radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 1
Bernau am Chiemsee
www.bernau-am-chiemsee.de
Schutzgebühr 1,- €
24 Radeltouren zwischen Bayerischem Meer und Chiemgauer Alpen.
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 2
Willkommen im Radelparadies Bernau am Chiemsee Bernau am Chiemsee – eingebettet zwischen Chiemgauer Alpen und Bayerischem Meer – ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren jeder Art. Egal welches Fahrrad Sie mitbringen, ob Sie eines vor Ort anmieten, ob Sie gemächlich oder sportlich radeln wollen, Bernau hat die passende Tour. In dieser Broschüre finden Sie 24 Radtouren mit Start und Ziel Bernau und 750 km Gesamtlänge. Alle Routen sind sorgfältig ausgewählt und zugeschnitten auf die unterschiedlichen Ansprüche: Familienradeln: Seite 4-15
Radeln auf weitgehend ebenen, autofreien, naturnahen Wegen für Groß und Klein
Genussradeln: Seite 16-29
Erholung pur ohne anstrengende Anstiege auf malerischen Feld-, Forst- und Radwegen
Mountainbiken: Seite 30-39
Leichtere und hoch anspruchsvolle Touren bis zu 1.000 Höhenmeter
Rennradeln: Seite 40-51
Landschaftlich reizvolle, bis zu 70 km lange Touren auf verkehrsarmen Nebenstrecken
Wenn Sie detaillierte Karten benötigen oder Fragen haben – sprechen Sie uns an. Wir sind für Sie da. Tourist-Info Bernau am Chiemsee Aschauer Straße 10 D-83233 Bernau am Chiemsee Telefon +49(0)8051 9868-0
tourismus@bernau-am-chiemsee.de www.bernau-am-chiemsee.de facebook.com/bernauamchiemsee
G e fö r d e r t d u r c h d a s B a y e r is c h e S ta a ts m in is te r iu m fü r E r n ä h r u n g , L a n d w ir ts c h a ft u n d F o r s te n u n d d e n E u r o p ä is c h e n L a n d w ir ts c h a fts fo n d s fü r d ie E n tw ic k lu n g d e s lä n d lic h e n R a u m s ( E L E R ) Die Gemeinde Bernau bedankt sich bei den Autoren der Radeltouren recht herzlich: Herrn Dr. Rainer Pausch und Hansjörg Decker. Bildnachweis: Dr. Rainer Pausch, Bernhard Schulz Kurverwaltung. Impressum: Herausgeber Gemeinde Bernau, 1. Bürgermeister Klaus Daiber. Kartennachweis: © Alpestein Tourismus GmbH & Co. KG, Geoinformation © Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de) 2. Auflage - 08.2013
2
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 3
FAHRRAD-MITNAHME Chiemsee Ringbuslinie Die Chiemsee Ringbuslinie umrundet den Chiemsee auf direktem Weg mehrmals täglich. Sie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für kombinierte Wander- und Fahrradtouren und fährt von Mai bis Oktober an sieben Tagen die Woche. • Fahrradanhänger für 18 Fahrräder / 1,00 € pro Fahrrad • Bahn-Card-Anerkennung mit 25 % Ermäßigung auf den Regelfahrschein • Bayern-Ticket und Bayern-Ticket Single möglich • Gäste im Besitz unserer Kurkarte fahren auf dieser Linie kostenlos. Chiemseeschifffahrt Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht auf allen Schiffen und wenn, nur in begrenztem Umfang möglich. Deshalb übernimmt die Chiemsee-Schifffahrt keine Gewähr für die Fahrradbeförderung! Radfahren auf den Inseln ist nicht gestattet. Der Preis für die Fahrradbeförderung auf allen Schiffs-Strecken beträgt 3,00 € pro Fahrrad. Natürlich bietet unsere Region überall Einkehrmöglichkeiten, ob an malerischen Badestränden oder in luftiger Höhe – Chiemsee- und Alpenblick inklusive.
Bernauer Radhändler Chiemgau Biking Inhaber: Markus Wössner Chiemseestraße 84 D-83233 Bernau am Chiemsee Tel. +49(0)8051 961 49 73 www.chiemgau-biking.de E-Bike-Verleih
Fahrradverleih Fritz Müller Rottauer Straße 80 D-83233 Bernau am Chiemsee Tel. +49(0)8051 8281 oder +49(0)8051 961 49 48 Mobil: +49(0)170 485 19 30 www.fahrradverleih-chiemsee.de E-Bike-Verleih
Litewheelz Inhaber: Helmut Mildner & Ivo Jovanovic Rottauer Straße 4a D-83233 Bernau am Chiemsee Tel.: +49(0)8051 9624350 E-Bike-Verleih
Scott Reference Center Inhaber: Luis Achille Priener Straße 2 D-83233 Bernau am Chiemsee Tel. +49(0)8051 967 37 38 Mobil: +49(0)172 727 77 22 luis.achille@xc-bikes.de www.xc-bikes.de E-Bike-Verleih
Additive Bikes Prien Bernauer Straße 77 D-83209 Prien am Chiemsee Tel. +49(0)8051 96576-0 info@additive-bikes.com www.additive-bikes.com E-Bike-Verleih
3
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 4
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Chiemseepark Felden Familienradtour
familiengerecht, Kinder Eigenschaften
Beschreibung
Rundtour
Kurzbeschreibung
mit Einkehrmöglichkeit
Interessante Punkte
Bei der Familienradtour „Chiemseepark Felden“ lernen Sie ein Stück Chiemseenatur rund um den Irschener Winkel kennen (Naturbeobachtungsturm). Ein Strandbad mit Steg und Liegewiese - Spielplätze, Sportgelegenheiten und Biergarten mit bayerischen Schmankerln gibt‘s im Chiemseepark Felden auch.
familiengerecht, Kinder
Irschener Winkel
Interessante Punkte Tipp
Irschener Winkel
Beschreibung Keine Steigungen, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
Tipp
Startpunkt der Tour
Tipp
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Freibad Felden
Freibad Felden
Wegbeschreibung
Autor und Quelle
Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Bahnhofsunterführung, Baumannstraße, Am Mühlwinkl, Birkenallee; auf demselben Weg zurück
Tipp
Autor
Michael Jena
erstellt
15.07.2010
Anfahrt
A
geändert
29.11.2010
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
4
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 5
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Chiemseepark Felden Familienradtour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
Länge Höhenmeter
(2)
Dauer
J F M A M J
5
6,3 km 0m 0m 1:00 h
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
leicht
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 6
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Farbinger Hof Familienradtour
Beschreibung
Interessante Punkte
Kurzbeschreibung
Farbinger Hof
Eine familiengerechte Radeltour ist diese ausgeschilderte, völlig ebene, kurze Tour, die vom Badeplatz Felden am Ufer der Bernauer Ache entlang zum Ferienhotel Farbinger Hof führt, wo eine schattige Terasse auf Sie wartet.
Autor und Quelle
Beschreibung
Autor
Michael Jena
Völlig ebener Weg, asphaltierte Radwege und Feldwege
erstellt
16.07.2010
Startpunkt der Tour
geändert
29.11.2010
Chiemseepark Felden
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Wegbeschreibung Chiemseepark Felden, Birkenallee, Bahnhof Bernau, am Ufer der Bernauer Ache entlang zum Farbinger Hof; auf demselben Weg zurück
Anfahrt Autobahn A8, München-Salzburg, Ausfahrt Felden
Parken Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, RVO Richtung Chiemsee
Zielpunkt der Tour Chiemseepark Felden
Eigenschaften Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder
6
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Familienradeln
Familienradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter
Dauer
J F M A M J
7
7,7 km 0m
0m 2:00 h
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 7
Bernau am Chiemsee
Farbinger Hof Familienradtour leicht
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 8
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Kendlmühlfilzen Familienradtour
familiengerecht, Kinder Eigenschaften
Beschreibung
Rundtour Highlights botanische
Kurzbeschreibung Am Ziel der Familienradtour „Kendlmühlfilzen“ nicht versäumen: den Rottauer Moorlehrpfad (kurzer Fußweg), der einen Einblick in die Flora und Fauna der Chiemseemoore gibt.
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder
Interessante Punkte botanische Highlights Moornaturlehrpfad
Beschreibung Keine Steigungen, meist Feldwege
Interessante Punkte 83224 Rottau
Startpunkt der Tour
08641 697960 Moornaturlehrpfad
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
83224 Rottau
Wegbeschreibung
Autor und Quelle 08641 697960 8
Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommerlandstraße, Am Anger, Radweg Bernauer Ache, Rottau, Radweg in Richtung Grassau, dem Schild Moorlehrpfad folgen; zurück wieder entlang der Bernauer Ache
A
Autor: Gemeinde Bernau, Dr. Rainer Pausch Anfahrt Anfahrt A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Autobahn
Autor
Ampel rechts die Aschauer Straße Autobahn A8 in München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße Parken
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden / Rottauer Straße (Minigolf) / Öffentliche Verkehrsmittel Parkplätze Tourist-Info Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Öffh h tlif h der V Tour k hh itt l h ß Zielpunkt Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
8
Michael Jena
erstellt
15.07.2010
geändert Quelle
29.11.2010Bernau a. Chiemsee Gemeinde
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 9
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Kendlmühlfilzen Familienradtour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter
12,9 km 25 m
Dauer
25 m 2:00 h
J F M A M J
9
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
leicht
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 10
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Salinenmuseum Familienradtour
Rundtour Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Familienradtour „Salinenmuseum“ folgt dem Ufer der Bernauer Ache durch die Rottauer und Kendlmühl Filze zu einer besonderen Sehenswürdigkeit: dem Salz- und Moormuseum Klaushäusl in Rottau (1. (bitte beachten). MaiÖffnungszeiten – Mitte Okt., außer Mo.).
mit Einkehrmöglichkeit Rundtour
familiengerecht, Kinder
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder
Interessante Punkte Salz &Moor
Interessante Punkte
Beschreibung
Klaushäusl B 305
Tipp
Salz &Moor
83224 Grassau
Keine Steigungen, meist Feldwege
08641B 5467 Klaushäusl 305
www.grassau.de
Tipp
83224 Grassau
Autor und Quelle 08641 5467
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommerlandstraße, Am Anger, Radweg Bernauer Ache, Rottau, Radweg in Richtung Grassau, Salinenmuseum; zurück wieder entlang der Bernauer Ache
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / ChiemseeparkVerkehrsmittel Felden Öffentliche Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
10
Autor
Michael Jena
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
www.grassau.de
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 11
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Salinenmuseum Familienradtour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter
12,5 km 50 m
Dauer
50 m 2:00 h
J F M A M J
11
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
leicht
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 12
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Torfbahnhof Familienradtour
Rundtour Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Familienradtour „Torfbahnhof“ führt Sie durch die Rottauer Filze zum historischen Torfbahnhof (Führungszeiten bitte erfragen). Besonderes Highlight: das Bayerische Moor- und Torfmuseum mit seinem Kinderprogramm.
familiengerecht, Kinder Rundtour
botanische Highlights
familiengerecht, Kinder
botanische Highlights
Interessante Punkte Bayerisches Moor- und
Interessante TorfmuseumPunkte
Beschreibung
Tipp
Keine Steigungen, meist Feldwege
Hackenstraße Bayerisches Moor- und 83224 Rottau Torfmuseum 08641 2126 Hackenstraße
Startpunkt der Tour
www.torfbahnhof-rottau.de
Tipp
83224 Rottau
Autor und Quelle 08641 2126
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommerlandstraße, Am Anger, Radweg nach Übersee entlang der Bahn, Torfbahnhof; zurück Richtung Rottau und entlang der Bernauer Ache
Anfahrt Mit dem Auto: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplatz Tourist-Info bzw. Rottauer Straße (Kurpark) bzw. Chiemseepark Felden (Autbahnausfahrt Felden)
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, von dort Richtung Ortsmitte, an der Ampel in die Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
12
www.torfbahnhof-rottau.de
Autor
Michael Jena
erstellt
13.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 13
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Torfbahnhof Familienradtour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter Dauer
J F M A M J
13
11,4 km 50 m 50 m 2:00-2:00 h
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
leicht
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 14
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Westerbuchberg Familienradtour
aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Familienradtour „Westerbuchberg“ bringt Sie auf einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Chiemgauer Alpen, das Achental und das Kaisergebirge. Nur eine kurze Steigung, den Buchberg hinauf, ist zu bewältigen (hier das Rad am besten 50 Meter schieben).
Rundtour aussichtsreich
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder Interessante Punkte
Alpenhof
Interessante Punkte
Beschreibung
Westerbuchberg 99
Eine kurze Steigung, meist Feldwege
Tipp
Startpunkt der Tour
Alpenhof 83236 Übersee 08642 89400 Westerbuchberg 99
www.alpenhof-chiemgau.de
Tipp
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
83236 Übersee
Kirche08642 Westerbuchberg St. Peter 89400 www.alpenhof-chiemgau.de &Paul
Wegbeschreibung Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommerlandstraße, Am Anger, Radweg nach Übersee entlang der Bahn, Route Achental-Radweg, Westerbuchberg; auf demselben Weg zurück
Westerbuchberg Tipp
Kirche Westerbuchberg St. Peter 83236 Übersee &Paul Westerbuchberg
Tipp
Bayerisches Moor- und Torfmuseum 83236 Übersee
Anfahrt
Hackenstraße
Bayerisches 83224 RottauMoor- und Torfmuseum
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
08641 2126 Hackenstraße
Parken
83224 Rottau
Autor und Quelle 08641 2126
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
Autor Autor erstellt erstellt geändert geändert Quelle
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Zielpunkt Tour Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
14
Michael Jena Michael Jena 15.07.2010 15.07.2010 29.11.2010 29.11.2010 Gemeinde Bernau a. Chiemsee
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 15
Familienradeln
Bernau am Chiemsee
Familienradeln
Westerbuchberg Familienradtour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter
15,0 km 200 m
Dauer
200 m 2:30 h
J F M A M J
15
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
leicht
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 16
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Chiemseerundweg Genussradtour
Schafwaschener Bucht und schließlich nach Prien. Auf dem Weg sollten wir ab und zu anhalten und den Chiemsee und seine Inseln aus allen Blickwinkeln zu bewundern. In Bernau geht es auf bekanntem Weg zurück zur Tourist-Info.
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Radtour Chiemseerundweg umrundet an einem Tag den Chiemsee.
Beschreibung
Anfahrt
Auf Feldwegen, asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen radeln Sie ganz entspannt rund um den Chiemsee. Dabei gilt es nur wenige kurze Steigungen zu überwinden.
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Die durchgehende Beschilderung garantiert problemlose Orientierung. Nach Belieben können Sie auch Teilstrecken mit Schiff oder Bus (Ringlinie mit Radtransport) zurücklegen.
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Mit der Regionalbahn nach Bernau; Chiemseeringlinie mit Radtransport
Wegbeschreibung
Zielpunkt der Tour
An der Tourist-Information in Bernau beginnt unsere Radtour. Über die Ferdinand-Bonn-Straße radeln wir Richtung See. Nach der Bahnunterführung geht es weiter, bis wir die Bernauer Ache überquert haben und uns nach links entlang des Flusslaufs orientieren. Wir unterqueren die Autobahn A8 und fahren an der ersten Möglichkeit nach rechts.
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Eigenschaften Rundtour familiengerecht, Kinder
Nun können wir dem ausgeschilderten Chiemseerundweg rund um den See folgen. Vom Chiemseepark Felden aus haben wir eine erste Aussicht auf den See. Weiter fahren wir nach Feldwies. Kurz nach der zweiten Brücke orientieren wir uns links und fahren nun nicht mehr parallel zur A8. Durch Hanau, Chieming und Stöttham fährt man bis nach Seebruck. Dort können wir die Reste einer Römischen Darre, einer Trockenkammer, besichtigen. Weiter geht es über Gollenshausen, Gstadt, Wolfsberg und Hochstätt zur
Interessante Punkte Baum-Hochseilgarten Julius-Exter Prominade 23 83236 Übersee Feldwies 08642 549021
16
mit Einkehrmöglichkeit
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(1)
Länge Höhenmeter 58,0 km 300 m
Dauer 300 m 6:00 h
J F M A M J
17
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 17
Bernau am Chiemsee
Chiemseerundweg Genussradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 18
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Chiemseeblick Genussradtour
mit Einkehrmöglichkeit Eigenschaften
Beschreibung
aussichtsreich
Kurzbeschreibung
Rundtour
Interessante Punkte
Die Genussradtour „Chiemseeblick“ eröffnet oberhalb von Hittenkirchen den wohl schönsten Blick auf den Chiemsee. Nach einem kräftigen Anstieg können Sie es bis hinab zum Chiemseepark Felden frei laufen lassen und dort ins kühle Nass springen.
mit Einkehrmöglichkeit Chiemseeblick Hittenkirchen
Interessante Punkte Freibad BernauHittenkirchen Felden (Chiemseepark) Chiemseeblick
Beschreibung
Felden
Längere Steigungen, Feldwege und Nebenstraßen
83233 Bernau
Startpunkt der Tour
Freibad0160 Bernau Felden (Chiemseepark) 99823623
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Hittenkirchen Felden
Wegbeschreibung
83233 Bernau
Bernauer Tourist-Info, Priener Straße, Bichling, Gröben, Hötzing, Kothöd, Aussichtspunkt Chiemseeblick, Hittenkirchen, Weisham, Chiemseepark Felden, Bernau
Hittenkirchen Autor und Quelle
Anfahrt
Autor
Michael Jena
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
0160 99823623
Kirche St. Bartholomäus
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
18
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 12,3 km 200 m
Dauer 200 m 2:00 h
J F M A M J
19
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 19
Bernau am Chiemsee
Chiemseeblick Genussradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 20
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Feldwies Genussradtour
Autobahn Anfahrt A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts die Aschauer Straße Autobahn A8 in München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der
Beschreibung Kurzbeschreibung
Parkenrechts in die Aschauer Straße Ampel
Mit weitem Blick auf die Berge geht es bei der Genussradtour „Feldwies“ zur Halbinsel Feldwies mit vielen Bademöglichkeiten.
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Parken Chiemseepark Felden / Rottauer Straße (Minigolf) / Parkplätze Tourist-Info Öffentliche Verkehrsmittel Chiemseepark Felden
Beschreibung Über kurze Steigung fahren wir auf Feldwegen, Radwegen und Nebenstraßen.
Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Öffentliche Verkehrsmittel Zielpunkt der Tour Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10 Zielpunkt Tour
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10 Eigenschaften
Wegbeschreibung
Eigenschaften aussichtsreich
Von der Bernauer Tourist-Information fahren wir vorbei am Bahnhof. Bald stossen wir auf die Bahngleise und radeln rechts weiter. So gelangen wir, das Naturschutzgebiet zu unserer Rechten, an den alten Torfbahnhof, wo sich auch das Moor- und Torfmuseum befindet, das uns die Landschaft, durch die wir fahren, näher bringt. Durch Wessen gelangen wir auf die Straße nach Westerbuchberg. Kurz vor dem Tour verläuft unser Weg nach rehcts, um den Ort herum. Interessierte können allerdings auch einen Abstecher in den Ort hinein machen, um dort die Kirche St. Peter und Paul zu besichtigen. Auf dem AchentalRadweg radeln wir Richtung Feldwies. Wir queren die Autobahn A8 und fahren entlang des Ufers des Chiemsees bis zur vorgelagerten Nikolaus-Kapelle. Nun treten wir unseren Rückweg über Seethal an. AUf dem Chiemseerundweg geht es Richtung Bernau/Felden weiter. Wir radeln am Seeufer parallel zur A8 und gelangen auf der Birkenallee, Am Mühlwinkel und der Baumannstraße wieder zum Bahnhof und zur Bernauer Tourist-information.
Rundtour
aussichtsreich mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour familiengerecht, Kinder
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder
Interessante Punkte Interessante Punkte Baum-Hochseilgarten Baum-Hochseilgarten Julius-Exter Prominade 23 Tipp
Tipp
83236 Übersee Feldwies23 Julius-Exter Prominade 08642 549021 83236 Übersee Feldwies
www.parkeroutdoor.com
08642 549021 Nikolauskapelle Feldwies
www.parkeroutdoor.com
Nikolauskapelle Feldwies Kirche Westerbuchberg St. Peter &Paul Kirche Westerbuchberg St. Peter &Paul Westerbuchberg 83236 Übersee Westerbuchberg 83236 Übersee
20
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 29,8 km 200 m
Dauer 200 m 2:00 h
J F M A M J
21
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 21
Bernau am Chiemsee
Feldwies Genussradtour leicht
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 22
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Panoramaweg Genussradtour
Beschreibung
Eigenschaften
Kurzbeschreibung
aussichtsreich
Die Radtour „Panoramaweg“ führt auf einer Anhöhe am Fuß des Reifenbergs nach Rottau, begleitet von bezaubernden Blicken auf den Chiemsee und seine Inseln.
mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Interessante Punkte
Beschreibung Wir fahren meist auf Feldwegen und müssen nur kurze Steigungen überwinden.
Hochbehälter Bergham
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Minigolf Bernau
Wegbeschreibung
Rottauer Straße
Von der Bernauer Tourist-Information auf dem Mitterweg und der Mairhausenstraße nach Kraimoos. Weiter über Aufing, Rudersberg, Rottau, den Farbinger Hof auf dem Radweg Bernauer Ache. Über die Sommerlandstraße, die FerdinandBonn-Straße und die Aschauer Straße gelangen wir zurück zur Tourist-Information in Bernau.
83233 Bernau 08051 8877
Autor und Quelle Autor
Michael Jena
Autor: Gemeinde Bernau, Dr. Rainer Pausch Anfahrt Anfahrt A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Autobahn
erstellt geändert
15.07.2010 29.11.2010
geändert Quelle
29.11.2010Bernau a. Chiemsee Gemeinde
Ampel rechts die Aschauer Straße Autobahn A8 in München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße Parken
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Parken Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Parkplätze Chiemseepark Felden / Rottauer Straße (Minigolf) / Öffentliche Verkehrsmittel Parkplätze Tourist-Info Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
22
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter 10,1 km 150 m
Dauer 150 m 1:00 h
J F M A M J
23
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 23
Bernau am Chiemsee
Panoramaweg Genussradtour leicht
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 24
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Priental Genussradtour
dritten Sonntag im September von tausenden Gläubigen aus Tirol und Bayern aufgesucht. Von hier aus treten wir unseren Heimweg auf der bekannten Strecke an.
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Radtour Priental verläuft auf gut ausgebauten, meist sanft ansteigenden Radwegen entlang dem Ufer der naturbelassenen Prien.
Anfahrt
Beschreibung
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Wir radeln von Bernau über Aschau bis zur österreichischen Grenze. Auf asphaltierten Radwegen überwinden wir dabei längere Steigungen. Unterwegs finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Auf gleichem Weg radeln wir ganz entspannt zurück, denn nun geht es fast immer abwärts.
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
Startpunkt der Tour
Öffentliche Verkehrsmittel Mit der Regionalbahn nach Bernau. Vom Bahnhof Richtung
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Ortsmitte zur Tourist-Information. Mit der Regionalbahn nach Bernau. Vom Bahnhof Richtung Ortsmitte zurder Tourist-Information. Zielpunkt Tour
Wegbeschreibung
Zielpunkt Tour Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10 Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Los geht unsere Tour an der Bernauer Tourist-Information in der Aschauer Straße. Wir radeln eine durchaus anspruchsvolle Steigung hinauf nach Aschau. Dabei fahren wir vorbei an Gattern, Außerkoy und Bucha und haben schöne Blicke auf das Moorgebiet und den Bärnsee zu unserer Rechten. Wir fahren weiter bis nach Hammerbach.
Eigenschaften Eigenschaften aussichtsreich
aussichtsreich mit Einkehrmöglichkeit mit Einkehrmöglichkeit
Schon von weitem sehen wir die imposante Burg Hohenaschau auf einer Erhebung zu unserer Linken thronen. Sie wurde im 13. Jahrhundert von Konrad und Arnold von Hirnsberg als Stützpunkt am Eingang zum Oberen Priental erbaut. Ein Abstecher dorthin lohnt sich. Wir radeln flussaufwärts der Prien und überqueren den Fluss. Ab hier geht es auf dem Radweg Priental weiter. Er führt uns bis hinauf bis zur Ölbergkapelle bei Sachrang. Die an einem bewaldeten Berghang gelegene Kapelle ist das Ziel einer jährlich stattfindenden Wallfahrt und wird am
Interessante Punkte Interessante Punkte "Moorschwimmbad" "Moorschwimmbad" Blick auf Bärnsee Das Moor Das Moor
24
Rundtour Rundtour kulturell / historisch kulturell / historisch
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter
Dauer
J F M A M J
25
36,7 km 500 m
500 m 3:00-3:30 h
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 25
Bernau am Chiemsee
Priental Genussradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 26
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Seenplatte Genussradtour
Beschreibung
Eigenschaften
Kurzbeschreibung
aussichtsreich
Die Genussradtour „Seenplatte“ erkundet das einzigartige Naturschutzgebiet zwischen Rimsting und Eggstätt mit seinen neun Naturseen.
mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Interessante Punkte
Beschreibung
Badeplatz am Hartsee
Wenige Steigungen; Feldwege, Radwege und Nebenstraßen.
Startpunkt der Tour
Tipp
08056 1097
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung
Schafwaschener Bucht
Bernauer Tourist-Info, entlang der Bahnstrecke nach Prien, Schafwaschener Winkel, entlang der Bahn nach Rimsting Bahnhof, Hemhof, Stephanskirchen, Eggstätt (Bademöglichkeit Hartsee); zurück über Schafwaschen und auf dem Chiemseerundweg nach Bernau
Autor und Quelle
Autor: Gemeinde Bernau, Dr. Rainer Pausch Ausrüstung Ausrüstung Badesachen Badesachen Anfahrt Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts die Aschauer Straße Autobahn A8 in München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße Parken
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden / Rottauer Straße (Minigolf) / Parkplätze Tourist-Info ChiemseeparkVerkehrsmittel Felden Öffentliche
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10 Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10 26
Autor erstellt
Michael Jena 15.07.2010
erstellt geändert
15.07.2010 29.11.2010
geändert Quelle
29.11.2010Bernau a. Chiemsee Gemeinde
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 36,3 km 300 m
Dauer 300 m 3:00 h
J F M A M J
27
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 27
Bernau am Chiemsee
Seenplatte Genussradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 28
Genussradeln
Bernau am Chiemsee
Genussradeln
Wössner See Genussradtour
Beschreibung Anfahrt
Kurzbeschreibung Ein idyllischer Badesee ist das Ziel der Radtour „Wössner See“.
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Beschreibung
Parken
Ohne größere Steigungen radeln wir auf Feldwegen und asphaltierten Radwegen.
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
Startpunkt der Tour
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Wegbeschreibung
Zielpunkt Tour Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wir starten unsere Tour an der Tourist-Information in Bernau. Zunächst geht es auf dem Mitterweg zum ausgeschilderten Radweg nach Grassau, dem wir folgen. Hier bietet sich ein Zwischenstopp im Museum Salz &Moor an.
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Eigenschaften Eigenschaften Rundtour
Rundtour familiengerecht, Kinder
mit Einkehrmöglichkeit mit Einkehrmöglichkeit
Am Ortseingang von Grassau orientieren wir uns an der familiengerecht, Kinder Radwegbeschilderung nach Marquartstein. Auf diesem Radweg kommen wir über die Achenbrücke zum Radweg Achental. Auf Interessante Punkte diesem radeln wir entlang des schmalen Wössner Bachs und Interessante Punkte Kirche Westerbuchberg St. Peter &Paul durch Unterwössen. Im Ort halten wir uns rechts (Burgweg) und folgen dem Wegweiser zum Wössner See am Sägewerk Kirche Westerbuchberg St. Peter &Paul Westerbuchberg Stücklmühle. Hier befindet sich ein Seebad, das uns Erfrischung 83236 Übersee Westerbuchberg verspricht. 83236 Übersee
Salz &Moor
Zurück fahren wir auf dem Achental-Radweg nach Übersee. Vorbei an der schönen Kirche St. Peter und Paul in Westerbuchberg gelangen wir zu dem zweiten Moor-Museum auf dieser Route, dem Moor- und Torfmuseum am ehemaligen Torfbahnhof. Von dort geht es rechter Hand des Naturschutzgebiets in südliche Richtung. Bei Rottau halten wir uns rechts und fahren zurück nach Bernau.
Salz &Moor
Klaushäusl B 305 83224 Grassau Klaushäusl B 305 83224 08641 Grassau5467 08641 5467
Sepp’n-Bauer Rottauer Str. 72a 83233 Bernau-Farbing
28
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Genussradeln
Genussradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 42,7 km 400 m
Dauer 400 m 3:00 h
J F M A M J
29
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 29
Bernau am Chiemsee
Wössner See Genussradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 30
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
"Chiemseeausblicke" Mountainbiketour
, aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Mountainbiketour „Chiemseeausblicke“ eröffnet von mehreren markanten Punkten aus weite Ausblicke auf den Chiemsee: nach einem kurzen Abstecher vom Wasserturm Bergham, nach kräftigem Anstieg von den Seiserhöfen und vom Hittenkirchener "Chiemseeblick" aus. Über Urschalling geht's rasant hinab zum Chiemseeufer.
Rundtour aussichtsreich
mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
Interessante Punkte Hochbehälter Bergham
Interessante Punkte Tipp
Hochbehälter Bergham
Beschreibung Tipp
Längere Steigungen, Feldwege und Nebenstraßen
Seiserhöfe
Startpunkt der Tour
Reit 5 Tipp
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Seiseralm und -hof Seiserhöfe
83233 Bernau am Chiemsee
Wegbeschreibung
Reit 5 08051 989-0
www.seiserhof.de
Tipp
Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Kraimoos, Abstecher zum Wasserturm Bergham, Seiserhöfe, Spöck, Heroldsöd, Aussichtspunkt Chiemseeblick, Hittenkirchen, Urschalling, Chiemseepark Felden, Bernau
83233 Bernau am Chiemsee 08051 989-0 St. Jakobus d. Ä. Kapelle
www.seiserhof.de
Uschalling Tipp
St. Jakobus d. Ä. Kapelle
83209 Prien
Anfahrt
Uschalling
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Tipp
Parken Tipp
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
83209 Prien Freibad Bernau Felden (Chiemseepark) Felden Freibad Bernau Felden 83233 Bernau (Chiemseepark) Felden0160 99823623
www.bernau.de
Tipp
Öffentliche Verkehrsmittel
83233 Bernau
Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
0160 99823623 Chiemseeblick Hittenkirchen
Zielpunkt der Tour Tipp
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Tipp
30
Chiemseeblick Hittenkirchen
www.bernau.de
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 31
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
"Chiemseeausblicke" Mountainbiketour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter
20,5 km 380 m
Dauer
380 m 2:00 h
J F M A M J
31
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
mittel
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 32
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
"Fünf Almen" Mountainbiketour Herrenalm (bewirtet)
mit Einkehrmöglichkeit Eigenschaften
Beschreibung
aussichtsreich
Kurzbeschreibung
Rundtour
Interessante Punkte
Die Mountainbiketour „Fünf Almen“ bietet beides Höchstleistung und Relaxen an fünf teils ganzjährig, teils im Sommer bewirtschafteten Almen und Gasthöfen.
mit Einkehrmöglichkeit
Maisalm Burgweg 14
Interessante Punkte Tipp
Beschreibung
83229 Aschau
Maisalm 0 80 52 /bewirtet 21 33 http://www.daurerhof.de/html/maisalm.html Herrenalm
Mehrere stärkere und längere Steigungen, Feld- und Forstwege Tipp Tipp
Startpunkt der Tour
Herrenalm bewirtet
Burgweg 14 83229 08051 Aschau8401 oder 63280 0 80 52 / 21 33 http://www.daurerhof.de/html/maisalm.html
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Tipp
Wegbeschreibung
Weißenalm Herrenalm bewirtet
Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Kraimoos, Rudersberg, Richtung Adersberg, Vorderalm, Weißenalm, Maisalm, Sameralm, Herrenalm, Seiseralm, Stocka, Bernau
Tipp Tipp
Weißenalm 83224 Rottau 08641 3925
Anfahrt
www.weissenhof-chiemgau.de
Tipp
83224 Rottau
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straßen
Weißenalm 08641 3925 Sameralm
Parken
Tipp
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
www.weissenhof-chiemgau.de
Sameralm 83229 Aschau 5972664 83229 0174 Aschau
Tipp
5972664 83229 0174 Aschau
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
0174 5972664 Seiserhöfe Seiseralm und -hof
Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Seiserhöfe Reit 5
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Tipp
83233 R it 5 Bernau am Chiemsee 08051 989-0
32
www.seiserhof.de
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 33
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
"Fünf Almen" Mountainbiketour STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter
19,7 km 700 m
Dauer
723 m 3:00 h
J F M A M J
33
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
schwer
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 34
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
Hefter-Alm Mountainbiketour
Interessante Punkte
Beschreibung
Hefteralm
Kurzbeschreibung Die Mountainbiketour „Hefter-Alm“ setzt eine gute Kondition voraus. Wer sie verlängern will, radelt weiter bis zur Staffn Alm.
Tipp
83224 Grssau 0171 5266145
Beschreibung Längere Steigungen; Rad-, Feld- und Forstwege
Autor und Quelle
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Autor
Michael Jena
Wegbeschreibung
erstellt
15.07.2010
Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Kraimoos, Rudersberg, Vorderalm, auf Höhe Moier Alm zur Hefter-Alm; zurück über Strehtrumpf nach Grassau und Bernau
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Zielpunkt Tour Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10 Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Eigenschaften Eigenschaften aussichtsreich
i ht i h mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour R dt
34
www.hefteralm.de
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Mountainbiken
Mountainbiken
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter 21,6 km 680 m
Dauer 680 m 4:00 h
J F M A M J
35
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 35
Bernau am Chiemsee
Hefter-Alm Mountainbiketour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 36
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
Hinteralm Mountainbiketour
Beschreibung
Eigenschaften Autor und Quelle
Kurzbeschreibung Autor
Die Mountainbiketour „Hinteralm“– genau das Richtige für geübte Mountainbiker. Nach anspruchsvollem Anstieg schlängelt sich der Weg hinauf in das ruhige Tal des Rottauer Bachs.
Beschreibung Längere Steigungen, vorwiegend Forstwege
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Kraimoos, Rudersberg, Vorderalm, Rottauer Hinteralm (nicht bewirtschaftet); auf demselben Weg zurück
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Zielpunkt Tour Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
36
Rundtour Michael Jena
mit Einkehrmöglichkeit
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Mountainbiken
Mountainbiken
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 17,5 km 580 m
Dauer 580 m 4:00 h
J F M A M J
37
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 37
Bernau am Chiemsee
Hinteralm Mountainbiketour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 38
Mountainbiken
Bernau am Chiemsee
Mountainbiken
Kampenwand Mountainbiketour
aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Mountainbiketour „Kampenwand“ (Steinlingalm) ist ultimativer Klassiker für gut trainierte Mountainbiker. Unvergessliches Souvenir: der weite Blick über den Chiemgau und seine Berge.
Streckentour aussichtsreich
mit Einkehrmöglichkeit
Streckentour
mit Einkehrmöglichkeit
Interessante Punkte Steinlingalm
Interessante Punkte
Beschreibung
Tipp
Steinlingalm 83229 Aschau
Sehr anspruchsvolle Steigungen, vorwiegend Forstwege
0160 90874019
www.steinlingalm.de
Tipp
83229 Aschau
Schlechtenbergalm
Startpunkt der Tour
0160 90874019
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
www.steinlingalm.de
Schlechtenbergalm Schlechtenbergalm 83229 Aschau
Wegbeschreibung
14101696 oder 08052 2840 83229 0151 Aschau 83229 0151 Aschau 14101696 oder 08052 2840
Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Seiseralm, Hintergschwendt (Parkplätze), Richtung Maisalm, unterhalb der Maiswand zur Gorialm, Schlechtenbergalm, Steinlingalm; genauso zurück
Kampenwand Liftstüberl
0151 14101696 oder 08052 2840
K Östliche Bergseite 14a Kampenwand Liftstüberl Kampenwand Liftstüberl 83229 Aschau
Anfahrt
176 / 96 25 Östliche0 Bergseite 14a24 34
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
83229 Aschau
Gorialm
0 176 / 96 25 24 34
Parken
Gorialm Gorialm
Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / ChiemseeparkVerkehrsmittel Felden Öffentliche
83229 Aschau 83229 Aschau 08052 2183 oder 0170 1934395 Seiserhöfe 08052 2183 oder 0170 1934395
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Seiserhöfe Reit S 5 Seiserhöfe 83233 am Chiemsee Reit 5 Bernau und Seiseralm -hof
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Reit 5
08051 989-0h
83233 Bernau am Chiemsee 08051 989-0
38
www.seiserhof.de
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:42 Uhr
Mountainbiken
Mountainbiken
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 21,6 km 960 m
Dauer 960 m 5:00 h
J F M A M J
39
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 39
Bernau am Chiemsee
Kampenwand Mountainbiketour schwer
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:42 Uhr
Seite 40
Rennradeln
Bernau am Chiemsee
Rennradeln
Amerang Rennradtour
Beschreibung
Eigenschaften
Kurzbeschreibung
aussichtsreich
Die Rennradtour „Amerang“ ist eine abwechslungsreiche Strecke entlang der Chiemgauer Seenplatte mit einer guten Mischung aus flachen und hügeligen Etappen. Attraktion in Amerang: das Bauernhof- und Automobilmuseum.
mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Interessante Punkte
Beschreibung
Schloss Amerang
Längere Steigungen, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
Startpunkt der Tour
Autor und Quelle
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung
Autor
Michael Jena
Bernauer Tourist-Info, Radweg nach Prien, Schafwaschener Winkel, Rimsting Bahnhof, Hemhof, Rankham, Teisenham, Almertsham, Höslwang, Amerang; zurück über Altersham, Hinzing, Pittenhart, Oberbrunn, Eschenau, Unterulsham, Oberulsham, Gachensolden, Pelham, Hemhof, Schafwaschen, Prien, Bernau
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / ChiemseeparkVerkehrsmittel Felden Öffentliche
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
40
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:43 Uhr
Rennradeln
Rennradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(0)
Länge Höhenmeter 58,1 km 500 m
Dauer 500 m 3:30 h
J F M A M J
41
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 41
Bernau am Chiemsee
Amerang Rennradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 42
Rennradeln
Bernau am Chiemsee
Rennradeln
Chiemsee Rennradtour
aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung
Rundtour aussichtsreich
mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
Die Rennradtour „Chiemsee“ verläuft durchweg auf asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Die hügelige Chiemgaulandschaft ist ein Genuss!
Autor und Quelle
Beschreibung
Autor
Michael Jena
Kurze, leichte Steigungen; asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
erstellt
15.07.2010
geändert
13.05.2011
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung Bernauer Tourist-Info, Rottau, Grassau, Staudach, Pletschach, Schneereut, Grabenstätt, Hirschau, Oberhochstätt, Chieming, Egerer, Tabing, Seebruck, Gollenshausen, Lienzing, Breitbrunn, Schafwaschener Bucht, Prien, Bernau
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
42
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:43 Uhr
Rennradeln
Rennradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter 67,5 km 450 m
Dauer 450 m 3:30 h
J F M A M J
43
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 43
Bernau am Chiemsee
Chiemsee Rennradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 44
Rennradeln
Bernau am Chiemsee
Rennradeln
Kloster Seeon Rennradtour
Hartsee
aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung
Rundtour aussichtsreich
Kurzbeschreibung Die Rennradtour „Kloster Seeon“ umrundet die Chiemgauer Seenplatte. Ziel ist das traditionsreiche Kloster Seeon –romantisch gelegen an einem kleinen See mit Restaurants, Biergarten und Strandbad.
Rundtour Interessante Punkte
mit Einkehrmöglichkeit mit Einkehrmöglichkeit
Die Klosterkirche Seeon
Interessante Punkte
Beschreibung
Tipp
Die Klosterkirche Seeon
Tipp
Seebad Eggstätt
Längere Steigungen, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
Startpunkt der Tour Seebad Eggstätt Hartsee Eggstätt
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung
Autor und 08056Quelle 1097
Bernauer Tourist-Info, Rimsting, Hemhof, Pelham, Gachensolden, Oberulsham, Aufham, Fremdling, Pittenhart, Kloster Seeon, Oberbrunn, Eschenau, Meisham, Eggstätt; zurück über Stetten und Prien nach Bernau
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
44
Autor
Michael Jena
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:43 Uhr
Rennradeln
Rennradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter 56,8 km 430 m
Dauer 430 m 3:00 h
J F M A M J
45
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 45
Bernau am Chiemsee
Kloster Seeon Rennradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 46
Rennradeln
Bernau am Chiemsee
Rennradeln
Maria Eck Rennradtour
aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung Kurzbeschreibung Die Rennradtour „Maria Eck“ umrundet auf Radwegen und wenig befahrenen Straßen den Osterbuchberg. Ein Abstecher zum Wallfahrtsort Maria Eck lohnt: Panoramablick über den Chiemsee.
Rundtour aussichtsreich
mit Einkehrmöglichkeit
Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
Interessante Punkte Klostergasthof Punkte Maria Eck Interessante
Beschreibung Stärkerer Anstieg nach Maria Eck, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
Klostergasthof Maria Eck
Startpunkt der Tour
83313 Siegsdorf
83313 Siegsdorf
0 86 62 / 93 96
Autor und 0 86 Quelle 62 / 93 96
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung
Autor
Bernauer Tourist-Info, Rottau, Grassau, Staudach, Bergen, Richtung Siegsdorf bis Abzweigung Maria Eck; zurück über Adelholzen, Bernhaupten, Holzhausen, Übersee und Grassau nach Bernau
erstelltSepp’n-Bauer 15.07.2010
Michael Jena
Rottauer Str.29.11.2010 72a geändert 83233 Bernau-Farbing
Quelle
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
46
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:43 Uhr
Rennradeln
Rennradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(2)
Länge Höhenmeter 51,4 km 650 m
Dauer 650 m 3:30 h
J F M A M J
47
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 47
Bernau am Chiemsee
Maria Eck Rennradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 48
Rennradeln
Bernau am Chiemsee
Rennradeln
Mühltal Rennradtour
mit Einkehrmöglichkeit Eigenschaften
Beschreibung
aussichtsreich
Kurzbeschreibung
Rundtour
Autor und Quelle
Steckbrief der Rennradtour „Mühltal“ sind kräftige Anstiege, längere Abfahrten und die geradezu meditative Ruhe der Region Samerberg.
Autor
Beschreibung Anspruchsvolle Steigungen, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
Startpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung Bernauer Tourist-Info, Gröben, Umratshausen, Frasdorf, Achenmühle, Rohrdorf, Pinswang, Holzham, Altenbeuren, Nußdorf, Mühltal, Samerberg, Grainbach, Frasdorf, Bernau
Anfahrt Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße Zielpunkt der Tour
Zielpunkt Tour Tourist-Info der Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
48
mit Einkehrmöglichkeit Michael Jena
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:43 Uhr
Rennradeln
Rennradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(1)
Länge Höhenmeter 50,2 km 600 m
Dauer 600 m 3:00 h
J F M A M J
49
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 49
Bernau am Chiemsee
Mühltal Rennradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 50
Rennradeln
Bernau am Chiemsee
Rennradeln
Walchsee Rennradtour
aussichtsreich Eigenschaften
Beschreibung
Rundtour aussichtsreich
Kurzbeschreibung Die Rennradtour „Walchsee“ führt auf Radwegen und verkehrsarmen Straßen durch großartige Berglandschaft zum österreichischen Walchsee –und gibt immer wieder Blicke auf den Wilden und den Zahmen Kaiser frei.
Rundtour Interessante Punkte
mit Einkehrmöglichkeit mit Einkehrmöglichkeit
Kirche Maria Klobenstein Interessante Punkte
Beschreibung
Kössener Straße
Kirche Maria Klobenstein 83259 Schleching
Mehrere stärkere Steigungen, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen
Kössener Aschau Straße 83259 Schleching
Startpunkt der Tour
Aschau Staffenbrücke
Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
Wegbeschreibung Staffenbrücke
Bernauer Tourist-Info, Rottau, Grassau, Marquartstein, Schleching, Klobenstein, Kössen, über Golfplatz zum Walchsee, Rettenschöss, Sachrang, Aschau, Bernau
Autor und Quelle
Anfahrt
Autor
Michael Jena
Autobahn A8 München–Salzburg, Ausfahrt Bernau, an der Ampel rechts in die Aschauer Straße
erstellt
15.07.2010
geändert
29.11.2010
Quelle
Gemeinde Bernau a. Chiemsee
Parken Parkplätze Tourist-Info / Rottauer Straße (Minigolf) / Chiemseepark Felden
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Bernau, Richtung Ortsmitte, Aschauer Straße
Zielpunkt der Tour Tourist-Info Bernau am Chiemsee, Aschauer Straße 10
50
26.08.2013
Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
10:43 Uhr
Rennradeln
Rennradeln
STANDARD
Empfohlene Jahreszeiten
(3)
Länge Höhenmeter 65,0 km 750 m
Dauer 750 m 3:30 h
J F M A M J
51
Schwierigkeit Kondition Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)
radlheft-2013:Layout 1 Seite 51
Bernau am Chiemsee
Walchsee Rennradtour mittel
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
52
Seite 52
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
53
Seite 53
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 54
Herzlich willkommen auf der
Kampenwand A
Bergstation in 1.500 m HĂśhe
A
Faszinierende Fernsicht auf Zentralalpen, Alpenvorland und den Chiemsee
A
HĂśhenwanderwege von leicht bis sportlich
A
SonnenAlm nur 100 m von der Bergstation
A
.OHWWHUQ 0RXQWDLQELNHQ *OHLWVFKLUPĂ LHJHQ
A
LOWA-Testcenter, gefĂźhrte Wanderungen
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Kampenwandseilbahn GmbH Œ An der Bergbahn 8 Œ 83229 Aschau Tel. 08052 - 4411 Œ www.kampenwand.de
54
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 55
radlheft-2013:Layout 1
26.08.2013
10:43 Uhr
Seite 56