18
aus den gemeinden hausplatz statt. Der Einheitspreis pro Baum beträgt Fr. 20.–. Frau Hahnkamper, Frau Funcke und Frau Trittenbach werden diesem Anlass mit einem Glühwein- und Snackangebot wiederum eine festliche Stimmung verleihen. Der Erlös fliesst einer wohltätigen Institution zu. Der Gemeinderat dankt dem Organisationsteam für das Engagement und lädt die Bevölkerung zu diesem vorweihnächtlichen Anlass auf dem Begegnungspark «Dorfmitte» herzlich ein. Der Gemeinderat
Jodtabletten/Kaliumiodid – Zur Erinnerung Einwohner und Betriebe im Einzugsgebiet der Schweizer Kernkraftwerke werden durch den Bund mit Kaliumiodid-Tabletten versorgt. Kaliumiodid-Tabletten sind als Vorbeugemassnahme für schwere Atomunfälle vorgesehen. Rechtzeitig eingenommen, sättigt Kaliumiodid die Schilddrüsen und verhindert so deren Belastung mit radioaktivem Iod. Im Jahre 2004 wurde allen Bewohnern der Zone 2, in welche auch Sisseln eingeteilt ist, die Tabletten per Post zugestellt. Neuzuzüger/innen werden bei ihrer Anmeldung am Schalter der Gemeindeverwaltung direkt bedient. Der Gemeinderat
Ortsbürgerkommission Der Gemeinderat hat die vorgeschlagenen Mitglieder der neuen Ortsbürgerkommission bestätigt. Die Kommission setzt sich aus André Dinkel (Präsident), Erika Ries (Aktuarin), Wilfried Käser (alt Gemeindeammann) und Marcel Würsten (Gemeinderat) zusammen. Im 2011 werden die Aufgaben und Ziele der Ortsbürgerkommission festgelegt. An der nächsten Ortsbürgerversammlung im Juni 2011 wird die Ortsbürgerkommission über ihre Aufgaben und Ziele berichten. Der Gemeinderat
«Pro Senectute» – Mittagstisch
Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Wir weisen ausserdem darauf hin, dass die Schneeräumung der Privatstrassen gemäss Prioritätenliste der Gemeinde Münchwilen an letzter Stelle steht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Altpapiersammlung Die nächste Papiersammlung findet am Mittwoch, 15. Dez., statt. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Papier zu bündeln ist. Nicht ins Altpapier gehören Blumen- und Kohlepapiere, Waschmitteltrommeln, Tierfutterverpackungen, Folien, Plastik und andere Kunststoffe, Tetra-Packungen sowie Futtermittelsäcke. Solches Material wird stehen gelassen. Der Karton ist zu zerlegen und ebenfalls verschnürt bereitzustellen. Wir bitten Sie, das Altpapier und die Kartons ab 7 Uhr am Sammeltag gut sichtbar am Strassenrand zu deponieren.
Pro-Senectute-Mittagstisch Geschätzte Seniorinnen und Senioren von Münchwilen Kennen Sie den Mittagstisch der Pro Senectute? Wir treffen uns alle zwei Wochen zum gemeinsamen Mittagessen. Für den gemütlichen Teil spielt Kurt Kopp gelegentlich auf der Handorgel: Es darf mitgesungen oder getanzt werden! Beim Lotto können Sie ab und zu Ihr Glück versuchen. Ebenso werden Gedichte oder kleine Geschichten vorgelesen. Haben wir Sie «gluschtig» gemacht? Kommen Sie einmal schnuppern! Der nächste Mittagstisch findet am Montag, 13. Dez., im Rest. Pöstli, Münchwilen, statt. Wir treffen uns um 11.45 Uhr. Diesmal hören wir auf der Handharmonika Weihnachtsmelodien. Es würde mich freuen, auch neue Senioren ab 60 Jahren begrüssen zu dürfen. Ihre Mittagstischleiterin Silvana Kopp
Die nächste Zusammenkunft findet am Diens- Kirchenkonzert tag, 14. Dez., statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im der AEW Brass Band Fricktal Restaurant «Pinte», Sisseln. Wer die «Pinte»- Siehe unter Gipf-Oberfrick. Küche und den -Service kennt, bleibt nicht zu Hause. Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Caroline Käser-Hassler, Hinterdorf, Sisseln, Tel. 062 873 31 61. Die Pro Senectute, Ortsvertretung
Eiken
Hallenbad / Sauna Sisseln Die Öffnungszeiten über die Festtage sind: Freitag, 24. Dez., Samstag, 25. Dez.und Sonntag, 26. Dez.: geschlossen. Von Montag, 27. Dez., bis Donnerstag, 30. Dez., gelten die üblichen Öffnungszeiten. Freitag, 31. Dez. und Samstag, 1. Jan.: geschlossen. Ab Sonntag, 2. Januar 2011 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Wir wünschen allen unseren Gästen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr. Die normalen Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag: 15 bis 21.30 Uhr; Samstag: 13.30 bis 18.30 Uhr; Sonntag: 10 bis 17 Uhr. Am Montag und Mittwoch bleibt die Sauna für die Herren reserviert; am Dienstag und Donnerstag für die Damen und am Freitag, Samstag und Sonntag für Damen und Herren sowie Familien. Die Hallenbadkommission
Gemischter Chor Weihnachtssingen im Altersheim Klostermatte in Laufenburg am Sonntag, 12. Dez.: Einsingen um 08.55 Uhr im Werkhof Sisseln. Um 10 Uhr werden wir in Laufenburg erwartet. Chlaushock: Dienstag, 14. Dez.; Treffpunkt beim Volg-Parkplatz um 19 Uhr.
Tischtennis-Club Freitag, 10. Dez., wie gewohnt Training: Jugend Stufe 1 von 18 bis 19 Uhr; Stufe 2 von 19 bis 20 Uhr. Parallel dazu von 18 bis 20 Uhr freies Spiel unter Aufsicht und von 20 bis 22 Uhr Erwachsene und Fortgeschrittene. Gäste sind willkommen! – Bitte beachten: Am 17. Dez. ab 19.30 Uhr findet in Sisseln unser Samichlaus-Turnier für Erwachsene statt. Meisterschaft: Wir konnten zwei Mannschaften U13 für die «Junior Challenge» melden! Details werden wir hier publizieren. Sisseln 1 verlor auswärts gegen Gelterkinden 1 mit 2:8, Sisseln 2 hat zu Hause mit 5:5 ein hart umkämpftes Unentschieden erzielt und damit zwei wertvolle Punkte erreicht.
Baugesuchsauflagen
Vom 10.12.2010 bis 10.01.2011 liegen auf der Gemeindekanzlei Eiken folgende Bauvorhaben öffentlich auf: Bauherrschaft: John AG Zaunbau, Hauptstrasse 87, Eiken; Bauvorhaben: Verbreiterung der Betriebsausfahrt; Bauparzelle: 4638, Hauptstrasse. • Bauherrschaft: Winter Marcel, Reto und Franzisko, Rosenmattstrasse 17, 4133 Pratteln; Bauvorhaben: Renaturierung von drei Fischweihern; Bauparzelle: 2508, Im Bustel. Allfällige Einwendungen gegen diese Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Eiken zu richten. Der Gemeinderat
Gemeindesteueramt; Roland Döbeli wechselt Stelle Roland Döbeli hat dem Gemeinderat seine Demission auf Ende Mai 2011 eingereicht. Nach etwas mehr als zehn Jahren als Leiter des Steueramtes Eiken-Münchwilen hat er sich für eine neue Herausforderung auf einem grösseren Steueramt im Raum Aarau entschieden. Der Gemeinderat bedauert diesen Entschluss, hat dafür aber Verständnis. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.
Weihnachtsbaumverkauf; Voranzeige Der Verkauf findet am Samstag, 18. Dez., von 09.00 bis 10.00 Uhr bei der alten Trotte (neben Werkhof/Feuerwehrmagazin) statt. Aus unserem Forstbetrieb werden frisch geschlagene Weihnachtsbäume (Fichten) angeboten. Machen Sie vom preiswerten Angebot Gebrauch.
Eiken 2010: Letzter Jubiläumsanlass am 24. Dezember 2010 Mit dem letzten Anlass im Jubiläumsjahr sollen alle in Eiken wohnhaften Personen angesprochen werden, die nicht die Möglichkeit haben, den Heiligabend im Kreise der Familie oder mit Freunden zu feiern. Wir möchten Weihnachten mit den Einwohnerinnen und Einwohnern feiern, die an Weihnachten alleine sind, egal ob Jung oder Alt, ob alleinstehend oder Ehepaar. Anmeldungen werden unter den
Bezirksanzeiger n 49 n 9. Dezember 2010
Nummern 062 875 82 79 (G. Collin) oder 062 gertenstrasse; Zone: Wohnzone W2b; Bauvor871 43 67 (Y. John) bis am 13. Dezember 2010 haben: Neubau Einfamilienhaus. entgegengenommen. OK11 und Gemeinderat Das Baugesuch liegt vom 10. Dezember 2010 Fahrplanwechsel per 12. Dezember; bis 17. Januar 2011 öffentlich auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf. Einsprachen Infos PostAuto Linie 134 Frick-Oeschgen-Eiken-Stein-Säckin- sind innert der Auflagefrist an den Gemeindegen. Von Montag bis Samstag verkehren die rat Oeschgen zu richten. Eine Einsprache hat PostAuto-Kurse im Stundentakt. Am Sonntag schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag besteht kein Angebot. Die Betriebszeiten sind sowie eine Begründung enthalten. wie folgt: Montag bis Freitag: 06.00 – 24.00 Der Gemeinderat Uhr, Samstag: 07.00 – 24.00 Uhr (Fahrtrichtung Stein jeweils .30, Fahrtrichtung Frick .26). Baubewilligung Ausnahmen bestätigen die Regel, nämlich Bauherrschaft und Grundeigentümerin: Eve(Nicht-) Abfahrtszeiten am Samstag Richtung lyne Della Cà-Fontana, Eigenmatt 15, Kaisten; Stein um 09.30 und 11.30 Uhr, Richtung Frick Projektverfasser: Kohler Partner Architektur um 10.26 Uhr. In Stein besteht Anschluss auf GmbH, Kiesstrasse 12, 8400 Winterthur; Baudie Bahn von/nach Basel. In Frick wird der objekt: Parz. 776 und 777, Hinterdorfstrasse; Bahnanschluss auf die Schnellzüge von/nach Zone: Wohnzone W2b; Bauvorhaben: Neubau Doppeleinfamilienhaus. Der Gemeinderat Zürich HB angeboten. Der N95 Fricktal-Liner verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie Öffnungszeiten der Gemeinde31. Dez./1. Jan. ohne 24./25. Dez., 22./23. April verwaltung über die Festtage (Karfreitag/Ostersamstag). Abfahrtszeiten ab Über die Festtage, vom 24. Dezember 2010 (ab Frick, Bahnhof: 01.00 Uhr, wartet auf die letzte 11.30 Uhr) bis 2. Januar 2011, bleibt die GeS-Bahn aus Basel; Frick an 00.56 Uhr. Zu- meindeverwaltung Oeschgen geschlossen. Am schlagspflichtig. Genaue Fahrzeiten und zu- 3. Januar 2011 sind wir zu den ordentlichen sätzliche Informationen zum Fahrplan sind on- Öffnungszeiten wieder gerne für Sie da. Für line unter www.postauto.ch/fahrplan erhält- dringende Angelegenheiten (Todesfälle) besteht unter der Telefonnummer 079 576 89 46 lich. Die Gemeindekanzlei (Monika Bur) ein Pikettdienst. Der GemeindeEntsorgungsplatz Gehren; rat und das Team der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten über die Festtage wünschen der Bevölkerung frohe und besinnDer Entsorgungsplatz Gehren bleibt am 25. De- liche Festtage. zember 2010 und am 1. Januar 2011 geschlossen. Als Kompensation wird der Entsorgungs- Wichtige Gemeinde-Termine platz Gehren am Montag, 27. Dez., von 14.00 im Jahr 2011 bis 15.00 Uhr geöffnet. Ab 8. Januar 2011 gel- Jungbürgerfeier: Freitag, 13. Mai • Bannbereiten wieder die normalen Winteröffnungszei- sung: Donnerstag, 2. Juni • Sommer-Gemeinten. Die Entsorgungskommission deversammlung (Rechnung): Freitag, 10. Juni • Bundesfeier: Montag, 1. August • NeuzuzüGemeindeversammlungen 2011 gertreffen: Sonntag, 13. November • WinterDer Gemeinderat hat die Termine für die GeGemeindeversammlung (Budget): Freitag, 25. meindeversammlungen wie folgt festgelegt: Rechnungsgemeinde: Freitag, 17. Juni; Bud- November. Der Gemeinderat getgemeinde: Freitag, 25. November. Weihnachtsbaumverkauf Wir bitten die Stimmberechtigten, Vereine und Organisationen, diese Daten vorzumerken. Be- Der Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 11. und 18. Dez., von 9 bis 11 Uhr beim sten Dank! Der Gemeinderat Grundwasserpumpwerk in der Nähe des WinNaturschutzverein terquartiers des Circus Nock statt. Generalversammlung Das Forstamt Am Freitag, 10. Dez., um 19.30 Uhr findet in der «Sonne» die diesjährige Generalversamm- «Schlösslipost» lung statt. Gleich zu Beginn und als Höhepunkt Die Berichte und Fotos für die «Schlösslipost des Abends wird uns die Naturärztin Sonja 2010» können auf der Gemeindekanzlei abWunderlin in einem Vortrag die einheimischen gegeben oder wenn möglich per E-Mail auf Heilpflanzen und Esskräuter näherbringen. schloesslipost@oeschgen.ch elektronisch überAlle Interessierten (auch Nichtmitglieder) sind mittelt werden. Wir bitten die Bevölkerung, herzlich eingeladen. uns besondere Jubiläen und Prüfungserfolge
Frick Baubewilligungen An der Gemeinderatssitzung vom 29. November wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Bachofer Martin, Eiken, für Versetzen eines bestehenden Bienenhauses auf Parzelle 869, Seckenberghof. • Suter Daniel, Frick; für Gewerbeneubau, Parzellen 947 und 949, Neumattstrasse 39. Der Gemeinderat
«FRICK – Gestern und Heute», Ausgabe 11/2010 Der Arbeitskreis Dorfgeschichte hat den 11. Band in der Buchreihe «FRICK – Gestern und Heute» herausgebracht. Ein Hauptthema bilden diesmal polizeiliche Einrichtungen der Vergangenheit, Galgen und Scharfrichter, Bannwarte und Flurhüter, die Entwicklung von den Dorfwächtern zur Regionalpolizei und der frühere Fricker Zoll. Weitere reich illustrierte Kapitel gelten den grössten Sportvereinen – Turnverein und Fussballclub – sowie den Fricker Sauriern. Vermittelt wird ausserdem, was unsere Vorfahren vor 200 und 100 Jahren bewegte. Im Schlussabschnitt wird von Ereignissen des öffentlichen Lebens der Gegenwart berichtet. Das neue Buch kann zum Preis von Fr. 30.– gekauft werden in der Buchhandlung Letra, in der Papeterie FF Druck AG und im Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung; am nächsten Samstag ausserdem am Weihnachtsmarkt. Der Gemeinderat
Weihnachtsbaumverkauf Gipf-Oberfrick Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 18. Dez., von 10 bis 11 Uhr auf dem Gemeindenplatz Gipf-Oberfrick statt. Wir bitten Sie, die Absperrungen zu beachten. Der Preis pro Fichte beträgt Fr. 20.–. Weisstannen werden keine angeboten. Die frisch gehauenen Weihnachtsbäume sind FSC zertifiziert und stammen aus unserem Wald. Der Forstbetrieb Thiersteinberg
Kehrichtabfuhr über die Weihnachtstage Während der Weihnachtstage wird der Kehricht an den üblichen Abfuhrtagen zu den üblichen Uhrzeiten eingesammelt. Die Bauverwaltung
Gemeindeverwaltung während der Festtage geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Frick bleibt während der Festtage, vom 24. Dezember 2010 bis am 3. Januar 2011 geschlossen. Wir danken für Ihr im Jahr 2010 zu melden. Redaktionsschluss ist Verständnis und wünschen Ihnen frohe FesttaFC Eiken Vom 27. Dezember bis 2. Januar finden keine am 15. Dezember. Wir freuen uns auf viele ge. In dringenden Zivilstandsfällen ist das BeHallentrainings in der Sporthalle Lindenboden interessante Berichte und danken für die ter- stattungsamt unter Tel. 079 330 95 39 erreichmingerechte Eingabe. bar. Die Gemeindeverwaltung statt. Heute Donnerstag, 9. Dez., trainieren die 1. Das «Schlösslipost»-Team Musikschule Frick und 2. Mannschaft in diesem Jahr das letzte Musizierstunden Mal auf dem DSM-Platz in Sisseln. Trainings- Mittagstisch Die Schüler von Anna Wyszomirska präsentiestart 2011 ist am Donnerstag, 6. Januar, um Für den Mittagstisch von Dienstag, 14. Dez., ren die Travers- und Querflöte mit einer Vor19.30 Uhr auf dem DSM-Platz in Sisseln. bitte bis Montag, 10 Uhr, anmelden bei Renate führung am Montag, 13. Dez., um 19 Uhr im Donnerstag, 9. Dez., 17.30 bis 18.30 Uhr: Trai- Hug Hüsser, Tel. 062 87118 60. Menü: WienerSingsaal 1912, Primarschulhaus Frick. Sie sind ning der Junioren F und Piccolos in der Sport- li, Kartoffelsalat, Salat, Dessert. «En Guete» herzlich eingeladen. halle Lindenboden. wünscht der Elternverein Schlössli. Die Schüler von Elisabeth Schär präsentieren Das Veteranentraining von heute Donnerstag, ihr Können auf dem Horn am Dienstag, 14. Krabbelgruppe 9. Dez., fällt aus, da ein Faustballturnier der Dez., um 19 Uhr im ref. Kirchgemeindesaal Männerriege Eiken stattfindet. Wir treffen uns Wir treffen uns am Montag, 13. Dez., ab 15 Uhr Frick. Alle sind herzlich eingeladen. wiederum um 18.30 Uhr beim Eingang Kur- im Schlössli. Elternverein Schlössli www.musikschulefrick.ch zentrum Rheinfelden, «Sole Uno», zum WellSpaghettiessen zugunsten des Ski Kirchenkonzert nessen. Das letzte Hallentraining der Veteranenabteilung in diesem Jahr findet am Don- lagers: Danke für die Unterstützung! der AEW Brass Band Fricktal nerstag, 16. Dez., um 18.30 Uhr statt. (sgl) Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Siehe unter Gipf-Oberfrick. welche die erfolgreiche Durchführung des SpaKirchenkonzert ghettiessens ermöglichten; den Torten- und der AEW Brass Band Fricktal Kuchenbäckerinnen, Familie Schlienger fürs Siehe unter Gipf-Oberfrick. feine Brot, dem Lehrerteam der Schule Oeschgen für die gute Zusammenarbeit, dem Kinderchor für die Liedbeiträge, Patricia Meier mit der Mädchenriege für den Reigentanz, Meliha Vejseli für die Flötenmusik. Ein spezieller Dank Weihnachtsbaumverkauf geht an Coni und Patrik Hugo für ihren grossen Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf finEinsatz bei der Organisation des Anlasses. det am 18. Dezember von 10 bis 11 Uhr auf Danke allen Gästen, welche mit ihrem Besuch dem Gemeindenplatz statt. Wir bitten Sie, die Baugesuch – Öffentliche Auflage einen Beitrag leisteten an ein erfolgreiches Ski- Absperrungen zu beachten. Der Preis pro FichVerlängerte Auflage te beträgt Fr. 20.–. Weisstannen werden keine Bauherrschaft: Wilhelm und Susanna Acker- lager im Februar 2011 auf dem Stoos. angeboten Die frisch gehauenen WeihnachtsDer Elternverein Schlössli mann, Bingertenstrasse 305, Oeschgen; bäume sind FSC zertifiziert und stammen aus Grundeigentümer: Wilhelm Ackermann, Binunserem Wald. Der Forstbetrieb Thiersteinberg Kirchenkonzert gertenstrasse 305, Oeschgen; Projektverfasder AEW Brass Band Fricktal Mittagstisch ser: G. Schmid, Bauplanungen, Hauptstrasse 19, 5084 Rheinsulz; Bauobjekt: Parz. 761, Bin- Siehe unter Gipf-Oberfrick. Vom 13. bis 24. Dezember sind die Anmeldun-
Gipf-Oberfrick
Oeschgen
Münchwilen Rechnungswesen Die Finanzverwaltung bittet darum, Guthaben für Leistungen und Lieferungen gegenüber der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde bis 10. Dezember 2010 unter Beilage eines Einzahlungsscheines in Rechnung zu stellen. Ebenso sind innert dieser Frist Forderungen für Spesen und Sitzungsgelder von Kommissionsmitgliedern und anderen Funktionären geltend zu machen.
Winterdienst Der Winter hat Einzug gehalten und unsere Winterdienstequipe ist seit dem vorletzten Wochenende aktiv. Damit die Schneeräumung nicht behindert wird, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf den Strassen oder Gehwegen abzustellen. Für Schäden, welche an nicht korrekt abgestellten
Verlängerung im Dezember!
FR. 2 000.–
ZUSÄTZLICHER WÄHRUNGSVORTEIL AUF ALLEN RENAULT MODELLEN.
4 4
ENTDECKEN SIE DEN ALLRAD FÜR ALLE
RENAULT
CLIO
Katalogpreis Prämie Euro-Bonus
ab Fr. 17 200.– abzüglich Fr. 2 000.– abzüglich Fr. 2 000.–
ab Fr. 13 200.–
MEGANEE BERLINE Katalogpreis Prämie Euro-Bonus
ab Fr. 25 300.– abzüglich Fr. 2 000.– abzüglich Fr. 2 000.–
ab Fr. 21 300.–
SCENIC
Katalogpreis Prämie Euro-Bonus
ab Fr. 28 300.– abzüglich Fr. 2 000.– abzüglich Fr. 2 000.–
½URO BONUS
ab Fr. 24 300.–
Hauptstrasse 142, www.langenfeld.ch Tel. 062 871 17 16, Fax. 062 871 58 16
www.renault.ch
Angebote gültig für Privatkunden (nur auf Personenwagen) bis 23.12.2010. Der Euro-Bonus ist mit den geltenden Aktionen kumulierbar. Abgebildete Modelle (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Clio S TCe 100, 1 149 cm3, 3-türig, Treibstoffverbrauch 5,8 l/100 km, CO 2-Emissionen 129 g/km, Energieeffizienz-Kategorie B, Fr. 19 200.– abzüglich Prämie Fr. 2 000.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 2 000.– = Fr. 15 200.–.; Megane Berline GT TCe 180, 1 998 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 7,7 l/100 km, CO2-Emissionen 178 g/km, Energieeffizienz-Kategorie E, Fr. 35 950.– abzüglich Prämie Fr. 2 000.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 2 000.– = Fr. 31 950.–; Grand Scenic Privilège dCi 160, 1 995 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 6,6 l/100 km, CO2-Emissionen 173 g/km, Energieeffizienz-Kategorie C, Fr. 45 500.– abzüglich Prämie Fr. 2 000.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 2 000.– = Fr. 41 500.–.
www.dacia.ch
Hauptstrasse 142, www.langenfeld.ch Tel. 062 871 17 16, Fax. 062 871 58 16