dass eine allfällige Störung schnell behoben Tod und Trauer gehören noch immer zu den werden kann. Für die Anwohner sowie Liegengrossen Tabu-Themen unserer Zeit. Fällt es schaftseigentümer fallen keinerlei Kosten an. Ihnen eher schwer, sich mit diesem Thema zu Auch bei der bestehenden Abonnementsbefassen? Dann geht es Ihnen gleich wie vielen struktur verändert sich nichts, ausser dass die Menschen. Besonders wenn es um Tod und Bandbreite erhöht wird und nach dem Ausbau Sterben im persönlichen Umfeld geht, ist man den Swisscom-Kunden neue schnellere Interschnell überfordert und weiss nicht, wie damit net-Angebote zur Verfügung stehen. Der Ausumgehen. Doris Hochstrasser-Koch sowie Ka- Fasnachtszeit in der Bibliothek bau der Infrastruktur ist Mitte März 2019 vorrin Koch Sager vom Bestattungsinstitut Koch Am Samstag, 2. März, ist die Bibliothek+ von gesehen. Kleinere Einschränkungen während in Wohlen sind ausgebildete Bestatterinnen 10 bis 12 Uhr geöffnet. Nebst der normalen des Ausbaus sind leider nicht vermeidbar. Die mit eidg. Fachausweis und für sie gehören sol- Ausleihe steht Bastelmaterial bereit zum Ver- Bauunternehmung ist aber besorgt, die entche Situationen zum Alltag. Bei ihrer Arbeit zieren von Fasnachtsmasken. Wer für den Fas- sprechenden Zugänge und Durchfahrten jestellen sie den Menschen in den Mittelpunkt. nachtsumzug noch keine hat, kann sich eine derzeit zu gewährleisten. Gemeindekanzlei Es ist ihnen ein grosses Anliegen, Trauernden Maske nach seinen Wünschen gestalten. Masoffen und würdevoll gegenüberzutreten. Ein ken, Farben und vieles mehr wartet auf kreatiliebevoller Umgang mit den Verstorbenen ist ve Hände. Wir freuen uns auf viele begeisterte eine Selbstverständlichkeit. Interessierten Fasnächtler. wird einfühlsam ein Einblick in die Arbeit des Lesementoren gesucht Bestatters/der Bestatterin gegeben. Wann: Und ausserdem suchen wir für das kommende Mittwoch, 3. April, ab 19.30 Uhr wird ein Apéro Schuljahr (ab August 2019) freiwillige Persoofferiert; Vortragsbeginn 20 Uhr. Wo: Refor- nen, die sich als Lesementorinnen und Lesemiertes Kirchgemeindehaus, 5600 Lenzburg. mentoren zur Verfügung stellen. Das Projekt Ersatzwahl Schulpflege Kosten: Fr. 15.— inkl. Apéro. Anmeldungen bis Lesetandem ist ein Angebot der Bibliothek+ Die Ersatzwahl für ein Mitglied der Schulpflege am 29. März an: Käthy Meyer Burger, Kästhal zur ausserschulischen Sprach- und Leseförde- (Rücktritt Markus Gunzenhauser) findet am 19. 83, 5078 Effingen, Tel. 062 876 17 37 oder ka- rung. Lesementorinnen und Lesementoren Mai 2019 statt. Wahlvorschläge für Kandidatumeyer@bluewin.ch (Organisation Fahrgemein- vermitteln Kindern Spass und Freude am Le- ren müssen mit sämtlichen formellen Erforderschaft) sen und an der Sprache. Sie treffen sich einmal nissen spätestens am 44. Tag vor dem Hauptwöchentlich zum gemeinsamen Lesen in der wahltag, d.h. bis spätestens am 5. April 2019, Brugger Neujahrsblätter Bibliothek. Beim Lesetandem werden Schüle- um 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei Mettauer Die Brugger Neujahrsblätter berichten jedes rinnen und Schüler unterstützt, die gerne bes- tal eingereicht werden. Nur die bis zu diesem Jahr über Kulturelles, Geschichtliches, Wirt- ser lesen lernen möchten. Auch Kinder, die Datum korrekt angemeldeten Kandidaturen schaftliches und weiteres Wissenswertes aus bereits gerne und gut lesen, sind herzlich will- können für das Informationsblatt (WahlvorRegion und Bezirk Brugg. In der Ausgabe 2019 kommen. Interessierte Lesementorinnen und schlag) berücksichtigt werden, welches zufinden sich gleich zwei Artikel mit einem engen Lesementoren finden noch genauere Informa- sammen mit dem Wahlzettel den StimmbeBezug zu Effingen: Der künstlerische Beitrag tionen auf www.bibliothek-laufenburg.ch oder rechtigten zugestellt wird. Diese Anmeldung ist jedoch keine Wählbarkeitsvoraussetzung. der Ausgabe 2019 unter dem Titel «Une autre melden sich direkt bei der Bibliothek. vue» stammt von der Effinger Künstlerin Hanni Weitere Kandidaturen sind bis zum Wahltag Schirrmann; der Journalist Stefan Haller Weltgebetstag in der Pfarrkirche Sulz möglich. Im Übrigen wird auf den Grundsatz schreibt im Artikel «Ein Naturdenkmal der Re- Freitag, 1. März, 9 Uhr. Weltweit wird am 1. verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in gion» über die Bruderhöhle. Ein Ansichtsexem- März der ökumenische Weltgebetstag gefei- der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat plar der Brugger Neujahrsblätter liegt in der ert. Die diesjährige Liturgie haben Frauen aus gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Gemeindekanzlei zur Ansicht auf; die Neu- Slowenien zusammengetragen und die Einla- Sofern bei der Ersatzwahl nur ein Kandidat für
Kaisten
Zeihen
Gansingen
Effingen
Laufenburg
Mettauertal