Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 5. Dezember 2013 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
10
Kirchenzettel Seengen, 1. Dezember 2013
REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN
KATH. PASTORALRAUM REGION LENZBURG
Bereitschaftsdienst vom 7. bis 13. Dezember: Pfr. Olaf Wittchen
Liebe Daniela Wir wollten noch so vieles gemeinsam unternehmen, doch plötzlich ist deine Lebensuhr stillgestanden. Fassungslos müssen wir akzeptieren, dass du uns schnellen Schrittes in die Unendlichkeit vorausgegangen bist.
Lenzburg
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer geliebten
Daniela Picco 27. Dezember 1964 bis 1. Dezember 2013 Durch eine tragische Krankheit wurdest du in wenigen Tagen aus dem Leben gerissen.
In unseren Herzen lebst du weiter. Giovanna Picco-Colomba, Italien Edi und Marlis Picco-Erni Adriano Picco und Silvia Rey Mario Picco Daniel Dreher Verwandte, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 11. Dezember 2013, um 11.00 Uhr in der katholischen Kirche Bruder Klaus in Meisterschwanden statt. Anschliessend Urnenbeisetzung.
Freitag, 6. Dezember 18 Uhr offene Kirche im Advent in der Stadtkirche. Eine Stunde Zeit für Gedanken und Ruhe, bereichert durch eine kurze Geschichte, vorgelesen von Pfrn. Pascale Gerber-Wagen – und ausserdem: ein wärmendes Feuer und ein Becher Glühwein Samstag, 7. Dezember 17 Uhr Adventskonzert festlicher Weihnachtslieder der Lenzburger Kantorei in der Stadtkirche Sonntag, 8. Dezember 10 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent in der Stadtkirche, Pfr. Olaf Wittchen; Predigt: Jesaja 35, 3–10; Lieder: 363 / 369 / 367 / 349; Kollekte: Epilepsie-Stiftung Mittwoch, 11. Dezember 10 Uhr Fiire mit de Chliine in der katholischen Kirche 14 Uhr Seniorenweihnachtsfeier im Kirchgemeindehaus. Der festliche Nachmittag wird vom Gemeinnützigen Frauenverein gestaltet. Für den Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Theres Hirter, Telefon 079 464 28 18 (9.00–11.30 Uhr).
Hendschiken Samstag, 7. Dezember 10 Uhr ökumenische Sonntagsschule im Kirchenzentrum Sonntag, 8. Dezember 9 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent im Kirchenzentrum, Pfr. Olaf Wittchen; Predigt: Jesaja 35, 3–10; Lieder: 363 / 369 / 367 / 363; Kollekte: Epilepsie-Stiftung
Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch
Lenzburg Samstag, 7. Dezember 2013 – 17.15 Uhr Hl. Messe / Requiem Sonntag, 8. Dezember 2013 Maria Empfängnis – 9.30 Uhr Feierliches Hochamt Dienstag, 10. Dezember 2013 – 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 12. Dezember 2013 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen
Wildegg Samstag, 7. Dezember 2013 – 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Samichlausauszug, anschliessend Punsch und Nüssli auf der Piazza Sonntag, 8. Dezember 2013 – 9.30 Uhr Regionaler Gottesdienst in Lenzburg
Seon Freitag, 6. Dezember 2013 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier anschliessend Stille Anbetung Samstag, 7. Dezember 2013 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier italienisch Sonntag, 8. Dezember 2013 – 9.45 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion, Taufe Mittwoch, 11. Dezember 2013 – 6.00 Uhr Roratefeier, anschliessend Frühstück
Traueradresse: Edi Picco-Erni, Othmarsingerstrasse 46, 5600 Lenzburg Hunzenschwil, 28. November 2013
Leidzirkulare werden keine versandt.
Zürich, 1. Dezember 2013 Mit grosser Bestürzung mussten wir erfahren, dass unsere langjährige Mitarbeiterin und Kollegin
Daniela Picco 27. Dezember 1964 bis 1. Dezember 2013 für uns alle völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde. Wir verlieren mit ihr einen Menschen, der durch sein freundliches und humorvolles Wesen sowie durch hohe Fachkompetenz von allen Mitarbeitenden und Vorgesetzten sehr geschätzt wurde.
Es gibt eine Zeit zum Leben und eine Zeit zum Sterben. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben – es ist eine wunderbare Erlösung.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Walter Bolliger-Stähli 18. Dezember 1925 bis 28. November 2013 In den vergangenen Wochen haben ihn seine Kräfte langsam verlassen. Heute Morgen hat er seine letzte Reise angetreten und ist aus unserer Mitte gegangen. Wir sind traurig, fühlen uns aber getragen in der Gewissheit, dass er seinen Frieden gefunden hat.
In liebevoller Erinnerung: Hans Bolliger Peter und Elsbeth Bolliger-Huggenberger Verwandte und Freunde
Ihr plötzlicher Tod trifft uns alle sehr und macht uns unendlich traurig. Wir sind dankbar für die kostbare Zeit, welche wir mit ihr verbringen durften, und werden sie stets in guter Erinnerung behalten. Ihren Angehörigen entbieten wir unsere tief empfundene Anteilnahme. Wir wünschen ihnen in diesen schweren Stunden viel Kraft und Zuversicht.
Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG Geschäftsleitung und Mitarbeiter Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 11. Dezember 2013, um 11.00 Uhr in der katholischen Kirche Bruder Klaus in Meisterschwanden mit anschliessender Urnenbeisetzung statt.
Fahrwangen, 2. Dezember 2013 Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater und Onkel
Otto Pfister
Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 5. Dezember 2013, um 13.00 Uhr auf dem Friedhof Hunzenschwil statt. Anschliessend um 13.30 Uhr Trauerfeier in der reformierten Kirche Hunzenschwil. Allfällige Spenden bitte an den Spitex-Verein Rupperswil, Postkonto 50-11619-0, oder an die Pro Senectute Aarau, Postkonto 50-1012-0. Traueradresse: Hans Bolliger, Wiesendangerstrasse 20, 8003 Zürich
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz in eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben hatte.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Ernst (Ernesto) Senn-Kirchhof
5. November 1921 bis 2. Dezember 2013 Ein gütiges Vaterherz hat aufgehört zu schlagen. In unseren Herzen wirst du weiterleben.
In liebevollem Andenken: Marianne Pfister Dorli Pfister Werner und Ursula Pfister-Meyer mit Nicole, Patrik und Stephanie, Michelle, Janick Verwandte und Bekannte Abdankungsfeier: Donnerstag, 12. Dezember 2013, 11.00 Uhr in der reformierten Kirche Meisterschwanden-Fahrwangen, anschliessend Urnenbeisetzung. Anstelle von Blumen gedenke man des Altersheims «Eichireben», Sarmenstorf, Postkonto 50-14155-5. Traueradresse: Werner Pfister-Meyer, Sandackerhof, 5615 Fahrwangen
23. November 1943 bis 30. November 2013 Nach langer, geduldig ertragener Krankheit ist er friedlich eingeschlafen. Wir danken allen, die Ernst zu Lebzeiten freundschaftlich und liebevoll begegnet sind.
Heidi Senn-Kirchhof Margrit Däster-Senn Walter und Silva Senn-Stancer Lisbeth und Kaspar Sulzer-Senn Angehörige und Freunde Die Urnenbeisetzung erfolgt auf Wunsch von Ernst im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Stiftung Sternschnuppe, Weinbergstrasse 131, 8006 Zürich, Postkonto 80-20400-1, Vermerk: Ernst Senn. Traueradresse: Heidi Senn-Kirchhof General Herzog-Strasse 43c, 5600 Lenzburg Gilt als Leidzirkular.
AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Sonntag, 8. Dezember 2013 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Ammerswil: Gottesdienst; Pfarrerin Kristin Lamprecht; Predigttext: Mt 21, 1–9; Lieder: 377, 1–2 / 370, 1–3 / 363, 1–3 / 367, 1, 2, 10 / 336; Kollekte zugunsten Christian Solidarity International CSI Sonntag, 8. Dezember 2013 Musik zum Advent 17.00 Uhr in der ref. Kirche Ammerswil; Eintritt frei; Kollekte zugunsten Frauenhaus Aargau Donnerstag, 12. Dezember 2013 Senioren-Mittagstisch Ammerswil 11.30 Uhr im Al Prato, Restaurant-Pizzeria Rütli, Anmeldung bitte an Verena Herzig, Tel. 062 891 35 03
AUENSTEIN Sonntag, 8. Dezember – 9.45.00 Uhr: Gottesdienst zum 2. Advent getauft wird Lionel Kaufmann Pfr. Jürgen Dittrich Mittwoch, 11. Dezember – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE Sonntag, 8. Dezember 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrer Günter Franz Text: Markus 1, 1–8 Thema: «Bereitet dem Herrn den Weg» Lieder: 363, 1–3 / 373, 4 + 5 / 194 / 364, 1–4 / 370, 1–3 Kollekte: Netzwerk Alltag Anschliessend Kirchenkaffee – 10 bis 11 Uhr: Sonntagsschule (Kinderhütedienst nach Vereinbarung) Montag, 9. Dezember 2013 – 20.15 Uhr Singkreisprobe im Unterrichtszimmer Mittwoch, 11. Dezember 2013 – 10.00 Uhr: Mini-Gottesdienst im Chorraum der Kirche – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg – 14.30 Uhr: Seniorennachmittag im Dankensberg, Weihnachtsfeier und Überraschung Samstag, 14. Dezember 2013 – 10.00 bis 11.15 Uhr: Probe Krippenspiel im Pavillon der Kirchgemeinde Sonntag, 15. Dezember 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrerin Mária Dóka Kollekte: CVJM Hasliberg Anschliessend Kirchenkaffee – 17.00 Uhr: Adventskonzert der singenden und musizierenden Vereine, der Musikschule und des Singkreises von Beinwil am See Mitwirkende: • Akkordeon-Orchester Leitung Uschi Stocker-Galliker • Jodler-Chörli Leitung Petra Kehrli • Musikschule «Musikspatzen» Leitung Beatrixe Eichenberger • Singkreis Leitung Margret Käser • Männerchor Leitung Tetyana Wismer • Musikgesellschaft Leitung Mirco Gribi Kollekte je zur Hälfte an das Altersheim Dankensberg und das Huus uf dr Weid Anschliessend Öffnung Adventsfenster im Pavillon der Kirchgemeinde Lebkuchen und Glühwein
HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 8. bis 14. Dezember: Pfr. M. Kuse, Tel. 062 893 34 62 Freitag 6. Dezember – 10.00 Andacht im AZCH, Pfr. M. Kuse Sonntag, 8. Dezember 2013 – 19.30 Holderbank, Taizé-Feier Thema: «Heilsame Unterbrechungen» Pfrn U. Vock, Fahrdienst ab Mö 19.40 (beim Volg), ab Wi 19.15 mit B. Richner, Tel. 062 893 34 61 www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg
OTHMARSINGEN OTHMARSINGEN Sonntag, 8. Dezember 2013 – 9.30 Uhr: Gottesdienst zum 2. Advent mit Sozialdiakon Rolf Friderich Thema: «Gott ist im Kommen» Text: Lukas 17, 20f. Orgel: Heinz Suter Kollekte: Bibellesebund Schweiz Mittwoch, 11. Dezember 2013 – 9.00 Uhr: Frauentreff Donnerstag, 12. Dezember 2013 – 14.00 Uhr: Treffen der Alleinstehenden