TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN
20
Donnerstag, 26. Januar 2012 Nr. 4
TODESFÄLLE Aesch Pedro Schütz, geb. 24. November 1935, gest. 24. Januar 2012, von Argentinien (Austrasse 44). Bestattung: Freitag, 27. Januar 2012, 14.00 Uhr, kath. Kirche in Aesch. Arlesheim Jules Hugo Strittmatter-Fritz, geb. 6. April 1920, von Basel/BS, Frauenfeld/TG. Wurde bestattet. Dornach Erdmuth Johannes Grosse-Meuter, geb. 26. April 1928, gest. 18. Januar 2012, von Basel/BS. Wurde bestattet. Kathleen Loiss Reinl-Manning, geb. 21. Januar 1918, gest. 22. Januar 2012, von Neuseeland (Rüttiweg 38). Wurde bestattet. Harry von Känel, geb. 4. September 1937, gest. 23. Januar 2012, von Aeschi b. Spiez/BE (Gempenring 104). Trauerfeier und Beisetzung finden im engsten Familienkreis statt.
Donnerstag, 26. Januar 2012, 10.00 Uhr, Dorfkirche Friedhof Münchenstein. Pfeffingen Hugo Schneider-Stutz, geb. 1926, gest. 20. Januar 2012, von Basel/BS (Baumgartenweg 13). Abdankung: Dienstag, 31. Januar 2012, 14.00 Uhr, Kirche St. Martin, Pfeffingen, im engsten Familienkreis. Reinach Helga Aeschlimann-Heinzle, geb. 2. Juli 1940, gest. 20. Januar 2012, von Rüderswil/BE (Leymenstrasse 18). Trauerfeier
und Erdbestattung finden im engsten Familienkreis statt, Friedhof Fiechten. Maria Iuliano-Bosco, geb. 1. Januar 1940, gest. 3. Januar 2012, von Italien (Aumattstrasse 79). Die Verstorbene wurde in Italien beigesetzt. Peter Schäfer-Vögtli, geb. 29. April 1943, gest. 23. Januar 2012, von Basel/BS (Neuwillerstrasse 10). Wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Ernst Wernli-Tschanz, geb. 28. Mai 1920, gest. 21. Januar 2012, von Thalheim/AG (Gruthweg 12). Trauerfeier und Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis.
Ich hab den Berg bestiegen, der Euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht, Ihr Lieben, ich habe es vollbracht!
DANKSAGUNG (anstelle von Karten)
Edeltraut Jacqueline Sommer 10. September 1939 bis 17. Januar 2012 Es ist uns ein Herzensbedürfnis, all denen Dank zu sagen, die uns über den grossen Verlust unserer lieben Ehefrau, lieben Mami, Schwiegermutter, Grossmami, Schwester, Nichte, Freundin und Bekannten hinweggeholfen haben. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, den letzten Wunsch von Edeltraut Jacqueline Sommer respektierten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.
Münchenstein Macide Terman, geb. 19. Jan. 1976, gest. 18. Januar 2012, von der Türkei. Abdankung und Urnenbestattung:
Besonderer Dank gilt dem Spital und der Pfarrei St. Mauritius, Dornach, sowie Frau Claudia Schuler und Herrn Robert Alge für das ehrenvolle Geleit unserer lieben Entschlafenen auf ihrem letzten Weg zur ewigen Ruhestätte.
472175
In Liebe und Dankbarkeit: Max Sommer Silvia Abderhalden und Albert Mennel Esther und Raimondo Hasler mit Manuela und Melanie Jacqueline und Carol-Claudius Hasler mit Valerie und Aline Geschwister, Anverwandte, Freunde und Bekannte
Basler Bestattungen Hauptstrasse 33 CH-4147 Aesch/BL Telefon: +41 (0)61 751 16 15 Fax: +41 (0)61 751 22 12 E-Mail: basler-bestattungen@intergga.ch
Gärtner mit langjähriger Erfahrung übernimmt Gartenarbeiten. Aktuell: Baum- und Strauchschnitt Telefon 061 702 12 66, A. Brambach
SONDERVERKAUF 20% bis 50% Rabatt auf alle speziell gekennzeichneten Winterartikel
HAUPTSTRASSE 80, 4147 AESCH TEL./FAX 061 751 18 09 367 201/220
Aktion: Vom 26. Januar bis 2. Februar Nackenrollen aus reiner Seide Mit Seidenwatte gefüllt Fr. 20.25 statt Fr. 40.50
Einladung für die Gönner und Freunde der MSA Unsere nächste Ausstellung findet statt am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar 2012 jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Aula Sekundarschulhaus S2, Reinacherstrasse 3 in 4147 Aesch.
GRATIS Hellsehen bei Questico 0800-071008 (gebührenfrei)
Wir präsentieren Ihnen : Beat Pfeiffer, Modulatelier Burgdorf / Studio45 Pendelanlage mit Sersa Gleisbau und Dampflok. MECLU Modelleisenbahn Club Laufen und Umgebung H0-Anlage sowie Module Ospizio Bernina, Klosters-Davos. Bruno Schwender, Recycling-Bahn, Fahrzeuge und Anlage aus «Abfall». Erich Iten: rail4you.ch Bahntechnik, Liegende 8, Modularer Anlagebau. Jacques Dreyer und Kollegen mit Spur-0-Modellen. Die MSA mit selbst gebauten Zügen. Beizli mit Kaffee, Tee, Mineral, Wienerli, Hot-Dog, Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Samstagabend, 28. Januar Metzgete Menü serviert bei mehreren Gängen Blut- und Leberwurst mit Apfelschnitzli *** Chesselifleisch, Sauerkraut, Salzkartoffeln *** Brägel mit Kartoffelstock *** Bratwurst mit Zwiebelsauce, Rösti *** Dessert *** Weiterhin Cordon-bleu-Spezialitäten Wir freuen uns Gasthaus zur Sonne, Fam. Achermann Tel. 061 751 17 72, Fax 061 751 23 13 www.sonneaesch.ch achermann@sonneaesch.ch
Dornach, Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 Besuchen Sie unsere Website: www.alfredneuman.ch
FÜR ENGLISCH-UNTERRICHT
«NATIVE TEACHER» MIT DEUTSCHKENNTNISSEN GESUCHT. TEL. 061 461 39 71, ABENDS