4 minute read

Jahre Garantie auf alle Einbaugeräte

• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

www.kakadu.ch

Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten!

MEHR SONNE IM KAKADU!

> 1 topmodernes

ERGOLINE-SOLARIUM > Tarif: 5 Minuten = Fr. 5.–> Durchgehend betreut > Ohne Voranmeldung!

• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

www.kakadu.ch

• Kundenbetreuung • • • Kundenbetreuung Ratenzahlung möglichRatenzahlung möglich • • 10er- und Monatsabos!10-er und Monatsabos!

Verpassen Sie nicht den Start! Fitness à discrétion!

 Machen Sie den Preisvergleich!

• Gratis-Probetraining vereinbaren bei der Réception, Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme

KAKADU FREIZEITANLAGE

2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11

E KOLLEKTIODer Sommer reicht N IST DA!

dem Herbst die Hand, TIEFE Preise am laufenden Band. Die NEUE Herbstkollektion ist da! trendig • jung • verspielt • elegant • sportlich Bilder uPreise, die nd ichÖffnungszmir leisten eiten:kann! www.kakadu.ch+ www.kakadu.ch

MELDEN SI E I H REN AN LASS!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen. Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

I N GRENCH EN IST WAS LOS!

DONNERSTAG, 6. OKTOBER

17.00–22.00: Donnerstagabend –Rennen / nationale Rennserie. Auftakt zum Saison-Start. Man geniesst einen Rennabend im Tissot Velodrome voller Emotionen. Die Elite der Damen und Herren sowie die Junioren kämpfen um den Sieg und gehen an ihre Grenzen. Zudem wird der Schweizermeister über 1km der Männer Elite gekürt. Nebst den packenden, hochinteressanten Rennen ist auch für das leibliche Wohl im Restaurant La Musette gesorgt. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreichen Besuch. www.velodromesuisse.ch Haupteingang, Neumattstrasse 25

17.00–18.00: «Zämegolaufe»: Stammtisch. Treffen im Restaurant Parktheater zum Austausch und geselligem Beisammensein. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos auf www.zämegolaufe.ch. «Zämegolaufe» bietet gemeinsame Erlebnisse in der Natur, Stärkung der Gesundheit und die Möglichkeit, unkompliziert neue Bekanntschaften zu machen. Restaurant Parktheater, Lindenstrasse 41 FREITAG, 7. OKTOBER

07.00–12.00: Grosser Monatsmarkt. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Beim grossen Monatsmarkt, am ersten Freitag im Monat, wird das Angebot des Wochenmarkts mit Waren aller Art ergänzt. Weitere Informationen unter www.gvg.ch. Marktplatz

SAMSTAG, 8. OKTOBER

09.00–16.00: Grenchen Flohmarkt. Das Seerosen Flohmiteam freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher sowie auf alle Ausstellerinnen und Aussteller. Weitere Informationen im Hauptteil rechts. Marktplatz

20.00–23.00: Midnight Sport. Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badminton, Trampolin und Volleyball. Auch Tanz und Hip Hop werden geübt. Nebst dem Sport gibt es auch Musik, einen Töggelikasten, einen Tischtennistisch und einen Kiosk. Eintritt frei. Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

Midnight Sport.

Bild: zvg

MONTAG, 10. OKTOBER

14.00–15.30: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange) Parcours Nr. 5, Oststadtrunde. Treffpunkt: vor dem Restaurant Parktheater, Bahnhof Grenchen Nord. Weitere Informationen im Hauptteil rechts. Restaurant Parktheater, Lindenstrasse 41 MITTWOCH, 12. OKTOBER

09.00–10.00: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange) Parcours Nr. 2, Kapelle Staad. Treffpunkt: Haltestelle Grenchen Brücke (Bus Nr. 33). Weitere Informationen im Hauptteil rechts. Haltestelle Grenchen

FREITAG, 14. OKTOBER

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Weitere Informationen unter www.gvg.ch. Marktplatz SAMSTAG, 15. OKTOBER

10.00–18.00: «Liebesszenen – weg vom Chnorz zu stimmigen Szenen» Theater-Kurs. Der Kurs richtet sich an Spieler und Regisseure, die diesem oft heiklen Thema mehr Aufmerksamkeit widmen möchten. Dozent: Peter Locher. Mit Kurskosten. Weitere Informationen unter www.parktheater-grenchen.ch. Parktheater, Lindenstrasse 41

10.00–14.00: Blutspendeaktion Grenchen. Blutspenden im Blutspendebus auf dem Marktplatz in Grenchen. Der Blutspendebus macht das Blut spenden für Leute aus der Region Grenchen attraktiver, bequemer und einfacher. Sie profitieren von der zentralen Lage mitten in Grenchen beim «Märetplatz» und einer entspannten Atmosphäre im modernen Blutspendebus. Marktplatz

20.00–23.00: Midnight Sport. Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badminton, Trampolin und Volleyball. Auch Tanz und Hip Hop werden geübt. Nebst dem Sport gibt es auch Musik, einen Töggelikasten, einen Tischtennistisch und einen Kiosk. Eintritt frei. Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

DEMNÄCHST Flohmarkt Grenchen.

Bild: Stadt Grenchen

«Grenchner Flohmi»

Die Organisatoren freuen sich, den Marktplatz mit dem Grenchner Trödel und Handwerker-Flohmi zu beleben. Zu kaufen gibt es schöne selbstgemachte Ware sowie Secondhand-Artikel. Das ist auch ein kleiner Anteil an den Umweltschutz, denn so wird etwas Gebrauchtes aber noch Funktionierendes weitergegeben und nicht unnötig entsorgt. Das Seerosen Flohmiteam freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher sowie auf alle Ausstellerinnen und Aussteller.

Samstag, 8. Oktober 2022, 09–16 Uhr, Marktplatz Grenchen. AUSSTELLUNGEN / MUSEEN

Kultur-Historisches Museum Grenchen

«Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mittwoch/Samstag/Sonntag 14–17 Uhr. Weitere Informationen unter www.museumgrenchen.ch.

Kunsthaus Grenchen

Nächste Ausstellung: 3. –13. November 2022.

Zu Gast im Kunsthaus: Priisnagel 2022 – Architekturauszeichnungen Kanton

Solothurn. Der Kanton Solothurn führt dieses Jahr zum neunten Mal den Wettbewerb «Priisnagel 2022 – Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn» durch. Eine Ausstellung der ausgezeichneten Werke findet im Kunsthaus Grenchen statt. Weitere Informationen unter www.kunsthausgrenchen.ch.

This article is from: