2 minute read

Wer ist denn schon perfekt?

Die Theatergesellschaft Wettingen lädt zu den jährlichen Aufführungen. Im Stück geht es um einen fast perfekten Ehemann, dem das Herz zwar gerade, aber der Kopf schief steht.

RINALDO FEUSI

«Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem, sagt meint Mann.» Mit diesem beliebten Schlager von 1977 werden die Gäste an den diesjährigen Theateraufführungen der Theatergesellschaft Wettingen begrüsst Doch wie viel Arbeit ein «bisschen Haushalt» ist, das muss die Hauptfigur Peter auf die harte Art lernen. Anstatt sich mit seinen Freunden im Clubhaus zu Bier und Fussballschauen zu treffen, stellt sie ihm ein Ultimatum In zwei Wochen lerne er gefälligst, ein guter Ehemann zu sein Oder sie geht Eigentlich wäre das eine umzusetzende Aufgabe. Kämen hier nicht die lästige Nachbarin, die unerträgliche Schwiegermutter, ein Kammerjäger und die Möchtegern-Geliebte Diana dazu, die ihm das Leben schwer machen. Ob Peter am Ende doch noch ein guter Ehemann wird, wie viel «ein bisschen» ist und Diana doch auch noch ihren Romeo findet?

Bestens vorbereitet für die Premiere Zeit, um sich vorzubereiten, habe die Theatergesellschaft genug gehabt, meint Regisseurin Janine Hauser Seit Mai letzten Jahres habe man Zeit gehabt. Für das Stück entschied man sich über ein zweiteiliges Verfahren Erst kristallisierte die Stückwahlkommission drei Stücke heraus, von denen Janine Hauser dann eines herauspickte Wichtig sei ihr dabei ge- wesen, dass es für alle, die spielen wollen, eine Rolle gebe Da technisch gesehen eine Rolle zu wenig vorkomme, machte sie zwei daraus Das Stück spielt in drei Akten Dazwischen gibt es daher zwei Pausen, die aber mit einer Tombola und der Cüpli-Bar gut überstanden werden können. Die Aufführungen finden an den Wochenenden vom 2. bis 4. Juni und vom 9. bis 11. Juni statt.

Der Männerchor Liederkranz bereitet sich derzeit mit den Instrumentalistinnen intensiv auf das bevorstehende Konzert vom 18 Juni vor zVg

Liederkranz – Soireé zum Sommeranfang

Der Wettinger Männerchor Liederkranz konzertiert zusammen mit Elena Dietrich am Flügel und Geigerin Elisabeth Schneider im Margeläcker.

Aus Freude am Gesang haben sich Männer vor 116 Jahren zu einem Chor zusammengefunden und so fühlt man sich noch heute der Tradition verpflichtet. Unter der Leitung von Armin Hauser wird an das Erbe ihrer Vorgänger angeknüpft. Gleichwohl werden die Gesangsgrenzen immer wieder gerne ausgeweitet Umso mehr freuen sich die Sänger, an der bevorstehenden Soirée durch Elena Dietrich am Flügel begleitet zu werden. Mit Elisabeth Schneider gesellt sich eine begnadete Geigerin dazu.

Singende Männer gesucht

Mit dem öffentlichen Auftritt hofft man aber auch, Männer für den Chorgesang zu gewinnen. An ihrem Grundsatz, die Sänger mög-

Aus Dem Gemeinderat

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung Wettingen bleiben am Donnerstag, 8 Juni (Fronleichnam), und Freitag, 9 Juni (Brückentag), geschlossen Informationen zum Pikettdienst des Bestattungsamtes sind über Tel 056 437 71 11 erhältlich Die Polizei ist über die Telefonnummer 117 erreichbar

Ab Montag, 12. Juni, sind alle Abteilungen zu den normalen Öffnungszeiten wieder für die Anliegen aus der Bevölkerung erreichbar

This article is from: