ASTAG
Bildungsangebot
ALLROUND-TALENT EJE 114/116 Für noch mehr Produktivität, Sicherheit, Ergonomie und Energieeffizienz beim täglichen Palettentransport
Vorteile auf einen Blick Ideal zur Be- und Entladung von Lkws geeignet Leistungsstark durch wartungsfreien Drehstrommotor ProTracLink-System für perfekte Fahrstabilität Wendig und kompakt durch besonders geringes Vorderbaumass Integriertes Ladegerät für das Aufladen der Batterie Mit unterschiedlichen Tragkräften erhältlich
Jungheinrich AG Holzikerstrasse 5 · 5042 Hirschthal · Tel. 0848 330 370 · info@jungheinrich.ch
AZ_EJE_114_116_Li-Ion_170x257mm.indd 1
06.08.20 09:25
3
Editorial
Ausbildung in Bewegung Die beruflichen Anforderungen im Strassentransport steigen und sind fortwährend im Wandel. Wir alle tragen die Verantwortung, unser Können und unser Fachwissen dem aktuellen Stand anzupassen, um zuverlässig und in hoher Qualität Transportdienstleistungen zu erbringen – jeden Tag. Und wohlgemerkt: Sie, die Beschäftigten im Güter- und Personentransport auf der Strasse, halten die Schweiz in Bewegung. Dass Unternehmen mit gut ausgebildeten Fachkräften erfolgreicher sind als andere, das gilt auch in der Krise. Denn im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein, ist mehr als die Leistung eines Augenblicks. Nachhaltiger unternehmerischer Erfolg ist vielmehr das Ergebnis einer langfristigen Strategie und vor allem kontinuierlicher Investition in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Das ist unsere Überzeugung und die Basis, auf dem unser Bildungsangebot aufgebaut ist und stetig weiterentwickelt wird. Mit dem ASTAG Schulungsprogramm 2021 bieten wir Ihnen wie gewohnt innovative, praxisnahe und interessante Kurse für die unterschiedlichen Einsatzfelder im Strassentransport. Innovative Aus- und Weiterbildung bedeutet für die ASTAG auch, das Lernen in Präsenz und digital enger und sinnvoll miteinander zu verbinden. Dafür haben wir unsere online Angebote ASTAG eLearning und Click & Easy weiter ausgebaut. Und wenn Sie speziell auf die Anforderungen ihres Betriebs zugeschnittene Firmenkurse benötigen, sind die erfahrenen Spezialisten der ASTAG Ihre richtigen Ansprechpartner. Unser Anspruch bleibt: Wir bilden den Strassentransport aus ! Wir sind Ihr Partner in allen Fragen rund um motivierte, bestens ausgebildete Mitarbeitende. Damit Sie – auch in Krisenzeiten – jeden Tag ihre Ziele erreichen. Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Bildungs- und Geschäftsjahr 2021 und freue mich auf spannende Kurse mit Ihnen !
Gallus Bürgisser Vizedirektor ASTAG
QualyDrive
®
Mit 3 928 Mitgliedern in 18 Sektionen und 15 Fachgruppen ist der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG die Stimme des Güter- und Personentransports auf der Strasse. Um beste Rahmen bedingungen für das Schweizer Transportgewerbe zu schaffen, unterstützen wir unsere Mitglieder mit starkem politischem Engagement und einem vielfältigen Dienstleistungsangebot.
4
Kompetenzzentren
Ăźber
30
Ausbildungsstandorte
6
Der Überblick zum Bildungsangebot 2021
Das ASTAG-Bildungsangebot 2021
eLEARNING-KURSE | CLICK & EASY Digitales Lernen, jederzeit und überall Kurs auswählen – einloggen – lernen ! Mit ASTAG eLearning erwerben Sie Lerninhalte wo Sie wollen und wann Sie wollen. Ob auf dem Handy, dem Tablet oder dem Laptop, eLearning bietet Ihnen eine Vielzahl an Kursangeboten, die flexibel und unabhängig absolviert werden können.
BASIC-KURSE
PREMIUM-KURSE
HIGHTECH-KURSE
• Bestes Preis-Leistungsangebot • Hoher Qualitätsstandard
• Innovation im Rundumpaket Kurskombinationen mit • hochstehenden erweiterten Fachthemen
• Einzigartiges Angebot für Spezialisten
• Kursstandorte ganze Schweiz Für Einzelteilnehmer/-innen • sowie als Firmenkurs
Rundumpaket inkl. Mittagessen • Auch als Firmenkurs mit indivi • dualisiertem Kursteil Sonderkonditionen für Mitglieder • Laufend neue Kursangebote •
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
Nur bei der ASTAG erhältlich • • Grosse Auswahl in sämtlichen Fachrichtungen Faire Preisgestaltung • • Sonderkonditionen für Mitglieder E xklusiver Beratungsdienst • Laufend neue Kursangebote •
ICONS
Zusätzlich zu den drei Modulen BASIC, PREMIUM und HIGHTECH bietet die ASTAG auch Kursangebote für KADER UND FÜHRUNGSKRÄFTE.
Zielgruppe
Die ASTAG hält ein breites Angebot an Aus- und Weiter bildungen mit anerkannten Berufsprüfungen für Fachkräfte aller Hierarchiestufen bereit. Bestausgewiesene Referenten und Dozenten führen die Lernenden, unterstützt durch modernste Lernmethoden und Lehrmittel, an ihre indivi duellen Ziele; sei es im Hinblick auf den Einstieg in die Transportwelt, auf eine Weiterbildung zum Disponenten Transport und Logistik oder Betriebsleiter Transport und Logistik.
Dauer
Kosten / exkl. MwSt.
Datum / Termin Kaffeepausen-Verpflegung Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung Firmenkurs Anmerkungen Anmeldung CZV-anerkannt (Anzahl Tage gemäss Internet) Sonderangebot Lerninhalte
Reparatur, Ersatz und Beschichtung von Fahrzeugscheiben 24-Stunden-Service, 365 Tage im Jahr Schnelle, einfache und unkomplizierte Abwicklung AuftragsausfĂźhrung durch Spezialisten Vor-Ort-Service in der ganzen Schweiz Kontakt Ăźber Hotline 0848 80 40 33
Eine starke Partnerschaft
desa-autoglass.ch
8
ASTAG Bildungsangebot 2021
Inhaltsverzeichnis eLEARNING-KURSE | Click & Easy eLearning – Temperaturgeführte Transporte���������������������������������������������������������������������������������������������������� 17 eLearning – ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber����������������������������������������������������������������������������������������������������� 19 eLearning – Ladungssicherung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19 eLearning – Der Stückgutprofi��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20 eLearning – Der Baustellenprofi������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20 eLearning – Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln�������������������������������������������������� 21 eLearning – Mit LKW und Bus sicher im Verkehr���������������������������������������������������������������������������������������������� 21
BASIC-KURSE | Standardkursangebot Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber������������������������������������ 25 Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Ladungssicherung (Refresher)��������������������������������������� 26 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Bedienung Emotach������������������������������������������������������������������������������������� 27 Bedienung Emotach & Ladungssicherung (Refresher)������������������������������������������������������������������������������������� 27 Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part I����������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part II���������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 Verhalten im Strassenverkehr / Signalisation����������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 Ladungssicherung (Refresher)��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 29 Ladungssicherung für Lieferwagen (Halbtageskurs)����������������������������������������������������������������������������������������� 29 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 30 Rechte und Pflichten������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 30 Transportwelt heute�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 31 Relaxed on the road – Souverän im Gespräch�������������������������������������������������������������������������������������������������� 31 Nothelferkurs (Refresher)����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 32 Staplerfahrausbildung Deichselgerät (1 Tag)���������������������������������������������������������������������������������������������������� 33
PREMIUM-KURSE | Spezialkurse Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Neue Verkehrsregeln������������������������������������������������������� 37 Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Nothilfe���������������������������������������������������������������������������� 37 Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie C / C1���������������������������������������������������������������������������������� 38 Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie D / D1���������������������������������������������������������������������������������� 38 Verhalten im Strassenverkehr & Bedienung Emotach��������������������������������������������������������������������������������������� 40
Inhaltsverzeichnis
Verhalten im Verkehr & Verkehrssicherheit�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 40 Verkehrsunfall & Medizinische Notfallsituationen���������������������������������������������������������������������������������������������� 41 Bedienung Emotach & Nothilfe�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 41 Manöver-Profi����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 42 Arbeitssicherheit & Unfall / Brand����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 42 Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln���������������������������������������������������������������������� 43 Lebensrettende Sofortmassnahmen BLS-AED-SRC����������������������������������������������������������������������������������������� 43 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Nothilfe���������������������������������������������������������������������������������������������������������44 Verhalten im Strassenverkehr & Nothilfe�����������������������������������������������������������������������������������������������������������44 Neue Verkehrsvorschriften & Ladungssicherung (Refresher)��������������������������������������������������������������������������� 45 Verhalten im Strassenverkehr & Unfall / Brand��������������������������������������������������������������������������������������������������� 45 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Verhalten im Strassenverkehr���������������������������������������������������������������������� 46 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Ladungssicherung��������������������������������������������������������������������������������������� 46 Kernkompetenz in der Transportlogistik 1��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 47 Kernkompetenz in der Transportlogistik 2��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 47 Kompetenz im Kühltransport & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber����������������������������������������������������������������������� 49 Kompetenz im Kühltransport & Verhalten im Strassenverkehr������������������������������������������������������������������������� 49 Ich lebe Toleranz – ich kenne meine Kunden���������������������������������������������������������������������������������������������������� 50 Der / Die kostenbewusste Botschafter / -in der Firma���������������������������������������������������������������������������������������� 50 Basis – Sicherheitsfahrtraining D / D1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG����������������������������� 52 Basis – Sicherheitsfahrtraining C / C1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG���������������������������� 52 Aufbau – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG������������������������������������ 53 Basis mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG��������������� 53 Aufbau mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG������������ 54 Kranführerausbildung (nicht Kategorie A)���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 54 Grundkurs Fahrzeugkrane Kategorie A ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 55 Prüfung für Fahrzeugkrane Kategorie A������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 55 ADR / SDR Basiskurs ohne Klasse 1 (2 Tage)����������������������������������������������������������������������������������������������������� 56 ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs inkl. Aufbaukurs Klasse 1 (3 Tage)������������������������������������������������������� 56 ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs und Aufbaukurse Klasse 1 und Tank (4 Tage)�������������������������������������� 57 ADR / SDR Aufbaukurs Tank (1 ½ Tage)�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 57 ADR / SDR Auffrischungskurs, (2 Tage)�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 58 ADR Aufbaukurs Klasse 7, radioaktive Stoffe (international), (1 Tag)������������������������������������������������������������������ 58 ADR / SDR Instruktion von Absendern / Versandunternehmen gefährlicher Güter���������������������������������������������� 59 ADR Aufbaukurs Klasse 1, explosive Stoffe (international), (1 Tag)������������������������������������������������������������������ 59 ADR / SDR Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind������������������ 60
9
10
ASTAG Bildungsangebot 2021
Hygiene und Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit Mobilitätseinschränkung������������������������������� 60 Sicher unterwegs mit Personen im Rollstuhl����������������������������������������������������������������������������������������������������� 61 Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler (2 Tage)�������������������������������������������������������������� 62 Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler (4 Tage)�������������������������������������������������������������� 62 Staplerfahrausbildung (Seitenstapler)���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 62 Staplerfahrausbildung (Teleskopstapler)����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 63 Hubarbeitsbühnen Kategorie 1a + 1b / 3a + 3b�������������������������������������������������������������������������������������������������� 63
HIGHTECH-KURSE | Spezialkurse Profis sind mit Assistenzsystemen sicherer unterwegs������������������������������������������������������������������������������������ 67 Effizienter Fahrstil����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 67 Technik in der praktischen Anwendung������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 68 Verhalten bei Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand im Gotthard-Tunnel�������������������������������������������������������������� 68 Gute Gewohnheiten führen zum Erfolg�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 69 David neben Goliath�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 69 Professioneller Umgang mit Konflikten������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 70 Umgang mit Konflikten, Aggressionen oder Provokationen������������������������������������������������������������������������������ 70 Sicheres Beladen und Transportieren von Schüttgütern����������������������������������������������������������������������������������� 71 Sicheres Transportieren von Baumaschinen����������������������������������������������������������������������������������������������������� 71 Private Ausnahmetransportbegleiter mit Polizeibewilligung (ATB)������������������������������������������������������������������� 72 Sicherer Umgang mit Fahrmischer�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 72 Sicherer Umgang mit Absetz- und Abrollkipper������������������������������������������������������������������������������������������������� 73 Kompetenz im Kehrichttransport����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 73 Kompetenz im Ausnahmetransport������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 74 Kompetenz im Milchsammeltransport�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 74 EKAS / ASTAG-Branchenlösung Nr. 25 – Basiskurs������������������������������������������������������������������������������������������� 75 Refresher für Kranführer / -innen der Kategorie A���������������������������������������������������������������������������������������������� 75 Brandbekämpfung / Ergonomie / 1. Hilfe������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 76 Mehr Wissen und Sicherheit für KOPAS������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 77 PSA gegen Absturz (PSAgA)������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 78 Kompetenz im Tiertransport (Klauentiere, Geflügel und Pferde)���������������������������������������������������������������������� 78 Umzugspersonal: Umzugsvorbereitung, Transport und Tragtechniken������������������������������������������������������������ 79 Umzugspersonal: Verpackungen national & international��������������������������������������������������������������������������������� 79 Fahrer als Teamleiter im Umzug������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 80
Inhaltsverzeichnis
11
Umzugspersonal: Kundenberater / -in für Privat- und Geschäftsumzüge��������������������������������������������������������� 80 Aussenaufzug – richtige Handhabung und Bedienung������������������������������������������������������������������������������������� 81 Kompetenz Nahverkehr (Praxis)������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 81 Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer / -innen������������������������������������������������������������������������������������������ 82 Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen����������������������������������������� 82 Einsatz von Fahrzeugen mit Schachtrecycler���������������������������������������������������������������������������������������������������� 83 Basiskurs Dichtheitsprüfung (3 Tage)���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 83 Basiskurs für Kanalfernsehoperateure (4 Tage)������������������������������������������������������������������������������������������������ 84 Sicherer Umgang mit Hochdruckspülfahrzeugen��������������������������������������������������������������������������������������������� 85 Umschlag von flüssigen Abfällen der Saug- und Spülwagen (Saugen und Entsorgen)����������������������������������� 85
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE | Standardkursangebot Branchenkunde Personentransport������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 89 Vorbereitungskurse Berufszulassung (P+G)������������������������������������������������������������������������������������������������������ 90 Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (4 Tage)�������������������������������������������������������������������������������������� 90 Wiederholungskurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (1 Tag)���������������������������������������������������������������������������������������� 91 Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportpraktiker / -innen (EBA) (3 Tage)�������������������������������������������������������������������������������������� 91 Ausbildung zum / zur Gefahrgutbeauftragten Basiskurs (G)������������������������������������������������������������������������������ 93 Fahrlehrerweiterbildung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 93 Dispo light Kurs (ASTAG Leadership)����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 94 Transpo light Kurs (ASTAG Leadership)������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 94 Transpo plus Kurs (ASTAG Leadership)������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 95 Disponent / -in Transport und Logistik (BP)�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 97 CAS Management Transport und Logistik, Hochschule Luzern����������������������������������������������������������������������� 99 Betriebsleiter / -in Transport und Logistik (HFP)���������������������������������������������������������������������������������������������� 100
eLEARNING-KURSE Henry Transports SA, Vufflens
Innovativ, wirtschaftlich und ökologisch Henry Transports SA wurde 1997 durch Blaise Henry gegründet. Seit Frühling 2020 ist das Transportunternehmen in Vufflens im Kanton Waadt zuhause und ist in erster Linie im BaustellenBereich tätig. Ab 2016 baute sich das Unternehmen mit Henry Recycling ein weiteres wichtiges Standbein in der Abfallentsorgung auf. «Sich stetig weiterzuentwickeln» ist ein zentrales Anliegen der Henry Transports SA. Natürlich spielt dabei auch die Weiterbildung der Angestellten eine wichtige Rolle. Mittel der Wahl für Henry Transports sind die eLearning Kurse der ASTAG. Die eLearning-Module können von den Kursteilnehmenden überall und zu jeder Zeit abgerufen werden. So können Wartezeiten, die es im Berufsalltag der Chauffeure immer wieder mal gibt, optimal genutzt werden. Vorteile, die Eric Morier, Geschäftsführer von Henry Recycling, überzeugten.
«Die eLearning-Kurse der ASTAG sind ein sehr zeitsparender und effizienter Weg, die Mitarbeitenden in diversen Themen weiterzubilden. Die verkürzte Präsenzzeit und die Möglichkeit, dann zu lernen, wann man möchte, motivieren unsere Mitarbeitenden.» Eric Morier, Henry Recycling.
Auch die Chauffeure schätzen teile der eLearning-Kurse der A
Disponent Basil Schwarz mit Eric Morier, Geschäftsführer der Henry Recycling.
Nachhaltigkeit wird bei der Henry Transports gross geschrieben: Vier der Abfallsammelfahrzeuge werden mit Biogas aus der Region betrieben.
Das Team Administration und Disposition vor dem neuen Bürogebäude in Vufflens (VD).
eLEARNING-KURSE | CLICK & EASY
die VorASTAG.
Chauffeur Francisco Ramos und Geschäftsführer Eric Morier vor einem der im Herbst 2020 in Betrieb genommenen Elektrolastwagen.
ÜBERALL & JEDERZEIT Kostengünstig
Flexibel
Online
CZVZertifiziert
Mit der ASTAG digital unterwegs Das CZV-Weiterbildungsangebot der ASTAG setzt auf moderne und erprobte Lernmethoden. Die innovative Kombination von eLearning und Präsenzunterricht ermöglicht den maximalen Lernerfolg. Auf unserer Onlineplattform werden zuerst Lernmodule auf dem Handy, Tablet oder Computer absolviert. Beliebig oft, unterwegs oder zu Hause, zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten. Im Anschluss folgt ein halbtägiger Präsenzkurs für den persönlichen Austausch und die praktischen Lerninhalte.
Onlinekurs (kostenlos)
Präsenzkurs (kostenpflichtig)
CZV-Bescheinigung
1. Kurs aussuchen 2. Registrieren und loslegen 3. Dauer Onlinekurs: ca. 3 h
1. Onlinekurs abschliessen 2. Präsenzkurs anmelden 3. Bezahlen und Präsenzkurs besuchen (Dauer 4 h)
1. Alle Kursmodule fertig absolvieren 2. CZV-Bescheinigung erhalten 3. Sicher unterwegs sein!
EGAL OB EINZELPERSON ODER TEAM – FÜR JEDEN DAS PASSENDE PACKAGE
Massgeschneidert für Kleinunternehmen! Mit «Click & Easy TEAM» erhalten Sie einen Firmenkurs zum Sparpreis. Machen Sie aus dem CZV-Kurs einen Teamevent. Je mehr Kursteilnehmer / innen Sie anmelden, desto attraktiver das Angebot.
Einzelangebot
ab 5 Teilnehmer
CHF inkl. MwSt.
CHF pro TN / inkl. MwSt.
149.–
139.–
ab 10 Teilnehmer
129.–
CHF pro TN / inkl. MwSt.
eLEARNING-KURSE | Click & Easy
Mit einem Top-Preis und einem nur halbtägigen Präsenzkurs sparen Sie sowohl Geld wie auch Zeit. Das attraktive Angebot «Click & Easy SINGLE» eignet sich hervorragend für Einzelpersonen oder Aushilfsfahrer / innen.
16
eLEARNINGKURSE Digitales Lernen, jederzeit und überall Kurs auswählen – einloggen – lernen! Die innovative Kombination von eLearning und Präsenzunterricht ermöglicht den maximalen Lernerfolg zu besten Konditionen. Auf unserer Online-Lernplattform werden Lernmodule auf dem Handy, Tablet oder Computer absolviert – wo Sie wollen und wann Sie wollen. Anschliessend folgt ein praktischer Präsenzkurs.
Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
eLearning – ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
eLearning – Mit LKW und Bus sicher im Verkehr
eLearning – Ladungssicherung
eLearning-Kurse | Click & Easy
17
eLearning – Temperaturgeführte Transporte Orts- und Zeitunabhänig, wird der halbe Kurs selbständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem 1/2 tägigen Präsenzkurs wird das Theoretisch erlernte Fachwissen der Kühl-LKW Fahrer / -innen in die Praxis umgesetzt. Die Umsetzung in die Praxis festigt das Erlernte und erleichtert den Alltag beim Kunden. Mit diesem Kurs erhalten Sie die nötige Kompetenz und Sicherheit um Temperatursensible Produkte zu transportieren. Fahrer /-innen Kategorie C/C1 Kursdauer: ½ Tag • Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) Lerninhalte:
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
eLEARNING-KURSE | Click & Easy
• Hygienevorschriften, HACCP • Aufbau, Bauteile, Luftzirkulation • Bedienung der Kühlanlagen • Fehlerbehebung, Wartung und Reinigung
ÜBERALL & JEDERZEIT Kostengünstig
Flexibel
Online
CZVZertifiziert
Paul, 58 Jahre, Berufsfahrer, lernt gerade für den CZV-Kurs «Ladungssicherung».
Jetzt kostenlos Schnupperkurs ausprobieren
eLearning-Kurse | Click & Easy
19
eLearning – ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der ARV 1 in die Praxis umgesetzt. Die ARV1-Kentnisse werden aufgefrischt und in den Alltag transferiert. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt • Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) • Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage Lerninhalte: • Rechte und Pflichten • Pausen, Arbeits-, Lenk- und Ruhezeit • Bedienung Fahrtschreiber • Eigene Tagesplanungen berechnen
eLearning – Ladungssicherung Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der Ladungssicherung in die Praxis umgesetzt. Mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie Güter sicher, verhindern Transportschäden, erhöhen die Verkerhssicherheit und vermeiden Schadenfälle im Alltag. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
Lerninhalte: • Gesetzliche Grundlagen • Richtig laden, richtig sichern • Lastverteilung und Achslasten • Korrekte Umsetzung in die Praxis
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis
eLEARNING-KURSE | Click & Easy
• Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) • Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
20
ASTAG Bildungsangebot 2021
eLearning – Der Stückgutprofi Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen des Stückgutprofis in die Praxis umgesetzt. Die Umsetzung in die Praxis erleichtert den / - r Fahrern / - innen den Alltag auf der Strasse und beim Kunden. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt • Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) • Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage Lerninhalte: • Anforderungen an den / die Stückgutfahrer / -in • LSVA, Anhänger abstellen, Bedienung Hebebühne etc. • Umgang mit Kunden / - innen und Arbeitskollegen / -innen • Dokumenten-Management, Klimakompetenz
eLearning – Der Baustellenprofi Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der Baustellentransporte in die Praxis umgesetzt. Mit einem korrekten Verhalten auf Baustellen zeigen Sie Fachkompetenz bei der Kundschaft und in der Öffentlichkeit. Das professionelle Arbeiten verhindert Schäden an Personen und Gütern. Ein fachlich korrektes Arbeiten maximiert die Verkehrssicherheit und vermindert Schadenfälle im Alltag. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt • Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) • Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage Lerninhalte: • Basic Verhalten auf Baustellen • Fahrphysik auf losem Untergrund • Transportgüter auf Baustellen • Sicherheit auf Baustellen
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis
eLearning-Kurse | Click & Easy
21
eLearning – Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der Arbeitssicherheit in die Praxis umgesetzt. Das Bewusstsein über die Gefahren und Risiken wird in den Arbeitsalltag transferiert. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt • Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) • Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage Lerninhalte: • Sieben lebenswichtige Regeln • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz • Unfallgeschehen in der Branche • Praktische Umsetzung der sieben lebenswichtigen Regeln • Wegrollen von Fahrzeugen und sicheres Ankuppeln
eLearning – Mit LKW und Bus sicher im Verkehr Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen in die Praxis umgesetzt. Mit kompetentem Fachwissen der Signale im Schwerverkehr und Kentnissen der Verkehrsvorschriften beugt dies vor unangenehmen Situationen vor und erhöht die Sicherheit im Strassenverkehr mit LKW, Bus und anderen Verkehrsteilnehmenden. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 / D / D1 Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
Lerninhalte: • Signale und Verkehrsvorschriften im Schwerverkehr • Befahren von Kreisverkehrsplätzen • Masse und Gewichte • Toter Winkel
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis
eLEARNING-KURSE | Click & Easy
• Firmenkurs ab CHF 138.– / TN* (bei 16 TN) • Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
BASIC-KURSE Eggenschwiler Transporte AG, Solothurn und Basel-Land
Eine Erfolgsgeschichte seit 1958 Mit Dominik Eggenschwiler steht mittlerweile die dritte Generation bereit, um die Unternehmensgruppe in die Zukunft zu führen. Damit dieses Unterfangen gelingt, setzt man bei «Eggi» auf eine solide Aus- und Weiterbildung. An den Kursen der ASTAG schätzt Basic-Kursteilnehmerin Nicole Huser vor allem den Praxisbezug der Dozenten, die unkompliziert auf die Wünsche der Kunden eingehen können und dank ihrem Fachwissen den Unterschied ausmachen. Zudem hebt Huser die abwechslungsreiche Gestaltung der Kurse hervor. Es werde nie langweilig, was bei einem ganzen Unterrichtstag nicht selbstverständlich sei. Huser nimmt aus jedem Kurs viel praktisches Wissen mit. Ob ARV, Ladungssicherung oder auch Nothelfer, je häufiger das Thema aufgegriffen wird, desto sicherer wird der eigene Umgang damit.
«Unseres Erachtens ist einer der grössten Vorteile der ASTAG-Kurse, dass sie In-House bei uns durchgeführt werden. Die ASTAG kommt uns logistisch und administrativ sehr entgegen!» Nicole Huser, Eggenschwiler Transporte
Die Kurse der ASTAG werden vor Ort durchgeführt, das spart Zeit und Geld. Links, Nicole Huser | rechts, Marianne Eggenschwiler.
Mit der neuen Generation in die Z schwiler | mitte, Simon Bader | re
Gute Laune bei der Arbeit.
Zukunft: links, Dominik Eggenechts, Mike Fluri.
Ein starkes Team ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe.
BASIC-KURSE
Die Eggenschwiler Transporte AG ist auch im Entsorgungsbereich tätig.
24
BASIC-KURSE Bestes Preis-Leistungs-Angebot In den Kursen der Kategorie BASIC profitieren die Teilnehmenden vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis der Branche. Aktuelle und interessante Themen werden an diversen Ausbildungsstandorten der ASTAG in der ganzen Schweiz oder als Firmenkurs angeboten.
Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
Verkehrssicherheit / Unfallverhütung im Alltag
Rechte und Pflichten
Nothelferkurs (Refresher)
25
Basic-Kurse
Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihre ARV-Kenntnisse auf.
Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 199.– / TN* Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN) Lerninhalte:
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
BASIC-KURSE
• Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme • Aktive und passive Sicherheit • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel • Unfallprävention • ARV 1 • Digitaler Fahrtschreiber
26
ASTAG Bildungsangebot 2021
Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Ladungssicherung (Refresher) Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrer assistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihre Ladungssicherungs-Kenntnisse auf. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 219.– / TN* Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN) Lerninhalte: • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme • Aktive und passive Sicherheit • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel • Unfallprävention • Rechtliche Grundlagen • Lastverteilung • Ladungssicherungsmethoden
Innovative Transportlösungen aus der Schweiz!
lanz-marti.ch
Ruckzuck zackzack! Effiziente Ladungssicherung für Ihre Produktivität LANZ+MARTI AG . 6210 Sursee Zeughausstr. 1 . 041 926 74 74 FAHRZEUGBAU
REPARATUREN
SERVICECENTER
LM_Inserat-ASTAG_BILDUNG_190x89_190325.indd 1
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
25.03.19 17:02
27
Basic-Kurse
ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Bedienung Emotach Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. Frischen Sie gleichzeitig Ihre ARV-Kenntnisse auf und profitieren Sie von unseren praxisorientierten Unterrichtsmethoden. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 199.– / TN* Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Bedienung Emotach & Ladungssicherung (Refresher) Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. Frischen Sie gleichzeitig Ihre Ladungssicherungs-Kenntnisse auf und profitieren Sie von unseren praxisorientierten Unterrichts methoden. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 219.– / TN* Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
BASIC-KURSE
Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
28
ASTAG Bildungsangebot 2021
Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part I Erweitern Sie Ihre Kompetenz in Bezug auf Verkehrssicherheit und Unfallverhütung im Alltag. Werden Sie ein sicherer Partner im Strassenverkehr.
Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part II Lernen Sie alltägliche Verkehrssituationen richtig einzuschätzen sowie Vortrittsregelungen, Signale und Markierungen korrekt zu interpretieren und anzuwenden. Erleben Sie real Sinnes- und Wahrnehmungsveränderungen im Bereich der Feinmotorik und leiten Sie die Erlebnisse in Bezug auf die Fahrfähigkeit daraus ab. Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Verhalten im Strassenverkehr / Signalisation Dank Ihrer Fachkompetenz als bestausgewiesene / -r Berufsfahrer / -in sind Sie ein Vorbild für andere Verkehrsteilnehmer / -innen. Sie erhöhen Ihre eigene Sicherheit und leisten dank Ihres aktuellen Fach wissens einen wichtigen Beitrag an die Verkehrssicherheit. Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
29
Basic-Kurse
Ladungssicherung (Refresher) Mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie Güter sicher, verhindern Transportschäden, erhöhen die Verkehrssicherheit und vermeiden Schadenfälle.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Ladungssicherung für Lieferwagen (Halbtageskurs) Vertiefen Sie ihre Kenntnisse in der Ladungssicherung für Kleintransporter. Mit dieser Schulung können Sie die Verkehrssicherheit erhöhen und Transportschäden vermeiden. Lieferwagenfahrer / -innen Kursdauer: ½ Tag Firmenkurs ab CHF 75.– / TN*** (bei 18 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung | *** Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 17.–
BASIC-KURSE
Maximal 18 Teilnehmer / -innen
30
ASTAG Bildungsangebot 2021
ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um.
Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Rechte und Pflichten Als Berufsfahrer / -in sind Sie stets gefordert und müssen über die aktuellen Rechte und Pflichten informiert sein. Schützen Sie sich vor unangenehmen Rechtsverletzungen und profitieren Sie und Ihr Arbeitgeber dank Ihrer Fachkompetenz im Alltag. Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
31
Basic-Kurse
Transportwelt heute Der / die Lastwagenführer / -in ist ein ganz wichtiger Teil des gesamten Logistikprozesses. Erwerben Sie die wichtigsten Grundlagen, auch was zu jeder Warenbewegung im Vorfeld und danach dazu gehört, anhand von Praxisbeispielen und profitieren Sie, Ihr Wissen im Berufsalltag zu erweitern. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Verantwortliche Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Relaxed on the road – Souverän im Gespräch Mit der richtigen Ernährung energiegeladen und konzentriert durch Ihren Tag. Durch korrektes Verhalten beim Kunden und auf der Strasse wirken Sie jederzeit professionell. Lernen Sie mit Stress und Hektik besser umzugehen, so bleiben Sie motivierter und erhöhen die Verkehrssicherheit. Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
BASIC-KURSE
Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
32
ASTAG Bildungsangebot 2021
Nothelferkurs (Refresher) Mit der Auffrischung der Grundlagen nach den aktuellen Erkenntnissen und Richtlinien profitieren die Teilnehmenden, um auf einen Notfall vorbereitet zu sein.
Für alle Ansprechgruppen Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Scan me! www.matik.ch
academy 044 835 29 66 academy@matik.ch
Matik_Inserat_85x125.5_techpool.indd 1
Dies sind nur 3 von über 10 Lehrberufen in denen wir Lernende ausbilden:
LOGISTIKER / -IN STRASSENTRANSPORTFACHMANN / -FRAU KAUFMANN / -FRAU
20200810-Lernenden-Inserat-ASTAG_V2.indd 1 01.09.2020 11:58:34
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
27.08.20 15:43
33
Basic-Kurse
Staplerfahrausbildung Deichselgerät (1 Tag) Intensivtag für den fachgerechten Umgang mit dem Deichselgerät.
Für alle Ansprechgruppen (ab 18 Jahre, nach EKAS 6518 Mindestalter 15 Jahre) Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Weitere Informationen unter www.svbl.ch
Lernen Sie sich und Ihr Fahrzeug besser kennen. Mit unseren CZV anerkannten LKW- und Bustrainings kommen Sie sicher ans Ziel. In vielen praktischen Übungen erfahren Sie alles Wichtige über den sicheren Einsatz Ihres Fahrzeugs. Mit optimaler Fahrtechnik unterwegs zu sein, zahlt sich aus.
Die Trainings werden an folgenden Standorten durchgeführt: Niederstocken (Stockental), Hinwil (Betzholz), Derendingen und Plantin Mehr Informationen und Anmeldung: www.training-events.ch training-events@tcs.ch Tel. 058 827 15 00
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
BASIC-KURSE
Profis auf Rädern
PREMIUM-KURSE PAGANINI Frutta SA, Campascio
Von der Weinhandlung zum Obst- und Transportunternehmen Die PAGANINI Frutta SA wurde 1913 als Weinhandelsunternehmen gegründet, und erweiterte ihre Produktepalette bis heute ständig. Heute bietet das Unternehmen auch Obst an, sowie dessen Speicherung, Verpackung und Transport. Arno Crameri, Chauffeur bei PAGANINI Frutta, weiss Qualität und Praxisbezug des Ausbildungsangebotes der ASTAG zu schätzen: Aus dem Premium-Kurs «Meine Sicherheit ist mir wichtig» nahm er aktuelle und wesentliche Kenntnisse – insbesondere im Bereich Ladungssicherung – für seinen Berufsalltag mit. Dieses Jahr besucht Arno Crameri den Premium-Kurs «Fahrerassistenzsysteme & Neue Verkehrsregeln», seine Vorstellungen diesbezüglich sind klar.
«Vom neuen Kurs erwarte ich mein Wissen zum Thema auf den neuesten Stand zu bringen und damit noch besser auf den Berufsalltag vorbereitet zu sein.» Arno Crameri – PAGANINI Frutta SA
Einen grossen Teil seines Umsatzes macht die Pagani Fit dank den Kursen der ASTAG: Arno Crameri, Fahrer bei der Paganini Frutta SA.
Kompetent in der Adminstration, Marcandrea Paganini und sein Team.
Bernardo Paganini, zust채ndig f체r Logistik und Handel.
PREMIUM-KURSE
ini Frutta SA mit dem Handel von Fr체chten.
Eine weitere nachgefragte Dienstleistung ist die Lagerung von Fr체chten.
36
PREMIUM-KURSE Innovation im Rundumpaket Vielseitige Themenkombinationen führen zu noch mehr Wissensvermittlung in einem einzigen Kurs. Mitglieder profitieren von Spezialkonditionen und Firmen zusätzlich vom individualisierten Kursangebot für Ihren Betrieb.
Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
ADR / SDR Auffrischungskurs (2 Tage)
Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Neue Verkehrsregeln
Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln
37
Premium-Kurse
Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Neue Verkehrsregeln Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig die aktuellen Verkehrsregeln auf. Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN) Lerninhalte: • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme • Aktive und passive Sicherheit • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel • Unfallprävention • Neu in Kraft getretene Verkehrsvorschriften • Defensiv-Fahrregeln, rücksichtsvolles Verkehrsverhalten • Toter Winkel
Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Nothilfe Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihre Nothilfe-Kenntnisse auf. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 182.– / TN** (bei 16 TN)
• Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme • Aktive und passive Sicherheit • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel • Unfallprävention • Anwendung der Ersten Hilfe • Bergung bei Unfallsituationen
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
Lerninhalte:
38
ASTAG Bildungsangebot 2021
Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie C / C1 Reduzieren Sie den Treibstoffverbrauch und erhöhen Sie die Verkehrssicherheit. Helfen Sie mit, Kosten zu sparen und tragen Sie einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz bei.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 288.– / TN** (bei 18 TN) • 2 Fahrten mit einem ASTAG-Trainer • Bis 18 Teilnehmer / -innen möglich
Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie D / D1 Reduzieren Sie den Treibstoffverbrauch und erhöhen Sie die Verkehrssicherheit. Sie sparen damit bares Geld und tragen einen wesentlichen Anteil zum Umweltschutz bei.
Fahrer / -innen Kategorie D / D1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 177.– / TN** (bei 18 TN) • 2 Fahrten mit einem ASTAG-Trainer • Bis 18 Teilnehmer / -innen möglich
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
FINNLAND ROVANIEMI -10 °C 10 m 40 to
RENAULT TRUCKS DIE RICHTIGE WAHL RENAULT TRUCKS (Schweiz) AG Heimstrasse 45, Postfach, CH-8953 Dietikon 1 T +41 (0)44 746 65 65 | F +41 (0)44 746 65 45 renault-trucks.ch
40
ASTAG Bildungsangebot 2021
Verhalten im Strassenverkehr & Bedienung Emotach Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. Frischen Sie gleichzeitig die aktuellen Verkehrsregeln auf und profitieren Sie von unseren praxisorientierten Unterrichtsmethoden. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Verhalten im Verkehr & Verkehrssicherheit Frischen Sie die aktuellen Verkehrsregeln auf und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf die Verkehrssicherheit im Strassenverkehr.
Fahrer / -innen Kategorie C und Kategorie D Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
41
Premium-Kurse
Verkehrsunfall & Medizinische Notfallsituationen Die Wahrscheinlichkeit, dass Fahrer / -innen mit einem Verkehrsunfall oder med. Notfallsituation kon frontiert werden, ist im Vergleich mit anderen Berufsgruppen gross. Unverzügliches Handeln ist angesagt. Für alle Ansprechgruppen CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich** Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
Bedienung Emotach & Nothilfe Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. In Notfallsituationen auf der Strasse, am Arbeitsplatz sowie in der Freizeit und beim Sport sind Sie in der Lage, sicher und kompetent zu helfen. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 182.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
• Als Premiumkurs mit praktischer Übung • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
42
ASTAG Bildungsangebot 2021
Manöver-Profi Üben Sie exaktes Manövrieren mit Fahrzeugen und frischen Sie Ihre Kenntnisse der Vortrittsregeln auf.
Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 299.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag Firmenkurs ab CHF 210.– / TN** (bei 16 TN)
Arbeitssicherheit & Unfall / Brand Haben Sie die Gefahr im Griff ? Erkennen Sie die Risiken am Arbeitsplatz frühzeitig und vermeiden Sie Arbeitsunfälle. Bereiten Sie sich richtig auf den Ernstfall bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbrand vor. Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 299.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 212.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
43
Premium-Kurse
Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln Durch stetige Weiterbildung wird ein grosser Nutzen zur Unfallverhütung beigetragen, sodass jeder Fahrer und jede Fahrerin das nötige Wissen über die sieben lebenswichtigen Regeln für den Strassentransport erlangt. Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Lebensrettende Sofortmassnahmen BLS-AED-SRC Richtiges Verhalten bei Unfällen kann Leben retten. Lernen Sie die lebensrettenden Sofortmassnahmen kennen und anwenden. Seien Sie bereit für den Notfall.
Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 209.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
• Als Premiumkurs mit praktischer BLS-AED-Übung • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
44
ASTAG Bildungsangebot 2021
ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Nothilfe Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um. In Notfallsituationen auf der Strasse, am Arbeitsplatz sowie in der Freizeit und beim Sport sind Sie in der Lage, sicher und kompetent zu helfen. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 182.– / TN** (bei 16 TN) • Als Premiumkurs mit praktischer Übung • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
Verhalten im Strassenverkehr & Nothilfe In Notfallsituationen auf der Strasse, am Arbeitsplatz sowie in der Freizeit und beim Sport sind Sie in der Lage, sicher und kompetent zu helfen. Als rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im S trassenverkehr ein Vorbild. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 182.– / TN** (bei 16 TN) • Als Premiumkurs mit praktischer Übung • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
45
Premium-Kurse
Neue Verkehrsvorschriften & Ladungssicherung (Refresher) Als sichere / -r und rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild. Mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie das Ladegut sicher, verhindern Transportschäden, erhöhen die Verkehrssicherheit und vermeiden Schadenfälle. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 279.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
Verhalten im Strassenverkehr & Unfall / Brand Lernen Sie das korrekte Verhalten bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden, insbesondere in Strassen tunneln. Als sichere / -r und rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild.
Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 299.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer/-in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
Firmenkurs ab CHF 212.– / TN** (bei 16 TN)
46
ASTAG Bildungsangebot 2021
ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Verhalten im Strassenverkehr Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um. Als sichere / -r und rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Ladungssicherung Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um. Zusätzlich mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie die Ladegüter sicher, verhindern Transportsschäden, erhöhen die Verkehrssicherheit und vermeiden Schadenfälle. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 279.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
47
Premium-Kurse
Kernkompetenz in der Transportlogistik 1 Erlangen Sie die Kernkompetenzen in diesem Weiterbildungsmodul für Fahrer / -innen im Werkverkehr.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs auf Anfrage
Kernkompetenz in der Transportlogistik 2 Erlangen Sie zusätzliche Kompetenzen im Folge-Weiterbildungsmodul für Fahrer / -innen im Werk verkehr.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs auf Anfrage
Kreativ. Emotional. Viral.
• ab 3 290 Franken (für Nicht-Mitglieder) • ab 2 550 Franken (für Mitglieder)
PREMIUM-KURSE
Rücken Sie sich, Ihre Idee oder Ihr Produkt ins beste Licht mit ASTAG TV, Ihr Ansprechpartner für Image-, Produkt- und Schulungsfilme:
48
ASTAG Bildungsangebot 2021
Nichts mehr verpassen:
www.str-online.ch
für tagesaktuelle News aus der Transportwelt
https://str-online.ch/
Politik
Markt & Branche
1 Karte – 2 Netze – 430 Tankstellen
Die Tankkarte für Unternehmen und Selbstständige : Gültig bei allen TAMOIL und Socar Tankstellen der Schweiz und in Liechtenstein. Permanenter Rabatt auf Treibstoff, basierend auf Ihrem jährlichen Verbrauch. Karte kostenlos und ohne Verwaltungsgebühren.
Mehr Infos unter tamoil.ch/de/unsere-karten-vorteile oder kontaktieren Sie uns unter 027 346 65 55
Fahrzeug & Technik
Verband
49
Premium-Kurse
Kompetenz im Kühltransport & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber Erhöhen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Kühltransporte und setzen Sie die Bestimmungen der ARV 1 in Theorie und Praxis erfolgreich um.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** • 2 Fachthemen in einem Kurs • Laborant / -in wird durch Kunde organisiert
Kompetenz im Kühltransport & Verhalten im Strassenverkehr Erhöhen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Kühltransporte. Als sichere / - r und rücksichtsvolle / - r Berufsfahrer / - in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 153.– / TN**
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
• 2 Fachthemen in einem Kurs • Laborant / -in wird durch Kunde organisiert
50
ASTAG Bildungsangebot 2021
Ich lebe Toleranz – ich kenne meine Kunden Kundenorientierung wird immer wichtiger, was die Anforderungen an alle erhöht. Gegenseitiges Verständnis und Respekt sind Grundvoraussetzungen, damit gute Kontakte mit den diversen Kundengruppen gepflegt werden können. Für alle Ansprechgruppen CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN) Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
Der / Die kostenbewusste Botschafter / - in der Firma Trotz Kostendruck und schwierigem Arbeitsumfeld müssen Sie als Berufsfahrer / -in täglich Ihre Firma repräsentieren. Sie treten bewusst oder unbewusst als Botschafter / -in Ihres Arbeitgebers auf. Im Kurs vertiefen Sie diese Fähigkeiten. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 175.– / TN** Gemäss Kostenkalkulation nach SNS
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
51
Premium-Kurse
ASTAG CROSSMEDIA
Erreichen Sie Ihr Publikum ohne Umwege. ASTAG Crossmedia befördert Ihre Botschaft zur richtigen Zeit, auf dem richtigen Weg, an den richtigen Ort und somit off- und online direkt ans Ziel!
Übersicht
Möglichkeiten
Erscheinung
Normalpreis Preis ASTAG-Mitglied*
STR
Inserat Publirepotage Begleitete Berichterstattung
6 × pro Jahr
Ab 900 Franken Ab 900 Franken*
STR Online
Leaderboard Skyscraper Publirepotage
Nach Wunsch
Ab 650 Franken Ab 650 Franken*
ASTAG TV
Trailer Imagefilm Produktvideo
Nach Wunsch
Ab 3’200 Franken Ab 2‘550 Franken*
«Unterwegs mit…»
Logo-Präsenz Publirepotage als Film Begleitete Berichterstattung
Nach Wunsch
Ab 1’000 Franken Ab 850 Franken*
ASTAG aktuell (Newsletter)
Rubrik mit Text, Bild und Link
6 × pro Jahr
Ab 1’280 Franken Ab 980 Franken*
Soziale Medien
Post mit Text, Bild und Link
Nach Wunsch
Ab 450 Franken Ab 350 Franken*
PREMIUM-KURSE
Wir bringen Sie auf den richtigen Weg. Sie haben ein Produkt, eine Dienstleistung, oder eine Veranstaltung und möchten dafür wirksam die Werbetrommel rühren?
52
ASTAG Bildungsangebot 2021
Basis – Sicherheitsfahrtraining D / D1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG Erhöhen Sie die persönliche Sicherheit im Strassenverkehr durch praktisches Üben von Lenk- und Bremsmanövern vor Hindernissen.
Fahrer / -innen Kategorie D / D1 Mitglieder CHF 440.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
Basis – Sicherheitsfahrtraining C / C1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG Erhöhen Sie die persönliche Sicherheit im Strassenverkehr durch praktisches Üben von Lenk- und Bremsmanövern vor Hindernissen.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 440.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
53
Premium-Kurse
Aufbau – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse des Basis-Sicherheitsfahrtrainings mit erhöhter Geschwindigkeit.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 440.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
Basis mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG Erhöhen Sie die persönliche Sicherheit im Strassenverkehr durch praktisches Üben von Lenk- und Bremsmanövern vor Hindernissen mit Anhänger.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und CE / C1E Mitglieder CHF 440.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
PREMIUM-KURSE
Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
54
ASTAG Bildungsangebot 2021
Aufbau mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse des Basis-Sicherheitsfahrtrainings mit erhöhter Geschwindigkeit.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und CE / C1E Mitglieder CHF 440.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
Kranführerausbildung (nicht Kategorie A) Unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Bedienungsvorschriften erarbeiten Sie sich die Kompetenz zum Kranführer / -in für Lastwagenladekrane.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 279.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN) • Parifonds Bau berechtigt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
55
Premium-Kurse
Grundkurs Fahrzeugkrane Kategorie A 2-tägige von der SUVA-anerkannte Fahrzeugkranausbildung für den Erwerb des Lernfahrausweises. (Gemäss EKAS-Richtlinie 6510 Seite 23 – 25.)
Kranführeranwärter / -innen für alle Fahrzeugkrane der Kategorie A Mitglieder CHF 645.– / Nicht-Mitglieder CHF 955.– (exkl. Prüfungsgebühr) Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt • In Zusammenarbeit mit Campus Sursee • Parifonds Bau berechtigt
Prüfung für Fahrzeugkrane Kategorie A SUVA-anerkannte Prüfung für Fahrzeugkrane Kategorie A.
Kranführer / -innen mit Grundkurs Kategorie A und ausreichend Praxiserfahrung um die Prüfung zu bestehen Mitglieder CHF 920.– (kein Zuschlag für Nicht-Mitglieder) Kursdauer: 1. Teil ca. 2 Stunden; 2. Teil ca. ½ Tag
PREMIUM-KURSE
• In Zusammenarbeit mit Campus Sursee • Parifonds Bau berechtigt
56
ASTAG Bildungsangebot 2021
ADR / SDR Basiskurs ohne Klasse 1 (2 Tage) Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / - innen zur Beförderung von gefähr lichen Gütern der Klassen 2 bis 6.2, 8 und 9 (Stückgut- und Lose-Schüttung-Transporte).
Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1 Mitglieder CHF 520.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs inkl. Aufbaukurs Klasse 1 (3 Tage) Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / - innen zur Beförderung von gefährlichen Gütern der Klassen 1 bis 6.2, 8 und 9 (Stückgut- und Lose-Schüttung-Transporte, inkl. explosive Stoffe). Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1 Mitglieder CHF 690.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 3 Tage | 2 Tage CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
57
Premium-Kurse
ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs und Aufbaukurse Klasse 1 und Tank (4 Tage) Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / - innen zur Beförderung von gefährlichen Gütern der Klassen 1 bis 6.2, 8 und 9 (Stückgut, Lose Schüttung und Tanks).
Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1 Mitglieder CHF 890.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 4 Tage | 2 Tage CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
ADR / SDR Aufbaukurs Tank (1 ½ Tage) Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / - innen zur Beförderung von gefährlichen Gütern in Tanks. Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 410.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 ½ Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
Firmenkurs möglich**
58
ASTAG Bildungsangebot 2021
ADR / SDR Auffrischungskurs, (2 Tage) Verlängern Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung gefährlicher Güter um 5 Jahre. Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1 Mitglieder CHF 460.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
ADR Aufbaukurs Klasse 7, radioaktive Stoffe (international), (1 Tag) Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von radio aktiven Stoffen der Gefahrgutklasse 7 (für internationale Transporte). Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung. Betroffene Personen in Unternehmungen Mitglieder CHF 340.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
59
Premium-Kurse
ADR / SDR Instruktion von Absendern / Versandunternehmen gefährlicher Güter Schulung von verantwortlichen Personen in Unternehmungen, die gefährliche Güter nach ADR / SDR versenden (Absender).
Betroffene Personen von Absenderunternehmen Mitglieder CHF 295.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag Firmenkurs möglich**
ADR Aufbaukurs Klasse 1, explosive Stoffe (international), (1 Tag) Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von explo siven Stoffen der Gefahrgutklasse 1. Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
Lastwagenfahrer / -innen und Lieferwagenfahrer / -innen Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
Für internationale Transporte
60
ASTAG Bildungsangebot 2021
ADR / SDR Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind Erarbeiten Sie sich zusätzliche Kompetenz im Umgang mit gefährlichen Gütern gemäss Unterweisungspflicht Kapitel 1.3 ADR.
Beteiligte Personen in Unternehmungen Mitglieder CHF 295.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
Hygiene und Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit Mobilitätseinschränkung Was ist Mobilitätseinschränkung ? Erfahren Sie mehr über den Umgang mit betroffenen Menschen und lernen Sie professionell mit ihnen umzugehen.
Fahrer / -innen Kategorie D1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 153.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
61
Premium-Kurse
Sicher unterwegs mit Personen im Rollstuhl Machen Sie sich vertraut mit den speziellen Fahrzeugeinrichtungen und den Sicherungsmöglichkeiten bei der Beförderung mobilitätsbehinderter Personen.
Fahrer / -innen Kategorie D1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 203.– / TN** (bei 16 TN) • Als Premiumkurs mit praktischer Übung • In Zusammenarbeit mit Fachspezialisten
Das STR ist erhältlich in deutscher oder französischer Sprache.
Schnupper-Abonnement STR • Ich möchte ein gratis Schnupper-Abonnement für 3 Ausgaben.
STRASSEN TRANSPORT | ASTAG Wölflistrasse 5, 3006 Bern Crossmedia Tel. 031 370 85 85
• Ich bin bereits ASTAG-Mitglied und möchte zu meinem gratis JahresAbonnement ein weiteres Jahres-Abonnement für CHF 49.50 bestellen.
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
PREMIUM-KURSE
• Ich möchte ein Jahres-Abonnement für CHF 99.– bestellen.
62
ASTAG Bildungsangebot 2021
Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler (2 Tage) Vorbereitungskurs sowie theoretische und praktische Prüfung zum SUVA-anerkannten Führerausweis Gegengewicht- und Schubmaststapler. Fahrer / - innen Kategorie C / C1, Lagermitarbeiter / - innen, Staplerfahrer / -innen mit Fahrpraxis Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Weitere Informationen unter www.svbl.ch
Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler (4 Tage) Vorbereitungskurs sowie theoretische und praktische Prüfung zum SUVA-anerkannten Führerausweis Gegengewicht- und Schubmaststapler. Personen ohne Erfahrung (z. B. Neueinsteiger) Mindestalter 18 Jahre Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien Kursdauer: 4 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Weitere Informationen unter www.svbl.ch
Staplerfahrausbildung (Seitenstapler) Erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen mit einem Upgradekurs gemäss SUVA-Vorgaben.
Ausgebildete Staplerfahrer / -innen aus allen Branchen Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Weitere Informationen unter www.svbl.ch
63
Premium-Kurse
Staplerfahrausbildung (Teleskopstapler) Erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen mit einem Upgradekurs gemäss SUVA-Vorgaben.
Ausgebildete Staplerfahrer / -innen aus allen Branchen Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Weitere Informationen unter www.svbl.ch
Hubarbeitsbühnen Kategorie 1a + 1b / 3a + 3b Dieser Kurs ist für Monteure und Betriebsmitarbeitende geeignet, welche bei ihrer Tätigkeit in der Höhe auf den Einsatz von Hubarbeitsbühnen angewiesen sind. Die Sicherheit und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen wird intensiv geschult. Arbeitseinsatz für Scherenarbeitsbühnen und Senkrechtlifte sowie selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen. Personen, welche Hubarbeitsbühnen für die Arbeiten in der Höhe benötigen Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
PREMIUM-KURSE
• Weitere Informationen unter www.svbl.ch • 2 oder 4 Kategorien pro Tag möglich
HIGHTECHKURSE Lehmann Transport AG, Bern
Liefern und recyclen – Lehmann schliesst die Kreisläufe. Die administrativen Abläufe der Firma Lehmann Transport AG werden am Hauptsitz in Bern und dem zweiten Standort in Hindelbank koordiniert. Ebenso dazu gehören Kiesgruben in Mattstetten und in Oberwangen. Neben dem Geschäft mit Baumaterial sind Recyling sowie das Vermieten von Transportfahrzeugen Teile der Geschäftstätigkeit. Bei Lehmann arbeiten ausschliesslich Profis, die das Geschäft von Grund auf kennen. Einer von ihnen ist David Brönnimann, Leiter Fakturierung. Er kennt die Branche in- und auswendig, den Grundstein dazu hat er mit einer Lehre als Lastwagenchauffeur gelegt. Damit er auf dem neuesten Stand bleibt, besuchte er unter anderem den Hightech-Kurs «Moderne Fahrzeugtechnik & ARV 1 / Digitaler Fahrtenschreiber».
Zusammenarbeit auf professionellem Niveau – Warenumschlagsplatz der Lehmann Transport AG.
In den Kiesgrub Leute, Marc Jut
ben der Lehmann Transport AG arbeiten erfahrene tzi, Maschinist Umschlagplatz, ist einer davon.
Ein aufgestelltes Team in Hindelbank: oben, Michel Blum, Fakturierung | rechts, David Brönnimann, Leiter Fakturierung | links, Myriam Biedermann, Fakturierung | vorne, Jael Zürcher, Lernende Sekretariat und Dienste.
«Seit meiner Lehre zum Lastwagenchauffeur hat sich unter anderem bei der ARV einiges verändert. Dank den Kursen der ASTAG bin ich auf dem aktuellsten Stand, und weiss, worauf es im Berufsalltag ankommt. Das erworbene Wissen ist einerseits beruflich relevant, andererseits gebe ich es weiter, wenn ich selber unterrichte.»
Die Werkstatt der Lehmann Transport AG, betreut von erfahrenen Fachleuten.
HIGHTECH-KUR SE
David Brönnimann, Leiter Fakturierung
66
HIGHTECH-KURSE Einzigartiges Angebot für Spezialisten Die ASTAG als Branchenpionier in Sachen Aus- und Weiterbildung kennt die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und Kunden genau, egal ob es sich um einen Milchtransport oder um einen Ausnahmetransport handelt. Die Hightech- Kurse der ASTAG richten sich an Spezialisten und beinhalten Detailwissen für höchste Ansprüche zu fairen Preisen.
Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
Sicherer Umgang mit Absetz- und Abrollkipper
Effizienter Fahrstil
Technik in der praktischen Anwendung
67
Hightech-Kurse
Profis sind mit Assistenzsystemen sicherer unterwegs Fahrerassistenzsysteme sind kleine Helfer im Alltag und können dazu beitragen, dass ca. 50 % der schweren Unfälle verhindert werden. Nur wer weiss, wie die Fahrerassistenzsysteme im Fahrzeug funktionieren, kann sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende schützen. Lernen Sie die Sicherheitseinrichtungen Ihres Fahrzeuges besser kennen und schätzen die Vorteile der Fahrerassistenzsysteme, um sich selbst sowie andere Verkehrsteilnehmende zu schützen. Für alle Ansprechgruppen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 166.– / TN** (bei 16 TN) Für die praktischen Teile werden bis zu 4 Fahrzeuge mit modernen Assistenzsystemen benötigt. Lerninhalte: • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme • Rechtsvorschriften und Verantwortlichkeiten • Unfallursachen beim Nichteinhalten von Abständen • Ablenkung im Alltag • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel • Umgang mit Medien • Unfallprävention
Effizienter Fahrstil Mit einer stets vorausschauenden Fahrweise sowie dem effizienten Einsatz der Brems- und Assistenzsysteme senken die Teilnehmenden den Treibstoffverbrauch und tragen einen grossen Beitrag zur Umwelt sowie der Verkehrssicherheit bei. Für alle Ansprechgruppen Nur als Firmenkurs ab CHF 190.– / TN** (bei 18 TN) Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
Maximal 18 Teilnehmer / -innen
68
ASTAG Bildungsangebot 2021
Technik in der praktischen Anwendung Üben Sie einen Radwechsel, die Schneeketten montieren und allgemeine Wartungsarbeiten am Fahrzeug auszuführen.
Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 299.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 210.— / TN** (bei 16 TN)
Verhalten bei Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand im Gotthard-Tunnel Verhalten Sie sich bei Verkehrsunfällen vorbildlich und lernen Sie das korrekte Vorgehen bei einem Brand im Gotthard-Strassentunnel kennen.
Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 330.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
69
Hightech-Kurse
Gute Gewohnheiten führen zum Erfolg Sie sind sich bewusst, dass Sie Ihren Berufsalltag auf Dauer nur in guter körperlicher Verfassung bewältigen können. Sie entwickeln Freude zu diesen Themen und erhalten wertvolle Tipps.
Für alle Ansprechgruppen CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN) Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
David neben Goliath Die Begegnung von grossen Fahrzeugen und Velos geben immer wieder Anlass zu Diskussionen. Jeder von uns könnte da sicher mitdiskutieren und seine Geschichte erzählen.
Für alle Ansprechgruppen CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
70
ASTAG Bildungsangebot 2021
Professioneller Umgang mit Konflikten Im Berufsverkehr werden seitens Kunden viele Umstände entschuldigt. Doch was sie nicht tolerieren sind persönliche Ausrutscher im Verhalten. Die Teilnehmenden werden sich bewusst, welches Verhalten von Kunden sie in Rage bringt und entwickeln alternative Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Für alle Ansprechgruppen CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN) Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
Umgang mit Konflikten, Aggressionen oder Provokationen Lernen Sie die Entstehung und die möglichen Hintergründe von Konflikten kennen. Gegenüber aggres sivem oder provokativem Verhalten von aussen reagieren Sie nach diesem Kurs distanziert und gelassen. Für alle Ansprechgruppen Mitglieder CHF 249.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 166.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
71
Hightech-Kurse
Sicheres Beladen und Transportieren von Schüttgütern Mit Fachkenntnissen über die Arbeitssicherheit und den aktuellen Gesetzesgrundlagen sowie durch praktische Anwendungen erwerben die Teilnehmenden die nötige Sicherheit beim Beladen mit Bau maschinen und Abkippen von Schüttgütern sowie beim Transport im Strassenverkehr. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Nur als Firmenkurs ab 238.– / TN** (bei 16 TN) Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Parifonds Bau berechtigt Diese Weiterbildung berechtigt nicht zum Führen von Baumaschinen der Klasse M1. Mit dieser Weiterbildung sind Sie zur weiterführenden Ausbildung bei einer anerkannten Prüfungsstätte berechtigt.
Sicheres Transportieren von Baumaschinen Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und vertieft das Wissen über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften bei Massen und Gewichten. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 390.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
Parifonds Bau berechtigt
72
ASTAG Bildungsangebot 2021
Private Ausnahmetransportbegleiter mit Polizeibewilligung (ATB) Die Ausbildung zum ATB besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Sie wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Der erworbene Ausweis ist von den angeschlossenen Kantonspolizeikorps anerkannt. Transportfirmen müssen künftig für die Durchführung von Ausnahmetransporten von der Polizei ausgebildete ATB mit Polizeibewilligung beauftragen oder ihre Mitarbeiter entsprechend ausbilden lassen. In Zusammenarbeit mit der ASTAG und weiteren Partnern wird die Ausbildung zum privaten Ausnahmetransportbegleiter mit Polizeibewilligung (ATB) angeboten. • Fahrer / -innen Kategorie C / C1 • Personen die beruftlich AT begleiten Aktuelle Preise und Daten unter www.astag.ch → Kurse Kursdauer: 4 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
Sicherer Umgang mit Fahrmischer Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und bietet weitreichende Fachkompetenz für den Alltag als Fachperson.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab 238.– / TN** (bei 16 TN) Parifonds Bau berechtigt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
73
Hightech-Kurse
Sicherer Umgang mit Absetz- und Abrollkipper Schäden und Unfälle können vermieden werden, indem Sie die Vorschriften der Arbeitssicherheit und der Ladungssicherung umsetzen. Ausserdem sinken durch den korrekten Einsatz der Absetzund Abrollkipper die Reparaturkosten. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Mitglieder CHF 279.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs ab CHF 166.— / TN** (bei 16 TN) Parifonds Bau berechtigt
Kompetenz im Kehrichttransport Unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Bedienungsvorschriften erarbeiten Sie sich die Kompetenz zum Fahren von Kehrichttransportfahrzeugen. Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und bietet weitreichende Fachkompetenz für den Alltag als Fachperson. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 • Mitglieder CHF 279.– / TN* • Mitglieder KI (Kommunaler Infrastrukturenverband, jedoch nicht ASTAG-Mitglied) CHF 299.– / TN Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
Firmenkurs ab CHF 166.— / TN** (bei 16 TN)
74
ASTAG Bildungsangebot 2021
Kompetenz im Ausnahmetransport Erweitern Sie Ihre Kompetenz beim Transport von schweren Gütern und Baumaschinen.
Fahrer / -innen im Ausnahmetransport und Transportbegleiter / -innen Nur als Firmenkurs ab CHF 166.– / TN** (bei 16 TN) Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
Kompetenz im Milchsammeltransport Sorgen Sie für mehr Kompetenz mit dem Ausbildungsmodul für Fahrerinnen und Fahrer im Milchsammeltransport. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Nur als Firmenkurs ab CHF 153.– /TN** / ohne Suisselab Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Der umfassendste Kurs in der Branche
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
75
Hightech-Kurse
EKAS / ASTAG-Branchenlösung Nr. 25 – Basiskurs Verhindern Sie Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle mit der Umsetzung der ASA-Richtlinie 6508 und erhöhen Sie damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Führungsverantwortliche und Fachpersonal Preis auf Anfrage Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
Refresher für Kranführer / -innen der Kategorie A Kranführer / - innen die im Besitz des Kranführerausweises der Kategorie A sind, können das Fachwissen und die neuesten Sicherheitsvorschriften auffrischen. Kranführer / -innen Kategorie A Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Nur als Firmenkurs ab CHF 166.– / TN** (bei 16 TN)
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
Von Profis für Profis
76
ASTAG Bildungsangebot 2021
Brandbekämpfung / Ergonomie / 1. Hilfe Lernen Sie im Brandfall die Grundsätze der Brandbekämpfung sowie Feuerlöschgeräte und Löschdecken richtig einzusetzen. Bezüglich Ergonomie am Arbeitsplatz werden Ihnen die richtige Körperhaltung bei der Arbeit und mögliche Stolperfallen aufgezeigt. Zudem lernen Sie in Notfallsituationen 1. Hilfe zu leisten. Für alle Ansprechgruppen Preis auf Anfrage Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag Firmenkurs möglich**
Ausbildung t im Fokus? iba entlaste Sie im Büro! ASTAG-Mitglieder profitieren bei iba 10% Rabatt auf Ihre Grossbestellung (einmal einlösbar pro Jahr)
Best-Price Garantie – Sie erhalten Ihre Ware immer zum günstigsten Preis
Kein Mindestbestellwert
Gratis Lieferung innerhalb von 24 h
ASTAG-Sonderkonditionen PROFIT® Top Konditionen auf dem gesamten iba Sortiment und Dienstleistungsangebot Büromaterial Geschäftsdrucksachen Visitenkarten und Werbeartikel Logistikdienstleistungen Druckgeräte und Zubehör Büroeinrichtung
Registrieren Sie sich jetzt bei iba unter www.iba.ch/ASTAG
iba | OWIBA AG | Gewerbestrasse 16 | 3065 Bolligen | Gratis-Tel. 0800 82 82 82 | www.iba.ch
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
77
Hightech-Kurse
Mehr Wissen und Sicherheit für KOPAS Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes und erhöhen Sie die Sicherheit im Betrieb. Kontaktpersonen für Arbeitssicherheit (KOPAS) Mitglieder CHF 475.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Dieser Kurs richtet sich an nicht ausgebildete Sicherheitsfachleute.
STEIGERN SIE PRODUKTION, LANGLEBIGKEIT UND ARBEITSSICHERHEIT! Wählen Sie Ihren Kurs aus dem umfassenden Schulungsangebot rund um den Einsatz von Baumaschinen: Maschinenführer Bauführer Projektleiter Flottenverantwortliche Baumaschinenmechaniker
Avesco AG Academy 062 915 80 80 www.avesco.ch academy@avesco.ch
Avesco_Schulungsinserat_82x125,5.indd 1 TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
Academy
02.09.19 17:08
HIGHTECH-KURSE
• • • • •
78
ASTAG Bildungsangebot 2021
PSA gegen Absturz (PSAgA) Mit einer guten Arbeitsvorbereitung minimieren Sie Absturzrisiken effektiv und reduzieren so die Anzahl an Unfällen massiv.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1, Kranführer / -innen und alle Personen, die in der Höhe oder Tiefe arbeiten Nur als Firmenkurs ab CHF 350.– / TN** (bei 8 TN) Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt • Kurs-Standort: Wildegg oder Firmenstandort • In Zusammenarbeit mit der Firma 9.81 AG • Parifonds Bau berechtigt
Kompetenz im Tiertransport (Klauentiere, Geflügel und Pferde) Frischen Sie Ihr Wissen in Bezug auf eine rücksichtsvolle Fahrweise, die gesetzlichen Vorschriften und Konsequenzen, korrektes Verhalten gegenüber den Tieren sowie dem Arbeitgeber und Auftraggeber auf. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt • Weitere Informationen unter www.viehhandel-schweiz.ch • Wird an die obligatorische Weiterbildung für den Tiertransport angerechnet Anmeldung SVV, Chur
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
79
Hightech-Kurse
Umzugspersonal: Umzugsvorbereitung, Transport und Tragtechniken Vermeiden Sie Körperschäden sowie Schäden am Umzugsgut und an Gebäuden.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Umzugspersonal Mitglieder CHF 799.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich** Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
Umzugspersonal: Verpackungen national & international Transportieren Sie Umzugsgut in güterspezifischen Verpackungen und stellen Sie diese bei Bedarf selber her. Damit vermeiden Sie Schäden am Umzugsgut.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Umzugspersonal Mitglieder CHF 799.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
80
ASTAG Bildungsangebot 2021
Fahrer als Teamleiter im Umzug Treffen Sie die notwendigen Umzugsvorbereitungen und lernen Sie, die Mitarbeiter / -innen zu führen und zu motivieren. Die Mitarbeiter / -innen erkennen Mehrleistungen und leiten wichtige Informationen an ihren Vorgesetzten weiter. Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Teamleiter / -in Mitglieder CHF 799.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich** Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
Umzugspersonal: Kundenberater / -in für Privat- und Geschäftsumzüge Lernen Sie Kunden richtig zu beraten, Volumen und Aufwand zu schätzen, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten und den Kunden richtig zu betreuen.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Teamleiter / -in Mitglieder CHF 799.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 2 Tage Firmenkurs möglich** Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
81
Hightech-Kurse
Aussenaufzug – richtige Handhabung und Bedienung Lernen Sie, den Möbellift sicher einzusetzen und beim Umzugsgut die richtige Verladetechnik an zuwenden. Dadurch erhöhen Sie die Arbeits- und Verkehrssicherheit und vermeiden Transportschäden.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Umzugpersonal Weitere Informationen unter www.peyerbern.ch Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich** Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
Kompetenz Nahverkehr (Praxis) Erweitern Sie Ihre Kompetenz beim Transport von Schüttgut und Baumaschinen. Setzen Sie die tech nischen Hilfsmittel beim Fahren in schwierigem Gelände richtig ein.
Fahrer / -innen Kategorie C / C1 Nur als Firmenkurs ab CHF 316.– / TN** Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
HIGHTECH-KURSE
• Für den Kurs wird eine Grube vorausgesetzt • Maximal 12 TN, Sicherheitsschuhe obligatorisch
82
ASTAG Bildungsangebot 2021
Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer / -innen Der Umgang mit Tankfahrzeugen ist mit besonderen Risiken verbunden. Lernen Sie die Tankfahrzeuge korrekt und sicher zu befüllen und zu entleeren und im Schadenfall die richtigen Massnahmen einzuleiten. Weiter erhalten Sie eine Auffrischung in 1. Hilfe. Weitere Themen: Image des Fahrers, Verhalten gegenüber Medien und bei Kontrollen. Tankfahrzeugfahrer / -innen Mitglieder CHF 300.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Firmenkurs möglich**
Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen Schützen Sie sich beim Unterhalt von Entwässerungsanlagen vor Unfällen und Berufskrankheiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.
Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche Mitglieder CHF 245.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag Firmenkurs möglich** Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht. Gaswarngerät ist Bestandteil der Ausrüstung. Jede / -r Teilnehmer / -in absolviert einen Schachteinstieg.
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | ** Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
83
Hightech-Kurse
Einsatz von Fahrzeugen mit Schachtrecycler Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und bietet weitreichende Fachkompetenzen für den Alltag als Fachperson.
Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche Mitglieder CHF 650.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ».
Basiskurs Dichtheitsprüfung (3 Tage) Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in der Anwendung von Dichtheitsprüfungen mittels Wasser und Luft. Eine Dichtheitsprüfung wird zur Überprüfung von Leistungssystemen/Behältern durchgeführt. Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche Mitglieder CHF 1450.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 3 Tage
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
HIGHTECH-KURSE
Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ». Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Plicht. Eigenes Arbeitsfahrzeug (Dieselbetrieb) mit entsprechender Ausrüstung muss an den Kurs mitgebracht werden.
84
ASTAG Bildungsangebot 2021
Basiskurs für Kanalfernsehoperateure (4 Tage) Fachgerecht den Zustand von Kanälen erfassen und analysieren. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten bei der Projekterfassung und Schadenscodierung.
Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche CHF 1600.– / TN Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 4 Tage Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ». Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht. Eigenes Fahrzeug mit einsatzfähiger Kamera inkl. benötigter Software muss an den Kurs mitgebracht werden. Der Teilnehmer kennt die eigene Software. Grundkenntnisse der Kameraführung werden erwartet.
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
85
Hightech-Kurse
Sicherer Umgang mit Hochdruckspülfahrzeugen Lernen Sie Entwässerungsanlagen fachgerecht zu unterhalten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.
Mitarbeiter / -innen von öffentlichen oder privaten Kanalreinigungsunternehmen Mitglieder CHF 450.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ».
Umschlag von flüssigen Abfällen der Saug- und Spülwagen (Saugen und Entsorgen) Lernen Sie Entwässerungsanlagen fachgerecht zu entleeren und die abgesaugten Materialien korrekt zu entsorgen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.
Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche Mitglieder CHF 450.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
HIGHTECH-KURSE
Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ».
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE Martin Transports AG, Siders
Über siebzig Jahre Erfahrung im Transportgewerbe Die Martin Transports AG wurde 1948 in Siders gegründet, und setzt sich tagtäglich für die Zufriedenheit ihrer Kunden ein. Vom Einzelpaket für den Privatkunden, bis zu Grosskundenlieferungen deckt sie die gesamte Palette von Transportdienstleistungen ab. Damit das Know-How erhalten bleibt und das Unternehmen am Markt weiterhin erfolgreich bleibt, setzt die Martin Transports AG auf eine qualitativ hochstehende Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. So hat Francesca Lattanzi, Mitarbeitende in der Spedition, den Kader- und Führungskurs «Dispo light» der ASTAG besucht. Ihr hat die modulare Struktur des Kurses gefallen, der sämtliche Aspekte der Disposition berücksichtigt, gleichzeitig ermöglichte es ihr der abwechslungsreiche Mix aus Theorie und praktischen Übungen, während der ganzen Kursdauer konzentriert und aufnahmefähig zu bleiben.
«Die Interaktion im Kurs mit meinen Berufskollegen hat mich einen grossen Schritt weitergebracht. Die Gruppenübungen halfen mir, meine berufliche Vision als Disponentin zu vertiefen und mein Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Transports und der Logistik noch besser zu begreifen.» Francesca Lattanzi, Martin Transports AG
Pro Jahr werden über 20’000 Transporte organisiert.
Den Überblick behalten, links, Sara Battiston | mitte, Francesca Lattanzi, Administration | rechts, José Soares, Chauffeur.
Dank starken Mitarbeitern erfolgreich – die Martin Transports AG, Siders.
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
Die Martin Transports AG betreut über 1000 Kunden.
88
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE Erfolg ist kein Zufall Die ASTAG hält ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot mit anerkannten Berufsprüfungen für Fachkräfte, Spezialisten und angehende Kaderleute bereit. Ausgewiesene R eferenten und Dozenten führen die Lernenden mit modernsten Methoden und Lehrmitteln an ihre individuellen Ziele; sei es im Hinblick auf den Einstieg in die Transportwelt oder auf eine Weiterbildung zum Disponenten oder Betriebsleiter.für höchste Ansprüche zu fairen Preisen.
Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportpraktiker / -innen (EBA)
Wiederholungskurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ)
Dispo light Kurs (ASTAG Leadership)
Kader- und Führungskurse
89
Branchenkunde Personentransport Die professionelle Kundenberatung wie auch die reibungslose Zusammenarbeit mit Partnern der Reisebranche bilden eine wichtige Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg im Unternehmen des Personentransports. Lernende Kauffrau / Kaufmann EFZ, neue Mitarbeitende und Quereinsteiger / -innen Mitglieder CHF 1120.– / Nichtmitglieder CHF 1320.– / Lernende 620.– Kaffeepausen- und Mittagverpflegung inbegriffen Kursdauer: 5 Tage
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
Es wird eine eintägige Exkursion im Rahmen des Kurses selber vorbereitet.
90
ASTAG Bildungsangebot 2021
Vorbereitungskurse Berufszulassung (P+G) Offizielle Vorbereitungskurse zur Prüfung als Strassentransportunternehmer (Lizenz).
Angehende Fach- und Führungskräfte Mitglieder CHF 290.– / TN* (ASTAG, LRS, VÖV) Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: je nach Kurstyp 1– 3 Tage In Deutsch und Italienisch durch ASTAG
Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (4 Tage) Erwerben Sie die Ausbilderbewilligung für Ausbilder / -innen von Lernenden als Strassentransport fachfrau / -mann EFZ nach VZV Art. 20 sowie Art. 15 SVG.
Ausbilder / -innen von Lernenden Mitglieder CHF 1200.– / TN** Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 4 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Anmeldung via Strassenverkehrsamt
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 100.–) | ** Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 400.–)
Kader- und Führungskurse
91
Wiederholungskurs für Ausbilder / - innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (1 Tag) Verlängern Sie die Ausbilderbewilligung für Ausbilder / -innen von Lernenden als Strassentransport fachfrau / -mann EFZ nach VZV Art. 20.
Ausbilder / -innen von Lernenden Mitglieder CHF 370.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt Vertiefung der Themen aus dem Grundkurs
Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportpraktiker / -innen (EBA) (3 Tage) Erwerben Sie die Ausbilderbewilligung für Ausbilder / -innen von Lernenden als Strassentransportprak tiker / -innen EBA gemäss Weisung des ASTRA sowie Art. 15 SVG.
Ausbilder / -innen von Lernenden Mitglieder CHF 1150.– / TN** Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 3 Tage
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 80.–) | ** Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 400.–)
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
Anmeldung via Strassenverkehrsamt
Jetzt abbiegen! Und von 30% Rabatt profitieren. Exkl fĂźr A usiv Mitg STAGliede r!
Nehmen Sie Tempo auf und freuen Sie sich auf Ihr Sunrise Mobilabo mit ausgezeichneter Abdeckung. Melden Sie sich jetzt einfach an auf sunrise.ch/astag
Kader- und Führungskurse
93
Ausbildung zum / zur Gefahrgutbeauftragten Basiskurs (G) Behandeln und transportieren Sie Gefahrgut sicher und gesetzeskonform. Für die Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten hat sich die ASTAG mit weiteren namhaften Organisationen zum Verein GeFaSuisse zusammengeschlossen. • Fach- und Führungskräfte • Gefahrgutverantwortliche in Unternehmen ab CHF 1800.– (GeFaSuisse) Kursdaten auf www.gefasuisse.ch Kursdauer: 3 – 4 Tage Anmeldung unter www.gefasuisse.ch
Fahrlehrerweiterbildung Die Teilnehmer / -innen absolvieren die obligatorischen Weiterbildungen für Fahrlehrer / -innen.
Fahrlehrer / -innen der Kategorie B / C Preis auf Anfrage Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
Kursdauer: 1 Tag (FL-Weiterbildung Kategorie B / C)
94
ASTAG Bildungsangebot 2021
Dispo light Kurs (ASTAG Leadership) Erlernen Sie in kompakter Form die wichtigsten Kompetenzen als zukünftiger oder erfahrener Disponent in Ihrem Betrieb. Sie erfahren Tipps und Tricks von Profis und setzen diese im Alltag erfolgreich um.
Neueinsteiger und erfahrene Disponenten Mitglieder CHF 970.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 3 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt Lerninhalte: • Die wichtigsten Grundlagen im Alltag eines Disponenten • Basiswissen der gesetzlichen Vorschriften im Alltag • Effiziente Kostenkalkulation, der Erfolg im Strassentransport • Kommunikationskompetenzen gegenüber Kunden und Mitarbeitern
Transpo light Kurs (ASTAG Leadership) Der tägliche Kontakt mit Kunden und Lieferanten ist voller Herausforderungen. Im Transpo light Kurs lernen Sie in effizienter Form, auf was es wirklich ankommt, um im Schweizer Transportmarkt zu bestehen. Disponenten mit zusätzlicher Führungsfunktion sowie Fach- und Führungskräfte Mitglieder CHF 1270.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 3 Tage Lerninhalte: • Kundenkontakt (Verkauf, Reklamation, Konflikte) • Gesetzliche Grundlagen • Fahrzeugkalkulation • Technische Aspekte (Achslasten, Sattelvormass, Service und Unterhalt) • Finanzierung und Informatik • Grundlagen der Lagerlogistik
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 150.–)
95
Kader- und Führungskurse
Transpo plus Kurs (ASTAG Leadership) Mit den Kursinhalten des Transpo plus Kurses werden Sie zum Mehrwert für Ihr Unternehmen. Anwendungsorientierte Methoden ermöglichen Ihnen, Ihre Leadership-Kompetenz wahrzunehmen, zu entwickeln und auszubauen. Aktuelle oder neu ernannte/eingestellte Fach- und Führungskräfte Mitglieder CHF 1670.– / TN* Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen Kursdauer: 3 Tage Lerninhalte: • Grundlagen Supply Chain Management • Vertiefung Lagerlogistik • IT entlang der Supply Chain • Leadership / Business führen
• Workshops und Rollenspiele • Mitarbeiterführung • Kommunikation in der Führungsarbeit • Marktbearbeitung / Marktveränderungen
Microsoft 365 wird immer umfangreicher und leistungsfähiger! Welches Lizenz-Paket passt am besten zu Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu vom IT Partner der ASTAG:
www.headit.ch/microsoft365 Rufen Sie uns an +41 31 511 05 05
TN: Teilnehmer / -in | * Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 150.–)
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
Wir begleiten Sie bei der Auswahl Ihrer Business- oder Enterprise Lizenz und unterstützen Sie bei der Integration in Ihre IT-Infrastruktur.
Einzigartig, umfassend, einfach.
Digital statt Papier Damit meinen wir, dass Sie mit dem im Transportmanagementsystem X4fleet vorhandenen Funktionsumfang den vollständigen Transportprozess abbilden können; Aufträge erfassen/importieren, splitten, disponieren, Touren und Fuhren bilden, aufs Fahrzeug senden, im Fahrzeug abarbeiten, automatisch Lieferscheine mit korrigierten Mengen erstellen und versenden usw., eben richtig papierlos und immer aktuell. Direkt aus der Cloud ohne kostspielige Infrastrukturkosten. Und das zu einem Preis-Leistungsverhältnis, das keine Vergleiche zu fürchten braucht.
X4fleet – offizielles Ausbildungssystem der ASTAG
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – es lohnt sich. Xplanis AG • Experten für Transportlogistik Zentweg 7 • 3006 Bern • Fon +41 31 359 24 54 • office@xplanis.com
www.xplanis.com Xplanis_170x257_2019_d.indd 1
29.08.19 14:25
Kader- und Führungskurse
97
Disponent / -in Transport und Logistik (BP) Anerkannte und viel beachtete Weiterbildung im Strassentransportgewerbe. Ausbildung und Abschluss als Disponent / - in Transport und Logistik mit eidgenössischem Fachausweis.
Angehende Fach- und Führungskräfte Preis auf Anfrage* Kursdauer: 3 Semester (18 Monate) • Eidg. Fachausweis • Lyss, Winterthur, Gordola und Colombier Lerninhalte:
TN: Teilnehmer / -in | * Nach neuem Subventionsmodell werden bis zu 50 % der Lehrgangsgebühren zurückerstattet.
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
• Transportlogistik und Disposition • Marketing und Verkauf • Finanzen und Kalkulation • Mitarbeiterführung • Betriebsorganisation • Volkswirtschaft
LOGISTIK ERLEBEN! im Verkehrshaus der Schweiz
Kader- und Führungskurse
99
CAS Management Transport und Logistik, Hochschule Luzern Die Absolventen des CAS Management Transport und Logistik sind als Führungskräfte im Bereich Transport und Logistik fähig, strategische Konzepte zu entwickeln und diese praxisorientiert umzusetzen. Sie erkennen markt- und branchenspezifische Tendenzen frühzeitig und können entsprechende Massnahmen unternehmensweit nachhaltig einleiten. Die Absolventen lernen, eine moderne Führungskultur mitzugestalten und diese operativ umzusetzen. Nach Absolvieren des CAS Management Transport und Logistik treten die Absolventen als kompetente Ansprechpartner im geschäftlichen Umfeld im Bereich Transport und Logistik auf. Der CAS Management Transport und Logistik trägt wesentlich zu einer effizienten und reflektierten Führungsarbeit bei und ermöglicht auf leichte und gewinnbringende Art eine branchenspezifische Vernetzung mit Fachleuten für den späteren Erfahrungsaustausch. Die Absolventen eignen sich sowohl Kenntnisse und Verständnis für neue Technologien als auch Detailwissen über neue Tools und Prozessabläufe an. Erfolgreiches Auftreten am Markt sowie eine neue, sorgfältig reflektierte Sicht auf die eigene Firma runden das Profil der Absolventen des CAS Management Transport und Logistik ab. Gemäss Prüfungsreglement CHF 9800.– / TN Kursdauer: 20 Tage, über 1 Jahr verteilt • Inklusive Prüfungsgebühren • CAS FHZ in Management Transport und Logistik Lerninhalte:
TN: Teilnehmer / -in
KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
• Supply Chain Management (5 Tage) • Finanzen / Rechnungswesen (5 Tage) • Marketing / Kommunikation (4 Tage) • Volkswirtschaft / Politik (2 Tage) • Führung (3 Tage) • Unternehmensnachfolge (1 Tag)
100 ASTAG
Bildungsangebot 2021
Betriebsleiter / -in Transport und Logistik (HFP) Betriebsleiter / -innen Transport und Logistik kennen sämtliche Betriebszweige des Strassentransportes und führen als Selbstständige oder Angestellte ein Transport- oder Logistikunternehmen oder Teile eines solchen nach unternehmerischen Grundsätzen. Der Bereich Supply Chain Management / Lieferkettenmanagement ist für sie ein elementarer Baustein. Sie übernehmen wichtige Aufgaben in allen Bereichen der unternehmensübergreifenden Logistik (Beschaffung, Produktion, Distribution, Lager, Transport und Entsorgung). Zudem sind sie verantwortlich für die optimale Gestaltung der internen Prozesse. Als Führungskräfte sind sie zentrale Ansprechpersonen für Kunden, Mitarbeitende und Lernende. Dem Bereich Leadership kommt ein hoher Stellenwert im Rahmen der Gesamttätigkeit zu. Betriebsleiter / -innen Transport und Logistik müssen ihr Unternehmen und dessen Interessen auch gegen aussen vertreten können. Gemäss Prüfungsreglement CHF 12 500.– / TN, inkl. 7,7 % MwSt.* Kursdauer: 3 Semester (18 Monate) • Exklusive Prüfungsgebühren • Eidg. dipl. Betriebsleiter/-in Transport und Logistik • Colombier, Dottikon und Härkingen Lerninhalte: • Erstellen und überwachen der Kostenkalkulation • Grundlagen in Marketing und Verkauf • Aufbau des Qualitätsbewusstseins und Qualitätsmanagement in der Unternehmung • Massnahmen zur Kundengewinnung und -betreuung
TN: Teilnehmer / -in | * Nach neuem Subventionsmodell werden bis zu 50 % der Lehrgangsgebühren zurückerstattet.
Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik
Logistik bewegt die Welt – Bewegen Sie sich mit uns! Das vielseitige Sie Kursangebot finden .ch bl sv auf www.
Möchten Sie sich weiterbilden? Dann besuchen Sie einen Kurs bei uns. Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik Rigistrasse 2 | 5102 Rupperswil | +41 (0)58 258 36 00 | email@svbl.ch
NEXT NEXT
102 ASTAG
Bildungsangebot 2021
Allgemeine Bedingungen Stand: 14.10.2020
Allgemeine Bedingungen Einzelkurse Anmeldung Die Kursanmeldungen erfolgen schriftlich per Internet auf www.astag.ch oder per Anmeldeformular. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kurspreises. Preise Die im Kursangebot angegebenen Preise sind, falls nicht anders vermerkt, Mitgliederpreise pro Kursteilnehmende / -n (exkl. MwSt.). Angebots- und Preisänderungen Änderungen der Kursangebote, der Preise und der «Allgemeinen Bedingungen Einzelkurse» bleiben bis zum Vertragsabschluss vorbehalten. Aufgebot Der Eingang der Anmeldung wird von der ASTAG schriftlich bestätigt. Zirka 2 Wochen vor Kursbeginn wird den Teilnehmenden die Einladung mit den Detailinformationen zugesandt. Die ASTAG behält sich vor, Kurse bei ungenügender Teilnehmerzahl nicht durchzuführen. Unterbelegte Kurse / überbelegte Kurse Muss ein Kurs infolge Unterbelegung annulliert werden, kann die ASTAG den Kurs neu ausschreiben. Ist ein Kurs überbelegt, kann ein zusätzlicher Kurs zum gleichen Thema durchgeführt werden. In beiden Fällen werden die angemeldeten Personen rechtzeitig über die neuen Kursdaten informiert. Abmeldungen / Nichterscheinen / Absenzen Abmeldungen sind bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Kostenfolge möglich. Bei Abmeldungen bis 1 Tag vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– in Rechnung gestellt. Abmeldungen werden nur schriftlich entgegengenommen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird der volle Kurspreis verrechnet. Liegen schwerwiegende Gründe (z. B. ärztlich bescheinigte Krankheit oder Unfall) für die Absenz vor, kann die ASTAG eine Preisreduktion gewähren. Bei sonstigen, auch teilweisen Absenzen während des Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kurspreises. CZV-Anerkennung Für die Anrechnung als CZV-Kurs ist die Anwesenheit des / der Teilnehmenden während des ganzen Kurses erforderlich. Kursbestätigungen für CZV-Kurse können nur ausgestellt werden, wenn der / die Teilnehmende / -n über einen Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) verfügt. Die ASTAG übernimmt die Registrierung nur, wenn die nötigen Daten (Name und Vorname, Geburtsdatum und FAK-Nr.) fristgerecht gemeldet werden.
Haftung / Versicherung Die ASTAG lehnt jegliche Haftung für entstandene Schäden ab. Die Versicherung ist Sache der Kursteilnehmenden. eLearning Das eLearning-Modul wird vier Wochen vor dem Kurs an alle Teilnehmenden versendet. Diese Laufzeit kann vom Unternehmen oder direkt von den Kursteilnehmenden nach Wunsch auf eigenes Risiko verkürzt werden. Es gilt zu beachten, dass nur ein Nutzer vom jeweiligen Login Gebrauch machen darf. Dieser Nutzer verpflichtet sich, sowohl die eLearning-Module als auch den Abschlusstest selbständig und in eigener Person durchzuführen. Dasselbe gilt für Teilnehmende, die über ihren Arbeitgeber angemeldet wurden. Der eLearning-Abschlusstest muss fünf Kalendertage vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen und bestanden sein. Auch hier besteht die Möglichkeit, sofern vom Unternehmen oder den Kursteilnehmenden gewünscht, die Laufzeit auf eigenes Risiko zu verkürzen. Wurde das eLearning-Modul nicht durch die Kursteilnehmenden selbst abgearbeitet und hat der Kursteilnehmende den Eintrittstest zum Präsenzunterricht nicht bestanden, so kann keine SARI (asa) – Bestätigung ausgestellt werden.
Allgemeine Bedingungen Firmenkurse Preise Der im Kursangebot für einen Firmenkurs angegebene Preis ist, falls nicht anders vermerkt, der Mitgliederpreis pro Kursteilnehmer bei einer Gesamtteilnehmerzahl von 16 Personen (exkl. MwSt.). Der Preis wird als Kurspauschale offeriert, nach Auftragsvergabe in Rechnung gestellt und ist innert 30 Tagen zahlbar. Angebots- und Preisänderungen Änderungen der Kursangebote, der Preise und der «Allgemeinen Bedingungen Firmenkurse» bleiben bis zum Vertragsabschluss vorbehalten. Räumlichkeiten / Verpflegung Falls nicht anders vereinbart, werden Firmenkurse am Standort des Auftraggebers durchgeführt. Der Auftraggeber ist verantwortlich für die Bereitstellung des Kurslokals, organisiert die Verpflegung für Kursteilnehmer und Referenten und trägt hierfür die Kosten. Durchführung / Anforderungen an Kursort Für den theoretischen Ausbildungsteil sind vom Auftraggeber zur Verfügung zu stellen (Grundlage: asa-Weiterbildungsrichtlinien CZV):
Allgemeine Bedingungen
• Unterrichtsraum: Geeignete Grösse, Tageslicht, einwandfreie Sicht, Belüftung, Schreibgelegenheiten für alle Teilnehmer; • Gemeinschaftsräume: Rauchfreie Aufenthaltsräume für Pausen und Zwischenverpflegung, angemessene sanitarische Einrichtungen; • Arbeitsplatz: Sitz- und Schreibgelegenheit für jeden Teilnehmer, pro Person ein Stuhl (Festbänke sind nicht gestattet; sie bewirken ein Nachaudit, dessen Kosten der Auftraggeber trägt); • Corona: Die aktuellen Pandemie-Schutzvorgaben von Bund und Kantonen müssen jederzeit umgesetzt werden können. Auftragserteilung / Auftragsbestätigung Die ASTAG bestätigt dem Auftraggeber den Erhalt des Auftrags per E-Mail, womit der Vertragsabschluss zustande kommt. Mit der Bestätigung erhält der Auftraggeber weitere Dokumente zugeschickt (z. B. Check- und Teilnehmerliste).
103
Nichterscheinen / Absenzen von Kursteilnehmer Sofern gemeldete Teilnehmer am Kurstag nicht erscheinen oder krank sind (gleichgültig, ob mit oder ohne ärztliches Attest), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kurspreises; dieser bleibt vollumfänglich geschuldet. Haftung / Versicherung Die ASTAG lehnt jegliche Haftung für Schäden ab. Die Versicherung ist Sache des Auftraggebers. CZV-Anerkennung Für die Anrechenbarkeit als CZV-Kurs ist die Anwesenheit des Teilnehmers während der gesamten Kursdauer erforderlich. Kursbestätigungen für CZV-Kurse können nur ausgestellt werden, wenn der Teilnehmer über einen Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) verfügt. Die ASTAG nimmt die Registrierung nur dann vor, wenn der Teilnehmer die nötigen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, FAK-Nr.) innert 7 Tagen nach Kursende meldet. Bei verspäteter Meldung tragen Kursteilnehmer / Auftraggeber die Zusatzkosten von CHF 40.– (exkl. MwSt.).
• Nacherfassung oder Mutation von Teilnehmern nach dem Kurs: CHF 40.– (exkl. MwSt.)
eLearning Das eLearning-Modul wird vier Wochen vor dem Kurs an alle Teilnehmenden versendet. Diese Laufzeit kann vom Unternehmen oder direkt von den Kursteilnehmenden nach Wunsch auf eigenes Risiko verkürzt werden. Es gilt zu beachten, dass nur ein Nutzer vom jeweiligen Login Gebrauch machen darf. Dieser Nutzer verpflichtet sich, sowohl die eLearning-Module als auch den Abschlusstest selbständig und in eigener Person durchzuführen. Dasselbe gilt für Teilnehmende, die über ihren Arbeitgeber angemeldet wurden. Der eLearning-Abschlusstest muss fünf Kalendertage vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen und bestanden sein. Auch hier besteht die Möglichkeit, sofern vom Unternehmen oder den Kursteilnehmenden gewünscht, die Laufzeit auf eigenes Risiko zu verkürzen.
b) Der Auftraggeber kann gegenüber der ASTAG einen CZVKurs bis 2 Wochen vor Kursbeginn ohne Kostenfolge annullieren. Danach wird eine Gebühr von CHF 250.– fällig (exkl. MwSt.)
Wurde das eLearning-Modul nicht durch die Kursteilnehmenden selbst abgearbeitet und hat der Kursteilnehmende den Eintrittstest zum Präsenzunterricht nicht bestanden, so kann keine SARI (asa) – Bestätigung ausgestellt werden.
Kurseingabe / Kursortanpassung / Kursabsage a) CZV-anerkannte Kurse müssen von der ASTAG bis 8 Arbeitstage vor Kursbeginn bei der asa registriert, mutiert oder annulliert werden (kostenlos). Für Eingaben nach Ablauf der 8-Tage-Frist, muss bei der asa eine Bearbeitungsgebühr entrichtet werden. Ist der Auftraggeber für die Verspätung verantwortlich, trägt er die damit verbundenen Kosten. Die Gebühren betragen: • Nacherfassung, Mutation oder Annullierung von geplanten Kursen: CHF 100.– (exkl. MwSt.)
c) Der Auftraggeber kann gegenüber der ASTAG einen eLearningKurs bis 4 Wochen vor Kursbeginn ohne Kostenfolge annullieren. Danach wird eine Gebühr von CHF 250.- fällig (exkl. MwSt.). d) Absage von TCS-Sicherheitsfahrtrainings: gemäss AGB der TCS Training & Freizeit AG.
ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband Wรถlflistrasse 5 3006 Bern Tel. +41 (0)31 370 85 85 astag@astag.ch www.astag.ch
Weiterbildung mit der ASTAG – das ist Wissen, Praxisbezug und Faszination für die gesamte Branche. Die vielfältige Palette an Kursen und Leh...
Published on Dec 2, 2020
Weiterbildung mit der ASTAG – das ist Wissen, Praxisbezug und Faszination für die gesamte Branche. Die vielfältige Palette an Kursen und Leh...