Fricktal.info 2018 29

Page 18

14

region oberes fricktal Erbengemeinschaft Karl Schmid-Keller, vertreten durch Karl Schmid-Huber, Merowingerweg 3, 5079 Zeihen; Bauvorhaben: Rückbau Hausteil Nr. 33A; Ortslage: Parzelle Nr. 146, Dorfstrasse; Zone: Kernzone. • Gesuchsteller: Anton Neuhaus, Schlatthübel 9, 5079 Zeihen; Bauvorhaben: Rückbau Hausteil Nr. 33B; Ortslage: Parzelle Nr. 145, Dorfstrasse; Zone: Kernzone. Allfällige Einwendungen sind innert der Auflagefrist schriftlich, begründet und mit einem Antrag dem Gemeinderat, 5079 Zeihen, einzureichen.

während den Sommerferien eine Pause. Die erste Sitzung nach den Sommerferien findet am 06.08.2018 statt. Gemeinderat und Verwaltungspersonal wünschen allen erholsame Sommerferien und danken für das Verständnis.

Sommeröffnungszeiten Regionales Steueramt und Betreibungsamt Mettauertal-Gansingen

Während den Sommerferien vom 09.07.2018 bis 10.08.2018 sind das Steueramt und das Betreibungsamt wie folgt geöffnet: Montag Erfolgreiche Forstwart-Lehrlinge 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr, Im Februar galt es für unsere beiden Lernen- Dienstag bis Freitag 08.00 – 11.30 Uhr. Danke den, Nathalie Thomé und Chris Brogle, ernst für das Verständnis. Gemeindekanzlei mit dem Start zum Qualifikationsverfahren 2018. Nathalie wie auch Chris durften ihr Kön- Kehrichtabfuhr Bundesfeiertag und nen einen Tag lang bei der Holzernte unter Mariä Himmelfahrt Beweis stellen. Im März und Mai folgten Prü- Am Mittwoch, 01.08.2018, Bundesfeiertag fungen in den Bereichen Pflege von Ökosyste- und 15.08.2018, Mariä Himmelfahrt, findet men, Pflanzung/Wildschutz, Maschinen- und keine Kehrichtabfuhr statt. Die Abfuhr wird am Werkzeugunterhalt, Jungwaldpflege und Ar- Donnerstag, 02.08.2018 und Donnerstag, tenkenntnis. Anfang Juni stand schliesslich 16.08.2018 nachgeholt. Der Kehricht muss bis noch die schriftliche Prüfung in Allgemeinbil- um 07.00 Uhr bereitgestellt werden. Für später dung sowie in Berufskunde bevor. Als Höhe- bereitgestellte Kehrichtsäcke kann die Abfuhr punkt darf sicher die Schlussfeier der Lernen- nicht gewährleistet werden. Gemeindekanzlei den betrachtet werden, welche am 27. Juni im Forstwerkhof in Zofingen durchgeführt wurde. Wirtetätigkeit; Bundesfeier 01.08.2018 Wir gratulieren unseren Lernenden Nathalie Der Gemeinderat hat von der Wirtetätigkeit und Chris ganz herzlich zu ihrem Erfolg und der privaten Interessengruppe Gansingen anwünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebens- lässlich der Bundesfeier vom Mittwoch, weg nur das Beste. Forstbetrieb Homberg- 01.08.2018, im Grünschholz, Kenntnis genomSchenkenberg men. Die Wirtebewilligung wurde erteilt.

Sirnacherstrasse 6, 9501 Wil SG; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus; Standort. Parzellen Nr. 3051, Untere Trottmatt, 5274 Mettau; Zone: Wohnzone W2. Das Baugesuch liegt vom 20. Juli 2018 bis 20. August 2018 während den Büro­ stunden in der Gemeindeverwaltung Mettauer­ tal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat

fricktal.info n 29 n 18. Juli 2018

Baubewilligung erteilt Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherr und Grundeigentümer: Stefan Jappert, Bergstrasse 28, 5274 Mettau; Projektverfasser: Immo + Tech AG, Schulstrasse 11, 5027 Herznach; Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss/Umbau und Sanierung best. Scheunenteil in Wohnbereich/Ausbau Garage und Werkstatt; Standort: Parzelle Nr. 3324, Berg­strasse 28, 5274 Mettau; Zone: Dorfkernzone D. Gemeinderat

Kehrichtabfuhr Am 1. und 15. August 2018 fällt die Kehrichtabfuhr auf einen Feiertag (Bundesfeier und Maria Himmelfahrt) und findet an diesen Tagen nicht statt. Die Abfuhr vom 1. August wird am Donnerstag, 2. August 2018 durchgeführt. Diejenige vom 15. August erfolgt am Donnerstag, 16. August 2018. Der Kehricht ist wie üblich um 7:00 Uhr bereitzustellen. Danke für die Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei

Schwaderloch Anmeldungen Buffet 700-Jahrfeier

Auf Grund vieler Rückfragen aus der Bevölkerung stellen wir eine gewisse Verunsicherung bezüglich der Anmeldemöglichkeiten für das Festbuffet fest. Wer sich noch nicht für das Buffet der 700-Jahrfeier angemeldet hat, kann dies noch bis spätestens am 31. Juli machen. Anmelden mit dem Talon können sich alle Schwaderlocher und Schwaderlocherinnen, aber auch Freunde, Verwandte und Bekannte, die einen Bezug zum Dorf haben. Wichtig ist, dass die Anmeldung per Talon erfolgt. Dieser kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Für allfällige Fragen steht Gemeinderätin Marta Neukom (Tel. 079 305 36 66) gerne zur Verfügung! Das OK freut sich auf ein wunderschönes Jubiläumsfest mit vielen Gästen aus nah und fern!

Beobachtet

Erteilte Baubewilligungen

Kaisten Baugesuche • Bauherrschaft: JKB Immobilien AG, Damm­ stras­se 3, 5070 Frick; Bauobjekt: Abbruch Geb. Nrn. 121, 124, 314 und 9125, Neubau von drei MFH, Parzellen GB Kaisten Nrn. 212, 213, 219, 1433, Mitteldorf, Dorfstrasse, KE,; Dorfkernzone, ES III, W2b / Wohnzone 2-geschossig, ES II. • Bauherrschaft: Nicole und Michael Joss, Mühliweg 6, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Carport, Parzelle GB Kaisten Nr. 1846, Mühliweg, SpM, Spezialzone Mühle, ES III. Die Akten zu den obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 13. Juli bis 11. August 2018 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.

• Edgar Steinacher, Mühliweg 8, 5272 Gansingen; Oldtimer-Garage; Parz. 74, Mühliweg 8; • Martina und Thomas Szabo, Wagnerweg 6, 5272 Gansingen; Sanierung ehemaliges Milchhaus, Parz. 193, Wagnerweg.

Öffentliche Auflage Baugesuch

Gesuchsteller: Mario Siegrist und Sarah Thüringer, Im Strick 5, 5272 Gansingen; Grundeigentümer: dito; Projektverfasser: dito; Bauobjekt: Wärmepumpe; Parzelle Nr.: 856; Zone: W2a. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist vom 20.07.2018 bis 20.08.2018 (30 Tage) beim Gemeinderat Gansingen schriftlich Einwand erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss vom Einwandführenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Er hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, welchen Entscheid die Einwandschaft anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen die Erteilte Baubewilligung Einwandführenden diesen anderen Entscheid Bauherrschaft: Claudia Rittinghaus und Rai- verlangen. Auf einen Einwand, der diesen Anmund Grüner, Baumgartenweg 1, 5083 Itten­ forderungen nicht genügt, kann nicht eingetrethal; Bauobjekt: Dachfenster, Parzelle GB Kais- ten werden. Bauverwaltung ten Nr. 2031, Baumgartenweg, KE, Dorfkernzone, ES III.

Bundesfeier Die diesjährige Bundesfeier findet am Mittwoch, 1. August, ab 11 Uhr beim Schulhaus Stalden Ittenthal statt (bei schlechter Witterung in der Mehrzweckhalle Stalden). Der Verein Üttlete 1297, der Naturschutzverein Itten­ thal sowie in Zusammenarbeit mit dem Dorfladen Ittenthal zeichnen für die Organisation verantwortlich. Das Programm wird in den nächsten Tagen allen Haushaltungen zugestellt. Die Bevölkerung und alle Interessierten werden ganz herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bundesfeier eingeladen.

Laufenburg Öffentliche Graf-Hans-Tour Samstag, 21. Juli, um 15 Uhr. Eine Stadt wird zur Bühne. Graf Hans der IV. lädt Sie zu einem aussergewöhnlichen Städte-Spaziergang ein. Treffpunkt: 15 Uhr, Laufenbrunnen am Laufenplatz, Laufenburg Schweiz; Dauer: ca. 75 Minuten; Preis: Erwachsene CHF 19.–, Kinder CHF 9.–. Anmeldung erforderlich an das Tourist-Info.

Gansingen Sommeröffnungszeiten / Sommerpause Die Gemeindeverwaltung hat vom 09.07.2018 bis 10.08.2018 (Ferienzeit) wie folgt geöffnet: Montag bis Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr, Freitag geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich. Auch der Gemeinderat gönnt sich

Kaufe Banknoten und Münzen Einzelstücke oder ganze Sammlungen. banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr

Mettauertal Rechtskraft Beschlüsse Einwohnergemeindeversammlung Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnerge-meindeversammlung vom 6. Juni 2018 in Rechtskraft erwachsen. Gemeinderat

Gemeindeverwaltung und Betreibungsamt geschlossen Die Gemeindeverwaltung und das Betreibungsamt bleiben am Mittwoch, 1. August 2018 geschlossen. Der Gemeinderat wünscht der Bevölkerung einen schönen Bundesfeiertag. Gemeinderat

Bundesfeier; Festansprache von Regierungsrat Dr. Markus Dieth Die diesjährige Bundesfeier der Gemeinde Mettauertal findet am 31. Juli 2018 bei der Schulanlage in Wil AG statt. Die ursprünglich vorgesehene Festrednerin, Christine Schraner Burgener, welche zur UNO-Sondergesandten für Myanmar ernannt wurde, kann aus terminlichen Gründen zu diesem Zeitpunkt leider nicht anwesend sein. Sie teilte dem Gemeinderat mit, dass ihr neues Mandat viele Reisen und Abstimmungen mit New York verlange. Es sei eine grosse Herausforderung, welche sie angesichts des Elends für die Flüchtlinge mit viel Elan anpacke. Als neuer Festredner hat Regierungsrat Dr. Markus Dieth, Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen, zugesagt. Es freut den Gemeinderat sehr, dass mit Regierungsrat Dr. Markus Dieth eine bekannte Persönlichkeit die Festansprache halten wird. Das genaue Programm der Bundesfeier wurde in der aktuellen Ausgabe der «Info Gemeinde Mettauertal» veröffentlicht. Der Gemeinderat und die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf eine schöne Bundesfeier mit vielen Besucherinnen und Besuchern. Gemeinderat

Wunderschöner Kaktus mit über 20 Blüten. Gesehen in Kaisten.

Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

Kurzmeldung UnihockeyFerienspass in Oberfrick (eing.) Zum gemeinsamen Unihockeyspielen in Oberfrick trafen sich in den beiden Ferienspass-Kursen von Unihockey Fricktal viele Mädchen und Jungen aus der Unter- und Oberstufe. Die warmen Temperaturen trugen dazu bei, dass die meisten Kinder schon nach den Aufwärmspielen, spätestens aber nach den Stafetten-Wettkämpfen, ziemlich am Schwitzen waren. Trotzdem gaben die Teilnehmer beim anschliessenden Turnier auf zwei Spielfeldern vollen Einsatz. Es wurde um jeden Ball gekämpft und jedes Tor lautstark bejubelt. Nach zwei Stunden war die Unihockey-Lektion dann auch schon wieder abschiedeten sich die Kinder von den die Sommerferien noch lange andauern vorbei. Mit zufriedenen Gesichtern ver- Kursleitern, wohl auch im Wissen, dass werden. Foto: zVg

Hinweis 1.-August-Fest in Rheinfelden

(eing.) Am Mittwoch, 1. August, wird in Rheinfelden der Geburtstag der Schweiz auf der Kurbrunnenanlage gefeiert. Ab 18 Uhr können sich die Besucher kulinarisch verwöhnen lassen, um 18.45 Uhr wird Moderatorin Davina Benkert, Stadtführerin von Rheinfelden, die Gäste willkommen heissen. Musikalisch ist einiges geboten: Angelo Pisano & Band sorgen mit Songs aus der Schweiz und der Welt Auflage Baugesuche für Stimmung, der Jodlerklub Laufenburg • Bauherr und Grundeigentümer: Corinne und – Rheinfelden gibt den traditionellen Teil Philipp Camponovo, Pestalozzistrasse 2, 5200 zum Besten. Zwei Nachwuchstalente, Gina und Fabian, sorgen mit Coversongs Brugg; Projektverfasser: Marty Häuser AG,

und Eigenkreationen, begleitet von Gitarrenklängen, für besten Sound. Festredner ist Peter Stalder, Geschäftsführer der Basler Personenschifffahrt AG. Lampionumzug und Feuerwerk Natürlich fehlt auch in diesem Jahr der Lampionumzug nicht, der um 21.45 Uhr durch die Altstadt führt. Um 23 Uhr startet das Highlight der Feier: das fulminante, von Musik begleitete Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel. Damit das Feuerwerk aufgebaut werden kann, ist das Inseli am Mittwoch, 1. August, von 15 Uhr bis 0.00 Uhr gesperrt. Weitere Informationen auf www.tourismus-rheinfelden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal.info 2018 29 by Mobus AG - Issuu