1 minute read

Blaue Zone sorgt fü

Am Montagabend informierten Tiefbauleiter Daniel Lötscher und Gemeinderat Fred Hofer in der Aula über das neue Strassen- und Parkierungsreglement. Zoff gibt es bereits jetzt.

IRENE HUNG-KÖNIG

Tiefbauleiter Daniel Lötscher informierte rund 20 Personen über die neuen Reglemente, die für die Gemeindeversammlung am 20 November traktandiert sind. Mit dem neuen Parkierungsreglement und der Einführung von drei Parkierungszonen will die Gemeinde verschiedene Ziele erreichen: So soll es unter anderem keine unbewirtschafteten öffentlichen Parkplätze mehr geben

Die Parkplätze im öffentlichen Raum sollen einheitlich bewirtschaftet werden und der Suchverkehr möglichst verschwinden Wie Daniel Lötscher erklärte, soll nur noch auf den markierten Feldern geparkt werden Bislang konnte überall parkiert werden, wo dies nicht durch das Strassenverkehrsgesetz verboten war.

Eine wesentliche Änderung betrifft das Dauerparkieren tagsüber Neu wird dafür eine Gebühr verlangt, Besucherinnen und Besucher können während vier Stunden kostenlos parkieren Anwohnerinnen und Anwohner im Zentrum können ihr Fahrzeug nicht mehr tagsüber stehen lassen Die Gebühren richten

Die Parkplätze an der Zürcherstrasse sollen in e sich laut Gemeinderatsentwurf nach dem Marktpreis für privat gemietete Parkplätze.

Einsprachen an die Gemeinde Die geplanten Umzonungen sorgen schon jetzt für dicke Luft An der Sommer-Gemeindeversammlung taten dies Heinz Bär und Nachbarin Fränzi Weibel kund Die geplante Umzonung der Parkplätze in eine blaue Zone vor ihren Liegenschaften an der Zürcherstrasse 66 bis 72 macht ihnen zu schaffen In den letzten 50 Jahren wurden die Park-

This article is from: