Schweizer Manufakturen für Wohnkultur 2016

Page 45

Auf Mass: Die Aluminium-Küchen von Lehni werden auf den Millimeter genau produziert und auf der Baustelle eingepasst.

Variabel: Die Korpusfronten der Küchen gibt es in Aluminium, farblos oder farbig eloxiert sowie nach Wunsch pulverbeschichtet.

beim Kücheneinbau oft noch der Edelrohbau», meint Heinz Menet und fügt hinzu: «Darum müssen wir bei den Küchen auf eine noch genauere und sorgfältigere Montage achten.» Der perfekte MontageProzess beginnt mit der Ausmessung vor Ort, denn eine Lehni-Küche wird nicht einfach mit einer flexiblen Blende eingepasst, sondern passgenau geliefert und montiert. «Unsere Kunden erwarten diese Perfektion von uns», sagt Ursula Menet, die zusammen mit ihrem Bruder das Unternehmen seit 1998 leitet. «Das Sandwich-Verfahren garantiert, dass Fronten und Tablare trotz ihrer Leichtigkeit absolut formstabil bleiben.» Weder Feuchtigkeit noch Temperatur können die Paneele verziehen oder verbiegen – damit auch die Küchen, wie alle Möbel aus dem Hause Lehni, ein möglichst langes, nachhaltiges Leben haben. AS Lehni AG Im Schörli 4 8600 Dübendorf Telefon 0041 (0)44 802 12 12 Fax 0041 (0)44 802 12 10 lehni@lehni.ch www.lehni.ch

MM_2016_EQ_Lehni.indd 45

Klassiker: Den LehniTisch von Georg Gisel gibt es in verschiedenen Grössen mit diversen Tischplatten und Finishs.

Leichtgewicht: Der Kleiderständer «Fel!x, designt von Patrick Zulauf.

Reduced to the max: Das Bett von Andreas Christen bietet Perfektion in der Reduktion des Designs.

17.10.16 10:44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schweizer Manufakturen für Wohnkultur 2016 by Archithema Verlag - Issuu