1.18
Dämmplatte DW Die Holzfaserdämmplatte für Dach und Wand.
Anwendungsgebiete: • zur Außenbeplankung direkt auf Ständerkonstruktionen oder auf Massivholzelementen bei hinterlüfteten Fassaden • als vollflächige Untersparrendämmung • ab 50 mm auch als Aufsparrendämmung direkt auf dem Sparren
Vorteile im Überblick: • zeitsparende und einfache Verlegung durch hohe Maßgenauigkeit • einschichtiges und homogenes Rohdichteprofil • winddichtend • stabile Keilnut-Verbindung • zusätzliche Wärmedämmung • Minimierung der Wärmebrücken • hervorragende Wärmespeicherkapazität (hoher sommerlicher Hitzeschutz) • Verbesserung der Schalldämmung • feuchteregulierend • diffusionsoffen • nachhaltiger Rohstoff
www.bauexpert.it
Technische Daten Kantenausbildung
Nut und Feder
Stärke
40/50/60/80/100
Format
2500 x 600 mm
Rohdichte (kg/m³)
150
Wärmeleitfähigkeit λD (W / mK)
0,039
Dampfdiffusion (μ)
3