20220617_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

GRADEN

Freitag, 17. Juni 2022 | Nr. 24 | 83. Jahrgang

electronics

Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch

Matthias Graden, Grenchen

Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

032 530 30 35 info@graden-electronics.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

HETZEL MALER + GIPSER AG

Wenn es um Farbe geht seit 1906

Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch > IN DI ESEM STADT-ANZEIGER

LENGNAU

Radsportfest in Grenchen Vor Tausenden Zuschauern fand die 3. Etappe der Tour de Suisse statt.

www.lengnau.ch

WEIL HOLZ UNSERE LEIDENSCHAFT IST.

Gemeinsam finden wir ganzheitliche und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Wohnräume.

Cleveres für Boden und Fenster

IHR BODENBELAG – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

Ihr Carrosserie Fachbetrieb WO C H E N T H E M A Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

FC GRENCHEN

FC Grenchen 15

FC GRENCHEN

Frauen-/Mädchenfussballabteilung sucht per sofort oder auf Saison 2022/2023 interessierte, fussballbegeisterte Frauen/ Mädchen für folgende Teams: Frauen 3. Liga Jahrgang 2007 und älter Schnuppertraining im Stadion Brühl, Grenchen, Dienstag, 21. Juni 2022, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr FF19 Jahrgang 2004–2008 Schnuppertrainings im Stadion Brühl, Grenchen, Dienstag, 21. und 28. Juni, Donnerstag, 30. Juni 2022, 19.30 – 21.00 Uhr FF12 Jahrgang 2011–2014 und FF15 Jahrgang 2008–2011 Schnuppertrainings im Stadion Brühl, Grenchen, Donnerstag, 16. Juni, Dienstag, 21. Juni / 28. Juni, Donnerstag, 30. Juni 2022 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Weitere Trainingsdaten werden vor Ort bekannt gegeben. Teilnahme ohne vorgängige Anmeldung! Ebenfalls gesucht Trainer/Trainerin für die Mädchenteams FF12, FF15 und FF19. Kontakt: Beat Lauper, 079 251 08 24, junioren@fcg.ch www.fcg.ch

s l e d Han er t re g i s Diese Woche im

Die neue Vereinsfahne ist eingeweiht Festtag für den neu gegründeten Musikverband BucheggbergWasseramt-Solothurn-Lebern. Am Grenchner Musiktag wurde ihre neue Verbandsfahne eingeweiht. Als weitere Höhepunkte wurden das Gesamtchorkonzert und die Marschmusik-Parade zelebriert.

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 19 Uhr, ausser an Feiertagen.

DANIEL MARTINY

Zwölf lange Jahre ist es her, dass die Stadtmusik Grenchen letztmals einen Musiktag durchführen durfte. Hunderte von Musikantinnen und Musikanten versammelten sich nun vergangenes Wochenende zur ersten Ausgabe des Musiktages des neu gegründeten Verbandes Bucheggberg-Wasseramt-Solothurn-Lebern. Bei herrlichem Wetter gab es für alle ein grosses Fest. Als Höhepunkt wurde auf dem Marktplatz die neue Verbandsfahne eingeweiht. Die Fahne wurde von alt Regierungsrat Roland Heim und seiner Frau Jacqueline gestiftet. Das Gesamtchorkonzert der 13 anwesenden Musikgesellschaften begeisterte. Dimitri Vasylyev (Dirigent der Stadtmusik Grenchen) dirigierte die beiden Stücke: «Solothurner Musikanten» und «Vo Gränche bigott». Anschliessend erfolgte der Aufmarsch zur grossen Marschmusik-Parade auf der Solothurnstrasse. Viel Publikum erfreute sich am Strassenrand an den Darbietungen. Der Musiktag war

Komm vorbei und hilf mit.

Das behütete Geheimnis ist gelüftet: Die Paten Roland Heim (links) und seine Frau Jacqueline entrollen die neue Verbandsfahne. jedoch auch ein Gradmesser für das musikalische Können jeden Vereins. Die Vorträge fielen sehr variantenreich aus, immer begleitet von den zwei treibenden Kräften: Leidenschaft und Kameradschaft. Der Musikverein Harmonie Gerlafingen erzielte an der Parade die meisten Punkte, gefolgt von der Vereinsmusik Kriegsstetten und der Brass Band Lommiswil. Am Abend wur-

de dann der Konzertsaal im Parktheater zum Mittelpunkt des Geschehens. Die beste Unterhaltung bot hier gemäss der Jury die Musikgesellschaft Messen, gefolgt von der Vereinsmusik Kriegsstetten und der Brass Band Lommiswil. Die Stadtmusik Grenchen und ihr OKPräsident Sven Schär können jedenfalls auf einen absolut gelungenen Anlass zurückblicken.


2

Aktuell

Freitag, 17. Juni 2022 | Nr. 24

RE

22 0 2 1872 – 0 J A H 15

st

Sozialdemokratische Partei Grenchen

Staadstrasse, 2540 Grenchen Tel. 032 653 08 20 Neuer Defibrillator im Tennisclub Grenchen Der Tennisclub Grenchen hat in Zusammenarbeit mit der Firma SAM Swiss Media Advertising and Marketing GmbH und unter Mithilfe diverser Sponsoren einen Defibrillator für Notfälle (in der Sommersaison April – September) auf der Anlage des Tennisclubs Grenchen aufgestellt. Wir bedanken uns bei herzlich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit.

m u J ubilä

e f s

Samstag, 25. Juni 2022 Marktplatz Grenchen

11 Uhr Reden & Musik ab 12 Uhr Grilladen, Risotto & Getränke 13 – 17 Uhr Sommerfest mit: •Musik •Plakat-Ausstellung •Infostände •«Zukunfts»-Markt zu nachhaltigem Leben •Wettbewerb •Spiele und Basteln: Velo- und Trotti-Parcours, Riesenseifenblasen, Torwand und viel mehr

Seriöse Aktion

Bares für Rares Begutachtung und Ankauf vom Experten vor Ort! Verkaufen Sie jetzt Ihren Gold- und Silberschmuck! Gold – wir bezahlen bis zu Fr. 58.– pro Gramm!

TENNISCLUB GRENCHEN Der Vorstand

G.S. ITALGRENCHEN Gruppo Sportivo Italgrenchen, Postfach 422, 2540 Grenchen www.italgrenchen.ch

GS Italgrenchen braucht eine neue Heimat! Der Fussballverein GS Italgrenchen muss seinen jetzigen Standort verlassen und macht sich Sorgen um das eigene Weiterbestehen. Anlass für diese Sorgen sind die Perspektivlosigkeit in Punkto Infrastruktur und das Fehlen eines Klubhauses, das für den sozialen Kitt und für Zusatzeinnahmen wichtig wäre. Beide Fussballstadien in Grenchen (Brühl und Riedern) sind durch eine Vereinbarung alleinig dem FC Grenchen 15 überlassen. Ital hat nur ein Gastrecht, dadurch entsteht eine klare Ungleichbehandlung und Ungerechtigkeit.

Donnerstag, 16. Juni von 10.00 bis 16.00 Uhr Freitag, 17. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr Veranstlatungsort: City Hotel Biel, Aarbergstrasse 29, 2503 Biel UHREN Rolex, IWC, Omega, Patek Philippe, Audemars Piquet, Hublot, Breguet, Jaeger-LeCoultre, Franc Muller, Taschenuhren usw. SCHMUCK Silber – Gold – Platin, tragbar oder defekt. Ketten, Ringe, Uhren, Armbänder. Edelstein / Brillianten / Erbschmuck. Zahngold auch mit Zahn / Barren. Münzsammlungen – Münzen aller Art, Gold / Silber / Platin. Vergoldeten Schmuck usw. t bis BERNSTEIN Gold jetz g pro Jeglicher Art! 58 CHF ANTIQUITÄTEN ZINN Ölgemälde, Porzellanfiguren, Skulpturen usw. Jeglicher Art! MARKEN TASCHEN Chanel, Louis Vuitton, Hermes, Dior usw.

BESTECK Silber oder versilbert

Gerne offerieren wir Ihnen ein Getränk nach Ihrer Wahl, gratis!

Goldschmiede Schuppisser • Schmuck, Uhren, Edelsteine Oberer Graben 24 • 8400 Winterthur • 076 259 11 24 • schuppisser-winterthur.ch

Die einzig vernünftige und auf der Hand liegende Lösung ist, dass der FCG15 die Infrastruktur im Stadion Brühl nutzt und Ital die kleinere Infrastruktur im Stadion Riedern:

1 Stadioninfrastruktur pro Fussballverein – spätestens auf Anfang 2023! Für diese Lösung muss die bestehende Vereinbarung für die Nutzung der beiden Stadioninfrastrukturen (Brühl und Riedern) durch den FC Grenchen 15 von der Stadt Grenchen per 31.12.2022 gekündigt werden.

Scannen Sie den QR-Code unten (oder auf www.petitio.ch) und unterstützen Sie unser Anliegen!

«Tüğ i dì, con amoranza, mètiga e basgiòléga, tand da destrégass quant da imbasgiaa insèma cat’coss et novento, cor vall, per er vall.» Kauderwelsch? Nur wenn man nicht richtig hinhört. Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt.

berghilfe.ch

Auf www.italgrenchen.ch finden Sie weitere Informationen zur Angelegenheit! FORZA ITAL


KIRCHEN GOTTESDIENSTE

Stadt Grenchen

Baudirektion

Baupublikationen Bauvorhaben Ausnahmegesuch Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser

Bichsel Niklaus Brühlmatten 8, 5607 Hägglingen Neubau Autoabstellplatz mit Veloraum Gemäss § 63 KBV Weinbergstrasse 54 / GB-Nr. 5766 Bigolin + Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8, 2540 Grenchen Friso Antonio Florastrasse 3, 2540 Grenchen Aufstellpool Florastrasse 3 / GB-Nr. 1733 Gesuchsteller

Planauflage

Baudirektion Dammstrasse 14, Grenchen Einsprachefrist 1. Juli 2022 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen. Grenchen, 17. Juni 2022

BAUDIREKTION GRENCHEN

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH Zwinglikirche Grenchen Sonntag, 19. Juni 10.00 Gottesdienst. Pfarrer Peter von Siebenthal. Musikalische Umrahmung mit Stefanie Scheuner, Orgel und Ruwen Kronenberg, Violine. Anschliessend Kirchenkaffee.

AMTLICHER ANZEIER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 19. Juni 10.00 Eucharistiefeier und Firmung mit Wieslaw Reglinski und Gudula Metzel, Eusebiuskirche 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Taufkapelle 16.00 Lichtblick zur Woche mit Wieslaw Reglinski, Niklauskapelle Staad 18.00 Eucharistiefeier in Italienisch, Eusebiuskirche Dienstag, 21. Juni 9.00 Eucharistiefeier mit Sylvester Ihuoma, Josefskapelle Donnerstag, 23. Juni 9.00 Eucharistiefeier entfällt, Eusebiuskirche 10.00 Messe mit Abdankung, Eusebiuskirche

Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr. 1, 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch, 10.30 Uhr

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 19. Juni 9.30 Eucharistiefeier, Pfr. em. Dr. Klaus Wloemer, Organist Mikael Pettersson, anschliessend Kirchenkaffee Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33. Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.

lnseratepreis: mm sw CHF –.85 / mm farbig CHF 1.21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt. Auflage WEMF-beglaubigt: 23 959 Ex. (WEMF 2021) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der

EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch Sonntag 9.30 in Büren

Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch

GOLD ANKAUF Silbergeld Münzen Silber Uhren Schmuck Silberwaren

´¿Â´½¶°¹¯°'

Münzen Eppler

Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di - Fr 13.30 - 17.30 Sa 09.00 - 16.00 Tel 032 621 45 55

Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG

www.MuenzenEppler.ch

À½¬­·´®¶2È·¬¾¸À¾´¶¬¹¿°¹ º¹²Á¬··°Ä %´Ã´°·¬¹¯ ¬ÅÅ­¬¹¯

SO STREAMT D SCHWEIZ. DIE Je t z t

5.90 C HF /

°½»±·°²À¹²¾¸¢²·´®³¶°´¿ ´¹¿½´¿¿ ±½°´ Ȱ´ ¾®³·°®³¿°¸ °¿¿°½ ±´¹¯°¿ ¯°½ $¹·¬¾¾ ´¸ ´¹²·´³¬À¾ ¾¿¬¿¿

(YDQJHOLVFK UHIRUPLHUWH .LUFKJHPHLQGH *UHQFKHQ %HWWODFK

Komm vorbei und hilf mit.

MEIN

IL BENSST IZER LE SCHWE IGN. N. DES WOHNE

ZUHAUSE

.

DESIGN INSPIRATION MEIN

MEINE

3

AUSGABEN CHF 20.– La vie en

rose

0 8 —2 1 E STEIN N G E R ÄT N AT U R KÜCHE N UND KÜCHE

JETZT PROBEABO BESTELLEN WWW.WOHNREVUE.CH/ABO

ab

Mt *

*Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium».

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Gesuchsteller

3

Amtliche / Kirchen

Nr. 24 | Freitag, 17. Juni 2022


Auto /Motormarkt GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT

AESPLISTRASSE 1 · 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH

Sie fahren ein Auto der Volkswagengruppe?

VOLVO S90 2.0 D4 Inscription

Wir sind Ihr Fachmann der Marken Bielstrasse 85–89 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 22 www.auto-vogelsang.ch

VW, Seat, Skoda, Audi

Occasion, 11. 2017, 89 900 km, Automat, 191 PS, 1969 ccm, Diesel, Maple Brown Neupreis Fr. 77 900.– Fr. 36 531.–

für Service und Reparaturen.

VOLVO V40 1.5 T2 Dynamic S/S

A. Schneeberger Leuzigenstrasse 5 2540 Grenchen Tel. 032 645 42 43 www.teamgarage-as.ch

BMW X1 xDrive 25d M Sport Steptronic (SUV) 12.2017, 104'300 km, grau mét., 231 PS Preis CHF 27'800.–

Occasion, 08. 2019, 18 200 km, Automat, 122 PS, 1498 ccm, Benzin, Onyx Black Neupreis Fr. 35 350.– Fr. 29 700.– VOLVO V40 2.0 D2 Kinetic S/S

Occasion, 04. 2017, 63 600 km, Schaltgetriebe manuell, 120 PS, 1969 ccm Neupreis Fr. 33 775.– Fr. 19 490.–

BMW 640i Cabrio xDrive (Cabriolet) 07.2014, 77'900 km, schwarz mét., 320 PS Neupreis 151'800.– Preis CHF 38'800.–

VOLVO V60 2.0 D4 Momentum AWD

Auto/ kt r a m r Moto

BMW 520d xDrive Steptronic (Limousine) 10.2018, 45'400 km, schwarz mét., 190 PS Preis CHF 42'800.–

im

tlich er Mona dt-Anzeig er Sta n h c n Gre n uns a e i S n 10 60 Rufe 4 5 6 32 Tel. 0

BMW 430d Gran Coupé xDrive Sport Line Steptronic 08.2015, 104'200 km, braun mét., 258 PS Neupreis 77'050.– Preis CHF 24'800.–

Occasion, 12. 2018, 135 900 km, Automat, 191 PS, 1969 ccm, Diesel, Ice White Neupreis Fr. 63 650.– Fr. 29 601.– VOLVO XC40 1.5 T5 TE R-Design

Vorführmodell, 12. 2021, 5682 km, Automatisiertes Schaltgetriebe, 180 PS Neupreis Fr. 67 910.– Fr. 56 366.– VOLVO XC60 2.0 D5 R-Design AWD

Occasion, 12. 2017, 141 400 km, Automat, 235 PS, 1969 ccm, Diesel, Osmium Grey Neupreis Fr. 80 220.– Fr. 36 980.–

BMW 128ti Steptronic (Limousine) 06.2021, 18'300 km, schwarz mét., 265 PS Preis CHF 44'700.–

VOLVO XC60 2.0 T6 Summum AWD S/S

Neuwagen zu Sommerpreisen! Ueberland-Garage M. Meyer GmbH Im Dienst für Sie und Ihren Wagen

BMW 118i Essential Edition Steptronic (Limousine) 07.2021, 14'400 km, schwarz mét., 136 PS Neupreis 43‘980.– Preis CHF 31'700.–

Unser Ziel – Ihre Zufriedenheit

Occasion, 12. 2017, 97 000 km, Automat, 306 PS, 1969 ccm, Benzin, Crystal White Neupreis Fr. 84 090.– Fr. 33 957.– VOLVO XC90 2.0 T8 TE Inscr. 7 P. AWD

seit 1960

Die «Mehrmarken» Garage in Ihrer Nähe – Wir freuen uns auf Ihren Besuch Bielstrasse 21 • 2545 Selzach • Tel. 032 641 13 69 www.ueberland-garage.mehrmarken.net • ueberland-garage@bluewin.ch

Occasion, 02. 2018, 92 500 km, Automat, 320 PS, 1969 ccm, Plug-in-Hybrid Neupreis Fr. 116 320.– Fr. 59 870.–


Grenchen

Nr. 24 | Freitag, 17. Juni 2022

Die Faszination Grenchenberglauf lebt

Publireportage

«Wir orientieren uns an der Wirklichkeit»

Am Sonntag, 26. Juni, wird um 10 Uhr zum traditionellen Grenchenberglauf gestartet. Die 22. Austragung findet wieder ohne Einschränkungen auf der neuen Originalstrecke statt. Der Startschuss erfolgt wie im letzten Jahr beim Nordbahnhof an der Simplonstrasse. DANIEL MARTINY

Es waren zuletzt schwierige Jahre für die Bergläufe, und auch in dieser Laufsaison startete die Jura-Top-Tour, zu der auch der Grenchenberglauf zählt, eher verhalten. Nach Tour-Hälfte zeigt eine Analyse der Teilnehmerzahlen ein eher enttäuschendes Bild. Noch sind die Sportlerinnen und Sportler nicht vollzählig auf die Strecken zurückgekehrt. Man zeigt sich jedoch positiv und tatsächlich: Die neusten Teilnehmerzahlen zeigen wieder etwas nach oben. «Wir erwarten etwa 300 bis 350 Startende», sagt OKPräsident Peter Schär. Eine Anmeldung ist online (www.juratoptour.ch) bis Montag, 20. Juni, möglich. Die Startnummer wird dann noch rechtzeitig per Post zugestellt. «Nachmeldungen sind dieses Jahr bis am 24. Juni um Mitternacht machbar», ergänzt OK-Mitglied Anita Tschanz. So können auch Kurzentschlossene eine letzte Chance nutzen. Nachmeldungen vor Ort sind indes nicht mehr möglich.

Wieder mit Massenstart

Beim Nordbahnhof, vor dem Posten der Stadtpolizei, werden die Läuferinnen und Läufer am 26. Juni um 10 Uhr wieder per Massenstart auf die 117 Kilometer lange Strecke geschickt. «Der Start an der Simplonstrasse mit den Garderoben in der nahen Turnhalle Nordbahnhof hat sich bewährt», weiss Anita Tschanz. Man brauche nicht extra noch ein Festzelt aufzustellen und finde praktische und vorteilhafte Bedingungen vor. Waren 2021 noch über 100 Helfer im Einsatz, reichen an der diesjährigen Austragung rund 70 Volunteers. «Bei der Turnhalle am Nordbahnhof können wir mit einem reichhaltigen Verpflegungsangebot aufwarten. Dazu sorgen Verkaufs- und Präsentationsstände für Unterhaltung.»

Free Runners bieten Rundumservice

Auf der Strecke wird der organisierende Verein Free Runners Grenchen drei Ver-

Daniel Wyss

Der Start zum 22. Grenchenberglauf findet erneut beim Nordbahnhof auf der Simplonstrasse statt. In diesem Jahr gibt es um 10 Uhr einen Massenstart. pflegungsposten einrichten. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Auf der Strecke versuchen ein Schweizerörgeli-Trio, Alphornbläser, eine Guggenmusik und Treichler die Läuferschar anzufeuern. Immerhin sind auf der 11,7 Kilometer langen Strecke 895 Höhenmeter zu absolvieren. Das geht ganz schön in die Beine. Die Rekorde auf der neuen Strecke halten bei den Frauen die Solothurnerin Petra Eggenschwiler in der Zeit von 1:02,32 Stunden, und bei den Männern ist der Berner Clément Durance in 55,19 Minuten deutlich unter der Stundenmarke geblieben. Ob diese Rekorde 2022 gebrochen werden können, hängt nicht zuletzt von den Witterungsbedingungen ab. Ist es wie aktuell sehr heiss, sind Rekorde eher auszuschliessen. Eigentliche Favoriten waren bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht auszumachen. Einige der Top-Favoriten warten sicher noch ein paar Tage ab, um zu sehen, welche

Konkurrenten sich noch anmelden. Die Spitzenläufer werden jedenfalls, im Gegensatz zu den hoffentlich vielen Zuschauern an der Strecke, weder Zeit noch Gelegenheit haben, das wunderbare Alpenpanorama beim Aufstieg zu geniessen. Höchste Konzentration ist bei einem Berglauf gefragt, damit man jeden Schritt kontrollieren kann und keinen Misstritt macht. Geniessen können die Sportler das Ambiente des Grenchenberglaufs und die Aussicht hoffentlich nochmals bei der Gratisrückfahrt in den BGU-Bussen und an der anschliessenden Rangverkündigung. Schliesslich gehört auch das Zusammensitzen nach dem Rennen, gemeinsam etwas zu essen und zu trinken, an einer solchen Veranstaltung ebenfalls dazu. Und wer von der Faszination des Jurasüdfusses nicht genug bekommen kann, merkt sich gleich das Datum vom 28. August: Dann steht der 32. Weissensteinlauf auf dem Programm.

5

FDP.Die Liberalen Stadt Grenchen. Was will diese Partei? Welche Gesichter stehen dahinter – und: Was unterscheidet Parolen und Erreichtes? Sie lesen richtig! Wir wollen an dieser Stelle dieser Partei eine Stimme und ein Gesicht geben. Der deutsche Journalist Georg-Volkmar, Graf von Zedtwitz-Von Arnim, hat vor knapp 50 Jahren mit seinem Buchtitel: «Tue Gutes und rede darüber», ein Zitat geboren, das bis heute Bestand hat. Die FDP der Stadt Grenchen hat nach 115 Jahren die Dominanz der SP an der Spitze des Stadtpräsidiums abgelöst. François Scheidegger wurde 2014 als Stadtpräsident gewählt und hat in den vergangenen acht Jahren einiges bewegt in der weiter prosperierenden Stadt. Richtig: Wunsch und Wirklichkeit sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die FDP Grenchen orientiert sich vor allem an der Wirklichkeit. Ein paar wenige Beispiele.

Wir wollen ein lebenswertes Grenchen, optimale Strukturen für Gesundheit und Alter, eine intakte Umwelt und lebenswerte Umgebung. Zum Beispiel mit einer wesentlichen optischen Aufwertung des Bahnhofplatzes Süd oder des Stadtparks. Die FDP setzt sich ein für ein lebendiges Grenchen mit einer modernen Sportinfrastruktur mit Sporthallen, Sportplätzen, kindergerechten Freizeiträumen und einem vielseitigen Kulturangebot. Vieles davon ist in Grenchen vorhanden, Neues ist entstanden. Zu einer modernen Stadt gehören zeitgemässe Gemeindestrukturen. Wir haben uns auch nicht davor gescheut, unpopuläre Massnahmen zu unterstützen, um die Finanzen im Lot zu halten (Stichwort: Stadtpolizei). Und es widerstrebt uns auch nicht, eine Gemeindeorganisation zu überprüfen und allenfalls zu reorganisieren. Verantwortung tragen heisst auch Verantwortung übernehmen! Nehmen Sie uns beim Wort, wenn wir an dieser Stelle die Stimme erheben und der FDP.Die Liberalen der Stadt Grenchen ein Gesicht geben. Und zwar mit bekannten und neuen Gesichtern. Wir freuen uns auf diesen Dialog und sagen: Auf Wiederlesen!

FDP.Die Liberalen der Stadt Grenchen aus Liebe zur Stadt Selzacherin gewinnt VIP-Ticket Den Preis musste oder durfte Daniela Schreiber aus Selzach bereits einlösen. Sie gewann nämlich den Hauptpreis des Wettbewerbsausschreibens in der Beilage des «Grenchner Tagblatts»: Treffpunkt Grenchen. Der erste Preis waren zwei Exklusiv-Tickets für den VIP-Bereich der Tour de Suisse in Grenchen vom letzten Dienstag. Grenchen war bekanntlich Etappenort der Tour de

Suisse. Am Mittwoch fuhr der RadrennTross weiter nach Brunnen. Wir hoffen, Daniela Schreiber und ihre Begleitung hatten Spass am Geschehen rund um die Tour de Suisse, die wieder einmal nach 48 Jahren in Grenchen gastierte. Den dritten Preis in diesem Wettbewerbsausschreiben gewann Pia Mäder aus Bettlach (ein Monopoly «Grenchen»).

Der Sologesang Hereinspaziert und herzlich willkommen an der Musikschule Grenchen!

Die Musikschule Grenchen stellt Ihnen einzelne Instrumente vor, die an ihrer Musikschule gelernt werden können. Der Sologesang kann bei ihrer neuen Gesangslehrerin Carola Glaser gelernt werden. Stimmbildung, Sologesang, vokale Ausbildung: für Kinder ab 7 Jahren Singen im Chor: für Kinder ab der ersten Klasse Stimmbildung, Gesangsunterricht: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Der Unterricht weckt und fördert die angeborenen stimmlichen Veranlagungen, das Selbstvertrauen und die Sicherheit, die eigene Stimme solistisch oder im Chor einzusetzen. Wir bieten Unterricht in den Bereichen Klassik sowie Pop/ Rock/Jazz an. Gerne stellen wir unsere neue Gesangslehrerin Carola Glaser etwas näher vor und heissen sie an der Musikschule Grenchen ganz herzlich willkommen. Carola Glaser wurde in Basel in eine Musikerfamilie geboren. Sie spielte Geige und Klavier, bevor sie ihre Gesangsausbildung nach New York führte. Sie studierte bei P. Elkus am Mannes College of Music, später in Basel bei Prof. K. Widmer und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise wie den Migros- und

den Kiefer-Hablitzel-Studienpreise, den Hans-Huber-Preis sowie in den USA den Rubinstein Award of Performence. Sie arbeitete mit Dirigenten und Regisseuren wie J. M. Horstmann, Chr. Loy, D. Zinman, S. Soltez, K. Petrenko und vielen anderen zusammen. Engagements führten sie ans Staatstheater Oldenburg, nach Bonn, Dresden, Rom und Berlin. Ihren Durchbruch erlebte sie 2008, als sie am Theater in Wien die Partie der Christine im Intermezzo von Richard Strauss darstellte. Anschliessend übernahm sie eine Reihe von Wagner-Partien wie die Elsa im «Lohengrin», die Elisabeth im «Tannhäuser», die Irene im «Rienzi» und die Mariana im «Liebesverbot». Ab 2014 stellte sie die Titelrollen in Richard Strauss’ Opern «Arabella» und «Salome» dar sowie auch die Leonore in Beethovens «Fidelio».

Von 2018 bis 2020 hatte Carola Glaser eine Lehrtätigkeit für das Fach Chor und Gesang an der Mittelstufe der Rudolf Steiner Schule Solothurn, und seit Februar 2019 ist sie Chorleiterin des Ref. Markus-Chores in Bettlach. Wir wünschen Carola Glaser einen guten Start und viel Erfolg. Es ist nie zu spät, mit Musizieren zu beginnen. Übrigens gibt es auch ein Angebot für Erwachsene, bei dem sie ihre Stimme und ihre Gesangskünste auffrischen und entdecken können. Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen: https://www.grenchen.ch/schule/de/ musikschule/muerwachsene/ Musikschule Grenchen Andreas Moser Tel. 079 136 18 01 andreas.moser@schulen-grenchen.ch

Das Referat von Luzia Meister (vorne links) stiess auf grosses Interesse ...

Echte Hingucker aus der Zeit der Fünfziger Die Ausstellung im Museum Wasseramt in Halten ist eröffnet. Über 100 Gäste waren an der Vernissage vor einer Woche versammelt. Dank vielen gesammelten Gegenständen von der Grenchner Stadtschreiberin Luzia Meister kam diese Ausstellung über die bunte Welt der Fifties zustande. Was da auf zwei Etagen steht oder hängt, ist ein echter Hingucker. Nierentische, Kleider, Cateye-Brillen und Retro-Roller. Alles, was das nostalgische Herz begehrt. Die Ausstellung ist jeweils am Sonntag bis 3. Juli von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

… ebenso wie die ausgestellten Gegenstände aus den Fünfzigern. Es lohnt sich, diese Ausstellung zu besuchen. Bilder: Lara Näf


LENGNAU

Die Gemeinde in Zahlen: Einwohner: 5488 Höhe: 445 Meter über Meer Fläche: 7,3 km 2

www.lengnau.ch

Gemeindeversammlung vom 2.6.2022 / Beschlüsse An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE wurden durch 54 Stimmberechtigte folgende Beschlüsse gefasst: Verwaltungsrechnung 2021 / Abschluss / Genehmigung Beschluss (54 zu 0 Stimmen) 1. Die Jahresrechnung 2021 ist wie folgt genehmigt: a) Kenntnisnahme der gebundenen Nachkredite von Fr. 3 595 072.09 b) Kenntnisnahme der Nachkredite in Kompetenz Gemeinderat von Fr. 677 682.04 2. Neubau Ringleitung / Verpflichtungskredit / Genehmigung Beschluss (54 zu 0 Stimmen) Der Verpflichtungskredit für den Neubau der neuen Ringleitung für die Wasserversorgung von Fr. 560 000.00 inkl. MwSt. ist genehmigt.

3. Reglement für die Gemeindeausgleichskasse / Aufhebung Beschluss (54 zu 0 Stimmen) Das Reglement für die Gemeindeausgleichskasse vom 1. Dezember 1994 ist per 1. Juli 2022 aufgehoben. 4. Reglement über die Spezialfinanzierung «Legat Lengnauer Kultur» der Einwohnergemeinde Lengnau / Genehmigung Beschluss (51 zu 0 Stimmen) Das Reglement über die Spezialfinanzierung «Legat Lengnauer Kultur» der Einwohnergemeinde Lengnau ist genehmigt. 5. Informationen 6. Verschiedenes

Wir wünschen unserer Kundschaft schöne Ferien ...

Hauptsponsor

Vorankündigung

ÖFFNUNGSZEITEN

Aktionen vom 16. – 18. Juni 2022

gilt nur für Samstage

40 Jahre HONDA-Erfahrung • 24-Std.-Tankstelle

Juli und August 2022 von 8.30 – 13.00 Uhr Montag – Freitag, normale Öffnungszeiten.

b wer Ge

nau e Leng

Rossentrecôte

Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region

Zollgasse 10 2543 Lengnau Tel. 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch

4.50

Fr.

statt 5.50

Schweins-Brustspitz

kg

natur + mariniert

Wochenhit Kräuter-Steak 100 g Viele Grill-Spezialitäten

Fr.

9.90

statt 18.00

Fr.

1.95

Käse des Monats: HEUTE MIT: Passion Flowers

Munibergkäse

Fr. 1.75 Das Markthof-Team

100 g

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Inspiriert von der Passionsblume gehen wir mit viel Leidenschaft (Passion) ans Werk. Blumenschmuck liebevoll gestaltet.

100 g

natur + mariniert

Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen

LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel. 058 567 59 50

Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie bei uns vorbei! Finden Sie kein für Sie passendes Arrangement im Laden, stellen wir nach Ihren Wünschen etwas zusammen. Die Leidenschaft, mit der wir ans Werk gehen, ist immer deutlich spürbar.

Marina Barteczko Solothurnstrasse 46 2543 Lengnau Telefon: 032 501 10 60 Wundervolle Sträusse, Gestecke, sowie Dekorationsartikel erhältlich! www.passion-flowers.ch

Inhaberin: Marina Barteczko Floristin EFZ

Grosse Auswahl an Motorradbekleidung und Helmen!

Patrick Schlatter Holz Die neusten Styles aus Paris!

Holzbauarbeiten für Neu- und Anbau, Freisitze, Autounterstände, Innenausbau, Dachfenster, Bodenbeläge Haute Coiffure Française

solothurnstrasse 24 2543 lengnau 032 652 32 05

www.schlatter-holz.ch 2543 Lengnau


Region

Nr. 24 | Freitag, 17. Juni 2022

Erstmals seit 1974 war Grenchen wieder Etappenort der grössten Landesrundfahrt.

7

Aus der Vogelperspektive: Die Infrastruktur der Tour hat inzwischen immense Ausmasse angenommen. Bild: zVg

Das «saganhafte» Radsportfest in Grenchen Der Speaker im Zielgelände hat den totalen Überblick.

Radsport total in Grenchen: Vor Tausenden Zuschauern im Zielgelände und an der Strecke in den umliegenden Gemeinden endete die 3. Etappe der Tour de Suisse im Massenspurt. Der Grenchner Stadt-Anzeiger hat die Tour mit Etappenort Grenchen vor und während den Renntagen als Medienpartner begleitet.

DANIEL MARTINY (TEXT UND BILDER)

Das Objekt der Begierde: Das Rennrad des Etappensiegers Peter Sagan.

Einmalig, eindrücklich und ein Radsportfest sondergleichen: Grenchen erlebte die Tour-de-Suisse-Ankunft vor Tausenden begeisterten Zuschauern und besten Bedingungen. Und kein Geringerer als der unverwüstliche dreifache Weltmeister Peter Sagan setzte sich souverän vor dem Franzosen Bryan Coquard und dem Norweger Alexander Kristoff

durch. Der Rad-Superstar aus der Slowakei gewann damit bereits zum 18. Mal in seiner Karriere eine TdS-Etappe und baute damit seinen eigenen Rekord weiter aus. Leader der Schweizer Rundfahrt blieb der Brite Stephen Williams. Zu den grossen Animatoren der dritten TdSEtappe über 177 Kilometer gehörte Stefan Bisegger. Der Schweizer sah sich als letzter Ausreisser rund elf Kilometer vor dem Ziel vom Feld eingeholt.

Der Jubel war nicht nur im Ziel riesig. Vom kleinsten Radsportfan im Kinderwagen bis zur Prominenz im VIP-Zelt zeigten sich alle begeistert und feuerten auch die Fahrer aus den hinteren Regionen lautstark an. Das Grenchner OK hatte ganze Arbeit geleistet und der gelungene Radsport-Anlass wird lange positiv in Erinnerung bleiben. Die Velostadt Grenchen hat beste Werbung in eigener Sache gemacht.

SF-Sportjournalist Oliver Bono live im Interview mit Heinz Frei.

Tour 15: Kein Problem, dass die Rennfahrer-Trikots am nächsten Morgen frisch gewaschen sein müssen.

Die ersten Wagen der Werbekolonne passieren die Zieldurchfahrt.

Diese beiden jungen Schweizer Rennfahrer sind zwar nicht im Spitzenfeld klassiert, ihnen gehört aber die Zukunft.

OK-Präsident Alex Kaufmann und David Baumgartner gönnen sich eine ganz kurze Auszeit.

Auch die Politiker outeten sich als Radsportfans: Robert Gerber (links) und Marc Vuillemin nehmen die Lengnauer Gemeindepräsidentin Sandra Huber-Müller in ihre Mitte.

Das Grenchner TdS-OK mit Hansueli Habegger, Peter Traub, OK-Präsident Alex Kaufmann, Mike Brotschi, Adriana Palermo, Urs Wirth, Joseph Weibel, David Baumgartner und Patrik Hegelbach (von links) ermöglichte für die Stadt Grenchen beste Werbung in eigener Sache. Bild: zVg

Peter Sagan gibt als souveräner Sprintsieger der 3. TdS-Etappe der Presse Auskunft.

Der Norweger Andreas Leknessund wird als bester Youngster geehrt.

Gefragte Helfer: Ruben Mathys, Cédric Vogt und André von Arb von AvA Sound&Light.

Kantonsräte als Ehrengäste: Silvia Fröhlicher (links) mit Matthias Meier-Moreno und Farah Rumy.


Handelsregister Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt Handelsregister 01.06.2022 – 14.06.2022 Grenchen Sinterwerke Grenchen AG, in Grenchen, CHE-100.041.991, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 63 vom 30.03.2022, Publ. 1005438728). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hirota, Kaname, japanischer Staatsangehöriger, in Düsseldorf (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Tagesregister-Nr. 2355 vom 27.05.2022 Vendor.Casa GmbH, in Grenchen, CHE-425.731.665, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2022, Publ. 1005401180). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Marti, Katja, von Hergiswil bei Willisau, in Grenchen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wagner, Fabienne, von Solothurn, in Grenchen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 14 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Solothurn, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 8 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00]. Tagesregister-Nr. 2359 vom 27.05.2022 CARINDEX AG, in Bern, CHE170.585.380, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 18 vom 27.01.2021, Publ. 1005084515). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Grenchen im Handelsregister des Kantons Solothurn eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 8119 vom 31.05.2022 Wyss Data, Inhaber Mathias Schweizer, in Grenchen, CHE-489.584.823, Ruffinistrasse 1, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Anbieten und Erbringen von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Einsatz, Vernetzung und Integration von Computersystemen sowie Handel mit Computerprodukten, darüber hinaus Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Schweizer, Mathias, von Olten, in Grenchen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2388 vom 31.05.2022 Netzwerk Grenchen, in Grenchen, CHE105.019.763, Verein (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2021, Publ. 1005065600). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Boner, Kurt, von Laupersdorf, in Grenchen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Stegmüller, Christina, von Bärschwil, in HauteSorne, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zybell, Sven, deutscher Staatsangehöriger, in Oberdorf (SO), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmid, Kuno, von Tegerfelden, in Lommiswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagesregister-Nr. 2423 vom 01.06.2022 Easy-Fit Daniela Bernhard, in Grenchen, CHE-185.463.403, Hohlenstrasse 26, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Durchführung von Fitnesskursen, Personaltraining, Beratung im Bereich Ernährung sowie Handel mit damit zusammenhängenden Waren. Eingetragene Personen: Bernhard, Danjella, genannt Daniela, von Kreuzlingen, in Grenchen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2413 vom 01.06.2022 Grenchen Pizza Inh. A. Ciftci, in Grenchen, CHE-387.535.003, Solothurnstras-

se 164, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Allgemeiner Gastronomiebetrieb. Eingetragene Personen: Ciftci, Ali Can, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2414 vom 01.06.2022 NEXILIS AG, in Grenchen, CHE112.266.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2021, Publ. 1005357744). Statutenänderung: 31.05.2022. Aktienkapital neu: CHF 765'516.00 [bisher: CHF 764'110.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 765'516.00 [bisher: CHF 764'110.00]. Aktien neu: 765'516 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 764'110 Namenaktien zu CHF 1.00]. Bedingte Kapitalerhöhung gestützt auf den Gewährungsbeschluss vom 24.08.2021, letztmals geändert am 30.11.2021. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Goldhahn, Sabine Maria, von Wallbach, in Wallbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Caron, Leanna, kanadische Staatsangehörige, in Wollerau, Präsidentin des Verwaltungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift]; Walker, Oliver, von Bettlach, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2424 vom 01.06.2022 Bad Grenchen Gastro AG, in Grenchen, CHE-309.782.391, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2021, Publ. 1005171466). Die Gesellschaft wird infolge Sitzverlegung nach Freienbach, neu firmierend mit „lndividuals Move AG“, im Handelsregister des Kantons Schwyz eingetragen. Sie wird demnach im Handelsregister des Kantons Solothurn von Amtes wegen gelöscht. Ryf AG, in Grenchen, CHE-106.926.853, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2022, Publ. 1005402289). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Isler, Olivier, von Richterswil, in Sutz-Lattrigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2438 vom 02.06.2022 IceCrack Games GmbH (IceCrack Games Sàrl) (IceCrack Games Sagl) (IceCrack Games Ltd liab Co), in Grenchen, CHE-395.153.862, Girardstrasse 12, 2540 Grenchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 01.06.2022. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere Entwicklung von Software und Verkauf von damit zusammenhängenden Produkten. Kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, ferner Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 01.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Dervishaj, Burim, von Grenchen, in Grenchen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Dervishaj, Bardh, von Grenchen, in Grenchen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Tagesregister-Nr. 2450 vom 03.06.2022 Bijouterie Maegli GmbH, in Grenchen, CHE-222.247.840, Bettlachstrasse 15, 2540 Grenchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 07.06.2022. Zweck: Handel mit Bijouteriewaren. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften

im In- und Ausland errichten und sich an deren Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, ferner Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Kollektivgesellschaft «Bijouterie Maegli & Co.», in Grenchen (CHE-106.926.103), gemäss Vertrag vom 07.06.2022 und Bilanz per 31.12.2021 mit Aktiven von CHF 533'442.27 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 183'690.33, wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 329'751.94 als Forderung gutgeschrieben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mit Erklärung vom 07.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Mägli, Maria Gabrielle, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Grenchen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Mägli Winistörfer, Simone Helene, von Drei Höfe, in Grenchen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Krasniqi, Albiana, von Grenchen, in Grenchen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2518 vom 08.06.2022 Reisebüro Vasellari Grenchen AG, in Grenchen, CHE-107.877.476, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2022, Publ. 1005458471). Statutenänderung: 07.06.2022. Zweck neu: Betrieb eines Reisebüros und internationale Reiseorganisation. Kann alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und sich an anderen Unternehmungen der gleichen oder ähnlichen Branche beteiligen und Zweigniederlassungen errichten, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, belasten oder veräussern. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch gewöhnlichen Brief an die im Aktienbuch eingetragene Adresse. Mit Erklärung vom 07.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Villiger Treuhand AG, in Biberist, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 2544 vom 08.06.2022 Götz Bau, in Grenchen, CHE130.054.596, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2020, Publ. 1004910689). Über den Inhaber dieses Einzelunternehmens ist mit Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von SolothurnLebern, in Solothurn, am 07.06.2022, 10.00 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Tagesregister-Nr. 2569 vom 09.06.2022 Wohnbau-Genossenschaft Pro Familia, in Grenchen, CHE-101.335.030, Genossenschaft (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2017, Publ. 3596197). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Maeder, Emma, von Salvenach und Ringgenberg BE, in Grenchen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Moll, Regina, von Lommiswil, in Grenchen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagesregister-Nr. 2581 vom 09.06.2022 Live in flow GmbH, in Grenchen, CHE-492.907.789, bei Pascale Pilloud, Schöneggstrasse 63d, 2540 Grenchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 12.05.2022. Zweck: Handel mit und Vertrieb von Waren aller Art und erbringt Coaching- und Beratungsdienstleistungen im Gesundheits-, Wellness- und

Lifestyle-Bereich. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Anteilbuch eingetragenen Gesellschaftern schriftlich oder mit elektronischer Post zuzustellen. Mit Erklärung vom 12.05.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Pilloud, Pascale, von Ligerz, in Grenchen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Tagesregister-Nr. 2560 vom 09.06.2022 Bettlach 41medical AG, in Bettlach, CHE104.333.346, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2021, Publ. 1005206978). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lanz, Andreas, von Walterswil (BE), in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lafranchi, Patrick, von Maggia, in Zollikofen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2457 vom 03.06.2022 41invest AG, in Bettlach, CHE350.380.930, bei 41medical AG, Föhrenweg 7, 2544 Bettlach, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 19.05.2022. Zweck: Beteiligung an anderen Unternehmen und alle damit verbundenen Investitionsgeschäfte in der Schweiz oder im Ausland sowie Erwerben, Halten und Verwalten von Immaterialgüterrechten. Kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Aktienkapital: CHF 200'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 200'000.00. Aktien: 200 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 19.05.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Frigg, Robert, von Cazis, in Bettlach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fumasoli, Marco, von Capriasca, in Bettlach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Niederberger, Alfred, von Dallenwil, in Grenchen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2445 vom 03.06.2022 HF Etienne GmbH, in Bettlach, CHE115.743.777, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2021, Publ. 1005173343). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Etienne, René, von Tramelan, in Grenchen, mit Einzelunterschrift.

sowie das Zusammenarbeiten mit Firmen und/oder Institutionen zwecks Kundengewinnung. Tagesregister-Nr. 2573 vom 09.06.2022 Selzach Christ Dach und Fassaden AG, in Selzach, CHE-105.812.388, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2021, Publ. 1005362867). Firma neu: Christ Dach und Fassaden AG in Liquidation. Vinkulierung neu: [Die statutarische Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist von Gesetzes wegen aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 16.05.2022 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Christ, Marcel, von Selzach, in Selzach, Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 2347 vom 27.05.2022 Prima Innovation AG (Prima Innovation SA) (Prima Innovation Ltd), in Selzach, CHE-254.698.661, Bohnackerweg 2, 2545 Selzach, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 02.06.2022. Zweck: Durchführung von Immobiliengeschäften aller Art, insbesondere Kauf, Verkauf, Entwicklung, Vermietung, Planung und Realisierung von Immobilienprojekten. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung direkt oder indirekt beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern, ferner Finanzierungen erbringen. Aktienkapital: CHF 500'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 500'000.00. Aktien: 500 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die Adressen der im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 02.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Tschaggelar, Markus, von Steffisburg, in Bettlach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Tschaggelar, Priska, von Steffisburg, in Bettlach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2456 vom 03.06.2022 Gemeinschaftspraxis Selzach AG, in Selzach, CHE-345.625.787, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2020, Publ. 1005030234). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Altermatt, Andreas, von Nunningen, in Selzach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Durrer Peter, Dr. Petra Alexandra, von Kerns, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hadorn, Hans-Peter, von Forst-Längenbühl, in Selzach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2501 vom 07.06.2022

Tagesregister-Nr. 2537 vom 08.06.2022 Sabrina Scheurer gigasox, in Bettlach, CHE-210.550.088, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2020, Publ. 1004818230). Firma neu: Sabrina Scheurer terraBlu. Zweck neu: E-CommerceDienst sowie Verkauf von nachhaltiger Mode. Tagesregister-Nr. 2575 vom 09.06.2022 Mintention Fumasoli, in Bettlach, CHE-293.449.794, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 89 vom 08.05.2020, Publ. 1004885587). Zweck neu: Ausführen aller Tätigkeiten, um den Beruf als betriebliche Mentorin und Fachspezialistin für Autogenes Training ausüben zu können

GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION Grenchen / Solothurn www.rundumbauen.ch


Region

Nr. 24 | Freitag, 17. Juni 2022

9

R EG I O N A L E F I R M E N I M B L I C K P U N K T

Seit 60 Jahren ganz gut «im Geschäft» parente Preise, Service und Reparatur übernehmen wir ebenfalls», nennt Martin Meyer wichtige Vorteile. Mehr Sorgen bereiten ihnen, wie allen anderen Mitbewerbern, die Lieferengpässe und steigenden Preise. «Für die Lieferung von gewissen Modellen kann es bis zu einem Jahr dauern.» Zudem mangle es an Einzelteilen. Die Gründe dafür sind leidlich bekannt: Zuerst war Corona, dann kam der Krieg in der Ukraine.

Martin Meyer hatte wohl eine Intuition, als er in zweiter Generation die Ueberland-Garage Selzach von seinem Vater übernahm und sie künftig unter der Ueberland-Garage M. Meyer AG führte. Das «M» steht sowohl für Martin als auch seinen Sohn Markus. Und der ist seit knapp drei Jahren der Chef im Hause der gut verankerten Familiengarage.

Freuen sich jeden Tag auf die «Büez»

JOSEPH WEIBEL

Alles freundliche Gesichter, die einem schon am Montagmorgen entgegenstrahlen. Angefangen mit Jacqueline Lüthi, die das Büro führt, kurze Zeit später mit Seniorchef Martin Meyer und dem heutigen Firmenchef Markus Meyer. Am Arbeiten in der Werkstatt sind noch der langjährige Mitarbeitende Philippe Vögeli und der Lernende Rinalldo Anthony. «Fascht e Familie», schmunzelt Martin Meyer. So unrecht hat er nicht; hier spürt man den Geist eines lokal verankerten Familienunternehmens. Das ist doch ein guter Wochenstart bei der Ueberland-Garage M. Meyer, die beim Handwechsel von einer AG in eine GmbH umgewandelt wurde.

Der aktive Pensionär

Martin Meyer könnte Seele und Beine baumeln lassen – er ist pensioniert und hat vor knapp drei Jahren das Geschäft in die Hände des Sohnes gegeben. Aber das mit dem «Baumeln-Lassen» ist nicht so sein Ding. «Solange es mich braucht, helfe ich gerne mit.» Sohn Markus kann ganz gut damit leben. Er lacht: «Mein Vater arbeitet für zwei; im Ernst: Ich schätze seine grosse Erfahrung. Und die zählt mehr denn je.» Sie kommen gut

«Fascht e Familie»: Der heutige Firmenchef Markus und Seniorchef Martin Meyer (Dritter bzw. Vierter von links). Ganz links der Lernende Rinalldo Anthony, Jacqueline Lüthi und ganz rechts Philippe Vögeli. Bild: Joseph Weibel aneinander vorbei in der Werkstatt. Der Seniorchef kümmert sich um den Verkauf und die Oldtimer-Pflege, Markus Meyer findet man primär in der Werkstatt. Oldtimer-Pflege? Richtig! Es gibt kaum einen Oldtimer, den Martin Meyer nicht repariert oder unterhält. «Für uns ist diese Dienstleistung zu einem wichtigen Zweig geworden», sagt Markus Meyer. Sein Vater hätte auch das Zeug, einen Oldie von Grund auf zu restaurieren, aber das liege zeitlich einfach nicht drin. Aber wer zu Hause einen Oldtimer stehen hat, der weiss, dass er sich an Martin Meyer wenden kann.

Von einer Marke zu mehreren Marken

Wenn die beiden am Erzählen sind, spürt man förmlich, wie sehr sie ihren Beruf lieben. Dabei hat sich das Autogewerbe ausserordentlich stark gewandelt, «was

auch wir zu spüren bekommen haben.» Dieser Umstand hat bereits vor 17 Jahren dazu geführt, dass die Markengarage (Toyota) zu einer Mehrmarken-Garage geworden ist. Bei der Ueberland-Garage können die Kunden wählen, ob sie einen Audi, VW, einen Toyota, einen Suzuki oder einen BMW kaufen wollen. 25 Marken hat die Garage im Sortiment und ist auch in der Lage, diese Autos zu reparieren oder einen Service anzubieten. In einem Radius von rund 30 Kilometern gehört die Ueberland-Garage zu drei Vertretern, die in diesem schweizweiten Mehrmarken-Netz (www.mehrmarken. net) angeschlossen sind. «Die ToyotaVertretung führten wir 35 Jahre», erinnert sich Martin Meyer. Begonnen damit hat sein Vater 1960 nach der Gründung des Unternehmens. Mit diesem Verkaufssystem fahren die Meyers sehr gut. «Trans-

Die Geschäftsleute von der Bielstrasse 21 mögen aber nicht lamentieren. Sie sind zufrieden mit dem Geschäftsverlauf und freuen sich jeden Tag auf ihre «Büez». Den zunehmenden Trend zu E-Fahrzeugen spüren sie natürlich auch. «Kleinwagen sind vor allem gefragt als Zweitautos.» Markus Meyer setzt aber den Boom in die Relation. «Die sprunghaften Anstiege der Verkaufszahlen werden nicht zur Regel. Ich denke, dass 2030 noch mindestens 20 Prozent der in Verkehrs gesetzten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren fahren.» Nichtsdestotrotz sind die einstigen Automechaniker gefordert, sich ständig weiterzubilden. Das spürt derzeit auch der Juniorchef. Er wird demnächst den Kurs für HochvoltTechniker beginnen. Das ist eine weitere Spezialisierung innerhalb der E-Mobilität. Heute unterscheidet die Branche zwischen dreijährigen Lehren für Automobilfachleute und der vierjährigen Ausbildung zu Mechatroniker – ein Spezialausbildung als Mechaniker und Elektroniker. Der Beruf ist nach wie vor begehrt. «Für eine Lehrstelle erhalten wir im Schnitt 30 Bewerbungen. Allerdings», schränkt Markus Meyer ein, «geht jeder zweite Lehrabgänger im Schnitt in einen anderen Beruf.» So fehlt es unter dem Strich manchmal an qualifizierten Fachleuten.

Sorgfalt und Pünktlichkeit

Dank den schlanken Strukturen der Firma ist Sorgfalt und Pünktlichkeit das A und O der Ueberland-Garage. Die Liste mit langjährigen und zufriedenen Kunden unterstreicht diesen Qualitätsanspruch. Sie kommen mehrheitlich aus der Region zwischen Solothurn und Grenchen. «Wir dürfen auch auf ausserkantonale Kunden zählen», sagt Markus Meyer nicht ohne Stolz. Bleibt da auch noch etwas Zeit für Freizeitaktivitäten? Die beiden schmunzeln. Markus Meyer trifft man in dem einen und anderen Verein an, dem örtlichen Turnverein zum Beispiel. Er geht aber auch gerne auf Reisen und liebt die Kultur. Und der Vater, der eigentlich pensioniert wäre, aber Tag für Tag noch in der «Schmitte» steht? Er wandert gerne, fischt und: Er hat zu Hause sechs Oldtimer stehen. Vor allem amerikanische Militärfahrzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg. «Ich staune immer wieder, wie robust diese Fahrzeuge auch nach 80 Jahren noch sind.» Fast so robust wie der Familienbetrieb der Ueberland-Garage M. Meyer GmbH an der Bielstrasse 21 in Selzach.

> I M KU RZ P O R T RÄT 1960: Gründung der Ueberland-Garage 2005: Abkehr von der Markengarage zur Mehrmarkenvertretung 2019: Nachfolgeregelung in dritter Generation: Seniorchef Martin übergibt die Firma Sohn Markus. Dienstleistungen: (unter anderem) Reparaturarbeiten und Service aller Automarken; Verkauf von Neuwagen 25 Modelle) und Occasionen. www.ueberland-garage.mehrmarken.net

Spenglerin

Plattenleg Plattenleger Zimmermann Podologin

Dein Job in der Nähe

Fantastische

Jetzt entdecken!

SCI-FI-HÖHENFLÜGE aus jeder Galaxie. J aus s e t z t a b e r ir d is c h e n

5.90 CHF/ Mt*

*Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium».


10

Diverses

Freitag, 17. Juni 2022 | Nr. 24 ▲

IMMOBILIEN VERMIETEN Suche (zu kaufen)

2½- oder 3½-ZIMMERWOHNUNG

Mit ÖV und PP Tel. 027 921 60 55

Zu vermieten in Grenchen

Grosse 3.5-Zimmer Wohnung 100 m2 mit Lift, Balkon , Waschturm und Einstellhalle Fr. 1’250.- + NK und EHP

Zu kaufen gesucht

Haus oder Attikawohnung Zwischen Bern und Biel Tel. 032 313 10 55

A VENDRE A TÜSCHERZ-ALFERMEE Appartement attique de 5.5 pce de 150 m² avec vue imprenable sur le lac de Bienne dans bâtiment en PPE de 4 appartements Frs 750 000.– renseignements 026/673 00 93, à voir sous: www.immoprs.ch

Schreinerei Hehlen – innovative Ideen und viel Frauenpower Die Schreinerei Hehlen in Grenchen überzeugt nicht nur mit vielfältigen Leistungen, sondern auch mit Fortschrittlichkeit: Das zehnköpfige Team besteht zur Hälfte aus Frauen – für Geschäftsführer Peter Hehlen eine Selbstverständlichkeit. Vielfältigkeit ist ein Markenzeichen der Schreinerei Hehlen in Grenchen und auf einen Blick ersichtlich wird diese am Team: Von den insgesamt zehn Mitarbeitenden sind die Hälfte Frauen – eine grosse Ausnahme in der männerdominierten Branche.

Das motivierte Team der Schreinerei Hehlen in Grenchen

Tatsächlich setzte Peter Hehlen, der den Betrieb 2005 gemeinsam mit seiner Frau

möglich. «Wir produzieren keine Norm-

gen für den Ausbau des Altersheims und

Janine gründete, von Anfang an auf Frau-

elemente – bei uns wird alles nach Mass

verwendeten dabei auch das ausgebaute

enpower. «Das ist für das Team eine grosse

gefertigt», wie der Geschäftsführer sagt.

Holz der Alten Schmitte, um den ursprüng-

gen, die verschiedene Perspektiven ein-

Ein weiteres Standbein seiner Schreinerei

lichen Charme des Gebäudes zu erhalten», erzählt er. Das forderte innovative Ideen,

bringen», ist er überzeugt. Der fortschritt-

sind Fenster aus Holz, Holz-Aluminium

flexible Lösungen und handwerkliche Prä-

liche Schreinermeister, der schon viele

oder Kunststoff. Kompetent und zuvor-

zision seiner Schreinerinnen und Schreiner.

weibliche Lernende ausgebildet hat, weiss

kommend berät das Team die Kund*innen,

aus langjähriger Erfahrung: Die Arbeit mit

offeriert Lösungen und montiert die Fens-

Dass diese übrigens gerne bei ihm arbei-

den oft schweren Materialien ist für diese

ter der Zulieferfirma EGO-Kiefer. Für die

ten, merkt man schnell, wenn man sich

kein Problem. «Frauen können genauso an-

Kund*innen ein grosser Vorteil, erhalten

im Betrieb umhört. Von einem «guten

packen wie Männer», wie er lachend meint.

sie die hochwertigen Produkte des Fens-

Betriebsklima» ist die Rede, und Peter

terspezialisten so doch von der vertrauten

Hehlen bestätigt: «Wir helfen und unter-

Breite Palette an Dienstleistungen Vielfältig ist aber auch das Angebot der

Schreinerei vor Ort.

stützen einander und sitzen gerne auch mal nach Feierabend noch zusammen.» Aus-

Schreinerei, die sich insbesondere auf Renovationen spezialisiert hat. Ob Fenster, Schränke, Parkettböden oder Spezialanfertigungen von Türen, kompletten Küchen, Möbeln aller Art oder gar Katzentreppen: Im Bereich Innenausbau ist sehr vieles

Fachlich und menschlich top Die Schreinerei Hehlen ist zum grössten Teil für Kund*innen in der Region tätig. Stolz ist Peter Hehlen etwa auf die jüngst ausgeführten Arbeiten im Altersheim «Alte Schmitte» in Messen. «Wir suchten moderne Lösun-

serdem wird das 15-Jahr-Jubiläum, das auf das Corona-Jahr 2020 fiel, diesen Sommer nachgeholt: mit einer viertägigen Hausbootreise fürs ganze Team. Die Schreinerei

Bereicherung und bringt uns oft zu Lösun-

Ich bin kein Inserat. Ich bin das fehlende Teil für eine bessere Zukunft.

Hehlen ist eben nicht nur fachlich top – auch menschlich stimmt’s hier einfach.

Schreinerei Hehlen AG Moosstrasse 44, 2540 Grenchen Telefon E-Mail

+41 32 653 44 11 info@hehlen-schreinerei.ch

www.hehlen-schreinerei.ch


STELLENMARKT Precision since 1939

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Sie betreuen einen sauberen sowie modernen Maschinenpark. Als ausgewiesene Fachperson sind Sie, nebst dem selbständigen Programmieren und Einrichten von CNC-Langdrehmaschinen, für die einwandfreie und termingerechte Produktion von hochwertigen Drehteilen verantwortlich. Zudem sind Sie aktiv daran beteiligt, Prozesse und Qualität kontinuierlich zu verbessern.

thurn

lo ürgerspital So

Im Neubau B

Wir drehen aus Leidenschaft in den Durchmessern 1– 65 mm auf einem vielfältigen Maschinenpark für unsere internationalen Kunden der Automobil-, Elektro- und Medizinaltechnik. In der Produktion suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Polymechaniker Produktionsmechaniker Décolleteur (m/w/d)

Herzlich willkommen

EINLADUNG DER FRAUENKLINIK

INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Das Team der Frauenklinik lädt Sie zu einem Informationsabend mit Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung ein. Dienstag | 28. Juni 2022 | 18.45 Uhr Es referieren eine Ärztin / ein Arzt, eine Hebamme und eine Pflegefachfrau Treffpunkt: Haupteingang | Freier Eintritt Vortrag nur in Deutsch | Nächster Infoabend: 16. August 2022

Sie schätzen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in welcher Sie die Möglichkeit haben Ihr Wissen und Können einzubringen. Zudem verfügen Sie über eine exakte, zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweise. Wir legen Wert auf Transparenz, Flexibilität und Teamgeist.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

22

Sie verfügen über eine technische Grundausbildung als Décolleteur, Polymechaniker, Produktionsmechaniker oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich CNC-Langdrehen (Programmieren zwingend).

Virtueller Rundgang auf der neuen Wöchnerinnenstation.

Bürgerspital Solothurn | Frauenklinik Schöngrünstrasse 42 | 4500 Solothurn | T 032 627 44 88 solothurnerspitaeler | www.solothurnerspitaeler.ch

bit.ly/3nUzpoQ

Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise per E-Mail an jobs@hanitec.ch).

Häni + Co. AG Römerstrasse West 30 |3296 Arch h jobs@hanitec.ch | www.hanitec.ch

Der Stadt-Anzeiger freut sich, die nächste Generation seinen Leser/-innen vorzustellen, und gratuliert den glücklichen Eltern.

www.solarvignette.ch

Unser Auftraggeber, die AMS Mechanik AG ist ein familiärer Zulieferbetrieb mit jeweils grosser Erfahrung in der Maschinen-, Anlagebau-, Chemieindustrie. Zur Ergänzung des bestehenden Teams, suchen wir eine praxisorientierte, engagierte, mitdenkende, flexible Persönlichkeit als

Mitarbeiter CNC 3- bis 5-Achsen Fräsen (m/w) / 100% Wenn du dein Talent in einem kleinen familiären Umfeld von CNC 3 bis 5- Achsenfräsmaschinen und anspruchsvollen Produkten für Maschinen, Anlagebau und Chemie siehst, so freuen wir uns sehr dich kennenlernen zu dürfen. DEINE Aufgaben: • DU stellst anspruchsvolle Fräskomponenten, aus allen möglichen Materialien (Alloy-Stähle, Kunststoff, Werkzeugstähle, Aluminium etc…) in den Losgrössen 1–1000, her • Selbstständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von 3 bis 5-Achsenfräsmaschinen • Weiterentwicklung von Frässtrategien und automatisierten Fertigungsprozessen DEIN Profil: • Du verfügst zwingend über eine Berufsausbildung Polymechaniker/in EFZ oder ähnlich • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich CNC 3- bis 5-Achsenfräsen (von Vorteil) • Fundierte Kenntnisse in der CAM Programmierung • Hohe Lernbereitschaft, Freude an der Herausforderung • Teamfähigkeit, Motivation, Flexibilität und Zuverlässig Wir bieten DIR: • Einen modernen Arbeitsplatz in einem grossartigen, kollegialen Team • Ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet • Innovative Anstellungsbedingungen • attraktive Sozialversicherungsleistung (Pensionskasse) Deine Chancen: Bist Du bereit mitzuziehen, haben wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht, uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Frau Nicole von Grünigen sichert Dir eine professionelle Begleitung des Selektionsprozesses und umfassende Diskretion zu. Nimm zur Kenntnis, dass wir Bewerbungen per Post gerne bearbeiten, diese jedoch aus administrativen Gründen nicht retournieren werden (Kontakt per E-Mail).

GEBURTS-Anzeigen Alea Seiler ▪ Geburtsdatum: 2.5.2022 Anja und Jan Seiler

Tamina und Christoph Gehri

Büren an der Aare

Selzach

Nila Mohammed ▪ Geburtsdatum: 6.5.2022

Damjan Lazarov ▪ Geburtsdatum: 7.5.2022

Sheka Sakar und Kanabi Mohammed

Trajanka Lazarov

Grenchen

Grenchen

Sarina Marina Marti ▪ Geburtsdatum: 12.5.2022 All About Jobs Lyss Tel.: 032 530 05 68 kontakt@allaboutjobs.ch www.allaboutjobs.ch

Elio Gehri ▪ Geburtsdatum: 5.5.2022

Sofia Zemlickova ▪ Geburtsdatum: 16.5.2022

Romina und Daniel Marti

Hana Sachova und Radek Zemlicka

Bettlach

Selzach

Melina Müller ▪ Geburtsdatum: 18.5.2022

Tiana Arya Cucinelli ▪ Geburtsdatum: 23.5.2022

Lais und Andreas Müller

Tamara Cucinelli und Christoph Ewald Thameri

Grenchen

Selzach

Serena Elenoire Gloor ▪ Geburtsdatum: 28.5.2022 Giovanna und Roger Gloor Bettlach


12

Veranstaltungskalender

Freitag, 17. Juni 2022 | Nr. 24

KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11

DIE NEUE KOLLEKTION IST DA! SOMMER FRÜHLING/ SOMMER 20222022 SOMMER

-BOUTIQUE

2018

EINFACH COOL! FASHION PUR! trendig • jung • verspielt • elegant • sportlich www.kakadu.ch • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

Verpassen Sie Verpassen Sienicht nicht den Start in die den Start ins 2022! Badesaison! Fitness discrétion! Fitness ààdiscrétion!

 Machen Sie den Preisvergleich! www.kakadu.ch • Gratis-Probetraining vereinbaren • Kundenbetreuung

•• Ratenzahlung Kundenbetreuung möglich • 10er10er-und undMonatsabos! Monatsabos! • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

www.kakadu.ch Spezialgeräte > Massageroller > Vibrafit und vieles mehr!

bei der Réception, Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme

Women´s – Fit FITNESSSTUDIO nur für die FRAU ● BODYFORMING ● KRAFT ● AUSDAUER Einzeleintritt Fr. 13.– Jahresabo nur Fr. 595.–

M ELDEN SI E I H REN AN LASS! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen.

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner

Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

I N G R E N C H E N I S T WAS LO S !

FREITAG, 17. JUNI

DONNERSTAG, 23. JUNI

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. www.gvg.ch. Marktplatz

19.00–21.00: Christoph Croisé – «Cello in Performance». Christoph Croisé, Cellist und Komponist, baut mit seinem neuen Konzept eine Brücke zwischen Musik und den bildenden Künsten. Anschliessend Apéro. Mit seinem Cello bringt er die Kunstwerke der Ausstellungen von Maria Magdalena Z’Graggen und der Sammlung Liliane Beck-Barbezat zum Klingen und führt das Publikum von Klassik bis zur Elektronik – von Bach bis zu seinen eigenen Kompositionen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung und Ticketreservation bis 16. Juni an info@kunsthausgrenchen.ch. www.kunsthausgrenchen.ch Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53

Markt in Grenchen.

Bild: zvg

19.00–20.30: Wildtiere zu Besuch. Rundgang durch die Stadt mit Philip Spillmann von wildundwald.ch. Weshalb besuchen Wildtiere Städte und Dörfer? Wie leben sie dort und welche Spuren verraten sie? Philip Spillmann gibt auf dem spannenden Rundgang Antworten darauf. Schulhaus Kastels, Kastelsstrasse 96

Rehgeiss mit ihrem Kitz am Waldrand von Grenchen Bild: Peter Brotschi

MONTAG, 20. JUNI 10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Telefonische Anmeldung unter 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

DIENSTAG, 21. JUNI 10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Telefonische Anmeldung unter 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

19.30: Lesung und Diskussion mit Regula Portillo. Regula Portillo liest aus ihrem neusten Roman «Andersland» und stellt sich den Fragen von Amira Hafner Al Jabaji sowie des Publikums. Regula Portillo überzeugt mit ihrer einfühlsamen und variationsreichen Art, Geschichten packend literarisch umzusetzen. 1979 in Niederbipp geboren und in Deitingen aufgewachsen, lebte die Autorin nach der Matura und dem Studium mehrere Jahre in Nicaragua, Mexiko und Deutschland, ehe sie in die Schweiz, nach Bern, zurückkehrte. In ihren Romanen, dem Erstling «Schwirrflug» von 2017 sowie dem 2020 erschienenen «Andersland», befasst sich die Autorin mit komplexen, erst im Laufe des Erzählens zutage tretenden Familiengeschichten. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24

FREITAG, 24. JUNI 07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. www.gvg.ch. Marktplatz 17.00–20.00: Freitags-Talk «Grenchner Spiel». Die Teilnehmenden erfahren spannendes über das «Grenchner Spiel». Barbetrieb, Eintritt, Türöffnung

17 Uhr. Dieses Spiel wurde entwickelt, gestaltet und produziert von drei Grenchnern für sich, für ihre Familien, für ihre Freunde, sowie für alle (angefressenen) Grenchnerinnen und Grenchner. www.museumgrenchen.ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3 18.00–22.00: Openair der Reformierten Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach. Mit den Jurablick Blasmusikanten und der Longvalley Jazzband. Kirchenplatz, Zwinglistrasse 9 20.30–23.00: Open Air Live Konzert – Rusty Buddies Acoustic Trio. Open-Air Live Konzert. Rusty Buddies Acoustic Trio – Country Rock. Ab 20.30 Uhr. Eintritt frei. Rusty Buddies Acoustic Trio einmal ganz anders. Baracoa, Centralstrasse 2

AU S S T E L LU N G E N / M U S E E N Kultur-Historisches Museum Grenchen «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mi/Sa/So 14–17 Uhr. Kunsthaus Grenchen Maria Magdalena Z’Graggen – Un affare di famiglia. Form, Farbe, Schrift – Konkrete Kunst aus der Sammlung Liliane Beck-Barbezat (Teil I). Parallel wird in der Villa Girard zum ersten Mal die Sammlung konkreter Kunst der Künstlerin Liliane Beck-Barbezat (1932-2019) ausgestellt. Restaurant Parktheater Bilderausstellung – Eric von Schulthess «Bring Switzerland into People’s Homes». Dauert bis 30. Juni 2022.

D E M N ÄC H S T

«GRENCHENBERGLAUF» 26. Juni 2022

«Der Hitze des Sommers entfliehen?» Von der Stadt Grenchen aus erreichen Sie die Grenchenberge am besten per Bus und das Neu täglich vom 11. Juli bis 21. Oktober 2022. Auf dem gesamten Jura-Kamm haben Sie einen wunderbaren und einmaligen Ausblick über das Schweizer Mittelland bis hin zu den Alpen.