20220707_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

GRADEN

Donnerstag, 7. Juli 2022 | Nr. 27 | 83. Jahrgang

electronics

Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch

Während Betriebsferien der Sommerferien vom 18. –31. Juli 2022 immer geöffnet!

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit! City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER «Coffre ouvert» 42 Aussteller haben ihren Kofferraum geöffnet und die Kunstwerke gezeigt.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Cleveres für Boden und Fenster

IHR BODENBELAG – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

Ihr Carrosserie Fachbetrieb WO C H E N T H E M A Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

Mode

für die Frau Grössen 36–50

Ein besonderer Antrag des FC Grenchen 15 GS Italgrenchen hat Ende Mai ein vierseitiges Schreiben unter dem Titel «Zukunft GS Italgrenchen» auf seiner Website und auf den sozialen Kanälen aufgeschaltet. Nun hat der FC Grenchen 15 seinerseits auf dieses Schreiben reagiert und macht dem Club, der 2015 mit den Vereinen FC Grenchen, FC Fulgor und FC Wacker nicht fusionieren wollte, ein Angebot.

Herzliche Gratulation z u r be s t a n d e n e n h l u s s p rü f u n g ! Lehrabsc Super gemacht!

Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2022 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger

Gemeinsam finden wir ganzheitliche und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Wohnräume.

Marktplatz 16 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 21

JOSEPH WEIBEL

Der FC Grenchen 15 attestiert GS Italgrenchen die gleiche Vereinskultur und gleichen Ziele, die er, GS Italgrenchen, in gleichem Masse verfolge wie der FCG 15: die Entwicklung und Förderung des Fussballs. «Wir können es nicht nachvollziehen, warum GS Italgrenchen durch das erwähnte Schreiben den FC Grenchen 15 öffentlich in schlechtes Bild stellt», heisst es weiter im Schreiben. Und weiter: «Der Vorstand des FC Grenchen 15, aber auch der Vorstand vom GS Italgrenchen, müssen endlich verstehen und einsehen, dass nur der gemeinsame Weg aus dieser Sache herausführt.» Zur Erklärung: GS Italgrenchen fühlt sich durch den Standortwechsel gegenüber dem fusionierten Verein benachteiligt. Weiter zitiert der FC Grenchen 15 die offizielle Website www.football.ch, wonach der FC Grenchen 15 zwanzig Mannschaften stellt, GS Italgrenchen

WEIL WIR LIEBEN, WAS WIR TUN.

Die Betreuung und Förderung der Junioren wird bei beiden Grenchner Vereinen gross Bild: Daniel Martiny geschrieben. deren zehn. Dazu kommt, dass der FCG und Italgrenchen in den kleinsten Kategorien F und G je rund 50 kleine Zukunftsspielerinnen und -spieler unter sich haben. Mit anderen Worten: «Gemeinsam hätte man fünf Aktivmannschaften und fast 500 Junioren unter sich, oder wenn es nach der Rechnung von GS Italgrenchen geht: 48 Mannschaften. Dies allein im Herzen von Grenchen.» Abschliessend schreibt Simone Mangiapane im Namen des Vorstandes des

FC Grenchen 15: «Wir alle müssen an einem Strang ziehen», und stellt dem GS Italgrenchen im Namen des gesamten Vorstandes einen Antrag für eine Fusion auf den nächstmöglichen Termin zwischen dem Verein FC Grenchen 15 und dem GS Italgrenchen. Dies alles unter neuem Vereinsnamen «FC Grenchen United» als Beispiel und Vorschlag. Der FC Grenchen möchte bis spätestens 14. August 2022 einen schriftlichen Entscheid zu diesem Vorschlag bzw. Antrag.


2

Aktuell

Donnerstag, 7. Juli 2022 | Nr. 26

AMTLICHER ANZEIER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr. 1, 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch, 10.30 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF –.85 / mm farbig CHF 1.21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt. Auflage WEMF-beglaubigt: 23 959 Ex. (WEMF 2021) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der

Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG

Velo-Süd Grenchen

Gültig vom 11. Juli bis 06. August 2022. Tel. 032 652 04 87, velosued@bluewin.ch

N

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Elektrovelo (Flyer)-Tagesmiete für Fr. 30.– statt Fr. 50.–

BO N

N

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022. Öffnungszeiten: Mi, Sa, So 14.00 – 17.00 Uhr www.museumgrenchen.ch

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie und Ihre Begleitperson zwei Tickets für Fr. 24.– (Pro Ticket Fr. 12.–, das Angebot gilt für Kinos in Grenchen und versteht sich exkl. 3D-Zuschläge und 3D-Brillen.)

✂ Restaurant Parktheater Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 1 Frappé für Fr. 5.– in verschiedenen Aromen.

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Gültig vom 12. Juli bis 22. Juli 2022.

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Nored Nähatelier und handmade unikate Gegen Abgabe dieses Bons an der Kirchstrasse 32 offerieren wir Ihnen drei für zwei (günstigster Artikel gratis). Gültig vom 18. Juli bis 15. August 2022. (Ferien 08. Juli bis 17. Juli 2022) Info@nored.ch Telefon 079 422 52 63

claro Weltladen Grenchen

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Untergrenchenberg Brunch für Fr. 27.– statt Fr. 31.– Kinder sind von Reduktion ausgeschlossen. Gültig nur Samstag und Sonntag in den Sommerferien (09. Juli – 14. August 2022). 01. August 2022 ausgeschlossen.

www.grenchentourismus.ch Besuchen und liken Sie uns auf www.facebook.com/grenchentourismus

BO N

Intersport Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie ein Stand Up Paddle Boards Test inklusive Basiskurs 30 Minuten für Fr. 20.– statt Fr. 30.– Test/Kurse sind jeweils jeden Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr oder auf Anfrage.

Restaurant Untergrenchenberg

BO N

Gegen Abgabe dieses Bons: Gratis Kinder Ohrloch schiessen (ab 6-jährig) statt Fr. 50.–

BO N

N

Maegli Bijouterie am Marktplatz

BO BO N

Schwimmbad Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 50% Reduktion auf einen Einzeleintritt. (Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen / nur mit Originalbon der Zeitung einlösbar.)

Kinos Palace & Rex Grenchen

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022. info@cinema4me.ch, www.cinema4me.ch Telefon 032 652 28 16

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Museums-Eintritt für Fr. 3.– statt Fr. 5.– Freier Eintritt für Schüler bis 16 Jahre

BO N

Kultur-Historisches Museum Grenchen

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Coupe Dänemark für Fr. 4.–

BO N

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Restaurant Passage Grenchen

BO N

BO N

BO N

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022 bei Lüthy Grenchen. *Ausgenommen sind Schulbücher/Lehrmittel, Gutscheine, eBooks. Der Bon ist nicht kumulierbar und online nicht einlösbar. grenchen@buchhaus.ch, Telefon 032 653 14 89

BO

pit-pat (Billard mit Hindernissen) Das Familien- und Freizeitvergnügen bei der Tennis-Halle in Grenchen! Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie: Eine Spielrunde inkl. Stock und Bälle für Erwachsene Fr. 5.–, 2 Kinder pro Erwachsene gratis. Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Gegen Abgabe dieses Bons in der Buchhandlung Lüthy an der Bettlachstrasse 8 offerieren wir Ihnen 15% Rabatt auf fast alle Bücher.*

Bistro Bambi Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Coupe Bambi für Fr. 5.–

Gegen Abgabe dieses Bons an der Rainstrasse 20 offerieren wir Ihnen 20% Rabatt auf alle Artikel. Gültig vom 11. Juli bis 30. Juli 2022. claro.grenchen@bluewin.ch Telefon 032 652 03 18

BO N

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Reduktion für den Bahnschnupperkurs vom 10. August 2022 von 15.45 – 17.45 Uhr Erwachsene: Fr. 60.– statt Fr. 80.– Kinder (12-18 J.) Fr. 20.– statt Fr. 30.– Anmeldung zwingend erforderlich: info@tissotvelodrome.ch Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Bücher Lüthy Grenchen

BO N

BO

N

Tennis-Halle Grenchen

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

N

BO

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Gegen Abgabe dieses Bons geniessen Sie zwei gleiche Cocktails zum Preis von einem.

Gültig vom 11. Juli bis 23. Juli 2022. Mindesteinkauf: Fr. 100.– Keine Barauszahlung. 1 Bon pro Einkauf und Person. Gültig für das gesamte Sortiment, ausgenommen Spirituosen, Geschenke und Geschenkgutscheine. Telefon 032 652 25 45 www.wy-huus.ch

N

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie Reduktion auf eine Runde Minigolf. Eintritt Erwachsene Fr. 4.– statt Fr. 5.– Eintritt Kinder Fr. 2.– statt Fr. 3.–

Gegen Abgabe dieses Bons an der Friedhofstrasse 49-51 erhalten Sie Fr. 10.– Rabatt auf Ihren Einkauf.

BO

Minigolf Grenchen

Tissot Velodrome Grenchen

www.tissotvelodrome.ch

BO N

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Aare-Schifffahrt (Grenchen-Biel/Bienne-Grenchen) zum reduzierten Preis. Erwachsene Fr. 46.– statt Fr. 78.– Halb-Tax-Abo Fr. 23.– statt Fr. 46.– Kinder (6 bis 15 J.) Tageskarte Fr. 15.– (Platzzahl beschränkt) Vor der Fahrt bitte anmelden unter 032 329 88 11

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie ein Leuchtband gratis (nur solange Vorrat). Einlösbar im BGU/TCS Büro. Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022.

Bielersee-SchifffahrtsGesellschaft

Gültig vom 09. Juli bis 15. August 2022. (BAG Nr. 535) nur direkt auf dem Schiff einlösbar.

BO

Touring Club Regionalgruppe Grenchen

BO

BO N

Gültig vom 09. Juli bis 15. August 2022. (BAG Nr. 536) nur direkt auf dem Schiff einlösbar.

Gültig vom 11. Juli bis 15. August 2022. info@fliegen.ch, www.fliegen.ch

N

Gegen Abgabe dieses Bons offerieren wir 10% Reduktion auf Rundflügen ab 2 Erwachsenen und auf Schnupper-Flügen.

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Aare-Schifffahrt (Grenchen–Solothurn–Grenchen) zum ½ Preis. Erwachsene Fr. 30.– statt Fr. 60.– Halb-Tax-Abo Fr. 15.– statt Fr. 30.– Kinder (6 bis 15 J.) Tageskarte Fr. 15.– (Platzzahl beschränkt) Vor der Fahrt bitte anmelden unter 032 329 88 11

BARACOA bar-restaurant-lounge

Wy-Huus Grenchen

N

Flugschule Grenchen

Bielersee-SchifffahrtsGesellschaft

Grenchen Tourismus bietet für alle in den Sommerferien daheim gebliebenen Leserinnen und Leser des Grenchner Stadtanzeigers die Aktion «Attraktiv-Ferien» an. Untenstehende Bons ausschneiden und die Sommerferien geniessen. Sonnige Sommerferien wünscht Ihnen Grenchen Tourismus!

BO

AKTION

ATTRAKTIV-FERIEN 2022


AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Baupublikationen

Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Ausnahmegesuch: Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Ausnahmegesuch: Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser

Krebs Martin und Anja Wandfluhstrasse 38, 2540 Grenchen Erweiterung Windfang Unterschreitung des gesetzlichen Baulinienabstandes Wandfluhstrasse 38 / GB-Nr. 1613 Meinbau GmbH, Dorfstrasse 13 4581 Küttigkofen Beyeler Roger, Bielstrasse 82 2540 Grenchen Dachsanierung + Anbau Unterstand mit Wintergarten Unterschreitung des gesetzlichen Gebäudeabstandes zwischen Bielstrasse 82 + 86a Bielstrasse 82 / GB-Nr. 4684 Gesuchsteller

Schweinseckstück

aus Holz (egal welcher Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und streichen sie und bringen sie wieder zurück.

Stadt Grenchen, Baudirektion Dammstrasse 14, 2540 Grenchen Neu Digitale Plakatstelen, Rückbau Plakatständer Archstrasse / Solothurnstrasse / Bielstrasse / GB-Nr. 463 / 90228 / 90086 Gesuchsteller

Nina hat es ausprobiert: Kräuterauberginen mit Tomatensalsa

Pisani Annino und Vincenza Alpenstrasse 12, 2540 Grenchen Anbau Erweiterung Wohnung Alpenstrasse 12 / GB-Nr. 5745 EB Architektenstudio, Centralstrasse 82 2540 Grenchen

Baudirektion, Dammstrasse 14 Grenchen Einsprachefrist 21. Juli 2022 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen.

aben 4 Aus g r fü r nu

.– C H F 20

Planauflage

Grenchen, 7. Juli 2022

Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen.

Donnerstag Samstag

Silbergeld Münzen Silber Uhren Schmuck Silberwaren

11. – 15. Juli 2022 sind die Schalterdienstleistungen der Einwohnerdienste reduziert verfügbar. Für die Schalterdienstleistungen der Einwohnerdienste wird ein Schalter von 09.00 – 11.30 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr offen sein. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Einwohnerdienste Stadt Grenchen Sie erreichen uns telefonisch während den Öffnungszeiten unter Tel.-Nr. 032 / 655 66 38.

COMEDY-BRÜLLER Je t ab irrzt en

5.90 CHF/ Mt*

Münzen Eppler

Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di - Fr 13.30 - 17.30 Sa 09.00 - 16.00 Tel 032 621 45 55

www.MuenzenEppler.ch

Wegen Umbauarbeiten in den Einwohnerdiensten vom

*Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium».

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

GOLD ANKAUF

Einwohnerdienste Stadt Grenchen

bis zum Umfallen.

Fr.

1.60

100 gr.

Fr.

1.75

Das Markthof-Team

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Fam. Glauser-Althaus beim Erdbeerfeld Altwyden Utzenstorf Tel. 079 581 43 36

BAUDIREKTION GRENCHEN

Spassige

08 bis 12 Uhr 14 bis 16 Uhr 08 bis 12 Uhr 08 bis 12 Uhr

100 gr.

Jodlerkäse

Heidelbeeren

Dienstag

4.90

Käse des Monats:

Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch Ihr Malergeschäft Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag.

Vegetarisches Rezept g gefunden!

Fr.

Viele Grill-Spezialitäten

Aktion im Juli 20% Rabatt

zum Selberpflücken bis Mitte August

1.60

statt 6.90

Wochenhit Sensia-Steak

Wir renovieren Ihre Fensterläden

EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch Sonntag 10.00 Gottesdienst

100 gr.

natur & mariniert

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 10. Juli Kein christkatholischer Gottesdienst in Grenchen. Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33. Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.

Fr.

statt 2.30

Rossfilet

Urech Christine, Standweg 2 2540 Grenchen Wärmepumpe im Freien Standweg 2 / GB-Nr. 4468 Bieri Haustechnik AG, Austrasse 3 2540 Grenchen Stadt Grenchen, Baudirektion Dammstrasse 14, 2540 Grenchen Neu Digitale Plakatstelen, Rückbau Plakatständer Zytplatz / Busbahnhof / Nordbahnhof / GB-Nr. 90107 / 90101 / 90051 Gesuchsteller

100 gr.

Braten und Plätzli

www.altwyden.ch

Bauplatz

Moving Immobilien und Bau GmbH Gässli 11, 3283 Niederried bei Kallnach Neubau MFH + TRH mit Tiefgarage + Autounterstand, Umbau Bauernhaus Allmendstrasse 80 + 80A, Rebgasse 100 102, 104 / GB-Nr. 4644 Bigolin + Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8, 2540 Grenchen

Aktionen vom 7. – 9. Juli 2022

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 10. Juli 10.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Taufkapelle 16.00 Lichtblick zur Woche mit Matthias Hochhuth, (ev.-ref. Arch), Niklauskapelle Staad Dienstag, 12. Juli 9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche Donnerstag, 14. Juli 9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche

www.altwyden.ch

Baudirektion

Bauvorhaben

KIRCHEN GOTTESDIENSTE REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH Zwinglikirche Grenchen Sonntag, 10. Juli 10.00 Gottesdienst. Pfarrer Stephan Hagenow. Anschliessend Kirchenkaffee.

Stadt Grenchen Gesuchsteller

3

Amtliche / Kirchen

Nr. 26 | Donnerstag, 7. Juli 2022

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch


4

Grenchen

Donnerstag, 7. Juli 2022 | Nr. 27

Der Wald hofft auf mehr Wasser

Die Bürgergemeinde Grenchen hat erneut zur traditionellen Waldbegehung eingeladen. Themen: Die Behandlung des Waldes, von Weiden und Waldrändern auf den Jurahöhen, die Welt der Waldameisen und die Naturverjüngung in Zeiten des Klimawandels. Was ganz klar fehlt: Wasser von oben. sammensetzung unserer Waldökosysteme verändern wird, sollte der Wasserhaushalt durch den Klimawandel langfristig zurückgehen. Deshalb müsse man die Waldbestände stabilisieren und auch Schadflächen wieder aufforsten. Dabei ist das Ziel ein langfristiger Waldumbau hin zu robusten Mischwäldern.

DANIEL MARTINY (TEXT UND BILDER)

«Das Jahr 2022 macht mir etwas Angst.» Diese Aussage von Förster Patrik Mosimann kommt nicht von ungefähr. Am Jurasüdfuss falle sowieso bekanntlich zu wenig Regen. «Nun haben wir nach einem nassen Jahr 2021 einen viel zu warmen Winter und Frühling erlebt. Der Niederschlag war zu gering. Die 12 Liter pro Quadratmeter im März waren extrem wenig, erst die rund 88 Liter im Juni haben die Lage etwas entschärft», sagt der Förster. Die Hoffnung auf mehr Wasser für den Wald bleibt, die Prognosen für die zweite Julihälfte deuten allerdings eher auf eine niederschlagsarme Phase hin. Patrik Mosimann kennt aber noch ganz andere Probleme. «Ich kann einige Punkte einfach nicht verstehen, obwohl wir seit Jahren darauf hinweisen. Es kann doch nicht sein, dass ich täglich Hunde beobachten kann, die ohne Leine durch den Wald streifen. Dazu kommen einige Biker, die sich nicht auf den markierten Wegen aufhalten, sondern quer durch den Wald fahren und viel Schaden anrichten.» Laut Mosimann gebe es weiterhin Littering zu beklagen und einige Gäste würden sich die Freiheit rausnehmen und mit ihren Fahrzeugen einfach über die Waldwege fahren.

Eine Chance für die Natur

Der Rundgang für die zahlreichen interessierten Waldbesucher führte dieses Jahr am Grenchenberg vom Wäsmeli über den Plattenbodenweg, den Jeans-

Intakte Lebensgemeinschaft

Muss das sein? Revierförster Patrik Mosimann zeigt ein Warnschild, das mutwillig zerstört worden ist. bodenweg bis zur Panzersperre und zurück. Dabei erklärte der Revierförster unter anderem, dass auch an den Waldrändern der Jurahöhen oft die letzten Orte sind, wo noch Eidechsen leben oder wo man Feldhasen beobachten kann. Das beträchtliche ökologische Potenzial von Waldrändern wisse man durch Pflegemassnahmen zusätzlich zu vergrössern. Dort wo Arten des «geschlossenen» Waldlebensraums auf die Arten des «of-

fenen» Kulturlandes treffen, kann man wichtige Vernetzungsfunktionen dem Waldrand entlang sowie auch zwischen Wald- und Kulturland durch regelmässige Behandlung aufwerten. Wie sieht die Zukunft der Wälder und der Forstwirtschaft im Zusammenhang mit dem Klimawandel aus? Auch dieses Thema beschäftigte die Grenchner auf der Waldbegehung. Jedenfalls scheint klar, dass sich die natürliche Baumartenzu-

Publireportage

Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek in Grenchen. Das Kopfkino für Sie. Wir freuen uns!

Stadtbibliothek Lindenstrasse 24 2540 Grenchen Tel. 032 652 87 16

Die lockere Stammrunde im «Park»

stadtbibliothek@grenchen.ch www.winmedio.net/grenchen (Online-Katalog)

Buch für Erwachsene

Buch für Jugendliche

Peters, Veronika: Das Herz von Paris Der Roman spielt im Paris der Zwanzigerjahre. Die deutsche Ann-Sophie Schoeller ist ihrem Ehemann Johann dahin gefolgt, da er eine Stelle in einer renommierten Anwaltskanzlei angeboten bekam. Ann-Sophie selbst ist in erster Linie Ehefrau und ein wenig gelangweilt. Eines Tages entdeckt sie aber die Buchhandlung «Shakespeare & Company» (von Sylvia Beach) und findet sich inmitten der weiblichen Literaturavantgarde von ganz Paris wieder. Erst da beginnt Ann – wie sie sich von nun an nennt – eigentlich an zu leben. Sie wird selbst Buchhändlerin, versucht sich auch als Schriftstellerin, und als Johann aufgrund des Suizids seines Bruders will, dass sie wieder mit ihm nach Berlin zurückgeht, beschliesst Ann selbstbewusst, alleine in Paris bei ihren Freundinnen zu bleiben. Der Roman beruht teilweise auf Tatsachen und weckt auch das Interesse, mehr darüber zu erfahren. Es geht um Emanzipation, Freundschaft, Literaturgeschichte und natürlich um Paris.

Pfeiffer, Marikka: Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume Eine neue Serie mit Lowinda Blumenfee und ihrem magischen Garten. Polli und Luk, beide 9 Jahre alt, werden von ihrem beliebten Klassenlehrer Herrn Birnbaum als einzige Mitglieder der Schulgarten AG dazu verdonnert, sich um den verwilderten Garten zu kümmern. Erst wenig begeistert, entdecken sie zufällig das geheime magische Reich von Lowinda Löwenzahn. Leider missversteht das liebenswerte, aber schusselige Feenmädchen ihren Wunsch und zaubert Herrn Birnbaum auf den Mond. Während Polli und Luk Lowindas Reich und ihre Freunde, so das kluge Heupferd Herr von Gomp und die stachelige Doretta Distel, kennen lernen, wird Frau Fluche ihre Ersatzlehrerin und macht ihrem Namen alle Ehre. Als sie den Löwenzahn im Garten mit Gift vernichten will, muss dringend ein Plan her, um Herrn Birnbaum zurückzuholen. Die neue Serie verbindet die naturliebende Feenwelt mit dem realen Schulalltag.

SOMMERFERIEN – 11. 7. bis 15. 8. 2022

Die Stadtbibliothek macht ihren Lesern/-innen im Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die Tür an einem weiteren Wochentag: jeweils dienstags von 10.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch wie gewohnt von 14.00 bis 19.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auf der Begehung zeigte Patrik Mosimann, dass auf dem Grenchenberg Waldameisen beheimatet sind. Am auffälligsten sind die Kolonien der Roten Waldameise und die Kerbameisen. Kolonien dieser beiden Arten umfassen zahlreiche, nahe beieinander liegende Nester. Waldameisen seien Zeugen einer intakten Lebensgemeinschaft im Wald. In einer Kolonie der Roten Waldameise können über 150 000 Ameisen friedlich nebeneinander leben. Auf der Forstseite stehen Massnahmen im Vordergrund, die sicherstellen, dass die Waldameisen optimale Bedingungen vorfinden. Sie benötigen in erster Linie ungestörte und besonnte Lebensräume. Es zeigt sich, dass sich Waldrandaufwertungen gut auf Waldameisenbauten auswirken können. Waldameisen spielen in unseren Wäldern eine wichtige Rolle. Sie bringen vielfältige Leistungen für das Ökosystem. Die unterirdische Nestbautätigkeit der Waldameisen führt zu einer physikalischen, chemischen und biologischen Verbesserung des Bodens. Die Erde wird von den emsigen Krabblern durchwühlt, durchmischt und mit Nährstoffen an-

mässigen «Stammrunden» sind Basis für lockere Zusammenkünfte und ebensolche Gespräche. «Wir freuen uns bereits auf die nächste Runde», schmunzelt Daniel Wyss. Und wann? Natürlich nach den grossen Ferien – am Freitag, 2. September, 17.30 Uhr im «Parktheater» Grenchen. Daniel Wyss info@fdp-grenchen.ch Nein, politisiert wird am traditionellen Stamm im «Parktheater» nicht – oder fast nicht. «An diesem Stamm sind alle Interessierten willkommen, und wer eine politische Frage hat, soll sie stellen. Muss sie stellen», sagt Daniel Wyss, Präsident der FDP.Die Liberalen Grenchen. Letzten Freitag wurde nicht politisiert. Nachdem die wärmende Sonne wieder stärker geworden war und den «Parktheater»Garten in ein noch freundlicheres Licht gerückt hatte, waren die bevorstehenden Ferien ein Hauptthema. Diese regel-

Das FDP-«Urgestein» Willy Studer (links) geniesst die Stammrunden ebenso wie Alexander Kohli und Stadtpräsident François Scheidegger.

FDP.Die Liberalen der Stadt Grenchen aus Liebe zur Stadt

gereichert. Die für das Baumwachstum ungünstige Bodenversauerung wird vermindert, die Krümelstruktur lässt mehr Sauerstoff in den Boden gelangen, auch das Regenwasser versickert leichter. Dies führt dazu, dass die Feinwurzeln umliegender Bäume in Richtung der Ameisennester wachsen, um ihre Vitalität zu verbessern. Es gab also genügend interessante Themen für die zahlreichen Waldbegeher zu diskutieren und zu besprechen. Am besten ging das zum Abschluss des Anlasses beim von der Bürgergemeinde offerierten Zvieri.

Revierförster Patrik Mosimann und die Bürgergemeinde Grenchen haben zum 28. Mal zur Waldbegehung eingeladen.

Verdammt, ich lieb’ dich! Klingelt’s bei dieser Ansage? Richtig. Das war ein Strassenfeger in den 90er-Jahren von Matthias Reim. Oder: «Joyride» von Roxette und «Wind of Change» von den Scorpions. Ein Jahrzehnt zurück liess Nena ihre 99 Luftballons fliegen, Toto sang auf Afrika und Markus meinte: «Ich will Spass.» Solche Hits aus den 80ern und 90ern gibt es am Samstag, 9. Juli 2022, im Baracoa in Grenchen zu hören. Angesagt ist die ultimative Abtanzparty zu den Hits von damals. DJ Horse legt auf, und zwar ab 21.30 Uhr. In Anlehnung an Matthias Reims Song sagen wir: Verdammt, da muss ich hin! (JW)

Gtown-GraffitiFestival 2022 FDP-Präsident Daniel Wyss (rechts) gab am Stamm das Thema «Ferien» an. Links: Aldo Grandicelli und Robert Gerber.

Er sei in der Runde nicht nur der Hahn im Korb, sondern er sei auch Mitglied der Partei, sagt Argim Asani, Geschäftsführer des Restaurants Parktheater. Das freut die ihn umringenden Damen (von links): Irma Löffel, Veronika Scheidegger und Ursula Grandicelli. Fotos: Joseph Weibel

Nachdem der Streetart-Künstler Bane in Grenchen bei der Firma Breitling seine farbigen Spuren hinterlassen hat, folgt nun ein regionales Graffiti-Festival, welches die urbane Kunst im öffentlichen Raum weiter fördern will. Dieser Anlass soll als Initialzündung für mehr freie Flächen dienen, welche durch Graffiti- und Streetart-Künstler farbig gestaltet werden und dem Stadtbild ein urbanes und modernes Antlitz verleihen sollen. Übermorgen Samstag ist es so weit: Zwischen 10 und 22 Uhr dient die 80 Meter lange Betonwand beim Sportplatz Riedern als Freilichtleinwand für Graffiti-Artisten aus der Region Biel, Grenchen und Solothurn. Es sind dies Renb1, NIMS und SmeR aus Biel, RosyOne und Horus aus Solothurn, dazu kommen aus Grenchen Kobs_trs und Stur71 sowie drei weiter Artisten.

Das offizielle Plakat der Stadt Grenchen im Blick auf das Graffiti-Festival von übermorgen Samstag beim Sportplatz Riedern. Bild: zvg


Super gemacht! Her

u r z n o i t a l u t a r G e h c i zl

l u h s c s s p b r ü a r f u h n e g L ! n e n e d n a t s be

Yosel Delgado Herzliche Gratulation Wir freuen uns über Deinen erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen Dir viel Freude im erlernten Beruf als Maler.

Wir gratulieren Joel Reist zum Fachausweis Projektleiter Sonnenschutz und freuen uns weiterhin auf die Zusammenarbeit!

Wenn es um Farbe geht Gibelstr. 12 | Grenchen | 032 652 10 81 | hetzel-grenchen.ch

Wir gratulieren Lena Guggisberg zum tollen Abschluss

Wir gratulieren

Altin Ramadani herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Produktionsmechaniker EFZ.

Wir freuen uns, ihn als neuen Fachmann in unserer Firma begrüssen zu dürfen.

Häni + Co. AG Präzisionsdrehtechnik | Römerstrasse West 30 | CH-3296 Arch Tel. 032 679 55 66 | Fax 032 679 55 77 | info@hanitec.ch | www.hanitec.ch

Schreinerin EFZ


Supe gemacht! Super gemacht

r u z n o i t a l u t a r G

e h c i l z r He

Stadt Grenchen H E R Z L I C H E G R AT UL AT I O N Im Namen der Behörde, der Kita Villa Kunterbunt sowie der Stadtverwaltung gratulieren wir Anna Biberstein herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Fachfrau Betreuung (Fachrichtung Kinderbetreuung). Wir wünschen ihr für die berufliche sowie private Zukunft alles Gute. Wir sind stolz auf dich!

Das Coiffure-Rieder-Team in Lengnau gratuliert

Leonie Pfiffner für die hervorragende Leistung an der Lehrabschlussprüfung mit der Note 5,0

Den Berufsbildungsverantwortlichen sowie allen Mitarbeitenden, die unsere Lernende auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet haben, danken wir für die Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit.

BACHTELEN

SONDERPÄDAGOGISCHES ZENTRUM FÜR VERHALTEN UND SPRACHE

Wir gratulieren herzlich...

Bao Long Cung

Tobias Scheidegger

Jasmin von Rohr

zum Lehrabschluss als ICT-Fachmann EFZ

zum Lehrabschluss als Küchenangestellter EBA

zum Lehrabschluss als Hauswirtschaftspraktikerin EBA

Wir freuen uns mit euch und danken für euren Einsatz in unserem Betrieb. Auf eurem weiteren Berufsweg wünschen wir euch von Herzen viel Freude und Erfolg! BACHTELEN Sonderpädagogisches Zentrum, 2540 Grenchen


ur bestandenen Lehrabsch lussp rüfu ng

!

Wir gratulieren Luca Morano zum erfolgreichen Lehrabschluss!

Schilt Elektro AG · Bielstrasse 8 · 2540 Grenchen +41 32 652 28 44 · info@schiltelektro.ch · schiltelektro.ch

Abschluss der beruflichen Grundbildung Wir gratulieren unseren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Die Firmen und Marken von Swatch Group Blancpain, Breguet, Certina, Comadur, Diantus, Dress your body, EM Microelectronic-Marin, ETA, Longines, Manufacture Ruedin, Meco, MOM Le Prelèt, Nicolas G. Hayek Watchmaking School Pforzheim, Nivarox-FAR, Omega, Rado, Rubattel & Weyermann, Swatch, ST Sportservice Leipzig, Termiboîtes, The Swatch Group (Deutschland), The Swatch Group Research and Development Ltd, The Swatch Group Services Ltd., Tissot und Universo sind stolz und glücklich, dass sie die Lernenden in diesem wichtigen Lebensabschnitt begleiten durften.

Wir gratulieren

Raphael Stephani und Fabian Kiefer

Elektroinstallateur EFZ Note 4.9

Elektromonteur EFZ Rang 1 – Note 5.2

zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünschen ihnen auf dem weiteren Berufsweg alles Gute und viel Erfolg. Geschäftsleitung und Belegschaft

Anlagenführer/in Edon Aljimi, Ardian Aziri, Luan Kurtishaj, Emil Schmidlin, Sermin Zekiri Automatiker/in Isaac Metthez, Maxime Zambaz Erwachsenenlehre Anlagenführer/in Pauline Santiago Erwachsenenlehre Oberflächenbeschichter/in Lydie Laurent Erwachsenenlehre Produktionsmechaniker/in John Demirkaya Fachinformatiker/in (Deutschland) Birk Spinn Goldschmied/in Axelle Heimberg, Gabriel Sanchez Informatiker/in Leonardo Alexandre Pires, Mélanie Capito, Vicky Dadem, John Grasset, Raphael Fabian Hofer, Sean Patrice Kessi, Moussa Malik Ndiaye, Dario Vasques Kaufmann/Kauffrau Emma Aranda, Arjeta Bajrami, Noa Ballaman, Cloé Bürki, Diana Casciano, Maurine Chervet, Kilian Habegger, Joy Hofer, Emilie Jeanneret, Julie Meyer, Nicolas Page, Valentina Pavic, Cyrill Rosselet, Célia Simon-Vermot, Naya Tissot-Daguette, Chiara Vitolo, Alyssa Wüthrich, Ajrie Zhuta Kaufmann/ Kauffrau (Deutschland) Franziska Ayasse, Nur Babeker Ramos, Celine Gharehbaki, Romina Gottschalk, Ajlin Hodza, Yannick Müller, Viktoria Pappert Koch/Köchin Jamina Brander, Laurin Klahre Konstrukteur/in Stefan Jelaca, Mattia Ris, Augustin Scuric Kunststofftechnologe/in Dario Russo Kunststoffverarbeiter/in Flavio Droz-dit-Busset Logistiker/in Tim Burkhalter, Alessio Feola, Thilo Jutzi, Elena Manci, Pierre Nayet, Jesica Sanchez Mechanikpraktiker/in Mohamed Abdullahi, Abdirashiid Ahmed, Medy Bouchareb, Merhawi Ghebrihiwet, Sbhat Laine, Yaan Loganathan, Sami Agha Mahmoodi, Albin Osmani Mikromechaniker/in Kashma Francisco De Sousa Mohammad, Mehmed Sovtic Montage-Elektriker/in Sven Zöll Oberflächenbeschichter/in Orlando Ammon, Kevin Dan, Alexis Medrano Oberflächenpraktiker/in Erwin Da Silva Oberflächenveredler/in Uhren und Schmuck Mathis Bretey, Gaudéric Gissy, Dilara Oktay, Ana Rita Oliveira Da Fonseca, Solène Perritaz, Petros Schenker, Shelly Tshiamala Physiklaborant/in Matthieu Aviolat Polisseur/euse Gazmend Frangu Polymechaniker/in Robin Affolter, Loïc Andrey, Muhamed Beciri, Yoann Chopard-Guillaumot, Diego Cifelli, Zamir Dauti, Grégory Dubuis, Kylian Kullmann, Jessy Lucarella, Mohamed Oueslati, Bi Ange Sego Praktikant/in Berufsmaturität Valérie Jenzer, Danae Maggiore, Nico Meyer, Asiana Tschan Produktionsmechaniker/in Hlawe Afewerki, Morteza Ahmadi, Juliana Almeida Rodrigues, Enes Baser, Alex Gaetano Bilello, Vitor Daniel Castro Freitas, Tatiana Dias Oliveira, Elmin Draganovic, Yanis Frank, Jonas Fridez, Léa Howald, Baris Isbilir, Gillian Juillerat, Hanife Karatas, Yoann Kölbl, Albin Krasniqi, Joël Maire, Nicolas Rico, Mathias Schuler, Edin Talovic, Jiramate Tanupattarangkun, Yonas Tesfaldet, Aron Tesfay, Burak Zirek Strassentransportfachmann/frau Luciano Hutter Duales Studium (Deutschland) Tom Moke, Vincent Volk Uhrenarbeiter/in Shathviha Rajeev, Bleona Rexhaj Uhrmacher/in Levi Albisser, Lorène Bourquard, Leo Gertsch, Quentin Stäger, Lara von Riedmatten Uhrmacher/in (Deutschland) Daniel Bubeck, Pascal Faupel, Caroline Freise, Maria Göckemeyer, Lola Gröner, Samuel Kizil, Mauro Müller, Marco Münch, Felix Preller Uhrmacher/in Produktion Yaël Boivin, Bendavi Bulus, Nikola Dimovski, Noam Dubi, Nicolas Griesser, Robin Gumy, Robin Riat, Davide Sestito, Yohan Tissot, Adrienn Tóth, Shanna Vogne, Yan Zaugg Unterhaltspraktiker/in Matteo Danzinelli Zeichner/in Ivana Ivancevic Zifferblatthersteller CPIH Kiria Ribeiro

The Swatch Group AG Seevorstadt 6, CH-2501 Biel Lehrstellen 2023 www.swatchgroup.com/lehrstellen


Super gemacht! Her

u r z n o i t a l u t a r G e h c i zl

l u h s c s s p b r ü a r f u h n e g L ! n e n e d n a t s be Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und wünschen den jungen Berufsleuten alles Gute auf dem weiteren Weg.

Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung Die Geschäftsleitung der Vogelsang AG gratuliert Frau Kristina Dzido sowie den Herren Isadet Chaipet und David Jedrinovic zur bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

h.l.n.r. Farije Dzelili (FaGe), Giulia Creti (FaGe), Jonas Poueriet (Praktiker Pra Küche), Hristina Petrovic (FaGe), Benita Dreshaj (FaGe NHB) v.l.n.r. Diellza Azizi (FaGe NHB), Arianna Poueriet (AGS), Elisa Dzeljilji (AGS), Ina Zabitiene (FaGe NHB), Ajkune Alijaj (FaGe) Nicht auf dem Bild: Arbion Fejzulahi (FaGe) links: Kristina Dzido, Detailhandels-Fachfrau EFZ Autoteile & Logistik rechts: Isadet Chaipet, Autolackierer EBA abwesend: David Jedrinovic, Automobilfachmann EFZ

Stiftung Alterssiedlung Grenchen, Kastelsstrasse 31, 2540 Grenchen Tel. 032 654 05 00 | Fax 032 654 05 01 | azkastels@azgrenchen.ch

Vogelsang AG Garage + Carrosserie 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 22 www.auto-vogelsang.ch

Solothurnstrasse 58, 2540 Grenchen, Tel. 032 653 84 84

Die Institution Y-Psilon AG gratuliert Ulu Karakiz und Matthias Späti zu den bestandenen Abschlussprüfungen zum Fachmann Betreuung EFZ. Für euren stets liebevollen Einsatz mit Herz möchten wir uns bei euch bedanken und wünschen euch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!

Wir gratulieren

Krisztián Csonti herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum

Detailhandelsassistent und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Pflegezentrum für betagte Menschen und Menschen mit einer Demenz www.y-psilon.ch


Region

Nr. 27 | Donnerstag, 7. Juli 2022

9

Die Schulen leisten grossartige Arbeit

Dankbare und aufmunternde Worte der Grenchner Gesamtschulleiterin Nicole Hirt und des Stadtpräsidenten François Scheidegger an den Festlichkeiten zum Ausklang des Schuljahres. Gleichzeitig konnten einige aktuelle Probleme wie jene des Lehrermangels nicht vertuscht werden. DANIEL MARTINY (TEXT UND BILDER)

Die Feier zum Ausklang des Schuljahres fand vergangenen Freitag in würdigem Rahmen im Sozialpädagogischen Zentrum Bachtelen statt. In ihrer Begrüssungsrede dankte Nicole Hirt den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für das Erscheinen. Rund 100 Lehrpersonen waren ihrer Einladung gefolgt. Es sei schlichtweg schön, dass man sich nach der Pandemie wieder in die Augen sehen dürfe. Sie habe dafür zu danken, dass während der letzten beiden Jahre trotz der widrigen Umstände grossartige Leistungen erbracht worden seien.

Das Lob des Stadtpräsidenten

Auch der Grenchner Stadtpräsident François Scheidegger zeigte sich des Lobes voll ab der Leistung der Lehrkräfte. «Trotz der Pandemie hat das Tagesgeschäft stets seine Fortsetzung genom-

men. Unsere Schulen haben die Situation sehr gut gemanagt.» Auch Landammann Dr. Remo Ankli hatte auf schriftlichem Weg seinen Dank ausgesprochen. Viele Schutz suchende Kinder aus der Ukraine würden aktuell in die Schulen integriert. Ein Verschnaufen sei leider kurzfristig kaum möglich. Die gesamtgesellschaftliche Wertschätzung und Achtung sei jedoch allen Mitarbeitenden gewiss. Nebst zahlreichen Ehrungen musste Gesamtschulleiterin Nicole Hirt viele Verabschiedungen vornehmen. Die aktuellen Probleme betreffend Lehrkräftemangel sind auch an Grenchen nicht spurlos vorbeigegangen. Nicole Hirt gibt der Ausbildung eine Mitschuld an der momentanen Situation: «Die Ausbildung ist definitiv zu kopflastig. Wenn eine Pädagogische Hochschule propagiert, dass die neuen Lehrpersonen ja kein 100%-Pensum annehmen sollen, dann läuft definitiv etwas falsch.»

Monika Mengisen erhielt nach 39 Dienstjahren in der Uhrenstadt das passende Geschenk.

Und trotzdem: Es gibt sie, die Lehrkräfte, die Nicole Hirt für viele Dienstjahre auszeichnen durfte. So etwa für 39 Dienstjahre Monika Mengisen, die als passionierte Jasserin von ihrer Chefin eine passende Uhr überreicht bekam, Liliane Randegger (40 Dienstjahre), Peter Gisiger (37 DJ), Verena Kunz (34 DJ), Bruno Schaad und Rita Schnegg (beide 32 DJ). Nicht zu vergessen natürlich Rolf Glaus, der zunächst 16 Jahre als Sek.-Lehrperson amtete und die letzten 16 Jahre als Schulleiter der Sek. I tätig war. Sie lassen sich teils früh-, teils regulär pensionieren und werden bei Schulbeginn nach den Sommerferien schmerzlich vermisst. Nicole Hirt stellt sich der Herausforderung: «Ich bin gut in meinen neuen Job eingestiegen und mir der Verantwortung bewusst. Wir werden Lösungen finden und ich schaue positiv in die Zukunft, Hadern bringt nichts.»

Der Stadtpräsident im Gespräch mit dem ehemaligen Schulleiter Rolf Glaus, der in Pension geht.

Susanne Felber blickte auf 23 Dienstjahre zurück. Stadtpräsident François Scheidegger bei seiner Ansprache zum Schuljahres-Ausklang.

Vreni Kunz (Mitte) wurde feierlich in die verdiente Pension entlassen.

Gesamtschulleiterin Nicole Hirt fand bei den Ehrungen und Verabschiedungen stets die richtigen Worte.


Seit 1979 Ihr Spezialist für – Wohnungsreinigungen – Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen

40

Jahre

www.grimbühler.ch

– Renovationen – Fassaden – Dekorative Malerarbeiten Grimbühler GmbH Bielstrasse 9, 2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64

Offizieller Kärcher-Stützpunkt, www.grimbühler-discount.ch

032 530 55 65 / 079 825 46 27

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Tel. 032 645 05 05 E-Mail: info@haringundpartner.ch Internet: www.haringundpartner.ch

Haring + Partner Gartenbau AG

Kochen mit

20 Jahre

Fachgeschäft tig kann auch güns

NEU

Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00, Sa geschlossen

Werkstattwagen leer  7 voll ausziehbare Schubladen welche mit je 40 kg belastet werden können  Ablage mit 300 kg belastbar  Mit Anti-Kipp-Funktion  Zentralverriegelung

Hunziker Affolter AG, Sutz | Selzach | Brügg bei Biel Telefon 032-397 07 77 www.hunzikeraffolter.ch

Schwab-Preis nur

la So

e lag n ra

Fr. 389.–

Werkzeugkoffer Alu Profi

n

 ¼ Zoll und ½ Zoll, 244 teilig. Der perfekte Werkzeugkoffer für Montage, Wartung, Werkstatt, Wohnwagen und Wohnmobil. Für Profis wie auch für Hobby mit stabilen Rädern und Teleskopgriff, Segeltuchtaschen mit doppelten Nähten für maximale Haltbarkeit, zweifarbige Schaumstoffeinlage zur Aufbewahrung und eine hervorragende Übersicht, komplett mit 244 Qualitäts-Werkzeugen

2540 Grenchen Wydenstrasse 4 Tel. 032 645 29 17 Fax 032 645 38 44 kaempferag@bluewin.ch www.kämpfer-bedachung.ch

• Bedachungen • Fassaden • Umdeckungen • Bauspenglerei • Reparaturen • Isolationen

• Schneestop • Dachfenster

Schwab-Preis nur

Fr. 499.–

statt Fr. 665.–

statt Fr. 715.–


Region

Nr. 27 | Donnerstag, 7. Juli 2022

11

Schnäppchenjagd für Kunstliebhaber

Wenn sich Anfang Juli auf dem Marktplatz Kunstschaffende, Sammler, interessierte Laien oder einfach zufällige Passanten in ungezwungener Atmosphäre begegnen, dann ist Zeit für «Coffre ouvert».

DANIEL MARTINY (TEXT UND BILDER)

42 Aussteller haben ihre Autos mit Kunstgegenständen bepackt, sind nach Grenchen gefahren, haben den Kofferraum geöffnet und ihre Kunstwerke, Bilder oder Skulpturen zur Ansicht und zum Kauf angeboten. Bereits zum elften Mal fand «Coffre ouvert» statt. Der Marktplatz verwandelte sich wie von Zauberhand in einen bunten, belebten und ungezwungenen Kunstmarkt. Die Grenchner Kunstgesellschaft mit dem Anlass-Verantwortlichen Ernesto Gravino zeigte sich zufrieden: «Gut 80 Prozent sind Stammkunden. Dieses Jahr durften wir aber auch mehrere Neuzugänger begrüssen.» Bewährt habe sich, dass es erneut zu keinem grossen Gedränge kommen konnte, weil die Autos wiederum in der Mitte des Platzes angeordnet wurden und die Besucher darum den Weg aussen herum nehmen mussten. «Dies gestattet den Ausstellern mehr Präsenz und grössere Beachtung», sagt Ernesto Gravino, der zum dritten Mal als Verantwortlicher den Anlass betreute. Auffallend an der Ausgabe 2022 war, dass viele Künstler ganz neue Ideen in die Kunstausstellung einbrachten. So zeigte beispielsweise die Baselbieterin Susan Fey, was man mit verloren gegangenen Radkappen fabrizieren kann. Die Fundstücke wurden künstlerisch verziert und schmücken nun Wohnungen oder Gärten. Der ökologische Aspekt der Wiederverwertung ist dabei ebenfalls zu beachten. Dem Expressionisten Thierry Ruch konnte man während der Arbeit über die Schulter schauen. Einige Kunstmaler beschäftigten sich zwischendurch ebenfalls mit ihren neusten Werken. Bei idealen äusseren Bedingungen war es schon fast schade, dass der Kunstmarkt um 16 Uhr schliessen musste. Am Abend gab es im Kunsthaus einen von der Kunstgesellschaft offerierten Risottoschmaus.

Fritz Breiter hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und sein Haus in luftiger Höhe gebaut.

Susan Fey mit ihren ausgefallenen Radkappen-Fundstücken.

Den Sujets waren kaum Grenzen gesetzt.

Dem Solothurner Expressionisten Thierry Ruch bei der Arbeit über die Schulter geschaut.

Die Blumensujets faszinierten auch Stadtschreiberin Luzia Meister.

Organisator Ernesto Gravino durfte 42 Aussteller begrüssen.

Eine schöne Tradition setzt sich fort Es gehört zu einer schönen Tradition des Maler- und Gipserunternehmerverbands Kanton Solothurn (SMGV Kanton Solothurn), Lernende für einen Lehrlingswettbewerb zu motivieren und die besten Arbeiten auszuzeichnen. 18 Lernende erhielten für ihr Schaffen einen Preis. Darunter sind auch zwei Lernende aus der Region. Nikita Kviatkovskyi (auf Podium eins in der Mitte) holte sich in Spiez gleich zwei Goldmedaillen.

Grenchner Judokas räumten ab 800 Teilnehmende waren in Spiez an einem nationalen Judoturnier präsent – mit dabei auch die Grenchner Judokas. Und die holten am Thunersee ganz schön viele Medaillen. In Zahlen ausgedrückt heisst das: sechs Mal Gold und zehn Mal Bronze. Bei den Männern holte sich Nikita Kviatkovskyi bei den U18 und U21 zwei Mal Gold. Lara Salzmann gewann bei den U18 und U21 zwei Bronzemedaillen; Gold holte sich Annina Suter bei den U21. Einen Tag später waren die jüngeren Judokas an der Reihe. Gold holten: Jasmin Käch, Shanaya Schott, Hermon Gebreziner und Bronze: Ilona Berisha, Hanna Biogo, Hiyab Gebreziner, Nico Lo

Manto, Stella Lo Manto, Ayleen Schott, Joshua Schott und Rosana Soares. Gecoacht wurde die Grenchner Delegation am sportlichen Wochenende im Berner Oberland von Thomas Hagmann und Nada Ristov sowie Sergio Zanon. (MW)

Auch die jüngeren Judokas aus Grenchen holten sich Gold und Bronze am Thunersee. Bild: zvg

Die Erleichterung bei den Verbandsverantwortlichen war deutlich zu spüren – auch bei Martin Hartmann, Präsident der Marketingkommission des SMGV Kanton Solothurn: «Wir freuen uns ganz besonders, diese schöne Tradition wieder mit Gästen durchführen zu können.» Seine Aussage wurde im BBZ Olten durch eine schöne Anzahl Gäste mit Eltern und Vertretern der Lehrbetriebe bekräftigt. Urs Weder, Präsident des Kantonalverbandes spornte die Lernenden zusätzlich an: «Auf dem Arbeitsmarkt bieten sich Ihnen künftig ganz grosse Chancen. Das war nicht immer so!» Weder zielte damit auf die wieder zunehmende Bedeutung und Wichtigkeit des Handwerks ganz allgemein. Im ersten Lehrjahr musste eine hölzerne Nachfüllbox für Kosmetiktücher allseitig farbig gestaltet und abschliessend sollte Klarlack als Schutz aufgetragen werden. Die Zweit-Lehrjahr-Lernenden erhielten als Aufgabe, das künstlerische Schaffen des britischen StreetartKünstlers Bansky auf einer beschrifteten MDF-Platte zu interpretieren. Einen Preis erhalten haben aus der Region: 1. Lehrjahr: 5. Tim Andres (Weder Maler GmbH, Bettlach). 2. Lehrjahr: 6. Natalie Jost (Weder Maler GmbH, Bettlach).

Julia Habegger (links, Rang 7) und Natalie Jost (Rang 6) mit ihren gelungenen Interpretationen.

Wie man eine Nachfüllbox für Kosmetiktücher kunstvoll gestalten kann, haben die drei Preisträger eindrucksvoll bewiesen: (von links) Selina Kopp (Rang 6), Tim Andres (Rang 5) und Corina Uhlmann (Rang 2).


spielend

SUDOKU gewinnen Gewinnen Sie

Spicy McChicken

1 Gutschein à Fr. 25.–

BENVENUTO Herzlich Willkommen im Restaurant Mazzini. Wir verwöhnen Sie mit italienischen Spezialitäten aus allen Regionen Italiens. Unsere Karte ist vielseitig, saisonal und mit einheimischen Produkten. Unsere Öffnungszeiten sind:

von Bistro Bambi in Grenchen Jetzt wird’s scharf Wo liegt dein Schärfe-Limit? Find’s jetzt heraus mit den Spicy McChicken! Jede Woche wird’s eine Stufe schärfer: Erst mit der würzigen Jalapeño-Sauce, dann dem feurigen Habanero-Burger und wem das noch nicht reicht, auf den wartet die extrascharfe Hot-Chili-Variante.

GLEICH HIER IN GRENCHEN!

1 Gutschein à Fr. 25.–

Montag 10.00–14.00 Uhr

Dienstag RUHETAG Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

von Elektro Knuchel AG in Grenchen

letztes Spiel Die Gewinner

10.00–14.00 Uhr 10.00–14.00 Uhr 10.00–14.00 Uhr 10.00–24.00 Uhr 10.00–23.00 Uhr

17.00–24.00 Uhr 17.00–24.00 Uhr 17.00–24.00 Uhr Nachmittag Pizza + Salate Nachmittag Pizza + Salate

Elektro Knuchel AG

Die Lösung

Ihr Partner in der Vertrauenssache Strom

Marktplatz 16 | 2540 Grenchen | Telefon 032 652 12 21

SAISONVERKAUF vom 1. Juli – 31. Juli 2022

20% – 50% Rabatt

032 654 11 55

auf die gesamte Sommerkollektion Herr Albrecht Moser, aus Pieterlen gewinnt einen Gutschein à Fr. 25.– vom Bistro Bambi in Grenchen.

Sudoku vom 9. Juni 2022 Erfolgreich, genussvoll und gesund abnehmen!

So funktionierts Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagrechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte je einmal unterzubringen. Auch jedes kleine 3 × 3 -Käs tchenquadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten. Viel Vergnügen!

Roastbeef

Neue Chance

Herr Kurt Güggi, aus Grenchen, gewinnt einen Gutschein à Fr. 25.– von McDonald`s in Grenchen.

AKTUELL!

www.knuchel-ag.ch

Der einzige Weg Ihre überflüssigen Kilos für im mmer loszuwerden, führt über eine gezie elte Ernährungsumstellung. Rufen Sie mich an – die erste Beratungsnde ist kostenlos und unverbindlich. stun

ParaMediForm Büren a. Aare Elke e Born Telefon 032 322 44 55 buerren@paramediform.ch

Ferien vom 25. 7. – 4. 8. 2022 Ab 5. August sind wir wieder für Sie da. Bistro Bambi

www.trattoriagirardplatz.ch

Marktstrasse 6 2540 Grenchen Telefon 032 653 27 91

20Jahre Jahre 20

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00 Sa geschlossen

Werkzeuge Schrauben

U NE

ft Fachgeschä ns tig kann auch gü

Industriebedarf Farbenshop

Professioneller Kalk- und UrinsteinEntferner    

Fantastischer Spezial-WCNe u Grundreiniger. er W Für die Entfernung von starken ebs hop Verkalkungen und Urin-Verkrustungen. ! Geeignet für WC-Schüsseln und Pissoir-Anlagen aus Keramik. Inhalt: 750 ml.

Schwab-Preis

Fr. 21.50 statt Fr. 28.– Neuer Webshop: werkzeug-shop.ch alle Artikel mit dem QR-Code bestellen

Schwab AG Eisenwaren  Solothurnstrasse 58  2540 Grenchen Telefon 032 653 84 84  Fax 032 653 87 37 www.schwab-eisenwaren.ch  info@schwab-eisenwaren.ch

Montag 09:00 bis 14:00 Uhr Dienstag - Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr 17:00 bis 22:00 Uhr Samstag ab 15 Personen (bitte voranmelden) Sonntag geschlossen

Geniessen Sie Mittwochs & Donnerstags jeweils ab 18.00 Uhr unseren Pasta-/Pizza-Plausch à CHF 10.00 oder unsere Tagesmenus und «à la carte» Spezialitäten unter der Woche... VOR unserem Urlaub 21. Juli bis 7. August aber auch DANACH verwöhnen wir Sie gerne! Wir wünschen Ihnen eine tolle Ferienzeit und freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr La Trattoria-Team La Trattoria am Girardplatz ӏ Girardstrasse 19 ӏ 2540 Grenchen Fon 032 510 30 36 ӏ latrattoria@girardplatz.ch

Hol dir dein Coca-Cola™ Glas Einsendeschluss: Dienstag, 9. August 2022 (Poststempel). Coupon bitte einsenden an: Grenchner Stadt-Anzeiger, MonatsSudoku, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen (Absender nicht vergessen). Nächste Erscheinung dieser Seite: Donnerstag, 18. August 2022 Die Preisgewinner werden direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Name:

Vorname:

Strasse:

Tel./Natel:

PLZ:

Ort:

Geschenkt mit jedem Menu MEDIUM. Zu jedem Menu MEDIUM gibt’s ab sofort die neuen Coca-Cola™ Gläser geschenkt* dazu. Jede Woche wartet eine neue Farbe auf dich – hol sie dir alle! Geheimtipp: Für unsere Fans gibt’s zusätzlich noch eine limitierte Spezial-Edition! Das «Special»-Glas

GLEICH HIER IN GRENCHEN!


Diverses

Nr. 26 | Donnerstag, 7. Juli 2022 ▲

13

STELLENMARKT

IMMOBILIEN Suche (zu kaufen)

Familienwohnung/Haus

Mit Garten/Terrasse oder grossem Balkon Tel. 062 212 00 28

Zu kaufen gesucht

Ferienobjekt

Wir suchen ein Ferienhaus oder Wohnung Wallis oder Bern Tel. 033 437 06 85

Zu vermieten in Grenchen, Tunnelstrasse 7 ab 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung in 3-Familienhaus, nähe Zentrum eine

MONTAGEMITARBEITER BUS-ELEKTRIK (M/W/D)

3½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, Balkon Süd, einmalige Aussicht, Estrich- und Kellerabteil, gute Verkehrslage und gute Bus-Verbindung. Mietzins Fr. 1100.00, inkl. NK Garage zusätzlich Fr. 100.00 Auskunft und Besichtigung: R. + V. Epple-Baumann Tel. 032 652 72 58 / 076 370 44 43

100% in Bellach

Als führendes Schweizer Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Reparatur von Fahrzeugen und Bausätzen beschäftigen wir in Bellach (SO) 350 MitarbeiterInnen. Nebst unserer lokalen Produktion betreuen und beliefern wir Lizenzpartner auf fünf Kontinenten mit unserem Baukasten-System «Co-Bolt®». Als einziger Schweizer Bushersteller bewegen wir uns weit über die Grenzen mit unseren hochwertigen Elektro- und Trolleybussen. Die Innovationskultur ist der Treibstoff unserer Firma. Zur Ergänzung unserer Elektrik-Abteilungen in der Bus-Produktion suchen wir mehrere dynamische und motivierte Mitarbeiter mit einer Berufsausbildung als Automobilmechatroniker, Automatiker, Elektromonteur, Montageelektriker, Automobilfachmann oder mit einem anderen Berufsabschluss und mehrjähriger Erfahrung in einer Funktion mit Tätigkeiten in der Elektrik/Elektronik. ELEKTRIK 24 V Als motivierter Montagemitarbeiter verdrahten und montieren Sie in dieser Abteilung vielseitige elektrische Komponente in und an Elektrobusse nach Schema. Sie verkabeln Armaturenbretter, Heizungen und Fahrerstände nach Vorgaben und Elektroschaltplänen. Sie sind also eine wichtige Fachperson für die Elektrifizierung unserer Busse. DIAGNOSE & VORBEREITUNG Mit Ihrem Fachwissen als Automobilmechatroniker oder Automobilfachmann mit Erfahrung in der Diagnose schliessen Sie die in der Abteilung Elektrik 24 V vorbereiteten elektrischen Komponente an die Systeme im Bus an. Sie führen Qualitäts- und Funktionskontrollen durch, nehmen Kalibrierungen und Einstellungen vor und Sie laden die Software der Bussysteme. Mit Ihrer Erfahrung in der Diagnose finden Sie allfällige Fehler und können diese beheben. TRAKTION 600 V In der Gruppe Traktion 600 V beschäftigen Sie sich mit Hochspannung. Unsere innovativen Elektrobusse funktionieren mit verschiedenen Ladesystemen. Sie sind für die Montage der gesamten Traktionsantreibe in unseren Elektrobussen zuständig. Sie verlegen und verkabeln die Traktionskomponenten nach Schema 600/400V und die entsprechende 24V Ansteuerung der Traktionskomponenten. Weiter sind Sie für die Kalibrierung und die Einstellung der Stromabnehmer zuständig. Haben Sie Interesse, Neues zu lernen und spricht sie eine dieser Tätigkeiten an? Wir bilden Sie in der Bus-Elektrik aus und bieten Ihnen eine umfassende Einführung. In unserem erfolgreichen Traditionsunternehmen erwarten Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in einem eingespielten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell und leistungsgerechte Anstellungsbedingungen. Zudem unterstützen wir Sie in ihrer Weiterbildung und Weiterentwicklung. Wir freuen uns, die Zukunft mit Ihnen zu gestalten!

Ihre FRAGEN zu dieser Stelle beantwortet Ihnen Christoph Wenger (Leiter Personal) I 032 617 34 33 I Carrosserie HESS AG I 4512 Bellach

www.hess-ag.ch/jobs

Spenglerin

Plattenleg Plattenleger Zimmermann Podologin

Dein Job in der Nähe

Jetzt entdecken!

06/22

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: jobs@hess-ag.ch


14

Veranstaltungskalender

Donnerstag, 7. Juli 2022 | Nr. 27

NOTFALLNUMMERN

BEZEICHNUNG

NUMMER

Ärztlicher Notfalldienst Kt. Solothurn

0848 112 112 144 143 032 654 66 67 118 032 654 79 19 0848 00 45 00 117 032 654 75 75 1414 147 140 032 653 70 10 145 032 654 66 68

Ambulanz Dargebotene Hand Elektrizität/Stromversorgung SWG Feuerwehr Gemeinschaftsantennen GAG Notfallzahnarzt Polizei Polizei Stadt Grenchen Rettungsflugwacht REGA Sorgentelefon für Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) Strassenhilfe TCS Suchtberatung Toxikologisches Informationszentrum Wasser/Gasversorgung, SWG

WICHTIGE NUMMERN BEZEICHNUNG

NUMMER

Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg»

032 654 06 00 032 654 05 00 032 627 31 21 062 823 86 00 032 653 70 10 032 626 23 23 0800 11 88 11 062 837 50 60 032 655 60 60 0848 44 66 88 032 654 34 34 032 652 45 25 032 654 20 90 032 653 70 10 032 566 41 00 032 652 71 30

Alters- und Pflegeheim «Kastels» Bürgerspital Solothurn Frauenhaus Aargau/Solothurn Jugend- und Elternberatung Klinik Obach, Solothurn Krebstelefon Opferhilfe Aargau/Solothurn Pflegeheim Sunnepark Grenchen SBB Rail Service

(CHF 0.08/Min.)

Gesundheitszentrum Grenchen Spitex Grenchen VEBO Wohnheim, Grenchen Vermittlung von Tages- und Familienpflegeplätzen Stiftung Schmelzi Y-Psilon Wohngruppe für demenzkranke Menschen

M ELDEN SI E I H REN AN LASS! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen.

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner

Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

Dieser coole und beliebte Fun & Action Camp bietet Kindern und Jugendlichen ein kunterbuntes Sportprogramm. Es stehen unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm. Jedes Grenchner Kind erhält von der Jugendkommission einen Rabatt von CHF 75.-. Anmeldung online bis 15. Juli 2022.

I N G R E N C H E N I S T WAS LO S !

DONNERSTAG, 7. JULI 18.00–22.00: «Donnschtig-Jass». Der «DonnschtigJass» wieder live auf Tournee durch die Deutschschweiz. Das Publikum erwartet beim «Donnschtig-Jass» beste Unterhaltung; ein bunter Mix aus Spiel, Gästen, Orts-Porträts, Wettbewerb, Pop- und Schlagermusik. In jeder Sendung sind zudem prominente Persönlichkeiten mit dabei, die sich in spannenden und originellen Herausforderungen mit dem Moderator Stefan Büsser messen. Grenchen macht am 7. Juli 2022 den Auftakt. Auf dem Marktplatz treten Schönengrund AR und Neckertal SG gegeneinander an. Marktplatz

SAMSTAG, 9. JULI 09.00–16.00: Grenchen Flohmarkt. Das Seerosen Flohmiteam freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher sowie auf alle Ausstellerinnen und Aussteller. Samstags ab 9 Uhr. Nachdem die ersten beiden Grenchner Flohmärkte vom Seerosenflohmi-Team dem Coronavirus zum Opfer fielen, geht es nun wieder los. Die Organisatoren, bekannt auch vom Flohmi in Altreu, freuen sich den Marktplatz mit dem Grenchner Trödel und Handwerker-Flohmi zu beleben. Zu kaufen gibt es schöne selbstgemachte Ware sowie Secondhand-Artikel. Das ist auch ein kleiner Anteil an den Umweltschutz, denn so wird etwas Gebrauchtes aber noch funktionierendes weitergegeben und nicht unnötig entsorgt. Stadtdach 09.00–11.00: Führung durch das «Däderiz». Marco Kropf, Museumsleiter führt durch das Wohnquartier «Däderiz». Treffpunkt der Veranstaltung Backcafe, Däderizstrasse 6, jeder Teilnehmehmende erhält ein Gipfeli und einen Cafe/Tee. Rundgang durch das Däderizquartier, mit spannenden Geschichten und Erzählungen zu diesem Quartier. Dauer ca. 2 Stunden. Mit Eintritt. Backcafe, Däderizstrasse 6

10.00–22.00: «G-Town» Graffiti Festival. Weitere Informationen im Bildteil rechts. Riedernstadion, Brühlstrasse 17

MONTAG, 11. JULI 10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Künstlerarchiv: Toni Brechbühl. Telefonische Anmeldung unter 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

DIENSTAG, 12. JULI 10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Künstlerarchiv: Toni Brechbühl. Telefonische Anmeldung unter 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

FREITAG, 15. JULI 07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Weitere Informationen unter www.gvg.ch. Marktplatz

Markt in Grenchen.

Bild: zvg

SAMSTAG, 16. JULI 14.30–22.00: «Swissbowl 2022». Im «Swissbowl» spielen die zwei besten Teams der

«Es hat noch freie Plätze! Kinder-Camp Grenchen»

Bild: zvg

höchsten American Football Liga der Schweiz gegeneinander um den Schweizermeistertitel. Um 14.30 Uhr findet das Relegationsspiel statt wo das beste Team der Liga B gegen den letzten Platz der NLA um Auf- oder Abstieg spielen. Um 18 Uhr startet dann das grosse Finale um den Schweizermeistertitel im American Football bei den Herren. Mit Food-Trucks, Einlaufshow, Speaker und vielem mehr, wird der Swissbowl sowohl für Eingefleischte wie auch für Neueinsteiger garantiert zum SportHighlight des Jahres. Tickets und Infos unter www.swissbowl.ch. Stadion Brühl, Brühlstrasse 21

8.–12. August 2022, Doppelturnhalle Grenchen.

AU S S T E L LU N G E N / M U S E E N Kultur-Historisches Museum Grenchen «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mi/Sa/So 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch Kunsthaus Grenchen Maria Magdalena Z’Graggen – «Un affare di famiglia». «Form, Farbe, Schrift» – Konkrete Kunst aus der Sammlung Liliane Beck-Barbezat (Teil I). Parallel wird in der Villa Girard zum ersten Mal die Sammlung konkreter Kunst der Künstlerin Liliane BeckBarbezat (1932-2019) ausgestellt. www.kunsthausgrenchen.ch

«Erfrischend farbig»

Bild: zvg

Das erste «G-Town» Graffiti Festival findet im Riedernstadion statt. Als Leinwand dient für die zehn Graffiti-Künstler der Region Biel-Solothurn eine 80 Meter lange Wand. Auf 150 Quadratmetern können sich die Künstler verwirklichen und das Publikum kann ihnen in dieser Zeit über die Schulter schauen. Samstag, 9. Juli 2022, 10 –22 Uhr, Riedernstadion, Brühlstrasse 17, Grenchen.

D E M N ÄC H S T

«BUNDESFEIER 1. AUGUST AUF DEM MARKTPLATZ GRENCHEN» 1. August 2022

Bild: zvg

«Jetzt ist die Gelegenheit für einen FlohmiStand» Der beliebte Flohmi der Schmelzi Stiftung findet bereits zum 12. Mal statt. Neu auch auf dem Zytplatz, da zeitgleich auch das GAG-Jubiläumsfest stattfindet. Mehr Fest – mehr Leute. Anmeldungen werden noch angenommen. Das Formular finden Sie online www.schmelzi.ch. Samstag, 3. September 2022, 9–16 Uhr, Märet- und Zytplatz Grenchen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.