Bezirksanzeiger 2011 18

Page 20

BEWEGEN UND GENIESSEN Badminton Events Tennis Restaurant Minigolf Wir bringen Sie zum

KOCHEN

fricktalerlandi.ch

PAUL ZURFLUH HAUPTSTRASSE 31 4324 OBERMUMPF Tel. 062 873 14 15 Fax 062 873 36 29 E-Mail: paul.zurfluh@bluewin.ch

www.bustelbach.ch 4332 Stein 062 873 20 63

Spenglerei Sanitär Service

Gartenstrasse 21 4332 Stein AG Tel. 062 873 05 55 Fax 062 873 05 56 Mobil 079 448 12 49

Ihr Partner für den kreativen und neuzeitlichen Holz- und Innenausbau

Wötsch e Party ohni Sorge s Müllers tüend Euch alles bsorge!

4332 Stein Telefon 062 873 12 36 Telefax 062 873 29 43 www.holzbaurohrer.ch

Seit 80 Jahren

Renovationen Reparaturen Service Spenglerarbeiten Sanitäre Anlagen

Tel. 062 873 00 13

Spritzwerk

Zürcherstrasse 66/68 | CH-4332 Stein AG | Tel. 062 873 19 43 | Fax 062 873 13 28 herrsche@bluewin.ch

Mit schönen Schuhreparaturen eparaturen Geld sparen! Hickersberger HalluxModell

Bequemschuhe Schuhmacherei Leimgruber Zürcherstrasse 5 - 4332 Stein Tel. 062 873 17 76

Besuchen Sie uns in unseren Läden in Stein, Frick und Kaisten Stiftung MBF

HS Revisions AG Rechnungswesen • Steuern Unternehmensberatung

Laden Buchenweg Laden Feldhof Buchenweg 9 Industriestr. 11 4332 Stein 5070 Frick

www.herzog-treuhand.ch office@herzog-treuhand.ch Telefon 062 866 11 33

Montag bis Freitag: 13.30 bis 16.00 Uhr oder auf Voranmeld., Tel. 062 866 12 49

der, Schmutz- und Regenwasserleitungen. Wer von dieser Gelegenheit profitieren möchte, kann die Kanalisationsleitung seiner privaten Liegenschaft (ab Kontrollschacht bis Einlauf in die Gemeindekanalisation) reinigen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, weitere Arbeiten wie Schlammsammler absaugen, reinigen oder eine komplette Unterhaltsreinigung, auf Anfrage hin durchführen zu lassen. In den nächsten Tagen wird den Hauseigentümern durch die Reinigungsfirma eine Kurzinformation mit Anmeldetalon verteilt. Fragen oder Aufträge können direkt an Herrn Denis Ohlin, Tel. 056 438 05 35, Firma Hächler-Reutlinger AG, gerichtet werden.

Anwohner und Grundeigentümer werden gebeten, entlang von Strassen und Trottoirs und im Bereich von Ausfahrten die Bäume und Hecken auf den gesetzlichen Abstand bzw. mindestens auf das March und auf eine Höhe von 4,50 m zurückzuschneiden. In Sichtzonen muss ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 80 cm bis 3 m gewährleistet sein. Eine Kontrolle erfolgt durch das Forstamt. Wo dieser Rückschnitt nicht erfolgt ist, müssten die notwendigen Arbeiten auf Kosten des betreffenden Grundeigentümers erfolgen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe zur Einhaltung der Verkehrssicherheit. Ebenfalls wird an dieser Stelle auf die Abstandsvorschriften zwischen Privatgrundstücken hingewiesen. Die Durchsetzung der privaten Abstandsvorschriften ist Sache der Liegenschaftseigentümer. Bei Streitigkeiten ist der Privatrechtsweg zu beschreiten. Es wird aber gleichwohl an dieser Stelle auf die entsprechenden Bestimmungen des Einfüh- Fusswallfahrt nach Todtmoos rungsgesetzes zum ZGB hingewiesen (s.a. un- Montag/Dienstag, 6./7. Juni ter Merkblätter auf der Homepage Elfingen). Programm: Montag: 05.00 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Hornussen mit anschliessendem Kaffee. 06.15 Abmarsch bei der Rainhalde. 08.00 Grenzübertritt in Laufenburg. 08.30 Besammlung und Weitermarsch beim Parkplatz oberhalb Laufenburg (D). Ca. 12.15 Mittagessen in Segeten. Ca. 16.30 Ankunft in Todtmoos. Kanalreinigung 20.00 Maiandacht. – Dienstag: 07.00 Hl. MesIn unserer Gemeinde werden vom 9. bis 20. se. 09.30 Besammlung in der Kirche zum RückMai die Schmutzwasserleitungen gemäss dem marsch. Ca. 12.45 Mittagessen in Segeten. Ca. generellen Entwässerungsplan (GEP) gereinigt. 17.15 Ankunft in Laufenburg (D). 18.45 AbIm Zuge dieser Arbeiten können den privaten marsch bei der Kapelle Richtung Kaisten. Ca. Liegenschaftseigentümern spezielle Konditio- 20.15 Ankunft in Hornussen (Rainhalde). nen angeboten werden. Liegenschaftseigentü- Unterkünfte und Hauptmahlzeiten werden von mer sind nach den gesetzlichen Bestimmungen der Pilgerleitung vorbestellt. Anmeldung für verantwortlich, ihre Abwasseranlagen ord- Unterkunft bitte bis spätestens Freitag, 27. Mai nungsgemäss zu unterhalten. Dazu gehören (Tel. 062 87137 49 oder E-Mail pilgerl.todtHof- und Schlammsammler, Mineralölabschei- moos@bluewin.ch). Bitte nur so viel Gepäck

Hornussen

Bözen

HUGO HERRSCHE

www.muellerwurst.ch

HERZOG TREUHAND AG

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern

Carrosserie

mitnehmen wie nötig – mitfahrende Autos sind in erster Linie für die Sicherheit gedacht und nicht für den Gepäcktransport! Parkplatz für Autos in Hornussen: Bitte Schulanlage benutzen, Zufahrt ist signalisiert! Ein Unkostenbeitrag von 5 Franken wird beim letzten Halt vor Todtmoos eingezogen. Nähere Auskunft erhalten Sie bei Karl Herzog-Höchli, Schulstrasse 6, Tel. 062 87137 49. Die Pilgerleitung

Kaisten. Bitte beachten: Versammlung im «Warteck» (nicht im «Gambrinus»). Anmeldung für die Jungtierschau. Alle Ehren- und Aktivmitgieder sind herzlich eingeladen. Vorschau: Jungtierschau Kaisten an Auffahrt, Donnerstag, 2. Juni. Der Vorstand

Laufenburg

Kaisten Pro-Senectute-Mittagstisch Am Dienstag, 10. Mai, treffen wir uns ab 11 Uhr im Rest. Warteck zu einem gemeinsamen gemütlichen Mittagessen. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind mit Partner/in herzlich willkommen. Das Mittagessen wird um 11.30 Uhr serviert. Anfragen und/oder Abmeldungen bis Sonntag, 8. Mai, bei Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. (Bisherige Teilnehmer bei Verhinderung bitte abmelden.)

Feldschützengesellschaft

Montag + Mittwoch: 13.30 bis 16.30 Uhr Freitag: 09.30 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr

Laden Chaisteberg Dorfstrasse 34 5082 Kaisten Montag bis Mittwoch, Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr oder auf Voranmeld., Tel. 062 874 05 74

Frauenmorgen Dienstag, 10. Mai, um 9 Uhr im ref. Kirchgemeindesaal Laufenburg. Die Kinder werden flügge. Krise oder Chance? Glücklich werden im leeren Nest: Frau Fischer, ökumenische Beratungsstelle Bezirk Laufenburg und Rheinfelden, gibt Tipps. Ref. Kirchgemeinde Laufenburg u. Umgebung

Leseabend

Mittwoch, 11. Mai, um 20 Uhr im Saal des ref. Kirchgemeindehauses Laufenburg. Wir lesen aus einem Buch und kommen darüber ins GeEinladung zum Infoanlass Swisscom spräch. Neueinsteiger/innen sind jederzeit herzlich willkommen. Vor einigen Monaten hat Swisscom im Ortsteil Laufenburg mit dem Ausbau des Telefonnetzes Ref. Kirchgemeinde Laufenburg u. Umgebung auf den neuen VDSL-Standard begonnen, da- Graf-Hans-Tour – mit die Bevölkerung von Laufenburg in den Ge- zwei Länder eine Stadt nuss von schnellerem Internet und neuen MulGraf Hans IV. lädt Sie zu einem aussergewöhntimediadiensten wie Swisscom TV kommen lichen, grenzüberschreitenden Städte-Spazierkann. Die Ausbauarbeiten wurden nun abgegang ein: Samstag, 7. Mai, 15 Uhr. Treffpunkt: schlossen. Die Bevölkerung von Laufenburg Laufenplatz beim alten Zoll (CH). Kosten pro wird zu einer Information der Swisscom eingePerson: Fr. 24.–. Anmeldung unbedingt erforladen auf Dienstag, 10. Mai, 19.30 Uhr, in die derlich. Extra-Touren für Gruppen nach VereinAula Schulhaus Blauen. Es wird auf das Flugbarung. blatt verwiesen, welches an alle Haushaltungen zugestellt wurde. Die Einwohnerinnen und Für Buchungen und Auskünfte: Verkehrsbüro Einwohner werden aufgefordert, sich durch die Laufenburg, Tel. 062 874 44 55 / info@laufenburg-tourismus.ch / www.laufenburg.ch. Swisscom informieren zu lassen. Der Gemeinderat Die Brockenstube im alten Grundbuchamt (Hinterer Wasen) ist Regionales Zivilstandsamt geöffnet am Samstag, 7. Mai, von 9 bis 11.30 Geänderte Öffnungszeiten und 13.30 bis 16 Uhr (verlängerte ÖffnungszeiSiehe unter Bezirk Laufenburg. ten!).

Morgen Freitag, 6. Mai, findet von 18 bis 19.30 Uhr unsere erste Obligatorische Bundesübung (OP) statt. Mitzubringen ist der Leistungsausweis sowie das persönlich zugestellte Aufgebot. Die Teilnahme ist gratis. Für eine gute Betreuung sind wir besorgt. Am Sonntag, 8. Mai, besuchen wir das historische Schiessen in Rothenthurm. Abfahrt um 9 Uhr beim Volg. «Guet Schuss» wünscht der Reformierte Kirchgemeinde Vorstand. Laufenburg und Umgebung Voranzeige: Am Samstag, 14. Mai, besuchen «Immergrünen»-Ausflug wir das 5. Festungsschiessen in Full. Am Dienstag, 17. Mai, gehen wir auf unsere Kleintierzuchtverein Jahresreise. Ihre Anmeldung nimmt V. SchürFrühlingsversammlung mann, Kaisten, Tel. 062 874 25 43, bis 9. Mai Dienstag, 10. Mai, um 20 Uhr im Rest. Warteck, gerne entgegen.

Frauenbund Sulz Nachmittagsausflug mit besinnlicher Feier Am Donnerstag, 12. Mai, findet unser Nachmittagsausflug mit besinnlicher Feier statt. Wir werden nach Arlesheim fahren und an einer Führung in der Ermitage teilnehmen. Anschliessend werden wir im Dom eine Andacht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirksanzeiger 2011 18 by Mobus AG - Issuu