20230427_WOZ_GSAANZ

Page 1

>IN DIESEM STADT-ANZEIGER

So sieht die «Lange Tafel» von Graz aus

«Usestuehle» hiess die Aktion, die Grenchner Restaurants die Möglichkeit bot, trotz geschlossener Lokale an zwei Tagen die Gäste im Freien zu bewirten. Das war während der Coronazeit im Sommer 2020 und 2021. Die Aktion wurde initiiert vom Gewerbeverband Grenchen und finanziell unterstützt von der Stadt. 2023 hätte es eine Wiederauflage geben sollen.

JOSEPH WEIBEL

Die Aktion hätte aus finanziellen Gründen abgesagt werden sollen An der Generalversammlung des Gewerbeverbands Grenchen bot die Raiffeisenbank Weissenstein an, die Defizitgarantie für den hälftigen Verlust zu übernehmen, bis zu 7000 Franken – sofern der Anlass auch wirklich stattfinden und sich jemand für die andere Hälfte finden würde Das ist aber – kurz nach dieser überraschenden Wende – schon wieder Makulatur Am Dienstagabend teilte der Gewerbeverband mit, der Anlass finde nun doch nicht statt Begründung: Das Budget sei immer noch kritisch; einige OK-Mitglieder würden nicht mehr zur Verfügung stehen und die Zeit (vier Monate!) sei zu kurz Die Stadt hatte übrigens ursprünglich den doppelten Betrag gesprochen als für die zwei Anlässe zuvor Wie machen es andere?

Grenchen ist nicht Graz (290 000 Einwohner), aber Ideen lassen sich auch

So sieht sie aus, die «Lange Tafel» von Graz, die neu alle zwei Jahre stattfindet.

Bild: Werner Krug / Graz Tourismus

entsprechend auf die reale Grösse herunterbrechen, wie das bei Märkten (Weihnachtsmarkt, Themenmarkt allgemein) auch der Fall ist In der zweitgrössten Stadt Österreichs heisst die Aktion, jeweils in der dritten Woche im August, «Lange Tafel» von Graz Organisiert wird der Anlass von der Arbeitsgemeinschaft Genusshauptstadt, Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Beatrice Berner von Graz Tourismus: «Für eine Tafel wurden bisher jeweils 750 Plätze zu 150 Euro verkauft Bei Schlechtwetter muss der Anlass auf 200 Personen reduziert werden und findet in einem grossen Stadtsaal statt Der Rest der verkauften Karten verwan-

delt sich in einen Wertgutschein, der in den 30 Partnerbetrieben der Genusshauptstadt eingelöst werden kann » Das Wetter in der südlichen Steiermark ist recht stabil und die Chance hoch, dass der Event stattfinden kann.

Der Anlass findet neu alle zwei Jahre statt Nächstes Mal am 24 August 2024

Was sind die Risiken? Dazu Berner: «Eine Absage würde vor allem finanzielle Risiken mit sich bringen Entschieden über eine Absage wird zwei Tage vorher – dann, wenn die Wetterprognosen vorab ganz schlecht sind.»

Wenn es während des Anlasses zu regnen beginne, so gelte der Anlass als durchgeführt, wenn der Hauptgang serviert wurde Das Essen besteht aus fünf Gängen.

Die 750 Plätze werden bereits im Vorjahr im November verkauft «Bereits am ersten Verkaufstag sind die meisten Karten weg», so Beatrice Berner

Die Menüs werden in den Küchen der fünf Partnerbetriebe (jeder Betrieb ist zuständig für einen Gang) vorproduziert und am Tag der Veranstaltung in zwei Küchen vor Ort gefertigt Die «Lange Tafel» von Graz wird ausserdem von 32 weiteren Sponsoren getragen Ein eindrücklicher Event, der in einem solchen, aber kleineren Rahmen sicher auch ein Erfolg wäre und vor allem einen starken und nachhaltigen Eindruck, über die Stadtgrenzen hinaus, hinterlassen würde

Zum Schauen: www.graztourismus.at

Einladung zur

Frühlings-Degustation:

Do, 27 04 2023

Fr, 28 04 2023

Sa, 29 04 2023

– 20 Uhr

– 20 Uhr

– 14 Uhr

Besuchen Sie unsere Degustation im Wy-Huus Grenchen

Wir freuen uns auf SIE! Tel 032 652 25 45 wy-huus ch

P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 27. April 2023 | Nr. 17 | 84. Jahrgang
Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch WOCH ENTH EMA Auf ein Wort mit Ivan Schmid, Inhaber Tierheim Aarebrüggli und Gemeindepräsident von Arch.
16
16
9
Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21
mit Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Pneucenter Schwab AG Lebernstrasse 32a 2544 Bettlach Wir kümmern uns – um Ihre Reifen und Räder Telefon: 032-645
38 HETZEL MALER + GIPSER AG Wenn es um Farbe geht seit 1906 Gibelstrasse 12 2540 Grenchen Tel 032 652 10 81 hetzel-grenchen ch bierihaustechnikag ch | 032 655 10 00 EFFIZIENT HEIZEN? Wir helfen Ihnen dabei. DAS SCHÖNE LIEGT IM DETAIL. Gemeinsam finden wir ganzheitliche und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Wohnräume MITSERIENMÄSSIGEM «HIGH FIVE»-PAKET 5 Jahre Fahrzeuggarantie 5 Jahre Free Service* 5 Jahre Garantie auf Originalzubehör 5 Jahre MAP Mitsubishi Assistance 5 Jahre Lackgarantie CITYGARAGE GRENCHEN GMBH 2540 GRENCHEN,TEL: 032 652 98 75 Kundenmehrwert von bis zu CHF 2500.–. ** bei Einbau vor 1. Immatrikulation. Alle Bestimmungen unter mitsubishi-motorsch DER NEUE MITSUBISHI ASX UM 5 LÄNGEN VORAUS
Komm vorbei rbe und hilf
38

für Fraueen mit Jahrgang 2011 bis 2014 aus Grenchen und Umgebung

t a i e n s c h e S p e z i a i ä t e n

RAMPENVERKAUF

Samstag

Bis zu 80%

29. April 2023 Rabatt auf

9 30 - 12 30 Uhr

- Öle - Amaret i - Pas a - Gewürze Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

- Pomodoro - Saucen - Cafe und v e es mehr

nfo@a imentari-italian ch / www alimentari-ita ani ch

Restaurant

Gärtli

Jasser und Apérogäste willkommen

Schöne Terrasse

Gut essen. Über Mi ag und am Abend

• Centralstrasse 48 in Grenchen

Offen DI bis SA von 10–22 Uhr

Samstag 6. Mai 2023

Sabato ore 11:00 Samstag um 11:00 Uhr

Spaghetti / Penne / Salsiccia Cotolette / Pommes frites

1. Mai-Feier

Lengnau – Grenchen – Bettlach

Montag, 1 Mai 2023

17 30 Uhr Gemeinsame Velo-Fahrt ab Monbijou Grenchen (beim Denner)

oder direkt:

18 00 Uhr Fest mit Reden und Musik in der Aula Schulhaus Dorf, Schulweg 3, 2543 Lengnau

Mit Ansprachen von:

Franziska Roth

Nationalrätin

Kanton Solothurn

Ueli Schmezer

Nationalratskandidat

Kanton Bern

Musik mit Luca Mettler Chili con und sin carne Kuchenbuffet & Getränke Kinder-Bastelecke

Herzlich willkommen!

SP Lengnau, SP Grenchen, SP Bettlach und Gewerkschaft UNIA

Samstag 29.April 2023 10–16Uhr

Riedernstrasse 8 Grenchen

Grosser Setzlingsverkauf

27 4 2023 FC Grenchen 15 – Team Stadt Solothurn 18 30

Schweizer Cup FF15 Frauen in Martigny

Sonntag, 30 4 2023

ASI Audax-Friul – FC Grenchen 15 10 35

FC Grenchen 15 – Team Gürbetal 11 45

FC Martigny Sport – FC Grenchen 15 12 20

Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang 2008 bis 2011 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl Brühlstrasse 21 Grenchen Donnerstag, 27 4 2023 18 00–19 30

Knackige Salate, Frühlingsgemüse, Kartoffeln und vieles mehr!

Geniessen Sie das Einkaufen bei uns, unser Bistro lädt zum Verweilen ein!

Ihr Hofladen-Team

Freitag: 5.5.2023 13.30 bis 17.00 Uhr

Mehr Lohn. Mehr Rente. Gleichstellung jetzt! Die Gewerkschaft. Le Syndicat Il Sindacato. Sozialdemokratische Parteien Grenchen, Lengnau und Bettlach
Spezialangebote
CHF Unlimitierte Fahrt auf allen Kursschiffen im Drei-Seen-Land erhältlich bis 30 06 23 Gü tig Sa son 2023 bei der BSG und LNM
bielersee ch 3-Seenabo+
189.–*
ab Freitag, 28. April Kappelen, Dorfstrasse 82, 032 392 25 85 aus eigenem Anbau: Tomaten, Peperoni, Zucchetti, Gurken, Auberginen, Patisson, Melonen, Kürbisse, Süsskartoffeln usw Regionale Salat-, Gemüse-, Kräuterund Beerensetzlinge, sowie erster Sommerflor und mehrjährige Pflanzen Frisch für Ihre Küche:
Sportstrasse 31 2540 Grenchen 076 814 87 78
2 Liga interregional, 1 Mannschaft Meisterschaft Samstag, 29 4 2023 SC Schöftland – FC Grenchen 15 17 00 3 Liga, 2 Mannschaft Meisterschaft Samstag, 29 4 2023 SC Blustavia – FC Grenchen 15 17 00 5 Liga, 3 Mannschaft Meisterschaft Sonntag 30 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Canspor 14 00 Junioren B1, Promotion Meisterschaft Samstag, 29 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Oensingen 17 00 Junioren C1, Promotion Meisterschaft Samstag, 29 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Dulliken 14 00 Mittwoch, 3 5 2023 FC Biberist – FC Grenchen 15 19 00 Junioren C2, 1 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag 28 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Bettlach 18 30 Junioreen C3, 3 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag, 28 4 2023 FC Oensingen – FC Grenchen 15 18 30 Dienstag, 2 5 2023 FC Deitingen – FC Grenchen 15 19 00 Junioren D1, 1 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag 28 4 2023 FC Oensingen – FC Grenchen 15 18 30 Mittwoch, 3 5 2023 FC Grenchen 15 – FC Niederbipp 19 00 Junioren D2, 3 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag, 28 4 2023 FC Welschenrohr – FC Grenchen 15 19 30 Junioren E1, 1 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag, 28 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Solothurn 18 30 Junioren E2, 2 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag, 28 4 2023 FC Bettlach – FC Grenchen 15 18 30 Junioren E3, 3 Stärkeklasse Meisterschaft Samstag, 29 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Selzach 13 00 Junioren E Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2012 und 2013, Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Montag, 1 5 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 3 5 2023 17 30–19 00 Montag, 8 5 2023 17 30–19 00 Mittwoch 10 5 2023 3 17 30– 9 00 Junioren F Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2014 und 2015, Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Donnerstag, 27 4 2023 18 00–19 30 Dienstag 2 5 2023 18 00–19 30 Donnerstag 4 5 2023 18 00–19 30 Dienstag, 9 5 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 11 5 2023 18 00–19 30 Junioren G Kids-Festival in Zofingen Sonntag, 30 4 2023 9 00 – 11 00 Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit
21, Grenchen (Kunstrasen) Mittwoch, 3 5 2023 17 30–19 00 Mittwoch 10 5 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 17 5 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 24 5 2023 17 30–19 00 Juniorinnen FF12 (Frauen) Meisterschaft Samstag
FC
Schnupperfussballtrainings
Stadion
Donnerstag 27 4 2023 18 00–19 30 Dienstag, 2 5 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 4 5 2023 18 00–19 30 Dienstag, 9 5 2023 18 00–19 30
Donnerstag,
Jahrgang 2016, 2017 und 2018, Stadion Brühl, Brühlstrasse
29 4 2023
Grenchen 15 – FC Turgi-Würenlingen 10 00
Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen
Juniorinnen FF15 (Frauen) Meisterschaft
2023 18 00–19 30 Donnerstag, 4 5 2023 18 00–19 30 Dienstag, 9 5 2023 18 00–19 30 Juniorinnen FF19 (Frauen) Meisterschaft Samstag, 29 4 2023 FC Grenchen 15 – FC Rupperswil 11 00 Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang 2004 bis 2008 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl Brühlstrasse 21 Grenchen Donnerstag, 27 4 2023 19 30 – 21 00 Dienstag, 2 5 2023 19 30 – 21 00 Donnerstag, 4 5 2023 19 30 – 21 00 Dienstag, 9 5 2023 19 30 – 21 00 Senioren 50+ a Meisterschaft Montag, 1 5 2023 FC Grenchen 15 – SV Lyss 19 00
Dienstag, 2 5
FC GRENCHEN
rodania Frühlingsfest mit vielen Attraktionen Exotisches Rezept gefunden! Jetzt Schnupperabo unter wildeisen ch/probe bestellen. SchiltElektroAG Leuzigenstrasse22 2540Grenchen +41326541080 info@schiltelektroch www.schiltelektroch Tagder offenenTür KommenSievorbei Wirfreuenuns aufSie
Unser neuer Standort Leuzigenstrasse 22, Grenchen

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Stadt Grenchen

Baudirektion

Baupublikationen

Gesuchsteller Albanischer Kulturverein Maienstrasse 6 2540 Grenchen

Bauvorhaben Nutzungsänderung (alt: Vereinslokal neu: Restaurant)

Bauplatz Maienstrasse 6 / GB-Nr 1871

Planverfasser Saiti Ferdi Solothurnstrasse 169 2540 Grenchen

Gesuchsteller Morano Giuseppe und Morano-Sergi Donata

Ilgenstrasse 1 2540 Grenchen

Bauvorhaben Anbau Autounterstand

Bauplatz Ilgenstrasse 1 / GB-Nr 5641

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller Antonietta und Giuseppe Carnibella, Rebhalde 6, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Fassadensanierung

Bauplatz Rebhalde 6 / GB-Nr 6176

Planverfasser SWISS Baugruppe GmbH, Dorfstrasse 41, 2544 Bettlach

Planauflage Baudirektion Dammstrasse 14 Grenchen

Einsprachefrist 12 Mai 2023

Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE

Samstag, 29. April

17.30 Eucharistie- und Erstkommunionfeier, Eusebiuskirche

Sonntag, 30. April

10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Eusebiuskirche

11.30 Gottesdienst in Italienisch, Eusebiuskirche

Dienstag, 2. Mai

9.00 Eucharistiefeier Josefskapelle

Donnerstag, 4. Mai

9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE

Sonntag, 30. April

Kein christkatholischer Gottesdienst in Grenchen.

Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.

Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.

EVANG.-METH. KIRCHE

Baumgartenstrasse 43, Grenchen

Info: www.emk-grenchen.ch

Sonntag

10.00 Gottesdienst

An alle interessierten Eltern!

Die Vereinigung der Halbtagsspielgruppen Grenchen lädt zum Infoanlass

Mittwoch, 3. Mai 2023, 18.30 – 20.00 Uhr in der Aula des Schulkreis-Zentrum, Schulstrasse 35, 2540 Grenchen

Gast ist ein Team des Heilpädagogischen Dienstes Bachtelen Grenchen Sie werden uns Einblick geben in ihre wichtigen Arbeitsbereiche der Früherziehung und der Logopädie Kinder dürfen natürlich mitkommen! Sie sind herzlich willkommen und dürfen in unserer betreuten Spielecke schon einmal «Halbtagesspielgruppen-Luft» schnuppern!

Beim anschliessenden Apèro besteht die Möglichkeit zum lockeren Austausch

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

ABRAXAS – die Halbtagesspielgruppe und Villa Momo

Abraxas

Schützengasse 11 | 2540 Grenchen | www abraxas-grenchen ch

Villa Momo

Alpenstrasse 1| 2540 Grenchen | www villamomo ch

Gutachter kauft zu fairen Preisen Antiquitäten, Marken-Uhren, Oldtimer, Porzellan, Bilder, Zinn, Möbel, Gobelin, Geigen, Klaviere, Bestecke, Teppiche, Münzen, Briefmarken und Pelze. Bitte alles unverbindlich anbieten. Invest Braun Tel. 076 204 29 22 Seestrasse 91, 6052 Hergiswil Bitte melden Sie sich telefonisch an.

www uhrengalerie ch

Dringend gesucht alle Armband- und Taschenuhren auch in schlechtem Zustand sowie: Ersatzteile Altgold Schmuck Münzen Zum besten Preis Barzahlung Aktion bis Ende Mai: 25% mehr! Ein Anruf lohnt sich bestimmt M Gerzner, Tel 079 108 11 11

Aktionen vom 27. April – 29. April 2023

Schweinshals 100 g Fr. 1.35 – Braten – Plätzli statt 2.40 – Steak

Rindsragout 100 g Fr. 2.30 statt 2.80

Wochenhit

marinierte

Schweinshals-Steak 100 g Fr. 1.35

Käse:

verschiedene Sorten und Aktionen

Planen Sie eine Feier? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerüsteten Party-Wagen. Für Fragen wenden Sie sich an uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof-Team

Grappling, BJJ, Fitnessclub Wing Tsun Kung Fu und Thaiboxen, olympisches Boxen

Maienstrasse 6 2540 Grenchen Telefon 079 276 80 58 contact@fight-gym-grenchen ch www fight-gym-grenchen ch

Spendenkonto: IBAN CH34 0900 0000 3000 2887 6 sbv-fsa ch

Gemeinsam sehen wir mehr

Bekanntschaften

Mann, verwitwet, 68-jährig, 1 62 gross, 105 kg, wünscht sich eine einfache seriöse Frau (62-75) kennenzulernen, um eine ehrliche schöne Freundschaft aufzubauen Ein kurzer netter Brief würde mich freuen unter Chiffre A329227, Gassmann Media AG, Robert-Walser-Platz 7, Postfach, 2501 Biel

Digirama

Einfach persönlicher.

Wir ziehen um

ch 28 04 ab 15:00 – ca 18:00 Uhr 29 04 ab 9:00 –16:00 Uhr APÉROÖFFNUNGSZEITEN BRATWURST für CHF 2.–Einnahmen zu Gunsten Verein blawo.ch in Grenchen WETTBEWERB mit attraktiven Preisen! Gratis für Kinder! ZUCKERWATTE e s nl
www ep-digirama
nser ge ohnter Ser ice a ch unser gewohnter Service auch. NEUERÖFFNUNGS-APÉRO
freuen
Bielstrasse
in
begrüssen
dürfen! Beachten Sie unser Angebot
laufenden Aktionen LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel 058 567 59 50
am 28. und 29. April 2023 Wir
uns sehr Sie an der
8
Grenchen
zu
mit den
Nr. 17 | Donnerstag, 27. April 2023 3 Amtliche / Kirchen
Am14.Mai istMuttertag! AllesLiebezumMuttertag! c a l d a c o m Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21 10 % Rabatt vom 11 bis 13 Mai 2023 Wir wünschen allen Müttern alles Liebe! 1 i Mu�ertag 8 00–14 00 Uhr geöffnet Standorte: Marina Barteczko Solothurnstrasse 46 2543 Lengnau Tel 032 501 10 60 Passion Flowers Barteczko Hauptstrasse 129a 2552 Orpund Tel 032 558 20 60 Viele wundervolle Blumenarrangements sowie Sommerflor bei uns erhältlich! www.passion-flowers.ch Bachtelenstrasse 6 | 2540 Grenchen | 032 653 36 30 UNSERE MUTTERTAGS-ÖFFNUNGSZEITEN Samstag, 13. Mai 2023, 8.00 bis 16.00 Uhr durchgehend Sonntag, 14. Mai 2023, 8.00 bis 13.00 Uhr durchgehend Gerne überbringen wir Ihre Blumengrüsse in
Grenchen
Grüsse Ihr Bluemekunst-Team Neue Adresse: Fusspflegepraxis
und um
Blumige
Denise Hubacher Diebold-Schillingstrasse 27, 2544 Bettlach
Das
Muttertag
Ich freue
Ihren Anruf Tel.
20% Frühlings-Apero vom 27 bis 29 April 2023 – 20% auf das gesamte Sortiment KAPELLSTRASSE 7 2540 GRENCHEN TELEFON 032 652 17 21
Mit der Buslinie 24/25 gut erreichbar
perfekte Geschenk zum
ein Gutschein für eine Fussbehandlung
mich auf
079 369 14 80

Netzwerk und Soziale Dienste sind unter einem Dach

Synergiepflege heisst nichts anderes als sich gegenseitig unterstützen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel. Die Sozialen Dienste Oberer Leberberg (SDOL) und das Netzwerk Grenchen arbeiten schon länger eng zusammen – seit Anfang Woche nun auch räumlich im Ebosa-Gebäude an der Kapellstrasse.

JOSEPH WEIBEL (TEXT UND FOTOS)

Im Dezember 2018 diskutierte der Grenchner Gemeinderat über die Weiterentwicklung der Sozialen Dienste

Oberer Leberberg (SDOL) Ein wichtiges vom damaligen SDOL-Chef Kurt Boner vorbereitetes Traktandum war das Zusammengehen von den SDOL und dem Verein Netzwerk Grenchen mit dem Ziel, eine enge Schnittstelle zur Arbeitsintegration zu schaffen Ein Umzug vom Postgebäude ins Ebosa-Areal war ebenfalls geplant Die Corona-Krise hat wie so vieles andere auch dieses Vorhaben (vorerst) verhindert

Grenchen spielt eine Vorreiterrolle

Zwischenzeitlich heisst der SDOL-Chef

Reto Kämpfer Während zehn Jahren führte er erfolgreich das «Netzwerk», seit Oktober 2019 leitet er zusätzlich die Sozialdienste des Oberen Leberbergs

(60-Prozent-Pensum) Das 44-köpfige Team zog die ganze letzte Woche in verschiedenen Etappen in die neuen Räumlichkeiten im Ebosa-Gebäude Diese verteilen sich über drei Geschosse im gleichen Gebäudetrakt und bieten Mitarbeitenden und Klienten auf einer Fläche von gut 1000 Quadratmetern Platz

Diese enge Zusammenarbeit zwischen

zwei Dienstleistern mit viel Synergiepotenzial findet bei uns noch längst nicht überall statt Grenchen spielte in diesem Punkt eine Vorreiterrolle und hat den Spielraum bei der Umsetzung ausgenutzt SDOL-Chef Reto Kämpfer hat, damals noch als Geschäftsführer des Vereins Netzwerk, diese positive Entwicklung aktiv mitverfolgen und begleiten können. Die Sozialen Dienste sind im Kanton Solothurn in 13 Regionen aufgeteilt Die SDOL sind zuständig für Grenchen, Bettlach, Selzach und Lommiswil.

Offene Anlauf- und Triagestelle Der räumliche Zusammenschluss wird bereits am Empfang in einer hellen und freundlichen Atmosphäre fühl- und sichtbar Die Zeiten, als der Weg zum damaligen Sozialamt einem Gang nach Canossa gleichkam, sind längst passé «Vielmehr sollen die zwei Dienste – jetzt räumlich vereint – eine offene Anlaufund Triagestelle werden», so Reto Kämpfer Mit Effizienz und Transparenz könne so mit anderen Worten für die zu Unterstützenden eine schnelle und zielorientierte Lösung gefunden werden, sei dies bei den Sozialen Diensten oder eben beim Netzwerk, das im Gegensatz zu den

SDOL als Verein organisiert und geführt wird. Trägergemeinden sind dieselben, die auch den Sozialen Diensten angeschlossen sind, also Grenchen, Bettlach, Selzach und Lommiswil.

Die sich rasch verändernde Arbeitswelt und die äusseren nicht immer direkt beeinflussbaren Herausforderungen wirtschaftlicher und politischer Natur machen diese beiden Dienste für die Zukunft noch wertvoller; allerdings wird auch die Arbeit anspruchsvoller Ein zukunftsorientiertes Projekt des Netzwerks Grenchen beispielsweise richtet sich mit einer futuristischen Lernmethode gezielt an die neue Generation (Gen Z), um sie für die Zukunftskompetenzen frühzeitig zu sensibilisieren (siehe Kasten) Die Wirtschafts- und Arbeitswelt konnte zwar den Krisen der letzten drei Jahre trotzen; der zunehmende Fachkräftemangel dürfte auf mittlere und lange Sicht anhalten und der hohe Qualitätsanspruch unserer wertschöpfenden Wirtschaftswelt immer schwerer zu halten sein und so den Arbeitsmarkt in Bedrängnis bringen In diesem Punkt kann Reto Kämpfer aber derzeit Entwarnung geben Noch während der Coronakrise sei ein sprunghafter An-

Junge Menschen wachsen mit der digitalen Welt auf und wissen sie früh zu nutzen und entsprechend einzusetzen. Das Netzwerk-Projekt basiert auf dieser Erkenntnis und will junge Menschen spielerisch mit den Zukunftskompetenzen vertraut machen und sie befähigen, die Herausforderungen von morgen zu meistern. Diese spielerischen Elemente helfen in der Bildung, machen mit der sich rasant verändernden Arbeitswelt vertraut und zeigen auf, wieso lebenslanges Lernen einen besseren Umgang mit dem laufenden Veränderungsprozess ermöglicht.

stieg der Arbeitslosigkeit auf bis zu 7 Prozent befürchtet worden und parallel dazu ein stark zunehmender Teil von Sozialhilfeempfängern «Dieser Fall ist zum Glück nicht eingetreten», sagt Reto Kämpfer Die Zahlen seien derzeit sogar stagnierend bis rückläufig Steigend sind die Zahlen beim Kinderund Erwachsenenschutz (KES) «Im zweiten Corona-Jahr sind die Zahlen bei den hilfebedürftigen Kindern

Die Methodik soll Menschen mit Behinderung ebenso spielerisch einführen in die «normale» Arbeitswelt, indem sie ihr individuelles Potenzial entdecken und künftig selbstbestimmt handeln können und so von Anfang ihres Berufseinstiegs an ein wertvoller Teil der Gesellschaft werden zu können.

In den neuen Räumlichkeiten wurde dafür eine entsprechende Infrastruktur eingerichtet.

www.levelhub.ch

sprunghaft in die Höhe geschnellt » Umso wichtiger ist für SDOL-Chef Reto Kämpfer die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden nun auch räumlich vereinten Dienste Der KES ist ebenfalls ein Teilbereich der Sozialen Dienste Er sieht durchaus noch weiteres Synergiepotenzial in der Welt der sozialen Dienste und sagt mit einem Augenzwinkern: «Wir spielen gerne auch künftig eine Vorreiterrolle »

Brigitte Gläser, Bereichsleitung Sozialdienste Raphael Kuster, Teamleiter Intake (Erstaufnahme).

Eine gute Sache:

Annemarie Waser, Bereichsleitung KES (Kinder- und Erwachsenenschutz).

Patrouillengänge der Polizei

Seit Anfang Jahr patrouilliert die Quartierpolizei wieder durch die Strassen von Grenchen: zu Fuss oder mit Autopatrouille Das wurde in der kühleren Jahreszeit noch unzureichend wahrgenommen, sodass die Kantonspolizei in regelmässigen Abständen (durchschnittlich einmal pro Monat) an verschiedenen Orten in der Stadt Standaktionen durchführt und informiert und sich mit Interessierten aus der Bevölkerung austauscht Am vergangenen Wochenende wurde mit dieser Informationskampagne bei den Schulhäusern Halden und Kastels gestartet Der für die Quartierpolizei zuständige Marc Hauser: «Die Witterung war nicht gerade ideal, trotzdem konnten wir mit Interessierten sprechen und über die Kontrollpatrouillen informieren » So etwa die Familie Flückiger im Kastelsquartier, die mit ihren drei Kindern dem Info-Stand einen Besuch abstattete

Eine Patrouille besteht immer aus mindestens zwei Personen, was auch für die Quartierpolizei und die Fusspatrouille gilt (JW)

WIR VERLOSEN 4 ×

2 TICKETS

Geierwally: Liebe, Ehre, Eifersucht

Ihre Liebe gehört aber seit langem schon dem Jäger Josef, dem Mann, der ihr das Leben rettete, als sie einen Kampf mit einem mächtigen Geier austrug und ihr daraufhin den Spottnamen «Geierwally» gab

Niemals aber würde die stolze und unnahbare Wally dem geliebten Josef ihre Gefühle offenbaren In ihrem Zorn verlässt Wally das Vaterhaus und flieht in die Einsamkeit der Berge Als ihr Vater stirbt, kehrt sie auf den Hof zurück Bei einem Dorffest kommt es zu einem Eklat: Wally reagiert unbegründet eifersüchtig auf eine Frau an der Seite von Josef Eine grausame Tragödie um Liebe, Ehre und Eifersucht scheint ihren Lauf zu nehmen Eine Geschichte aus den Alpen nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern in der Fassung von Hans Gnant Mit: Rebecca Lara Müller, Norbert Heckner, Sascha Hödl, Dominik Penschek, Lesley Jennifer Higl, Ferdinand Ascher, Stefan Pescheck und Andrea Heuer; Regie: Thomas Rohmer

Aufführung im Parktheater Grenchen. Samstag, 29 April 2023, Beginn: 20 Uhr

> Bild: zvg.

Der «Grenchner Stadt-Anzeiger» verlost 4 x 2 Tickets für die Samstagabendvorstellung:

Rufen Sie heute Donnerstag, 27 April 2023, zwischen 11.50 und 12 Uhr an.

Nr 17 | Donnerstag, 27 April 2023 Grenchen 5
> «LEARN I NG BY GAMI NG» Reto Kämpfer, Chef SDOL und Netzwerk Grenchen. Nathalie Siemoneit, Bereichsleitung Sozialversicherungen und Empfang. DIE BEREICHSLEITER DER SOZIALEN DIENSTE OBERER LEBERBERG Bruno von Arx (ganz links) und Marc Hauser (ganz rechts) haben am letzten Samstag über die Kontrollgänge der Quartierpolizei an einem Info-Stand informiert. Unter anderem zeigte sich auch die Familie Flückiger interessiert. Bild: Joseph Weibel
Die vier ersten Anrufer erhalten je zwei Tickets VERLOSUNG

Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Lage

3-Zimmerwohnung

Bodenrain 9 mit Balkon, Estrich- und Kellerabteil

Mietzins: Fr 742.– / mtl.,

inkl. Akonto Nebenkosten

Mietbeginn ab 1. August 2023 oder nach Vereinbarung

Besichtigung und Auskunft:

Herr und Frau Outon Suarez, Hausverantwortliche

Telefon 078 758 37 87

Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Lage am Südrand der Stadt

1-Zimmerwohnung

Witmattstrasse 34 mit Balkon, Estrich- und Kellerabteil

Mietzins: Fr 509.–

inkl. Akonto Nebenkosten

Mietbeginn ab 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung

Besichtigung und Auskunft:

Herr G. Arm Hausverantwortlicher

Telefon 079 608 16 03

Zu vermieten in Rüti b Büren, Gässli 8 Geschäftslokal, ca 60 m²

Für Büro, Physiotherapie, Coiffeur Parkplätze vorhanden!

Interessenten melden sich unter: Tel. 032 351 16 18

Bettlach

Wir vermieten in gepflegtem

Mehrfamilienhaus an der Grenchenstrasse 39 per 1 Juli 2023 schöne helle

3½-Zimmer-Wohnung im 2 OG mit Balkon, pflegeleichten Böden, Küche mit Granitabdeckung, Geschirrspüler, Reduit etc

Miete Fr 1040 – plus NK Fr 260

Parkplatz Fr 40 –

Graf Immobilien + Verwaltungs AG

4702 Oensingen

062 396 02 02

graf immobilien@bluewin ch

Zu vermieten in Büren a A. Büro-/Praxisräume

079 466 13 63

IMPRESSUM

Zu kaufen gesucht 3.5-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz Tel 033 437 06 85

GESUCHT zu kaufen CHALET/HAUS für Ferien (BE/VS/LU) Tel 027 473 10 02

Suche Haus von Privat Tel 032 544 69 60

RESIDENZ

An der Jurastrasse in Grenchen stehen folgende Neubau-Wohnungen zum Verkauf:

• 3½-Zimmerwohnung, CHF 725‘000.–

• 4½-Zimmerwohnungen, ab CHF 765‘000.–

• 4½-Zimmer-Attikawohnungen, ab CHF 1‘150‘000.–

• Einstellhallenplätze, CHF 35‘000.–www.residenz-bellevue ch

AKTION: 2für1

Dein Stück Solarenergie für 10 Franken

Aktionscode: az23

solarvignette.ch

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach Selzach, Romont Lengnau P eterlen Meinisberg Safnern

Meienried Büren a A Rüti b B Arch Leuzigen

Erscheinungsweise: wöchent ich Donnerstag

Herausgeber: CH Regiona medien AG

Kape lstrasse 7 2540 Grenchen

Geschäftsführerin:

Lara Näf, 032 654 10 66, lara naef@chmed a ch

Redakt on:

Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH

J Weibel 032 652 66 65

redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch

lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG

Kape lstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60

inserate@grenchnerstadtanzeiger ch

Druckerei Mittelland Zeitungs Druck AG

Neumattstr 1 5001 Aarau

lnserateschluss M ttwoch 10 00 Uhr

lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Pre se zuzüglich 7 7% MwSt

Auflage WEMF-beglaubigt 24444 Ex

(WEMF 2022) Copyr ght: AZ Anzeiger AG

Der

Jetzt Testen...

An alle interessierten Eltern!

Die Vereinigung der Halbtagsspielgruppen Grenchen

lädt zum Infoanlass

Mittwoch, 3 Mai 2023, 18 30 – 20 00 Uhr in der Aula des Schulkreis-Zentrum, Schulstrasse 35, 2540 Grenchen

Gast ist ein Team des Heilpädagogischen Dienstes Bachtelen Grenchen Sie werden uns Einblick geben in ihre wichtigen Arbeitsbereiche der Früherziehung und der Logopädie Kinder dürfen natürlich mitkommen! Sie sind herzlich willkommen und dürfen in unserer betreuten Spielecke schon einmal «Halbtagesspielgruppen-Luft» schnuppern!

Beim anschliessenden Apèro besteht die Möglichkeit zum lockeren Austausch

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

ABRAXAS – die Halbtagesspielgruppe und Villa Momo

Abraxas

Schützengasse 11 | 2540 Grenchen | www abraxas-grenchen ch

Villa Momo

Alpenstrasse 1| 2540 Grenchen | www villamomo ch

IMMOB
L
EN ▲ ▲ ▲ VERMIETEN
I
I
Rieder Immobilien AG
Langenthal T 062 919 40 00 mail@rieder-immobilien ch www rieder-immobilien ch
BELLEVUE hell
lichtdurchflutet
modern
offen
vielseitig
Marktgasse 19 4900
TAG DEROFFENEN TÜRE Freitag, 5 Mai von 16 bis 18.30 Uhr Samstag, 6. Mai von 10 bis 16 Uhr
Grenchner Stadt-Anzeiger ist M tglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner | www chmed a ch Namhafte Betei igungen nach Art 322 Abs 2 StGB AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTL CHER ANZE ER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEME NDEN GRENCHEN
| Nr. 17 Donnerstag, 27. April 2023
6 Diverses

Die «Grenchner Stadt-Anzeiger»-Serie

AUF EIN WORT MIT ... IVAN SCHMID, INHABER TIERHEIM AAREBRÜGGLI UND GEMEINDEPRÄSIDENT VON ARCH

Ein Tierversteher der besonderen Art

JOSEPH WEIBEL

Während die kuscheligen Tiere hinter dem schützenden Gitter um die Wette bellen, frage ich mich, welche Hunderassen da wohl vertreten sind Einer, der das genau weiss, ist Ivan Schmid Bei ihm verbringen diese Hunde ihre Ferien, während Herrchen und Frauchen auch im Urlaub sind. Oder sie verbringen die Zeit im Tageshort Alles ist möglich «Fast alles», steht auch auf der Website des Tierheims Aarebrüggli in Grenchen: «Wir bieten fast alles, was das tierische Herz begehrt » Das «Aarebrüggli» ist ein klassischer Tierbetrieb, aber längst auch eine Institution Vielen ist der Name «Igelstation» vielleicht noch geläufiger Angefangen hat alles in Arch Seine Eltern respektive seine Mutter rief eine Igelstation ins Leben Immer mehr Tiere kamen dazu, der Platz wurde immer enger Da kam die Möglichkeit, die Liegenschaft auf Grenchner Boden und an der Aare gerade recht 1995 haben sie ihn erworben, und das «Aarebrüggli» war geboren. Mit den Aufgaben wuchs auch die Personalliste an. Sein Vater war damals Chefkoch bei der Migros Er gab seine Stelle auf, um fortan seine Frau im Tierheim zu unterstützen. Tierpflege ist seither Programm in der Familie Schmid 2006 übernahm er den Betrieb, seine Eltern wohnen heute dort und «schauen zum Rechten und unterstützen, wo sie nur können», sagt Ivan Schmid. Sie sind nach wie vor ein sehr wichtiges Rückgrat in diesem gewachsenen Betrieb Ivan Schmid weiss das sehr zu schätzen.

Die Neuorientierung

Sauber, gepflegt, gut gesichert und an alles gedacht Der erste und der zweite Blick in dieses «Aarebrüggli» hinterlassen für den Laien einen überaus guten Eindruck Hier fühlen sich Tiere wohl, ganz besonders auch jene, die heimatlos sind und Asyl finden Ivan Schmid kam durch die Eltern zwar früh in Kontakt mit der Tierpflege Beruflich orientierte er sich aber in eine andere Richtung

Er lernte Metallbauschlosser, bildete sich weiter und arbeitete zuletzt in der Pharmaindustrie als Produktionsleiter «Nein, unzufrieden war ich nicht Mir gefiel meine Arbeit » Trotzdem zog es ihn zurück in das heimische Tierheim Der Pharmabetrieb in Pie-

terlen war übernommen worden Für ihn war die Zeit gekommen, sich neu zu orientieren.

Zuvor hatte er seine Handschrift beim Umbau der Liegenschaft an der Aare hinterlassen Als Metallbauschlosser verfügte er über das nötige handwerkliche Geschick Sein Fokus lag fortan auf der Tierpflege Er sprach beim kantonalen Berufsinspektorat vor und erkundigte sich

über den ihm noch nicht so geläufigen

Berufszweig Tierpflege ist eine dreijährige Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis Ivan Schmid hätte die Möglichkeit gehabt, den verkürzten Weg zu nehmen, weil er bereits eine Erstlehre hatte Er wollte mehr und machte Zusatzausbildungen für Betriebsleitung und Hundetrainer Er wusste vom ersten Tag an, was er im Betrieb dereinst verändern und wie er ihn ausrichten möchte

Plötzlich war alles ruhig

Seine Beharrlichkeit und die zielorientierte Alltagsbewältigung sollten ihm während der Coronakrise, die den Betrieb faktisch stilllegte, zugutekommen. Es war nicht einfach, gar nicht einfach

Von einem auf den anderen Tag blieb die «Achillesferse» des Unternehmens, die Tierpension, leer Keine vierbeinigen

Feriengäste mehr auf lange Zeit Ihm blieb als einzige «Notmassnahme» die Kurzarbeit für seine Mitarbeitenden Die Arbeiten, vor allem im Tierasyl, wurden primär von der Familie übernommen Ganz still war es nie im «Aarebrüggli».

Heimatlose Geschöpfe, wie Katzen, Hunde, Igel, Vögel, Kleintiere allgemein, wurden trotzdem abgegeben «Wir haben auch während dieser Zeit eine Dienstleistung erbracht, die so aber nicht entschädigt wird.» Das sagt er nicht mit Groll, sondern es ist Fakt «Hauptsache ist», sagt er, «dass wir es geschafft haben.» Diese positive Einstellung spürte man andernorts nach diesen betrüblichen über zwei Jahren selten.

Ganz professionell Jetzt ist hier und heute und für Ivan Schmid und seine motivierte Crew längst wieder Alltag «Schauen wir uns den B e t r i e b doch einfach an», sagt Ivan S c h m i d und lädt zur kurzen Betriebsbesichtigung Schnell wird

klar: Hier wird professionell gearbeitet – von A bis Z Gleich nach der gesicher-

ten Eingangspforte kommt das Tierarztzimmer mit OP-Ausrüstung Wöchentlich einmal schaut der Tierarzt vorbei und greift, wenn nötig, zum Skalpell Weiter geht es zur Tierpension zu den freudig bellenden Hunden Über die Ostertage herrschte hier Grossbetrieb Ruhiger wird es in den oberen Etagen des Hauses, im Tierasyl Hunde, Katzen, Vögel und andere Kleintiere, die teils heimatlos sind und möglicherweise hier abgegeben wurden, werden versorgt und wenn nötig medizinisch betreut «Asylsuchende» sind auch die putzigen kleinen Igelbabys, die hier Unterschlupf finden und zu Beginn alle zwei Stunden mit Nahrung versorgt werden müssen Im Jahr kommen da schnell einmal um die 150 verschiedene Tiere zusammen. Selbstredend, dass diese Arbeit extrem aufwendig ist und das Team selbst damit an die Grenzen kommt «Zum Glück haben wir wertvolle helfende Hände von aussen, die uns dabei unterstützen » Was da geschieht, ist Barmherzigkeit, kein Business Eine ehrenamtliche Tätigkeit Fertig Und das stimmt so für den bewundernswerten Mann, der in dieser Arbeit aufgeht und seine Berufung längst gefunden hat Was passiert mit den Igeln, wenn sie aufgepäppelt sind?

«Dann dürfen sie nach Möglichkeit an ihren Ursprungsort zurück.»

Gute Struktur – gute Planung

Das tönt nicht nur nach viel Arbeit, sondern auch nach minutiöser Planung Für einen Mann wie Ivan Schmid, der strukturiert denkt und handelt, ist das kein Muss, sondern eine Selbstverständlichkeit Eine Woche hat sieben Tage, und jeden Tag muss ein gelernter Pfleger vor Ort sein. Das sind die Grundpfeiler der Wochenplanung Sein persönlicher Tag beginnt um 6 45 Uhr und endet gewöhnlich um 19 Uhr Das sind zwölf Stunden.

Das muss man wollen. «Ja», sagt er, «das muss man wollen » Die Tiere, deren Vertrauen er zuerst gewinnen muss, geben ihm viel zurück, findet er «Der Lohn für die Seele.»

Es gibt aber noch andere Interessen, die Ivan Schmid verfolgt Bisher war er bei den Lehrabschlussprüfungen der Tierpfleger als Chefexperte in der Deutschschweiz tätig So hat er Kontakt zur (aktuellen) Berufswelt Diesen Nebenjob wird er im Juli 2023 aufgeben, weil er seit Anfang Jahr Gemeindepräsident der 1765-Seelen-Gemeinde Arch ist Wer ihn kennt, weiss, dass er keine halben Sachen macht Ganz weg vom Berufsverband ist er aber nicht Er ist im Vorstand des Schweizerischen Verbandes für die Bildung in Tierpflege (SVBT) und präsidiert die Kommission Berufsentwicklung und Qualität im Dachverband Gibt es Momente, an denen er an sich oder seinem Umfeld zweifelt? In seinem Betrieb zum Beispiel? Er studiert kurz und sagt: «Ich staune, wie wenig ein Tier Wertschöpfung erfährt, wenn es zum

> STECKBRI EF

Vorname/Name: Ivan Schmid

Geburtsdatum: 27 August 1973

Zivilstand: verheiratet

Beruf: Metallbauschlosser EFZ

Tierpfleger EFZ

Wohnort: 3296 Arch

Meine Lieblingsdestinationen:

Tessin und Italien.

Lieblingsspeise:

Pizza.

Aufsteller der Woche: Ich sehe nun etwas besser und habe meine erste Brille erhalten.

Auf das kann ich nicht verzichten: Mein E-Bike

Ich würde nie: vor Publikum singen (kann nicht singen).

Kostenfaktor wird » Geht es ein bisschen genauer? «Nehmen wir den Fall, dass uns ein Hund oder eine Katze gebracht wird, weil die Besitzer aus irgendeinem Grund keine Zeit mehr für das Tier haben Sie möchten aber, dass es wieder einen guten Platz findet Wenn dann bei der medizinischen Eintrittskontrolle eine Krankheit festgestellt wird d b h d l d entstehen

weise von diesem ehemaligen Besitzer mitgetragen werden sollten Dann eben, dann hört die Tierliebe bei einigen ganz schnell auf » Für ihn, den Tierversteher, könnte man fast sagen, ist das nicht immer nachvollziehbar

Der Beruf ist Hobby genug Ivan Schmid winkt ab Ist gut Freuen wir uns an den schönen Dingen. Zum Beispiel an der Familie Mit seiner Frau Priska, mit der er schon die Schulbank drückte, ist er seit 2000 verheiratet Sie haben zwei erwachsene Söhne, beide haben eine Erstlehre abgeschlossen Der ältere Sohn schliesst in Kürze seine zweite Lehre ab und wird im Anschluss die Matura bestreiten. Das andere Sohn ist derzeit am Abverdienen des Wachmeisters und wird sich wohl danach im Bereich HF weiter ausbilden lassen. Seine Frau sehe er jetzt etwas mehr, schmunzelt er Als Gemeindepräsident sei er oft auf der Gemeindeverwaltung, wo sie als Sachbearbeiterin Finanzen arbeite Sie hilft aber ebenfalls mit ihm Betrieb respektive übernimmt alle Tätigkeiten der Buchhaltung und Löhne Die Ferien verbringen sie mit ihrem Camper und spannen so mal aus Den Kopf macht er frei mit Joggen Dreimal in der Woche wechselt er in die Laufschuhe und joggt jeweils zehn Kilometer Viel mehr liegt nicht drin Mit der Arbeit in der Gemeinde hat er Beschäftigung genug Eigentlich sei er kein typischer Politiker «Ich arbeite für die Sache und nicht für eine Partei » Er ist als parteilos gemeldet Zuvor war er acht Jahre in einer Kommission tätig, seit fünf Jahren ist er im Gemeinderat Im Rat selbst sei das nicht anders «Wir betreiben Sachpolitik und sind ein sehr gutes Team mit einer tollen Verwaltung » Und so motiviert es ihn auch, sich entsprechend zu engagieren. Aber eigentlich ist das alles Beilage In b l f ,

Mit E-Autos nachhaltig, leise und umweltschonend unterwegs

Die Spitex Bettlach und das Alterszentrum Baumgarten haben ihren Wagenpark auf E-Autos umgerüstet. Die Spitex erreicht ihre Kunden künftig mit zwei Fiat Cinquecento Elektro, und das Alterszentrum Baumgarten liefert die Mahlzeiten mit einem E-Auto der Marke Fiat Doblo Die Autos stammen von der Jura-Garage O Frei in Bettlach.

JOSEPH WEIBEL

Roger Prétat von der Jura-Garage

O Frei: «Mit beiden Institutionen besteht eine langjährige und erfolgreiche

Zusammenarbeit Sowohl die Spitex als auch das Alterszentrum schätzen es sehr, wenn wir beispielsweise bei einer Panne rasch vor Ort sind und den Schaden möglichst schnell beheben können

» Diese lokale Nähe sei für beide Seiten nur von Vorteil: «Als Dienstleister ist für uns dieser Service selbstverständlich » Erstmals wurde nun der Wagenpark der beiden Institutionen auf E-Autos umgerüstet Aufgrund der kurzen und regelmässigen Fahrwege mache die Umrüstung Sinn «E-Autos sind zudem leise und umweltschonend», so Prétat Die Spitex fährt mit Fiat Cinquecento und der Lieferservice des Alterszentrums Baumgarten erfolgt mit einem Fiat Doblo

Roger Prétat und Alessandro Fragale (links) von der JuraGarage O Frei in Bettlach sind auf dem Bild mit der Geschäftsleitung des Alterszentrums

Baumgarten: Monika

Eichelberger und Sascha

Egger Bild: zvg

Nr 17 | Donnerstag, 27 April 2023 Region 7
> FÜN F FRAGEN
IvanSchmidmitseinerFrauPriskaimErlebnismuseumvon ChocolatsCamilleBloch.DasBildmitderVespaistgestellt.Ivan Schmidschmunzelt:«Esistnichtimmereinfach,meineFraufür einFotozubegeistern.»
Bild:Familienarchiv

STELLENMARKT

Landschaftsgärtner/in 80-100 %

Unser Familienbetrieb sucht per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung

Wir suchen per 1 Juli 2023 oder nach Vereinbarung

Die TEAM-Garage Schneeberger ist der Kompetenzpartner für SEAT VW SKODA und AUDI auf dem Platz Grenchen. Unsere Kompetenzen liegen auf der Reparatur und Wartung unserer Kundenfahrzeuge aller Marken und im Handel von Gebrauchtwagen. Zur Verstärkung unseres k einen familiären Teams suchen wir per sofort eine/n:

Allrounder für Fahrzeugpflege 50 – 60% (oder im Teilpensum)

Sie bringen mit:

 Freude in einem kleinen Team zu arbeiten

 Freude an Fahrzeugen und Reinigungsarbeiten

Saubere, selbständige und zuverlässige Arbeitstechnik

 Flexibles und vernetztes Denken Ausweis Kat B

Ihre Aufgaben:

 Fahrzeugreinigung innen und aussen

 Werkstattreinigung Wir bieten Ihnen selbständiges Arbeiten

 moderner Arbeitsplatz und professionelles Team

 zeitgemässe Sozialleistungen und Salär in einem familiär geführten Unternehmen

Interessiert? Dann senden Sie uns Ihr Bewerbungsdossier an TEAM-Garage, A. Schneeberger, Leuzigenstrasse 5, 2540 Grenchen oder per E-Mail an teamgarage@bluewin.ch Auch Rentner/innen sind willkommen. Fragen richten Sie an 032 645 42 43.

Aufgabengebiet: Gartenarbeiten von A wie Anpflanzung bis Z wie Zäune

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner, Hilfsgärtner

• Erfahrung im Bereich Grünflächenpflege von Vorteil

• Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel und motiviert

• Führerausweis Kat. B erforderlich und BE von Vorteil

Unser Profil:

• Familienbetrieb seit 1988

• Freude an der Arbeit im Grünen

• Saubere und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Bewerbung:

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung oder bringen Sie Ihren Lebenslauf persönlich vorbei

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Entdecke und lebe dein wahres Potenzial. Werde Teil eines ganz besonderen Teams

Verbinde Arbeit und Freizeit optimal Familie und Weiterbildung sowieso

Alles andere als ein typischer Bürojob! Dein Arbeitsplatz bei uns

Sekretär/in (ca 15%) / Finanzbuchhalter/in (ca 5%) oder auf Mandatsbasis

Ihr Tätgkeitsbereich Sekretariat:

• administrative Unterstützungder Fachbereiche der Kommandostufe sowie des Verbandsrates

• Soldabrechnungen und Debitoren-/Kreditorenverwaltung

• Protokollführung anSitzungen

• Bewirtschaften derPersonadossiers inkl Versicherungslösungen (AHV, UVG)

• Korrespondenz mit Dienststellen Behörden Gemeindenund der Öffentlichkeit

Ihr Tätgkeitsbereich Finanzen:

• Erstellen des Jahresabschlussesnach HRM2 ink Berichtwesen

• Erstellen und Nachführung der Finanz- und Investitonsplanung

• Debitoren- und Kreditorenbewrtschaftung

• Teilnahme an3-4 Sitzungen im Jahr

Das dürfenSievon uns erwarten:

• eine verantwortungsvolle undvielseitige Tätigkeit

• KollegialeZusammenarbeit

• zeitgemässeAnstellungs- undArbeitsbedingungen

• flexible Arbeitszeiten, Home Office möglich

Das erwarten wir:

• Sie besitzen einekaufmännscheAusbildung für die Tätigkeit Finanzen mit Erfahrung im Verwaltungs- und Treuhandbereich

• Gute EDV-Kenntnisse inkl MS Office Programme

• Sie arbeitenselbstständig und lösungsorientiert

• Team- undKommunikationsfähigkeit Offenheit für Neues

• Flexiblität undBereitschaft anAbendsitzungen teilzunehmen

Gerne gibt Ihnen der Verbandsrat Ivan Marti (Telefon076 558 19 74) Auskunft zum Stellenprofil Ihre schriftlicheBewerbung richtenSiemit den üblichen Unterlagen per Mail bis am 19 Mai 2023

an: vorstand@lepimech

Verbandspräsident Feuerwehr LePiMe

Daniel vonBurg Zollgasse4 2543 Lengnau

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-Anzeiger | Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 | inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Interessiert? Findehierdeine neueStelle
DDer beste Musikmix. Radio einschalten! Auch im Web App oder DAB+ IN SH - gewinnen. Jetzt mitmachen viaApp
In 32 Sekunden CHF 1‘000.
GDONGCA
| Nr. 17 Donnerstag, 27. April 2023 8 Diverses

Stefan «Mutz» Mumenthaler freut sich mit seiner Mitarbeiterin Serena Calafato über die neue «Dependance» des Möbel-Märits an der Bielstrasse

Bild: Joseph Weibel

Der «Möbel-Märit» hat eine «Dependance»

Seit 33 Jahren bietet Stefan «Mutz» Mumenthaler in seinem «Möbel-Märit» in Grenchen alles, was es für gesundes Arbeiten und Sichentspannen braucht. Seit 17 Jahren ist sein Unternehmen im Postmarkt an bester Lage – und ganz neu und praktisch vis-à-vis vom heutigen Standort ist der «Möbel-Märit» nun auch für die Passanten an der Biel- und Bahnhofstrasse sichtbar

JOSEPH WEIBEL

In der ehemaligen «Innovation» steht am Schaufenster ganz farbenfroh: «Seit

1990: Möbel-Märit Gesund leben!» Und hinter dem Glas stehen unübersehbar Relaxsessel, Lattenroste, Qualitätsmatratzen und anderes mehr aus dem reichhaltigen Sortiment

Dieser «Umzug» in neue Räumlichkeiten ist nicht ganz zufällig Stefan

Mumenthaler: «Auf Ende Mai wurde mir der Lagerraum im Parterre gekün-

digt » Wer «Mutz» Mumenthaler kennt, weiss, dass er aus der Not schnell eine Tugend macht Der Raum in der ehemaligen «Innovation» wurde frei, und das hat ihn dazu bewogen, diese Räumlichkeiten zusätzlich zu mieten In der «Dependance» vom Möbel-Märit stehen Produkte aus dem Fabrikverkauf und aus der Fundgrube «Beratung und Verkauf sind aber nach wie vor im Hauptgeschäft», betont Stefan Mumenthaler Ein, zwei oder drei Blicke hinter das Schaufenster reichen aus, um Lust

auf eine schöne Polstergarnitur, einen Relaxsessel oder ein neues Bett zu bekommen Bekanntlich bietet der Möbel-Märit zu attraktiven Preisen auch den einmaligen Swiss-made-Fabrikverkauf mit hochwertigen Schweizer Markenprodukten (Qualitätsmatratzen, Lattenroste, Betten, Duvets, Bettwäsche, Lampen und anderes mehr) Stefan Mumenthaler zeigt aufs Schaufenster und lacht: «Da steht es weiss auf rot: «Mit 33 bis 66 Prozent Rabatt!»

Alles für Ihre Hörgesundheit

Bei Amplifon – Ihrem lokalen Hörspezialisten in Grenchen.

Bei Amplifon ist Ihr Gehör in besten Händen Wir sind für Sie und Ihre Hörgesundheit da – mit persönlicher Beratung, unserer professionellen Höranalyse innovativen Hörlösungen praktischem Zubehör, Gehörschutz und verlässlichem Service

Tag der offenen Tür Dienstag, 2 Mai 2023, ab 9 Uhr

Willkommens-Apéro Neue Produktinnovationen

Wettbewerb mit attraktiven Preisen

Das Amplifon Team in Grenchen freut sich auf Ihren Besuch!

Amplifon Grenchen

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen

Telefon 032 653 08 08 grenchen@amplifon com

Öffnungszeiten:

Mo – Fr: 08 15 –12 00 / 13 00 –1715 Uhr

GRATISNUMMER 0800 800 881

CODE MIT HANDY SCANNEN UND TERMIN ONLINE BUCHEN: amplifon ch/online-buchen

Jetzt Termin für kostenlosen Hörtest vereinbaren

Erfolgreiche Grenchner Judoka

Der Nachwuchs des Judo Club Grenchen hat an der Kantonalbernischen Schülermeisterschaft in Lyss bei der Vergabe der Medaillen ein wichtiges Wort mitgeredet.

Fünfmal Gold und je dreimal Silber und Bronze sind ganz schön viel Edelmetall für die Youngsters des Judo Club Grenchen Die Konkurrenz an der Kantonalbernischen Schülermeisterschaft sei gross gewesen, «aber unsere Jungen haben sich erfolgreich durchgesetzt», freut sich Marc Willemin vom Judo Club Grenchen

Der Judo Club Grenchen betreibt zusammen mit dem Jiu-Jitsu Club bekanntlich ein modernes Kampfsportzentrum mit Dojo (der Raum, in dem diese Kampfkünste ausgeübt werden), Fitnesscenter, Gymnastik- und Calisthe-

nics-Einrichtung Calisthenics ist eine spezielle Form des Krafttrainings, das aus einer Vielzahl von Bewegungen besteht und vor allem die grossen Muskelgruppen trainiert Die guten Trainingsbedingungen motiviert immer wieder viele Kinder und Jugendliche, den Judosport zu erlernen und erfolgreich in Wettkämpfen umzusetzen. (mgt.)

Die Gewinnerinnen und Gewinner:

Gold: Regina Lakatos (U11 Pool G2), Ilona Berisha (U11 Pool G5), Jovan Ristov (U11 Pool GM5), Jasmin Käch (U13 Pool G3) und Iliana Ristov (U15 Pool G1).

Silber: Yara Moura Reis (U11 Pool G7), Varvara Tymofieieva (U13 Pool G4) und Tiziano Napoletano (U13 Pool GM3).

Bronze: Alina Kofmel (U11 Pool G5), Hanna Betancourt (U13 Pool G2) und Shannaya Schott (U13 Pool G1).

Coaching: Nada Ristov, Christoph Ruch und Sergio Zanon.

Die Trainer und erfolgreichen Judoka des Judo Club Grenchen vereint auf dem Bild Bild: zvg

Nr 17 | Donnerstag, 27 April 2023 Region 9

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen

DONNERSTAG, 27. APRIL

09 00–11 00: Familienverein Grenchen

lädt ein zur Krabbelgruppe Infos: www familienverein-grenchen ch oder

076 611 13 16 Eintritt Gratis

Christkatholische Kirche Lindenstrasse 33

15 00–19 00: Blutspendeaktion Marktplatz Grenchen Online anmelden für Blutspendetermin an: aargausolothurn blutspende-trs ch oder www blutspende-ag-so ch Blutspendeaktion – Marktplatz –Grenchen

20 00–22 00: «Gute Geister» Komödie von Pam Valentine Regie: Walter Stutz www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

Wick: Chapter 4

Ab 16J 169min, D

20:00

Drei ??? - Erbe Des

Ab 6J 100min D

14 00, SO 13 30, M 14 00

CinéTreff 27 04 23 - 14:30

DEMNÄCHST

«Den Frühling feiern»

Die rodania freut sich auf das grosse Frühlingsfest mit vielen Attraktionen, Aktivitäten und Kulinarisches Feiern Sie mit! Die Einnahmen aus dem Fest gehen vollumfänglich an den Ferienfonds für begleitete Menschen Für Kinder: Pferdeplausch mit dem Cutohof und weitere Kinderaktivitäten ab 12 Uhr

Samstag, 29. April, 10–16 Uhr, Riedernstrasse 8, Grenchen.

PASSENDES GESCHENK Kinoeintritte, Getränke und Popcorn frei kombinieren! Schenken Sie Momente4me

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite Die Daten werden gleichzeitig auch für die

Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie

«Leichtathletik Swiss Wheelchair Cup»

Am Sonntag findet in der Buser-Arena, dem Leichtathletikstadion des TV Grenchen, ein Wettkampftag statt Am Start sind neben 12 Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer 33 Leichtathletinnen und - athleten für die Sprint- und Wurfwettbewerbe gemeldet Es sind auch Paralympics-Medaillengewinner dabei. Ferner ist auch ein Grossteil des Speer- und Kugel- Nationalkaders mit am Start Ein besonderer Leckerbissen für alle Leichtathletikfans

Sonntag, 30. April 2023, ganzer Tag, Buser-Arena Grenchen.

FREITAG, 28 APRIL

07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz

11 30–14 00: Suppentag im Zwinglihaus Für einen guten Zweck Suppe essen und gute Gespräche führen

Das Suppentag-Team freut sich auf zahlreichen Besuch

Zwinglihaus, Zwinglistrasse 9

SAMSTAG, 29. APRIL

10 00–16 00: «Rodania Frühlingsfest»

Grosses Frühlingsfest mit vielen

Attraktionen www ssbg ch Weitere

Informationen im Bildteil rechts oben

Rodania, Riedernstrasse 8

10 00–11 30: Musikschule Tag der offenen Tür Es können Instrumente ausprobiert und ausgewählt werden Musikschule Grenchen, Sternenweg 4

MONTAG, 1 MAI

14 00–15 45: «Zämegolaufe» gemeinsame Spazierwanderung (rot) Parcours

22 Hornusser Dauer ca 1 Std 45 min , Länge ca 6,8 km Treffpunkt: 14 Uhr beim Schwimmbad Westseite (nicht beim Eingang) Weitere Infos unter: www zämegolaufe ch/grenchen Abgemachter Treffpunkt

MITTWOCH, 3 MAI

09 00–10 00: «Zämegolaufe» gemeinsame Spazierwanderung (orange) Parcours Nr 8 Römerbrunnen Dauer ca 1 Stunde, Länge ca 3,8 km Treffpunkt: 9 Uhr Schwimmbad Westseite (beim Bach, nicht beim Eingang) Abgemachter Treffpunkt

DONNERSTAG, 4 MAI

20 00–23 00: Midnight Sport Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

20 00–22 00: «Gute Geister»

Schopfbühne, Schützengasse 4

FREITAG, 28. APRIL

10 00–18 00: «Lass Deine Gedanken sprechen – Subtext bewusst einsetzen»

Schauspiel-Kurs Mit Kurskosten

Vorverkauf: sekretariat@theaterschulegrenchen ch www parktheater ch

Parktheater, Lindenstrasse 41

20 00–23 00: Midnight Sport Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Angeboten werden

Basketball, Fussball, Unihockey u v m

Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

20 00–22 00: «Gute Geister» Komödie von Pam Valentine Regie: Walter Stutz

www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

20 00–22 30: «Die Geierwally» Eine Geschichte aus den Alpen nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern in der Fassung von Hans Gnant www parktheater ch Parktheater Lindenstrasse 41

SONNTAG, 30. APRIL

15 00–16 00: «Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten » Führung durch die Sonderausstellung Die langen fünfziger Jahre von 1948–1963 waren für Grenchen prägende Jahre www museumgrenchen ch

Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

09 00–11 00: Familienverein Grenchen lädt ein zur Krabbelgruppe Infos: www familienverein-grenchen ch oder 076 611 13 16 Eintritt Gratis Christkatholische Kirche, Lindenstrasse 33

17 00–18 00: «Zämegolaufe»: Stammtisch Der Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, die Gruppe unverbindlich kennenzulernen Alle sind herzlich willkommen Parktheater, Lindenstrasse 41

FREITAG, 5. MAI

07 00–12 00: Grosser Monatsmarkt www gvg ch Marktplatz

09 30–11 00: Interkulturelles Sprachcafé für Frauen Achtung: Neu im Lindenhaus www lindenhausgrenchen ch Lindenhaus, Lindenstrasse 29

20 00–22 00: «Gute Geister» www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

SAMSTAG, 6 MAI

10 00–18 00: «Von Gross zu Klein » Schauspiel vom Freilicht über Kleinbühne bis hin zum Film» Schauspiel-Kurs Vorverkauf unter: sekretariat@ theaterschulegrenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41

20 00–01 00: Konzert & Theater des Jodlerklubs Bettlach Die Bettlacher Jodler laden zu ihrem traditionellen Konzert- und Theaterabend ein Nebst einem abwechslungsreichen Liederstrauss spielt die klubeigene Theatergruppe die Komödie in zwei Akten «De Sinneswandel» unter der Regie von Martin Schönmann Verpflegung, schöne Tombola und Bar

Mehrzweckhalle Büelen, Erlimoosstr 8

SAMSTAG, 29 APRIL

14 00–16 30/20 00–01 00: Konzert & Theater des Jodlerklubs Bettlach Programm siehe oben Am Samstag spielt Vincenzo zum Tanz auf

Mehrzweckhalle Büelen, Erlimoosstr 8

SAMSTAG, 6 MAI

Kulturhistorisches Museum Grenchen: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder? Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» Petticoats, Pferdeschwanz und Rock ‘ n ’ Roll – so erinnert man sich heute gerne an die 1950er Jahre Grenchen wurde dank dem Wirtschaftsboom zur florierenden Stadt Doch dieser nostalgische Blick zurück zeigt nur die halbe Wahrheit Entdecken Sie «das lange Jahrzehnt» der 1950er Jahre im Kultur-Historischen Museum Grenchen Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, 14–17 Uhr www museumgrenchen ch Kunsthaus Grenchen: «Machen Menschen Maschinen?»

Hans-Ruedi Giger (1940–2014) und Franz Anatol Wyss (*1940) Frühe Druckgraphiken «20m² – Fenster ins Atelier von Jakob F Rieder» Mit seinen meist grossformatigen Werken fordert der in Solothurn aufgewachsene Maler Jakob Ferdinand Rieder (*1987) das Sehen heraus «Neben (A)rmleder, (B)euys und (C)hristo » Highlights aus der Sammlung des Kunsthauses Grenchen Das Kunsthaus besitzt rund 17 000 Kunstwerke, ein Grossteil davon sind Druckgraphiken Ausstellung bis 9 Juli 2023 Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, 14–17 Uhr, Sonntag, 11–17 Uhr www kunsthausgrenchen ch «DANCE STORIES – TILT »

13 Mai, 15 30 und 19 Uhr, Parktheater Grenchen

11 00–00 00: «Una Giornata Insieme»

Feines Essen und südländische Stimmung in Bettlach Der Bettlacher Verein Comitato Genitori lädt zur traditionellen «Giornata Insieme» ein: «Pasta, vino e allegria» Zähnteschür

Donnerstag, 27 April 2023 | Nr 17 10 Veranstaltungskalender
Komödie
Geister». Bild: zvg
«Gute
Bild: zvg Tag der offenen Tür der Musikschule in Grenchen. Bild: zvg N O T F A L L N U M M E R N W I C H T I G E N U M M E R N BEZEICHNUNG NUMMER BEZEICHNUNG NUMMER Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn 0848 112 112 Ambulanz 144 Dargebotene Hand 143 Elektrizität/Stromversorgung SWG 032 654 66 67 Feuerwehr 118 Gemeinschaftsantennen GAG 032 654 79 19 Notfallzahnarzt 0848 00 45 00 Polize 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon für Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung SWG 032 654 66 68 Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg» 032 654 06 00 Alters- und Pflegeheim «Kastels» 032 654 05 00 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Frauenhaus Aargau/So othurn 062 823 86 00 Jugend- und E ternberatung 032 653 70 10 K nik Obach Solothurn 032 626 23 23 Krebstelefon 0800 11 88 11 Opferhilfe Aargau So othurn 062 837 50 60 Pflegeheim Sunnepark Grenchen 032 655 60 60 SBB Ra Service (CHF 008/Min ) 0848 44 66 88 Gesundheitszentrum Grenchen 032 654 34 34 Spitex Grenchen 032 652 45 25 VEBO Wohnheim, Grenchen 032 654 20 90 Vermittlung von Tages- und Familienpflegep ätzen 032 653 70 10 Stiftung Schmelzi 032 566 41 00 Y-Psilon Wohngruppe für demenzkranke Menschen 032 652 71 30 John
2D,
DO-M
Die
Drachen 2D,
SA
Der
Film 2D,
n D FR & SA 18 15 SO 18:30 MI 15:45 & 18 15
2D, Ab
n D SA 15 45
2D,
5
-
«Una Giornata Insieme»
Super Mario Bros
Ab 6J 92m
Manta Manta - Zwoter Teil
12J 125m
Oskars Kleid
Ab 6J 102m n D
- AHV / 10
Norma
Guardians Of The Galaxy Volume 3 3D Ab 12J 149m n D M 20:15 danach täg ich Die Drei MusketiereD‘Artagnan 2D, Ab 12J 121m n D FR-DI 20:15 Der Bestatter 2D, Ab 12J 96m n CH-D FR-MO 18 30 Dungeons & Dragons 2D, Ab 12J 134m n D SA, SO & M 16 00 Der Super Mario Bros Film 3D, Ab 6J 92m n D SA SO & M 14 00 Alien - DO 27 April 18:30 Treffpunkt Kunsthaus Grenchen | Fi mdauer 117 m n | E ntritt CHF 10 / Person m Ansch uss an e ne Führung durch die Ausstel ungen findet m K no Rex n Grenchen e n e nma ges Screen ng des Sc -F -K assikgers A ien (1979 Reg e R d ey Scott) statt für den G ger den Oscar für d e besten v sue en E fekte erh e t Ab 25 05 23 Arielle Die Merjungfrau Ab 18 05 23 Asterix & Obelix im Reich der Mitte Ab 18 05 23 Fast X KINO PROGRAMM GRENCHEN 27 04 -03 05 2023 KINO PALACE KINO REX www ch NEU Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Tel 032 652 20 38 1x Getrank* Ein d nche ench abl thur tgeNEM 1x POPCORN* ösb in K G chen Re CasablancanchSolot Diese zug Medi inlös einem oben ähnte umulierbar eine auszahlungema4me N CN MA MOMENTE4ME

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.