P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 9. Juli 2020 | Nr. 28 | 81. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
>I N DI ESEM STADT-ANZEIGER Das Gute liegt so nah
Wir präsentieren: Fünf wunderschöne, aber nicht unbedingt bekannte Ferientipps.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
WO C H E N T H E M A Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
Mode
für die Frau Grössen 36–50
Ins schiefe Licht gerückt Schlagzeilen in nationalen Medien wünscht sich jede Stadt – jede Kleinstadt sowieso. Grenchen hätte das Zeug für viele positive Nachrichten. Man muss sie nur sehen wollen. Aber was wir in den nationalen Medien vorgesetzt bekommen über die Stadt der vielen Uhren, sind Negativmeldungen.
Stapo-Chef Christian Ambühl zu den Corona«Fällen» in Grenchen: «Das müsste nicht sein.» Bild: Archiv
Herzliche Gratulation z u r be s t a n d e n e n h l u s s p rü f u n g ! Lehrabsc Super gemacht!
JOSEPH WEIBEL
Der Kommandant der Stadtpolizei Grenchen hört sich spürbar erleichtert an, als ich ihm versichere, dass wir nicht noch mehr ins leicht lodernde Feuer blasen wollen. Christian Ambühl ist auch Stabschef des Corona-Krisenstabs in Grenchen. «Nach drei Monaten intensiver Arbeit hatten wir ein gutes Gefühl. Es gab kaum heikle Situationen, die wir während dieser Zeit haben bewältigen müssen».
Es wurde gepetzt
Als in Zürich von einem Club die Rede war, wo viele Hundert Personen ausgelassen feierten und einige davon sich mit dem Virus infizierten, war Grenchen noch längst «aussen vor». Dann kam die Party im Parktheater und auf dem Fuss der Fauxpas des Betreibers vom «Baracoa». Und schon übertrafen sich in den Medien News in grossen Buchstaben. «Das müsste so nicht sein», findet auch Stapo-Chef
Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2020 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und Christian Ambühl. Beide Fälle wurden übrigens nur durch die Informationen von Dritten bekannt. Oder anders ausgedrückt: es wurde gepetzt – auch gegenüber den (nationalen) Medien.
Heilsamer Prozess?
Die schönsten Imagefilme und -broschüren werden mit solchen, vielfach auch aufgebauschten Geschichten mit einem Schlag
zunichte gemacht. Und jetzt? «Die nächsten zehn Tage (bis 16. Juli) gibt es keine Bewilligung für eine öffentliche Veranstaltung», sagt Ambühl. Das gilt auch für die Kinovorstellungen im gleichen Zeitraum. Der Stapochef kann sich nur wiederholen: «Das müsste nicht sein». Trotzdem ist er guter Dinge. «Oft sind solche unerfreulichen Geschehnisse auch heilsam».
weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger
2
Diverses
Donnerstag, 9. Juli 2020 | Nr. 28
STELLENMARKT
▲
▲
IMMOBILIEN Zu vermieten, an sonniger, ruhiger Lage in Grenchen am Zelgweg 4, ab sofort oder nach Vereinbarung
Möbliertes 1½-Zimmer-Studio mit sep. Küche und sep. Bad, Mietzins inkl. NK 720.–
Frachtschiff Ahoi
▲
Interessenten melden sich unter 079 460 68 97.
Grenchen Zu vermieten ab sofort an der Waldeggstrasse 37 in 3-Familienhaus, in schöner Lage mit herrlicher Aussicht 3½-Zimmerwohnung, 1. Stock mit Balkon inkl. Estrich und Keller Mietzins Fr. 1'120.00 + NK Fr. 220.00 1 Garage Fr. 90.00 kann dazu gemietet werden AT Allemann Treuhand GmbH Telefon 032 645 35 70
Wir brauchen frischen Wind Gerne würden wir Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen für folgende Arbeiten in unser Team aufnehmen Wir vermieten
Sommergefühle
Vorarbeiter Flachdach Spengler Dachdecker/Zimmermann Mitarbeiter Flachdach Bewerbungen bitte auf info@blechdesign.ch
Südstrasse 12, 3250 Lyss
GOLD ANKAUF Silbergeld Münzen Silber Uhren Schmuck Silberwaren
Münzen Eppler
Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di - Fr 13.30 - 17.30 Sa 09.00 - 16.00 Tel 032 621 45 55
www.MuenzenEppler.ch
Schweizer Jungunternehmer sucht Export-Fahrzeuge, auch ältere Jahrgänge sind willkommen, für nach AFRIKA in allen Alters- und Zustandsklassen! Barzahlung und unkomplizierter sofortiger Abtransport sind selbstverständlich. Bin über jedes Angebot sehr dankbar! Marco TORELLI 4415 Lausen - Tel. 079 464 90 82
IMPRESSUM
3.5-Zimmer Attikawohnung, 78 m2 Miete: CHF 1'780.-/Mt. inkl. NK rwohnung 2.OG, 103 m2 4.5-Zimmerw Miete: CHF 1'990.-/Mt. inkl. NK Diebold-Schilling-Strasse 15/15A, 2544 Bettlach - offene, moderne Küche - Eichenparkettboden in Wohn-, Ess-, Schlafzimmer - Feinsteinzeugplatten im Bad/Dusche - Bad/WC sowie separate Dusche (4.5-Zi) - Badezimmer mit Dusche (3.5-Zi) - eigene Waschmaschine / Tumbler - Sitzplatz / Attikaterrasse zum Entspannen - Kellerabteil - Liftanlage (rollstuhlgängig) - Einstellplätze für CHF 125.-/Mt. verf rfügbar Chantal Tamò, 058 360 39 19 vmso@livit.ch
amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau,Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Herausgeber: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J. Weibel Tel. 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch Inseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG, Neumattstr. 1, 5001 Aarau Inserateschluss: Mittwoch, 10.30 Uhr Inseratepreis: mm sw CHF -.85 / mm farbig CHF 1.21 Stellen: mm sw CHF -.96 Immobilien: CHF -.96 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt. Auflage WEMF-beglaubigt: 23 521 Ex. (WEMF 2018) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der
Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB:
AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG
Finde DEIN E-Bike bei uns! Fachmännisch montiert, fahrbereit und sicher.
- Beratung - Probefahren - Eintausch Alle Fahrräder/Mofas sind bei uns im Service willkommen!
HR U 6 1 – 1 1 2020, T S U G U , 8. A G A T S HEN M C N SA E R G PLATZ T K R A M Spiel und Spass in zwei Alterskategorien: • Kinder von 2 bis 5 Jahren • Kinder von 6 bis 11 Jahren Freu dich auf: Hüpfburg, Schminkstation, Zwischenverpflegung, Ballone, kleines Geschenk zum Mitnehmen! Die Teilnahme ist gratis. Auch deine Eltern sind herzlich willkommen.
www.swg.ch
Amtliche / Kirchen
Nr. 28 | Donnerstag, 9. Juli 2020
AMTLICHE PUBLIKATIONEN
Stadt Grenchen Baudirektion
2. Baupublikation
Projektänderung Umgebungsgestaltung mit Garage, Hobby- und Abstellraum Gesuchsteller Bauvorhaben Ausnahmegesuch Bauplatz Planverfasser
Cueni Sven und Andrea, Allmendstrasse 23, 2540 Grenchen Umgebungsgestaltung mit Abstellraum Unterschreitung des gesetzlichen Baulinienabstandes Allmendstrasse 23 / GB-Nr. 5939 Gesuchsteller
Baupublikation Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser
Häni-Schlatter Josef und Eliza, Staadstrasse 209A, 2540 Grenchen Stützmauer Staadstrasse 209A / GB-Nr. 9043 Gesuchsteller Truffer Sarah und Neukamm Ronald, Rebgasse 86, 2540 Grenchen Umbau 2-Familien-Haus und Anbau Terrasse Studenstrasse 7 / GB-Nr. 6279 Gesuchsteller
Planauflage
Baudirektion, Dammstrasse 14 Grenchen Einsprachefrist 23. Juli 2020 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen. Grenchen, 9. Juli 2020
BAUDIREKTION GRENCHEN
3
KIRCHEN GOTTESDIENSTE REFORMIERTE KIRCHE Zwinglikirche Grenchen Donnerstag, 9. Juli Gottesdienst in den Alterszentren. Pfarrerin Alice Pohl. 15.00 Kastels 16.00 am Weinberg. Sonntag, 12. Juli 2020 10.00 Kein Gottesdienst. Für die ganze Kirchgemeinde findet der Gottesdienst in Bettlach statt. Markuskirche Bettlach Freitag, 10. Juli 15.15 Ökumenischer Gottesdienst im Alterszentrum Baumgarten. Pfarrerin Susanna Meyer Sonntag, 12. Juli 10.00 Gottesdienst Pfarrer Peter von Siebenthal CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE Christkatholische Kirche St. Peter und Paul Sonntag, 12. Juli Kein Christkatholischer Gottesdienst in Grenchen Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt,Tel. 032 652 63 33. Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.
032 324 48 44 18h – 22h 12h – 20h 12h – 20h
Montag – Freitag lundi – vendredi Samstag – Sonntag samedi – dimanche Feiertage jours fériés
EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen Sonntag, 12. Juli 10.00 Gottesdienst Livestream auf www.emk-grenchen.ch
Sonntag, 12. Juli 2020 10.00 Gottesdienst an der Mühlestrasse 9 in Grenchen, mit spannendem Kinderprogramm Weitere Infos: www.bewegungplus-grenchen.ch
AKTION
ATTRAKTIV-FERIEN 2020
Grenchen Tourismus bietet für alle in den Sommerferien daheim gebliebenen Leserinnen und Leser des Grenchner Stadtanzeigers die Aktion «Attraktiv-Ferien» an. Untenstehende Bons ausschneiden und die Sommerferien geniessen. Sonnige Sommerferien wünscht Ihnen
Bielersee-SchifffahrtsGesellschaft
Bielersee-SchifffahrtsGesellschaft
claro Weltladen Grenchen
Restaurant Passage Grenchen
Restaurant Untergrenchenberg
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Aare-Schifffahrt (Grenchen–Solothurn–Grenchen) zum ½ Preis. Erwachsene Fr. 30.– statt Fr. 60.– Halb-Tax-Abo Fr. 15.– statt Fr. 30.– Kinder (6 bis 15 J.) Tageskarte Fr. 15.– (Platzzahl beschränkt) Vor der Fahrt bitte anmelden unter 032 329 88 11
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Aare-Schifffahrt (Grenchen-Biel/Bienne-Grenchen) zum reduzierten Preis. Erwachsene Fr. 46.– statt Fr. 78.– Halb-Tax-Abo Fr. 23.– statt Fr. 46.– Kinder (6 bis 15 J.) Tageskarte Fr. 15.– (Platzzahl beschränkt) Vor der Fahrt bitte anmelden unter 032 329 88 11
Gegen Abgabe dieses Bons an der Rainstrasse 20 offerieren wir Ihnen 20% Rabatt auf alle Artikel.
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Coupe Dänemark für Fr. 4.–
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen «Untergrenchenberg-Brunch» für Fr. 26.– statt Fr. 29.50
Gültig vom 06. Juli bis 16. August 2020. (BAG Nr. 536) nur direkt auf dem Schiff einlösbar.
✂
BO
N
Gültig vom 06. Juli bis 16. August 2020. (BAG Nr. 535) nur direkt auf dem Schiff einlösbar.
✂
Kunsthaus Grenchen
Gegen Abgabe dieses Bons offerieren wir 10% Reduktion auf Rundflüge ab 2 Erwachsene und auf Schnupper-Flüge.
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie nach Ihrem Museumsbesuch ein Getränk in unserer Cafeteria.
Gültig vom 06. Juli bis 09 August 2020. info@fliegen.ch, www.fliegen.ch
BO
✂
N
✂
Kinos Palace & Rex Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie und Ihr Freund je einen Eintritt für Fr. 12.– (Das Angebot gilt für Kinos in Grenchen und versteht sich exkl. 3D-Zuschläge und 3D-Brillen.) Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020. info@cinema4me.ch, www.cinema4.ch Telefon 032 652 28 16
✂
BO
N
✂
N BO
Flugschule Grenchen
Gültig vom 06. Juli bis 26. Juli 2020. Öffnungszeiten: Mi – Sa 14.00 – 17.00 Uhr, So 11.00 – 17.00 Uhr www.kunsthausgrenchen.ch
Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020. claro.grenchen@bluewin.ch Telefon 032 652 03 18
N
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 1 Frappé für Fr. 5.– in verschiedenen Aromen. Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
BO
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Coupe Bambi zum halben Preis. Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
✂
BO
N
N
N
Gültig vom 07. Juli bis 16. August 2020.
✂
BO
✂
BO
N
✂
N
Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
✂
www.grenchentourismus.ch Besuchen und liken Sie uns auf www.fa
BO
BO
N
Schwimmbad Grenchen
N BO
pit-pat (Billard mit Hindernissen) Das Familien- und Freizeitvergnügen bei der Tennis-Halle in Grenchen! Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie: Eine Spielrunde inkl. Stock und Bälle für Erwachsene Fr. 5.–, 2 Kinder pro Erwachsene gratis.
N
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie ein Velolämpchen LED vorne (weiss) zum Preis von Fr. 5.– (Nur solange Vorrat). Einlösbar im BGU/TCS Büro. Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie bei einem Essen über Fr. 20.– pro Person gratis einen Kaffee.
✂
BO
Touring Club Regionalgruppe Grenchen
Restaurant TennisChugele Grenchen
Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020 (ausser am 01. August 2020).
✂
Tennis-Halle Grenchen
Rest. Feldschlösschen Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie zu einer ganzen Portion Pasta oder Pizza einen kleinen gemischten Salat gratis. (Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen.)
N BO
Restaurant Parktheater Grenchen
Bistro Bambi Grenchen
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Museums-Eintritt für Fr. 3.– statt Fr. 5.– Freier Eintritt für Schüler bis 16 Jahre
✂
B
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Pasta pro Person Fr. 3.– günstiger.
✂
BO
BO
✂
Restaurant Gärtli Grenchen Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020. Centralstrasse 48 Grenchen Telefon 079 480 63 03
Kultur-Historisches Museum Grenchen
Gültig vom 04. Juli bis 09. August 2020. Öffnungszeiten: Mi, Sa, So 14.00 – 17.00 Uhr www.museumgrenchen.ch
Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 50% Reduktion auf einen Einzeleintritt. (Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen / nur mit Originalbon der Zeitung einlösbar.) Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020.
✂
BO
N
Velo-Süd Grenchen Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie eine Elektrovelo (Flyer)-Tagesmiete für Fr. 30.– statt Fr. 50.–
N
Gültig vom 06. Juli bis 09. August 2020. Tel. 032 652 04 87, velosued@bluewin.ch
✂
BO
N
la So
e lag n a r
n
2540 Grenchen Wydenstrasse 4 Tel. 032 645 29 17 Fax 032 645 38 44 kaempferag@bluewin.ch www.kämpfer-bedachung.ch
Seit 1979 Ihr Spezialist für – Wohnungsreinigungen – Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen
40
Jahre
www.grimbühler.ch
– Renovationen – Fassaden – Dekorative Malerarbeiten
• Bedachungen • Fassaden • Umdeckungen • Bauspenglerei • Reparaturen • Isolationen
• Schneestop • Dachfenster
Grimbühler GmbH Bielstrasse 9, 2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64
Offizieller Kärcher-Stützpunkt, www.grimbühler-discount.ch
Werkzeuge Schrauben Industriebedarf
Fachgeschäft tig kann auch güns
NEU
Farbenshop
Öffnungszeiten: Mo – Do, 7.45–11.45 und 13.15–17.30 Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00; Sa geschlossen
-Super-Aktion
Akku-Bohrschrauber
Kraftvoller (62 Nm) 18-V-Akku-Bohrschrauber mit einem 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe, zum Schrauben und Bohren mit 31-teiliges Bitset Akku-Form, 2-fach Ladegerät mit 2 Akkus 18 V 4.0 Ah
Akku-Rasenmäher
Starker 36-V-Motor für 2×18 V Hochleistungs-Li-Ionen-Akkus Gerät ist sehr robust und leise, geringe Vibrationen und umweltfreundlich, da keine Schadstoffemissionen Ideal für den Einsatz in Wohngebieten Besonders leicht und handlich Einfaches Einstellen der Schnitthöhe: ein zentralisierter Hebel mit 6 Positionen
Fr. 299.–
Komplettset nur nur solange Vorrat
statt Fr. 724.–,
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Tel. 032 645 05 05 E-Mail: info@haringundpartner.ch Internet: www.haringundpartner.ch
Haring + Partner Gartenbau AG
Grenchen
Nr. 28 | Donnerstag, 9. Juli 2020
5
Das Gute liegt nah: Fünf Mal sommerliche Highlights
Den Grand Canyon gibt es auch in der Schweiz – und nicht allzu weit weg von hier. Ein prachtvoller Naturweiher oder ein Naturpark; eine mehrtägige Wanderung oder per pedes oder zu Velo dem Gemüsepfad entlang fahren und staunen. Wir haben für alle Daheimgebliebenen fünf wunderschöne, aber nicht unbedingt bekannte Ferientipps in der näheren und weiteren Region zusammengestellt. JOSEPH WEIBEL
Ferien ist zwischenzeitlich auch ausser Lande wieder möglich. Insbesondere für die benachbarten Länder bestehen wenig oder keine Einreisebegrenzungen. Immer mehr Reiselustige verbringen aber ihren Sommerurlaub zu Hause und verreisen im Herbst. Für all die Daheimbleibenden haben wir fünf Tages- oder Mehrtagestipps und -trips zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren.
Einer der zwei «Grand Canyon der Schweiz». Der Creux du Van im Val de Travers.
Naturschutzund Hochmoorgebiet in einem: Der Etang Gruère.
Naturpark Chasseral lässt sich per pedes oder auch auf Rad begehen. Nicht verpassen sollte man die Einkehr in einem oder mehreren Berggasthöfen.
Creux du Van – ein bisschen USA im Val de Travers
Etang de la Gruère: Paradies auf Erden – und so nah
Naturpark Chasseral: Eine Grat- Chemin du Jura: Eine Zeit- und Erlebnisreise durch den Jura wanderung im positiven Sinne
Gemüsepfad: Der Weg führt über 40 Gemüsesorten
Zwei dramatisch abfallende weisse Steilwände in der Schweiz gelten als Grand Canyon der Schweiz: Die Rheinschlucht in der Surselva und der Creux du Van im Val de Travers. Wir widmen uns dem Felsenkessel im Neuenburgischen. Über vierzehn 180-Grad-Kurven in den siebten Himmel – so könnte man die Wanderung über den berühmten Serpentinenweg «Sentier des quatorze contours» nennen. Wer ganz oben das Ziel erreicht hat, wird mit einem atemberaubenden Blick auf die Felsenarena belohnt. Weitere Infos: Telefon 032 889 68 96 www.neuchateltourisme.ch
Hochmoore gibt es auch in der näheren und weiteren Region. Das Naturschutzgebiet Etang de la Gruère umfasst mehr als 120 Hektaren; das Hochmoorgebiet selber – mit einer Torfschicht von neun Metern – über eine Fläche von 56 Hektaren. Die Torfmoorlandschaft liegt zum grössten Teil auf Gemeindegebiet von Saignlégier, aber auch auf dem Gebiet der jurassischen Gemeinden Bémont und Montfaucon sowie im bernischen Tramelan. Weitere Infos: Telefon 032 951 12 69 www.centre-cerlatez.ch
Die Gratwanderung auf dem Chasseral ist etwas, was man einfach mal machen muss. Auf dem Gebirgskamm eröffnet sich der Blick auf Waldweiden, typische Gipfelflora und einen herrlichen Blick auf das Drei-Seen-Land. Vom Gipfel des Chasseral besticht eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelland und die Alpen. Weitere Infos: Telefon 032 942 39 42 www.jurabernois.ch
Von Anfang Mai bis Mitte Oktober lassen sich auf gut beschilderten Velo- oder Fusswegen 40 verschiedene Gemüsesorten entdecken. Die Markierung grün führt über einen Veloweg von 25 Kilometer. Die längere, rote Route, beträgt 45 Kilometer. Für Wanderer gibt es zwei Marschdistanzen: 6 und 11 Kilometer. Nach Vorreservation gibt es auch Führungen von Murten Tourismus. Wer beim Bahnhof Kerzers einsteigt, kann dort direkt Räder mieten. Weitere Infos: Telefon: 026 670 61 12 www.gemueseschweiz.ch/gemuesepfad.html
Anreise Mit dem ÖV: Zielbahnhof ist Noiraigue. Die Wanderung beginnt direkt beim Bahnhof. – Mit dem Auto: Der Weg führt Richtung Neuenburg und weiter ins Val de Travers. Gut zu wissen Auf den Weiden am Rande de Creux du Van/Le Soliat sind Mutterkühe am Weiden. Deshalb wird dringend davon abgeraten, einen Hund dabei zu haben. Die Tiere können durch Hunde sehr aggressiv werden. Tipp Wer im Val de Travers ist, sollte sich eine Degustation mit dem berühmten Absinth gönnen. Dabei ist es dringend ratsam, vorher abzusprechen, wer – sofern mit dem Auto unterwegs – nach Hause fährt…
Anreise Mit dem ÖV: Eine Anreise mit der Bahn ist möglich, aber zeitlich sehr aufwändig. Die Anfahrt von Grenchen Süd dauert rund 1 ¾ Stunden und ist mit Umsteigen verbunden. – Mit dem Auto: Richtung Biel dauert die Reise nach Saignlégier rund dreiviertel Stunden. Gut zu wissen Das Naturzentrum Les Cerlatez führt auf Voranmeldung geführte Besichtigungen durch.
Bild: j3l.ch/C. André Meier
Anreise Mit dem ÖV: Mit der Bahn nach Biel und weiter nach Nods oder St. Imier. Von dort führt dann ein Bus zum Chasseral. – Mit dem Auto: Der Chasseral kann mit dem Auto erreicht werden. Die Strasse ist aber sehr stark befahren und löst oft Staus und schwierige Kreuzungen aus. Tipp Es ist nicht einfach, an jedem der Berggasthöfe (genannt «Métairies») im Naturpark einfach vorbeizugehen… Einkehr dringend empfohlen!
Tipp Wer in Saignlégier ist, sollte ein Besuch der örtlichen Käserei (Fromagerie de Saignlégier SA) nicht verpassen. www.tdm-saignlegier.ch
GRENCHEN
Anreise Die Anreise hängt davon ab, wo man in die Wanderung einsteigt. Startorte sind Delémont, Lucelle, Porrentruy, Glovelier, St. Ursanne. Zu diesen Orten kommt man problemlos auch mit dem öffentlichen Verkehr. Tipp Wer sich für Etappe 4 entscheidet, sollte sich den «Geheimen Rundgang» vor dem Einstieg auf die Wanderung nicht entgehen lassen.
Ein Blick auf die Webseite der Gesamtschule für Theater. Hier findet man auch die Übersicht des aktuellen Kursangebotes. Screenshot: J. Weibel
Anreise Mit der Bahn: An der Route gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in Orten mit Bahnhof. Beispielsweise kann in Kerzers gestartet werden. – Mit dem Auto: Problemlose Anreise ist mit dem Auto möglich. Ebenfalls nach Kerzers, wo auch Räder gemietet werden können. Tipp Wer neben Gemüse und Flora auch noch etwas andere Fauna erleben möchte, macht einen Abstecher ins Papiliorama in Kerzers, wo unter mehreren Glaskuppeln in einem tropischen Klima Tiere, Pflanzen und Insekten sowie verschiedene Arten von Schmetterlingen gehalten werden (www.papiliorama.ch)
Die frohe Kunde erreichte die Solothurner am vergangenen Wochenende: «Jetzt dürfen wieder alle gleichzeitig baden», meldete die Solothurner Zeitung. Und wie ist das für uns – die Grenchnerinnen und Grenchner? Gute Frage. JOSEPH WEIBEL
Zehn-Quadratmeter-Regelung, Einlassbeschränkung; reduziertes Angebot in den Garderoben und auch im Badi-Restaurant. Kein Schwimmring bleibt auf dem andern diesen Sommer. «Rechtzeitig auf die Sommerferien hin wird die Besucherzahl im Freibad Solothurn nicht mehr begrenzt», liess das Stadtsolothurner Hochbauamt letzte Woche ausrichten. Im Grenchner Gartenbad wird’s auch ein bisschen besser, aber der Normalzustand wurde noch nicht eingeläutet.
Schutzkonzept im Becken bleibt Kurs» für Darstellende und Regie, die über die Möglichkeiten des komischen Spiels lernen wollen. Der Kurs vermittelt verschiedene Techniken, damit verbale wie auch nonverbale Pointen grossartig herauskommen. Das neue Kursdatum ist: 20. September 2020 10 bis 18 Uhr in Grenchen. Ein weiterer Kurs, unter anderen, ist die «Leseprobe». In diesem Kurs werden
Bild: j3l.ch/C. André Meier
Jetzt täglich bis 2000 Besucher
JOSEPH WEIBEL
Sie bietet jedes Jahr zahlreiche Kurse an für die 3500 bis 4000 Theater spielenden Gruppen in der Schweiz. 1995 meldete das «Grenchner Tagblatt» die Gründung einer Theaterschule Grenchen. Initiiert wurde dieses Projekt unter anderem von Iris Minder, damals Leiterin des Amtes für Kultur, vom Künstler Heini Bürkli sowie Felisa del Rio. Offiziell gestartet wurde mit dem Ausbildungsprogramm im Frühjahr 1996. Seither sind viele Jahre vergangen, und die Gesamtschule für Theater funktioniert wie eh und je. Wie in vielen anderen Bereichen auch, blieb aber auch für die Theaterschule in den letzten Monaten kein Stein auf dem andern. Kurse mussten abgesagt oder verschoben werden. Zwischenzeitlich kommt aber wieder Leben auf die Bühne. «Komik auf dem Prüfstand» heisst der eintägige «Crash-
Darf es auch eine mehrtägige Wanderung sein? Eine durch den Jura und seine abwechslungsreichen Landschaften? Dann sind sie auf dem Chemin du Jura goldrichtig. Die mehrtägigen Wanderungen führen durch das Delémont-Tal, die Ajoie, das Doubs-Tal, durch das Naturschutzgebiet Combe-Tabeillon und zum Hochplateau der Freiberge. Die Wanderungen sind als leicht eingestuft und haben eine Länge zwischen 17 und 21 Kilometer. Die vier Etappen lassen sich natürlich auch als Einzelziel angehen. Weitere Infos: Telefon 032 432 41 60 www.juratourisme.ch
Das Gemüseland mit über 40 Gemüsesorten sollte man sich einmal vor Augen führen.
GRENCHNER GARTENBAD
Gesamtschule für Theater Grenchen feiert 25-Jahr-Jubiläum Gibt es ausser dem Corona-Virus noch anderes? Durchaus. Auch wenn der Alltag in gewissen Dingen (noch) nicht wie gewöhnlich funktioniert, darf auch mal gefeiert. Allen Grund dazu hat die Gesamtschule für Theater Grenchen: Dieses einzigartige Projekt feiert den 25. Geburtstag.
Viele Wege führen durch den Jura. Zum Beispiel auf vier Wanderetappen. Auf dem Bild St. Ursanne aus der Vogelperspektive.
die vielseitigen Chancen entdeckt, die mit «dem Lesen» einhergehen. Diese fundierte Leseprobe, macht der Veranstalter den Kurs schmackhaft, werde zum lustvollen «Kick-Off» in die Probenarbeit. Das neue Kursdatum ist: 10. Oktober 2020 10 bis 18 Uhr in Grenchen. Anmeldungen müssen bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erfolgen: www.theaterschulegrenchen.ch
«Täglich können wir neu 2000, statt 1700 Besucher, Einlass gewähren», sagt Paul M. Joss, Leiter Schwimmbad. Zudem werden Einzeleintritte bereits ab 11 Uhr (statt wie bisher 12 Uhr) verkauft. Alles andere bleibe gleich, so Joss. Das gilt auch für das Verhalten im Schwimmbecken, «da halten wir uns an das Schutzkonzept des Verbandes Hallenund Freibäder»: 1,5 Meter Abstand und kein Körperkontakt.
Es hat noch Luft nach oben: Im Grenchner Gartenbad können neu täglich 2000 Besucherinnen und Besucher empfangen werden. Bild: Stadt Grenchen
«Rekord» noch nicht geknackt
Trotz der sommerlichen Wärme in den letzten Tagen halten wurde nicht mal die «Rekordmarke» von 1700 Badibesuchern geknackt. Das war die bisher maximal erlaubte Zahl von Eintritten. Am vergangenen Sonntag, so Paul M. Joss, habe es erstmals 1600 Besucher gegeben, und gleichzeitig in der Anlage seien nie mehr als 1300 gewesen. Die Zurückhaltung bei den Gästen sei nach wie vor spürbar. «Vor allem die Stammgäste kommen nur zögerlich». Viele Leute hätte nach wie vor viel zu viel Respekt. Der Leiter Schwimmbad von Grenchen ist kein Verfechter für die vollständige Öffnung. Er rechne damit, dass man diesen Sommer mit der jetzt geltenden Regelung ganz gut zurecht komme. Wir alle wissen es: Der nächste Sommer kommt bestimmt!
a t s e b r u z n o i t a l Supercgemacht! u t a r G he on zur
i l z r He
z r e H
i t a l u t e g r e p a u S r G e lich
Wir gratulieren zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Kim Aubry / Autolackiererin EFZ
Jura-Garage Oliver Frei Bettlach Wir gratulieren herzlich
Robin Marti zur erfolgreich bestandenen Prüfung als Automobilmechatroniker EFZ und freuen uns, dass Du uns während Deiner nun folgenden Fortbildung punktuell weiter verstärken wirst. Oliver + Susanne Frei und Team
Die Institution Y-Psilon gratuliert Meltem Acar und Ismail Salvetti zu den bestandenen Abschlussprüfungen zur Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ «Habe stets ein Ohr für die Vergangenheit, ein Auge für die Zukunft und ein Lächeln für den Augenblick» Stefan Radulian Wir wissen, dass die aktuelle Situation mit den COVID-19 Massnahmen für euch herausfordernd war und sind stolz, wie ihr diese gemeistert habt! Für die Zukunft wünschen wir euch nur das Beste. Das Team Y-Psilon
Flughafenstrasse 1, 2540 Grenchen
tandenen Lehrabschlus ur bestandenen Lehrabschsprüfun lussp g! emacht! r
üfu ng
Herzliche Gratulation unseren Lernenden Arber Alidemi und Simon Mast zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung! Wir danken für euren Einsatz in unserem Betrieb und wünschen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Wir gratulieren
Server Akdoganbulut Kaufmann EFZ und
Roger Bochinski Logistiker EFZ
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen 032 652 12 12 | info@reist-storen.ch
zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünschen auf dem weiteren Berufs– und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. netzwerk grenchen, kapellstrasse 26, 2540 grenchen tel.: 032 513 65 00 / www.netzwerk-grenchen.ch
HERZLICHE GRATULATION Im Namen der Behörde und der Stadtverwaltung gratulieren wir unseren Lernenden herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen ihnen für die berufliche, sowie private Zukunft alles Gute. Wir sind stolz auf euch!
Herzliche Gratulation z u r be s t a n d e n e n h l u s s p rü f u n g ! Lehrabsc Super gemacht!
Wir gratulieren allen Michelle Kiener Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung (KiTa Villa Kunterbunt)
Aurora Ferrara Fachfrau Betreuung Kind Fachrichtung Kinderbetreuung (KiTa Märlihus)
Alessia Falone Kauffrau E-Profil Stadtverwaltung
Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2020 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger
Raphael Gerber Fachmann Betriebsunterhalt Fachrichtung Hauswartdienst (Schulliegenschaften)
Bleon Idrizi Kaufmann B-Profil Stadtverwaltung
Den Berufsbildungsverantwortlichen sowie allen Mitarbeitenden, die unsere Lernenden auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet haben, danken wir für die Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit.
!
spielend Elektro Knuchel AG ... Ihr Partner in der Vertrauenssache Strom
SUDOKU gewinnen Gewinnen Sie
2 Gutscheine à Fr. 25.– Silhouette, Grenchen
032 654 11 55 www.knuchel-ag.ch
3 Gutscheine à Fr. 20.– Schwab Eisenwaren, Grenchen
letztes Spiel Die Gewinner
Herzlich willkommen
Die Lösung
Zum 1. AugustBrunch im Restaurant Untergrenchenberg ab 9.00 – 14.00 Uhr reichhaltiges Buffet mit feinen
Ferien vom 1. bis 6. August 2020
Bistro Bambi
Marktstrasse 6 2540 Grenchen Telefon 032 653 27 91
Cool durch den Sommer mit der ganzen Familie
hausgemachten Produkten
Sudoku vom 2. Juni 2020
Alle essen bis genug…
So funktionierts
volkstümliche Unterhaltung
Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagrechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte je einmal unterzubringen. Auch jedes kleine 3 × 3 -Käs tchenquadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten. Viel Vergnügen!
Kinder bis 3 Jahre gratis
Frau Margareta Wachs aus Rüti b. Büren, sie hat gewonnen 2 Gutscheine à Fr. 25.– von Schneider Reisen Langendorf.
Neue Chance
Erwachsene Fr. 30.– Kinder ab 3 bis 12 Jahre Fr. 1.– /Jahr Covide-19 Schutzmassnahmen gelten auch an diesem Tag! Ab 18.00 Uhr, Fondue und feine Fleisch-Spezialitäten Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Fam. Schneider / Tel. 032 652 16 43
✂
Geniessen Sie bei uns feine Sommergerichte und köstliche Coupes!
Frau Rita Lüthi aus Bettlach, sie hat gewonnen 2 Gutscheine à Fr. 25.– vom Restaurant Untergrenchenberg.
Marktplatz 16 | 2540 Grenchen | Telefon 032 652 12 21
Kinder – Sommer – Pyjama 50% Rabatt
GLEICH HIER IN GRENCHEN!
Öffnungszeiten: Mo – Do, 7.45–11.45 und 13.15–17.30 Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00 Sa geschlossen EU
N
ft Fachgeschä ns tig kann auch gü
Erlebnisferien in Bibione Sie möchten trotz der aktuellen Reisesituation Ihr Leben geniessen und auch in diesem Jahr nicht auf erholsame und erlebnisreiche Ferien verzichten? Sie wissen aber nicht genau wo, wie und wann? Fehlt Ihnen vielleicht noch die nötige Sicherheit und das Vertrauen?
Closettbeize TURBO
Dann vertrauen Sie uns! Röbi und Markus laden DICH zu einer unvergesslichen Woche ein. Eine Woche in der DIR unzählige Ferienerlebnisse offenstehen. Ob gemütlich am Pool liegen, ein Spaziergang am kilometerlangen Sandstrand, eine kleine Wanderung oder Fahrradtour in der üppigen Natur des Nationalparks Val Grande, ein Markt- oder Outletbesuch oder wie wäre es mit einem gemütlichen Rundgang im historischen Stadtkern in Carole das Klein-Venedig? Vieles wird DIR geboten und das spannendste daran: DU kannst ungezwungen auslesen wann DU was machen möchtest. Markus und Röbi sind stets für DICH da und freuen sich auf DEINE Buchung, um gemeinsam Kraft zu tanken und das Leben wieder so richtig in vollen Zügen zu geniessen.
Fantastischer Spezial-WC-Reiniger für die rasche Entfernung von starken Verkalkungen und Urinverkrustungen in WC-Schüsseln und Pissoiranlagen aus Keramik! Inhalt: 750 ml
Markus und Röbi haben unsere beliebte Bibione-Reise zu einem «we have a dream»-Angebot ausgedehnt. So kommen wirklich alle auf ihre Kosten. Gestaltet euren Aufenthalt ungezwungen und lasst euch von den zusätzlichen Angeboten durch Röbi und Markus verzaubern. Zudem könnt ihr gratis eure Fahrräder mitbringen und die wunderschöne Natur des Nationalparkts individuell oder geführt erkunden. Reisedauer: Reisetermin: Reisepreis:
7 Tage 30.08. – 05.09.2020 Fr. 1184.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 032 618 11 55
Entspannt reisen im Schneider-Car Schneider
Einsendeschluss: Montag, 10. August 2020 (Poststempel). Coupon bitte einsenden an: Grenchner Stadt-Anzeiger, MonatsSudoku, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen (Absender nicht vergessen). Die Preisgewinner werden direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Name:
Vorname:
Strasse:
Tel./Natel:
PLZ:
Ort:
Schwab-Preis Fr.
Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop
21.50
Ab sofort alle Artikel auch in unserem Online-Shop erhältlich.
Schwab AG Eisenwaren Solothurnstrasse 58 2540 Grenchen Telefon 032 653 84 84 Fax 032 653 87 37 www.schwab-eisenwaren.ch info@schwab-eisenwaren.ch
Region
Nr. 28 | Donnerstag, 9. Juli 2020
9
Passion und Leidenschaft für den Sport
Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Sportgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht immer wieder Janine Geigele. Die Seeländerin hat sich über all die Jahre einen Namen gemacht, sei es als Radio- und TV-Moderatorin oder aktuell mit der eigenen Firma Geigele Communications. ment und Leadership ab und arbeitete bei Radio SRF1 als Nachtmoderatorin.
DANIEL MARTINY
«Sport is my passion – and I love people», dieses Motto passt haargenau zur 46-jährigen Bielerin. Den Werdegang von Janine Geigele aufzuzeigen ist nicht unbedingt schwer, sprengt jedoch wegen ihrer schier unzähligen Erfahrungen, Erlebnissen, Arbeitsstellen und diversen Engagements den Platz einer Seite in jeder Zeitung. Viele Sportfans erinnern sich noch gerne an die Jahre 1999 bis 2002, als Janine Geigele «Sport aktuell» im Schweizer Fernsehen moderierte. Die Seeländerin galt längst als grosses Talent und hatte ihren Wohnort bald einmal in den Kanton Zürich verlegt. Ihre Karriere begann jedoch noch viel früher: Bereits als Kind sammelt sie erste Erfahrungen hinter dem Mikrofon, beginnt selber eine Leichtathletik-Karriere und weiss wusste schon im Alter von sechs Jahren bald: «Ich werde Sportmoderatorin.» Erste Erfahrungen sammelt sie als Jugendliche beim Bieler Lokalradio Canal 3 als Live-Reporterin im Eishockeystadion. Nach der Matura arbeitet Geigele vorerst als Redaktorin bei Canal3, schrieb für das Bieler Tagblatt, bis sie schliesslich 1999 eine Anstellung beim Schweizer Fernsehen als Sportjournalistin und Moderatorin erhält.
Der lange Weg zur PR-Frau
Janine Geigele ist bis 2002 die dritte Frau, die bei SRF Sportsendungen moderierte. Sie machte ihren Job so gut, dass sie die TV-Verantwortlichen als Moderatorin des «Sportpanorama» einsetzen wollten. Dies ging jedoch selbst der ehrgeizigen Karrierefrau zu schnell. Sowieso kam es anders: SRF musste Geigele trotz ihrer
Arbeit mit Bolt oder Federer
Seit fünf Jahren führt Janine Geigele ihre eigene Firma und glänzt weiterhin mit diversen Moderationen in der weiten Welt des Sports. Bilder: zvg Publikumsbeliebtheit wegen Sparmassnahmen entlassen. «Damit platzte mein grosser Traum», blickt Geigele zurück. Unterkriegen liess sich die Bielerin jedoch nie. Es folgte direkt eine intensive Zeit als Sportmoderatorin bei Radio DRS. Ihre bekannten Bieler Kollegen wie Sascha Ruefer oder Claude Jaggi hatten den umgekehrten Weg eingeschlagen. Nach drei Jahren orientiert sich Geigele aber nochmals neu: Sie heuert als Me-
dienverantwortliche beim Schweizer Seglerteam «Alinghi» an. Es ist der Startschuss für Geigeles neue Karriere als PRFrau. Zweieinhalb Jahre lebte sie in Valencia/Spanien und als sie zurückkam, ging die Post erst richtig ab: Es folgte die Aufgabe als Medienchefin von «Weltklasse Zürich» und bei der Leichtathletik-EM 2014 der Einsatz als Mediendirektorin. Ganz nebenbei schloss sie eine Ausbildung mit dem Master in Manage-
Der Erfolg liess auch da nicht lange auf sich warten. Die Spitzenathleten standen bei Janine Geigele fast schon Schlange, um sich im Athletikmanagement beraten zu lassen. Begonnen hatte es mit der Betreuung der Spitzenläufer Viktor Röthlin und Nicola Spirig. Die frühere SF-Moderatorin mit Kameraerfahrung hatte sich im Hintergrund des Weltsports einen Namen gemacht. Es folgte bei Weltklasse Zürich punktuell die Betreuung des jamaikanischen Sprinters Usain Bolt. Interviews mit Roger Federer oder Björn Borg waren selbstverständlich geworden. Inzwischen hat Geigele das Mandat für die beste Schweizer Mountainbikerin Jolanda Neff übernommen. «Dann rief Nicola Spirig an und fragte, ob ich der mehrfachen Hawaii-Triathlon-Siegerin Daniela Ryf helfen möchte. Natürlich wollte ich», wird Geigele zitiert. Für die U23-Mountainbike-Weltmeisterin Sina Frei nimmt sich die PR-Frau aus heute ebenso als Medienverantwortliche an, wie für den Behindertensportverband PluSport.
hoher Qualität. Für die professionelle Abwicklung der Mandate kann Geigele über ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung zählen. Und nach wie vor gilt: «Ich liebe meinen Job. Es ist Passion und Leidenschaft. Etwas Besseres kann ich mir kaum vorstellen.» Vorstellen könnte man sich in den nächsten Jahren vielleicht ein Buch über Janine Geigele. Es würde sicher mehrere hundert Seiten umfassen, damit alles seinen Platz findet. Aber noch ist die Karriere der Seeländer PR- und Medienfrau Janine Geigele noch längstens nicht beendet und für die Memoiren bleiben noch viele Jahre Zeit.
Die eigene PR-Firma
Seit fünf Jahren führt Janine Geigele inzwischen ihre eigene Firma. «Geigele Communications» glänzt als eingespieltes Team in den Bereichen Krisenkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Athletenmanagement mit einem grossen Netzwerk. Die starke Kombination aus Motivation, Netzwerk und Erfahrung ermöglicht dabei eine Dienstleistung von
Janine Geigele im Jahr 1999 als Moderatorin von «Sport aktuell».
10
Region
Donnerstag, 9. Juli 2020 | Nr. 28
Eine Oase der Gemütlichkeit
Wer ein lausches Plätzchen mitten im Grünen liebt und sich dabei erst noch mit Speis und Trank bewirten lassen möchte, ist im Familiengartenverein Grenchen am richtigen Ort. Im vereinseigenen Gartenbeizli wird Gastfreundschaft und Gemütlichkeit gross geschrieben. DANIEL MARTINY
Gartenarbeit macht müde und hungrig. Was die Grundidee des Beizli vom Grenchner Gartenbauverein gedacht war, geniesst heute in der ganzen Region einen guten Ruf. Einkehren im schönen Gartenrestaurant, kulinarische Höhepunkte erleben, die Kinder gesorgt auf den Spielplatz schicken und einfach mal die Seele baumeln lassen. Die Gerantin Sarah Jaggi mit ihrem Team sorgt seit zehn Jahren für das Wohl ihrer Gäste.
Kalbsläberli oder Rindstartar?
Das Gartenbeizli liegt in Grenchen zwar etwas versteckt hinter den Familiengärten, ist jedoch bereits zum absoluten Geheimtipp in kulinarischer Hinsicht geworden. Die Speise- und Dessertkarte ist sehr vielfältig. «Rindstartar oder Kalbsläberli gehören zu unseren geschätzten Spezialitäten» verrät die Gerantin. Sarah Jaggi ist sich der bevorzugten Lage ihres Restaurants bewusst: «Wir dürfen viele Stammgäste willkommen heissen. Darunter sind auch zahlreiche Familien. Die Hauptstrasse ist weit entfernt und der Spielplatz unmittelbar neben unserer Gartenterrasse ideal gelegen.» Positiv ist im Gartenbeizli zudem, dass ein grosser Teil gedeckt ist und man das Ambiente also auch bei schlechtem Wetter geniessen kann. Zudem lädt vorab in den Wintermonaten eine Gaststube zum gemütlichen Verweilen ein.
Vielfältiges Angebot: Der Wegweiser hilft, die Übersicht zu behalten.
Da findet sich bestimmt ein Besuchstermin Die Öffnungszeiten sind grosszügig.
Mit diesem Schild werden die Gäste willkommen geheissen.
Zwei Monate Pause
Das Grenchner Gartenbeizli hat jetzt richtig Saison. «Wir schätzen das schöne Wetter. Ein schattiges und kühles Plätzchen findet man bei uns immer.» Wichtig ist es nun laut Sarah Jaggi, dass man die Lokalität ab sofort wieder geöffnet haben darf. «Fast drei Monate
Vereine aus Grenchen und Umgebung treffen sich gerne in der gedeckten Laube. Corona-Pause, das ist auch an uns nicht spurlos vorübergegangen und wir brauchen den Umsatz.» Hilfreich dabei die
zahlreichen Vereine aus Grenchen und Umgebung, die ihre Treffen bei Sarah Jaggi abhalten. «Auch für Hochzeiten,
Geburtstage, Geschäftsessen und vieles mehr, sind wir gerüstet.» Ein Reservations-Telefonat genügt also und man
darf sich beim Familien-Gartenverein Grenchen alle Sinne so richtig verwöhnen lassen.
Der letzte Gig vor der Gränchner Musigbar Die Gränchner Musigbar ist Geschichte. Mit dem Openair vom vergangenen Samstag hat die letzte Veranstaltung stattgefunden. Die Vereinspräsidentin Monika Aeschbacher wirft nach 15 Jahren das Handtuch. DANIEL MARTINY (TEXT UND BILDER)
Noch einmal sorgt die Gränchner Musigbar für Begeisterung: «Airlineband», Jivegang» und «Piledriver» hiessen die drei Headliners am letzten Konzertabend. Rock ist Trumpf und das Publikum feiert, tanzt und singt nochmals kräftig mit. «Piledriver» mit einer «Tribute to Status Quo» lassen die Herzen der Grenchner Rock-Fans nochmals höherschlagen und wecken schöne Erinnerungen. Einige Zugaben folgen. Dann ist um 22.30 Uhr Feierabend. Endgültig Feierabend: Die Gränchner Musigbar ist in diesem Moment Geschichte. Monika Aeschbacher bedauert es: «Die Schliessung der Musigbar hat nichts mit der Corona-Krise zu tun.» Es habe sich schon länger abgezeichnet, dass man nicht mehr aus den roten Zahlen herauskommen würde. «Es war ein krönender, würdiger und wunderschöner Abschuss», sagt Monika Aeschbacher, welche der Musigbar in den vergangenen 15 Jahren immer wieder mit viel Herzblut neues Leben einhauchte, Konzerte organisierte und sich selber nicht zu schade war, auch im Service mitzuhelfen. Er wird fehlen, der altehrwürdige Konzertraum, der so viele Bands aus der Schweiz und Europa empfangen durfte. Unvergesslich bleiben die unzähligen Gigs im altehrwürdigen Rössli. Die schönen Erinnerungen aber werden weiterleben …
Schlagzeug-Legende Fredy Steady (ex-Drummer von Gianna Nannini), legt sich nochmals richtig ins Zeug.
Monika Aeschbacher muss die Gränchner Musigbar nach 15 Jahren mit schweren Herzens schliessen.
Das Grenchner Musikurgestein Kurt Gilomen geniesst, flankiert von den beiden Damen Corinne und Sonja, den letzten Gränchner Musigbar-Abend.
Die «Piledriver» lassen die Herzen der Grenchner Rockfans zum Abschluss nochmals höherschlagen.
Stephan und Roland Stäger begleiten als Fans ihre Band seit 20 Jahren und sind aus dem Baselbiet angereist.
Echte Rockfans halten der Musigbar bis zum letzten Ton die Treue.
12
Veranstaltungskalender
M ELDEN SI E I H REN AN LASS! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen.
Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner
Donnerstag, 9. Juli 2020 | Nr. 28
Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.
I N G R E N C H E N I ST WAS LO S !
FREITAG, 10. JULI 07.00–12.00: Wochenmarkt mit Frischprodukten. Marktplatz
DIENSTAG, 14. JULI 07.00–12.00: Markt mit Frischprodukten. Marktplatz 10.00–16.00: Sommerangebot in der Coronazeit. Die Stadtbibliothek macht Ihren Leser/ innen im Corona-Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die Tür an einem weiteren Wochentag. Zusätzlich Dienstag von 10–16 Uhr durchgehend. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24
MITTWOCH, 15. JULI 14.00–19.00: Sommerangebot in der Coronazeit. Die Stadtbibliothek macht Ihren Leser/innen im Corona-Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die Tür an einem weiteren Wochentag. Zusätzlich Dienstag von 10–16 Uhr durchgehend. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24
DONNERSTAG, 16. JULI 20.00–23.00: Exklusivkonzert mit Amigos – Jubiläumstour mit TV-Aufzeichnung. Die Stars hautnah in einem gemütlichen Ambiente geniessen. Luxory, Maienstrasse 6
FREITAG, 17. JULI 07.00–12.00: Markt mit Frischprodukten. Marktplatz
DIENSTAG, 21. JULI 07.00–12.00: Markt mit Frischprodukten. Marktplatz 10.00–16.00: Sommerangebot in der Coronazeit. Die Stadtbibliothek macht Ihren Leser/innen im Corona-Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die
Tür an einem weiteren Wochentag. Zusätzlich Dienstag von 10–16 Uhr durchgehend. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24
MITTWOCH, 22. JULI 14.00–19.00: Sommerangebot in der Coronazeit. Die Stadtbibliothek macht Ihren Leser/innen im Corona-Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die Tür an einem weiteren Wochentag. Zusätzlich Dienstag von 10–16 Uhr durchgehend. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24
FREITAG, 24. JULI 07.00–12.00: Markt mit Frischprodukten. Marktplatz 19.00: Arno Camenisch – «Diner Litéraire». Literarisch-kulinarischer Abend im Parktheater Grenchen. Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinem neuesten Roman «Goldene Jahre» – ein frisches und witziges Buch über eine Welt im Wandel. Und mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildsprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen «Camenisch-Sound». Diner inkl. 3-Gang Menü (ohne Getränke) oder Menu à la carte mit Kostenbeteiligung. Bei schönem Wetter findet das «Diner Litéraire» auf der Parktheater Terrasse statt. Restaurant Parktheater,
DIENSTAG, 28. JULI 07.00–12.00: Markt mit Frischprodukten. Marktplatz 10.00–16.00: Sommerangebot in der Coronazeit. Die Stadtbibliothek macht Ihren Leser/innen im Corona-Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die Tür an einem weiteren Wochentag. Zusätzlich Dienstag von 10–16 Uhr durchgehend. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24
MITTWOCH, 29. JULI 14.00–19.00: Sommerangebot in der Coronazeit. Die Stadtbibliothek macht Ihren Leser/innen im Corona-Sommer ein besonderes Angebot und öffnet die Tür an einem weiteren Wochentag. Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24 Datum
von
Anlass
Sektor
Veranstalter
09.07.2020
20.30
Verschoben - Movienight «Baywatch»
Zytplatz
Cinema4me
10.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
11.07.2020
12.00
Verschoben - Mario Kart Turnier
Zytplatz
Cinema4me
11.07.2020
20.30
Verschoben - Movienight «Jumanji»
Zytplatz
Cinema4me
12.07.2020
12.00
Verschoben - Mario Kart Turnier
Zytplatz
Cinema4me
14.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
16.07.2020
20.30
Verschoben Movienight «Dirty Dancing»
Zytplatz
Cinema4me
17.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
17.07.2020
12.00
Hausautomation, smart Home
Stadtdach
Idomotique Gmbh
18.07.2020
17.00
Cine Tasting / Movienight «Chef»
Zytplatz
Cinema4me
D E M N ÄC H S T
10 JAHRE SOMMER GOSPEL GRENCHEN 15. August 2020, 18 Uhr: Man feiert 10 Jahre Sommer Gospel Grenchen. Vorband: Nick Mellow. Hauptact: Bernita Bush und Band. Tanzgruppe Roundabout. Marktplatz
AG E N DA DAU E RV E RA N S TA LT U N G E N Kultur-Historisches Museum Grenchen Neue Dauerausstellung «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt» zur Geschichte der Stadt und Region Gren-chen, neue Sonderausstellung «Ewiger Lückenbüsser – die bewegte Geschichte des Rainschulhauses», Gast-ausstellung «Von der Wacht zur Feuerwehr». Weitere Informationen: www.museumgrenchen.ch. Kunsthaus Grenchen Ausstellungen: «Rebekka Steiger – boxing the compass», 20 Jahre Kupferdruckwerkstatt Gentinetta (Jubilä-umsprojekt) und «20m2 – Fenster ins Atelier von Marion Nyffenegger». Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.kunsthausgrenchen.ch
19.07.2020
11.00
Refill am Stadtbach
Marktplatz
BewegungPlus Grenchen
21.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
21.07.2020
20.00
Movienight «Parasite»
Zytplatz
Cinema4me
23.07.2020
20.30
Movienight «Zombieland Double Tap»
Zytplatz
Cinema4me
24.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
24.07.2020
17.00
Auf dem Weg zur BBQ-Weltmeisterschaft
Stadtdach
BBQ Team
25.07.2020
12.00
Fifa Turnier
Zytplatz
Cinema4me
25.07.2020
20.30
Movienight «Hobbs & Shaw»
Zytplatz
Cinema4me
26.07.2020
12.00
Fifa Turnier
Zytplatz
Cinema4me
27.07.2020
9.00
Grenchen liest
Stadtdach
Literarische Gesellschaft
27.07.2020
19.00
Grenchen liest
Stadtdach
Literarische Gesellschaft
28.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
30.07.2020
20.30
Movienight «1917»
Zytplatz
Cinema4me
31.07.2020
7.00
Markt mit Frischprodukten
Marktplatz
Markt Grenchen
03.08.2020
7.00
Grosser Monatsmarkt
Marktplatz
Markt Grenchen
05.08.2020
18.30
Grenchen Tourismus-Mitgliederanlass
Stadtdach
Grenchen Tourismus
06.08.2020
20.30
Movienight «Sully»
Zytplatz
Cinema4me
07.08.2020
17.00
Rock am Märetplatz (Corona Edition)
Stadtdach
OK RAMP
08.08.2020
11.00
SWG Chinderolympiade
Stadtdach
SWG
08.08.2020
20.30
Serata Film «Pari e Dispari»
Zytplatz
Cinema4me
14.08.2020
16.00
Fürobe-Bier der SP Grenchen
Stadtdach
SP Grenchen
15.08.2020
10.00
Ballett schnuppern
Stadtdach
Ballettschule Bernard
15.08.2020
18.00
Sommer Gospel
Stadtdach
OK Sommergospel
20.08.2020
18.00
Risottoessen TV Grenchen ASS
Stadtdach
TVG ASS
21.08.2020
18.00
Gewerbebar GVG
Stadtdach
GVG
21.08.2020
14.00
Kinderzirkus Pity Palatty
Stadtdach
Pity Palatty
29.08.2020
14.00
Konzert der Musikschule
Stadtdach
Musikschule Grenchen