
1 minute read
Vision 2030/Orientierung
from 20221103_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Ein bisschen kritisch gucken sie schon (von links): Josephine und Thierry (rechts). Dafür strahlen die Eltern Andi und Andrea Bur umso mehr. Hand aufs Herz. Ein Fest in Grenchen ohne die Unterschächner Delegation mit einer immer überaus schmackhaften Wurstund Käseauswahl kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Von links: Edith Briker, André Bissig und Sandra Bissig. Volksmusik unter dem Stadtdach mit den «Stubehöckler».



Die Kleinsten haben sich besonders auf den Umzug gefreut.

Ausgebucht: Für die Dance-Vorstellung hat sich viel Publikum versammelt.

Man sieht es überall: Halloween ist auch in Grenchen präsent. Einfach nur schön: Beim Stadtbrunnen wurde ein wunderschönes Kürbis-«Gemälde» aufgestellt, das seine Wirkung mit der Abenddämmerung immer mehr entfaltete.


Der Umzug mit 48 Nummern fordert den teilnehmenden Kindern alles ab. Da ist eine Stärkung vorher unbedingt nötig, das sagen sich auch Tabea, Tristan und Zoé aus Grenchen (von links). Stolz erklärt Stadtpräsident François Scheidegger die 25. Chürbisnacht als eröffnet.


Volle Konzentration auf den Auftritt mit der Danceschool-Gruppe Move. Na, wer strahlt denn hier so in die Kamera? Neben Sheila Meier und Kerstin Schlup sehen wir links Ivo von Büren.



