
1 minute read
Finanzplan 2023 – 2027/Kenntnisnahme
from 20221103_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Farbig, romantisch, einfach schön – die Chürbisnacht von Grenchen
Wer kann sich noch an die erste Chürbisnacht 1997 erinnern? Ganz viele, denken wir. Sie fiel in Sturm und Wasser – war aber trotzdem ein ungeahnter Erfolg mit Tausenden von begeisterten Menschen. Die erste Chürbisnacht sollte nicht die letzte sein. Tatsächlich. 25 Jahre später: Goldener Herbstabend mit angenehmen Temperaturen; ein Marktplatz mit 70 Marktständen, schaurig schönen unbehandelten oder geschnitzten Kürbissen; frohgelaunte Menschen zu Tausenden herbeigeströmt – von nah und auch von fern. Die «Mutter» der Chürbisnacht – Iris Minder – hat vor einem Vierteljahrhundert etwas inszeniert, das unbeschadet und
ebenso erfolgreich in das neue Vierteljahrhundert gehen darf. (jw) FÜR SIE ALS FOTOREPORTER UNTERWEGS: JOSEPH WEIBEL UND DANIEL MARTINY

Grenchens Stadtschreiberin Luzia Meister macht sich auch hinter der Theke der «Gränchner Chips» ganz gut. Etwas Abwechslung im Leben und an der Chürbisnacht: Ivo und Marceline Erard aus Grenchen.



