
1 minute read
Partikelmonitore überwachen die Verschmutzung
from B&I Die Industrie-Zeitung, Ausgabe 5-24 (September 2024)
by B&I Die Industrie-Zeitung | Betriebstechnik und Instandhaltung
Die Opcom Ferros Partikelmonitore von Argo-Hytos eignen sich zur kontinuierlichen Überwachung von ferromagnetischen Verschleißpartikeln in Hydraulik- und Schmiersystemen. Diese Sensoren erkennen und analysieren Verschleißpartikel in Echtzeit, wodurch Maschinenausfälle frühzeitig verhindert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert werden kann.
Ein zentraler Bestandteil des Systems ist eine planare Spule, die in einen oszillierenden Schaltkreis integriert ist. Wenn ferromagnetische Partikel auf die Spule treffen, ändern sich die Schwingkreisparameter proportional zur Menge der gesammelten Partikel. Diese Änderungen werden in normierte Werte umgewandelt, die den Sättigungsgrad der Spule anzeigen.

Bei Erreichen des maximalen Sättigungsgrades kann das Magnetfeld automatisch kompensiert werden, wodurch die Partikel freigesetzt werden. Dies ermöglicht eine wartungsfreie und kontinuierliche Überwachung des Systems, ohne dass manuelle Inspektionen erforderlich sind. Der Verschleißsensor wird mit einer Spannung von 22 bis 33 VDC betrieben.
Die kontinuierliche Überwachung durch den Sensor erlaubt es weiterhin, Verschleißprozesse in Echtzeit zu erfassen und vorherzusagen. Dies ermöglicht eine vorausschauende Wartung.