Ein frohes Weihnachtsfest
In zwei Tagen ist Heiligabend und am darauffolgenden Tag feiern wir Weihnachten. «Wir»? Vielleicht nicht alle gleich intensiv; vielleicht die einen oder anderen gar nicht. Aber ganz vorbei kommt man an dieser schönen Tradition nicht
JOSEPH WEIBEL
Besinnlichkeit, Ruhe und Zeit, Liebe schenken und glücklich sein Das sind wesentliche Attribute, wenn wir von Weihnachten sprechen Vielleicht erinnern wir uns auch ein bisschen wehmutsvoll an unsere eigene Kinder- und Jugendzeit, in denen das Weihnachtsfest noch eine ganz andere Bedeutung hatte Oder wir erinnern uns an die letzten beiden Jahre zurück, als uns die CoronaKrise ein bisschen von dieser natürlichen Freude nahm Das Fest der Liebe fordert uns auch – mit Verwandtenbesuchen und Anlässen Und die einen und anderen hirnen seit Wochen, was sie den Liebsten schenken sollen Geschenke machen Freude, auch wenn es manchmal ein Mühsal ist, das richtige zu finden Das Suchen hat auch seine gute Seite, weil man sich mit der zu beschenkenden Person wieder einmal näher auseinandersetzen muss Die Gottesdienstfeiern an Heiligabend und Weihnachten sind auf Seite 3 aufgeführt
Offene Weihnachten Offene Weihnachten in Grenchen sind zu einer schönen und langen Tradition
geworden Unterstützt wird das Vorhaben durch die Landeskirchen Die Initiative ergriffen hat seinerzeit die reformierte Kirche Der Anmeldeschluss für die Feier vom 24. Dezember 2022 im Eusebiushof ist am 9 Dezember bereits verstrichen Ganz vereinzelt dürfte eine Nachmeldung aber schon möglich sein Am besten fragen allfällige Interessenten direkt telefonisch nach: 032 653 12 33
Gewöhnlich nehmen rund 70 Personen teil an der Feier, die um 18.30 Uhr beginnt und etwa um 22.30 Uhr endet
Die Mehrzahl der Gäste rekrutiert sich aus allen Gesellschaftskreisen. Diese Ausgabe des Grenchner StadtAnzeigers ist die letzte in diesem Jahr Nach einer kurzen Pause erscheint die erste Ausgabe im Jahr 2023 am 5. Januar Verlag und Redaktion wünschen Ihnen in jedem Falle und von ganzem Herzen frohe Festtage, viel Gutes und Glück im neuen Jahr «Glück», besagt
P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 22. Dezember 2022 | Nr. 51/52 | 83. Jahrgang Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis!» WOCH ENTH EMA Weihnachtsgeschichte: Die Geschichte der Frau und ihren drei Hündinnen. > IN DIESEM STADT-ANZEIGER Bild: Shutt ers t o ck Diese Woche im 202 2023 F h F viel Glück und Erfolg im neuen Jahr! Girardstrasse 10, am Girardplatz 2540 Grenchen Jetzt aktuell ! Rollatoren Treppenlifte f h Mode fürdieFrau Grössen36–50 Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21 Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6 City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel 032 652 98 75 Wir wünschen allen Kunden besinnliche und frohe Festtage Teilen Sie Ihr Glück mit der kranken Amira Helfen Sie an Weihnachten mit Ihrer Spende den kranken Kindern in Bethlehem. weihnachtskollekte.ch
ein Sprichwort: «Ist einfach eine gute
Turben-Garage AG Gewerbestrasse 27 4512 Bellach 032 617 31 31 NEUER RENAULT AUSTRAL E-TECH FULL HYBRID 200 PS Bis zu 80 % rein elektrisches Fahren in der Stadt, 5,0 l/100 km Jetzt bei uns entdecken! Renault Austral techno E-Tech full hybrid 200 5,0 l/100 km, 113 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie A. A B C D E F G A Riesen Silvester-Lotto Samstag, 31. Dezember im Luxory in Grenchen, Maienstrasse 6 18 Durchgänge ab 16.00 Uhr mit Live Musik, Nachtessen inbegriffen ab 17.30 Uhr, Lotto Beginn 19.15 Uhr 3 x 5000.– 15 x 1000.–18 x 150.– 18 x 100.–Jackpot 9 x 100.–Charly Karte 2 x 500.–8 Karten mit Essen & 1 Cüpli um Mitternacht und 1 Silvesterkarte 169.–Bitte anmelden 079/ 446 91 91 Lieblingsrezept gefunden! Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen. | Nr. 51 Donnerstag, 22. Dezember 2022 2 Aktuell
Stadt Grenchen
Baudirektion
Baupublikationen
Gesuchsteller Hans-Joachim und Christine Engel, Schöneggstrasse 65, 2540 Grenchen
Bauvorhaben Wärmepumpe im Freien Bauplatz Schöneggstrasse 65 / GB-Nr 5702
Planverfasser Schnider GmbH, Länggasse 4, 4524 Flumenthal
Gesuchsteller Nadzije und Eljhan Ramadani, Diebold-Schillingstrasse 25, 2544 Bettlach
Bauvorhaben Nutzungsänderung von Garagendach zu Terrasse
Bauplatz Bettlachstrasse 136 / GB-Nr 9997
Planverfasser EB Architekturstudio Marktstrasse 8 2540 Grenchen
2 Baupublikation
(Projektänderung Fluchttreppe)
Gesuchsteller RIWA-Stiftung, Vogelherdstrasse 4, 4500 Solothurn
Bauvorhaben Neubau Betriebsgebäude Bauplatz Lebernstrasse 71 / GB-Nr 1953 Planverfasser SSM Architekten AG, Gibelinstrasse 2, 4503 Solothurn
Einsprachefrist 13 Januar 2023
Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH
Zwinglikirche Grenchen
Samstag, 24. Dezember – Heiligabend 16.30 Familienweihnachtsfeier Pfarrer Stephan Hagenow und Katechetin Claudia Scherrer Musikalische Umrahmung mit Stefanie Scheuner Orgel und Anna-Barbara Rösch, Querflöte. Anschliessend Punsch. 22.00 Gottesdienst. Pfarrer Roger Juillerat Musikalische Umrahmung mit Eric Nünlist, Orgel und Bernita Bush, Gesang. Anschliessend Punsch.
Markuskirche Bettlach
Samstag, 24. Dezember – Heiligabend 23.00 Gottesdienst Pfarrer Stephan Hagenow Musikalische Umrahmung mit Stefanie Scheuner Orgel und Claudia Scherrer, Gesang. Anschliessend Punsch.
Zwinglikirche Grenchen
Sonntag, 25. Dezember – Weihnachten 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl. Pfarrer Peter von Siebenthal
Dienstag 27 Dezember 17.00 Ökumenisches Friedensgebet in der Josefskapelle, Tunnelstrasse 12, Grenchen.
Klemenzkirche Bettlach
Samstag, 31 Dezember – Silvester 17.00 Ökumenischer Gottesdienst Pfarrer Stephan Hagenow und Renata Sury-Daumüller
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE
Heiligabend, 24. Dezember 17.00 Familiengottesdienst, Eusebiuskirche 23.00 Mitternachtsgottesdienst, Eusebiuskirche
Weihnachten, Sonntag, 25. Dezember 10.00 Eucharistiefeier Eusebiuskirche 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Taufkapelle 11 30 Gottesdienst in Italienisch entfällt Montag, 26. Dezember 10.00 Eucharistiefeier, Niklauskapelle Staad
Dienstag, 27 Dezember 17.00 Ökum. Friedensgebet, Josefskapelle Donnerstag, 29. Dezember 9.00 Wortgottesfeier Eusebiuskirche
CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE
Sonntag, 25. Dezember 10.00 Weihnachtsgottesdienst, Pfr Christoph Schuler, Organist Mikael Pettersson, anschliessend Kirchenkaffee
Sonntag, 1 Januar 10.00 Eucharistiefeier Pfr em. Rolf Reimann, Organist Mikael Pettersson, anschliessend Neujahrsapéro im Pavillon
Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.
Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.
EVANG.-METH. KIRCHE
Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch
Sonntag 25. Dezember 18.00 Weihnachtsfeier
Sonntag, 1 Januar 10.00 Gottesdienst
Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe ch
Solidarität.
Weil nicht alle im Leben so viel Glück haben. Jetzt Solidarmitglied werden und Menschen mit Behinderung eine Gratis-Beratung ermöglichen. Anmelden unter: www.procap-nws.ch oder info@procap-nws.ch
hat Ihre Werbung
Maler für
Haus Alle
Fenster Zimmer usw Wir
Aktion
Dez./Jan. 20% Rabatt Rufen Sie uns an unter: 079 510 33 22, AC-Reno ch Wir machen Ihnen gerne einen
Sports Outlet Factory Industrie Süd Grenzstrasse 33 - 3250 Lyss +41 32 385 10 50 info@sportsoutletfactory-lyss ch www sportsoutletfactory-lyss ch Sport- und Freizeitartikel auf über 1000 m2 für Gross und Klein zu Top-Preisen Di. 27.12. – Sa. 31.12.2022 Sonderverkauf Mind. 40% Rabatt auf dem gesamten Sortiment (exkl Netto-Preise)
Der zahnmedizinische Notfalldienst der SSO Solothurn ist während der Festtage für Sie da – und
allen anderen 362 Tagen im Jahr Tel.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr Rolf, Jsabelle und Leandro Kocher Büren a. A.
Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Hier
Erfolg! Der
Ihr
Innenarbeiten Fassaden, Gartenzäune, Dachuntersicht
haben unser eigenes Gerüst
im
Gratis-Kostenvoranschlag
Zahnschmerzen? Zahnunfall?
an
0848 00 4500
KIRCHEN GOTTESDIENSTE AMTLICHE PUBLIKATIONEN
Nr. 51 | Donnerstag, 22. Dezember 2022 3 Amtliche / Kirchen
Werden Sie jetzt Solidarmitglied!
Grenchen
Alles aus einer Hand/Umzüge/Reinigungen/ Hausräumungen und Transport für Private und Gewerbe
Üse Chund hetsWort:
Dafür steht Kaufmann Transporte AG
Die Firma ist seit 1965 für Sie tätig und ist bekannt für ihre sorgfältige und speditive Abwicklung der Umzüge/Lager/Transporte/Reinigungen etc Die Firma steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt sowie ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis Ursula Alaya und Ahmed Alaya sowie das ganze Team wollen sich bei Ihnen, liebe Kundinnen/Kunden bedanken für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen Wenn Sie Ihren Umzug möglichst stressfrei erleben wollen, dann sind wir die richtige Firma für Sie Wir freuen uns, auch weiterhin für Sie da zu sein Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Bleiben Sie gesund!
Ü G än hn G ä b
REINIGUNGEN Unsere Dienstleistungen: • Reinigung aller Art • Umzugsreinigung • Hauswartungen (nur in Region) • Privathaushalt und Treppenhäuser • Bürogebäude und Praxen • Fensterreinigung • Bau- und Endreinigung VERSCHENKEN SIE FREUDE MIT EINEM GUTSCHEIN VON Eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute im 2023 Di., 3. Jan. bis Sa., 21. Jan. 2023 SCHMUCK | UHREN PIERCING-SCHMUCK Herstellung | Verkauf Reparaturen | Service Eigenes Goldschmiedeatelier ANKAUF VON ALTGOLD 2540 Grenchen, Bettlachstrasse 17 (Etagengeschäft im 1. Stock), Tel./Fax 032 652 21 08 2560 Nidau, Hauptstrasse 55, Tel./Fax 032 331 31 38 6 8 4 Agentur Grenchen Kape lstrasse 10 2540 Grenchen T 032 654 90 60 so othurn@mob l ar ch Vertrauenistgut. DieMobiliaristbesser René Biri, Genera agent T 032 625 83 83 mobil ar ch Für Sie vor Ort. Ihr Spezialist: Schreinerei Hehlen AG Moosstrasse 44 2540 Grenchen Tel. 032 653 44 11 info@hehlen-schreinerei.ch 2540 Grenchen | Tel 032 652 18 23 | Fax 032 653 74 41 info@kaufmanntransporte ch | www kaufmanntransporte ch Alles aus einer Hand • NEU: Reinigungen und Hauswartungen • Umzüge von A bis Z • USM-Möbel (Demontage und Montage)
Einlagerungen (privat und Gewerbe)
Transporte (z.B. Maschinen, Klavier,Tresor usw ) • Haus- und Wohnungsräumung • Entsorgung • Verpackungsmaterial aller Art • 10 % AHV-/IV-Rabatt
Kaufmann Transporte und Team
•
•
Eine schöne Tradition
Es ist eine schöne und jährlich wiederkehrende Tradition um die Weihnachtszeit: Die Grenchner Firmengruppe mit Grütter + Willi AG, Schreinerei Schwarz AG und Küchen Création AG beschenkt drei Institutionen mit einer Spende.
JOSEPH WEIBEL
Sie leisten Gutes, helfen Menschen, die Unterstützung brauchen: die Stiftung Schmelzi, Rodania und Bachtelen Sie erhalten bereits zum vierten Mal eine Spende von je 1000 Franken von einer Grenchner Firmengruppe «Wir wollen Menschen helfen, denen es weniger gut geht», sagt Gruppenleiter Christian Glutz Er hatte 2019 die Idee, anstelle von Kundengeschenken eine solche Spende zu institutionalisieren.
Zur Firmengruppe gehören drei Traditionsunternehmen: Grütter + Willi AG, Schreinerei Schwarz AG und Kü-
chen Création AG Gruppenleiter Christian Glutz stiess bei seinen Geschäftspartnern mit seiner Idee auf keinen Widerstand Daniel Kocher (Grütter + Willi AG) und Peter Tabone (Küchen Création AG) bringen es auf den Punkt: «Gute Gedanken muss man einfach unterstützen »
Die drei Firmen sind spezialisiert auf die gemeinsame Ausführung von Umund Neubauten sowie Renovationen Als Stärke bezeichnet das Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden das grosse Synergiepotenzial mit nur einem Ansprechpartner, der alles organisiert, plant und ausführt
Drei Firmen spenden je 1000 Franken für drei Institutionen. Stellvertretend für die Unternehmen stehen (von links): Gruppenleiter Christian Glutz, Daniel Kocher und Peter Tabone Foto: zvg
Der Baum der Zukunft
Nachhaltig ist zum Beispiel, wenn eine politische Bewegung über Jahrzehnte die gleichen Ziele verfolgt, die sie sich einst auf die Fahne geschrieben hat Das ist so bei dem vor 150 Jahren gegründeten liberalen Verein Zu diesem besonderen Jubiläum haben wir einen Baum gepflanzt: ein organisches Gewächs, das nachhaltiger nicht sein könnte und das Wachstum, die Entwicklung des Menschen sowie den Lebenszyklus und die Vergänglichkeit versinnbildlicht Nachhaltig ist , wenn zum Beispiel eine Stadt grosse Herausforderungen annimmt und diese meistert Die Tour de Suisse machte Halt in Grenchen, ebenso der «DonnschtigJass» vom Schweizer Fernsehen Der Bundespräsident gastierte in Grenchen, weitere kulturelle Anlässe mit überregionaler Ausstrahlung fanden ebenso statt Solche Ereignisse fördern das Image einer Stadt und festigen ihre Grundmauern, die auch halten, wenn nicht immer alles nur rund läuft Nachhaltig ist , wenn sich das Vertrauen in eine politische Behörde in klaren Ergebnissen widerspiegelt Zum Beispiel an wichtigen Volksabstimmungen an der Urne oder an einer Gemeindeversammlung Sie erin-
nern sich: Eine klare Mehrheit hat sich für den Turnhallenbau und die Schulraumerweiterung im Schulkreis Kastels ausgesprochen Und die Grenchnerinnen und Grenchner haben Ja gesagt zu einer Steuerfussreduktion auf 117,5 Punkte Wir nähern uns dem kantonalen Durchschnitt und somit einer klaren Forderung unserer Partei Zukunft ist , wer in ihr das Gute sucht und findet Wir haben uns auf gute Ziele festgesetzt – für nächstes und auch die folgenden Jahre Politische Ziele sind auf Langfristigkeit fokussiert, sonst haben sie meist (zu) kurze Beine Was wir uns vorstellen? Eine Stadt mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität Wir sind auf gutem Weg, das dürfen wir mit Fug und Recht behaupten Grenchen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Hightechindustrie und in zahlreichen kleinen und mittelgrossen Gewerbebetrieben Stärken wir dieses wirtschaftliche Rückgrat weiter Und wenn wir weiterhin als politisches Schwergewicht auftreten wollen, gilt es, das Interesse der Jugend an der Politik zu wecken: nicht mit Floskeln und guten
Diese drei Grenchner Institutionen haben von einer Grenchner Firmengruppe eine Weihnachtsspende erhalten.
Der Suppentag begeistert alle
Suppe essen für einen guten Zweck. Mit Freunden und Bekannten zusammen sein, essen, geniessen und gute Gespräche führen. Einmal mehr hat der Suppentag im Zwinglihaus grosse Freude gemacht. 60 Liter Suppe und über 100 Paar Wienerli sind mit Begeisterung verspeist worden.
DANIEL MARTINY
Mittagszeit im Zwinglihaus der reformierten Kirchgemeinde Grenchen/Bettlach: Der Saal ist voll, nur ganz vereinzelt sind noch einige freie Plätze auszumachen An der Kasse am Eingang bildet sich eine Warteschlange Ein gutes Zeichen für Mitorganisatorin Dorly Enggist: «So ein schönes Gefühl, dass die Leute kommen und sich für einen guten Zweck verköstigen lassen möchten » Emsiges Treiben in der Küche: Grosse Töpfe mit einer feinen Minestrone stehen bereit, die Wienerli sind quasi «al dente». Stimmengewirr hüben und drüben Man kennt sich, begrüsst sich herzlich und ist einfach glücklich, dass man einander sehen darf Doch plötzlich verstummen die Gespräche, es herrscht schon fast gespenstische Ruhe Der Grund ist schnell gefunden: Die ersten Suppenteller mit den Wienerli werden serviert und so-
gleich verspeist Die Gespräche werden auf später verschoben Jetzt hat man keine Zeit mehr, denn ab sofort heisst es: Mit allen Sinnen geniessen.
Bereits erscheint Koch Bruno Stihl mit einem Topf Suppen-Nachschub Rolf Enggist fischt derweil unzählige Päärli Wienerli aus dem Wasser Über 100 Paar Wienerli sollen es gemäss seinen Aussagen gewesen sein «Ist das nicht genug, verfügen wir sogar noch über eine Notreserve», lächelt Hobbykoch Rolf Janz, der ebenso wie alle Helferinnen und Helfer an diesem Tag ehrenamtlich arbeitet Und tatsächlich: Es sind über 120 Gäste, die sich an diesem Mittag im Zwinglihaus verpflegen lassen. Eine schöne Zahl und damit hoffentlich auch ein schöner Gewinn, der an das Hilfswerk «Brot für alle» ausgeschüttet werden kann. 60 Liter Suppe sind gegessen, das Stimmengewirr nimmt wieder zu Schliesslich geht das bei Kaffee und Kuchen besser Man beeilt sich nicht, bedient sich noch vom reichhaltigen Dessertbuffet, bleibt gerne noch einige Minuten sitzen, wünscht sich schliesslich schöne Festtage und verlässt das Zwinglihaus mit einem wohligen Gefühl im Magen nach einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis Man wird wiederkommen am 27. Januar 2023 und sich darauf ebenso freuen, wie sich das SuppentagTeam bei einem derartigen Zuspruch heute schon freut
Ratschlägen, sondern mit Taten Daran arbeiten wir – auch im nächsten Jahr!
Wir stehen gut eine Woche vor Weihnachten Weihnachten und Neujahr sind feierliche Momente, in denen man Wünsche und Hoffnungen austauscht Wir haben sie auch als Stadtpartei Wir wünschen uns eine zügige Umgestaltung des Bahnhofplatzes; dass Strassenbauprojekte aufeinander abgestimmt werden; dass sich (wieder) kantonale Amtsstellen in Grenchen ansiedeln – wie sich das für die zweitgrösste Stadt des Kantons gehören würde; dass wir verfahrene Situationen in Zukunft nicht in den Medien, sondern vorher klären und in einem gegebenen internen Rahmen austragen Wir wünschen uns, dass die FDP-Kandidaten der Region (Markus Dietschi, Selzach, und Simon Michel, Solothurn, beide Unternehmer und Familienväter) an den Nationalratswahlen 2023 reüssieren
Ganz besonders aber wünschen wir Ihnen, liebe Grenchnerinnen und Grenchner, alles Gute, Gesundheit, Erfolg und viele schöne und nachhaltige Erlebnisse im neuen Jahr!
Nr 51/52 | Donnerstag, 22. Dezember 2022 Grenchen 5
FDP.Die Liberalen
aus
Liebe zur Stadt der Stadt Grenchen
Konrad Schleiss
Bruno Stihl (rechts) sorgt für SuppenNachschub, während sich Rolf Enggist um die Wienerli kümmert.
Mitorganisatorin Dorly Enggist hilft gerne auch in der Küche mit.
Gut 100 Paar Wienerli fanden ihre Abnehmer Bilder: Daniel Martiny
Schlicht, aber unglaublich fein: das Mittags-Menü im Zwinglihaus
Über 120 Gäste lassen es sich schmecken. PUBL REPORTAGE
1 24 & 31 Dezember 22 haben wir für Sie geöffnet GRATIS Weihnachts Apéro 23. & 24. Dezember 22 GRATIS Weihnachts Apéro 23. & 24. Dezember 22 von 16 00 bis 18 00 Uhr Blumen & mehr Bahnhofstrasse 41 2540 Grenchen 079 945 13 89 predefleurs@gmail com Öffnungszeiten über Weihnachten / Neujahr: Samstag, 24 12.2022 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 29 12.2022 14.00 – 18.30 Uhr Freitag 30 12.2022 14.00 – 18.30 Uhr Samstag 31 12.2022 09.00 – 12.00 Uhr 01.01.2023 bis 10.01.2023 geschlossen Bestellungen jederzeit möglich Eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2023 Schilt Elektro AG Bielstrasse 8 2540 Grenchen Telefon 032 652 28 44 24-Std -Service info@schiltelektro ch
Gassler Bäckerei Conditorei Café Confiserie 2540 Grenchen
Familie Gassler und die Mitarbeiter von der Filiale Lengnau, Filiale Pieterlen, Filiale Eldorado und Filiale Jurahof wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr Lengnau Solothurnstrasse 3 Pieterlen Hauptstrasse 41 Eldorado · Centralstrasse 18 Tel. 032 652 94 44 Jurahof · Jurastrasse 1 Tel. 032 652 14 89
2022 2023 F h F g viel Glück und Erfolg i J
! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und beste Gesundheit fürs neue Jahr! Erlimoosstrasse 3a Tel. 032 644 32 22 2544 Bettlach baenninger-schreinerei.ch BÜREN und GRENCHEN schlunegger.ch transportiert und entsorgt Öffnungszeiten über die Festtage Entsorgungszentrum Grenchen
bleibt über die Festtage
Sie
h
Das Entsorgungszentrum
zu den normalen Zeiten für
geöffnet, am 26.12.2022 und 2.1.2023 bleibt das Zentrum geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr Familie Schlunegger und ihre Mitarbeiter
SANITÄR KÄLTE SERVICE Schaad Schneider 2540 Grenchen | T 032 652 44 27 | schaad-schneider ch «Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt, Bäume und Sträucher zu schneiden» Winterschnitt! Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Tel 032 645 05 05 E-Mail: info@haringundpartner ch Internet: www haringundpartner ch Haring + Partner Gartenbau AG 032 530 55 65 / 079 825 46 27 20Jahre Fachgeschäft kann auch günstig Öffnungszeiten: Mo–Fr, 7 45–11 45 und 13 15–17 00, Sa geschlossen Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop NEU Alu-Werkzeugkoffer, 114-teilig Handlicher und kompakter Alu-Koffer im attraktiven Des gn bestückt mit 114 Werkzeugen perfekt für den Haushalt Schiff Motorrad Auto oder das Ferienhaus Mit d esem Koffer ist das richtige Werkzeug stets immer zur Hand Masse nur B = 370 x T = 260 x H = 140 mm Schwab-Preis nur Fr.139.– statt Fr 188 – inkl MwSt Oberfräsenset-Aktion Oberfräse mit 710 Watt, kabelgebunden Spannhülsen m t 6 oder 8 mm Zubehör: Kantenfräs- Winkelfräsund Oberfräsmodu Staubabsaugungsadapter und e n Parallelanschlag Schwab-Preis nur Fr.199.– statt Fr 289 – inkl MwSt Hunziker Affolter AG, Sutz | Selzach | Brügg bei Biel Telefon 032-397 07 77 www hunzikeraffolter ch Umbauen mit Seit 1979 Ihr Spezialist für – Wohnungsreinigungen – Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen www grimbühler ch – Renovationen – Fassaden – Dekorative Malerarbeiten Grimbühler GmbH Bielstrasse 9, 2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64 40 Jahre Offizieller Kärcher-Stützpunkt, www grimbühler-discount ch
Wurzelweihnachten Lengnau
Über 1000 Kerzen leuchteten den Weg. Die Burgergemeinde Lengnau konnte nach zweijähriger Unterbrechung ihre Wurzelweihnachten durchführen. Der Lengnauer Wald wurde in eine märchenhafte, kerzenhelle Weihnachtswelt verzaubert.
DANIEL MARTINY
Kalte Temperaturen, Schneepflotsch auf den Waldwegen, strömender Dauerregen: wahrlich nicht die besten Voraussetzungen für einen traditionellen Weihnachtsanlass Doch die Lengnauer Bevölkerung liess es sich nicht nehmen, nach zweijähriger Unterbrechung endlich wieder ihre Wurzelweihnachten zu zelebrieren. Der Wurzelweg in Lengnau ist ein rund 4,5 Kilometer langer Rundweg Dieser wurde im Jahr 2011 zusammen mit den Schülern von Lengnau errichtet und seither werden auch die jährlichen Unterhaltsarbeiten des Weges durch die Jugendlichen erledigt Dank der Holzschnitzel am Boden ist der Rundweg bei jedem Wetter ein Erlebnis
Eine mystische Stimmung Da helfen alle mit: Seien es freiwillige Schüler aus der sechsten Klasse, Junioren von den Sportvereinen wie vom FC Lengnau und begeisterte Erwachsene, die sich jedes Jahr auf dieses Spektakel freuen Mehrere Karretten mit Kerzen wurden aufgestellt und nach dem Eindunkeln angezündet Das Ergebnis war einfach traumhaft Der beleuchtete Weg führte vom Rohrweg über den Tennisplatz entlang des Holzstegs durch den Wald bis hoch zur Hupperhütte Dass bei den vorherrschenden Witterungsbedingungen nicht alle Teilnehmer den beschwerlichen, steilen Weg zur Hupperhütte unter die Füsse nahmen, war verständlich Schliesslich war bereits die Stimmung beim Tennisplatz famos Glühwein, Punsch und Hotdogs fanden
reissenden Absatz Weihnachtslieder wurden angestimmt und dies alles bei Kerzenschein, Laternen und brennenden Baumstrünken.
Ein einmaliges Erlebnis
Einmal mehr wurde der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, den Wald auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben, sich vom Alltagsstress eine Auszeit zu nehmen und die Weihnachtszeit auf sich einwirken zu lassen Überaus erfreulich, dass die Lengnauer trotz des Dauerregens zu den Wurzelweihnachten erschienen und nebst den vielen Jugendlichen auch die Verantwortlichen der Burgergemeinde und selbst die Gemeindepräsidentin sich die Laune nicht verderben liessen und ihre Lengnauer Tradition mit weit über 1000 Kerzenlichtern genossen und zelebrierten. Ein einmaliges Erlebnis
Nr 51/52 | Donnerstag, 22. Dezember 2022 Region 9
ANZE GE
Heisser Tee und Glühwein waren besonders gefragt. Bilder: Daniel Martiny Hunderte von Kerzen wiesen den Weg durch die Dunkelheit.
Gemeindepräsidentin Sandra Huber-Müller (links) genoss den Weihnachtsanlass mit Familie und Freunden. Bei den bekannten Weihnachtsliedern stimmten alle mit ein.
Das Zewo-Gütesiegel steht für wirkungsorientierte Hilfswerke
Ihre Spende in guten Händen. Hilfswerke finden:
Selbst geschnitzte Holzsterne strahlten weihnächtliches Licht aus
SPINA S CIVIL V OICE S
amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www grenchnerstadtanzeiger ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach Selzach Romont Lengnau Pieterlen Meinisberg Safnern Meienried Büren a A Rüti b B Arch Leuzigen
Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag
Herausgeber: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf 032 654 10 66 lara naef@chmedia ch
Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J Weibel 032 652 66 65
redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr 1 5001 Aarau
lnserateschluss: Mittwoch 10 00 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise zuzüglich 7 7% MwSt
Auflage WEMF-beglaubigt: 24444 Ex (WEMF 2022)
Copyright: AZ Anzeiger AG
Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der
Chrono AG ist ein unabhängiges Familienunternehmen und als solches führend in der Herstellung von Schweizer Qualitätsuhren im mittleren Preissegment Seit 40 Jahren bedienen wir eine grosse nationale und internationale Kundschaft mit Zeitmessern, die für ihre Qualität, ihr Design und ihr Preis-/Leistungsverhältnis einmalig sind Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf Frühjahr 2023
Sachbearbeiter/in Verkaufsinnendienst 80–100 %
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen aktiv und eigenverantwortlich unsere Export- und Inlandabteilung in der erfolgreichen Betreuung unserer Kunden Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Erstellung von Offerten und Angeboten, die Erfassung von Kundenbestellungen, die Terminüberwachung der Kundenaufträge sowie das Erstellen auftragskonformer Export- und Speditionsdokumente Dabei stehen sie täglich im Kontakt mit Kunden aus dem In- und Ausland
Ihr Profil
Sie haben eine kaufmännische Grundbildung und einige Jahre Berufserfahrung Für den täglichen Kundenkontakt benötigen Sie sehr gute Englisch-, Französisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das dynamische und lebhafte Arbeitsumfeld fordert viel Engagement, detailgetreue Auftragsbearbeitung, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie eine hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und weitgehend selbstständige Funktion Falls Sie ein lebhaftes Arbeitsumfeld in einem kleinen und überschaubaren Team suchen, bereit sind sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen
Eintrittsdatum
März/April 2023 oder nach Vereinbarung
Das Angebot richtet sich auch an Wiedereinsteiger/innen Es besteht die Möglichkeit, das Arbeitspensum auf zwei Personen/Stellen aufzuteilen
Wenn Sie diesem Profil entsprechen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Herrn Markus Ingold
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG
Chrono AG Weissensteinstrasse 49 CH-4502 Solothurn Tel 032 624 14 14 Fax 032 624 14 15 Mail: m ingold@chrono-ag ch
ÄnderungderAnnahmeschlusszeiten
ErscheinungsweiseüberWeihnachten/Neujahr2022/2023 Bitte beachten Sie die vorgezogenen Annahmeschlusszeiten.
Ausgabe
StadtanzeigerOlten
Anzeigenschluss fürInserateund Reklamen
Donnerstag, 29.12.2022 keine Ausgabe Donnerstag, 5.1.2023 Dienstag, 3.1.2023 10 Uhr
AzeigerSolothurn
Donnerstag, 29.12.2022 keine Ausgabe Donnerstag, 5.1.2023 Mittwoch, 4.1.2023 9 Uhr
GrenchnerStadt-Anzeiger
Donnerstag, 29.12.2022 keine Ausgabe Donnerstag, 5.1.2023 Mittwoch, 4 1.2023 10 Uhr
CH Regionalmedien AG
Neumattstrasse 1, Postfach, 5001 Aarau Tel. 058 200 53 53, inserate@chmedia.ch www.chmediawerbung.ch
IMPRESSUM
Verleger: Peter Wanner www chmedia ch
ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN IMMOBILIEN ▲ ▲ ▲ VERMIETEN STELLENMARKT
AMTLICHER
Traueranzeigen können online überwww.gedenkzeit.ch oder per E-Mailauf todesanzeigen@chmedia.ch aufgegeben werden.
www.solarvignette.ch DEIN STÜCK ENERGIEWENDE! Zu vermieten Moosstrasse 54 2540 Grenchen großer Einstellhallenplatz Fr 130 – + NK Fr 5 –/mtl Bezugsbereit ab sofort oder nach Vereinbarung 032 652 53 53
Die Geschichte der Frau und ihrer drei Hündinnen
JOSEPH WEIBEL
Sie genossen diesen kurzen, täglichen Gang auf dem kalten, knirschenden Schnee und den riesigen Himmel in der Dämmerung, ein Nebelmeer, das knapp bis unterhalb von Romont reichte Julian und Victoria zogen wie jeden Nachmittag in der Adventszeit durch diese unberührte Landschaft, und immer mit dem gleichen Ziel Sie wollten ihren neuen Freundinnen, die sich gewöhnlich vor dem kleinen Knusperhäuschen aufhielten, inmitten den zauberhaft verzuckerten Tannenbäume, guten Abend sagen Die neuen Freundingen sind drei Appenzeller Sennenhündinnen: Lucy, Bella und Luna Sie gehörten einer älteren Frau, die seit vielen Jahren in diesem kleinen, aber hübschen Haus mit ihren Hündinnen lebte Zufällig lernten sie sich auf einem Familienspaziergang kennen Die zwei Kinder freundeten sich sofort mit den Hündinnen an «Ihr könnt gerne mal bei mir vorbeikommen», sagte die Frau den beiden Kindern, die damals traurig Abschied nahmen von ihren neuen Freundinnen «Wo wohnst du denn?», fragte die sechsjährige Victoria «In Bettlach», erwiderte die Frau, «kurz nach dem Waldrand Richtung Dorf »
Julian und Victoria quengelten so lange bei ihrem Vater, bis er einen Tag später klein beigab und mit ihnen zu diesem besagten Häuschen fuhr Welch Glück!
Die Familie von Julian und Victoria wohnte in Grenchen und nicht so weit entfernt vom Häuschen in Bettlach «Zu Fuss ist das aber kein Thema», machte der Vater den beiden klar «Aber wir könnten doch den Bus nehmen», erwiderte der neunjährige Julian «Wir fahren schliesslich jeden Tag mit dem Bus zur Schule » «Macht das mit eurer Mama aus», antwortete der Vater
Jedenfalls setzte er Julian und Victoria beim Haus, das die Kinder ab sofort Knusperhäuschen nannten, zum ersten Besuch ab «Ich komme in einer Stunde wieder», sagte er zu der Frau, während Lucy, Bella und Luna die beiden Kinder stürmisch begrüssten.
«Feierst du mit den Hunden auch Weihnachten?», fragte Victoria die Frau «Ja, wir schmücken im Freien einen Tannenbaum, zünden die an den Ästen befestigten Kerzen an und schauen stumm in das schöne Bild und den Glanz, den der Tannenbaum versprüht » «Und kriegen Lucy, Bella und Luna auch Geschenke?», hakte Victoria nach Die Frau schmunzelt: «Ja, sie erhalten ein besonders schönes Stück Fleisch.» Und als sie dies sagte und die drei Appenzeller Sen-
nenhündinnen anschaute, bellten sie freudig auf Seit diesem Tag, es war ein Montag nach dem ersten Advent, gehen die zwei Kinder, wie mit Mutter vereinbart, mit dem Bus nach Bettlach und dann zu Fuss zum Knusperhäuschen Es sind dann nur noch zweihundert Meter, ein kurzer Gang über die Wiese, wo noch immer der erste Schnee von Ende November liegt Eine Stunde später holt sie oder der Vater dann die beiden wieder ab Die Kinder bringen den Hündinnen immer ein «Leckerli» mit und der freundlichen Frau Weihnachtsgebäck oder Schokolade
Einen Tag nach dem dritten Advent treffen sie die Frau mit einem traurigen Gesicht an. Sie versucht zu lächeln, als Julian und Victoria von einem Fuss auf den andern wippend und schnellen Schrittes bei ihr auftauchen. Lucy, Bella und Luna bellen wie immer freudig und springen an den beiden Kindern hoch Sie wissen nicht, warum ihre Besitzerin traurig ist «Was hast du?», fragt Julian ängstlich «Weisst du», erklärt die Frau, «ich muss hier weg.» «Wie weg?», fragt Julian nach «Ich muss ausziehen.» Julian blickt der Frau ungläubig ins Gesicht: «Aber du bleibst hier in Bettlach wohnen.» «Nein», sagt die Frau.
Als der Vater die Kinder abholen will, stösst Julian seinen Papa an «Du, die
Frau sagt, sie muss hier weg.» Der Vater blickt ungläubig zur Frau «Mich hat das Schicksal gleich in zweierlei Hinsicht getroffen Ich verliere Ende Februar meine Arbeitsstelle und ich erhielt zudem die Kündigung für dieses Haus.» «Und warum?», fragt der Vater nach «Die Begründung lautet, dass es nicht länger haltbar sei, drei Hunde zu halten Die Vermieterin hatte mir seinerzeit mündlich die Hundehaltung zugesagt » «Was machen Sie jetzt?», fragt der Vater «Es ist schwierig, kurz vor Weihnachten etwas zu finden.» «Wann wurde Ihnen gekündigt?» «Vor zweieinhalb Monaten.» «Und warum sagen Sie das erst jetzt?», fragt der Vater ungläubig Die Frau sieht ihn traurig an. «Ich hatte immer die Hoffnung, eine Lösung zu finden.»
Während der Fahrt und zu Hause bestürmen die Kinder den Vater und die Mutter «Ihr müsst der Frau helfen», sagen die beiden. «Jetzt können sie nämlich nicht Weihnachten feiern beim Knusperhäuschen und den Weihnachtsbaum schmücken.»
Der Vater erzählt seiner Gattin vom Schicksal dieser Frau, die nächstes Jahr 62 Jahre alt wird Er gehe zur Vermieterin, sagt er Es ist eine Privatperson, die das Haus vermietet «Hat die Frau ihre Mieten nicht bezahlt?» «Nein», gibt die Dame zur Antwort «Es ist unhaltbar,
dass die Frau drei Hunde hat Die zerkratzen mir Boden und Wände», sagt sie «Ausserdem monieren Nachbarn das Hundegebell » «Aber das stört doch niemanden», sagt der Vater ungläubig «Und wo soll die Frau hin, nachdem sie spätestens Ende Dezember das Haus verlassen muss?» Sie habe der Frau eine Altwohnung angeboten, «mit zwei Zimmern», ergänzt sie Es handle sich zwar um eine Abbruchliegenschaft, aber das Appartement sei problemlos bewohnbar
«In fünf Tagen ist Heiligabend, das ist Ihnen schon bewusst?» «Auch Mieter müssen sich an das Gesetz und unsere Regeln halten», erwidert die Dame kalt «Hoffentlich haben Sie schöne Weihnachten Auf Wiedersehen!» Der Vater dreht sich zur Tür und geht aus dem Haus der Vermieterin.
Zu Hause warten Mutter und die beiden Kinder ungeduldig auf ihren Vater «Und?» fragt die Mutter «Sie muss ausziehen Die Vermieterin hat ihr eine Kleinwohnung angeboten – in einer Abbruchliegenschaft Womöglich hat es nicht mal eine richtige Heizung » «Du kennst doch einen Immobilientreuhänder Frag doch den, ob das statthaft ist, oder noch besser: ober eine Bleibe hat für die Frau.»
Der Vater nimmt das Telefon und wählt seinen Freund an «Du, Peter, ich
habe ein Problem » Sie vereinbaren gleich einen Gesprächstermin Zwei Stunden später kommt der Vater wieder nach Hause «Und?», fragt die Mutter erneut Der Vater atmet tief ein und macht einen grossen Seufzer, aber mit einem Blinzeln in den Augen «Meine Lieben, mein Freund hat eine Lösung Sie kann sofort in einen Bauernhof in Lengnau einziehen Es gibt eine Einliegerwohnung mit drei Zimmern Der Hof liegt etwas abseits vom Dorf Da stört kein Hundegebell » Im Übrigen habe sein Freund gesagt, dass die Art und Weise dieser Kündigung sowieso fraglich sei Aber es sei besser, wenn sie ausziehe «Vielleicht hat er ihr sogar eine Arbeit »
Die Mutter hat Tränen in den Augen. «Mein Gott, ist das unsere Weihnachtsgeschichte?» Die vierköpfige Familie machte sich sogleich gemeinsam auf nach Bettlach mit der frohen Kunde «Mama», fragt Victoria ihre Mutter im Auto, «könnte vielleicht die Frau und ihre Hündinnen bei uns Weihnachten feiern?» Die Mutter streicht ihrer Tochter über das blonde, lockige Haar: «Ja, mein Kind, ich glaube, die Frau, Lucy, Bella und Luna würden sich sicher freuen.»
«Komm Julian, das müssen wir der Frau, Lucy, Bella und Luna gleich erzählen!»
Treberwurst gibt es jetzt im «alten Weinhaus bei Hugi»
Wer diesen Event schon einmal erlebt hat, kehrt immer wieder zum Treberwurstessen zurück. Gewöhnlich kommt sie in einem Weinkeller am Bielersee auf den Teller Die schmackhafte Saucisson gibt es jetzt auch in Ihrer Nähe: im alten und neu gestalteten Weinhaus bei Hugi Weine in Selzach – und zwar von Januar bis März 2023, jeweils Donnerstagund Freitagabend.
JOSEPH WEIBEL
Das Angebot von Hugi Weine ist so neu wie die im Mai dieses Jahres wiedereröffneten Räumlichkeiten mit Distillerie, Huginac-Keller und einem gemütlichen Eventkeller im ursprünglich 1937 erbauten Hugi-Weinkeller «Einfach und gut» heisst das Motto Und darin enthalten sind Hugi’s Treberwurst à discrétion, Mischsalat und Kartoffel-Lauch-Gemü-
se Ebenfalls im Pauschalpreis inbegriffen sind der Apéro mit Antipasti, der Wein, das Wasser (mit oder ohne Kohlensäure und Kaffee) und das abschliessende Dessert
Das Küchenteam bei Hugi Weine (links): Dominik Schmid und Jannick Schwarzentrub. Foto: zvg.
Hugi’s Treberwurst ist schnell erklärt und schmeckt anders als andere Saucissons aus dem Weinbaugebiet Sie wird in der Metzgerei Scholl in Selzach produziert Unter anderem wird die leckere
und nicht zu dicke Wurst mit dem im Haus gebrannten Brandy (Huginac 1) aromatisiert Selbstverständlich werden die Treberwürste bei Hugi auch im «Brennhäfeli» auf dem Traubentrester gegart
In den Kellerräumlichkeiten haben 40 Personen Platz Das Treberwurstessen gibt es jeweils am Donnerstag- und Freitagabend (19 bis 23 Uhr) ab 19. Januar bis 24. März 2023. Für Gruppen ab 15 Personen sind nach Absprache auch andere Tage und Zeiten möglich Und wie am Bielersee gilt das Motto: «first serve, first come» Der Start am 19. Januar 2023 ist bereits ausgebucht, für den 20. Januar (Freitag) hat es noch einige Plätze
Die Reservation ist ebenfalls – wie das Angebot selbst – einfach und gut:
Per Mail: weine@hugiweine.ch, Telefon 032 641 33 33 Am einfachsten geht es auf der Website (www.hugiweine.ch) unter dem Marker «Treberwurst» und dem Anklicken des Buttons: «Jetzt reservieren».
Zwei neue Gedenksteine
Der 1945 geborene Bruno Meier wirkte als Freizeitgestalter und Sportlehrer im Bachtelen. Von 1973 bis 1997 amtete er für die SP – die er später auch präsidierte – als Gemeinderat und während 20 Jahren als Kantonsrat Zudem engagierte er sich in zahlreichen Kommissionen. Bruno Meier setzte sich mit Hartnäckigkeit für die Belange der Jugend ein Daraus entstanden Projekte wie das Lindenhaus, die Quartierspielplätze oder der Ferienpass
Der 1921 geborene Otto Sallaz widmete sich als Pilot und Fluglehrer der Fliegerei. Während Jahrzehnten präsidierte der Unternehmer (Firma Otto Sallaz Präzisionsmechanik) die Grenchner Segel- und Motorfluggruppe und setzte sich als Motorflieger und international bekannter Akrobatikflieger für die Fliegerei ein. Zudem amtete er für die FDP als Gemeinderat und engagierte sich in verschiedenen Kommissionen 1972 verunglückte Otto Sallaz im 51. Lebensjahr bei einem Akrobatikflug tödlich
Nr 51/52 | Donnerstag, 22. Dezember 2022 Region 11
EIN KLEINES WEIHNACHTS-MÄRCHEN
Foto: Shutterstock
NutzenSiedieGelegenheit,IhrenAnlassfrühzeitig aufderInternetseitewwwgrenchen chunter «Aktuelles–›Anlässe»einzutragen
DONNERSTAG, 22. DEZEMBER
14.30–17.00: Ciné Treff Kino Palace 14:30 «Lieber Kurt» 137 Min Kurt (Til Schweiger) und Lena (Franziska Machens) ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus ausserhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigen Sohn, dem kleinen Kurt (Levi Wolter), und Exfrau Jana (Jasmin Gerat) zu sein Eintritt: Für Senioren nur Fr 5, andere Fr 10Ein Kaffee und ein Stück Kuchen: Fr 5 - im Rest Tranquillo gegenüber vom Kino Palace Kino Palace, Rainstrasse 19 FREITAG, 23 DEZEMBER
07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz
SieerhaltenmiteinemEintrageinenkostenlosen AuftrittindiesemVeranstaltungskalendersowie aufdenInternetseitenderStadtGrenchenund GrenchenTourismus DieDatenwerdengleichzeitig auchfürdiePrintausgabenimazGrenchner
LOS!
Treffpunkt: ca 14 15 Uhr vor dem Alterszentrum Kastels (Bus Nr 21 und 26) Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe» Ab 60 Jahren
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Weitere Infos auf www zämegolaufe ch Alterszentrum Kastels, Kastelsstrasse 31 MITTWOCH, 28 DEZEMBER
09 30–10 30: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange) Parcours 30 Sportstätten: flach, 4 km, ca 1 Std Treffpunkt: Bahnhof Süd Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe» Ab 60 Jahren Weitere Infos auf www zämegolaufe ch Bahnhof-Süd
DONNERSTAG, 29 DEZEMBER
15 00–19 00: Blutspendeaktion Grenchen Blutspenden im Blutspendebus auf dem Marktplatz in Grenchen Der Blutspendebus macht das Blutspenden für Leute aus der Region Grenchen attraktiver, bequemer und einfacher Sie profitieren von der zentralen Lage mitten in Grenchen beim «Märetplatz» und einer entspannten Atmosphäre im modernen Blutspendebus Marktplatz
FREITAG, 30. DEZEMBER
Tagblatt,azSolothurnerZeitung,otOltnerTagblatt sowiederenOnlineveranstaltungskalendern verwendet RedaktionsschlussjeweilsDienstag12Uhr, keinePublikationsgarantie
«Saisonabonnement der Skilifte Grenchenberg»
NEU gilt das Angebot für in Grenchen, Bettlach und Lengnau wohnhafte Schülerinnen und Schüler von 6–16 Jahren. Jetzt zugreifen!
Geniessen Sie das Winterparadies Grenchenberge bei Tag und Nacht mit und ohne Vollmond! Das Angebot ist gross: Skifahren oder Snowboarden (zwei Skilifte), Schneeschuhlaufen (vier Trails), Schlitteln oder Winterwandern. Der Schnee kommt bestimmt!
MONTAG, 26 DEZEMBER
14 00–15 15: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange und gelb) Parcours 01 Kastels (neu): wenig Steigung, 4 km, ca 1¼ Std Treffpunkt Marktplatz (Stadtdach) Gelber Parcours: 1 km, flach, für Rollator geeignet Treffpunkt ca 14 15 Uhr vor dem Alterszentrum Kastels Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe» Ab 60 Jahren Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich www zämegolaufe ch Marktplatz
14 15–14 45: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (gelb) Gemeinsamer Weihnachts-Spaziergang, 1 km, ca 20-30 Minuten, für Rollator geeignet
07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz
MONTAG, 2 JANUAR 2023
14 00–16 00:
MITTWOCH, 4. JANUAR
09.30–10.30: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange) Parcours 28, Eichholzhubel (neu) Fast flach, 4 km ca 1 Std Treffpunkt beim Bahnhof Süd Bahnhof Grenchen Süd, Bahnhofstrasse 65
AUSSTELLUNGEN / MUSEEN
Kultur-Historisches Museum Grenchen «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole» Sonderausstellung im 2 OG «Gemüsegärten und Einbauküchen –Arbeiterwohnen im 20 Jahrhundert» «GAG Meine Region – Mein Netz Jubiläumsausstellung, 50 Jahre GAG – Gemeinschaftsantennen-Anlage Region Grenchen AG » Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, 14–17 Uhr www museumgrenchen ch
Kunsthaus Grenchen: 27 November 2022 – 5 Februar 2023: «Jean-Luc Manz – Une promenade de ce côté»
«Nummer, Kurve, Rhythmus – Konkrete Kunst der Sammlung Liliane BeckBarbezat (Teil II)» 27 November 2022 – 5 Februar 2023: Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag, 14–17 Uhr, Sonntag, 11–17 Uhr www kunsthausgrenchen ch
«Briefe an die Zukunft»
Wir leben in einer Zeit von grossen Umbrüchen und Unsicherheiten, aber auch Wohlstand. Was wird man in 100 Jahren über uns berichten? In Kooperation mit der Theaterproduktion «Überläbe Eine Collage von Iris Minder» entstand eine Briefaktion für unsere Nachfahren, damit diese verstehen können, was uns beschäftigt Machen Sie mit! Schreiben Sie nach einer kurzen Vorstellung Ihrer Person Ihre Freuden, Leiden, Ängste, Hoffnungen und Glücksmomente auf und helfen Sie damit, ein lebendiges Bild unserer Zeit für die Geschichtsschreibung in 100 Jahren zu zeichnen. Senden Sie Ihre Briefe mit Vermerk «100 Jahre» bis am 31.01.2023 an Stadtarchiv, Lindenstrasse 21, 2540 Grenchen. Vielen Dank! Wir garantieren, dass Ihre Briefe ungeöffnet im Stadtarchiv Grenchen aufbewahrt werden.
«Zämegolaufe»:
Spazierwanderung (rot) Parcours 20, Aarmatten (neu) Flach 7 6 km ca 2 Std Treffpunkt Schwimmbad WestSeite Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe» Ab 60 Jahren Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Weitere Infos auf www zämegolaufe ch Schwimmbad, Neumattstrasse 30
Donnerstag, 22. Dezember 2022 | Nr 51/52 12 Veranstaltungskalender
MELDEN SIE IHREN ANLASS!
I N GRENCH EN IST WAS
«VERLEIHUNG SOLOTHURNER UNTERNEHMERPREIS 2023 UND NEWCOMERPREIS» 10 Januar 2023 im Parktheater Grenchen DEMNÄCHST
Bild: zvg
Markt in Grenchen. Bild: zvg I Wanna Dance With Somebody 2D Ab 12J, 145m n D DO-FR & MO-MI 20:00 SA & SO 16:00 Avatar 2 2D Ab 12J 192m n D MO-M 16:00 Strange World 2D Ab 6J 102m n D SA-MI 14 00 CinéTreff: Lieber Kurt 2D Ab 12J 137m n D DO 14:30 Neu jahreswoche 29 12 -04 01 23 Oskars Kleid 2D Ab 6J 102m n D DO-FR & SO-MI 20 15 SA 16 00 I Wanna Dance With Somebody 2D Ab 12J 145m n D DO-FR SO-MI 18:00 Der Gestiefelte Kater 2D Ab 6J 102m n D DO-FR & SO-MI 16:00 Strange World 2D Ab 6J 102m n D DO-M 14:00 Avatar 2 3D Ab 12J, 192min D DO-FR & MO-MI 20:00 Avatar 2 2D Ab 12J 192min D FR-M 16:00 Der Gestiefelte Kater: Der Letzte Wunsch 3D Ab 0J 102m n D DO 17:30, FR-M 14:00 Neu jahreswoche 29 12 -04 01 23 Avatar 2 3D Ab 12J, 192min D DO-FR & MO-MI 20:00 Avatar 2 2D Ab 12J 192min D FR-M 16:00 Der Gestiefelte Kater: Der Letzte Wunsch 3D Ab 0J 102m n D DO 17:30, FR-M 14:00 Ab 05 01 23 Operation Fortune KINO PROGRAMM GRENCHEN 2212 -28 12 2022 KINO PALACE N A A Rainstr 19, Tel 032 652 28 16 KINO REX NO R Bielstr 17, Tel 032 652 20 38 www ch KINOGUTSCHEINE! SCHENKEN SIE MOMENTE! NEU NEU KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11 Bilder finden Sie unter: www kakadu ch -BOUTIQUE Winter 2022/2023 • ennis Sauna/Dampfbad Squash Step/Aerobic/Dance Fitness Tischtennis Solarium Spielautomaten Billard 1 Restaurant • Boccia 1 Pub www kakadu ch SAUNA/DAMPFBAD SOLARIUM Besseres für Ihr gutes Geld! Das Beste für Ihre Gesundheit! Vorteile: – jeden Tag geöffnet – attraktive Preise – freundliche Bedienung – supermoderne Anlagen Verlangen Sie unsere Unterlagen oder schauen Sie einfach vorbei Wir freuen uns auf Sie Telefon 032 645 11 11 • ennis Sauna/Dampfbad Squash Step/Aerobic/Dance Fitness Tischtennis • Solarium Spielautomaten Billard 1 Restaurant • Boccia 1 Pub www kakadu ch • Kundenbetreuung • Ratenzahlung möglich 10er- und Monatsabos! Fitness à discrétion! Einzeleintritte Monatsabonnemente Machen Sie den Preisvergleich! • Gratis-Probetraining vereinbaren bei der Réception Tel 032 645 11 11 E nführungstra ning mit Fitnesstest Attraktive E ntrittspreise • Erstellung indiv dueller Train ngsprogramme