AUS DEM BUCHEGGBERG MESSEN
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach
Sommerferien:
Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Brügglen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Aetingen-Brittern, M. Schlup 032 661 11 81 Bibern, P. Müller 032 661 13 26 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Hessigkofen, D. Schneider 032 661 11 15 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53 Tscheppach, A. Müller 032 661 15 01
Vom 24. Juli bis 3. August 2014 bleibt der Verkaufsladen geschlossen.
Elektro Zimmermann AG Hauptstrasse 14 4582 Brügglen Telefon 032 661 14 57 info@elektro-zimmermann.ch www.elektro-zimmermann.ch
980487/BG
Der Installationsbetrieb sowie der Pikett-Dienst sind auch während der Laden-Sommerferien stets für Sie da!!!
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Buchegg, Ortsteile Bibern und Hessigkofen Hessigkofen-/ Bibernstrasse Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Belagssanierungsarbeiten wird der Verkehr auf der Hessigkofen-/ Bibernstrasse, ab der Buchistrasse in Bibern bis zur Hauptstrasse in Hessigkofen, behindert.
927326/BU
Dauer: 21. Juli bis ca. 18. August 2014 Während des Belagseinbaus wird der gesamte Strassenabschnitt für den Durchgangsverkehr zwei Tage in Folge gesperrt. Die entsprechenden Umleitungen werden signalisiert. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 18. Juli 2014 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
979958/BG
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN
Ferien Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Montag, 21. Juli, bis Freitag, 25. Juli 2014 geschlossen. Die Gemeindeverwaltung 980215/LüN
17. Juli
37
SCHNOTTWIL
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81
Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58
Baupublikation VERFÜGUNG vom 11. Juli 2014 Gestützt auf Artikel 3 des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr (SVG) und §§ 10/1 und 11/1 der Kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 sind in der Gemeinde Messen folgende Verkehrsmassnahmen verfügt: Diverse neue Vorschrifts-, Vortritts- und Hinweissignale sowie Anpassung der Markierung – Hauptstrasse / Ramsernstrasse, Abschnitt Dorfplatz Allfälligen Einsprachen ist die aufschiebende Wirkung entzogen. Der Plan des Ingenieurbüros BSB + Partner, Biberist, Nr. 5924 / 1, vom 26. Juni 2014 mit Änderungen bis 9. Juli 2014, ist integrierender Bestandteil der Verfügung und kann im Anschlagkasten der Gemeinde Messen beim Feuerwehrmagazin während der Einsprachefrist eingesehen werden. Für das BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT Peter Heiniger Kantonsingenieur Gegen die neuen Vorschriftsund Vortrittssignale kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Einsprache erhoben werden. Sie hat einen Antrag zu enthalten und ist schriftlich zu begründen. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45 – 1– 4) unter dem Kennwort «Verkehrsmassnahmen: KontoNr. 2006074 / 006» einen Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.
980085/Me
Bauherrschaft: Erika und Markus Hilpert Stockeren 19, 3253 Schnottwil Landeigentümer: Niklaus Suter Bernstrasse 6, 3253 Schnottwil Projektverfasser: Architekturbüro Kobi, Biezwil Bauvorhaben: Neubau EFH mit angebauter Garage Bauplatz: GB-Nr. 507 Planauflage: Ab 17. Juli 2014 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: 30. Juli 2014 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 979975/1480/Sch
Praxis Dr. med. Ch. Lanz Schnottwil vom 26. Juli bis 10. August geschlossen 980344/Sch