Quartalsbericht Deutschland II/2021

Page 10

Erholung zu Jahresbeginn ins Stocken geraten | Kräftiges Wachstum im zweiten Halbjahr zu erwarten 08/06/2021

Erklärungen liefern. Da sind zum einen die Automobilindustrie und zum Teil auch der sonstige Fahrzeugbau, deren Produktion durch Lieferengpässe beeinträchtigt sind. In der Bekleidungsindustrie und bei den Herstellern von Glas und Keramik dürften eher verstopfte Absatzmärkte die Ursache für die Produktionseinschränkung sein. Im Fahrzeugbau standen im März die Zeichen eindeutig auf Erholung, so dass mit Blick auf das zweite Quartal mit einem kräftigen Anstieg der Produktion in der Industrie zu rechnen ist. Produktionsentwicklung im Produzierenden Gewerbe Vergleich zum Vorjahr in Prozent 2019 2020 2020 2021 Jahr Q3 Q4 Q1 Ursprungswerte kalenderbereinigt

Vergleich zum Vorzeitraum in Prozent 2020 2021 Q3 Q4 Q1 Feb Mrz Apr saison- und kalenderbereinigt

Produzierendes Gewerbe

-3,3

- 7,3

- 8,4

- 1,7

-1,9

10,6

6,0

-1,0

-1,9

2,2

- 1,0

Industrie

-4,2

- 9,6

-10,4

- 3,0

-1,5

13,9

6,4

-0,2

-2,0

0,7

- 0,6

Vorleistungsgüter

-3,6

- 6,1

- 7,5

1,1

2,4

10,1

7,8

2,2

-0,9

0,7

- 0,2

Investitionsgüter

-4,5

-14,6

-15,3

- 6,0

-3,7

21,6

7,7

-2,2

-3,6

0,1

- 0,1

Konsumgüter

-4,7

- 3,7

- 3,6

- 3,4

-4,4

5,4

0,5

-0,9

0,2

2,7

- 3,3

Energie

-7,2

- 7,2

- 2,9

- 2,7

-2,1

8,0

3,0

-1,6

-2,8

0,5

6,0

Baugewerbe

3,3

3,3

- 0,5

5,0

-4,7

- 1,5

5,3

-4,3

-1,4

9,8

- 4,3

Bauhauptgewerbe

5,9

5,9

2,8

2,9

-3,0

- 0,4

0,4

-0,3

-2,3

16,6

-11,6

Ausbaugewerbe

1,0

0,0

- 3,7

6,6

-6,3

- 2,7

10,1

-7,8

-0,4

3,5

3,1

Quellen: Statistisches Bundesamt, eigene Berechnungen

Kapazitätsauslastung in großen Teilen der Industrie wieder höher als vor der Krise Das Hochfahren der Aktivitäten ging einher mit einer deutlich gestiegenen Kapazitätsauslastung. Im Verarbeitenden Gewerbe stieg diese im zweiten Quartal 2021 um 4,2 Prozentpunkte auf nunmehr 86,2 Prozent. Damit sind die Kapazitäten erstmals seit zwei Jahren wieder höher ausgelastet als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Der Auslastungsgrad im Verarbeitenden Gewerbe ohne Ernährungsindustrie stieg im gleichen Zeitraum mit 4,4 Prozentpunkte noch etwas stärker und erreichte damit einem um 2,2 Prozentpunkte höheren Auslastungsgrad als im Zehnjahresdurchschnitt. Unter den einzelnen Branchen zeigte sich ein differenziertes Bild. Im Fahrzeugbau ist der Auslastungsgrad der Maschinen inzwischen 8,1 Prozentpunkte hoher als vor Beginn der Pandemie. In der Chemischen Industrie und bei den Herstellern von Metallerzeugnissen sind es sieben Prozentpunkte. Auch im Maschinenbau und in der Elektroindustrie ist die Auslastung inzwischen höher als vor der Krise. Unter Vorkrisenniveau ist die Kapazitätsauslastung noch bei den Herstellern von Nahrungs- und Genussmitteln (minus 2,6 Prozentpunkte), in der Möbelindustrie (minus 2,1 Prozentpunkte) und in der pharmazeutischen Industrie (minus 1,4 Prozentpunkte). Im Textilgewerbe wurde das Vorkrisenniveau nur knapp verfehlt.

10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Quartalsbericht Deutschland II/2021 by Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - Issuu