P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 25. Januar 2024 | Nr. 4 | 85. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
HETZEL MALER + GIPSER AG Wenn es um Farbe geht seit 1906
Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch > IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
he Diese Woc e it Sonderse
Auf ein Wort mit ... Flurin Thöni
Schule aktuell www.grenchnerstadtanzeiger.ch Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WO C H E N T H E M A
Suppentag oder Mittagstisch: Gemütlicher Treff garantiert
JOSEPH WEIBEL
Zu regelmässigen Treffen verhelfen etwa die beiden Landeskirchen der Katholiken und Reformierten mit ihren Suppentagen bzw. Mittagstischen. Die Reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach – sie feiert dieses Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum – organisiert immer am letzten Freitag des Monats ab 11.30 Uhr ihren traditionellen Suppentag. Bereichert wird er in der ersten Jahreshälfte durch ein Kurz-Orgelkonzert in der Zwinglikirche. Das erste findet morgen Freitag statt – vor dem ersten Suppentag im neuen Jahr: Treffpunkt 11 Uhr Zwinglikirche Grenchen. Die weiteren Daten im ersten Halbjahr: 23. Februar, 22. März, 26. April, 24. Mai und 28. Juni 2024. Die hausgemachten Suppen und zum Kaffee oder Tee die feinen Kuchen sind bekanntlich legendär. Jeweils donnerstags finden die von der Römisch-katholischen Kirchge-
Eine feine Suppe oder ein ebenso feines Mittagsmenü: Die beiden Landeskirchen der Katholiken und Reformierten organisieren regelmässig Suppentage bzw. Mittagstische.
Einsamkeit im Alter? Das gibt es doch nur in grossen Städten im Ausland. Wirklich? Falsch. Vereinsamung droht auch in überschaubaren Orten. Umso wichtiger ist es, der Einsamkeit im Alter proaktiv entgegenzutreten. Zum Beispiel mit dem regelmässigen Besuch von zielgerichteten Anlässen.
Bild: Archiv
meinde organisierten Mittagstische im Grenchner Eusebiushof statt. Serviert wird jeweils für 12 Franken ein feines Mittagessen, inklusive Dessert und Kaffee. Serviert wird das Mittagessen von 12 bis 13 Uhr. Für den Mittagstisch ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Für den heutigen Mittagstisch reicht es nicht mehr. Aber der nächste
Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 18.45 Uhr, ausser an Feiertagen.
ist bereits am 29. Februar 2024. Die weiteren Daten: 21. März, 25. April, 23. Mai, 27. Juni, 22. August, 26. September, 24. Oktober, 28. November und 12. Dezember 2024. Anmeldung jeweils am Montag vor dem in der gleichen Woche stattfindenden Mittagstisch, Telefon: 032 653 12 33 (katholisches Pfarramt).
Komm vorbei und hilf mit.
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
s l e d Han er t re g i s Diese Woche im