WOCHENBLATT
6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Büsserach
Baupublikation Bauherrschaft: Peter Hartmann-Gschwind Kirchägerten 3, 4223 Blauen Bauobjekt: Photovoltaikanlage Projektverfasser: WindGate AG Industriestrasse 44, 8304 Wallisellen Bauplatz: Industriestrasse 6 Bauparzelle GB-Nr.: 1704 Planauflage: Baubüro Einsprachefrist: 9. November 2012
Kleinlützel BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Kleinlützel Laufenstrasse, ausserorts (Route internationale) Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Holzfällarbeiten (Schutzwaldprojekt) ist die Durchfahrt auf der Kantonsstrasse, Laufenstrasse ausserorts (Route internationale), zwischen Zoll und Chlösterli (Strada 8800/46–60), in beiden Fahrrichtungen zeitweilig erschwert und wird bei Bedarf mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. In dieser Zeit muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Der Postautodienst ist gewährleistet. Dauer: ab sofort bis 30. November 2012 jeweils von 7.30 bis 16.45 Uhr Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 26. Oktober 2012
Baupublikation
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger
Bauherrschaft: Salvatore Fontana Grienstrasse 18, 4227 Büsserach Bauobjekt: Anbau an best. EFH Projektverfasser: Joseph Saner Spitalstrasse 37, 4226 Breitenbach
Donnerstag, 25. Oktober 2012 Nr. 43
Rodersdorf
Du siehst den Garten nicht mehr grünen. Du siehst die Bäume nicht mehr blühen. Hast stets geschafft, manchmal über deine Kraft. Alles hast du gegeben, Liebe und Ehrlichkeit waren dein Leben. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruhe still und unvergessen.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Germaine Flühr-Grolimund 23. Januar 1915 bis 17. Oktober 2012 Nach einem langen Leben haben ihre Kräfte sie verlassen.
Othmar und Herta Flühr-Ruspeckhofer Erich und Daniela Flühr-Broger Patrick Flühr und Freund Markus Heimo Flühr und Freundin Barbara Hermine und Albert Klötzli-Flühr Liliane und Hermann Wenger-Klötzli mit Tamara und Marc Lotti und Marcel Tschan-Klötzli mit Irina und Fabian Jörg und Ligia Klötzli-Witt mit Timo, Lea und Phil Eveline und Henri Dietlin-Flühr Manuela und Florentin Rais-Dietlin mit Luca und Lucie Charlie Dietlin und Freundin Barbara Anverwandte und Bekannte
Bauplatz: Grienstrasse 18
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 25. Oktober 2012, um 14.00 Uhr in der Kirche Roggenburg statt.
Bauparzelle GB-Nr.: 1340
Traueradresse: Hermine Klötzli-Flühr, Höfli 4, 2814 Roggenburg
Planauflage: Baubüro Einsprachefrist: 9. November 2012
Kommunale Erneuerungswahlen 2013
Gilt als Leidzirkular.
Baupublikation Bauherrschaft: R. San Martin und R. Martinelli Industriering 44, 4227 Büsserach Bauobjekt: Cheminéeofen Projektverfasser: Füürparadies GmbH Hertnerstrasse 17, 4133 Pratteln Bauplatz: Industriering 44 Bauparzelle GB-Nr.: 1412 Planauflage: Baubüro Einsprachefrist: 9. November 2012
Fehren
Baupublikation Bauherrschaft: Philipp Hänggi-Stebler Steinenbühlstrasse 233, 4232 Fehren Bauobjekt: Photovoltaikanlage (Süd) Bauzone: W2a Projektverfasser: Bauherr Bauplatz: Steinenbühlstrasse 233, 4232 Fehren Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 501 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren Einsprachefrist: bis 9. November 2012
Hofstetten-Flüh
Baupublikation Bauherr: Bild Michael und Anna-Maria Rauracherweg 23, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Bild Michael und Anna-Maria Rauracherweg 23, 4114 Hofstetten SO Bauobjekt: Heizungssanierung und Erstellung einer Solar- und Photovoltaikanlage Bauplatz: Rauracherweg 23, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-Nr.: 2586 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 9. November 2012
Mariastein-Metzerlen
Baupublikation Bauherrschaft: Markus Erb Herrenweg 60, 4147 Aesch Bauprojekt: Einfamilienhaus Ausnahmegesuch: Unterschreitung der Baulinie
Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Rodersdorf, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte, beschliesst: 1. In der Einwohnergemeinde Rodersdorf finden die Erneuerungswahlen für den Gemeinderat am 14. April 2013 statt. 1.1. Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen sind bis Montag, 25. Februar 2013, 17.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 1.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 27. Februar, bis Freitag, 1. März 2013, im Anschlagkasten bei der Gemeindeverwaltung ausgehängt. 1.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 18. März 2013, 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2. In der Einwohnergemeinde Rodersdorf findet die Erneuerungswahl für den Gemeindepräsidenten oder die Gemeindepräsidentin, den Gemeinde-Vizepräsidenten oder die Gemeinde-Vizepräsidentin sowie den Friedensrichter oder die Friedensrichterin am 9. Juni 2013 statt. 2.1. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin, des Gemeinde-Vizepräsidenten oder der Gemeinde-Vizepräsidentin sowie des Friedensrichters oder der Friedensrichterin sind bis Montag, 29. April 2013, 17.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2.2. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 6. Mai 2013, 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2.3. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 22. September 2013 statt. 3. In der Einwohnergemeinde Rodersdorf finden die Erneuerungswahlen für die Rechnungsprüfungskommission und die Baukommission am 22. September 2013 statt. 3.1. Wahlvorschläge für die Wahl der Rechnungsprüfungskommission und der Baukommission sind bis Montag, 5. August 2013, 17.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 3.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 7. August, bis Freitag, 9. August 2013, im Anschlagkasten ausgehängt. 3.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Freitag, 19. August 2013, 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Rodersdorf, den 25. Oktober 2012 EINWOHNERGEMEINDE RODERSDORF M. Eichenberger P. Crevoisier Gemeindepräsident Gemeindeschreiber
Nunningen
Rodersdorf
Als der Herrgott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte ein Engel seinen Arm um ihn und sagte: «Komm, wir gehen heim.»
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Onkel, Cousin und Götti
Julius Lutz-Hänggi 10. Juli 1926 bis 21. Oktober 2012 Er ist nach reich erfülltem Leben im 87. Lebensjahr, nach langen, geduldig ertragenen Altersbeschwerden, friedlich eingeschlafen.
In stiller Trauer: Lina Lutz-Hänggi Alex Lutz mit Manuel und Bojan Therese und Samuel Hartmann-Lutz mit Barbara, Sereina und Philipp Rita Lutz Geschwister und Verwandte Die Abdankung findet am Freitag, 26. Oktober 2012, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberkirch, Nunningen, statt. Aufbahrung in der Totenkapelle Oberkirch, Nunningen. Die Urnenbeisetzung findet später im engsten Familienkreis statt. Dreissigster: Sonntag, 2. Dezember 2012, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberkirch, Nunningen. Traueradresse: Lina Lutz-Hänggi, Bretzwilerstr. 54, 4208 Nunningen
Baupublikation
Baupublikation
Bauherr: Betz Kerstin und Tom Säspelstrasse 30, 4208 Nunningen Bauobjekt: Solaranlage, Wärmepumpe geschlossener Windfang Architekt: Betz Kerstin und Tom Säspelstrasse 30, 4208 Nunningen Bauplatz: Säspelstrasse 30 Bauparzelle: GB-Nr. 2903 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 25. Oktober bis 8. November 2012
Bauherr: Ugo Sprecher und Monica Schmid Rösmattstrasse 15, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Einbau zweier Dachgauben und Fenstervergrösserungen auf Giebelseite Bauplatz: Rösmattstrasse 15 Bauparzelle: GB-Nr. 828 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 9. November 2012
Witterswil
Bauort: Challstrasse 14A, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 1993
Baupublikation
Projektverfasser: Niklaus Bühler, dipl. Arch. FH Hauptstrasse 74, 4204 Himmelried
Bauherr: Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 72, 3030 Bern
Planauflage: Gemeindeverwaltung, zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: 9. November 2012
Bauobjekt: Parkplatzerweiterung Architekt: InfraPost AG, Region Mitte Belchenstrasse 3, 4601 Olten Bauplatz: Zullwilerstrasse 15 Bauparzelle: GB-Nr. 2508 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 25. Oktober bis 8. November 2012
Gilt als Leidzirkular.
Baupublikation Bauherr: R. Imber und B. Bachofner Landskronweg 10, 4108 Witterswil Bauobjekt: Neubau Schwimmbad Ersatz Sichtschutz Projektverfasser: Poolprofi AG, Laufen Bauplatz: Landskronweg 10 Bauparzelle: GB-Nr. 1400 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 9. November 2012
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch