Gemeindeversammlungen Die Stimmberechtigten der Gemeinde Aeugst am Albis werden auf Donnerstag, 26. Juni 2014, in die Kirche Aeugst am Albis zu den Gemeindeversammlungen eingeladen: A. Reformierte Kirchgemeinde 20.00 Uhr 1. Antrag der Kirchenpflege Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2013 des reformierten Kirchengutes. 2. Wahl der Rechnungsprüfungskommission der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Aeugst am Albis für die Amtsdauer 2014/2018. B Primarschulgemeinde anschliessend 1. Antrag der Primarschulpflege Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2013 des Primarschulgutes. 2. Antrag der Primarschulpflege Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Defizitgarantie für die Tagesstruktur Villa Kunterbunt. 3. Antrag der Primarschulpflege Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Abrechnung des Projektierungskredites für das Schulhaus Gallenbüel 1 und das Abwarthaus aus dem Jahre 2010. 4. Antrag der Primarschulpflege Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Abrechnung des Projektierungskredites für die Turnhallensanierung. C. Politische Gemeinde anschliessend 1. Antrag des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2013 des Politischen Gemeindegutes. 2. Antrag des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend Genehmigung der Bauabrechnung für die Sanierung des Flachdaches mit bestehendem Glasoberlicht und Erstellung einer Photovoltaikanlage bei der Liegenschaft Fabrik, Aeugstertal, im Gesamtbetrag von Fr. 239 757.65 (inkl. MwSt.). 3. Information des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend des aktuellen Standes der Statutenänderung des Zweckverbandes Spital Affoltern (ohne Beschlussfassung). 4. Information des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend des aktuellen Standes der Liegenschaft Dorfstrasse 37 der Politischen Gemeinde Aeugst am Albis (ohne Beschlussfassung). 5. Information des Gemeinderates Aeugst am Albis betreffend des aktuellen Standes der Teilrevision Richtund Nutzungsplanung Aeugst am Albis (ohne Beschlussfassung). Die Anträge, Abschiede und Akten sowie das bereinigte Stimmregister liegen ab Mittwoch, 11. Juni 2014, im Gemeindehaus zur Einsicht auf. Anfragen nach § 51 des Gemeindegesetzes sind der Vorsteherschaft mindestens 10 Arbeitstage vor der Gemeindeversammlung einzureichen. Bezüglich des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte GPR vom 27. Oktober 2004 verwiesen.
Reformierte Kirchgemeinde Bonstetten Zusätzliche Traktanden für die Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2014: 2. Teilrevision der Kirchgemeindeordnung 1989, Artikel 19: Reduktion der Kirchenpflege von sieben auf fünf Mitglieder. 3. Wahl der Rechnungsprüfungskommission sowie deren Präsidenten für die Amtsperiode 2014 bis 2018. Bonstetten, 20. Mai 2014 Reformierte Kirchenpflege Bonstetten
Gesucht: Wahlbüro-Mitglieder Möchten Sie einen Beitrag an unser Milizsystem leisten und daneben auch einen Einblick in einen wichtigen Teil unserer Demokratie, die Wahlen und Abstimmungen, gewinnen? Eine gute Möglichkeit dazu bietet sich Ihnen, wenn Sie Mitglied unseres Wahlbüros werden. Die einzige Bedingung, die Sie für diese interessante Tätigkeit erfüllen müssen, ist in Hedingen wahlund stimmberechtigt zu sein. Wahlbüro-Mitglieder werden pro Jahr ungefähr 2- bis 3-mal aufgeboten (Urnenwache und Auszähldienst am Sonntag, etwa 2 bis 4 Stunden Einsatzdauer). Der Entschädigungsansatz beträgt zurzeit 44.26 Franken pro Stunde. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, 30. Mai 2014, bei der Gemeinderatskanzlei (Tel. 044 762 25 55 oder wahlbüro@hedingen.ch). Hedingen, 20. Mai 2014 Gemeinderatskanzlei Hedingen
Freibad, Reglement, Ergänzung Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 3. Mai 2014 eine Ergänzung des Schwimmbad-Reglementes, Aufsicht vorgenommen. Der entsprechende Beschluss liegt in der Gemeindeverwaltung Mettmenstetten während der ordentlichen Büroöffnungszeiten auf. Gegen den Beschluss kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Postfach 121, 8910 Affoltern am Albis, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die im Doppel einzureichende Beschwerdeschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Materielle und formelle Entscheide der Rechtsmittelinstanzen sind kostenpflichtig; die Kosten hat die im Verfahren unterliegende Partei zu tragen.
Gemeinderat Mettmenstetten
Wegen Strassenbau-Arbeiten bleibt die Entsorgungs-Sammelstelle Püntenstrasse am Mittwoch, 21. Mai 2014, geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wer sich für diese Tätigkeit interessiert oder zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei (Telefon 044 763 40 52/ info@ottenbach.ch) bis am 1. Juli 2014 zu melden. Im Anschluss wird der Gemeinderat die Wahl der Urnenbüromitglieder für die Legislaturperiode 2014 bis 2018 vornehmen. Die Wahlbüroeinsätze beschränken sich in der Regel auf 2 bis 3 Abstimmungen bzw. Wahlen pro Jahr. Diese finden jeweils am Vorabend (Urnenbüro) von und an Abstimmungs- und Wahlsonntagen (Urnenbüro und Auszählung) statt. Die Einteilung wird durch die Gemeindekanzlei vorgenommen und den Wahlbüromitgliedern mittels Aufgebot frühzeitig angekündigt. Die Einsätze werden vergütet.
Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi
TODESANZEIGE Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem lieben Mami, unserer Tochter und geliebten Schwester, Gotte und Tante
Daniela Paiano 5. April 1974 – 16. Mai 2014
Wir danken innig für ihre Liebe und Hingabe. In unseren Herzen wird sie immer bei uns sein. Wir vermissen dich sehr: Levin und Ruben Paiano Mami und Papi Paiano Betty mit Luigi, Sergio und Naïke Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 22. Mai 2014, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche in Hausen am Albis statt. Besammlung ist um 13.30 Uhr auf dem Friedhof. Anstelle von Blumen sammeln wir mit einer Spende für einen guten Zweck. Traueradresse: Fam. Paiano, Mitteldorfweg 29, 8915 Hausen am Albis
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Sie in kommender Zeit im Wahlbüro-Team begrüssen zu dürfen. Gemeinderat Ottenbach
Bonstetten, Mai, 2014
Einladung zu den am Mittwoch, 18. Juni 2014, im Saal der Engelscheune (Dorfplatz) stattfindenden
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: Komm heim!
Gemeindeversammlungen
Traurig nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater und Bruder
20.00 Uhr Politische Gemeinde 1. Abnahme Bauabrechnung Teilsanierung Mehrzweckgebäude (Turnhalle Primarschule) 2. Abnahme Abrechnung Wettbewerb Neubau Schulhaus und Sanierung sowie Umbau Gebäudebestand Primarschule 3. Genehmigung Jahresrechnung 2013
Charles Krucker * 15. 8. 1930 Zürich
Affoltern a.A.
Wir danken dir von Herzen für alles was du uns gegeben hast. Daniela und Roger Derungs-Krucker mit Jessica und Larissa Caroline und Martin Hofer-Krucker mit Jasmin und Gian Ruth Krucker Ursula Krucker
20.30 Uhr Evang.-ref. Kirchgemeinde Genehmigung Jahresrechnung 2013 Hinweise Anträge und Unterlagen zu den vorstehenden Traktanden sowie das Stimmregister können ab dem 4. Juni 2014 in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
ï 18. 5. 2014
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Sihlfeld in Zürich statt.
Anfragen im Sinne von § 51 Abs. 2 des Gemeindegesetzes sind bis spätestens Ende Woche 23 an den Gemeinderat oder an die evangelisch-reformierte Kirchenpflege schriftlich einzureichen. Rifferswil, 20. Mai 2014
WIR DANKEN HERZLICH
Im Auftrag der Behörden Gemeindeverwaltung Rifferswil
allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater und Bruder
Bestattungen Bonstetten Krucker, Charles Jean
Bestattungen Am 16. Mai 2014 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Ausserordentliche Schliessung
Aufgrund von Wegzügen und Rücktritten von bisherigen Angehörigen des Wahlbüros werden für die Amtsdauer 2014 bis 2018 neue Mitglieder gesucht.
20. Mai 2014
Hausen am Albis
Sammelstelle Püntenstrasse
La morte é la porta che porta alla luce alla fine di un faticoso cammino.
Wahlbüromitglieder gesucht
Paiano Daniela geb. 5. April 1974, von Hausen am Albis und Unterramsern SO, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis.
Stallikon, 16. Mai 2014
Die Beisetzung findet am Donnerstag, 22. Mai 2014, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der katholischen Kirche Hausen am Albis statt.
Gesundheitsbehörde Stallikon
Bestattungsamt Hausen am Albis
geboren 15. August 1930, von Zürich ZH, Niederhelfenschwil SG, Hohentannen TG und Basel BS, verwitwet, wohnhaft gewesen Herenholzweg 18, Bonstetten. Er starb in Affoltern am Albis am 18. Mai 2014. Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt.
im
Bestattungsamt Bonstetten
Kaufe Autos auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.
Emil Stucker-Schmid erfahren durften. Ganz besonders danken wir: • Dem Team des Alterswohnheims Seewadel Affoltern, für die überaus liebevolle Pflege und Betreuung • Frau Pfarrerin Bettina Gerber für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes und die tröstenden Abschiedsworte • Dem Turnverein Obfelden für die Fahnendelegation • Für die grosszügigen Spenden an das «Wohnhuus Meilihof» • Für die vielen Beileidsbezeugungen mit lieben Worten, tröstenden Karten und stillen Umarmungen • Allen, die Emil in seinem Leben mit Freundschaft und Liebe begegnet sind und ihn auf dem letzten Weg begleitet haben. Obfelden, im Mai 2014
Die Trauerfamilien