Woche 27d

Page 8

NEUENHOF AUS DEM GEMEINDERAT Zum 90. Geburtstag von Friedrich Wiederkehr und von Verena Köfer Am Sonntag, 29. Juni, konnte Friedrich Wiederkehr an der Lagerstrasse 9 in Neuenhof seinen 90. Geburtstag feiern. Die Behörden und die Bevölkerung von Neuenhof gratulieren Friedrich Wiederkehr ganz herzlich zum 90. Geburtstag und wünschen ihm viele schöne und frohe Stunden im neuen Lebensjahr. Am Mittwoch, 2. Juli, konnte Verena Köfer an der Zürcherstrasse 126 in Neuenhof ihren 90. Geburtstag feiern. Die Behörden und die Bevölkerung von Neuenhof gratulieren Verena Köfer ganz herzlich zu ihrem 90. Geburtstag und wünschen ihr viele schöne und frohe Stunden im neuen Lebensjahr.

A. M uriset alergeschäft

Umbau Renovation Isolierung Sanierung Erfahrung Tapezieren

Wir verlegen auch Naturkork- und Laminat-Böden Hardstrasse 77 • 5432 Neuenhof • Tel. 056 406 14 77 • Natel 079 209 64 05 maler.muriset@gmx.ch

Meldung Kantonspolizei Brandausbruch auf Neuenhofer Balkon Am Sonntag, 29. Juni, um 17.50 Uhr wurde ein Brand im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Zürcherstrasse in Neuenhof gemeldet ausgelöst durch einen Gasgrill auf einem Balkon. Der Sachschaden dürfte mehr als 100 000 Franken betragen.Personen wurden beim Brand nicht verletzt. (ap)

Personalwesen, Abteilung Finanzen Marcel Käufeler ist seit dem 1. Juli 2012 als Verwaltungsangestellter bei der Abteilung Finanzen angestellt. Der Gemeinderat hat Käufeler aufgrund seiner sehr guten Arbeitsleistungen per 1. Juli 2014 zum Finanzverwalter-Stv. befördert. Am 25. Februar 2014 hat Marcel Käufeler den Zertifikatslehrgang Öffentliches Gemeinwesen, Grundlagen (Stufe I) an der Fachhochschule Nordwestschweiz ausserordentlich erfolgreich absolviert und wird im 2015 den Speziallehrgang Stufe II (Fachkompetenz Finanzfachleute Aargau) antreten. Der Gemeinderat ist stolz, auf solch junges, gut ausgebildetes Personal zählen zu dürfen. Er wünscht Käufeler bei der Bewältigung der bevorstehenden, neuen Aufgaben viel Freude, Erfolg und Zufriedenheit. Gleichzeitig teilt der Gemeinderat mit, dass Melanie Erni, Verwaltungsangestellte bei der Abteilung Finanzen, ihre Anstellung nach beinahe 15-jähriger Zusammenarbeit per 31. August 2014 gekündigt hat, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der Gemeinderat dankt ihr für die jahrelange Zusammenarbeit und wünscht ihr für die berufliche und private Zukunft alles Gute. Als Nachfolge von Erni hat der Gemeinderat Mirjam Wetzel, Ennetbaden, gewählt. Sie ist infolge des Militäraufenthaltes von Marcel Käufeler bereits seit April 2014 temporär in der Finanzverwaltung tätig. Der Gemeinderat wünscht dem Team der Abteilung Finanzen für die bevorstehenden Herausforderungen viel Erfolg.

Ortsbürgergemeindeversammlung vom 24. Juni 2014 Das Beschlussquorum an der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 24. Juni 2014 wurde erreicht. Sämtliche Beschlüsse sind daher definitiv und unterliegen nicht dem fakultativen Referendum.

Die kaufmännischen Lernenden Nataša Mitrovski und Fabian Grossniklaus durften nach erfolgreichem Qualifikationsverfahren am letzten Freitag an der Diplomfeier in Wettingen ihr Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen. Foto: zVg Erfolgreiche Lernende der Gemeindeverwaltung Neuenhof Nataša hat als Kauffrau (E-Profil) mit der Gesamtnote 4,8 und Fabian als Kaufmann (E-Profil) mit der Gesamtnote 4,5 abgeschlossen. Herzliche Gratulation den erfolgreichen Lernenden! Nataša Mitrovski wird ihre Lehre bei der Gemeinde Neuenhof am 31. Juli 2014 beenden. Fabian Grossniklaus schloss die Lehrzeit bereits frühzeitig per 27. Juni 2014 ab. Er wird Anfang Juli 2014 mit der Rekrutenschule starten. Der Gemeinderat wünscht ihnen für ihre berufliche sowie auch private Zukunft alles Gute. Baugesuche Die Baubewilligung wurde erteilt an: DST Group green-cube.org Swiss Projekte GmbH, Lenzweg 20, Hirschthal, für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Flachdach sowie an der Südost- und Südwestfassade des bestehenden Industriegebäudes, auf der Parzelle 1782, Ringstr. 8–10; Konsortium «Im Quer», c/o KMP Architektur AG, Etzelmatt 1, Wettingen, für den Einbau von Ofen-/Cheminéekaminen in den Attikawohnungen Wohnüberbauung «Im Quer», 3. Etappe, auf der Parzelle 895, Brühlweg 3, 5 und Im Quer 6, 7, 8, 9 und 13; Zylfi Krasniqi, Weststr. 11, für die Erstellung von zwei Aussenparkplätzen, die Einebnung/Abtragung des Gartenbereichs (Böschung) sowie den Neubau einer Stützmauer, auf der Parzelle 3224, Weststr. 11.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Woche 27d by AZ-Anzeiger - Issuu