Berner Velofrühling / Berner Veloagenda 2020

Page 1

G N I L H VELOFRÜ RNER V MAGAZIN FÜR BE

TIPPS UND ANGEBOTE FÜR

Gesundheit und Freizeit

NR. 1/2020

ELOKULTUR

Ride your bike !

No excuse !

AUSFLÜGE

Zwischen Stadt und Land PENDELN

Schneller von Tür zu Tür VELOTRENDS

Agil im Alltag

21. / 22. MÄRZ

Eröffnungswochenende

bernerveloagenda.ch

Frühlingsausstellung in 25 Velo-Fachgeschäften Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Erleben Sie diesen Frühling Velokultur in Ihrer Region.


21. / 22. MÄRZ

Eröffnungswochenende Frühlingsausstellung in 25 Velo-Fachgeschäften Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr. Fachgeschäfte Belp 1 Ski+Velo-Center - Belp Bern mit Bümpliz / Bethlehem 2 3 4 5 6 7 8 9 10

City Cycles Breitenrain Kleiner bewegt kocher-bike.ch m-way Shop Bern City Ski+Velo-Center - Hirschengraben Thömus Shop Trophy Sport Bern Velokurierladen Bern Velo Service Bern Bollwerk

Köniz - Niederwangen - Thörishaus 12 Drahtesel 13 / 14 e-motion E-Bike / Dreirad 15 Koller Velo 16 one80° 17 Ski+Velo-Center - Niederwangen 18 Sportbörse 19 Swiss Bike Park 20 Thömus Oberried 21 Velogfeller Münchenbuchsee 22 VeloVirus Ostermundigen 23 VeloPlus

Ittigen

Worb

11 Ski+Velo-Center - Papiermühle

24 Velo Schmutz Zollikofen 25 Veloladen Leuthold

Detailkarte in der Mitte des Magazins.

8

4

12

21 18

19

20

17 16


22

AN

TS GEBOTE & EVEN

KARTE

bernerveloagenda.ch Ausfahrten, weitere Ausstellungen von VeloFachhändlern und News aus der Veloszene. 25

3

23

9

5

7

Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo

11

2

10

6

13 14

15

24

PLANEN

schweizmobil.ch 1

Planen Sie Ihren Ausflug am Berner Velofrühling – Tipps zu Rundfahrten unter Freizeit ab S. 48.


VELO-FACHGES

CHÄFTE

Eröffnungswochenende Frühlingsausstellung in 25 Velo-Fachgeschäften Samstag und Sonntag 21./22. März von 10.00 bis 16.00 Uhr.

KOLLERVELO Fahrräder & -Service

Schmutz_Beutel_Vektor_RZ.pdf

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

PARTNER

1

21.01.19

17:36


da

Berner Veloagen

AGENDA

Foto: Pro Velo Bern

März

15.

Velobörse

Niederwangen • Sportbörse • 14. – 19.

00

21./22. Berner Velofrühling Bern Mittelland • 10.00 – 16.00

23. « Why we cycle » – Filmabend Bern • Pro Velo Bern • 20.00

Velopflegekurse, Elektrovelo-Kurse, Kulturelles und Verbandsaktivitäten – für Mitglieder und für die Öffentlichkeit. provelobern.ch > Aktuell > Agenda

Pro Velo Kanton Bern Alles was auf kantonaler Ebene in Sachen Veloförderung und -politik läuft. pro-velo-be.ch > Aktivitäten und Projekte

28. Amour Ostermundigen • Fashion Show Karl Yala • 9.30 – 15.00

Unsere wichtigsten Quellen:

Pro Velo Region Bern 00

Je länger wir suchten, fragten und recherchierten, je mehr spannende Velo-Events sind aufgetaucht. Eines ist ihnen gemeinsam: Diese Events stehen allen offen! Keine Lizenz notwendig – der Spass steht im Vordergrund. Tipps & Infos unter berner-veloagenda.ch.

Strava - private Renngruppen als « Clubs »

4.

Frühlingsausstellung

Eine Plattform für viele Sportarten. Einfach die Clubs nach Region und Sportart filtern: Dann erscheinen VeloCommunities wie « Grüsse von Draussen » oder « Berner Cycling League ».

Bern • Veloladen Jørgensen • mit Testbike-Flotte

strava.com > Entdecken > Clubs

5.

Flanbern: flandernähnliche Rundfahrt

Velo-Fachhändler

Bern • TacTac / Grüsse von Draussen • 50 km

5.

Viele Fachhändler wissen, was in ihrer Region läuft. Manche organisieren selbst regelmässig Ausfahrten.

#Fastandfemale Tour

berner-velofruehling.ch > Fachhändler

Bern & Umgebung • Spezialausfahrt für Frauen

April

19. Amstel Gold Race Celebration

Niederwangen • Rundfahrt • 45 km

24. Slow-up Murtensee

Murtensee • Eröffnungsfeier in Salavaux um 10.00

20.–26.

Fashion Revolution Week

Swiss Cycling Natürlich mit dem schweizweiten Rennkalender – und ja: Es gibt auch die Kategorie «Fun». swiss-cycling.ch > Events > Kalender

Bern Welcome Eine sehr liebevoll und aufmerksam kuratierte Zusammenstellung für die Region Bern. Bern.com/velo

Bern • Berner Fashion mit Cycle Chic Surprise

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

5


AGENDA

Mai

9.

DesignYourBike am Grand Prix Bern

Bern • DesignYourBike

25 STA & 26 BÜ TTHA APRIL MP LIZ LTER BER N

16. Berner Rundfahrt / Tour de Berne Lyss - Frienisberg • Swiss Cycling • Start 8.30

16. Velobörse Münsingen • Pro Velo / Ortsgruppe Münsingen

Foto: DéfiVelo / Martin Bichsel

Juni

3.

World Bicycle Day

17.

Défi Velo

Berner Münsterplatz • Finale • 13.00 / 17.30

BIKE POLO SWISS CHAMPS BPB_Flyer_Swiss-Champs_rz.indd 1

28.02.20 11:42

27. Velobörse

Bern • Pro Velo Bern • 9.00 / 10.00 – 14.00

August

16. Hallo Velo

Bern-Münsingen • Verein «Hallo Velo!» • 9.00 – 17

Fehlt hier noch etwas? Organisieren Sie selber einen Velo-Anlass? Hinweise gerne via: bernerveloagenda.ch kontakt@bernerveloagenda.ch Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

6

Urban Bike Festival Zürich 27. - 29. März 2020 urbanbikefestival.ch

Bike Days 8. – 10. Mai 2020 bikedays.ch

Winterthurer Velofrühling 28. und 29. März 2020 velofruehling.ch

Salon du vélo 15. – 17. Mai 2020 salon-du-velo.ch

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter berner-veloagenda.ch


Foto: Sportamt Bern / Martin Rhyner

EDITO

Gemeinsam unterwegs Der Frühling ist die schönste Zeit, sich auf den Sattel zu schwingen und Neues zu wagen. Ob Sie mal mit dem E-Bike zur Arbeit fahren, ein bequemes Lastenvelo fürs Einkaufen testen, die Kinder mit dem Velo zur Schule bringen oder einen genussvollen Ausflug in die Region unternehmen möchten: Das Velo kann heute fast alles und ermöglicht eine gesunde und nachhaltige Mobilität. In diesem Magazin finden Sie Tipps und Trends, Informationen zum Eröffnungswochenende vom 20./21. März der Velo-Fachhändler in Ihrer Region sowie viele weitere Angebote und Events rund um das beliebte Gefährt. Das Velo kann das ganze Jahr hindurch Flügel verleihen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Velofrühling und eine gute Lektüre Christoph Musy, Duscha Padrutt und Marco Fähndrich, gemeinsam mit engagierten Velo-Fachhändlern, Partnerorganisationen und den Velofans aus der Berner Velokulturszene.

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

7


Ve

lo

fa

SK ANA en

TO

hre

ie n & Gen

ss

N E S S E I N E G D N U N VELO FAHRE Atemberaubende Landschaften, angenehmes Klima und eine ordentliche Portion Italianità. Bei unseren Bike-Ferien in der Toskana kommen Sportler und Geniesser gleichermassen auf ihre Kosten. Geführte Velotouren von gemütlich bis anspruchsvoll wechseln sich ab mit Olivenöl- und Weindegustationen. Das Reka-Ferienresort Golfo del Sole ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge nach Siena und Florenz oder für einen entspannten Tag am Strand. Erfahren Sie mehr unter: reka.ch/hob

Toskanan ie Bike-Fer .–* 90 ab CHF 1'1

Holiday on Bike – Reka-Ferienresort Golfo del Sole Bike-Ferien in der renovierten 2-Zimmer-Wohnung, inklusive Halbpension. Während 6 Tagen geführte Bike- und Rennvelotouren mit Schweizer Guide. Preisbeispiel gültig vom 16.5.-30.5. und 5.9.-19.9.2020. Jetzt buchen unter reka.ch/hob oder +41 31 329 66 99. * Preis pro Person für 7 Nächte bei Doppelbelegung, exkl. Bearbeitungsgebühr. Anreise und individuelle Nebenkosten gemäss Internet.

Bike-Partner:


Foto: Velofrühling 2019 / Martin Bichsel

INHALT

8

14

20

Bahn frei für die Jugend • Trails • Velokultur

Zwischen Stadt und Land • bike to work • Gemeinden: Köniz

Kurse • Cargobike • Transporte

Sport

Pendeln

Alltag 48

Freizeit & Reisen Entdeckungen in der Region • Tipps und Links für in die Ferne

27 / 45

Trends Neuheiten: Agil im Alltag • Rennvelos: Zurück im Alltag

30

Fachhändler Übersicht • Portraits • Karte • Marken

56

Nachhaltigkeit Ein gutes Klima für das Velo

52

Fashion Alle Fotos: vgl. Hauptartikel

Leute machen Kleider • Faire Velo-Mode

58

58

Geschichten • Menschen • Suchtipps

1. Preis: Tour de Suisse E-Bike à la carte

Geschichten

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

Wettbewerb

9


Bärn mit em Velo

Zäme ad Aare

@baernmitemvelo


Foto: Michael Liebi

VELO

365 Tage im Jahr Gute Laune und miteinander Der wichtigste Tipp aus Kopenhagen: Toleranz üben, im Flow mitfahren, Blickkontakt und Zeichen geben. Gute Kleidung Regenjacke oder Regenponcho, bei längeren Strecken auch Regenhose und gutes Schuhwerk einpacken. Für feine Schuhe gibts Gamaschen. Den Sattel trocken hält ein Überzug. Gutes Velo Ein Velo aussuchen, das lange Freude macht und zu Ihren Bedürfnissen und Körpergrösse passt. Viele Velohändler bieten auch längere Testfahrten an.

Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen beim Ausprobieren. Senden Sie uns gerne Ihre Tipps und Geschichten hier finden Sie die Kontakte. >

Gute und sicher Wichtig sind Bremsen, Räder, Licht und ein regelmässiger Check des Velos. Einmal im Jahr das Rad zum Service bringen. Der Velohändler in Ihrer Region hilft weiter. Gut trainieren Wer regelmässig mit dem Velo pendelt, tut was für die Gesundheit und spart sich das Fitness-Abo. Tipp: Ausprobieren im Frühling, geniessen im Sommer, dranbleiben im Herbst und Winter. Gut flexibel Mit dem Anhänger in die Kita, mit dem E-Bike zur Arbeit, mit dem Körbli zum Einkaufen und wieder heim. Mit dem Velo kannst du alles, bist maximal flexibel und pünktlich noch dazu. Alles was du brauchst, hat dein Velohändler.

IMPRESSUM Sonderbeilage in Der Bund / BZ Stadtausgabe, 14. März 2020 Berner Velofrühling c/o ProjektForum AG Neubrückstrasse 80 3012 Bern 031 302 80 00

Redaktion und Produktion ProjektForum AG: Christoph Musy, und Marco Fähndrich; Verein Quartierzeit: Duscha Padrutt; weitere AutorInnen gemäss Nennung in den Texten.

Partnerorganisationen Velofrühling 2020 Berner Zeitung, Bern Welcome, Carvelo2go, Pro Velo Bern, Trailnet, Velafrica, Velostation Bern, Verein Quartierzeit, Velokurier Bern

Auflage und Druck 85’000 Exemplare, Stämpfli Bern

Coverfoto Olivier Busato, City Cycles Bern / Werner Tschan, studio-ltd.com

kontakt@berner-velofruehling.ch berner-velofruehling.ch bernerveloagenda.ch

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

11


SPORT

Sport und Gesundheit

Bahn frei für die Jugend

Foto: Swiss BikePark

Kinder und Jugendliche lieben das Velofahren und es tut ihnen gut. Umso wichtiger, dass ihnen eine gute und sichere Infrastruktur zur Verfügung steht. Die Region Bern hat bereits einiges zu bieten und könnte eine Pionierrolle übernehmen.

12

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


« Es ist wichtig, den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern Raum zu geben, da die Freude an der Bewegung auch später massgeblich zur physischen Gesundheit und zum psychischem Wohlbefinden beiträgt. »

Der erste Pumptrack in Bern im Weissenstein-Quartier

SPORT

Dr. Anna Pirker, Kinderärztin aus Interlaken, forscht auf dem Gebiet der Bewegungsförderung

Foto: Martin Rhyner

Das Mountainbike hat in den 80er-Jahren das Velo in Bern aus dem Dornröschenschlaf geweckt: Die Berner MTB-Pioniere holten den Trend aus der USA nach Bern, belieferten von hier aus Europa und der beliebte Gurtentrail war der erste legale Biketrail der Schweiz. Auch heute könnte die Region Bern schon bald wieder eine Vorreiterrolle einnehmen. Innovative Ideen wie die Pumptracks der Stadt Bern und attraktive Mountainbike-Routen machen Lust auf mehr: «Das Mountainbiken mit Start vor der Haustür ist nicht nur ein grosser Gewinn für die Bewegungsförderung und die Velokultur, sondern auch eine sehr klimafreundliche Freizeitbeschäftigung», ist Rebecca Müller, Co-Geschäftsleiterin Pro Velo Kanton Bern, überzeugt. «Wir setzen uns für ein vermehrtes Engagement des Kantons bei der Veloförderung ein.» Swiss Bike Park: für alle zum Erlernen und Erleben Der neue Swiss Bike Park in Oberried bei Köniz ist ein attraktiver Begegnungs- und Präventionsort für die gesamte Bevölkerung. Das sportliche Angebot umfasst breite Trails, einen mit Spezialvelos befahrbaren Erlebnisparcours sowie eine Panoramastrecke rund um Oberried.

Finanziert wird der von Thomas Binggeli initiierte Swiss Bike Park von Donatoren, Sponsoren, Stiftungen und der öffentlichen Hand. Auch Swiss Cycling ist an Entwicklung und Umsetzung des Projekts beteiligt. Spielerisch und sicher Velofahren lernen Das Berner Sportamt und neu auch die Gemeinde Köniz setzen auf ein innovatives Freizeitanlagenkonzept: Auf mobilen und fix installierten Anlagen, von fürs Velo ausgebauten Spielplätzen bis zu grösseren PumptrackAnlagen können Kinder und Jugendliche abseits des Strassenverkehrs spielerisch und sicher Velofahren lernen. Die Anlagen sind mit diversen Rollgeräten (Velo, Laufrad, Kickboard, Einrad usw.) befahrbar, öffentlich zugänglich und kostenlos nutzbar.

Thömus Future bietet ein Kids-Biketraining in Köniz an. Im Swiss Bike Park Oberried können Kinder & Jugendliche spielerisch die Freude am Radrennsport entdecken.

thoemus.ch > thoemus-future Foto: Thömus

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

13


SPORT

Freude am Radsport fördern

Der Trail vor deiner Haustüre

Swiss Cycling

Trailnet

Swiss Cycling ist der erfolgreichste olympische Sommersportverband der Schweiz: Seit 1992 sind mehr als ein Viertel der Schweizer Top-8-Klassierungen bei olympischen Sommerspielen von Radsportlerinnen und Radsportlern realisiert worden. Damit die Nachwuchsförderung breiter abgestützt wird, baut der Verband nun «Swiss Cycling Academies» auf. Damit wird das verkehrssichere Radfahren als Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich besser verankert und Radsportangebote aller Art von MTB bis Trial attraktiver gemacht. Auch das Berner Sportamt, Pro Velo und weitere Private bieten Radfahrkurse an.

Und wo bitte kann ich sonst noch mit dem Bike raus? Hier kommt trailnet ins Spiel. Trailnet setzt sich ein für legale, attraktive und nachhaltige Mountainbike-Angebote in der ganzen Schweiz.

swiss-cycling.ch > clubs

Rund um Bern gibt es den GurtenTrail, den Bremer Loop, den Schwarzkopf, den Dirtpark Schiesskanal und den PumptrackWeissensteinpark. Weitere Strecken gibt es in der Region Biel und in der Nordwetsschweiz. Trailnet vertritt die Bedürfnisse der lokalen Bike-Communities und will so das Mountainbiken in der Schweiz fördern. Ebenso steht Trailnet als verlässlicher Partner gegenüber Behörden, Naturschutz und Politik bei sämtlichen Fragen zum Thema Mountainbike. trailnet.ch

Früh übt sich: eine Schulklasse im Bike Camp (links) und Sina Frei an der U23 WM (rechts) Fotos: Swiss Cycling

Pumptracks in und um Bern Die Anlagen sind mit diversen Rollgeräten (Velo, Laufrad, Kickboard, Einrad usw.) befahrbar, öffentlich zugänglich und kostenlos nutzbar. sportamt-bern.ch > Anlagen > Velo-Freizeitanlagen

Velo-Spielplatz beim Halen Spielplatz in der Berner Länggasse Foto: Sportamt der Stadt Bern

14

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch

Foto: Trailnet

Probieren geht über Studieren


Aus der Berner Velokultur

Women’s Rides

Grüsse von Draussen

Jeden ersten Samstag im Monat finden die SPORT TacTac Women’s Rides statt. Dabei geht es vor allem darum, Frauen für den Rennradsport zu begeistern. Geschwindigkeit und Wattzahlen spielen eine untergeordnete Rolle. Uns ist wichtig, Spass zu haben, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Tempo der Ausfahrten richtet sich nach den Teilnehmerinnen. Zusätzlich zu den monatlichen Rides treffen sich die TacTac Frauen von April bis November jeweils mittwochs abends zu einer kurzen Feierabendrunde.

In dieser Gruppe es nicht um Likes, Followers & Style - sondern um das Erlebnis! Gemeinsam werden unbekannte Routen erkundet: Dabei steht der soziale Faktor, die Freude und die Erfahrung im Vordergrund. gruessevondraussen.com

Berner Cycling League Ausfahrten mit Frauen und Männern von nah und fern. Zweimal pro Monat treffen wir uns für einen Ride ohne Zeitdruck und Leistungsanforderungen. Mit Homebases wie TacTac Cycling in Bern, LaBoutik in Thun, Frachtraum Thun und Velo Cafe in Interlaken. Wir freuen uns über alle, die auch mal Rennrad-Luft schnuppern möchten.

• TacTac Women’s Rides Samstag: 13:00 Uhr Abfahrt im Shop • TacTac Women’s Rides Mittwoch: 18:00 Uhr Abfahrt im Shop Specialevents sind in der Stravagruppe veröffentlicht: strava.com/clubs/TacTacWomensRide

Fotos: TacTac Cycling

bernercyclingleague.com

Foto: Grüsse von Draussen

Direkt vor unserer Nase

Swiss Bike Park Der innovative Park steht allen unentgeltlich für Trainings zur Verfügung: von Leistungssport bis Freizeitradeln. Als Ausbildungs- und Erlebnisplattform bietet der Park eine breite Palette an Kursen und Dienstleistungen. swissbikepark.ch Foto: Swiss Bike Park

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

15


urieren Konfig mvelo: Trau Sie Ihr .ch ds-velo www.t

VELOS AUS DER SCHWEIZ Alles rund ums Velo unter einem Dach. Unsere Manufaktur in Kreuzlingen beherbergt Entwicklung, Lackiererei, Montage, Lager und Vertrieb. Im Showroom mit angeschlossenem Velocafé beraten wir Sie gerne. Ab Frühjahr 2020 bieten wir Ihnen zusätzlich eine Test- und Rent a BikeMietstation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FREIGEIST

25 km/h 45 km/h

35 FARBEN

HAND MADE À LA CARTE

DAS NEUE STEVENS E-TRITON PLUS

EXTRA. STARK. Komplett neues extra-stabiles Touren-Pedelec mit tiefem Durchstieg und dennoch 180 kg zulässigem Gesamtgewicht Neue Shimano Deore XT 1x12fach-Schaltung Neuer starker Bosch Gen4 Performance Line CX Cruise-Antrieb Rahmen-integrierter 625Wh-Akku Luftfedergabel mit Lockout und Steckachse Fein dosierbare Magura MT5N-e 4-Kolben-Scheibenbremsen Elegant integriertes Supernova M99 Rücklicht Alle Informationen auf stevensbikes.ch und bei Ihrem STEVENS Fachhändler.

STEVENSBIKES.CH


Ein 100% Familienunternehmen. Stabil, verlässlich und vertrauensvoll bereits seit drei Generationen. Velogfeller AG Bernstrasse 24B 3072 Ostermundigen

Velogfeller AG Könizstrasse 300 3098 Köniz

velogfeller.ch

WET TBEWERB TOUR DE SU

ER PRÄSENTIE ISSE & VELOGFELL

REN:

1. PREIS

TOUR DE SUISSE E-BIKE À LA CARTE im Wert von Fr. 3’990.00 Tour de Suisse baut Ihnen Ihr TraumElektrovelo mit Antrieb von Bosch oder Shimano: Sie wählen Rahmenform, Ausstattung und Farbe, und der Schweizer Velohersteller fertigt es genau so für Sie an. WIE KANN ICH GEWINNEN? Je mehr Velofrühlings-Fachgeschäfte Sie besuchen, desto höher sind deine Gewinnchancen! Ab fünf besuchten Fachgeschäften sind Sie im «ersten Topf». Abstempeln können Sie individuell in jedem Fachgeschäft. > S. 64.

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

17


PENDELN

Zwischen Stadt und Land

Bern lädt zum Pendeln ein

Was es dazu braucht: Durchgehende, breite Velostreifen, ein an die umliegenden Gemeinden angeschlossenes Velohauptrouten-Netz, ruhige Quartierstrassen, bewachte Velostationen, Leihvelos und Veloparkplätze an den wichtigsten Standorten. Wie viele andere Gemeinden setzt auch die Stadt Bern wieder vermehrt aufs Velo: Immer mehr Routen laden zum Velofahren ein. Und immer mehr Velofahrende aus der ganzen Region nutzen die neuen Angebote.

Velohauptroute zwischen Wankdorf und Hauptbahnhof

Pünktlich ans Ziel

Velohauptrouten-Netz Das Pendeln per Velo ist eine der verlässlichsten Methoden, pünktlich anzukommen, Sitzplatzgarantie und persönlicher Fahrplan inklusive. Wichtig dafür sind durchgängige Velohauptrouten, welche derzeit ausgebaut werden und künftig auch die umliegenden Gemeinden verbinden sollen.

Für Michael Liebi, Verkehrsplaner aus Bern, ist dieser Trend ein Gebot der Stunde: «Eine gut ausgebaute Veloinfrastruktur nützt praktisch allen: Wer aufs Auto angewiesen ist, steht weniger im Stau, der öffentliche Verkehr wird entlastet, die Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger nimmt zu und die Lebensqualität in den Quartieren steigt. Auch das lokale Gewerbe kann profitieren.» Auf neben stehende Berner Highlights ist Liebi besonders stolz. Ohne Stau zum Bahnhof.

18

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch

Foto: Metron Bern AG / Elmar Brülhart

In Bern sind täglich mehr Menschen unterwegs, als in der Stadt wohnhaft. Neben einem attraktiven Kultur- und Gastroangebot soll eine gut ausgebaute Veloinfrastruktur die Pendlerinnen und Pendler aus der Region willkommen heissen.


Sicher unterwegs

Abgetrennte Velowege

PENDELN

Foto: Verkehrsplanung Stadt Bern

Wie in den beliebtesten Velostädten rund um die Welt, findet man auch in Bern vermehrt abgetrennte Velostreifen mit genügend Platz. Da liegt sogar mal ein Schwatz mit der Kollegin drin. Und wenn es pressiert, liegt auch innerhalb des Velostreifen Überholen drin.

Erste Pilotprojekte im Breitenrainquartier und in der Länggasse waren erfolgreich. Weitere Velostrassen sind in Arbeit.

Pendlerroute Lorrainebrücke

Foto: Michael Liebi

Velostrassen

Rundumservice für Ihr Velo

Velostation Bern

Attraktiv für Menschen von 8 bis 88, die lieber entspannt als schnell zum Ziel kommen: Wer sich nach der Fahrt entlang von Hauptstrassen nach einer Verschnaufpause sehnt oder sich auf dem Velo unsicher fühlt, profitiert von ruhigen Quartierstrassen. Auf den neuen Velostrassen gilt Vortritt gegenüber den Seitenstrassen.

Gut zu wissen

Rund um den Bahnhof Bern und in der Länggasse stehen fünf bewachte Velostationen mit insgesamt 3000 Veloabstellplätzen zur Verfügung. Dank 24-Stunden-Zugang und bedientem Empfang ist Ihr Velo sicher behütet. Die grösseren Anlagen bieten auch eine Werkstatt, Akkuladestationen und extragrosse Parkplätze für Cargobikes. Im PostParc gibt es sogar eine Waschstation mit Putzutensilien.

Die Velostation Bern bietet Sozialhilfeempfänger*innen die Möglichkeit eines begleiteten Arbeitseinsatzes. Der Ordnungsdienst Pumpt&Gstrählt schafft Velo-Ordnung rund um den Hauptbahnhof. Eine Werkstatt führt Reparaturaufträge aus, nimmt ausgediente Velos kostenlos entgegen, frischt Occasionsvelos auf und fabriziert das kultverdächtige Recyclingvelo KARAD.

velostationbern.ch

kompetenzzentrum-arbeit.ch / karad.ch

Fotos: Velostation Bern

Foto: Metron Bern AG / Elmar Brülhart

Komfort und Ruhe abseits der Verkehrsströme

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

19


Foto: Sportamt Bern / Martin Rhyner

PENDELN

Bern Welcome setzt aufs Velo. Das Velo steht für sanften und nachhaltigen Tourismus, der auch dem lokalen Gewerbe viel Nutzen stiftet. Von einer attraktiven Veloinfrastruktur profitieren nicht nur die lokale Bevölkerung, sondern auch Gäste von nah und fern. So bringt die Veloförderung einer Gemeinde auch touristische Standortvorteile. Bern.com/velo

« Velo-Pendeln ist mein täglicher Sport – damit komme ich morgens auf Touren und abends kriege ich nach einem strengen Tag den Kopf frei.» Sören Reinhardt, Fachspezialist Online-Kommunikation  Berner Bildungszentrum Pflege • Gewinner bike to work 2019

Das öffentliche Bike für alle Fälle

PubliBike Sind Sie gerne mal zu Fuss, mal mit dem Velo, dem ÖV, dem Auto oder Taxi unterwegs? Arbeiten Sie an verschiedenen Orten? Möchten Sie heute nur für eine Strecke das Velo nehmen? Dann könnte das PubliBike für Sie die ideale Lösung sein.

Gut zu wissen An 160 Ausleihstationen in der Stadt Bern und 13 Stationen in Köniz sind bereits 1700 öffentliche Bikes im Einsatz. Rund die Hälfte der Velos sind E-Bikes bis 25 km/h. So funktioniert es: Die Registrierung per App ist einfach. Es gibt verschiedene Monatsabos, Jahresabos und auch das Quickbike, mit dem man sofort losfahren kann.

publibike.ch

20

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


Die Veloaktion für Betriebe

bike to work – Velopendeln leicht gemacht

PENDELN

Wer mit dem Velo zur Arbeit fährt, absolviert sein tägliches Fitnessprogramm – gesund, günstig und umweltfreundlich. Firmen können mit Hilfe der Aktion bike to work ihre Mitarbeitenden zum Velopendeln zu motivieren. So funktionierts: Wer im Mai und/oder Juni mindestens jeden zweiten Arbeitstag seinen Arbeitsweg mit dem Velo zurücklegt, bleibt fit und nimmt an einer attraktiven Verlosung teil. Es winken Einzel- und Teampreise im Gesamtwert von über CHF 140‘000.-. Die Mitarbeitenden erfassen ihre Fahrten in 4-erTeams und animieren gegenseitig zum Umsteigen aufs Velo. Gemeinsam machts besonders Spass. Interesse? Melde deinen Betrieb an, gründe Veloteams und fahre im Mai und Juni mit dem Velo zur Arbeit. Infos und Anmeldung: biketowork.ch

10 Gründe fürs Velo-Pendeln

1. Glücksgefühle Tägliches Velofahren bringt deinen Kreislauf in Schwung und lässt Glückshormone frei.

2. Gesundheit und Schwung

8. Schnell und doch entspannt sein

30 Minuten Bewegung pro Tag haben einen signifikant positiven Einfluss auf deine Gesundheit wie auch deine Konzentrationsfähigkeit.

Mit einem guten Velo oder dem E-Bike umfährst du flink und gelassen alle Stauzonen und triffst entspannt und ruhig am Arbeitsplatz ein.

3. Stress abbauen Mit einer Velofahrt vor und nach der Arbeit stellt sich die ideale Balance zwischen Alltagsstress und Entspannung wie von selbst ein.

4. Geld sparen Das Velo spart Franken pur: Abos, Benzin, Parkplatz, Steuern etc.

5. Umwelt und Klima schonen Mit dem Velo schonst du das Klima, die Luft und trägst zur Lebensqualität in den Gemeinde bei.

6. Pünktlich ankommen

9. Das Erlebnis geniessen

Ein gut gewartetes Velo bietet eine hohe zeitliche Zuverlässigkeit. Mit etwas Erfahrung zur eigenen Kondition sind auch längere Distanzen exakt berechenbar.

Entdecke einen unbekannten Arbeitsweg, fahre nach der Arbeit durch den lauen Sommerabend und rieche den süssen Duft blühender Bäume.

7. Gemeinsam oder alleine

10. Coolness erfahren

Einen wertvollen Moment für sich haben, um den Kopf zu lüften oder eine gesellige Pendlercommunity aufbauen – mit dem Velo bist du flexibel.

Cycle Chic ist im Trend: bunt auf deinem Fixie, elegant mit einem Renner, casual auf dem Vintage-Bike. Es ist alles möglich. Finde deinen eigenen Style.

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

21


Clever kombinieren

PENDELN

Innovative Ideen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Velopendelnde gelten bei der Arbeit als leistungsfähiger und ausgeglichener. Immer mehr Firmen und Institutionen bieten deshalb Veloabstellplätze vor dem Haus, hausinterne Duschen und Platz für die Velokleider und den Velohelm. Die Fachstelle Mobilitätsberatung des Amts für Umweltschutz der Stadt Bern bietet Beratungen für Firmen an. bern.ch/mobilitaetsberatung

Velo und ÖV kombinieren

Foto: brompton.ch

Ein Velo-GA kostet 300.-, jedoch ist das Velo nicht in allen Zügen zugelassen. Neben den PubliBikes besonders praktisch ist deshalb das Faltrad: Es passt in jeden noch so vollen Zug oder Bus und das erst noch gratis. Wer von starkem Regen überrascht wird oder zu müde ist, um nach der Arbeit noch heimzufahren, kann jederzeit spontan für den ÖV entscheiden. Es stehen verschiedene Marken mit und ohne elektrische Unterstützung zur Verfügung. Die Spezialisten in Bern und Umgebung: faltbar.ch / velokurierladen.ch

Optimal mobil sein und doch wertvolle Fläche sparen: Wer kein eigenes Auto kaufen möchte und trotzdem ab und zu ein Auto für einen Transport, einen Einkauf oder einen Ausflug braucht, ist mit einem Carsharing-Fahrzeug von Mobility bestens bedient. Ein Mobility-Fahrzeug macht ca. neun private Autoparkplätze überflüssig. mobility.ch

Foto: Michael Liebi

Foto: mobility.ch

Velo und Car-Sharing kombinieren

Berner Veloagenda Weitere spannende Aktivitäten in Ihrer Gemeinde finden Sie ab sofort laufend unter > berner-veloagenda.ch

22

Velobahnen für die Region In Holland tragen sie schon länger zur Entlastung von Strasse und Schiene bei. Nun erobern sie auch bald die Region Bern: Die Velobahnen, welche den Velopendler*innen auch über längere Distanzen eine tolle Qualität anbieten. Die Regionen Burgdorf, Bern und Thun sowie weitere geeignete Gebiete sollen künftig miteinander verknüpft werden, um das Umsteigen aufs Velo erleichtern. Mit E-Bikes und leichten Sportvelos können heute bequem Distanzen von 15 oder 20km zurückgelegt werden, sogar die Reisezeit bleibt erstaunlich konkurrenzfähig. Wir wünschen dem Kanton und den Gemeinden viel Schwung und berichten in den nächsten Ausgaben über die Fortschritte.

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


Gemeinden setzen aufs Velo – zum Beispiel:

Köniz

REGION

Die Gemeinde Köniz setzt auf den Fussverkehr und aufs Velo: Bis 2030 will Köniz den Veloanteil von heute 5 auf 10 Prozent verdoppeln und den bereits sehr hohen Anteil des Fussverkehrs von heute 32 Prozent halten. Köniz verbessert laufend die Infrastruktur für den Fussund Veloverkehr. Bereits umgesetzt sind die die Velohauptroute Bern-Köniz, die Velonebenroute im Wangental und 13 neue PubliBike-Stationen. Zurzeit in Planung sind eine neue und direkte Veloerschliessung des Quartiers Ried in Niederwangen, eine Velo-Verbindung zwischen Muhlernund Stapfenstrasse, sowie Verbesserungen für den Veloverkehr auf dem Brühlplatz.

Wichtig sind neben einer guten Infrastruktur verschiedene Angebote zur Förderung und Sensibilisierung. Auf dem neuen mobilen Pumptrack lernen Kinder mit viel Spass sicher Velofahren. Die Anlage erfreut sich grosser Beliebtheit.

Für Fussgängerinnen und Fussgänger werden als nächstes mehr Sitzbänke geschaffen und die bestehenden Bushaltestellen umgebaut, damit sie hindernisfrei genutzt werden können. Der Bahnhof Wabern erhält zudem eine Passerelle, eine neue Personenunterführung und barrierefreie Zugänge.

Nichts verpassen: viel Spannendes und Informatives zum Fuss- und Veloverkehr ab Mai 2020 auf koeniz.ch. Fotos: Rolf Albisser, Gemeinde Köniz

Lastenvelos zum Ausleihen An den Standorten Tauschsport Käser, Biblere Köniz, VOI Spiegel und Märitlade Wabern gibt es Lastenvelos von carvelo2go zum Ausleihen. Im Bild: Das Cargobike der Könizer Bibliotheken carvelo2go.ch Foto: Matthias Strähl

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

23


Bild: Velokurierladen, Douze Cycles

ALLTAG

Das ganze Jahr praktisch

Das Velo im Alltag Wer Kinder hat, Schweres transportiert oder auf dem Land lebt, braucht nicht mehr zwingend ein Auto. Dank elektrischer Unterstützung können E-Bikes, Veloanhänger und Cargobikes heute alles befördern, was das Herz begehrt – auch das «muskelbetriebene» Velo ist in ländlicheren Regionen aus dem Alltag vieler Familien nicht mehr wegzudenken.

Kannst du eine Woche ohne Velo verbringen? Was heisst ohne Velo? Ohne ans Velo zu denken oder ohne auf dem Sattel zu sitzen? Letzteres kommt schon mal eine Woche lang vor. Dann frage ich mich eher früher als später: Warum hast du kein Velo mitgenommen?

Welche Tipps hast du für jemanden, der es diesen Frühling mal wagen will? Draufsitzen und los. Es muss kein teures Velo sein. Aber es muss funktionieren und der Körpergrösse entsprechen. Wer kein eigenes Velo hat, kann auch ein Bikesharing-Angebot nutzen und dabei bemerken, wie schön Velofahren ist. Und sich dann parallel dazu mit der Anschaffung eines eigenen Velos befassen.

Was braucht es, damit sich Kinder und ältere Leute sicher fühlen? Interview Dominik Guggisberg Geschäfsleiter von Pro Velo Bern

24

Kinder benötigen eine Begleitperson, die sich sicher fühlt. Das Sicherheitsgefühl überträgt sich automatisch auf das Kind. Wer unsicher ist, kann einen Velofahrkurs von Pro Velo Bern besuchen. Und: Eine gut ausgebaute Veloinfrastruktur dient allen Velofahrenden – egal wie alt sie sind. Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


ALLTAG

Jetzt Mitglied werden

Vorteile für Mitglieder

Als Pro Velo Mitglied unterstützen Sie unser Engagement für die Velokultur: Für mehr Freude am Velofahren, mehr Platz auf der Strasse, durchgehende Velorouten, genügend Abstellplätze und ein sicheres Verkehrsklima.

• Abonnement «Velojournal» (erscheint alle 2 Monate)

provelobern.ch

• Rabatt von 5% für Einkäufe bei Veloplus

• Eine Stunde Vorsprung bei unseren Velobörsen • Rabatt von CHF 20 für Velo-Fahrkurse • Rabatt von 50% für Lastenvelo-Ausleihe • Rabatt von 10% bei PubliBike Veloverleih

Velokurskalender Die Velofahrkurse von Pro Velo vermitteln die Grundlagen, um mit dem Velo sicher durch den Verkehr zu kurven, auf geschütztem Terrain, auf verkehrsarmen Strassen oder im Stadtverkehr. Bis Velofahren so richtig Spass macht, weil Sie und ihr Kind mehr als nur die Lenkstange im Griff haben. velokurs.ch

Défi Velo 15- bis 20-Jährigen lernen in Wettkampf und Spiel die zahlreichen Facetten des Velos (wieder) kennen: Von Kreiselverkehr und Linksabbiegen bis Geschicklichkeit und Mechanik vermittelt ein ausgebildetes Leitungsteam in 12 Kantonen die wichtigsten Grundlagen rund ums Velo. Jedes Jahr nehmen rund 5'500 Jugendliche an Défi Velo teil. Das Finale ist am 17. Juni in Bern. defi-velo.ch Fotos: Pro Velo

Auf Tour mit Pro Senectute Beweglich bleiben bedeutet Wohlbefinden, Lebensqualität und Unabhängigkeit. Pro Senectute bietet ein umfassendes und spezialisiertes Angebot. Auch wöchentliche Touren mit Velos, Mountainbikes oder E-Bikes sind im Programm. be.prosenectute.ch > Freizeit > Sport Fotos: Pro Senectute / Peter Lauth

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

25


Das Lastenvelo auf der Überholspur ALLTAG

Cargobike-Boom

Das Velo für den Einkauf und Warentransport: Dank immer besserer Technik und innovativen Modellen hat das Lastenvelo, genannt « Cargobike », ein immenses wirtschaftliches Potential, klimaschädliche Transporte zu ersetzen. Die Vielfalt ist gross. Eine gute, den jeweiligen Bedürfnisse angepasste Beratung lohnt sich.

26

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


Alle Fotos: Velokurierladen, Douze Cycles

Faltbarer Alleskönner

Das Douze-Bike

ALLTAG

Lastenvelos sind im Stadtverkehr sehr praktisch und vielseitig einsetzbar. Wegen ihrer platzsparenden und kostengünstigen Effizienz sind sie in Ländern wie Dänemark, Holland und Deutschland schon seit vielen Jahren ein beliebtes Transportmittel. Dank der immer leistungsstärkeren Elektromotoren erfahren sie in letzter Zeit nun auch bei uns einen Aufschwung. Viele junge Familien nutzen sie gerne als Autoersatz für kürzere Strecken und packen Kinder, Hunde, Picnic, Einkäufe und was man sonst noch transportieren will, einfach vorne rein – Mit dem richtigen Lastenvelo ist fast alles möglich. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle sind so verschieden wie die Bedürfnisse der Nutzer. Wer schöne Formen gepaart mit ausgefeilter Einfachheit wünscht, kommt bei Douze Cycles aus dem französischen Burgund auf seine Kosten. Vom individuell konfigurierbaren Familientransporter bis zum multifunktionalen Cargobike bieten die Franzosen ihre Lastenvelos mit oder ohne Elektromotor an. Alle Velos sind mit einer exklusiven Seilzuglenkung ausgestattet, die DOUZE Cycles als erster Hersteller 2012 entwickelt hat. Diese Art der Lenkung erlaubt Wendemanöver auf sehr engem Raum, weil die Gabel bis zu 75° nach rechts und links einlenken kann. Sie hat grosse Vorteile gegenüber den weit verbreiteten Lenkstangen, die mit ihrem beschränkten Lenkeinschlag in engen Kurven hinderlich sein können. Das Modell V2 verfügt ausserdem über einen teilbaren Rahmen. Mit einem Schnellverschluss kann so das Velo in wenigen Minuten auseinandergenommen und

Kindersitz, Anhänger oder Lastenvelo?

wieder zusammengesetzt werden (vgl. Foto oben). Dadurch kann es platzsparend gelagert oder transportiert werden. Das Frontteil gibt es in drei Längen: 400, 600 und 800 mm und mit verschiedenem Zubehör – Boxen, Kindersitzen, Regenverdeck etc. Douze Cycles sind in Bern bei Velokurierladen Bern erhältlich. Das Modell G4e kann dort auch über die eCargo Bike Sharing Plattform carvelo2go.ch gemietet werden. velokurierladen.ch | douze-cycles.com Text: Velokurierladen Bern

Besuchen Sie die Fachhändler Immer vielseitiger sind die Angebote für den Lastentransport: neue Konzepte für Cargobikes oder Anhänger. Die Velo-Fachhändler wissen Bescheid. berner-velofruehling.ch

Kinder- und Warentransport per Velo

Wenn die Kinder noch klein sind oder im Strassenverkehr zu wenig geübt, kommen Anhänger-Velos, klassische Veloanhänger oder Cargobikes zum Einsatz. Welches Gefährt deckt welche Bedürfnisse ab? Einrädrige «Singletrail-Anhänger» sind besonders praktisch bei Unebenheiten, aber vom Velo abgehängt etwas schwieriger zu manövrieren. Kindersitze sind sehr einfach und sollten eher hinten montiert werden. Ein Lastenvelo ermöglicht die Kommunikation mit den Kindern.

Ein Leitfaden für den guten Kaufentscheid (März 2018). Der Ratgeber bietet eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten für den Transport mit dem Velo. Kinder- und Warentransport per Velo Ein Leitfaden für den guten Kaufentscheid Mit Unterstützung vom

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

verkehrsclub.ch > Ratgeber > Velo (kostenlos als Download oder als Postversand)

27


ALLTAG

Transporte in Ihrer Region

carvelo2go Steht ein Wochenendeinkauf, ein Ausflug mit den Kindern oder gar ein Umzug bevor? Sie möchten diese Fahrten mit einem hochwertigen, elektrischen Cargo-Bike erledigen, ohne dafür eines kaufen zu müssen? Dann sind Sie bei carvelo2go genau richtig. Carvelo2go steht für eCargo-Bike Sharing in diversen Städten und Gemeinden. Das Angebot der Mobilitätsakademie des TCS funktioniert ähnlich wie Mobility Carsharing: Sie können das eCargo-Bike oder « Carvelo » zu einem Stundentarif mieten und beim sogenannten Host (oft ein Geschäft oder Café) abholen und zurückbringen. In der Agglomeration Bern ist das Angebot an 28 verschiedenen Standorten verfügbar.

28

Zwei Stunden geschenkt Geben Sie den folgenden Gutscheincode ein, um von einer kostenlosen, ersten Miete von zwei Stunden zu profitieren: 2420-4477-6754-7237 carvelo2go.ch

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


Alle Fotos: carvel2go / TCS

Velokurier

Pedaleure

Sie möchten nicht selber fahren? Der Velokurier Bern transportiert – wann immer möglich – mit dem Fahrrad: Im Rucksack, im Anhänger oder mit dem Lastenvelo. Die Kuriere transportieren bis zu 80kg mit reiner Muskelkraft.

Ältere Menschen, denen der Weg zum nächsten Entsorgungspunkt zu weit oder zu beschwerlich ist, haben in der Stadt Bern die Möglichkeit, einen Pedaleur zu buchen. Er holt das Recyclingmaterial ab und transportiert es mit einem eCargo-Bike zum nächstgelegenen Entsorgungspunkt.

Die Berner Velokuriere beliefern in kürzester Zeit die ganze Agglomeration von Bern. Mit dem Logistiknetzwerk von swissconnect ist der Velokurier Bern mit über 70 anderen Kurierdiensten schweizweit verbunden. Gemeinsam bringt der Velokurier Bern die Sendung mit dem Velo, dem Zug oder dem Auto in alle Ecken der Schweiz.

ALLTAG

Die Pedaleure sind als Freiwillige für ältere Menschen in der Stadt Bern unterwegs. Das Angebot ist des TCS kostenlos. ichbewege.ch

velokurierbern.ch Steht heute ein Transport an? Rufen Sie an oder schreiben Sie via E-Mail oder Webformular: 031 333 05 05 • dispo@velokurierbern.ch > im Wettbewerb gibt es auch Gutscheine (S. 64)

Uproc 7 Das Flagschiff für die Alpen ----www.flyer-bikes.com

Probefahrt und grosse Auswahl bei

Bernstrasse 18 3076 Worb www.schmutzli.ch

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

29


Lokal produziert – lokal konsumiert ALLTAG

Grundstock

Grundstock ist eine Plattform für lokal produzierte Lebensmittel, die wöchentlich in Bern mit dem Velo geliefert werden. Die Anhänger von polyroly aus Winterthur lassen sich ordentlich beladen und so sind auch grosse Wocheneinkäufe mit Gemüse, Milchprodukten, Brot, Teigwaren oder Bier für die Velokurier*innen von Grundstock problemlos transportierbar. grundstock.ch

30

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


Foto: Tern/Canecreek, ternbicycles.com

TRENDS

Kompakte Cargobikes vereinen hohe Wendigkeit und grosses Transportvermögen.

Velotrends und Innovationen

Agil im Alltag Wer mit dem Velo zügig im Verkehr unterwegs sein will, wird 2020 gut bedient: Leistungsfähigere Elektrovelos, wendige Cargobikes und sportliche Alltagsvelos ohne Motor sorgen für Tempo auf der Strasse und Spass abseits des Asphalts.

E-Mobility ist in aller Munde, aber auf der Strasse sind vor allem E-Bikes erfolgreich. Seit 10 Jahren nimmt die Nachfrage nach Alltags- und Trekkingvelos mit Hilfsmotor stetig zu. Unterdessen fährt bereits mehr als eine halbe Million Elektrovelos in den Städten und Dörfern der Schweiz. Und momentan deutet nichts darauf hin, dass der E-Bike Boom bald ein Ende findet – im Gegenteil!

Starke Allrounder Mit ein Grund ist, dass den Herstellern von Elektrovelos auch 2020 die Ideen nicht ausgehen. Die neuen Modelle wurden nochmals tüchtig weiterentwickelt, damit sie den vielfältigen Ansprüchen von Jung und Alt weiter entgegenkommen. So schickt die deutsche Firma Bosch zum zehnjährigen Geburtstag als Elektrovelo-Zulieferer ihre vierte Motorengeneration ins Rennen. Der bei Schweizer Kunden beliebte PerformanceAntrieb wird noch stärker: Beim Anfahren schiebt er kräftiger an, unterstützt die Pedalkraft gleichmässiger und im abgeschalteten Zustand ist er kaum noch spürbar.

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

31


TRENDS

Das Bergstrom GRX 860 steht für eine neue Generation von kräftigen Allround-Elektrovelos Foto: Bergstrom: bergstrom.bike

Der erneuerte Antrieb öffnet die Türen für eine neue Generation von Allround-Elektrovelos: Dank Federungstechnik vom Mountainbike und breiten, griffigen Reifen lassen sich diese «SUV-Bikes» sicher und komfortabel über Kiesstrassen und Wurzelwege steuern. Durch ihre Ausstattung mit Licht, Schutzblechen, Ständer, Rahmenschloss und Gepäckträger sind sie aber auch ideal gerüstet für alle Anforderungen im Alltagsverkehr. Die Sitzposition ist eher aufrechter und entspannter als bei einem sportlichen E-Mountainbike.

Angepasst für den Stadtverkehr: in den Rahmen eingebaute Akkus Passend zu den stärkeren Motoren spendiert Bosch den E-Bikes grössere Stromspeicher. Diese besitzen rund einen Viertel mehr Leistung als die bislang grössten Akkus, die der Hersteller zu seinen System anbietet. Bemerkenswert ist, dass diese Batterien nur noch direkt in den Rahmen eingebaut werden. Bosch reagiert damit auf den Trend, dass bei den meisten hochwertigen E-Bikes für den Alltagsverkehr der Akku bereits integriert ist. Das sieht nicht nur besser aus, sondern sorgt auch für ein ausgewogeneres Fahrverhalten.

Foto: Stevens; stevensbikes.de

Inspiration Rennvelo Wer mit dem Velo zügig im Alltag unterwegs sein will, muss sich jedoch auch 2020 nicht unbedingt auf ein E-Bike setzen. Inspiriert von den vielseitig einsetzbaren Gravel Bikes aus dem Rennvelosegment kehrt der Rennlenker als schnelles Alltagsvelo zurück. Die neuste Generation vertraut dabei auf bewährte Technik von Mountainbikes und Rennvelos und ist wie früher der Halbrenner oder der «Randonneur» mit einer kompletten Alltagsausstattung versehen, etwa mit Scheibenbremsen oder Schaltungen mit nur einem Kettenblatt an der Kurbel sowie zehn bis zwölf breit abgestuften Gängen am Hinterrad. Auch optisch orientieren sich die Renner an ihren sportlichen Geschwistern: Fliessende Formen bei Rahmen und Gabel lassen die Velos aus einem Guss erscheinen. Schaltkabel und Bremsleitungen werden zudem häufig im Innern der Rahmenrohre geführt. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schützt sie auch vor der Witterung und Defekten. Urs Rosenbaum von dynaMot.ch ist verantwortlich für den Winterthurer Velofrühling und ein Kenner der aktuellsten Velotrends

Lastenvelo wird salonfähig Durch die kräftigeren neuen Motoren wird auch das Cargobike interessanter. Mit dem zusätzlichen Schub lassen sich Kinder oder schwere Einkäufe noch komfortabler transportieren. 2020 kommen neue Modelle auf den Markt, die auch auf die engeren Innenstädte ausgerichtet sind. Hersteller wie Tern, Tour de Suisse oder Benno Bikes setzen auf kleinere Räder mit 20 Zoll Durchmesser. Dadurch werden die Transportvelos insgesamt kürzer. Sie brauchen damit nicht mehr Platz im Veloständer als ein normales Velo und lassen sich vergleichbar leicht und agil durch den Verkehr steuern. Der Hilfsantrieb sorgt für den notwendigen Schwung, der den kleineren Rädern auf längeren Strecken sonst etwas fehlt.

32

Schnelle Urbanbikes wie das Supreme von Stevens orientieren sich am Rennvelo

Mit dem Bike-Boom erobert das Velo die Agglomeration

Dank Investitionen der Gemeinden werden Pedelecs (bis 25 kmh) und schnellere E-Bikes zur bequemen Alternative zum Pendeln. Der neue Boom fordert auch Anpassungen, da die Unfallgefahr tempobedingt ansteigt. Radstreifen, separate Radwege, optimierte Kreuzungen, Lichtsignalvortritte, Abstellplätze und – last but not least – eine selbstverständlichere Velokultur. Der Trend zwingt alle zum Umdenken. Mit dem Berner Velofrühling wollen wir einen Beitrag leisten zu einer Velokultur, die dem Motto «gemeinsam unterwegs» gerecht wird.

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


HAGA LED

Der geniale Shoppingund Reiseanhänger Der Travoy ist ein Tausendsassa: In Sekunden­ schnelle ist er an­ und abgekoppelt und kann von Hand gezogen oder gestossen werden. Mit 42 cm Breite passt er durch jede Tür. Je nach Tasche und Zubehör wird der Travoy zum Reisebegleiter im Office­, Home­ oder Freizeitbereich.

VELO-FLICK-BUCH

TIPPS UND ANLEITUNGEN Nervst du dich auch, wenn dein Papa dir den Schraubenzieher oder die Fahrradpumpe aus der Hand nimmt, weil er denkt, dass er es besser kann, oder, weil er dir einfach nur helfen will? Lieb gemeint, bestimmt, aber hilft dir das wirklich? Was, wenn er grad nicht da ist?

Travoy faltbar, ab CHF 399.– inkl. Kupplung, Tasche und Gurte

alles fürs Velo Bezug: Bei Ihrem Fachgeschäft vor Ort

Genau: Mach es selbst! Und damit du das kannst, musst du zuerst lernen, wie das überhaupt geht. Mit diesem Buch ist ein Platten oder eine rostige Kette ein Kinderspiel für dich. Denn damit hältst du eine Anleitung in den Händen, mit deren Hilfe du dein Velo in Zukunft ganz alleine pflegen und reparieren kannst. noraryser.ch • werdverlag.ch


Foto: Velofrühling 2019 / Martin Bichsel

FACHHANDEL

DIE QUAL DER WAHL

WO FINDE ICH DAS PASSENDE VELO? Das richtige Velo zu finden ist nicht einfach, denn die Velovielfalt wird immer grösser. Vor dem Kaufentscheid sollten Sie deshalb möglichst gut überlegen, welchem Zweck das Fahrrad dienen soll. Grundsätzlich gilt: Je klarer die Bedürfnisse, umso einfacher die Wahl. Und manchmal ist's ja auch Liebe auf den ersten Blick. Dennoch spielen viele Faktoren eine Rolle, wie Grösse, Preis und Ästhetik. Am besten probieren Sie das Fahrrad in Ruhe aus. Unbequeme Sattel und rutschige Pedalen können später den Velospass verderben. Am Berner Velofrühling vom 21. und 22. März haben Sie die einmalige Gelegenheit, so viele Modelle auszuprobieren, wie Sie wünschen. 25 Fachgeschäfte aus der Stadt Bern und den umliegenden Gemeinden Belp, Ittigen, Münchenbuchsee, Köniz, Ostermundingen, Worb und Zollikofen präsentieren ihre Saisonneuheiten. Auch das ganze Jahr hindurch sind die lokalen Velofachhändler für Sie da, und begleiten Sie mit Kompetenz und Leidenschaft. Denn in Sachen Velos gilt: Hände weg vom Billig-OnlineKauf.

34

Belp

1

SKI+VELO-CENTER BELP

45 Jahre Ski+Velo-Center. Berns erste Adresse für Radsport feiert Jubiläum. Du findest uns in Niederwangen, Bern, Ittigen und Belp. Im Sommer Velospezialist mit einer grossen Auswahl an Mountainbikes, Rennvelos, E-Bikes, Citybikes und Kindervelos. Für jeden Einsatzbereich, für jedes Budget. Angebot: Zuverlässige Werkstatt-WWArbeit vom Profi und individuelle Beratung mit einer grossen Auswahl an Velos der Top-Marken Specialized, Scott, Flyer, Wheeler, Bixs, Rondo, MTB Cycletech und Bulls.. Mo

Di

Mi

Do

Fr

09 00 – 12 30 / 13 30 – 18 30

Sa

09 00 – 16 00

Ski+Velo-Center, Rubigenstrasse 21, 3123 Belp 031 305 06 07 • belp@ski-velo-center.ch • ski-velo-center.ch

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


6

5

M-WAY

SKI+VELO-CENTER

Wenn du bei uns spontan eine E-Bike Probefahrt machst oder wir dir den Kinderanhänger kostenlos ans E-Bike montieren: bei uns wird Service grossgeschrieben. Unser «morgens bringen – abends abholen» Veloservice wird immer beliebter. Einzigartig ist, dass du bei uns jedes E-Bike probefahren kannst, egal ob schnelles S-Pedelec, Citybike oder E-MTB.

45 Jahre Ski+Velo-Center. Berns erste Adresse für Radsport feiert Jubiläum. Du findest uns in Niederwangen, Bern, Ittigen und Belp. Im Sommer Velospezialist mit einer grossen Auswahl an Mountainbikes, Rennvelos, E-Bikes, Citybikes und Kindervelos. Für jeden Einsatzbereich, für jedes Budget. Im Winter sind wir dein kompetenter Partner für Ski, Snowboards, Langlauf und Bekleidung.

Angebot: E-Bikes, Velohelme, Kinderanhänger, Bekleidung, Velorucksäcke und -taschen sowie eine professionelle Werkstatt.

Angebot: Zuverlässige Werkstatt-Arbeit vom Profi und individuelle Beratung mit einer grossen Auswahl an Velos der Top-Marken Specialized, Scott, Flyer, Wheeler, Bixs, Rondo, MTB Cycletech und Bulls.

SHOP BERN CITY

Mo

Di

BERN – HIRSCHENGRABEN

Mi

Do

Fr

09 00 – 18 30

Sa

09 00 – 16 00

Mo

m-way Shop Bern City, Aarbergergasse 61, 3011 Bern 031 533 50 00 • bern@m-way.ch • www.m-way.ch

7

Der Thömus Shop an der Effingerstrasse 1 lebt das Credo «Aus Liebe zum Velo». Das Team bietet neben ausgezeichneter Beratung und dem Verkauf von Eigenmarken, Velobekleidung und -zubehör auch massgeschneiderte Reparaturen für Velos aller Marken mit und ohne Elektroantrieb.

Di

Mi

Do

Do

Fr

09 00 – 18 30

Sa

09 00 – 16 00

Ski+Velo-Center, Hirschengraben 7, 3011 Bern

Bern rum Zent

031 312 00 31 • bern@ski-velo-center.ch • ski-velo-center.ch

10

DER CITY CYCLES CONCEPT STORE

HIGHTECH VOM BIKE-BAUERNHOF – IM HERZEN VON BERN

Mi

VELO SERVICE

THÖMUS

Mo

Di

Fr

07 30 – 18 30

Unsere 2017 neu eröffnete Filiale am Bollwerk, gemacht für Veloseelen. Wir legen Wert auf eine einladende, warme und aufgeräumte Atmosphäre. Bei unseren Fahrrädern und Zubehör achten wir auf hochwertige Produkte, gutes Design und beste Funktionalität. Mit feinem Kaffee – von einem «Ex-Stift» geröstet – runden wir die velophile Leidenschaft ab. Angebot: Service & Reparaturen mit fixen Terminen, Velos, E-Bikes, grosses Velohelm Angebot, Fahrradbekleidung und Accessoires.

Sa

Mo

09 00 – 16 00

Di

Mi

Do

Fr

09 00 – 18 30

Sa

09 00 – 16 00

Thömus Shop, Effingerstrasse 1, 3011 Bern

Velo Service City Cycles, Bollwerk 35, 3011 Bern

031 992 11 44 • bern@thoemus.ch • thoemus.ch

031 312 25 85 • veloservice@citycycles.ch • citycycles.ch

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

35


BELP – SKI+VELO-CENTER

Bern - Weissenbühl Köniz Wabern

Infos: 031 305 06 07 oder ski-velo-center.ch

Geniessen Sie die Kaffeespezialitäten des jungen Teams am Bollwerk – nicht nur unter dem Jahr, sondern mit Überraschungen am Berner Velofrühling.

GURTEN – BRUNCH AN VIER ORTEN

Food, Snacks und Getränke • Testfahrten • Dreirad-Fahrkurse • Erfahrungsaustausch von Dreiradkunden

KÖNIZ – VIELSEITIGE KULTUR

Familienbrunch im Selbstwahlrestaurant, etwas edler im Pavillon, Spätaufsteherbrunch in der Kulturschür und der Gurtners Sunntigsbrunch. Reservation: 031 970 33 33

GURTEN – TRAIL

Gemütlich unterwegs in Köniz an einem Wochenende: kombinieren Sie einen Besuch bei der Confiserie Beeler und dem Ängelibeck mit einem Spaziergang im Liebefeld Park!

Jeden Sonntag befahren wir ab Belp mit dem Rennvelo die schönsten Runden in der tollen Gantrisch-Region. Unser Rennvelo-Treff «CYCLING MY WAY» spricht auf Einsteiger/innen an. Geniessen statt stressen.

BERN, ZENTRUM – VELO SERVICE CITY CYCLES

PROGRAMM E-MOTION E-BIKE WELT BERN

Downhill-Biker finden hier eine ideale, stadtnahe 2 km lange Strecke mit 370 m Höhenmeter und mit hohem Spassfaktor. Flüssige Linie, erhöhte Kurven und Sprünge (bis 10 m) Infos: gurtenpark.ch/de-CH/Service-Pages/Downhill

Bern ern Wab

13

14

E-MOTION

E-MOTION

Triff Deine Wahl aus über 20 verschiedenen E-Bike-Marken. Bikes für die Stadt, Gelände, Touren, Kindertransport und Anhänger stehen zum Testen für dich bereit. Unser erfahrenes Team freut sich darauf, dich bei einem feinen, italienischen Kaffee zu beraten. Für Servicearbeiten und Fragen zur Technik steht dir ein Team von ausgebildeten Mechanikern zur Verfügung.

Exklusiv in Bern haben wir eine Auswahl der besten und gängigsten Dreirad-Modelle mit Elektroantrieb aus Deutschland und Holland. Ob Jung, ob Alt, ein kleines Handicap reicht bereits, um auf das geliebte Fahrrad zu verzichten. Ein passendes Dreirad bringt dir Mobilität, Spass und Freiheit zurück. Gerne beraten wir dich in Wabern und laden dich herzlich auf eine Testfahrt ein.

E-Bike Marken ab Lager: Riese & Müller, Kalkhoff, Focus, Triobike, GoCycle, Ducati, Haibike, Rotwild, B2G, Fantic, Canyon u.a.m. auf Bestellung / Motoren: Brose, Bosch, Yamaha, Impulse, Shimano

Angebot: VanRaam: Therapiefahrzeuge, Rollstuhltransport, City, Touren, Tandem; PfauTec: Dreiräder und Vierräder; Mobilis: TW, Vierrad Elektromobil; Triobike: Kindertransport und Lastenräder.

E-BIKE WELT BERN

Mo

Di

DREIRADZENTRUM BERN

Mi

10 00 – 18 00

Do

Fr

Sa

09 00 – 16 00

Mo

Di

Mi

10 00 – 18 00

Do

Fr

Sa

09 00 – 16 00

e-Motion e-Bike Welt Bern, Dorfstrasse 22, 3084 Wabern bei Bern

e-Motion Dreirad Zentrum Bern, Dorfstrasse 22, 3084 Wabern bei Bern

031 961 15 03 • bern@emotion-technologies.ch • emotion-technologies.ch

031 961 15 44 • bern@emotion-technologies.ch • emotion-technologies.ch

36

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


16

15

KOLLERVELO

KOLLER VELO

Fahrräder & -Service

FAHRRÄDER & -SERVICE

ONE80°

ONE80SHOP.CH

«Wir haben Zeit… für unsere Kunden.» Seit über 30 Jahren arbeitet Geschäftsinhaber Anton Koller mit seiner Frau Gabriela und seinem Team unter diesem Motto. Ihre Stärke ist ganz klar die Werkstatt mit Service und Reparaturen jeder Art. Die Kundschaft kann sich freuen: Es erwartet sie jederzeit eine kompetente und freundliche Unterstützung.

Im one80° Shop im Zentrum von Köniz, zwischen Gurten und Ulmizer, findet man alles rund um den Lieblingssport Bike: Für jedes Abenteuer das passende Bike, individuelles Zubehör, Ersatzteile, Bekleidung und massgeschneiderter Service in sorgfältiger Handarbeit – inklusive Fachsimpeln mit Besitzer Marcel «Maso» Trittibach.

Angebot: Mit Ausnahme des Dreirades bietet Koller Velo die gesamte Palette der Zweiradmodelle an - vom Kindervelo über MountainBikes, City-Bikes, Rennräder, E-Bikes und Kinderanhänger.

Angebot: Bikes, Zubehör, Ersatzteile, Bekleidung und Service. Brands wie Yeti, Devinci, Norco, Transition, Liv, Bianchi, Chris King, Chromag, Evoc, Deity, Five Ten, Ion, Mons Royale, Oakley, Troy Lee Designs u.a.m.

Mo

Di

Mi

Do

Fr

8 00 – 12 00 und 13 30 – 18 30

Sa

Mo

8 00 – 16 00

Di

Mi

Do

Fr

13 00 – 18 30

Sa

09 00 – 15 00

Koller Velo, Seftigenstrasse 226, 3084 Wabern

one80° Köniz, Schwarzenburgstrasse 299, 3098 Köniz

031 371 02 25 • info@kollervelo.ch • kollervelo.ch

031 972 50 83 • mt@one80shop.ch • one80shop.ch

ern Wab z Köni

12

DRAHTESEL

21

VELOGFELLER

ARBEIT MIT PERSPEKTIVEN

TRADITIONSUNTERNEHMEN SEIT 1967

Der Drahtesel ist spezialisiert auf revidierte Occasionvelos, verkauft Neuvelos und bietet Reparaturarbeiten an Velos aller Marken an. Er führt ein grosses Occasion-Ersatz­teillager und ist ein engagierter Ausbildungsort für junge Men­s chen. Der mobile Service-Bus ermöglicht auch eine Reparatur bei Ihnen Zuhause! Angebot: Von zweckmässig bis komplett revidierte Occasionen, Oldtimer, Kultflitzer, Renn- und Neuvelos der Marke Genesis. Auch die von Velokurieren geliebten Omnium Transportvelos gibt’s im Liebefeld. Mo

Di

Mi

Do

Fr

13 00 – 18 00 (Verkauf von Ersatzteilen bis 17 00)

In den Geschäften Köniz und Ostermundigen finden die Kunden eine grosse Auswahl an hochwertigen Velos und E-Bikes. Vom Kindervelo bis zum Rennvelo ist für den begeisterten Velofahrer alles dabei. Natürlich bietet VELOGFELLER auch eine grosse Auswahl an Velozubehör im Bereich Alltag und Rennsport sowie vollumfängliche, moderne Werkstatt-Services. Der Kunde steht bei VELOGFELLER stets im Zentrum und profitiert von einer fachkundigen Rundum-Beratung. Damit es immer rund rollt, besuchen Sie VELOGFELLER!

Sa

Mo

Di

Mi

Do

Fr

8 00 – 12 00 / 13 30 – 18 30

Sa

8 00 – 14 00

Drahtesel, Waldeggstrasse 27, 3097 Liebefeld

Velogfeller AG, Könizstrasse 300, 3098 Köniz

031 979 70 76 • veloladen@drahtesel.ch • drahtesel.ch

031 971 16 27 • info@velogfeller.ch • velogfeller.ch

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

37


p la in ra en

tr as

se

de Sen fe mpld st ra ac hs ss tr ae ss

e

eit

le s ́h

un Be

rm

Br

pie Pa

e

ss

tra

B́nd ac ke rs tra sse

tr

rs

ose

M

l es

m ́h

pi er

ass

e

Pa

in

flira

se

tr as

gs

ur

nb

h

a s se

Sc

rg str

s se

tr as

ra

ers

llig

Fu

en

nk

st

Bl um

a tz

Bo

e

ra ss

n pl isa Gu

Go tth

e

ras s

le rst Kep

se

en be

e

rs ta

ld en

Sch n bur gs tr a s s

ue

rga

Ha le ns tras se

Aa

se

Sc hl

st ra

ge n

e ss tra l es m ́h pi er Pa

a lde n

s se tra ns r te ga em

s se

de

ns

st

ra

ss

Ho

e

de

ns

st

ra

ss

e

pf

n ai rr de Wy

we

ch

ar

ne

g

rs

tra

in

t ra

Ho

se as tr gs

g we

ur

rti

nb

Ma

ze

ar

hw

eg

Sc

rw tle K is

fe

t ra

ss

fe nr

se

Lu

te

rn

au

w

eg

by

st

ra

ss

e

Eg

We

l zli

gh

s tr

as

Ba

lm

we

ns

sse

t ra

lps

g

se Ś

db

nh

ah

of

ra

st

ss

e

La

se

e

as

m

eg tt w

se

er

s tr

ild

e

lty

W

aw

Go

nd

ha

us

we

g

se

lzl

iw

ur gst

r as

e ss ra st n

e inh

eg

nb ar ze hw Sc

a ss

Kn

e

a ss e

ra

s

e He

ck

en

tr

tr

st

ss

se

ls

ggstr as

ue

e rs

tl er

eg

St

an M

W ey

et

ra

ra

St

e

ss

st

st

ra

ro

en

ofl

st

Cy

12

Alp

um

ns

e

ge

dr

ss

M or

x an

e ss

12

ra

a sse

n st

attstr

He

s se

sss tra

sse

tte Ville

ra ss e

He

lz st ho Ei ch

́n Gr

ng

́s

lih

ub

elw

we

g

eg

s sl i Kn

́s

e ss

Se

ig en

st

lih

ub

el we

g

en

ac

ke

rs

be

rs ac

ke

sse

rs tra

Be ll ev u es

sse

tra s se

tr as se

en Li nd nbu

r gst

a be W

n st

ad

tstr

ke

rs

tra

s se

ar ze

ac

l dr Fe

Sc hw

gs er zb ni

rte

rs

ai ns

tr

as

se

tle Met

g

ra

lzliw

C

eg

Sp

ie

ge

lst

ra

sse

se

eg

sse

tr ass e

tz

nh

tr as

g gs

lps

fst

we

lde

lisa

Fe

Bl ́m

er

21

a sse

g we

Ga

16

ck ssa

or

18

a sse Ro

17

attstr

r a sse

e str a ss ge S

21

K

se

So nnm

nd

Wa

u ben ngr

tr as

as se

6 Mattenhof – Köniz

ra s se

as se

ss e

ft

tr

stra

ra

Mo hns t ra sse

tr as

Go sse ts

or ia

ust

Ki rc hstr

St ei

ftig e ns

Vi kt

a

sss tra

weg

Drahtesel Waldeggstrasse 27 3097 Liebefeld 031 979 70 76 drahtesel.ch

se

Trophy Sport Bern Waldeggstrasse 27 3097 Liebefeld 031 979 70 50 velafrica.ch

K nizs tr asse

ss e

ie dweg

e

A le

se

a sse

Se

tra

g le

we g

Mitt

e ss ra st hl

ins

tr as

Mo hns t ra sse

te

Hi

in

ns

ra ss

tr as

ra sse

El

W

e rs

Kn izst

ill

a

n au

din

w

gw

eg

eg

se

is se

n

e gg

ra

e

se

Do rfs

Be

g u we g twe

g

rd

fm

Arm

g we gs Si ed

lun

Gr af

We

na

tr as

e

rst

Go sse ts

ss

rs

ss e

tra

eg

tra

ls

ta

w

Do rfs

ch

le

eg

na

́r

kw

h ar

Pumptrack Weissenstein Sc

Du

rd

er

e

g

a rt

ar

we

eg

de

e

ntw

rle

ss

mo

Z ee

ra

au

St

st

Be

e

Ha

st

ss

e

ss

rg

eg

e B́ rki

tra

bu

e

ns

ei

ss

ze

Fr

tw

ss

ik

rp

ra

s se

ra

e rd

ra

Fr

T ie

st

ut

Wa

W

in

ra

e rn

te

e is

inw te ns ue

Ha

in

ss e

ad

e ns

st

nn

e iss

ri st

Ba lmweg

as se

rs

eg

g we en ck Ri

e

rs tr

te

eg hrw

ss

r ge

ra

we

ra

Mu

Ch

z

sse

6

sse

er

stra

tra a ttw m

ns

ina

W

st

hbe

t st

Ei ge rpss la tz

ch

lie

a nd

ht

Kirc

os

en

ci

a sse

St e

str

s se

ec

ltp

Ei

ra

in lus

t ra

kn

se

or ia

ge

eg

in ra us ul

us

nt

ul

ra n tu

e

Vi kt

ol tin

in n ra

e be

Le

W

at nm

nt

C

se

a ss

lat

ld

se

We

lie ci C

s se

tr as

rs

ts tra

ss

tra

e

Ḿ lin e ns

un as

ol tin

rs tr

Ri ng

nn

Ro

ra

hi

tra er ge

ns

w eg

hb

e gg

e tr ass K nizs

e rn

g

ra st er el gg Ni

Le

eg

ge

Kirc

ho ad

phen we

e

n un

Philoso

pf

zw

Br

Sc sse

din

eg

So

e

se

s se

Ho

n

tr

ip

Se iden

e Ts

en

Le

Le

El

illa

gw

Ei ch

e ss ra st en rg Mo

W

ra sse

ss

tr as

Bl

e

ss e

fe

lst ra

n st

ra

o fs

ss

e ss tra zis oz al st Pe

Br ide

eg

m

uw

Lo

eg

na

sw

lige

st

tt enh

oc

ie

tr as se Munz inge rs

Hol

ier

ra ss e

rn

Ri ng Ma

eg

ew

rs

ilb

ss e

eg uw na

le

ge

Ch

be

eg rw tle K is

eg w

Al

eg

niz

llig Ho

K au

lz st

e ra ss n st nge

llen

fe El

nn So ra ss e

B runnm at tst

n au

fe El

w eg

kw

ie

a tt M

st

r gs

tra

e nh nn So

eg fw en

ho eg rw ga Ap

g r we ne Jen

eg gw din a ill W

eg

as

en

eg

ss t ra tts ma

eg nw c he Ler

Ge

e tra ss is chs Ga ntr

e ss tra tts ma es

Mu

eg o fw

ie Fr ss e

st ra en

Hu be rs tr

ld

st ra

at

tr

ng

He s sew

es Mu

e

e ss we

rb

Wa

es

ldh

tra

eg

ss

lw te

st ra

e im

ch Wa

B

sc B runn ad h Gaern s tr as se s tr ntr as i sc se h st ra Ń ss ne e ne nw eg

s se tra ls db

́h

s se ra st lin ck

as se

sse

lm

eg

Bu

e ss ra st ld

Fe

stw For

s se ra st ck

lin s se

ra

n st

e

le

ss

rg

t ra iks

br Fa

s se ra n st g le B ́r

Ga n

tri

se as tr rs ke An

Ste inerst ra ss B

th

hw

er

ra

n st

ra

se as tr rs ke An

e Ste inerst raegss

as se ar te Br emg

ar st Se min

eg rw ge in Ju st

Justi nge

rw eg

D h lh lz liwe

e

e ra ss ar st

rp T ie

Br

Muri st e ra ss

eg

liw

lz hlh D

g

ss e rs tra Du fou

ns tr

ss e

se

rs tra

tr as

Du fou

ou rs Du f

a lde n Muri st

St ei ge rh ubel st ra ss e

rs

bac

n ad

st

B ́r

len

Ha

s se

ra

st

en

llig

Bo

Gr os s er

Aa Se min eg

ar

kw

s tr as se

be

s se

Fr

ilk W

e

Ga

s se

s tra

en

ld

ta

gs

Ny

d eg

se

tr as

ers

nk

Fu

ld en rs ta ue rga

B runn ad ern

Hu

Fr

un

ss

e lst

se

tr as

gs

ur

nb

h

en

eg rw ge in Ju st rw eg

Justi nge

de rg un Bu

s se de

c hw

ra sse

rg

un e ss ra st

k en oc

ife

e

sse

Gl

ra ss

e

ss e

tr a

Wa

r st

tt st ra

Sa

e

ba

tra

ls

ss

m

ts

ue

ra

Op tin

St c ka ck er st ras se

eg liw lz hlh D

g D h lh lz liwe

er ck ka c se

e ss ra st en rg

Mo e ss ra n st rte ga um Ba

rs

tra

Pe te

as

ss e t ra t ens Kel rw eg

Ae ge rt e ns tr as s e

Sc hillingstra ss e

rs tr

rs ee rb Lo

e ra ss rn st de Ce

gne

te ma

ss

Wi lds tras s e

s se

Mur

Wa

st ra ss

ra ss e

e ns

e

ra

arzt orst

Se ftig

ss

tr

st

tra

Tillie rs tra s se

ss e st ra ha us

Sc hillingstra ss e

Keh rg as se

ss e rs tra

Du fou

ss ra st

tra ns te Go

St

se tr as

ra st im He

g we rt en My

rs

um

g Scehw

w

Vi llet

lis

st ra

ld ta gs

tr as rt e ns Ae ge

s se s tra

Arc hiv

Ae ge rt e ns tr as s e

ss e se

rs tra

tr as

Du fou

ou rs Du f

Wi lds tras s e

Tillie rs tra s se

e ss ra st en lt

Ke

s se

e

e

ra ss

liz st

mp

d eg

se

Ḿn s ter pla tz

se tr as

ilis

Ma rz

se tr as rt e ns Ae ge

s se s tra Arc hiv

B́ e ss

e ss ra st

be

ns

ng

ag

in

Ko

e

hh

egra

a ss

Sp

Re

lw

se

au

eg

inst

eg

u Gr e rn

́h

ras

rn

w

ns te

gw

e rst

te

e

eg

gn

Ha sl er

Lu

ss

isse

ch

e

ra

We

K al

Sc hw arzt orst ra sse

g

n st

e

ss raWa

we

er

Lo

ra ss e

ad

c hb

st ra ss e

Ga rt en st ra ss e

itz Mor

n ad

rm t te list

nn

Kir

Effing er

se

un

ss

as

Br

ra

in

tr

a rt

e

L

ld

ik

a ss

hi

Fr

W

tr

Sc

e

B ru

e rs

Br

ra

eg

eg

st

ra

rs

e

ra ss e

eg

st

c hw

se

sl is tr as Sc hl s

nw

im

ss

eg

rg

ba

asse

bu

m

se

ra

se

se

tr K nizs

ei

lweg

as

st

rw

Fr

rb ́h

eg

fe

Er la c

Do nne

in

en ra

eg

ras

eg

e

e

tr

u ri

gw

y st

w

ss

ss

rw

Kle

fe

tle

en

r

stra ss

tr as se

ois

tle

e

e rn

d st in M

at ts tr as se

n er

din

Kis

e

ho

st

g

st ra

Ka Lo ry plat z

Kis

ng

fe

ho

in

lin

St m pflist

ss e

e

ad

n un

Br

we

ut

lw eg

nz ie

rg er

pos

rg

ra ss e

rs tr as

ho fe

Ka st

nre

de

Bu

Lory st

g

Wa

st

We ltis tr a

g

ke

er

en ra

N el

St au ffe rs

tstr

Br ́ gg

Ka

B́ hlplat z

ra

Lo

en we

eg

ck

illa

w of

na

W

nh

fe

Lind

un

ap

bac

Br

St

st

e

e

He

u ri

Fink

eg

w

e

m

hw

lin

ss

rw eg

e

we

ra

ra ss

ort

st

Fe de ch st

Sp

ag

Muta

e

hh

eg

a ss

Re

e

ss

Mo

M

Gr os s er

Da lm az

eg nw Erle

Ho te lga s se

Thea te rp lat z Ḿ nz gr ab en

iqua i

ss li le g Zi be

se as tr

ns

ke

́c Br

In se lga s se

iqua i Da lm az

Fr ie dh ei mweg

g we ld

e

ls

r fe

ss

ue

te

tra

Zi eg ler

in

ss

Flie de rweg

asse

st ad

sse

es

s se

Lilie nwe g

W

w

Ga rten

ra

ei

a ss

se

rn

tr

ss

sw eg

t

st ra

rg

tr as se Sc hl s s lis

e

e rs

tr as

stra

rh au

hls

ei bu

tr

tr as

a ss

rr

8 ue

ei ze

rs tr as se

e rs

ss

Bu chse

rr

is te rs

s tr

ss e

Sc hlos sm

ra

g

Ch

M

Be at us st ra

n st

in

Fr

Fo

Be ll ev

Ba lm er st ra ss e

lw eg

an M

Sc he nk st ra

t ra sse

Sc hlos ss tr

fe

tr

Os

se

Fo

Wa ldme

Ny

se as rs tr Aa

tz Ko r nha

us pla

ne ck Su lge

ss e

se

as

rs tr Aa

eg nw Erle

as s e

ns tr Mo rillo

se tr as

ilis

Ma rz

Lo

́s M

g

tra

Nies

e

fe ldwe

ltz e rs

s se

eg

ss

Wi nt er

Ko rn

e ss ra ld st n fe de un Be

rg str

tz us pla

ss li le g

Ko r nha

Zi be

Thea te rp lat z

Ḿ nz gr ab en

In se lga s se

de h al az

nn Va chh PredEiiger o lzst garas sssee

s se st ra

tz

p la ha us Waa gha us ga

K figg ss chen

de h al az

nn Va s se tra ns te ur M ue

Ne

g we s en

Ro

g us we ha La nd

gw

ra

s se

s tra

r st

ns tra

hli

lde

rillo

Ba Sa

́s M

as se

s se

Ba

Mo

ss e

se hs tr as nbac

iger ga

ra ss e Pred e lfst

Go tth

Wa

ss e

Sc

ge n

Op tin

tz

p la ha us isen Kep Waa le rst gha us ga ss e ras s e

st ra ha us Ko rn

K figg ss chen

tr as

er zs

Wy tte

st ra

er

nf

Ge

sse al s tra

Ku rsa

Mon

isen Wa g Gies se re iwe

ss e st ra vet Bo

Eu ro Ta pa pr ub om e ns en t ra ad ss e e

eg uw na Su

eg yw Ma More llweg

se as tr ns ke ́c Br

Ḿn s ter pla tz

ss e

ss

ga

Gr ey

sse al s tra

tz p la in ra en eit Br

e ass tr rs

ose

M

Sc hl

se

tr as

er zs

Gr ey

e

Bollwe rk

tr as us bijo

Ge s se

Eu ro Ta pa pr ub om e ns en t ra ad ss e e

se

e ss ga er nf

Bollwe rk

st ra e rg nb te Gu hst ras se Sulge nbac

lg e

s se

g

st ra

Ba lmwe

ne ck Su lge

ch

K al

eg

se

Th uns

se

str

t ra

e

Fr eu de nber ge rp la tz

an M

Fr ie dhei mweg

e

e

iers tras

ns

Sc hw

att

ss

ra ss

Tu rn

al de

ss e

llm

-S

e

rh

hlst ra

Ha

Sch n bur gs tr a s s e

in

flira

se

hs tr as

nbac

rr as se

ei nte

en grab che n Hir s

ss e ile Se

ei nte Ei nst

e ra ss lp st Be

g we in au

St e

s se

e

ss ra st er dl Si

Ei nst

Wy tte

Ha ller we g

ss en

Terra

e lp st Be

rs tra

rr as se

se tr as g Gies se re iwe

a s se

Sc hwyz ers t rn weg

ss e st ra

Eng e

Sc hwyz ers t rn weg

e ss ra st er dl Si

en grab che n Hir s eg

w

a tt

m ch Ei

in ra en pf Ho

us bijo Mon eg

g we nd ma Ar

Fr

M er

eg

as s e

ok

lw

ns tr

er

-W

́h

Mo rillo

e lfst

e ss ra st ng rri y le

eg

w

we g

Se nn

ass e ha lde

se

ns tr

Tief

hls B́

as s tr rk pa ild W

ra ss

Bu ch

de

a ss e tr e rs W ey

e str a ss rg bu ei Fr

Lin se r as ur gst nb ar ze hw

Sc

sliw

eg

Sc hw

weg

eg

rfstr La ndo

a sse

rt Gu

ra sse en dist

sw eg

de nw

en

rh au

en bo

as se

Bl in

ie

ge

lst

se r as

ze

rn s tr

as se

be

M

ei ze

Gr ́n

fe nstr

ru

Sp

St ap

ng

ra s se

ei

st

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch

St

ig en

e

ft

ss

Se

Velogfeller Könizstrasse 300 3098 Köniz 031 971 16 27 velogfeller.ch

st ra

e ss

l ›s urta

ra

Po

ust

e

a

ss

́n Gr

16

stra

se

s se

en

r as

ra

ftig

or fst

st

one80° Köniz Schwarzenburgstrasse 299 3098 Köniz 031 972 50 83 one80shop.ch

Se

nd

en

eg

La

Sportbörse Freiburgstrasse 581 3172 Niederwangen 031 981 02 82 sportboerse.ch

ew

e

Sc hw

38

e

ss

ss

stra

stra

o rf

Belle vu es tras se

Ski+Velo-Center Freiburgstrasse 571 3172 Niederwangen 031 981 34 11 ski-velo-center.ch

d en

ue

rt Gu

Be ll ev

nw eg

se

18

Alp

Li nd

Ha ller

we g ss en Terra

in ra li en ci

in

C

ra rsLe trant ss ule us ile Se

s se st ra e rg nb te Gu

tw rd We ss e st ra

Ku rsa

ass e ns tr ha lde

W

eg

sw

in

re

Ve

o rn

Ah

eg

insw

a sse

e a ss

us tr

Fe

tr

en a

nb

er gs

tra

ss e

Ve re

he

Lerc

lle

eg sw in re

eg w o rn Ah ss e

st ra

Eng e

pa ild W

as se

n str

Ha lde

weg

R ec k

g

n we

Se ide

Eng e stra ss e

ss e

lst ra

Mi tte

eg nw

e ss tra

Ve we g Se nn

en be

a sse us tr en a Tief se as s tr rk

eg We hrw

sse

Jura st ra

Ufer weg

n ai rr y de W

e ss st ra

a tt

sm Mue

e ss st ra

e im

dh

b es w er Ge

e ss ra

st a tt m M u es

e

ra ss

tte lst

eg insw Ve re ra ss e B runnm at tst

en

W

ud

s se

tig

tra

rtr

eg

st ra

bot

nz ie

rg er

Bu

gw

ni

K

e

iet

der

ss

se

Nie

ts

a ss

as

ss e

tra

hb

eg

bis

rc

uw

po

tr

rs ne

Ki

na

g

inweg

tr as

tr as se

lg e

St auDeffe

sse

g

Wi ldha

hs

si gs

Su

eg

in

tr

se

ri sc

Zw ys

g

e nw

twe

Am

nt

as se

we

gan

st ra s

ra

u ri

e

s en

8

Os

Z ie gler

st

nk st

se

Ro

ra

se

Fr ei burg st ra sse

Bo

e

Sc he

So nnm

Aa rb́

kochEr-BIKE.ch Wangenstrasse 101 3018 Bern 031 991 04 18 kocher-bike.ch

nd

nw

Anschlusskarte Thörishaus • Oberried: Seite 40

st

hs

ri sc

t ras

Ri ed er ns tr as se

eim

ts tr

st ra

ss

nt

in

ldh

eg

on

vet

no

Ge

rs tr as se

tz

ra

Ae

pla

g

as

se

Bo

e

llig

zi el

oc

Ga Ge

a ss

Ra

rn

lp stkw eg ra ss e

s tr

eg

ge

Bl

u ri

a dw

eg

ss

Aa

eg

se

be lwe

s se

tr as

ei

rg

ss

rs tr

4

e

lw

B ur

eg

nr

eiw

en hu

eg

hls

Fr

bu

st ra

ra ss

ss

a in

w

se

se

Hoh

rn

er

tr as

Fink

lw

pe

s se

nk

r dtst

ra

ur

tr as

ss e

Bo

ck eg

B uris

tr

Ko B ltw

se

rs

se

tr as

́h

ied

ip

tra

he

kha

n st

lie

tr a

e

as

et tis

el ga

ss e

Kr

ns

B ru

tr as

́h

om

ke

Muta chs tra

sse st ra

se

ftig e ns

au

g

ins

Jolim

Sc

Fisc he

Se

lib

s se

in

e

a sse

eg

el ga

ra

ss

e

eg

e

ss

e

lib

zi el

ra

Br

a ttw

t ra

a ss

e

rn

st

a nn

eg

idm

Be

Gu rn ig ss e e lw

ge

m

e

sw

lds

fe

Giac

ss

Fr

gi

ra s

au

e

ss

tra

eg

ies

el weg

lwe

st e

g

M

s tr

tr

er

e ure

rh

ch

Eg

gw

n we

t ra ss

st ein

ns

ng

e

s st

e

ge

rs

lli

se

eg

t ra sse

B ur

si

ss

tr ass

La

e

ss

ge

in

Ra

Am

sss

en

e

hte

eg

um

a ss

nw

en

tr

Be

se

Fic

he

um

te

ra

as

ur

n st

tr

M

se

as

fe

rs

nis

ss e

El

ke

ti

Bl Bl

Esc

t elw

ga

g

Fre

t ra

En

ra

Sch

tr as

ra

u st

hr

Se

an

se

t ra

ss e

Ga

M

Bu rc

ns

lie

g

tr as

as

eg

tr

L ng we

g

nw eg

tu ss

tr

lle nw

eg

o

ns

n ne

rst

we

Dr oss

Th uns

e

gs

Lib e

rw

-e nd

en

Ǵ te rs tr as se

a sse

al de

au

eg

Se

er

Ta

B ea

r st

a ss

s se

St oos

rh

se

ge

do

ch

Dis

e

e

st

Tu

Aa

tr as

s se

nti

se Un

ad

e

ss

ra

Eg

g

s se

ss

ra

Ba

as

a ra

nn

st

er

ss

ur

iu

rst

tr

lc am

B ru

ng

ra

nb

tz

e le

gs

du ltw

Ze

st

hst ras se

Bi

itt

d lis

la Mu

ra

Mura ltwe g

Fo Bu

ns

s tra

m pflis

ai

se

a sse

eg

In su

as

an

hn

ra sse

n dr

eg

tr

rm

Ba

Th unplat z

Kirc he nf el ds tr asse

ms tr as se

e rw

eg

s se

ns

Wa

e

r

e

st ra ss

se

de

Be at us st ra

tra ss

ne

ub

ig

w

s tra

h al

e ye

e

Eg

St ei

ha lden

Sc ho ss

W

ss

se

as

tr as

ne

tr

ra

s tr

ss

ss

ra sse

nis

st

rg

iu

si

ti

hn

Ba

ie

La

S te

yl

l en

tz

ho

e

ss

an

eg

Fr

eg

eg

Ha

Bi

rg

ra

g

dw

Sp

el dw

e rw

en

Sc

st

Hu bers

Sulge nbac

e

nf

a ld

se

se

Se

ss

instr

eg

ra ss

l ge

st

tr as

e

ra

St

tra

Ki rc hstr

e

w

uri

se

es

ss

an

be

el

Be

Th unplat z ss rg btrea elns te Eg ur

se

Velospielplatz Halenbrunnen

se

e

ra

nw

e

ss

M

as

ss

r st

de

ra

er

as

bu

am

eg

La

st

in eg

ra

te

st

en be

zs

en

eg

rw

st

liw

e

a tt

eg

w

ge

tr

se

en

rg

en

Z

nti

a rs

En

ch

bu

st Ḿ ller

yw

e

Ga

W

w

he

ss we

as

ha

ld

b

am

ld

g

tr

eg

aw

as

tr

ns

de

h al

eg ra

H

g

we

Ba

Kr

e

rm

Kr

e

ha

ss

s se

ss

Wa

ss

ho

Eg

gs

eg ss

Oc hs

we

ik

se

he

in

tr as

ra

ns

st

er

bs

rg

ad

Ha

bu

ss e

h

ra

An

t ra

hn

bu

st

se

as

ss

w

la tz

eg

w

se

eg

yl

as

Se

tr

ho

Sc

se

eg

K la

rp

ye

ub

e rw

s tr

se

as

a rs

aw

ik

Er

La

ig

en

S te

Alp

tr

in

nn

ss

m

ns tr as

un di ge

Os te rm

Ho

eg

w

eg

kw

se

as

An

iw

en

w

ec

B ru

ss

bs

Ha

rg

eg

tu ss

ra

hn

el

a tt

ra

́n Gr

tr

e rs

eg w rg e ss ra e rastss er st g er hb ́hl nti Ba

Se

se

st

m

Ba hns

as

ei

rg

Se

K la

e liw

́b

g

ss we

ra

se

eg

nh

w eg

rst

tr

h́b

W

w

ho

ld

e le

d lis

as

Er

Sc

fe

lg en

Ga

itt

ie

en

tr

eg

Be rn st ra ss

bu

ig

el

he

ti g

be

M

El

eg

nt

Fr

g e ph eGrwry e rs

Kirc he nf el ds tr asse

B ea

We rk ga ss

eg er w

St ei

eg

w eg

Ku

eg

e ig

T av

w

gg

eg

Ba

w eg

sp

St

e

e

he

be

kw

ec

e

ss

ss

ig er

Sp

ss g Gry phe nh́ be liwe

ti g

Fo

e

e

el

st

eg

tra

ra

ra

H

um

e

ra ss

en st

Sc

Wy ́n Gr

B an

st

st

g er

tr

pli

e ig

un dig

gw

gs

o ra

Ba

nti

nt

Ba

St

rm

eg

eg

en

b il Ju

B an

Li eb

he

e liw

́b

a ld

Lie

plat z eg Jubil ums eg gw Li eb

yp

eg

T av

eg

b

Muri st ra sse

Gr

Be th le he

nt eliw

yp

Gr

nh

Ha

st

se

St c ka ck er st ra ss e

Be

gg

g Muri st ra sse el we

uri

ns tr as

eg

rw

K le

eg

be

w eg

e

e

V en

ne

g

we

Wy

ss

ss

eg

hn

Ku

tra

st ra

w

O

Br ec

e

gw

g

gs

m

rw

Os te

a ss

er

el we

sp

Ha

eg

er

au

ra

ras se

s tr

er

er

Fl

w

nw

lle

nb

ss b

gle

Kla

le nst

s se

rg

M

tr as se

erw

se

eg

Nu

́g

Br

w eg

nb eg

er

M ur te

Koll

Ro

rw

n

ns

lli ge

sse

nb

h

ra

be

rs

ss

st

ie

ra

st

se

b

rn

n st

fr au

ls tr as

O

eg

Tu

ai

ng Ju

Ha llwy

rw

in

Ne ue

sse

e

se

e

eg

n dr

se

st ́ ck

a ss

lve

tal de

k ga

se

ss

ne

K le

ss

tr as

gle

V en

ndw

tr as

ubr

s tr

Pu

ue rs

w er

Ro

n

st ra

ga ss e

eg

eg

sse

un

́g

Br

rw

w

k ga

Li be

ga ss e

Ha sp el

se

tr as

nwa

ns

ra ss

la tz

eg

eg er gw nw nb h Sc

rga r Aa

tu tz

f

us

er

a ss

Koll

ra

a ss

w er

La de

ke

de

ka

Alt e

te rlis Kl s

Woh

z

at

W

se

Sa an

Ne

us

n

ho

zi

hi

pl

e

Kla

W

er

Kirc he nf el ds tr a sse

Fr

Fr

rp

ye

Gu

eg

zi

al de

en

hl Ḿ ub

ff la

tal de

Th

ns tras

we g

kw

er st

hb ́hl

Br ec

tw

B it

r st

gg

ue rs

e

B ah

Ma

se

Z en

as

a ue

se

se

as

ng

rga r Aa

st ra ss

se

z

at

pl

as

tra ss e

n au

ar

e

ra ss

en st

s se

as

er

rb

Alt e

en

ng

Mott as

Lin de

rp

un dig

rm

ra

tr

Ha sp el

tras se

m

Os te

st

de

as

tr a sse

e

Flor as tr as se

Luise ns

st ra

ss e

T ie

se

tr as

ns

lli ge

Bo

e

er

tz

Ba

ras se

More llweg

ss

rg

rb

gs

Lu ise nst

g

ra

Aa

p la

tu tz

us we

st

Zi

s se

ss

te rlis Kl s

e

Ansh el ms

e

s se

eg

se

tr

ra

er

s se

tra

rw

as

gs

g st

uf

ra

e ns

lve

e

tr

eg

se

st

a nn

ss

ub

rs

tr as

er

ss

e

st ra

ge

ur gs

Le

ra

n

rb

ra

ss

m

La

B it

Le

ns

de

ra

st

ck

au

it er

Br ́g gbodens

Bo

st

al de

ar

ub

Ne

er

Ny

r st

ob

e

s se

se

as

tr

e rs

a ue

ng

ra

ss b

se

in M

ie nb

an

rg

se

La

n st

Pu

as

ge

lli

Nu

rs tr

Aa

ha

se

da

ss e

en stra

e nb Alt

it er

ppe

La nd

as

tlig

nge

entr e

s se

tr

Uet

e

Ma tt ene

Ma tt

ns tra

rs

se

e

h

e

rillo

ge

se

as

ma tt

Kre uz ga ss

gg

st ras s

Mo

in M

tr as

Th al

ss

r as sese

tr

e

ns

eg

s tr o rf

rb

Le

Ge

s se

ss

sst rass

ne

rw

kd

ra ss e

Eu ro pa plat z

um

is hau

s er

ne

an

tras se

ai n

eg

ra

de

Mott a

sw

Ka

ze Me

W

Park s

ub

g st

au

ra

e

a ss

Re

er

el ist

St uc k

se

cht

e nb Alt

rh

st

eg

La

be

asse

g ru

lstr

ein

Ch as se ra

as

ge

se

tr

La

as

rs

kw

k er

Ny de gga sse

tsg i gk ei

se

ar

St

e a ss

n distu Sc hwe

Ma ri en st ra ss e

as

rp

Bo

stra

eg

lstr

17

Ny

of

s tr

4

n au

T ie

ac

Lie

En glis ch e Anla ge n

en

e

g

o rf

be nw

ge

as se

tz

d en

ng ru

ie

Wa ngen ta lstr

p la

rt Gu

tr as

e t ra ss Fu nks

sse

er

Muse um

er

e

we g

it al

se

Wa lde

e

tts

r Haasllma se

Ki rc hstr

mo os stra

uf

Alp

Lin de

g

ss

el ist

Belle vu es tras se

e a ss

er gr

eg

we

ra

nd

asse

nb

iw

g ei

Sa

e

be

el

ss

as

ngasse

h́b

ra

a ss

st r

e

ass

en

st

idg

Sp

a tt

Sc

ph

er

Ra

dtm

lde ss ha

Sc

nge

we

el

rst

ss

Bu

G ry

ck

L ndlis t rass

we

re Aa

e

a sse

n au

eg

ke

st ra

L

a nns tr

ss

ss e

e

sl iac

en

Postga

Jun k er

Plattf orm

se

tr as

ur gs

Thor m

ia

st ra

ue rw eg

se

h

ss

ft ig

ie nb

tia s tras

gg

us

e

Sc

tra

hl Ḿ

rb

g Gry phe nh́ be liwe

tra

t ra ss Fu nks

J

Zi

lts

an

a ss

em

Be rn

e

We

an

sse

Hu mb oldtst

La

tr

e

n do

se

e ns

ss

w eg

as

en

tra

gg

rs tr

Bi

gs

ne

Ge

e

se

tr a ss

Postg

ga ss

ng

se

h

He lv et ia plat z

Ke hr

ss

da

e

e

tr as

t ra

s tra

Ra th au sp la tz

ss

te rs

tts

ss

ra

ma

ra

st

th al

er

e lfs

or ia

ss e

iqua i

Ob

e

hlst ra

St at

ss

Aa rb́

ss e

st

ts tr as se

o ra

nd

b il Ju

g

se

Ba dga ss e

Fl

eg

e

Bo

Vi kt

z

ss

Or

Sc hwe lle nm at

s se

tr as llwy ls

eg

e

ss

Hild

t ra

Gu

plat Jubil ums

st ra

8

se Ri ed

6

eg

ra

st

We

St ei lstr

kw

Murt en st ra

e

rg ut

Da lm az

de

ub

ss

st ra

ss e

se

ff la

ra

lew

hi

st

we

rn

st ra

e rs

L

Ra

7

m

ss e

Ei ns te inst ra ss e ie ck

enBe

leg

ke

Fr ic

st

e

he

st ra

ft ig

ss e

Ḿ ns te rga sse

fr au

ss

le

ke rw

lts

ck

Ro

rs tr as Milit

Ge re

ng Ju

ra

st ra

th

n do

la

Or

He lve

liw eg

Be

La

st ra

Be rn a st ra ss e

st

tra ss e

st ra

m

un

Mott as

tr as se

us

Sp al de it al ac k er

ra ss e

e

s er

tras se

ig en

e ck er

he

Luise ns

ra ss

ra sse

te rst

na

ab

s se

a sse

Bott

tt st

as

sse

Ansh el ms

Se

e is

tr

e ns tra

Trec hs el st ra ss e

ma

ns

le

e

Br ́nn

Tilli er st ra ss e

e

ldm

ge

hw

a nns tr

ra ss

th

iqua i

g

r uc

ita

se

e

Kr am ga ss e

Hu mb oldtst

Ei ns teFlor instas ratrssase se

Th Be

st ras s

we

chd

ra ss

Ra th au sg as se

ss e

Sc

Thor m

er st

e

Mott a

en

s tra

g

Oliv

́r ing

we

s se

st ra ss

Ha

n au

Sc

Bu

rgs t

g assh

Br un ng as se

ngasse

Unte rm at tweg

se

Sc

eg

w eg rw eg inge Dittl gg ne h

en be

Ny de gga sse

tsga

Unte rm at tweg

s se

Da lm az

nw

an

e

gk ei

Tilli er st ra ss e

ras se

ilc he

tr as

Go tth

Ma tt ene

er gr

g

h

tra

́h

Be rn a st ra ss e

ns

Fr e

tti

Bo

lstr

ass

Lu ise nst

tra

Al

e

e

se

Ch as se ra

ge

Br unn

st ra ss

eg

izs

Sc

ss

eg

ac

e

B er na

nb

se

ra

re rs

se

ad

lde ss ha

Trec hs el st ra ss e

tia s tras

st

Sp

tr a sse

tr as

st

en

tr as se

Ma ri en st ra ss e

He lve

er

liwe g M s

ns

en

m

z

be

M es

en we

g

pl

Kirc he nf el ds tr a sse Ve

tfel ds

La ngma

pl at

al etw

fwe

ck

erm

e

se

Ind

ss

es

Th

tra

na

e

e

ne

hlen

pro

ra sse

si no

Bu

nw eg

Testen Sie neue Modelle bei 25 Velo-Fach zwischen 10 00 und 16 00 Uhr Ausfahrten und Foodtrucks je nach Fach

e

Ch

ho S ge

r a sse

gs

fe

a ss

g

in

ss

sse

ai n

in

mst

Ha llwy ls tr as se ng

ap

s tr

se

tr as

tfel ds

i

ua

i re cht

zir a

le he

rn

Do

ld

ss

ra

e

iq

az

lm

lm a

Be th m

e

se

we

he

h

s tra

s er

s tra

Loos lis tr as se

st ra ss

tr as

nfe

a ld

en

Ka

or ia

tr a ss

Jun k er

sse En glis ch e Anla ge n

B er na

fe ns

de

lig

Sc h nz lis tr as se

So nn

Hild

t ra

ra ss e

at ts l le nm gweg Sc hwe Fe ldeg

ue rw eg

er me

str asse

20 21. / 22. MÄRZ 20

ss e

g

e

St ap

e

s ch

ss

Se

ie

eg

Bern

Ha

rw

al

st ra

Dittl inge rw eg

en we

a ss

se

ss

un

Be

tt

rg

e rs

we g

s tr

as

ga

ss e

st ra

as se

Aa rs tr as se se as tr e rs rb Le

Murt en st ra

Norm a nne ns tr as

se

Ue

be

Vi kt

e lfs

Ko ch er ga ss e

Ae hr

Muse um

fs tr as

ss

Vorde rd et tige n

He rr en ga ss e

a nn

pr

Zi

tr as

er li

Me ss

eg

ra ss e

Ze lgst

Fr

ga

au sw

ts tr as se

He lv et ia plat z

or Ḿ hled

Sch

en

ck

ab Gr

e

m

se

e

nn

la

ss e

Da

Sc hwe lle nm at

as se

a ld

tr as

ss

So

nta l

Thömus Shop Effingerstrasse 1 3011 Bern 031 992 11 44 thoemus.ch Ga rb

W

ds

f lis tr

eg

ita

Sc h nz lis tr as se

ppe

e

Ne uh

at ts tr l le nm gweg Sc hwe Fe ldeg

ss e

se

Bi m Zy tg logge

entr e

ss

Da

tra

W

se

Ha llwy ls tr as se

t ra

Ei ge rslmtraza sse

as

Sc h

rw

us ga ss

rs tra

ss e

Re

Nisc he nw g eg

Wo

Ma tt

Ba dga ss e

tts

i en we ua on iqAnem

g

tr

Br ei

ra R ́ tlist

h

lls

tz

Br ei

we

s se

Plattf orm

se

sa ck

s se rn

tra

as

Zy

ra Do

te ns

eg

eg

eg rw Wi e sen

ke

Ca

M ur

ma

iw

ac

ne

tte st

N ge liga

e

kw

rs

o se M

se stras

ze Me

Sc h́

Kre uz ga ss

Fr ic

se

st ra

ge

it

se

rs tr a sse

se

e

as

J

Sp

as

Sta uf fa ch e

as

se

se

ss

Zi

Gr os

se

Sp

Ŕ tlis tra ss e

s tr

e he

la

Park

Sc hl

e

We st st ra ss e

ue

rs tr

tr

e

La

gs tr as

rg

a ss e

tr

Sp

rw eg

Ge

Aa rs tr as se

as s e

eg

e

Re hha

bu

s tr a ld

rs

as

ra s

tra

tr

rz og

Alte nber gs tr as se

Postga

a sa

ns

Br ́n

Sc

ss

Ky

en lih

eg

tr

zi list Ne

e

in

ra ss

n st

Ro sc histr as

tr a

tr as

Ob erw

rw La ngma ue

La ngma

eg

lth

ne

g

as s e

es

se

5

Ba

el

rn s tr

ttw

M

rn s tr

e ns

ns

e

ge

ss Ga

Ma r

ss

zir a

r ma

e

Wa be

tz

ss

Ra th au sp la tz

s se

en

sse

C hu

ss e

lweg

ib

nz

J

d

Da

Ey

s

gr

Wa be

ma ttwe

́n

tr a

vu

rs tra

He rz Sc og st h nz ra ss e lih al de ne

Ski+Velo-Center Hirschengraben 7 3011 Bern 031 312 00 31 ski-velo-center.ch

Ra th au sg as se

We st st ra ss e

Ab

ol ts

ac

Be ll e

a ld

in

a in

al de

Ḿ ns te rga sse

tr as s e

ss

Holzik ofen we g

La nd

eg

e

s er

Ra bbe

ra

sr

st ra

lm a

n st

Wi nt er

eg

nte

g

se

a tts

Te

ll p

se

ga sse

Kr am ga ss e

Sa ndrai ns

ra

re

n we

g

g assh

eg

z

ior

Da

ss

L ndt ew

weg

st

ge

el we

m

sse

tr a

tti

se nw

lch

g

lweg

as se

e ns

eg

eg

ub

Ey

tr a

tz

r bo

ge ns tr as

Ko ch er ga ss e

ol ts

ftige

tr as Br ́c ke ns

He rr en ga ss e

La nd

is tr

de

lih

Mili t

e

ra

in gl

g

́s

un

a ss

Postg le nw

pl at

we

g

we

Be

s tr

n st

a ch

Br

ldwe

au

ss

str as

ra ss e

en st

asse

ts tr tm at

So nn en be rgra in

n

Br un ng as se

Er

si no

au

se

w

eg

ld

re

se nw Wi

Nie

e rs

is tr tr rs as ke se

ra ss

lg en

Ro sc histr as

en

Moos weg

b Wa

in gl

n st

e db

ra ss e

er fe

se

Ro

ftige

We is se nb́h e

ss e Fr s ch ma tt st ra

ck

el w

r ai

Alte nber gs tr as se

ho lzst

Wi nt er

Se

Holzik ofen we g Botti

r as se

s se

8 Felle rs tr as se

Ri

Wi nt

as

lg en

tra

B́ ren stras se

g

Ro

Zw

lweg

sse

e a ss

eg

Su

St

He

ub

kw

fe en

g

eg

Wa

lih

tra

Te

ng er

sseplat z ra ia Vildst kt or

Ḿnz te rra ss e

nz Ḿ

weg

le nw

w eg

tr as s e

́s

Kn We is se nb́h

te ns

ggli

Er ́ hl

Sa ndrai ns

s tr

w eg

M ur

ue

igl

eg

en

pen

w

m

Br unn

Bi m Zy tg logge

Ma

us

pro

en

e

ad

Kn os

nb

B́ ren stras se

Kn

Su

e

ab Gr

n we

ha

as se

ra ss e

e

Kor

is se

e

ss

e

g

Ki rc hst

Se Zw

ss e

ra

ss

en

ssst ra

L ndt ew

z

ss e

eg

Bo

He

er plat

g

Ei ge rs tr a sse

weg

eg

g

Ei chho lzst ra

st

ra

we

ttweg

au

tte st

ttweg

ns

n st

en

Sch eu erma

ttig

ofen we

e sw

ss e

er

r bo

Holz ik

Wa ldma nn st ra

e

nd

ch st ra

8

Rie dba

ab

rasse

de

e sw

́ hl

na ck

ss e

ss

ofl

Nie

Da ppl

nb

Hole

st ra

ra

ep ar k

W

Monb ijoust

weg

lg

Nieder bottigen

is se

ga sse

n st

m

us ga ss

Ha

g

Ch ap onni›r

Sc h́

N ge liga ss

Korn we g t en

lwe

e

Mur

ss e

ss

C hu

Su

We

we

s se

ra

asra sse se

ei mw eg

eg

au

tra

st

ch st

Sulge nh

lz liw

Nieder bottigen

h

en

e ns

se

of

g

u Go

in

lg

́ nn

g

zs tr as

nh

Su lgen ra in

rs tr

dba

Rie

Su

eg

Ro

Ra mu

ah

La

Ei ge

se

Br

Gi gonwe

se

db

ck we

We

Da ppl

tw

on Holzem ug ik ofen we

e

tr as

eg

Bethlehem – Brünnen de

tr as

ra

se

tr as Br ́c ke ns

st ra

-Pla tz

st

ba ch

busi er

We iher

Anse rm et plat z

st ra ss

ns

Fr ie

ac hs

ra sse

g

e

Mili t

He

M o rgKa ar s er te ne ns ns tr tr as as se se e

So nn en be rgra in

R ec

Ma rk tg as se

We iher

rw eg

Ried

ie dwe

Le-C or

lm

Ba

se

Sch eu erma

G belb

Murt en st

fe nr

e

w

as

Asy

h w We a rz is se tors ns tr a te in ss e st ra ss

e

Colo mb

ss e

rs tr

er

eg

Gr af

ze

st ra

Ra

s te rr

e

Me

ab

ss e

st

rs

rg

eg

m-way Shop Bern City Aarbergergasse 61 3011 Bern 031 533 50 00 m-way.ch

n r ai nz Su lgen ra in

W

tw

se

se

m on

te rr as

as

s tr a

a tt

Ka

Go tth

SoBu es plat z nnnd en be rgs t ra ss

tt e rs

se

tr as

se

tr as

Br eitfe

se

Amth au sg as se

10

eg

Wi es

se

Rod

in

Ob erw

ss e

Ḿnz te rra ss e

s Bu nde

rasse

au

llen

m

ss

a tt

ss

Ne

g

Monb ijoust

Be

in

ra

eg

Ma rk tg as se

Bu nd es plat z

se

Ka pe

ut

a tt

g

g

kw

Amth au sg as se

ra s

e

ac hwe

we

ss e

zi list

ss

belb

rk i

tr a

tr

G

eg

in

m

Ma r

tw

ck we

ei mw eg

ra

de

e nh ss Sulge er st ra ck

e rd

tors

ga sse

Hole na

W

Ch

hl em

Fr ie

Ei ge

se

be rgra

al de

Velo Service Bern Bollwerk Bollwerk 35, 3011 Bern 031 312 25 85 citycycles.ch

Ze ugha

ss Ga

tr as

a rz

a in

ns

Sp ital

hw

Ei ge rp la tz

e

Ra

sr

ss

ss e

de

ra

s tr a

B un

lle

n st

Sc

e

s se

st

s ga ss

ra

in

Bu nde

st

te

as se

ss e

sse

ns

Wa llg

he

h

Alte n

ga sse

lih

Ca

7

st ra

se

ra s se

en

pe

li e

llen

se

Sc ha upla tz ga ss e

ub

Ka

e

ci

Ka pe

tz

tr a

se

gpla

Ta

ss

nber

ge ns

ra

Bube

g

a tt

lga s

in

R ec

e

sse

s ra

ss

La ngma ue

e

Sc

hl em

phen we

Se fti

e is

tr as se

se

e er st

ga ss

tz

se

W

ns ́t ze

Sc

s se

nz

tr as

e

se

Ze ugha

de

ns ch

6 Ma ulb

ra

B re nplat z

as

er ger

eng a

tr

o fpla

stoffe

rs

r st

as se

nen gas

lu

Aa rb

Gu rt

ne

Sc

s tra

se

asse

fs tr

tr as

ai ns

W

Vi kt or ia plat z

ttstr

ho

te nr

eg

as se

B un

e

Sch wa

n tu

s st

se

Ch ri

ar

le

e

tt en

e

Ey ma

ss e

Philos o

ch

eg

C

lu

tr as

tr a ss

eg

Le

n tu

ns

Ne ue ngas

Bo ge

Le

lle

s se

e

fw Ma

Ts nw

pe

stra ss

ho

se

La upen st ra ss e pfe

er ga

5

Ka

Ho d

s se

te

k

ss

Ba hnh

Ho

ei ch

ra

tt st ra

f lis tr

r ia s

be

he nw

ss

e

st

te ma

Par

rra

Br ei

st

sse

st ra ss e

se

ns tras

eg

en

s ga ss

st ra

ra

st e rz e eyra ss Glisr t nz

h

Sc

nn

Bu nde

en

e

ra ss e

ga ss

Bu nde

ze ns

nn

hs tr as

arzt orst

Sc han

nweg

B ru

St ad tbac

Vi llet

Zi eg ler

Ka no ne

Flie de rweg

nw eg

eg

Sp

ss e

l st ra

Sc hw

Lilie nwe g

Pav illo

sc hu

Ho ch

str as

So

eg

g

Si cki

Me lc ht al

a use

eg

s se

se Aa rb er ger

sse

rw

ub

st ra ss

Sc ha nz en ec ks tr as se

ng er

Sc hl

e

B re nplat z

h

eng a

U fe

as se

Nisc

Ta

Ha sl er

ss

Gu rt

Falk en plat z Fa lk en h he we g Ga rt en st ra ss e

nw

tra

se

Wa llg

nta l

se

ki

ns

ke

as

lga s

ra s se

Ra bbe

se

ar

he

ac

s tr

stoffe

nen gas

m

Si cki

ra

e

Ch ri

Sch wa

e er st

Vi kt or ia ra in

we

tr as

in

s se

Fa lk en h he we g

et

al

rg

be rgra

e

Tu

r st

Sc ha upla tz ga ss e

tra

st ra ss e

ab

it

bu

ss

Sc

ts

Ma ulb

g

El is

Sp

Ky

ra

st rz e ess ey t ra

tz

at

rk

rw

se

Me lch ta ls tr as

nw

lweg

ss

gpla nber

m

e

Nor dwe

Pa ppe

r ia s

Sc o fpla

Ey

e

Effing er

le

e llw

eg

Zi el

ss e

se

t ra

se

ss

a ss

Bo

fe

st ra

as

Ho d

te nr

Me lc ht al st ras se

rg Be

o se M

U fe

1 Velorouten umgesetzt *

Bube

10

af

l er

s tr

e

tr as se

Alte n

a tts

ns ́t ze

as

ra

tr

eg

Fa lk e nweg

ra ss e

ns ch

s tr

k st

se

sl is tr as Sc hl s

Bo ge

a tt

c

s ss

rw

e nd

Wy

a tt

Glisr nz h tz

a ld

m

nm

se

ga

M a le

eg

se

s se

tr a

ai ns

a ld

ai ns

N I L H Ü R F O VEL

Wei ng ar ts tr as se

se

tr as

Atti ngh

sse

Standorte Velopumpen

lih

g

Ba hnh

Ey

ze

ub

La upen st ra ss e

Al lm

nw

tr as

tr as

er ga

Vi kto

e

ss

nz

se

ri n

W

s tras se

ise Me

le rs

rra

as

́t

Ne

s se

st ra s

ng

oi sy

ai ns

ei ch

Ne ue ngas

rd

tr a

se

Sp ital

s se

Z ie gler

st ra

L

Ch

te

Wohle ns tr as se

No

Bern Zentrum

se

k

h

tr

lenring

ai ns

te nr

Br ei

rk

e

Vi kt or ia ra in

S ch

ra

Wy

Par

e

ns

s st

s se

ss e

nr

ei te

Sp

Sc

le

a ft

ra

l st ra

e

Br

lw eg

g

oh

ch

Unterde ttige nstra ss

Sc hu

eg

Nor dwe

se

W

lls

nw

llw

ai ns

Vi kto

e nw

h́ tz

re nw

ke

St oc

eg

Standorte Velostationen • Bollwerk • Milchgässli • PostParc • Schanzenbrücke • vonRoll Hochschulzentrum

La ge rw eg

ki

s tras se

sc hu

ss e

Ge se

ar

tr a ss

hs tr as

Bo

ze ns

St ad tbac

ra in

Hofwe g

Sc han

nw eg

nweg

e

Ho ch

Ka no ne

ss

kw eg

ra

rw eg

Pav illo

g

r st

R ec

inwe

lle Ha

Ka ppe

Wi ldha

eg

rw

Alpene ggs tra

Lin den

he

se

Ufe

eg

Fi sc

st

Gr ́n e rw eg

el iw

g

as rs tr

m

Sc ha nz en ec ks tr as se

eg

rw

he

lle

Ha

g

en we

Falk en plat z

h ́b

Fi sc

be lwe

Nie s

oh

w eg

rg

en hu

Fr

be

Tu

Fa lk en h he we g

ss e

B ier

e

Fink

ss

en ring

tr a

Ka ppel

rs

rz

se

ge

ye

ra

Fa lk en h he we g

eg

G re

st

Tu rn weg

lweg

Be rn

we g

Lorra i ne

as liw

be

rb ́h

ss e

tr h́

er

Bi

Do nne

in

en ra

fs tr asse

Auma ttw eg

fst ra

ring

ds

se

nweg

Pla ta ne

eg

Dor

el

ls

tr as

rw

Fa lk e nweg

e

Dor

e

Ka ppe len

M a le

Bestehende Velo-Freizeitanlagen • Rollanlage Lorraine • Pumptrack Kleine Allmend • Pumptrack Weissenstein • Pumptrack Wyssloch • Velospielplatz Halenbrunnen

se

st ra ss

eg R me rw

nm

as

ga ss e

Bl um en

nr

ei te

lw eg

g

ze

tr

kf

te

sse

Er la ch

́c

in

st ra

Qu ar tier

rd

ri n

́t

Bern

e

Sc

S ch

B́ hlplat z ss

dweg

Sc hm ie

rw

J ge

eg

t ra

Za unw

-S

Br

hr

w eg

er

Fink

Mit Z

el

ok

pp

d -W

Pa

ru

s se

e

a ss

t ras se

g

No

ss

s tr

lds

we

en

Bi rk en weg

ra

ld

Ber g fe

ra

g

hto

sse

st ra

s st

Ce ntra lwe

rc

Be

tt en

g Ste ck we

se

a sse

te

ns

e

Jur a s tr as

se

str

Bo

e

a ft

Ra ndweg

fen

eg

rs

a ss

ch

e

as

s tr

ss

a ss

w

lls

tr

is tr

lt ze

e ie

s ss

en

Ge se

ga

hl

Ho

id

se

ng

Sa

Se

tr as

fe rs

ra

r st

k st

Fr

Ba

lle

Ha

e

rw eg

Bi rk

c

e

se

as

lho

Da xe

L

tr

ds

eg

a in

el

rw

eg

se Taas lw rs tr e g lle

ub

ss

he

Fi sc

rw

he

Ne

tra

Fi sc

weg

ch

s ba

se

tr as

w eg

No rd ri ng

bis

o ns

rg

ss e

Die

e

ss st ra

se t ras

m

be

Da mm

ss

ra

oh

W

te nr

te ns

rg ar

Mo

Br ei

2. B E R N E R Br ei

Br

Lorra i ne

e

ss

ra

st

ur Gr ́n Fl e

rw eg

ss

ss e

ds tra

La ge rw eg

kw eg

tr a

Ha

fe lds

st

e

Ufe

rs

Fr

rg Be

Ho

ld

fe

ch

ss

s se

ge

R ec

g

we

ra

ra

ed

Ri

e

st

r st

eg

ld

yle

e nw

rfe

W

ss

tw eg

er

Bi

eg

eg

in

liw

be

el iw

hg an

St an Hofwe g

Sc hu

h ́b

hr

se

as

ls tr

Alpene ggs tra

Ho

y le

ke

St oc

eg L hrw eg

en we g

nweg

rw

J ge

eg R me rw

se

Pa ppe

tz

B ier

eg

no

e

ss

W

se

tr as

g

e

tr as

el ds

ga ss e Wy le rf

Ce ntra lwe

s tr

se

w

ra

Qu ar tier

se

rc

Be

ld

as

ed

st

Ge rt

a ch st

a ss

dweg

Bl um

Pla ta ne

Ra ndweg

la

hto

tr

ri

li eu

Ae

uf

gp

eg

Z

ge

se

se

Si

Ne

lli

Ra

w

ds

e

tr as

eg

en

te Mit

En

ns

r as

id

Se

a dw

eg

e

st ei

Ge

au

Be

nr

ei w

eg

ss

en

in st

w eg

el

ra

um

st e

g

tr

kf

st en

er

ds

́c

ck um

we

ltw

el

Br

Ze

ra ss

uf

eg

ck

ub

en

ssst

fe ld

w

Ne Bl Bl ht

ga

Ne

Sc hm ie

Bern • Köniz • Wabern • Niederwangen • Ittigen • Ostermundigen

er

ig

Ko B

Mura ltwe g

L ng

se

as

Übersichtskarte e

ss

ll Ra

Vi er

ra

n gs

se

Jur a s tr as

Ho

st

ld

fe

ch

tr as

Tu rn weg

eg

ns

ly go

st ra

Po

l er

in

lt w

le rri

Wy

sse

st ra

tt en

te

ns

Wy

u ra

u ra M

tr

se ls

Gr im

Bo

Bl um

fe r

Ho te lga s se

lho

Da xe

se

tr as

o ns

as se

m

ha lde

Si

e

En ge

a ss

li e

tr

ns tr

e

ss

e rs

au

ng

unw eg

ra

st

hri

Z

Be

li eu

au

Be

e


tr

ef e na ustr as s e

rs as se

Fisc

hrai

g nwe

Asy Itt

ige

n str

as

ls tra

sse

se

Br

Anschlusskarten Zollikofen • Münchenbuchsee: S. 39

Ki rc hweg

e tra ss

rbl

a ufe

tra

ra

ss

Fis chrai

e

Ha

n

le

nf

el

Tal moo s stra

Ta

lwe

dweg

ass e

rte

tr

F hrs tr

Fe ls hal

ns

tr

as

eg gw

Unt

g

ere

A

we

So nne n ra

pi

er

́ hl m

t ra es

e ss

dw

Burge

Worb

len ta

ls tr as

se

eg

Ba dha u sstr

e

st

ra

e

ss

e

ofs

tra

sse

So nn

en ra

in

rstra sse

Ei nschla gstr as se

ha lde

ass e

Ki stle

ss e

Th orm

an nm

tte

2

li weg

3

Ne uha Ob

er

ey

fe

ld w

rs tras

se

usw

23

eg

eg

e

st ra

rw eg

nh

ss

Wo

e nb

a ch

As te

ne

ga

Lutsch en stra ss e

rble n tals

tr asse

L

ras se

ch

liw

aust

eg

Re

ich

Fel sen

tra s se

Spinne re iwe g

Br un

en

Pr imel weg

Fe ls en a us

Fe ls en au st ra ss e

str a ss e

Eis

9

Obere r Aar eg gweg tra ss

ter tal

eg

au

fen

Lu

liw

g na twe

Tu lpen

Gra

Tie eg

tweg L c hligu

Se ftau stras se

sfe lds

Wo rb la ufe ns tra ss e

Da hliaw

Ro s

11

e

in

So nn

yf el

er

st ell

ar

eg

tr as s e

ss

Ski+Velo-Center Papiermühlestrasse 159 3063 Ittigen 031 921 22 21 ski-velo-center.ch

se

as se

er

Ro ss felds

ra

e

Str an

de nweg

es

Pa

Ka

ass

st

L ch

str

of

g

Ob

ich

Ga

M ́ hl

we g

nre

nh

So nnenblic ks tra sse

u de

ne

sse

Bo l

Re ic

11

Ka lc hac ke rs tr asse

Fre

un

se

sse

he nba

ns

ta l st

as

ttst rasse

chs

ls en

Wo

tr

Ha us ma

NG

Fe

se

as str

ds

ns tra ss

ra sse

te rs tra sse

en

Bollige

r st Ri tte

Johanni

W or bl

hr

we

g

Pa pier

e

ss

ra

n rai ge

ffa

st

r ai n

au

en

g

iben

nwe

Sc he

Jau

in St au we hrra

Enge

En

St

l flis

t ras

se

g hr we

ss e st ra

n st

Wa

e

ra ss

nk dor

ffe ldst

e

ra ss

W

Wa

En ge

ibe

le rrin

gs tr

as se

g ar

te ns

tr as

Sch

ss

er me

nwe

Umfa hr ungsstr

tra

tra

ss

e ss tra

ns

le s

te

e

s se

Bo

llig

en

st ra

ss e

e

Pa

rs

́h

tte

pie

st

s se

ss

Wi

ra

ho

fe

rs

tra

s se

Mi

nd

st

ra

ss

ss e

W

tra

ss

Ka

lc

h eg

gw

tra

ss

Mu

rife

ldw

ac

hw

we

ee

eg

eg

ba

c hw

eg

We

eg

m

lin e ns

El

fe

na

uw

di

ng

we

Sc

ing

dk n ec

ht

str

a ss

os

t st

ra

ss

e

ris

tra

ss

Jupite rs tr as

e Wo rb

e

st ra

ss e

eis fm Ho

e

af

fe

nr

ie

ds

tr

as

se Th

un

s tr

as

se

ss

ro st

a r str

ss

e

Vill et

teng

s sl i

ss

Ma

e

nu els tra

e

s sl i

se

sse Go

Vi kt

tr as

ss li ́ hleg Wegm dorfs Unter

eg

ass e

Bla n kw

fstr teldor

eg w ur Fl

B́ hlweg

s se

s tra

ch

Hube

k of

en

w

ls trass

eg

e

Ba

ig

nn

De

ss e

ge t list ra

a sse

T

st ra

sse

as se

Sc hube rt we g

s sl i

Zollikofen Me ttle

Anschlusskarten Belp: S. 30 • Worb: S. 38

Gu rt

us tra

ss e

25 Veloladen Leuthold

en weg

se So nnm

attstr

a sse

lzli

w eg

lps

nh

lisa

ttle

Bl ́m tr as

Me

se

Gu

n we rte

g

l› sstr

as se

Ga

rte

n stra

ss e Wa ld

rw ilw

r ta

Aa

Pou

r as

se

g

ss

e

Th unst

ra ss

e

g

sw eg

de

rh au

n we

n we

Lin

ei ze

Status Velohauptrouten auf dieser Karte • Route 1 nach Wankdorf: grösstenteils e-Motion e-Bike Welt Dreirad Zentrum Koller Velo ausgeführt Dorfstrasse 22 Dorfstrasse 22 Seftigenstrasse 226 • Route 2 nach Ostermundigen: gröss3084 Wabern bei Bern 3084 Wabern bei Bern 3084 Wabern tenteils ausgeführt, noch ausstehend: 031 961 15 03 031 961 15 03 031 371 02 25 emotion-technologies.ch Guisanplatz emotion-technologies.ch kollervelo.ch Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

y ige

s se

sse

tra

ns

an

dm

. Wi

st

J.V

ig en

eg iw

ft

rl

Sc hw

15 KOLLERVELO Se

eh

́n

se as

rW

Gr

tr

re

14

us

te

e

13

a

Kr

tra

a ss

e

e

ss

Belle vu es tras se

tra rfs

str a ss

a ss

str

do

asse

en

ra lstr

rt

Ch asse

ue

rie ds t ra

• Route 6 nach Köniz: fertiggestellt • Route 8 nach Bethlehem: Zur Zeit in Planung. Erste Massnahmen ab Sommer 2020. Un

* Velorouten umgesetzt und Velorouten kurz vor Umsetzung sind abgebildet. Insgesamt geplant: 16 Routen.

se

Ha

tr rs W e ye

as

al ›s

tr

Dr .

as se

eg

ns

urt

pe

Po

Al

Gu

Be ll ev

as se

t ra s se

ns

ng

un

its

ge

El fe na ustr

en g ss ch

eg

bn

ss e tra Do rfs

fti

tr a sse

a sse astr

str a ss e

iw

Be ethove nstr

Th

El fe na

or ia

l zl

24 Velo Schmutz

Flor

Se

en guts

sse

ss e

13 14

gh

e

g

Mult

a sse

berg

Se iden

Eg

ss

n we

ho

15

hlst ra

Ki rc hstr

che

ra sse

Aa rb́

Fu nkst

ra ss e

Bu

Moh nst ra

tr as

sse

ns

tra

al de

ollg

Worb n tst na

rh

23 VeloPlus

Du

Aa

e

tte ng

Ae

ss

ass e

lzs

str

Ei ch

eli

Fahrräder & -Service

Ro

ssa

ck

er

we

w eg

en

eg

nd

w

g

en

Li

Ha

Se

fti

ge

tra ns

ss

e

Kartengrundlage in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Fuss- und Veloverkehr, Stadt Bern © Vermessungsamt Stadt Bern

us

m

at tw

Hal denweg

ra

Ville nd

ts tra s se

Mor

Bo

Rainweg

se

st

illo

ns tras

e

e

ss

ss

Ostermundigen

se

eg

ra

rw

ge

eg

e

Cy

le

J

nw c he or

ra

e

st

st ra

ain

St

st

g

ss

Ki

en

n dr

Wo rb

Pelika nweg

nt

tra

we

ns

dra

er

na

d

x an

na

Du

Gr

Aebnits tras

ss

se

ra

tr as

ar rp Tie

r st

rs

s se

tle

ke

tra

et

ac

Ki

we au en Elf

W

illa

di

ng

we

g

g

st

rs

eg

ss e

le

se

́r

St

Ale

un

eg

e

eg

22 VeloVirus

ras

St

eg

Kr an ichweg

s se

ttw

tra

s se

tys

ra

Hil

r st

kw

tra

rst

tte

me

a rtw

ss

r kw

er

ik

tra

we g

ld

Fr

rs

en au

sse

Sa

re Z

Wo rbstr a sse

se

de

tr as

rle

l zlis

Z ee

gh

nts

Ma

Eg

Wi

Br

rre

tra

rw

Münchenbuchsee

na

e

in Fo

lts

eg

ge

or

e

ss

s se

ra

w

Th

ss

rs tra

tra

ra

tra

rn

m

ke

ls

rst

eg

ac

ta

ge

uw

or

eg rw

ch

le

r na

Sa

r na

e ls

Fr ie dh ei mweg

ha

Du

Sc

te

nu

a de

m

Ei

Th

se

in

Ma

nn

Da

s se

Tillie rs tra s se

ra

e

rn

ss e

se

ss

de

str a

tra

na

s en

lis

un

W ie

ng

Mori

Wi lds tras s e

te

rst

ra

Ri ng

s se

olt

hil

ltp

se

g

tra

illa

ens

W

sse

s se

tr as

Mu

eg

g

do

Mit as se

eg

w

w

we

ftig

se as str ra Flo

e

ass

a sse

g

eg

All

mb

ritz

e

e

Lo e

e rs

tra

ss

rs

ub

lps

t ra

ne

s tr as se

ns

B runn ad ern

fe

er

Mo

e

s lin

n au Lind

Lan

Se

re Z ollg

nstr

st ra sse

eg

Su rb ek

etw

se

Bers

rs tr as

h

gg

Sc

ne

Obe

sse

ga

Z oll

e

er Ob

ho en

12 Drahtesel 13 / 14 e-motion E-Bike / Dreirad 15 Koller Velo 16 one80° 17 Ski+Velo-Center - Nierderwangen 18 Sportbörse 19 Thömus Oberried 20 Swiss Bike Park 21 Velogfeller

nn So

ho fe

Be

Be at us st ra

El

e

h

tra sse

Lt sch e nstr

st

e Gr

ss

Sc sse

tra ss

e ss e str a nd ru lc

hie Sop ss

Th unplat z

tra

tra

r

g we of e nh nn So

t ra

gs

ns

Me rze na ck e

nt

ne

eg

is

ng

ze

eg

fw

Justin

ur

tr as se

Zi

ut

Alpe

Ga ntris s se tra hs Ga

ri

ne

sc

nw

hs

eg

tra

nt

ss

e

ri sc

M St au ffe rs

Lo

se

Ch

pa

as se

ss e

eg He s sew

se ras st len rg B́ se as str en gl B ́r

s se tra rs ke

e

s se ra st ck B

ar st Se min

g

tr as

lwe

ra sse

ge rw

eg

D h lh lz liweg

urs Dufo

Sc hillingstra ss e

nzie

rg er

Ka

Th unst

na

Ae ge rt e ns tr as s e

lin

e ra ss

eg liw lz h hl D

eg rw ge in Ju st

e tra ss

ivs tras Arch

Ste inerst ra ss

ss e s tra Du four

se se tr as rt e ns Ae ge

se

Duf

ours

tr as

iqua i Da lm az

Ka st

Bu

sse

B ru

er

lstr

e

nw te G ur

Ro bins onweg

a lde n

Ḿn s ter pla tz

Muri st Gr os s er

An

se as rs tr Aa Erl

se tr as rz ilis Ma

st ra

Br

Ti

ra ss

Al

weg

e

en ld s ta gg de

tz us pla

le g

ss li

Ko r nha

Zi be

Ho te lga s se

Thea te rp lat z

Ḿ nz gr ab en

In se lga s se

Ny

ga s se Pred iger

la tz ha usp isen ss e

Wa

Waa gha us ga

K figg ss chen

e h ald az

nn Va

eg e nw

s se tra ns ke ́c

se

eg

s en

Ga

Ge

s se st ra ne ck Su lge

Br

as

nw

Ro

chs trass

nfe

r ga

ss

e

Bollwe rk

Eu ro Ta pa pro ub e nstm en ra ssad e e

se tr as us ijo nb Mo g

tr

Sp

llons

rr as se Ei nst

ei nte

en grab chen Hirs

ss e rs tra ile Se s se st ra e rg nb

Gies se re iwe

is

lke

eg

ur

eg

Lu

w eg

er st

Köniz - Niederwangen - Thörishaus

se

Ne

uw

ner

e

Ro sc histr as

sse

Bu chse rs tr as

Sc hife rliw eg

s se

ss

Hu be

issa ck

slis tra

Aa

st er dl Si

we g ss en Terra

sse t ra lps Be

te Gu hst ras se

rs tr as se

ts tra

Sulge nbac

Bu chse

m on

ss e

w

g

Joli

st ra

rn

in

se

Bo

tr

in

ga

We

eg

Os

s se

ra

rn

chweg

w

tra

t ras

M

e

hs

iets

a ss

ri sc

Am

str

as s e

st ra

rn s tr

en

Wa be

ftig

as se

ss e

iel

sse

lis tr

Do

St ei nbru

ss e

11 Ski+Velo-Center - Papiermühle

er st ra

e rnz

iqua i

tr a

ing

eg

Wa ldhe imst ra

Ittigen

tr as se

Du nk

B urg

vet

eg

ss e

Da lm az

Holzik ofen we g

lts

Zw

se nw

City Cycles Breitenrain Kleiner bewegt kocher-bike.ch m-way Shop Bern City Ski+Velo-Center - Hirschengraben Thömus Shop Trophy Sport Bern Velokurierladen Bern Velo Service Bern Bollwerk

en

e

er

nt

s se

La ndo

Ro

Se

Aber lis

s se

st ra

Bo

Fr eu de nber ge rp la tz

tus

tra

er

k of

ss

ng

g

ig

tra

Ga

B ea

St ei

z

ge

g

s se

is

si

we

nn

tra

tin

e

s se

ss

En

ck

De

rs

n

ss

e

bli

eg

g

el ga

́ hlw

ga

ra

er

rw

we

lib

Se

st

ss

s se

rg

Ob

F lu

en

we

ss e

Eg

ke

tra

bu

ra

ns

bs

st

er

ra

tra

Ha

e

a sse

Bi rk

el

s se

rg

plat Jubil ums

Sul

g

ig

ge rstra

tra

bu

ad

ns

st

se

tra ss e

eg

run

rn

Ḿn

rs

m

nn

pe

ra

ls tr as

tras se

Ha llwy

na

Kra

e

B ru

Al

Flo

ss

mi

eg

s se

st ra

Se

ra

un

Mottas

ss

e

Gu

a sse

um

st ra ss

er

eg

iw

u st

Th

se

l

Ḿ nger

elb

ras se

kw

g

B urist

ec

we

s se

́n

nig

s se

is tra

Gr

fstr

We ltis tr as se

Eg

tra gs

t ra

lweg

K

e

ett

e liw

́b

er dor

c om

nh

eg

ss

Gia

he

lw

tra

eg

yp

b́h

ns

Se

el

fra

e

Luise ns

tia s tras

yw

Er inne

en

lde

eg

́b

ng Ju

st ra ss

He lve

Ma

er hd

lch

ha

ns

We is se nb́h

Te ppic

Me

g ho

a nns tr

More llweg

do

a we ss

Pumptrack Wyssloch

w eg

Thorm

Be rn a st ra ss e

tr as s e

bi Ju

re

weg

-en

ra

Sc

e nh

Flor as tr as se

e

e

in

tr as se

g

s se

eg

st

An

st ras s

st ra ss

zira

Ansh el ms

Trec hs el st ra ss e

Ei ns te inst ra ss e we

s tra

w

er

g

gw

Gr

Motta

B er na

lma

Sa ndrai ns

n au

us

er

ig

a we

ar

gg

y ph

Muse um

Tilli er st ra ss e

ttweg

a us

do

tzi

ig

nt

ik

e

Kl

be

Gr

eg

Dittl inge rw eg

e

5

La ndh

Un

Bi

nt

se

eg

as

rw

s tr

ge Er

ss

b eg

ts tr as se

We st st ra ss e

ss lge

s se

ei

e gg

St

ub

Ba lm er st ra ss e

eg

Lie

Sc hwe lle nm at

as se

tra

Su

eg

ns

g

w

Ba

eg

En glis ch e Anla ge n

Da

ns

Sch eu erma

er

g

de

La

we

st

rg

He lv et ia plat z

B́ ren stras se

ab

we

h al

se

n

at ts tr le nm gweg Sc hwel Fe ldeg

weg

a sse

W

n au

ss

as

s se

yl

Ob

be

Ma ri en st ra ss e

e nw

ho

tr

Muri st ra sse

Kirc he nf el ds tr a sse

lge

ra

se

nw

sse

Sc

ra

as

de

l erw

g Gry phe nh́ be liwe

s tr

g

ist

s tr

a tte

ga

ss we

dl

er

W

rk

eg

Ba

ie

eg tig

al

Kol

ras se

rz tor

st r a s s e

́ hlw

n

ist

lm

se

s se

ei mw eg

nb

Ba

ur

tr as Br ́c ke ns

L ndte

Monbijou

is se

Fr

rw

we

g

ge

er

we

ger

ei

ss

nti

St

Wa

hnw

le rst

e

e

Lu ise nst

wa

sw eg

g

eg

rM

t ra

2 3 4 5 6 7 8 9 10

ra ss e

itte

ss

hle

se

as

Kirc he nf el ds tr asse

Sulge nh

We

Da pple

rw

ne

a tts

g

Su

ofen we

ne

ei

m

ha ldenst

Sp

tra

ub

ng

tz

ai

Ei ge rs tr a sse

Holzik

n

Kl

Da

iqu

Ha llwy ls tr as se

rs tra

Ve

g

in

Sc ho ss

g

fla

Su lgen ra in

Ei ge

eg

we

s se

ck we

rw

he

tra

de

le

H

ss

Ra

e

a tz

we

hif

er

Lie

az

se

ss e

ra s

s tr a

ra ss

rpl

ye

v el

Sc

rb

n pla

ga sse

Ga

zi list

ss e

Fr ie

́ gg

Ta

Ge

ai n

Mar

ra

gs

ss e

se

Aa rs tr as se

a in

tt st

ga ss e

eg

er gr

Ku

er

Ha sp el

aw

nb

g

e nb

tsga

el we

Wy

Ba

ar

Bu

be

ngas

sp

Ha R os

Ny de gga sse

Ba dga ss e

eg

z

f

Kl

kw

gg

ho

Br

Junk er

Plattf orm

Fr ic

n

sr

ma

er

tu tz

gk ei

lat

te rlis Kl s

chti

rp

tal den

Ge re

Ḿ ns te rga sse

de

Ny

e

ppe

r ai

We iher

e

Erl

hle

nb

h

ue rs

gass

Ra th au sp la tz

Kr am ga ss e

entre

nz

de

llen

ss

st hl er

Tief enm

hb́

ra Ju

bes

s se ra st en llig Bo

rst

ald

en

Sch n bur gs tr a s s

ue

Br ec

eg

rga r Aa

Post

Ma tt

Ko ch er ga ss e

ha lde

gass

Br un ng as se

tz

B un

Ka pe

Sch

Sc

gw

Alte

Post

Ra th au sg as se

ufe

ue rw eg

assh al de

Ob

rga

se

s se

Br unng

He rr en ga ss e

se se

e

pla

lgas

sse te rr as

ad

1 Ski+Velo-Center - Belp Bern mit Bümpliz / Bethlehem

ra

en

e

enga

se

s se

tr as

t ra

ns

e

ss e

st

om

si no

stoffe

ns

lle

st ra

er

pr

Bi m Zy tg logge

Amth au sg as se

Bu nd es plat z

Bu ndes

u be

pe

igen

ss e

Ger

se tr as k ers Fun

e ra ss he lfst Gott

ss e le rstra Kep

ss e st ra a us Ko rnh

e

as

n

rb

Gr

e

en

e

Ta

Ka

ss

ra

Le

La ngma

ab

Ca

Ch ri

Gu rt

ga ss

tra

ma

e

s tr

nge

us ga ss

ra ss e

Ma rk tg as se

Sc ha upla tz ga ss e

Bu ndes

rs

lca

ss

e gg

e

ra

ub

se

ss

tra

L tte st

ss e

Ḿnz te rra ss e

as se

und

tra

e rs

te

du

tr as

al de

Ze ugha

N ge liga

as se

Wa llg

se

ula

r gs ie nbu

rw eg

Kre uz ga ss

ga sse

B re nplat z

Sp ital

Bube

ra s se

fpla tz

a neng

er st

Ba hnho

tz

gpla

Schw

Ma ulbe

rb

rm

Obe

e ss tra es hl r ḿ pie Pa

e rg enb Bl um

sse al s tra Ku rsa

ss e

s se

ns tr as

ra

eg

tra

un di ge

st

dw

e ns

ss

an

Alte nber gs tr as se

Sc h́

e

tr as se

nber

dw

s se

r st

ga ss

se

e

7

La upen st ra ss e

ns ́t ze

n fel

e

iu

Or

Ma tt ene

tr a ss

6 ns ch

lge

eg

fel

ss

ue

er ger

sse

er

ra

rga

La ngma ue

Aa rb

Ne ue ngas

Bo ge

eg

st ra

Ob

e

e

ze ns

se

Ga

of

Belp

sse

se

ra ss

llig

Bo

r st

st ra

ra ss e

rgst

s se

ss

Fachgeschäfte Ba h nh

rn Be

Gerbest

en be

rn Be

g

Alpens tras

So nn

g

ss e

e

weg

ite

Os te

La

tz

st ra

Nob sst rass

eg

tras se

ra ss e

tra

rra

itew

g

R ings

e

Sc h nz lis tr as se

gs

te

te we

Aa

ss e

rk

Bre Br ei

as se ldec ks tr

Ins

ntal

eg

Os te rm

Gu

kw

e

eg

se

Re

de

he nweg

nw

sse

Bi

Nisc

R ec

a ss

ar eal

e

eg

e

el lstr

ldw

ras

ss

er

st ra

ss

Sc han

nweg

hs tr as

ra

Gs

nfe

s tra

Hu mb oldtst ih al

23

e

as se

e

tr a ss

st

rs tra

ss

e lfs

or ia

da

st ra

Vi kt

k er

m

nzl

elle

l ge

l ac

au

h

Lib

Ga

ita

nb

hul

h sc

Pa

Ka no ne

St ad tbac

st

zs tr

se

eg

Wa

te

Hoc

nweg

er

nw

se ss e

Al

Sc ha nz en ec ks tr as se

Pav illo

dl

s se

de

ssb

Ra bbe

Ho

er ga

ka

tr as st ra

Ra

Le

ei ch

ave

gs

us

ur

an

in

Sp

hg

Gu

e ss t ra lds n fe de un

e

stra

ss

So nn en be rgra in

5

Ki

tz la np ai

n st

Enge

Wi

Be

ns tr ha lde

se as s tr rk pa ld

nr te ra

Sch

ass e

ei e

Zi

ra

g

as

ra ss

Hild e rst

s se

a sse us tr en a Tief

Br in flira

se hs tr as

Sc hl

se

nbac

tr as er zs

nge

ck

rg

we

s se

se as tr e rs os M

Ufer weg

weg R ec k

Eng e stra ss e

Wy tte

Gr ey

Opti

la

Sp

Go tth

str a ss

Da mm

Sc hwyz ers t rn weg

ita

be

kin

tr

Ba hnhof

eg

eld

zs

lle nweg

sw

nf

en

ar

ol

Libe

in

de

nn

m

Falk en plat z Fa lk en h he we g

Ch

rfh

eg

un

So

Fa lk en h he we g

do

ldw

Be

sse

e

e

Tu

rg

fe

as se

s tra

Nu

se

st ra

Bu

eg

re

g

rw

Ve

we

lve

eg

he

ldh

se

Sp

sse

Sc

rk

Uf e rw

s tra

se

Wa

B urg

f lis tr

g

eg

Sc hl

we

g

tw

str as

en

we

n

ger

r ini

Ze

Si ckin

e lte

weg

Sp

se

se

Eich

tr as

e

nwe g

ns

Moos we

rs tras

ss

sse

Pu

as

e

se

as

tr

Bi de

ra

rst

st ra

s se

se

rz og

tra

tr

ss

a ss

llw

rs

lze

e rs

ts

ra

tr

Bo

ho

ng

Mo

ne

s se

at

k st

s ss

eg

Fa lk e nweg

Pa rk

el

Mi

2

s er

tra

nw

Ka

ns

or

He

se

ne

Ah

tr as

s er

nm

c

Ha ller

Pumptrack Kleine Allmend

se

ien

Post stras

ai ns

Ka

e

as

itt M

eg

ra ss

str

Lil

e

rw

eg

a tt

se

lp

s se

Sch erme

te nr

a sse str

a sse

rs tr as

tra

be nstr

Milit

e ns

Gru

tras se

asse

ss

ne

insw

Bo

dtm

llig

ss e

rs tra

ze

Ve re

Tu

se

Parks

at ts tr

it

Me

weg

re

rs tr as

Ro

Mil

en

as se

se

tr a sse

Sc h

sse

ra R ́ tlist

s se

ra

be rgrain

Se nn

e

tfel ds

rs tr a sse

tra

t ze

ga

w

eg

ss

Sta uf fa ch e

g

as se

Ob erwe ler

tr as

tfel ds

Fore lstr

e nw

tra

eg

rs

st e rz e eyra ss Gr list nz

h

Alten

ub

ng

Ma

Bern Zentrum

ra ss e

rm

fs

nw

we

he

or

se

Br ei

ldst ra

2 Breitenrain – Ostermundigen

Sc

kd

e

s se

ke

Sc

10

Ne

L

ch st

st

an

ss

tra

l ac

g

a lde

s se

rin

Sc

ra

rd

lih

No

nz

st

ita

h

fts

ia s tr

Vi kt or ia ra in

Sc

c ha

Vi ktor

e

ss e

lls

stras

Br ei

Br eitfe

Vi kt or ia plat z

Alpene ggs tra

se

Sp

ss

sse

eg

ra

tr a

rw

r st

i ns

ge

lle

te nra

J

Ha

e

eg

se

Wi e sen

ra ss e

eg

ra ss

rw

as

re nw

er st

c he

s tr

Park

e ra ss

se

ns tras

en st

es

z

s se

ller

Ha

eg

rw

tr a

f fe

tra

c he

g

Fis

Nor dwe

g

Fis

s tras se

we

1

ai ns

kw eg

rg

R ec

be

rw eg

oh

Ufe

Fr

at

W

ns

Wa

e nds

Gr ́n e rw eg

g

e

Ge

eg

eg

el iwe

ss

Allm

liw

́b

be

B ierh

s tra

nw

s se

nr

ei te

g

se

tra

er

Lorrai ne

ds

er

ke

Br ei

s se

tr as

el

ing

Bi

Br

tra

rgs

lwe Sc hu

kf

hr

ls tra

eg

Zi el

St oc

eg

Br ei

Hofweg

La ge rw eg

́c

Z

tte

rw

lweg

nweg

Br

Mi

s se

nw ze

Wyl

we g

Bl um en

Pla ta ne

sse

s tra

ga ss e

bu

old

eg R me rw

Qu ar tier

Ky

ht

9

dweg

Pa ppe

rc

ise

e

Sc hm ie

h́t

Rod tm

J ge

Tu rn weg

Be

Sc

Bi rk en weg

g

g

ss

sse

se

we

tra

ra

g

Jur a s tr as

en

le rs

n st

Ste ck we

g

tte

te

ns

Ra ndweg

id

Wy

se

Za unwe

tr as

No rd ri ng

ss e

e rs

s se

Se

se

eg

st ra

lhof

gha use

Wi es

Me

ras

elw

s tra

pp

Da xe

Ce ntra lwe

eld

Pa

ba ch

Dies

n

uf

st

e

Bo

Ne

rz

ss

e ye

t ra

Gr

lds

fe

ch

s se

weg

tra

Da mm

Si

ns

eg

Attin

e ns

eg

Ho

mo

g

eth

dw

ra

Talw

we

en

ab

rie

st

Bi rk

Rollanlage Lorraine

g

we

El is

ge

u

ed

e

ibe

s se

En

lie

Ri

a ss

he

ra

e

au

e

r str

ll pl

ss e

Sc

st

ss

er

ra

yl

st

W

ck

Flu

st ra Me lc ht al

se

a sse

sse

Jura st ra

ub

3

Te Me lc ht al st ras se

Ŕ tlis tra ss e

Ne Be

ss

se

Me lch ta ls tr as

as

tz

rfe

tr

n pla

le

lls

isa

Wy

Wei ng ar ts tr as se

nb

eg

sse

str

st

Te

ng rri y le W se

ldw

str as

r fe

t ra

Ha lden

Vi ere

lds

as se

g

tra

We hrw

a ld

ar

hs

eg

W

ss e

ds tra

rg

rm

Mo

St an

se

tra

se

tr as

el ds

ras

hs

le rf

Wy

st

1 Wankdorf – Worblental

se

e

Mor

e

tr ass

ac

as se ns tr ha lde En ge

ns

lfli

tz

se

Wy

y go

r fpla

se

tr as

se ls

Gr im

Pol

n kdo

ra sse

mp

e rst Stud

eg

Z ollgas

rw

ed st

Untere

like

elri

ilc M

hgeschäft

nd

Wi nk

Se

Tief enau

Ha lde

st ra sse

s se

ns tr ass

e

Klaw a stra

he

Sc

D

B oe hlen st ra s se

We

n

in

ras se

i

W

r ai

e rra

e

ss e

ben

we

lik

ra ss

st ra

Sc hei

en

nd

r st

ig en Boll

ssl

ss e

Max -D ae twyl er -Pla tz

st

Su

g

D

St ude

at z

Veloplus Bernstrasse 65 3072 Ostermundigen 0840 444 777 veloplus.ch

e

g ́ hle

r-Pl

ss

as se

st ra

n ge

t ra

e rs tr

Hoff

lia -We

lds

gm

Ro sa

wa

sse

e

en

llga e Zo ter

rfa lle

nde

rm

Un

nk do

wa

he

Sc

ss e

ffach

g

Wa

ns ch

r st ra

St au

we

ss e

lon

eg

st ra

Pil

nw

k er

hgeschäften

Jau

se

eg

Ne ue

tr as

uw

Kleiner bewegt Pappelweg 41 3013 Bern 079 211 01 43 kleiner-bewegt.ch

ra sse

ins

f ta

er st

del

Se

ffa ch

St au

We

City Cycles Breitenrain Spitalackerstrasse 50 3013 Bern 031 333 87 33 citycycles.ch

Bo llig

in

r ai n

ra

Hilfi

ge

Sc h

Velokurierladen Lorrainestrasse 21 3013 Bern 031 333 05 20 velokurierladen.ch

tu tz

En

c he

rs

Lede rs

tra

s se

ḿ hlest ra

sse

We

eg

Auw eg

39

Ro

ssi

m

at

tst

r as

se


Bümpliz Niederwangen Breitenrain Lorraine

DIE UNFASSBAR 4 Die Velo-Bar mit Pfaff-Bier und einem offenen Ohr unterwegs – dort, wo das Leben stattfindet – dieses Wochenende beim kochEr-BIKE.ch | Die Bar ist offen von 10 00 – 16 00

RESTAURANT WARTSAAL

Brunch. Reinkommen, absitzen, auswählen, bedient werden. Du musst nicht aufstehen um ein Buffet zu stürmen. Du wirst bedient. Wenn wir Zeit haben, bringen wir dir sogar die Zeitung. Brunch-Service: 10 00 – 17 00

E-CARGO-BIKE TESTFAHRTEN

Reservation empfohlen: wartsaal.ch / 031 331 02 28

BÄRN BIKERS BIKE-TREFF

BROMTON ELECTRIC 9

Von vielen schon lange erwartet. Das kultige Faltvelo aus London gibts bald auch elektrisch. Im Velokurierladen kann es getestet werden. Lieferbar ab April 2020.

brompton.ch

17 Jeden Mittwoch befahren wir unter der Leitung von Swiss Cycling Guide Christof Suter (Werkstatt-Chef Ski+Velo-Center) mit den EMountainbikes die schönsten Touren rund um Bern. Regelmässig finden spezielle Mottofahrten statt. Infos: 031 981 34 11 COFFEE-RIDE MIT WELTMEISTER CHRISTOPH SAUSER 17 Am Sonntag 5. April macht die Swiss Cycling Aktion «fastandfemale» Station beim Ski+Velo-Center in Niederwangen. Alle Frauen sind herzlich auf eine schöne 40km Rennvelo-Runde eingeladen.

FOOD TRUCK MIT CAFE UND PANCAKES 2

4 mit Geschicklichkeitsparcours beim kochEr-BIKE mit Überraschungsangebot zum 30jährigen Jubiläum | 10 00 – 16 00

vom Verein des Guten Geschmacks. Probieren Sie unsere Pancakes – versprochen ist auch «Nidlechueche».

Infos und Anmeldung: www.ski-velo-center.ch

sch Breit aine Lorr

2

9

CITY CYCLES

VELOKURIERLADEN

Seit 1983 bauen, verkaufen, flicken und lieben wir Velos. Wir sind eine Unternehmung, die bewegen will und selbst in Bewegung ist. Bei unseren Fahrrädern und den Zubehör-Marken achten wir auf qualitativ hochwertige Produkte, gutes Design und beste Funktionalität. Mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten dehnen wir unseren Service über die Ladentüre hinaus.

Als aktive und ehemalige Velokuriere sind wir uns hohe Ansprüche an Service und Material gewohnt. Unsere Werkstatt weiss was hält und bringt jedes Velo in Schuss. Dazu haben wir uns auf den Verkauf von Alltags-, Touren- und Faltvelos spezialisiert. Wir legen den Fokus auf die Beratung, ergonomische Anpassung und Individualität.

DIE HAUSWERKSTATT DER VELOKURIERE

IM BREITSCH

Angebot: Service & Reparaturen (auf Termin), Rides, Velos, E-Bikes, grosses Velohelm Angebot, Fahrradbekleidung und Accessoires. Mo

Di

12 - 18 30

40

Mi

Do

09 00 – 18 30

Fr

Angebot: Velos & E-Bikes: Schindelhauer, Brompton, Velotraum, Tour de Suisse | Lastenvelos: Douze Cycles, muli cycles | Kindervelos: Naloo, Kokua.

Sa

Mo

09 00 – 16 00

Di

Mi

Do

Fr

10 00 – 18 30

Sa

09 00 – 15 00

City Cycles Breitenrain, Spitalackerstrasse 50, 3013 Bern

Velokurierladen, Lorrainestrasse 21, 3013 Bern

031 333 87 33 • ccb@citycycles.ch • citycycles.ch

031 333 05 20 • info@velokurierladen.ch • velokurierladen.ch

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


4

8

KOCHER-BIKE.CH

TROPHY BIKE & SPORT

INDIVIDUELL – FÜR ALLE

90 JAHRE SPORT-GESCHICHTE IN BERN

Schon seit vielen Jahren haben wir uns auf das Thema «E-Bike» spezialisiert. Für unseren Partner, Riese & Müller, betreiben wir einen Erlebnis-Store. Damit bieten wir Ihnen eine grosse Palette an Testbikes und können Sie optimal beraten. Angebot: Verkaufen von E-Bikes mit Bosch oder Shimano Systemen sowie eine modern eingerichtete Werkstatt auch für Cargo-Bikes, Rohloff und Enviolo Schaltungen sowie Cates-Riemenantriebe sind unsere Spezialität. Natürlich sind Reparaturen von City-, Tourenund Mountainbikes seit 1989 unser Brot geblieben.

Bei uns findest Du Dein passendes Wunschbike. Schau rein, lass Dich inspirieren, nimm Platz auf Deinem Bike und lass Dich von unserer Passion rund ums Zweirad anstecken.

Mo

Di

Mi

Do

Fr

08 00 – 12 30 und 13 45 – 18 00

Sa

Angebot: Neben unserem Top Sortiment von Scott, BMC, Flyer, Bergamont, Rocky Mountain, Stromer, IBEX, Riese & Müller und KU Bikes, reparieren und erfüllen wir in unserer Profiwerkstatt alle Kundenwünsche. Wir freuen uns auf Dich. Mo

Di

09 00 – 15 00

Mi

Do

Fr

09 00 – 18 30

kochEr-BIKE.ch, Wangenstrasse 101, 3018 Bern

Sa

08 00 – 17 00

Trophy Bike & Sport, Hallmattstrasse 4, 3018 Bern

031 991 04 18 • info@kocher-bike.ch • kocher-bike.ch

031 981 22 22 • vaucher.info@trophy-sport.ch • trophy-sport.ch

Bern pliz Büm erNied n e wang

18

Foto / Text Quelle: Martin Hasler

17

SKI+VELO-CENTER

SPORTBÖRSE

NIEDERWANGEN

NIEDERWANGEN

45 Jahre Ski+Velo-Center. Berns erste Adresse für Radsport feiert Jubiläum. Du findest uns in Niederwangen, Bern, Ittigen und Belp. Im Sommer Velospezialist mit einer grossen Auswahl an Mountainbikes, Rennvelos, E-Bikes, Citybikes und Kindervelos. Für jeden Einsatzbereich, für jedes Budget. Im Winter sind wir dein kompetenter Partner für Ski, Snowboards, Langlauf und Bekleidung.

Die Sportbörse bietet in Sachen Fahrrad alles: Ob für den zweijährigen Knirps oder den Jugendlichen, der mit dem Velo zur Schule fährt, für Elektrovelofahrer und für den Sportler. Über 300 gebrauchte und neue Fahrräder und Bikes stehen in der Ausstellung, können begutachtet und ausprobiert werden. In der Werkstatt werden sämtliche Reparaturen ausgeführt und fast jeder Wunsch erfüllt.

Angebot: Zuverlässige Werkstatt-Arbeit vom Profi und individuelle Beratung mit einer grossen Auswahl an Velos der Top-Marken Specialized, Scott, Flyer, Wheeler, Bixs, Rondo, MTB Cycletech und Bulls.

Angebot: Als Marktplatz bieten wir Gebrauchtes und Neues aller Marken und jeden Alters. Hauptmarken: Bergamont, Wheeler, Kelly’s, Canyon.

Mo

Di

Mi

Do

Fr

08 30 – 12 00 und 13 30 – 18 30

Sa

08 30 – 16 00

Mo

Di

Mi

13 30 – 18 30

Do

Fr

Sa

09 00 – 16 00

Ski+Velo-Center, Freiburgstrasse 571, 3172 Niederwangen

Sportbörse, Freiburgstrasse 581, 3172 Niederwangen

031 981 34 11 • niederwangen@ski-velo-center.ch • ski-velo-center.ch

031 981 02 82 • info@sportboerse.ch • sportboerse.ch

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

41


11

Ittigen Ostermundigen Worb ZOLLIKOFEN – CHRIGUBECK

Feiner Brunch gleich vis-a-vis vom Ski+Velo-Center in Ittigen (RBS Bahnhof Papiermühle). Brunch: 10 00 – 16 00

Reservation: chrigubeck.ch / 031 921 20 29

WORB – RESTAURANT DENTENBERG

Winterfest am Samstag 21. März 2020. ab: 12 00

Brunch am Sonntag, 22. März 2020. Brunch: 10 00 – 12 00

Reservation: restaurantdentenberg.ch / 031 839 04 33

SKI+VELO-CENTER ITTIGEN – PAPIERMÜHLE

45 Jahre Ski+Velo-Center. Berns erste Adresse für Radsport feiert Jubiläum. Du findest uns in Niederwangen, Bern, Ittigen und Belp. Im Sommer Velospezialist mit einer grossen Auswahl an Mountainbikes, Rennvelos, E-Bikes, Citybikes und Kindervelos. Für jeden Einsatzbereich, für jedes Budget. Im Winter sind wir dein kompetenter Partner für Ski, Snowboards, Langlauf und Bekleidung. Angebot: Zuverlässige Werkstatt-Arbeit vom Profi und individuelle Beratung mit einer grossen Auswahl an Velos der Top-Marken Specialized, Scott, Flyer, Wheeler, Bixs, Rondo, MTB Cycletech und Bulls.

24 Quelle: swisstopo

Mo

Di

Mi

Do

Fr

09 00 – 18 30

Sa

09 00 – 16 00

Ski+Velo-Center, Papiermühlestrasse 159, 3063 Ittigen 031 921 22 21 • ittigen@ski-velo-center.ch • ski-velo-center.ch

24

23

VELO SCHMUTZ

VELOPLUS

ALOHA AUS WORB!

AUSRÜSTUNG FÜR ABENTEUER

Was vor 115 Jahren begann mauserte sich zu einem der grössten Fahrradfachgeschäft der Region heran. Velo Schmutz, mit der Eigenmarke «Schmutzli», setzt auf faire und fachkompetente Beratung und beweist sich als Sportgeschäft für Familie, E-MTBler, Elektrovelofahrer, Rennvelofahrer sowie Schüler und Velofreaks. Das Team ist Veloinfiziert, wovon der Kunde profitieren darf. Angebot: Nebst unserer Eigenmarke «Schmutzli», dem E-Bike Pionier «Flyer», dem E-MTB Leader «Haibike», dem Cargo-Velo Überflieger «Riese & Müller» & «Butchers & Bicycles» nun auch als Gesamtanbieter die Marke «TREK» im Sortiment. Mo

13 30 – 18 30

Di

Mi

Do

Fr

08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00

Sa

09 00 – 15 00

Wir sind ein Team von über 140 angefressenen Velofahrerinnen und Velofahrern. In der ganzen Schweiz bekannt ist unser Velohandbuch – ein Katalog mit Tipps, Montagehinweisen und ausgewählten Produkten, getestet vom Veloplus-Team. Neben dem Onlineshop auf veloplus.ch führen wir in Basel, Biel, Emmenbrücke, Ostermundigen, St. Gallen, Wetzikon, Winterthur, Zürich HB, Zürich Oerlikon und bald auch im Herzen von Bern Läden mit grossen Dienstleistungsangeboten im Bereich Werkstätten, Ergonomie-Analysen und Veloverkauf.

Angebot: Velos und E-Bikes, Velozubehör, Werkstattdienstleistungen, Ergonomie-Vermessungen, Reparatur- und Fahrkurse. Mo

Di

Mi

Do

Fr

09 00 – 18 30

Sa

09 00 – 17 00

Velo Schmutz GmbH, Bernstrasse 18, 3076 Worb

Veloplus Ostermundigen, Bernstrasse 65, 3072 Ostermundigen

031 839 22 23 • info@schmutzli.ch • schmutzli.ch

0840 444 777 • info@veloplus.ch • veloplus.ch

42

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


Zollikofen Münchenbuchsee

22

Zollikofen Münchenbuchsee VELO VIRUS

22

Velo Virus Bielstrasse 12 3053 Münchenbuchsee 031 869 36 10 velovirus.ch

25

Veloladen Leuthold Kreuzstrasse 5 3052 Zollikofen 031 911 02 10 veloladen-leuthold.ch

E-Bike Teststrecke mit dem neuen E-Cargo-Bike chike – Die neue Kompaktklasse unter den Transporträdern: ein Raumwunder, wendig, leicht und komfortabel; chike.de

Biken am Dienstagabend in der Region – je nach Tour werden Tricks und Fahrtechnik instruiert. Jeder und jedes Bike, auch E-Bikes sind herzlich willkommen. Treffpunkt jeweils 18 30

Anmeldung via Mail/Telefon • Info auf velovirus.ch/biketraeff

VELOLADEN LEUTHOLD

25

Velotest mit Mountainbikes, Gravelbikes, Rennvelos und Elektrovelos und einen kleinen Geschicklichkeitsparkour für Biker (Wippe, Balancebalken, Manualmachine).

Sitzprobleme? Ob Alltagsfahrer, Biker oder Gümmeler – finde bei uns den Sattel der zu dir passt mit dem SQ-Lab Ergonomiesystem.

Kartendaten © 2019 Google

22

25

VELO VIRUS

VELOLADEN LEUTHOLD

MIETEN, TESTEN, KAUFEN

ZOLLIKOFEN

Schon infiziert? Vorsicht, der Virus kann ansteckend sein, ist aber sicher nicht ungesund. Vor über 25 Jahren wurde ich selbst mit dem Velo Virus infiziert. Mit viel Engagement und Leidenschaft ist unser Ladenlokal auf zwei Stockwerke und über 420 m2 angewachsen. Hier präsentieren wir ein reichhaltiges Sortiment. Angebot: Service & Reparaturen aller Marken, Bikefitting Körpervermessungen, Vermietung, Bosch und SHIMANO Service Center, ENVIOLO und FAZUA Service-Point. Werkstatt jeweils ab 8 00 Uhr offen. Mo

Di

Mi

9–12 / 13 –18 30

30

Do

Fr

9–12 / 13 –20 30

Der Veloladen Leuthold bietet Beratung und Produkte für die ganze Familie. Vom Highend Bike bis zum Kindervelo soll jeder auf seine Kosten kommen. Daneben runden Bekleidung und Zubehör unser reichhaltiges Angebot ab. Das Team vom Veloladen Leuthold kümmert sich im neuen Ladenlokal direkt neben dem Bahnhof Oberzollikofen, um die Veloanliegen Ihrer Kunden. Angebot: Cannondale, MTB Cycletech, Rocky Mountain, Stevens, Tour de Suisse, Flyer, Bekleidung und Zubehör von A – Z.

Sa

9–12 / 13 – 1830 30

9–16

Mo

Di

07 30 – 12 00 und 13 30 – 18 30 (Mi bis 18 00 )

Mi

Do

Fr

Sa

07 30 – 16 00

Velo Virus, Bielstrasse 12, 3053 Münchenbuchsee

Veloladen Leuthold, Kreuzstrasse 5, 3052 Zollikofen

031 869 36 10 • info@velovirus.ch • velovirus.ch

031 911 02 10 • mail@veloladen-leuthold.ch • veloladen-leuthold.ch

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

43


Thörishaus Oberried

Thörishaus Oberried

19

Swiss Bike Park Oberriedgässli 6 3145 Niederscherli (Oberried)

UNSERE TIPS FÜR OBERRIED Die Thömus AG öffnet am Velofrühling ihre Türen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ob in der Entwicklung, im Verkauf oder in der Werkstatt: die Thömus-Mitarbeitenden sind alle selber begeisterte Velofahrer und teilen gerne Tipps und Tricks rund um Mountainbikes, E-Bikes, Strassenflitzer und Citybikes.

Fertigkeiten verbessern oder Neues üben? Der Swiss Bike Park bietet für Velobegeisterte aller Alters- und Stärkeklassen die richtige Herausforderung. Am Velofrühling steht der Park auch am Sonntag zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Samstag, 21.März: 10.00 – 16.00 Uhr Sonntag, 22. März: 10.00 – 16.00 Uhr

swissbikepark.ch

Kartendaten © 2019 Google

20 Thömus Oberriedgässli 6, 3145 Niederscherli (Oberried) 031 848 22 00 thoemus.ch

20

ANGEBOTE

Bei Thömus ist die Community ein zentraler Punkt. Velofans aller Alters- und Stärkeklassen treffen sich an vielen Events zu gemeinsamen Aktivitäten. thoemus.ch/events.

20

19

s ishau Thör ried Ober

19

THÖMUS

SWISS BIKE PARK

Seit bald 30 Jahren behauptet sich Thömus als eigenständiger Produzent von technisch hochwertigen Bikes. Von der Entwicklung über das Design bis zur Vermarktung: mit Kompetenz und viel Leidenschaft entstehen die Thömus Bikes direkt auf dem High-Tech Bauernhof in Oberried und werden individuell nach Kundenwünschen in der eigenen Produktion in Thörishaus aufgebaut.

Der Swiss Bike Park ist einzigartig in der Schweiz.

Mit dem Swiss Bike Park steht die perfekte Strecke für eine Testfahrt auch gleich vor Ort zur Verfügung.

Als Projekt einer nicht-gewinnorientierten Stiftung steht der Swiss Bike Park allen Velobegeisterten kostenlos zur Verfügung.

OBERRIED

OBERRIED

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

10 00 – 18 30

09 00 – 16 00

Ob Steilwandkurven, Sprünge ins Luftkissen, Pumptrack oder Singletrails: Dank einem blau-rot-schwarzen Ampelsystem können die Strecken auf dem Swiss Bike Park perfekt an jedes Fahrlevel angepasst werden.

Mo

Di

Mi

Do

Fr

09 00 – 1800

Sa

09 00 – 16 00

Thömus, Oberriedgässli 6, 3145 Niederscherli (Oberried)

Swiss Bike Park, Oberriedgässli 6, 3145 Niederscherli (Oberried)

031 848 22 00 • info@thoemus.ch • thoemus.ch

031 848 22 00 • info@thoemus.ch • thoemus.ch

44

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


Index

Velomarken nach Fachgeschäft Marken

Nr. Karte

Fachgeschäft

Marken

Argon 18

Nr. Karte

Fachgeschäft

22

VeloVirus

Pfau-Tec

14

e-motion Dreirad-Zentrum

Benno

2 • 10

City Cycles

Price

24

Velo Schmutz

Bergamont

7 • 19

Thömus

Puky

15

Koller Velo

Bergamont

8

Trophy Sport Bern

Puky

25

Veloladen Leuthold

Bergstrom

22

VeloVirus

Puky

25

Veloladen Leuthold

Bianchi

16

One80° Köniz

Pyro

15

Koller Velo

BiXS

1 • 6 • 11 • 17

BMC

8

Brompton Bulls

Ski+Velo-Center

Riese & Müller

4

kochEr-BIKE.ch

Trophy Sport Bern

Riese & Müller

8

Trophy Sport Bern

9

Velokurierladen

Riese & Müller

24

Velo Schmutz

1 • 6 • 11 • 17

Ski+Velo-Center

Riese & Müller

13

e-motion e-Bike Bern Trophy Sport Bern

Butchers & Bicycles

24

Velo Schmutz

Rocky Mountain

8

Cannondale

25

Veloladen Leuthold

Rocky Mountain

15

Koller Velo

Canyon

4

kochEr-BIKE.ch

Rocky Mountain

25

Veloladen Leuthold

Centurion

22

VeloVirus

Rondo

Cresta

15

Koller Velo

Rondo

Cresta

23

Veloplus Ostermundigen

Rotwild

Cube

22

VeloVirus

Salsa

Cube

23

Veloplus Ostermundigen

Schindelhauer

De Rosa

15

Koller Velo

Scott

Devinci

16

One80° Köniz

Scott

8

Trophy Sport Bern

Diamant

23

Veloplus Ostermundigen

Simplon

4

kochEr-BIKE.ch

Early Rider

9

Velokurierladen

Specialized

1 • 6 • 11 • 17

Ski+Velo-Center

Flyer

8

Trophy Sport Bern

Stevens

15

Flyer

21

Velogfeller

Stevens

21

Velogfeller

Flyer

22

VeloVirus

Stevens

25

Veloladen Leuthold

2 • 10 1 • 6 • 11 • 17 13 2 • 10

City Cycles Velokurierladen Ski+Velo-Center

23

Veloplus Ostermundigen

Stromer

7 • 19

25

Veloladen Leuthold

Stromer

8

Ski+Velo-Center

Surly

1 • 6 • 11 • 17

e-motion e-Bike Bern

1 • 6 • 11 • 17

Flyer Flyer

City Cycles Ski+Velo-Center

9

Flyer

2 • 10

Koller Velo

Thömus Trophy Sport Bern City Cycles

Flyer

24

Velo Schmutz

Tern nur E-Bike

23

Focus

13

e-motion e-Bike Bern

Tour de Suisse

9

Velokurierladen

Genesis

12

Drahtesel

Tour de Suisse

15

Koller Velo

Veloplus Ostermundigen

Giant

2 • 10

City Cycles

Tour de Suisse

21

Velogfeller

Giant

16

One80° Köniz

Tour de Suisse

25

Veloladen Leuthold

Haibike

13

e-motion e-Bike Bern

Tout Terrain

15

Koller Velo

Velo Schmutz

Tout Terrain

23

Veloplus Ostermundigen

City Cycles

Transition

16

One80° Köniz Velo Schmutz

Haibike Ibex

24 2 • 10

Ibex

8

Trophy Sport Bern

Trek

24

Ibex

22

VeloVirus

Trek

21

Velogfeller

Ibex

23

Veloplus Ostermundigen

Trek

23

Veloplus Ostermundigen

Kalthoff

13

e-motion e-Bike Bern

Urban Arrow

24

Velo Schmutz

Koga

15

Koller Velo

Van Raam

12

e-motion Dreirad-Zentrum

Kokua

9

Velokurierladen

Vello

KU Bikes

8

Trophy Sport Bern

Velotraum

Lapierre

22

VeloVirus

Wheeler

1 • 6 • 11 • 17

2 • 10

City Cycles

Winora

13

e-motion e-Bike Bern

Liv

2 • 10 9

City Cycles Velokurierladen Ski+Velo-Center

Liv

16

One80° Köniz

Winora

24

Velo Schmutz

Moustache

15

Koller Velo

Yeti

16

One80° Köniz

MTB Cycletech

2 • 10

City Cycles

Eigenmarken

MTB Cycletech

15

Koller Velo

City Cycles Velos

Nr. Karte 2 • 10

Fachgeschäft City Cycles

MTB Cycletech

25

Veloladen Leuthold

Schmutzli

MTB Cycletech

1 • 6 • 11 • 17

Ski+Velo-Center

Thömus

Naloo

9

Velokurierladen

Fokus Occassionen

Norco

16

One80° Köniz

Occassionvelos

12

Drahtesel

Orbea

1 • 6 • 11 • 17

Ski+Velo-Center

Occassionvelos

18

Sportbörse Niederwangen

24 7 • 19 Nr. Karte

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

FACHHANDEL

Velo Schmutz Thömus Fachgeschäft

45


HERZROUTE E-BIKE SHOP BURGDORF

Ihr FLYER Kompetenz-Center im Mittelland • • • • • • •

Beste Preise durch Partnerschaft FLYER-Herzroute T Stärkster FLYER-Verkaufspunkt der Schweiz HENK GESC uteo r z Her Kompetente Beratung durch FLYER-Profis m e d je eine Zu lten Sie a h r e Viele FLYER-Modelle ab Lager lieferbar FLYER päckEB-Ge I L T R on O Offene Werkstatt für Service Wert v im e h c tas 9 Original FLYER-Zubehör CHF 8 FLYER Probe fahren

Alle Angebote unter herzroute.ch/flyer


Mobil unterwegs und stationär in:

PARTNER

Bern / Hindelbank KLEINER bewegt's HINDELBANK / BERN

KLEINER BEWEGT HINDELBANK / BERN

KEINER bewegt wie KLEINER bewegt - Komm und überzeuge Dich selbst! Unsere Auswahl an Kinder- und Erwachsenen-Mobilität für Spiel, Sport und Spass wird Dich überraschen. In unserem Internet-Shop kannst Du rund um die Uhr, 7x24h herumstöbern – und wenn Dir etwas gefällt, gleich bestellen. In unserem Show-Room in 3324 Hindelbank kannst Du viele Produkte anfassen und testen, und Dich beraten lassen. Angebot: Spezialist für Laufräder, Tretroller (Trotti), Stuntscooter, eScooter, Step-Scooters, MiniBMX-Bikes, Kinder-Tretkarts, Trikes, eMobilität, Balance-Boards und Fitness-Tools. Mo

Di

Mi

Do

Fr

Unser mobiler CRAZY WHEELS FUN PARC begeistert seit 17 Jahren klein und gross in der ganzen Schweiz! Egal ob am Schulfest, der Suisstoy, in der BeActive-Zone an der BEA oder am Dorf- oder Firmenfest. Wir bringen Bewegung und Bewegung in Ihren Event! Angebot: Unsere KMX-Trikes-Rennbahn, unser Laufrad-Parcour, die Crazy Carts, unsere Ponycycles wie auch der ganze PedaloFun&Balance Parc sind mietbare Animations-Pakete, welche kombiniert ein unvergessliches Vergnügen darstellen. Wir können bis zu 250 Leute gleichzeitig beschäftigen. Für Geburtstage und kleine Anlässe stellen wir individuelle Spielangebote zusammen. Mini-FUN-PARK Hindelbank: Mieten Sie unseren Mini-Fun-Park inkl. Ausstattung für ein bewegtes Geburtstagsfest.

Sa

Öffnungszeiten: siehe kleiner-bewegt.ch KLEINER bewegt, Alte Bahnhofstrasse 4, 3324 Hindelbank 079 211 01 43 • info@kleiner-bewegt.ch • kleiner-bewegt.ch

kleiner-bewegt.ch/crazy-wheels Anfragen: 079 211 01 43 • info@kleiner-bewegt.ch

KEINER bewegt wie KLEINER bewegt! Besucht uns am 21. und 22.3.2020 am Birkenweg / Pappelweg 41 im Breitsch! jeweils 10:00 – 16:00

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

47


e-Bikes kauft man bei e-motion! Fahrräder gibt‘s woanders.

Sa, 21. März bis So, 22. März 2020 Food, Snacks und Getränke Testfahrten von 2020 Modelle Dreirad Fahrkurse Erfahrungsaustausch von Dreiradkunden

e-motion e-Bike Welt Bern Dorfstrasse 22 3084 Wabern bei Bern

Tel: 031 961 15 03 Mail: bern@emotion-technologies.ch

www.emotion-technologies.ch


Foto: BMC; www.bmc-switzerland.com

TRENDS

Als Gravel Bike wagt sich das Rennvelo 2020 auch auf unbefestigte Wege.

Trend Rennvelos

Zurück im Rennen Manchmal sind es kleine Dinge, die Grosses bewirken: So sind breitere Reifen wesentlich dafür verantwortlich, dass sich das Rennvelo wachsender Beliebtheit erfreut. Denn sie erlauben es, neues Gelände zu erschliessen.

Das Rennvelo erlebt eine Renaissance: Zuletzt wurden in der Schweiz wieder über 30‘000 Stück pro Jahr davon verkauft, zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren. Zum Einen hat das mit dem allgemeinen Fitnesstrend zu tun. Sportliche Velotouren sind ein ideales Ausgleichstraining. Und auf dem Rennvelo stellen sich schnell und ohne besondere Übung Glücksgefühle ein, wenn man mit Tempo über die Strasse rauscht.

Mehr Gummi für mehr Spass Zum Andern hat der aktuelle Rennvelo-Boom damit zu tun, dass die Velos stark überarbeitet wurden. Entspanntere Sitzpositionen und schlagdämpfende Rahmen aus Carbon sorgen für mehr Komfort, leichtere Gänge bringen auch Freizeitfahrer mühelos über die Hügel. Ganz wesentlich für das Comeback des Rennvelos verantwortlich sind die Reifen. Im Jahr 2020 dürfen diese auch mal 40 mm breit sein statt der früher üblichen 23 mm. Das sorgt zusätzlich für Komfort, senkt das Pannenrisiko und verbessert die Bodenhaftung. Mit etwas gröberem Profil erlauben diese Pneus dem Rennvelo sogar Ausfahrten auf Kiesstrassen und im leichten Gelände. So ausgestattete Renner nennen sich Gravel Bikes, nach dem englischen Wort für Schotter

Berner Velofrühling  |  Testen Sie neue Modelle bei den Velo-Fachhändlern am 21./22. März 2020 von 10 00 bis 16 00 Uhr

49


TRENDS

oder Kies. Und diese kommen offenbar an: Hersteller und Händler berichten, dass die neue Blüte des Rennvelos vor allem dem Gravel Bike zuzuschreiben ist. Wie ernst die Hersteller den neuen Velotypen nehmen zeigt sich daran, dass Shimano 2020 unter dem Namen GRX gleich drei passende Komponentengruppen in verschiedenen Preislagen neu lanciert. Zurück zum Reifen: Damit das Rennvelo auf breiteren Reifen neue Wege erobern konnte, mussten sich zuerst die Scheibenbremsen am Rennvelo durchsetzen. Denn davor begrenzte die klassische Rennvelo-Felgenbremse die Breite des Reifens wesentlich. In der neuen Saison sind sie nun beim Rennvelo das Mass der Dinge. Ganz egal, ob Gravel Bike, leichtgewichtige Wettkampfmaschine oder Spezialvelo für Zeitfahren und Triathlon: Die Scheibenbremse findet sich an praktisch jedem neu vorgestellten Modell, und das bereits ab einem Verkaufspreis von 1‘500 Franken. Ein weiterer Vorteil der Scheibenbremsen ist, dass sich die Leitungen im Rahmen führen lassen, ohne dass die Funktion der Bremse leidet. Und das ist schwer im Trend: An den Topmodellen der führenden Hersteller sind Schaltkabel und Bremsleitung heute praktisch unsichtbar.

Diskrete E-Bikes für die Strasse Von aussen nicht mehr zu erkennen sind auch die Elektroantriebe, mit denen manche Rennvelos unterdessen ausgestattet sind: Akku und Motor sind so gut

TIPP

Mit einem schlagdämpfenden Rahmen, komplett integrierten Zügen, Scheibenbremsen und Funkschaltung ist das Trek Madone SLR 7 technisch vorne mit dabei Foto: Trek; trekbikes.com

ins Design integriert, dass sie nicht mehr auffallen. Und auch ins Gewicht fallen die Zusatzantriebe kaum noch. Hochwertige E-Rennvelos sind bereits ab einem Gewicht von 12 Kilo erhältlich. Diese Hilfsantriebe sind zwar nicht gleich stark wie bei einem herkömmlichen Elektrovelo. Sie lassen dafür auch das mühelose Training ohne Motorunterstützung zu. In steilen Anstiegen oder wenn die Körperkräfte nachlassen, bieten sie dennoch willkommenen zusätzlichen Schub. Damit passen sie exakt zum aktuellen Erfolgsrezept des Rennvelos: Seine Fangemeinde wächst, weil es dank neuer Technik vielseitiger einsetzbar und weniger mühevoll zu fahren ist.  Urs Rosenbaum von dynaMot.ch ist verantwortlich für den Winterthurer Velofrühling und ein Kenner der aktuellsten Velotrends

Arthur – Weniger ist mehr Ein klassisches SchindelhauerModell – aber motorisiert. Arthur ist optisch kaum von einem Velo ohne E-Antrieb zu unterscheiden. Es ist das ideale E-Bike für Radler, die mit einem ExtraSchub entspannt und agil durch den Stadtverkehr kommen möchten.

velokurierladen.ch/arthur-weniger-ist-mehr

50

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch


Das E-Mountainbike der nächsten Generation Lightrider E2 – The Swiss Thing

Bis anhin unerreichte Reichweiten mit einer einzigen Akkuladung bei schnellsten Ladezeiten, beeindruckende Fahreigenschaften dank 29“-Fahrwerk und neuster Vollkarbon-Technologie und Feder- und Dämpfer-Adaptation für alle Einsatzzwecke: das alles und noch viel mehr ist der neue Lightrider E2 von Thömus. Ab CHF 3’990.– thoemus.ch/lightrider-e2/


FREIZEIT

Freizeit & Reisen

Der Weg ist das Ziel

Foto: Schweiz Tourismus

Ob nah oder fern: Wer mit dem Velo unterwegs ist, macht den Weg mit seinen Begegnungen, Geschichten und Abenteuern grad mit zum Ferienziel.

52

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

53


Route 99

Route 399

Herzschlaufe Napf … verbindet als grüner Ring rund um den Napf die Regionen Entlebuch, Emmental und Oberaargau. Eine wilde Landschaft, wenig befahrene Strassen über Höhenlagen, Schluchten und Gräben machen die Strecke zu einer Radwanderroute, die auch Ortskundige begeistert. Wer gerne gemütlich unterwegs ist, nimmt das E-Bike, wer lieber trainieren möchte, schwingt sich aufs Tourenvelo.

Herzroute … führt durch das abwechlungsreiche, hügelige Terrain der Voralpen. Hinter jedem Hügelzug eröffnen sich neue Täler mit eigenem Charme. Entlang der ganzen Strecke stehen Stationen für die E-Bike-Miete und den Akkuwechsel bereit. Die ideale Tour für genussorientierte Radlerinnen und Radler aller Alters- und Fitnessklassen.

Routenführer bestellen (kostenlos): herzroute.ch

Route 888

Entdeckungen

in der Region Auf zwei Rädern die Nähe entdecken: ob für eine gemütliche Ausfahrt mit dem Alltagsvelo, eine Genusstour mit dem E-Bike oder eine anspruchsvolle Velotour durch Hügel und Berge – die Region rund um die Stadt Bern ist ein wahres Paradies für jeden VeloGeschmack.

Route 777

Kambly Erlebnis Tour … lockt durchs sanfte Emmental zum Ursprung der beliebten Schweizer Biscuits. Eine App gibt an 14 Stationen spannende Einblicke in die Welt der lokalen Rohstoffproduzenten und Lieferanten. In Trubschachen sind zum Abschluss über 100 verschiedene «Guetzlisorten» degustierbar und das Kambly Café lädt zu einer Erfrischung ein.

54

Grünes Band Bern Die Route 888 verbindet die Gemeinden rund um die Velostadt Bern und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Aare, den Wohlensee und die Alpenkette. Auf und ab geht es durch kühle Wälder und über grüne Felder – die ideale Strecke für eine Tour auf dem E-Bike.

Auf dieser Seite lohnt es sich zu stöbern:

Genussvolle E-Bike-Routen, herausfordernde Berg- und Talfahrten oder Velo-Events für Gross und Klein: Auf der virtuellen Velo-Plattform von Bern Welcome gibt‘s Ausflugstipps für jeden Geschmack. Bern Welcome zeigt der lokalen Bevölkerung sowie Gästen aus nah und fern, wie sich die Bundesstadt und die umliegenden Regionen auf zwei Rädern entdecken lassen. Bern.com/velo

Unter dem Namen «Grünes Band Bern» macht Bern Welcome die regionalen Angebote auf und neben der Veloroute 888 noch besser erlebbar. Im Sommer 2020 wird das Grüne Band Bern eröffnet.

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch

Alle Fotos: Bern Welcome / Schweiz Tourismus / Herzroute

FREIZEIT


Nachtzüge & Interrail

Schweizmobil bietet Detailinfos zu allen Velorouten der Schweiz. Mit hilfreichen Angaben zu Schwierigkeit, Konditionen, Sight-SeeingTipps, interaktiver Karte, Routenplaner und vielem mehr.

Auch die SBB verkauft wieder mehr Interrail-Tickets und Zugfahrten. Zusammen mit der Deutschen Bahn will sie sich dem Engagement der ÖBB für eine Renaissance der Nachtzüge anschliessen. Tipp: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseanbieter nach Zug- und Veloreisen. Wer Richtung Norden oder Süden reist, findet bei den ÖBB sehr gute, direkte Nachtzugverbindungen. Richtung Süden gibt es nur Verbindungen ab Mailand. In den Westen gibt es v.a. innerhalb Spaniens und von Irun nach Portugal Nachtzüge.

schweizmobil.ch > veloland

nightjet.com

Veloland Schweiz

REISEN

Geheimtipp für die Übernachtung Wenn Sie bereit sind, in den Communities eingetragene Personen gratis bei Ihnen übernachten zu lassen, können Sie umgekehrt bei anderen Gastgebern übernachten und andere Velofans kennenlernen. warmshowers.org

Tipps und Links

• • • • • • • •

für in die Ferne Richtig viele Kilometer zurücklegen und sich doch ein wenig Muskelkater zuziehen? Oder Grenzen überschreiten und ein Land ganz anders erleben? Die schönsten Tipps für die Schweiz und Europa.

provelo.ch velojournal.ch biroto.eu de.eurovelo.com vcs.ch via-verde-reisen.ch ohniflugi.ch youthhostel.ch/de

velodach.ch

Das Making of zum Titelbild

Einmal um die Welt Die City Cycles Crew ist bekannt für ihre Themen-Velos wie den orangefarbigen Halbrenner « Jive » und die beiden Araber « jallajalla » und « habibi ». Die neuste Entwicklung, das « Mondial », ist ein Tourenvelo in vier Blau-Tönen. Basierend auf 35 Jahren Know how und den Rückmeldungen von rund 220 Tourenfahrer*innen entstand ein stabiles und doch sehr leichtes Reiserad, bei dem die Fahrfreude im Zentrum steht. Komponenten und Ausstattung des Mondial sind flexibel kombinierbar und können individuell auf Fahrerin oder Fahrer und auf die Reise abgestimmt werden. citycycles.ch

VELOFRÜHLING MAGAZIN FÜR BERNER

« 24Sky » nennt Oli Busato den Farbverlauf der Blautöne, nachempfunden der Farbe des Himmel von früh bis spät. (Foto rechts: Tour am Baikalsee).

VELOKULTUR

Ride your bike !

No excuse !

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

55


FASHION

Mon Amour Der Berner Designer Karl Yala ist ein Gesamtkunstwerk: mit performanceartigen Auftritten präsentiert er eleganteste Haute Couture aus Recyclingmaterial, ist spezialisiert für Modefotografie und betreibt sogar ein eigenes Modeltraings-Studio - für uns eine Entdeckung! An seiner Show «Amour» in einem riesigen Fabrikgebäude in Ostermundigen wird Yala am 28. März 2020 verschiedene Designer auftreten lassen und stellt eine eigene Prèt-à-Porter Kollektion aus recycelten Jeans. Für den für den Velofrühling und das Festival der Kulturen hat Yala ein Frühlingsvelo kreiert, das unter anderem in der Show « Amour » auf dem Laufsteg steht.

Fotos: Karl Yala / Instagram: @karlyalaofficial

56

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

57


Foto: VAUDE (Produktion)

FASHION

Berner Cycle Chic

Leute machen Kleider Der Einsturz des Textilfabrikgebäudes « Rana Plaza » in Bangladesch im Jahr 2013 kostete über 1100 Mitarbeitenden das Leben. Das tragische Unglück legte offen, unter welchen Bedingungen unsere Kleider entstehen: Die heutige Modeindustrie präsentiert in immer kürzeren Abständen ihre Billig-Kollektionen und suggeriert, nur das Neueste sei gut genug. Den Preis bezahlen die Menschen in den Produktionsländern, oft mit massiven ökologischen und sozialen Folgen.

58

Erfreulicherweise gibt es heute immer mehr kleine und grosse Modelabels, die auf langlebige, nachhaltig hergestellte Kleider setzen, statt auf « Fast Fashion ». Mit unseren Kaufentscheiden kann jeder und jede von uns diese Labels und Hersteller unterstützen.

20. bis 26. April Berner Fashion Revolution Week Die Organisation Fashion Revolution ist in über 100 Ländern aktiv. In der Schweiz finden in zahlreichen Städten Aktionen statt, um zu sensibilisieren, zu inspirieren und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auch in Bern organisieren Berner Designer und Labels vom 20. bis 26. April ein informatives Festivalprogramm. Ob Secondhand und Upcycling, faire Bioseide aus Indien oder einheimischer Flachs aus dem Emmental: Entdecken Sie das faire Berner Modeschaffen. Hier geht es zum Programm: fashionrevolution.ch

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


FASHION

Rotauf

Unsere Tipps

für faire Velo-Mode Wasserdichte Outdoorkleidung ist oft nicht sehr nachhaltig und es lohnt sich beim Kauf nachzufragen und auf langlebige, multifunktionale Stücke mit fairen Labels oder Secondhand zu setzen. Mittlerweilen gibt es auch ökologische, fair produzierte und gezielt velotaugliche Kleidung – aus innovativen Materialien und mit durchdachten Details. Ein erfreulicher Trend!

Thermounterwäsche aus Bio-Merinowolle und Seide, unter den Velohelm passende Strickmützen mit Windblocker für die Ohren, Isolationsjacken gefüttert mit Bündner Bio-Wolle. Ökologische Rohmaterialien und so viel Swiss-Made wie möglich. Erhältlich bei: rotauf.ch

Vaude Thermobekleidung aus Mulesing-freier Merinowolle und verantwortungsvoll gewonnener Daune, PFC-freie Regenbekleidung, Veloschuhe mit dem firmeneigenen Label Green Shape: langlebig, reparierbar, aus nachhaltigen Materialien, fair produziert. Erhältlich bei: velogfeller.ch, veloplus.ch, transa.ch, athleticum.ch, bikester.ch, weitere Handler auf vaude. com

Gonso Erfolg Das Schweizer Strick-Label erfolg hat den Flachs, die einstige Baumwolle Europas, wiederentdeckt: Mit dem strick + schick aus kühlendem Emmentaler Leinen fahren Sie beschwingt und bequem durch den Frühling. Erhältlich bei Erfolg & Toku Store, Gerechtigkeitsgasse 53, 3011 Bern und erfolg-label.ch

Freitag Neben den bekannten Taschen aus gebrauchten LKWPlanen, ausrangierten Fahrradschläuchen und Autogurten produziert das Kultlabel neu auch Kleider aus Leinen, Modal und Hanf, fair und nachhaltig in Europa produziert.

Faire Velokleider für Erwachsene und Kinder: wasserabweisende Velojeans mit Reflektoren, Regenbekleidung ohne PFC, Thermobekleidung aus PrimaloftEco: Zu 70 Prozent aus recycelten Abfällen aus der Industrie. Erhältlich bei: veloplus.ch, bikester.ch und gonso.de

Triple2 Schicke Velobekleidung aus umweltfreundlichen Materialien, fair produziert in Europa. Kurze und lange Jeans aus elastischem und schmutzabweisendem Material, mit reflektierenden Details. Erhältlich bei: transa.ch, veloplus.ch und bikester.ch

Erhältlich bei: FREITAG Store Zürich, weitere Händler und alle Stores auf freitag.ch

Die funktionelle Löffler Bike-Kollektion ist auch für Erwachsene und Kinder erhältlich – auch in Übergrössen. 70 Prozent der Stoffe werden in der hauseigenen Strickerei in Ried im Innkreis produziert – fair und umweltfreundlich. Erhältlich bei: transa.ch, veloplus.ch und loeffler.at

Foto: VAUDE

Löffler

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

Ein kritischer Blick beim Kauf der Bike-Kleider: bei der Urban-Jeans genau so wie bei der MTB-Hose.

59


Foto: I bike to move it)

IT NACHHALTIGKE

Ein gutes Klima für das Velo

Nachhaltigkeit wird zum Renner Die Klimajugend war das Wort des Jahres 2019 und auch sie benutzt das Velo mit Leidenschaft – sogar um friedlich zu demonstrieren. Hat die Klimabewegung auch die Velobranche erfasst? Und inwiefern kann die Velobranche einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende leisten?

60

Wer diesen Frühling aufs Velo umsteigt, tut nicht nur Gutes für die eigene Gesundheit, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei: Rund ein Drittel der Treibhausgase entstehen durch den Verkehr. Davon gehen zwei Drittel auf das Konto von Personenwagen. Das Velo ist ein wichtiger Teil der Lösung. Bezüglich Herstellung, Transport oder Batterien ist jedoch noch viel Entwicklung notwendig. In der Velobranche findet derzeit ein Umdenken statt: Firmen wie Stromer setzen vermehrt auf eine nachhaltigere Endfertigung in der Schweiz und in Europa, wo auch die Arbeitsbedingungen besser sind. Und vom Lenker bis zum Rahmen wird an neuen Materialien experimentiert: Bio, Kork und Bambus, Recycling und faire Outdoormode werden salonfähig. Die Nachhaltigkeit wird dadurch auch bei der Veloproduktion immer mehr zum Renner – und leistet einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.

Berner Velofrühling  |  Gemeinsam unterwegs für eine Berner Velokultur – mehr davon unter bernerveloagenda.ch


IT NACHHALTIGKE

«Velafrica fördert eine nachhaltige Velokultur» Foto: Diana Ulrich

Interview mit Sabine Zaugg, Kommunikationsverantwortliche Velafrica

Seit 1993 hat Velafrica schon 240‘000 Recyclingsvelos nach Afrika exportiert. Wie viele Menschen profitieren davon? Aus Befragungen wissen wir, dass ein Velo aus der Schweiz im Schnitt von drei bis fünf Personen genutzt wird. Somit erleichtern die Schweizer Recyclingvelos schon fast einer Million Menschen den Alltag in Afrika. Welche Entwicklungen werden von Velafrica angestossen? Wir exportieren nicht nur Velos, sondern das ganze Wissen drum herum. Vor Ort bauen wir Velozentren auf und fördern soziales Unternehmertum. Wir schulen Personal in Velomechanik, damit junge Menschen eine Lehre absolvieren können. Unsere Zentren verkaufen Velos aus der Schweiz und können diese auch reparieren. Davon profitiert die ganze Bevölkerung.

Der Arusha Bicycle Club (Tansania) auf Ausfahrt.

Gibt es eine afrikanische Velokultur? Obwohl es auf dem ganzen Kontinent keine Veloindustrie gibt, ist das Velo im Alltag in vielen Ländern sehr präsent. Auch der Velosport hat eine lange Tradition, z.B. in Burkina Faso mit der Tour de Faso, die zum 33. Mal stattfindet. Auch die Mountainbike-Szene wächst rasch. Velafrica fördert die Velokultur mit gutem Material aus der Schweiz nachhaltig.

Velobörsen

Ausgediente Fahrräder – ob fahrtüchtig oder nicht – können u.a. in der Exportwerkstatt von Velafrica oder im Drahtesel-Veloladen an der Waldeggstrasse 27 in BernLiebefeld abgegeben werden. In Bern gibt es über 20 Sammelstellen.

In vielen Gemeinden finden Velobörsen von Pro Velo Bern statt. Sie können hier Ihr Velo verkaufen oder ein Neues kaufen.

Hier können Velos gespendet werden: Waldeggstrasse 27, 3097 Liebefeld velafrica.ch/machen-sie-mit

Foto: Martin Bichsel, Velofrühling 2019

Recycling

provelobern.ch Fahrräder – wie auch andere Sportartikel – können laufend bei der Sportbörse in Niederwangen für den Wiederverkauf abgegeben werden. Einzelne Velo-Fachgeschäfte nehmen sich dem zweiten Leben unserer Velos an: Der « Drahtesel » in Köniz bietet bspw. revidierte Occasion-Fahrräder und ein grosses Ersatzteillager.

Freiburgstrasse 581, 3127 Niederwangen sportboerse.ch

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

61


Wir berichten Ăźber gute Verbindungen bei uns und im Rest der Welt.


GESCHICHTEN

Mönsche bim Velokurier Bärn

Johanna (5298)

Was war deine schönste Lieferung? « Ich freue mich immer, wenn ich von der Obstberg Bäckerei Canapés zu einem älteren Herrn 500 m weiter in den 5. Stock liefern und dann etwas plaudern kann. Eine unglaublich schnelle, einfache Lieferung, die viel Freude bereitet. »

Die meisten Kurierinnen und Kuriere arbeiten Teilzeit beim Velokurier Bern. So auch Johanna, die seit über vier Jahren für den Velokurier Bern strampelt. Johannas Leidenschaft ist die Musik. Sie ist eine umtriebige und vielseitige Kontrabassistin, die in verschiedenen Jazz-Bands spielt. Eigentlich wollte Johanna ursprünglich das Cellospiel erlernen. Aber als sie am Gymnasium einen Kontrabass ausleihen durfte, mit der Bedingung, im Gymerorchester zu spielen, ist sie bei diesem Instrument hängen geblieben. «Im Kontrabassregister gab es nie genug Spielerinnen. So konnte ich nach einem halben Jahr schon mein erstes Konzert spielen.» Da Johanna relativ spät mit dem Musikmachen begonnen hat, war die Freude und Motivation am Musizieren wichtig, um regelmässig zu üben und dran zu bleiben.

Der Kontrabass hat laut Johanna einen wunderbar schönen körperlichen Aspekt. «Die Vibration beim Spielen überträgt sich auf den ganzen Körper und macht mich sehr ruhig – Bass spielen ist ein bisschen wie Meditieren.» Johanna gibt auch Kontrabass-Unterricht. Musik soll Spass machen, daher ist es wichtig, die Mitte zwischen Über- und Unterforderung zu finden.» Oft sind wir frustriert beim Musikmachen, weil wir zu schnell zu schwierige Stücke spielen oder uns langweilen». «In meiner Musik stehen Improvisation und Kreativität im Zentrum. So schreibe ich meine eigene Musik und Texte. Auch bin ich überzeugt davon, dass mich das Musizieren als Instrumentallehrerin weiterbringt – und das Unterrichten mich als Musikerin.  Eine Geschichte aus dem Blog der Velokuriere Bern: facebook.com/velokurierbern

Lesetipps Besser leben ohne Auto vom Verein autofrei leben Ein Buch, das Autofahrende ernst nimmt und nach praktischen Lösungen sucht, für alle die es mal ausprobieren möchten – ein erfrischendes Konzept ohne erhobenen Zeigefinger.

Das grosse Fahrrad-Fest von Alison Farrell Ein wunderschönes Kinderbuch übersetzt aus dem Niederländischen: Eine Art Wimmelbuch für das Velo.

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

Und vieles mehr gibt es beim auf Velobücher spezialisierten Verlag von Maxi Kutschera aus Köniz: fahrradbuch.de

63


Rollende Geschichten

Velo Schmutz: Pionier im Kanton Bern Die Geschichte des ältesten Velofachgeschäfts des Kanton Bern begann 1906, als in Worb die erste Veloreparaturwerkstatt eröffnete. Chrigu Schmutz erklärt, wie es dazu gekommen ist und weshalb die Geschichte des Familienbetriebs noch nicht zu Ende ist. Vor über 100 Jahren tauchte ein neues Vehikel im unserem Strassenbild auf. Das Velo setzte sich langsam aber sicher auch in Worb durch. Bäckermeister Christian Schmutz kaufte um die Jahrhundertwende seinen Söhnen eines dieser neuen Fortbewegungsmittel.

Nicht zur Freude oder gar zum Sport, nein, die Velos wurden zum Ausliefern von Brot und anderen Backwaren verwendet. Notgedrungen reparierten und warteten die technisch interessierten Brüder ihre Velos selbst. Schon bald brachten weitere Velobesitzer ihre Velos zur Reparatur. So entstand in Worb 1906 einer der ersten Veloladen der Schweiz - in einer Bäckerei. Seit 2007 produziert das Team unter der Eigenmarke «Schmutzli» selbst Fahrräder in bester Qualität. Dabei achten sie bei den Schmutzli-Bikes stets auf eine gute Balance von Technologie, Ausstattung und Design. Jedes Schmutzli-Bike wird in der Werkstat emailliert und zusammengebaut, den Schweizer Anforderungen entsprechend ausgerüstet und von A bis Z geprüft.  schmutzli.ch Text und Foto: eingesandt von Velo Schmutz

Ha n dw e r ke r su c h t Ba stelpro fi Heinz Lüthi, freiwilliger Mitarbeiter

Eine Idee zum Nachahmen  Eine Idee aus Kopenhagen hat auch in der Schweiz Fuss gefasst: konkret in Gümligen. Freiwillige fahren ältere Menschen auf einer Rikscha an Orte ihrer Wahl. Das Alterszentrum Alenia hat das Programm implementiert und ist begeistert. AleniaGeschäftsführer Peter Bieri meint: « Die Rikscha ist sehr beliebt und fährt praktisch täglich aus. Ich kann das Programm anderen Institutionen nur wärmstens empfehlen. » radelnohnealter.ch

64

Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Alterszentrum mit einem ausserordentlich guten Arbeitsklima? Möchten Sie als freiwillige Mitarbeitende oder freiwilliger Mitarbeiter den Bewohnerinnen und Bewohnern gerne Wünsche erfüllen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen.

www.sinnstiftend.ch 031 950 96 96 Alenia, ein Unternehmen der Gemeinde Muri b. Bern

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch 3661323_Alenia_Arbeitgeberkampagne_Sujet_Velofrühling_90x1250mm.indd 1

02.03.20 15:58


CLEAN BIKE. HAPPY BIKE. CLEAN BIKE. HAPPY BIKE.

CM-5.2

Kettenreiniger

CM-5.2

Kettenreiniger

BIKE CARE MADE EASY 1 DEGREASE 2 WASH 3 LUBE BIKE CARE MADE EASY

Make your bike happy. A clean drivetrain improves shifting and prevents unnecessary wear and tear to your bike’s expensive parts. Our brushes make quick work of mud, grease and grime and our NEW CM-. Cyclone™ Chain Scrubber works with all single and multi-speed chains including e-bikes, to keep your chain sparkling clean…..and happy!

Make your bike happy. A clean drivetrain improves shifting and prevents unnecessary wear and tear to your bike’s expensive parts. Our brushes make quick work of mud, grease and grime and our NEW CM-. Cyclone™ Chain Scrubber works with all single and multi-speed chains including e-bikes, to keep your chain sparkling clean…..and happy!

PARKTOOL.COM

©2019 PARK TOOL CO. PARK TOOL® AND THE COLOR BLUE ARE REGISTERED TRADEMARKS OF PARK TOOL CO.

PARKTOOL.COM

1 DEGREASE 2 WASH 3 LUBE

©2019 PARK TOOL CO. PARK TOOL® AND THE COLOR BLUE ARE REGISTERED TRADEMARKS OF PARK TOOL CO.

Mehr Infos unter:

www.veloK.Ch

E VERY B IKE NEEDS LUBE!


ONLI

B N E-W E T T B E W E R

BERNER VELOFRÜH

LING & SCHLOSS

HÜNIGEN PRÄSEN

TIEREN

Ausflug zu zweit ins Schloss Hünigen im Wert von Fr. 190.- pro Person Erkunden Sie die Region rund ums Schloss Hünigen auf den neusten E-Bikes von «Thömus». Dieses Arrangement beinhaltet folgende Leistungen: • E-Bike Vermietung für 2 Tage • 2 Übernachtungen inklusive Frühstück, Zugang zum Wellness- und Fitnessbereich (auch am Abreisetag), Schlosswasser im Zimmer, kostenfreier Internetzugang, Parking • Lunchbag an einem der Tage für 2 Personen schlosshuenigen.ch

WIE KANN ICH GEWINNEN? Besuchen Sie die Website des Berner Velofrühlings: Unter allen Neuanmeldungen für den Newsletter verlosen wir bis Ostern 2020 den Preis. berner-velofruehling.ch

WE’LL STOP

DER RADIX MIPS HELM IST EIN ROBUSTER ABENTEURER MIT STIL UND LANGLEBIGKEIT, DER DIE ANFORDERUNG VON ANSPRUCHSVOLLEN BIKERN ERFÜLLT. www.giro.chrissports.ch

YOU STOP

WHEN


WET TBEWERB TOUR DE SUISSE

& VELO

WET TBEWERB

1. PREIS

TIEREN: GFELLER PRÄSEN

E-BIKE À LA CARTE im Wert von Fr. 3’990.00 Tour de Suisse baut Ihnen Ihr TraumElektrovelo mit Antrieb von Bosch oder Shimano: Sie wählen Rahmenform, Ausstattung und Farbe, und der Schweizer Velohersteller fertigt es genau so für Sie an. WIE KANN ICH GEWINNEN? Je mehr Velofrühlings-Fachgeschäfte Sie besuchen, desto höher sind die Gewinnchancen! Ab fünf besuchten Fachgeschäften sind Sie im «ersten Topf». Abstempeln können Sie individuell in jedem Fachgeschäft.

2.

PREIS

6./7.

NALOO KINDERVELO 20“ Top-Qualität für Kids: Mit einem Gewicht von nur 7.9kg und dem mitwachsenden «Adaptive Frame» und 8-fach Shimano Altus Schaltung mit Drehgriff. Geeignet für Kinder ab ca. 5.5 Jahren oder ca. 110cm. Wert: Fr. 499 .naloobikes.com

11.

PREIS

Wert: Fr. 140.oepfelchasper.ch

23.-25. PREIS

SCHWALBE SET ALMOTION mit Schlauch, Reifenheber und Multitool.

4 / 2019

Velo-Navigation leicht gemacht

So planen Sie Ihre Traumtour

Umstrittene Merinowolle

Flauschig und fragwürdig zugleich

12.14.

Ironman Switzerland

Abschied von Zürich nach 23 Jahren Ernährung

Wieviel Zucker brauchen Sportler?

PREIS Faszination

BIKEMARATHON

GUTSCHEIN le beizli • Bistrot l’esprit nouveau • Eiger Marzer • Du Nord • Restaurant zum Schloss • Weinerlei  Wert: je Fr. 50.kggastrokultur.ch/

26./27. PREIS

PREIS

KAFFEEMASCHINE für den Kick vor dem nächsten Rennen: starker Espresso mit dem FlyTek ZIP E.S.E. Pod Starter Kit. Wert: Fr. 245 .roesterei.be

FIT FOR LIFE Jahresabonnement für das Schweizer Fachmagazin für Lauf- und Ausdauersport. Wert: Fr. 98.fitforlife.ch

BRUNCH @ WARTSAAL Geniesse den bekannten Brunch im «wartsaal» in der Lorraine. Wert: je Fr. 50.kaffee-wartsaal.ch

10.

PREIS

THOUSAND HELM Lifestyle-Helme als passende Begleiter für alle, die es gerne stilvoll und sicher haben.

PREIS

GIRO RADIX MIPS Der Radix™ MIPS ist der Allrounder. Egal ob Tour, Trailride oder CC. Wert: Fr. 159.chrissports.ch

Wert: Fr. 180.schwalbe.com

Fr. 12.50 23. Jahrgang fitforlife.ch

5.

Wert: je Fr. 250 .-

9.

PREIS

Das Schweizer Magazin für Fitness, Lauf- und Ausdauersport

ÖPFELCHASPER 1x Monatsabo, wöchentlich 3kg Früchtekorb mit dem Velo geliefert.

4.

PREIS

8.

KNOG PWR MTB 2000 SCHEINWERFER Powerbank und Velolicht in einem – ideal für den Einsatz auf dem MTB (2000 Lumen). Wert: Fr. 199.knog.com

PREIS

EINKAUFSGUTSCHRIFT für einen Einkauf in einer Filiale des Ski+Velo-Center oder im Geschäft Trophy Bike Sport in Bern Bümpliz.

3.

PREIS

15.-17.

18.-22. PREIS

PREIS

28.-30. PREIS

Wert: Fr. 138.egomovement.com

CONTINENTAL CONTACT URBAN Dein Reifen für den Grossstadtdschungel.

SNAPBAG Die bunten Umhängetaschen vereinen fünf praktische Funktionen fürs Velo!

Wert: Fr. 55.rueggag.com

Wert: Fr. 26.50 snapbag.ch

SCHNELLERTELLER Schnellerteller ist der Berner Lieferservice. Frisch zubereitet und schnell geliefert. Wert: je Fr. 50.schnellerteller.ch

Berner Velofrühling  | Erleben Sie Velokultur das ganze Jahr und helfen Sie mit, andere zu begeistern: bernerveloagenda.ch

31.-35. PREIS

VELO-FLICK-BUCH Mit diesem schön illustrierten Buch flickt die ganze Familie selbst. Wert: Fr. 31.noraryser.ch

67


Belp

Filiale Bern Hirschengraben

1.

Bern – Zentrum

PREIS TOUR DE SUISSE

Filiale Bern Hirschengraben

Bike à la Carte Wert: Fr. 3‘990.tds.ch

Standort Bern Effingerstrasse

KOLLERVELO Fahrräder & -Service

Bern • Wabern • Köniz

E-Bike Welt

GEWINNE DEIN TRAUM-EBIKE! UND WEITERE PREISE IM WERT VON 7'500 FRANKEN

Dreirad Zentrum

UND SO FUNKTIONIERT'S

Breitsch • Lorraine

Besuche am Ausstellungswochenende möglichst viele der teilnehmenden Fachgeschäfte und knipse in jedem besuchten Fachgeschäft das Logo-Feld auf dieser Seite ab. Am Ende deiner Tour schreibst du deine Adresse hinzu und wirfst diese Seite bei einem teilnehmenden Händler in die Wettbewerbsurne. Je mehr Posten du gesammelt hast, desto höher sind deine Gewinnchancen! Schwing dich auf’s Velo und besuche die Velofrühlings-Aussteller!

KONTAKTANGABEN Partnerangebot am Berner Velofrühling: 5 Wochen probelesen für nur CHF 15.– BZLBX039 / 91573.6

Uneingeschränkter digitaler Zugriff auf alle Inhalte und Services der BZ Berner Zeitung - rund um die Uhr aktuell. Alle Angebote und Preise in CHF inkl. MwSt für Neukunden wohnhaft in der Schweiz. Angebot gültig bis 31.12.2020. AGB/DSE: agb.bernerzeitung.ch!

Filiale Bern Niederwangen

Ittigen • Ostermundigen

Vorname / Name

Oberried • Thörishaus

Worb

Zollikofen • Münchenbuchsee

Filiale Bern Ittigen

Strasse / Nr.

PLZ / Ort

E-Mail *

* Wichtig! Sie erhalten die Daten für den Digitalzugang für «BZ Berner Zeitung Digital» nach Eingang der Antwort-Karte per E-Mail Schmutz_Beutel_Vektor_RZ.pdf

1

21.01.19

17:36

Telefon

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Die Gewinner werden ausgelost und persönlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Wir erlauben uns, Adressen für die Einladungen zum Velofrühling 2020 zu nutzen.

Berner Velofrühling  |  Der Auftakt zu einer neuen Berner Velokultur: mehr davon unter www.bernerveloagenda.ch Standort Oberried

07604-020-01-101.7

Bümpliz • Niederwangen

 BZ Berner Zeitung Digital


CLAUDIO, MARCO UND FELIX NEHMEN IM MAI DEN ERSTEN ALPEN TRAIL IN DER SCHWEIZ. 1250 METER HINAUF UND 1250 METER ABWÄRTS. WIR SEHEN UNS UNTEN!

WÄHREND CLAUDIO UND FELIX DIE SCHÖNHEIT DER BERGE BEWUNDERN, STARTET MARCO PLÖTZLICH DURCH.

MARCO NIMMT DAS GEFÄLLE VÖLLIG FURCHTLOS. SEINE FREUNDE KÖNNEN NICHT MITHALTEN.

HINTER IHM HAT CLAUDIO BEDENKEN, WEIL SEINE BREMSEN ANFANGEN ZU QUIETSCHEN.

4 MONATE FRÜHER... MARCO BRINGT SEIN RAD ZUM SERVICE.

„WOW MARCO! DAS WAR DER HAMMER! WIE HAST DU DAS GESCHAFFT?“

CONFIDENCE IS COMPLIMENTARY

BRANDNEUE SCHEIBENBREMSBELÄGE... MIT DEM KLEINEN PLUS AN LEISTUNG.


23. MÄRZ: WHY

21./22. MÄRZ

WE CYCLE

Eröffnungswochenende Frühlingsausstellung in 25 Velo-Fachgeschäften Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.

5. APRIL: FLANBE

RN

KE POLO 25./26. APRIL: BI SWISS CHAMPS

Alle Bilder: Martin Bichsel, Berner Velofrühling 2019

RS 27. JUNI: VELOBÖ

E

FÜR ALLE EVENTS

bernerveloagenda.ch Erleben Sie diesen Frühling Velokultur in Ihrer Region.

PARTNER

16. AUGUST: HAL

LO VELO