2 minute read

Begrüssung – Eröffnung

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch

Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER

Ein Volk von Recyclern

Wenn es um das Recyclen geht, so sind die Schweizer vorne dabei.

Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch

Ihr Carrosserie Fachbetrieb

Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

Wir kümmern uns – um Ihre Reifen und Räder

Pneucenter Schwab AG Lebernstrasse 32a · 2544 Bettlach Telefon: 032-645 38 38

WOCH ENTH EMA

«Dahinter steckt viel Arbeit, aber vor allem viel Freude!»

Das perfekte Herbstwetter war das Sahnehäubchen auf der 25. Chürbisnacht von Grenchen. Alles, auch wirklich alles war gerichtet für ein grosses Fest. Und das ist es auch geworden. OK-Präsidentin Jenny Mattila schmunzelt: «Eine solche Chürbisnacht erleben wir nur alle 25 Jahre!»

JOSEPH WEIBEL

Die OK-Präsidentin untertreibt. Die Chürbisnacht ist ein Erfolgsgarant –selbst wenn das Wetter mal nicht so grossartig mitspielt. Aber sie hat recht: Die 25. Auflage übertraf noch einmal alles Bisherige. «Es bleiben ganz viele schöne Erinnerungen», hakt Jenny Mattila nach. Vor allem habe alles Geplante, Sonderprojekte, eindrucksvolle Feuershow, der Auftritt der Marktfahrer, der grosse Umzug, auch umgesetzt werden können. Hinter der Chürbisnacht steckt aber auch ein überaus erfahrenes und langjähriges Organisationskomitee.

Auch Medienchefin Sybille Boder schwärmt: «Wir sind Jahr für Jahr bestrebt, neue Elemente einzubauen und bestehende zu pflegen.» Damit meint sie zum Beispiel die vor 15 Jahren inszenierte «Feuerbar» von Belinda Schütz mit Feuerschale, Finnenkerzen und Hüttli. Serviert werden Wurst, Glühwein und Chürbis-Bier. Letzteres Ein überaus schöner Auftritt beim Stadtbrunnen schafften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen im Kastels. Bild: Joseph Weibel

sei beim Pröbeln vor der Chürbisnacht nicht gleich auf Anhieb gelungen. Brauer Roger Lötscher habe dann den richtigen Geschmack doch noch gefunden, lacht Sybille Boder. Selbst bei den Marktständen wird nichts dem Zufall überlassen. So habe sich Kurt Seematter immer auf anderen Märkten umgesehen, was in das Konzept der Chürbisnacht passen würde. OK-Präsidentin Jenny Mattila bringt es auf den Punkt: «Es steckt viel Arbeit dahinter, aber vor allem viel Freude!»

Im Innenteil lassen wir in Bildern die 25. Chürbisnacht noch einmal Revue passieren! Teilen Sie Ihr Glück mit der kranken Amira

Helfen Sie an Weihnachten mit Ihrer Spende den kranken Kindern in Bethlehem. weihnachtskollekte.ch

Handelsregister

Diese Woche im

This article is from: