Anzeiger Ausgabe 19, 11 5 2016

Page 1

Die beste Musik.

Mittwoch,

11.

Mai

tele1.ch

2016

|

Nr.

19

|

162.

Jahrgang

Pfingstmontag im Showroom am Seetalplatz offen! 6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

Die Stadtseite mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern

Luga-Besucherrekord Leute: Die Zentralschweizer Frühlingsmesse ist ein immer beliebter werdender Treffpunkt und Marktplatz von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Luga verzeichnet mit 118 000 Gästen einen Besucherrekord. Seite 3

www.vonmoos-luzern.ch

|

Auflage:

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

Stadt Luzern

Wir entfernen narbenfrei und hautschonend!

• TÄTOWIERUNGEN • PERMANENT MAKE-UP MEDICAL LASER TREATMENT St.-Leodegar-Strasse 2 6006 Luzern 041 412 02 11 www.medicallasertreatment.ch

|

GRATIS STAUBSAUGEN NACH DER WASCHSTRASSE -25%

Heute zum Thema:

www.anzeiger-luzern.ch

GUTSCHEIN* 23.- statt 31.-

Gold Wäsche

CHF

+ Unterboden

*Gültig bis SONNTAG 12.06.2016. Nicht Kumulierbar!

Franz Ludwig Pfyffer von Wyher

Seite 11

10

JAHRE

MIT 34 STAUBSAUGERPLÄTZEN!

Zentralschweizer räumen an Europameisterschaften ab

Kenny kanns Persönlich: Kenny Eichenberger hat geschafft, wovon viele träumen. Angefangen als «Kiesplatz-Garagist», ist er heute an sechs Garagebetrieben beteiligt. Seite 5

Jaguar folgt Trend Mobil: Jetzt gibt es einen trendigen SUV auch mit Raubkatze vorne im Grill: Der «Anzeiger Luzern» durfte den Jaguar F-Pace bereits fahren. Seite 6

Da geht die Post ab Tierisch: Im Ziegengehege des Kinderzoos Basel herrscht Hochbetrieb: Elf junge Zwergziegen, darunter drei Zwillingspaare, machen ihre kleine Welt unsicher. Ein herrlicher Anblick. Seite 13

Maximilian Krahn (links) aus Cham und der 9-jährige Juri Luternauer aus Rothenburg (rechts) haben an den Kopfrechnen-Europameisterschaften ihre Kategorien gewonnen.

Wie lange brauchen Sie für die Addition: 43+686+957? Die zwei Europameister im Alter von 14 und 17 Jahren benötigen knapp 3 Sekunden. Der Wettbewerb besteht aus einer Vielzahl von Aufgaben, deren Schwierigkeitsgrad sich pro Aufgabe erhöht. Jede Aufgabe gibt Punkte, je schwieriger,

desto höher ist die Punktzahl. Am besten gelöst in der Kategorie Kinder (8–11 Jahre) hat die Aufgaben der 9-jährige Rothenburger Juri Luternauer. In der Kategorie Jugendliche (12–14 Jahre) – und damit erfolgreich seinen Titel verteidigt – hat Maximilian Krahn (14 Jahre) aus Cham. Doch es ist nicht nur

PD

der Titelgewinn, den die Begabten an die EM lockte. Sie freuten sich vor allem auf ihre Kollegen. Denn auch sie spielen gerne Fussball oder spielen ihre Games. Der 14-jährige Maximilian Krahn versucht im September sein Glück an der WM, durchgeführt in Deutschland. Seite 16. pd

Pfingstmontag von 9 bis 17 Uhr

geöffnet

www.mparc-ebikon.ch

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Ausgabe 19, 11 5 2016 by Anzeiger-Luzern - Issuu