ZU K O S T M MI E N L TN EH O S ME N!
INSIDE Das lokale Magazin für den Kreis
Gronau I Epe I Ochtrup I Schöppingen I Metelen
Sonderteil
„Metelen erleben”
Gartenland
Schmitz Oktober/November 2017
www.inside-magazin.tv
f
en
/i
un in.tv az
ag
m
h idec u ns
s
Be
e Si
u sa
1000 m
2
lung
usstel a n e s e i l F
Fliesenhandel Fliesenverlegung Naturstein 3D-Badplanungen Innentüren (in Ahaus)
Wir planen Ihr Bad in 3D! Entdecken Sie unsere Musterbäder mit den neuesten Fliesentrends aus Italien! Fliesen Klümper Fleehook 6 48683 Ahaus
fon 02561 - 95430 info@fliesen-kluemper.de www. fliesen-kluemper.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.30 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr · Sa. 8.00-13.30 Uhr
Fliesen Klümper Laurenzstraße 98
(gegenüber Hagebau Markt)
48607 Ochtrup
fon 02553 - 72279-0 info@fliesen-kluemper.de www. fliesen-kluemper.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr
was Wir wissen wo
Inhalt
los ist ...
Ausgabe Oktober/November 2017 Lifestyle · Gesund & Fit · Wirtschaft & Ausbildung Gastro & Events · Mobil & Technik · Bauen und Wohnen
Perfect Styles
Lidy's Boutique
4
5
Brockhoff & Schwartze Steuerberater
31
Malerbetrieb Hüning
19
Malerbetrieb Lohoff & Wessendorf
35
Lifestyle PR-Seite
Entspannen - Beraten - Verwöhnen
Perfect Styles Wer sich mal so richtig verwöhnen lassen möchte oder sich für eine Hochzeit perfekt schminken lassen möchte, der ist beim Team von Perfect Styles genau richtig! Seit August 2017 befindet sich das Kosmetikstudio in seinen neuen Räumen An der Eßseite 50 in Gronau. Hier kann man sich herrlich entspannen und sich von allen drei Mitarbeiterinnen beraten und verwöhnen lassen. Ab Oktober bietet eine vierte Mitarbeiterin in Kooperation Wellness Fußpflege oder nach medizinischer Art an.
manent MakeUp, Microblading, Pigmentationsentfernung, Lashlifting und in Kooperation auch Faltenunterspritzungen. Für ein perfektes Äußeres gibt das Team von Perfect Styles sein Wissen gerne weiter.
Perfect Styles bietet Ihnen unter anderem Massagen, Wimpernverlängerung, Cellulitebehandlungen, Kosmetik, Per-
UHREN
Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:30 Uhr - 12:30 Uhr 14:30 Uhr - 18:30 Uhr
Perfect Styles An der Eßseite 50 · 48599 Gronau Telefon: 02565 / 9440721 E-Mail: info@perfect-styles.de www.perfect-styles.de Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
SCHMUCK
Samstag: 09:30 Uhr – 15:00 Uhr
Gronau Neustr. 32 Telefon: 02562/5684
&
4 I INSIDE
Lifestyle
PR-Seite
Foto: Martina Eckstein-Linke
Für Babys, Kinder und junge Erwachsene
Lidy's Boutique Was haben Babys, Kinder und Frauen gemeinsam? Sie brauchen ständig neue Kleidung! So baute Ilka Dyckhoff, die Inhaberin von LIDYS BOUTIQUE in Epe, vor acht Wochen ihren Laden um und führt seither nicht nur Baby - und Kindermode, sondern auch Markenkleidung im mittleren Preisniveau für junge Erwachsene und die, die sich noch jung fühlen, bis Größe 48. Eröffnet wurde Lidys Boutique bereits am 22.09.2009, damals befand sie sich allerdings noch an der Oststraße in einer ehemaligen Tankstelle. Seit vier Jahren befindet sie sich an der Gronauer Straße und ist von aussen wie als auch von innen ein bemerkenswerter Eyecatcher. Ein grüner kleiner Tisch und zwei Stühle stehen einladend vor der Boutique. Innen strahlt die Inhaberin, mit liebevoll platzierten Accessoires, wie zum Beispiel einer knallgrünen riesen
Quietscheente den Kunden entgegen. Mit ihrer Boutique hat Ilka Dyckhoff sich nach der Geburt ihres zweiten Kindes, einen Traum erfüllt. Ein Traum der seit 8 Jahren bereits besteht und noch viele weitere Jahre gut laufen wird!
Lidy's Boutique Gronauer Straße 14 · 48599 Gronau Telefon: 02565 / 4064189 https://de-de.facebook.com/LidysKinderboutique/about/ INSIDE I 5
Lifestyle
Gronauer Travelshop
b u la r U n e t k e f r e p n e d Ihr Part ne r für Und plötzlich ist Weihnachten! Verschenken Sie an Ihre Liebsten arten GOP K
als Music
r te Konze
n rt hrte er A l l a en Reis
zfa kreu
Fluß
Wir beraten Sie gerne! und sen, was Sie sehen is w s un e Si en ss La us d wir machen dara erleben möchten un IHR Reiseerlebnis!
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN SIND: Mo - Fr 09.00 - 13.00 - 14.00 -18.00 Uhr Sa 09.00 - 13.00 Uhr Termin ab 18.00 Uhr nach Vereinbarung 6 I INSIDE
Bahnhofstr. 41 • 48599 Gronau Tel.: 02562 - 5095 welcome@gronauer-travelshop.de www.gronauer-travelshop.de
Lifestyle
Bürgerbusverein Gronau
Interview mit Herbert Krause Seit wann gibt es den Bürgerbusverein in Gronau? Erstmals 2011 diskutierte der Verkehrsausschuß – aus finanziellen Erwägungen – Alternativen zu den bisherigen Bus-Systemen, insbesondere zur Linie 3 (Bahnhof – Alter Postweg). Es stellte sich die Frage: „Könnte der Bürgerbus auch ein Modell für die Gronauer Stadtbusverkehre sein?“ Nach endlos jahrelanger Diskussion, trotz starker Widerstände, fand am 16.06.2013 die Gründungsversammlung des Bürgerbusvereins Gronau und Epe e.V. mit Sitz in Gronau statt. Am 2. Mai 2016 fuhr der Bürgerbus über die Zielgerade und nahm seinen Fahrbetrieb auf. Woher stammt die Idee des Bürgerbusses? Die Ursprungsidee stammt aus den Niederlanden. Erfahrungshintergründe finden wir auch beim ersten Bürgerbusverein Legden-Heek, der vor 30 Jahren startete. Heute ist dieses ehrenamtliche Mobilitätsangebot flächendeckend im Öffentlichen Nahverkehr in NRW verankert. Es gibt inzwischen 130 Vereine und mehr als 3.200 Fahrer/innen, die sich ehrenamtlich engagieren, damit ihre Mitmenschen mobil bleiben. Ein starkes Stück Nahverkehr! Wie oft fährt der Bürgerbus in Gronau und Epe? Unser Bürgerbus hat 8 Fahrgastplätze, fährt an allen Wochentagen (Montags – Freitags). Er verbindet mit seiner festen Route das St.Agatha Domizil Epe mit dem St.Antonius Hospital in Gronau. Unsere Buslinie B11 ist 12,5 km lang, hat 29 Haltepunkte. Die früheste Fahrt beginnt um 7.33 Uhr und die letzte Fahrt endet abends um 19.18 Uhr. Alle 2 Stunden beginnt und/oder endet die Fahrt an den jeweils 29 Bus-Haltepunkten. Fahrpreise Einzelfahrt Erwachsene/Jugendliche Einzelfahrt Kinder von 6-14 Jahren Kinder unter 6 Jahren Schwerbehinderte Menschen zahlen
1,50 Euro 1,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro
Handelt es sich beim Bürgerbus um einen Ruf-mich-Bus? Muß man ihn also vorher telefonisch bestellen? Nein. Es handelt sich um eine mit der Stadt, dem Regionalverkehr Münsterland (RVM) und der Bezirksregierung vereinbarte Route. D.h. auch unser Bürgerbus darf nur an den vorgeschriebenen Bushaltestellen (B11) Fahrgäste ein- und/ oder aussteigen lassen. Dies ist aus Versicherungsgründen eine strenge Vorgabe. Unser Bürgerbus ist ein Altengerechter Bus, nur Rolatoren können mitgenommen werden. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können auf die Unterstützung und Hilfsbereitschaft unserer ehrenamtlichen Fahrer/innen vertrauen. Wird das Streckennetz in Gronau und Epe in naher Zukunft weiter ausgebaut? Ja, es wird ernsthaft angestrebt zum Beispiel Epe-City/ Amtshaus, den Gronauer Bahnhof und das Evangelische Lukaskrankenhaus zukünftig mit einzubeziehen. An der Routenveränderung arbeitet zur Zeit aktiv der Vorstand. Grundlage ist eine enge Abstimmung mit den Fahrgästen, unserer Fahrer/innen, der Stadt Gronau, dem RVM und letztendlich mit der Bezirksregierung. INSIDE I 7
Lifestyle
Das Gartenland Schmitz in Epe feiert 20jähriges Betriebsjubiläum
Von der Berufung zum Beruf Wenn Heike Schmitz gefragt wird, seit wann das Gartenland Schmitz eigentlich besteht, wundert sie sich selbst, wie schnell die 20 Jahre seit der Gründung am 12. Oktober 1997 vergangen sind. Hervorgegangen aus dem klassischem Gartenbaubetrieb, den ihr Vater Wilhelm Schmitz gegründet und über 50 Jahre lang geführt hatte, steht der Name Schmitz heute für ein vielseitiges, schönes und hochwertiges Sortiment an Beet-, Balkon- und Gartenpflanzen in Epe. Gründergeist und Bodenständigkeit bei der Zusammenarbeit mit Gärtnern der Region bestimmen das Denken und Handeln im Gartenland Schmitz, das heute von Heike und Norbert Gausling-Schmitz geführt wird. HOHES ENGAGEMENT Als Ausbildungsbetrieb hat sich der Familienbetrieb einen ausgezeichneten Ruf aufgebaut, viele Floristinnen haben hier ihren Start ins Berufsleben absolviert. Erfolge bei Berufswettkämpfen belegen regelmäßig das hohe Engagement im Gartenland Schmitz die Aus- und Weiter8 I INSIDE
bildung im zehnköpfigen Floristenteam. Mit Blick auf die Zukunft wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickelt. So bietet das Trendhaus im Gartenland Schmitz ständig wechselnde Trends in der Wohnraumgestaltung. In jedem Jahr öffnet das Gartenland seine Pforten für Kundenveranstaltungen der besonderen Art. Besuche von Kindergärten, Workshops für handwerklich interessierte Frauen sowie niveauvolle Literaturabende machen einen Besuch im Gartenland Schmitz zu einem einzigartigen Erlebnis. EINZIGARTIGE WERKSTÜCKE Dabei zählt die niveauvolle Floristik immer zum Kerngeschäft. Aus dem großen Schnittblumensortiment lassen sich individuelle Kundenwünsche erfüllen, Blumensträuße als handwerklich-kunstvolles Werkstück liegen im Trend der Zeit. Auch anspruchsvolle Event- und Hochzeitsfloristik gehört dazu, und professionelle Kundenberatung sorgt dafür, dass das geplante Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Lifestyle PR-Seite
Besuchen Sie unsere
Adventsausstellung an 2 Wochenenden:
Fr., 10. November 2017 9 Uhr – 21 Uhr Sa., 11. November 2017 9 Uhr – 19 Uhr
&
Individuelle Beratung kennzeichnet auch das Angebot im sensiblen Feld der Trauerfloristik. Hier wird jedes Werkstück so einzigartig und individuell gefertigt, daß es zu dem Menschen passt, um den getrauert wird. VISION UND STARKER WILLE Auch Rückschläge und Schwierigkeiten mußte die Familie in den vergangenen 20 Jahren verkraften. Brände stellten die Existenz des Gartenlandes auf die Probe und zwangen zum Neuanfang. Aktuell ist der Kampf im immer schwierigeren Wettbewerbsumfeld, der eine tägliche Herausfoderung darstellt. Dabei hilft der Gründer- und Unternehmergeist. Die damalige Vision und der Wille, aus der alten Gärtnerei ein Floristik-Fachgeschäft zu machen, sind ungebrochen vorhanden. “Wir arbeiten täglich dafür, unserer Berufung nachgehen zu können. Wir wollen Menschen mit unserer Arbeit Freude und ihnen ihr Zuhause wohliger und schöner machen”, betont Heike Schmitz. Deutlicher kann man das Ziel nicht auf den Punkt bringen.
Lichterabend
Fr. , 20. Oktober 201 7 14 Uhr – 21 Uhr
Entdecken Sie viele Neuheiten in unserem
»Trendhaus«
So., 19. November 2017 ab 10 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Schelverweg 51 · 4859 9 Gronau-Epe Tel.: 0 25 65 / 72 64 www.gartenland-schm itz.de
Wir freuen uns auf Sie!
Schelverweg 51 · 4859 9 Gronau-Epe Tel.: 0 25 65 / 72 64 www.gartenland-schm itz.de
Gartenland Schmitz Schelverweg 51 · 48599 Gronau-Epe Telefon 02565 / 7264 · Telefax 02565 / 405865 E-Mail: schmitz@gartenland-schmitz.de www.gartenland-schmitz.de Gartenland Schmitz@gartenland.schmitz INSIDE I 9
Gesund & Fit
20 Jahre „Kieferorthopädie schenkt ein strahlendes Lächeln“! Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums meiner Praxis in Gronau möchte ich „Danke“ sagen - vor allem meinen Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen, meinen gegenwärtigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen, sowie meinen Kolleginnen und Kollegen die mich in all den Jahren begleitet haben. Ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre mit Ihnen! Ihr drs. Bart Alink MSc Kieferorthopädie
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie Bahnhofstrasse 38, 38 a – c 48599 Gronau I 02562-96535-0 verwaltung@praxisalink.de www.praxisalink.de facebook.com/praxisalink instagram.com/alinkundkollegen
10 I INSIDE
Foto: Greta Fassbender Fotografie
20 Jahre
Gesund & Fit PR-Seite
Praxis für Ergotherapie feiert 20-Jahre
Franke-Hartmetz Juhu wir werden 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass heißen wir Sie, zum Tag der offenen Tür am Freitag den 08.Dezember ab 12 Uhr in unseren Räumen herzlich willkommen. Wir stellen unsere Praxisräume vor und informieren unter anderem gerne über die Schwerpunkte der ergotherapeutischen Inhalte. Im Verlauf der beiden Jahrzehnte haben sich die Inhalte der therapeutischen Interventionen verändert. Wir Therapeuten sind über eigenes Engagement in Fort und Weiterbildungskonzepten auf die stetig wachsenden Anforderungen und Veränderungen im therapeutischen Prozess nicht stehengeblieben. Die Praxis Franke-Hartmetz stellt den Patienten stets in den Mittelpunkt und hat sich im Bereich der Erwachsenentherapie als auch im Jugend und Kinderbereich auf höchstem Niveau spezialisiert. Wir benennen einige Beispiele aus dem Bereich derFördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsverhalten. Hyperaktivität, Hausaufgabensituationen, Umgang mit oppositionellem Verhalten, Aggressionen, Angst und sozialer
Unsicherheit. Themen wie Inklusion und Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen werden an diesem Tag gerne diskutiert. Weitere Schwerpunkte und Möglichkeiten der Unterstützung im Bereich der Erwachsenentherapie werden vor Ort vorgestellt. Zudem möchten wir die Gründung eines neuen Institutes bekannt geben. Inhalte der Arbeit des Institutes ist die Schulung und das Training von Eltern und deren Kindern zur Behandlung von Körperintegration und Beziehungsstörungen. Das Institut trägt den Namen „Zielspiel“ Es wird zum 01.12.2017 seine Arbeit beginnen. Anfragen zum Thema „Zielspiel“ können Sie unter zielspiel.institut@t-online.de senden. Praxis für Ergotherapie Franke-Hartmetz Möllenweg 22 · 48599 Gronau Telefon: 02562 – 700026 ·Telefax: 02562 – 700027 www.ergotherapie-gronau.de
Mit Isländisch Moos und Honig Foto: djd/tetesept/thx
Den Hustenreiz lindern Gerade in den kalten Monaten verbringen wir viel Zeit in geschlossenen Räumen, dies erhöht das Risiko, sich anzustecken. NATÜRLICHER SCHUTZFILM KANN DEN HUSTENREIZ LINDERN Oft macht sich der Reizhusten beim Einschlafen bemerkbar oder wenn man unterwegs ist und weder Bonbons noch etwas zum Trinken dabei hat. Jetzt können beispielsweise die "Reizhusten Liquid Sticks" von "tetesept" in den praktischen kleinen Beuteln zur Direkteinnahme helfen: Mit konzentriertem Isländisch-Moos-Extrakt bilden sie einen natürlichen Schutzfilm auf der angegriffenen Hals- und Rachenschleimhaut und können so den Hustenreiz lindern. Zugleich schützt Honig die Schleimhaut vor dem Austrocknen. Wer erkältet ist, aber auch wer viel sprechen muss oder empfindlich auf trockene Luft in Innenräumen reagiert, ist froh über diese praktischen Sticks mit wohltuenden natürlichen Inhaltsstoffen.
BADEN UND TEE TRINKEN Wieder daheim, stimmt ein warmes Erkältungsbad auf einen erholsamen Abend ein. Auf www.tetesept.de beispielsweise kann man sich über einen Erkältungs-Badezusatz mit vier ätherischen Ölen informieren. Angenehm ist auch ein Dampfbad zum Inhalieren. Ein heißer Tee unterstützt den Genesungsprozess mit Heilkräutern wie Salbei und versorgt den Körper mit zusätzlicher Flüssigkeit - was besonders während einer Erkältung gut tut. So lässt es sich auf dem Sofa mit einem Buch bestens erholen, denn Ruhe ist wichtig für den Regenerationsprozess. Ausgiebiger Schlaf kann Körper und Seele dann neue Kraft schenken. (djd) INSIDE I 11
Mobil & Technik
Einfach mal!
Zum Wegfahrpreis von 3.995 € losfahren.
3.995 € Anzahlung, 12 Monate zahlungsfrei*, 3.995 € Schlussrate! Renault Twingo Life SCe 70 eff. Jahreszins
0,00 % Renault Twingo Life SCe 70 : Fahrzeugpreis** 7.990,– €, 50 % Anzahlung 3.995,– € = Wegfahrpreis; Netto darlehensbetrag 3.995,– €, Laufzeit 12 Monate mit einer Schlussrate i. H. v. 50 % des Fahrzeugpreises, Gesamtkilometerleistung 15.000 km, effektiver Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 % p. a., Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 7.990,– € = Betrag Fahrzeugpreis. Finanzierungsbeispiel für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für Kaufverträge bis 31.10.2017. • 5 Türen • ABS, ESP und 4 Airbags • Berganfahrhilfe • Geschwindigkeitsbegrenzer • LED-Tagfahrlicht Renault Twingo SCe 70 : Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts: 4,2; kombiniert: 5,0; CO2-Emissionen kombiniert: 112 g/km. Renault Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3 – 4,2; CO2-Emissionen kombiniert: 118 – 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). *12 Monate zahlen Sie keine Rate. **Abb. zeigt Renault Twingo Intens mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. WALLMEIER GMBH & CO. KG Renault Vertragspartner Ochtruper Str. 85, 48599 Gronau Tel. 02562-992420, www.wallmeier.de 12 I INSIDE
Mobil & Technik
Sicherheit & Wellness
Autohaus Segbert "Ladies Night" Wir veranstalten unsere erste "Ladies Night" am 04.11.2017 von 17.00-20.00 Uhr. Freuen Sie sich auf einen tollen Abend rund um das Thema „Sicherheit & Wellness“. Für die Workshops bitten wir um kurze Anmeldung bis zum 30.10.2017. In den Workshops „Up to date in der Autowelt“ speziell für Frauen, lernen Sie in entspannter Atmosphäre die wichtigsten Sicherheits-Tipps und Tricks von unseren Autohaus-Experten! AUSSTELLER IN UNSERER AUSSTELLUNGSHALLE: • Tupperware • Vorwerk • Thermomix • Blumenpalast Rote Rosen • Pierre-Lang Schmuck • Friseurstudio S. Weßling • Schiballa Kosmetik • Jafra Make-Up • Hairfree Sabine Schutz • Feuerwehr Gronau • Jemako • Vegas Beautiful Emotion • Augenmerk by Kalter • Lidy´s Boutique • Familienbildungsstätte
• Cocktailbar • Fell-Helden • Nageldesign K. Halabi • Liebesengel • Kneipverein • Partylite A.Szajdak
SUNGen! VERLnO rt 10x2 Freika
Wir verlose ail mit dem uns eine E-M Schicken Sie t" bis zum gh Ni s ie ad Stichwort "L e-magazin.tv : info@insid 22.10.17 an
Autohaus Anton Segbert GmbH & Co. KG Ochtruper Str. 94 · 48599 Gronau Telefon: 02562 9366-16 · Telefax: 02562 9366-30 E-Mail: j.wessels@segbert.de www.segbert.de
Vorstellung Opel Grandland X
Der dritte Musketier rollt vor Bei Opel steht für diese Mobilitätsform der Buchstabe „X“ wie in Crossland X und Mokka X. Aus dem Duett wird vom 21. Oktober an ein Trio, wenn der neue Grandland X zu den Händlern und Kunden fährt. Während der Crossland vor allem bei der weiblichen, und der Mokka bei den älteren Opel-Käufern beliebt sind, soll der neue Grandland, so Marketing-Direktor Christian Löer, „männliche Kunden ansprechen“. Der Diesel bietet eine angenehme Kraftentfaltung, die ohne Hektik das 1,3 Tonnen wiegende
SUV (einer der leichtesten in seinem Segment) auf Touren bringt. Das Modell gibt es vorerst ausschließlich als Fronttriebler. Für Zeitgenossen, die den Grandland X auch ins leichte Gelände ausführen wollen, gibt es das (gegen Aufpreis lieferbare) Paket „Grip & Go“, zudem wiederum die Einstellung „Intelligrip“ gehört, mit dem man den Antrieb auf fünf verschiedene Geländeverhältnisse einstellen kann. Allrad wird es erst geben, wenn die Plug-in-Hybrid-Version des Grandland X auf den Markt rollt. (ampnet/ww) INSIDE I 13
Mobil & Technik
Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Bei Ford bis zum 30. November
Nutzfahrzeug-Gewerbewochen Bei Ford beginnen am 2. Oktober wieder die „Nutzfahrzeug-Gewerbewochen“. Im Aktionszeitraum bis zum 30. November bietet der Autohersteller Gewerbekunden eine Null-Prozent-Finanzierung an. Gleichzeitig wird beim Kauf ausgewählter, noch nicht zugelassener Neufahrzeuge ein zusätzlicher Gewerbebonus in Höhe von 1000 Euro auf den Kaufpreis angerechnet. Unabhängig von den Gewerbewochen bietet Ford nun
14 I INSIDE
auch Nutzfahrzeugkunden eine Umweltprämie an: Im Rahmen der neuaufgelegten Umwelt-Initiative gibt es einen modellabhängigen Umweltbonus von bis zu 12 000 Euro, wenn beim Neufahrzeugkauf ein Dieselfahrzeug gleich welcher Marke bis Euro 4 oder ohne Euro-Klassifizierung dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wird. Der Händler übernimmt kostenlos die zertifizierte Verschrottung der Altfahrzeuge. (ampnet/jri)
Mobil & Technik
Fotos: Auto-Medienportal.Net/Audi
Markteinführung der vierten Modellgeneration
Audi A8 kann bestellt werden Audi-Kunden können ab Freitag den neuen A8 bestellen. Die Markteinführung der vierten Modellgeneration erfolgt Ende November. Die Preise beginnen bei 90 600 Euro, die Langversion kostet 3500 Euro Aufpreis. Der Audi A8 startet mit zwei V6-Turbomotoren auf dem deutschen Markt: Einem 3.0 TDI und einem 3.0 TFSI. Der Diesel leistet 210 kW / 286 PS und entwickelt 600 Newtonmeter Drehmoment. Er beschleunigt den A8 mit seinem serienmäßigen Quattro-Antrieb in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Der Normverbrauch beträgt, je nach Reifengröße, 5,6 bis 5,8 Liter pro 100 Kilometer. Als erster Audi trägt der A8 die neue Typbezeichnung der Marke sichtbar am Heck. Bezugsgröße für die zweistellige Ziffernkombination ist die Antriebsleistung des jeweiligen Modells in Kilowatt. Die Ziffernpaare steigen jeweils in Fünfer-Schritten und repräsentieren die Hierarchie sowohl innerhalb einer Modellreihe als auch im gesamten Programm der Marke. So steht die Ziffernkombination
„50“ künftig am Heck jener Modelle, die zwischen 210 kW / 285 PS und 230 kW / 313 PS Leistung mobilisieren; „55“ steht für den Leistungsbereich von 245 kW / 333 PS bis 275 kW / 374 PS. So tritt der Diesel A8 50 TDI Quattro an, der Benziner als 55 TFSI Quattro. Im Zentrum des neuen Bedienkonzeptes stehen zwei Touch-Displays, die sich durch die Black-Panel-Technologie nahezu unsichtbar in die schwarz-hochglänzende Oberfläche einfügen. Löst der Fahrer auf diesen Bildschirmen mit dem Finger eine Funktion aus, hört und spürt er einen Klick als Bestätigung. Die Kombination aus akustischem und haptischem Feedback sowie gängige TouchGesten, wie beispielsweise Wischen, sollen die Bedienbarkeit leichter und sicherer machen. Mit mehr als 40 Fahrerassistenzsystemen setzt der A8 die Bestmarke im Wettbewerb. Als erstes Serienautomobil der Welt ist er speziell für hochautomatisiertes Fahren entwickelt. So wird der Staupilot auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit baulicher Trennung im zähfließenden Verkehr bis 60 km/h das Fahren übernehmen.(ampnet/jri) INSIDE I 15
Metelen erleben
METELEN erleben Inside zu Gast in Metelen
„Metelen hat was” „Metelen hat was, denn Metelen und sein Umfeld bieten eine Vielzahl von Freizeit- und Kulturangeboten. Das Landschaftsschutzgebiet „Metelener Heide“ liegt direkt vor der Tür und bietet Rad- aber auch Reittouristen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Routen. Das Radwegenetz führt auf Wirtschaftswegen, aber auch auf urigen „Pättken“ z.B. entlang der Vechte, weit ab von befahrenen Straßen, durch die münsterländische Parklandschaft mit ihren Wiesen und Feldern und wunderschönen Bauerhöfen. Auch die Reittouristen kommen mit der beschilderten „Reitroute Steinfurter Land“ und entsprechender Karte voll auf ihre Kosten. GESCHICHTE:
Metelens Geschichte reicht bis in das 9. Jahrhunderts zurück. Viele historische Gebäude, Kultur- und Naturdenkmäler erzählen von der über 1100jährigen Geschichte. 16 I INSIDE
Mühlenmuseum, Eisenbahnmuseum und Kirche mit Stiftskammer bergen Schätze des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Keimzelle des heutigen Ortes Metelen war ein Frauenkloster, das 889 von der Frau Friduwi an der Vechte errichtet wurde. Das Kloster wuchs schnell zu einem religiösem Zentrum des Umlandes heran. Später wurde aus dem Kloster ein Damenstift. Rund um dieses Stift entwickelte sich eine dörfliche Siedlung und da Metelen an bedeutenden Handelswegen lag, entstand hier schon früh ein Markt. Zur gleichen Zeit erhielt das „Vechtestädtchen“ eine Stadtbefestigung mit vier Toren, deren Verbindung heute noch den rund um Metelen führenden Wallweg erkennen lässt. Zu dem Stift gehört die Stiftskirche und als eines von den verbliebenden Wohngebäuden der Stiftsdamen, das „Haus Südhoff“, dessen Ursprung bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Metelen erleben
SEHENSWERTES
Liebens- und (er)lebenswert, so wird das Vechtestädtchen liebevoll beschrieben. „Metelen hat was“ – Die historische Pfarrkirche, das Ackerbürgerhaus oder auch das kreative Bauernstübchen laden zum Besuch ein. Baubeginn der Metelener Stifts- und Pfarrkirche war Ende des 12. Anfang des 13. Jahrhunderts. Sie ist ein Zeitzeuge des spannenden Übergangs von der Spätromanik zur Frühgotik und eine der kunstgeschichtlich wertvollsten Kirchen im Münsterland. KULTUR
Facettenreich ist das Freizeit- und Kulturangebot der Gemeinde Metelen. Allein der Umstand, dass Metelen bei einer Gesamtbevölkerung von ca. 6.600 Einwohnern auf nicht weniger als 70 aktive Vereine verweisen kann, spricht für eine intakte Gemeinde. Das Angebot reicht über Konzerte, Laientheatergruppen, Literaturcafé, Jazzabende, Kabarett, Ausstellungen bis hin zum tradi-
tionellen Fettmarkt. Hierzu erscheint halbjährlich ein Programmheft der Kulturinitiative Metelen (KIM e.V.), welches im Rathaus erhältlich ist. PLAGEMANNS MÜHLE
Benannt nach dem letzten Besitzer dem Pächter Plagemann liegt „Plagemanns Mühle“ direkt an der Vechte, die mitten durch Metelen fließt und dem Ort dadurch seinen ganz besonderen Flair verleiht. Nach dessen Tod kaufte die Gemeinde Metelen die Mühle und überließ sie dem Heimatverein zur Nutzung. Heute ist dort ein Mühlen- und Gattermuseum eingerichtet, das neben den Schätzen der Mühle auch altes Handwerkszeug ausstellt. Die Vechte oder seit Sommer 2017 die „neue Vechte“ hat in diesem Jahr eine ökologische Aufwertung und Attraktivitätssteigerung erhalten. Im Bereich von Plagemanns Mühle sorgt eine naturnahe Gewässergestaltung für eine neue Erlebbarkeit des ortsbildprägenden Gewässers. INSIDE I 17
Metelen erleben PR-Seite
Lebensfroh und engagiert
Oskamp Familienfriseur Der Familienfriseur Oskamp wurde bereits im Jahr 1900 in Metelen am Heuerhof 19 gegründet. Seit nunmehr 21 Jahren wird der Salon bereits in der 3. Generation von Friseurmeisterin Elke Focke erfolgreich geführt. Die Liebe und Leidenschaft für ihren Beruf spiegelt sich im Salon wieder. “Ob Festfrisur, klassicher Haarschnitt oder poppig trendige Mode – wir halten uns für Sie ständig auf dem aktuellsten Stand, “ so Elke Focke, “Neues und Altbewährtes verbindet sich bei uns.” Alle Mitarbeiter verfügen über langjährige Berufserfahrung und sind mit Herzblut dabei. Die Mitarbeiterinnen Heike Hartmann, Nicole Spalthoff und Nicole Terwolbeck werden Sie verwöhnen und ein auf Ihren Typ abgestimmtes Styling kreieren. Eine individuelle und fachgerechte Beratung erwartet sie, so dass sie sich rundum wohlfühlen. Im Seniorenwohnheim sorgt Evelyn Kippelt dafür, dass auch nicht mobile Kunden eine Frisur nach ihren Wünschen erhalten. Ziel des Oskamp Familienfriseurs ist es, Ihre Wünsche als Kunde typgerecht umzusetzen und somit die Schönheit Ihres Haares zu entfalten.
18 I INSIDE
Das höchst engagierte Team von Oskamp freut sich auf Ihren Besuch! Oskamp Familienfriseur Heuershof 19 · 48629 Metelen · Telefon: 02556 / 1389 Wir sind für Sie flexibel mit und ohne Termin. Dienstag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 13.00 Uhr Donnerstag 8.30 – 19.00 Uhr
Metelen erleben
PR-Seite
Malerbetrieb Hüning GbR
Ihr Partner für mehr Farbe im Leben HÜNING – EIN ERFAHRENER MALERBETRIEB MIT MODERNSTER TECHNIK UND JUNGEN TALENTEN Sie wollen endlich wieder mehr Farbe in ihrem Leben? Oder steht eine wichtige Renovierung der Außenfassade an? Das erfahrene Malerteam um Martin und Michael Hüning aus Metelen ist für Sie genau der richtige Partner! Seit über 130 Jahren bietet der traditionelle Meisterbetrieb zuverlässige und fachgerechte Handwerksarbeit rund um Farbe, Lack und Putz im Innen- und Außenbereich von Gebäuden an. Der Malerbetrieb ist mit seinem international geschulten Fachpersonal von elf staatlich geprüften Mitarbeitern (darunter zwei Malermeister) immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Farb- und Stiltrends. Diese langjährige Erfahrung wird stets an neue Talente, wie derzeit an zwei junge Auszubildende, weitergegeben. Als Kunde profitieren Sie aber nicht nur von dem kompetenten Personal, sondern ebenso von den ausgezeichneten Qualitätsprodukten, der modernsten Technik und Werkzeugen, die stets für ein optimales Ergebnis sorgen. IHR VORTEIL: KOMPETENTE UND INDIVIDUELLE BERATUNG Qualität fängt beim Malerbetrieb Hüning immer mit der Beratung an. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit für Sie, um gemeinsam ihre Pläne zur Gestaltung jeglicher Räume durchzusprechen. Dabei werden die individuellen Wünsche der Kunden auf die passenden Konzepte übertragen und spezielle Angebote erstellt. Ein Standardverfahren oder Fließbandarbeiten sucht man bei den Hünings vergeblich. Selbst nach der Auftragsvergabe ist jeder Hüning-Mitarbeiter angehalten auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Besonders wenn es Verbesserungsvorschläge oder neue Ideen für die Durchführung und Gestaltung der Maler- und Renovierungsarbeiten gibt.
Für 2018 w erden noch Auszubild zum Maler ende und Lackie rer gesuch t!
BREITE PALETTE VON MALERARBEITEN, RENOVIERUNGEN & EDELPUTZE AUS EINER HAND. Das Familienunternehmen Hüning bietet neben den individualisierten Angeboten auch Komplettlösungen für seine Kunden an. Von Wandanstrichen, Lackierungen, Tapeten, Zierprofile, Bodenbeläge sowie Wärmedämmung und Fassadenanstrichen im Außenbereich, als auch Renovierungen bei Brand- und Wasserschäden reicht die umfassende Palette. Ein besonderes Highlight in dem Portfolio sind die feinen Edelputze auf ökologischer Basis. Diese Materialien lassen sich auch in Feuchträumen einsetzen und offeriert eine gute Alternative für die Badsanierung, ohne die alten Fliesen abschlagen zu müssen. INFORMIEREN SIE SICH BEI UNS. WIR HELFEN GERNE! Der Malerbetrieb Hüning beantwortet gerne ihre Fragen, hilft Ihnen mit der Fachkompetenz die richtigen Entscheidungen zu treffen und erarbeitet für Sie ein passendes Konzept mit verschiedensten Dienstleistungen. Auf der aktuellen Webseite www.maler-huening.de finden Sie noch weiterführende Informationen rund um den Familienbetrieb Hüning.
Hüning Malerbetrieb Mühlentor 15-17 · 48629 Metelen Tel.: 0 25 56 / 2 46 · Fax: 0 25 56 / 99 79 79 Zweigstelle Stadtlohn Weststraße 20a · 48703 Stadtlohn Tel.: 0 25 63 / 40 06 -30 · Fax: -29 E-Mail: info@maler-huening.de www.maler-huening.de INSIDE I 19
Metelen erleben
20 I INSIDE
Metelen erleben
Ein Lächeln aus Metelen ... INSIDE I 21
Metelen erleben
Peter Ludolf Happy in Metelen
22 I INSIDE
Metelen erleben
Vom Westerwald ins Münsterland
Interview mit Peter Ludolf Was hat Sie nach Metelen gezogen? 2014 kam es zu einem heftigen Streit zwischen den Brüdern und mir. Durch den Tod meines Bruders Günter, war ich sowieso etwas angeschlagen und fing an, nichts mehr zu essen. Das führte soweit, das ich unter 50 kg wog. Dirk, ein sehr guter Freund der Familie, den ich schon lange Zeit kannte, hat mich aus Dernbach geholt und mir wieder neuen Lebensmut geschenkt. Er hat mich in seiner Familie aufgenommen und mich wieder zu dem Peter Ludolf gemacht der ich eins war.
Medien sieht und hört. Ich möchte den Kontakt zu den Ludolf Fans aufrecht erhalten. Unsere Fans haben uns zu dem gemacht, was man in den Serien sieht.
Wie sieht Ihr Alltag in Metelen aus? Ich schlafe gerne….lach. Nein, ich lebe hier bei meiner neuen Familie und erledige viele alltägliche Dinge vor allem liebe ich es nach wie vor zu kochen und mit meinem Patenkind Leon zu spielen. Ich unterstütze Dirk bei Reparaturarbeiten.
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft? Was spricht Sie an Metelen besonders an? Was schätzen Sie an Metelen? Metelen ist eine herrliche kleine Stadt. Hier kann ich auf die Straße gehen, die Leute sind freundlich, kennen mich ja und sind so lieb. Metelen, meine Wahlheimat, eine Stadt die mich an Dernbach erinnert.
Ich möchte ein wenig Ruhe finden, das heißt erst einmal mit meiner Familie in Dernbach ins Reine kommen. Zum alten Eisen gehöre ich längst noch nicht. Es wird das ein oder andere Projekt geben, ja auch ein TV Comeback könnte ich mir mit meinem neuen L-Team vorstellen. Wenn es ein vernünftiges Konzept ist.
Westerwald oder Münsterland?
Wie gestalten Sie Ihre Freizeit?
Westerwald war natürlich die letzten 40 Jahre mein Zuhause, aber das Münsterland kenne ich mittlerweile auch sehr gut. Beides hat seine Vorzüge. Möchte beides nicht mehr missen.
Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir gerne alte Filme an. Louis de Funès liebe ich. Ich begleite auch gerne den Dirk, wenn er los fährt, um für sein Projekt (Monzaguhru Interessengemeinschaft zur Erhaltung älterer Opelfahrzeuge) einen alten Opel abholt …man lernt so viele nette Leute kennen, das Leben ist einfach herrlich und ich bin happy…..
Wie kam es eigentlich dazu, daß eine Serie über Ihr Familienunternehmen gedreht wurde? In Dernbach wurde ein Stadtfest gefeiert. Dort war auch der Sender SWR vor Ort. Die haben unseren Bürgermeister nach Besonderheiten gefragt, was es hier so alles gibt und er hat gesagt, dass sie unbedingt mal zu den Ludolfs gehen sollen… So kam der Stein ins Rollen…
Sind Sie noch im Bereich Autorecycling tätig? Die Firma in Dernbach ruht zur Zeit. Nach wie vor gibt es auch noch die Hallen mit den riesigen Haufen von Ersatzteilen. Wissen sie, ich werde 63 und möchte dann auch in Rente gehen, was nicht heißt, das man mich nicht weiterhin in den INSIDE I 23
Metelen erleben
Incantions
Konzert Vokalformat 8
VO K A L F O R M AT 8 I N C A N TAT I O N S M U S I K A L I S C H E S C H W E B E Z U S TÄ N D E F Ü R 8 S T I M M E N
„Vokalformat 8 bringt eine Zauberformel zu Gehör, sorgt für musikalische Schwebezustände zwischen erdlicher Wirklichkeit und himmlichen Sphären.“ (Neue Westfälische) Das Doppelquartett vokalformat 8 führt mit Incantations (Beschwörungen) ein dramaturgisch dichtes und spannungsgeladenes a-capella- Repertoire vom Barock bis zu zeitgenössischen Kompositionen auf. Das achtköpfige Ensemble, dessen Sängerinnen und Sänger aus national wie international renomierten Chören stammen, lässt Klänge aus allen Himmelsrichtungen auf das Publikum wirken und besticht nicht nur durch hochklassigen Gesang, sondern berührt das Publikum durch sein einzigartiges, dramaturgisch dichtes Programm, in dem auch schwingende Gläser, Stampfen, Rufen und Flüstern zu hören sind. Das Genre des A-capella-Konzertes bekommt durch vokalformat 8 einen modernen Anstrich, mit dem ie Sängerinnen und Sänger ihr Publikum im gesamten Bundesgebiet von Hamburg bis Konstanz begeistern.
14.10.17 15.10.17 28.10.17 29.10.17 18.11.17
ESSLINGEN AM NECKAR, VILLA MERKEL | 20:30 UHR Konzert im Rahmen einer Ausstellung des EsslingerKunstvereins ALLENSBACH-HEGNE (BODENSEE), KLOSTER HEGNE | 17:00 UHR METELEN, STIFTSKIRCHE ST. CORNELIUS & CYPRIANUS | 20:00 UHR WUPPERTAL, INSTRUMENTE LADACH | 17:00 UHR HAMBURG, LICHTHOF DER STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK | 20:00 UHR
Konzert mit dem Ensemble Vokalformat 8 Kirche Ss. Cornelius und Cyprianus · Pastorat 4 · 48629 Metelen Sa. 28. Oktober 2017 · 20:00 Uhr Werke von Schütz, Buchenberg, Eintritt frei, Spenden erbeten Eintritt: freifacebook.com · Kollekte/ Vokalformat8 am Schluss Bach, Gjeilo u.a.
Stiftskirche Ss. Cornelius und Cyprian
Faszinierende Lichtkunst Die deutsch-niederländische Kunstbewegung Art Flow kommt nach Metelen. Mit Einbruch der Nacht zaubern Projektoren Lichtkunst auf die Stiftskirche. Dazu gibt es ein kleines Rahmenprogramm, einen Workshop und natürlich wärmende Verpflegung. Diese kleinen Festivals vor Ort heißen kurz „KAFF“ (Kurze/Korte Art Flow Festivals). Viele dieser kleinen Festivals werden zu einer imaginären Lichtbahn durch die Euregio. Los geht es Mitte September in Kloster Bentlage, bis das „KAFF“ dann auch in Metelen zum Thema „Arkadisches Licht“ seinen Zauber entfaltet… Das Projekt wird in Metelen in Kooperation mit der katholischen Pfarrgemeinde Metelen, der Kulturinitiative Metelen und der Kulturetage durchgeführt. Wer sich auch für die anderen Spielorte interessiert: Es werden Übersichtskarten mit den verschiedenen Lichtpunkten in der EUREGIO über die Tourist-Infos verteilt und digital über das Internet zur Verfügung stehen.
24 I INSIDE
ÜBER ART FLOW
Zusammen mit dem Kloster Bentlage möchte die Stiftung Nieuwe Twentse Kunst Plattform für deutsche und niederländische Künstler der Euregio sein. Dazu wurde das Art Flow Projekt entwickelt: Art Flow präsentiert nicht nur Kunst bei Ausstellungen und Festivals, sondern spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung von Kunst und Entdeckung neuer Spielorte. KAFF - Art Flow Festival Fr. 13. Oktober 2017 · 20:00 Uhr · Eintritt: frei Um eine Spende wird für Jugendprojekte gebeten.
Metelen erleben
Traditioneller Handwerkermarkt
Fettmarkt Metelen Bei dem Fettmarkt in Metelen handelt es sich um einen traditionellen Handwerkermarkt, an dem ca. 100 Stände vertreten sind , viele Metelener Vereine aber auch viele auswärtige Teilnehmer. • Bei der KG Stadtwacht heißt es: „Hau den Lukas“ • Im Amtsgarten kann man sich beim Bogenschießen beweisen • Und auf dem Kirchplatz heißt es: Spiel und Spaß mit dem allg.Bürgerschützenverein mit dem „Flying Bear“. Für Jung und Alt gibt es die Möglichkeit allein oder im Team dieses Spiel zu spielen.hat in diesem Jahr • Die Jugendfeuerwehr Metelen präsentiert sich am Schilden. • Die Treckerfreunde sind auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus zu finden.
tigten Produkte an wie: Weißstickerei, Drechslerarbeiten, Patchworkdecken u.v.m. Am Samstagabend um 19:00 Uhr wird die Feuershow wieder die Besucher begeistern und anschließend kann im bayrischen Zelt gefeiert werden. Am Sonntag tanzt um 15:00 Uhr die Gruppe „Foot Loose“ (frühere Volkstanzgruppe) und das kleinste Marionettentheater der Welt zieht von 14:00 – 17:00 Uhr über die Straßen und unterhält „Groß und Klein“. An beiden Fettmarkttagen kann man aus dem Fundus der Telker/Storm Stiftung ( in der alten Post am Sendplatz) „Bares für Rares“ zugunsten der DAHW – Leprahilfe erwerben. Neu: Innogy SE hat an seinem Stand einen Steiger, so dass man dann das Geschehen auf dem Fettmarkt von oben betrachten kann.
DIE STÄNDE VERTEILEN SICH :
Auf dem Sendplatz und entlang der alten B70 vom Düwelshook – bis zum Viehtor – über die Straße Neutor und bilden so eine „lange Meile“ Es werden Kinderspielsachen, Bürsten, Blumenzwiebeln, med. Hilfsmittel – Perick, Filzhüte, Brotaufstriche und Liköre, Filzprodukte, Mützen, Schals, Schmuck, Süßwaren, Insektenhäuser, Trockenfrüchte, Markschreier mit Wurst , Hot Dogs, Donuts, Modeuhren, Taschen, Schirme, Strümpfe, Kleinkinderbekleidung, Aloe Vera; Wurstspezialitäten, Dekosachen, Gestecke; Holzsachen; Gewürze; Backzubehör, Marmeladen, Hüte, Mützen und, und, und... Zudem bieten Aussteller im Bürgersaal ihre handgefer-
Die Metelener Vereine und Verbände und die Touristinformation Metelen laden Sie ein – haben Sie mit uns Spaß, schalten Sie ab, besuchen Sie uns. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt, die Geschäfte laden zusätzlich zum Bummeln ein. Alles nach dem Motto Fettmarkt wet metmakt
Fettmarkt Metelen 21.-22.10.17 Samstag 14:00 – 20:00 Uhr + Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag ist ab 13:00 Uhr verkaufsoffen in allen Geschäften INSIDE I 25
Wohnen & Einrichten
Fotos: djd/Schlüter-Systems
Lichtprofile mit integrierten LED-Streifen
Passende Lichtakzente Licht beruhigt, Licht regt an und Licht kann eine positive Stimmung erzeugen. Die richtige Beleuchtung spielt eine ganz entscheidende Rolle, ob wir uns wohlfühlen. FÜR JEDE EINBAUSITUATION DIE PASSENDE LÖSUNG Dafür sorgen die Lichtprofile der Schlüter-Liprotec-Serie. Dank der neuartigen LED-Streifen können die Profile erstmals sowohl farbiges Licht mit mehr als 16 Millionen verschiedenen Farben als auch weißes Licht in unterschiedlichen Farbtemperaturen darstellen. Hier reicht das Spektrum von warmem Weißlicht bis hin zu taghellem Licht. 192 farbige und weiße LEDs pro Meter sorgen für ein homogenes Lichtbild ohne Punktbildung in bester Qualität - und das mit nur einem LED-Modul. Die LED-Streifen sind in hochwertige Designprofile aus Aluminium eingebettet. Mit zahlreichen Varianten bieten sie für fast jede Einbausituation eine passende Lösung - etwa für Lichtleisten in der Wand, die Beleuchtung von Treppenstufen, Belagsabschlüssen und Sockeln, die Gestaltung hinterleuchteter Wandscheiben oder die beleuchtete Umrandung von Spiegeln. Praktische Komplettsets für viele Anwendungen beinhalten bereits sämtliche Komponenten in der passenden Ausführung und
erleichtern so die Installation. Dank der Schutzklasse IP 67 lassen sich die Lichtprofile bedenkenlos auch in Feuchträumen einbauen, etwa als Lichtakzent in einer Dusche. KOMFORTABLE UND FLEXIBLE STEUERUNG Die Steuerung der Lichtprofile kann über eine kostenlose App und mit Hilfe eines Bluetooth-Receivers per Smartphone oder Tablet erfolgen. Mit der App können vorab eingestellte Farben oder Lichtprogramme ausgewählt, aber auch individuelle Farbverläufe und -programme erstellt werden. Für die einfache Anwahl der Lichtprofile steht auch eine praktische Funkfernbedienung zur Verfügung. Sie ist ebenfalls mit dem Receiver verbunden und lässt sich mit einer Halterung auch an der Wand befestigen. Die Lichtprofile können per Schalter ein- und ausgeschaltet werden. So kann jeder Nutzer individuell entscheiden, wie die elegante Akzentbeleuchtung gesteuert wird. (djd)
Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten mit LED Leuchten! Mit LED–Leuchten lassen sich Decken-und Wandbeleuchtung modernisieren. So erstrahlen Räume in einem völlig neuen und modernen Lichtschein. Neben den gängigen Einsatzmöglichkeiten von LED-Leuchten im Innen- und Außenbereich, lassen sich ebefalls mit gezielt angebrachter LED Beleuchtung, Lichtakzente im Schrank- oder Regalbereich zaubern. Stilvoll eingesetzt, schaffen LED-Leuchten ein besonders behagliches und Innovatives Ambiente. So macht modernes und stromsparendes Wohnen Freude! LED-Leuchten unterschiedlichster Größen und Stärken eröffnen schier unendlich viele Möglichkeiten. So können im Innen- und Außenbereich ganz gezielt Akzente gesetzt und grandioses Licht-Design geschaffen werden. Ob Flur, Küche, Wohn- oder Badezimmer, mit stilvoll platzierten LED-Deckenspots erhalten die Räume einen besonderen Blickfang, der die Räume in höchsten Maße modern aufwertet.
26 I INSIDE
Hegebrockstrasse 73 • 48703 Stadtlohn Telefon: +49 (0)2563 969 64 10 info@led-grosshandel.com www.led-grosshandel.com
Wohnen & Einrichten
Foto: epr/Villeroy & Boch
PR-Seite
Fachgerechte Energie- und Produktberatung
Komfort und Hygiene für Ihr WC Extras inklusive und individuell wie Sie - das gilt auch heute noch für die Firma Homölle-via Therme. Unser Aufgabenspektrum umfasst alle Bereiche des Heizungs- und Sanitärbereiches, sowie alle Möglichkeiten erneuerbarer Energien. Fachgerechte Energie- und Produktberatung, das Aufzeigen ökologischer Vorteile und Sparpotentiale, Möglichkeiten der Kombination einzelner Energiesparmaßnahmen, das hat Dipl.-Ing. Martin Hogelucht als Geschäftsführer der Homölle-via Therme zur Chefsache erklärt. Zur Umsetzung steht ihm sein fachkompetentes Team zur Verfügung. Ein ganz besonderes Produkt aus der Sanitärabteilung möchten wir heute einmal vorstellen. Erleben Sie eine neue Dimension der Körperhygiene. SANFTER ZUR HAUT, WEICHER UND HYGIENISCHER ALS TOILETTENPAPIER – DAS NEUE SENSIA ARENA WC: 1. Perfekte Körperpflege Mit einer Auswahl an vielfältig einstellbaren Strahlarten und unbegrenzt warmen Wasser
2. Ultimative Hygiene Mit der innovativen AquaCeramic Technologie, der keimabweisenden HyperClean-Glasur und den selbstreinigenden, antibakteriellen Duscharmen. 3. Persönlicher Komfort Mit Funktionen wie Geruchsabsaugung, Föhn, Nachtlicht, Fernbedienung und der Smartphone App. Dieses technologisch, fortschrittliche WC haben wir für Sie in unseren Geschäftsräumen zu Demonstrationszwecken aufgestellt. Na, neugierig geworden? Prima, dann kommen Sie doch zu uns und schauen sich das Dusch-WC in seiner ganzen Vielfalt einmal näher an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Homölle-via Therme Oststraße 31 · 48599 Gronau-Epe Telefon: (0 25 65) 40 38 83 oder 12 89 info@viatherme.de www.viatherme.de INSIDE I 27
Wohnen & Einrichten
Robust und attraktiv Laminatböden sind robust und verfügen über ein natürliches, attraktives Erscheinungsbild. Der Hartbodenbelag macht gerade im Alltag von Familien alles mit und benötigt wenig Pflege. Laminat besteht komplett aus natürlichen Rohstoffen, vor allem Holz. Kernstück des Bodens ist eine Platte aus verdichteten Holzfasern, auf der Oberseite befindet sich das Dekorpapier sowie als oberste Schicht widerstandsfähiges Melaminharz. Diese Schicht sorgt dafür, dass Laminat so widerstandsfähig und pflegeleicht ist.
harten und kratzfesten Oberfläche sowie einer formstabilen und gegen Feuchtigkeit resistenten Trägerschicht. Der daraus resultierende Nachteil: Die Kombination dieser beiden Eigenschaften machen Laminatböden generell empfindlich gegenüber Trittgeräuschen. Mit der "Silent CT"-Technologie konnte dieses Problem gelöst und der Raumschall um 60 Prozent reduziert werden.
UNKOMPLIZIERTES HANDLING UND SCHALLSCHUTZ Verbraucher sollten beim Kauf eines Laminatbodens darauf achten, dass natürliche Optik und authentische Haptik einhergehen mit einem unkomplizierten Handling und einer leichten Verlegung. Ein besonders einfaches und schnelles LAMINATBÖDEN ALS NATURERLEBNIS Verlegesystem ist beispielsweise "Top Connect" von Haro, Der Hersteller aus Rosenheim hat vier verschiedene Serien es erleichtert vor allem die Renovierungsprojekte von Heim- für alle Beanspruchungen im Wohnbereich im Programm. werkern. Der Hersteller ist seit 30 Jahren am Markt und Sechs unterschiedliche Formate und Designs bieten Gestalzählt damit zu den Laminatboden-Pionieren in Deutschland. tungsoptionen für jeden Geschmack, dazu kommen 14 OberMeilensteine in Sachen Technologie setzte er beispielsweise flächenanmutungen und mehr als 100 verschiedene Dekore. mit einem doppelten Feuchtigkeitsschutzsystem, mit dem Die Oberflächen orientieren sich an den Vorgaben der Natur: Großformat "Gran Via" oder mit der im Alltag besonders Haptisch fühlbare Strukturen durch sogenannte dekorsynwichtigen Reduzierung störender Trittgeräusche. Die Wi- chrone Prägungen machen die Böden zu einem authentiV E R S I O N 2 / / B A N D E N W E R B U N G derstandsfähigkeit von Laminat resultiert aus einer extrem schen, dem Parkett ähnlichen Naturerlebnis. (djd)
g auta r h c S Uh tag .00
n 7 Son 13.00-1 n vo
Gute Küchen, jetzt günstig serviert
h
Foto: djd/Hamberger Flooring/HARO
Achtung bei der Auswahl von Laminatböden
%
Stilwelt URBAN
KONTRASTREICHE KOMBINATION
AUSSTELLUNGSKÜCHEN-ABVERKAUF
Wir schaffen Platz für Neues und trennen uns von Ausstellungsküchen. Spitzenmarken und Designobjekte sind bis zu 60 % günstiger. Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote. Wir freuen uns auf Sie.
Otto-Hahn-Straße 10 · Industriegebiet „Am Berge“ · D-48599 Gronau · Telefon +49 (0) 2562 81630 · Telefax +49 (0) 2562 816323 · www.gerwens.de · info@gerwens.de
28 I INSIDE
© K-VISIONS
g uta r h cha g S 7.00 U nta 1 Son 13.00– n o v
Ihre Küchenpartner im Münsterland
Öffnungszeiten: GERWENS KÜCHEN GMBH | OTTO-HAHN-STARSSE 10 Montag bis Freitag 9.30 – 19.00 Uhr oder 48599Samstag GRONAU (WESTF.) | WWW.GERWENS.DE 10.00 – 17.00 Uhr nach Vereinbarung
TEL.: +49 (0) 2562-8163-0
Wohnen & Einrichten
Fotos: epr/Voglauer
Naturholzmöbel bringen alpines Wohnflair
Wie Urlaub in den Bergen!
Bergwandern setzt positive Energie frei, von der wir selbst dann noch zehren können, wenn der Urlaub schon lange vorbei ist. Und das umso mehr, je stärker wir auch zu Hause an all die schönen Erlebnisse inmitten traumhafter Landschaft erinnert werden. Naturholzmöbel von Voglauer etwa, die vom Spirit und der Originalität der Alpenregion inspiriert sind, machen es uns leicht, Vergangenes lebendig werden zu lassen und jeden Tag aufs Neue Ruhe und Kraft zu tanken. Mit der Hand über die Tischplatte streichen und die lebendige Struktur des Holzes spüren – das vermittelt Authentizität und Geborgenheit. V-Montana überzeugt jedoch nicht nur durch das einzigartige Spaltholzdesign, sondern punktet auch mit einem spannenden Materialmix: Satiniertes, reinweißes
Fotos: epr/Voglauer
Raus aus dem hektischen Alltag, rein in die Schönheit der Bergwelt: Wer sich für alpines Wandern entscheidet, findet Schritt für Schritt zurück zur inneren Mitte. Vogelgezwitscher und murmelnde Gebirgsbäche entfalten eine meditative Wirkung, sodass der Kopf frei wird und trübe Gedanken einfach verfliegen. Sich auf felsigem, steilem Gelände fortzubewegen, ist natürlich auch immer eine Herausforderung. Spätestens auf dem Gipfel jedoch machen der atemberaubende Ausblick und das Gefühl unbegrenzter Freiheit alle Mühen wett.
Glas unterstreicht den urbanen Charakter der Möbellinie und bildet auf diese Weise einen harmonischen Kontrast zu der Ursprünglichkeit des Holzes. Ebenso urwüchsig kommt das Altholz der Serie V-Alpin daher, das sich mit Merino-Schurwolle oder Schwarzglas kombinieren lässt und interessante Geschichten erzählen könnte. Es erinnert an urige Bauernhäuser und knarzige Stadl’n und bringt alpines Wohnflair in die eigenen vier Wände. Die Stühle, Schränke und Kommoden, die im malerischen Lammertal bei Salzburg hergestellt werden, sind allesamt Unikate, die nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sind. Ob höhenverstellbare Tische oder Klappen zum Verstauen der Gerätekabel – das Traditionsunternehmen hat an alles gedacht. (epr) INSIDE I 29
Wirtschaft & Ausbildung
Prokurist der WFG
Ingo Trawinski Die Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) hat dem Leiter des Bereiches „Betriebsberatung“, Ingo Trawinski, Prokura erteilt. Trawinski ist 39 Jahre alt und seit knapp 10 Jahren als Berater und Projektleiter bei der WFG tätig. Der diplomierte Sparkassen-Betriebswirt verantwortet bei der WFG den Bereich Betriebsberatung und ist zudem als Projektleiter für diverse z.T. grenzüberschreitende Projekte aktiv. Für den Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Kai Zwicker und Geschäftsführer Dr.
Eine Zukunft voller Energie! 2G. Kraft-Wärme-Kopplung. 30 I INSIDE
Heiner Kleinschneider ist die erstmalige Bestellung eines Prokuristen ein konsequenter Schritt in der Entwicklung der WFG. Zwicker: „Wir haben damit die organisatorische Struktur an die gewachsene Größe und Aufgabenvielfalt der WFG angepasst.“ Der neu bestellte Prokurist zeigte sich erfreut über das Vertrauen der Gesellschafter der WFG: „Die damit verbundene Verantwortung als Prokurist übernehme ich gerne!“ Inhaltlich wird er weiterhin zentraler Ansprechpartner für das WFG-Aufgabenfeld „Betriebsberatung“ sein.
Ausbildung 2018. Wir bilden aus: • Industriekaufmann/-frau • Mechatroniker/in • Elektroniker/in für Betriebstechnik • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) 2G Energietechnik GmbH Benzstraße 3 | 48619 Heek | personal@2-g.de Tel. +49 (0) 2568 9347-0 | www.2-g.de
Wirtschaft & Ausbildung PR-Seite
Kostenlose Webseminare Dauer jeweils 30 Minuten Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Eine andere Sicht auf die (Steuer-)Beratung
Brockhoff & Schwartze Steuerberater Wenn eine automatisierte digitale Buchhaltung erstellt wird, die dem Mandanten Zeit spart und Ordner überflüssig macht. Sie bereits jeden Monat erfahren, wie Ihr Unternehmen und Ihre Steuern sich entwickeln, so dass Sie nicht durch Steuernachzahlungen überrascht werden. Wenn Sie persönliche Coachings erhalten, um Ihr Potenzial zu wecken und es digitale Beratungsräume gibt, um im Alltag immer wieder Umsetzungsimpulse zu erhalten. Dieses Ganze mit professioneller Steuer- und Wirtschaftsberatung komplettiert wird. Oder benötigen Sie Know-how, dann schauen Sie in die Online-Academy. Eine Zukunftsträumerei? Nein, es ist die neue Art, wie Mandanten und Steuerberater in naher Zukunft zusammenarbeiten werden. Nach den Aussagen von Zukunftsexperten, wird sich die Steuerberatung in den nächsten 3 Jahren zum absoluten Vorteil für die Mandanten ändern. Die Kanzlei Brockhoff & Schwartze Steuerberater Partnerschaft mit der Kanzlei in Metelen und Münster hat sich diesem Bild verschrieben. Vieles wurde bereits umgesetzt. Das Steuerberater/ Mandantenverhältnis wird auf eine ganz andere Ebene gehoben. „Es hat uns viel Zeit, Strategie, Zuhören und Überzeugung gekostet. Aber jetzt sind wir auf dem richtigen Weg“ so Stephan Brockhoff. Die Beratung konzentriert sich auf den Unternehmer oder
Wo ist mein Gewinn geblieben? Warum Liquidität wichtiger ist Montag, 4.11.2017 um 17:00 Uhr Wie lese ich eine BWA Warum die BWA die Story Ihres Unternehmens ist Dienstag, 5.11.2017 um 17:00 Uhr Anmeldung unter info@brockhoff-steuerberater.de
die Unternehmerin. Dabei geht es um Sicherheit, Unternehmerische Freiheit, Lebensqualität und persönliche Begleitung. Es wird oft vergessen, dass das Unternehmen mit dem Unternehmer oder der Unternehmerin beginnt. Und sehr oft liegen hier bereits viele Lösungen für den Erfolg. „Die neue Art der Beratung wird in unserer Kanzlei umgesetzt“, so Sebastian Schwartze. „Wer sich diese Beratung wünscht, kann mit uns ein entsprechendes Unternehmensbegleitungspaket vereinbaren. Für die Kanzlei ist die Zukunft schon heute“.
Metelen – Münster – Digital Brockhoff & Schwartze Steuerberater Partnerschaft mbB Kanzlei Metelen · Sendplatz 9 · 48629 Metelen Kanzlei Münster · Lippstädter Str. 41 (Businessdock) · 48155 Münster Telefon: 02556/997215 · Fax: 02556/997217 E-Mail: info@brockhoff-steuerberater.de INSIDE I 31
Wirtschaft & Ausbildung
Ahauser Christoph Almering
Neuer Geschäftsführer EUREGIO Der 50-jährige Ahauser Christoph Almering tritt die Nachfolge von Frau Dr. Elisabeth Schwenzow an, die den grenzüberschreitenden Zweckverband zum Jahresende verlassen wird. Er freut sich auf die neue berufliche Herausforderung: „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Zukunft mit zu formen und nicht zuletzt den Strategieprozess EUREGIO2030 zu begleiten ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Als Einwohner der EUREGIO ist mir das Ziel, ein Versorgungsgebiet zu schaffen, in dem die Grenze zwischen den Ländern kein Hindernis mehr darstellt, auch ein ganz persönliches Anliegen.“ Christoph Almering übernimmt die Geschäftsführung der EUREGIO spätestens am 1. Januar 2018. Für die Stelle der Geschäftsführung gab es 44 Kandidaten, davon waren 8 Frauen und 36 Männer.
B? O J NEN I E HEN C U L? SIE S A N O ER P N CHE U S SIE
32 I INSIDE
S
Laut Satzung hat der EUREGIO-Rat die Aufgabe, die Bestellung der Geschäftsleitung zu bestätigen. Dies ist für die Sitzung am kommenden 01. Dezember vorgesehen.
Eper Str. 1 D-48599, Gronau T: +49 (0) 2562 7017623 F: +49 (0) 2562 7017624 M. info@hpnplus.eu
Wirtschaft & Ausbildung
Planen, anlegen und pflegen
GaLa Bau Pötter aus Gronau Das Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen Josef Pötter in Gronau-Epe wurde 1935 gegründet und wird heute von dem Enkel des Firmengründers, Matthias Pötter, mit fast 90 Mitarbeitern, geführt. Josef Pötter Senior fungiert, auch nach seinem Rückzug aus dem aktiven Geschäft im Jahr 2013, weiterhin als Berater. Ihm folgte mit Philipp Bartels in der Geschäftsführung nach. KUNST UND HANDWERK Die Gestaltung von Gärten ist Kunst und Handwerk gleichermaßen; Kunst, weil es darum geht, mit Pflanzen und Materialien Räume zu gestalten und Bilder zu kreieren.Handwerk, weil umfangreiches Know-how aus einer ganzen Reihe von Bereichen notwendig ist, damit das Kunstwerk Garten nachhaltig schön und von Dauer ist. Das ist kein Widerspruch, aber eine große Herausforderung. VIELSEITIGKEIT MIT DREI GESCHÄFTSFELDERN Garten-, Landschafts- und Golfplatzbau sind die Geschäftsfelder des Familienunternehmens, das mit seinen 90 Mitarbeitern heute zu den großen seiner Branche in der Region gehört. Deshalb sind die drei Geschäftsfelder, die sich im Laufe der 80-jährigen Unternehmensgeschichte herausgebildet haben, auch klar getrennt – und natürlich legt man bei Pötter in allen drei Geschäftsbereichen größten Wert auf hochwertige Leistungen. INDIVIDUELLE GESTALTUNG VON PRIVATGÄRTEN Seit vielen Jahren schon gehört Josef Potter zu den Gärtnern von Eden, einem genossenschaftlichem Zusammenschluss von derzeit etwa 60 Gartengestaltern aus dem deutschsprachigem Raum. Wer Mitglied werden möchte, muss nachweisen, dass er die Kunst der Gestaltung privater Gärten auf höchstem kreativem und technischem Niveau beherrscht. Wer sich einmal ein Bild davon machen möchte, wie ein
moderner Gartenbaubetrieb diese Verbindung aus Kreativität und Fachkompetenz optimal umsetzt, sollte einmal bei poetter-gve.de in Gronau-Epe vorbeischauen. PARTNER DER RAUMFABRIK Dass man bei Pötter stets ein feines Gespür für die Entwicklungen des Marktes hat, zeigt auch der jüngst erfolgte Einstieg als Mitgesellschafter bei der Raumfabrik. im Zuge ihrer Arbeit efahren die Geschäftsführer Matthias Pötter und Philip Bartels eine Menge darüber was Immobilienbesitzer in Bezug auf Ihre Gärten bewegt. „Der Garten ist für viele in Zeiten der Globalisierung so etwas wie der Ankerpunkt geworden” , hat Philip Bartels beobachtet. Deshalb steigt auch die Zahl der Stunden, die sich Menschen in ihren Gärten aufhalten und damit der Wunsch nach einer individuellen möglichst ansprechenden Gestaltung.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung bis zur Umsetzung. Professioneller Beratung und individuelle Betreuung sind unsere Qualitätsansprüche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Josef Pötter GmbH Füchtenfeld 22 · 48599 Gronau Telefon: (0 25 65) 4 02 98-0 · Fax: -40 E-Mail: zentrale@poetter-galabau.de www.poetter-galabau.de INSIDE I 33
Wirtschaft & Ausbildung
Geschäftsführer Stefan Wessendorf & Ramon Lohoff
34 I INSIDE
Unser Büroteam Miriam Wenker, Ramon & Birgit Lohoff
Wirtschaft & Ausbildung PR-Seite
Seit 2009 in Gronau
Malerbetrieb Lohoff und Wessendorf GmbH „Unseren Malerbetrieb haben wir, Ramon Lohoff und Stefan Wessendorf, im Jahr 2009 gegründet. Wir sind ein anerkannter Fachbetrieb für besondere Ansprüche. Durch die kontinuierliche Vergrößerung unseres Betriebes und der damit verbundenen Modernisierung, ist im Jahre 2016 unser neuer Standort an der Marie-Curie-Straße 18 in Gronau eröffnet worden. Wir sind ein engagiertes Team von Profis, das jeder Herausforderung gewachsen ist. Regelmäßige Fortbildungen, Flexibilität und Termintreue sind für uns ebenso wichtig, wie die Kundenzufriedenheit. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bilden jährlich zum Maler- und Lackierer aus. Auch für das Jahr 2018 nehmen wir gerne Bewerbungen entgegen. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service: wir beraten jeden Kunden individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt und setzen diese dann bestmöglich in die Praxis um. UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK: Außenarbeiten, Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbauarbeiten, Spachtelarbeiten, Putztechniken,
Wasserschadensanierung nach TÜV Zert., sowie Schimmelberatung durch unseren eigenen Sachverständigen für Feuchteund Schimmel. Neu bei uns: In Zusammenarbeit mit einer Fachfirma bieten wir Ihnen Muster- und Farbvorschläge/Farbkonzepte für die Neugestaltung Ihrer Hausfassade durch digitale Bildbearbeitung farbtongenau an.“ Wir bieten Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand an. So gehören Nacht- bzw. Wochenendeinsätze zu unserem Service, genauso wie der Urlaubsservice (Sie fahren in den Urlaub - wir renovieren bei Ihnen). Und zum Schluß sorgt unser internes Reinigungspersonal für ein sauberes Gefühl. Lohoff + Wessendorf GmbH Marie Curie Straße 18 · 48599 Gronau Tel.: 02562 / 9076757 E-Mail: info@ lohoff-wessendorf.de www.lohoff-wessendorf.de https://www.facebook.com/pg/Lohwes INSIDE I 35
Wirtschaft & Ausbildung
Foto: HP Dickel
Spannende Ausbildung für eine sichere Zukunft
St. Antonius-Hospital Gronau Viele junge Leute denken nicht unbedingt an ein Krankenhaus oder an ein Altenheim, wenn es um ihre Ausbildung und Zukunftsgestaltung geht. Verständlich, denn in Einrichtungen des Gesundheitswesens passieren auch Dinge, die schon mal traurig und belastend sein können. Aber: „Gerade die schöne Erfahrung, anderen Menschen helfen zu können, Dankbarkeit zu erfahren und jeden Tag Anerkennung für die Arbeit zu bekommen, erlebt jeder unserer Auszubildenden ganz schnell“, sagt Doris Hollenborg, die stellvertretende Personalleiterin im St. Antonius-Hospital Gronau. „Schon im Praktikum oder auch im Bundesfreiwilligendienst und später in der Ausbildung in einer unserer verschiedenen Einrichtungen erleben viele Jugendliche schnell das tolle Gefühl, gebraucht zu werden und zu einem Profi-Team zu gehören. Trotz der Größe unseres Gesamtunternehmens ist die Team-Arbeit bei uns ganz besonders ausgeprägt." Unter dem Dach der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH befinden sich insgesamt zehn Kliniken (so werden hier die Fachabteilungen genannt) sowie viele weitere ambulante Gesundheitsangebote und vier Altenhilfeeinrichtungen in Gronau und Epe. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitern ist das moderne Großunternehmen der größte Arbeitgeber in 36 I INSIDE
Gronau und beschäftigt jährlich mehr als 115 Auszubildende in verschiedenen Berufen. Nicht nur in der Pflege bildet das St. Antonius-Hospital aus (übrigens mit einer eigenen Schule für Gesundheits- und Krankenpflege) auch technische und kaufmännische Berufe sowie eine gastronomische Fachausbildung können hier absolviert werden. Frau Hollenborg beschreibt, wie unterschiedlich die Tätigkeitsfelder sein können: „Letztlich liegt es natürlich an jedem selbst, welche Interessen und Neigungen vorhanden sind und wie man sich seine Zukunft vorstellt. Von der täglichen Pflege der Patienten, über medizinische Versorgung, bis hin zu Einblicken in modernste Medizintechnik kann man bei uns eine sehr abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit viel theoretischem und praktischem Unterricht erleben. Uns ist es wichtig, dass die Arbeit Spaß macht, sich unsere Auszubildenden in unseren Einrichtungen wohl fühlen und nach der Ausbildung gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wahrnehmen können. Wir bieten jungen Leuten die besten Voraussetzungen – sowohl für die dreijährige Ausbildung in der Gesundheits-, Krankenoder Altenpflege, als Fachkraft für Büromanagement,
Wirtschaft & Ausbildung PR-Seite
DEIN TEAM, DEINE CHANCE, DEINE AUSBILDUNG 2018
JETZT BEWERBEN: ST-ANTONIUS-GRONAU.DE
Fachinformatiker/in oder Medizinische Fachangestellte. Auch die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe ist eine gute Basis für eine spätere Karriere in der Gastronomie.“ In einem Video unter Facebook / St. Antonius Hospital Gronau kann man einige der Auszubildenden kennenlernen und Einblicke in deren Arbeit gewinnen. AUSBILDUNGSBERUFE:
Wer sich für eine Ausbildung in einem der vielen Bereiche der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH bewerben möchte, schickt seine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Schulzeugnissen und evtl. bereits vorhandenen Arbeitszeugnissen an: St. Antonius-Hospital Gronau GmbH Personalabteilung z. Hd. Doris Hollenborg Möllenweg 22 48599 Gronau
• Altenpfleger/in • Gesundheits- & Krankenpfleger/in • IT-Fachinformatiker/in Systemintegration • Kaufmann/frau für Büromanagement • Medizinische/r Fachangestellte/r • Fachkraft im Gastgewerbe Das St. Antonius-Hospital Gronau GmbH bietet außerdem über den Bundesfreiwilligendienst oder durch Praktika die Möglichkeit, Berufsfelder im Gesundheitswesen, im Wirtschafts- und Versorgungsdienst oder im Verwaltungsbereich intensiv kennenzulernen.
St. Antonius-Hospital Möllenweg 22 · 48599 Gronau Telefon 02562 915-0 · Telefax: 02562 915-1555 E-Mail: haus@st-antonius-gronau.de www.st-antonius-gronau.de INSIDE I 37
Wirtschaft & Ausbildung
Fachkräfte & Auszubildende 2018 gesucht! Idee trifft Design und Handwerk
Sandkamp Garten GmbH Die Firma Sandkamp Garten GmbH aus Gronau ist seit Jahren Ihr starker Partner, wenn es um Gartengestaltung geht. Gemeinsam mit Ihnen plant die Firma Ihren Garten so, wie Sie es wünschen, um sich darin wohl zu fühlen. Zur Umsetzung einer ungewöhnlichen Idee schloss sich Herr Sandkamp kurzerhand mit zwei ortsansässigen Unternehmerkollegen zusammen. Dieses besondere Projekt verwirklichten neben seinem Unternehmen die Firma Sandkamp Garten GmbH (Idee) auch die Schrift und Druck Medienagentur (Verfeinerung des Entwurfs und Gestaltung der Werbung) und die SRH Metallbau GmbH (Umbau und Technik). MESSESTAND MAL ANDERS Zur Präsentation seines Unternehmens, benötigt Herr Sandkamp immer wieder einmal einen Messestand. Das bisherige Modell (Faltzelt) bedurfte jedoch seines Erachtens einen hohen Aufwand für Auf- und Abbau und er war es leid, jedes mal so viel Zeit aufbringen zu müssen. Er machte sich auf die Suche nach einem neuen “Eyecatcher”. Diesen fand er schließlich in einem Piaggio Ape Roller. Den außergewöhnlichen Aufbau zu diesem Gefährt lieferte die Firma SRH Metallbau GmbH. Nicht nur, daß 38 I INSIDE
das Gefährt als rollender Messestand dient, sind doch gleich in seinen versteckten Schubläden und Schränken eine Spüle und sogar ein Grill untergebracht! Um den neuen Messestand perfekt zu machen, ließ es sich die Firma Schrift und Druck nicht nehmen, auch noch das außergewöhnliche Design zu liefern. Rundum wurde der Ape mit einer äußerst “attraktiven” Werbung beschriftet. Mit dieser guten Zusammenarbeit ist es den drei Firmen gelungen, einen etwas anderen Messestand zu entwickeln, der nicht nur in Gronau für große Augen sorgen wird.
Sandkamp Garten GmbH Heinrich-Hertz-Straße 16 · 48599 Gronau Telefon: 02562 / 81 81 70 E-Mail: info@sandkamp.com www.sandkamp.com
Wirtschaft & Ausbildung PR-Seite
Idee & Design Beschriftungen Druck Textilveredelung
• Metallbau • Fahrzeugbau • Um- und Ausbau von Anhängern
SRH Metallbau GmbH Borgwardstr. 9, 48599 Gronau Tel.: 02562 / 8175817, Fax: 8175818 info@srh-handwerker.de www.srh-handwerker.de
www.vantastic-mobile.com
An der Eßseite 183b 48599 Gronau Tel. ( 02562)98668 info@schrift-druck.de
> Corporate Design, Print, Sign and more ... INSIDE I 39
Wirtschaft & Ausbildung
Grenzüberschreitende Zugverbindungen
EUREGIO-Gebiet
Verbindung nach Coevorden und Emmen untersucht. Die
VERBINDUNG MÜNSTER-ENSCHEDE
Für die Zugverbindung Münster-Enschede wurde die Möglichkeit einer Elektrifizierung der Strecke untersucht. Derzeit fahren hier Dieselzüge. Teile der Strecke zwischen Enschede und Münster fahren bereits heute an der Kapazitätsgrenze, sodass die SItzplätze in den Zügen knapp werden. Aufgrund der Bahnsteiglänge können keine weiteren Waggons an die Züge gehängt werden. Für den Einsatz von anderen Zügen, wie zum Beispiel Doppeldecker-Waggons, ist eine Elektrifizierung notwendig. Die Kosten für den gesamten Ausbau werden auf rund 76 Millionen Euro geschätzt. Zudem wurde untersucht, ob der Zug aus Münster bei Enschede nach Zwolle weiterfahren könnte und ob dies einen Mehrwert böte. Eine erste Analyse zeigt, dass diese Maßnahme einen Gewinn von rund 40.000 grenzüberschreitenden Fahrgästen pro Jahr bedeuten könnte. VERBINDUNG EMMEN-BAD BENTHEIM
Ende 2018 wird die Zugverbindung Bad Bentheim-Neuenhaus für den SPNV reaktiviert. Um die Attraktivität der Strecke zu erhöhen, wurde die Alternative einer Weiterführung der
Studie zeigt, dass diese Weiterfahrt rund 1.500 zusätzliche Fahrgäste pro Tag generieren würde. FLUGHAFEN MÜNSTER-OSNABRÜCK
Zudem wurden Möglichkeiten zur Verbesserung der Erreichbarkeit des Flughafens Münster-Osnabrück (FMO) per ÖPNV aus der niederländischen Region Twente untersucht. Durch den beginnenden Regionalzugdienst RB61 von Hengelo nach Bielefeld ab 10. Dezember diesen Jahres besteht ab Bahnhof Ibbenbüren durch die Buslinie 50 eine gute Verbindung aus Hengelo zum FMO.
Regionales Wirtschaftswachstum
Grenzüberschreitende Erreichbarkeit Wenn die EUREGIO Anschluss an das globale Netzwerk großstädtischer Ballungsräume finden will, muss die grenzüberschreitende Erreichbarkeit verbessert werden. Diesen Schluss kann man aus dem Kongress Erreichbarkeit ziehen, den die EUREGIO gemeinsam mit der Stadt Enschede am Donnerstag, 28. September organisiert hat. Um optimal von den Chancen zu profitieren, die das Wirtschaftswachstum bietet, müssen die Städte in Twente ihren Blick eher nach Osten als nach Westen richten. Gleichzeitig kommt es Städten wie Münster oder Osnabrück im deutschen Teil des EUREGIO-Gebietes zugute, wenn sie ihre Zusammenarbeit mit (der Netzwerkstadt) Twente verstärken. Durch die enge Zusammenarbeit im Städteverbund MONT (Kooperationsdreieck der Städte Münster, Osnabrück und Netzwerkstadt Twente) kann die Region sich dem weltweiten Netzwerk städtischer Ballungsräume anschließen, in denen sich das Wirtschaftswachstum konzentriert. Will man als ein zusammenhängendes Gebiet operieren, muss die grenzüberschreitende Erreichbarkeit optimalisiert werden. Das gilt nicht nur für die Erreichbarkeit 40 I INSIDE
innerhalb des Gebiets, sondern auch für die Anbindung an andere Ballungsräume wie Berlin, das Ruhrgebiet und die Randstad (Ballungsgebiet im Westen der Niederlande). dem Eisenbahntransport zu. Während des Kongresses haben Deutsche Bahn (DB Fernverkehr) und das niederländische Pendant NS Reizigers Pläne vorgestellt, um die Bahnverbindung zwischen Amsterdam und Berlin in den kommenden Jahren zu verbessern. Die regionalen Studien zu diesem Thema befassten sich mit der Möglichkeit, die Anzahl der Gleise zu erweitern sowie neues Material einzusetzen. In der Region lebt schon lange der Wunsch, die Verbindung Münster-Enschede in Richtung Zwolle fortzusetzen. Dadurch entsteht in Hengelo ein neuer Knotenpunkt für beide internationalen Bahnverbindungen.
Wirtschaft & Ausbildung
Michael Hofmeister wird 2. Geschäftsführer
engbers GmbH & Co. KG Der Männermodespezialist Engbers GmbH & Co. KG konnte Michael Hofmeister als zweiten Geschäftsführer gewinnen. Damit leitet er gemeinsam mit Inhaber Bernd Bosch das Unternehmen. Hofmeister verantwortet in dieser Position die Aufgabenbereiche Vertrieb, Personal, Finanzen, Warenmanagement, IT und Logistik. "Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Hofmeister für die Geschäftsführung ernennen konnten. Er wird zusammen mit den Geschäfts- und Abteilungsleitern konsequent die Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse vorantreiben. Zudem soll im Rahmen der Wachstumsstrategie des Unternehmens die Internationalisierung und Digitalisierung erfolgreich weiterentwickelt werden. Wir werden auf seine Kenntnisse vertrauen und von seinen Erfahrungen zweifelsohne profitieren. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe“, so Bernd Bosch. Michael Hofmeister verfügt über langjährige Erfahrungen in der Sport- und Modebranche. Zuletzt war er als kaufmännischer Geschäftsführer bei der Beurer GmbH tätig. Davor war er Mitglied der Geschäftsleitung bei Betty Barclay und über 20 Jahre in leitenden Funktionen bei adidas.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und auf das engbers Team, welches mir bereits von 2011 bis 2012 durch ein Interims-Mandat bekannt und ans Herz gewachsen ist. Wir werden zusammen die gemeinsam erarbeitete Strategie umsetzen, um auch in Zukunft den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern“, sagt Michael Hofmeister.
Schüler bemalen Stromkästen
Gronau wird (noch) bunter In 2016 hatten die Stadtwerke Gronau mit dem brasilianischen Künstler Marcos Xenofonte ein Pilot-Projekt „Stromkästen-Bemalung“ durchgeführt, um auf die Möglichkeit der künstlerischen Gestaltung von Stromkästen aufmerksam zu machen. Insgesamt 6 Kästen wurden von dem Künstler bemalt. Nun startet in 2017 ein Projekt mit allen Schulen, bei dem jede Schule einen Stromkasten zur Gestaltung zur Verfügung gestellt bekommt. Nachdem die Schulen ihre Anmeldung und eine Skizze für die geplante Bemalung eingereicht haben, erhalten sie kostenlos das Arbeitsmaterial von den Stadtwerken: Acryl-Farben, Pinsel-Sets und Klarlack zum Versiegeln. Die Bemalung soll dann zwischen dem 18. September und dem 20. Oktober 2017 erfolgen. Nach Fertigstellung aller Stromkästen, erstellen die Stadtwerke eine Fotoserie auf ihrem facebook-Kanal. Bis zum 15. November 2017 können die Bürger dort online ihren „schönsten Stromkasten“ per Like wählen. Ein Kasten der Grundschulen und ein Kasten der weiterführenden Schulen mit den meisten Likes erhalten je eine Spende in Höhe von 500 Euro für den Förderverein der
Schule. Jede weitere teilnehmende Schule erhält als Dankeschön eine Spende in Höhe von 100 Euro für den jeweiligen Förderverein. Stefan Busch abschließend: „So können die jungen Künstler nicht nur ihren Außenbereich verschönern, sondern auch noch etwas Gutes für die Schule tun.“ INSIDE I 41
Gastro & Events
Coverband von Rammstein
Feuerengel Wenn Günter “Max” Morlock und Guido Blum, die beiden Gronauten, loslegen, dann aber auch richtig!! Denn die beiden hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die einzige lizensierte Coverband von Rammstein, FEUERENGEL, nach Gronau zu holen. Die Band ist so nah dran am Original und so authentisch, daß sie selbst 35 Konzerte im Jahr gibt. Max ist ein großer Rammsteinfan und kannte Feuerengel schon von einigen Konzertbesuchen. Er nahm Guido mit zu insgesamt drei Konzerten, um auch ihn von der Qualität der Band zu überzeugen. Schließlich kontaktierten sie die Band, um sie für einen Auftritt in Gronau zu begeistern. Guido und Max machten sich an die Arbeit, das komplette Konzert zu organisieren. Das komplette Equipment mußte bestellt werden, Lichttechnik, Brandwache, die Security und natürlich auch Sponsoren. Welch ein fantastisches Event die beiden Gronauten auf die Beine gestellt haben, könnt Ihr am 04. November 2017 in der Bürgerhalle erfahren.
VERLOSUN
G
n! 3x2 Freikarte Wir verlosen t dem e E-Mail mi ein s un Sie zum Schicken erengel" bis eu "F rt wo Stich -magazin.tv : info@inside 22.10.17 an
Der Ticketvorverkauf ist bereits gestartet, die Tickets können erworben werden über Eventim und im Kulturbüro Gronau.
Feuerengel - A tribute to Rammstein 4.11.17 · 21:00 Uhr, Tickets: 29,10 Euro Bürgerhalle · Spinnerreistr. 20 · 48599 Gronau
Neuer Ausstelungsraum
Atelier Wijngaarde präsentiert Werke Es ist soweit! Am Samstag, den 14. Oktober eröffnen wir unsere Kunstecke bei Alink Koken en Tafelen im Zentrum von Enschede und Sie sind herzlich eingeladen! Das Atelier Wijngaarde bietet verschiedene Malkurse und kreative Workshops in Enschede an. Da viele Kursteilnehmer so fleißig und erfolgreich waren, erzählten Sie den Kursleiterinnen, daß es ihnen zu Hause einfach an Platz fehlte. So kam das Atelier Wijngaarde auf die Idee einen Ausstellungsraum für die vielen tollen Bilder ihrer Kursteilnehmer zu suchen. Diesen fanden sie schließlich bei Alink Koken en Tafelen. Durch die neue Zusammenarbeit ist ein 30qm großer Raum entstanden, in dem sich alle Künstler und das Atelier selbst präsentieren. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Sie diese Ausstellung am Tag der offenen Tür, von 13 bis 17 Uhr bewundern und die Werke sogar käuflich erwerben. Auch Alink Koken en Tafelen hat an diesem Tag spezielle Aktionen geplant. 42 I INSIDE
Alink Koken en Tafelen 14.10.17 · 13:00-17:00 Uhr Korte · Haaksbergerstraat 8 · 7513 EA Enschede www.alink-tafelen.nl www.atelierwijngaarde.nl
Gastro & Events
Pink Floyd tribute Show in Gronau
"MARK GILLESPIE`S KINGS OF FLOYD" In einer famosen Live-Inszenierung bietet die Band eine wunderbare musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase von Pink Floyd: von „Meddle“ (1971) über „Dark Side of The Moon“ (1973), „Wish You Were Here“, „Animals“ bis zu „The Wall“ (1979), sowie einige andere bekannte Stücke. Mit musikalischer Extraklasse, hervorragendem Stage-Design und großartigem Sound begeistern Kings of Floyd das Publikum und rufen die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervor. Kings of Floyd bieten eine wunderbare musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase Pink Floyds und begeistern ihr Publikum mit musikalischer Extraklasse, aufwendigem Stage-Design und einem großartigen Sound. 2017 sind Kings of Floyd mit ihrer einmaligen Konzertshow in mehr als 48 Städten auf Tournee. Kings of Floyd wurden im Dezember 2011 als Tribute an eine der größten Rock Bands gegründet. Die gemeinsame Leidenschaft der sieben Musiker für Pink Floyd war eine
VERLOSUNG
ikarten! Wir verlosen 3x2 Fre e E-Mail mit dem ein s un Sie en ick Sch bis zum 22.10.17 an: Stichwort "Kings" -magazin.tv ide ins info@
wesentliche Grundlage für die jetzigen Erfolge mit zahlreichen Aufführungen in ganz Deutschland auf allen möglichen Bühnen und Festivals. Die überwältigende musikalische Energie der sieben topclass-Musiker machen die Kings of Floyd zu einem „must see“, nicht nur für alle Rock-Enthusiasten und Pink Floyd Fans.
Pink Floyd tribute Show mit "MARK GILLESPIE`S KINGS OF FLOYD" 11.11.17 · 20:00 Uhr Bürgerhalle · Spinnerreistr. 20 48599 Gronau
INSIDE I 43
Gastro & Events
44 I INSIDE
Gastro & Events
Bethesda Schlagerparty Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv INSIDE I 45
Gastro & Events
Apfelfest in Schรถppingen Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv 46 I INSIDE
Gastro & Events
Fünf Boulebahnen auf dem „Bill-Kujat-Boulodrom“ am Dreiländersee
„Traditionsgemeinschaft“ Bereits im siebten Jahr befindet sich die jüngste Abteilung des SV Vorwärts Gronau 09 e.V., die „Traditionsgemeinschaft“. Mit eigener Homepage (hwbgronau.de/traditionsgemeinschaft) und facebook Seite (Traditionsgemeinschaft Vorwärts Gronau) ist sie für die Öffentlichkeit transparent. Auf der konstatierenden Sitzung am 02. Dezember 2010 im Vereinslokal, konnte noch nie-mand ahnen, dass ein Jahr später Boulen angesagt war. Zu Beginn am 01.01.2011, bestanden die sportlichen Aktivitäten im Laufen und Fahrradfahren, bevor im April 2012 fünf Boulebahnen gebaut wurden. Jeden Montag, Mittwoch und Sonntag treffen sich die Mitglieder auf dem “Bill-Kujat-Boulodrom“, wo jedes Jahr bei den Männern und Frauen, die Ver-einsmeisterschaften ausgespielt werden. 66 Personen, von 52 bis 93 Jahren gehören zur Zeit der Abteilung an, darunter zehn Ehrenmitglieder des Vereins, die seit über 60 Jahren dem SV Vorwärts Gronau 09 treu sind. Heinz Schönstein und Karl-Heinz Rutsch sind mit 83 Mitgliedsjahren am längsten im Verein. Mit 89 Jahren ist Gerrit Kolk das älteste aktive Mitglied. Geselligkeit wird großgeschrieben, neben den Abteilungsversammlungen an jedem dritten Donnerstag im Monat im Vereinslokal, findet einmal jährlich das Kloatscheeten, der Mai Gang, die Pättkestour, die Fahrt ins Blaue, (u.a. bisher Flughafen Münster/Osna-
brück, Meyer Werft in Papenburg, Grachtenstadt Giethoorn/ NL, Essen Zollverein, Landtag Düsseldorf/Hafen Duisburg, Bad Zwischenahn), die Teilnahme an der Lichterfahrt und die Weihnachtsfeier statt. Traditionell trifft man sich am 03. August, dem Vereinsgeburtstag, an der Gründungsstätte von 1909. Kontinuierlich wurde die Anlage im Driland ausgebaut, die nach dem Ehrenmitglied und Sponsor Horst Kujat (früherer Spieler in der Fußballjugend von Vorwärts 09) aus Kanada benannt ist. Geräteraum, Lagerraum mit Küche, Wetterunterstand sowie der Zugang zur Toilettenanlage, gehören neben den fünf Bahnen zur Anlage. Neben dem eigenen Spielbetrieb, wird die Sportanlage nach Absprache auch von fremden Gruppen genutzt. Firmen, Clubs, Nachbarschaften sowie Einzelpersonen, sind gern gesehene Gäste. Ein Ausflug zum Dreiländersee lohnt sich allemal weil es dort auch noch einige andere Angebote, einschließlich Gastronomie gibt. Der Verein freut sich auf neue Mitglieder, um die Abteilungsstärke an die Schallmauer von hundert Personen heran zu führen. Der monatliche Beitrag von 5 € für die Einzelperson, bei Paaren zusammen 7 €, ist sehr sozial angesetzt. Die Boulekugeln werden vom Verein gestellt. Daneben gibt es für die Mitglieder verbilligte Jahresparkausweise auf den gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen. INSIDE I 47
Gastro & Events
Gastro & Events
Eper Musiknächte Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv INSIDE I 49
Gastro & Events
Parcours der Fähigkeiten Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv 50 I INSIDE
Gastro & Events
Letzte Ausgabe am 25. November
Aus „Max kommt!“ wird „Max geht!“ War da was? Nach genau 25 Jahren werden sich die Protagonisten der Talk- und Comedyshow „Max kommt!“ zum letzten Mal ihrem Publikum am Samstag, 25. November präsentieren. Unter dem Titel „Max geht!“ verabschieden sich Stefan Busch, Otto Lohle und Klaus Wiedau mit ihren „Alter Egos“ Klöten Kai, Tönne Speckmann und Kalle Kaminski von den Brettern, die die angeblich die Welt bedeuten. Im Sommer 1992 hatten sie die Idee, möglichst bald reich und schön zu werden und erfanden das Format einer lokalen Talk- und Comedyshow. Naserümpfend ( …dat wördt doch nix!!! ) und aufmunternd ( ….heb Ie nix anners te doan… ) wurden sie bei ihren ersten „Gehversuchen“ auf der kleinen Bühne des ehemaligen „Lampis“ an der Gildehauser Strasse von rund 7o Besuchern begleitet. Reich sind sie danach eigentlich ziemlich schnell geworden, beim „Schönwerden“ ist bis zuletzt beharrlich investiert worden. Die Diskussionen um den „sexiest man“ auf der Bühne hat die Drei letztlich auseinander gebracht. Man will eigene Wege gehen, aber in aller Freundschaft verbunden bleiben. Die angehäuften Reichtümer ( Lachsfarm in Moldawien, Produktion und
Vertrieb von Einrädern auf den Kapverdischen Inseln und maschinelle Fertigung von Holzdildos )sind inzwischen aufgezehrt. Alles fokussiert sich auf die letzte Show, die es noch einmal raus reissen soll. Man darf gespannt sein auf illustre Gäste, gute und schräge Musik, erhebende kulturelle Beiträge und tonnenweise Videomaterial aus den vielen Jahren; alles nach dem Motto: „Nach uns die Sintflut!“ Wer also noch einmal oder vielleicht zum ersten Mal dabei sein will, sollte sich frühzeitig Tickets sichern, die ab 12.September in der bekannten Form bei der Volksbank Gronau –Ahaus und den Stadtwerken käuflich zu erwerben sind. Aus „Max kommt!“ wird „Max geht!“ 25.11.17 · 19:30 Uhr Bürgerhalle · Spinnerreistr. 20 · 48599 Gronau
Freitagabend mit Spaßgarantie
5. Comedy Show in der Latüchte Vier Comedians sorgen an dem Abend wieder gut zwei Stunden für beste Unterhaltung. Das Publikum darf sich schon jetzt auf jede Menge Spaß und viele Lacher freuen. Mit dabei diesmal sind Dennis Grundt aus Hamburg, Marko Holtwick aus Dinslaken, Serkan Ates aus Essen und Matthias Marschalt aus Arnsberg. Der gelernte Frisör Dennis Grundt ist seit Januar 2015 als Comedian unterwegs und hatte schon mehr als 250 Live Auftritte. Zudem war Dennis schon in den TV Sendungen „NDR Comedy Contest“, „Nightwash“ und der „Comedy Kneipe“ zu sehen. Mit seinem Soloprogramm "geschnitten und unzensiert, ein Friseur dreht auf“ tritt Dennis derzeit in ganz Deutschland auf. Genau wie Dennis Grundt ist auch Matthias Marschalt seit einigen Jahren im gesamten Bundesgebiet auf der Bühne zu sehen. Eigentlich im Poetry Slam zuhause, begeistert Matthias aber auch das Comedy Publikum mit seinen urkomischen Texten und unglaublichen Zaubereien. Markos Holtwick plaudert als langjähriger DJ aus dem Nähkästchen und Serkan Ates beweist Sprach- und Musiktalent. Durch einen lustigen Abend mit einem buntem Programm führt Moderator Oliver Thom.
5. Comedy Show in der Latüchte 10.11.17 · Einlass: ca. 19:30 Uhr · Start: 20:30 Uhr Latüchte · Gronauer Str. 16 · 48599 Gronau Tickets im VVK für 10€ in der Latüchte und online bei Eventim. An der Abendkasse 13,00 €. www.mixedcomedyshow.de
INSIDE I 51
Gastro & Events
52 I INSIDE
Gastro & Events
Hertie tanzt Fotowand Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv INSIDE I 53
Gastro & Events
54 I INSIDE
Gastro & Events
Hertie tanzt Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv INSIDE I 55
Gastro & Events
Stadtfestival Gronau Weitere Bilder finden Sie unter:
facebook.com/inside.magazin.tv 56 I INSIDE
Gastro & Events
Partyabend in der Gastwirtschaft Latüchte
The Boysox und Acoustic Steel Zwei Lingener Bands sind am 17. November in der Latüchte in Gronau-Epe zu sehen und zu hören. The Boysox und Acoustic Steel spielen im Saal der Gastwirtschaft. Beginn des Konzertabends ist 21.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf einen besonderen Partyabend darf sich das Publikum freuen. Acoustic Steel haben sich mit ihrem Programm aus Metal- und Rockklassikern einen Namen gemacht. Von Don Henley bis Iron Maiden und Slayer erstreckt sich ihre akustisches Programm. Mit Akustikgitarren, Bass, Cajons und Harmonika hauchen sie den großen Klassikern spannende neue Vibes ein. Ihr nach eigenen Angaben spannendstes Banderlebnis hatten sie im Sommer dieses Jahres auf Borkum: Hier erhielten sie ein Engagement für eine Woche und spielten täglich dreimal im Pavillon auf der Strandpromenade. Seit 1982 spielen The Boysox mittlerweile zusammen. Die Band schreibt eigene Songs, die sich ganz an den musikalischen Vorbildern ihrer Gründungszeit orientieren. U2, die Simple Minds und vor allem The Cure fallen einem spontan ein, wenn man Musik von den Boysox hört.
Bei Engagements mit den Bollock Brothers oder der Kölner Waverock-Formation Escape With Romeo konnte die Band vor einem größeren Publikum punkten. Eingängige Songlinien auf weiten Keyboard-Teppichen mit den typischen Chrous-Gitarren und schönen Melodien machen die Songs der Lingener aus. The Boysox und Acoustic Steel 17.11.17 · 21:00 Uhr Eintritt frei Latüchte · Gronauer Straße 16 · 48599 Gronau-Epe
Griechische Altmeister in Gronau
Virtuoser Jazz von Iasis Einige der angesehensten Musiker der griechischen Jazzund Weltmusikszene sind am Freitag, 13. Oktober, im rock´n´popmuseum zu Gast. Iasis heißt das Ensemble, das das Münsterland Festival nach Gronau holt. Seit 1994 spielen die fünf Musiker zusammen. Gleich das erste Album schaffte den Sprung in die World Fusion Top 10 und führte die Gruppe seitdem auf die Bühnen der ganz großen Jazz- und Fusion-Festivals. 20 Jahre und zwei weitere Alben später sind Iasis ihrem bewährten Rezept treu geblieben: Ohne Scheu brechen sie mit den Grenzen bestehender Genres, fügen Modernes zu Altbewährtem und erschaffen so packend-virtuose, vielschichtige Kompositionen. Die eindringlichen, von düster-hypnotisch bis sambaartig-wild reichenden Schlagzeug- und Percussionrhythmen mischen sich mit dem farbenreichen Klang der Lyra sowie warmen Fusion-Bässen zu einem fulminanten Gesamtsound. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Virtuoser Jazz von Iasis 13.10.17 · 20:00 Uhr Tickets: 13 Euro im VVK und 15 Euro an der Abendkasse Rock’n‘popmuseum · Udo-Lindenberg-Platz 1 · 48599 Gronau www.muensterlandfestival.com
INSIDE I 57
Veranstaltungen
Oktober/November
Fr. 13.10.2017 Metelen Art Flow Festival – Lichtkunst an der Stiftskirche Wann: 20 Uhr – Wo: Stiftskirche Ss
Do. 26. - So. 29.10.2017 Gronau Winterturnier INSIDE ist Wann: ganztägig – Wo: Dinkelhof
Fr. 13.10.2017 Gronau Iasis Wann: 20 Uhr – Wo: Rock'n'Popmuseum
Sa. 28.10.2017 Leser Fachberichte zu unters Metelen Incantations, beschwörende Klänge Gesund & Fit, Wohnen & Einr Wann: 20 Uhr – Wo: Stiftskirche Ss. Cornelius & Cyprianus
Erleben Sie Ihre Regi
das neue, hochwe
berichtet über spannende Th
Interessante Interviews, Firme
So. 29.10.2017 Sa. 14.10.2017 1/1 Seite 1/4 Seite hoch umfangreicher Veranstaltungs Ochtrup Epe 155 x 220 mm 75 x 107 mm Pottbäckermarkt und verkaufsoffener Sonntag 4. Oktoberfest 200,- Wann: 13 – 18 Uhr – Wo: Innenstadt Wann: Einlass ab500,18 Uhr – Wo: Kirmesplatz Epe
INSIDE wird an hochfrequent
Sa. 14.10.2017 Ochtrup 80/90er Jahre-Party Wann: 22 Uhr – Wo: Stadthalle
So. 29.10.2017 Cafés, Kinos, Banken, Einzelh Einzel Ochtrup Wunschbaum-Spendenaktion Gesundheitszentren, FriseurWann: ab 11 Uhr – Wo: ev. Gemeindehaus
Sa. 14.10.2017 Schöppingen Fuchsjagd des ZRFV Schöppingen Wann: ab 9 Uhr - Wo: Reithalle Heven
So. 29.10.2017 über 600 Auslagestellen Ochtrup Leineweberhaus geöffnet Wann: 13 – 18 Uhr – Wo: Laurenzstraße
ausgelegt. Das Magazin ersc
für d
Sa. 04.11.2017 Fr. 20.10.2017 Vorteile auf einen Blick: Gronau Gronau 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer • hochwertige Erscheinungs Lady's Night im Autohaus Segbert Bayrische Stadtmeisterschaft 75 x 220 mm 155 x 107 mm Wann: 17 – 20 Uhr – Wo: Ochtruper Straße 94 Wann: 19 Uhr – Wo: Festgelände Bürgerhalle
• Zielgruppenorientierte und Sa. 04.11.2017 überregionale Werbung Sa. 21.10.2017 Gronau Gronau • mehr als über 600 Auslege Feuerengel 5. Oktoberfest 1/2 Seite PR 300,Wann: 21 Uhr – Wo:•Bürgerhalle Wann: 17:30 Uhr – Wo: Festgelände Bürgerhalle hochwertiges Erscheinung PR-Seite 400,• facebook und epaper Di. 07.11.2017 Sa. 21. und So. 22.10.2017 PR-Doppelseite 800,Metelen Ochtrup • handliches Format U2 und U3 600,Fettmarkt Auftaktveranstaltung der Ochtruper Kulturtage • lange Verweildauer durch Wann: Sa. 9 – 18 Uhr, So 13 – 18 Uhr – Wo: Innenstadt 900,Wann: 19:30 Uhr – Wo: Villa Winkel Rückseite hochwertige Optik und de umfangreichen Terminkale Satzspiegel: 155x 220 mm 58 I INSIDE Spaltenabstand: 4 mm
350,-
300,-
IHRE VERANS TA
LTUNG Melden Sie un s Ihre Veransta ltung, Events und Te rmine!
redaktion@insi de-magazin.t v
Sa. 24. und Fr. 25.11.2017 Ochtrup Vorweihnachtliche Adventsstimmung Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht ertige und lokale Magazin für Ihre Region. Das9. Lokalmagazin Wann: Fr. 16 Uhr, Sa. 13 Uhr – Wo: Bergwindmühle Wann: 18 Uhr – Wo: Gedenkstätte am Kniepenkamp Do. 09.11.2017
ion Ochtrup
hemen aus der Region. Das Magazin INSIDE bietet dem
Di. 28.11.2017
Fr. 10.11.2017
schiedlichsten Themen wie Lifestyle, Mobil & Technik, Ochtrup Epe
Kulturtage: Orientalische Märchen Mixed Comedy Show richten, Wirtschaft & Ausbildung sowie GastroOchtruper & Events. Wann: 19:30 Uhr – Wo: Villa Winkel Wann: 20:30 Uhr – Wo: Latüchte
envorstellungen, Bilderseiten von lokalen Events und ein
Vorschau So. 03.12.2017 Sa. 11.11.2017 skalender sorgen für ein abwechslungsreichesGronau Leseerlebnis. Gronau Konzert der Euregio Big Band Mark Gillespie's Kings of Floyd Wann: 20-22 Uhr – Wo: Bürgerhalle Wann: 20 Uhr – Wo: Bürgerhalle
Dezember
tierten Orten wie z.B. Stadtverwaltungen, Restaurants,
Di. 05.12.2017
So. 12.11.2017
lhandel, Gastronomie, Bäckereien, Tankstellen, EpeÄrzten, Ochtrup
Nikloausumzug „Duo Violine/Klavier“ - und Kammerkonzert Kosmetikstudios, Versicherungen, Steuerbüros uvm. Wann: 16 und 19 Uhr – Wo: Haus Welbergen
Wann: 16-19 Uhr – Wo: Innenstadt
So. 12.11.2017
Mi. 06.12.2017 Gronau Nikolausumzug Wann: 16-19 Uhr – Wo: Bahnhof, Innenstadt
cheint im handlichen Sonderformat (17x24 cm) und wird an
den Leser kostenlos bereit gehalten. Ochtrup
sbild d
Ochtruper Kulturtage: „Facetten der Nacht“ Wann: 19:30 Uhr – Wo: Villa Winkel
Fr. 08.12.2017 Do. 16.11.2017 Sie haben Interesse? Gronau Ochtrup Leon Komnik Tag der offenen Tür bei Franke-Hartmetz Ochtruper Kulturtage: Literatour-Lesung Wann: ab 12 Uhr – Wo: Möllenweg 22 Wann: 19:30 Uhr – Wo: Bücherei St.Lamberti Tel. 02562 / 70199-43
Mobil: 0177 / 195 996 7 So. 19.11.2017 Ochtrup Verkaufsoffener Sonntage Mail: info@inside-magazin.tv estellen Ochtruper Kulturtage gsbildWann: 17:30 Uhr – Wo: Villawww.inside-magazin.tv Winkel 01.10.2017 Enschede 08.10.2017 Gronau Do. 23.11.2017 22.10.2017 Metelen Ochtrup 29.10.2017 Ochtrup, Enschede Ochtruper Kulturtage: „Jugenddämmerung“ www.inside-magazin.de/epaper 05.11.2017 Epe, Enschede die Wann: 19:30 Uhr – Wo: Villa Winkel 26.11.2017 Enschede
/inside-magazin
en ender
INSIDE I 59
kinoTipps!
ber 2017
Bad Moms 2 - 9. Novem
ober 2017 Fack ju Göhte 3 - 26. Okt
Bad Moms 2
Fack ju Göhte 3
Amy (Mila Kunis), Carla (Kathryn Hahn) und Kiki (Kristen Bell) haben
Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre) und die anderen Schüler der Goethe-Gesamtschule stehen zwar kurz vor dem Abitur, doch die ehemaligen Problemschüler sind nicht wirklich motiviert, diesen Abschluss zu ergattern. Dafür hat die Frau vom Berufsinformationszentrum gesorgt, indem sie ihnen klargemacht hat, dass ihre Zukunft sowieso nicht besonders rosig aussieht. Somit ist bei Chantal & Co. erstmal wieder Frustration, Eskalation und Leistungsverweigerung angesagt, aber dennoch will Zeki Müller (Elyas M'Barek) alles tun, damit sie das Abi schaffen. Auf die Hilfe von Schulleiterin Gudrun Gerster (Katja Riemann) kann er sich dabei nicht verlassen, denn diese hat mit dem Bildungsministerium genug Stress. Immerhin die neue Lehrerin Biggi Enzberger (Sandra Hüller) springt Zeki zur Seite und hilft ihm bei einem Anti-MobbingSeminar…
die Schnauze voll. Sie beschließen den Weihnachtswahnsinn dieses Jahr großflächig zu umschiffen. Stattdessen soll für ihre Familien eine kleine, aber umso persönlichere und besondere Bescherung auf dem Programm stehen. Doch der Traum von ruhigen, entspannten Weihnachten platzt, als dann plötzlich die Mamas der Mütter vor der Tür stehen und sie mit ihren Schrullen und Eigenarten in den Wahnsinn treiben. Und so läuft alles auf ein großes Entscheidungsduell zwischen den Bad Moms und ihren Müttern (Susan Sarandon, Cheryl Hines und Christine Baranski) hinaus…
Für Kartenreservierung und weitere Infos Cinetech Münsterland Gronau · Mühlenmathe 37, 48599 Gronau · Tel. 01805-246383 · www.cinetech.de
Buchtipp!
n zu gewinnen! 2 x 2 Kinokarte l an: Schicken Sie einfach eine Mai info@inside-magazin.tv 1.2017
Einsendeschluss ist der 24.1
Unzertrennlich Joyce Scott
Die Schwestern Joyce und Judith verbindet von Geburt an ein enges Band, als wären sie eine Person. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Judith hat das Down-Syndrom, und sie spricht nicht. Den Mädchen ist dieser Unterschied egal. Sie wissen instinktiv, was die andere denkt und fühlt und wie es ihr geht. Sie teilen alles und schlafen gemeinsam in einem Bett. Doch eines Morgens, als Joyce aufwacht, ist Judith spurlos verschwunden. Dies ist die unglaubliche, wahre Geschichte von zwei Schwestern, die gegen ihren Willen getrennt und erst nach über dreißig Jahren wieder vereint werden. Sie handelt von Liebe und Verrat, von Unmenschlichkeit und großer Zuwendung – und der späten und unerwarteten Geburt einer großen Künstlerin.
Oktober 2017 Roman , Erzählung
Stier
Skorpion
24.9. bis 23.10. Partnerschaft: Waagen wollen nun permanent für gute Stimmung sorgen, was beim Liebsten eventuell für Irritation sorgt. Gesundheit: Wer mit dem Gedanken an eine Diät spielt, sollte dieses Vorhaben noch ein wenig hinauszögern. Momentan haben Sie nicht so tolle Erfolgschancen.
Steinbock 22.12. bis 20.1. Partnerschaft: Liierte langweilen sich nun mitunter ein wenig in der Partnerschaft, deshalb sollten Sie die Beziehung aber nicht gleich grundsätzlich in Frage stellen. Gesundheit: Nehmen Sie sich jetzt regelmäßig Zeit für Ausdauertraining, ansonsten geht Ihnen bald im wahrsten Sinne des Wortes die Puste aus.
Buchstabensalat U A J V A N L W N E
U R L A U B A O B B
F V B F M F K P O M
U E E L F M K F V V
E K P E F L E E A P
U K L E R U S R R E
24.7. bis 23.8. Partnerschaft: Löwen sind ja eigentlich dafür bekannt, offensiv zu flirten, momentan zeigen Sie sich aber eher von einer schüchternen Seite. Gesundheit: Ausdauersport sollte nun regelmäßig auf dem Programm stehen, denn in diesem Bereich können Sie momentan am schnellsten Erfolge einfahren.
M R P F F K E N Y A
24.10. bis 22.11. Partnerschaft: Gut möglich, dass Sie nun jemanden kennenlernen, der Ihnen den Atem raubt. Gesundheit: Wer immer wieder unter Rückenschmerzen leidet, sollte nicht auf Schmerztabletten, sondern auf Training setzen: Kraft- und Dehnübungen helfen, die Muskulatur zu stärken und geschmeidig zu halten.
Wassermann 21.01. bis 19.02. Partnerschaft: Wassermann-Singles sollten nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, wenn die Dinge anders laufen, als Sie sich das erhofft haben. Gesundheit: Wer in den letzten Wochen fleißig trainiert hat, wird nun endlich erste Trainingserfolge sehen. Das ist Motivation genug, um weiter zu sporteln – bravo!
Jungfrau 24.8. bis 23.9. Partnerschaft: Jungfrauen sind jetzt weniger auf Leidenschaft und Erotik aus als auf Romantik. Am liebsten würden Sie den ganzen Tag nur in den Armen des Liebsten liegen. Gesundheit: Wer sich permanent schlapp fühlt, der sollte mal die eigenen Schlafgewohnheiten unter die Lupe nehmen.
Schütze 23.11. bis 21.12. Partnerschaft: Ungelöste Konflikte, die Sie und den Partner bereits in der Vergangenheit beschäftigt haben, können nun wieder hochkommen. Gesundheit: Bei einem ausgiebigen Vollbad bei Kerzenschein und schöner Musik entspannen Schützen nun am besten – also nichts wie ab in die Wanne!
Fische 20.2. bis 20.3. Partnerschaft: Liierte sollten nun ein wenig darauf achten, dass Sie vor lauter Harmoniesucht nicht immer nachgeben. Damit tun Sie weder sich noch Ihrem Liebsten einen Gefallen! Gesundheit: In letzter Zeit waren Sie nicht gerade motiviert, wenn es um Training und Bewegung geht, nun kehrt die Freude daran aber wieder zurück.
Sudoku
M R P F F K E N Y A
Waage
Löwe
22.5. bis 21.6. Partnerschaft: In Ihnen schlummert eine Diva, und die will nun unbedingt ans Tageslicht. Kein Wunder, dass es da zu Streits mit dem Partner kommen kann. Gesundheit: Eine abwechslungsreiche Ernährung ist nun besonders wichtig. Probieren Sie doch einmal ein paar neue Rezepte aus.
U K L E R U S R R E
22.6. bis 23.7. Partnerschaft: Krebse sind derzeit gut drauf und sollten sich daher nicht wundern, wenn Sie Verehrer anziehen wie Motten das Licht – allerdings sollten Sie genau hinschauen, wenn es darum geht, wer tatsächlich eine Chance verdient hat. Gesundheit Verspannungen im Schulterbereich und im Nacken sorgen nun für Schmerzen und Unbehagen. Schon ein paar Yoga-Übungen können Abhilfe schaffen.
Zwillinge
E K P E F L E E A P
Krebs
21.4. bis 21.5. Partnerschaft: Stier-Geborene, die in einer Beziehung sind, sollten sich nun ein bisschen mehr Zeit für den Schatz reservieren – Gespräche und gemeinsame Unternehmungen können nun die Grundlage der Partnerschaft stärken. Gesundheit: Nehmen Sie sich nun immer wieder Zeit für kleine Ruheinseln im Alltag – gerade wenn es hektisch zugeht.
F U V E B E F L MF FM K K P F OV MV
21.3. bis 20.4. Partnerschaft Singles sammeln zwar fleißig Telefonnummern, aber so recht Interesse haben Sie eigentlich an niemandem. Woher kommt’s? Gesundheit: Gemütlichkeit ist Ihnen derzeit wichtiger als Bewegung – von der Aussicht auf eine Runde Joggen werden Sie sich daher jetzt kaum von der Couch locken lassen. Momentan ist das auch völlig in Ordnung.
UU A R J L V A A U N B L A WO N B E B
Widder
Interessantes &
Hätten Sie's gewusst?
kurioses
Ist es schädlich das Niesen zu unterdrücken?
Größtes Bowlingcenter der Welt
Ja! Ein Niesanfall kann bis zu 160 km/h schnell werden. Diese Kraft zu unterdrücken hat zu folge das kleine Blutgefäße im Hirn platzen oder reizen.
Tokios "World Lanes Bowling Center" ist die größte Bowlinganlage der Welt. Die aus mehreren BowlingAnlagen in einem Gebäude bestehende Anlage hatte in seiner Blütezeit insgesamt 512 Bahnen. Allerdings ist das größte Bowling-Center auf einer Etage die „Grand Bowl“ in der japanischen Stadt Inazawa (140.000 Einwohner). Das beeindruckende Zentrum hat 116 Brunswick-Bahnen auf 200 Meter Breite ohne Pfeiler.
LEGO-Steine Seit 1949 hat die dänische Firma LEGO mehr als 200000000000 der Plastikelemente, die das Legosystem ausmachen, produziert. Es gibt 102981500 verschiedene Möglichkeiten sechs der 8-noppigen Steine einer Farbe zu kombinieren. Das Wort LEGO kommt von "LEg Godt", was "Spiel gut" heißt.
AU VORSCstH be e Ausga
auf die
näch
Burger Wahnsinn! Jede Sekunde verkauft McDonald’s weltweit 75 Burger. Jeden Tag in der Woche. Jede Woche im Monat. Jeden Monat im Jahr. IMMER!!!!
Impressum Herausgeber: INSIDE Medienagentur UG Geschäftsführer Leon Komnik Fabrikstraße 3 · 48599 Gronau Tel. 0 25 62 / 70 199 43 www.inside-magazin.tv info@inside-magazin.tv Satz & Gestaltung: atento Werbeagentur GmbH Redaktion: Leon Komnik (V.i.S.d.P.) Bildnachweis: fotolia, istockphoto, Stadtmarketings Druck: Westmünsterland Druck GmbH & Co. KG
Den lokalen Handel stärken Weihnachtsgeschenke vor Ort einkaufen
Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.08.2016
Für unverlangt eingereichtes Material wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Berichten und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung der INSIDE Medienagentur UG. Verantwortlich für den Inhalt gemäß §10 Absatz 3 MdSTV: INSIDE Medienagentur UG. Die Urheberrechte für die von der INSIDE Medienagentur UG gestalteten Anzeigen liegen beim Verlag und dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung verwendet werden.
Interesse an Werbeanzeigen? Sie haben Interesse zu inserieren? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Tel. 02562/70 199 43
Rund um's Tier Ernährung, Pflege und Gesundheit 62 I INSIDE
www.inside-magazin.tv
facebook.com/inside.magazin.tv