20221013_WOZ_GSAANZ

Page 1

Wo der Strom hinfliesst

Das haben wir schon lange gelernt: Beim Kauf von elektrischen Geräten ist die Energieeffizienz das A und G. Je mehr Plus (+) hinter dem Buch staben, desto besser Jetzt wissen wir: Scheinbar reicht das nicht mehr aus Wir müssen (mehr) sparen. Aber wie?

Tipps zum S b h immer Jetz die Grench leistet hier Lina Smar wort auf Ih Smart? Der le Energieb Gehen wir auf den G unser Stro chen, Abw len werden braucht; f schen und nen 16%; B tung und nik für U tung und B chen 29% a Verbrauch chen Kle (inkl Staub 13% Allg strom (G technik o

waige Wärmepumpe) Durchschnitt lich verbraucht ein Haushalt in der Schweiz 5000 kWh im Jahr Die vor erwähnten 5000 kWh im Jahr seien nur die halbe Wahrheit, schreibt ener gieschweiz ch in ihrem Faktenblatt (August 2021) Denn Gebäude mit übermässigem Energiebedarf treiben den Schnitt in die Höhe Und da sind wir beim Heizen, was bekanntlich in der Verbraucherliste ganz nach vorne rückt Aber Fakt ist auch, dass gleich viele Bewohner in einem Einfamilien h is hen 20 und 30% hr S

enhaus Wohnungen Der Grund: Die ganze Gebäudetechnik in einem Ein familienhaus wird nur für eine Woh nung benötigt und die Haushaltsgeräte sind meist grösser dimensioniert In der Statistik heisst das: In einem Einfa milienhaus verbraucht eine Person 2700 kWh, in einem Mehrfamilienhaus 2200 kWh

Fakt: Man sollte sich nicht verrückt ma chen lassen Aber ohne grosse Ein schränkungen

P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Nr. 41 | 83. Jahrgang Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
lässt sich Strom und vor allem Geld Und d ieder WOCH ENTH EMA Pilze, so weit das Auge reicht. Ein Wochenende lang begeisterten über 300 Sorten Pilze die Besucher der Ausstellung des Pilzvereins GrenchenBettlach. > IN DIESEM STADT ANZEIGER Haushaltsgeräte = grosse Stromfresser? Nicht unbedingt. Rund ein Drittel des jährlichen Verbrauchs fliesst in Beleuch tung, TV, Spielkonsolen, Internet und Telefonie Bild: Shutterstock Ihr Carrosserie Fachbetrieb Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www auto vogelsang ch Pneucenter Schwab AG Lebernstrasse 32a 2544 Bettlach Wir kümmern uns – um Ihre Reifen und Räder Telefon: 032 645 38 38 Im Alter zu Hause bleiben und dies bis zuletzt? Rufen Sie uns an, wir machen es möglich  Kompetent, liebevoll, flexibel  Von allen Krankenkassen anerkannt  Region Solothurn/Grenchen/Biel und Umgebung www power spitex ch info@power spitex ch Bachtelenrain 10, 2540 Grenchen Tel Nr 076 436 23 86 Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6 Komm vorbei rbe und hilf umit nd mit Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen von A Z Tierisc
Lebernstrasse
42, 2544 Bettlach

Hauptaufgaben:

Erstellen

Korrespondenz

in der Buchhaltung

Anforderungen:

Kaufm.

bieten:

Amea Walker

Makan Nabizadeh

Nasrein Ghassemi und Mortaza

Mitarbeiterin

Juniorinnen

Meisterschaft

Schnupperfussballtrainings

Ayleen Yarina Braun

IMMOBILIEN ▲ ▲ ▲ STELLENMARKT Herzlich willkommen Der Stadtanzeiger freut sich, die nächste Generation seinen Leser/-innen vorzustellen, und gratuliert den glücklichen Eltern GEBURTS-Anzeigen
 Geburtsdatum: 23.9.2022 Fabienne und Thomas Walker Selzach Im Neubau Bürgerspital Solothurn EINLADUNG DER FRAUENKLINIK INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN Das Team der Frauenklinik lädt Sie zu einem Informationsabend mit Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung ein. Dienstag | 25 Oktober 2022 | 18 45 Uhr Es referieren eine Ärztin /ein Arzt eine Hebamme und eine Pflegefachfrau Treffpunkt: Haupteingang Freier Eintritt Vortrag nur in Deutsch Nächster Infoabend: 22 November 2022 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Virtueller Rundgang auf der neuen Wöchnerinnenstation Bürgerspital Solothurn | Frauenklinik Schöngrünstrasse 42 | 4500 Solothurn | T 032 627 44 88 solothurnerspitaeler | www.solothurnerspitaeler.ch b t ly/3nUzpoQ
 Geburtsdatum: 25.9.2022
Nabizadeh Grenchen
 Geburtsdatum: 25.9.2022 Yarina Lüthi und Patrick Braun Grenchen Wir suchen Verstärkung für unser Team per sofort oder nach Vereinbarung als: Kaufm. Angestellte 50 100%
von Offerten und Rechnungen nach Vorlage • Mithilfe im Sekretariat • Telefonischer Kontakt mit Kunden und Lieferanten •
• Mithilfe
Ausbildung oder gleichwertig • Interesse oder Kenntnisse betr Arbeiten am Bau • Office-Kenntnisse • Stilsichere Korrespondenz in Deutsch • Selbständiges Arbeiten Wir
• eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team • selbständiges Arbeiten • zeitgemäße Anstellungsbedingungen Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf. Witmattstrasse 16 info@rundumbauen.ch 2540 Grenchen 032 654 24 24 Wir suchen nach Vereinbarung
100% für Centerless Schleifen Agathon SL 150 Anforderungen: Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Exakte und selbstständige Arbeitsweise Fühlen Sie sich angesprochen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen DECNA AG Medizinaltechnik dental Lebernstrasse 30 2544 Bettlach decna@decna ch Turben-Garage AG Gewerbestrasse 27 4512 Bellach 032 617 31 31 Ausstellungszeiten: Do. 27 Okt. 14 18 Uhr | Fr 28 Okt 10 18 Uhr | Sa. 29 Okt. 10 16 Uhr jetzt bei uns bestellbar NEUER SUV RENAULT AUSTRAL E-TECH FULL HYBRID HERBST-AUSSTELLUNG 27. – 29. OKTOBER 2022 IMPRESSUM amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach Selzach Romont Lengnau Pieterlen Meinisberg Safnern Meienried Büren a A Rüti b B Arch Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara naef@chmedia ch Redaktion: Grenchner Stadt Anzeiger Dejo Press GmbH J Weibel 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr 1 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch, 10 00 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt Auflage WEMF beglaubigt: 24 444 Ex (WEMF 2022) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG AZ Fachverlage AG AZ Management Services AG AZ Regionalfernsehen AG AZ TV Productions AG AZ Verlagsservice AG AZ Vertriebs AG AZ Zeitungen AG Belcom AG Dietschi AG Media Factory AG Mittelland Zeitungsdruck AG Vogt-Schild Druck AG Vogt-Schild Vertriebs GmbH Weiss Medien AG AMTLICHER ANZE ER DER E NWOHNER UND DER BÜRGERGEME NDEN GRENCHEN Suche ab 1 Januar 2023 eine 2 4 WHG in einem 2 5 MFH In einer ruhigen, grünen Umge bung Mietzins, inkl. NK 1300 Franken. 079 599 25 15 * 2 Liga interregional, 1 Mannschaft Meisterschaft Samstag, 15 10 2022 FC Windisch FC Greenchen 15 18 00 3 Liga, 2 Mannschaft Meisterschaft Sonntag, 16 10 2022 FC Grenchen 15 FC Iliria 14 00 5 Liga, 3 Mannschaft Meisterschaft Sonntag, 16 10 2022 FC Grenchen 15 CIS Solettese 12 00 Junioren A1 Solothurner Cup ¼ Final Mittwoch, 19 10 2022 FC Grenchen 15 FC Olten 20 00 Junioren B1, Brack ch Youth League Meisterschaft Sonntag, 16 10 2022 FC Kickers Basel FC Grenchen 15 13 00 Junioren F Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2014 und 2015 im Stadion Riedern Niklaus Wengi Strasse 30, Grenchen Donnerstag, 13 10 2 2022 18 00 19 30 Dienstag, 18 10 2022 18 00 19 30 Donnerstag, 20 10 2022 18 00 19 30 Dienstag 25 10 2022 18 00 19 30 Juniorinnen FF12 Meisterschaft Sonntag 16 10 2022 BSC Ze gli Aarau b FC Grenchen 15 10 00 Schnupperfussballtrainings für Mädchen mit Jahrgang 2011 bis 2014 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13 10 2022 18 00 19 30 Dienstag, 18 10 2022 18 00 19 30 Donnerstag, 20 10 2022 18 00 19 30 Dienstag 25 10 2022 18 00 19 30
FF15
Samstag 15 10 2022 FC Grenchen 15 FFC Zofingen b 11 00
für Mädchen mit Jahrgang 2008 bis 2011 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13 10 2022 18 00 19 30 Dienstag, 18 10 2022 18 00 19 30 Donnerstag, 20 10 2022 18 00 19 30 Dienstag 25 10 2022 18 00 19 30 Juniorinnen FF19 Meisterschaft Sonntag, 16 10 2022 FC Attiswil FC Grenchen 15 13 00 Schnupperfussballtrainings für Mädchen mit Jahrgang 2004 bis 2008 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13 10 2022 19 30 21 00 Dienstag, 18 10 2022 19 30 21 00 Donnerstag, 20 10 2022 19 30 21 00 Dienstag, 25 10 2022 19 30 21 00 Frauen 3 Liga Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang ab 2007 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13 10 2022 19 30 21 00 Dienstag, 18 10 2022 19 30 21 00 Donnerstag 20 10 2022 19 30 21 00 Dienstag, 25 10 2022 19 30 21 00 FC GRENCHEN

Stadt Grenchen

Baupublikationen

Gesuchsteller Veronika und François Scheidegger Bachtelenrain 11, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Einfriedungen, Erweiterung Vorplatz und Sanierung Fassade und Flachdach

Bauplatz Bachtelenrain 15 / GB Nr 6581

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller Stadt Grenchen, P A Baudirektion Dammstrasse 14, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Sanierung Stehtribüne und WC Anlage

Bauplatz Brühlstrasse 21a / GB Nr 1452

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller Stadt Grenchen, P A Baudirektion Dammstrasse 14, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Rückbau Einfamilienhaus

Bauplatz Bachtelenstrasse 54 / GB Nr 5717 Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller RIWA Stiftung, Vogelherdstrasse 4 4500 Solothurn

Bauvorhaben Neubau Betriebsgebäude mit Erdson denbohrungen und Solaranlage (PV) auf Dach

Bauplatz Lebernstrasse 71 / GB Nr 1953 Planverfasser SSM Architekten AG Gibelinstrasse 2 4503 Solothurn

Einsprachefrist 27 Oktober 2022 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen Grenchen, 13 Okt 2022 BAUDIREKTION GRENCHEN

Stadtkanzlei

Einberufung der Stimmberechtigten zur Urnenabstim mung vom 27 November 2022 betreffend Genehmigung eines Bruttokredits von CHF 19 240 000 für Schulhaus Kastels Schulraumerweiterung und Neubau Doppel turnhalle

Die Gemeindeversammlung vom 23 08 2022 hat die Vor lage «Schulhaus Kastels Schulraumerweiterung und Neubau Doppelturnhalle: Genehmigung Projekt und Aus führungskredit» einstimmig zuhanden der Urnenabstim mung verabschiedet

Anwendbares Recht Gesetz über die politischen Rechte (GpR) vom 22 09 1996 samt Verordnung (VpR) vom 28 10 1996 Gestützt auf Gemeinderats Beschluss Nr 47 vom 25 02 1997 hat die Gemeinderatskommission am 24 08 2022 die Urnen abstimmung auf den 27 11 2022 festgesetzt Versand des Stimmmaterials

Das amtliche Stimmmaterial wird den Stimmberechtigten bis spätestens Samstag 05 11 2022 zugestellt Öffnungszeiten des Wahlbüros, Stadthaus Bahnhof strasse 23: Sonntag 27 11 2022 10 00 12 00 Uhr

Briefliche Stimmabgabe

Das Stimmrecht kann ab Erhalt des Stimmmaterials brieflich ausgeübt werden Postalisch: Eingang spätestens Samstag 26 11 2022 (Vorsicht: samstags werden nur A Post Kuverts zugestellt) Urne im Stadthaus: Mo bis Fr 9 00 11 30 und 14 00 17 00 Uhr

Briefkasten des Stadthauses, Bahnhofstrasse 23 (vis à vis Haupteingang), bis Samstag, 26 11 2022, 24 00 Uhr

Später eingegangene Zustellkuverts können nicht mehr berücksichtigt werden Stadtkanzlei Grenchen

KIRCHEN

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE

GRENCHEN-BETTLACH

Markuskirche Bettlach

Sonntag, 16. Oktober 10.00 Gottesdienst

Pfarrer Peter von Siebenthal

Anschliessend Kirchenkaffee

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE

Samstag, 15. Oktober 17 30 Eucharistiefeier Eusebiuskirche

Sonntag, 16. Oktober 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Taufkapelle 11 30 Gottesdienst in Italienisch, Eusebiuskirche

Dienstag, 18. Oktober 9.00 Eucharistiefeier entfällt, Josefskapelle

Donnerstag, 20. Oktober 9.00 Wortgottesfeier, Eusebiuskirche

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE

Sonntag, 16. Oktober 9.30 Wortgottesdienst, Mitwirkende: Renata Schreiber, Nadine Berthoud und René Meier Organistin Frau Evelyn Gasser, anschliessend Kirchenkaffee

Für seelsorgerische Dienste, für Informa tionen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.

Wir entbieten Ihnen unsere besten Wün sche für Gesundheit und Wohlergehen.

EVANG.-METH KIRCHE

Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch Sonntag 10.00 Gottesdienst

GOLD ANKAUF

Nächsten Dienstag

Kaufe Antiquitäten

*Preis bezieht s ch auf das Abomodell «Premium» SO STREAMT DIE DSCHWEIZ. IE Jetztab 5.90 CHF/Mt* STREAM Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen LENGNAU Bielstrasse 35 Tel 058 567 59 50 Aktionen vom 13. September 15. Oktober 2022 Schweinsschulter 100 g Fr. 1.40 Braten & Ragout – Ragout-Töpfli statt 1.90 Kalbsnuss 100 g Fr. 5.90 Plätzli statt 6.90 Wochenhit Whisky-Steak 100 g Fr. 1.85 Käse des Monats: Wildhüter 100 g Fr. 1.85 Ab Freitag, 14. Oktober gibt’s frisches Moser‘s Vermicelle Ab Dienstag, 18. Oktober gibt’s frisch gekochte Berner Platte Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof-Team Kaufe Klavier oder Flügel wie Steinway, Bechstein, Schimmel, Bösendorfer, Seiler, Grotrian, Sauter, Yamaha, Kawai u v m Selbstabholer M Guttenberger, Tel 077 468 26 02 Jetzt bestellen: www.wildeisen.ch/probe ANNEMARIE WILDEISENS Ein Grund zum Feiern KOCHEN wird 20 Jahre alt seit 20 J h 4 Ausgaben CHF 20.–+ gratis unsere besten Kuchenrezepte Rezepte, die immer gelingen –seit 20 Jahren! AMTLICHE PUBLIKATIONEN
erscheint mit über 100 Immobilien das ISV Immobilien Steigerungs Verzeichnis Jetzt bestellen auf: www isv-verlag ch
www galerie bader ch Antike Möbel aus Erbschaften grosse alte Teppiche Design Möbe Sp ege vergo det Ölgemälde 17 b s 20 Jh alte Stiche Scherenschn tte Bronze und El fenbein Figuren, chinesische, apan sche & asiatisch Deko Gegenstände, Buddha usw , a te Waffen 17 b s 19 Jh (Gewehre P stolen Schwerter antike Arm brüste) Rüstungen, alte Afrika Jagdtrophäen S lber Si ber Ob ekte (800/925), Schmuck und Gold auch zum einschmelzen, Pendeluhr Atmos, Armbanduhren (Omega Ro ex Jaeger Le Cou tre Heuer) und vie es mehr Taschenuhren auch defekt zum besten Preis Barzah ung, Kostenloser Besuch D Bader, Tel 079 769 43 66 * info@galerie bader ch
GOTTESDIENSTE
Baudirektion
Silbergeld Münzen S U S Silberwaren Münzen Eppler T
www.MuenzenEppler.ch Nr. 41 | Donnerstag, 13. Oktober 2022 3Amtliche / Kirchen

funktionierts

Sudoku vom 8 September 2022 Gewinnen Sie 1 Gutschein à Fr. 25. von der Flugschule Grenchen in Grenchen 1 Gutschein à Fr. 20. von Schwab Eisenwaren in Grenchen Frau Maria Baumann aus Selzach gewinnt einen Gutschein à Fr 20 von Schwab Eisenwaren in Grenchen Die Gewinner Neue Chance Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagrechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte je einmal unterzu bringen Auch jedes kleine 3×3 Kästchenquadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten Viel Vergnügen! letztes Spiel Die Lösung ✂ So
spielend SUDOKU gewinnen Einsendeschluss: Dienstag, 1 November 2022 (Poststempel) Coupon bitte einsenden an: Grenchner Stadt Anzeiger, Monats Sudoku, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen (Absender nicht vergessen) Nächste Erscheinung dieser Seite: Donnerstag, 10 November 2022 Die Preisgewinner werden direkt benachrichtigt Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Name: Vorname: Strasse: Tel /Natel: PLZ: Ort: Frau Marlise von Burg aus Grenchen gewinnt einen Gut schein à Fr 25 von La Trattoria am Girardplatz in Grenchen Schnelle Wärme? Elektroheizgerät 5 kW «Asphalt» CEE16 AKTION: Fr. 138.– statt Fr. 185. 220Jh 0Jh Fachgeschäft kann auch günst g Öffnungszeiten: Mo Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00 Sa geschlossen Werkzeuge Schrauben Industriebedarf FarbenshopNEU Schwab AG Eisenwaren  Solothurnstrasse 58  2540 Grenchen Telefon 032 653 84 84  Fax 032 653 87 37 www schwab e senwaren ch  nfo@schwab eisenwaren ch NEU in Grenchen: MeryAesthetic Meryem Demirkaya Centralstrasse 82 2540 Grenchen 078 203 90 42 Haarentfernung mit dem Diodenlaser Hyaluronbehandlungen Brow und Lashlifting Microblading Microneedling Augenbrauen zupfen Zahnbleaching Spicy McChicken® , Spicy Chicken McNuggets® & Hot Devil Sauce GLEICH HIER IN GRENCHEN! Für al e d e es scharf mögen In de nem Liebl ngs McDona d s® Restaurant und n de ner App w rd das Poulet heiss Der Spicy McChicken® st so scharf wie du es magst mit se ner perfekt gewürzten Sauce Und lass dich für eine begrenzte Zeit von den Sp cy Chicken McNuggets® überraschen mit der Hot Devi Sauce werden s e noch schärfer Es wird pikant! 220Jh 0Jh Schnelle Wärme? Elektroheizgerät «Asphalt» 2000 Watt  230 Volt, Keramik AKTION: Fr. 59. statt Fr 85 Fachgeschäft kann auch günstig Öffnungszeiten: Mo Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00 Sa geschlossen Werkzeuge Schrauben Industriebedarf FarbenshopNEU Schwab AG Eisenwaren  So othurnstrasse 58  2540 Grenchen Telefon 032 653 84 84  Fax 032 653 87 37 www schwab eisenwaren ch  info@schwab eisenwaren ch Marktplatz 16 | 2540 Grenchen | Telefon 032 652 12 21 Neu eingetroffen! Kuscheljacken Erfolgreich, genussvoll und gesund abnehmen! Der einzige Weg Ihre überflüssigen Kilos für immer loszuwerden führt über eine gezielte Ernährungsumstellung Rufen Sie mich an die erste Beratungs stunde ist kostenlos und unverbindlich ParaMediForm Büren a Aare Elke Born Telefon 032 322 44 55 bueren@paramediform.ch Für jeden etwas dabei: Mit den Helden von Miraculous und den Hot Wheels Monster Trucks im Happy Meal®. GLEICH HIER IN GRENCHEN! Holt euch echte Helden im Kostüm oder auf vier Rädern Jetzt B s am 26 Oktober 2022 im Restaurant AKTUELL! CORDON BLEUFESTIVAL 032 654 11 55 www.knuchel-ag.ch Elektro Knuchel AG Ihr Partner in der Vertrauenssache Strom

Die «Chürbisnacht» feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum

An der «Chürbisnacht» hat man das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein Es riecht nach Feuer und der ganze Markt platz wird zu einem Traum von Lichtern und Sinneseindrücken An den Markt ständen kann man Kürbis und Kunst handwerke bestaunen und der traditio nelle Lichterbaum darf natürlich auch nicht fehlen. Tische und Bänke stehen zur Verfügung, damit die Besucherinnen und Besucher sich verköstigen können. Auf dem «Zytplatz» kann man am wär menden Lagerfeuer eine Wurst bräteln.

Die Kinder-Erlebnis-Welt wird auch im Jubiläumsjahr ein Magnet sein Kürbisse schnitzen, Kekse verzieren oder die Kreationen einer Ballonkünstlerin be staunen das Programm der «Chürbis nacht» hat einiges zu bieten.

50 Schulklassen sind dabei Es ist bereits Tradition, dass sich die Be wohnerinnen und Bewohner der Alters heime in Begleitung von Zivilschutz angehörigen um 16 Uhr auf dem Markt platz treffen Sie dürfen als Allererste den geschmückten Marktplatz bestaunen Natürlich ist der Marktplatz um diese Zeit bereits für alle Besucherinnen und Besucher offen Das Rahmenprogramm verspricht vieles Musikalische und tän zerische Darbietungen unterhalten die Leute bis zum legendären Lichterum zug Dieses Jahr nehmen 48 Gruppen daran teil 50 Schulklassen zeigen ihre geschnitzten Kürbisse am Umzug oder gestalten eine Kürbisdekoration auf dem Marktplatz

Zu wenig Kürbisse für das volle Programm

Zum Jubiläum ist der Lichterumzug so umfassend, dass die Ernte beim Gemü

sebauer Gloor von Staad für die Kürbis se nicht ausgereicht hat Das Organisa tionsteam musste bei anderen Bauern noch dazu kaufen Der Lichterumzug rund um den Marktplatz wird durch die professionelle Feuerjonglage des Feuer künstler Duos Foyk begleitet Nach dem Umzug, wenn der Marktplatz komplett eingedunkelt ist, erfolgt das grosse Büh

nen Highlight eine spektakuläre Feuer show –, bevor im Anschluss die «Chür bisnacht» mit der Ziehung der Wettbe werbsgewinner zu Ende geht

Die «Ur-Mutter» der traditionellen «Chürbisnacht» Doch wie ist die «Chürbisnacht» eigent lich entstanden? Iris Minder war 1996

Leiterin des Amtes für Kultur Heute ist sie eine erfolgreiche Autorin und Regis seurin. Ihr sind damals die vielen oran gen Kürbisfelder aufgefallen, deren Ern te als Schweinefutter vorgesehen war Dann kam ihr die Idee, diese leuchtende orange Beere in ein Lichterfest in Gren chen zu integrieren. Nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch Iris Minder

Ein Segen für Mensch, Tier und Natur

Auch wenn sein Blattwerk zwölf Monate im Jahr grün bleibt, so ist der falsche Lorbeer ein Neophyt. Wer sich und der Natur etwas Gutes tun will, setzt auf einheimi sche Gewächse Anstatt einer exotischen Pflanze macht sich im eigenen Garten auch eine He ckenkirsche oder ein Weissdorn strauch ganz gut. Die Gemeinde Selzach bietet seit vielen Jahren Wildsträucher und HochstammObstbäume zu günstigen Kondi tionen an.

Die Umwelt ist der Leberberger Gemein de ein grosses Anliegen. Stefan Affolter, seit knapp zehn Jahren verantwortlich für diese Wildstrauch- und Obstbaum aktion, erlebte in den zwei Corona Jah ren eine wahre Hausse, was der Verkauf

von Obstbäumen anbelangt «2020», so Affolter, «verkauften wir die fünffache Menge » Wer einen Hochstamm Obst baum oder Wildsträucher erwerben will, kann diese noch bis spätestens 26. Ok tober 2022 bestellen Auch Auswärtige würden ab und zu von dieser Aktion Ge brauch machen, weiss Affolter Aller dings würden diese nicht von den ver günstigten Preisen profitieren.

Hochstamm-Obstbäume:

Vom Apfel bis zur Zwetschge Wer mag sie nicht: verschiedenste Apfel oder Birnensorten, Zwetschen oder Kir schen. Es braucht zwar einige Jahre, bis ein neu eingesetzter Obstbaum Früchte trägt Das Warten lohnt sich aber Nicht unterschätzen sollte man die Höhe eines Obstbaums: Er kann bis zu sechs Meter hoch werden. Sein Wachstum im Zaun halten kann man mit einem jährlichen Schnitt Auf der Bestellliste der Gemein de sind fünf Obst-, ein Baumnuss und ein Edelkastanienbaum aufgeführt «Das sind einfach Beispiele Wer weitere Sor

ten sucht, findet diese auf der Website www tonisuter ch Aber die Auswahl auf der Liste ist recht gross Bei den Äpfeln sind es elf verschiedene Sorten, bei den Birnen sechs, sieben bei den Zwetschgen und fünf bei den Kirschen Selbst die eher in Gärten rar gewordenen Quitten bäumen könnten dank dieser Aktion wieder ein Revival erleben.

Wildsträucher:

Vom Hasel bis zur Vogelbeere

Der Saft ist rar, der gebrannte Vogel beerschnaps edel Vor allem in Öster reich im Salzkammergut wird die Frucht der Eberesche gebrannt Gepflückt wird die Vogelbeere nach dem ersten Frost möglichst rasch , für die Vögel ist die Frucht des Vogelbeerbaums eine Deli katesse Ganz schöne Blüten treiben auch die Wildsträucher Gemeiner oder Wolliger Schneeball, der Schwarze Ho lunder, der Schwarzdorn oder die He cken oder Kornelkirsche Wer Wild sträucher in den Garten setzt, tut dies für Fauna und Flora Die Blüten der Wild

sträucher sind nicht nur schön und farbenfroh, sondern eignen sich zum Teil auch für medizinische Zwecke

Die Frucht des Schwarzdorns zum Beispiel wirkt abführend, blutstillend und entzündungshemmend, blutreini gend sowie harn und schweisstreibend

Der Schwarzdorn ist auch unter dem Namen Schlehdorn bekannt

Die Kornelkirsche ist gut für den Ma gen Äusserlich kann aus Rinde, Holz und Blättern der Kornelkirsche eine Ba desud gemacht werden Das Bad hilft gegen Gicht

Bestellungen unter: www.selzach.ch (unter News: 4. 10 2022 Wildsträucher und Hochstamm-Obstbäume-Bestellaktion 2022). Bestellungen müssen erfolgen bis am 26 Oktober 2022. Bestellscheine können bei der Gemeindeverwaltung (zuhanden der Umweltkommission) abgegeben werden oder per Mail an bau@selzach.ch geschickt werden. Die bestellten Bäume und Sträucher können am Samstag, 19 November, von 10 bis 12 Uhr abgeholt werden.

fand sehr schnell begeisterte Mitwirken de und kreative Köpfe, die sich bei der Umsetzung ihres Projekts einbrachten. Es sollte ein besinnlicher Anlass werden, da waren sich alle einig Ein Volksfest, geprägt von Musik, Feuer, Lichtern, Marktständen, Essen und Trinken. Am 31 Oktober 1997 war dann der Start schuss zur allerersten «Chürbisnacht». Mit Erfolg, denn jährlich kamen immer mehr Besucherinnen und Besucher und das Rahmenprogramm wurde stets wei terentwickelt und angepasst Beim dies jährigen 25 Jubiläum wird Iris Minder ihr neues Buch «Grenchnernacht» her ausgeben Eine Story, bei der das OK Team der «Chürbisnacht» eine zentrale Rolle spielt Die Vernissage findet vor gängig am 20. Oktober im Eusebiushof statt

Vorfreude ist die schönste Freude Diese «Chürbisnacht» wird wohl speziell in die Grenchner Geschichte eingehen. Lassen wir uns überraschen und danken wir dem gesamten «OK-Chürbisgeister team» für den Einsatz bereits im Voraus: Jenny Mattila (Präsidentin), Roland Hartmann (Sponsoring), Beta Giger (Abzeichen), Ursula Fumasoli Andres (Markt), Barbara Zoss (Umzug, Deko, Kürbisse und Rüben) und Sybille Boder (Medien und Kommunikation).

Gut begleitet

Das Fussballstadion Brühl bzw. dessen Infrastruktur muss saniert werden. Weil dadurch die Infrastruktur eine Zeit lang geschmälert ist, muss die Stadt als Eigen tümerin der sehr guten Fussballinfra struktur temporäre Lösungen für die beiden Fussballvereine FC Grenchen15 und GS Italgrenchen suchen Dafür wur de nun eine Begleitgruppe «Fussballin frastruktur» eingesetzt Die Begleitgrup pe unter dem Vorsitz von Urs Wirth be steht aus den weiteren Mitgliedern: Remo Bill (Vizestadtpräsident), Aquil Briggen (Stadtbaumeister), Markus Mehr (Präsident Arbeitsgruppe Sport), Mike Brotschi (Koordinator Kultur, Sport und Freizeit), Marcel Bolliger (Vertreter FC Grenchen 15) und Massimilano Faga (Vertreter GS Italgrenchen).

Nr 41 | Donnerstag, 13 Oktober 2022 Grenchen 5
Die «Chürbisnacht» in Grenchen ist seit 25 Jahren Programm eine Erfolgsgeschichte sowieso In der «Chürbisnacht» steckt enorm viel Liebe, Kreativität und Organisation und als Höhepunkt der Lichterumzug, der bei Gross und Klein leuchtende Augen und ein wunderschönes Erlebnis erzeugt.
28 Oktober 2022, 16 bis 22 Uhr
Marktplatz Grenchen Das gesamte Rahmenprogramm finden Sie unter www chuerbisnacht ch
> WI LLKOMMEN AN DER «CHÜRBISNACHT»
Entdecken Sie alles rund um den Kürbis an der «Chürbisnacht» in Grenchen Bild: Noemi Tirro
(jw)
Ein Segen für die Natur, Tier und Menschen: Wildsträucher Auf dem Bild sehen wir die Kornelkirsche, den Gemeinen Schneeball und die Edelkastanie Fotos: Shutterstock
Fussballstadion
Brühl. Bild: PD

300 verschiedene Pilze aus der Umgebung

Sie sind eine Delikatesse, von essbar und schmackhaft bis ungeniessbar und tödlich giftig Doch wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn er auf der Menükarte liest: Kalbsge schnetzeltes an Rotfüssli Maröneler Weissweinsauce mit einem Hauch Rauchpaprika und dazu eine Rösti? Die Ausstellung des Pilzvereins Grenchen Bettlach hat einmal mehr aufgezeigt, wie viele Pilzarten es gibt, nämlich schier unendlich viele Doch sind die essbaren von den ungeniessbaren Pil zen von Laien meistens nicht sogleich erkennbar Darum gibt es während der Hochsaison bis Ende Oktober überall Pilzkontrollstellen In Grenchen an der Tunnelstrasse 29 (täglich offen von 18 bis 19 Uhr), in Bettlach am Wochenende beim Vereinspräsidenten Andreas Baumgartner an der Bielstrasse 4 und wochentags an der Flurstrasse 39 (je weils von 17 30 Uhr bis 18 30 Uhr) Pilz sammler aus Lengnau und Pieterlen bringen ihre Schätze nach Lengnau zur Militärküche im Feuerwehrmagazin im Winkel (Mi/Sa/So, 17 bis 18 Uhr)

Sammeln kontrollieren geniessen Ist die Tagesausbeute eines Pilzsamm lers kontrolliert, geht’s an den grossen Schmaus So auch während der Pilzaus stellung in Bettlach, wo nicht nur die Vereinsmitglieder gern gesehene Gäste waren Alle zwei Jahre gibt der Pilzver ein der Bevölkerung einen Einblick in ihr Hobby mit einer Ausstellung, an der manchmal über 300 Pilzsorten zu begutachten sind Der Verein für Pilz kunde Grenchen und Umgebung ist nun 111 Jahre jung Coronabedingt hat man letztes Jahr auf eine Feier verzich

Während auf der einen Seite der MZH Büelen die Ausstellung stattfindet, geniessen die meisten Besucher bereits ein herzhaftes Pilzgericht.

tet und will dies beim 120 jährigen Be stehen nachholen Aktive Mitglieder zählt der Verein aktuell 31 Personen Regelmässig finden am Montag im eige nen Vereinslokal Treffen statt Dann werden Pilze bestimmt und es wird ge fachsimpelt Der Verein hat eine gute Infrastruktur: Von Fachbüchern über Lupen und Chemikalien ist alles vor handen Mit einem Mikroskop können Bilder auf einen Grossbildschirm pro jiziert werden

Regelmässige Pilzkurse

Das Reich der Pilze ist faszinierend und unerschöpflich Der Verein ist darum bestrebt, auf leicht verständliche Weise das Studium der Pilze zu fördern und bietet öffentliche Pilzkurse an Zu nächst geht es darum, essbare Pilze kennen zu lernen und diese sicher von giftigen Doppelgängern zu unterschei den Das Studium der Biologie der Pilze und ihrer Lebensräume lässt erahnen, welche Rolle ihnen im Kreislauf der Natur zukommt Sie betören mit einer unglaublichen Vielfalt an Farben, For men und Gerüchen Laut Andreas Baumgartner haben dieses Jahr über 20 Personen am Kurs teilgenommen

Der Abschluss findet diesen Sonntag (ab 11 Uhr) bei der Waldhütte der Bür gergemeinde Leuzigen statt Eine Wo che später sammelt der Verein traditi onsgemäss im Limpachtal Pilze und feiert seine Erfolge ab 11 Uhr bei der Waldhütte in Limpach

Warum nicht einmal beim Pilzverein Grenchen/Bettlach vorbeischauen und sich von dieser Faszination anstecken lassen? Neue Mitglieder, die sich bei ihrem Hobby austauschen wollen, sind jederzeit willkommen.

Mit Globi macht’s doppelt Spass

Erste Hilfe erlernen mit Hilfe von Globi? Dies ist in Lengnau im Rahmen des Ferienpasses mög lich. Die Kinder hören Geschichten von Globi, schneiden Pflaster und machen Verbände

«Wenn Globi dabei ist, tut’s sowieso nicht weh», sagen die Kinder, die sich in der Aula des alten Schulhauses in Leng nau zu ihrer Ferienpass Veranstaltung treffen. Das Thema fasziniert: Erste Hil fe mit Globi. Was ist in einem Notfall zu tun? Wo und wie kann ich Hilfe holen? Spannend wird es für die Kinder, wenn ihnen die Veranstalter vom Samariter verein Messen und Umgebung Wunden auf die Arme oder auf den Kopf «fabri zieren» Das Resultat sieht täuschend echt aus, macht aber natürlich nicht weh Sowieso hat Globi stets ein Auge auf das Geschehen in der Aula und wäre bei Unfällen natürlich stets mit erster Hilfe und tröstenden Worten parat Was ist ein Sonnenstich? Woran er kennt man eine Verstauchung? Und wie behandelt man die schmerzende Brand blase am Finger? Unfälle passieren täg lich: daheim, auf dem Pausenplatz, auf der Strasse So kann es vorkommen, dass auch Kinder in eine Notsituation gera ten. Richtiges Handeln kann lebensret tend sein. Die Mitglieder des Samariter vereins Messen benützen «Erste Hilfe mit Globi» als umfassendes Sach und Nachschlagebuch Mit Globi wird den Kindern spielerisch die grundlegende Basis an Nothilfekenntnissen vermittelt Immer abgerundet mit witzigen und sachkundigen Informationen Es soll schliesslich Spass machen Und die Kin der dürfen echt stolz darauf sein, wel ches Wissen sie sich an diesem Nachmit tag in Lengnau angeeignet haben.

Nr 41 | Donnerstag, 13 Oktober 2022 Region 7
Pilze, so weit das Auge reicht an der Ausstellung des Pilzvereins Grenchen-Bettlach über 300 Sorten. Die Mehrzweckhalle Büelen hat sich in einen Wald voller Pilze verwandelt. Ein Wochenende lang begeisterten Pilze in allen möglichen Farben, Formen und Gerüchen die zahlreichen Besucher Die aufgetragenen Wunden sehen furchterregend aus Mitglieder des Samaritervereins Messen zeigen beim Ferienpass, wie man kleine Wunden richtig verarztet. Mit den fachmännisch angelegten Verbänden t gleich alles halb so schlimm. Auch wenn diese «Wunden» schmerzfrei sind: Da kann man ja fast nicht hinsehen. Bilder: Daniel Martiny Diese stolze Tagesausbeute kann sich tatsächlich sehen lassen Bilder: PD Präsident Andreas Baumgartner (rechts) hilft beim Kochen eines Pilzgerichts gerne mit. In Bettlach wird sogar das süsse Dessert «pilzgerecht» serviert.

Tierisch

Wer kennt

Werte Leser, wir haben per 24 September 2022 diesen Vogel als Fundtier ins Tierheim erhalten. Der Nymphensittich hat kupierte Federn, was ein Flugverhalten aktuell verunmöglicht und daher wahrscheinlich aus dem Gebiet der Industriestrasse von 4528 Zuchwil stammen müsste. Evtl. kennt jemand einen Tierhalter, welcher einen solchen Vogel womöglich vermisst oder gehalten hat. Wir sind für sachdienliche Hinweise sehr dankbar und freuen uns auf jegliche Rückmeldungen, die eine Rückgabe ermöglichen würden. Weitere Bilder finden Sie unter: www.stmz.ch und Eingabe der Suchnummer 289801.

Tierasyl Aarebrüggli

108

Grenchen

653 76 46

Tierasyl

Bitte beachten Sie unsere angepassten Öffnungszeiten!

Reiherstrasse
2540
032
info@aarebrueggli.ch www.aarebrueggli.ch Achtung:
Aarebrüggli Reiherstrasse 108, 2540 Grenchen Telefon 032 653 76 46 info@aarebrueggli ch www.aarebrueggli.ch
diesen Nymphensittich?

Bürenlauf 2022: «Zurück in die Zukunft»

Jetzt trainieren sie wieder, holen sich den letzten Schliff, rätseln, ob sie dieses Jahr den persönlichen Rekord unterbieten können und versuchen, die ganze Fami lie als Läufer oder Zuschauer ins Städt chen zu locken Hunderte begeisterte Laufsportler werden am Samstag Büren an der Aare bevölkern: sei es am tradi tionellen Lauf über 11,5 km, dem Büren lauf «light» über 5,0 km oder auf identi schen Strecken als Nordic Walkende Allein muss auch niemand laufen: Die Kategorien Sie+Er, die Gruppen /Fir menwertung und der Muki /Vaki /Erki Lauf sind sehr beliebt In diesem Jahr erst recht, denn das Motto lautet: «Back to the Future» Endlich kann das OK wieder am ursprünglichen Bürenlauf festhalten Start und Zielbereich werden traditions gemäss im «Stedtli» angesiedelt sein Das Festzelt ist aufgebaut und die Siegereh rungen finden wieder live statt Einer mit Highlights gespickten Austragung steht also nichts mehr im Wege

Die «Free Runners» sind bereit Sie trainieren eigentlich schon seit dem Frühling auf diesen einen Lauf hin: Seit Monaten haben sie ihre Lauf und Wal kingschuhe wieder geschnürt, um an geführten Trainings beim Lauftreff Bü ren an der Aare zu starten. Neun moti vierte Leiterinnen und Leiter haben den Sportlern jeden Alters das passende Lauf oder Nordic Walking Training an geboten Und wer nicht von der fach kundigen Leitung vor Ort profitieren wollte, machte dasselbe in seinem Ver

ein. Der Bürenlauf gehört auch fix zum Jahresprogramm der Grenchner «Free Runners», die ihr Heimrennen, den Grenchenberglauf, jeweils Ende Juni austragen. Jeweils dienstags wurden in Grenchen geführte Lauftrainings in un terschiedlichen Stärkeklassen durchge führt Auch interessierte Nichtmitglieder haben davon profitiert, in den bis zu fünf verschiedenen Stärkeklassen den eige nen individuellen Bedürfnissen ange passt in der Gruppe trainieren zu kön nen Mit einer möglichst grossen Gruppe wollen die «Free Runners» im Nachbar kanton für Furore sorgen Da dürfen natürlich Cristina Hernandez, Vreni Kocher, Jonas Röösli, Peter Schwiete oder Edi Steffen nicht fehlen «Never

Die Kids und Jugendläufe ermöglichen auch dem Nachwuchs vor grossem Publikum

Achtung fertig

walk alone» lautete der Slogan der Aus tragung vom letzten Jahr Und da reisten auch 40 Sportler aus verschiedenen PluSport-Clubs nach Büren. Die Behin dertensportler hoffen auch dieses Jahr auf herrliches Wetter mit perfekten Tem peraturen, um an einem nebelfreien Herbsttag den Lauf zu geniessen Sie laufen voller Elan und Begeisterung durch das «Stedtli» und über die tradi tionellen «Bsetzisteine» Die Freude der Läufer war 2021 derart ansteckend, dass es am Start des 5 km Nordic Walking zu einer spontanen Tanzeinlage kam

Das tolle Sporterlebnis

Das Städtchen Büren an der Aare ist be reit für die 36 Austragung des Büren laufs Das OK um Adrian Diethelm hat alles getan, um auch dieses Jahr wieder ein tolles Sporterlebnis bieten zu kön nen. 2021 lockte ein schöner Herbsttag so viele Startende an wie noch nie: Über 1140 hatten Spass an ihrem persönlichen Lauf oder Walkingerlebnis, auch wenn die Umstände bekanntlich doch etwas einzigartig waren. Der Hauptlauf wurde 2021 zur Beute von Fabian Aebersold (37,42 Minuten) Bei den Frauen knack te die Berner Duathletin Melanie Maurer mit ihrer Siegerzeit von 41,39 Minuten den alten Streckenrekord. Beide Sieger sind an der diesjährigen Austragung er neut am Start Den Bürenlauf «light» über 5 km dominierte Tefera Mekonen mit einer Zeit von 15,52 Minuten. Kann er diese Zeit am Samstag gar toppen? Bei den Frauen gelang 2021 Nicole Egger aus Langenthal mit 16,46 Minuten über die 5 km ein Spitzenergebnis

Nr 41 | Donnerstag, 13 Oktober 2022 Region 9
Am Samstag findet der 36 Bürenlauf statt Der 15 Oktober 2022 ist seit Monaten in allen Agenden der Läuferinnen und Läufer fett eingetragen. Es ist der letzte grosse Volkslauf des Jahres in unserer Region und findet ganz nach dem Motto «Back to the Future» statt.
ANZE GE
los!
Dem tollen
Lauferlebnis
steht
nichts
mehr im
Wege
Bilder:
zvg
ein attraktives Lauferlebnis
Die «Free Runners» aus Grenchen reisen jeweils mit einer grossen Delegation nach Büren an der Aare
Jetzt profitieren: quickline ch/tv Sony-TV für nur 99.–statt 899.–zu QuicklineInternet & TV für 54.–/Mt.

MELDEN SIE IHREN ANLASS!

NutzenSiedieGelegenheit,IhrenAnlassfrühzeitig aufderInternetseitewwwgrenchen chunter «Aktuelles ›Anlässe»einzutragen

Hier hat

FREITAG, 14. OKTOBER

07.00 12.00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr Weitere Infos unter www gvg ch Marktplatz

SieerhaltenmiteinemEintrageinenkostenlosen AuftrittindiesemVeranstaltungskalendersowie aufdenInternetseitenderStadtGrenchenund GrenchenTourismus DieDatenwerdengleichzeitig auchfürdiePrintausgabenimazGrenchner

I N GRENCH EN IST WAS LOS!

MONTAG, 17. OKTOBER

14.00 15.30: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange) Parcours Nr 3, Neue Zelg Gemütlich, mit Steigung 4 3 km Treffpunkt: Schiess stand Bettlach (Bus Nr 31, Haltestelle Bergstrasse Bettlach) Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe» Ab 60 Jahren Das Angebot ist kosten los, eine Anmeldung ist nicht erforder lich Teilnahme auf eigene Verantwor tung; Versicherung ist Sache der Teilnehmenden «Zämegolaufe» bietet gemeinsame Erlebnisse in der Natur, Stärkung der Gesundheit und die Möglichkeit, unkompliziert neue Bekanntschaften zu machen www zämegolaufe ch Schützenhaus Lauacher Bettlach

Tagblatt,azSolothurnerZeitung,otOltnerTagblatt sowiederenOnlineveranstaltungskalendern verwendet

RedaktionsschlussjeweilsDienstag12Uhr, keinePublikationsgarantie

«Blutspenden im Blutspendebus»

Neuer

SAMSTAG, 15 OKTOBER

10 00 18 00: «Liebesszenen weg

vom Chnorz zu stimmigen Szenen» Theater Kurs Der Kurs richtet sich an Spieler und Regisseure, die diesem oft heiklen Thema mehr Aufmerksamkeit widmen möchten Voraussetzung: Spiel bzw Regie Erfahrung « sich verliebt in die Augen schauen», « sie zärtlich umarmen, und es kommt zum ersten Kuss», « verliebt drückt er sie an sich, und sich gegenseitig begehrend fallen sie aufs Sofa » Dozent: Peter Locher Mit Kurskosten Weitere Informationen unter www parktheater grenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41

10 00 14 00: Blutspendeaktion Grenchen Blutspenden im Blutspende bus auf dem Marktplatz in Grenchen Weitere Informationen im Bildteil rechts Marktplatz

20.00 23.00: Midnight Sport Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badmin ton, Trampolin und Volleyball Auch Tanz und Hip Hop werden geübt Nebst dem Sport gibt es auch Musik, einen Töggelikasten, einen Tischtennistisch und einen Kiosk Eintritt frei Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse

19 30 22 00: «Sketche und Kurzge schichten schreiben» / Fernkurs Thea ter Werkstatt In manchem Schauspieler steckt auch das Talent zum Schreiben Aber wie geht man vor, damit eine witzige Kurz Geschichte, ein Sketch mit Höhepunkt entsteht? Dozenten: Peter Locher Mit Kurskosten Veranstaltungs ort: Online www parktheater gren chen ch Parktheater, Lindenstrasse 41

MITTWOCH, 19 OKTOBER

09 00 11 45: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (rot) Parcours Nr 18 (neu), Bettlach Känelmoos, zügig mit viel Steigung, 7,6 km Treffpunkt beim Schiessstand Bettlach (Bus Nr 31, Haltestelle Bergstr Bettlach) Mehr Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe» Ab 60 Jahren Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich www zämegolaufe ch Schützenhaus Lauacher Bettlach

DONNERSTAG, 20 OKTOBER

19 30 22 30: Buchvernissage Iris Minder stellt ihren vierten Grenchner

Krimi vor: «Grenchnernacht» Weitere Informationen im Bildteil rechts Eusebiushof, Schulstrasse 1

FREITAG, 21. OKTOBER

07.00 12.00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz

20 00 22 00: «100 Dinge» Komödie nach dem Kultfilm von Florian David Fitz Mit Saša Kekez, Hans Peter Ampferer, Petra Blossey, Patricia Ivanauskas, Pius Schmitt, Christopher Neris & Katharina Apitz Regie: Thomas Rohmer Theatersaal, Lindenstrasse 41

SAMSTAG, 22. OKTOBER

17 00 18 30: Jahreskonzert Grosse Melodien 2022 Eintritt frei, Kollekte Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9

«Trick

Grenchner

20.00 23.00: Midnight Sport Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Angeboten werden Basketball Fussball Unihockey Badmin ton, Trampolin und Volleyball Auch Tanz und Hip Hop werden geübt Nebst dem Sport gibt es auch Musik, einen Töggelikasten einen Tischtennistisch und einen Kiosk Eintritt frei Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

AUSSTELLUNGEN

Donnerstag, 13 Oktober 2022 | Nr 4110 Veranstaltungskalender
11
Standort und neue Spendezeiten ab dem 15 Oktober in Grenchen Der Blutspendebus macht das Blut spenden für Leute aus der Region Grenchen attrak tiver, bequemer und einfacher Der moderne Bus mit hohem Komfort steht regel mässig am Donnerstag sowie an sechs Samstage im Jahr zentral gelegen mitten in Grenchen beim «Märetplatz». Das neue Angebot ersetzt den bisherigen Standort im «Sunneparkt». Mehr Informationen zum Blutspendebus und zu den Spende zeiten und Terminbuchung unter www.blutspende-ag-so.ch/blutspendebus Ab Samstag, 15. Oktober 2022, 10–14 Uhr, Marktplatz Grenchen. Kultur Historisches Museum Grenchen «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole» Sonderausstellung im 2 OG «Gemüsegärten und Einbauküchen Arbeiterwohnen im 20 Jahrhundert» Öffnungszeiten: Mittwoch/Samstag/Sonntag 14 17 Uhr Kunsthaus Grenchen Nächste Ausstellung: 3 13 November 2022 Zu Gast im Kunsthaus: Priisnagel 2022 Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn Der Kanton Solothurn führt dieses Jahr zum neunten Mal den Wettbewerb «Priisnagel 2022 Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn» durch Eine Ausstellung der ausgezeichneten Werke findet im Kunsthaus Grenchen statt
/ MUSEEN Blutspendebus Bild: zvg
or Treat: Bereit für den neuen
Krimi?» Rechtzeitig zur 25. Chürbisnacht, stellt Iris Minder ihren vierten Grenchner Krimi vor: «Grenchnernacht». Vielleicht ein Jubiläumsgeschenk? Denn die Autorin hat die Chürbisnacht erfunden. Im zweiten Fall der beiden Fahnder Hedy Steiner und Toni Morand, sind die Chürbisnacht und die Chürbisgeister zentrale Elemente Die Buchvernissage wird von Aoife Hohl musikalisch begleitet Die Buchhandlung Lüthy bietet beim Apéro einen Büchertisch Kein Vorverkauf, freier Eintritt Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Eusebiushof, Schulhausstr 1, Grenchen. Buchvernissage Bild: Iris Minder Markt in Grenchen. Bild: zvg Jahreskonzert in Grenchen. Bild: Thomas Ulrich «25 GRÄNCHNER CHÜRBISNACHT» 28 Oktober 2022 DEMNÄCHST
Ihre Werbung Erfolg! Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch