7 minute read

Ehrerbietung für Gino Mäder

Tour-de-Suisse-Gedenkfahrt durchs Säuliamt für den tödlich verunfallten Radsportler

Der Besuch der Tour de Suisse am Freitag im Säuliamt wurde vom Tod des Radsportlers von martin platter

Gino Mäder überschattet. Der Zürcher Radprofi war am Vortag in der Abfahrt zum Etappenziel in La Punt bei hohem Tempo von der Strasse abgekommen und schwer gestürzt.

Der Besuch der Tour de Suisse am vergangenen Freitag im Säuliamt wurde von der Tourleitung unter Führung von Olivier Senn zur Trauerfahrt ausgerufen. Dies nachdem um die Mittagszeit vom Rennteam Gino Mäders bekannt gegeben wurde, dass der 26-Jährige seinen schweren Verletzungen im Spital von Chur erlegen ist Am Vortag war der Zürcher Radprofi in der Abfahrt vom Albulapass bei hohem Tempo von der Strasse abgekommen und in ein Bachtobel gestürzt Die Meldung von Mäders Tod hinterliess an der Strecke konsterniertes und trauerndes Publikum, das dem Tross zu Ehren Mäders die Achtung erwies.

Auf die schrille und laute Werbekolonne wurde verzichtet Die Streckensicherungsmotorräder fuhren mit schwarzen Streifen quer über die Windschutzscheibe geschlossen im Verband vor dem Tross der Rennfahrer her Angeführt von Mäders Teamkollegen der Mannschaft Bahrain-Victorious und Tour-de-Suisse-Leader Mattias Skjelmose bestritt das Peloton eine neutralisierte 20-Kilometer-Gedenkfahrt für Mäder durchs Säuliamt ans reguläre Etappenziel in Oberwil-Lieli.

Respektvolles Radsportpublikum

Das Publikum entlang der Strecke hatte sich auf ein Radsportfest vorbereitet In Bonstetten am Fusse des Islisbergs war eine Festwirtschaft eingerichtet worden und bei der Hofdurchfahrt von Bauer Werner Locher standen bunte Kunststoffkühe in Reih und Glied an der Fahrbahn. Entlang der steilen Islisbergstrasse standen die Fans bereit, um den Radprofis einen würdigen Empfang zu bereiten. Es wurde eine ungewöhnlich ruhige Durchfahrt als das Feld geschlossen anrollte.

Das Publikum applaudierte. In den Gesichtern stand jedoch Betroffenheit anstatt Begeisterung und Freude Die sonst üblichen Anfeuerungsrufe blieben aus und auch auf Glockengebimmel und andere Formen der Geräuschentwicklung wurde verzichtet.

Schweizer Fahrer zogen sich zurück

Die Etappe wurde nicht gewertet. Nach dem Teilstück zogen sich BahrainVictorious, das Schweizer Team Tudor Pro Cycling und die belgische Mannschaft Intermarché-Circus-Wanty aus der Tour zurück Ebenso die Schweizer Radsportler Stefan Küng, Marc Hirschi, Michael Schär und Mauro Schmid. Erst kurz vor Mitternacht gab Tourdirektor Senn bekannt, dass die Tour de Suisse nicht abgebrochen werde Sie ging am Sonntag mit dem Gesamtsieg des 22-jährigen Dänen Skjelmose und einem schalen Nachgeschmack zu Ende.

Wirt für Kinder

«Krone»-Wirt Beat Reding hat anlässlich seines Geburtstags Spenden gesammelt > Seite 9

Der FCA gewinnt Fairplay Trophy

Zum Saisonabschluss erspielt sich der FC Affoltern zu Hause gegen den SC Siebnen ein 2:2 Durch das offensive Spiel entstanden in der Verteidigung des SC Siebnen Lücken, welche der FCA in der 90 Minute über die linke Seite mit einem Konter nutzen konnte Der Ball wurde schnell nach vorne kombiniert und im gegnerischen Tor unter viel Jubel versenkt Doch das intensive Spiel fand noch kein Ende und so erzielte der SC Siebnen in der letzten Spielminute noch den 2:2-Ausgleich Dennoch blieb der FCA auch im letzten Heimspiel der Rückrunde ungeschlagen (red )

> Bericht auf Seite 15

Zwei Chöre und viel Gospel

Zwei Gospelchöre werden am Sonntag, 25 Juni in der reformierten Kirche in Bonstetten konzertieren Wer dem Anlass nicht beiwohnen kann, hat trotzdem die Möglichkeit die Konzerte des Gospelchors Bonstetten mit dem Gospel moods Chor Jona zu hören Die Darbietungen werden aufgezeichnet und sind später als Video auf Youtube verfügbar (red.)

> Bericht auf Seite 12

ANZEIGEN

Carrosserie/Spritzwerk

Zürichstrasse 1A 8932 Mettmenstetten SB-Waschanlage Telefon 044 776 81 11

Sommeröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Betreibungsamtes Bonstetten

Die Gemeindeverwaltung und das Betreibungsamt Bonstetten haben vom 17 Juli bis 18 August 2023 wie folgt geöffnet:

Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 11.30 Uhr

Freitag jeweils von 07.00 bis 13.00 Uhr

Es können auch individuelle Termine mit einzelnen Verwaltungsmitarbeitenden ausserhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden.

Ihre Gemeindeverwaltung Bonstetten

Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2023

Politische Gemeinde Knonau

Die Gemeindeversammlung hat folgenden Beschluss gefasst:

Genehmigung der Jahresrechnung und der Sonderrechnung 2022 Rechtsmittelbelehrung

Gegen den gefassten Beschluss kann, von der Veröffentlichung an gerechnet wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen und im Übrigen wegen Rechtsverletzungen, unrichtiger oder ungenügender Feststellung des Sachverhaltes sowie Unangemessenheit der angefochtenen Anordnung innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden.

Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten und ist schriftlich an den Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, zu richten.

Protokollauflage

Das Protokoll liegt ab Montag, 26 Juni 2023 bei den Einwohnerdiensten während 30 Tagen zur Einsicht auf Ab gleichem Datum kann es unter www.knonau. ch eingesehen werden

Knonau, 16. Juni 2023

Affoltern am Albis

Am 13 Juni 2023 ist in Affoltern am Albis

ZH gestorben:

Renate Barbara Flubacher geb Popp geboren am 23 Juni 1941, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH.

Die Beisetzung findet im engsten Familienund Freundeskreis statt.

20. Juni 2023

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Affoltern am Albis

Am 16 Juni 2023 ist in Affoltern am Albis

ZH gestorben:

Peter Max Schiller geboren am 16. März 1942, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH.

Beisetzung am Freitag, 23. Juni 2023 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Abdankung in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis

ZH.

20. Juni 2023

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Stallikon

Am 13 Juni 2023 ist in Affoltern am Albis

ZH gestorben:

Stutz Artur Edwin geboren am 20 Juni 1939 von Stallikon

ZH, wohnhaft gewesen in 8143 Stallikon

Die Trauerfeier findet am Donnerstag 22. Juni 2023 um 14.30 Uhr in der reformierten Kirche Stallikon statt Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Bestattungsamt Stallikon

Beschluss Gemeindeversammlung

An der Gemeindeversammlung vom 15 Juni 2023 wurde folgender Beschluss gefasst:

Politische Gemeinde Ottenbach Genehmigung der Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde Ottenbach. Das Protokoll der Gemeindeversammlung liegt ab Dienstag 20 Juni 2023 im Gemeindehaus Ottenbach zur Einsichtnahme auf. Es ist auch auf der Homepage www ottenbach ch während der Rekursfrist einsehbar

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss der Gemeindeversammlung kann von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, Postfach 121 8910 Affoltern am Albis wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmsachen und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden

Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten Der angefochtene Beschluss ist soweit als möglich, beizulegen Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Ottenbach, 16. Juni 2023 Gemeinderat Ottenbach

Einbürgerungen

Der Gemeinderat Hedingen hat an seiner Sitzung vom 13. Juni 2023 unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, folgende Personen in das Bürgerrecht der Gemeinde Hedingen aufgenommen:

Kabashi Arnisa weiblich, geb. 2002 von Kosovo

Kabashi, Arnis, männlich, geb. 2006, von Kosovo

Idrizaj, Anita, weiblich, geb. 2003, von Kosovo

Idrizaj, Armend, männlich, geb. 2005, von Kosovo

Hedingen, 20. Juni 2023

Gemeinderat Hedingen

Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung vom 15. Juni 2023

Die von 26 Stimmberechtigten besuchte Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Knonau fasste folgende Beschlüsse:

• Die Jahresrechnung und die Sonderrechnung 2022 wird genehmigt

• Stefan Furter wird als Mitglied und Präsident der Rechnungsprüfungskommission für den Rest der Amtsdauer 2022 – 2026 gewählt

• Antrag Nachtragskredit von Fr. 180'000.00 zum Projektierungskredit Umbau Pfarrhaus wird genehmigt.

Beim Präsidenten der Bezirkskirchenpflege, Martin Billeter, Püntenstrasse 16, 8932 Mettmenstetten, können schriftlich von der Veröffentlichung an gerechnet, folgende Rechtsmittel ergriffen werden:

– innert 5 Tagen kann Rekurs wegen Verletzung der Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung erhoben werden.

– innert 30 Tagen kann Rekurs mit Begehren um Berichtigung des Protokolls erhoben werden.

– innert 30 Tagen kann Beschwerde gegen die Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung erhoben werden.

Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung liegt ab Mittwoch, 21. Juni 2023 im Sekretariat des Pfarrhauses zur Einsicht auf. Knonau, 16. Juni 2023 Reformierte Kirchenpflege Knonau

Kaufe Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel 079 777 97 79 (Mo–So)

Alles im Leben hat seine Zeit geboren werden und sterben begegnen und verstehen halten und lieben loslassen und sich erinnern

Traurig, jedoch in Liebe und Dankbarkeit, verbunden mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wirAbschied von

Peter Max Schiller

16. März 1942 bis 16. Juni 2023

Unser Vater, Bruder und Grossvater ist nach kurzer und intensiver Krankheit in seinem 81 Lebensjahr im Kompetenzzentrum für Palliative Care inAffoltern amAlbis verstorben.

Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen. Wir werden Dich immer im Herzen tragen:

Daniel und Carole Schiller mit Nina und Sophie

Christian Schiller

Peter und Jenna Schiller-Pikanie mit Luca Sein Bruder Alfred Schiller und seine Familie Seine Schwester Ursula Marcial und Familie und Verwandte

Die Beerdigung mit anschliessender Abdankungsfeier findet am Freitag, 23 Juni 2023 um 11 00 Uhr in der Friedhofskapelle in Affoltern amAlbis statt

Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Stiftung Spital Affoltern, Kompetenzzentrum für Palliative Care, 8910Affoltern amAlbis, 85-391373-1 (PostFinance), IBAN CH44 0900 0000 8539 1373 1.

Traueradresse: Familie Schiller, Rösslistrasse 3a, 8646 Wagen

Zu vermieten Tiefgaragenplatz

Hofmattweg 3, 8915 Hausen a. A. Tel: 079 206 26 86

Protokoll Ersatzwahl von 1 Mitglied der Evangelischreformierten Kirchenpflege für die restliche Amtsdauer

2022–2026 vom Sonntag, 18. Juni 2023, 2. Wahlgang

2. Wahlgang vom 18. Juni 2023

Zahl der

Eingegangene Wahlzettel abzüglich – ungültig eingelegte Wahlzettel – leere Wahlzettel

Gültige Wahlzettel

Wahlzettel

Gültige Wahlzettel x 1 (Zahl der zu besetzenden Stellen) leere Stimmen –

Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Wahl kann von der Veröffentlichung an gerechnet, bei der Bezirkskirchenpflege Affoltern, Martin Billeter, Püntenstrasse 16, 8932 Mettmenstetten, wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen eingereicht werden.

Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen.

18. Juni 2023

Wahlbüro Obfelden

Eröffnung Coiffeur-Salon im Seewadel, Affoltern a.A. Seit 1 Juni 2023 haben wir unseren Coiffeur Salon im Pflegeheim Seewadel offen. Fränzi Kopp und Lena Maltseva freuen sich auf Ihren Besuch Anmeldung vor Ort oder unter Telefon 043 322 74 68 oder 079 589 78 70 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag, 8.30–12.00 Uhr, 13.30–16.30 Uhr

Kleine Schatztruhe 076 704 39 61 kauft hochwertigeAntiquitäten Kleinkunst Porzellan, Zinn, Gemälde, Silber-Besteck, Kristalle, Schreibmaschinen Uhren Münzen Schmuck ModellEisenbahnen alten Rotwe n Angelruten u Rollen www.kleineschatztruhe.com

Wir Gratulieren

Zum 99 Geburtstag

Fast ein ganzes Säkulum Lebensgeschichte: Morgen Mittwoch, 21 Juni, darf Lilly Weber in Affoltern ihren 99. Geburtstag feiern! Herzliche Gratulation und alles Gute.

Zum 90. Geburtstag

Am Donnerstag 22 Juni kann Heidi Martig aus Knonau ihren 90 Geburtstag feiern Zu diesem besonderen Festtag gratulieren wir herzlich und wünschen viel Freude und gute Gesundheit im neuen Lebensjahrzehnt.

Zur eisernen Hochzeit

Seit 65 Jahren sind sie ein Ehepaar, die Rede ist von Anny und Albert Frei in Affoltern. Sie feiern morgen Mittwoch, 21 Juni ihr eisernes Hochzeitsfest Wir wünschen ein schönes Fest und weitere glückliche Jahre!

Zur goldenen Hochzeit

Am 22. Juni 1973 haben im Laufe des Tages viele Hochzeitsglocken geläutet. Drei Paare, die heute im Amt leben, haben an diesem Tag den Bund des Lebens geschlossen und begehen am kommenden Donnerstag den goldenen Hochzeitstag.

In Affoltern feiern Esther und Hans Peter Hediger, ein «gschaffiges» und sehr naturverbundenes Paar sowie Max und Brigitte Zollinger, bei denen Garage und Automobile lange Jahre ihr Arbeitsumfeld waren In Obfelden stossen Elisabeth und Robert Grob-Meier ebenfalls auf ihr «Goldenes» an Wir wünschen allen Paaren ein glanzvolles Fest und weiterhin schöne gemeinsame Zeiten.

This article is from: