Geprüfte Servicequalität durch den TÜV Rheinland
Über
seit
Sport & Erlebnis Klassenfahrten Werden Sie Fan auf facebook.com/alpetour
2017/2018 So schön kann Schule sein!
wIllKommen beI DeutschlanDs nr. 1
Das Sport & Erlebnisreisen-Team beim Stand-up-Paddeln am nördlichen Gardasee!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe SchülerInnen und Eltern, Klassenfahrten bereichern den Schulalltag! Und man erinnert sich daran ein Leben lang. Mit Begeisterung haben wir erneut viele neue Reiseangebote entwickelt, in denen die Klassengemeinschaft gestärkt und bei gemeinsamen Aktivitäten die Freude an der Natur und dem Sport gefördert wird. Ganz neu entdeckt haben wir für Sie das Trendziel Skandinavien: Reisen Sie zu den Elchen nach Schweden oder zu den Fjorden nach Norwegen! Weiterhin warten interessante Outdoor-Regionen, wie das Allgäu oder die Lüneburger Heide, sowie eine hippe neue Unterkunft in Warnemünde an der Ostseeküste auf Sie! Neben unserer Beratungskompetenz garantieren wir Ihnen eine entgegenkommende und schulgerechte Reiseabwicklung. Wir freuen uns auf Sie und darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre nächste Klassenfahrt zu organisieren!
Ihr Jörn Knissel und das Sport & Erlebnisreisen-Team Busdisposition
JÖRN KNISSEL
ANDREA THOMA
Abteilungsleiter Sport- & Skireisen Dipl.-Sportökonom Tel. 08151/775-115
Leitung Qualitätsmanagement Dipl.-Betriebswirtin (FH) Tel. 08151/775-129
BERNHARD GAWINSKI
NICK SCHARIF
THOMAS SCHNEIDER
Dipl.Geograph Tel. 08151/775-219
Dipl.Volkswirt Tel. 08151/775-122
Reiseverkehrskaufmann Tel. 08151/775-131
Wir sind Mitglied bei: 2
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Deutscher Fachverband für Jugendreisen
wIr sInD fÜr sIe Da:
Tel. +49(0)8151/775-118 sportreisen@alpetour.de
Mo. – Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Ihre Spezialisten für Sport & Erlebnis-Klassenfahrten Länderteam Küste nd Nord + Deutschla
R
BIRGIT SCHÖNE
Dipl.Kauffrau (FH) 5-124 Tel. 08151/77
nd Mitte Deutschla Länder team
Deutschland M itte
HER
JOHANNA NE
M.A. Tourismus t en em ag man 5-137 Tel. 08151/77
E
ANNE SCHOPP
B.A. Tourismus management 5-226 Tel. 08151/77
) Dipl.-Betriebswirtin (FH 94 5-1 77 1/ 15 08 . Tel
PETER WINKLER
Dipl.Betriebswirt (FH) Tel. 08151/775-159
Länder team d Deutschland Sü
ANJA TÖPFER
ALEXANDRA HÖLLER M.A. Sporttourismus Tel. 08151/775-171
Spanien
Österreich Schweden
Touristikassistentin Tel. 08151/775-269
B.A. Tourismusmanagement Tel. 08151/775-258
© Titelfotos: Panthermedia (rechts und links), Center Parcs (unten)
ANNA GEIGER
B.A. Tourismusmanagement Tel. 08151/775-254
Italien
Tschechien
Kroatien
Norwegen
Großbritannien
Dipl.Betriebswirtin (FH) Tel. 08151/775-253
MARTINA KOCH
Dipl.Kauffrau Tel. 08151/775-183
Tourismuskauffrau Tel. 08151/775-315
JULIA HAUSBURG
ANNA-LENA HEBERLEIN
CATHLEEN KASSUN
LISA RATTENBERGER
Länder team Österreich Länder team Südtirol
Niederlande
ANTONIA KÖNIG
Tourismuskauffrau Tel. 08151/775-267
VIKTORIA KAINZ
Reiseverkehrskauffrau Tel. 08151/775-106
SABRINA KUSCHKA
M.A. Ethnologie Tel. 08151/775-312
BENJAMIN BARTH
B.A. Reiseverkehrsmanagement Tel. 08151/775-120
www.alpetour.de/sportreisen
3
Deutschland Süd
Deutschland Mitte
Deutschland Nord + Küste
D eutschland
4
Reiseziel Schleswig-Holstein 1 Insel Sylt 2 Nordseeküste/St. Peter-Ording 3 Nordsee/Mittelholstein 4 Ostseeküste Neu! 5 Insel Fehmarn Niedersachsen 6 Insel Borkum Neu! 7 Insel Wangerooge 8 Nordseeküste/Ostfriesland 8 Nordseeküste/Halbinsel Butjadingen 9 Alfsee 10 Lüneburger Heide 11 Harz & Harzvorland Neu! Mecklenburg-Vorpommern 12 Ostsee/Ratzeburger See 13 Ostseeküste Neu! 14 Insel Rügen 15 Insel Usedom 16 Mecklenburgische Seen Brandenburg 17 Brandenburgische Seen 18 Spreewald Nordrhein-Westfalen 19 Sauerland/Siegerland Neu! 20 Rheinland Neu! 21 Niederrhein Hessen 19 Sauerland 22 Vogelsberg 23 Odenwald 24 Hessisches Bergland Rheinland-Pfalz 25 Eifel & Mosel Sachsen 26 Sächsische Schweiz Neu! 27 Stausee Oberwald 28 Vogtland Neu! Thüringen 11 Südharz 29 Thüringer Wald Sachsen-Anhalt 11 Harz 30 Naumburg Baden-Württemberg 31 Schwäbische Alb 32 Schwarzwald Neu! 33 Donautal 34 Bodensee 35 Allgäu Bayern 36 Fränkische Schweiz 37 Fichtelgebirge 38 Bayerischer Wald 39 Oberpfalz 40 Rhön 41 Spessart 34 Bodensee 35 Allgäu Neu! 42 Zugspitzgebiet/Garmisch & Oberammergau 43 Oberbayern/Schliersee & Bad Tölz 44 Chiemsee 45 Königssee & Hintersee
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Seite
beso n bis 7 ders gee .K ign Klett lasse et ern & Hoch se Fahr ilgarten rad & Mou nta Team inbike Erlebtraining & nis Floß pädago g baue Boge n & ik nsch ieße Raft n in Cany g & onin Kanu g Schl , Kajak & auc Sege hboot l Surf n & en Freiz e Bade itparks & pa Them radiese Work enprojek shop te & s Umw elt & Natu r Spor t Kultu & r-Mi x Selb stver sorg er
Ihre Klassenfahrtenziele im Überblick
24 – 25 32 – 33 34 36 – 39 40 – 41
26 27 28 – 29 30 – 31 54 – 55 56 – 61 70, 72 – 74
35 48 – 49 42 – 45 46 – 47 50 – 51
52 – 53 62
63 – 69, 78 76 77
64 – 65 79 80 81
82 – 85
86 – 90 91 94
71 92
75 93
104 – 105 107 – 109 110 – 111 112 119
95 96 – 97 98 – 100 101 102 – 103 106 113 114 – 121 122 – 125 126 – 127 128 – 129 130 – 131
Mit alpetour unterwegs in Deutschland ‌ 1 4
5
14
2
13
3
15
7 6
12 8
16
10
17
9 18 11
21 19
30
20
26 27
29
24 22
28 41
25
40
23
37 36
39 38
31
32 33 34
43 35
42
44 45
Unsere Ziele in Europa finden Sie auf der nächsten Seite!
www.alpetour.de/sportreisen
5
5
…und auch in Europa NORWEGEN
69 Oslo SCHWEDEN Göteborg
63
GROSSBRITANNIEN
NIEDERLANDE
68 65 London
67
70 65
66
64
Amsterdam
Rotterdam
53 65
SPANIEN Madrid
61
54
50
51
46 47 49
48
55
56
52
57
SÜDTIROL
59
58
60
62
6
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
e uROPa Reiseziel
Seite
Österreich 46 Tirol/Biberwier – Zugspitzgebiet Neu! 47 Tirol/Seefeld 48 Tirol/Ötztal 49 Tirol/Kaunertal & Oberinntal Neu! 50 Tirol/Kössen 51 Salzburger Land 52 Kärnten Tschechien 53 Riesengebirge 54 Böhmerwald Neu! Südtirol/Italien 55 Ahrntal 56 Ahrntal & Wipptal 57 Eisacktal & Pustertal Italien 58 Gardasee 59 Lago Maggiore 60 Venezianische Küste Spanien 61 Costa Brava Neu! Kroatien 62 Istrische Küste Niederlande 63 Region Groningen 64 Flevoland & Amsterdam 65 Center Parcs 66 Slagharen 67 Holländische Nordsee Schweden 68 Schonen Neu! Norwegen 69 Südnorwegen Neu! Großbritannien 70 Südengland
132 – 133 134 – 135 136 – 139 140 – 141 142 – 143 144 – 149 150 – 151
beso n bis 7 ders gee .K ign Klett lasse et ern & Hoch se Fahr ilgarten rad & Mou nta Team inbike Erlebtraining & nis Floß pädago g baue Boge n & ik nsch ieße Raft n in Cany g & onin Kanu g Schl , Kajak & auc Sege hboot l Surf n & en Freiz e Bade itparks & pa Them radiese e n Work projek shop te & s Umw elt & Natu r Spor t& Kultu r-Mi x Selb stver sorg er
sport & erlebnIs – hIer sInD wIr starK!
152 153
154 – 159 160 – 161 162 – 163
164 – 169 170 – 171 172 – 173
174 – 175
176 – 181 182 – 183 184 – 185 186 – 188 189 190 – 191
194
193
14 – 15 16 – 17 18 – 19 20 – 21 22 – 23
192
alpetour-Spezial Segeltörn Windsurfen & Segeln Erlebnispädagogik Naturcamps Filmprojekte
Rund um Ihre alpetour-Klassenfahrt alpetour-Servicepaket ..................................... Gut zu wissen .................................................. Sicherheit & Zufriedenheit ............................... Reiseversicherungen ....................................... Großgruppen & Themenklassenfahrten ............
9 10 11 12 13
Allgemeine Reisebedingungen unter www.alpetour.de/agb
www.alpetour.de/sportreisen
7
Die perfekte Klassenfahrt
8
8alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
ru o t e alp icepaket Ser v
Gute Gründe mit alpetour zu reisen: Profitieren Sie bei jeder Klassenfahrt von unserem umfassenden Servicepaket mit vielen Vorteilen für eine optimale Reisevorbereitung: ✔ kompetente und persönliche Beratung durch unsere Sport- & Länderspezialisten ✔ jede bestätigte Reise wird garantiert durchgeführt ✔ jede 12. Person reist kostenfrei (Ausnahme Segeltörns) – individuelle Freiplatzregelung möglich! ✔ 24 Stunden telefonische Erreichbarkeit während der Reise ✔ umfangreiche Infomappe zur Reisevorbereitung mit z.B. Reiseführer, Prospekten zu Attraktionen und Ausflugszielen, Programmabläufen u.v.m. ✔ Download-Bereich im Internet mit praktischen Planungshilfen und Checklisten (www.alpetour.de/service)
Services rund um die bei alpetour gebuchte Busfahrt ✔ Selbstverständlich werden Sie direkt von Ihrem gewünschten Abfahrtsort abgeholt. ✔ Nennen Sie uns Ihr bevorzugtes Busunternehmen. Gern beauftragen wir es mit der Fahrt Ihrer Reise. ✔ Bei allen gebuchten Klassenfahrten mit Busanreise entstehen keine weiteren Kosten für die Übernachtung des Busfahrers. Über
Das gibt es nur bei alpetour! ✔ keine Anzahlung bei Buchung der Reise ✔ Zahlung des Reisepreises erst 14 Tage vor Anreise
seit
10 % alpetour-Kulanz & Preisgarantie ✔ bis 4 Wochen vor Anreise: Wir stornieren bis zu 10 % der Teilnehmer kostenfrei und garantieren für die verbleibenden Teilnehmer den Reisepreis (Ausnahme Segeltörns).
Noch mehr gute Gründe: ✔ alpetour ist Deutschlands größter Anbieter von Klassenfahrten mit über 55 Jahren Erfahrung. ✔ regelmäßige Durchführung von Lehrerinformationsreisen zum Kennenlernen der alpetour-Reiseziele (siehe: www.alpetour.de/infofahrten) ✔ Qualität und Sicherheit sind bei alpetour oberstes Gebot. ✔ 98,6% unserer Kunden empfehlen uns weiter.
www.alpetour.de/sportreisen
9
9
gut zu wIssen Unsere Preise
Anreisemöglichkeiten
Die auf den Katalogseiten angegebenen Preise verstehen sich pro Person – falls nicht anders ausgewiesen – und basieren auf einer Teilnehmerzahl von mind. 20 Personen. Sie gelten i.d.R. für Jugendliche bis 20 Jahren. Die ausgeschriebenen Paketpreise sind inklusive Unterkunft, Verpflegung und Programm zu verstehen; die Kosten für Ihre Anreise werden noch hinzugerechnet. Ihr genauer Reisepreis ist abhängig von Ihrem Wunschtermin und/ oder Ihrem Wunschprogramm. Bei Programmen mit Busreise ist der genaue Reisepreis abhängig von Ihrer Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl; die hierfür angegebenen Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen. Unsere Programme sind ab 10 Personen buchbar! Schulklassen und Jugendgruppen unter 20 Personen zahlen einen Kleingruppenzuschlag von € 5,- pro Person auf Unterkunft und Programm, bei 10-14 Personen sind es € 10,-. Bei Busanreise erhöht sich der Reisepreis abhängig von Ihrer Abfahrtsregion und Ihrem Reisetermin. Gern teilen wir Ihnen telefonisch oder in einem detaillierten schriftlichen Angebot den für Ihre Gruppe geltenden Preis mit!
Unsere kompetenten Länderspezialisten beraten Sie gern und finden die beste und preiswerteste Anreisevariante für Ihre Klassenfahrt.
Verpflegung
Spartipp für Kleingruppen: Bei ausgewählten Reisezielen reisen Sie zu festgelegten Abfahrtstagen mit einer von uns gesuchten Gruppe im Bus und zahlen den Bus dadurch nur anteilsmäßig. Fragen Sie nach unseren Angeboten!
Bitte beachten Sie, dass die Verpflegung in unseren Vertragshäusern landestypisch ist. Halbpension bedeutet Übernachtung mit Frühstück und Abendessen; Vollpension bedeutet Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen oder Lunchpaket und Abendessen. Wasser und Tee ist in den meisten Unterkünften beim Abendessen inklusive.
Reiseversicherung In den jeweiligen Ausführungsvorschriften für Schulfahrten wird der Abschluss von Reiseversicherungen, insbesondere der Reiserücktritt-Versicherung, empfohlen. Wird die in Ihrer Buchungsbestätigung angegebene Mindestteilnehmerzahl unterschritten, kann sich der Reisepreis erhöhen. Bis vier Wochen vor Anreise garantieren wir Ihnen, 10% der ursprünglich gebuchten Teilnehmerzahl kostenfrei zu stornieren und den gebuchten Reisepreis nicht zu erhöhen. Um sich bei Stornierungen aus Versicherungsgründen innerhalb der letzten vier Wochen abzusichern, empfehlen wir den Abschluss einer Reiseversicherung (Ausnahme: Segeltörns). Weitere Informationen und unser Angebot für Reiseversicherungen finden Sie auf Seite 12.
Allgemeine Reisebedingungen Unsere Allgemeinen Reisebedingungen für Klassenfahrten übermitteln wir Ihnen selbstverständlich vor jeder Buchung mit unserem Angebot. Zur Vorab-Information können Sie diese auch auf unserer Website unter www.alpetour.de/agb einsehen. 10
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Eigenanreise Wir kümmern uns um Unterkunft und Programm, Sie organisieren Ihre An- und Abreise selbst.
Busreisen
Die bequemste und beliebteste Anreisemöglichkeit bei unseren Klassenfahrten! Laut Statistischem Bundesamt ist der Reisebus zudem das sicherste Verkehrsmittel. Dazu ist er nach einer Studie des Internationalen Bustouristik Verbandes RDA auch äußerst umweltverträglich. Bei einer Busreise wird pro Person nur wenig Energie verbraucht, was zu einem sehr geringen Ausstoß an Kohlendioxid führt. Eine Reise mit dem Bus ist aktiver Klimaschutz! Sie werden direkt von Ihrer Wunschadresse (z.B. Schule) abgeholt. Bei kürzeren Entfernungen bleibt der Bus nicht vor Ort – das spart Kosten! Im Reisepreis sind die Übernachtungskosten für den Busfahrer sowie Straßen- und Parkgebühren bereits enthalten. Sie entscheiden, ob Sie den Reisebus für Ihre Gruppe alleine und unabhängig nutzen wollen. Hier profitieren Sie von der Flexibilität bei Ihren Ausflügen vor Ort! Oder ob Sie die kostengünstige Variante der Busfahrt mit weiteren Gruppen im Bus buchen möchten.
Fernlinienbus Für ausgewählte Reiseziele, bei denen vor Ort kein Bus benötigt wird und die von unserem Partner Flixbus angefahren werden, bietet sich ebenso die Anreisemöglichkeit mit dem Fernlinienbus an – je nach Termin und Gruppengröße eine preiswerte Alternative. Die Abfahrt und Ankunft im Reiseziel erfolgt dabei im örtlichen Busbahnhof (ZOB). Gern können Sie Ihre gewünschte Reiseroute bei uns erfragen!
Bahnanreise
Nahezu all unsere Unterkünfte sind mit der Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: vor allem für kleinere Gruppen eine preisgünstige Variante. Profitieren Sie von unseren attraktiven Festpreisen bei längeren Strecken! Auch bei kürzeren Strecken im Regionalverkehr bietet sich das sogn. Länderticket (auch als Kombination mehrerer Ländertickets) an, das Sie bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de) erhalten. Gern unterbereiten wir Ihnen das passende Angebot!
Reisedokumente Bitte beachten Sie darauf, dass alle Reiseteilnehmer gültige Personalausweise oder Reisepässe mit sich führen. Bitte denken Sie vor allem auch rechtzeitig an evtl. notwendige Visa für ausländische Schüler und beachten Sie dabei die entsprechende Fahrtroute (weitere Infos unter: www.auswaertiges-amt.de)
Qualitätsmanagement: Andrea Thoma 08151/775-129 a.thoma@alpetour.de
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Unser Beitrag dazu: Notfallhilfe rund um die Uhr mit der ELVIA SOS-Versicherung speziell für Reiseunternehmen der Allianz Global Assistance Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung Reisepreissicherungsschein (Nachweis für vom Gesetzgeber lt. § 651k BGB vorgeschriebene Absicherung des bereits gezahlten Reisepreises im Falle der Insolvenz des Veranstalters) über 55 Jahre Erfahrung und Kompetenz als Reiseveranstalter für Gruppenreisen
Unsere garantierte Bussicherheit
- Bewertungen Vertrauen Sie auf die Meinung bereits gereister Schulklassen!
Wir arbeiten mit ausgewählten langjährigen Partnerunternehmen zusammen, die für Seriosität bürgen und streng auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu den Lenk- und Ruhezeiten achten. Alle von uns eingesetzten Busse entsprechen den hohen gesetzlichen Sicherheitsansprüchen. Selbstverständlich handelt es sich bei den eingesetzten Bussen um komfortable Reisebusse mit Schlafsesseln und Klimaanlage im Fernreisebereich, ggf. werden im Kurz- und Mittelstreckenbereich moderne Überlandbusse eingesetzt. Unsere Reisebusse werden in qualifizierten und autorisierten Fachwerkstätten regelmäßig gewartet. Zudem werden die Busse alle 90 Tage durch den TÜV oder die DEKRA sicherheitsgeprüft. Die eingesetzten Fahrer/-innen werden regelmäßig nach strengen Richtlinien weitergebildet und geschult, um für die besonderen Anforderungen von Klassenfahrten spezialisiert zu sein.
53
9 BEW
E
Nach Ihrer alpetour-Klassenfahrt erhält die verantwortliche Lehrkraft einen ausführlichen Online-Fragebogen zur Zufriedenheit bezüglich sämtlicher Leistungen vor und während der Reise. Alle Bewertungen ganz aktuell und mit den zugehörigen Kommentaren finden Sie bei den jeweiligen Reisen, Unterkünften und Sportaktivitäten auf www.alpetour.de/klassenfahrten sowie im Katalog (Stand: Juli 2017).
So zufrieden sind unsere Kunden: Beratung & Kompetenz: Note 1,26 Qualität der Reiseunterlagen: Note 1,31 Preis-/Leistungsverhältnis: Note 1,74 Gesamtbeurteilung der Reise: Note 1,57 Würden Sie alpetour weiterempfehlen?
Stammbusunternehmen seit über 20 Jahren
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1, S
GEN
Kundenzufriedenheit
AU
alpetour-Sicherheit
Die fachliche Qualifikation unserer Partner vor Ort ist uns ein wichtiges Anliegen: Geprüfte Hochseilgartentrainer, Trainer im Kommunikations-Teambereich, Berg- oder Bootsführer, staatlich geprüfte Canyoning-Guides bzw. Dipl.-Sportlehrer mit erlebnispädagogischer Ausbildung begleiten die Aktivitäten und sorgen für größte Sicherheit! Ebenso werden die notwendigen Ausrüstungen, wie z.B. Schwimmwesten, Helme oder Gurte, für eine bestmögliche und sichere Durchführung des Programms gestellt.
UN
Geprüft wurden: ✓ unsere festgelegten Servicestandards ✓ die Serviceverantwortung des Managements ✓ die Servicequalifizierung unserer Mitarbeiter ✓ unser implementiertes Reklamationsmanagement ✓ die Dokumentation unseres Servicegedankens alpetour: Geprüfte Servicequalität durch den TÜV Rheinland!
RT
Der TÜV Rheinland hat unsere Prozesse und Systeme im Bereich Servicequalität erfolgreich geprüft.
Sicherheitsstandards unserer Partner vor Ort
★
Geprüfte Servicequalität
JA = 98,6%
Die Durchschnittsnoten wurden anhand der Feedback-Bögen unserer Kunden ermittelt, Bewertung nach Schulnotensystem (Stand: 31.12.2016)
Nachhaltigkeit bei alpetour Die Zukunft unserer Erde liegt uns sehr am Herzen. Deshalb ist Nachhaltigkeit bei uns gelebte Firmenkultur. Das spiegelt sich nicht nur in unserer Arbeitsweise wider, sondern auch in unserem Reiseangebot. 92% unserer Reisen sind Busreisen, denn der Reisebus zeichnet sich durch eine hervorragende Umwelt-Bilanz aus. Ökostrom und Energiesparlampen halten wir in unserer Firma für selbstverständlich. Innerhalb unseres Alltags setzen wir auf das papierlose Arbeiten. Zudem werden unsere Kataloge auf nachhaltiges FSC®-Papier gedruckt und mit GoGreen, dem Klimaschutzprogramm der Deutschen Post, CO2-neutral versandt.
www.alpetour.de/sportreisen
11
und und sicher sicher reisen reisen mit mit eiseschutz. iseschutz.
sRundum IcherheIt schafft Vertrauen. sicher auf
Klassenfahrt Rundum sicher auf le angebotenen Tarife Gesund Gesund und und sicher sicher reisen reisen mit mitimmer ohne Selbstbehalt! Klassenfahrt Rundum ELVIA ELVIA Reiseschutz. Reiseschutz. sicher auf Gesund Gesund und und sicher sicher reisen reisen mit mit ELVIA Klassenfahrt ELVIA ELVIA Reiseschutz. Reiseschutz. Ohne halt e Selbstb
ktritt-Basisschutz
Ohne halt e Selbstb
Versicherungspaket
DEUTSCHLAND / EUROPA
Die Versicherungsleistungen im Kurzüberblick:
Reiserücktritt-Versicherung Ersetzt die vertraglich geschuldeten Stornokosten aus dem versicherten Reisearrangement bei Nichtantritt der Reise. Versicherte Ereignisse sind z. B.: Schwere Unfallverletzung, unerwartet schwere Erkrankung, Tod einer versicherten Person oder einer Risikoperson, Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft, erhebOhne halt licher Schaden am Eigentum, Verlust des Arbeitsplatzes der Eltern e Selbstb Die Versicherungsleistungen durch unerwartete betriebsbedingte Kündigung, unerwarteter im Kurzüberblick: Arbeitsplatzwechsel der Eltern und damit verbundener Umzug, unerwartete Aufnahme eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses, Reiserücktritt-Versicherung Ersetzt die vertraglich Stornokosten aus dem versicherten Nichtversetzung eines geschuldeten Schülers, Wiederholung einer nicht bestanbei Nichtantritt der Reise. Ohne halt denenReisearrangement Prüfung, Schulwechsel oder ein unerwarteter Termin zur e b st Versicherte Ereignisse sind z. B.: Schwere Unfallverletzung, unerSelb Die Versicherungsleistungen Spende oder zum Empfang von Organen und Geweben. wartet schwere Erkrankung, Tod einer versicherten Person oder
NEU: Alle angebotenen Tarife immer ohne Selbstbehalt! • Reiserücktritt-Versicherung
Gesund Gesund und und sicher sicher reisen reisen mit mit rücktritt-Versicherung ndheits-Assistance ELVIA ELVIA Reiseschutz. Reiseschutz. -Assistance
Ohne halt e Selbstb
• Gesundheits-Assistance • Reise-Assistance • Reiseabbruch-Versicherung • Reiseunfall-Versicherung ELVIA • Reisehaftpflicht-Versicherung Versicherungspaket • Reise-Krankenversicherung • Kranken-Rücktransport
ELVIAAlle angebotenen Tarife immer ohne Selbstbehalt! NEU: Reiserücktritt-Basisschutz DEUTSCHLAND / EUROPA
Ohne halt e • Reiserücktritt-Versicherung Selbstb je Person • Gesundheits-Assistance • Reise-Assistance
• Reiserücktritt-Versicherung je Person
• Gesundheits-Assistance ELVIA Alle angebotenen Tarife ELVIA NEU: immer ohne Selbstbehalt! Gesundheits-Assistance im Kurzüberblick: • Reise-Assistance einer Risikoperson, Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft, erhebReiserücktritt-Basisschutz Versicherungspaket Reisepreis bis DEUTSCHLAND EUROPA • Reiseabbruch-Versicherung • Reiseunfall-Versicherung 7,– 8,– hne • Reisehaftpflicht-Versicherung O ehalt Reise-Krankenversicherung ••Reiserücktritt-Versicherung Selbstb 8,– 10,– Kranken-Rücktransport ••Gesundheits-Assistance • Reise-Assistance 10,– 13,– je Person • Reiseabbruch-Versicherung • Reiseunfall-Versicherung 12,– 15,– Reisepreis bis• Reisehaftpflicht-Versicherung DEUTSCHLAND EUROPA 16,– 18,50 • Reise-Krankenversicherung 200,–• Reiserücktritt-Versicherung 7,– 8,– Kranken-Rücktransport Gesundheits-Assistance 300,–• Reise-Assistance 8,– 10,– je Person 350,–• Reiseabbruch-Versicherung 10,– 13,– • Reiseunfall-Versicherung Reisepreis bis • Reisehaftpflicht-Versicherung DEUTSCHLAND EUROPA 400,– 12,– 15,– • Reise-Krankenversicherung 500,– 16,– 18,50 200,–• Kranken-Rücktransport 7,– 8,–
DEUTSCHLAND / EUROPA200,– 5,–
Ohne halt e • Reiserücktritt-Versicherung Selbstb 300,– 7,– • Gesundheits-Assistance • Reise-Assistance 8,– je Person 350,–
ELVIA Reiserücktritt-Basisschutz 9,–
ELVIA Versicherungspaket
400,–
Reisepreis bis DEUTSCHLAND / EUROPA 10,– 500,– • Reiserücktritt-Versicherung 200,– 5,– • Gesundheits-Assistance 7,– •300,– Reise-Assistance je Person
ro.
350,–
Reisepreis bis 400,–
500,– 200,–
8,– 9,– 10,– 5,–
Alle Beträge in Euro. ungsoption für noch mehr Sicherheit! 300,– 7,– je Person 350,– 8,– usfall-Versicherung
300,– 8,– 10,– je Person 350,– 10,– 13,– Reisepreis bis Reisepreis bis DEUTSCHLAND EUROPA 400,– 9,– 400,– 12,– 15,– 10,– 500,– oder ELVIA Versicherungs 16,– sfall-Versicherung500,– kann zusätzlich zum ELVIA Reiserücktritt-Basisschutz - 18,50 200,– 5,– 200,– 7,– 8,– Zubuchungsoption für noch mehr Sicherheit! hlossen werden! IminRahmen der Lehrerausfall-Versicherung wird auch das Risiko des Ausfalls Alle Beträge Euro. 300,– 7,– 300,– 8,– 10,– klassen abgedeckt, wenn die Aufsichtsperson aufgrund der rechts oben genannten versicherten Lehrerausfall-Versicherung 350,– nicht teilnehmen kann 8,–(Unterschreitung 350,– 10,– 13,– der Schul- / Klassenfahrt von zwei Aufsichtspersonen zt). Die Versicherung muss von der gesamten Reisegruppe werden. 400,– 9,– 400,– 12,– 15,–Die Lehrerausfall-Versicherung kann zusätzlich zum ELVIAabgeschlossen Reiserücktritt-Basisschutz oder ELVIA Versicherungs paket abgeschlossen werden! Im Rahmen der Lehrerausfall-Versicherung wird auch das Risiko des Ausfalls 500,– 10,– 500,– der rechts oben genannten 16,– 18,50 ganzer Schulklassen abgedeckt, wenn diejeAufsichtsperson aufgrund versicherten Zubuchungsoption für nochPerson mehr Sicherheit! Ereignisse an der Schul- / Klassenfahrt nicht teilnehmen kann (Unterschreitung von zwei Aufsichtspersonen Alle Beträge in Euro.
vorausgesetzt). Die Versicherung muss von der gesamten Reisegruppe abgeschlossen werden. Lehrerausfall-Versicherung
Lehrerausfall-Versicherung
je Person Die Lehrerausfall-Versicherung kann zusätzlich zum ELVIA Reiserücktritt-Basisschutz oder ELVIA Versicherungs3,– paket abgeschlossen werden! Im Rahmen der Lehrerausfall-Versicherung wird auch das Risiko des Ausfalls Lehrerausfall-Versicherung Reisepreis bis ganzer Schulklassen abgedeckt, wenn die Aufsichtsperson aufgrund der rechts oben genannten versicherten Ereignisse an der Schul- / Klassenfahrt nicht teilnehmen kann (Unterschreitung von zwei Aufsichtspersonen 500,– 3,– vorausgesetzt). Die Versicherung muss von der gesamten Reisegruppe abgeschlossen werden.
Zubuchungsoption für noch mehr Sicherheit! Lehrerausfall-Versicherung
je Person Die Lehrerausfall-Versicherung kann zusätzlich zum ELVIA Reiserücktritt-Basisschutz oder ELVIA Versicherungspaket abgeschlossen werden! Im Rahmen der Lehrerausfall-Versicherung wird auch das Risiko des Ausfalls Lehrerausfall-Versicherung Reisepreis bis ganzer Schulklassen abgedeckt, wenn die Aufsichtsperson aufgrund der rechts oben genannten versicherten Ereignisse an der Schul- / Klassenfahrt nicht teilnehmen kann (Unterschreitung von zwei Aufsichtspersonen 500,– 3,– vorausgesetzt). Die Versicherung muss von der gesamten Reisegruppe abgeschlossen werden. je Person Reisepreis bis
Lehrerausfall-Versicherung
500,–
3,–
licher Schaden am Eigentum, des Arbeitsplatzes der Eltern Reiserücktritt-Versicherung 24-Stunden-Notrufzentrale, HilfeVerlust bei medizinischen Notfällen wie Krankdurch die unerwartete Kündigung, unerwarteter Ersetzt vertraglich betriebsbedingte geschuldeten Stornokosten aus dem versicherten heit, Unfall, Tod sowie medizinische Reisezielberatung vor der Reise. Arbeitsplatzwechsel der Eltern und damit verbundener Umzug, unReisearrangement bei Nichtantritt der Reise. erwartete Aufnahme Arbeitsoder Ausbildungsverhältnisses, Versicherte Ereignisseeines sind z. B.: Schwere Unfallverletzung, unerDie Versicherungsleistungen Reise-Assistance Nichtversetzung eines Schülers, Wiederholung einer nicht oder bestanwartet schwere Erkrankung, einer versicherten Person Kostenlose Stornoberatung undTod 24h-Notfall-Hotline. im Kurzüberblick: denen Prüfung, Schulwechsel oder ein unerwarteter einer Risikoperson, Impfunverträglichkeit, SchwangerTermin schaft, zur erheb-
Spende oder zum Organen und Geweben. licher Schaden am Empfang Eigentum,von Verlust des Arbeits platzes der Eltern Reiseabbruch-Versicherung Reiserücktritt-Versicherung durch Kündigung, Ersetzt die vertraglichbetriebsbedingte geschuldeten Stornokosten aus unerwarteter dem Erstattet dieunerwartete Mehrkosten für eine vorzeitige Rückreise ausversicherten versichertem Gesundheits-Assistance der Eltern und damit verbundener Umzug, unReisearrangement Nichtantritt dermedizinischen Reise. 24-Stunden-Notrufzentrale, Hilfenicht bei Notfällen wie KrankGrundArbeitsplatzwechsel und Ersatz vonbei Kosten für genutzte Reiseleistungen. erwartete eines oder Ausbildungsverhältnisses, Versicherte Ereignisse sind Arbeitsz. B.: Schwere Unfallverletzung, unerheit, Unfall,Aufnahme Tod sowie medizinische Reisezielberatung vor der Reise.
Nichtversetzung eines Schülers, einerPerson nicht bestanReiseunfall-Versicherung wartet schwere Erkrankung, TodWiederholung einer versicherten oder Reise-Assistance Prüfung, Schulwechsel oder ein unerwarteter Termin einer Risikoperson, Impfunverträglichkeit, Schwanger schaft,zur erhebLeistetdenen Entschädigung, wenn ein versicherter Unfall während der Reise zu Kostenlose Stornoberatung undVerlust 24h-Notfall-Hotline. Spende oder zum Empfang und Geweben. licher Schaden amoder Eigentum, Arbeits platzes der Eltern dauernder Invalidität zumvon TodOrganen der des versicherten Person führt. Reiseabbruch-Versicherung durch unerwartete betriebsbedingte Kündigung, unerwarteter Gesundheits-Assistance Versicherungssummen jefürEltern Person: bis zuRückreise � 20.000,– bei Invalidität, Erstattet die Mehrkosten eine vorzeitige aus versichertem Arbeitsplatzwechsel der undmedizinischen damit verbundener Umzug, un24-Stunden-Notrufzentrale, Hilfe bei Notfällen wie Krank� 10.000,– Grundbei undTod Ersatz von Kosten für nicht oder genutzte Reiseleistungen. erwartete Aufnahme eines ArbeitsAusbildungsverhältnisses, heit, Unfall, Tod sowie medizinische Reisezielberatung vor der Reise.
Nichtversetzung eines Schülers, Wiederholung einer nicht bestanReiseunfall-Versicherung Reisehaftpflicht-Versicherung Reise-Assistance denen Schulwechsel oder ein unerwarteter Termin Leistet Prüfung, Entschädigung, wenn ein24h-Notfall-Hotline. versicherter Unfall während der zur Reise zu Versicherungsschutz gesetzliche Schadenersatzansprüche Dritter Kostenlose Stornoberatung und Spende oder zumgegen Empfang von Organen und Geweben. dauernder Invalidität oder zum Tod der versicherten Person führt. wegen Personen- und Sachschäden bis zur Höhe der vereinbarten VerReiseabbruch-Versicherung Versicherungssummen je Person: bis zu � 20.000,– bei Invalidität, Gesundheits-Assistance sicherungssumme. Erstattet diebei Mehrkosten für eine Rückreise Notfällen aus versichertem � 10.000,– Tod 24-Stunden-Notrufzentrale, Hilfevorzeitige bei medizinischen wie KrankGrund und Ersatz von medizinische Kosten für nicht genutzte Versicherungssumme: � 500.000,– je PersonReiseleistungen. bei Personenheit, Unfall, Tod sowie Reisezielberatung vor der Reise.und SachReisehaftpflicht-Versicherung Reiseunfall-Versicherung schäden Versicherungsschutz gegen gesetzliche Schadenersatzansprüche Dritter Reise-Assistance Leistet Entschädigung, wenn ein versicherter Unfall während der Reise zu
wegen Personenund Sachschäden bis zur Höhe der vereinbarten VerKostenlose Stornoberatung und 24h-Notfall-Hotline. Reise-Krankenversicherung dauernder Invalidität oder zum Tod der versicherten Person führt. sicherungssumme. Reiseabbruch-Versicherung Erstattet z. B. die Kosten der notwendigen ärztlichen im Ausland Versicherungssummen je Person: bis zu � 20.000,– beiHilfe Invalidität, Versicherungssumme: � 500.000,– je Person bei Personenund SachErstattet diebei Mehrkosten für eine vorzeitige Rückreise aus versichertem � 10.000,– Tod Unfallverletzungen, bei Krankheiten und die während der Auslandsreise schäden Grund und Ersatz von Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen. akut eintreten. Reisehaftpflicht-Versicherung Reise-Krankenversicherung Reiseunfall-Versicherung Versicherungsschutz gegen gesetzliche Schadenersatzansprüche Dritter
Erstattet z. B. die Kosten der notwendigen ärztlichen Hilfe imder Ausland zu Kranken-Rücktransport Leistet Entschädigung, wenn ein versicherter Unfall wegen Personen-und undUnfallverletzungen, Sachschäden bis zur Höhe derwährend verein bartenReise Verbei die Krankheiten die während der Auslandsreise dauernder Invalidität oder zum Tod der versicherten Person führt. Erstattet Kosten für den medizinisch sinnvollen und vertretbaren sicherungssumme. akut eintreten. Versicherungssummen je Person: bis zu � 20.000,– bei Invalidität, Rücktransport der versicherten Person in das bei dem Wohnort verVersicherungssumme: � 500.000,– je Person Personenundder SachKranken-Rücktransport � 10.000,– bei Tod schäden sicherten Person nächstgelegene geeignete Krankenhaus. Erstattet die Kosten für den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Reisehaftpflicht-Versicherung Reise-Krankenversicherung Rücktransport der versicherten Person inSchadenersatzansprüche das dem Wohnort der verVersicherungsschutz gegen gesetzliche Dritter Erstattet z.Person B. die Kosten der notwendigen ärztlichen Hilfe im Ausland sicherten nächstgelegene geeignete Krankenhaus. wegen Personenund Sachschäden bis zur der verein barten Verbei Krankheiten und Unfallverletzungen, dieHöhe während der Auslandsreise sicherungssumme. akut eintreten. Versicherungssumme: � 500.000,– je Person bei Personen- und SachKranken-Rücktransport schäden Erstattet die Kosten für den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Reise-Krankenversicherung Rücktransport der versicherten Person in das dem Wohnort der verErstattet B. die Kosten der notwendigen ärztlichen Hilfe im Ausland sichertenz.Person nächstgelegene geeignete Krankenhaus. bei Krankheiten und Unfallverletzungen, die während der Auslandsreise akut eintreten. Kranken-Rücktransport Erstattet die Kosten für den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransport der versicherten Person in das dem Wohnort der versicherten Person nächstgelegene geeignete Krankenhaus.
Reiseart: gültig für alle Reisearten – außer Schiffsreisen
Abschlusshinweise: Jeder Reiseschutz mit inkludierter Reiserücktritt-Versicherung sollte bei
auf Anfrage) alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten Versicherte Reisedauer: Die Versicherungen gelten für die Dauer einer Reise (vom Antritt
Wichtige Information: Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen von AWP P&C S.A. Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen 27.06.17 10:21 und Versicherungsbedingungen könnenmit Sieinkludierter unter www.alpetour.de einsehen oder unter Abschlusshinweise: Jeder Reiseschutz Reiserücktritt-Versicherung sollte bei
für alle Reisearten – außer Schiffsreisen Abschlusshinweise: Jeder Reiseschutzwerden, mit inkludierter Reiserücktritt-Versicherung sollte bei Geltungsbereich: deutschland- bzw. europaweit (inkl. Mittelmeer-Anrainerstaaten und Buchung der Reise abgeschlossen ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt Kanarische Beiabgeschlossen Buchungen ab 29werden, Tagen vorein Reiseantritt der Reiseschutz sofort, spätestens h: deutschlandbzw.Inseln) europaweit (inkl. Mittelmeer-Anrainerstaaten und Buchung möglich. der Reise spätereristAbschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt Versicherter Reisepreis: maximal sind � 500,– je Person möglich (Prämien für höhere Reisepreise möglich. Bei innerhalb der nächsten Werktage, abzuschließen. n) Buchungen ab 29drei Tagen vor Reiseantritt ist der Reiseschutz sofort, spätestens auf Anfrage) Information: Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsisepreis: maximal sind � 500,– je Person möglich (Prämien für höhere Reisepreise innerhalbWichtige der nächsten drei Werktage, abzuschließen. Versicherte Reisedauer: Die Versicherungen gelten für die Dauer einer Reise (vom Antritt bedingungen von AWP P&C S.A. Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen WichtigeAbschlusshinweise: Information: Maßgebend für den sind dieoder Versicherungs der Reise bis zurfür Rückkehr), maximal sind 45 Tage möglich. Im Rahmen der Reiserücktritt- und und Versicherungsbedingungen können SieVersicherungsschutz unter www.alpetour.de einsehen unter Reiseart: gültig alle Reisearten – außer Schiffsreisen Jeder Reiseschutz mit inkludierter Reiserücktritt-Versicherung sollte bei sedauer: Die Versicherungen gelten für die Dauer einer Reise (vom Antritt be din gungen vonder AWP S.A. Die vollständigen Produktundist Verbraucherinformationen Reiseabbruch-Versicherung besteht unabhängig von der Dauerund der Reise. Telefon +49.89.6 24 24-460 anfordern. Leistungsund Prämienänderungen vorbehalten. Geltungsbereich: deutschlandbzw.Versicherungsschutz europaweit (inkl. Mittelmeer-Anrainerstaaten Buchung ReiseP&C abgeschlossen werden, ein späterer Abschluss bis 30 Tage vor Reiseantritt Rückkehr),Kanarische maximal Inseln) sind 45 Tage möglich. Im Rahmen der Reiserücktritt- und und Versicherungsbedingungen können SieReiseantritt unter www.alpetour.de oder unter möglich. Bei Buchungen ab 29 Tagen vor ist der Reiseschutzeinsehen sofort, spätestens Reisepreis: maximal sind � 500,– je Person möglich (Prämien für höhere Reisepreise Telefon +49.89.6 innerhalb der nächstenanfordern. drei Werktage, abzuschließen. rsicherungVersicherter besteht Versicherungsschutz unabhängig von der Dauer der Reise. 24 24-460 Leistungsund Prämienänderungen vorbehalten.
12
RZ 2017-1307 Kataloganzeige 2018 alpetour 1 möglich. Im Rahmen der Reiserücktritt- und der Reise bis zur für Rückkehr), maximal sind 45 Tage Reiseart: gültig alle Reisearten – v3.indd außer Schiffsreisen
grossgruppen & themenKlassenfahrten
Eine ganze Schule verreist gemeinsam – geht das? Aber natürlich! Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Erlebnis mit Ihren Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium? Vielleicht steht in den kommenden Jahren ein Schuljubiläum an, zu dem Sie etwas ganz Besonderes organisieren und gleichzeitig die Schulgemeinschaft stärken möchten? Ein solch schönes Projekt könnte eine Reise mit der ganzen Schule sein. Ob gemeinsam zur Papstaudienz nach Rom, zur Inselerkundung nach Sylt oder in die wunderschöne Provence, es bieten sich viele Reiseziele in Deutschland und ganz Europa dafür an. alpetour ist dabei Ihr kompetenter und erfahrener
Partner bei der Planung und Organisation und unterstützt Sie mit mehreren Mitarbeitern selbstverständlich auch tatkräftig vor Ort. Mit unserer informativen Broschüre „Mit der ganzen Schule auf Tour“ stellen wir Ihnen eine Schuljubiläumsreise am Beispiel Rom vor. Sollte Sie die Idee einer gemeinsamen Schulreise nicht mehr los lassen, beraten wir Sie gern telefonisch oder auch persönlich in Ihrer Schule. Die Info-Broschüre finden Sie online unter www.alpetour.de/kataloge
P
Sie suchen nach inhaltlich passenden Angeboten für Ihre Studien- oder Kursfahrt? Für viele unserer Reiseziele haben wir themenbezogene Programmpakete zusammengestellt. Dabei erleben die Schüler Geschichte, Biologie, Natur u.v.m. hautah in der Praxis. So macht Lernen Spaß!
TIP
Themenbezogene Klassenfahrten-Programme!
Unsere acht Themen-Schwerpunkte zur Auswahl: Geschichte & Politik Biologie & Geologie Architektur, Kunst & Musik Natur & Umwelt Technik & Energie Sprache & Film Beruf & mehr Großgruppen & ganze Schulen Diese Programme finden Sie auf unserer Website unter: www.alpetour.de/themenklassenfahrten
www.alpetour.de/sportreisen
13
13
alpetour-Spezial:
SEGELTÖRN HOLLAND
n uf ng a lschiffe i l e e ege enf Pirat ischen S r histo
14
Klipper Eendracht
Klipper Rival
Klipper Nil Desperandum
Die Eendracht bietet sich ideal für eine kleine Klasse an. Mit nur einem Mast und ca. 25m Länge ist das Schiff überschaubar und leicht zu manövrieren. Erleben Sie mit Skipper Maurits Minnaard eine unvergessliche Zeit. PERSONENANZAHL: max. 18 ABFAHRTSHAFEN: Enkhuizen AUSSTATTUNG: 2- und 4-Bettkabinen, 2 Toiletten, 1 Dusche, Waschbecken in allen Kabinen, komplette Küchenausstattung, 5 Kochplatten, Kühlschrank, Backofen, Grill, Musikanlage
Das Schiff ist 1929 vom Stapel gelaufen und wurde nach seiner Zeit als Frachtschiff zu einem komfortablen, segelnden Passagierschiff umgebaut. Harry und Sarah Stofbergen haben jahrelange Erfahrung und zeigen Ihnen die schönsten Fleckchen entlang des Ijsselmeeres. PERSONENANZAHL: max. 24 ABFAHRTSHAFEN: Monnickendam AUSSTATTUNG: 2- und 4-Bettkabinen, 3 Toiletten, 3 Duschen, Waschbecken und Zentralheizung in allen Kabinen, komplette Küchenausstattung, 6 Kochplatten, Kühlschrank, Backofen, Grill, Musikanlage, TV, DVD
Dieser stattliche Dreimastschoner ist bereits 119 Jahre alt. Vor einigen Jahren wurde das Schiff umgebaut und befördert nun Gäste, die einen entspannten und sportiven Segelurlaub mögen. Hohe Decken im gesamten Schiff sowie ein lichtdurchfluteter und geräumiger Aufenthaltsraum sorgen für Wohlfühlatmosphäre. PERSONENANZAHL: max. 30 ABFAHRTSHAFEN: Enkhuizen AUSSTATTUNG: 2-, 4- und 5-Bettkabinen, 3 Toi– letten, 3 Duschen, Waschbecken und Zentralheizung in allen Kabinen, komplette Küchenausstattung, 6 Kochplatten, Spülmaschine, großer Kühlschrank, Backofen, Grill, Musikanlage, TV, DVD
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Weitere Segelschiffe finden Sie unter www.alpetour.de/segeltoern
Entspannung kommt nicht zu kurz
Preisinformation Der genannte Preis ist ein Richtpreis. Dieser variiert, abhängig von Ihrer Gruppengröße, dem Reisetermin und den verfügbaren Schiffen. Sie erhalten mit dem Angebot eine Auswahl von verfügbaren Schiffen mit konkreten Preisen und mit und ohne Anreisemöglichkeit.
Teamarbeit – Jeder für Jeden Jetzt heißt es Segel hissen, Leinen los und volle Fahrt voraus! Skipper und Maat erklären Ihren Schülern Segelkommandos, verschiedene Manöver und das Miteinander an Bord. Die Kids segeln aktiv mit und bekommen verschiedene Aufgaben auf und unter Deck gestellt. Auf dem Deck wird nach dem Wind und auf den Kurs geschaut, gemeinsam das Deck geputzt und etwas Knotenkunde studiert, während in der Kombüse unter Deck bereits das Mittagessen vorbereitet wird. Aufregende Teamtage stehen Ihnen bevor.
S
★★ Gut ) (1,8
17
B EWE
5 Tage
von Montag 09:00 Uhr bis Freitag 15:00 Uhr oder 6 Tage von Sonntag 21:00 Uhr bis Freitag 09:00 Uhr 4 x bzw. 5 x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch 4 bzw. 5 Segeltage inkl. Einweisung, Ausrüstung und Betreuung durch einen erfahrenen Skipper aktives Mitsegeln tägliche Aufenthalte an Land Hafen- Brücken- und Schleusengebühren alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
N IEDER LANDE
5 & 6 Tage Segeltörn IJsselmeer
AU
Erlebnispädagogik Bei einem Segeltörn sitzt die Gruppe buchstäblich „in einem Boot“. Teamgeist gehört zu den wichtigsten Elementen und Erfahrungen des Segelns in dieser Form. Die räumlichen Bedingungen zwingen zu intensiver Auseinandersetzung mit den Klassenkameraden, wodurch Eigenschaften wie Problemlösungskompetenz, Flexibilität und Kompromissfähigkeit gefördert werden.
★
NGEN
Warum Segeltörn?
TU
IJsselmeer
★
Beratung & Buchung: Peter Winkler 08151/775-159 p.winkler@alpetour.de
R
Preis pro Person ab
€ 139,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Allgemeine Segelinfos Segelroute Die Segelroute ist abhängig von Wind und Wetter sowie vom Heimathafen des jeweiligen Segelschiffes. Nach diesem richtet sich, welche Häfen und Städte angesegelt werden können. Alle Routen können sich kurzfristig ändern. Ihr Skipper spricht mit Ihnen den Törn ab.
Aktives Mitsegeln
Sicherheit
Alle Skipper verfügen über einen aktuellen Rettungsschwimmerausweis und machen Sie bei Anreise mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut. Die Schiffe werden zudem regelmäßig überprüft und verfügen über Sicherheitszertifikate. Schwimmwesten befinden sich selbstverständlich für jeden an Bord.
können mitgebracht oder auch günstig in den Häfen erworben werden. Während der täglichen Aufenthalte rund ums Ijsselmeer, kann auch auf Märkten frisches Obst und Gemüse gekauft werden.
Häfen & Ausflugshighlights
Werfen Sie den Anker vor der Hafenstadt Amsterdam und durchschippern Sie das weit verzweigte Grachtensystem. Besuchen Sie z.B. das Anne Frank Haus, das Rijksmuseum oder den Albert-Cuip-Markt, auf dem man ausgiebig shoppen kann! Sie werden begeistert sein!
Verpflegung
Ein wichtiger pädagogischer Aspekt bei einem Segeltörn ist die gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten in wechselnden Teams. Lebensmittel
Das ehemalige Fischerdorf Marken liegt auf einer Insel. Es gibt kaum Autos, schöne Fischerhäuser aus Holz und im Sommer sieht man die farbenfrohen Trachten der Frauen. Hoorn ist ein lebendiges Städtchen mit mehreren Museen und vielen kleinen Geschäften. Die von Grachten durchzogene, historische Stadt Enkhuizen besticht mit zahlreichen Giebelhäusern, dem Dromedaris Turm und einer gut erhaltenen Stadtmauer. Ein lohnender Abstecher ist das Zuidersee-Museum.
Amsterdam
Insel Texel – jede Menge Watt & Wasser Das Highlight Texel! Sand, Strand, Dünen & Meer! BADEN, BUMMELN & BEACHEN werden hier groß geschrieben! Texel ist die größte der Westfriesischen Inseln und hat eine eigene Seehundauffangstation. Urbane Bauten und eine moderne Stadtplanung zeichnen Lelystad aus. Wer Zeit findet, sollte einen Ausflug zur Bataviawerft und dem Handelsschiff „Batavia“ einplanen!
www.alpetour.de/sportreisen
15
alpetour-Spezial:
WINDSURFEN &
SurfHostel auf „Ummaii“ auf Rügen
Unser peppiges SurfHostel mit Südseeflair liegt in Haide auf der Insel Ummanz auf Rügen, nur 300m vom Bodden entfernt. Das zugehörige Wassersportcenter bietet nicht nur Top-Material und optimale Schulungskonzepte, sondern auch langjährige Erfahrung mit Schulklassen.
UNTERBRINGUNG: Schüler in beheizbaren Bungalows mit Mehrbettzimmern für ca. 6 bis 8 Personen und DU/ WC im separaten Sanitärgebäude; Begleiter im Hauptgebäude in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Etagendusche/-WC SPORT & FREIZEIT IM SURFHOSTEL: Wassersportcenter für Surfen, Kanu, SUP & Kiten, Badestrand am Bodden (300m), Slackline, Beachvolleyball, Basketball- & Fußballfeld, Bogenschießen, Veranstaltungsscheune mit Tischtennis & Kicker, afrikanische Trommelkurse, Relax-Lounge, Karibik- & Beach-Bar, Hängemattenpark, Speise- & Aufenthaltsraum, Grill- & Lagerfeuerplatz Bahnhof Bergen (24 km), Linienbus/Bustransfer zur Unterkunft
Tolles Wassersportcenter ganz in der Nähe
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals in Wulfen auf Fehmarn
Der traumhaft auf einer Landzunge gelegene Camping- und Ferienpark Wulfener Hals zählt zu den besten Campingplätzen Europas und wurde bereits mehrmals ausgezeichnet! Wulfen befindet sich im Süden der Insel und ist über die Fehmarnsund-Brücke vom Festland aus schnell erreichbar. Zur Inselhauptstadt Burg sind es nur 5 km.
UNTERBRINGUNG: Schüler in Wohnwagen für ca. 3 bis 4 Personen mit Küchenecke, Waschkabine mit WC, Heizung und geräumigem Vorzelt mit Fußboden. Duschen, WCs und weitere Waschgelgenheiten befinden sich in ausreichender Anzahl im neuwertigen Zentralgebäude; Begleiter in Wohnwagen SPORT & FREIZEIT IM CAMPING- UND FERIENPARK: Badestrand auf der Landzunge, Surf-, Segel- & Tauchschule mit vielfältigem Angebot wie z.B. Surfen, Segeln, Stand-up-Paddeln, Seekajak oder Tauchen, Swimmingpool, Beachvolleyball& Fußballplatz, Golfschule, Tischtennis, Minigolf, Trampolinanlage, Fahrradverleih, Fitnessraum,
Animationsprogramm mit Bogenschießen, Aerobic, Karaoke, Disco im Palmencafé & Show-Bühne, Restaurants, Bistro, Eiscafé, Supermarkt, WLAN
Segeln Weitere Informationen zur Unterkunft auf Seite 40
Gästehäuser Nordwind in Surendorf an der Eckernförder Bucht
Im kleinen Ort Surendorf, ca. 20 km nördlich von Kiel, liegen die Gästehäuser Nordwind in traumhafter Lage direkt am feinen Sandstrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht). Die hauseigene Wassersportschule ist nur einen Katzensprung entfernt.
16
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
UNTERBRINGUNG: Die Anlage besteht aus 2 Häusern mit je 3 Wohnungen mit Meerblick, Küchenzeile, Wintergarten und teilweise TV. Jede Wohnung verfügt über 1 bis 2 Badezimmer mit DU/WC, von Schülern und Begleitern gemeinsam genutzt. Schüler in modernen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HAUS: Wassersportschule mit großem Surf- und Segelangebot, Speedminton, Beachvolleyball-, Beachsoccer- und Beachhockeyfeld, Grillstelle Bahnhof Kiel (20km), Bustransfer zur Unterkunft
NÄHERE UMGEBUNG: Leuchtturm Bülk (12 km), Hafen „Strande“ (10 km) für Schiffstouren nach Kiel und Laboe, Kiel (20 km) mit Kreuzfahrthafen und Kieler Aquarium
Zimmerbeispiel
SEGELN 5 Tage Windsurfen Rügen
Ablauf Im 3tägigen Intensivkurs wird den Schülern in Praxis & Theorie das Surfen oder Segeln näher gebracht. Nach einer Einweisung in das Material beginnt der Kurs erst an Land und schon bald auf dem Wasser. Beim Surfen wird das Surfbrett ausrichten und Anfahren erlernt und beim Segeln das Segel hissen sowie gezieltes Steuern. Auch im Theorieunterricht wird den angehenden Wassersportlern gezeigt, wie man sich auf dem Wasser verhalten sollte. Dazu gehören beispielsweise typische Surf- und SegelÜbungen wie Wenden, Halsen und Kreuzen.
VDWS-Grundschein In einer praktischen sowie theoretischen Prüfung zeigen die Schüler ihr Können und dürfen sich danach offiziell „Surfer“ bzw. „Segler“ nennen. Bei erfolgreich abgelegter Prüfung bekommen die Schüler den VDWS-Schein ausgehändigt und sind dann berechtigt, Material auszuleihen und auf eigene Faust aufs Wasser zu gehen.
Komplettprogramm x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
Fehmarn/ Eckernförder Bucht Ferienpark Fehmarn
4
9stündiger Intensivkurs Windsurfen
zusätzlich
6stündige Nutzung des Wassersportmaterials
Abschlussregatta
mit Preisverleihung
Kino-Abend mit Surfer Filmen inkl. Snacks und Getränken
4
x Übernachtung mit Selbstverpflegung bzw. mit Halbpension inkl. Getränken
12stündiger
Intensivkurs Windsurfen oder Segeln
kostenfreie
chilliger
Barbecueabend
mit anschließendem Discoabend und 1 alkoholfreien Cocktail an der Karibik-Beachbar
kostenfreie
Nutzung des Hängemattenparks und der Chill-Lounge, des Beachvolleyballfeldes sowie des Fußballfeldes
Nutzung von Skateboards (Longboards)
kostenfreie
alpetour-Servicepaket
Unser alpetour-Spezial ist auch an weiteren Standorten buchbar:
5 Tage Surf or Sail
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Gästehäuser Nordwind 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
30min. Begrüßungsevent
mit Teamspiel,
Snacks & Welcome-Drink 12stündiger
Intensivkurs Windsurfen oder Segeln
kostenfreie
Nutzung von Kajaks & SUP's
beide Unterkünfte alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person im Ferienpark Fehmarn ab
€ 167,–
Aufpreis Halbpension pro Nacht: € 10,Aufpreis Segeln: € 22,-
in den Gästehäusern ab
Genaue Infos unter: www.alpetour.de/surfen-segeln
Nutzung des Pools
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
www.alpetour.de/sportreisen
17
17
alpetour-Spezial:
ERLEBNISPÄDAGOGIK
Jugendgästehaus St. Ludger in Baasem/Eifel
Schwimmbad
Natur pur! Das sehr gepflegte Jugendgästehaus liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf die Vulkaneifel. Die kleine Ortschaft Baasem ist in nur 20 Gehminuten erreichbar. Die Terrassen des Jugendgästehauses laden zum Entspannen ein und auf dem großen Sportplatz können sich die Schüler nach Herzenslust austoben. UNTERBRINGUNG: Schüler in freundlichen und modern eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Pers. mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Außengelände mit Sportplatz für Volley-, Fußoder Basketball, tolle Grillhütte, Steinbackofen, Tischtennis, Hallenbad (ca. 70m²), Aula, mehrere Gruppenräume, TV-Raum, Getränke- und Snack-
automaten, Teeküche BAASEM & UMGEBUNG: Kronenburg mit Stausee (ca. 5 km) mit Badestelle, Kletterelementen im Wasser, Tret- & Ruderbootverleih, Beachvolleyball, Bolzwiese, Tischtennis, Minigolf, Café; Greifvogelstation Hellenthal (ca. 20 km) Bahnhof Dahlem (5 km), Buscharter zur Unterkunft
Flensunger Hof in Mücke/Vogelsberg Das Freizeitdorf Flensunger Hof liegt, umgeben von der herrlichen Landschaft des Naturparks Vogelsberg, am Rande des Ortes Mücke. Gießen befindet sich ca. 30 km westlich. UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortablen Bungalows mit mehreren Schlafzimmern, gemütlichem Wohnbereich und einer Terrasse. Jedes Schlafzimmer mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC in den Bungalows Buchbar bis 14 Jahre (8. Klasse)
18
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM FLENSUNGER HOF: Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Tischtennis, Basketballkorb, Riesentrampolin, Mehrzweckhalle für Volleyball, Fußball, Badminton, Inliner, Hockey, Hallenbad, XXL-Kicker, Kicker, Seminarräume, Kiosk, Grillhütte, Lagerfeuerplatz MÜCKE & UMGEBUNG: Freibad Grünberg (6 km), Bahnhof mit Direktverbindungen (40 Minuten bis Gießen) Bahnhof Mücke (1 km) Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten!
53
5 Tage
NGEN
S
★★ Gut (1,7)
TU
★
AU
4 Tage
★
B EWE
R
Trainer
Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogik
Die ausgebildeten Erlebnispädagogen betreuen die Klasse während des gesamten Programms und sind nicht nur Mentor sondern somit auch Teil des gruppendynamischen Prozesses.
3
4
ganztägig
ganztägig
Zertifizierung Die Klassenfahrt „5 Tage Erlebnispädagogik“ wurde von der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln zertifiziert.
Komplettprogramm x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken betreutes Programm mit Kooperationsaufgaben & Interaktionen
Nachtaktion
mit Sololauf
Komplettprogramm x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken betreutes Programm mit Kooperationsaufgaben & Interaktionen
Nachtaktion
betreutes Teamtraining mit weiterführenden Interaktionen
ganztägig
ganztägig
Abschlussreflexion
ganztägig
betreute Erlebnisstation: Seilbrücke oder Hochseilelement
kostenfreie
Nutzung von Schwimmbad & Sportplätzen
Grill-
& Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 149,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
mit Sololauf
betreute Erlebnisstation: Seilbrücke oder Hochseilelement
Abschlussreflexion
& Zertifikate
kostenfreie
Nutzung von Schwimmbad & Sportplätzen
Grill-
& Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
D EUTSCHLAND M ITTE
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
Eifel & Vogelsberg
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 199,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Themen der Erlebnispädagogik Kooperationsaufgaben & Interaktionen
Kommunikation und Kooperation sind die Schlüsselqualifikationen, um größere Aufgaben in Teamarbeit zu bewältigen. Es werden mehrere erlebnispädagogische Spiele, wie z.B. das „Laufende A“, den „Säureteich“, einen „Mohak Walk“ oder ein Sinnesparcours durchgeführt. Sich selbst einzuschätzen, sich einzuordnen und auch mal zuzuhören – genau dies lernen die Schüler, um für die nächst größere Aufgabe „gerüstet“ zu sein.
Nachtaktion mit Sololauf
Oft wird dieser Sololauf, bei dem jeder Einzelne einen Waldweg von ca. 200m bei Dunkelheit zurücklegt, als nachhaltigstes Erlebnis der Klassenfahrt empfunden. Sich zu überwinden und auf seine Sinne zu vertrauen – darauf kommt es an!
Teamtraining
Interaktionsaufgaben und Übungen zum Thema Vertrauen und Verantwortung sind Herausforderungen, bei denen sich jeder Einzelne auf den Anderen verlassen muss. Für das Erreichen des Ziels, tragen alle die Verantwortung. (nur bei 5 Tagen)
Abschlussreflexion
Jeden Abend wird das Teamerlebnis reflektiert und einen Bezug zum Alltag hergestellt. Dabei geht es nicht nur um Fun & Action, sondern auch darum, die entstandene Gruppendynamik zu bewerten.
Erlebnisstation Seilbrücke oder Hochseilelement
Es geht hinaus ins freie Gelände, um an geeigneter Stelle eine Seilbrücke zu bauen. Zunächst werden Fertigkeiten in Knotentechnik und Materialkunde vermittelt, anschließend wird eine Schlucht mittels Seilbrücke überwunden oder eine Riesenleiter erklommen.
www.alpetour.de/sportreisen
19
NATURCAMP
★
★★ Gut (1,7)
★
5 Tage Naturcamp AU S
11
TU
alpetour-Spezial: Hunsrück
NGEN
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
B EWE
R
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Mitmach-Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm mit Kompasstour, Feuer entfachen, Seilstege & Dschungelbrücke
ganztägig
Bogenschießen, Erste Hilfe & Teamspiele Beim 3-tägigen Aufenthalt im Naturcamp zeigen die Schüler ihre Zielgenauigkeit beim Bogenschießen und erlernen Erste Hilfe im Outdoorbereich. Tolle Teamspiele runden das halbtägige Programm ab.
Kompasstour, Feuer entfachen, Seilstege & Dschungelbrücke Die Abenteuerwoche beginnt! Gestartet wird mit einer Orientierungstour zur Schmidtburg. Nach der Hacke- und Sägeprüfung wird mit Pyrit, Feuerstein und Zunderpilz Feuer entfacht. Nach dem Mittagessen ist beim Klettern viel Action geboten. Wie wäre es, die Schlucht über eine Dschungelbrücke oder einen Bach mit einer Seilbrücke zu überqueren?
Orientierung, Floß oder Kanu, Erste Hilfe, Survivalküche, Bogenschießen Die Schüler starten den Tag mit einem Orientierungslauf zum Hahnenbach, wo sie in Teamarbeit Flöße bauen; mit diesen oder in Kanus geht es dann aufs Wasser. Nach dem Bogenschießen und einem Erste Hilfe „extrem“ Kurs werden kulinarische Spezialitäten aus der Natur gekocht.
S
Gut (1,7)
11
NGEN
★
3 Tage Naturcamp AU
Am Anreisetag findet eine Vorbesprechung mit Lehrern und Schülern statt. Während der Klassenfahrt werden die jeweiligen Aktivitäten unter Anleitung von Walderlebnispädagogen durchgeführt und die Speisen gemeinsam zubereitet.
★
TU
Themen im Naturcamp
★★
B EWE
R
Komplettprogramm 2
x Übernachtung mit Mitmach-Vollpension inkl. Getränken halbtägig betreutes Programm mit Bogenschießen, Erste Hilfe & Teamspielen ganztägig betreutes Programm mit Kompasstour, Feuer entfachen, Seilstege & Dschungelbrücke Abschlussabend mit Urkundenverleihung, Reflexion, Lagerfeuer & Grillen alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 129,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
20
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Abschlussabend
mit Urkundenverleihung, Reflexion, Lagerfeuer & Grillen
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 185,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivität (zubuchbar) Bau von Unterkünften, Nachtaktion & Co.
€ 26,-
TIPP Auf gut ausgebauten Wanderwegen lässt sich der Naturpark Hunsrück besonders gut entdecken!
Jugenddorf Teufelsfels in Schneppenbach/Hunsrück
Bau von Unterkünften, Nachtaktion & Co. Aus Holz und Laub werden Outdoor-Unterkünfte gebaut, mit der Strickleiter und mit Top-Rope-Sicherung die Baumwipfel erklommen und anschließend spaßorientierte Teamspiele durchgeführt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bei Nacht wird der Sololauf mit Sicherheit einer der Höhepunkte werden. (ganztägig)
betreutes Programm mit Orientierung, Floß oder Kanu, Erste Hilfe, Survivalküche, Bogenschießen
Das urige Jugenddorf liegt im Herzen der Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße in Schneppenbach, ca. 80 km westlich von Mainz. Die dazugehörigen Naturcamps sind speziell für Schulklassen entwickelt und werden von erfahrenen Wald- und Erlebnispädagogen geleitet. Super urige Unterkunft direkt in der Natur
UNTERBRINGUNG: Schüler in urigen Holzhütten für jeweils ca. 8 Personen mit DU/WCs im Zentralgebäude (ca. 50m); Begleiter in gemeinsamer Hütte mit DU/ WCs in einer eigenen Sanitärhütte SPORT & FREIZEIT IM JUGENDDORF: Bolzplatz, Lagerfeuerplatz, Grillhütte mit Pavillon, Zentralgebäude mit Seminarraum SCHNEPPENBACH & UMGEBUNG: Bushaltestelle (400m), Naturcamp Schmidtburg (2 km), Schloss Wartenstein (10 km), Kirn mit Kyrburg, Fachwerkhäusern, Burgruine Stein-Kallenfels, Schloss Dhaun, Freibad (15 km) Bahnhof Kirn (13 km), Linienbus zur Unterkunft
alpetour-Spezial: Bayerischer Wald
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
5 Tage Naturcamp
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Mitmach-Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm im Naturcamp „Mieslhäusl“ mit z.B. Klettern & Abseilen, Bogenschießen und anderen Urformen der Jagd
ganztägiges
Themen im Naturcamp
Sport & Erlebnis
Die beQ-zertifizierten Naturcamps bieten („mit Sicherheit pädagogisch“) eine Abenteuerwoche „back to the roots“ mit Survival, Action und nachhaltigem Naturerlebnis! Unter Anleitung von Walderlebnispädagogen werden die Aktivitäten – abgestimmt auf Ihre Wünsche – durchgeführt und gemeinsam die Speisen zubereitet. Hier eine kurze Übersicht, wofür die einzelnen Standorte besonders gut geeignet sind:
Waldseilgarten In St. Englmar hangeln, balancieren und schwingen Sie sich nach einer Einweisung durch qualifizierte Guides in den 8 Parcours von Baum zu Baum. (halbtägig, zzgl. Linienbus- oder Bustransfer ab € 3,- bzw. € 200,- pro Gruppe)
(zubuch- oder austauschbar) € 29,-
Es wartet viel Action im Waldlager: Strickleiterklettern am Turm, Abseilen am Fels und Bogenschießen wie Robin Hood, usw. Und was gibt es sonst für Möglichkeiten der Jagd?
Waldseilgarten
€ 14,50
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preis pro Person
€ 199,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Ferienanlage in Viechtach
Naturcamp „Am Pfahl“ Direkt auf der Ferienanlage erfahren Sie Wissenswertes über Survival: Orientierung mit Karte & Kompass oder dem Sonnenstand. Erste Hilfe Extrem: Was tun in Notsituationen und welche Wild- und Heilpflanzen können im Notfall helfen?
Kunst des Feuermachens
mit Reflexion, Grill- oder Burgerabend & Lagerfeuer
ab
Naturcamp Schnitzmühle
Sie wollen gern noch einen weiteren Tag in einem Naturcamp verbringen? Kein Problem! Wagen Sie sich mit spannenden Kletterelementen in die Höhe, bauen Sie in Teamarbeit ein Floß oder entdecken Sie im Kanu den Fluss Regen.
Naturcamp-Abschlussabend
Aktivitäten
Naturcamp „Mieslhäusl“
Naturcamp „Schnitzmühle“
Programm mit Nutzung des hauseigenen Hallenbades und halbtägig betreutem Naturcamp „Am Pfahl“ mit z.B. Orientieren, Erste Hilfe und Pflanzenkunde
D EUTSCHLAND M ITTE + S ÜD
NATURCAMP
Mobile-Homes mit Terrasse Mitten im grünen Herzen des Bayerischen Waldes, zwischen dem Höllensteinstausee und dem wildromantischen Tal des Schwarzen Regens, liegt unsere weitläufige Ferienanlage umsäumt von Nadelbäumen am Ortsrand von Viechtach. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen Mobile-Homes für ca. 4 bis 5 Personen mit DU/WC, 2 Schlafräumen, Wohnbereich mit Sitzecke und Schlafcouch, Küchenecke mit kompletter Ausstattung, gemütlicher Terrasse mit Sitzmöbeln; Begleiter im gemeinsamen Mobile-Home SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Hallenbad, Sauna, Infrarotkabine, Billard, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball, Bolzplatz,
Boule-Bahn, Spielplatz, Restaurant, Clubraum, TV, WLAN, Naturcamp in der Ferienanlage mit Lagerfeuerstelle, Naturcamp Mieslhäusl (2 km), Naturcamp Schnitzmühle (3 km) VIECHTACH & UMGEBUNG: Freibad (700m), Tennisplätze, Minigolf, Kristallmuseum und Gläserne Scheune (3 km), Höllensteinstausee (8 km), Waldseilgarten St. Englmar (11 km), Go-Kart-Bahn (12 km), Sommerrodelbahn St. Englmar (13 km), Wald-Wipfel-Weg (15 km), zahlreiche Wanderwege ab Unterkunft KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht für Schüler bzw. ca. € 1,70 pro Nacht für Erwachsene vor Ort zu entrichten Bahnhof Viechtach (3,4 km)
Plantschen im Hallenbad
www.alpetour.de/sportreisen
21
alpetour-Spezial:
Sauerland
Vogelsberg
Eifel
Jugendherberge Winterberg
Flensunger Hof
Jugendgästehaus Südeifel
Mitten im Hochsauerland, befindet sich der für Sommer- und Wintersport bekannte Ferienort Winterberg. Am Ortsrand, ca. 3,5 km vom Zentrum entfernt, liegen die Jugendherberge und das dazugehörige Sportheim. UNTERBRINGUNG: Schüler im Sportheim (ca. 1 km vom Haupthaus entfernt) in freundlichen Mehrbettzimmern für 3 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT: Sportheim: Turnhalle für Fußball & Tischtennis, Basketball, Fußballtore, Feuerstelle, Grillterrasse Haupthaus: Niederseilgarten, Soccercage, Außen-Kletterwand mit 3 Routen, Tischtennis, Kicker, Airhockey, Gruppenräume inkl. Medienausstattung, Lagerfeuerplatz, 2 Grillhütten, WLAN
Das Freizeitdorf Flensunger Hof liegt, umgeben von der herrlichen Landschaft des Naturparks Vogelsberg, am Rande des Ortes Mücke. Gießen befindet sich ca. 30 km westlich. UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortablen Bungalows mit mehreren Schlafzimmern, gemütlichem Wohnbereich und einer Terrasse. Jedes Schlafzimmer mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC in den Bungalows SPORT & FREIZEIT IM FLENSUNGER HOF: Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Tischtennis, Basketballkorb, Riesentrampolin, Mehrzweckhalle für Volleyball, Fußball, XXL-Kicker, Badminton, Inliner, Hockey, Hallenbad, Kicker, Seminarräume, Kiosk, Grillhütte, Lagerfeuerplatz
Im Naturpark Eifel, 18 km nördlich von Trier, liegt das Jugendgästehaus bei Welschbillig. Die weitläufige Anlage liegt mitten im Grünen und bietet ein tolles Areal für das Filmprojekt! UNTERBRINGUNG: Schüler im Appartement- oder Haupthaus in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 5 bis 8 Pers. mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Spielwiese für Fuß- & Basketball, Volleyballfeld, Tischtennis, Boccia, Aufenthaltsraum mit Kicker, Schachlounge, TV im Foyer, Kegeln auf 2 Bahnen, Partykeller, überdachter Lagerfeuer- & Grillplatz, LAN
Bahnhof Winterberg (6 km), Linienbus zur Unterkunft
22
FILMPROJEKT
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Bahnhof Mücke (2,5 km) Buchbar bis 14 Jahre (7. Klasse)
Bahnhof Trier (18 km), Bustransfer zur Unterkunft
★
5 Tage Filmprojekt AU S
81
B EWE
R
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
Dienstag:
Besprechung des Drehbuchs, Einteilung der Teams, Einweisung in die Technik
Mittwoch:
Rollen einstudieren, Requisiten vorbereiten, Szenen proben, erste Drehs
Donnerstag:
Film drehen, schneiden, mit Musik hinterlegen
Filmpremiere
Filmprojekt
b– a e p Klaep Erste! kt di mproje rei Fil Daser ganze ndnt. üb ge begi Ta
Dieses Projekt wird an drei Tagen durchgeführt und dabei von einem Erlebnispädagogen betreut. Die Technik wie iPad, Objektive, Halterungen, Mikrofone und Abspielmöglichkeiten werden gestellt. Von der Klasse kann z.B. ein selbstgeschriebenes Drehbuch mitgebracht oder auch ein Projekt verfilmt werden, welches sie im Unterricht behandelt hat. Ansonsten wird ein kurzes Drehbuch mit Hilfe des Guides vor Ort erarbeitet. Ggf. sollten Kleidungsstücke und Schminke von der Klasse mitgebracht werden.
Dienstag:
Morgens werden Inhalte und Szenen des Drehbuchs besprochen und die Klasse wird in einzelne Teams aufgeteilt: Jeder entscheidet, ob er zum Kamerateam, zur Regie, zu den Schauspielern oder zur Maske und Kulissenbau gehört. Danach erklärt der Guide, wie mit dem iPad und anderem Filmequipment umgegangen wird.
Nutzung der Sport- und Freizeiteinrichtungen in der jeweiligen Unterkunft
Grill-
und Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
Gleich nach dem Frühstück geht’s weiter: Es werden Rollen einstudiert, Szenen geprobt und gefilmt. Die Spannung steigt; denn während ein Teil der Klasse noch dreht, bereitet der andere Teil der Klasse die bereits gedrehten Szenen im „Studio“ nach oder die nächsten Szenen schon vor. Jeder wirkt in seiner Rolle, darf aber auch mal in das Aufgabenfeld der anderen reinschnuppern.
Donnerstag:
Es wird gedreht, verbessert, der Film geschnitten und die besten Szenen zusammengesetzt. Der Film wird mit Musik unterlegt und ein Vorspann kreiert. Am Abend findet endlich die Filmpremiere statt: and the Oscar goes to...
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person ab
Mittwoch:
am Donnerstagabend
kostenfreie
D EUTSCHLAND M ITTE
★★ Gut (1,5)
NGEN
★
TU
Sauerland, Vogelsberg & Eifel
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
€ 199,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Ablauf Dieses Programm wird an drei Tagen mit jeweils ca. 6 Stunden täglich durchgeführt. Pro Klasse wird ein Trainer eingesetzt, der das Programm moderiert und den Umgang mit der Technik erklärt. Es werden iPads, Stativ und Lampen zur Verfügung gestellt. Die Filmpremiere wird gefeiert, sie ist der Höhepunkt dieser absolut dynamischen Fahrt. Zum Schluss erhält die Klasse einen Film, eines der schönsten „Mitbringsel“ einer Klassenfahrt.
Laut Aussage von Stammgruppen: eine der gruppendynamischsten Klassenfahrten!
www.alpetour.de/sportreisen
23
INSEL SYLT
Hörnum
Fünf-Städte-Heim in Hörnum
Action auf den hauseigenen Sportplätzen
Die jugendgerechte Unterkunft befindet sich im Süden der beliebten Insel Sylt und ist von einer herrlichen Dünenlandschaft umgeben. Westerland liegt 18 km nördlich. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern überwiegend mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM HAUS: Sportplatz mit 3 Kleinspielfeldern für Fuß-, Hand- und Basketball, Kletterturm, Spielplatz, Freiluftschach, Twister, Tischtennis, Billard, Kicker, Kegelbahn, Aufenthaltsraum mit Medienausstattung und Musikanlage, Bastelwerkstatt, Getränke- & Snackautomaten, Grillmöglichkeit
HÖRNUM & UMGEBUNG: Hauseigener Sandstrand (500m, inkl. saisonaler Badeaufsicht), Schutzstation Wattenmeer, Leuchtturm & Hafen Hörnum mit Schifffahrten (je 2 km), Westerland mit Sylt-Aquarium, Fahrradverleih, Erlebnisbad „Sylter Welle“ & Kino (18 km), Bushaltestelle (200m) Bahnhof Westerland (18 km), Linienbus zur Unterkunft Hauseigener feinsandiger Badestrand Buchbar bis Klasse 10 (ca. 16 Jahre)
Jugendhäuser Pidder-Lüng-Haus & Möwennest in Hörnum Auf zur wunderschönen Insel Sylt! Die beiden modern ausgestatteten Häuser liegen ca. 10 Gehminuten voneinander entfernt in Hörnum, im Süden der Insel. Die Hauptstadt Westerland erreichen Sie mit dem Linienbus. UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern überwiegend mit DU/WC SPORT & FREIZEIT: (nutzbar von Gästen beider Unterkünfte) im Pidder-Lüng-Haus: Kicker, Indoor-Tischtennis, DFB-Mini-Fußballplatz, Aufenthaltsraum mit TV, Beamer & DVD, Discomöglichkeit (Musikanlage vorhanden), Speisesaal, Grillplatz, Chill-Lounge, WLAN
24
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
im Möwennest: Basketballkorb, Outdoor-Tischtennis, Grillstelle, Speise- & Aufenthaltsraum, Garten, WLAN HÖRNUM & UMGEBUNG: Saisonal bewachter Sandstrand (1,8 km), unbewachter Strand (300m), Schutzstation Wattenmeer & Leuchtturm (je 1 km), Hafen Hörnum mit Schifffahrten (2 km), Westerland mit SyltAquarium, Fahrradverleih, Erlebnisbad „Sylter Welle“ & Kino (18 km), Bushaltestelle (400m) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Pidder-Lüng-Haus
Bahnhof Westerland (18 km), Linienbus zur Unterkunft Pidder-Lüng-Haus: für ca. 5 Klassen Möwennest: familiär für ca. 2-3 Klassen
Möwennest
AU
S
120
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
2,5stündig
geführte Wattwanderung
halbtägige
Inselrundfahrt per Bus
Discoabend
BEW
E
5 Tage Watt & Schiff
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
2,5stündig
geführte Wattwanderung
Schiffstour nach Amrum & Hallig Hooge
ganztägige
Discoabend
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
jede
jede
12. Person frei
12. Person frei
Preise pro Person
Preise pro Person
im Fünf-Städte-Heim
im Fünf-Städte-Heim
ab
ab
€ 149,–
in den Jugendhäusern ab
€ 153,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis
€ 155,–
in den Jugendhäusern ab
€ 159,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Fahrradausleihe
Sylt Aquarium
Ein tolles Erlebnis, um Sylt noch besser kennenzulernen! Nach dieser Inseltour werden sicherlich alle von der Schönheit dieser Insel fasziniert sein. Die genaue Strecke Ihrer Rundfahrt sprechen Sie direkt mit Ihrem ortskundigen Busfahrer ab. Beliebte Stationen sind Wenningstedt, Kampen und der Königshafen in List. (ca. 3 Stunden) Unser Tipp: Nach der Tour kann die Klasse an einem Ort Ihrer Wahl aussteigen – mit dem Ticket geht es kostenfrei am selben Tag per Linienbus zurück nach Hörnum.
Geocaching
Erlebniszentrum Naturgewalten
Schiffstour
Die Strände rund um Hörnum eignen sich perfekt zum Wassersport. Bei diesem Schnupperkurs haben die Schüler die Möglichkeit, Wellenreiten, Windsurfen, Stand-up-Paddeln & Segeln auszuprobieren. Unsere leidenschaftlichen Surf-Lehrer sind Profis und sorgen für die nötige Sicherheit. Ein aktives Erlebnis für die ganze Klasse! (ca. 2 Stunden)
Wattwanderung
Sie werden staunen, wie vielfältig die Pflanzen- und Tierwelt im Wattenmeer ist. Ein erfahrener Wattführer begleitet Sie bei der Wanderung durch das Watt.
Inselrundfahrt
Schippern Sie durch die Nordsee und lernen Sie noch zwei weitere Inseln kennen. Nach einem kurzen Aufenthalt auf Amrum (1,5 Stunden) legen Sie auf der Insel Hallig Hooge (2 Stunden) an. Dort haben Sie die Möglichkeit das Erlebniszentrum „Mensch & Watt“ oder das Sturmflutkino zu besuchen.
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★
5 Tage Watt & Inseltour
★★ Gut (1,5)
RT
★
UNGEN
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
Auf Sylt stehen Ihnen über 300 km Fahrradwege zur Verfügung. Schwingen Sie sich aufs Rad und entdecken Sie beispielsweise die unberührte Natur der Region Sylt-Ost oder die Hauptstadt Westerland.
Entdecken Sie Hörnum spielerisch und gehen Sie auf moderne Schnitzeljagd. Ausgestattet mit GPS-Geräten und einer Spielanleitung geht die Klasse in Kleingruppen (ca. 5 Personen) auf Schatzsuche und erfährt nebenbei interessante Dinge über die Geschichte des Ortes. Vier Lösungsziffern müssen gesammelt werden, um am Ende das Rätsel zu lösen. (ca. 1,5 Stunden)
Wassersport
Im Sylt Aquarium warten in schön gestalteten Meerwasserbecken über 2.000 Meeresbewohner auf Sie. Besonders spannend ist der 10m lange Glastunnel! (zzgl. Linienbustransfer ca. € 5,60) So spannend kann Natur sein! Das interaktive Erlebniszentrum in List widmet sich den Themen Wetterereignisse, Leben in Watt & Dünen und erneuerbare Energien. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 9,10)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Inselrundfahrt
€ 12,30
Schiffstour
€ 18,-
Fahrradausleihe pro Tag
€ 8,-
Geocaching
ab € 5,-
Wassersport
€ 40,-
Sylt Aquarium
€ 8,50
Erlebniszentrum Naturgewalten
€ 9,50
www.alpetour.de/sportreisen
25
INSEL BORKUM NEU
5 Tage Frischer Wind 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
3 Tage
Fahrradausleihe
2stündig
geführte Wattwanderung
Nutzung der Gymnastik- und Mehrzweckhalle
kostenfreie
kostenfreie
Nutzung der Sportplätze
Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preis pro Person
Sport- & Jugendgästehaus auf Borkum
Neu für Sie entdeckt! Das bei sportlichen Schulklassen beliebte Jugendgästehaus mit weitläufigem Außengelände liegt inmitten der Borkumer Dünenlandschaft. Den feinen Sandstrand erreichen Sie zu Fuß in wenigen Minuten. Nach der Fährüberfahrt ab Emden bzw. Eemshaven (NL) bringt die Borkumer Kleinbahn ihre Klasse zum kleinen Bahnhof im Zentrum der Inselstadt. Von dort sind es nur noch 15 Gehminuten zu Ihrer Unterkunft. Schlechtes Wetter – kein Problem ... umfangreiche Indoor-Sportmöglichkeiten!
UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM SPORTGÄSTEHAUS: Fußballplatz, Beachvolleyballfeld, Tischtennis, Mehrzweckhalle für Volley-, Basket-, & Fußball sowie Hockey, Gymnastikhalle, Fahrradverleih, Aufenthaltsraum mit TV, WLAN, Restaurant mit Kiosk, Grillplatz NÄHERE UMGEBUNG: Badestrand (300m, inkl. saisonaler Badeaufsicht, Kletterwald, Wassersportschule, Erlebnisbad mit Surfwelle (je 2 km), Nordsee Aquarium (2,5 km), Nationalpark-Ausstellung im Feuerschiff, Fähranleger (je 7 km)
ab
€ 157,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Emden, Fähre nach Borkum
Sport & Erlebnis Fahrradausleihe
Drei ganze Tage stehen Ihnen Fahrräder zur Verfügung – so sind Sie und Ihre Klasse während Ihres Aufenthalts auf der Insel mobil. Per Drahtesel können Sie jeden Winkel der Insel problemlos erreichen. Wie wäre es mit einer kleinen Tour zum Nationalpark-Haus Feuerschiff oder einem Ausflug in den naturbelassenen Inselosten?
Wattwanderung
Bei der Wanderung durch den Nationalpark Wattenmeer gibt es Vieles zu entdecken. Unser Wattführer erklärt den Schülern anschaulich alles, was sie über das Watt wissen müssen.
26
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Gezeitenland
Im Meerwasser-Hallenbad können sich die Kids im Wasser und auf der 75m langen Riesenrutsche austoben. Etwas ganz Besonderes ist der FlowRider – eine IndoorSurfanlage bei der die Kids ihr Können auf einer künstlichen Welle mit Funboards unter Beweis stellen können. (ca. 3 Stunden)
Kletterwald
Im nordwestlichsten Kletterpark Deutschlands ist Mut und Geschicklichkeit gefragt, um den Parcours zu meistern. Mit Klettergurt und Helm ausgerüstet geht es hinauf in luftige Höhen. (ca. 2,5 Stunden)
Wassersport
Betreut von ausgebildeten Guides können die Schüler in die Sportarten Windsurfen oder Stand-up-Paddeln reinschnuppern. Wer hält sich am längsten auf dem Brett? (ca. 2 Stunden)
Aktivitäten (zubuchbar) Gezeitenland
ab € 5,60
Kletterwald
ab € 13,-
Stand-up-Paddeln
€ 11,50
Windsurfen
€ 17,-
AU
S
22
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägige
Fahrradausleihe
1,5stündig
geführte Wattwanderung
betreutes WassersportProgramm mit Wellenreiten, Stand-upPaddeln und Kajakfahren (optional)
2stündig
kostenfreie
Nutzung der Sportplätze
Inselrallye Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
Jugendgästehaus Westkap auf Wangerooge
Auf der beliebten ostfriesischen Insel Wangerooge erwarten Sie autofreie Straßen und jede Menge erlebnisreiche Aktivitäten. Das Westkap Wangerooge mit saisonal bewachtem Sandstrand besteht aus 3 Häusern und liegt idyllisch im Westen der Insel, direkt hinter dem Deich. Der Fähranleger ist 20 Gehminuten entfernt, das Dorf Wangerooge erreicht man zu Fuß in 45 Minuten.
Sport & Erlebnis Fahrradausleihe
Die Insel Wangerooge eignet sich mit ihren zahlreichen Fahrradwegen und der flachen Dünenlandschaft perfekt für eine kleine Radtour. Besuchen Sie mit dem Drahtesel den Westturm und den alten Leuchtturm oder radeln Sie am Deich entlang in Richtung Inselosten. Außerdem ist das Nationalpark-Haus im Dorf Wangerooge einen Abstecher wert. Ein toller Tag, auch für ungeübte Radfahrer!
UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs oder Duschen und WCs im zentralen Sanitärbereich; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern teilw. mit eigener DU/WC SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Fußballplatz, Basketballplatz, Tischtennis, Kicker, Bastelecke, Spielekiste, Leseecke, Seminarraum, Aufenthaltsraum mit TV NÄHERE UMGEBUNG: Kiosk (100m), Fahrradverleih (300m), Badestrand (500m, inkl. saisonaler Badeaufsicht), Inseldorf mit Nationalparkhaus, Surfschule, Meerwasser-Freizeitbad „Oase“ und Einkaufsmöglichkeiten (je 3,5 km) KURTAXE: ca. € 1,- pro Nacht vor Ort zu entrichten Bahnhof Sande, Linienbus und Fähre nach Wangerooge
Wattwanderung
Ab ins Watt! Unser Wattführer erklärt Ihnen Interessantes und Staunenswertes über das Wattenmeer und seine Bewohner. Ein Muss für jeden Nordseebesucher!
Wassersport-Programm
Einmal in die Wassersport-Welt reinschnuppern! Der Surflehrer betreut die Schüler bei Ihren ersten Versuchen beim Wellenreiten, Stand-up-Paddeln und Kajakfahren. Außerdem werden Skim- und Bodyboards ausprobiert.
Schifffahrt Seehundbänke
Die Fahrt mit einem Ausflugsschiff startet am Fähranleger Wangerooge und führt entlang der Seehundbänke durch das ruhige Wattenmeer. (ca. 1,5 Stunden)
12. Person frei
Preise pro Person ohne Wassersport
ab
mit Wassersport
ab
€ 139,– € 155,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
R
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★
5 Tage Inselspaß
★★ Gut (1,5)
NGEN
★
TU
INSEL WANGEROOGE
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Schifffahrt zu den Seehundbänken
ab € 6,50
Themenführung Wangerooge
ab € 3,-
Projekt Seenotrettung
€ 14,-
Kultur & Freizeit Themenführung
Bei der Land & Leute-Führung erfährt man Interessantes über die Inselentwicklung und das heutige Leben auf Wangerooge. Oder Sie wählen die geführte Tour mit Schwerpunkt Geografie bzw. Vogelkunde. (ca. 1,5 Stunden)
Projekt Seenotrettung
Ein toller Einblick in die spannende & vielseitige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer der Seenotretter! Wie birgt man einen Schiffbrüchigen, wie ist das mit dem Wetter und den Gezeiten? Das Highlight des Projekts ist der Besuch eines Rettungsbootes! Filme am Abend runden das Programm ab. (ca. 4 Stunden)
www.alpetour.de/sportreisen
27
★
5 Tage Wind & Watt AU
S
UN
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1, 19 B E WE
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
3stündiger
Schnupperkurs Windsurfen
1,5stündig
geführte Wattwanderung
Sportprogramm Lenkdrachen, Kajak, Stand-up-Paddeln, Beach-Challenge oder Drachenboot
1,5stündiges
Nutzung der Slacklines und der Sportwiese
kostenfreie Grillabend
alpetour-Servicepaket
WattLodge in Norden
Zelte im Tipi-Hostel Die WattLodge befindet sich in einem renovierten ostfriesischen Ferienhof nur 4 km vom Sandstrand von Norddeich entfernt. Ob in schönen Mehrbettzimmern oder in wettergeschützten Zelten – die Klassenfahrt wird ein tolles Erlebnis. Den Ortskern von Norden erreicht man nach 10 Gehminuten.
jede
UNTERBRINGUNG: Tipi-Hostel: Schüler in Indoor-Zelten für ca. 4 Personen und Gemeinschaftssanitäranlage; Begleiter in angrenzenden Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC Zimmer: Schüler in komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER WATTLODGE: Sportwiese für Volleyball und Fußball, Slacklines und Naturpfad im Garten, Gemeinschaftsräume, Grill- & Lagerfeuerplatz NORDEN & UMGEBUNG: in Norden (1,5 km): Fahrradverleih & Bushaltestelle mit Verbindungen zum Strand & Hafen; in Norddeich: Seehundstation, Erlebnisbad & Minigolf (je 3 km), Badestrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht) & Wassersportschule (je 4 km), Fährhafen nach Norderney und Juist (5 km), Wal-Erlebniscenter Waloseum (7 km)
Das Highlight der Klassenfahrt! Von erfahrenen Surflehrern betreut, geht es nach einer Einweisung an Land rauf aufs Wasser. Im flachen Wasser werden die Grundtechniken Segelaufholen und Anfahren geübt. Auf die Bretter, Segel hochziehen und los!
Wattwanderung
Wattwandern ist ein ganz besonderes Naturerlebnis für jeden Nordseebesucher. Bei der geführten Tour, barfuß oder in Gummistiefeln, erfahren Sie alles über den Natur- und Lebensraum Wattenmeer.
28
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Preise pro Person ab
in den Zimmern
ab
€ 159,– € 169,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 4,50
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Norden (3 km), Taxitransfer zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Windsurfen
(siehe Seite 9)
12. Person frei
im Tipi-Hostel
Kultur & Freizeit Sportprogramm
Beim Sportprogramm hat die Klasse die Qual der Wahl: Wie wäre es mit einem Lenkdrachenkurs am Strand? Der Wind an der Küste eignet sich perfekt dafür. Oder möchte die Klasse noch einmal aufs Wasser? Dann wäre Kajakfahren oder Stand-up-Paddeln die richtige Wahl. Auch die Beach-Challenge ist bei den Kids sehr beliebt. Die DrachenbootTour ist ein tolles Gruppenerlebnis auf dem Wasser – denn hier sitzen alle in einem Boot. Paddel in die Hand und los geht’s. Ein Trommler gibt den Takt an, damit es schnell vorwärts geht.
Entdecken Sie die Umgebung der Wattlodge per Fahrrad! Tolle Ziele sind die Seehundstation und das Waloseum. Oder Sie besuchen die beliebte ostfriesische Insel Norderney per Schiffstour ab Hafen Norddeich.
Aktivitäten (zubuchbar) Zusätzliches Sportprogramm
€ 17,-
Fahrradausleihe pro Tag
€ 6,-
Seehundstation Schiffstour Norderney
€ 3,50 ab € 7,-
GEN
Ostfriesland RT
NORDSEEKÜSTE
19 B E WE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken an die Nordsee mit Kutterfahrt zu den Seehundbänken inkl. Seetierfang und anschließenden Aufenthalt am Badestrand inkl. Transfer
Tagesausflug
betreutes Erlebnisprogramm mit organisierten Turnieren
halbtägig
Asel-Erkundungsrallye Discoabend
Jugendbildungsstätte in Asel
Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preis pro Person ab Unsere Jugendbildungsstätte besteht aus einem Haupthaus und zwei Nebenhäusern. Die beliebte Unterkunft befindet sich in Asel, einem Vorort von Wittmund nahe der ostfriesischen Nordseeküste. Vom Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bis zu Kanutouren im Binnenland – hier ist für jeden etwas dabei. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit Waschbecken und Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern 3-Sterne-Zertifiziert vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Sport & Erlebnis Tagesausflug an die Nordsee
Mit dem Fischkutter durchs Wattenmeer - das Highlight Ihrer Nordsee-Klassenfahrt. Schippern Sie an den Seehundbänken vorbei und beobachten Sie Ihren Kapitän beim Seetierfang. Anschließend können Sie den Nachmittag am Strand von Neuharlingersiel beim Baden oder Beachvolleyballspielen verbringen.
Erlebnisprogramm
Die Gruppenspiele unter Nutzung der Sportanlagen der Bildungsstätte garantieren ein tolles Teamerlebnis. Auf die Klasse abgestimmt werden verschiedene Spiele durchgeführt, z.B. Spiel ohne Grenzen oder Cross-Boccia.
SPORT & FREIZEIT IN DER BILDUNGSSTÄTTE: Fußball- & Volleyballplatz, Kicker, Billard, Tischtennis, Kanutouren, Pädagogischer Erlebnisparcours (ZigZag, Riesenwippe & Spinnennetz), Minigolf, WLAN, Gesellschaftsspiele, Grill- und Lagerfeuerplatz, Werkraum, Lesezimmer, Seminarräume ASEL & UMGEBUNG: Wittmund (4 km) mit Erlebnisbad Isums, Marienstadt Jever (5 km), Sandstrand in Harlesiel (18 km, inkl. saisonaler Badeaufsicht), Wilhelmshaven (30 km) mit Küsten- und Marinemuseum und U-Boot „U 10“, Bushaltestelle (200m)
€ 167,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
AU
S
GEN
★
5 Tage Friesenfeeling
UN
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
RT
NORDSEEKÜSTE Ostfriesland
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
Bahnhof Wittmund (3 km), Fußweg zur Unterkunft
Teamtraining
Kommunikation und Teamwork sind hier von Jedem in der Gruppe gefragt! Bei den Kooperations- und Vertrauensaufgaben kommen die Schüler nur weiter, wenn sie alle an einem Strang ziehen und ein gemeinsames Ziel anstreben. (ca. 2 Stunden)
Kultur & Freizeit Schifffahrt nach Langeoog
Mit der Fähre geht es auf die Insel Langeoog mit kilometerlangen Sandstränden und einzigartigen Naturlandschaften. Ausflugsziele sind z.B. der Naturpfad Flinthörn und die Seehundbeobachtungs-Plattform. (ganztägig, zzgl. Bustransfer € 170,- pro Gruppe)
Kanutour
Zunächst gibt es eine Einweisung in die 10erCanadier. Dann geht es, begleitet von einem Guide und mit Schwimmwesten ausgestattet, auf den Ems-Jade-Kanal. Die Tour führt von Friedeburg nach Sande. (ca. 4 Stunden, zzgl. Bustransfer € 270,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Teamtraining
€ 6,-
Kanutour
€ 20,-
Schifffahrt nach Langeoog
€ 12,-
www.alpetour.de/sportreisen
29
NORDSEEKÜSTE
Halbinsel Butjadingen
Ferienzentrum am Deich in Butjadingen
Zimmerbeispiel
Nur ein paar Schritte vom Meer entfernt, direkt hinterm Deich, liegt das in 2016 frisch renovierte AWO SANO Ferienzentrum. Die moderne und komfortable Unterkunft im Ortsteil Burhave befindet sich direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer. Der Strand ist ca. 200m entfernt – die Ortsmitte von Burhave (ca. 400m) ist gut zu Fuß erreichbar. Bremerhaven liegt ca. 50 km östlich. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen, schön eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern
SPORT & FREIZEIT IM FERIENZENTRUM: Bolzplatz, Kicker, Tischtennisplatte, Schwimmbad, Seminarräume, Grillplatz, WLAN BUTJADINGEN & UMGEBUNG: Badestrand (200m, inkl. saisonaler Badeaufsicht), Fahrradverleih (400m), Nordsee-Lagune, Wassersportschule (je 3 km), Kletterwald (5 km), Bushaltestelle (300m) KURTAXE: ca. € 2,30 pro Nacht vor Ort zu entrichten Bahnhof Nordenham (16 km), Linienbus zur Unterkunft Traumhafte Lage direkt am Deich
Center Parcs Park Nordseeküste in Tossens Die Nordsee vor der Tür! Erleben Sie actionreiche Tage in der wunderschönen Ferienanlage auf der Halbinsel Butjadingen. Bis zum Ortszentrum Tossens sind es 2 km und Bremerhaven liegt 50 km östlich. Die nächste Bademöglichkeit finden Sie in 200m Entfernung. UNTERBRINGUNG: Schüler in renovierten, beheizbaren Ferienhäusern für ca. 6 Personen mit 3 Schlafzimmern, Wohn- und Essbereich mit TV, Kamin und komplett eingerichteter Küchenzeile, DU/WC sowie Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Ferienhaus Bahnhof Nordenham (24 km), Bustransfer zur Unterkunft
30
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM PARK: Badeparadies „Aqua Mundo“, Indoor-SportCenter mit Tennis, Squash, Badminton und Tischtennis, Multisportplatz, Bowling, Minigolf, House of Games mit Billard, Kicker, Airhockey & Flipper, Market Dome mit Restaurants, Cafés, Minimarkt inkl. Brötchenverkauf TOSSENS & UMGEBUNG: Geocaching (50m), Friesenstrand mit Wasserspielplatz, Kletternetz & Beachvolleyball (200m, inkl. saisonaler Badeaufsicht), Kletterwald (8 km), Surfschule, Nordsee-Lagune (je 12 km), Bushaltestelle (50m) VERPFLEGUNG: Frühstück € 8,- pro Tag Abendessen € 13,- pro Tag
Wohn- und Essbereich
Badeparadies „Aqua Mundo“
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken ganztägiger Eintritt in den Meerwasser-Badesee Nordsee-Lagune 3stündig betreutes WassersportProgramm (Beacholympiade, Stand-upPaddeln & Longboarden oder Floßbauen) 2stündig geführte Wattwanderung oder Deichwanderung kostenfreie Nutzung des Schwimmbades Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Aktivitäten
€ 3,-
Nordsee-Lagune Wassersport
ab € 27,-
Fahrradausleihe pro Tag ab € 6,Auswandererhaus
€ 7,50
Klimahaus
€ 8,50
Center Parcs Minigolf
€ 3,50
Bowlingabend
€ 6,50
Geocaching
€ 3,50
Preis pro Person
Aktivitäten
ab
(vor Ort buchbar) ab € 11,-
Aqua-Arena der Nordsee-Lagune
Sport & Erlebnis Nordsee-Lagune
Erleben Sie einen besonderen Badespaß im tideunabhängigen Meerwasser-Badesee der Nordsee-Lagune (inkl. Badeaufsicht). (ab Center Parcs per Fahrrad erreichbar)
Wassersport-Programm
Ob eine spannende Beacholympiade, Standup-Paddeln mit Longboarden kombiniert oder eine teamorientierte Floßbauaktion - unsere Surfschule hat für jeden das passende Angebot! (ab Center Parcs per Fahrrad erreichbar)
Watt-/Deichwanderung
€ 153,–
Lunchpaket pro Tag: © www.butjadingen.de / Thomas Hellmann
Kletterwald
Begleitet von einem Wattführer erfahren Sie Wissenswertes über die Pflanzen- und Tierarten im Nationalpark Wattenmeer. Je nach Gezeitenlage findet die Wanderung im Watt oder auf dem Deich statt.
TU
127 BEW
Center Parcs
4
(zubuch- oder austauschbar)
S
€ 5,80
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
4
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch täglich freier Eintritt in das tropische Badeparadies „Aqua Mundo“
Ferienzentrum 4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken kostenfreie Nutzung des Schwimmbades Grillabend
beide Unterkünfte Fahrradausleihe geführte Wattwanderung oder Deichwanderung alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei ganztägige 2stündig
Preise pro Person im Center Parcs ab
€ 89,–
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
Ferienzentrum
5 Tage Nordseespaß
ER
5 B EWER
★
NGEN
AU
S
TU
★
5 Tage Nordsee aktiv
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
im Ferienzentrum ab
€ 133,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 5,80
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Badeparadies „Aqua Mundo“
Kletterwald
Fahrradausleihe
Kultur & Freizeit
(Center Parcs) Das riesige Badeparadies direkt im Center Parcs mit Riesenrutsche, Wildwasserbahn, Wellenbad & Whirlpool lässt keine Wünsche offen. Ein spritziges Vergnügen für die ganze Klasse. (inkl. Badeaufsicht)
Auch den weniger geübten Radfahrern macht das Radeln auf der Halbinsel Butjadingen Spaß. Zahlreiche Radwege führen zu interessanten Ausflugszielen!
Geocaching
(Center Parcs) Kombinationsgeschick und Orientierungssinn sind hier gefragt – denn beim Geocaching werden die Kids zur „SOKO Butjadingen“! Mit GPS-Geräten ausgestattet, geht es auf spannende „Verbrecherjagd“ durch Tossens. (ca. 2 Stunden)
Im Kletterwald bei Butjadingen hangeln sich die Schüler nach einer Einweisung durch den Guide auf einer Höhe von bis zu 10m gut gesichert von einer Station zur Nächsten. (halbtägig, per Fahrrad erreichbar)
Die Seestadt Bremerhaven erwartet die Schüler mit eindrucksvollen maritimen Highlights. Besuchen Sie eines der Top-Museen Auswandererhaus oder Klimahaus! (zzgl. Bustransfer ca. € 11,-)
Bremerhaven
www.alpetour.de/sportreisen
31
NORDSEEKÜSTE
St. Peter-Ording
Jugenderholungsdorf in St. Peter-Ording
Zimmerbeispiel
Beachvolleyball Nur über den Deich und schon am Strand! Buchbar bis Klasse 9 (ca. 16 Jahre)
32
AUF GUT DR rte ie z fi zerti nft Unterku
Unser beliebtes Jugenderholungsdorf befindet sich auf einem 4 ha großen Gelände, unmittelbar hinter dem Deich, an der Nordseeküste. Das nur 1,5 km entfernte Stadtzentrum von St. Peter-Ording lädt zum gemütlichen Stadtbummel ein. Den Badestrand erreicht man nach etwa 15 Gehminuten. Die Anlage ist GUT-DRAUF-zertifiziert, d.h. legt Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung und Stressfreiheit. Ob eine Wattwanderung, ein Ausflug in die Dünen-Therme oder ein Fahrradausflug, um die Gegend zu erkunden – hier ist für jeden etwas dabei. UNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in 10 unterschiedlich großen Häusern (je ca. 13 bis 74 Betten). Schüler in einfachen, jugendgerechten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit eigener Etagendusche/-WC SPORT & FREIZEIT IM JUGENDERHOLUNGSDORF: Zahlreiche GUT-DRAUF-Programme, Minigolfplatz, Gymnastikhalle mit Boulderwand, Fußball-, Beachvolleyball-, Basketball- & Bolzplatz, Tischtennis, Spielplatz, Grillmöglichkeit ST. PETER-ORDING & UMGEBUNG: Badestrand Süd (inkl. saisonaler Badeaufsicht), Fahrradverleih und Bernsteinmuseum (je 1 km), Schutzstation Wattenmeer (1,6 km), Strandsegeln, Teamolympiade, Hoch- & Niedrigseilgarten sowie Dünen-Therme (je 4 km), Wassersportschule (5 km), Multimar Wattforum in Tönning (23 km), Bushaltestelle (350m) Bahnhof St. Peter-Ording Süd (1,5 km), Fußweg zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
AU
S
57
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken x GUT-DRAUF-Programm zur Auswahl (Friesenabitur, Fotosafari etc.)
1
Fun bei der Teamolympiade
Teamspiel „Mok mit!“: Ein tolles Spiel, das den Teamgeist fördert und das Verständnis füreinander stärkt. (ca. 2 Stunden) Beauty-Day: Gesunde Masken aus Obst und Gemüse: vor allem für die Mädels genau das Richtige. (ca. 2 Stunden)
Wattwanderung
Die Geheimnisse des Wattenmeeres warten auf Sie! Bei Ebbe schwindet das Wasser, dann gibt’s viel zu entdecken. Der Guide zeigt den Schülern die ungeahnten Schätze des Watts.
Discoabend
€ 13,50
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
Fahrradausleihe pro Tag
€
jede
Teamolympiade
€ 29,-
Bogenschießen
€ 19,-
Kanutour
€ 27,-
Dünen-Therme
€
8,-
6,-
Multimar Wattforum
ab €
3,50
Hafenrundfahrt Hamburg
ab €
7,30
€ 119,-
Trockenübung beim Surfkurs
Fotosafari: Anhand von Fotoausschnitten erkunden die Schüler das Außengelände des Jugenddorfes. In kleinen Teams müssen spannende Aufgaben gelöst werden, bei denen alle Sinne gefragt sind. (ca. 1 Stunde)
x Minigolfspielen
Stand-up-Paddeln
Stadtführung Hamburg pro Gruppe
Friesenabitur: Abitur mal anders! Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Kopfarbeit werden nach friesischer Art auf die Probe gestellt! (ca. 3 Stunden)
Windsurf-Schnupperkurs
1
(zubuch- oder austauschbar)
GUT-DRAUF-Programme
geführte Wattwanderung
2stündiger
oder 3stündiger Strandsegelkurs
Aktivitäten
Sport & Erlebnis
1,5stündig
12. Person frei
Preise pro Person mit Windsurfen
ab
mit Strandsegeln ab
€ 169,– € 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Windsurfen
Bogenschießen
Etwa 2 Stunden dauert der Schnupperkurs mit einem motivierten VDWS-Lehrer! Mit Spaß an der Sache werden die ersten Steps auf dem Surfbrett erlernt.
Einfach mal ausprobieren! Mit voller Konzentration das Ziel treffen, abwechselnd mit Bogen oder Blasrohr. (ca. 2 Stunden)
Strandsegeln
Kanutour
Eine geführte Kanutour auf den Flüssen Eider oder Treene bzw. den nahezu strömungsfreien Gewässern des Katinger Watts. (ca. 3 Stunden; per Fahrrad erreichbar)
Die Sandbänke von St. Peter-Ording bieten ideale Bedingungen für diese Trendsportart. Auf 3 Rädern, lautlos angetrieben von einem Segel, die einmalige Natur der Nordseeküste zu erleben, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Trainer gibt Hilfestellung für die richtige Technik.
Stand-up-Paddeln
Noch nicht genug vom Wassersport? Buchen Sie doch einen Stand-up-Paddelkurs dazu. Beim SUP können ca. 12 Schüler gleichzeitig paddeln. (ca. 2 Stunden)
Fahrradausleihe
Das Radeln im flachen Land rund um St. PeterOrding schaffen auch Ungeübte problemlos. Wählen Sie vor Ort Ihre Lieblingsroute, z.B. ins Naturschutzgebiet Katinger Watt.
Teamolympiade
Elemente im Niedrigseilgarten, Bogenschießen, Teamklettern auf der Slackline und weitere spannende Teamspiele stehen auf dem Programm. (ca. 3 Stunden)
R
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★
5 Tage Strand pur
★★ Gut ) (1,6
TU
★
NGEN
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
Dünen-Therme
Tauchen Sie ab im original Salzwasser der Nordsee! Wellen-, Erlebnisbecken und Whirlpool versprechen ein tolles Badeerlebnis. Rasant geht es auf der Reifenrutsche abwärts. (ca. 2,5 Stunden)
Kultur & Freizeit Fahren Sie mit dem Länderticket der Bahn nach Tönning (ca. 35 Min.) und besuchen die Erlebnisausstellung Multimar Wattforum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Unterwasserwelt der Nordsee. (zzgl. Bahntransfer ca. € 38,- für 5 Personen) Auf An- oder Abreise lohnt sich ein Zwischenstopp in der beliebten Hansestadt Hamburg. Bei einem Stadtrundgang (ca. 2 Stunden) oder einer Hafenrundfahrt (ca. 1 Stunde) lernen Sie die Highlights hautnah kennen.
www.alpetour.de/sportreisen
33
NORDSEE
Mittelholstein 5 Tage Team & Natur
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm mit Schatzsuche mit Karte & Kompass und Teamerlebnis mit Floßbau betreutes Naturcamp mit Bogenschießen, Feuer machen & Hüttenbau
ganztägig
Jugendgästehaus Osterlüchten in Hanerau-Hademarschen
Hüttendorf
Haupthaus Mitten im Grünen liegt das Jugendgästehaus am Ortsrand von Hanerau-Hademarschen. Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und urigen Holzhütten im Wald, umgeben von einem großzügig angelegten Außengelände ideal zum Austoben.
UNTERBRINGUNG: Hütten: Schüler in einfachen Holzhütten für ca. 8 Personen, DU/WCs in einer separaten Hütte; Haupthaus: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit Waschbecken und Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Holzhütten oder in Einzel- bzw. Doppelzimmern im Haupthaus SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Spielwiese & Bolzplatz, Volleyballfeld, Tischtennis, Kaminzimmer, Gruppenraum, Grillplatz, Lagerfeuerstelle NÄHERE UMGEBUNG: Ortskern zum Bummeln, Freibad inkl. Badeaufsicht (je 2 km) & Kletterwald (3 km) in Hanerau-Hademarschen, Büsum mit Sandstrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht) und Wattwanderungen (46 km), Friedrichskoog mit Seehundstation (46 km)
Zunächst erlernen die Schüler den Umgang mit Karte und Kompass, anschließend geht es auf eine spannende Schatzsuche. Nachmittags werden in Kleingruppen mit vereinten Kräften Flöße gebaut, die auch gleich auf dem Wasser ausprobiert werden.
34
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preise pro Person in den Hütten
ab
im Haupthaus
ab
€ 151,– € 163,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Teamerlebnis Kletterwald
Das Programm startet mit spannenden Gruppenspielen. Dann geht es hoch hinaus! Über Hängebrücken in vier Meter Höhe geht es auf kniffligen Seilwegen und über schwingende Reifen auf bis zu 15m hoch über den Erdboden. (ca. 4 Stunden)
Naturcamp & Bogenschießen
„Back to the roots!“ - Die Klasse erwartet einen spannenden Tag im Wald und jede Menge Naturerlebnis. Die Kids üben sich im Bogenschießen, bauen gemeinsam eine Hütte und versuchen ohne Feuerzeug ein Feuer zu machen.
& Lagerfeuerabend
Bahnhof Gokels (1,5 km), Fußweg zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Schatzsuche & Floßbau
Grill-
Ein Tagesausflug an die Nordsee lohnt sich! Büsum ist gut per Bahn erreichbar. Sie haben hier die Möglichkeit eine Wattwanderung zu machen oder einen gemütlichen Strandtag einzulegen. (zzgl. Bahntransfer ca. € 6,-) Die Seehundstation in Friedrichskoog ist v.a. zu den Fütterungszeiten einen Ausflug wert. (zzgl. Bustransfer € 500,- pro Gruppe)
Aktivitäten (zubuchbar) Teamerlebnis Kletterwald Floßfahren
€ 17,-
Wattwanderung
€ 4,50
Seehundstation
ab € 4,50
AU
S
RT
★
5 Tage Segelabenteuer
31 B E WE
Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
Lagerfeuer
mit Begrüßungsdrink
Programm mit Segeltörn und Rudern auf dem Ratzeburger See sowie Besuch der Inselstadt Ratzeburg, abends Grillen am Lagerfeuer
ganztägiges
AUF GUT DR rte ie z zertifi nft Unterku
Jugendgästehaus in Meetzen
Dieses ehemalige Gutshaus in Meetzen, zwischen Lübeck (40 km) und Wismar (41 km) gelegen, ist der absolute Renner. Es liegt in unberührter Natur und ist GUT-DRAUF zertifiziert, d.h. legt Wert auf Bewegung, Stressfreiheit und gesunde Ernährung und bietet ein tolles Programm rund um die Inselstadt Ratzeburg mitten im Ratzeburger See (20 km). Das Jugendgästehaus hat Platz für max. 55 Personen.
Sport & Erlebnis Segeltörn & Ratzeburg
Das Highlight der Klassenfahrt! „Leinen los“ und „Segel setzen“ sind die Kommandos der Crew des Wikinger-Segelschiffes. Je nach Wetterlage bringen Wind und Ruder die Schüler über den Ratzeburger See. Nachmittags besuchen Sie die Inselstadt Ratzeburg mit mittelalterlichem Dom. Ein gelungener Mix aus Sport & Kultur!
Outdoor-Challenge
Zurückversetzt in die Wikingerzeit! Aufgeteilt in 3 Teams rotieren die Teilnehmer in drei Disziplinen: Es wird zu Pfeil & Bogen gegriffen, die Geschicklichkeit beim Königsspiel erprobt und mit der Streitaxt geworfen.
UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 6 Personen, je 2-3 Zimmer teilen sich DU/ WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Lehrerdusche/-WC SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Beachvolleyballplatz, Torwand, Basketballkorb, Tischtennis, Spielwiese mit Großgrill & Lagerfeuerstelle, Spielgeräteverleih, Relax-Oase, Speiseraum, Freizeitraum mit TV, Medienausstattung MEETZEN & UMGEBUNG: Feuerwehrmuseum (200m), Biosphärenreservat Schaalsee mit geführten Wanderungen (500m), Naturbadestelle (800m) Bahnhof Gadebusch (8 km), Bustransfer zur Unterkunft
Team- & Naturerlebnis
Ein vielfältiges Teamprogramm-Angebot: Die Klasse kann zwischen Outdoor-Olympiade und Floßbauen auswählen. Besonders beliebt ist der Abenteuer- & Survivaltag im Wald mit Hüttenbau und Feuer machen ohne Feuerzeug. (halb- oder ganztägig)
Kanutour
Die Schüler paddeln begleitet von einem qualifizierten Guide im Canadier für 12 Personen und Kanus für 2 bis 3 Personen über die Lauenburgischen Seen – zwischendurch wird an den Ufern gepicknickt. (ca. 5 Stunden)
halbtägig geführte Trekking-Expedition
durch das Biosphärenreservat Schaalsee mit Picknick Beachvolleyballturnier Filmabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 163,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Draisinen-Tour
Ein tolles Erlebnis! Mit einer Handhebeldraisine geht‘s von Schmilau nach Hollenbek und zurück. Jeder darf mal pumpen, damit es vorwärts geht. (ca. 3 Stunden, zzgl. Bustransfer € 8,-)
Kultur & Freizeit Der Charme der Hansestadt Lübeck steckt im berühmten Holstentor, dem Heilig-GeistHospital und dem kleinen Hafen. Oder Sie erkunden Wismar, die schöne Stadt mit Wassertor, altem Hafen und toller Altstadt. (zzgl. Bustransfer ab € 400,- pro Gruppe)
Aktivitäten (zubuchbar) Team- & Naturerlebnis
Trekking-Expedition
Der Ranger begleitet die Gruppe durch Moore, Wälder, Wiesen und vorbei an Seen. Ganz entspannt wird das Biosphärenreservat erforscht. Badestopp (ohne Badeaufsicht) möglich.
betreute Outdoor-Challenge mit Bogenschießen & Königsspiel
halbtägig
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
GEN
Ratzeburger See
UN
OSTSEE
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
Kanutour
ab € 12,-
Kanutour
€ 12,-
Draisinen-Tour
€ 11,-
Stadtführung Lübeck oder Wismar pro Gruppe
ab € 69,-
www.alpetour.de/sportreisen
35
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
★
5 Tage Ostseespaß AU
S
33
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägiger Eintritt in den Hansapark Sierksdorf Sport-Tag inkl. Windsurf-Schnupperkurs und Action-Nachmittag am Strand mit Beachvolleyball, Beachsoccer und Trampolin kostenfreie Nutzung der Sportplätze Discoabend Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Jugendgästehaus in Niendorf
Unser Jugendgästehaus garantiert durch die Nähe zum weißen Badestrand und den umfangreichen Freizeitmöglichkeiten eine unvergessliche Klassenfahrt. Der bekannte Ort Timmendorfer Strand liegt nur 2 km entfernt. Den kleinen Hafen mit Booten & Ausflugsschiffen erreichen Sie bequem zu Fuß nach 300m. UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6
Sport & Erlebnis Hansapark Sierksdorf
Rasanter Fahrspaß und Nervenkitzel erwarten Sie im Hansapark Sierksdorf! Der Megacoaster „Fluch von Novgorod“, der „Fliegende Hai“ und zahlreiche weitere Fahrattraktionen sorgen für Adrenalinkicks. Ein Highlight ist außerdem der „Barracuda Slide“ – eine spritzige Rutschpartie mit dem Wasserbob! Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Klasse! (zzgl. Taxitransfer ca. 80,- für 8 Personen)
36
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern überwiegend mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Bolzplatz, Basketballfeld, Kicker, Tischtennis, WLAN, Grillplatz, 6 Tagungsräume mit umfangreicher Medienausstattung und Klavier, geführte Naturexkursionen, Spielesammlung NIENDORF & UMGEBUNG: Sandstrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht), Hafen (je 300m) & Vogelpark (500m) in Niendorf, Meerwasserhallenbad, Minigolf, Tennisplatz, Fahrradverleih, Sea Life in Timmendorfer Strand (je 2 km), Surf- und Segelschule (4 km), Waldseilgarten (5 km), Hansapark Sierksdorf (14 km)
Preis pro Person ab
€ 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Timmendorfer Strand (3,5 km), Taxitransfer zur Unterkunft Natur erleben und erforschen durch Umweltbildungsprogramme vor Ort
Sport-Tag
Ein sportlicher Tag an der Surfschule Timmendorfer Strand! Vormittags steht ein 2std. Windsurfkurs auf dem Programm. Danach spielen die Schüler am Strand Beachvolleyball und -soccer. Als Ausgleich wird Trampolin gesprungen. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 3,60)
Waldseilgarten
Kletterfreunde aufgepasst! Über Baumstämme, Wackelbrücken, Netze und Wippen führen 3 Hochseilgarten-Parcours durch den Waldseilgarten Scharbeutz. Die Schüler sind gesichert und erhalten eine ausführliche Einweisung vom Hochseilgarten-Team. Eine tolle Erfahrung für die Schüler! (ca. 3 Stunden; zzgl. Linienbustransfer ca. € 3,60)
Stand-up-Paddeln
Der Schnupperkurs bringt Ihnen diese Trendsportart näher. Hier stehen die Teilnehmer auf Surfbrettern und kommen mit Stechpaddeln voran. (ca. 2 Stunden, zzgl. Linienbustransfer ca. € 3,60)
Sea Life Timmendorfer Strand
Tauchen Sie ein und erleben Sie die vielfältige und faszinierende Unterwasserwelt im Meeresaquarium Sea Life Timmendorfer Strand.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten Stand-up-Paddeln Eintritt Sea Life
€ 14,50 € 18,€ 4,95
NGEN
Timmendorfer Strand TU
OSTSEE
R
S
34
B EWE
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
Beachday mit Wassersport-Schnupperkurs
© S. Lindner
Windsurfen, Wellenreiten oder Stand-up-Paddeln sowie Tauziehen, Beachvolleyball & -soccer
Sport-Camp Beach & Balls in Schönberg
2 Tage
Fahrradausleihe
Nutzung der Sportplätze 3 x 60 Min. Tennisplatz 3 x 45 Min. Soccerfeld 3 x 45 Min. Squashcourt
kostenfreie
Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
Das bei sportlich-aktiven Klassen beliebte Camp liegt nur 3 km vom traumhaften Sandstrand entfernt. Die vielen Freizeitmöglichkeiten und der Beachday an der Wassersportschule Brasilien lassen Ihre Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Als Abwechslung empfiehlt sich ein Tagesausflug nach Kiel (20 km). Tolles Indoor-Sportangebot
UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Holzbungalows für ca. 2 bis 6 Personen mit Sitzecke, Kühlschrank und DU/WC; Begleiter in Holzbungalows SPORT & FREIZEIT IM SPORT-CAMP: Tennisplatz, Soccerfeld & Squashcourt, Beachvolleyballfeld, Badmintonfeld, Tischtennis, Gameroom mit Airhockey und Billard, Aufenthaltsraum, Grill- & Lagerfeuerplatz, Sonnenterrasse SCHÖNBERG & UMGEBUNG: Fahrradverleih (1 km), 6 km langer, feiner Sandstrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht) mit Strandkorbverleih, Promenade, Seebrücke, Cafés, Geschäften und Minigolfplatz (3 km), Wassersportschule im Ortsteil Brasilien (4 km), Fähranleger Laboe (14 km) mit Verbindungen nach Kiel bzw. zum Waldseilgarten, Bushaltestelle (300m)
jede
12. Person frei
Preis pro Person
€ 173,–
ab
Lunchpaket pro Tag:
R
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
AU
5 Tage Beachlife & Wasserfeeling
NGEN
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
TU
Schönberger Strand
★
OSTSEE
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
€ 4,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Kiel (20 km), Linienbus zur Unterkunft Kieler Hafen
Sport & Erlebnis Beachday
Mit den Rädern geht’s zur Wassersportschule Brasilien. Aufgeteilt in 2 Gruppen beginnen die einen mit dem Wassersport-Schnupperkurs, während die anderen sich beim Beachvolleyball, -soccer oder Tauziehen austoben. Danach tauschen die Gruppen.
Fahrradausleihe
Die Umgebung lässt sich prima per Fahrrad erkunden. Tolle Ausflugsziele sind die Seebrücke am Strand oder Laboe mit „U-Boot“-Museumsschiff bzw. geschichtsträchtigem Marine-Ehrenmal.
Kultur & Freizeit Waldseilgarten
Im Waldseilgarten am Falckensteiner Strand können Sie zwischen einem spannenden Funund einem erlebnisreichen Team-Programm wählen (jeweils betreut durch einen Kletterguide). In unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden führen verschiedene Parcours zum Ziel. Per Fahrrad oder Linienbus gelangen Sie nach Laboe, um mit der Fähre nach Falckenstein überzusetzen. Von dort sind es nur noch wenige Gehminuten zum tollen Erlebnis in luftiger Höhe. (ab 3,5 Stunden, zzgl. Fährüberfahrt ca. € 3,80)
Kiel & Museen
Lernen Sie die Stadt bei einer 1,5std. Hafenrundfahrt kennen. Kiel lockt auch mit informativen Museen, wie z.B. dem Aquarium Geomar. Mit dem „Museen am Meer“-Rabatt können weitere Museen ermäßigt besucht werden. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 10,-)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten
ab € 12,-
Hafenrundfahrt Kiel
ab € 8,-
Aquarium Geomar
www.alpetour.de/sportreisen
€ 2,-
37
OSTSEE
Eckernförder Bucht
Hostel SCHUBYBEACH bei Damp
Zimmerbeispiel
Das Hostel Schubybeach, bestehend aus einem Haupthaus und bunten Bungalows, liegt in traumhafter Lage nur 400m vom feinsandigen Strand (inkl. saisonaler Badeaufsicht) und der hauseigenen Wassersportschule entfernt. Direkt am Hostel kann die Klasse ein umfangreiches Freizeitangebot nutzen, sodass auf der Fahrt garantiert keine Langeweile aufkommt. UNTERBRINGUNG: Schüler in Bungalows für ca. 8 Personen mit WC & Waschbecken, Duschen befinden sich im Haupthaus. Alternativ in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen im Haupthaus überwiegend mit DU/WC (teilweise Etagenduschen/-WCs); Begleiter in Einzel bzw. Doppelzimmern im Haupthaus überwiegend mit DU/WC
Jugendgästehaus in Eckernförde Neu für Sie entdeckt! Das Jugendgästehaus liegt in unmittelbarer Nähe des Ostseestrandes im Ferienort Eckernförde. Im großzügig angelegten Außengelände können sich die Kids austoben. Die hauseigene Wassersportschule ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet Schulklassen ein vielfältiges Programmangebot an Land und im Wasser. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Sportwiese mit Kleinfeldtoren, Street-Basketball, Kicker, Tischtennis, Dart, Gruppenräume,
SPORT & FREIZEIT IM HOSTEL: Bolzplatz, Niederseilgarten mit Hochseilelementen, Boulderwand, Tischtennis, Bogenschießen, Spielezelt mit Billard, Dart & Kicker, Sportwiese für Speedminton, Hockey & Frisbee-Golf, Grillplatz DAMP & UMGEBUNG: Badestrand und hauseigene Wassersportschule mit umfangreichem Angebot: Windsurfen, Segeln, Kanufahren und Stand-up-Paddeln (400m), Adventure Golf, Fun & Beach-Center (indoor) und Entdeckerbad in Damp (je 3 km) Bahnhof Eckernförde (23 km), Bustransfer zur Unterkunft
NEU
TV-Raum, Getränkeautomat, Seminarraum mit Medienausstattung, Grill-Terrasse, Lagerfeuerstelle ECKERNFÖRDE & UMGEBUNG: Badestrand und hauseigene Wassersportschule mit umfangreichem Angebot: Windsurfen, Segeln, Kanufahren und Stand-up-Paddeln (800m), Meerwasser-Wellenbad (900m), Hochseilgarten Altenhof (2,3 km) Bahnhof Eckernförde (1 km), Fußweg zur Unterkunft Top-Lage direkt im Ferienort Eckernförde Per Bahn gut zu erreichen Zimmerbeispiel
38
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
AU
S
33
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
30min. Begrüßungsevent
mit Teamspiel,
Snacks & Welcome-Drink Beachday
mit halbtägigem Windsurf-Schnupperkurs und betreuter Beacholympiade „Land & Sea“ mit Teamspielen
2stündiges
Bogenschießen
Kanuhockey-Turnier
Nutzung von Kajaks, SUP’s und Strandspielen
kostenfreie Grillabend
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Windsurf-Schnupperkurs
€ 23,-
Bogenschießen
€ 19,-
Beacholympiade
€ 26,-
Kuttersegeln
€ 29,-
Fahrradtour
€ 25,-
Teamolympiade
€ 29,-
Kanutour
€ 27,-
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Rein in den Neoprenanzug und rauf aufs Surfbrett. Beim halbtägigen Windsurf-Schnupperkurs ist nass werden garantiert. Unsere ausgebildeten Surflehrer führen die Schüler Schritt für Schritt in die Sportart ein.
Beacholympiade „Land & Sea“
Bei der Beacholympiade spielt die Klasse am Strand Beachvolleyball, -soccer & -hockey. Auf dem Wasser geht es bei einer Stand-upPaddel-Challenge und beim Kanupolo rund. Teambuilding-Spiele runden das Programm ab.
ab
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Fahrradtour
Rauf aufs Rad und rein in die Pedale! Ihr Fahrradguide zeigt Ihnen bei einer schülergerechten Tour die schönsten Ecken der Eckernförder Bucht. Helme bitte mitbringen!
Teamolympiade (Schubybeach) Bei der Teamolympiade kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz. Die Klasse erwartet eine tolle Kombination aus Klettern im Hochund Niedrigseilgarten, Bouldern an der Kletterwand, Bogen- und Blasrohrschießen und interaktiven Teambuilding-Spielen. Kanutour (Schubybeach) Paddeln wie die Indianer! Die geführte Kanutour entlang der Eckernförder Bucht ist ein tolles Gruppenerlebnis für die ganze Klasse. Ein Guide im Begleitboot und Schwimmwesten sorgen für einen sicheren Ablauf.
Kuttersegeln
Bogenschießen (Schubybeach) Zwei Stunden voller Sport und Spaß in freier Natur. Erfahrene Trainer betreuen das Programm und zeigen ein paar Tricks. Ein Auge zu und volle Konzentration aufs Ziel! (ca. 2 Stunden)
Nach kurzer theoretischer Einweisung geht’s gemeinsam mit ihrem erfahrenden Skipper raus aufs Wasser – und schon pfeift der Wind durch die Segel! Auf dem Kutter geht es nur voran wenn jeder mit anpackt.
NEU
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken 30min. Begrüßungsevent mit Teamspiel, Snacks & Welcome-Drink 2 halbtägig betreute Aktivprogramme zur Auswahl ● Kuttersegeln ● Fahrradtour ● Beacholympiade „Land & Sea“ ● Teamolympiade ● Kanutour kostenfreie Nutzung von Kajaks & SUP’s Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person
€ 139,–
Kanuhockey
Wasserspaß für die ganze Klasse! Ein spannendes Mannschaftsspiel, bei dem mit Paddeln ein Ball auf zwei schwimmende Tore gespielt wird. Dem Spiel geht ein kurzes Fahrund Sicherheitstraining voraus.
R
Preis pro Person
Sport & Erlebnis Windsurf-Schnupperkurs
5 Tage Teamgeist
NGEN
★
5 Tage Active Beach
TU
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
ab
€ 149,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
alpetour-Spezial Windsurfen oder Segeln Sie haben die Qual der Wahl: Surfen oder Katamaransegeln! Die Intensivkurse umfassen ca. 12 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis. Bereits am Anreisetag findet die erste Theorieeinheit statt. An den folgenden Tagen die halbtägigen Praxisteile. (zzgl. Prüfungsgebühr inkl. Lehrheft € 19,-) Infos & Preise siehe S. 16-17
Segeln
www.alpetour.de/sportreisen
39
INSEL FEHMARN
E
etour!
I alp
IV BE XKLUS
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals in Wulfen
Wohnwagenbeispiel
Disco im Palmencafé
40
Der traumhaft auf einer Landzunge gelegene Camping- und Ferienpark zählt zu den besten Campingplätzen Europas und wurde bereits mehrmals ausgezeichnet! Wulfen befindet sich im Süden der Insel und ist über die Fehmarnsund-Brücke vom Festland aus schnell erreichbar. UNTERBRINGUNG: Schüler in Wohnwagen für ca. 3 bis 4 Personen mit Küchenecke, Waschkabine mit WC, Heizung und geräumigem Vorzelt mit Fußboden. Duschen, WCs und weitere Waschgelegenheiten befinden sich in ausreichender Anzahl im neuwertigen Zentralgebäude; Begleiter in Wohnwagen SPORT & FREIZEIT IM CAMPING- UND FERIENPARK: Badestrand auf der Landzunge, Surf-, Segel- & Tauchschule mit vielfältigem Angebot wie z.B. Surfen, Segeln, Stand-up-Paddeln, Seekajak oder Tauchen, Swimmingpool, Beachvolleyball- & Fußballplatz, Golfschule, Tischtennis, Minigolf, Trampolinanlage, Fahrradverleih, Fitnessraum, Animationsprogramm mit Bogenschießen, Aerobic & Karaoke, Disco im Palmencafé & Show-Bühne, Restaurants, Bistro, Eiscafé, Supermarkt, WLAN WULFEN & UMGEBUNG: Reiterhof Witt (750m), Meereszentrum mit Hai-Aquarium (5 km), GalileoWissenswelt & Schmetterlingspark (je 6 km) in Burg, U-Boot-Museum (7 km) in Burgstaaken, Freizeitbad „FehMare“ (9 km) am Südstrand, Ostsee-Erlebniswelt (16 km) bei Heiligenhafen, Hansapark Sierksdorf (59 km) Bahnhof Burg (5 km), Taxitransfer zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Ab zum Strand ...
Erfrischung im Swimmingpool
★★ Gut (1,5)
AU
S
94
TU
★
5 Tage Sport & Action auf der Insel B EWE
4
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch bzw. mit Halbpension inkl. Getränken Schnupperkurs Surfen, Segeln, Kanufahren, Stand-up-Paddeln oder Golfen
halbtägiger
2stündiger
Schnupperkurs Bogenschießen
ganztägige
Fahrradausleihe
kostenfreie
Nutzung des Pools
am Sportund Freizeitprogramm der Anlage
kostenfreie Teilnahme
Surfkurs
Schnupper-Golfen
Beachvolleyballturnier täglich
Sport & Erlebnis Surfen
Rauf aufs Brett und übers Wasser! Ganz so schnell geht es nicht, aber nach unserem Schnupperkurs halten sich die Kids schon ganz gut auf dem Surfbrett. Das Stehrevier am Burger Binnensee/Wulfener Hals ist ideal für Einsteiger. Die Klasse wird von erfahrenen Surflehrern betreut.
Segeln
Erleben Sie die Faszination des Katamaransegelns! Mit unseren Instruktoren bekommt man einen ersten Einblick in die Grundtechniken: An- und Ablegen, Segelstellung, Steuern, Wenden und vieles mehr. Ein Riesenspaß für die ganze Klasse!
Kanufahren
In diesem Schnupperkurs erlernen Sie die Grundtechniken des Kanufahrens und paddeln in Seekajaks für 2 bis 3 Personen über den Burger Binnensee.
Stand-up-Paddeln
Bei dieser Trendsportart stehen die Kids aufrecht auf den Surfbrettern, anfangs etwas wackelig! Aber bald geht’s sicher mit einem Stechpaddel vorwärts.
Golfen
Auf zur Driving Range Wulfener Hals! Erlernen Sie die Grundlagen und Technik dieser absoluten „In-Sportart“. Auch nach dem Schnupperkurs kann auf dem Kurzlochgolfplatz kostenfrei gespielt werden.
Bogenschießen
Konzentration ist hier gefragt. Schnell lernen Sie den Umgang mit Pfeil und Bogen und werden sicher ins „Schwarze“ treffen.
Fahrradausleihe
Schwingen Sie sich mit Ihrer Klasse aufs Fahrrad! Es bieten sich auf Fehmarn verschiedene Ausflugsziele an. Sie können z.B. mit dem Rad in weniger als einer Stunde an das gegenüberliegende Ufer der Insel fahren!
Kultur & Freizeit Erkunden Sie den Hafen Burgstaaken mit Wochenmarkt und entdecken Sie anschließend Spannendes bei einer Schifffahrt mit Seetierfang (ca. 1 Stunde) oder durch die Fehmarnsund-Brücke (ca. 1,5 Stunden). Der Hit bei Schulklassen sind das Meereszentrum Fehmarn in Burg mit über 1.000 Meerestieren, Hai-Aquarium und Korallengarten und die neu eröffnete Ostsee-Erlebniswelt in Heiligenhafen mit Fischereiausstellung sowie Entdeckungsreise durch die Ur- & Eiszeit. Den Hafen Burgstaaken, das Meereszentrum sowie die Ostsee-Erlebniswelt erreichen Sie gut per Fahrrad. Ein tolles Ausflugsziel ist außerdem der Hansapark Sierksdorf. Zahlreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte sorgen hier für Nervenkitzel. (zzgl. Bahntransfer ca. € 38,- für 5 Personen)
Disco und/oder Abend-Shows
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person mit Selbstverpflegung
ab
mit Halbpension
ab
R
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★
NGEN
Beratung & Buchung: Birgit Schöner 08151/775-124 b.schoener@alpetour.de
€ 107,– € 147,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 5,90
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Zusätzlicher Kurs: Surfen, Segeln, Kanu oder Stand-up-Paddeln
€ 28,€ 19,-
Zusätzlicher Golfkurs Schifffahrt
ab € 8,-
Meereszentrum Fehmarn
€ 5,50
Ostsee-Erlebniswelt
€ 5,50
Hansapark Sierksdorf
€ 19,-
alpetour-Spezial Windsurfen Inkl. 12stündigem Intensivkurs Windsurfen bis zum VDWS-Grundschein Infos & Preise siehe S. 16-17 Hansapark Sierksdorf
www.alpetour.de/sportreisen
41
INSEL RÜGEN
Dranske
Jugendgästehaus NoHotel in Dranske Unser Jugendgästehaus NoHotel mit angeschlossenem Wassersportcenter befindet sich am Ortsrand von Dranske auf der wunderschönen Halbinsel Wittow. Der Wieker Bodden eignet sich hervorragend für Wassersport, der Ostseestrand verspricht pures Badevergnügen. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 5 bis 7 Personen mit renovierten Etagenduschen/-WCs; Begleiter in gut ausgestatteten Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Bolzplatz, Tischtennis, Kicker, Karaoke, Gesellschaftsspiele, Medien- & Gruppenräume mit PC und TV, schöner Garten mit Grillmöglichkeit, Abendessen in der „Surfbar“ (200m) direkt am Wasser Abendessen in der „Surfbar“
42
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT AM WASSERSPORTCENTER (200m): VDWS-Wassersportcenter für Windsurfen, Standup-Paddeln, Kanu-, Kajak- und Drachenbootfahren, Erlebnispädagogik, Beachvolleyballplatz DRANSKE & UMGEBUNG: Schöner Boddenstrand (400m), Ostsee-Naturstrand (500m), Zentrum von Dranske mit Einkaufsmöglichkeiten (1 km), Kap Arkona mit Leuchtturm (17 km), Bushaltestelle (150m) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht 14-18 Jahre, ca. € 1,- pro Nacht Erwachsene vor Ort zu entrichten Bahnhof Bergen (45 km), Linienbus zur Unterkunft Tolles Wassersportcenter ganz in der Nähe
AU
S
57
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig: Wasser, Tee
& Obst
halbtägig
betreuter Windsurf-Schnupperkurs
Windsurfen – erste Versuche auf dem Trockenen
Sport & Erlebnis Mee(h)rblicktour
Auf den schönsten Strandabschnitten Dranskes gibt es viel zu entdecken. Welche Geheimnisse birgt die Ostsee? Wie ist die Insel eigentlich entstanden? Diese Wanderung ist etwas Besonders.
Fahrradtour
Es bieten sich verschiedene Touren an, besonders zu empfehlen ist die Radtour zum berühmten Kap Arkona mit seiner rauen Steilküste und den zwei Leuchttürmen. Der Guide zeigt die schönsten Plätze. (ganztägig)
Wasseraktivitäten
Windsurf-Schnupperkurs
Im flachen Wasser werden Fertigkeiten wie Segel aufholen oder Anfahren geübt. Bei Gefallen lockt ein Grundkurs im Windsurfen.
Riesencanadier- & Drachenbootexkursion
Die von Guides angeleitete Exkursion in Drachenbooten (max. 24 Pers.) und Riesencanadiern (ca. 10 Pers.) führt mit Geschwindigkeit über das Boddengewässer.
Beacholympiade
Hier ist Wasserspaß pur angesagt: Ob lustige Strand- und Wasserspiele oder das Kennenlernen von Surfboards, Kajaks & Surfsegeln. (halbtägig)
Stand-up-Paddeln
Die Trendsportart aus Hawaii! Mit Stechpaddeln auf Surfbrettern gleiten die Schüler über das Wasser. (halbtägig)
Drachenbootrennen
Je nach Gruppengröße kämpfen verschiedene Drachenboote darum, das Schnellste zu sein. Es hängt viel vom Taktgeber ab, aber auch von der Kraft der Beteiligten! Ein Spaßfür die ganze Gruppe. (halbtägig)
geführte Riesencanadier& Drachenbootexkursion
halbtägig halbtägig
geführte Mee(h)rblicktour
Erlebnispädagogik
Strand-
Bei Interaktions- und Kooperationsspielen, angeleitet durch einen Erlebnispädagogen, wird der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt. (halbtägig)
Barbecueabend
Teambuilding im Niedrigseilgarten
jede
Erlebnisparcours
Auch bei dieser Aktion steht die Erlebnispädagogik im Vordergrund, weiteres Element bildet der Niedrigseilparcours – das KlassikerElement der Erlebnispädagogik. (halbtägig)
Floßbauen – und Fahren
Gemeinsam ist am Meisten zu erreichen! Der Guide gibt eine kleine Einweisung und dann kann losgebaut werden. Ist die Gruppe erfolgreich, kann das fertige Floß zu Wasser gelassen werden! (halbtägig)
Abenteuertag
Ein Tag voller Herausforderungen auf dem Hof Lüttkevitz: Niedrigseilparcours mit verschiedenen Teamübungen, Reitversuche auf Westernpferden und gemeinsames Barbecue. (ganztägig, zzgl. Linienbustransfer ca. € 2,50)
und Stein Erkundungstour
Nutzung des Fußball-, Volleyball- und Basketballplatzes
kostenfreie
& Pizzaabend
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
TU
★
5 Tage Wassersportmix
€ 165,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
R
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
alpetour-Spezial Windsurfen Inkl. 12stündigem Intensivkurs Windsurfen bis zum VDWS-Grundschein Infos & Preise siehe S. 16-17
Kultur & Freizeit Nationalparkzentrum Königsstuhl
Direkt am berühmten Kreidefelsen und mitten im UNESCO-Welterbe: Das Nationalparkzentrum ist ein besonderes Erlebnis! Interaktiv mit allen Sinnen lässt sich eine abenteuerliche Zeitreise erleben.
Schifffahrt Insel Hiddensee
Eine Schifffahrt zur Insel Hiddensee ist ein echtes Erlebnis. Malerisch liegt die Insel im Meer und lädt zu einer Wanderung ein, fast von jedem Standort aus ist das Wasser zu sehen! (ganztägig)
Stralsund
Entdecken Sie diese besondere Stadt mit maritimen Flair bei einer ca. 2stündigen Stadtführung. Zu empfehlen ist auch ein Besuch im Ozeaneum, um das Leben im Meer hautnah zu erleben.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Fahrradtour
€ 12,-
Beacholympiade
€ 14,-
Stand-up-Paddeln
€ 16,-
Drachenbootrennen
€ 16,-
Erlebnisparcours
€ 16,-
Teambuilding im Niedrigseilgarten
€ 18,-
Floßbauen- und Fahren
€ 18,-
Abenteuertag
€ 18,-
Nationalparkzentrum Königstuhl Schifffahrt Hiddensee
€ 5,50 ab € 10,-
Stadtführung Stralsund pro Gruppe
€ 60,-
Eintritt Ozeaneum
€ 5,50
www.alpetour.de/sportreisen
43
INSEL RÜGEN 5 Tage
ab und an Heimatort
bis max. 150 km, z.B. nach Stralsund oder ins Nationalparkzentrum
Das sehr beliebte Jugenddorf Wittow (nur 1 km von Juliusruh entfernt) befindet sich zwischen den zwei wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Rügens: den Kreidefelsen (23 km) und dem Kap Arkona (10 km). Die einmalige Lage des Jugenddorfs, direkt an einem über 12 km langen schönen Ostseestrand, garantiert Ihnen einen aufregenden und abwechslungsreichen Aufenthalt auf der größten Insel Deutschlands.
Ob lustige Strand- und Wasserspiele oder das Kennenlernen von Surf-Boards, Kajaks & Surfsegeln: Hier ist Wasserspaß pur angesagt.
Kajak-Exkursion
Nach einer gründlichen Einweisung in die Kajaks paddeln Sie z.B. Richtung Kap Arkona oder durch das Naturschutzgebiet Bug. (halbtägig)
Windsurf-Schnupperkurs
Im flachen Wasser werden Fertigkeiten wie Segelaufholen und Anfahren geübt. (halbtägig) Auf den Geschmack gekommen? Unsere Surfschule bietet auch 12stündige Grundkurse bis zum VDWS-Grundschein an. (zzgl. Bustransfer ca. € 2,50)
44
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
108
BEW
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
UNTERBRINGUNG: Schüler in Ferienhäusern mit Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 7 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit teilweise gemeinsamer DU/WC SPORT & FREIZEIT IM JUGENDDORF: Fuß-, Volley- und Basketball (outdoor), Sporthalle für Volley-, Hand- und Basketball sowie 1 Fitnessraum, Mehrzweckhalle mit 2 Aufenthaltsräumen mit TV, Beamer und Blue Ray Technik, Spieleraum mit Kicker, Billard und Tischtennis, Boccia, Discoraum, Fahrradverleih (ohne Helm), Bistro mit Terrasse, Spielgeräteverleih, Grill- & Lagerfeuerplätze, Holzbackofen NÄHERE UMGEBUNG: Schöner Sandstrand (150m) mit Beachvolleyball (Rettungsschwimmer zubuchbar), Kanutouren, Surfkursen und Teamprogrammen, Schiffsverbindungen z.B. zur Insel Hiddensee ab Breege (3 km), Kap Arkona mit Leuchtturm (8 km), Nationalpark-Zentrum Königsstuhl (23 km), Bushaltestelle (200m) Bahnhof Sagard (18 km), Linienbus zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Beacholympiade
S
★★ Gut (1,5)
4
Jugenddorf Wittow bei Juliusruh
Zimmerbeispiel
AU
Ausflugsfahrt
★
Teambuilding im Niedrigseilgarten
Beim Orientierungslauf alle Sinne nutzen, bei den Kooperationsspielen das Team im Vordergrund stehen lassen - und das Ganze ergänzt durch einzelne Elemente im Niedrigseilgarten. Ein rundum gelungenes ErlebnispädagogikProgramm! (halbtägig)
Erlebnisparcours
Verschiedene Teamspiele lassen keine Langeweile aufkommen und stärken ganz nebenbei das Gruppengefühl. Das Areal des Jugenddorfes ist für die Aktion bestens geeignet. (halbtägig)
betreute Beacholympiade mit Strand- & Wasserspielen, Surf-Boards, Kajaks & Surfsegeln
halbtägig
kostenfreie
Nutzung der Mehrzweck-Sporthalle
Filmabend
& Discoabend
Grillabend Pizzabacken
am Holzbackofen
Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 259,–
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Kultur & Freizeit Rügen hat einiges zu bieten, z.B. das Nationalparkzentrum mit seinen traumhaften Kreidefelsen. Mal von der Insel runter? In der maritimen Kleinstadt Stralsund ist im Ozeaneum das Leben im Meer aus der Nähe zu betrachten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Kajak-Exkursion € 16,Windsurf-Schnupperkurs € 24,Windsurf-Grundkurs € 95,Teambuilding € 18,Erlebnisparcours € 14,Eintritt Nationalparkzentrum Königsstuhl € 5,50 Stadtführung Stralsund pro Gruppe € 60,Eintritt Ozeaneum € 5,50
RT
Busfahrt
★
Inselfeeling
UNGEN
Busreise
E
AU
S
31
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreuter Windsurfkurs
halbtägig
betreutes Programm Ummaii-Olympiade mit Kanus, SUP oder Windsurfboards Nutzung von Skateboards (Longboards)
kostenfreie
SurfHostel auf „Ummaii”
kostenfreie
Unser peppiges SurfHostel mit Südseeflair liegt in Haide auf Ummanz, nur 300m vom Bodden entfernt. Das zugehörige Wassersportcenter bietet nicht nur Top-Material und optimale Schulungskonzepte, sondern auch langjährige Erfahrung mit Schulklassen. UNTERBRINGUNG: Schüler in beheizbaren Bungalows mit Mehrbettzimmern für ca. 6 bis 8 Personen und DU/ WC im separaten Sanitärgebäude; Begleiter im Hauptgebäude in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Etagenduschen/-WCs SPORT & FREIZEIT IM SURFHOSTEL: Wassersportcenter für Surfen, Kanu, Kiten & SUP, Badestelle am Bodden (300m), Slackline, Longboardverleih, Badminton, Beachvolleyball, Basketball- & Fußballfeld, Bogenschießen, Veranstaltungsscheune mit Tischtennis & Kicker, afrikanische Trommelkurse, Relax-Lounge, Karibik- & Beach-Bar, Hängemattenpark, Speise& Aufenthaltsraum, Grill- & Lagerfeuerplatz Chillen in der Hängematte
Sport & Erlebnis Windsurfkurs
Im perfekten Anfänger-Surfrevier am SurfHostel werden die Teilnehmer mit dem Surfen so richtig warm. Nach einer Einführung geht es schon aufs Wasser zum Segelaufholen und Anfahren üben.
Ummaii-Olympiade
Ein Riesenspaß der Extraklasse, in Kanus, auf dem SUP oder auf Surfbrettern. Wer paddelt schneller? Wer „rudert“ auf dem Surfbrett schneller voran? Nebenbei ist man mit den Wassersportgeräten etwas vertrauter geworden.
Stand-up-Paddeln
Der neue Trendsport, auf die Bretter und auf geht’s! Im flachen Wasser können zunächst am Ufer die ersten Übungen gemacht werden, bevor selbstständig Runden auf dem Brett gedreht werden. (halbtägig)
Bahnhof Bergen (24 km), Linienbus/Buscharter zur Unterkunft
SUP Polo
Die perfekte Ergänzung zum Stand-up-Paddeln! Mit SUP Boards, Paddel und Ball ausgerüstet sollte der Ball ins Tor der gegnerischen Mannschaft. Der Sieger-Mannschaft winkt ein Preis – beide Mannschaften vertiefen Ihre Fähigkeiten im Stand-up-Paddeln (halbtägig)
Nutzung des Hängemattenparks und der Chill- Lounge, des Beachvolleyballfeldes, sowie des Fußballfeldes
Surfer-Gewinnspiel
mit Siegerehrung
chilliger
Kino-Abend mit Surfer Filmen inkl. Snacks und Getränken
Barbecueabend
mit anschließendem Discoabend und 1 alkoholfreien Cocktail an der Karibik-Beachbar
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
R
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
★
5 Tage Karibik Surf
NGEN
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
TU
INSEL RÜGEN Ummanz
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 159,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar) Stand-up Paddeln
€ 18,-
SUP Polo
€ 18,-
Kanutour
€ 16,-
Bogenschießen
€ 13,-
Outdoor Abenteuer
€ 20,-
Kanutour
Eine Kanutour ist der klassische, jedoch nicht weniger spannende Weg, die Umgebung zu erkunden. (halbtägig)
Bogenschießen & Outdoor Abenteuer
Auch fernab des Wassers gibt es am SurfHostel spannende Aktionen zu erleben: Beim Bogenschießen ist Genauigkeit gefragt um „ins Schwarze“ zu treffen, beim Outdoor Abenteuer muss die Klasse zusammenhalten, um bei den Teamaktionen oder beim Baumklettern erfolgreich zu sein! (halbtägig)
www.alpetour.de/sportreisen
45
INSEL USEDOM
Schullandheim Camp Peenemünde in Peenemünde
Zimmerbeispiel
Frau Adam und ihr Team vom Schullandheim, am grünen Ortsrand von Peenemünde, sorgen dafür, dass Ihre Klassenfahrt zum Erlebnis des Jahres wird. Der Ortskern von Peenemünde ist nur 15 Gehminuten entfernt. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM SCHULLANDHEIM: Wiese für Fuß- und Volleyball, Basketballplatz, Badminton, Fahrradverleih, Tischtennis, kleine Bibliothek, Discohalle, Kiosk, Terrasse, Lagerfeuer- und Grillplatz, Naturlehrpfad
PEENEMÜNDE & UMGEBUNG: Cämmerer See (400m), Erlebnisausstellung Phänomenta, Raumfahrt- und U-Boot-Museum (je 1,5 km), Ostseestrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht, 3,5 km), Hafen mit Schifffahrten und Imbissangebot in den neuen Kapitänshäusern, Bahnhof Usedomer Bäderbahn (je 1,5 km) mit Verbindung zu allen Seebädern Usedoms, z.B. nach Ückeritz mit Kletterwald, nach Heringsdorf mit imposanter Bäderarchitektur, Seebrücke und Ostseetherme und bis nach Ahlbeck Bahnhof Peenemünde (1,5 km)
Ferienparadies Lütow in Lütow Das Ferienparadies befindet sich auf der wunderschönen Halbinsel Gnitz, auf einem mehr als 50.000m2 großen Waldgrundstück in Lütow. Neben Badespaß im Achterwasser lassen vielfältige Sport- und Freizeiteinrichtungen direkt in der Anlage garantiert keine Langeweile aufkommen. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlich eingerichteten Doppelhaushälften für ca. 5 bis 6 Personen mit großem Wohnzimmer mit Sitzecke, TV und Hifi-Anlage, großzügiger Wohnküche mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 2 Schlafzimmern, DU/ WC, schöner Terrasse mit Gartenmöbeln und großer Rasenfläche; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Ferienhaus
46
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM FERIENPARADIES: Kleinfußballfeld mit Kunstrasen, Beachvolleyball, Tennisplatz, Tischtennis, großes Schwimmbad (20 x 10m) mit Sauna, Basketballkorb, Fahrradverleih, Grillplatz, Restaurant, Biergarten LÜTOW & UMGEBUNG: Baden im Achterwasser (500m), WassersportStation Lütow für Surfen, Segeln, Beachday & Kajaktouren (2 km), Zinnowitz mit Baden am traumhaften Strand der Ostsee (inkl. saisonaler Badeaufsicht) oder in der Bernsteintherme, Supermarkt (je 7 km) Bahnhof Zinnowitz (7 km), Linienbus zur Unterkunft Schwimmbad (20 x 10m) direkt in der Anlage!
Hauseigenes Schwimmbad
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken betreute WassersportOlympiade mit Floßfahren, Kajak und Surfen
halbtägig
Barbecueparty Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 153,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Testen Sie Ihren Mut auf 6 verschiedenen Parcours. Nach einer Einführung begehen die Schüler in kleinen Teams den Kletterwald in luftigen Höhen. Die Doppelsicherung sorgt für die nötige Sicherheit. (zzgl. Bahntransfer ab € 3,-)
Beachday mit Kajaktour & Surf-Schnupperkurs
Los geht es mit der geführten Kajaktour im Achterwasser. Der Guide erklärt die Technik des Paddelns und schon fängt der Wasserspaß an. Danach stärken Sie sich beim gemeinsamen Grillen, bevor der Surf-Schnupperkurs startet.
Wanderung
Gleich am Anreisetag erfahren die Schüler bei dieser geführten Tour durch das Naturschutzgebiet der Halbinsel Gnitz viel Wissenswertes zur Tier- und Pflanzenwelt.
Fahrrad
Besuchen Sie die schönen Kaiserbäder und die quirligen Badestrände an der 56 km langen Ostseeküste – per Rad. Oder fahren Sie in die Bernsteintherme nach Zinnowitz. (ganztägig)
Stand-up-Paddeln
Der neue Trend im Wassersport, bei dem der Gleichgewichtssinn gefragt ist. Auf dem Brett stehend wird mit Hilfe des Paddels ein Weg auf dem Wasser zurückgelegt. (halbtägig)
Windsurfen
Schon bei der Wassersportolympiade oder beim Beachday auf den Geschmack gekommen lohnt es sich diese tolle Wassersportarte weiter zu vertiefen. Nach einer Einweisung des Surflehrers ist der Weg aufs Wasser nicht mehr weit! (halbtägig)
Kanutour
Rein in die Kanus und die Insel Usedom vom Wasser aus betrachten. Wenn dafür überhaupt Zeit ist, denn um voran zu kommen, sollte fleißig gepaddelt werden! Dieser Klassiker unter den Sportarten ist immer wieder eine tolle Aktion! (halbtägig)
Schnupperkurs Wellenreiten
Rein in die Wellen und damit ins grenzenlose Vergnügen. Der Grundkurs zeigt den ersten Umgang mit einem Surfbrett und die Schüler
R
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken ganztägig betreuter Beachday mit Kajaktour, Surf-Schnupperkurs & Grillen am Strand 1,5stündige geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Halbinsel Gnitz kostenfreie Nutzung der Sportplätze 2stündige Nutzung des Schwimmbads Grillabend Discoabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 155,–
Lunchpaket pro Tag:
NGEN
★
NGEN
Ferienparadies
in die Erlebnisausstellung „Phänomenta“
Kletterwald
B EWE
Camp Peenemünde
Eintritt
In mehreren Teams gilt es z. B. ein Floß aus Surfbrettern zu bauen, im Staffel-Wettpaddeln mit Kajaks schnell das Ziel zu erreichen, oder beim „Weitsurfen“ möglichst lange durchzuhalten. Schwimmwesten werden gestellt. Alle Aktivitäten finden im stehtiefen Wasser statt.
39
Inselabenteuer abenteuer
betreutes Programm im Kletterwald in Ückeritz
Wassersport-Olympiade
S
Wasserabenteuer abenteuer
halbtägig
Sport & Erlebnis
5 Tage
R
€ 5,-
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
B EWE
TU
55
TU
S
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
Fahrradausleihe pro Tag € 6,Stand-up-Paddeln € 17,Phänomenta € 5,50 Windsurfen € 17,Kanutour € 17,Schnupperkurs Wellenreiten € 15,Wellenreiten, Skimboarding & SUP € 23,Tauchgondel Zinnowitz ab € 5,-
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
5 Tage
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar)
★
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten! wagen die ersten Versuche auf dem Wasser. (halbtägig, zzgl. Transfer ab € 3,-)
Wellenreiten, Skimboarding & SUP Schon mal gehört? Skimboarding ist die neue Trendsportart. Im Gegensatz zum Wellenreiten sind die Schüler hier weniger weit draußen, das Skimboarding findet statt, wo die Wellen am Ufer ankommen, im weniger tiefen Wasser. Der Tag bietet genug Zeit für die Kombination mit Wellenreiten und Stand-up-Paddeln. (ganztägig, zzgl. Transfer ab € 3,-)
Kultur & Freizeit Phänomenta
Eine Welt voll rätselhafter und faszinierender Naturerscheinungen. Spüren Sie die Erdanziehungskraft, erleben Sie die Entstehung des Sandsturms oder steigen Sie in eine Seifenblase.
Heringsdorf & Zinnowitz
Besuchen Sie die Ostseebäder mit der imposanten Kaiserbäderarchitektur. In Heringsdorf steht eine der längsten Seebrücken Europas, in Zinnowitz können Sie in der Tauchgondel abtauchen und das vielfältige Leben unter Wasser bestaunen. (zzgl. Bahn- oder Linienbustransfer ab € 3,-)
www.alpetour.de/sportreisen
47
Warnemünde
© Dan-Petermann
NEU
© Dan-Petermann
OSTSEEKÜSTE
Hostel DOCK INN in Warnemünde
E
etour!
I alp
IV BE XKLUS
Restaurant
Zimmerbeispiel
Bouldern im Hostel
48
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Zwei junge Studenten ziehen in den Hamburger Hafen. Dort kaufen Sie ein paar Überseecontainer und schaffen diese ins Ostseebad Warnemünde – Fertig ist das neue trendige Hafenhostel DOCK INN! Der Kai der großen Passagierschiffe ist fußläufig entfernt, ins belebte Zentrum von Warnemünde sind es ca. 10 Gehminuten, zum breiten Ostseestrand nur 15 Gehminuten. UNTERBRINGUNG: Schüler in trendigen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit DU/WC, separatem Wohnbereich und Smart-TV; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOSTEL: Boulderhalle, Kino, Spieleraum mit Kicker und Flipper, Spielkiste, Imac Station, Shop, Multimediawall, Gemeinschaftsraum, Sauna mit Blick über den Hafen, Gästeküche, Bar, Restaurant Empfohlen ab 15 Jahre
WARNEMÜNDE & UMGEBUNG: Ortszentrum Warnemünde Souvenirläden, Fischmarkt, Heimatmuseum, Leuchtfeuer, Strand mit Badestellen (saisonal bewacht), Wassersportschule, Hafenrundfahrten, 3D Kino, Marine Science Center (je 1 km), Active Beach mit Beachvolleyball, Beachsoccer, u.v.m. (1,3 km), Hansestadt Rostock (10 km), Ostseebäder Nienhagen (10 km), Heiligendamm (18 km) oder Kühlungsborn (24 km), Hansestadt Wismar (68 km) Bahnhof Warnemünde Werft (200m)
Wohnbereich im Zimmer
5 Tage Warnemünde Surf
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm Waterman Day mit Windsurfen, Stand-up-Paddeln und Wellenreiten
Nutzung des Active Beach am Strand von Warnemünde mit Badminton, Handball, Fußball, Volleyball
© Dan-Petermann
4stündige
1std. Schnupperkurs
Bouldern in der 500m2 großen Boulderhalle inkl. Tagesticket
30minütiges
Begrüßungsevent inkl. Teamspiel
Kinoabend
Sport & Erlebnis Waterman Day
Mit Neoprenanzügen ausgerüstet wird die Klasse in Kleingruppen zu ca. 10 Personen aufgeteilt. Von VDWS lizenzierten Wassersportlehrern bekommen die Schüler rotierend eine Einweisung in die Sportarten Wellenreiten, Windsurfen und Stand-up-Paddeln. Im Anschluss werden die Sportarten ausgetestet: Gemütlich die Ostsee entlang beim Stand-up-Paddeln, erste Versuche beim Windsurfen, oder den Wellen beim Wellenreiten entgegen – das Waterman Day Programm bietet Spaß und aktives Abenteuer zugleich.
Active Beach Warnemünde
Direkt am Warnemünder Strand ist im Sommer der Active Beach aufgebaut. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten den Tag am Strand aktiv zu gestalten. Ob Volleyball, Badminton, Fußball oder Handball – der sportlichen Bewegung sind keine Grenzen gesetzt. Zwischendurch die Ostsee erfrischt so oft die Klasse mag!
Bouldern
Die 500m² große Boulderhalle ist eines der vielen Highlights des Hostels. Geschultes Personal führt in luftige Höhen – im Fall des Falles federn die ausgelegten Matten ab. Nach dem Kurs kann den ganzen Tag über weitergeklettert werden.
Windsurfkurs
Mit Neopren ausgestattet heißt es in Kleingruppen „rauf auf die Bretter“ und entlang der richtigen Windrichtung übers Wasser. Der ausgebildete Wassersportlehrer gibt die Einweisung, sodass schnell erste Versuche auf dem Wasser möglich sind. (halbtägig)
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
Wellenreitkurs
Diese besondere Sportart ist ein grenzenloses Vergnügen, besonders bei jungen Menschen. Nach einer ersten Einweisung geht es direkt auf’s Wasser, um sich von den Wellen tragen zu lassen. (halbtägig)
Stand-up-Paddeln
Diese neue Trendsportart lässt einen so schnell nicht mehr los. Ganz gemütlich auf dem Brett die Welt vom Wasser aus betrachten und unter Aufsicht eines ausgebildeten Guides geht es die Küste entlang. Die Klasse wird so schnell nicht mehr vom Brett wollen. (halbtägig)
Kletterwald
Der Klassiker unter den Sportaktivitäten ist das perfekte Gegenstück zum Wassersport. Unter Aufsicht des zertifizierten Guides in die Seile hängen und immer ein Stückchen höher kommen. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Die beiden interessanten Städte Warnemünde und Rostock sind einen Ausflug wert. In Warnemünde an der Promenade ein Eis essen, zu einer Hafenrundfahrt starten oder mit etwas Glück ein Kreuzfahrtschiff beobachten; in Rostock etwas Stadtluft schnuppern oder den Zoo besuchen.
jede
12. Person frei
Preis pro Person
€ 179,–
ab
D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Windsurfkurs
€ 18,-
Wellenreitkurs
€ 18,-
Stand-up-Paddeln
€ 18,-
Kletterwald
€ 15,-
Aktivitäten
(vor Ort buchbar) Hafenrundfahrt Warnemünde
ab €
7,50
Zoo in Rostock
ab €
9,50
Promenade Warnemünde
www.alpetour.de/sportreisen
49
MECKLENBURGISCHE SEEN
Ferieninsel Tietzowsee in Zechlinerhütte
Bungalowbeispiel
Sportfans aufgepasst! Die weitläufige Ferienanlage liegt inmitten der traumhaften Mecklenburgischen Seenplatte auf einer ca. 7 ha großen Halbinsel beim Ort Zechlinerhütte, 100 km nördlich von Berlin. Nach Rheinsberg sind es 8 km und nach Neuruppin 35 km. UNTERBRINGUNG: Schüler in sehr schönen und beheizbaren Bungalows oder Finnhütten für ca. 4 bis 6 Personen mit Wohnraum inkl. Couch, Schlafraum, Küchenzeile und DU/WC; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Bungalow bzw. Finnhütte
SPORT & FREIZEIT IN DER ANLAGE: Badestrand mit Liegewiese, 6 Beachvolleyballplätze, Beachsoccer, Tischtennis, Fahrrad-, Kanu-, Ruder- und Tretbootverleih, Abenteuerspielplatz, Naturlehrpfad, Dampferfahrten nach Rheinsberg, Disco, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Restaurant, Kiosk NÄHERE UMGEBUNG: Alfred Wegner Gedenkstätte (2 km), Schloss Rheinsberg und Kurt-Tucholsky-Museum (8 km), Bushaltestelle (1 km) Bahnhof Rheinsberg (8 km), Linienbus nach Zechlinerhütte
Komfortable Ferienanlage mit 6 Beachvolleyballplätzen! Finnhüttenbeispiel
Ferienpark Dambeck in Kratzeburg Natur pur! Mitten im Müritzer Nationalpark liegt der schöne und weitläufige Ferienpark Dambeck, direkt am Dambecker See. Zwei weitere Seen grenzen an die Parkanlage, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und ca. 19 km von Neustrelitz entfernt ist. UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Appartements oder Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit Wohnraum, DU/WC und teilweise Seeblick; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement Tolles Haus mit weitläufiger Parkanlage umgeben von 3 Seen
50
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM FERIENPARK: Badesee mit Schwimm- und Bootssteg, Sportwiese, Volleyballfeld, Tischtennis, Grill- und Naturspielplatz, Kreativraum, Bootsverleih, Bibliothek, WLAN DAMBECK & UMGEBUNG: Kratzeburg (3 km), Surfschule (17 km), Neustrelitz (19 km), Waren (Müritz) mit Aquarium Müritzeum (46 km), Bahnhof Kratzeburg (3 km) Fußweg zur Unterkunft
Zimmerbeispiel
B EWE
S
Tietzowsee x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken geführte Kanutour
geführte Kanufackelfahrt mit anschließendem Lagerfeuer
1,5stündig ganztägige
Fahrradausleihe
täglich
kostenfreie Nutzung des Beachvolleyballareals
Tischtennisturnier Grillabend Discoabend alpetour-Servicepaket jede
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Nachtwanderung
€ 4,-
Fahrradtour
€ 20,-
Sport- und Naturerlebnistag
€ 9,-
Wassersportmix halbtägig ganztägig
€ 16,€ 20,-
Sport & Erlebnis Kanutour
Bei dieser schönen Tour paddeln Sie mit Ihrem Guide auf verschiedenen Gewässern und bewundern dabei die tolle Wasserlandschaft der Mecklenburgischen Seen.
Kanufackelfahrt
Bei Einbruch der Dunkelheit machen Sie sich mit Ihrem Kanu auf den Weg. Der See glitzert im Licht der Fackeln und leise gleiten Sie auf dem Wasser dahin. Dieses einzigartige Erlebnis findet seinen Abschluss beim gemütlichen Lagerfeuer.
GPS-Schatzsuche oder Fledermauswanderung
Ausgerüstet mit GPS-Geräten quer durch den Müritz-Nationalpark! Der Guide gibt zunächst eine Einweisung und dann gilt es in Teams den Schatz zu finden! Oder los zu einer Fledermauswanderung! Erst die Dämmerung abwarten, dann bringt der Naturführer den Lebensraum der Tierchen näher, mit etwas Glück ist eine Fledermaus beim Fliegen beobachten!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken ganztägig geführte Kanutour mit Kanu-Kenter-Training 2stündig geführte GPS-Schatzsuche oder Fledermauswanderung in der Dämmerung kostenfreie Nutzung der Sport- und Spielanlagen Tischtennisturnier Natur-Wissens-Quiz Grillabend Lagerfeuer mit Knüppelkuchen alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
Preis pro Person
€ 149,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Natur-Wissens-Quiz
Zu Beginn des Aufenthaltes vor Ort wird ein Quiz ausgegeben und erklärt. Dann sollte die Zeit vor Ort gut genutzt werden, damit am Ende der Klassenfahrt möglichst die Lösungen gefunden wurden.
Nachtwanderung (Tietzowsee)
Am Abend geht es in kleinen Gruppen durch die Nacht! Auf der Wanderung müssen Fragen beantwortet und verschiedene Punkte gefunden werden.
T 7 B EWER
Dambeck
4
ganztägig
NG
NGEN
★
5 Tage Kanusport am See
R
D EUTSCHLAND N ORD
79
U
AU
S
TU
★
5 Tage Kanuspaß
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
EN
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
ab
€ 165,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport- und Naturerlebnistag (Dambeck)
Mit einem zertifizierten Natur-und Landschaftsführer den Müritz-Nationalpark kennenlernen. Wie hat die Macht des Eises diese Einzigartigkeit von Landschaft geformt? Und was hat die Klimaveränderung dazu beigetragen? Ein spannendes Programm für jeden naturbegeisterten Schüler. (ganztägig)
Fahrradtour (Dambeck)
Die Mecklenburgischen Seen sind bekannt für das Kanufahren – aber auch für das Radfahren! Los geht es mit dem ortskundigen Guide einmal quer durch die Region, bei schönem Wetter sollte unbedingt die Badehose eingepackt werden! (ganztägig)
Wassersportmix (Dambeck)
Die wasserreiche Landschaft an den Mecklenburgischen Seen lädt auch zum grenzenlosen Spaß ein! Mit den Elementen Kanu oder Stand-up-Paddeln kann nach Herzenslust alles ausprobiert werden, nass werden gehört bei dieser Aktion dazu (ganztägig, zzgl. Bustransfer € 9,-)
Erholung in der Parkanlage Dambeck
www.alpetour.de/sportreisen
51
BRANDENBURGISCHE SEEN
Jugenddorf am Ruppiner See in Gnewikow bei Neuruppin
Zimmerbeispiel
Das Jugenddorf liegt unmittelbar am Ruppiner See! Das große Gelände mit den zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, sowie der Strand des Jugenddorfes, laden zum Baden und zu spannenden Kanutouren ein. Neuruppin liegt 8 km nördlich und Berlin 90 km südöstlich. UNTERBRINGUNG: Schüler in jugendgerecht eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDDORF: Hauseigener Badestrand (Rettungsschwimmer zubuchbar) mit Spielwiese und Kanuverleih, Tischtennis, Fußballhartplatz, Basketballplatz, 2 Beachvolleyballplätze, Kleinspielfeld mit Kunstrasen, überdachter Fußballplatz, Fußballplatz, Drachenboot, Animationsprogramm und Disco, Fahrradverleih, Soccer-Fun-Park, Mehrzweckhalle, Sauna, Kremserfahrten, Lagerfeuer- und Grillplatz, Seminar- & Aufenthaltsräume, Billard, Kicker, Abenteuerspielplatz, WLAN, Sportgeräte- und Spieleverleih, Lehrerlounge, Bibliothek, TV-Raum mit Beamer NÄHERE UMGEBUNG: Neuruppin mit Bowling und Einkaufsmöglichkeiten, Kletterwand am Wasserturm, Fahrgastschifffahrt (je 8 km), Berlin (87 km) Bahnhof Neuruppin Rheinsberger-Tor (6 km), Linienbus zur Unterkunft
52
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
AU
S
57
5 Tage Sportaction am See
NGEN
★★ Gut (1,5)
TU
★
3 Tage Kanu am See
★
B EWE
R
2
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
1
4
x Lunchpaket
ganztägig
geführte Kanutour
Nutzung des Kleinfeld-Fußballfeldes, sowie des Beachvolleyballfeldes und des Basketballhartplatzes
kostenfreie
Sportgeräteverleih 2stündige
Nutzung der Mehrzweckhalle
Fußball-
oder Volleyballbegrüßungsturnier
Geführte Kanutour
Grillabend
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
3
x Lunchpaket
halbtägig
geführte Kanutour
betreutes Teamtraining mit Kooperations- & Interaktionsaufgaben & Kletterelementen
ganztägig
Nutzung des Kleinfeld-Fußballfeldes sowie des Beachvolleyballfeldes und des Basketballhartplatzes
kostenfreie
kostenfreier Verleih
von Sportgeräten (Fußball, Tischtennis, Volleyball)
Kinoabend Discoabend
2stündige
Nutzung der Mehrzweckhalle
Lagerfeuerabend
2stündige
Nutzung des Soccer Fun Parks
alpetour-Servicepaket
Fußball-
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 87,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
oder Volleyballbegrüßungsturnier
Grillabend Kinoabend Discoabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
Kanutour
Die brandenburgischen Seen sind sehr geeignet für eine Kanutour, probieren Sie es aus! Der Guide führt Sie durch einzigartige Natur, und natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Es bleibt genug Zeit für eine kleine Wasserschlacht!
Teamtraining
Dieses ganztägige Programm bietet Erlebnispädagogik der Extraklasse. Ob die Klasse sich schon kennt oder nicht: Die Teamer bieten extra auf die Gruppe zugeschnittene Programme mit Kooperations- und Interaktionsaufgaben, auch ein Kletterelement ist Teil der Aktion.
Klettern am Kletterturm
Ein alter Wasserturm in Neuruppin bietet tolle Sportmöglichkeiten: Nach der Einweisung eines Guides geht es los in luftige Höhen. Nach dem Abseilen ist noch Zeit für einen Stadtrundgang durch Neuruppin. (halbtägig, zzgl. Linienbustransfer ab ca. € 3,-)
Drachenboot
Dieser Wassersport ist ein Riesenspaß und eine Portion Teamtraining zugleich. Ein Taktgeber sitzt vorne und wenn das Trommeln funktioniert, kommt die Gruppe voran! (halbtägig)
Fahrrad
Auf die „Drahtesel“ und rein in die Pedale: Rund um das Jugenddorf gibt es viel zu entdecken. Wie wäre es mit einer kleinen Tour in die schöne Fontanestadt Neuruppin? Helme bitte mitbringen. (ganztägig)
Schifffahrt nach Neuruppin
Das Schiff startet direkt am Jugenddorf und bringt die Gruppe nach Neuruppin. Vom Wasser aus eröffnet sich eine andere Perspektive auf die schöne Umgebung. (ganztägig)
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
Sport & Erlebnis
D EUTSCHLAND D EUTSCHLAND N ORD + KNÜSTE ORD
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
€ 165,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar) Klettern am Kletterturm
€ 11,-
Drachenboot
€ 17,-
Fahrradausleihe pro Tag
€
Schifffahrt nach Neuruppin
€ 10,-
Stadtführung in Berlin pro Gruppe
€ 130,-
7,-
Kultur & Freizeit Los geht’s in die quirlige Hauptstadt Berlin! Einfach nur Shoppen, etwas Sightseeing oder ein geführter Stadtrundgang (2 Stunden), die Stadt bietet endlose Möglichkeiten!
Drachenboot
www.alpetour.de/sportreisen
53
ALFSEE
Ferien- & Erholungspark Alfsee in Rieste
Beachcamp
Zimmerbeispiel
Beachvolleyballplatz
54
Ein einzigartiges Wassersportparadies finden Sie im Osnabrücker Land im mehrfach prämierten Ferien- & Erholungspark Alfsee. Am Rande eines Naturschutzgebietes gelegen, lädt der dazugehörige Badesee zu Sport, Spiel und Badespaß ein. Herzstück des Beachcamps ist der tolle Beachvolleyballplatz; die Geschichte und das Leben der Germanen werden in drei neuen Siedlungen mit einer 1 Hektar großen Erlebnislandschaft thematisiert. Im großen, original nachgebauten Stammesgemeinschaftshaus finden die Mahlzeiten sowie Animationsprogramme statt. Nach Rieste sind es ca. 15 Gehminuten, Osnabrück liegt 30 km weiter südlich. UNTERBRINGUNG: Beachcamp: Schüler in einfachen Holzhütten mit Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit Holzveranda, Kühlschrank und zentraler DU/WC; Begleiter in gemeinsamer Holzhütte Germanendorf: Schüler in hochwertigen Germanenhäusern für ca. 4 bis 6 Personen mit 2-3 Schlafzimmern, komplett ausgestatteter Wohnküche, Sitzecke, DU/WC und Holzveranda; Begleiter im gemeinsamen Germanenhaus SPORT & FREIZEIT IM FERIEN- & ERHOLUNGSPARK: Wassersportsee mit 2 Wasserskianlagen & Übungslift, Badesee (inkl. saisonaler Badeaufsicht), feinsandiger Badestrand mit Beachvolleyball, große Germanen-Erlebniswelt mit Kletterturm, Labyrinth & Wasserspielplatz, individualisierte Spielmöglichkeiten in jeder Germanensiedlung, Stammesgemeinschaftshaus mit Feuerstelle, historisches Animationsprogramm, Kreativ-Kurse, Liegewiese, Bistros & Beach-Bar, Alfsee-Active-Center mit Kletterwand, Trampolin, Mingolf, Beachsoccer, Fußballfeld, Tischtennisplatten, Kanu- & Fahrradverleih, Marktplatz mit Rezeption, Seminargebäude, Supermarkt, Restaurant ALFSEE & UMGEBUNG: Kartbahn (600m), Erlebnisland Irrgarten (1,5 km), Naturerlebnis Storchenpfad (2 km), Biologische Station „Haseniederung“ (2,5 km), Museumspark zur Varusschlacht „Museum und Park Kalkriese“ (20 km)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Germanenhaus
Zimmerbeispiel Buchbar bis 16 Jahre neu in 2018: Germanendorf mit Erlebniswelt Bahnhof Rieste (2 km)
T 8 B EWER
Beachfeeling 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken 2stündiger Wasserski- & Wakeboardkurs ganztägiges Programm mit geführter Schlauchboottour nur im Germanendorf inklusive: halbtägig betreute Germanen-Meisterschaft Animationsprogramme zum Germanenleben in beiden Unterkünften inklusive: täglich freier Eintritt in den Badesee mit Sandstrand und Liegewiese kostenfreie Nutzung von Beachvolleyballplatz & Germanen-Erlebniswelt Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) zusätzliche Wasserski& Wakeboardeinheit
€ 12,-
Fahrradausleihe pro Tag
€ 12,-
Minigolf & Trampolin
€
5,50
Bogenschießkurs
€
7,-
Eintritt und 1 Programm im Museum & Park Kalkriese
€ 11,-
Naturprogramme Themenführung Osnabrück pro Gruppe
je €
4,50
€ 100,-
Preise pro Person im Beachcamp
ab
im Germanendorf ab
€ 153,– € 171,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Wasserski- & Wakeboardkurs
Mit Schwimmwesten und Neoprenanzügen ausgestattet führt Sie der Weg nach einer ausführlichen Einweisung zuerst zum Übungslift. Sobald der Start ins Wasser dort gut klappt, können Sie sich an die zwei größeren Lifte wagen und das Adrenalin in Ihren Adern spüren.
Bogenschießkurs
Mit Pfeil und Bogen ausgestattet, werden Sie heute in die Kunst des Bogenschießens eingeweiht. Hierbei stehen Körperspannung, Konzentration und der Spaß im Vordergrund.
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
2stündiger
Wasserski- & Wakeboardkurs
2stündiger
Bogenschießkurs
halbtägig
betreute Germanen-Meisterschaft
Animationsprogramme
zum Germanenleben freier Eintritt in den Badesee mit Sandstrand und Liegewiese
täglich
kostenfreie
Nutzung von Beachvolleyballplatz & Germanen-Erlebniswelt
Grillabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 167,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Die Varusschlacht 9 n. Chr. war für Römer und Germanen gleichermaßen prägend. Eine beeindruckende und fundierte Ausstellung bietet das „Museum und Park Kalkriese“ im Nachbarort. Im Grabungscamp und bei Kochkursen wird Geschichte lebendig! (per Fahrrad erreichbar oder zzgl. Bustransfer ca. € 270,pro Gruppe) Die biologische Station bietet betreute Naturprogramme wie z.B. „Leben im Bach mit Gewässeruntersuchung“ oder das „Chaos-Spiel“, eine Kombination aus Naturbildung und Sport, an. (ab 2 Stunden)
Die Klasse wird nach der Einweisung in Kleingruppen à ca. 16 Personen aufgeteilt. Je nach Kondition und Interesse werden Streckenführung und Dauer (ca. 2-3 Stunden) mit dem Guide abgesprochen. Ca. 30min. Wanderung zur Einstiegsstelle und zurück. Unter Leitung des germanischen Spiel- und Spaßteams, messen sich die Schüler bei Spielen und Wettkämpfe wie die Germanen bereits vor 2.000 Jahren. Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit!
Germanendorf
Kultur & Freizeit
Schlauchboottour
Germanen-Meisterschaft
NEU
D EUTSCHLAND N ORD
EN
5 Tage Geschichte hautnah
U
S
NG
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
5 Tage
★
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Fahrradausleihe
Eine flache Landschaft und weite Sicht ermöglichen Ihnen einen schönen Tagesausflug, z.B. eine Radtour um den Alfsee mit Zwischenstopp an der biologischen Station (ca. 11 km).
Osnabrück mit dem historischen Rathaus, dem Dom und den typischen Giebelhäusern lernen Sie bei thematischen Stadtführungen (ca. 2 Stunden) näher kennen und lieben. Die Stadt erreichen Sie stündlich mit einer Direktverbindung der Bahn in nur 30 Minuten. (zzgl. Bahntransfer ca. € 7,-)
www.alpetour.de/sportreisen
55
LÜNEBURGER HEIDE
Serengeti-Park
Action pur im Kumba-Twister Action pur im Kumba Twister
Serengeti-Park Resort in Hodenhagen
Wohnbereich Lodge
Afrika zum Greifen nah! Der Serengeti-Park bietet mit den verschiedenen Safaris echtes Afrika-Feeling mit exotischen Tieren, Erlebnispädagogik sowie ein Teamerlebnis der Extraklasse im Hochseilgarten. Der Park liegt 50 km nördlich von Hannover und 100 km südlich von Hamburg. Das Resort befindet sich in einem separaten Bereich auf dem Parkgelände. UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortablen Safari-Lodges für ca. 4 bis 6 Personen mit 1-2 Schlafzimmern, Wohnzimmer mit TV, DU/WC, Kühlschrank, Spüle und Wasserkocher, WLAN und möblierter Terrasse; Begleiter in gemeinsamer Lodge SPORT & FREIZEIT IM RESORT: Fußballfeld, Fitnessmöglichkeiten, Restaurant, Rezeption, Grillmöglichkeiten im Park, Safari-Indoorhalle HODENHAGEN & UMGEBUNG: Badesee mit Biotop und Minigolf, Supermarkt (je 4 km), Vogelpark und Kloster Walsrode (je 18 km), Heide Park Soltau (40 km), Bremen (70 km)
„Black Mamba“-Jetboats
Bahnhof Hodenhagen (4 km), Taxi-/Gepäcktransfer zur Unterkunft
Savanne Lodge Restaurant
56
Tolle Themenbüfetts Ausflüge nach Hamburg und Bremen mit dem Länderticket der Bahn möglich!
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Affen bei der Dschungel-Safari
Wilde Tiere
138
4
Lernmodule (je 1,5 Std.) der SafariSchule, z.B. Abenteuer Ökosystem
ganztägiges
jeden Tag
jeden Tag
Stadtführung Hamburg pro Gruppe
€ 130,-
Universum Bremen
€
Mega-SUP-Tour
€ 26,50
9,-
Sport & Erlebnis Serengeti-Safari
In der Erlebniswelt „Serengeti-Safari“ warten 1.500 Tiere aus aller Welt auf Sie. Bei der 10 km langen Bussafari-Tour geht es für ca. 1 Stunde vorbei an Löwen, Tigern u.v.m. Erleben Sie die beeindruckenden Tiere hautnah!
Dschungel-Safari
Im Areal der „Dschungel-Safari“ lernen Sie unsere nächsten Verwandten ganz ohne Käfigbarrieren kennen! In ihrem Territorium sorgen über 200 Affen für Trubel. Auf Abenteuerlustige warten fünf begehbaren Zonen. Auf dem Inselareal der Affen startet auch die Dschungel-Safari-Tour. Diese führt Sie an die Grenze zwischen Realität und Spezialeffekten.
Abenteuer-Safari
Hoch her geht es auch in der „Abenteuer-Safari“: 40 Fahrgeschäfte und Shows sorgen für Spaß und Action. Aufregend wird es z.B. wenn Sie bei der Aqua-Safari vor King Kong fliehen oder sich in wendigen „Black Mamba“-Jetboats vor der lauernden Schlange in Sicherheit bringen. Auch bei den Fahrgeschäften sind starke Nerven gefragt.
Programm mit 4stündig geführter Mega-SUP-Tour freier Eintritt in die Erlebniswelten Serengeti-Safari, Dschungel-Safari & Abenteuer-Safari 1stündige Bussafari-Tour durch die Serengeti-Safari mit Führung
●
●
Dschungel-Safari-Tour im offenen Jeep
●
Dschungel-Safari-Tour im offenen Jeep
●
Fahrt mit den „Black Mamba“-Jetboats
●
Fahrt mit den „Black Mamba“-Jetboats
●
Aqua-Safari mit dem Airboat
●
Aqua-Safari mit dem Airboat
jede
7,30
x Übernachtung mit Halbpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
1stündige Bussafari-Tour durch die Serengeti-Safari mit Führung
im Hochseilgarten
alpetour-Servicepaket
€
UNGEN
2
Erlebnis
Hafenrundfahrt Hamburg
Wildes Wasser 4
●
Aktivitäten (zubuchbar)
5 Tage
E
x Übernachtung mit Halbpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
freier Eintritt in die Erlebniswelten Serengeti-Safari, Dschungel-Safari & Abenteuer-Safari
Teamerlebnis auf Mega-SUPs
BEW
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 175,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Hochseilgarten
Eine tolle Erfahrung für die ganze Klasse! In 2er- oder 3er-Teams sind Hindernisse in luftiger Höhe zu überwinden um dann mit einer Seilbahn 15 Meter durch den Wald zu sausen. Geklettert wird nur mit Ganzkörpergurten, Helmen und unter stetiger Aufsicht.
Mega-SUP-Tour
Echtes Teamabenteuer erleben Sie auf Deutschlands größtem Stand-up-Paddel Board. Nach dem gemeinsamen Aufbau der SUPs geht es mit Schwimmwesten & Guide auf der Aller flussabwärts. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 2,20)
Kultur & Freizeit Hamburg
Die Hansestadt Hamburg entdecken Sie am besten bei einer Hafenrundfahrt oder geführten Stadtrundgängen. Dabei sind die Speicherstadt und der Michel ein Muss! (zzgl. Bustransfer ca. € 450,- pro Gruppe)
Bremen
Oder Sie besuchen in Bremen die Böttcherstraße, den St.-Petri-Dom und das Universum Bremen mit Experimenten zu den Themen Technik, Mensch und Natur. (zzgl. Bahntransfer ca. € 40,- für 5 Personen)
Erlebnis
im Hochseilgarten
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 189,–
D EUTSCHLAND D EUTSCHLAND N ORD + KNÜSTE ORD
S
RT
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
5 Tage
★
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
alpetour-Spezial: Safari-Schule Der Park ist ausgezeichnet als außerschulischer Lernort im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Die Lernmodule mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind für Schüler und Schülerinnen aller Altersstufen geeignet. Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Artenschutz werden dabei von ausgebildetem Personal vermittelt. Primaten Entdecker-Tour: Ähnliche Verhaltensmuster und Körpersprachen ermöglichen eine einmalige Interaktion zwischen Mensch und Affe. Thema ist weiterhin die globale Bedrohung dieser Tiere im Zuge der Abrodung der Regenwälder. Abenteuer Ökosystem: Die Klasse erhält am Beispiel der afrikanischen Savanne eine Einführung zum Thema Ökosystem. Zusätzlich werden Bezüge zu einheimischen Lebensräumen und Tierarten diskutiert. Brennpunkt Artenschutz: Seltene und stark bedrohte Tierarten können im Serengeti-Park erlebt werden. Zusätzlich wird auf Schutzmaßnahmen und nachhaltigen Umgang mit der Natur eingegangen.
www.alpetour.de/sportreisen
57
LÜNEBURGER HEIDE
Soltau
Feriendorf Lüneburger Heide in Schneverdingen
Ferienhausbeispiel
Wohnküche
Das Feriendorf liegt mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, am Rande des Städtchens Schneverdingen. Umgeben von den berühmten lila und rot blühenden Heideflächen, stillen Mooren und dunklen Wäldern fühlen sich Heidschnucken und Schulklassen wohl! UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Ferienhäusern für ca. 4 bis 7 Personen mit 2-3 Schlafzimmern, komplett ausgestatteter Wohnküche und DU/WC; Begleiter im gemeinsamen Ferienhaus SPORT & FREIZEIT IM FERIENDORF: Sportplatz für Fuß-, Basket- & Volleyball, Tischtennis, Kicker, Airhockey, Darts, Speise- bzw. Aufenthaltsraum mit TV & Video
SCHNEVERDINGEN & UMGEBUNG: Pietzmoor (100m), Fahrradverleih (2,5 km), Hallenbad, Supermarkt (je 3 km), Outdoor-Park mit Hoch- und Niedrigseilgarten, Bogenschießen, Seilbahnrutsche & Hindernisparcours (5 km), Walderlebniszentrum (10 km), Heide Park Soltau (13 km), Bushaltestelle (250m) Bahnhof Schneverdingen (2,5 km), Linienbus zur Unterkunft Ausflug nach Hamburg mit dem Länderticket der Bahn möglich!
Center Parcs Bispinger Heide in Bispingen Center Parcs in der wunderschönen Lüneburger Heide bietet Natur pur und ein actionreiches Sport- & Freizeitangebot mit Badeparadies und Sportanlagen. Lohnenswert ist ein Besuch der Hansestadt Hamburg (65 km) oder des Heide Parks Soltau (13 km). UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Comfort-Ferienhäusern für 4-8 Personen mit 2-4 Schlafzimmern, DU/ WC, Wohnraum mit TV, komplett ausgestatteter Küchenzeile sowie Terrasse mit Gartenmöbeln; Begleiter im gemeinsamen Comfort-Ferienhaus Riesiges Freizeitangebot im Park
58
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM PARK: Badeparadies „Aqua Mundo“, Badminton, Tischtennis, Bogenschießen, Beachvolleyball, Kletterwand, Tennisplatz, parkeigener See zum Tretbootfahren, Minigolf, Kletterturm, Niedrigseilparcours, Fahrradverleih, Mountain- & Funbikes, Sportsbar mit Bowlingbahn, Billard, WLAN, House of Games, Market Dome mit Restaurants, Supermarkt und Bäckerei BISPINGEN & UMGEBUNG: Snow-Dome, Ralf-Schumacher-Kart-Center & Bowlingbahn, „Das verrückte Haus“, GreifvogelGehege (je 6 km), Bushaltestelle (2 km) Bahnhof Soltau (17 km), Linienbus zur Unterkunft
Ferienhausbeispiel
Täglich inklusive: Badepardies
Hochseilgarten
In Europas größtem Kletterpark erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Klassenfahrt: Es gilt sechs verschiedene Ebenen mit Balken, Reifen, Seilen, Fässern etc. zu überwinden. Hin- und Rückweg ab Feriendorf je 5 km zu Fuß. (ab Center Parcs zzgl. Bustransfer ca. € 260,- pro Gruppe)
Badeparadies (Center Parcs)
Das tropische Badeparadies mit Riesenrutsche, Wildwasserbahn, Wellenbecken und Sauna (gegen Gebühr) lässt keine Wünsche offen. (inkl. Badeaufsicht)
Sportaktivität (Center Parcs)
Teamgeist und Taktik sind beim Niedrigseilgarten, Klettern und Laser Battle gefragt. Rasant geht es beim Zip Wire zu: Sie sausen mit der 100m langen Seilbahnrutsche quer über den parkeigenen See.
Fahrradausleihe (Center Parcs)
Rauf auf den Drahtesel und los geht’s! Die flache Landschaft der Lüneburger Heide lässt sich so bestens erkunden. Für volle 24 Stunden stehen die Räder bereit.
Feriendorf x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch bzw. mit Halbpension inkl. Getränken Outdoor-Action Adventure-Race, Bogenschießen oder Niedrigseilparcours
halbtägige
betreutes Programm im Hochseilgarten Transfer
jede
(bei Halbpension) (siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person mit Selbstverpflegung
ab
mit Halbpension
ab
€ 113,– € 177,–
Lunchpaket pro Tag:
täglich
freier Einritt in das tropische Badeparadies „Aqua Mundo“ betreute Sportaktivität Bogenschießen, Klettern, Laser Battle oder Seilbahnrutsche
1
x Minigolfspielen
jede
Eintritt in den Heide Park zzgl.
alpetour-Servicepaket
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch bzw. mit 4 x Abendessen inkl. Getränken
alpetour-Servicepaket
halbtägig
Grillabend
Center Parcs
1
iPad-Moor-Challenge
ganztägiger
B EWE
4
4
2stündige
99
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person
mit Abendessen ab
€ 129,– € 183,–
Frühstück pro Tag:
ab € 6,50
mit Selbstverpflegung
ab
NGEN
★
S
E
TU
UNGEN
5 Tage Sport & Fun
RT
BEW
Outdoor, Moor & Heide Park
Outdoor-Action
Beim Adventure-Race starten Sie in Gruppen, gut ausgerüstet mit GPS-Geräten oder iPads, zur Schnitzeljagd. Spannend ist auch der Präzisionssport Bogenschießen. Teamgeist steht im Niedrigseilparcours und beim Hindernisparcours mit Floßbau und -fahren im Fokus.
128
R
D EUTSCHLAND D EUTSCHLAND N ORD + KNÜSTE ORD
Mit iPads bewaffnet, gilt es Rätsel im und rund ums 8000 Jahre alte Pietzmoor zu lösen und kleine Teamaufgaben zu meistern.
S
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
iPad-Moor-Challenge (Feriendorf)
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
5 Tage
Sport & Erlebnis
★
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
€ 4,80
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Hamburger Hafen
Heide Park Soltau
Höhe, Geschwindigkeit und Spannung finden Sie im Heide Park zu Genüge! Neben Shows und dem höchsten Freefalltower der Welt, werden Sie nun auch von den Ghostbusters erwartet, die Sie mit auf eine 5D-Geisterjagd nehmen. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 4,50)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar)
Hamburg
Die Weltstadt im Norden! Hamburg mit dem berühmten Michel und der einmaligen Speicherstadt muss man einfach gesehen haben! Der gigantische Hafen lässt sich am Besten per Hafenrundfahrt erkunden; die anderen Highlights der Stadt lernen Sie bei unserer Stadtführung hautnah kennen und lieben. (zzgl. Bustransfer ca. € 500,- pro Gruppe)
Outdoor-Action
€ 20,-
Hochseilgarten
€ 20,-
Eintritt Heide Park Soltau
€ 20,-
Hafenrundfahrt Hamburg
€
Stadtführung Hamburg pro Gruppe
€ 130,-
7,30
Center Parcs
Teamtraining im Hochseilgarten
Bowlingabend
€
Zusätzliche Sportaktivität
€ 12,-
8,50
Fahrradausleihe pro Tag ab € 14,-
www.alpetour.de/sportreisen
59
LÜNEBURGER HEIDE
Walsrode
Action pur im Kumba Twister
ste lette mm! p m ko ra Das lettprog p Kom
Camp Adventure in Vethem bei Walsrode
Teamtraining – alle ziehen an einem Strang!
Lodgebeispiel
Zimmerbeispiel Seminarhaus Im Mai auch 3 Tage möglich deutsch- & englischsprachige Guides
60
Bogenschießen
Das Camp Adventure in der Lüneburger Heide bietet auf 150.000 m² unzählige Möglichkeiten für Ihre Klassenfahrt! Es liegt 12 km westlich von Walsrode, 75 km südöstlich von Bremen und 120 km südlich von Hamburg. UNTERBRINGUNG: Zeltvillage: Schüler in Großzelten für ca. 6 bis 8 Personen mit Holzfußboden, Empore und zentraler DU/WC; Begleiter in gemeinsamer Adventure Lodge mit zentraler Lehrerdusche Adventure Lodges: Schüler in einfachen Lodges für ca. 6 bis 8 Personen mit zentraler DU/WC; Begleiter in gemeinsamer Adventure Lodge mit DU/WC Seminarhaus: Schüler in hellen und großzügigen Zimmern für ca. 15 Personen, die jeweils über 2 Etagen verteilt sind mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Dusche SPORT & FREIZEIT IM CAMP: Badesee mit Sandstrand & Liegen, Wassertrampolin, -rutsche, Wasserball-, Beachvolleyball-, Basketball-, Fußball- & Badmintonfeld, SlacklinePark, Kicker, Billard, Hängemattenpark, Eventhalle, Seminarräume mit Medienausstattung, Jurte mit Feuerschale, Lagerfeuerstellen, Sportgeräteverleih, Kiosk WALSRODE & UMGEBUNG: Vogelpark Walsrode, Kloster Walsrode (je 12 km), Erlebnisbad Verwell, Magic Park Verden (je 20 km), Serengeti-Park (30 km), Heide Park Soltau (45 km), Bremen (75 km) Bahnhof Walsrode (12 km), Bustransfer zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Zeltbeispiel
Kanufahren auf dem camp-eigenen See
5 Tage
5 Tage
Adventure & Action
Adventure Total
Sport & Erlebnis Team-Hochseilgarten
Im Team-Hochseilgarten mit Giant Swing und Pamperpole, beim Abseilen vom Baum, beim Kistenklettern oder an der Jakobsleiter sind Teamwork und Vertrauen gefragt!
Bogenschießkurs mit Archery Tag
Das beim Bogenschießkurs Erlernte können die Schüler beim Taktikspiel Archery Tag gleich in die Tat umsetzen. Mit stumpfen Gummipfeilen heißt es, das gegnerische Team außer Gefecht zu setzen.
Wassersportkurs
Auf Wasserratten warten auf dem campeigenen Wassersportsee geführte Kanutour, Kajaktrainings und Stand-up-PaddelKurse.
Floßbauen & fahren
Sowohl bei der Planung als auch beim Bau des Floßes müssen die Schüler gut zusammenarbeiten. Ob die Gruppe ein gutes Team war, zeigt sich bei der anschließenden Testfahrt auf dem Camp-See.
Teamtraining
Der Klassiker unter den erlebnispädagogischen Programmen: bei Aufgaben wie Spinnennetz und Säureteich lernen die Schüler viel über ihre eigenen Stärken und Schwächen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kommunikation untereinander und dem rücksichtsvollen Umgang miteinander.
Survival Academy
Komplettprogramm
Komplettprogramm
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. ganztägig Getränke und vitaminreiches Fingerfood
4
betreutes Programm im TeamHochseilgarten
ganztägig halbtägig
Bogenschießkurs mit Archery Tag
halbtägiger
4
halbtägig
halbtägiger
Wassersportkurs mit Stand-up-Paddeling oder Kanufahren oder halbtägig betreutes Programm mit Floßbauen & -fahren
halbtägiger
halbtägig
betreutes Teamtraining
tägliches Abendprogramm
(z.B. All-CampGames, Disco, Lagerfeuer mit Stockbrot)
kostenfreie
Nutzung der Sportanlagen
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person in den Großzelten
ab
in den Lodges bzw. im Seminarhaus ab
betreutes Teamtraining
betreutes Programm im Team-Hochseilgarten Wassersportkurs mit Kanu- und Kajakfahren
ganztägig
betreute Survival Academy
halbtägig
betreutes Programm mit Floßbauen & -fahren oder halbtägiger Kreativ-Workshop
tägliches Abendprogramm
(z.B. All-CampGames, Disco, Lagerfeuer mit Stockbrot)
kostenfreie
Nutzung der Sportanlagen
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person
€ 139,–
in den Großzelten
ab
€ 175,–
€ 179,–
in den Lodges bzw. im Seminarhaus ab
€ 215,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Was benötigt man um in der Wildnis überleben zu können? Unsere Guides verraten es Ihnen: von Feuer machen über Wassergewinnung, Navigieren und Unterschlupfbau ist alles Lebensnotwendige dabei.
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. ganztägig Getränke und vitaminreiches Fingerfood
D EUTSCHLAND N ORD
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar) Kanu-, Kajak- oder Standup-Paddel-Ausleihe ab € 8,50
Kreativ-Workshop
Hier können die Schüler ihre kreative Ader ausleben. Ob beim Sägen und Hämmern oder beim Basteln von Armbändern und Schmuckkästchen – hier ist Ihre Fantasie gefragt. Außerdem werden Gitarren-, Zeichen- & Theaterkurse angeboten.
Eintritt & Busführung Serengeti-Park
ab € 18,-
Eintritt Heide Park Soltau
€ 20,-
Kultur & Freizeit Ein Erlebnis der besonderen Art ist der Besuch bei Löwen und Nashörnern im Serengeti-Park. Spaß und Action bietet auch der Heide Park Soltau mit Europas höchster Holzachterbahn und vielen weiteren Attraktionen. (zzgl. Bustransfer ab € 400,- pro Gruppe)
Hochseilgarten
Survival Academy
www.alpetour.de/sportreisen
61
SPREEWALD Köthener See
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de ★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
AU
S
36
B EWE
R
4
x Übernachtung mit Halbpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ins Tropical Islands mit ganztägigem Badespaß, Nutzung der Erlebnis-Landschaft mit Wasserrutschen-Turm, Außenbereich AMAZONIA inkl. Transfer
Eintritt
Jugendherberge am Köthener See in Märkisch Buchholz
Die Jugendherberge liegt idyllisch direkt am Ufer des Köthener Sees, der Teil des von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservats Spreewald ist. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden mit Dorfcharakter und bietet ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot. Für Shopping- und Kulturfans lohnt sich ein Ausflug in die pulsierende Hauptstadt Berlin (70 km nordwestlich).
UNTERBRINGUNG: Schüler in jugendgerechten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit Etagenduschen/WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern überwiegend mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDHERBERGE: Badestrand mit Steg, Tischtennishalle, Volleyballfeld, Spielplatz, Kicker, Billard, TV-Raum, WLAN, Musikanlage, Spielesammlung, kleine Bibliothek, Fahrrad-, Kanu-, Kajak-, Ruderboot& Tretbootverleih, Bauernbackofen, Grill- & Lagerfeuerplatz NÄHERE UMGEBUNG: Zahlreiche Wander- u. Fahrradwege, Reiterhof (1 km), Spreewaldkahnfahrt (10 km), Kutsch- und Kremserfahrten (je 6 - 10 km), Tropical Islands (15 km)
geführte Kanutour auf dem See und den Spreewald-Kanälen
ganztägig
Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 169,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 4,50
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Halbe (10 km), Bustransfer zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Tropical Islands
Für den absoluten Spaß ist der 27m hohe Rutschenturm mit seinen vier Rutschen inklusive. Als Ergänzung zum Indoor-Badespaß und Rutschenerlebnis AMAZONIA- Der Riesen Außenbereich, der für jeden das Richtige bietet. Eine der vielen Besonderheiten: Dahingleiten im 250m langen Strömungskanal. Zusätzlich zum Badespaß: Tägliche Shows und ein vielfältiges Freizeitangebot (z.B. Beachvolleyball, Beachsoccer oder Wasserball).
Kanutour
Ein Naturerlebnis der spritzigen Art! Zusammen mit Ihrem Guide paddeln Sie auf dem Köthener See und über schmale Kanäle durch die Wiesen und Wälder des Unterspreewalds. Schwimmwesten werden gestellt.
62
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Erlebnis- & Abenteuertag
Das Motto dieses Tages lautet: „Gemeinsam sind wir stark“. Bei Interaktions- und Kooperationsaufgaben wird die Klassengemeinschaft gefördert, beim „Spinnennetz“ und dem „Säureteich“ Vertrauen geübt und beim Kistenklettern oder Seilbrückenbau ist auch Nervenkitzel mit dabei! (ganztägig)
Fahrradtour
Auf dieser geführten Tour durch den Unterspreewald erkunden Sie auf Wald- und Fahrradwegen die malerischen Orte.
Kultur & Freizeit Berlin
Der Spreewald liegt praktisch vor den Toren Berlins: So bietet sich ein Ausflug in die spannende Großstadt an. Entweder einfach zum shoppen, oder für etwas Kultur: Die Stadtführung ist definitiv zu empfehlen! (zzgl. Bus- und Bahntransfer ab € 15,-)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) 1 weiterer Tag Tropical Islands
€
19,-
Erlebnis- & Abenteuertag
€
28,-
Fahrradtour
€
17,-
Stadtführung in Berlin pro Gruppe
€ 130,-
NGEN
TU
★
5 Tage Kanu & Tropical Islands
31 B E WE
4
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch bzw. mit 4 x Abendessen inkl. Getränken betreute Sportaktivitäten Klettern, Bogenschießen, Laserbattle, Fußball, Badminton, Bowling oder Geocaching
3
täglich
freier Einritt in das tropische Badeparadies „Aqua Mundo“ Nutzung der Bolz- & Volleyballplätze
kostenfreie
alpetour-Servicepaket
Center Parcs in Medebach
jede
Bowling, Volleyball, Bolzplatz, Mountainbike- & Fahrradverleih, Lagerfeuer- & Grillstelle, Supermarkt, mehrere Restaurants & Cafés MEDEBACH & UMGEBUNG: Hochseilgarten am Schlossberg (6 km) mit Kletterwand und Teamparcours, Schwerspartmuseum (10 km), Bushaltestelle (50m)
Der Center Parcs Hochsauerland liegt in mitten des Sauerlands, ca. 15 km westlich vom Edersee und 50 km nördlich von Marburg. UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortablen, schönen Ferienhäusern für ca. 6 Personen mit 3 Schlaf- und 2 Badezimmern, Wohn- und Essbereich mit TV und gut ausgestatteter Küchenzeile sowie einer möblierten Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Ferienhaus SPORT & FREIZEIT IM CENTER PARCS: Badeparadies „Aqua Mundo“, Multifunktionssporthalle für Tennis und Badminton, Squash, Tischtennis, Tennisaußenplätze, Bungeetrampolin, Kletterwand, Soccerworld, Billard, Kegeln,
Sport & Erlebnis Sportaktivitäten
Die Schüler haben dreimal die Qual der Wahl ihr Programm aus einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Sportangebot zusammenzustellen: Der Kletterkurs findet indoor an 4 Routen bei Top-Rope-Sicherung statt. Echte Sportbögen kommen beim Bogenschießen zum Einsatz und beim Fußball oder Badminton stehen den Gruppen Plätze und Bälle zur Verfügung. Das Bowlingturnier wird auf mehreren Bahnen durchgeführt und macht vor allem als Discobowling am Abend viel Spaß. Oder auch ein kleiner Schatz gefällig? Beim Geocaching ist Geschicklichkeit gefragt.
Bahnhof Olsberg (29 km), Linienbus zur Unterkunft
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person mit Selbstverpflegung
ab
mit Abendessen ab
€ 105,– € 149,–
Lunchpaket pro Tag: Frühstück pro Tag:
€ 4,50 ab € 3,50
GEN
DDEUTSCHLAND EUTSCHLANDNN ORD ORD+ +K MÜSTE ITTE
AU
S
UN
★
5 Tage Sport pur
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
RT
TEUTOBURGER H OCHSAUERLAND WALD
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten! Täglich inklusiv: Aqua Mundo
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar)
Indoor Soccer
Minigolf Hochseilgarten Teamparcours GPS-Rallye Teambuilding
€ 3,50 € 25,€ 25,€ 11,€ 15,-
Badeparadies „Aqua Mundo“
Teamparcours
Hochseilgarten
GPS-Rallye mit Schatzsuche
Das riesige Badeparadies verfügt über Innen- und Außenbecken, Strömungskanal „Wilde Welle“, Water-Playhouse, 4 Wasserrutschen und ein Wellenbad. (inkl. Badeaufsicht)
Am Fuße des Schlossbergs (6 km) erwartet Sie ein Hochseilparcours auf ca. 10m Höhe. Ausgehend von einer großen Plattform starten Sie die Übungen. Zum krönenden Abschluss gehört die Seilrutsche – ein tolles Erlebnis ist garantiert! (halbtägig)
Suchen Sie ein Teamerlebnis mit dem besonderen Adrenalin-Kick? Von allen angefeuert, zeigt sich beim Pamper-Pole, der FlyingBridge, dem Giant-Swing oder der Riesenleiter wer der Mutigste der Gruppe ist! (halbtägig) Es sind verschiedene Wegpunkte zu finden. Mit den Lösungen erhält das Team die nächsten Koordinaten bis zum Ziel, dem Schatz. (halbtägig)
Teambuilding
Durch gemeinsame Erlebnisse und Erfolge im Team, werden wichtige Sozialkompetenzen wie Kooperation und Vertrauen geschult. (halbtägig)
www.alpetour.de/sportreisen
63
SAUERLAND
Willingen
Sport-Ferienanlage in Willingen
Beachvolleyballplatz
Außenansicht
Zimmerbeispiel
Gemütlicher Wohnbereich
64
Die Ferienanlage gehört zu unseren Top-Häusern! Sie ist mit dem dazugehörigen Outdoor-Center genau die richtige „Adresse“ für alle Erlebnishungrigen und Sportbegeisterten. Umgeben von der herrlichen Natur des Hochsauerlandes, befindet sich die Anlage im bekannten Willingen. Zum Zentrum sind es ca. 2,5 km. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen und komfortablen Appartements für ca. 6 bis 9 Pers. mit 1-3 Schlafzimmern mit je 2-4 Betten, Wohnzimmer mit 2 Sofa-Betten, voll ausgestatteter Küche, TV, Terrasse oder Balkon sowie Bad oder DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement SPORT & FREIZEIT IN DER SPORT-FERIENANLAGE: Outdoor-Center mit Waldseilgarten, Abseilrutsche, Bogenschießplatz, Beacharena für Beachvolleyball & -soccer, Lagerfeuerstelle, Spielwiese, Tischtennis, Kicker, schicker Wellnessbereich mit Sauna & Dampfbad, Spieleverleih, großer Speise- & Seminarraum mit Medienausstattung, WLAN, Sonnenterrasse, Discomöglichkeit, DVD- oder Filmabend möglich WILLINGEN & UMGEBUNG: Lagunen-Erlebnisbad, Kletterhalle, Abenteuer-Minigolf, Sommerrodelbahn, Bowlingcenter & Kartbahn, Kegeln, Kino, Hochheideturm, Mühlenkopfschanze, Ettelsberg-Kabinenbahn u.a. mit Mountainboarding, Glasbläserei, Bergwerk, Wild- & Freizeitpark, Supermarkt (je ca. 2,5 km) Bahnhof Willingen (2,5 km), Taxitransfer zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Sonnenterrasse Unsere beliebteste Klassenfahrt in Deutschland Mitte Top Lage: Mitten im Sport-Eldorado Willingen Keine zusätzlichen Transfers zu den inkludierten Sportaktivitäten notwendig
Eintritt Fort Fun
€ 11,-
Workshop Teamarbeit
€ 30,-
Teamtraining
€ 11,-
4
Geocache & Sommerrodeln € 11,ab € 27,-
Kanutour Wasserskikurs
€ 16,-
Mountainbiketour
€ 21,-
Trommelworkshop
€ 12,-
Aktivitäten
(vor Ort buchbar) Lagunen-Erlebnisbad ab €
5,-
Abenteuer-Minigolf
ca. €
4,50
Besucherbergwerk
ca. €
3,-
Sommerrodelbahn
ca. €
2,50
Sport & Erlebnis Wald- und Niederseilgarten
Überwinden Sie einen Rundgang von 116m. Zwischen 8m hohen Baumgipfeln lernen die Teilnehmer den Umgang mit Höhe und das Arbeiten im Team. (ca. 2 Stunden)
Adventure-Tour mit Seilrutsche
Während einer geführten Tour durch das Waldgebiet steigern wir mit Hilfe verschiedener Aufgaben die Teamfähigkeit der Gruppe. Zum Abschluss überwinden wir 80 Meter mit dem Flying Fox. (ca. 2 Stunden)
Indoor-Kletterkurs
Die Kletterhalle Willingen bietet ein wetterunabhängiges Klettererlebnis an 54 unterschiedlichen Routen und an der Boulderwand. Der Kletterguide erklärt die Kniffe und Tricks.
Bogenschießkurs
Erlernen Sie das instinktive Jagdbogenschießen: die Technik, die Ausrüstung, das Zielen. Jeder kann unter Anleitung unserer erfahrenen Bogenschützen in die Mitte treffen.
Fort Fun Abenteuerland
Der Freizeitpark Fort Fun in Bestwig bietet einen ganzen Tag Action und Spannung in vielen Achter- & Wildwasserbahnen. (zzgl. Bustransfer ab € 340,- pro Gruppe)
BEW
Spaß beim Kanufahren
Workshop Teamarbeit
Der Workshop wurde von diplomierten Teamtrainern speziell für Schulklassen ausgearbeitet mit dem Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken sowie den Umgang der Teilnehmer untereinander zu sensibilisieren. Die soziale Kompetenz steht hier im Fokus. Neben Konfliktübungen werden spielerische Aufgaben gestellt. Der Workshop wird an drei halben Tagen und in Verbindung mit dem Programm „Hoch hinaus“ durchgeführt.
Teamtraining
Kooperation, Vertrauen und Kommunikation; darum geht es bei diesem erlebnispädagogischen Programm, welches eine gute Ergänzung zum restlichen Rahmenprogramm darstellt. Eine gute Chance das Miteinander im Klassenverbund zu stärken. (halbtägig)
Geocache & Sommerrodeln
Nach einer Einweisung in die modernen GPSPeilgeräte laufen die Kleingruppen durch Willingen. Eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn rundet das Erlebnis ab. (ca. 2 bis 3 Stunden)
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch bzw. mit Halbpension inkl. Getränken 2stündige Nutzung der Beacharena 2stündig betreutes Programm im Wald- und Niederseilgarten 2stündige Adventure-Tour mit Seilrutsche 2stündiger Indoor-Kletterkurs 2stündiger Bogenschießkurs Tischtennis- oder Kickerturnier Barbecue- und Pastaabend Lagerfeuerabend, DVD-Abend Willingen-Erkundungsrallye alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
E
D EUTSCHLAND M ITTE
€ 12,€ 11,-
182
RT
★
AU
S
Adventure-Tour mit Seilrutsche € 11,Bogenschießkurs
★★ Gut ) (1,6
5 Tage Hoch hinaus
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Wald- & Niederseilgarten € 11,Indoor-Kletterkurs
★
UNGEN
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
Preise pro Person mit Selbstverpflegung
ab
mit Halbpension
ab
€ 109,– € 151,–
Lunchpaket pro Tag:
ab € 4,90
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Wasserskikurs
Sie starten von einer Rampe aus und erleben den Rausch der Geschwindigkeit. In der sicheren Obhut der Guides gelingen vielen Anfängern schon die ersten Runden am Hillebachsee. Kombinieren Sie den Wasserskikurs mit unserem Geocache; so wandern Sie eine Strecke zum Hillebachsee und sparen sich eine Busfahrt! (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 360,- pro Gruppe)
Mountainbiketour
Willingen bietet ideale Verhältnisse für diese geführte Mountainbiketour: Entweder geradeaus durch die Natur oder up- & downhill – je nach Anspruch der Teilnehmer. (ca. 2 bis 3 Stunden)
Kanutour
Der Naturpark Diemelsee bietet eine einmalige Kulisse unserer Kanutour. Erfahrene Kanuten weisen in die Paddeltechnik der Canadier für 3-4 Pers. ein, sodass auch Ungeübte einen erlebnisreichen Tag verbringen. Schwimmwesten für jeden sind garantiert. (halbtägig, inkl. Transfer)
Durch die Natur beim Mountainbiken
www.alpetour.de/sportreisen
65
SAUERLAND
Winterberg
is lebn r e r u at n & N g Kappe u F , n r Actio lebnisbe r am E
Spannung in der Sky Boa
Hostel Erlebnisberg Kappe in Winterberg
Zimmerbeispiel
Partyraum
Bogenschießen
66
Das Hostel Erlebnisberg Kappe besticht durch seine Lage inmitten der atemberaubenden Landschaft des Sauerlands. Den Ortskern von Winterberg erreichen Sie in nur ca. 20 Gehminuten. Das abwechslungsreiche Freizeitprogramm dieser Klassenfahrt ist wochenfüllend und findet rund um den Erlebnisberg Kappe statt. UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit neuen Etagenduschen/-WCs und teilweise DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM HOSTEL: Bolzplatz, Slackline, Softballtennis, Basketball, Tischtennis, Kicker, Lagerfeuerplatz, Getränke- & Snackautomat, Aufenthaltsräume, Sauna, Fackel- oder Abendwanderung in Eigenregie, Curling, Partykeller, Segwayparcours, Bogenschießanlage, WLAN WINTERBERG & UMGEBUNG: Erlebnisberg Kappe (300m) mit Sommerrodelbahn, Panorama Erlebnis Brücke, Naturerlebnispfad, Waldseilgarten, Minigolf, Bungee-Trampolin und Bikepark, Bobbahn, Skisprungschanze St. Georg (ca. 1 km), Bowlingbahn, Kartbahn (2,5 km), Bushaltestelle (50m) Bahnhof Winterberg (2 km), Linienbus zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Waldseilgarten Spitzenlage am Erlebnisberg Kappe
Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken Programm „Erlebnisberg Kappe“ mit Panorama Erlebnis Brücke, Naturerlebnispfad, 2 Fahrten auf der Sommerrodelbahn und Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn
ganztägiges
ganztägig
betreutes Programm im Waldseilgarten und GPS-Schnitzeljagd waldpädagogische Führung mit einem Rothaarsteig-Ranger
2stündige
Balancieren auf der Tellerbrücke
Geschicklichkeitsparcours auf Segways
1,5stündiger
Geschicklichkeitsparcours
auf Segways Discoabend
Sport & Erlebnis Programm Erlebnisberg Kappe
Jede Menge Action bietet der Erlebnisberg Kappe mit zahlreichen Spaß- und Sportmöglichkeiten für Ihre Klassenfahrt. Nach einer Bergfahrt mit der Sesselbahn geht es zur 435m langen Panorama Erlebnis Brücke. Unter ihr befinden sich die weltbekannte Winterberger Bobbahn und der Bikepark. Fünf Spaßelemente neben, unter und über dem Brückensteg lassen den Adrenalinpegel steigen. Über die 40m lange Röhrenrutsche geht es zum Naturerlebnispfad mit Mitmachstationen zum Tasten, Fühlen und im wahrsten Sinne des Wortes „Be-greifen“. Die Fahrten mit der Sommerrodelbahn lassen den Tag rasant ausklingen. Mit der Sesselbahn verlassen die Schüler voller neuer Eindrücke den Erlebnisberg. (ganztägig)
Waldseilgarten & GPS-Schnitzeljagd
Im Waldseilgarten heißt es klettern, hangeln und balancieren zwischen Himmel und Erde. Testen Sie Ihre Fähigkeiten an mehr als 60 Kletterstationen auf sechs Parcours. Im Einsteiger-Parcours üben die Schüler den Umgang mit Karabiner, Gurt und Seil, bevor es eigenständig und unter Aufsicht in die z.B. neue Schachbrettbrücke geht. Anschließend erkunden die Teams bei der GPS-Schnitzeljagd unter Angabe der Koordinaten mehrere Orte, an denen Aufgaben zu lösen sind. (ganztägig)
Waldpädagogische Führung
Wissen rund um den Lebensraum Wald wird mit allen Sinnen entdeckt: Von einem Rothaarsteig-Ranger betreut, erleben die Schüler den Wald hautnah. (ca. 2 Stunden)
D EUTSCHLAND M ITTE
40 B E WE
Klettern & Action
Auf geht's im Waldseilgarten
GEN
RT
S
UN
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
5 Tage
★
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
inkl. 1 Getränk
Filmabend Grillabend
Geschicklichkeitsparcours
Im Slalom und im Zick Zack geht es durch enge Kurven des angelegten Segway-Parcours. In mehrere Gruppe aufgeteilt, üben Sie Balance, Konzentration und motorisches Geschick auf dem Elektromobil. (ca. 1,5 Stunden)
Bogenschießkurs
Konzentration und Zielgenauigkeit sind gefragte Eigenschaften, um bei diesem ruhigen Sport in die Mitte zu treffen. (ca. 1,5 Stunden)
Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 153,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bobbahnführung
Bei dieser Führung betrachten Sie das Innere der Bobbahn und erfahren spannende Geschichten über Meisterschaften, Superlative und die Funktionalität dieser 1.600m langen Bahn. (ca. 2 Stunden)
Mountainbiketour
Mit Helm und hochwertigen Bikes werden die Schüler in die Fahr- und Bremstechnik eingewiesen und fahren durch die Hügellandschaft des Sauerlandes. (ca. 2,5 Stunden)
Wasserskikurs
Sie starten von einer Rampe aus - in der nächsten Sekunde erleben Ihre Schüler den Rausch der Geschwindigkeit. Auf einem Rundkurs werden Sie, ausgestattet mit Schwimmweste und Neoprenanzug, auf Ihrem Board über den Hillebachsee gezogen. Nicht nass werden und den Wasserspaß genießen, lautet die Devise. (ca. 2 Std., zzgl. Bustransfer ab € 160,- pro Gruppe)
Aktivitäten (zubuchbar) € 9,-
Bogenschießkurs Bobbahnführung
€ 8,50
Mountainbiketour
€ 22,-
Wasserskikurs
€ 16,-
Minigolfspielen
€ 2,50
Bungee-Trampolin
€ 3,20
Tageskarte Kappe Express
€ 4,-
Aktivitäten
(vor Ort buchbar) Wintersportmuseum
ca. € 1,50
Skisprungschanze
ca. € 1,-
Fackel- oder Abendwanderung
www.alpetour.de/sportreisen
€ 1,50
67
S
40 B E WE
Abenteuer im Fels Komplettprogramm
©DJH-WL
Koordinatensuche mit Roadbook und GPS
Zimmerbeispiel
©DJH-WL
Jugendherberge Winterberg in Winterberg
Umgeben von der herrlichen Natur des Sauerlands, nur 3,5 km vom Erlebnisberg Kappe und 5 km vom Ortskern Winterbergs entfernt, ist die Jugendherberge idealer Ausgangspunkt für abenteuerlustige Schüler. UNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt im Sportheim (ca. 1 km vom Haupthaus der JGH entfernt). Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmer
Sport & Erlebnis Outdoor-Survival
Back to the roots! Wer draußen unterwegs ist, hat oft nur wenige Hilfsmittel und muss die Elemente der Natur nutzen. So wird Wasser gefiltert und trinkbar gemacht, ein Lagerfeuer entfacht und Unterstände gebaut, in denen man auch übernachten könnte. Ein besonderes Wildnisabenteuer für die gesamte Klasse.
GPS-Tour & Felskletterkurs
In Kleingruppen geht es per Roadbook und GPS-Gerät durch die Natur. Mit deren Hilfe sollen die Schüler nach einer Einweisung durch den Guide den Weg zum Steinbruch finden. Dort erwartet sie der Klettertrainer und zeigt die Kniffe und Tricks des Kletterns und Sicherns. Jeder erhält einen Helm, dann geht das Kraxeln los!
68
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDHERBERGE: Sportheim: Turnhalle für Fußball & Tischtennis, Basketball, Fußballtore, Feuerstelle, Grillterrasse Haupthaus: Niederseilgarten, Soccercage, Außen-Kletterwand mit 3 Routen, Tischtennis, Kicker, Airhockey, mehrere Tagungs- und Gruppenräume inkl. Medienausstattung, Snack- und Getränkeautomat, Lagerfeuerplatz, 2 Grillhütten, gemütliche Sofaecke, WLAN WINTERBERG & UMGEBUNG: Erlebnisberg Kappe (3,5 km) mit Sommerrodelbahn, Minigolf, Panorama Erlebnis Brücke, Naturerlebnispfad, Waldseilgarten, Skisprungschanze St. Georg (5 km), Fort Fun (18 km), Bergwerk (20 km), Bushaltestelle (30m) Bahnhof Winterberg (6 km), Linienbus zur Unterkunft
Wasserskikurs
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken ganztägig betreutes Programm Outdoor-Survival ganztägig betreutes Programm GPS-Tour, Felskletterkurs & Abseilen kostenfreie Nutzung der Sporthalle Tischtennisturnier Discoabend & Filmabend Hüttenabend mit Grillen Lagerfeuerabend mit Stockbrot alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Wasserskikurs € 16,Mountainbiketour € 22,Waldseilgarten & Sommerrodeln € 15,Panorama Erlebnis Brücke € 8,Fort Fun Abenteuerland € 11,Bergwerk Ramsbeck & Schifffahrt € 9,50
Kultur & Freizeit
Nach einer Erklärung der Fahrtechnik werden Sie auf Wasserski über den See gezogen und genießen die erfrischende Abkühlung. Den weiteren Tag kann man in der Badebucht (ca. 1,40m Tiefe), auf dem Beachvolleyballfeld, Fußballfeld oder beim Minigolfen verbringen. (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 160,- p. Gr.)
Diese Brücke bietet atemberaubende Blicke über Winterberg und lässt an den Spaßelementen den Adrenalinspiegel ansteigen. Danach geht es über den lehrreichen Naturerlebnispfad zur Sommerrodelbahn. (halbtägig)
Mountainbiketour
Fort Fun Abenteuerland
Mit Helm und hochwertigen Bikes werden die Schüler in die Fahr- und Bremstechnik eingeführt. Wer noch nie auf einem echten Mountainbike saß, sollte diesen für Motorik und Geschicklichkeit herausfordernden Sport unbedingt testen. (halbtägig)
Waldseilgarten & Sommerrodeln
Nach einer Einweisung in die Sicherungstechnik wird in den verschiedenen Parcours geklettert, gehangelt und balanciert. Eine rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn rundet den Tag ab. (halbtägig)
GEN
UN
AU
5 Tage
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
RT
Winterberg
★
SAUERLAND
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
Panorama Erlebnis Brücke
Das Fort Fun in Bestwig bietet einen ganzen Tag Action und Spannung mit vielen Achter& Wildwasserbahnen. (zzgl. Bustransfer ab € 240,- p. Gr.)
Bergwerk Ramsbeck & Schifffahrt
Dieser Tagesausflug beginnt mit einer 1std. Entdeckungsreise im Besucherbergwerk ins Innere der Erde. Nach dieser anschaulichen Führung fahren Sie zum Hennesee zu einer entspannenden Schifffahrt. (zzgl. Bustransfer ab € 490,- p. Gr.)
NEU
5 Tage Schwedensommer Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig
betreutes erlebnispädagogisches Programm Team-Adventure
halbtägig
betreutes Programm Floßbauen & -fahren
halbtägig
betreutes Programm im Hochseilgarten
Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
Nordic-Ferienpark in Sundern-Langscheid SPORT & FREIZEIT IM FERIENPARK: Beachvolleyballplatz, Bolzplatz mit Tor, Tischtennis, TV, Aufenthaltsraum mit Kicker und Billard, Kiosk, Lagerfeuer- und Grillplatz LANGENSCHEID & UMGEBUNG: Abenteuerminigolf, Hallenbad, Staudammbesichtigung (2,5 km), Airlebnisweg (4 km), Wildwald Vosswinkel (25 km), Phänomenta Lüdenscheid (30 km), Abenteuerland Fort Fun (60 km)
Sommerfeeling am Schwedenhaus
Sport & Erlebnis
Alle Aktivitäten direkt am Ferienpark
Zimmerbeispiel
s bis tensivkur bar n -I f r u s d Win buch S-Schein W D V m u z
Team-Adventure
Hier kommt jede Menge Spaß auf und nebenbei schweißt das Abenteuer Ihre Klasse als Team zusammen. Denn: gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse verbinden. Das Team muss Herausforderungen bestehen, knifflige Aufgabe lösen und Hindernisse überwinden. Da sind Teamwork und gute Laune garantiert!
Floßbauen & -fahren
12. Person frei
Preis pro Person ab
Baut ein Floß wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Mit vorgegebenen Materialien, viel Teamwork, Kommunikation und gegenseitiger Hilfestellung sollte der „Schiffstaufe“ nichts mehr im Weg stehen. Anschließend heißt es „Leinen los“ und austesten.
Hochseilgarten
Lassen Sie Ihre Klasse über sich hinauswachsen. Sie bewältigen gemeinsam unterschiedliche Stationen und sichern und unterstützen sich gegenseitig. Neue Erfahrungen und Nervenkitzel sind garantiert.
GPS-Geocaching
Mit Planungskompetenz und Ehrgeiz geht es auf Schnitzeljagd durchs Gelände. Ziel ist es mit Hilfe von Umgebungskarte und GPSGerät gemeinsam in der Gruppe eine Route festzulegen, um in der vorgegebenen Zeit so viele Koordinaten wie möglich anzulaufen. (halbtägig)
€ 185,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Neheim (19 km)
Der Ferienpark liegt direkt am Ufer des Sorpesees inmitten des Sauerlands. Zwischen roten Schwedenhäusern, dem See und einem abwechslungsreichen, teamorientierten Sportprogramm, erleben Sie eine außergewöhnliche Klassenfahrt. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern mit überwiegend gemeinsamer DU/WC im Schwedenhaus; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmer im gemeinsamen Schwedenhaus mit DU/WC
(siehe Seite 9)
D EUTSCHLAND M ITTE
NAUERLAND S IEDERRHEIN Sorpesee
Beratung & Buchung: Benjamin Barth 08151/775-120 b.barth@alpetour.de
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) GPS-Geocaching
€ 18,-
Kanutour
€ 14,-
Kanutour mit Bogenschießen
€ 21,-
Tretbootausleihe
€ 9,-
Fahrradausleihe
€ 8,-
Kanutour mit Bogenschießen Kan
Der Sorpesee bietet optimale Bedingungen, um sich mit dem Kanusport vertraut zu machen. Nach einigen grundlegenden Übungen in der Bucht starten Sie zu einer Tour auf den See. Anschließend haben Sie optional die Möglichkeit Ihre Zielgenauigkeit im Bogenschießparcours unter Beweis zu stellen. (halbtägig)
Tretboot- und Fahrradausleihe
Leihen Sie sich ein Tretboot mit Schwimmweste und schippern Sie über den See, um die Region von der Wasserseite aus zu erkunden. Oder Sie schnappen sich ein City-Bike (inkl. Helm) und umrunden den See auf gut ausgebauten Fahrradwegen. (1 Std. bzw. 4 Std.)
www.alpetour.de/sportreisen
69
HARZVORLAND
Wolfenbüttel 5 Tage Floß & Bogen 4
NEU Sport & Erlebnis Teamtraining
Beim klassischen Teamtraining im Bürgerpark in Braunschweig lernen sich die Schüler selbst und gegenseitig besser kennen und auf ihre Stärken zu vertrauen. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 4,80)
Floßbauen & -fahren
Wie baut man ein Katamaran-Floß, das die ganze Klasse trägt? Dies gilt es nun herauszufinden. Start- & Endpunkt im Bürgerpark Braunschweig. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 4,80)
Bogenschießkurs
Ganz wetterunabhängig lernen die Schüler indoor das traditionelle Bogenschießen kennen. Ganz nebenbei werden so Konzentration und Feinmotorik trainiert. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 3,60)
Stand-up-Paddeln
Nach einer Einweisung geht es zusammen mit unserem Guide in Gruppen à 14 Personen vom Sandstrand aus auf der Oker auf zu neuen Ufern! Die restliche Truppe vergnügt sich beim Beachvolleyball oder Tretbootfahren. (ca. 1 Stunde, zzgl. Linienbustransfer ca. € 4,80)
Kultur & Freizeit iPad Rallye „Lessing lebt“
3 Tage Team & Tretboot 2
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken 3stündiges betreutes Teamtraining 1stündige Tretbootausleihe kostenfreie Nutzung der Disc-Golf-Scheiben iPad Rallye „Lessing lebt“ Stadterkundungsspiel Wolfenbüttel Tischtennis- oder Kickerturnier Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
ab
Das zweitgrößte Schloss Niedersachsens beherbergt u.a. punktvolle Privatgemächer der Herzöge zu Braunschweig, die es bei einer Führung durch das Museum zu entdecken gilt.
70
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
ab
€ 177,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Stand-up-Paddeln Eintritt & Führung Lessinghaus & Bibliothek Eintritt & Führung Schloss Wolfenbüttel Stadtführung Wolfenbüttel pro Gruppe
€ 95,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
€ 18,€ 1,50 € 1,50 € 50,-
Jugendgästehaus in Wolfenbüttel
Lessinghaus & Bibliothek
Schloss Wolfenbüttel
Preis pro Person
Preis pro Person
An 5 Stationen tauchen Sie mit 360-GradVideos und Podcasts ein, in die Welt des ersten großen deutschen Schriftstellers: Gotthold Ephraim Lessing. App und iPads werden gestellt, Kopfhörer bitte mitbringen. Hier wurde Geschichte geschrieben – und nun anschaulich erzählt. Neben dem Lessinghaus selbst, gewährt Ihnen die Bibliothesse auch Einblick in die Räume der Bibliotheca Augusta.
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken 2,5stündiges betreute Teamaktion Floßbauen & -fahren 2stündiger Bogenschießkurs ganztägiger Eintritt ins Stadtbad Okeraue inkl. Erlebnisgolf kostenfreie Nutzung der Disc-Golf-Scheiben iPad Rallye „Lessing lebt“ Stadterkundungsspiel Wolfenbüttel Tischtennis- oder Kickerturnier Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Das neuwertige Haus liegt direkt am ruhigen Seeligerpark mit Disc-Golf-Parcours und nur einen Steinwurf vom Schloss Wolfenbüttel und der historischen Altstadt mit Fachwerkhäusern entfernt. Braunschweig liegt ca. 15 km nördlich. UNTERBRINGUNG: Schüler in hellen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern
SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Freizeitraum mit Kicker, Tischtennis, TV und Wii, Disc-Golf-Scheiben-Verleih, Seminarräume, Liegewiese, Grillstelle, WLAN WOLFENBÜTTEL & UMGEBUNG: Lessinghaus, Schloss Wolfenbüttel, Bürgermuseum (je 400m), Altstadt mit Fachwerk, Kino, Bowlingcenter (je 800m), Gedenkstätte in der JVA, Freizeitbad mit Erlebnisgolf (je 1,3 km), Bogenschießanlage (4 km), Braunschweig mit Bürgerpark (15 km), Hannover (70 km) Bahnhof Wolfenbüttel (600m) Tipp: An der Tourist-Information erhalten Sie eine kostenfreie Schatzsuche!
S
26
NGEN
★★ Gut ) (1,6
B EWE
R
Klettern, Krimi & Theater 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig betreutes Felsklettern 2stündig
3stündiges
Criminal Game
1,5stündiger
AUF GUT DR rte zertifizienft u rk Unte
Rothleimmühle in Nordhausen
Das Jugendgästehaus „Rothleimmühle“ befindet sich zentral in der über 1000jährigen Stadt Nordhausen im Südharz und bietet mit seinem 7000m2 großen Areal jede Menge Platz für Spiel & Action! Die Rothleimmühle steht für Bewegung ohne Leistungszwang und gesunde Ernährung.
Sport & Erlebnis Felsklettern
Nun gilt es, den Gipfel des künstlichen Kletterfelsen „Peterstein” in 20m Höhe zu erklimmen. Dabei lernen die Schüler ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen.
Kistenklettern
Gut gesichert versuchen die Schüler, maximal 15 leere Getränkekisten aufeinander zu stapeln. Unter fachkundiger Betreuung geht es so hinaus in luftige – und wackelige – Höhen.
Criminal Game
Ausgestattet mit Leih-Smartphones suchen Sie in 4 Kleinteams einen Kidnapper quer durch Nordhausen. Jede Gruppe muss ihren Betrag leisten, um gemeinsam den Fall zu lösen.
Schauspiel-Workshop
Beim Improvisationstheater geht es darum, aus sich herauszukommen und spontan auf Situationen zu reagieren. Geleitet wird der Workshop von den Profis vom Jungen Theater des Theaters Nordhausen.
UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs im Altbau oder im Neubau in Mehrbettzimmern für ca. 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzeloder Doppelzimmern mit teilw. DU/WC und TV SPORT & FREIZEIT IM HAUS: Volleyball- und Streetballanlage, Minigolf, Tischtennis, Clubraum mit TV, Seminarräume mit Medienausstattung, Sinnespfad, Grillplatz, RelaxOase, Billiardraum, Kicker, WLAN NORDHAUSEN & UMGEBUNG: Erlebnisbad, Hochseilgarten, Kino, NostalgieSchmalspurbahn zum Brocken, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (4,5 km)
(optional)
betreutes Kistenklettern
1stündige
Schauspiel-Workshop
Theaterführung
kostenfreie
Nutzung der Sportanlagen
Begrüßungscocktail Grillabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person ohne Felsklettern
ab
mit Felsklettern
ab
€ 151,– € 165,–
D EUTSCHLAND D EUTSCHLAND N ORD + K MÜSTE ITTE
AU
5 Tage
★
TU
Nordhausen
★
HARZ
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Nordhausen (3 km), Straßenbahn zur Unterkunft
Theaterführung
Rabensteiner Stollen
Bogenschießkurs
TeamBike
Zum Abschluss des Schauspielworkshops tauchen Sie bei einer Führung durch das Theater in die Welt hinter den Kulissen ein. In Kleingruppen werden grundlegende Bewegungsabläufe des Bogenschießens erlernt. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Konzentration aufs Wesentliche.
GPS-Rallye
Ausgestattet mit GPS-Geräten machen sich Kleinteams auf die Suche nach dem „Schatz“. Die Schüler erhalten an jeder Station die neuen Koordinaten. (ca. 2 Stunden)
Museum bei Nacht
Erkunden Sie die Kunstausstellung im Schein von Taschenlampen. Ein kleiner Mitternachtssnack ist inklusive. (ca. 2 Stunden)
Erlebnisführung Nordhausen
Neue Einblicke in die Stadt bekommen Sie hier mal von oben und mal von unten (unterirdischer Zwinger). (ca. 1,5 Stunden)
Mit der Harzer Schmalspurbahn geht’s in das Erlebnisbergwerk mit anschließender Führung. (ca. 45 Min. Fahrt + ca. 90 Min. Führung) Sechs Schüler zusammen auf einem Rad: hier ist Kommunikation gefragt! Nach einer Tour durch den Park wird gewechselt. (ca. 1,5 Stunden)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Bogenschießkurs GPS-Rallye Museum bei Nacht Erlebnisführung Nordhausen Rabensteiner Stollen
€ 11,€ 8,€ 4,50 € 4,€ 10,-
Aktivitäten
(vor Ort buchbar) TeamBike ca. € 4, Erlebnisbad ca. € 6,Beauty-Salon pro Gruppe ca. € 70,-
www.alpetour.de/sportreisen
71
HARZ
St. Andreasberg
Eichsfelder Hütte in St. Andreasberg Die urgemütliche Eichsfelder Hütte mit Blick auf die Harzer Bergwelt liegt ca. 1,5 km oberhalb des Zentrums von St. Andreasberg. UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen, aber einfach ausgestatteten Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit zentralen DU/WCs; Betreuer in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IN DER EICHSFELDER HÜTTE: Fuß- & Volleyballplatz, Streetball, Tischtennis, Kicker, Kaminzimmer, WLAN, Lagerfeuerplatz mit Köhlerhütte, Discomöglichkeit
ST. ANDREASBERG & UMGEBUNG: Waldseilgarten, Seil- & Sommerrodelbahn, Minigolf, Grube Samson, Badesee Oderteich, Bergbau-Lehrpfad, Nationalparkhaus, Höhenwanderweg zum Brocken, UNESCO-Welterbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ (je 3 km), Bushaltestelle (700m) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht vor Ort zu entrichten Bahnhof Goslar (38 km), Linienbus nach St. Andreasberg Idyllisch gelegen, absoluter Geheimtipp! Buchbar ab 6. Klasse
Zimmerbeispiel
Schullandheim Wolfsburg in St. Andreasberg Mitten in der Harzer Berglandschaft auf der Jordanshöhe, liegt das erstklassige Schullandheim Wolfsburg. Die familiengeführte Unterkunft hat eine absolut hervorzuhebende Küche. UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit zentrale DU/WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Duschen, Waschbecken und zentralen WCs SPORT & FREIZEIT IM SCHULLANDHEIM: 200m2 Sporthalle für Volley- & Fußball, Trampolin, Schwungtuch etc., Indoor-Boulder- & Kletterwand, Slackline, Bolzplatz mit Toren, 7-Loch-Swin-Golfplatz, Tischtennis, Discoraum mit Musikanlage, Aufenthaltsräume mit TV &
72
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
DVD, Lagerfeuerplatz, Aufenthaltsräume, Sauna, WLAN, Getränkeautomat ST. ANDREASBERG & UMGEBUNG: Waldseilgarten, Seil- & Sommerrodelbahn, Minigolf, Grube Samson, Badesee Oderteich, Höhenwanderweg zum Brocken, UNESCO-Welterbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ (je 3 km), Bushaltestelle (450m) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Bolzplatz
Bahnhof Goslar (38 km), Linienbus nach St. Andreasberg Top-Haus!
Turnhalle mit Kletterwand
Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm im Waldseilgarten und Team-Challenge mit Outdooraufgaben
ganztägiges
Programm mit geführter Mountainbiketour & Bergbau-Kultur inkl. Kartenmaterial
nur im Schullandheim inklusive: kostenfreie Nutzung der Turnhalle Schnupperklettern Swin-Golf-Turnier
alpetour-Servicepaket jede
Aktivitäten (zubuchbar)
Team-Challenge
Nach dem Hochseilerlebnis werden in Kleingruppen Teamaufgaben absolviert. Es gewinnen immer alle – nicht nur an Erfahrung!
Mountainbike & Bergbau-Kultur
Per Bike erkundet die Klasse den Nationalpark Harz. Eine Sonderführung im Bergwerksmuseum „Grube Samson“ und ein Film über „Natur und Industriegeschichte“ im Nationalparkhaus zeigen die Hintergründe des Bergwerks. Anschließend geht’s zur Sommerrodelbahn (exkl.).
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person
GPS-Schatzsuche
€ 7,50
Monsterrollern
€ 20,-
in der Eichsfelder Hütte ab
2 x Berg- & Sommerrodelfahrten
€ 7,50
im Schullandheim
Eintritt & Führung Rammelsberg
€ 9,-
Stadtführung Goslar
€ 50,-
Sport & Erlebnis Dieser Parcours wurde in einem naturbelassenen Wald gebaut. Spannende „Wege“ an über 80 Stationen, in einer Höhe von bis zu 13 Metern mit mehreren Seilrutschen, erwarten die Schüler. Teamarbeit und Mut sind gefragt!
inkl. Einweisung
in beiden Unterkünften inklusive: Grill- & Lagerfeuerabend
Waldseilgarten St. Andreasberg
Waldseilgarten
an der Kletterwand
ab
€ 157,– € 169,–
D EUTSCHLAND D EUTSCHLAND N ORD + K MÜSTE ITTE
54 B E WE
Bergbau & Bike
Trekkingtour
GEN
RT
S
UN
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
AU
5 Tage
★
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Der Aus schnitt d Karte is klein un dadurch nicht les bitte an anlegen vielen D
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Monsterrollern Trekkingtour
Nach einer Fahrt mit dem Bus startet die Wanderung zum Brocken entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Auf dem 1.141m hohen Gipfel hat man eine grandiose Fernsicht. Die Durchführung erfolgt in Eigenregie. (zzgl. Bustransfer ca. € 3,-)
Schnupperklettern & Swin-Golf
Das Schnupperklettern findet in der Halle an zwei verschiedenen Routen, und das und Swin-Golf-Turnier auf einem schönen 7-LochGolfplatz statt. Inkl. Einweisung und Material. (ca. 1,5 Stunden je Sportart)
GPS-Schatzsuche In Kleingruppen mit GPS-Geräten und einem Roadbook ausgerüstet, geht es zur großen Schatzsuche, die in Eigenregie durchgeführt wird. (ca. 2,5 Stunden)
Mit der Seilbahn fährt die Klasse auf den Wurmberg. Das Gipfelkreuz erreicht, geht es mit Monsterrollern per rasanter Talfahrt nach Braunlage zurück. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ca. € 3,-)
Berg- & Sommerrodelfahrt
Auf den Matthias-Schmidt-Berg, fertig, los! Der Erlebnisberg bietet eine 550m lange Sommerrodelbahn, eine Seilbahn und einen Wanderweg auf den Gipfel. Ortsteil von SanktAndreasberg.
Weltkulturerbe Rammelsberg & Goslar
Besuchen Sie das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar, welches beides zum Weltkulturerbe gehört. Die über- & untertägigen Anlagen des Rammelsberges sind erstmals in Deutschland ein Zeugnis der Industriekultur. (zzgl. Bustransfer ab € 300,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
73
HARZ
Oderbrück NEU
5 Tage Harz-Action
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
2stündige
Kennenlernaktion am Anreisetag
ganztägig
e treut e b t plet Kom enfahr t! s Klas
Naturfreundehaus Oderbrück bei St. Andreasberg
Auf ca. 800m Höhe hat unser Naturfreundehaus 8 km oberhalb von St. Andreasberg eine faszinierende Lage. Das Gruppenhaus für max. 2 Schulklassen ist mitten in die Natur eingebettet. Es bieten sich Ausflüge nach Braunlage (15 km) und nach Goslar (30 km) an. UNTERBRINGUNG: Das Naturfreundehaus besteht aus einem Haupthaus für ca. 43 Personen und einer Dependance für ca. 19 Personen.
Schüler in einfach ausgestatteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit zentraler DU/ WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM NATURFREUNDEHAUS: Bolzplatz, Tischtennis, schöne Veranda für 1 Klasse, Kaminzimmer für 1 Klasse, Aufenthaltsraum mit Tischtennis, Billard, TV, Beamer und Flipper, Sauna, Getränkeautomat ODERBRÜCK & UMGEBUNG: Nationalparkhaus „Torfhaus“ mit Geozentrum und Ausstellung (2 km), Waldseilgarten (8 km), Seilbahn, Sommerrodelbahn, Minigolf, Grube Samson, Nationalparkhaus, Badesee Oderteich (3 km), Bushaltestelle (100m) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht vor Ort zu entrichten
betreutes Programm mit Floßbau & -fahren und einer Teamaufgabe inkl. Transfer
ganztägig
betreutes Programm Bogenschießen und Kistenklettern
ganztägig
betreutes Programm mit Naturführung und Team-Challenge
betreutes
bzw. angeleitetes Abendprogramm nach Wahl
Betreuung
durch 1 Guide pro Klasse
Grillabend alpetour-Servicepaket jede
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Mitten im Nationalpark Harz
Sport & Erlebnis Komplett betreute Klassenfahrt
Diese Klassenfahrt wird vom Anreisenachmittag bis Donnerstagabend von einem Guide pro Klasse ganztägig und inkl. des Abendprogrammes betreut.
Floßbau & -fahren und Teamaufgabe
Der Linienbus fährt die Gruppe nach Zorge, wo nach einer kleinen Wanderung am Weiher, Flöße gebaut und zu Wasser gelassen werden. Es beginnt eine spritzige Floßtour. Bei einer Teamaufgabe erhalten die Schüler Hinweise auf den Schatz, der im Anschluss gemeinsam geborgen wird.
Bogenschießen und Kistenklettern
Während eine Hälfte der Klasse vormittags beim Bogenschießen Konzentration und Zielgenauigkeit trainiert, wird die andere Hälfte in
74
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten 74
die Höhe klettern. Dazu werden Kisten in die Höhe gestapelt und die Schüler balancieren gut gesichert dem Baumwipfel entgegen. Danach wird getauscht.
Naturführung
Kreuz und quer durch den Harz wird diese Tour von einem BUND-Mitglied geführt; man erfährt einiges zum Ökosystem Wald, über die Tierwelt und den Nationalpark. (ca. 2,5 Stunden)
Team-Challenge
Spielerisch, herausfordernd und teamorientiert sind bei dieser Challenge Outdooraufgaben in Kleingruppen durchzuführen. (ca. 2,5 Stunden)
Abendprogramm
Nach Absprache mit den Schülern vor Ort bieten der Guide am Abend noch Spieleabende, erlebnispädagogische Sololäufe, OutdoorSpiele oder z.B. eine Nachtwanderung an.
(siehe Seite 9)
Bogenschießen
S
60
NGEN
★★ Gut (1,5)
B EWE
R
Teamtraining
zu Land, Wasser und Luft
Komplettprogramm
4
Naturfreundehaus in Blankenburg
„Harzlich Willkommen“ heißt es in unserem gemütlichen Naturfreundehaus in Blankenburg im Harz. Mit den vielen Sportmöglichkeiten und der guten öffentlichen Anbindung ist hier von Knüppelkuchen bis Kultur alles möglich! UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 6 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs im Haupthaus oder in einfachen Holzhütten für ca. 6 bis 8 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC im Haupthaus
Sport & Erlebnis Floßbauen & -fahren
Am Ufer werden Sie mit verschiedenen Baumaterialien unter Anleitung der Guides Flöße bauen. Anschließend geht es mit Schwimmwesten hinaus aufs Wasser zu einer Testfahrt. Wasserscheue finden in Tret- oder Ruderbooten Platz. Bei diesem Teamerlebnis steht die gemeinsame Planung und Konstruktion im Vordergrund.
Waldseilgarten
Spaß und Action auf 5 verschiedenen Parcours: Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade ist für jeden etwas geboten. Nach der Einweisung in die Sicherheitstechnik durchqueren die Schüler die Parcours selbstständig. Zum Abschluss ist eine Seilbahnrutsche möglich.
Felsklettern mit Abseilen
Bei diesem fantastischen Gipfelerlebnis wachsen Sie über sich hinaus. Zuerst werden Sie durch ausgebildete Guides in die Sicherheitstechnik eingewiesen, um anschließend den Felsen zu erklimmen. Oben angekommen, seilen Sie sich aus 12m Höhe wieder ab.
IV EXKLUS
lpetour
BEI a
!
SPORT & FREIZEIT IM NATURFREUNDEHAUS: Schotterplatz für Volley-, Fuß- & Basketball, Spiel- & Liegewiese mit Chillecke & Federball, Tischtennis, Terrasse, Spielekisten, DVD, Grillplatz, Lagerfeuerstelle BLANKENBURG & UMGEBUNG: Sagenumwobene Teufelsmauer (200m), Stadt & Schloss Blankenburg (1,5 km), schöne Wanderung zur Festung Regenstein (6,3 km), Thale (9 km), Wernigerode (16 km), UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg (16 km), Bushaltestelle (700m) mit Verbindung nach Quedlinburg KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,25 pro Nacht vor Ort zu entrichten; dafür freie Fahrt mit den Linienbussen im Landkreis Harz Bahnhof Blankenburg (1,5 km), Linienbus zur Unterkunft
Umgebungstour
Zu Fuß geht es mit unserem ortskundiger Führer durch Blankenburg und die unmittelbare Gegend, sodass Sie die Highlights rund um das Naturfreundehaus kennenlernen.
GPS-Schatzsuche
Nach einer Einführung machen sich Ihre Schüler in Kleingruppen mit einem GPS-Gerät auf die Suche nach einem versteckten Cache. Die Schüler lernen zusammenzuarbeiten und dass man manchmal auch über Umwege zum Ziel gelangt. Als Hilfestellung sind immer ein Betreuer und die Lehrer per Funkgerät auf Empfang. (ca. 3 Std.)
X-Target: Biwakieren mit Wildnisküche, Floßbauen & GPS-Tour
Zu Beginn des 2tägigen Programms wird Ihre Klasse mit Karte, Kompass und GPS-Geräten zu einem Stausee gelotst. Von dort setzen Sie auf selbstgebauten Flößen zu Ihrem Biwakplatz über. Nach der Zubereitung einer Landstreichermahlzeit klingt der Tag am Lagerfeuer aus. Geschlafen wird im Biwak unter freiem Himmel oder in Hütten, bevor es am nächsten Tag wieder zurück über den See geht.
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken halbtägig betreutes Programm Floßbauen & -fahren halbtägig betreutes Programm im Waldseilgarten halbtägig betreutes Programm Felsklettern mit Abseilen (optional) 2stündig geführte Umgebungstour Grillabend Lagerfeuerabend mit Stockbrot Discoabend mit DJ Filmabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
D EUTSCHLAND M ITTE
AU
5 Tage
★
TU
Blankenburg
★
HARZ
Beratung & Buchung: Johanna Neher 08151/775-137 j.neher@alpetour.de
Preise pro Person ohne Felsklettern
ab
mit Felsklettern
ab
€ 149,– € 163,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Quedlinburg
Erkunden Sie die Kaiserstadt bei einer geführten Tour durch das Schloss mit der großen Kirche und die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Quedlinburg erreichen Sie bequem und kostenfrei mit dem Linienbus.
Titan RT
Einen besonderen Blick in die Tiefe genießen Sie auf der längsten Hängebrücke der Welt. Die 450m lange und 100 m hohe Brücke über die Rappbodetalsperre erreichen Sie kostenfrei über Ihre Kurkarte mit dem Linienbus.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) GPS-Schatzsuche
€ 11,-
X-Target
€ 45,-
Stadtführung Quedlinburg inkl. Eintritt ins Schlossmuseum € 6,Titan RT
www.alpetour.de/sportreisen
€ 5,-
75
75
RHEINLAND
Königswinter
NEU
5 Tage R(h)ein ins Vergnügen © Freiraum Erlebnis GmbH
4
Zimmerbeispiel
© JUFA 2017
JUFA Hotel Königswinter/Bonn in Königswinter
Das JUFA Hotel Königswinter wird im September 2017 neu eröffnet und besticht durch seine einzigartige Lage inmitten der Region Köln/ Bonn auf der einen Seite und am meistbestiegenen Berg Europas – dem Drachenfels – auf der anderen. Willkommen auf der Klassenfahrt der Superlative!
UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen und komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 5 Personen mit DU/ WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Lobby mit TV, Kultur- & Theatersaal mit Bühne, Werkstatt & Naturparkcafé, verschiedene Seminar- & Workshopräume, Streuobstwiese KÖNIGSWINTER & UMGEBUNG: Freibad (3 km), Schloss Drachenburg (4 km), Sea Life (5 km), Bad Honnef (9 km), Bonn (10 km), Köln (38 km)
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Neueröffnung 2017
Waldseilgarten mit Teambuilding
Königswinter mit seinen rund 40.000 Einwohnern, hat nicht nur eine tolle Lage am Rhein und sagenumwobenen Siebengebirge, sondern hat auch kulturell viel zu bieten. Zu empfehlen: Sea Life.
Ausgestattet mit Infomaterial geht es in Eigenregie auf den Drachenfels, der mit einigen Highlights aufwartet. Vorbei an der Nibelungenhalle oder dem Milchhäusl, wird der Weg nie langweilig. Der Eintritt ins Schloss Drachenburg ist inklusive.
ab
Tolle Lage
Kultur & Freizeit
Wanderung auf den Drachenfels
Preis pro Person
Bahnhof Niederdollendorf (2,5 km)
Sport & Erlebnis Die Klassengemeinschaft stärken, das gegenseitige Vertrauen unter Beweis stellen, und in luftigen Höhen sich einfach mal fallen lassen: Teambuilding in einem Waldseilgarten ist eine besondere Herausforderung. Heißer Draht XXL und kraxeln in den Baumwipfeln – dieser Programmtag macht einfach Spaß!
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken ganztägig betreutes Programm im Waldseilgarten mit Teambuilding halbtägig geführte Wanderung auf den Drachenfels inkl. Eintritt ins Schloss Drachenburg kostenfreie Nutzung aller Sporteinrichtungen am Haus Königswinter-Erkundungsrallye Kino- oder Discoabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Unternehmen Sie einen Tagesausflug ins nahegelegene Bonn und wandeln auf den Spuren deutscher Geschichte. Sie haben die Qual der Wahl zwischen einem geführten Stadtrundgang, der Bundeskunsthalle oder auch dem Haus der Geschichte.
Schloss Drachenburg
Aktivitäten (zubuchbar) Sea Life
€
Stadtrundgang Bonn pro Gruppe
€ 109,-
Bundeskunsthalle Haus der Geschichte
ab €
5,-
5,50
kostenfreie Workshops Endlich oben: Wir haben’s geschafft!
76
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
5 Tage Südseefeeling Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit „ALL-INCLUSIVE“ Vollpension inkl. Getränken
Snacks
und Getränke rund um die Uhr
ganztägiges
Programm in Xanten inkl. 2stündigem Wassersportkurs (Wasserski, Windsurfen oder Stand-up-Paddeln) inkl. Transfer Kletterkurs am Kühlturm
2stündiger freier
Eintritt an 2 Tagen in den Freizeitpark „Kernie’s Familienpark“
Hotel Rosalie und Hotel Plaza im Wunderland Kalkar
Hotel Rosalie Das Wunderland Kalkar liegt idyllisch nahe der alten Römerstadt Xanten und bietet die perfekte Ausgangsbasis für eine abwechslungsreiche Klassenfahrt voller Action gepaart mit Geschichte. UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM WUNDERLAND KALKAR: Freizeitpark, Indoorsporthalle, Beachvolleyballplät-
Sport & Erlebnis Wasserski, Windsurfen oder Stand-up-Paddeln
Genießen Sie echtes Urlaubsflair an der Xantener Südsee: Sie können auswählen zwischen den Wassersportarten Wasserski, Windsurfen oder Stand-up-Paddeln.
Kletterkurs
Klettern Sie am Kühlturm eines nie in Betrieb genommenen Reaktors und bestaunen Sie den Freizeitpark aus der Vogelperspektive.
Freizeitpark
Profitieren Sie von der Lage Ihres Hotels im Wunderland und besuchen den angrenzenden Freizeitpark „Kernie’s Familienpark“. Ausgelegt für jüngere Schulklassen, bereitet es in der Wildwasser- oder Achterbahn, auch älteren Schülern großes Vergnügen (montags und
ze, Minigolfanlage, Tennisplatz, Kartbahn, Kletterturm, Kinosaal, großzügiges Freigelände, Beachbar WUNDERLAND KALKAR & UMGEBUNG: Wisseler Badesee mit Sandstrand, Riesenrutsche, Tischtennis und Beachvolleyball (3 km), Kalkar (6 km), Standbad Xantener Südsee (17 km), Xanten (20 km) Bahnhof Goch (18 km), Rufbus zur Unterkunft
Eintritt
zum Wisseler Badesee
Nutzung von Tennis-, Beachvolleyballplätzen, Minigolfanlage und Indoorsporthalle
kostenfreie
Animationsprogramm
am Abend
alpetour-Servicepaket
(siehe Seite 9)
jede
D EUTSCHLAND M ITTE
NIEDERRHEIN
Beratung & Buchung: Cathleen Kassun 08151/775-183 c.kassun@alpetour.de
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 189,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kernie’s Familienpark
mittwochs sowie von September bis Mitte Oktober komplett geschlossen).
Teambuilding oder Infotour
Bringen Sie Ihre Schüler beim Teambuilding (Lebend-Kicker oder Sechskampf) spielend ins Schwitzen und wecken auch noch ihren Teamgeist dabei. Oder erfahren Sie bei einer Infotour etwas über das Wunderland und die Atomenergie, die im eigens eingerichteten Brütermuseum anschaulich thematisiert wird. (ca. 1 Stunde)
Aktivitäten (zubuchbar)
Teambuilding oder Infotour ab € 5,SiegfriedMuseum Xanten pro Gruppe € 50,LVR-Römermuseum pro Gruppe € 50,-
Aktivitäten
(vor Ort buchbar) Fahrradausleihe pro Tag Strandbad Xantener Südsee
€ 7,50 € 2,60
Kultur & Freizeit In unmittelbarer Nähe zum Wunderland liegen die historischen Städte Kalkar und Xanten. Vor allem die alte Römerstadt Xanten wartet mit großer Geschichte auf: Erfahren Sie etwas über die Nibelungen-Sagen im SiegfriedMuseum oder im LVR-Römer Museum – der Name verrät es - über das Römische Reich.
www.alpetour.de/sportreisen
77
SIEGERLAND
★
★★ Gut ) (1,6
AU
S
75
TU
★
5 Tage Hochseil & Floß
NGEN
Beratung & Buchung: Peter Winkler 08151/775-159 p.winkler@alpetour.de
B EWE
R
Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm im Team-Waldseilgarten mit Niederseilelementen & Seilrutsche
Sinnesschule & Teambuilding
Vertrauen und Verantwortung stehen hier im Vordergrund. Nur durch Teamarbeit können die Aufgaben bewältigt und Lösungen gefunden werden! Die Trainer geben dabei Hilfestellung. In einer gemeinsamen Reflexion werden Schwachstellen analysiert und Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
Adventure-Tour mit Seilbrückenbau
Nach einem Orientierungstraining wird die Gruppe „in der Wildnis ausgesetzt“ und findet mit Karte & Kompass den Weg zurück. Wie schaffen wir es, eine Schlucht zu überqueren? Den in „Spezialistenteams“ eingeteilten Gruppen stehen Material wie Seile und Karabiner zur Verfügung.
Team-Waldseilgarten
Eine starke Klasse, davon profitieren alle! Die inszenierten Abenteuersituationen finden zunächst auf Niederseilelementen statt. Dann geht es in den pädagogischen Waldseilgarten auf 14m Höhe. Ein rasanter Abschluss ist die 60m lange Seilrutsche.
GPS-Orientierung mit Floßbau & -fahren
Mit GPS Geräten lotsen sich die Schüler zu verschiedenen Stationen, wo im Team kniffelige Aufgaben zu lösen sind. Am Weiher angekommen werden Flöße gebaut und getestet.
★
S
75
R B EWE
2
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken halbtägig betreute Sinnesschule & Teambuilding ganztägig geführte Adventure-Tour mit Seilbrückenbau kostenfreie Nutzung von Sporthalle, Sportplätzen & Kraftraum Lagerfeuer- & Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Nachtaktion der Sinne
Sie starten gemeinsam mit Ihrem Guide und ohne Taschenlampen in die Dunkelheit des Waldes und verlassen sich ganz auf Ihre Sinne. Nach einem fast lautlosen, gemeinsamen Spaziergang beginnt der Nachtsologang. Abschließend erfolgt eine Reflexion und Erfahrungsaustausch. (ca. 3 Stunden)
78
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Nutzung von Sporthalle, Sportplätzen & Kraftraum
2stündiger
Kegelabend
Lagerfeuer-
& Grillabend
alpetour-Servicepaket jede
ab
€ 107,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 183,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Preis pro Person
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar)
Kletterkurs € 14,Nachtaktion der Sinne mit Sologang € 14,-
Jugendbildungsstätte in Wilnsdorf
Kletterkurs
Hoch hinaus geht‘s an der Indoor-Kletterwand. Die Schüler erlernen unter fachkundiger Anleitung das Klettern und die nötigen Abseil- und Sicherungstechniken. (halbtägig)
kostenfreie
TU
★★ Gut ) (1,6
3 Tage Teambuilding AU
Sport & Erlebnis
★
betreutes Programm mit GPS-Orientierung, Floßbau & -fahren
NGEN
ganztägig
Die moderne Jugendbildungsstätte bietet endlos viele Freizeitaktivitäten. Sie befindet sich am Rande von Wilnsdorf bei Siegen. UNTERBRINGUNG: Schüler in renovierten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER BILDUNGSSTÄTTE: Team-Waldseilgarten (500m), Mehrfelder-Sporthalle für Hockey, Volley-, Basket- und Fußball,
Indoor-Kletterwand mit 4 Routen, Kraftraum mit 14 Geräten, Tischtennis, Kicker, Kegelbahn, großzügiges Freigelände mit Streetsoccer, geräumige Grillhütte, Lagerfeuerplatz und Atrium, Fußballplatz (100m), 14 Gruppen- & Seminarräume, Caféteria mit TV, Café, kleiner Kiosk, WLAN, GPSGeräte WILNSDORF & UMGEBUNG: Biobauernhof mit Käserei (3 km), Frei- & Hallenbad in Rudersdorf (7 km), Siegen (13 km) mit schöner Altstadt, Bushaltestelle (300m) Bahnhof Siegen (13 km), Linienbus zur Unterkunft Mind. 1 Gruppenraum pro Klasse Keine zusätzlichen Transfers zu den in den Packages inkludierten Sportaktivitäten notwendig
18
NGEN
B EWE
R
„Klasse“ Team 4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
ganztägiges Programm am Hoherodskopf
inkl. Waldseilgarten, Baumkronenpfad, Minigolfspielen & 1 x Sommerrodelbahn ganztägig
betreutes Programm Seilbrückenbau, Teamerlebnis- oder Sport- & Actiontag
Grill-
und Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
Feriendorf Gederner See in Gedern
Im Herzen Hessens am Naturpark Vogelsberg liegt unser Feriendorf, 40 km westlich von Fulda. Das weitläufige Gelände liegt direkt am Badesee und die Freizeitmöglichkeiten der Anlage versprechen eine erlebnisreiche Klassenfahrt. Bahnhof Glauburg (21 km), Bustransfer zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Waldseilgarten, Baumkronenpfad, Minigolf & Sommerrodelbahn
Der Waldseilgarten am Hoherodskopf bietet Sicherheit und Erlebnis auf höchstem Niveau. Ermutigt durch die Mitschüler erfährt jeder, im Team-Parcours, Vulkan-Parcours oder im Mega-Rutschen-Parcours seinen persönlichen Erfolg. Lehrreich geht es dann im Baumkronenpfad über Hängebrücken von Wipfel zu Wipfel. Nach einer Partie Minigolf schließt die rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn den Tag ab. (zzgl. Bustransfer ab € 5,-)
Seilbrückenbau
Es geht hinaus ins freie Gelände. Zunächst werden Fertigkeiten in Knotentechnik und Materialkunde vermittelt, anschließend wird eine Schlucht mittels Seilbrücke überwunden.
Teamerlebnistag
Vertrauensaufgaben und Kooperationsübungen sind Herausforderungen, welche die sozialen Kompetenzen jedes Einzelnen fördern.
UNTERBRINGUNG: Schüler in Ferienhäusern für ca. 5 bis 8 Personen mit 3 bis 4 Schlafzimmern, Wohn- und Essbereich, Küchenzeile, DU/WC und Terrasse; Begleiter in einem Ferienhaus mit 2 Schlafzimmern SPORT & FREIZEIT IM FERIENDORF: Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Basketball, Tischtennis, Kicker, Dart, TV-Raum, Karaoke- & Discoabende, WLAN GEDERN & UMGEBUNG: Badesee (saisonale Badeaufsicht, 150m) mit Kletterelementen auf dem Wasser, Badesteg, Beachvolleyball, Minigolf, Tischtennis, Tretbootverleih & Kiosk, Hallenbad, Schloß Gedern, Erlebniswelt am Hoherodskopf (11 km), ca. 3std. Wanderung zum Hoherodskopf, Vogelpark Schotten (16 km)
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 163,–
Lunchpaket pro Tag:
D EUTSCHLAND M ITTE
S
★★ Gut (1,7)
TU
★
AU
5 Tage
★
VOGELSBERG
Beratung & Buchung: Anna Geiger 08151/775-254 a.geiger@alpetour.de
€ 5,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Wasserspaß am Badesee nebenan
Sport- & Actiontag
In Kleingruppen eingeteilt treten die Schüler in verschiedenen sportlichen Wettkämpfen mitund gegeneinander an. Im Fokus steht hierbei sich mit sportlichem Geist auszupowern.
Mountainbiketour
Die 1,5stündige geführte Mountainbiketour führt nach einer Einweisung in die Brems- und Fahrtechnik über Waldwege durch die fantastische Natur des Hoherodskopfes. (Inkl. Helm, ab 6. Klasse).
GPS-Tour
Mit GPS- Geräten ausgestattet starten die Kids in Teams à 4 Schüler vom Infozentrum des Hoherodskopfes aus. Die ca. 5 km lange Tour führt zu 12 Stationen an denen Fragen zu beantworten sind.
Galileo-Erlebniswald
Auf spielerische Art und Weise lässt der Erlebniswald am Hoherodskopf seine Besucher an rund 50 Stationen das Zusammenspiel der eigenen Sinne, erstaunliche Phänomene der Physik und die Gesetze der Natur erkunden
Badespaß am Gederner See
Aktivitäten (zubuchbar) Zusätzlicher Programmtag: Seilbrücke, Teamerlebnisoder Sport- & Actiontag je € 18,Mountainbiketour
€ 17,-
GPS-Tour
€ 4,-
Eintritt Galileo-Erlebniswald
€ 5,-
Aktivitäten (vor Ort buchbar) Eintritt Gederner See
ca. € 3,-
Minigolf am See
ca. € 3,-
Hallenbad
ca. € 3,-
www.alpetour.de/sportreisen
79
ODENWALD 3 Tage
5 Tage
Erlebnis & Natur
Fels & Natur
Komplettprogramm
2
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig
betreutes Programm Erlebnispädagogik betreute Survivalwanderung
2stündige
Klosterrallye
Grill-
oder Kinoabend
& Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
€ 109,–
80
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
2stündige
Klosterrallye
oder Kinoabend
& Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
der Kletterwand
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
mit Survivalwanderung ab mit Klettersteig
(zubuch- oder austauschbar)
Bahnhof Höchst (900m)
betreute Survivalwanderung oder ganztägiger Klettersteig- & Felskletterkurs
ganztägig
Grill-
Aktivitäten
In der Mitte Deutschlands, im Süden von Hessen an der Grenze zu Bayern, liegt das Kloster Höchst umgeben von der idyllischen Natur des Odenwaldes. Städtische Eindrücke können Sie in Darmstadt (33 km) oder Heidelberg (70 km) sammeln. UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit Etagenduschen/WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit eigenen DU/WC im Zimmer oder auf der Etage SPORT & FREIZEIT IM TAGUNGSHAUS: Kletterwand, Spielwiese für Volleyball und Fußball, Labyrinth, Slackline, Basketballkorb, GPSAusleihe, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Seminarräume mit Medienausstattung, Billard, Kicker HÖCHST & UMGEBUNG: Freibad (500m) mit Großwasserrutsche & Beachvolleyballfeld, Kegelbahn, Oberbrunnschlucht mit vielen Holzbrücken und Märchenpfad, Steinbruch in Hainstadt (7 km), Schloss Ehrbach (17 km)
Erlebnispädagogik & Bogenschießen
Disco-
Preis pro Person
Tagungshaus Kloster Höchst in Höchst
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
Schnupperklettern an
(siehe Seite 9)
12. Person frei
ab
4
ganztägig betreutes Programm
ganztägig Disco-
Komplettprogramm
Kanutour
€ 31,-
Waldpädagogik pro Gruppe
€ 50,-
ab
€ 173,– € 189,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis
klassischen Felsklettern in die Höhe. (zzgl. Rückfahrt mit dem Linienbus ca. € 3,-)
Erlebnispädagogik & Bogenschießen
Schnupperklettern
Durchdachte Aufgaben wie z.B. „Rettungsinsel“, „Spinnennetz“ oder „Säurefluss“ stärken die sozialen Kompetenzen jedes Einzelnen und das positive Gefüge im Team. Beim ganztägigen Programm üben sich die Schüler zum Abschluss noch beim Bogenschießen.
Survivalwanderung
Bei einer Wanderung mit Karte und Kompass in den nahe gelegenen Wald, lernen die Schüler die klassischen Survivalelemente wie z.B. Bau von Unterkünften, Feuer machen und Wasser filtern kennen.
Klettersteig- & Felskletterkurs
Gestartet wird von der Unterkunft. Nach der ca. 6,8 km langen GPS-Wanderung, vorbei an der Burg Breuberg, findet sich die Klasse am Klettersteig in Hainstadt ein. Entlang von Seilbefestigungen am Fels wird zunächst horizontal geklettert. Dann geht es beim
Ausgerüstet mit Klettergurt und Seilen werden an der hauseigenen Kletterwand die Grundkenntnisse des vertikalen Sports erprobt.
Kanutour
Die Klasse unternimmt auf dem sanft fließenden Main eine 12 km lange geführte Kanutour von Kleinheubach nach Wörth. Jedes Kanu ist mit einer wasserdichten Tonne ausgestattet. Für die Mittagspause wird an einer schönen Stelle angelegt. (Inkl. Schwimmweste, ca. 5 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 345,- pro Gruppe)
Waldpädagogik
Die Klasse kann einen Schwerpunkt aus „Ökosystem Wald“, „Waldnutzung früher und heute“ oder „Spuren & Tiere und deren Lebensraum“ wählen und geht mit dem Förster auf Erkundungstour. (ca. 2 Stunden)
Komplettprogramm 2
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken halbtägiges Programm Move it! ganztägig betreutes Erlebnis Floßbau & -fahren inkl. Transfer Discoabend oder Kinoabend Grillabend mit Lagerfeuerromantik alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 111,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Jugendburg Hohensolms in Hohenahr
Mitten in Hessen thront die Jugendburg auf einem Felsen über Hohenahr und bietet mit ihrer einzigartigen Lage im Grünen, der Nähe zur Lahn und zur Stadt Gießen (15 km) ein abwechslungsreiches Sport- und Kulturprogramm.
Sport & Erlebnis Move it!
In der Gemeinschaft werden knifflige Übungen zur motorischen Entwicklung und mit Spaß an Bewegung und am Spiel durchgeführt. Viel Abwechslung und jede Menge Action ist dabei.
Floßbau & Floßfahren
Diese Aufgabe stärkt die Gruppe und schafft zunächst die Voraussetzung für ein starkes Team. Dann werden die selbstgebauten Floße auf dem Aartalsee zu Wasser gelassen und eine Tour geschippert. Zum Baden und Entspannen lädt der tolle Badebereich mit Sandstrand und Liegewiese ein.
EN
T 8 B EWER
UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für 6 bis 10 Pers. mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit eigenen DU/-WCs auf der Etage SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDBURG: Beachvolleyballplatz, Rasenbolzplatz, Tischtennis, Kicker, Billard, Basketballkorb, Lagerfeuerstelle HOHENAHR & UMGEBUNG: Freibad mit Minigolf & Beachvolleyballplatz (3 km), Wetzlar (15 km) mit Alter Lahnbrücke und dem berühmten Dom, Gießen (15 km), Besucherbergwerk Grube Fortuna (19 km) Bahnhof Wetzlar (15 km) oder Gießen (15 km), Bustransfer zur Unterkunft Inklusive eigenem Tagesraum pro Gruppe
Teamwork
Ein Programm für die Klassengemeinschaft! Gemeinsam statt alleine sind beim „Löschzug“ oder dem „Inselhüpfen“ viele Teamaufgaben zu lösen. Ein gutes Miteinander und viel Kommunikation sind gefordert.
Rolling Hills
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken betreutes Teamwork mit Kooperations- & Kommunikationsaufgaben
ganztägig
betreutes Naturcamp mit Bogenschießen, Feuer machen & Hüttenbau
ganztägig
halbtägige
Burgrallye
Beachvolleyballturnier Disco-
& Kinoabend
Grillabend
mit Lagerfeuerromantik
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 171,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Kanutour & Wetzlar Besucherbergwerk Normale Führung Museumspädagogisches Programm Eintritt Mathematikum
€ 25,ab € 6,€ 8,€ 7,-
Kultur & Freizeit Besucherbergwerk Fortuna
Naturcamp
Bei der 1stündigen normalen Führung fährt die Gruppe im Förderkorb in den Maschinenschacht bis zur 150m-Sohle. Außerdem kann ein 2stündiges Programm inkl. Einfahrt in den Schacht und museumspädagogischem Programm gebucht werden. (zzgl. Bustransfer ab € 360,- pro Gruppe)
Kanutour & Wetzlar
Gießen & Mathematikum
Einen spannenden Tag im Wald und jede Menge Naturerlebnis erleben die Schüler beim Bau einer Hütte, beim Feuer entfachen ohne Feuerzeug und beim „Jagen“ mit Pfeil und Bogen. Die geführte Kanutour auf der Lahn führt von Wetzlar mit seinem gotischen Dom nach Solms. In Canadiern (2 – 4 Pers.), mit Schwimmwesten und wasserfesten Tonnen geht‘s los. (ca. 4 Stunden, zzgl. Bustransfer ca. € 360,- pro Gruppe)
D EUTSCHLAND M ITTE
Rolling Hills
5 Tage
NG
S
★★ Gut ) (1,6
U
★
AU
3 Tage
★
HESSISCHES BERGLAND
Beratung & Buchung: Anna Geiger 08151/775-254 a.geiger@alpetour.de
In der historischen Universitätsstadt Gießen (ca. 15 km) dürfen Sie das Mathematikum, ein Museum mit interaktiven Exponaten zum Thema Mathematik, nicht verpassen. (zzgl. Bustransfer ab € 230,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
81
★★ Gut (1,5)
★
5 Tage Wildniscamp AU
S
81
TU
★
NGEN
EIFEL B EWE
R
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken betreute Wildnisrallye mit Outdooraufgaben und Abseilen vom Fels
ganztägig ganztägig
betreutes Programm mit Bogenschießkurs & Hochseilstation
Wildnisrallye & Abseilen
Nach einer Einweisung in das Bergsportmaterial werden 2 Teams mit einer Roadmap und Kompass ausgestattet. Quer durch die Eifel führt der Weg zum Höhepunkt des Tages. Von einem Fels seilt sich jeder mit Gurt, Karabiner und der Hilfe eines Guides ab.
Bogenschießkurs
Wer mit Ruhe und Konzentration den Bogen spannt, wird mit dem Pfeil wie einst Robin Hood ins „Schwarze“ treffen.
Hochseilstation
Mut und Abenteuergeist sind gefragte Eigenschaften beim Erklimmen einer Riesenleiter. Wer über den Mohawk Walk gehen möchte, sollte sich auf seinen Partner verlassen können. Unter Anleitung werden die Hindernisse aus dem Hoch- und Niedrigseilgarten im Team bewältigt.
Teamaktivität
Ob Gelände-Orientierungsrallye, 100-Fragen-Spiel, Boccia oder Ballspielturniere – die Klasse wählt eine Aktivität und führt diese in Eigenregie durch.
Kultur & Freizeit Trier
3 Tage Wildniscamp S
81
B EWE
R
Komplettprogramm x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken betreute Wildnisrallye mit Outdooraufgaben und Abseilen vom Fels
ganztägig
halbtägiger
Bogenschießkurs
2stündiges
Kegelturnier
Grillabend
mit Lagerfeuer
alpetour-Servicepaket jede
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Grillabend
mit Lagerfeuer
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 159,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 4,50
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 111,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar)
Stadtrundgang Trier pro Gruppe
€ 120,-
Teufelsrallye
€ 12,-
Jugendgästehaus Südeifel in Welschbillig bei Trier UNTERBRINGUNG: Schüler im Appartement- oder Haupthaus in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 5 bis 8 Pers. mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Spielwiese für Fuß-, Basket- & Volleyball, Tischtennis, Boccia, Aufenthaltsraum mit Kicker, Foyer mit TV, Kegelkeller, Schach-Lounge, Partykeller, überdachter Lagerfeuer- & Grillplatz, LAN NÄHERE UMGEBUNG: Freibad in Kordel, Genoveva Höhle (je 15 km), Burg Ramstein (10 km), Teufelsschlucht (10 km)
Teufelsschlucht
82
Kegelturnier
Discoabend
2
Entdecken Sie die älteste „Römerstadt“ Deutschlands mit Amphitheater, Porta Nigra und Kaiserthermen bei einem 2stündigen Stadtrundgang. (zzgl. Bustransfer ab € 250,- pro Gruppe) Mehr als 140 Stufen führen hinab in die Schlucht. Wandern Sie entweder die 1,8 km oder die 3,6 km lange Tour durch bizarre Felsformationen. Der Eintritt in die Schlucht sowie das Naturparkzentrum sind kostenfrei. Eine 3stündige Teufelsrallye mit Karte & Kompass, Bau einer Notunterkunft, Feuer machen und Abenteuerspielen ist zubuchbar. (zzgl. Bustransfer ab € 260,- pro Gruppe)
Teamaktivität
2stündiges NGEN
★★ Gut (1,5)
TU
★
AU
Sport & Erlebnis
★
1
Im Naturpark Eifel, 18 km nördlich von Trier, liegt das Jugendgästehaus bei Welschbillig. Die weitläufige Anlage liegt mitten im Grünen und bietet ein tolles Areal für das Wildniscamp!
Bahnhof Trier (18 km), Bustransfer zur Unterkunft
EIFEL & MOSEL
★
5 Tage Natur & Floß AU
S
45
B EWE
R
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken Erlebnis im Waldseilgarten inkl. Hin- & Rückwanderung
ganztägiges
Waldseilgarten
Nach einer schönen Wanderung durch die Natur, sind die Schüler bereits aufgewärmt und beginnen mit einer Kletterpartie im Waldseilgarten, einer Erlebniswelt aus Tauen, Balken und Hindernissen. (Gegen Aufpreis von € 6,- kann der Seilrutschenparcours genutzt werden.)
Teamtraining & Floßbau
Ein Floß zu bauen ist eine gewaltige Herausforderung! Bei einem Teamtraining lernt die Klasse Gemeinschaft. Mit vereinten Kräften werden Flöße gebaut – natürlich mit Testfahrt im Yachthafen.
Actiontag im Wald
Einen spannenden Tag im Wald und jede Menge Naturerlebnis bietet dieser Actiontag! Die Schüler bauen eine Hütte, lernen mit Pfeil und Bogen zu zielen und entfachen Feuer ohne Feuerzeug; hierbei ist jede Menge Erlebnis geboten und Spaß garantiert. (ganztägig)
Seifenkisten Grand-Prix
Das Material wird zur Verfügung gestellt. Nun bauen die Schüler Seifenkisten, die beim anschließenden Wettrennen „GrandPrix-Feeling“ wecken. Möge das beste und kreativste Team gewinnen. (ganztägig)
3 Tage Natur & Floß S
45
NGEN
★★ Gut ) (1,6
betreutes Programm mit Teamtraining, Floßbau & -fahren
TU
★
AU
Sport & Erlebnis
★
ganztägig
B EWE
R
Komplettprogramm x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig
betreutes Programm Floßbau & -fahren betreuter Actiontag im Wald inkl. Bogenschießkurs
ganztägig
Discoabend
Preis pro Person ab
€ 115,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 173,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Mosel-Erkundungsrallye Actiontag im Wald Seifenkisten Grand-Prix Führung Mont Royal Schifffahrt auf der Mosel Stadtführung Trier pro Gruppe
€ 1,70 € 18,€ 20,€ 5,50 € 12,50 € 120,-
Jugendgästehaus in Traben-Trarbach an der Mosel
Das Wandern auf der ehemaligen französischen Festung Mont Royal ist ein schönes Abendprogramm. Da darf auch die unterirdische Führung mit Fackeln nicht fehlen!
Schifffahrt auf der Mosel
Die älteste „Römerstadt“ Deutschlands erreichen Sie mit der Bahn in ca. 60 Minuten. Entdecken Sie Trier bei einer 2std. Führung. (zzgl. Bahntransfer ca. € 8,-)
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Führung Mont Royal
Trier
alpetour-Servicepaket
in der Unterkunft
alpetour-Servicepaket jede
in der Unterkunft
Grillabend
2
Kultur & Freizeit
Sie wandern zunächst ca. 2,5 Std. nach Bernkastel-Kues. Nachmittags fahren Sie ca. 2 Std. mit dem Schiff auf der Mosel zurück. Am Abend geht's zur typischen Mostprobe.
Discoabend
D EUTSCHLAND M ITTE
★★ Gut ) (1,6
TU
★
NGEN
Beratung & Buchung: Anna Geiger 08151/775-254 a.geiger@alpetour.de
Mitten in der Kleinstadt und nur 10 Gehminuten von den Ufern der Mosel entfernt, befindet sich das schöne und freundliche Jugendgästehaus. Mit einem Yachthafen für Floßbauaktionen und einem Waldseilgarten ist Traben-Trarbach ein perfekter Standort für Ihre Klassenfahrt. Bis Trier sind es 63 km.
UNTERBRINGUNG: Schüler in hellen und gemütlichen Mehrbettzimmern mit DU/WC für ca. 4 bis 6 Personen; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Fußballplatz, Streetballkorb, Tischtennis, Kicker, Spieleverleih, Bistro, Café-Bar, mehrere Seminarräume mit Medienausstattung, Internet-Terminal, WLAN, Grillplatz TRABEN-TRARBACH & UMGEBUNG: Waldseilgarten (45 Gehminuten), Yachthafen, Anlegestelle der Mosel-Schifffahrt, Kanuverleih, Fahrradverleih, Moseltherme (Hallenspaßbad), Minigolf, Zentrum mit Fachwerk-Altstadt u.v.m. (je 2 km), Festung Mont Royal (3 km) Bahnhof Traben-Trarbach (1,5 km) Ausflugstipp: Die Mosel per Schiff erkunden!
www.alpetour.de/sportreisen
83
AU
S
RT
★
5 Tage Team & Trier
UN
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1, 28 BEWE
Komplettprogramm 4
IV BEI
Marienburg in Zell an der Mosel
Auf einem Fels über der Mosel thront das ehemalige Kloster, die Bildungsstätte Marienburg, oberhalb des kleinen Örtchens Zell, 70 km nordöstlich von Trier gelegen. Ein gigantischer Blick über die Mosel und eine urige, einfache, aber sehr schöne Unterkunft lassen diese Klassenfahrt ein „rundes“ Erlebnis werden.
S EXKLU
r!
alpetou
UNTERBRINGUNG: Schüler im Hauptgebäude in schönen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im Haupt- bzw. Nebengebäude mit Lehrerduschen/WCs auf der Etage SPORT & FREIZEIT IN DER MARIENBURG: Seilrutsche von der Burgmauer, Riesentrampolin, Basketballkorb, Riesenschach, Freizeitraum mit Kicker, Tischtennis, Airhockey, Wii-Konsole, Spieleverleih, mehrere Seminarräume mit Medienausstattung, Partyraum, Meditationsraum, schöner Burghof, Grillplatz mit Hütte NÄHERE UMGEBUNG: Bullay mit Schifffahrt auf der Mosel, Frei- und Hallenbad in Zell (je 4 km), Traben-Trarbach mit schöner Altstadt, Waldseilgarten und Yachthafen (18 km) Bahnhof Bullay (3 km)
Sport & Erlebnis Burgtriathlon
Ein Tag voller Herausforderungen wartet auf Sie! Die satellitengesteuerten Peilgeräte (GPS) lotsen die Schüler durch die Natur. Anschließend wird von der 10m hohen Burgmauer mit einer 40m langen Seilrutsche rasant hinuntergerutscht. Beim Bogenschießen konzentriert sich jeder einzelne auf Pfeil und Bogen.
Klasse Team!
Eine gute Klassengemeinschaft ist die halbe Miete! Bei verschiedenen Herausforderungen, wie der „Strasse von Magellan“ oder dem „elektrischen Draht“, wird die Klassengemeinschaft verbessert. Der Spaß ist garantiert!
84
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Waldseilgarten
Nach einer schönen Wanderung durch die Natur, sind die Schüler bereits aufgewärmt und beginnen mit der halbtägigen Kletterpartie im Waldseilgarten, einer Erlebniswelt aus Tauen, Balken und Hindernissen. Nach einer Einführung in die Sicherungstechnik bewegen sich die Schüler selbständig durch den Waldseilgarten. Die Guides beaufsichtigen die Schüler.(zzgl. Bahntransfer ca. € 8,-)
Schatzsuche & Floßbau
Die Klasse erlernt zunächst den Umgang mit Karte & Kompass. Gemeinsam geht es dann auf Schatzsuche. Anschließend werden in Kleingruppen mit vereinten Kräften Flöße gebaut – natürlich mit Testfahrt im Yachthafen von TrabenTrarbach (ganztägig, zzgl. Bahntransfer ca. € 8,- )
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken ganztägiger „Burgtriathlon“ mit Seilrutsche von der Burgmauer, Bogenschießkurs und GPS-Tour ganztägig betreutes Programm „Klasse Team!“ mit Kooperationsund Interaktionsaufgaben Tagesausflug nach Trier inkl. 2stündiger Stadtführung zzgl. Bahntransfer Film- oder Discoabend Grill- & Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur macht Spaß in Trier: Porta Nigra
Trier
Die älteste „Römerstadt“ Deutschlands mit Amphitheater, Porta Nigra und Kaiserthermen erreichen Sie mit der Bahn in einer Direktverbindung in ca. 50 Minuten. Entdecken Sie Trier bei einer 2stündigen Stadtführung. (zzgl. Bahntransfer ca. € 8,- )
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten
€ 13,-
Schatzsuche & Floßbau
€ 19,-
GEN
EIFEL & MOSEL
EIFEL
★
5 Tage Floß & Trier AU
S
10
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm Teamtraining, Floßbau & -fahren
halbtägig
betreutes Programm Outdoor-Survival oder Slackline & Co. nach Trier inkl. 2stündiger Stadtführung zzgl. Bahntransfer
Tagesausflug
Kyllburg-Erkundungsrallye Grillabend Discoabend
Bildungszentrum Stiftsberg in Kyllburg
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
R
D EUTSCHLAND M ITTE
★★ Gut (1,5)
TU
★
NGEN
Beratung & Buchung: Anna Geiger 08151/775-254 a.geiger@alpetour.de
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten! Auf einem Berg, umrundet vom Flüsschen Kyll, befindet sich das Wahrzeichen der Stadt Kyllburg, die gotische Stiftskirche. Gleich daneben liegt das Bildungszentrum mit weitem Ausblick. Kyllburg liegt ca. 45 km nördlich von Trier. UNTERBRINGUNG: Haupthaus (ca. 23 Pers.): Schüler in Mehrbettzimmern mit DU/WC Stiftshaus (ca. 35 Pers.): Schüler in Mehrbettzimmern mit DU/WC Villa (ca. 30 Pers.): Schüler in 2 bis 3-Bettzimmern mit DU/WC; Begleiter jeweils in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC
SPORT & FREIZEIT IM BILDUNGSZENTRUM: Multifunktionsplatz für Basketball & Fußball, Biergarten mit Schwenkgrill, Lagerfeuerstelle, Tischtennis, „Klause“ mit 2 Gruppenräumen mit Kicker, Airhockey und für die Disco, Spielekiste, WLAN, Lehrerlounge, Meditationsraum, 12 Seminarräume mit Medienausstattung NÄHERE UMGEBUNG: Freibad in Kyllburg, Schloss Malberg (je 2 km), Eifelpark Gondorf (13 km), Gerolsteiner Besucherzentrum (25 km), Römerstadt Trier (57 km)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Zusätzlich Slackline & Co. bzw. Outdoor-Survival
€ 12,-
Seifenkisten-Grand-Prix
€ 20,-
Klassenlotterie
€ 18,-
Bahnhof Kyllburg (1 km)
Sport & Erlebnis Teamtraining & Floßbau
Ein Floß zu bauen ist eine gewaltige Herausforderung. Daher werden beim vorangestellten Teamtraining zunächst die sozialen Kompetenzen wie Kommunikation und Kooperation auf die Probe gestellt. Mit vereinten Kräften werden nun Floße gebaut. Auf der Kyll folgt die aufregende Testfahrt.
Outdoor-Survival
Hier dreht sich alles um das Leben im Freien: Mit den Hilfsmitteln, die der Wald bietet, wird eine Notunterkunft gebaut, Feuer ohne Feuerzeug gemacht sowie Nahrung und Wasser gesucht. Der Kontakt zur Natur ist garantiert!
Slackline & Co.
Ein halbtägiges Programm voller Action und Bewegung! Beim Riesen-Jump-Rope und Slacklining wird die Klasse ganz spielerisch und aktiv draußen sein.
Seifenkisten-Grand-Prix
Zunächst testen die Schüler ihre Kooperationsfähigkeit und bauen aus vorgegebenen Materialien Fahrzeuge zusammen, die beim anschließenden Wettrennen „Grand-Prix“-Feeling wecken. Möge das kreativste und schnellste Team gewinnen. (ganztägig)
Klassenlotterie
Ein flexibles und dynamisches Programm zur Förderung der Klassengemeinschaft! Ihre Klasse zieht aus einer Lostrommel Aufgaben, die zur Bewerkstelligung unterschiedliche soziale Kompetenzen erfordern. Die Schüler lösen diese Aufgaben spielerisch und erkennen dabei eigene Stärken und Schwächen. (ganztägig)
Trier
Die älteste „Römerstadt“ Deutschlands mit Amphitheater, Porta Nigra und Kaiserthermen erreichen Sie mit der Bahn in einer Direktverbindung. (zzgl. Bahntransfer ca. € 8,-)
www.alpetour.de/sportreisen
85
SÄCHSISCHE SCHWEIZ
& iten e k h lic h– tmög möglic r o p n eS de ältig ch Dres nation! f l e i i a V omb ug n Ausfl rfekte K e die p
Burg Hohnstein in Hohnstein
Zimmerbeispiel
Auf einem hohen Felsen thront die Burg Hohnstein direkt im gleichnamigen Ort, nur 40 km von der Kulturmetropole Dresden entfernt. Von hier aus kann man zu tollen Schlauchboottouren starten oder ein Kletterabenteuer direkt an der Burg erleben. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 9 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER BURG: Kletterfelsen, Indoor- & Outdoor-Tischtennisplatten, Kleinsportanlage mit Volleyballplatz & Kleinfußballfeld, Basketballkorb, Burggarten mit Freilichtbühne, Spielgeräteverleih (Volley-, Fußball, etc.), Kicker, Lagerfeuer- & Grillplatz, großer Saal mit Bühne, Aufenthaltsräume, TV-Raum, Naturkunde- & Burgmuseum, Sauna, Kiosk, Disco- & Racletteabende möglich, WLAN
HOHNSTEIN & UMGEBUNG: Freibad, Fußballplatz, Turnhalle, Kegelbahn (je 1 km), Erlebnisbad „Mariba“ (12 km), Bushaltestelle (50m) Bahnhof Pirna (17 km), Linienbus zur Unterkunft
Kletterabenteuer direkt an der Burg Burg Hohnstein: das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz!
Bungalowanlage in Schöna Wiesen, Wald, der berühmte Zirkelstein und die Elbe bilden die Umgebung unserer komfortablen Bungalowanlage in Schöna. Die nur 45 km entfernte Kulturmetropole Dresden ist mit der S-Bahn gut erreichbar. UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen und neuwertigen Bungalows für ca. 4 Personen mit DU/WC; Begleiter im Bungalow SPORT & FREIZEIT IN DER BUNGALOWANLAGE: Outdoor-Sportareal mit Freiluftkegelbahn und Tischtennisplatten, Kleinfeld für Hand- & Fuß-
ball, Beachvolleyballplatz, Basketball, mehrere Grill- und Lagerfeuerstellen, Terrasse, Gruppenraum, Discomöglichkeit, TV-Zimmer, Spieleverleih, Kiosk, kleine Bibliothek SCHÖNA & UMGEBUNG: Waldbad, Sportplatz, Sporthalle, Naturerlebnispfad (je 3 km), Indoor-Hochseilgarten (5 km), Nationalparkzentrum (4 km) S-Bahnhof Schöna (2,5 km)
Bungalowbeispiel
86
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
B EWE
R
S
Burg Hohnstein 4
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Powerbootfahrt Bogenschießkurs Felsklettern mit Abseilen Geocaching & Teamactivities Seilbrückenbau & Schluchtenüberquerung Höhlenforschung & Baumklettern Teamtraining Fahrradtour Stadtführung Dresden pro Gruppe
€ 9,€ 11,€ 25,€ 21,-
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken ganztägig geführte Schlauchboottour mit Grillen an den Elbufern inkl. Transfer halbtägig betreutes Abenteuer mit Klettern an der Burgmauer und Aufstieg am Seil & Abseilen Burg- und Museumsführung Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
€ 24,€ 19,€ 19,€ 115,-
ab
€ 149,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
B EWE
Bungalowanlage 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken geführte Schlauchboottour mit Grillen an den Elbufern zzgl. Transfer
ganztägig
halbtägiger
Bogenschießkurs
Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
Preis pro Person
€ 25,-
45
ab
NGEN
★
5 Tage Naturerlebnis
R
D EUTSCHLAND M ITTE
75
TU
AU
S
TU
★
5 Tage Burgerlebnis
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
€ 159,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Schlauchboottour
In Schlauchbooten paddelt die Klasse die ca. 18 km lange Strecke stromabwärts. Während einer Pause an den Elbufern wird gegrillt. Schwimmwesten und eine Einweisung in die Paddeltechniken garantieren höchste Sicherheit. Zurück zum Startpunkt macht eine Rückfahrt mit dem Powerboot viel Spaß! (Bungalowanlage: zzgl. Bahntransfer ab € 9,- für 6 Personen)
Abenteuer mit Klettern an der Burgmauer (Burg Hohnstein)
An der Burgmauer wird geklettert, abgeseilt und mittels Steigklemmen aufgestiegen. Der geschulte Guide sorgt für höchste Sicherheit
Bogenschießkurs
Höhlenforschung & Baumklettern
Felsklettern mit Abseilen (Bungalowanlage)
Teamtraining
Mit Pfeil und Bogen durch die Sächsische Schweiz! In diesem Grundkurs werden Techniken zum Bogenspannen und Zielen erlernt und schon bald ist das „ins schwarze treffen“ überhaupt kein Problem mehr.
Der professionelle Guide weist Sie am Kletterfelsen ins Material mit Sicherheitstraining ein. Dann wird auf den Felsen gekraxelt, um sich im Gipfelbuch zu verewigen. Genießen Sie den Ausblick, bevor abgeseilt und mittels Steigklemmen und Seil geklettert wird. (ganztägig)
Geocaching & Teamactivities
Das action-geladene Geocaching führt durch die Natur. Unterwegs sind Koordinatenrätsel und Teamaufgaben zu lösen und ein Slacklineparcours ist zu bewältigen! (ganztägig)
Seilbrückenbau & Schluchtenüberquerung
Zusammenhalt beim Teamtraining stärken
Nach einer Erlebniswanderung mit Kooperativübungen werden Spezialistenteams gebildet, in denen Seile geknotet und eine Brücke aufgebaut wird, um die Schlucht zu überqueren. (ganztägig)
Die Schüler seilen sich mittels Kletterausrüstung und Stirnlampe in „unbekannte“ Höhlenregionen ab, um nach Fossilien und Tropfsteinen zu forschen. Während erst eine Gruppe in die Tiefe steigt, klettert die andere auf Bäume. (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 320,- pro Gruppe) Bei verschiedenen Kooperations- und Kommunikationsspielen wird der Teamgeist gefördert. Ein Spaß für die gesamte Gruppe! (halbtägig)
Fahrradtour
Bei der geführten Fahrradtour zeigt der Guide die Schönheiten der Sächsischen Schweiz. (ganztägig)
Kultur & Freizeit Dresden
Der 2stündige geführte Stadtrundgang durch die Kulturmetropole führt an Zwinger, Residenzschloss, Semperoper und der Frauenkirche vorbei und ist fast ein „Muss“! (Burg Hohnstein: zzgl. Bustransfer ab € 490,- pro Gruppe; Bungalowanlage: zzgl. Bahntransfer ab € 4,-)
www.alpetour.de/sportreisen
87
SÄCHSISCHE SCHWEIZ
Herberge Ochelbaude in Rathmannsdorf bei Bad Schandau Inmitten eines tollen Outdoor-Areals liegt die gemütliche Herberge Ochelbaude, der Naturspaß ist hier garantiert! Dresden ist nur 36 km entfernt und mit der Bahn gut erreichbar. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 6 bis 10 Personen mit Etagenduschen/WCs; Begleiter in Ferienwohnungen in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit zentraler Dusche DU/WC SPORT & FREIZEIT IN DER HERBERGE: Großes Outdoor-Areal mit Kletterfelsen (für Erlebnispädagogik geeignet), Indoor-Boulderwand, Tischtennis, Grill- und Lagerfeuerplatz, Kiosk, Volleyballnetz, Spieleverleih, Bolzplatz mit Fußballtoren
RATHMANNSDORF & UMGEBUNG: Bad Schandau mit kleinem Ortskern (2,5 km), Erlebnisbad (2,7 km), Burg Hohstein mit Burgmuseum (7,2 km), Dresden (36 km) S-Bahnhof Bad Schandau (2,5 km), Nationalparkbahn zur Unterkunft Kletterfelsen direkt am Haus
Zimmerbeispiel
Ferienstätte St. Ursula in Struppen Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Sächsischen Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen befindet sich die jugendgerechte und liebevoll geführte Anlage im Ortsteil Naundorf. Bis zur Elbe sowie zur S-Bahn sind es nur 1 km, um zu den vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten aufzubrechen. In nur 30 Minuten sind Sie in der Landeshauptstadt Dresden. UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortablen 10-Bett-Ferienhäusern mit Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 3 Personen oder in Appartements für ca. 3 bis 7 Personen, jeweils mit DU/WC; Begleiter im gemeinsamen Appartement Zimmerbeispiel
88
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Mit der S-Bahn in nur 30 Minuten in Dresden!
SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENSTÄTTE: Bolzplatz, Volleyballplatz, Tischtennis (indoor & outdoor), Kicker, Grill- und Lagerfeuerplatz mit Grillhütte, Spielplatz, Gemeinschaftsraum, Sonnenterrassen, Kreativangebote (auf Anfrage buchbar), Spieleverleih, Kiosk, Internet in der Cafeteria STRUPPEN & UMGEBUNG: Erlebnisfreibad (1,1 km), Kanu- und Schlauchboottouren auf der Elbe, Fahrradverleih (je 1,5 km), Stadt Wehlen (2 km), Rauensteinfelsen (4 km), Rathen mit Naturfelsbühne, Bastei & Festung Königstein (je 6 km), Schloss Pillnitz (16 km), viele Wanderwege sowie Elberadweg ab Unterkunft S-Bahnhof Stadt Wehlen (1 km)
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
ganztägig
geführte Schlauchboottour mit Grillen an den Elbufern zzgl. Transfer
Aktivitäten
Lagerfeuerabend
inkl. Stockbrot
Höhlenkundliche Wanderung
€ 14,-
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9)
Fahrradtour
€ 19,-
jede
Indoor-Hochseilgarten
€ 15,-
Bogenschießen
€ 10,-
Teamabenteuer
€ 21,-
Seilbrückenbau & Schluchtenüberquerung
€ 25,-
Stadtführung Dresden pro Gruppe
€ 115,-
Sport & Erlebnis
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 159,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
B EWE
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken geführte Schlauchboottour mit Grillen an den Elbufern zzgl. Transfer
ganztägig
betreutes Erlebnis mit Panoramawanderung, Geocaching, Teamaufgaben und Slackline
kostenfreie
Nutzung des Bolz- und Volleyballplatzes
Grillabend alpetour-Servicepaket jede
TU
★
4
ganztägig
59
Ferienstätte Komplettprogramm
4
betreutes Programm Kletter-Grund-ABC am Naturfels & Klettersteig
(zubuch- oder austauschbar)
S
(siehe Seite 9)
R
D EUTSCHLAND M ITTE
Ochelbaude Komplettprogramm
5 Tage Elbabenteuer AU
5 Tage Outdoor Aktiv
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
it gut m eichbar! n e d r Dres -Bahn er S der
Kletter-Grund-ABC am Naturfels & Klettersteig
Unter fachkundiger Anleitung lernt die Klasse die wichtigsten Sicherungs- und Abseiltechniken, die für die Erkundung der Felsenwelt der Sächsischen Schweiz wichtig sind. Mit Spaß an der Natur wird dieses Programm zum absoluten Erlebnis! Nach dem Klettern am Fels folgt ein Klettersteig, über den der Guide die Gruppe sicher führt.
Schlauchboottour
In Schlauchbooten paddelt die Klasse die ca. 18 km lange Strecke von Bad Schandau nach Stadt Wehlen stromabwärts. Während einer Pause an den Elbufern wird gegrillt. Schwimmwesten und eine Einweisung in die Paddeltechniken garantieren höchste Sicherheit. Auf Wunsch kann die Rück-, bzw. Hintour mit dem Powerboot gemacht werden! (zzgl. Bahntransfer ab € 9,- für 6 Personen)
Panoramawanderung, Geocaching, Teamaufgaben und Slackline Das ultimative Programm, das eine tolle Wanderung mit einer GPS-Schatzsuche kombiniert. Obendrein gilt es verschiedene Team-
aufgaben zu lösen und am Ende des Tages das Gleichgewicht auf einer Slackline zu halten.
Höhlenkundliche Wanderung
Nicht nur die Felsen sind typisch für die Sächsische Schweiz, auch die Höhlen gehören dazu. Ausgestattet mit Helm und Taschenlampe geht es mit dem zertifizierten Guide in die Tiefe, wer findet noch ein Relikt aus vergangener Zeit? (ganztägig, zzgl. Bahntransfer ab € 9,- für 6 Personen)
Fahrradtour
Per Drahtesel lässt sich die tolle Gegend rund um die Sächsische Schweiz am Besten erkunden. Immer dem ortskundigen Guide hinterher entlang der gut ausgebauten Radwege, ein sportlicher Spaß für die ganze Gruppe. (ganztägig)
Indoor-Hochseilgarten
Der Klasssiker der Sportaktionen ist in dieser Region sogar Indoor möglich! Die perfekte Schlechtwetteralternative wartet mit 18 Stationen auf die Klasse, der ausgebildete Guide gibt die Einweisung und hält Aufsicht. (halbtägig, zzgl. Bahntransfer ab € 9,- für 6 Personen)
Bogenschießen
Der ausgebildete Guide gibt Einweisung und dann kann es losgehen. Eine ruhige Hand und etwas Konzentration führen den Pfeil ins Schwarze. (halbtägig)
Teamabenteuer (Ferienstätte) Der ganze Tag steht im Zeichen der Teamaktivität. Die Aktion startet mit einer gemeinsamen Wanderung, die von Teamaufgaben aufgelockert wird. Es folgen Kooperations-und Interaktionsübungen, sowie der mobile Niedrigseilparcours. Der Erlebnispädagoge begleitet den gesamten Tag (ganztägig) Seilbrückenbau & Schluchtenüberquerung
(Ferienstätte) Nach einer kleinen Wanderung startet das erstklassige Teamprojekt mit einer umfassenden Einweisung. Im Team wird eine Seilbrücke gebaut – je besser die Gruppe arbeitet, umso eher ist die Brücke fertig. Die Schluchtenüberquerung im Klettergurt ist das weitere Highlight dieser Aktion. (ganztägig)
www.alpetour.de/sportreisen
89
SÄCHSISCHE SCHWEIZ NEU
Königstein 5 Tage Adventure total im Freizeitpark 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägiges
Programm im ElbeFreizeitland mit halbtägig betreuter Adventure-Action mit Flying Fox und Abseilen am Action Tower, Tausendfüßler durch das Labyrinth und Hochseilgarten, sowie halbtägiger Nutzung der Anlagen im Freizeitland
halbtägig täglich
geführte Schlauchboottour
freier Eintritt ins Elbe-Freizeitland
Grillabend Lagerfeuerabend
Abseilen am Action Tower
alpetour-Servicepaket jede
Freizeitland in Königstein
Direkt an der Elbe und mitten im bunten Freizeitpark Elbe-Freizeitland besteht nun auch die Möglichkeit zu wohnen! Bis zum Ortskern Königstein sind es nur 30 Gehminuten, Dresden ist mit der S-Bahn in 40 Minuten zu erreichen. UNTERBRINGUNG: Bungalowdorf: Schüler in neuen Bungalows für ca. 4 bis 6 Personen mit zentralen DU/WCs; Zimmer: Schüler in schönen Mehrbettzim-
Sport & Erlebnis Adventure-Action
Zunächst geht es an den Action Tower: Beim Flying Fox über den Park (allein oder zu zweit) ist der Spaß am Größten, bei der Kletterwand werden luftige Höhen erkundet. Für die ganz Mutigen ist anstelle dessen auch ein Freier Fall oder Houserunning möglich! Dann gilt es in Teams angeseilt den richtigen Weg durch das Labyrinth zu finden, der angeschlossene Hochseilgarten bildet das „i-Tüpfelchen“ der ersten Tageshälfte. Anschließend ist noch Zeit für das Freizeitland.
90
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
mern für ca. 4 bis 6 Personen mit DU/WCs und Wohnbereich; Begleiter in Einzel-bzw. Doppelzimmern mit DU/WC in der Pension auf dem Gelände SPORT & FREIZEIT IM ELBE-FREIZEITLAND: Action-Zone mit Himmelsstürmer, Actiontower mit 5 Stationen, Hochseilgarten mit Erlebnislabyrinth, Falkner-Show, Minigolf, Tischgolf, heißer Draht, Hochbahn, Ball-Shooter, Mini-Karts, Kletterberg mit Rutsche, Twister, Trampolin mit Bungee-Trampolin, Abenteuerspielplatz, Riesenwellenrutsche, Kinderboote, , Riesen-Freifallrutsche, Aqua Zorbing, Elbe-Express-Bahn, Miniaturenpark, Komet, Jungle Loop, Reitpferdchen, Riesenbällebad KÖNIGSTEIN UND UMGEBUNG: Königstein mit Ortskern und Schifffahrten (2,3 km), Festung Königstein (3,6 km), Bastei (9 km), Pirna (13 km) S-Bahnhof Königstein (1,8 km)
Schlauchboottour
Ab dem Freizeitland heißt es „Paddel ins Wasser“ und erkunden in welche Richtung die Elbe fließt! Der ausgebildete Guide begleitet die Tour und motiviert zum Mitpaddeln.
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person im Bungalowdorf ab in den Zimmern
ab
€ 145,– € 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar) Teamtraining
€ 12,-
Bogenschießen
€ 7,50
Weitere zubuchbare Aktivitäten finden Sie auf den Seiten 87 und 89.
Teamtraining
Als Abwechslung zum „Freizeitland-Alltag“ empfiehlt sich ein Teamtraining. Mit Kennenlernspielen, Kooperationsaktionen und einer Reflexion am Schluss, wird der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt. (halbtägig)
Bogenschießen
Beim Bogenschießen ist Konzentration gefragt – die sich aber auszahlt, wenn die Mitte der Scheibe getroffen ist! Ein Guide weist in den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen ein. (halbtägig)
Spaß beim Aqua-Zorbing
Elbe-Freizeitland
Video auf alpetour.de/elbe
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
S
36
B EWE
4
R
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken ganztägig betreutes Programm Geocaching und Teamprojekt Floßbau auf dem Stausee 1 x Minigolfspielen 1 Stunde Nutzung der Sommerrodelbahn kostenfreie Nutzung des Badestrandes mit Riesenrutsche Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Ferienzentrum Stausee Oberwald in Callenberg Das beliebte Ferienzentrum Stausee Oberwald ist ein Klassiker der Region. 6 km von HohensteinErnstthal und 27 km von Chemnitz entfernt ist hier Abwechslung garantiert. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Bungalows (bis 30.04. und ab 31.08. beheizbar) für ca. 4 bis 5 Personen mit DU/WC, Wohnbereich, Miniküche und Terasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Bungalow SPORT & FREIZEIT IM FERIENZENTRUM: Hauseigener Badestrand mit Riesenrutsche (inkl. saisonaler Badeaufsicht), Sommerrodelbahn, Minigolf, Ruderboot- und Tretbootverleih, Tischtennis, Beachvolleyball, Aufenthaltsraum mit TV, Kiosk, Restaurant, Grill- und Lagerfeuerplatz, Spielplatz STAUSEE OBERWALD & UMGEBUNG: Schöne Wanderwege ab Ferienzentrum, Textilund Rennsportmuseum (7 km), Bowlingbahn (7 km), Rennstrecke Sachsenring mit IndoorKartbahn (7 km), Miniwelt Lichtenstein (11 km)
Preis pro Person ab
NGEN
TU
★
5 Tage Outdoor am See
D EUTSCHLAND M ITTE
STAUSEE OBERWALD
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
€ 165,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar) Zusätzliche Fahrt auf der Sommerrodelbahn
ab € 4,-
Schlauchboottour
€ 21,-
Waldseilgarten
€ 13,-
Hohenstein-Ernstthal (7 km), Bustransfer/Taxitransfer zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Geocaching und Teamprojekt
Mit GPS Geräten ausgerüstet geht es auf virtuelle Schnitzeljagd, beim Floßbau kommt der See, der direkt in der Anlage liegt, ins Spiel. Der ganze Tag steht unter der Überschrift „Team“ – je besser die Klasse zusammenhält, umso besser gelingen die Aufgaben.
Minigolf und Sommerrodelbahn
Beide Aktivitäten finden direkt auf der Anlage statt. So wird die Woche sicher nicht langweilig! Wer sammelt beim Minigolf die meisten Punkte, wer ist auf der Sommerrodelbahn der Schnellste?
Schlauchboottour
Bei dieser schönen Tour wird auf der Mulde von Waldenburg nach Wolkenburg gepaddelt, ein Ausflug der besonderen Art. Schwimmwesten werden gestellt, auf geht’s in die schöne Natur! (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 290,pro Gruppe)
Leipzig
Die moderne, junge Stadt Leipzig freut sich auf Schulklassen mit verschiedenen Highlights! Ob Völkerschlachtdenkmal, der Leipziger Zoo oder vielleicht sogar der Freizeitpark in der Nähe: Belantis – Leipzig ist einen Ausflug wert! (zzgl. Bustransfer ab € 490,- pro Gruppe)
Waldseilgarten
Hoch hinaus, und das in Seilen. In absolut sicherer Umwelt eigene Grenzen überwinden und gemeinsam mutiger werden, der Besuch in einem Waldseilgarten ist immer ein tolles (Team-)Erlebnis! (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 290,- pro Gruppe)
Leipzig
www.alpetour.de/sportreisen
91
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
★
5 Tage GPS, Foto & Laser
AU
S
69
B EWE
Komplettprogramm 4
Ferienzentrum in Oberhof
Das Ferienzentrum befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum Oberhofs entfernt, direkt am Waldrand des Rennsteiggebietes. Es lässt mit seinen zahlreichen Freizeiteinrichtungen die Woche viel zu schnell vergehen. UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen Mehrbettzimmern für max. 4 Personen mit DU/WC und TV; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern Freizeitmöglichkeiten ohne Ende!
SPORT & FREIZEIT IM FERIENZENTRUM: Multifunktionscourt für Volley-, Fußball und Tennis, Street- & Basketballanlage, Sportwiese und Spielplatz, Indoor- & Outdoor-Tischtennis, Fitnessraum, Seminarräume mit Medienausstattung, Spiel- und Kreativraum mit Gesellschaftsspielen, WLAN, Kicker, Fußfühlpfad, Grill& Lagerfeuerstelle, Bistro OBERHOF & UMGEBUNG: Erlebnisbad, Exotarium, Glasbläserei, Hochseilgarten (je 2 km), Sportstättenbesichtigungen mit Schanzenanlage, Biathlonstadion, Rennschlitten- & Bobbahn (je 3,5 km), Bushaltestelle (500m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,- pro Nacht bis 16 Jahre bzw. € 2,- pro Nacht ab 16 Jahre, vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit der Stadtbuslinie Oberhof Bahnhof Oberhof (6,5 km), Linienbus zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Geocaching-Tour mit kooperativen Abenteuerübungen
Der neue aktive Team-Trend-Sport: Geocaching! Kombiniert mit Abenteuerübungen und begleitet durch einen geschulten Guide wird dieses Programm zum besonderen Highlight der Klassenfahrt!
Erlebnistour mit Foto-Safari
Während dieser Tour werden Sie anhand von Fotos quer durch Oberhof geführt und besichtigen dabei die imposanten Sportstätten, Schanzen, Bobbahnen etc. der Olympiastadt.
Laserbiathlon
Sie werden zum Biathleten, erfahren etwas über die Geschichte des Biathlons und erhalten eine Einweisung in die Schießtechnik. Beim anschließenden Turnier wird der Sieger
92
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken halbtägig betreutes Programm Geocaching-Tour mit kooperativen Abenteuerübungen halbtägig geführte Erlebnistour mit Foto-Safari entlang der Sportstätten Oberhofs halbtägig geführtes Sporterlebnis mit Laserbiathlon inkl. Turnier kostenfreie Nutzung der Basketballanlage & des Multifunktionscourts Tischtennisturnier Oberhof-Erkundungsrallye Filmnacht Grillabend Lagerfeuerabend mit Knüppelkuchen alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 165,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit im Biathlon ermittelt, die Siegerehrung ist das „i-Tüpfelchen“ dieser Aktivität.
Bogenschießen
Hier sind keine körperlichen, sondern kognitive Höchstleistungen gefragt. (ca. 1 Stunde)
Mountainbiketour
Die geführte Mountainbiketour beginnt mit einer Einführung in die Fahr- und Bremstechnik. Danach werden die Schüler über den berühmten Rennsteig gelotst und genießen dabei tolle Ausblicke über Thüringen. (halbtägig)
Teamprojekt Seilbrücke
Gemeinsam anpacken und die richtige Technik herausfinden, um eine Brücke so zu bauen, dass mit dieser dann die Schlucht überquert werden kann. Mit der richtigen Portion Teamgeist ist alles möglich! (halbtägig)
Weimar
Kulturgeschichte bei einem ca. 2stündigem Stadtrundgang in Weimar live erleben. Das Goethe- & Schillerhaus sowie die Gedenkstätte Buchenwald-Weimar sind sehr empfehlenswert. (zzgl. Bustransfer ab ca. € 495,- pro Gruppe)
Aktivitäten (zubuchbar) Bogenschießen
€ 10,-
Mountainbiketour
€ 16,-
Teamprojekt Seilbrücke
€ 31,-
Stadtführung Weimar pro Gruppe
€ 95,-
Eintritt & Führung Buchenwald pro Gruppe
€ 45,-
NGEN
Oberhof TU
THÜRINGER WALD
R
NAUMBURG
AU
S
29
BEW
4
Euroville Jugend- & Sporthotel in Naumburg
Ein absoluter Hit bei unseren Schulklassen! Inmitten der herrlichen Umgebung von Saale und Unstrut, am Stadtrand der berühmten Domstadt Naumburg, können Sie neben vielfältigen Sportmöglichkeiten zu spannenden Entdeckungstouren, z.B. nach Weimar oder Leipzig, starten! UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Appartementhäusern jeweils mit Aufenthaltsraum, Terrasse und 10 modern eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGEND- & SPORTHOTEL: Dreifelder-Sporthalle für Basket-, Hand-, Fuß- und Volleyball, Badminton, Indoor-Kletterwand, Fitnessstudio mit Saunalandschaft, Bowling- und Kegelbahnen, Dart, Billard, Ki-
cker, Tischtennis, Sportler- und Chilllounge, BISTROrant, Sportbar mit Großbildschirm und Karaoke, Außensportanlagen mit 2 Beachvolleyballplätzen, Tischtennis, Kunstrasen-Fußballkleinfeld, Ballspielfelder für z.B. Basket-, Volley- und Handball, Abenteuerspielplatz, Lagerfeuer- und Grillplatz, Disco, Internet, Seminarräume, Fahrradverleih, Lehrerlounge mit kostenlosem Internet, WLAN NAUMBURG & UMGEBUNG: Freizeitbad „BULABANA“ (450m), Kinowelt „Cineplex“, Stadtmuseum, Naumburg’s Altstadt mit prächtigen Bürgerhäusern, Dom St. Peter und Paul, Nietzsche Haus (je 3,5 km), Kletterwald (4 km), Bad Kösen (5,5 km), Bushaltestelle (30m)
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken ganztägig geführte Schlauchboottour auf der Saale inkl. Transfer zur Einstiegsstelle halbtägig betreutes Programm im Waldseilgarten Fußball- oder VolleyballBegrüßungsturnier 2stündige Nutzung der Multifunktionssporthalle 2stündiger Bowling- oder Kegelabend kostenfreie Nutzung der Außensportanlagen regelmäßiges Animationsprogramm (z.B. Disco, Lagerfeuer, Kinoabend) Grillabend Burger-Abend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
ER
D EUTSCHLAND M ITTE
★
5 Tage Seilaction & Wasserspaß
TU
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 173,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 5,50
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Naumburg (4 km), Linienbus zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Schlauchboottour
Fahrradausleihe
Waldseilgarten
Kultur & Freizeit
„Paddel ins Wasser“ heißt es bei dieser geführten Tour auf der Saale. Wasserschlachten sind dabei garantiert. Von Großheringen fahren Sie nach Bad Kösen, Schwimmwesten sorgen für die Sicherheit. (Rückwanderung zum Haus, oder zzgl. Bustransfer ca. € 3,50) Wagen Sie Balanceakte über Seile und Balken und rasante Seilbahnfahrten durch den Wald, in 13m Höhe. Unter Anleitung von Profis entsteht ein tolles „Wir-Gefühl“. (Hin- und Rückwanderung oder zzgl. Bustransfer ab € 4,-)
Schnupperkletterkurs
An der Indoor-Kletterwand überwinden Sie gut gesichert unter Aufsicht eines Kletterguides Ihre eigenen Grenzen und klettern in luftiger Höhe. (ca. 1,5 Stunden)
Mit dem Fahrrad eine neue Perspektive auf die Region bekommen: Mit Radkarten ausgestattet sind der Saale Radweg zur Rudelsburg oder das nahe gelegene Freyburg eine Option. Inklusive Kartenmaterial. (ganztägig)
Entdecken Sie Naumburg mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, z.B. bei einer Stadt- und Domführung. Ebenso locken Weimar und Leipzig für einen Ausflug! Nicht nur Goethe und Schiller, sondern auch Johann Sebastian Bach entdeckte die Schönheit der Städte im 17./18. Jahrhundert. (zzgl. Bahntransfer ab € 48,- für 5 Personen)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Schnupperkletterkurs
€
4,50
Fahrradausleihe pro Tag
€
9,-
Stadt- & Domführung Naumburg
€
8,-
Stadtführung Weimar pro Gruppe
€ 89,-
Stadtführung Leipzig pro Gruppe
€ 105,-
www.alpetour.de/sportreisen
93
VOGTLAND
Beratung & Buchung: Anne Schoppe 08151/775-226 a.schoppe@alpetour.de
Schöneck NEU
5 Tage Vogtland aktiv 4
x Übernachtung mit Halbpension betreutes Programm im Waldseilgarten mit Bogenschießkurs Führung in der Skisprunganlage Vogtland Arena inkl. Fahrt mit der „WieLi“-Erlebnisbahn zzgl. Transfer abendliches Abenteuerprogramm in der Space-Station täglich freier Eintritt mit Badespaß im Wellen-, Lagunen- und Außenbecken „Aqua-World“ kostenfreie Nutzung der Außensportanlagen Kegel- und Bowlingabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei halbtägig
Aqua-World
IFA Hotel & Ferienpark in Schöneck
Mitten im Sportparadies Vogtland, umgeben von Wäldern und Bergen, liegt der Ferienpark, der auch den abenteuerlustigsten Schülern keine Wünsche offen lässt. UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Familienzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC & TV; Begleiter in Einzel-bzw. Doppelzimmern. SPORT & FREIZEIT IM FERIENPARK: Trendsporthalle mit 4 großen Trampolins, Segways, Elektro-Cars & Pfeil-und Bogenanlage, Beachvolleyballplatz, Multisportanlage, Bogenschießanlage, Kletterwald, Spielplatz, Mountainbike-Parcours, Action-Areal mit Air-Hockey, Dart, Billard & 3D-Space Station, Erlebnisbad mit Riesen-und Wildwasserrutsche, Lagunen-, Wellenund Außenbecken, Tagungsräume, Fitness-Center,
Sport & Erlebnis
€ 165,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 6,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Skisprunganlage Vogtland Arena
Space-Station
Trekkingtour
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
ab
Zimmerbeispiel
Direkt auf der Anlage befindet sich der tolle Kletterwald mit seiner Bogenschießanlage. Gut gesichert in die Seile hängen und mit Pfeil und Bogen die Zielgenauigkeit testen, ein tolles Programm für alle Naturerlebnisbegeisterten. Das einmalige Erlebnis, ein Kino der besonderen Art! Nicht dem Film zuschauen, sondern direkt dabei sein, auch die Bewegungen mitfühlen und sich mitreißen lassen! Die fun-tastische, intergalaktische Reise durch Raum und Zeit!
Preis pro Person
Bahnhof Schöneck Ferienpark (300m)
Das Highlight im Vogtland! Die schulklassenorientierte Führung verrät die Geheimnisse der Arena und die Klasse hat den Blick von oben. Würden Sie sich trauen zu springen? Sie müssen natürlich nicht – nehmen Sie lieber die schöne „WieLi“-Erlebnisbahn runter ins Tal. (zzgl. Bahntransfer ca. € 16,- für 5 Personen)
Waldseilgarten & Bogenschießen
94
Mini-Cross-Golf, Kegel- und Bowlingbahnen, Berghütte mit Imbissangebot, Panorama-Restaurant und Pizza-Pasta-Steak Restaurant, WLAN SCHÖNECK & UMGEBUNG: Skisprunganlage Vogtland Arena, Perlmutt- und Heimatmuseum Adorf, Tiergarten Falkenstein, Musikinstrumentenbau Erlebniswerkstatt (je 13 km), Sommerrodelbahn Mühlleithen, vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst (je 18 km), Besucherbergwerk Grube Tannenberg (21 km), Sternwarte & Planetarium Rodewisch (26 km), Plauen mit spannenden Museen, Schlösser und Burgen, Freizeitpark Plohn (je 27 km), Wurzelrudis Erlebniswelt (31 km), Zwickau mit Museen (55 km) KURTAXE: ca. € 0,60 pro Nacht bis 14 Jahre bzw. € 2,- pro Nacht ab 15 Jahre vor Ort zu entrichten
Einer der Sportarten für die das Vogtland bekannt ist, ist das Wandern. Der ausgebildete Wanderguide zeigt die schönsten Ecken dieser tollen Natur in der Umgebung des Ferienparks (ca. 2 Stunden)
Skisprunganlage Vogtland Arena
Aktivität (zubuchbar) Trekkingtour pro Gruppe
€ 70,-
★
5 Tage Höhlen & Natur AU
S
35
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
ganztägiges
Programm mit betreutem Höhlenabenteuer und GPS-Orientierungstour zzgl. Transfer
2stündiger
Bogenschießkurs
Tischtennisturnier
Jugendhotel Fränkische Schweiz in Streitberg
Streitberg-Erkundungsrallye Pastaparty
und Grillabend
Lagerfeuerabend Discoabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person Die Fränkische Schweiz ist ein Kletter- und KanuEldorado. Im Städtedreieck Bamberg (35 km), Bayreuth (35 km) und Nürnberg (55 km) liegt das Familien-, Jugend- und Sporthotel Fränkische Schweiz im Örtchen Streitberg an der Wiesent. UNTERBRINGUNG: Schüler in hellen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit DU/WC und TV; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDHOTEL: Rasen-Bolzplatz, Beachvolleyballfeld, Streetballkorb, Lagerfeuerplatz, Indoor- und OutdoorTischtennis, Kicker, Billard, Dart, Disco, Kiosk, Sauna, Lehrerlounge, WLAN, hauseigener Bus für Ausflüge buchbar (z.B. für den Transfer zu Ihren Aktivitäten nach Muggendorf oder für einen Städte-Ausflug) STREITBERG & UMGEBUNG: Binghöhle (500m), Freibad (500m), Waldlehrpfad, Burgruine Streitberg und Neideck (je 1 km), Gößweinstein (13 km), Pottenstein (20 km), Bushaltestelle (300m) KURTAXE: ca. € 1,- pro Nacht ab 15 Jahre vor Ort zu entrichten Bahnhof Ebermannstadt (4 km), Linienbus zur Unterkunft
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Mountainbiketour
€ 30,-
Wildnispädagogik
€ 75,50
Stadtführung pro Gruppe Bayreuth Bamberg Nürnberg
€ 90,€ 95,€ 125,-
ab
R
5 Tage Kanu & Fels
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken ganztägiges Programm mit betreuter Abseilaktion am Felsen und GPS-Orientierungstour zzgl. Transfer halbtägig geführte Kajaktour auf der Wiesent zzgl. Transfer Tischtennisturnier Streitberg-Erkundungsrallye Pastaparty und Grillabend Lagerfeuerabend Discoabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
ab € 4,50
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Höhlenabenteuer & GPS-Orientierungstour
Mit Helm und Stirnlampe ausgerüstet erforschen Sie mit Ihrem Guide unbekanntes Terrain in einer Tropfsteinhöhle. Zurück wandern Sie nach Einweisung in die GPS-Geräte ca. 1,5 Std. zum Jugendhotel. (zzgl. Bustransfer € 50,- pro Gruppe)
Bogenschießkurs
Direkt auf dem Gelände werden Sie in die Kunst des Bogenschießens eingeweiht. Hierbei stehen Körperspannung, Konzentration und Spaß im Vordergrund.
Abseilaktion am Felsen & GPS-Orientierungstour
Inmitten des Naturparks lassen Sie sich gesichert von Ihrem Guide an einer Felswand abseilen. Anschließend geht es auf GPSOrientierungstour zurück zum Jugendhotel. (zzgl. Bustransfer € 50,- pro Gruppe)
Kajaktour
B EWE
Preis pro Person
€ 165,–
Lunchpaket pro Tag:
TU
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
Von Muggendorf paddeln Sie in 2er-Kajaks oder 3er-Canadiern durch herrliche Landschaft ca. 5 km zurück nach Streitberg. (zzgl. Bustransfer € 50,- pro Gruppe)
€ 183,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 4,50
D EUTSCHLAND M ITTE + S ÜD
FRÄNKISCHE SCHWEIZ Streitberg
NGEN
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Mountainbiketour
Die einheimischen Guides kennen die besten Routen durch die „Fränkische“. Nach einer Technikeinführung gehen Sie gemeinsam auf Tour über Stock und Stein. (2-3 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 50,- pro Gruppe)
Wildnispädagogik
Neben Teamwork und Kooperation bringen geschulte Erlebnispädagogen den Schülern z.B. beim Feuer machen oder Orientieren die ursprüngliche Natur wieder ein Stück näher. (2tägig)
Kultur & Freizeit Wie wär’s mit einem Städteausflug nach Bayreuth, Bamberg oder Nürnberg? (zzgl. Bustransfer ab € 355,- pro Gruppe) Oder Sie bleiben einfach in der Nähe: Entdecken Sie die nahegelegene Binghöhle, wandern Sie zu den Burgruinen Streitberg und Neideck oder besuchen Sie Pottenstein mit Burg, Teufelshöhle, Felsenbad, Kletterwald, Sommerrodelbahn und Schöngrundsee. Als Ausflugsziel bietet sich auch Gößweinstein mit Höhenschwimmbad (ohne Badeaufsicht), Mini-, Soccer- oder Discgolf an!
www.alpetour.de/sportreisen
95
FICHTELGEBIRGE
Hohenberg 5 Tage Floßbau & Hochseilakt 4
Campus Burg Hohenberg in Hohenberg a.d. Eger
Hoch über der Eger im Fichtelgebirge liegt an der Grenze zum alten Böhmen die trutzige Markgrafenburg aus dem 13. Jahrhundert. Sie bietet als LernortPLUS Raum für viele neue Erfahrungen. UNTERBRINGUNG: Schüler in der Vorburg in Mehrbettzimmern für
ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER BURG: Waldseilgarten, Indoor-Kletterwand im Burgturm, Burghof mit Streetballkorb und Volleyballplatz, Lagerfeuer- und Grillstellen, Bolzplatz, Tischtennis, Kicker, Tagungsraum inkl. Medienausstattung, Gewölbekeller, Foltermuseum, Geisterkeller, Aussichtsturm, Kiosk HOHENBERG & UMGEBUNG: Flussbad Eger, Minigolf, Schwimmbad, Porzellanmuseum (je 8 km), Cheb in Tschechien (15 km) Bahnhof Schirnding (3 km)
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig betreutes Programm mit GPS-Erlebnistour, Floßbauen & -fahren und Bogenschießen halbtägig betreutes Programm im Waldseilgarten mit Abseilen von der Burgmauer und Klettern im Burgturm 2stündig betreute Nachtaktion Abschlussreflexion und Urkundenverleihung Burg- und Folterkammerführung Tischtennisturnier Burg- oder Stadtrallye Grill- und Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 173,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis GPS-Erlebnistour, Floßbauen & -fahren und Bogenschießen
Mit GPS-Geräten geht es auf Orientierungstour durch die Wildnis, auf der Suche nach Lösungscodes und begleitet von spannenden Teamaufgaben. Mit Schwimmwesten ausgestattet paddeln die Teams schließlich mit einem selbst gebauten Floß über die Eger auf die tschechische Seite und üben sich anschließend auch im Bogenschießen im Burggraben.
Waldseilgarten, Abseilen, Klettern
Von Baum zu Baum und dann die Burgmauer hinunter: Unter professioneller Anleitung entdecken die Teilnehmer ihre eigenen Stärken, Schwächen und Grenzen.
Nachtaktion
Ab in die Nacht und hinein in das Erlebnis der Dunkelheit – vom Fackelabenteuer bis zur strategischen Gruppenaktion bei Kerzenlicht!
Teamtraining
Dieses Programm verlangt Kooperation und Vertrauen und ist Herausforderung für jedenEinzelnen. Ein spannendes Erlebnis mit nachhaltigen Teambuilding-Aktionen. (halbtägig)
96
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
TeamReaktion XXL
Hier braucht es Tüftler mit raffinierten Ideen, um eine selbstkonstruierte Kettenreaktion in Gang zu setzen. Ganz nebenbei werden Zusammenhänge in Sachen Energie und Naturwissenschaft klar, wenn die Schüler im Team mit Unterstützung von Erlebnispädagogen an ihrer verrückten Maschine basteln. (ganztägig)
Kanutour
Begleitet von geschulten Kanuguides geht es ca. 15 km über den Egerstausee. Unterwegs in 3er- oder 4er-Kanus und ausgestattet mit Schwimmwesten sind Spaß, Abwechslung und Action garantiert. (ganztägig, zzgl. Bustransfer € 5,-)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Teamtraining TeamReaktion XXL Kanutour LearningCampus Modul
€ 8,50 € 29,€ 31,€ 22,50
alpetour-Spezial: -Spezial: LearningCampus Mit HomoPfiffikus hinein in das Abenteuer der Naturwissenschaften oder mit CampusUmwelt der Natur auf der Spur: Erlebnispädagogik und ausgebildete Trainer schaffen einen LearningCampus voller Erlebnisse. Drei ganztägige Module stehen zur Auswahl – gern auch englischsprachig: Modul A – Move it! Welches TeamMobil ist als erstes im Ziel? Wie lange bleibt das Flugzeug in der Luft? Technik zum Anfassen bringt Bewegung ins Klassenspiel. Modul B – Energie auf neuen Wegen Was ist ein Solarfeuerzeug? Wie baut man ein Bachkraftwerk? Ob Wind, Wasser, Erde oder Luft: Energie macht erfinderisch! Modul C – Der Natur auf der Spur Zu Besuch bei den Wasserläufern oder Waldameisen: für einen Tag der Natur auf der Spur. Naturführerschein und Abenteuer inklusive!
22 BEWE
Komplettprogramm 4
Sportcamp des BLSV in Fichtelberg
Umgeben von der Wald- und Berglandschaft des Ochsenkopfes (1.024m) liegt das Sportcamp im kleinen Ort Fichtelberg ca. 30 km östlich von Bayreuth. Mit 13.000 m2 Gelände hat das Sportcamp einen großen Freizeitwert. UNTERBRINGUNG: Schüler entweder im Haupthaus mit Mehrbettzimmern für ca. 6 bis 10 Personen mit Etagenduschen/-WCs oder im Nebenhaus in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC im Haus der Schüler
SPORT & FREIZEIT IM SPORTCAMP: hauseigene Kletterwand, Wald-Niederseilgarten, Slackline, Multifunktionssportplatz für Fuß-, Volley- & Basketball, Tischtennis (indoor & outdoor), große Spielwiese mit Lagerfeuer- und Grillstelle, Partyraum mit Billard und Kicker, TV-Raum, Aufenthaltsräume, Spielgeräteverleih, Kiosk FICHTELBERG & UMGEBUNG: Fichtelsee zum Schwimmen mit Tretbootverleih (700m), Biathlonplatz mit Lasergewehren, Silbereisenbergwerk (je 1,5 km), Ochsenkopf mit 2 Seilbahnen (Talstation Fleckl 4 km), Sommerrodelbahn und Kletterwald (6 km), Freibad in Bischofsgrün (8 km), Bayreuth (31 km), Bushaltestelle (200m) Bahnhof Marktredwitz (22 km), Linienbus zur Unterkunft
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig geführte Erlebniswanderung halbtägig betreutes Teamtraining im Niederseilgarten halbtägiger Bogenschießkurs oder halbtägiger Kletterkurs an der Outdoor-Kletterwand 2stündige Nutzung der Biathlonanlage betreutes Freizeitprogramm (z.B. Waldrallye, Volleyballturnier, ...) Tischtennisturnier geführte Fackelwanderung Chillout-Abend am Lagerfeuer Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
D EUTSCHLAND S ÜD
AU
S
GEN
★
5 Tage Sportcamp
UN
★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
RT
FICHTELGEBIRGE Fichtelberg
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 153,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Schöner Fichtelsee nur 700m vom Haus
Sport & Erlebnis Erlebniswanderung
Vom Sportcamp aus geht es mit einem erfahrenen Guide in Richtung Ochsenkopf. Während der Erlebniswanderung werden die wunderschöne Natur und Quellen rund um Fichtelberg erkundet. Wer gern möchte, kann anschließend die Sommerrodelbahn hinunterflitzen.
Teamtraining im Niederseilgarten
Kletterkurs
An der 6 bis 8m hohen Kletterwand im Sportcamp können Sie mit ausgebildeten Trainern 7 Routen und Schwierigkeitsgrade erkunden. Das Klettererlebnis in der Gruppe steht hierbei im Vordergrund!
Mountainbiketour
Dieser pädagogische Seilgarten mit 12 Stationen lässt vor allem für Schulklassen ein ideales Teamtraining zu. Hier gilt es z.B. Gleichgewicht auf einer Gruppenwippe zu finden oder eine Wand zu überwinden.
Nach einer intensiven Einführung in die Fahrtechnik geht es in Kleingruppen (eingeteilt nach Stärken und mit Helm ausgestattet) auf die geführte Tour über Stock und Stein des Ochsenkopfes. (halbtägig, zzgl. ca. € 2,60 mit dem Linienbus oder Bustransfer ab € 135,pro Gruppe)
Bogenschießkurs
Floßbauen & -fahren
Mit Sportbögen ausgerüstet werden zunächst das Spannen, Zielen und dann das sichere Treffen erklärt und umgesetzt.
Aus unterschiedlichsten Materialien gilt es, ein Floß zu bauen und auf dem Fichtelsee überzusetzen. Baden erlaubt! (halbtägig)
Kultur & Freizeit Ein Highlight ist Bayreuth mit dem berühmten Festspielhaus, der Eremitage und der schönen Altstadt. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 5,80 oder Bustransfer ab € 220,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Mountainbiketour
€ 32,-
Floßbauen & -fahren
€ 27,50
Stadtführung Bayreuth pro Gruppe
€ 90,-
www.alpetour.de/sportreisen
97
BAYERISCHER WALD
St. Englmar
Wald-Wipfel-Weg
BayerWaldAktivZentrum in St. Englmar
Zimmerbeispiel
Direkt am Waldrand und mit herrlichem Blick in die Donauebene hat das BayerWaldAktivZentrum eine perfekte Lage, um die faszinierende Natur und die vielen Freizeitmöglichkeiten des Bayerischen Walds zu entdecken. Der Ortskern von St. Englmar ist vom Ortsteil Glashütt in ca. 20 Gehminuten erreichbar. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen, aber gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit überwiegend DU/WC SPORT & FREIZEIT IM AKTIVZENTRUM: Indoor- und Outdoor-Tischtennis, Kicker, Gruppenraum mit TV, Kaminzimmer, Werk- und Freizeitraum, Fußballplatz, Multifunktionsplatz für Basketball und Handball, Grill- und Lagerfeuerstelle mit Feuerholz, Wiesenfläche, Teich, Bach, Geräte zur Wasseruntersuchung, Waldlernpfad
ST. ENGLMAR & UMGEBUNG: Kletterwald (1,5 km), Kurpark mit Naturbadesee (1,8 km), Xperium (2,3 km), Rodel- und Freizeitparadies (4,5 km), Wald-Wipfel-Weg und „Haus am Kopf“ (6,5 km), Viechtach (14 km), Silberbergwerk Bodenmais (33 km), Nationalpark Bayerischer Wald mit Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen (70 km), zahlreiche Wanderwege ab Unterkunft, Bushaltestelle (1,7 km) Bahnhof Straubing (33 km), Linienbus oder Bustransfer zur Unterkunft Waldpädagogische Programme in der Unterkunft
Predigtstuhl Resort in St. Englmar Mitten in der faszinierenden Naturlandschaft des Bayerischen Waldes am Fuße des Predigtstuhls mit 1.024m liegt das Predigtstuhl Resort im Luftkurort St. Englmar. Hier locken vor allem die unzähligen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen und komfortablen Appartements für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC, Wohnbereich mit Doppelbett und Schlafcouch, Küchenzeile, TV, Balkon oder Terrasse; Begleiter separat im gemeinsamen Appartement SPORT & FREIZEIT IM RESORT: 12-Loch-Minigolf, Freischach, Indoor- und Outdoortischtennis, Billard, Kicker, Kartbahn, Hallenbad „Römerlagune“, Sauna, Massage und Fitnessraum, Liegewiese, Indoor-Soccer-Center mit Bar und TV, Family World mit Rutschen, Trampolin und Kletterturm, Bärwurzkeller mit Discomöglich-
98
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
keit und 2 Kegelbahnen, Grillplatz, Amerikanisches Restaurant „Halifax“, Kiosk, Internet-Hotspot ST. ENGLMAR & UMGEBUNG: Kletterwald (200m), Xperium (1,4 km), Rodelund Freizeitparadies (3,4 km), Wald-Wipfel-Weg und „Haus am Kopf“ (4,8 km), Freibad, Kristallmuseum und Gläserne Scheune in Viechtach (12 km), Silberbergwerk Bodenmais (33 km), Regensburg (70 km), zahlreiche Wanderwege ab Unterkunft, Bushaltestelle (50m) KURTAXE: ca. € 0,60 pro Nacht bis 15 Jahre bzw. € 1,60 pro Nacht ab 16 Jahre vor Ort zu entrichten; dafür z.B. Ermäßigung bei der Sommerrodelbahn Bahnhof Straubing (32 km) oder Plattling (40 km), Linienbus oder Bustransfer zur Unterkunft
Appartementbeispiel
BayerWaldAktivZentrum x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken betreutes Programm im Waldseilgarten betreute Team-Action Holzcamp mit Brückenbau und Bau von Unterkünften
ganztägig
Tischtennisturnier Grillabend Lagerfeuerabend
mit Stockbrot
Kurtaxe
inklusive (verschiedene Ermäßigungen vor Ort)
Waldseilgarten
alpetour-Servicepaket jede
Sport & Erlebnis Waldseilgarten
Eine kleine Wanderung vom BayerWaldAktivZentrum führt Sie zum Kletterwald St. Englmar direkt neben dem Predigtstuhl Resort Gelände mit Bewegung und Spaß auf acht Parcours. Nach einer Einweisung durch qualifizierte Guides in die Sicherheitsausrüstung Smart Belay hangeln, balancieren und schwingen Sie sich von Baum zu Baum in bis zu 10m Höhe.
Team-Action Holzcamp
Hier dreht sich alles um das Multitalent Holz! Unter fachkundiger Anleitung entdecken die Schüler, welche Bäume sich im nahegelegenen Wald finden. Außerdem konstruieren sie gemeinsam z.B. eine Brücke oder ein Buamhaus. Da ist Teamgeist gefragt und sie sammeln neue Erfahrungen mit dem wertvollen Rohstoff Holz. (ganztägig)
Kanu-Adventure & Mountainbiken
Unterwegs mit Paddel und Pedale! Bei der geführten Kanutour von Blaibach den Regen hinab entdecken Sie den Bayerischen Wald aus einer anderen Perspektive. Von der Ausstiegsstelle fahren Sie auf hochwertigen Mountainbikes entlang der wunderschönen Kulisse zurück nach Blaibach. (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 320,- pro Gruppe)
Abenteuerspiele (Predigtstuhl Resort)
Bei dem Programm direkt auf dem Gelände des Predigtstuhl Resorts geht es um Teamstärke! Die Schüler spielen nicht gegeneinander, sondern kooperieren, um gemeinsam zu gewinnen. (halbtägig)
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 175,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Im Nationalparkzentrum Lusen wartet bei einer geführten Ranger-Tour (halbtägig) im Tierfreigehege und in der Ausstellung viel Spannendes und Wissenswertes auf Sie! Oder entdecken Sie die UNESCOWeltkulturerbestadt Regensburg bei einem Ausflug. (zzgl. Bustransfer ab € 500,- pro Gruppe) Ein- und Ausblicke in und über die grandiose Bayerwaldlandschaft bekommen Sie auf dem Wald-Wipfel-Weg in Maibrunn mit einem Pfad der optischen Phänomene und dem „Haus am Kopf“ (ca. € 2,-) oder von einem der 1.000m hohen Hausberge Predigtstuhl, Pröller, Knogl und Hirschenstein.
B EWE
Predigtstuhl Resort
4
halbtägig
18
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken halbtägig betreutes Programm im Waldseilgarten ganztägig betreutes Kanu-Adventure mit Rückfahrt auf Mountainbikes inkl. Getränk zzgl. Transfer kostenfreie Nutzung des hauseigenen Hallenbades 2stündige Nutzung der Indoor-Soccer-Halle Tischtennis- und Minigolfturnier Lagerfeuerabend Discoabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
R
D EUTSCHLAND S ÜD
AU
S
TU
5 Tage OutdoorutdoorAdventure ★
5 Tage Waldabenteuer
★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 177,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Holzcamp
€ 35,-
Kanu-Adventure & Mountainbiken
€ 33,50
Abenteuerspiele
€ 9,50
Nationalpark Ranger-Tour pro Gruppe
€ 60,-
Stadtführung Regensburg pro Gruppe Wald-Wipfel-Weg
€ 97,ca. € 4,50
Bayerwald Xperium Eintritt Führung pro Gruppe
€ 5,€ 40,-
Im Rodel- und Freizeitparadies in Grün können Sie sich den Wind beim Sommerrodeln (ab € 1,50) um die Nase wehen lassen. Nicht nur bei Schlechtwetter ein guter Tipp: Entdecken Sie im Erlebnis-Museum Bayerwald Xperium die Welt der Wahrnehmung mit vielen Naturphänomenen zum selbst Ausprobieren.
Alles rund ums Holz
www.alpetour.de/sportreisen
99
★
5 Tage Kanu, Bike & more AU
S
★★ Gut (1,7)
T 9 B EWER
Komplettprogramm 4
x Übernachtungen mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
ganztägig
geführte Bergwanderung
betreutes Kanu-Adventure mit Rückfahrt auf Mountainbikes inkl. Getränk
ganztägig
Jugend-Sport-Tagungs-Zentrum in Bad Kötzting
Das JST-Zentrum liegt am nördlichen Stadtrand vom Kneippheilbad Bad Kötzting in einer weitläufigen Parkanlage. Durch seine zentrale Lage im Bayerischen Wald und die Nähe zu Böhmen bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur erlebnisreichen Freizeit- und Unterrichtsgestaltung an. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen, hellen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 5 Personen mit Etagenduschen/ WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit überwiegend DU/WC SPORT & FREIZEIT IM JST-ZENTRUM: Beachvolleyball-, Fußball-, Bogenschießplatz, Skatepark, Asphaltstockschießen, Sporthalle, Karatestudio, Outdoor-Tischtennis, Biwakplatz mit Open-Air-Kinoleinwand, Grillhütte, Lager-
Sport & Erlebnis Bergwanderung
Mit Ihrem ortskundigen Guide geht’s zum Kaitersberg. Bei der Wanderung bieten sich tolle Ausblicke und Sie erfahren zudem allerlei Wissenswertes zu Flora und Fauna der Region.
Kanu-Adventure & Mountainbiken
Unterwegs mit Paddel und Pedale! Mit der Kurkarte gelangen Sie kostenfrei mit ÖPNV nach Blaibach. Jede Menge Paddelspaß erwartet Ihre Klasse bei dieser geführten Kanutour auf dem Regen. Von der Ausstiegsstelle fährt die Gruppe auf hochwertigen Mountainbikes zurück.
Karate-Schnupperkurs
Standortvorteil JST: Im Dojo direkt auf dem Gelände geben Ihnen Profis eine erste Einführung in den Karate-Sport.
100
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
feuerplatz, Restaurant „Pfingstl Stub'n“ mit Terrasse, Aufenthalts- und Seminarräume, Fernsehraum mit Billard und Kicker, WLAN, Tante-Emma-Laden mit Backshop, militärhistorisches Museum BAD KÖTZTING & UMGEBUNG: Kurpark (1,2 km) mit Minigolf und Planetenweg Richtung Geodätisches Observatorium Wettzell, Badewelt Aqacur (1,6 km), Blaibacher See (5 km), Höllensteinsee (9,8 km), Arrach (15,5 km), Freizeitzentrum Hohenbogen (19,5 km), St. Englmar (25 km), Großer Arber (35 km), Straubing (52 km), Steinberger See (60 km), Regensburg (71 km), Wanderwege direkt ab Unterkunft KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,50 pro Nacht ab 15 Jahre vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Kötztinger Land Bahnhof Bad Kötzting (1,4 km) Riesiges Gelände mit unzähligen Sportmöglichkeiten
Bogenschießkurs
Kenner vom örtlichen Verein zeigen Ihnen direkt auf dem Gelände den Umgang mit Pfeil und Bogen.
Abenteuerspiele
Bei den kooperativen Spielen geht es um Teamstärke! Die Schüler spielen nicht gegeneinander, sondern kooperieren, um gemeinsam zu gewinnen. (halbtägig)
Wasserski- oder Wakeboardkurs
Wo der feste Boden aufhört, fängt der Spaß an. Am Steinberger See gelingt unter fachkundiger Anleitung vielen Anfängern schnell die erste Runde auf den Wasserskiern. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 385,- pro Gruppe)
2stündiger
Karate-Schnupperkurs
2stündiger
Bogenschießkurs
Nutzung des Fußball- und des Beachvolleyballplatzes sowie der Sporthalle und des Skateparks
kostenfreie
Tischtennis-
oder Kickerturnier
Grillabend Lagerfeuerabend
mit Stockbrot
Kino-Open-Air-Abend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 167,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Entdecken Sie im ältesten Nationalpark Deutschlands den Großen Arber (1.456m) und das Nationalparkzentrum. Statten Sie der UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg einen Besuch ab oder werfen Sie einen Blick über die Grenze nach Pilsen! (zzgl. Bustransfer ab € 365,- pro Gruppe) Zum kostenfreien Baden laden der Blaibacher See und der Seepark Arrach (je ohne Badeaufsicht) ein. Für Schlechtwettertage gibt es die Badewelt Aqacur in Bad Kötzting.
Aktivitäten
NG
★
EN
Bad Kötzting U
BAYERISCHER WALD
(zubuch- oder austauschbar) Abenteuerspiele € 9,50 Wasserski- oder Wakeboardkurs € 15,50 Stadtführung Regensburg pro Gruppe € 97,-
★
5 Tage Abenteuer & Beachfeeling AU
S
T 6 B EWER
4
BEI KLUSIV
EX
r!
alpetou
Aktiv- & Abenteuerpark Movin’Ground am Steinberger See
Kult-Wohnwägen Direkt am Steinberger See, inmitten des Oberpfälzer Seenlandes, erlebt man eine Klassenfahrt der ganz anderen Art! Erlebnispädagogen und ein engagiertes Team vor Ort haben hier mit viel Liebe und Erfahrung einen Freizeitpark im Grünen geschaffen, in dem die Bewegung an der frischen Luft, der Spaß am Erlebten und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund stehen! UNTERBRINGUNG: Schüler in beheizbaren Kult-Wohnwägen (im Peter-Lustig-Stil) für ca. 4 bis 6 Personen mit zentralen DU/WCs; Begleiter im separaten Wohnwagen mit separater Lehrerdusche/WC
Sport & Erlebnis
SPORT & FREIZEIT IM PARK: 10m-Kletterwand, Freiluftschach und MenschÄrgere-Dich-Nicht, Quirlkarussel, Hüpfberg, Torwand, feinsandiger Badestrand (inkl. Badeaufsicht), Strandbar, Kino-Open-Air-Leinwand, Badeinsel, Liegewiese, Beachvolleyballplatz, 130m-Wasserrutsche, Kistenrutsche, Schaukel, Kletternetzzentrum, Land- und Wassertrampolin, Slackline, Drachenboot, Trickpin (Minigolf ohne Schläger) und je gegen Gebühr Bungee-Trampolin, Big-Jump-Blob (Wasserkatapult) auf dem See, Tretboot- und Kanuverleih; Kiosk mit Sonnenterrasse, Lagerfeuer- und Grillplatz STEINBERGER SEE & UMGEBUNG: Ponyhof (1 km), Wasserskianlage, inMotion Park (je 1,7 km), Segelschule (2 km), Kartbahn (7 km), Felsenkellerlabyrinth (8 km), Bushaltestelle (500m) Bahnhof Schwandorf (8,5 km), Linienbus zur Unterkunft Direkt am See mit Freizeitmöglichkeiten auf 25.000 m2
Stand-up-Paddling Kurs
Abenteuerspaß auf dem See: In 2 Gruppen rudert die Klasse von Boje zu Boje und rund um eine kleine Insel, wo der Schatz geborgen wird.
Jede Menge Paddelspaß verspricht die amerikanische Trendsportart SUP. Diese können Sie mit passendem Material und professioneller Anleitung auf der gegenüberliegenden Seeseite bei einem Kurs kennenlernen. (ca. 1,5 Stunden)
Schnupperkletterkurs
Floßbauen & -fahren
Drachenboot-Schnitzeljagd
An der 10m hohen Kletterwand wird von einem erfahrenen Trainer das Klettern und Sichern mit Toprope erklärt und die Schüler lernen, Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Wasserski- oder Wakeboardkurs
Mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Wasserski oder Wakeboard ausgestattet drehen die Schüler nach einer kurzen Einführung schon bald ihre ersten Runden auf der anderen Seeseite.
Direkt am See wird in Teamarbeit ein schwimmfähiges Floß konstruiert und gebaut. Eine gelungene Testfahrt ist ein tolles Erfolgserlebnis. (ganztägig)
inMotion Park
Nicht nur einen einzigartigen Ausblick verspricht die brandneue Kugelarchitektur der Erlebniswelt am Steinberger Seeufer. 40 von Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten entwickelte Erlebnis- und Bewegungsstationen
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken halbtägig betreute Drachenboot-Schnitzeljagd 2stündiger Schnupperkletterkurs 2stündiger Wasserski- oder Wakeboardkurs kostenfreie Nutzung der Angebote des Freizeitparks Movin’Ground Beachparty mit Grillabend und Open-Air-Kino Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
D EUTSCHLAND S ÜD
★★ Gut (1,5)
NG
★
EN
Steinberger See
U
OBERPFALZ
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Stand-up-Paddling Floßbauen & -fahren inMotion Park Eintritt Teamtraining pro Gruppe Stadtführung Regensburg pro Gruppe
€ 13,50 ab € 22,€ 6,90 € 80,€ 97,-
bringen Spaß und Fitness auf dem Weg nach oben. Diese können Sie auch mit geschulten Trainern als Teamtraining für je 10 Personen durchlaufen. (ca. 1,5 Stunden)
inMotion Park – ab Frühjahr 2018
Kultur & Freizeit Entdecken Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg! Neben dem Dom, der Steinernen Brücke und der schönen Altstadt hat die Donaumetropole vieles mehr zu bieten. (zzgl. Bustransfer ab € 325,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
101
RHÖN
Bad Kissingen
asse
o Kl er pr
in 2 Tra
Freizeitanlage Heiligenhof in Bad Kissingen
Zimmerbeispiel
In idyllischer Lage am Rand von Bad Kissingen und nur 60 km von Würzburg entfernt bietet der Heiligenhof als Lernortplus mit seinem riesigen Außengelände spannenden Raum für neue Erfahrungen. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER FREIZEITANLAGE: Waldseilgarten mit 9 Stationen inkl. Riesenschaukel und Pamper Pole, Kletterturm, Bogenschießanlage, 2 Bolzplätze mit Toren, Volleyball- und Streetballfeld, Tischtennis- und Kickerraum, Outdoor-Tischtennis, kleiner Teich für Floßabenteuer, Sonnenterrassen, Grillhütte mit Pizzabackofen zum Selbstbacken, Lagerfeuerstellen, Waldbühne, Kaminzimmer, Clubraum, Bibliothek, separates Discohaus mit Bar, Getränkeautomat, WLAN, mehrere Seminarräume inkl. Medienausstattung BAD KISSINGEN & UMGEBUNG: schöne kleine Altstadt, KissSalisTherme, Terrassenfreibad, Eissporthalle (je 2 km), Hallenbad, Kino (je 5 km), Bismarckmuseum (6 km), Wildpark Klaushof (9 km), viele Wanderwege ab Unterkunft, z.B. zum Wittelsbacher Turm oder „Weg der Besinnung“, „Weg durch die Zeit“ mit den Wichtelhöhlen KURTAXE: ca. € 1,75 pro Nacht pro Lehrer vor Ort zu entrichten
Video auf alpetour.de/rhoen
Klettererlebnis am Turm
Bahnhof Bad Kissingen (3 km) Action beim Streetball
102
Eigener Aufenthaltsraum für jede Klasse
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Floßabenteuer
Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
ganztägig
betreutes erlebnispädagogisches Programm „LearningCampus“ mit 3 Modulen zur Auswahl
ganztägig
betreutes Programm im Waldseilgarten mit Riesenschaukel sowie Kletterturm
LearningCampus
Abschlussreflexion
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) LearningCampus Modul
€ 23,50
und Urkundenverleihung Tischtennisturnier Bad
Kissingen-Erkundungsrallye
GPS-Erlebnistour, Floßbauen & -fahren, Bogenschießen
€ 30,50
Grill-
Team Reaktion XXL
€ 30,50
alpetour-Servicepaket
Kanutour
€ 33,-
jede
Stadtführung Würzburg pro Gruppe
€ 100,-
Partyabend
TIPP Mit dem Länderticket der Bahn in nur 1 Stunde nach Würzburg! (ca. € 49,- für 5 Personen)
alpetour-Spezial: -Spezial: LearningCampus Mit HomoPfiffikus hinein in das Abenteuer der Naturwissenschaften oder mit CampusUmwelt der Natur auf der Spur: Erlebnispädagogik und ausgebildete Trainer schaffen einen LearningCampus voller Erlebnisse. Drei ganztägige Module stehen zur Auswahl – gern auch englischsprachig: Modul A – Move it! Welches TeamMobil ist als erstes im Ziel? Wie lange bleibt das Flugzeug in der Luft? Technik zum Anfassen bringt Bewegung ins Klassenspiel. Modul B – Energie auf neuen Wegen Was ist ein Solarfeuerzeug? Wie baut man ein Bachkraftwerk? Ob Wind, Wasser, Erde oder Luft: Energie macht erfinderisch! Modul C – Der Natur auf der Spur Zu Besuch bei den Wasserläufern oder Waldameisen: für einen Tag der Natur auf der Spur. Naturführerschein und Abenteuer inklusive!
in separater Discolocation
und Lagerfeuerabend (siehe Seite 9)
12. Person frei
51
B EWE
R
5 Tage Teamgipfel
Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig betreutes Programm im Waldseilgarten mit Riesenschaukel sowie Kletterturm ganztägig betreutes Programm mit GPS-Erlebnistour, Floßbauen & -fahren und Bogenschießen Abschlussreflexion und Urkundenverleihung Tischtennisturnier Bad Kissingen-Erkundungsrallye Partyabend in separater Discolocation Grill- und Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 173,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Waldseilgarten, Kletterturm
Sicherheit, Regeln – alles klar? Dann ab in den Waldseilgarten direkt auf dem Gelände mit Riesenschaukel, Pamper Pole uvm.
GPS-Erlebnistour, Floßbauen & -fahren, Bogenschießen
Nach einem kurzen GPS-Input machen sich die Kleingruppen auf die Suche nach Lösungscodes und meistern spannende Teamaufgaben. Dazu gehört auch, ein eigenes Floß zu bauen und mit Schwimmwesten ausgestattet den Teich des Heiligenhofs darauf zu überqueren. Zielsicherheit und Konzentration ist beim Bogenschießen gefragt.
TeamReaktion XXL
Hier braucht es Tüftler mit raffinierten Ideen, um eine selbstkonstruierte Kettenreaktion in Gang zu setzen. Ganz nebenbei werden Zusammenhänge in Sachen Energie und Naturwissenschaft klar, wenn die Schüler im Team mit Unterstützung von Erlebnispädagogen an ihrer verrückten Maschine basteln. (ganztägig)
D EUTSCHLAND S ÜD
AU
S
TU
★
5 Tage LearningCampus
★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kanutour
Begleitet von geschulten Kanuguides und nach einem ersten Paddeltraining geht es ca. 15 km die Saale hinab. Gestartet wird in Bad Kissingen und die Tour führt weiter flussabwärts vorbei an idyllischen Dörfern. (ganztägig, zzgl. Bustransfer € 5,-)
Kultur & Freizeit Die mehr als 1.300 Jahre alte Stadt Würzburg zwischen den Weinbergen ist mit ihren Mainbrücken, der Festung Marienberg und ihrer Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe) auf jeden Fall einen Ausflug wert! (zzgl. Bahn-Länderticket oder Bustransfer ab € 510,- pro Gruppe). Bei der Stadtführung können Sie auch verschiedene Themen wie z.B. Hexenverfolgung, Barockzeit oder Reformation wählen.
Festung Marienberg in Würzburg
www.alpetour.de/sportreisen
103
SCHWÄBISCHE ALB Niederalfingen 4
UN
40 B E WE
Komplettprogramm
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig betreuter „BurgTeamAthlon“ mit Bogenschießen, Kommunikationsund Abenteuerspielen Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 95,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis BurgTeamAthlon
Ein Tag voller Herausforderungen wartet! Die verschiedenen Bogenschießübungen erfordern Geschick und Abenteuergeist. Bei den Kommunikations- und Teamaufgaben kann sich die Klasse als Gemeinschaft beweisen.
Kletterevent Burggraben
Erleben Sie die Burg sportlich! Nach der Einweisung in die Kletter- und Sicherungstechniken stehen Aktionen wie Abseilen in den Burggraben und Baumklettern an.
Teambuilding
Vertrauen und Verantwortung stehen im Mittelpunkt. Nur durch Teamarbeit können die Aufgaben bewältigt und Lösungen gefunden werden.
104
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Komplettprogramm
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig betreuter „BurgTeamAthlon“ mit Bogenschießen, Kommunikationsund Abenteuerspielen halbtägig betreutes „Kletterevent Burggraben“ mit Abseilaktion & Baumklettern halbtägig betreutes Teambuilding mit Kooperations- und Interaktionsaufgaben Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
Marienburg in Niederalfingen Die imposante Marienburg thront malerisch über dem Ort Niederalfingen in der Schwäbischen Alb. Hier kommt richtiges Burgfeeling auf! UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 10 Personen mit Etagenduschen/-WCs. Es gibt zusätzlich zwei größere Zimmer (13 + 16 Betten), die jedoch räumlich durch eine schöne Galerie unterteilt sind; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern mit Waschbecken sowie Lehrerduschen/-WCs SPORT & FREIZEIT IN DER BURG: Volleyball- und Basketballfeld im Burggraben, Spielwiese, Tischtennis, Kicker, Spieleverleih
RT
S
GEN
2
★
BurgTeamAthlon
5 Tage BurgTeamAthlon
AU
3 Tage
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
(z.B. Boccia, Federball), Grill- & Lagerfeuerplatz, Kaminzimmer, Rittersaal, Aufenthaltsräume mit WLAN und z.T. TV, DVD und Beamer NIEDERALFINGEN & UMGEBUNG: Skulpturenweg (300m), Naturerlebnisbad (inkl. Badeaufsicht) mit Beachvolleyballplatz (500m), Bucher Stausee (7 km), Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“, Limesmuseum und Hallenbad in Aalen (10 km), Nördlingen (35 km), Bushaltestelle (500m)
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Aalen (9 km), Linienbus zur Unterkunft Eigener Aufenthaltsraum für jede Gruppe!
Stand-up-Paddling & Slackline
Am Bucher Stausee werden Sie in die Kunst der Trendsportart SUP eingeführt und lernen Tipps und Tricks für das Balancieren auf der Slackline. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 245,- pro Gruppe)
Kultur & Freizeit
Gönnen Sie sich eine Erfrischung im Naturerlebnisbad (inkl. Badeaufsicht) direkt am Fuße des Burgbergs oder entdecken Sie den Skulpturenweg am Waldrand. Die historische Stadt Aalen mit dem Limesmuseum und dem Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ ist einen Ausflug wert! Oder erkunden Sie Nördlingen, die einzige Stadt in Deutschland mit einer noch vollständig erhaltenen, rundum begehbaren Stadtmauer! (zzgl. Bahnund Linienbustransfer ca. € 49,- für 5 Personen)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Kletterevent Burggraben
€ 19,-
Stand-up-Paddling & Slackline
€ 27,-
Stadtführung pro Gruppe Aalen Nördlingen
€ 62,€ 50,-
S
18
Komplettprogramm 2
mit GPS (Geocaching)
oder Kickerturnier
Nutzung des Outdoor-Sportareals
Grillabend Discoabend alpetour-Servicepaket
Mit dem „Skypark“ in Schwäbisch Gmünd wartet ein Highlight auf Sie! Acht Touren auf über 1.000m Länge versprechen Abenteuer und Spaß gleich neben dem Gelände der Landesgartenschau. Es bietet sich an, den Nachmittag dort oder in der historischen Altstadt zu verbringen. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 100,- pro Gruppe)
Kanutour
Genießen Sie im Kanu den Blick auf die unberührte Natur. Gemeinsam mit Ihrem Guide paddeln Sie auf der Brenz von Herbrechtingen nach Hermaringen. (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 305,- pro Gruppe)
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
halbtägig
kostenfreie
Waldseilgarten
4
betreuter Abenteuertag mit kooperativen Teamspielen und 1 Sportaktivität zur Auswahl
Tischtennis-
Hier kommt es auf Kommunikation und Teamgeist an! Nur gemeinsam können die kooperativen Teamaufgaben gelöst werden. Sie haben die Wahl: 3D-Bogenschießen, Slacklinekurs oder soll es zum Baumklettern gehen?
R
ganztägig
Schnitzeljagd
Abenteuertag
B EWE
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
ganztägig
Sport & Erlebnis
5 Tage Alb Aktiv
NGEN
★★ Gut (1,5)
TU
★
AU
3 Tage Alb Aktiv
★
SCHWÄBISCHE ALB Bartholomä
jede
betreutes Programm im Waldseilgarten zzgl. Transfer
Schnitzeljagd Tischtennis-
mit GPS (Geocaching)
oder Kickerturnier
kostenfreie
Nutzung des Outdoor-Sportareals
Grillabend
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
betreuter Abenteuertag mit kooperativen Teamspielen und 1 Sportaktivität zur Auswahl
€ 109,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
D EUTSCHLAND S ÜD
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Discoabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 181,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Wandern Sie zum beeindruckenden Felsenmeer aus Kalkstein im Wental. Oder entdecken Sie Aalen bei einer Stadtführung, im Limesmuseum oder im Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“. (zzgl. Bustransfer ab € 220,- pro Gruppe) Statten Sie der Charlottenhöhle mit Ihren glitzernden Tropfsteinen und einem faszinierenden Infozentrum und Erlebnismuseum in Giengen einen Besuch ab! (zzgl. Bustransfer ab € 295,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten
€ 11,50
Kanutour
€ 27,-
Stadtführung Aalen pro Gruppe
ca. € 62,-
Charlottenhöhle
€ 6,-
Sport- und Bildungszentrum in Bartholomä
Zwischen Wald und Wiesen der Ostalb liegt im Albuch das Sport- und Bildungszentrum Bartholomä. Mit einem weitläufigen Außengelände, eigenen Turnhallen und zahlreichen Wanderwegen finden Sie hier vielfältige Sport- und Freizeitmög-
lichkeiten inmitten der Natur. Entdecken Sie das Gelände der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd oder wandeln Sie auf den Spuren der alten Römer in Aalen. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER ANLAGE: Mehrzweck-, Beachvolleyball- und Tennisplatz, Slacklineparcours, 3D-Bogenschießen, Frisbeegolf, Fitnessgeräte-Park, Grill-, Lagerfeuerstelle, Sport-, Turn- und Gymnastikhalle, IndoorTischtennis, Kicker, Billard, Partyraum, kleine Bibliothek, Seminar- und Gruppenräume mit Medienausstattung, WLAN
BARTHOLOMÄ & UMGEBUNG: Zahlreiche Wanderwege, XCO-Walkingstrecke, Wental (4 km), Waldseilgarten „Skypark“, Landesgartenschaugelände, Weleda Erlebniszentrum und Bud Spencer Erlebnisbad in Schwäbisch Gmünd (20 km), Schloss, Wildpark, Freizeitbad Aquarena in Heidenheim (20 km), Limesmuseum und Bergwerk „Tiefer Stollen“ in Aalen (25 km), Charlottenhöhle in Giengen (30 km) Bahnhof Böbingen a.d. Rems (13 km), Schwäbisch Gmünd (20 km) Bustransfer zur Unterkunft Turnhallen direkt auf dem Gelände Abenteuertag indoor möglich – unabhängig von Wind und Wetter!
www.alpetour.de/sportreisen
105
★
5 Tage Burg (er)leben AU
S
45
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm im Hochseilgarten mit Riesenschaukel und Teamtraining betreutes Abseilen vom Burgturm und Bogenschießen
halbtägig
Abschlussreflexion
Erlebnis-Turmführung bei Kerzenschein
1stündige
kostenfreie
Nutzung der Team-Box für eine Teambuilding-Aktivität
Burg Rieneck in Rieneck
Oberhalb der Stadt Rieneck, 45 km von Würzburg entfernt, thront die gleichnamige Burg mit Ausblick auf Spessart und Rhön. Gleich unterhalb der Burg fließt die Sinn und ein Stückchen weiter die Saale. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 8 Pers. mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Waschbecken
Sport & Erlebnis Hochseilgarten & Teamtraining
Vorbereitend auf das Hochseilerlebnis werden Vertrauens- und Sicherungsübungen durchgeführt, die das Miteinander fördern. Grandiose Ausblicke über das Sinntal verspricht der Parcours im Hochseilgarten auf dem Burggelände. Kletterelemente, die alleine oder im Team unter professioneller Anleitung durchgeführt werden, laden ein, die eigenen Grenzen zu erweitern. Bei Regen kann auf eine Sporthalle ausgewichen werden.
Abseilen und Bogenschießen
Wer über die Kante der höchsten Stelle des Burgturms blickt und sich anschließend unter Anleitung eines Erlebnispädagogen 20m abseilt, hat eine unvergessliche Erfahrung gemacht. Während sich die eine Gruppe abseilt, übt die andere Gruppe den Umgang mit Pfeil und Bogen im Waldstück. Im Gebüsch sind verschiedene 3D-Ziele versteckt.
106
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT AN DER BURG: Hochseilgarten mit Riesenschaukel und Pamper Pole, Burghof mit Tischtennisplatte, Burggelände mit Fußballplatz, Kicker, Ausleihe von „Themen-Boxen“, Bällen, Schlägern und Spielen, Burgdisco „U-Boot“, Rittersaal, Gewölbekeller, Burgkapelle, Seminarräume mit Medienausstattung, kleine Bibliothek, Lagerfeuerstelle RIENECK & UMGEBUNG: Kegelbahn und Fußballplatz (je 500m), Freibäder in Gemünden (6 km) und Burgsinn (7 km), Würzburg (50 km), Kreativ-Workshops wie z.B. Ritterhelme, Schwerter, YtongSkulpturen, Henna-Tatoos, etc. Expeditionen zum Thema Wald & Natur, zahlreiche Wanderwege ab Unterkunft Bahnhof Rieneck (2 km)
Katapultbau Burg-
oder Stadtrallye oder Geländespiel
Grill-
& Lagerfeuerromantik
Discoabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Eigener Gruppenraum
Tatort „Gewölbekeller“
Ein betreutes Detektivspiel, das quer durch die Burg führt und Spürsinn erfordert. Fragenstellen und Kombinieren sind wichtig, um im Team Hinweise zu finden und ihre Bedeutung zu entschlüsseln. (halbtägig)
Orientierungstour mit Floßbau oder Niedrigseilelementen
Mit Karte, Kompass und GPS-Gerät startet die Gruppe auf Orientierungstour. Ziel ist ein kleiner See, wo am Ende alle gemeinsam auf ihren selbst gebauten Flößen in See stechen. Auch für Frühjahr oder Herbst geeignet: Ganz ohne Wasser gibt’s das Programm mit Niedrigseilelementen, auf welchen sich die Gruppe als Team neu entdeckt. (ganztägig)
Kultur & Freizeit Nicht umsonst gehört Würzburg mit der Festung Marienberg und der Residenz zum UNESCO-Weltkulturerbe. (zzgl. Bahntransfer ab € 4,30 oder Bustransfer € 555,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Rollenspiel Tatort „Gewölbekeller“
€
3,50
Orientierungstour mit Floßbau oder Niedrigseilelementen € 27,Stadtführung Würzburg pro Gruppe
TU
★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
€ 100,-
NGEN
SPESSART R
NEU
5 Tage Fit, Fun, Feldberg 4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken betreutes Geländeund Strategiespiel
halbtägig
Schnell im Kopf und auf den Beinen beim Geländespiel
Indoor-Action in der Fundorena
halbtägige
Nutzung der Turnhalle
2stündige
Hebelhof am Feldberg
Auf der Passhöhe des Feldbergs liegt der Hebelhof. Nur 20 Gehminuten entfernt startet die Feldbergbahn hinauf auf den höchsten Berg BadenWürttembergs (1.493m). Der Hochschwarzwald bietet mit Feldberg, Titisee und Schluchsee eine wundervolle Kulisse für Sport & Action! UNTERBRINGUNG: Schüler in freundlichen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 7 Personen mit Etagenduschen/WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit teilweise DU/WC
Team-Box
mit Tischtennis- und Kicker-Equipment
SPORT & FREIZEIT AM HEBELHOF: Turnhalle, „Pool“-Disco, Indoor- und OutdoorTischtennis, Kicker, Bolzplatz mit Streetballkorb, Chill-Room, Gruppenräume mit Multimediaausstattung, Spieleverleih, Leseecke, Lehreroase, Telefonzelle, Kiosk, Getränkeautomat, Süßigkeitenautomat, Lagerfeuerstelle, WLAN FELDBERG & UMGEBUNG: Feldbergbahn, Haus der Natur, Fundorena, Kletterwald Feldberg (je 1,5 km), Todtnau mit Sommerrodelbahn (10 km), Titisee, Schluchsee (je 12 km), Badeparadies Schwarzwald (15,5 km), Freiburg (42 km), Europa-Park (80 km), viele Wanderwege ab Unterkunft, Bushaltestelle (10m) Bahnhof Titisee (13 km) oder Feldberg-Bärental (6,5 km), Linienbus zur Unterkunft
Hinter diesem Programmpunkt verbirgt sich ein altersangepasstes Strategiespiel mit viel Spaß und Bewegung. Die Schüler schlüpfen in Rollen und es kommt auf kluges Handeln, schnelles Entscheiden und Agieren an.
Fundorena
Eine Neuheit am Feldberg: Garantiert viel Spaß bringt die Fundorena mit indoor Trampolin-, Hochseilpark und Eislaufbahn. ABSSocken, Kletterausrüstung und Schlittschuhe liegen bereit.
Waldseilgarten
Verschiedene Herausforderungen warten auf den 5 Parcours im Kletterwald Feldberg auf Sie. Gut gesichert mit dem Sicherungssystem „Smart Belay“ können Sie hier ausgiebig klettern, hangeln und balancieren. (halbtägig)
oder Kickerturnier
Discoabend Hausrallye Feldberger
Fotosafari
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 177,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Eigener Gruppenraum
Sport & Erlebnis Gelände- und Strategiespiel
Tischtennis-
D EUTSCHLAND S ÜD
SCHWARZWALD Feldberg
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
Kultur & Freizeit Teamtag
Wählen Sie zwischen einem Teamtraining mit Kisten- und Baumklettern oder einer Orientierungstour mit Bogenschießen. Mit Geschick halten Sie den Kistenturm im Gleichgewicht, schulen mit Karte und Kompass den Orientierungssinn und treffen mit ruhiger Hand ins Schwarze beim Bogenschießen. Die Klasse lernt, sich gegenseitig zu respektieren und zu vertrauen und die eigene Persönlichkeit zu schärfen. (ganztägig)
Wassersport
Wunderschön liegt der Titisee zwischen den Schwarzwaldhängen. Wie wäre es mit einer Kanutour oder einem Floßbauprojekt? Beim Paddeln ist Teamarbeit gefragt, genauso wie beim Floßkonstruieren und -bauen. Klar, dass am Ende die selbstgebauten Flöße auf dem See getestet werden. (ganztägig)
Auf vielfältigen Wanderungen lassen sich das Naturschutzgebiet Feldberg entdecken oder die Gipfel Seebuck (ca. 2 Std.) und Feldberg (ca. 3 Std.) erklimmen. Hintergrundinfos und Elemente zum Ausprobieren finden Sie im Haus der Natur. Als Ausflug bieten sich auch das Badeparadies in Titisee, die Universitätsstadt Freiburg und der Europa-Park in Rust an. (zzgl. Bustransfer ab € 540,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten Teamtag Wassersport Badeparadies Stadtführung Freiburg pro Gruppe Europa-Park
€ € € ca. €
19,30,50 33,16,-
€ 115,ca. € 29,-
www.alpetour.de/sportreisen
107
SCHWARZWALD
Furtwangen 5 Tage Volltreffer 4
Jugendgästehaus Furtwangen in Furtwangen
Im Herzen des Schwarzwalds und an der Donau-Quelle gelegen bietet das Jugendgästehaus nicht nur künftigen Spitzensportlern der nordischen Skisportarten perfekte Bedingungen. Auch für Schulklassen hält die herrliche Landschaft des Naturparks Südschwarzwald rund um die höchste Stadt Baden-Württembergs vielfältige Freizeit- und Sportaktivitäten bereit. UNTERBRINGUNG: Schüler in freundlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC
SPORT & FREIZEIT IM JUGENDGÄSTEHAUS: Indoor-Tischtennis, Billard, Leseecke, Kiosk, Kicker, Gruppen- und Seminarräume mit Multimediaausstattung, Turnhalle, Wiese für Fußball und Volleyball, Grill- und Lagerfeuerstelle, WLAN FURTWANGEN & UMGEBUNG: Supermarkt (300m), Deutsches Uhrenmuseum (1 km), Freibad (1,2 km), Linachtalsperre (7,5 km), Breg-Quelle und Martinskapelle (7,6 km), Biathlonanlage und Skisprungschanzen in Schönwald (10 km), St. Georgen, Wasserfälle und Schwarzwaldmuseum in Triberg (je 16 km), Feldberg (21 km), Waldkirch (32 km), Freiburg (47 km), Europa-Park (71 km), Bushaltestelle (200m) Bahnhof St. Georgen (16 km) oder Triberg (16 km) oder Villingen (24,5 km), Linienbus zur Unterkunft Tür an Tür mit Spitzensportlern
Sport & Erlebnis Teamparcours
Speziell für Ihre Gruppe werden von qualifizierten Trainern verschiedene Team Tasks ausgewählt. Die etwas anderen Teamspiele erfordern Zusammenarbeit, Nachdenken und Geschick und werden am Ende reflektiert.
Bogenschießkurs
Nehmen Sie neue Ziele ins Visier! Ganz ohne Zielhilfe treffen Sie nach kurzer Einweisung beim intuitiven Bogenschießen direkt auf dem Gelände bestimmt ins Schwarze.
Teamprojekt Vehikelbau
Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt, wenn Sie auf dem Außengelände Ihre ganz individuellen Gefährte bauen. Klar, dass die Fahrtauglichkeit danach ausführlich getestet wird.
108
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig betreuter Teamparcours mit verschiedenen Team Tasks halbtägig betreuter Bogenschießkurs oder ganztägig betreutes Teamprojekt Vehikelbau mit Probefahrt kostenfreie Nutzung der Sporthalle Tischtennis- oder Kickerturnier Grillabend Lagerfeuerabend mit Stockbrot KONUS-Gästecard alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preise pro Person mit Bogenschießen
ab
mit Teamprojekt ab
€ 173,– € 183,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Sommer-Biathlon ca. € 17,Team-Stadtrallye Freiburg € 19,Stadtführung Freiburg pro Gruppe € 115,Europa-Park ca. € 29,Fundorena € 19,-
Kultur & Freizeit Sommer-Biathlon
Bei Herzklopfen trotzdem noch eine ruhige Hand zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wie das am besten gelingt, erklärt Ihnen ein erfahrener Guide. Auf die Plätze, fertig – los zur Biathlon-Gaudi-Staffel! Planen Sie für Linienbus, Wanderung und Programm einen halben Tag ein. (2stündig)
TIPP Mit der KONUS-Gästecard können Sie kostenfrei von Pforzheim bis Basel und von Karlsruhe bis Waldshut den öffentlichen Nahverkehr des Schwarzwalds nutzen! Auch Ermäßigungen bei verschiedenen Attraktionen sind enthalten.
Bei der besonderen Team-Stadtrallye in Freiburg zählt nicht nur Schnelligkeit. Die Kleingruppen müssen sich auch mal durchfragen und sammeln Sonderpunkte bei Teamaufgaben. Der Europa-Park mit seinen vielen Attraktionen liegt günstig für einen Tagesausflug, ebenso wie der Feldberg. (zzgl. Bustransfer ab € 500,- bzw. € 440,- pro Gruppe). Sein Gipfel (1.493m) ist leicht zu erklimmen und bietet einen tollen Rundumblick. Fun und Action ist in der Fundorena am Feldberg mit Trampolin-, Hochseilpark und Kunsteislaufbahn geboten. Oder Sie entdecken einfach die nähere Umgebung: Ein Besuch des Deutschen Uhrenmuseums in Furtwangen ist unbedingt zu empfehlen. Sehenswert sind auch die Triberger Wasserfälle.
★
5 Tage Höhenflüge AU
S
144
BEW
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
halbtägig
betreutes Programm mit 3 Funaktionen zur Auswahl oder ganztägig betreutes Programm mit 6 Funaktionen zur Auswahl
halbtägig
betreutes Programm im Team-Waldseilgarten
2stündige
Nutzung der Kegelbahn
Grillabend
mit Lagerfeuer
Discoabend alpetour-Servicepaket jede
Ferienpark Eckenhof in Schramberg
Herzlich willkommen im Ferienpark in Schramberg-Sulgen, 23 km nordwestlich der tausendjährigen Stadt Rottweil. Das rund 7 Hektar große Gelände bietet viel Raum für Bewegung und Abenteuer. Der Ortskern von Schramberg ist in ca. 40 Gehminuten erreichbar. Waldseilgarten direkt auf dem Gelände
Sport & Erlebnis Funaktionen
Sie haben die Wahl: Mit Discgolf, Geocaching, Blasrohrschießen, Kistenstapeln, Mixed Games, Giant Swing oder Flying Fox haben die Guides 7 außergewöhnliche Aktionen im Gepäck.
Team-Waldseilgarten
Es erwarten Sie spannende Hochseilelemente in 9m Höhe. Wagen Sie den Sprung ans Trapez?
Zipline-Abenteuer
Unser Insider-Tipp: Im Heubachtal wartet mit 570m Deutschlands längste Seilrutsche auf Sie! Gesichert mit Helm und Gurt geht es an Drahtseilen über Tannen und Täler. (halbtägig, zzgl. ca. € 53,- pro Gruppe mit dem Linienbus oder Bustransfer ab € 175,- pro Gruppe)
E
D EUTSCHLAND S ÜD
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
UNGEN
Schramberg
RT
SCHWARZWALD
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person
UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortabel ausgestatteten Ferienhäusern für ca. 6 bis 7 Personen mit überwiegend 3 Schlafzimmern, DU/WC, Kühlschrank, Sitzecke und Terrasse; Begleiter im eigenen Ferienhaus SPORT & FREIZEIT IM FERIENPARK: Volleyballfeld, Bolzplatz, Tischtennis, Kicker, Boccia, Kegelbahn, Billard, Discoraum, TV-Raum, kleine Bibliothek, Spieleverleih, Aufenthalts- und Seminarräume, Grill- & Lagerfeuerplatz SCHRAMBERG & UMGEBUNG: Hallenbad (1,5 km), Tennishalle, Minigolf & Reiterhof (je 4 km), Kino, Freibad mit Beachvolleyball in Tennenbronn (je 6 km), Heubachtal (18 km), Waldkirch (55 km), Europa-Park (78 km), Bushaltestelle (50m) Bahnhof Rottweil (24 km), Linienbus zur Unterkunft
Teamtraining
Hier sind Kommunikation und Kooperation gefragt: Bei verschiedenen Übungen wächst die Klasse unter der Betreuung erfahrener Erlebnispädagogen zu einem Team zusammen. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Erleben Sie den Schwarzwald auf dem Baumkronenweg in Waldkirch aus einer anderen Perspektive! (zzgl. Bustransfer ab € 465,- pro Gruppe) In der Universitätsstadt Freiburg gibt es auf einem Tagesausflug neben dem Münster und den charakteristischen Bächle viele Winkel zu entdecken. (zzgl. Bustransfer ab € 555,- pro Gruppe)
mit 3 Funaktionen ab mit 6 Funaktionen ab
€ 179,– € 191,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
© Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Verbringen Sie einen Tag im Europa-Park in Rust mit zahlreichen Attraktionen, Shows und Wissensrallyes zu verschiedenen Themen auf 95 Hektar Fläche! (zzgl. Bustransfer ab € 555,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) € 25,-
Zipline-Abenteuer
€ 25,-
Teamtraining Baumkronenweg
ca. €
Stadtführung Freiburg pro Gruppe Europa-Park
4,-
€ 115,ca. € 29,-
www.alpetour.de/sportreisen
109
DONAUTAL
Piratenherberge in Thiergarten
Klettern an den Falkensteinwänden
Kajüten
Mitten im Naturpark „Obere Donau“ liegt die Piratenherberge in Beuron-Thiergarten, 10 km westlich von Sigmaringen und 30 km vom Bodensee entfernt. Sie bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre wie in „Fluch der Karibik“ – es warten so manche Überraschungen auf Sie! UNTERBRINGUNG: Schüler in urigen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 14 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER PIRATENHERBERGE: Wiese für Sport & Spiel, Kanueinstiegsstelle und Badestelle, Slacklineparcours, Tischtennis, Aufenthaltsraum im Kellergewölbe und im Dachgeschoss, Singstar und Wii, Sonnenterrasse mit Grillplatz THIERGARTEN & UMGEBUNG: Ruine Falkenstein (3 km), Minigolf (6,5 km), Sigmaringen (10 km) mit Schloss der Hohenzollern, Beuron mit Benediktinerkloster und Haus der Natur (15 km), Klosterstadt Campus Galli (16 km), Bushaltestelle (50m)
Piratenbattle
110
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Bahnhof Sigmaringen (10 km) oder Hausen im Tal (8 km), Linienbus zur Unterkunft
Piratenflair ur Piratenhausfl Kanueinstiegsund Badestelle direkt am Haus
Von der Ablegestelle direkt am Haus geht es mit einem erfahrenen Kanuguide im 3er- oder 4er-Canadier nach Sigmaringen. Im Vordergrund steht das Gruppenerlebnis, denn Paddeln verbindet! (inkl. Rücktransfer)
Felskletterkurs & Abseilen
Ran an den Fels! Erklimmen Sie die bis zu 100m hohen Felsen des Donautals und betrachten Sie die Piratenherberge aus der Vogelperspektive. Gut gesichert können Sie sich von ganz oben abseilen wie echte Piraten. (ganztägig im Programm, halbtägig zubuchbar)
Piratenbattle
Angehender Pirat oder schon echter Seeräuber? Hier gibt es zahlreiche Abenteuer zu bestehen, wie z.B. Flussüberquerung oder Abseilen von der „Brücke der Verdammnis“.
Slacklineturnier
Komplettprogramm 2
NGEN
Komplettprogramm
geführte Kanutour auf der Donau inkl. Rücktransfer (Mai – September) oder: ganztägiger Felskletterkurs mit Abseilen am Naturfels (März, April, Oktober)
ganztägig
betreutes Piratenbattle mit Abenteuerspielen
Piraten-Barbecue
ganztägig
halbtägig
Slacklineturnier Piratentagebuch Piraten-Barbecue Abschlussabend
mit Piratenbingo, Fernsehabend und Seeräuberdisco
alpetour-Servicepaket
(siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Piratentagebuch
ab
Mit Kartenmaterial ausgerüstet geht es durch das schöne Donautal, um am Ende mit dem letzten Stück der Schatzkarte das Versteck von Jack Rattle’s Schatz zu finden! Jeder Schüler darf aus den gefundenen Zinnpokalen und -bechern im Schmelzofen sein eigenes Piratenamulett anfertigen!
5 Tage Piratenspaß
R
4
Preis pro Person
Schatzsuche
B EWE
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
Slacklinen als neue Trendsportart heißt, Balance, Konzentration und Koordination im Zusammenspiel zu beherrschen. Vor Ort hält die Klasse alle Eindrücke und Tageserlebnisse in einem Piratentagebuch fest, das sie am Ende mit nach Hause nimmt. Eine bleibende Erinnerung an den Aufenthalt mit der abenteuerlichen Crew!
84
€ 99,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken betreutes Piratenbattle mit Abenteuerspielen geführte Schatzsuche inkl. Medaillenverleihung
ganztägig
Slacklineturnier Piratentagebuch
Abschlussabend
mit Piratenbingo, Fernsehabend und Seeräuberdisco
alpetour-Servicepaket jede
D EUTSCHLAND S ÜD
Kanutour
S
★★ Gut ) (1,6
TU
3 Tage Piratenspaß
★
AU
Sport & Erlebnis
★
Beratung & Buchung: Alexandra Höller 08151/775-171 a.hoeller@alpetour.de
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar) Kanutour
€ 22,50
Felsklettern & Abseilen (halbtägig)
€ 20,-
Campus Galli
€ 6,50
Stadtführung Sigmaringen pro Gruppe
€ 50,-
Kultur & Freizeit Machen Sie im Campus Galli eine Zeitreise ins Mittelalter! In Meßkirch entsteht ein originalgetreuer Nachbau einer karolingischen Klosterstadt. In einer Rallye erfahren Sie, wie man im 9. Jahrhundert Häuser gebaut, Brot gebacken, Körbe geflochten oder Feuer gemacht hat. (zzgl. Bustransfer ab € 120,- pro Gruppe) Oder besuchen Sie die nahegelegene Hohenzollernstadt Sigmaringen mit seinem prachtvollen Schloss und der sehenswerten Altstadt. (zzgl. Linienbustransfer ab € 3,-)
www.alpetour.de/sportreisen
111
Meersburg ★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
S
39
TU
★
5 Tage Kanu & Action
B EWE
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken geführte Kanutour auf dem Bodensee zu den Pfahlbauten zzgl. Linienbustransfer
ganztägig
halbtägig
betreutes Erlebnis im Abenteuer-Waldseilgarten zzgl. Linienbustransfer
JUFA Hotel Meersburg am Bodensee in Meersburg
In einem bedeutenden Bauwerk, mit Blick auf die berühmte Meersburg, liegt dieses charmante Hotel. Durch seine zentrale, aber dennoch ruhige Lage bietet das Haus viele Möglichkeiten, den Bodensee sportlich und erlebnisreich zu erkunden! UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen und komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 7 Personen mit DU/ WC, Föhn, TV und Safe; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern Inmitten der historischen Altstadt!
SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Aufenthalts- und Leseräume, Literaturcafé, Bibliothek, Seminar- und Workshopräume, Film- und Musikraum mit Medienausstattung, Innenhof mit Terrasse, Bücherverleih, WLAN, Fahrradverleih MEERSBURG & UMGEBUNG: Zeppelinmuseum (90m), Altes Schloss (150m), Droste-Hülshoff-Museum (250m), Schiffsanlegestelle zur Insel Mainau (650m), Bootsvermietung für Ruder- & Tretboote (800m), Minigolf und „Meersburg Therme“ mit Strandbad & Beachvolleyballplatz (je 1 km), Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (5 km), Abenteuer-Waldseilgarten (8,5 km), Affenberg Salem (12 km), Kanueinstiegsstelle (12,5 km), Zeppelinmuseum Friedrichshafen (19 km), Bushaltestelle (200m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 2,- pro Nacht ab 16 Jahre (01.04.–31.10.) für die Meersburg-Card vor Ort zu entrichten; dafür z.B. ermäßigte Eintritte in versch. Museen, in der „Meersburg Therme“ und beim Minigolf
Von Überlingen aus geht es in Teamkanus zu den berühmten Pfahlbauten. Den See auf sportliche Weise zu erleben und dabei als Team in einem Boot zu sitzen, ist eine tolle Herausforderung. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 9,40 für 5 Personen)
112
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 195,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 6,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Abenteuer-Waldseilgarten
Unter Anleitung von fachkundigen Guides werden verschiedene Abenteuerparcours bewältigt. Neben Kletterübungen, welche das Körpergefühl schulen, kann man es auf Seilrutschen richtig sausen lassen. Im neuartigen Labyrinth stellt sich die Frage: Wer findet den kürzesten, höchsten und interessantesten Weg zum Ziel? (zzgl. Linienbustransfer ca. € 9,40 für 5 Personen)
Fahrradausleihe
Pfahlbauten
Discoabend
Bahnhof Friedrichshafen (18 km), Linienbus zur Unterkunft
Sport & Erlebnis Kanutour
Kinoabend
alpetour-Servicepaket
Mit den hauseigenen Bikes können Sie die schöne Umgebung entlang des Bodensees erkunden. Ab Jugendhotel können Sie z.B. zum Abenteuer-Waldseilgarten fahren.
In direkter Umgebung Ihrer Unterkunft können Sie durch idyllische Gässchen schlendern und die vielen Museen entdecken. Auch die Pfahlbauten am Ufer des Bodensees, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Oder Sie starten zu einer Schifffahrt zur Blumeninsel Mainau – dem kleinen Paradies inmitten des Bodensees!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Fahrradausleihe pro Tag € 9,Pfahlbaumuseum ab € 6,Stadtführung Meersburg pro Gruppe € 65,-
NGEN
BODENSEE
R
Wasserburg
5 Tage
Wasseraction 4
See-Hostel Wilhelmshöhe in Wasserburg
Das in 2016 eröffnete Hostel, mit eigener Surfschule, ist noch ein Geheimtipp für Ihre Klassenfahrt! In unmittelbarer Nähe zum Bodensee können viele Wassersportarten nach Herzenslust getestet und erlernt werden. UNTERBRINGUNG: Schüler in trendigen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit überwiegend DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC
SPORT & FREIZEIT IM HOSTEL: Aufenthaltsraum mit Kicker, Tischtennis (outdoor), Sonnenterrasse, kleine Spielwiese, WLAN WASSERBURG & UMGEBUNG: Bolzplatz und Volleyballplatz, Freibad Lindenhof mit Liegewiese, Kiosk & Strandcafé mit Sonnenterrasse (je 600m), Supermarkt (700m), Freibad Aquamarin mit Strand (inkl. Badeaufsicht), Surf- und Stand-up-Paddel-Schule, Kunstrasenfußballplatz, Beachvolleyballplatz, Basketballkorb, OutdoorTischtennis, Rutschen, Kiosk mit Sonnenterrasse und Lagerfeuerplatz (1 km), Abenteuer-Waldseilgarten Kressbronn (7 km), Bushaltestelle (200m) KURTAXE: ca. € 1,50 pro Nacht ab 16 Jahre (15.04.15.10.) vor Ort zu entrichten Bahnhof Lindau (5 km), Linienbus zur Unterkunft Familiäres Haus – ideal für eine Schulklasse Nur einen Katzensprung vom Bodensee und Lindau entfernt!
Zimmerbeispiel
Sport & Erlebnis
rs ivku buchbar s n e Int in surf- S-Sche d n i W W um W bis z
Kanutour
Schon immer von einer Kanutour auf dem größten See Deutschlands geträumt? Unsere qualifizierten Guides vor Ort machen es möglich! Nach einer Einweisung starten Sie, mit Schwimmwesten ausgestattet, zur Insel Lindau, bei der ein Zwischenstopp für ein leckeres Eis möglich ist.
Windsurfschnupperkurs
Nach nur 20 Minuten Trockenübungen am Land, geht‘s in den Neoprenanzug und ab ins Wasser, um das erste Segel aufzuholen und das Starten zu lernen. So einfach ist das! Die ersten Erfolge werden nicht lange auf sich warten lassen.
Windsurfen leicht gemacht!
Stand-up-Paddeln
Die neue Trendsportart fasziniert Jung & Alt und ist zudem kinderleicht zu erlernen. In diesem Kurs werden, nach einer kurzen Einweisung in die Theorie, auch die Sicherheitsregeln und die verschiedenen Paddeltechniken erklärt. Dann heißt es, den Bodensee vom Wasser aus zu genießen und das Erlernte zu üben! Ein solches Souvenir bringt man gern mit nach Hause.
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken halbtägig geführte Kanutour oder 2stündiger Windsurfschnupperkurs 2stündiger Schnupperkurs Stand-up-Paddeln kostenfreier Eintritt in das Freibad Lindenhof oder Aquamarin an den Wassersporttagen inkl. Nutzung der Sportanlagen Schnitzeljagd Lagerfeuerabend mit Marshmallows & Stockbrot sowie Discomusik am Strand alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
D EUTSCHLAND S ÜD
BODENSEE
Beratung & Buchung: Lisa Rattenberger 08151/775-315 l.rattenberger@alpetour.de
Preise pro Person mit Kanutour
ab
mit Windsurfen
ab
€ 211,– € 215,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 5,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Abenteuer-Waldseilgarten
€ 17,-
Stadtführung Lindau pro Gruppe
€ 80,-
Abenteuer-Waldseilgarten
Abenteuer pur kann man im Kletterwald erleben! Ausgebildete Guides zeigen Ihnen die verschiedenen Parcours, die für jedes Alter und Können ausgelegt sind. Vor allem die Seilrutschen-Parcours machen jede Menge gute Laune, wenn man mit Tempo von Baum zu Baum fliegt. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Die Freizeitmöglichkeiten am Bodensee sind vielfältig – die Dreiländerregion bietet alles für eine tolle Klassenfahrt: Ob Lindau mit der berühmten Hafeneinfahrt, das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen oder Bregenz mit dem 1.064m hohen Pfänder, den man mit der Seilbahn erreichen kann. Auch lädt der Bodensee jederzeit zu einer Schifffahrt ein!
www.alpetour.de/sportreisen
113
ALLGÄU
Oberstdorf
Oberstdorf Hostel in Tiefenbach/Oberstdorf
Oberstdorf eingebettet in die Allgäuer Alpen
Hostel-Wohnzimmer
Im Herzen des Oberallgäus, ca. 5 km vom Ortszentrum Oberstdorf entfernt, liegt das in 2015 eröffnete, trendige Hostel. Umgeben von der traumhaften Kulisse der Allgäuer Alpen, genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Natur. Neben unzähligen Sport- und Erlebnismöglichkeiten direkt im und am Hostel bieten sich Wanderungen, z.B. zur Breitachklamm oder zum Söllereck, an. UNTERBRINGUNG: Schüler in hellen, trendigen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 6 Personen mit überwiegend DU/WC und teilweise Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOSTEL: Outdoor Playground mit Multifunktionssportplatz für Fuß- und Streetbasketball, Slacklines, Kicker, Dart, Tischtennis, WikingerSchach, Boccia/Cross-Boule, Frisbee-Golf-Parcours, Federball, Boulderwand, Baumklettern, Spieleverleih, Lagerfeuerplatz, Barbecueplatz, Kinoraum mit PlayStation, Hostel-Wohnzimmer, Sonnenterrasse, WLAN OBERSTDORF & UMGEBUNG: Supermarkt (50m), Breitachklamm (2 km), Söllereckbahn und Waldseilgarten (2,3 km), Sturmannshöhle Obermaiselstein (2,4 km), Therme und Heimatmuseum Oberstdorf (4,8 km), Skisprungstadion Erdinger Arena und Eissportzentrum (5,5 km), Freibergsee mit Naturfreibad und Bootsverleih (7 km), Kleinwalsertal mit mehreren Bergbahnen (13 km), zahlreiche Wanderwege ab Hostel, Bushaltestelle (50m)
Zimmerbeispiel
114
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Bahnhof Oberstdorf (6 km), Linienbus zur Unterkunft
Chilliger Kinoraum
Hostel-WG
S
84 B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägiges
Programm mit Besichtigung des Skisprungstadions Erdinger Arena inkl. Auffahrt auf den Schanzenturm sowie Bergrollertour im Oytal zzgl. Transfer
halbtägig
betreutes erlebnispädagogisches Programm mit Bogenschießen und Teamübungen Nutzung des Multifunktionssportplatzes und aller Sportgeräte
kostenfreie
Naturschauspiel Breitachklamm
Tischtennis-
oder Kickerturnier
Kinoabend
Aktivitäten
alpetour-Servicepaket jede
Skisprungstadion & Bergrollertour
€ 12,-
Bogenschießen & Teamübungen
€ 29,-
Waldseilgarten
€ 18,-
Canadier-Raftingtour
€ 29,-
Wasserskikurs
€ 15,50
Canyoningtour
€ 40,-
Bergwildnistraining
€ 33,-
Sport & Erlebnis Skisprungstadion & Bergrollertour
Oberstdorf ist bekannt für eines der schönsten und modernsten Skisprungstadien der Welt, das Sie bei einer Besichtigung kennenlernen. Hoch oben auf dem Schanzenturm der großen Sprungschanze können Sie die beeindruckende Aussicht wie ein Skispringer genießen. Anschließend wartet ein weiteres Highlight auf Sie: Sie wandern ca. 1 Stunde ins Oytal und bekommen dort eine Einweisung in die Bergroller, mit denen Sie vom Oytalhaus 6 km durch das autofreie Tal zurück nach Oberstdorf fahren. (zzgl. Linienbustransfer ca. € 3,50 oder Bustransfer € 185,- pro Gruppe)
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bogenschießen & Teamübungen
Begeben Sie sich auf die Spuren der Indianer und erlernen Sie die Kunst, mit Pfeil und Bogen umzugehen. In zwei Gruppen aufgeteilt, macht die jeweils andere Gruppe Teamübungen für den Ausbau der Sozialkompetenzen.
Waldseilgarten
Zum höchst gelegenen Waldseilgarten Deutschlands auf 1.400m geht es mit der Bergbahn. Anschließend üben Sie das Balancieren auf 7 Parcours mit professionellen Guides und testen eigene Grenzen aus. Höchste Sicherheit gewährt dabei das Sicherungssystem Smart Belay. Unser Tipp: Ein Besuch der imposanten Breitachklamm auf Ihrer Rückwanderung!
Canadier-Raftingtour
Erdinger Arena
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig
betreutes Programm im Waldseilgarten am Söllereck inkl. Berg- und Talfahrt geführte CanadierRaftingtour auf der Iller zzgl. Transfer
halbtägig
Nutzung des Multifunktionssportplatzes und aller Sportgeräte
kostenfreie
Tischtennis-
oder Kickerturnier
Kinoabend Lagerfeuerabend
Lagerfeuerabend
(zubuch- oder austauschbar)
5 Tage Alpen & Sport
Nach einer ausführlichen Einweisung durch unsere Guides und Ausgabe der Sicherheitsausrüstung paddeln Sie auf der Iller durch die wunderschöne Allgäuer Voralpenlandschaft. Diese Tour ist der richtige Einstieg in diesen schönen Sport und bleibt noch lange in Erinnerung. (zzgl. Bustransfer € 13,-)
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 185,–
D EUTSCHLAND D EUTSCHLAND N ORD + K ÜSTE S ÜD
A
U
★★ Gut (1,5)
RT
★
5 Tage Bergerlebnis
★
UN EN G
Beratung & Buchung: Lisa Rattenberger 08151/775-315 l.rattenberger@alpetour.de
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Wasserskikurs
Das Wasserskifahren am kleinen Inselsee ist ein bleibendes Erlebnis auf Ihrer Klassenfahrt! Nach einer Einweisung durch qualifizierte Guides wird der interessante Wassersport schon gleich ausprobiert. Die Wasserskilehrer stehen bei ersten Versuchen behilflich zur Seite und geben Tipps und Tricks für das pure Fahrvergnügen. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer € 315,- pro Gruppe)
Canyoningtour
In kleinen Gruppen begehen Sie mit dem Guide Gebirgsbäche im Ostertal, seilen sich über kleine Stufen bis hin zu atemberaubenden Wasserfällen ab. Das Schluchtenwandern ist eine Faszination, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Das muss man einfach erlebt haben! (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 14,-)
Bergwildnistraining
Die Natur aus der Sicht von Naturvölkern erleben: Unsere Erlebnispädagogen erklären und veranschaulichen das Basiswissen, welches es braucht, um in der Natur zu überleben. Feuer machen, das Zubereiten von Stockbrot sowie die Outdoor Erste Hilfe sind wichtige Themen. (ganztägig)
www.alpetour.de/sportreisen
115
S
28
B EWE
Bergabenteuer 4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
halbtägig
betreutes Programm im Waldseilgarten am Söllereck inkl. Berg- und Talfahrt
ganztägig
betreuter Erlebnistag „Bergabenteuer“ mit Felsklettern, Abseilen & Flying Fox Nutzung des Volleyball-, Badminton- und Basketballplatzes
kostenfreie
Württemberger Hütte in Hirschegg (Österreich)
Inmitten des österreichischen Kleinwalsertals, das für seine über 2.000m hohen Berge und die nahezu unberührte Natur bekannt ist, liegt unsere gemütliche Hütte auf 1.250m Höhe, direkt am Wald. Unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, abseits vom Trubel der Welt, lassen Ihre Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! UNTERBRINGUNG: Schüler in urigen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 6 Personen mit Waschgelegenheit auf den Zimmern sowie Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Waschbecken und teilweise DU/WC Urige Hüttenunterkunft mit engagierter Hausleitung
SPORT & FREIZEIT IN DER HÜTTE: Volleyball-, Badminton- und Basketballplatz, Indoor- und Outdoor-Tischtennis, Kicker, Dart, Sonnenterrasse, Liegewiese, Aufenthaltsräume und gemütliche Stuben, Multifunktionsraum mit Beamer, Licht und Nebelmaschine, Sat-TV, DVD, WLAN, Lagerfeuerstelle, Grillplatz HIRSCHEGG & UMGEBUNG: Freibad (2,5 km), Breitachklamm (8,5 km), Söllereckbahn und Waldseilgarten (9,5 km), Oberstdorf mit Skisprungstadion Erdinger Arena (17 km), Wanderwege ab Hütte, Bushaltestelle (30m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,- pro Nacht ab 14 Jahre für die AllgäuWalser-Card vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit dem Linienbus im Kleinwalsertal Bahnhof Oberstdorf (15 km), Linienbus zur Unterkunft
Tischtennisturnier Lagerfeuerabend
mit Stockbrot
Discoabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 167,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Bogenschießen
€ 16,-
GPS-Teamrallye
€ 30,-
Canadier-Raftingtour
€ 29,-
Zimmerbeispiel
Sport & Erlebnis Waldseilgarten
Rauf geht es mit der Bergbahn zum höchst gelegenen Waldseilgarten Deutschlands, auf 1.400m Höhe. Durch 7 Parcours können Sie das Balancieren üben und Höhenluft schnuppern. Höchste Sicherheit wird durch das Sicherungssystem Smart Belay geboten.
Felsklettern, Abseilen & Flying Fox
Bei diesem Elebnistag wird es spannend: Ob beim Klettern und gegenseitigen Sichern im Naturklettergarten, beim Abseilen von einer Brücke oder am Flying Fox über einer Schlucht baumelnd – Action & Spaß sind hierbei garantiert!
116
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Bogenschießen
Hier ist Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt! Unter fachkundiger Anleitung wird der Umgang mit Robin Hood’s Werkzeug Pfeil & Bogen geübt. (ca. 2 Stunden)
GPS-Teamrallye
Mit modernen GPS-Geräten ausgestattet startet die Klasse zur Rallye, auf der Suche nach den vielen Schätzen, die sich auf dem Weg versteckt halten. Hier sind effektives Teamwork, Kreativität und Kommunikation gefragt, um sich schnell und gut zu orientieren. Eine spannende Aktion, die Spaß und Zusammenhalt fördert! (ganztägig)
Canadier-Raftingtour
TU
AU
5 Tage
★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
Das türkisblaue Wildwasser der Iller lädt zum Raften ein. Mit der Sicherheitsausrüstung ausgestattet, geht es mit dem erfahrenen Guide 10 km entlang einer einmaligen Naturkulisse. Das Teamerlebnis kommt dabei nicht zu kurz! (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 15,-)
NGEN
Kleinwalsertal ★
ALLGÄU
R
★
5 Tage Alpen Spritz AU
S
11
B EWE
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken geführte CanadierRaftingtour auf der Iller
halbtägig
Nutzung der Gästekarte Bad Hindelang PLUS Card inkl. täglich freier Eintritt in die Erlebnis- und Naturbäder Hindelang, „Prinze Gumpe“ und „Wonnemar“ sowie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im südlichen Allgäu sowie mit den Bergbahnen Hornbahn und Iselerbahn
kostenfreie
Bergsteiger-Hotel „Grüner Hut“ in Hinterstein/Bad Hindelang
Das Bergsteiger-Hotel liegt im idyllischen Bergdorf Hinterstein bei Bad Hindelang und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Allgäuer Berge. Rund um das Hotel gibt es viele Möglichkeiten, die vielfältige Natur zu erleben. UNTERBRINGUNG: Schüler in freundlich und geschmackvoll eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit überwiegend DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC Riesige Freizeitmöglichkeiten vor Ort mit der Bad Hindelang PLUS Card!
SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Restaurant, Sonnenterrasse, Aufenthaltsraum mit Kicker, Leinwand & Beamer, Saunabereich mit Massage- und Ruheraum, WLAN BAD HINDELANG & UMGEBUNG: Bolzplatz (150m), Naturbad Hindelang (850m), Naturbad „Prinze Gumpe“ (5,5 km), Hornbahn (5,7 km), Geologischer Wanderlehrpfad (7,4 km), Erlebnisbad „Wonnemar“ Sonthofen (inkl. Badeaufsicht), Oberjoch mit Iselerbahn, Indianerland und Salewa-Klettersteig (je 13,5 km), viele Wanderwege direkt ab Unterkunft, Bushaltestelle (10m)
Nach einer ausführlichen Einweisung durch unsere Guides und Ausgabe der Sicherheitsausrüstung, paddeln Sie auf der Iller durch die wunderschöne Allgäuer Voralpenlandschaft. Diese Tour ist der richtige Einstieg in diesen schönen Sport und bleibt noch lange in Erinnerung.
Bergabenteuer
Hoch über Bad Hindelang balancieren Sie über schaukelnde Brücken, klettern am Klettersteig, sausen am Seil 130m über kleine Schluchten und seilen sich ab. Für Spaß und sicheren Boden unter den Füßen sorgen die erfahrenen Guides. (halbtägig)
& Schnitzeljagd Discoabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 189,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Sonthofen (14 km), Linienbus zur Unterkunft
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Bergabenteuer Mountainbiketour Zimmerbeispiel
Sport & Erlebnis Canadier-Raftingtour
Hindelang-Erkundungsrallye
R
D EUTSCHLAND S ÜD
★★ Gut (1,7)
NGEN
★
TU
ALLGÄU Bad Hindelang
Beratung & Buchung: Lisa Rattenberger 08151/775-315 l.rattenberger@alpetour.de
Schloss Neuschwanstein
€ 37,ab € 50,€ 2,50
Kultur & Freizeit Mountainbiketour
Durch die erlebnispädagogische Arbeit der Guides während des Bikens hat die Tour einen tollen Lerneffekt. Das Selbstwertgefühl wird gesteigert, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsgefühl, Hilfsbereitschaft und Sozialkompetenz in der Gruppe werden gefördert sowie die emotionale Kompetenz gestärkt. Nach einem intensiven Fahrtechnikkurs erlebt man so manches coole Abenteuer in der Natur. (halboder ganztägig)
Das traumhafte Märchenschloss Neuschwanstein des bayerischen Königs Ludwig II. wartet darauf, von Ihnen besucht zu werden. Imposant ist zudem der Blick von der nahegelegenen Marienbrücke auf das Schloss und die Umgebung des Forggensees. (zzgl. Bustransfer ab € 550,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
117
Kempten ★
5 Tage Stadt, Land, Fluss AU
S
TU N EN G
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
ER
ALLGÄU
112 BEW
4
JUFA Kempten im Allgäu in Kempten
Mitten im wunderschönen Allgäu liegt das moderne Jugendhotel am Stadtrand von Kempten. Hier lockt nicht nur die schöne und vor allem geschichtsreiche Altstadt der ältesten Stadt Deutschlands, sondern auch das Freizeitbad „CamboMare“ sowie unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den Allgäuer Alpen!
Zimmerbeispiel
Sport & Erlebnis GPS-Schatzsuche & Teamaktionen
Diese abwechslungsreiche Tour schult den Umgang mit Karte, Kompass und GPS-Geräten. Den Schülern werden dabei Teamaufgaben aus der Erlebnispädagogik gestellt.
Canadier-Raftingtour
Nach der Einweisung in die Paddeltechnik und das Verhalten auf dem Wildwasser, geht es von Blaichach aus ca. 10 km auf der Iller entlang. Wunderschöne Natureindrücke, aber auch lustige Spiele sorgen für ein einmaliges Erlebnis. (zzgl. Bustransfer € 13,-)
118
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen und komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 5 Personen mit DU/ WC, Föhn, TV und Safe; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HAUS: Tischtennis, Kicker, Billard, Fahrradverleih, Heimkino, Atrium-Café, Lehrer-Stüberl, Leseräume mit Bibliothek, Workshop- und Seminarräume, Erlebnisräume zum Thema „Ars vivendi“ mit Kinoleinwand, Wii und Spieleverleih, WLAN, Garten mit Sonnenterrasse, Grillplatz, Liegewiese KEMPTEN & UMGEBUNG: Erlebnisbad „CamboMare“ mit Hallen- und Freibad (inkl. Badeaufsicht), Rutschen, Beachvolleyball, Tischtennis, Fußball, Riesenschach und Liegewiese, Sportanlage mit Volleyballplatz, Tennisplätzen, Leichtathletikanlage und Karatehalle (je 300m), Kletterhalle (350m), Kino (2 km), Sulzberger See mit Bootsverleih (10 km), Bushaltestelle (10m) Bahnhof Kempten (3 km), Linienbus zur Unterkunft Direkt neben dem „CamboMare“!
Canyoningtour
Vor dem Start im Ostertal werden die Spezialausrüstung ausgeteilt und die Schüler eingehend auf das Erlebnis vorbereitet. Über Abseilstellen und Naturrutschen sowie 4m-Sprünge geht es durch den Canyon. (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 14,-)
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken sowie Softdrinks, Säfte, Saftschorlen und Wasser während der Abendessenszeiten ganztägig betreutes erlebnispädagogisches Programm mit GPS-Schatzsuche & Teamaktionen halbtägig geführte CanadierRaftingtour auf der Iller zzgl. Transfer täglich freier Eintritt in das Hallen- und Freibad des „CamboMare“ täglich freier Eintritt in den Boulderbereich der Kletterhalle des DAV Tischtennisturnier Grillabend Kinoabend &Wii-Party alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 195,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 6,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Canyoningtour € 40,Wasserskikurs € 15,50 Stadtführung Kempten pro Gruppe € 95,-
Wasserskikurs
Wasserskifahren am Inselsee ist ein bleibendes Erlebnis auf Ihrer Klassenfahrt! Nach einer Einweisung durch qualifizierte Guides wird der interessante Wassersport gleich ausprobiert. Die Wassersportlehrer stehen bei ersten Versuchen behilflich zur Seite und geben Tipps & Tricks für das pure Fahrvergnügen. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 245,- pro Gruppe)
Kultur & Freizeit Lernen Sie die Allgäumetropole Kempten mit der prächtigen St. Lorenz Basilika, der unterirdischen Erasmuskapelle und dem Archäologischen Park Cambodunum kennen, der die 2.000 Jahre alte Stadtgeschichte der Römerstadt präsentiert.
AU
S
100
Floß & Natur
BEW
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT” inkl. Getränken
halbtägig
betreutes erlebnispädagogisches Programm mit Floßbauen & -fahren
Feriendorf Eglofs in Eglofs-Argenbühl
Das beliebte Feriendorf befindet sich in schönster Lage in Eglofs, im württembergischen Allgäu, und bietet eine fantastische Aussicht auf das Alpenpanorama! Das Naturerlebnis steht in der über 5 Hektar großen Anlage mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Vordergrund. Das idyllische Örtchen Wangen im Allgäu (10 km) und der Bodensee (26 km) sind von hier aus hervorragend erreichbar. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen, sanierten Ferienhäusern für ca. 6 bis 8 Personen mit 3 bis 4 Schlafzimmern, Wohnzimmer mit Sitzecke, DU/ WC und Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Ferienhaus Mit dem Franziskuspreis – für Nachhaltigkeit – ausgezeichnet!
Sport & Erlebnis Floßbauen & -fahren
Im Moorbad wartet eine spannende Aktion auf Ihre Klasse! Gemeinsam mit vereinten Kräften und Köpfen ein Floß bauen: Die Schüler erarbeiten einen eigenen Konstruktionsplan, um aus wenigen Materialien ein schwimmfähiges Floß zu bauen, das sie dann selbst testen dürfen. Gestärkt als Team geht die Klasse aus dieser Aktion heraus!
Naturrallye
Der Natur auf der Spur! In der herrlichen Umgebung des Feriendorfes werden, entlang verschiedener Stationen, Aufgaben zum Thema Umwelt und Natur gestellt, die in der Gruppe mit allen fünf Sinnen gelöst werden.
etour! EI alp
SIV B
EXKLU
SPORT & FREIZEIT IM FERIENDORF: Streetball, Bolzplatz, Beachvolleyballfeld, Kletterwand, Kegelbahn, Billard, Kicker, Indoor- und Outdoor-Tischtennis, Aufenthaltsraum mit TV und Video, Seminarraum mit Beamer, kleine Bibliothek und Spieleverleih, Grillhütte mit Lagerfeuerstelle, Holzbrotbackofen, urige Stube, Wintergarten und Terrasse, kleiner Tante-EmmaLaden EGLOFS & UMGEBUNG: Hallen- und Freibad (500m), Naturfreibad Moorbadsee (1,5 km), Kino (10 km), Kletterhalle und Hochseilgarten (22 km), zahlreiche Wanderwege direkt ab Feriendorf, Bushaltestelle (10m)
halbtägig
geführte Naturrallye
2stündige
Nutzung der Kegelbahn
kostenfreie
Nutzung der Sportanlagen
Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
E
D EUTSCHLAND S ÜD
★
5 Tage
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
UNGEN
Eglofs
RT
ALLGÄU
Beratung & Buchung: Lisa Rattenberger 08151/775-315 l.rattenberger@alpetour.de
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Wangen (11 km), Linienbus zur Unterkunft
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Hochseilgarten
€ 21,-
Canadier-Raftingtour
€ 29,-
Kanutour
€ 28,-
Teamerlebniswanderung mit Abseilaktion
€ 35,50
Austoben auf dem Bolzplatz
Hochseilgarten
Gurte an und Helme auf – dann geht’s hoch hinaus: Klettern in aufregender Höhe über Brücken, Seile und Podeste. Durch die gegenseitige Sicherung (Toprope-Methode) lernen die Schüler Vertrauen in sich und andere aufzubauen, im Team zusammenzuarbeiten und echte Verantwortung füreinander zu übernehmen. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 290,pro Gruppe)
Canadier-Raftingtour
Nach der Einweisung in die Paddeltechnik und in das Verhalten auf dem Wildwasser, geht es von Blaichach aus ca. 10 km auf der Iller entlang. Wunderschöne Natureindrücke, aber auch lustige Spiele sorgen für ein einmaliges Erlebnis. (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 14,-)
Kanutour
Jede Menge Paddelspaß erwartet Ihre Klasse bei dieser geführten Kanutour auf dem Bodensee. Entlang des wunderschönen Bodenseeufers geht es einmal vorbei an Lindau – man kann die Stadt aus einer anderen Perspektive betrachten. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 335,- pro Gruppe)
Teamerlebniswanderung mit Abseilaktion
Während der Teamerlebniswanderung mit Karte & Kompass, durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet, werden zunächst Übungen zum Aufbau von Vertrauen gemacht. Anschließend geht es am gesicherten Seil abwärts. Nach diesem spannenden Abenteuer ist klar: Gemeinsam ist man stark! (ganztägig)
www.alpetour.de/sportreisen
119
ALLGÄU
Scheidegg
Teamwork im Hochseilgarten IV BEI
S EXKLU
r!
alpetou
Zimmerbeispiel
Sportalm Scheidegg in Scheidegg Die bei unseren Schulklassen sehr beliebte Sportalm, unter der Leitung von Dipl.-Sportpädagogen, befindet sich mitten im Allgäu, im attraktiven Dreiländereck Deutschland–Österreich–Schweiz. Die riesige Kletterhalle und der Hochseilgarten gehören direkt dazu und liegen auf dem selben Areal. Den 20 km entfernten Bodensee mit Bregenz und Lindau erreichen Sie bequem mit dem Linienbus. UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER SPORTALM: Kletterhalle, Hochseilgarten, Indoor-Fußballfeld, Tischtennis, Kicker, Aufenthalts- & Partyraum, Restaurant „Kässtadl“, Minigolfanlage
Ferienhaus Bergsicht in Scheffau/Scheidegg Inmitten des berühmten Dreiländerecks (Deutschland–Österreich–Schweiz) liegt das Ferienhaus in traumhafter Lage und bietet zahlreiche Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen, komfortabel ausgestatteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit teilweise DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM FERIENHAUS: Basketballplatz, Volleyballfeld, Bolzwiese, Boccia, Jugendraum mit Kicker, Billard, Dart, Tischtennis und Kegelbahn, Aufenthaltsraum mit TV und Video, Discoraum, Seminar- und Gruppenräume mit Leinwand und Beamer, großzügige Außenanlage mit Liegewiese, Kneippbecken, Spielplatz, Sonnenterrasse, Lagerfeuerplatz
120
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SCHEIDEGG & UMGEBUNG: Zahlreiche Rad- und Wanderwege, Trimm-DichPfade (100m), Alpenfreibad (1,2 km), Käserei in Böserscheidegg (1,5 km), Reptilienzoo & Scheidegger Wasserfälle (je 3 km), Skywalk (4 km), Bushaltestelle (50m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 0,50 pro Nacht bis 15 Jahre bzw. € 1,90 pro Nacht ab 16 Jahre für die Allgäu-Walser-Card vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit den Linienbussen im Westallgäu, Ermäßigungen im Reptilienzoo oder bei den Scheidegger Wasserfällen Bahnhof Röthenbach (11,5 km), Linienbus zur Unterkunft Familiäres Haus mit 34 Betten – ideal für eine Schulklasse
NEU
SCHEIDEGG & UMGEBUNG: Alpenfreibad (4 km), Skywalk (4,7 km), Kletterhalle, Hochseilgarten & Minigolf (je 5 km), Käserei in Böserscheidegg (5,4 km), Reptilienzoo (6,7 km), Scheidegger Wasserfälle (7 km), Bushaltestelle (600m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 0,50 pro Nacht bis 15 Jahre bzw. € 1,90 pro Nacht ab 16 Jahre für die Allgäu-WalserCard vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit den Linienbussen im Westallgäu, Ermäßigungen im Reptilienzoo oder bei den Scheidegger Wasserfällen Bahnhof Röthenbach (14,5 km) oder Heimenkirch (15 km), Linienbus zur Unterkunft Tolle Unterkunft in traumhaft schöner Umgebung!
Gemütliche Lagerfeuerrunde
Das Herzstück der Sportalm, eine der größten Kletterhallen Deutschlands, bietet optimale Bedingungen für einen Schnupperkurs im Klettern. Erlernt wird der Umgang mit Seilen, Karabinern und Klettergurten sowie verschiedene Klettertechniken.
85
B EWE
Teampower
Sportalm
Ferienhaus Bergsicht
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT” inkl. Getränken Sportkletterkurs (indoor)
halbtägig
betreutes Team-Programm im Hochseilgarten geführte Erlebniswanderung mit Kommunikationsund Interaktionsaufgaben
halbtägig
2stündige
Nutzung des Indoor-Fußballfeldes
2stündige
Nutzung der Minigolfanlage
Tischtennis-
Erlebniswanderung
Eine zielgruppenorientierte Abstimmung und Kombination von Kommunikationsspielen, Naturerfahrungsspielen und Teamaufgaben zeichnen diese Wanderung aus. Die daraus resultierenden Erfahrungen haben einen unschätzbaren Wert für die Entwicklung persönlicher und sozialer Fähigkeiten.
Canadier-Raftingtour
Neben dem Naturerlebnis stehen Spaß und Action im Vordergrund! Auf der Iller geht es in 2er oder 4er Booten durch kleinere Stromschnellen, wechselnd mit ruhigen Stellen. (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 15,-)
ganztägig
betreutes Team-Programm mit Erlebniswanderung mit Kommunikations- & Interaktionsaufgaben und Hochseilgarten
Eintritt
Baumwipfelpfad Skywalk
2stündige
Nutzung der Kegelbahn
Tischtennis-
oder Kickerturnier
Kinoabend
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
Disconight
oder Kickerturnier
alpetour-Servicepaket jede
4
Grillabend
Grillabend
In 6,5 und 10 Metern Höhe sind 15 verschiedene Elemente mit Mut und Abenteuerlust zu bewältigen. Selbstvertrauen, körperliche Koordination, Teamgeist und Kommunikation sind die wichtigsten Lerneffekte. Ausgebildete Guides sorgen für den höchsten Sicherheitsstandard.
NGEN
R
Kletterabenteuer
halbtägiger
Hochseilgarten
5 Tage
TU
S
D EUTSCHLAND S ÜD
Sportkletterkurs
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
AU
5 Tage
Sport & Erlebnis
★
Beratung & Buchung: Lisa Rattenberger 08151/775-315 l.rattenberger@alpetour.de
€ 175,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 177,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
Kultur & Freizeit Der Skywalk verspricht ein außergewöhnliches Naturerlebnis! Auf dem knapp 1.000m ü.M. hohen Baumwipfelpfad entdecken Sie den Wald auf eine völlig neue Art. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Bregenz und einer Fahrt auf den Pfänder, von wo aus Sie einen tollen Panoramablick über den Bodensee genießen können? Zurück zur Sportalm oder nach Scheffau ist eine schöne Wanderung möglich (ca. 2,5 bis 3 Stunden).
(zubuch- oder austauschbar) Sportkletterkurs
€ 17,-
Canadier-Raftingtour
€ 29,-
Canyoningtour
€ 40,-
Skywalk
€ 3,90
Berg- oder Talfahrt Pfänderbahn
€ 3,20
Canyoningtour
In kleinen Gruppen begehen Sie mit dem Guide im Allgäuer Ostertal Gebirgsbäche, seilen sich über kleine Höhen bis hin zu atemberaubenden Wasserfällen ab. Das Schluchtenwandern ist eine Faszination für Naturabenteurer, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Das muss man einfach erlebt haben! (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 15,-)
Skywalk
Geschafft & glücklich nach dem Raften
www.alpetour.de/sportreisen
121
ZUGSPITZGEBIET
Garmisch
IV EXKLUS
lpetour
BEI a
!
Riesserkopfhütte bei Garmisch-Partenkirchen
Auf’m Berg vereint
Discohütte
Die urige Riesserkopfhütte liegt hoch über dem weltweit bekannten Ort Garmisch-Partenkirchen, umgeben vom traumhaften Zugspitzmassiv. Starten Sie ab hier zu ausgiebigen Wanderungen oder relaxen Sie auf 1.125m mitten in den Bergen. Die Zugspitzbahn am Bahnhof Kreuzeck im Tal, mit Verbindungen zur Zugspitze oder nach Garmisch, erreichen Sie von dort ausschließlich zu Fuß über Forst- und Wanderwege in ca. 60 – 80 Gehminuten (je nach Kondition) oder per organisiertem Bustransfer (über alpetour). UNTERBRINGUNG: Schüler entweder in einem der beiden Nebenhäuser in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs oder im Haupthaus in urigen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 8 Personen mit DU/WC; Begleiter im Haus der Schüler in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC oder Waschbecken SPORT & FREIZEIT IN DER HÜTTE: Tischtennis, Sauna, Fußballwiese mit Toren, Spielplatz, Grillstelle mit Lagerfeuermöglichkeit, Aufenthalts- und Seminarraum mit TV, Heimkino mit Wii, Spieleverleih NÄHERE UMGEBUNG: Wanderwege direkt ab Haus, Riessersee mit Badestrand, Bootsverleih & Olympia-Bobbahn (je 2,5 km), Garmisch mit Sommerrodelbahn, OlympiaSkistadion & Skisprungschanze mit Flying Fox und Alpspitz-Wellenbad (je 8 km), Waldseilgarten Garmisch, Partnachklamm und Eibsee (je 10 km)
Hüttenfeeling
Bahnhof Garmisch (8 km) bzw. Bahnhof Kreuzeck/Zugspitzbahn (3,5 km) Zimmerbeispiel Haupthaus
122
Einmaliges Hüttenfeeling mit Komfort & Gemütlichkeit
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Zimmerbeispiel Nebenhaus
Ab Haltestelle Kreuzeck geht es mit der Zahnrad- und Gletscherbahn direkt zum einzigen Gletscher Deutschlands – der Zugspitze! Genießen Sie das Alpenpanorama, bevor Sie mit der Seilbahn zurück zum Eibsee und weiter mit der Zahnradbahn Richtung Garmisch fahren.
Waldseilgarten
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken sowie ganztägig Wasser, Eistee & Obst Zugspitzrundfahrt mit der Zahnrad-, Gletscher- und Seilbahn zum Zugspitzgipfel
ganztägige
Nach einer gründlichen Einweisung und Sicherheitsschulung starten Sie in die verschiedenen Parcours zwischen 3 und 17m Höhe mit spektakulären Kletterelementen. Qualifizierte Trainer betreuen die Gruppe. (halbtägig, zzgl. Linienbustransfer ca. € 1,30 oder Bustransfer ab Hütte € 420,- pro Gruppe)
halbtägig
Raftingtour inkl. Partnachklamm
Tischtennisturnier
Ein einzigartiges Naturschauspiel! Bevor es zum Rafting geht, durchwandern Sie mit Ihrem Guide die beeindruckende Partnachklamm mit steilen Felswänden und rauschenden Wasserfällen. Danach geht es auf der Loisach von Farchant nach Eschenlohe, immer begleitet vom herrlichen Bergpanorama. Ihre Bootsführer paddeln mit Ihnen durch kleine Stromschnellen und unberührte Natur und führen Sie sicher ans Ziel!
Hüttenolympiade
Ob Holzkuh melken, Nägel klopfen, Holz sägen oder Maßkrug stemmen – die bayerische Hüttenolympiade sorgt für eine Riesengaudi!
Bogenschießschnupperkurs
Eine Sportart, die immer beliebter wird. Üben Sie mit Pfeil und Bogen Ihre Konzentration und Zielsicherheit und ermitteln Sie den besten Schützen Ihrer Gruppe!
betreutes Programm im Waldseilgarten inkl. Linienbustransfer der ZugspitzCardGold für 3 Tage inkl. freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Garmisch, mit dem Flying Fox, freier Eintritt in das Alpspitz-Wellenbad und in die Partnachklamm u.v.m.
Nutzung
kostenfreie
Nutzung der Wii-Spiele im Heimkino
215
RT
★
S
★★ Gut (1,5)
BEW
E
5 Tage Hüttenaction
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken sowie ganztägig Wasser, Eistee & Obst
ganztägig
betreutes Erlebnis-Programm mit Raftingtour auf der Loisach und Wanderung durch die berühmte Partnachklamm inkl. Transfer
halbtägig
betreute Hüttenolympiade Bogenschießschnupperkurs
2stündiger
Tischtennisturnier kostenfreie
Nutzung der Wii-Spiele im Heimkino
Hüttendiscoabend Hütten-Barbecueabend
Hüttendiscoabend
Lagerfeuerabend
Hütten-Barbecueabend
alpetour-Servicepaket
Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person im Nebenhaus
ab
im Haupthaus
ab
€ 163,– € 169,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
D EUTSCHLAND S ÜD
Zugspitzrundfahrt
5 Tage Bayern & Berge AU
Sport & Erlebnis
★
UNGEN
Beratung & Buchung: Anja Töpfer 08151/775-194 a.toepfer@alpetour.de
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person im Nebenhaus
ab
im Haupthaus
ab
€ 173,– € 179,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Zugspitzrundfahrt € 29,50 Waldseilgarten € 18,50 Raftingtour (ohne Partnachklamm) € 21,Hüttenolympiade € 6,Bogenschießschnupperkurs € 11,Teamabenteuer € 20,Stadtführung München pro Gruppe € 155,-
Teamabenteuer
Hier steht das Miteinander im Vordergrund! Auf die Altersgruppe abgestimmt, werden spannende Teamaufgaben, wie „Spinnennetz“ oder „Säureteich“ gestellt, welche die Kommunikation untereinander und das Vertrauen fördern. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Mit der Bahn in 80 Minuten in die Weltstadt mit Herz – München: Schlendern Sie über den Marienplatz und den Viktualienmarkt oder besuchen Sie die Filmkulissen in der Bavaria Filmstadt. Auch ein Ausflug zum berühmten Königsschloss Neuschwanstein ist von hier aus möglich! Zugspitzrundfahrt
Partnachklamm
www.alpetour.de/sportreisen
123
ZUGSPITZGEBIET
Garmisch & Oberammergau
Jugendherberge Oberammergau in Oberammergau
Chillige Lobby
Die komplett modernisierte Jugendherberge liegt in ruhiger Lage am Ortsrand von Oberammergau, direkt am Ufer der Ammer. Der für die Passionsfestspiele berühmte Ort bietet ein umfassendes Freizeit- und Kulturangebot; ebenso der Kolbensattel, der zu ausgiebigen Wanderungen einlädt. UNTERBRINGUNG: Schüler in farbig-trendigen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit überwiegend DU/ WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDHERBERGE: 14m-Indoor-Kletterwand, Tischtennis- und Boulderraum, Niedrigseilgarten, Hangrutsche, Lobby mit Sitzmöglichkeiten & TV, Grillplatz, Terrasse, Aufenthalts- und Seminarräume mit TV, Beamer,
BlueRay-Player, Overheadprojektor, Beatkeller mit Disco, WLAN OBERAMMERGAU & UMGEBUNG: Fußball-, Basketball- und Volleyballplatz (200m), Reptilienhaus (450m), Kolbensattel mit Waldseilgarten und Alpine Coaster (1,6 km), Erlebnisbad „WellenBerg“ mit Hallen- und Freibad (2 km), Sommerrodelbahn (4,3 km), Ettal mit Kloster und Schaukäserei (4,7 km), Schloss Linderhof (12 km), Garmisch mit Olympia-Skistadion & Sprungschanze, Partnachklamm (je 17 km) Bahnhof Oberammergau (1,1 km) Stylische Unterkunft mit großem Freizeitangebot
Jugendherberge Garmisch in Garmisch-Partenkirchen Die moderne Jugendherberge liegt im Ortsteil Burgrain, am Ortsrand von Garmisch, mit atemberaubendem Blick auf die Zugspitze und die umliegende Bergkulisse. Das Aktivsein steht hier im Vordergrund: ob zu Fuß beim Wandern, auf dem Fahrrad oder auf dem Wasser - Aktivmöglichkeiten gibt es hier unzählige! UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit Waschgelegenheit auf den Zimmern und überwiegend DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDHERBERGE: Outdoor-Kletterwand, Geschicklichkeitsparcours, kleiner Multifunktionssportplatz für Street- und Volleyball, Indoor- und Outdoor-Tischtennis,
124
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Kicker, Dart, Cafeteria, Bistro, Freizeit-, Kreativ- und Partyraum mit Karaoke-Maschine und Boulderwand, Aufenthalts- und Seminarräume mit Beamer, Dia- oder Overheadprojektor, TV, Videorecorder, DVD-Player, Flipchart, WLAN sowie Kinoleinwand, Lehreraufenthaltsraum mit TV GARMISCH & UMGEBUNG: Fußballplatz (400m), Golfplatz (1 km), Waldseilgarten (3,7 km), Alpspitz-Wellenbad (4,5 km), Sommerrodelbahn und Olympia-Skistadion & Skisprungschanze mit Flying Fox (je 5,6 km), Partnachklamm (7,7 km), Eibsee (13 km), Bushaltestelle (600m) Bahnhof Garmisch (4,5 km), Linienbus zur Unterkunft
Zimmerbeispiel Outdoor-Kletterwand direkt am Haus
5 Tage
Sport & Erlebnis Waldseilgarten & Alpine Coaster (JH Oberammergau)
Inmitten der Ammergauer Alpen, hoch oben am Kolbensattel, können die 9 Parcours bis 17m Höhe nach Herzenslust getestet werden. Mit Helmen und Gurten ausgestattet, betreuen die geschulten Guides Ihre Klasse im einzigartigen Kletterparadies, das zudem einen einmaligen Ausblick verspricht. Auf der mit 2,6 km weltweit längsten Rodelbahn geht es rasant den Berg runter, bis bei 40 km/h die Magnetbremsen greifen. Adrenalin pur!
GPS-Geocachingtour
Ausgestattet mit GPS-Geräten gehen Sie auf Schnitzeljagd nach spannenden, lehrreichen, unterhaltsamen und auch leckeren Schätzen. Lassen Sie sich überraschen!
Kletterkurs
Ob mit unseren Guides an der 14m hohen Indoor-Kletterwand in Oberammergau oder an der Outdoor-Kletterwand in Garmisch – hier kommt jeder auf seine Kosten und kann kraxeln, hängen, sichern, Verantwortung übernehmen und natürlich klettern!
Alpines Abenteuer JH Oberammergau x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
JH Garmisch
4
4
halbtägig
halbtägig
betreutes Programm im Waldseilgarten am Kolbensattel inkl. Talfahrt mit dem Alpine Coaster
halbtägig
geführte GPS-Geocachingtour Kletterkurs (indoor)
2stündiger kostenfreie
Nutzung des Niedrigseilgartens
Tischtennisturnier
Disconight
jede
kostenfreie
Nutzung des Multifunktionssportplatzes, des Geschicklichkeitsparcours und der Boulderwand
Veggieday
im Beatkeller (siehe Seite 9)
12. Person frei
alpetour-Servicepaket jede
Preis pro Person ab
Kletterkurs (outdoor)
2stündiger
Tischtennisturnier
mit Stockbrot
alpetour-Servicepaket
geführte Raftingtour auf der Loisach zzgl. Transfer
im Partykeller mit alkoholfreien Cocktails zum Selbermixen
Grillabend Lagerfeuerabend
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
Karaokeparty
Veggieday
Raftingtour
Erleben Sie das Zugspitzgebiet aus einer anderen Perspektive: Auf der Loisach paddeln Sie mit ausgebildeten Guides von Farchant ca. 17 km flussabwärts nach Eschenlohe. Kleine Stromschnellen und witzige Spiele machen diese Aktion zu einem ganz besonderen Erlebnis für Ihre Klasse! (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 145,- pro Gruppe)
5 Tage Top of Germany
D EUTSCHLAND S ÜD
Beratung & Buchung: Anja Töpfer 08151/775-194 a.toepfer@alpetour.de
€ 183,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 193,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Käse herstellen
Mit vielen Infos zum Thema Ernährung, Landwirtschaft und Massentierhaltung machen Sie heute mit einer echten Käserin eigenen Käse, und zwar bayerischen Mozzarella. Ein ganz besonderes Erlebnis! (halbtägig)
Mountainbiketour
Durch das wunderschöne Loisach-, Ammeroder Graswangtal radeln Sie mit Helmen und tollen Mountainbikes ausgestattet und lernen vor allem das richtige Bremsen und den Umgang mit den Gängen. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Ein absolutes Muss ist es, auf die Zugspitze, den höchsten Gipfel Deutschlands mit 2.962m, zu fahren. Kulturell hat diese Region neben Garmisch, dem berühmtesten Olympia-Wintersportort Deutschlands, auch klassische Highlights, wie das Schloss Linderhof oder das Kloster Ettal, zu bieten.
Biken durch eine grandiose Landschaft
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Raftingtour Käse herstellen Mountainbiketour Zugspitzrundfahrt
€ 21,€ 10,ab € 29,€ 29,50
Kraxelspaß im Waldseilgarten
www.alpetour.de/sportreisen
125
AU
S
★★ Gut (1,7)
74
B EWE
4
Haus Reiter in Schliersee
en n in h Münch h a B er nac Mit d Stunde nur 1
In wenigen Gehminuten am wunderschönen Schliersee, erlebt man hier eine Klassenfahrt mit viel Natur und neuen Erfahrungen. Die Unterkunft liegt an einem ruhigen Südhang und bietet einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen, gemütlich eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 7 Personen mit DU/WC und Balkon oder Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HAUS: Hallenbad mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Solarium und Infrarotkabine, Outdoor-Tischtennis, Multinetz für Federball und Ballspiele, Kicker, Billard, Dart, Fahrradverleih, Aufenthaltsräume, Tagungsraum mit TV, Beamer, DVD, Overhead, Leinwand, Flipchart, WLAN, uriger Partykeller mit Bar, Lesezimmer mit Bücherverleih, Lagerfeuerplatz, Liegewiese mit Sonnenterrasse, Wintergarten
Sport & Erlebnis Erlebniswanderung
Mit Ihrem ortskundigen Guide wandern Sie durch die einmalige Umgebung, mit Almwiesen, -hütten und -kühen, Berggipfeln, Wasserfällen, Schluchten und Bächen, und kombinieren diese neue Erfahrung mit teamorientierten Übungen.
Kanutour
Mit Schwimmwesten ausgestattet wird zunächst die Paddeltechnik erklärt und veranschaulicht. Vom Wasser des wunderschönen Schliersees aus sieht anschließend alles ganz anders aus und der Teamgeist wird geweckt, da alle zusammen in einem Boot sitzen.
126
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SCHLIERSEE & UMGEBUNG: Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten (450m), Erlebnisbad „monte mare“ direkt am Schlierseeufer (600m), Strandbad mit Beachvolleyball (1,5 km), Seilbahn Schliersbergalm mit Sommerrodelbahn (1,9 km), Markus Wasmeier Bauernhof- und Wintersportmuseum (4,2 km), Spitzingsee (9,5 km) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,- pro Nacht bis 17 Jahre bzw. € 2,- pro Nacht ab 18 Jahre vor Ort zu entrichten; dafür freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Ermäßigungen z.B. im Strandbad oder bei der Sommerrodelbahn Bahnhof Schliersee (500m) Familiäres Haus in unmittelbarer Nähe zum See
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägig geführte Erlebniswanderung in die Gipfelwelt mit Teamübungen halbtägig geführte Kanutour auf dem Schliersee kostenfreier Eintritt in das Strandbad am Tag der Kanutour kostenfreie Nutzung des hauseigenen Hallenbades sowie des Multinetzes Tischtennisturnier Lagerfeuerabend mit Stockbrot alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 181,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Raftingtour
€ 33,50
Erlebnispädagogische Stationen
€ 19,50
Floßbauen & - fahren
ab € 19,50
Stadtführung München pro Gruppe
€ 155,-
Bavaria Filmstadt Hallenbad
Raftingtour
Vor dem Panorama der bayerischen Alpen erleben Sie diese Flussfahrt auf der wildromantischen Isar. Mit Neoprenanzug und Schwimmweste ausgestattet paddeln Sie mit dem Guide über sanfte und spritzige Isarwellen. (halbtägig, zzgl. Bahntransfer ab € 49,- für 5 Personen oder Bustransfer ab € 600,- pro Gruppe)
Erlebnispädagogische Stationen
An erlebnispädagogischen Stationen, wie Kistenstapeln in wackeligen Höhen, Schluchtquerung am Stahlseil oder auch das Bezwingen einer scheinbar unüberwindlichen Wand, sind vor allem gegenseitiges Helfen und das Nachdenken über die beste Lösung wichtiger, als die Sportlichkeit der einzelnen Schüler. (halbtägig)
Allianz Arena
€ ab €
TU
★
5 Tage Natur pur
★
NGEN
OBERBAYERN Schliersee
9,50 8,-
Floßbauen & -fahren
Hier sind kreative Köpfe gefragt! Die Materialien für den Bau werden gestellt, Geschick, Teamgeist und Kreativität, um das Floß zu bauen, und Mut für eine Probefahrt liefern die Schüler. Wird es am Ende halten?
Kultur & Freizeit Die bayerische Metropole München kann man an einem Tag sehr gut erkunden. Spannend sind neben dem Marienplatz vor allem die Bavaria Filmstadt, in der bereits große Filme, wie „Die unendliche Geschichte“, gedreht wurden, oder die berühmte Allianz Arena, in welcher der FC Bayern seine Spiele austrägt. (zzgl. Bahntransfer ab € 49,- für 5 Personen)
R
21
B EWE
Sport & Aktiv 4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken sowie ganztägig Wasser und Obst
geführte Schlauchboottour auf der Isar zzgl. Transfer
ganztägig halbtägig
betreutes Programm im Waldseilgarten zzgl. Transfer
kostenfreie
Nutzung des riesigen Aktiv Parcours
SportIJugendherberge in Bad Tölz
Im Areal eines riesigen Sportparks, mit dem berühmten Eisstadion, einem Hallenbad und einer Kletterhalle, liegt die moderne SportIJugendherberge am Stadtrand von Bad Tölz. UNTERBRINGUNG: Schüler im modernen Schlafsaal für ca. 14 Personen mit Etagenduschen/-WCs oder in komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC Mit dem Länderticket der Bahn in nur 55 Minuten nach München! (ab € 49,- für 5 Personen für Hinund Rückfahrt sowie freie Fahrt im ÖPNV München)
Nutzung der eMotionBase für Bewegungstrainings, Begegnungen und Teamfindungen
2stündige
SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDHERBERGE: Aktiv Parcours (7.300m²) mit 13 Stationen der Sportkinesiologie, Bewegungsraum „eMotionBase“, Speedsoccer-Anlage, Street- und Volleyballplatz, Indoor- und Outdoor-Tischtennis, Kicker, Aktionsbox mit Sport- und Jonglierbällen, Tischtennis-, Bad- und Speedmintonschlägern, Headis, Slackline, Power Loop und Gesellschaftsspiele, Partyraum, Lehrerlounge, Lounge mit Billard, Gruppen- & Seminarräume mit TV, Blue-Ray, DVD, Stereoanlage, Beamer, Overheadprojektor, Flip Chart, Internet-Terminal, Lagerfeuerplatz, WLAN BAD TÖLZ & UMGEBUNG: Sportpark mit Eissporthalle, Kletterzentrum, Skaterpark, Fußballfeld, Kunstrasenplatz, Sporthalle, Hallenbad mit Sauna und Golfplatz (je 100m), Bowling-Center (500m), Naturfreibad (1,7 km), Isar-Kinocenter (2,5 km), Blomberg mit Kletterwald & Sommerrodelbahn (6,5 km), Lenggries mit Brauneck (12 km), Bushaltestelle (100m) Bahnhof Bad Tölz (1,5 km), Linienbus zur Unterkunft
R
NGEN
D EUTSCHLAND S ÜD
S
TU
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
5 Tage
★
OBERBAYERN Bad Tölz
Beratung & Buchung: Anja Töpfer 08151/775-194 a.toepfer@alpetour.de
der Aktionsbox für Sportturniere und Spiele
kostenfreier Verleih
Bad-Tölz-Erkundungsrallye Discoabend Veggieday Grillabend Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person im Schlafsaal
ab
in den Zimmern
ab
€ 185,– € 205,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Schlauchboottour
Alle in einem Boot – ein aktives Erlebnis, das die Gemeinschaft der Klasse stärken soll! Nach der Einführung durch den Guide heißt es, mit Schwimmweste und Helm, „Leinen los“ für die nächsten 20 km und neben dem Paddeln auch die tolle Umgebung genießen. (zzgl. Rücktransfer € 3,-)
Waldseilgarten
Quer durch Baumwipfel geht es gesichert mit einem erfahrenen Guide in einen der höchten Kletterwälder Deutschlands auf 1.200m! Hier warten 6 Parcours und jede Menge Spaß auf Sie. Anschließend kann man eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn wagen. (zzgl. Linienbustransfer ab € 2,60 bzw. Blombergbahn ab € 3,50)
Grundkurs Sportkinesiologie
Das Kooperationstraining macht eigene Stärken bewusst und hilft, sie zu verbessern und in eine Gruppe einzubringen. Im Aktiv Parcours werden Konzentration, Balance und Koordination trainiert. Am Ende gibt es nicht nur den körperlichen Trainingseffekt, sondern auch schulische Leistungen verbessern sich. (ca. 1,5 Stunden)
Fahrradtour
Das Tölzer Land bietet sich ideal für Fahrradtouren an: Mit ausgebildetem Guide und Helmen geht es entlang der Isar durchs wunderschöne Isartal. Sie erlernen auf dieser Tour die richtige Fahrtechnik und das sichere Fahren in der Gruppe. (ganztägig)
Aktiv Parcours
Video auf alpetour.de/toelz
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Grundkurs Sportkinesiologie
€ 10,-
Fahrradtour
€ 20,-
www.alpetour.de/sportreisen
127
CHIEMSEE
el
tivhot
: Ak imtipp ur-eigenes e h e G alpeto Unser
Aktiv Hotel Aschau in Aschau im Chiemgau
Ausblick von der Kampenwand
Hauseigene Beacharena
Zimmerbeispiel Riesiges Freizeitangebot – hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
128
In unserem alpetour-eigenen Aktiv Hotel Aschau werden Sport, Action und Teamerlebnis ganz groß geschrieben. Direkt in der schönsten Ecke Bayerns, erwarten Sie eine Unterkunft in traumhafter Lage am Fuße der Kampenwand, sehr gutes Essen und jede Menge Freizeitspaß. Der bekannte Chiemsee (8 km), die Mozartstadt Salzburg (70 km) und die bayerische Metropole München (90 km) sind einfach per Bus & Bahn zu erreichen. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlich eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 5 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM AKTIV HOTEL: Beacharena für Beachvolleyball, -soccer & -minton, Multifunktionssportplatz für Fuß-, Hand- und Basketball, hauseigene Mountainbikes, Bogenschießen, Indoor- und Outdoor-Tischtennis, GPS-Geräte-Verleih, Schüler-Lounge mit Dart, Kicker, Billard und TV, Spieleverleih, kultige Disco, Internet-Terminals, WLAN, verschiedene Aufenthaltsräume (teilweise mit TV), kleiner Kiosk, Multimediaraum mit Leinwand, Beamer & DVD, Grillund Lagerfeuerstelle, Lehrer-Lounge mit gratis Kaffee & Tee ASCHAU & UMGEBUNG: Kampenwand-Seilbahn, Minigolf, Schloss Hohenaschau & Falknerei mit Flugvorführungen (je 900m), Hochseilgarten & Naturschwimmbad (inkl. Badeaufsicht, je 3 km), Erlebnisbad & Chiemsee-Schifffahrt in Prien (13 km), Bushaltestelle (300m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,30 pro Nacht bis 15 Jahre bzw. € 1,50 pro Nacht ab 16 Jahre, vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit der Bahn nach Prien zum Hafen Bahnhof Aschau (2,5 km), Linienbus zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Austoben auf dem Sportplatz
Bogenschießen
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Bogenschießkurs Hochseilgarten Kajaktour Floßbauen & -fahren Raftingtour Canyoningtour Schifffahrt auf dem Chiemsee inkl. Schlossführung
€ 12,€ 25,€ 28,€ 26,€ 27,€ 43,€ 5,-
Preis pro Person
€ 157,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Mountainbiketour
Das einzigartige Alpenpanorama, mit der Kampenwand im Hintergrund, ist einfach traumhaft für eine Tour. Helme werden gestellt und der Schwierigkeitsgrad wird vom ausgebildeten Guide individuell an Ihre Gruppe angepasst.
Bogenschießkurs
Üben Sie sich im Umgang mit Pfeil und Bogen. Der beliebte Sport fördert das Zielvermögen und die Konzentration.
Hochseilgarten
Der Hochseilgarten in Aschau ist seit über 15 Jahren ein absolutes Highlight! Hier warten eine Kletterwand für den Einstieg, Riesenschaukel, Pamper Pole und viele Teamelemente, auch im Niedrigseilparcours, auf Ihre Klasse. Das Besondere ist, dass alle Parcours von erfahrenen und speziell geschulten Trainern begleitet werden.
Kajaktour
Quer über den Chiemsee von Übersee aus paddeln Sie, mit Schwimmwesten ausgerüstet, über das Wasser und können das atemberaubende Chiemgauer Alpenpanorama bestaunen. (halbtägig)
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
halbtägig
geführte Mountainbiketour
halbtägig
betreutes Programm im Hochseilgarten Nutzung der Beacharena und des Multifunktionssportplatzes
kostenfreie
Tischtennis-
oder Kickerturnier
Themenbüfettabend Welcome-Drink Kinoabend
im hauseigenen Kinoraum
Discoabend
D EUTSCHLAND S ÜD
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken halbtägig geführte Mountainbiketour 1,5stündiger Bogenschießkurs Schifffahrt auf dem Chiemsee inkl. Eintritt & Führung durch Schloss Herrenchiemsee kostenfreie Nutzung der Beacharena und des Multifunktionssportplatzes Tischtennis- oder Kickerturnier Themenbüfettabend Welcome-Drink Kinoabend im hauseigenen Kinoraum Discoabend in der hauseigenen Kultdisco Aschau-Erkundungsrallye alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
ab
NGEN
545 BEW
4
Kajaktour
5 Tage Alpen aktiv
ER
S
TU
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
5 Tage Berg & Bike
★
Beratung & Buchung: Anja Töpfer 08151/775-194 a.toepfer@alpetour.de
in der hauseigenen Kultdisco
Aschau-Erkundungsrallye alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 165,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Floßbauen & -fahren
Direkt am Chiemseeufer sind bei dieser Aktion Teamwork, Kommunikation und Kooperation gefragt. Hier geht es darum, aus Fässern, Holz und Schnüren ein tragfähiges Floß zu bauen und anschließend mit Schwimmwesten auf dem Chiemsee zu testen. (halbtägig)
Raftingtour
Ein spritziger Wassersport, welcher Natur, Sport und Teamgeist verbindet: Auf der Tiroler Ache geht es mit Ihren Bootsführern von Kössen durch kleine Stromschnellen und romantische Schluchten bis zur deutsch-österreichischen Grenze. (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 300,- pro Gruppe)
Aschau hat jede Menge zu bieten: Statten Sie dem Schloss Hohenaschau mit Falknerei einen Besuch ab oder begeben Sie sich mit der Kampenwand-Seilbahn in luftige Höhen auf 1.669m. Eine Schifffahrt auf dem Chiemsee mit dem berühmten Schloss Herrenchiemsee ist ein absolutes Muss! Oder soll es eine Stadt sein? Dann nichts wie auf nach München, mit der Bavaria Filmstadt und Allianz Arena, oder nach Salzburg, mit der Getreidegasse, in der das Geburtshaus von Mozart steht.
Canyoningtour
Abenteuer pur: Kleine Sprünge in kristallklare Gumpen, Abseilen an Wasserfällen und natürliche Wasserrutschen erwarten Sie bei der geführten Tour in Kössen. (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 300,- pro Gruppe) Schloss Herrenchiemsee
www.alpetour.de/sportreisen
129
KÖNIGSSEE & HINTERSEE
Buchenhaus in Schönau am Königssee
Das beliebte Buchenhaus befindet sich in wunderschöner Lage in Schönau, nur ca. 10 Gehminuten vom Ortszentrum und 3 km von Berchtesgaden entfernt. Den Königssee erreichen Sie in ca. 35 Gehminuten über einen schönen Wanderweg.
UNTERBRINGUNG: Schüler in gut ausgestatteten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern Schwimmen im hauseigenen Hallenbad
SPORT & FREIZEIT IM BUCHENHAUS: Sporthalle mit Kletterwand, Volley-, Hand- und Fußballfeld, Tischtennis, Kleinsportfeld für Volley-, Basket- und Fußball, Outdoor-Boulderwand, Hallenbad, Sauna, Aufenthaltsräume, Fernsehraum, WLAN, Discomöglichkeit, Fahrradverleih SCHÖNAU & UMGEBUNG: Klettersteig (1 km), Freibad (1,5 km), Königssee (3 km), Erlebnisbad „Watzmann-Therme“, Kino, Salzbergwerk & Sommerrodelbahn in Berchtesgaden (je 3,5 km), Kehlsteinhaus & Dokumentation Obersalzberg (7 km), Bushaltestelle (400m) Bahnhof Berchtesgaden (3 km), Linienbus zur Unterkunft
Aktivzentrum Hintersee in Ramsau am Hintersee Direkt am wunderschönen Hintersee gelegen, mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, macht das „Lernen“ viel mehr als Spaß. Aktiv sein und Natur erleben stehen hier an erster Stelle! UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 7 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM AKTIVZENTRUM: Multifunktionssporthalle für Volley-, Basket-, Feder- und Softfußball, Outdoor-Kletterwand, Floßbauen, Indoor- und Outdoor-Tischtennis, Slackline, Billard, Kicker, Geocaching, Kegelbahnen, WLAN, Seminar- und Aufenthaltsräume mit Multimedia-Ausstattung (Beamer, TV, Overhead, DVD), hauseigener Bootsverleih
RAMSAU & UMGEBUNG: Nationalpark Berchtesgaden mit Infozentrum und Barfußpfad (1,2 km), Klettersteig & Freibad in Schönau (je 13 km), Königssee (15 km), Erlebnisbad „Watzmann-Therme“, Kino, Salzbergwerk & Sommerrodelbahn in Berchtesgaden (je 16 km), Kehlsteinhaus & Dokumentation Obersalzberg (18 km), viele Wanderwege ab Unterkunft, Bushaltestelle (30m) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 0,55 pro Nacht für Schüler vor Ort zu entrichten; dafür z.B. freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Berchtesgadener Land sowie weitere Ermäßigungen vor Ort Bahnhof Berchtesgaden (14 km), Linienbus zur Unterkunft
Outdoor-Kletterwand Hauseigener Bootsverleih am Hintersee Eigener Aufenthaltsraum pro Gruppe
130
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Der im natürlichen Waldbestand integrierte Hochseilgarten verläuft auf drei Ebenen in 1,5 bis 15m Höhe und sorgt mit seinen spannenden Stationen für eine Herausforderung der besonderen Art. Ziel ist es, sich an seine eigenen persönlichen Grenzen heranzutasten und diese bewusst und aktiv zu überschreiten.
GPS-Geocachingtour (Aktivzentrum)
Hier erkunden Sie die beeindruckende Region rund um den Hintersee mit GPS-Geräten, die den Weg anzeigen werden. So stößt man in der Welt des GPS unterwegs auch auf so manche kleinen Schätze.
Kletterkurs
Ausgerüstet mit Klettergurt und Seilen werden an der Kletterwand die Grundkenntnisse des interessanten Sports erklärt und vermittelt.
Floßbauen & -fahren (Aktivzentrum)
Bei diesem interaktiven erlebnispädagogischen Programm geht es darum, die Klasse als Team zu stärken. Aus verschiedenen Materialien wird mittels Kommunikation und Geschicklichkeit ein fahrbarer Untersatz gebaut – das Floß, welches anschließend auf dem Hintersee getestet werden darf. (ca. 2,5 Std.)
Bubble Soccer
Bei diesem neuen Trend sind Sie nicht nur am Ball, sondern im wahrsten Sinne des Wortes im Ball. Vor Anpfiff steigen Sie vom Kopf bis zu den Knien in den Gummiball und dann wird Fußball gespielt. Eingepackt im XXL-Airbag, machen Sie sich auf die Jagd nach Toren. Spaß ist vorprogrammiert! (ca. 1,5 Stunden)
Klettersteigtour
Am Hanauerstein, mitten in Schönau, wartet ein tolles Klettererlebnis auf Sie! Gesichert und nach einer ausführlichen Erklärung zum Klettersport wird anschließend an der 40m hohen Felswand, entlang eines fest verlegten Stahlseiles, geklettert. (halbtägig)
NGEN
★
5 Tage Alpen Experience S
R
Buchenhaus
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken halbtägig geführte Schlauchboot- oder Raftingtour auf der Berchtesgadener Ache halbtägig betreutes Programm im Waldseilgarten kostenfreie Nutzung der Sporthalle, der Outdoor-Boulderwand sowie des Kleinsportfeldes kostenfreie Nutzung des hauseigenen Hallenbades kostenfreie Nutzung der Gästekarte inkl. freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Berchtesgadener Land sowie weiteren Ermäßigungen vor Ort Discoabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
ab
€ 189,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Ob die Mozartstadt Salzburg, mit der Festung Hohensalzburg, oder das Salzbergwerk Berchtesgaden, in welchem man auf Salzzeitreise gehen kann − an kulturellen Highlights mangelt es nicht in dieser Region. Sie wollen lieber eine Schifffahrt zur berühmten Kirche St. Bartholomä machen? Der Königssee wartet auf Sie!
Bockerl-Fun
Nach einer Fahrt mit der Obersalzbergbahn geht es auf dem Bockerl über romantische Naturwege und gemütliche Hügelstrecken bis zur rasanten Abfahrt ins Tal. Der kundige Guide zeigt, wie das Bockerlfahren geht und wie viel Spaß das Downhill-Gerät macht. (halbtägig)
B EWE
Aktivzentrum
4
Preis pro Person
12
4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
halbtägig
geführte Schlauchboot- oder Raftingtour auf der Berchtesgadener Ache
halbtägige
GPS-Geocachingtour
2stündiger
Kletterkurs (outdoor)
TU
B EWE
kostenfreie
Nutzung der Multifunktionssporthalle sowie der hauseigenen Boote am Hintersee
R
D EUTSCHLAND S ÜD
Waldseilgarten
94
TU
★
AU
S
Schlauchboot- oder Raftingtour
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
AU
5 Tage Outdoor Fun
Sport & Erlebnis Hier haben auch Einsteiger die Möglichkeit, Wildwasser pur zu erleben! Ausgerüstet mit Neoprenanzügen, Schwimmwesten und Helmen steigen Sie ins Boot und paddeln mit Ihrem Bootsführer durch das spritzige Nass. Ein tolles Gruppenerlebnis!
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Anja Töpfer 08151/775-194 a.toepfer@alpetour.de
Kegelabend Tischtennisturnier bayerischer Themenbüffetabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 199,–
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten Floßbauen & -fahren Bubble Soccer Klettersteigtour Bockerl-Fun inkl. Seilbahnfahrt Canyoningtour Stadtführung Salzburg pro Gruppe Salzbergwerk Berchtesgaden Schifffahrt auf dem Königssee
€ € € €
28,16,50 20,28,-
€ 43,€ 66,€ 159,€
9,-
ab €
8,-
Canyoningtour
Mensch, Natur und Abenteuer pur – Abseilen durch Wasserfälle, Rutschen im Wildbach und Wandern in einer einmaligen Umgebung! Bei unserer Einsteigertour werden Sie es erleben. (halbtägig, zzgl. Bustransfer € 11,-)
Klettersteigtour
Trendfun Bubble Soccer
www.alpetour.de/sportreisen
131
TIROL
Biberwier – Zugspitzgebiet
NEU
Waldhaus Talblick in Biberwier
Zimmerbeispiel
Speiseraum
Das urige Waldhaus Talblick liegt in einer traumhaften Berglandschaft der Zugspitz Arena auf ca. 1.700m direkt bei der Marienbergbahn. Erkunden Sie mit dem Rad die beliebteste Mountainbike-Region Österreichs. Hüttengaudi und jede Menge Outdoorfeeling sind garantiert. UNTERBRINGUNG: Schüler in urigen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 12 Personen mit eigener DU/WC auf dem Gang; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit DU/WC SPORT & FREIZEIT IM WALDHAUS: Tischtennis, Kicker, urige Hüttenstube mit TV, DVD und Musikanlage für Kino- und Discoabend, 2 Speiseräume, Stube mit Bar, Lagerfeuerplatz, große Sonnenterrasse
BIBERWIER & UMGEBUNG: Fahrrad- & Wanderwege ab Unterkunft, Marienbergbahn mit Sommerrodelbahn (50m), Badesee Weißensee (ohne Badeaufsicht, 1 km), Supermarkt (2 km), Lermoos (5 km), Ehrwald (6 km), Garmisch-Partenkirchen (27 km), Imst (29 km), Action-Badesee der Area 47 (inkl. Badeaufsicht, 41 km), Innsbruck (76 km) Bahnhof Lermoos (8 km), Taxitransfer zur Unterkunft
Hotel My Tirol in Biberwier
Indoor-Pool
Zimmerbeispiel
Gaming Zone
132
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Das moderne und im Urban-Style gehaltene Hotel My Tirol ist der Hit bei Schulklassen! Originelles Loft-Design und eine tolle Atmosphäre erwarten Sie auf über 1.000m Höhe. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen und hellen Mehrbettzimmern für ca. 4 Personen mit DU/WC, Föhn und TV; der vorgelagerte „Showroom“ bietet viel Platz für Gepäck; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Indoor-Pool (ohne Badeaufsicht) mit Ruheraum, Indoor-Boulderwand, Heimkino, Gaming Zone mit Darts, Tischtennis, Kicker, Flipper, Air Hockey, Sega-Autospielen, Playstation und Wii,
Speiseraum bzw. Gruppen-/Seminarraum mit Medienausstattung und Disco-Möglichkeit, Lobby mit Chill-Out-Area, offenem Kamin und Bar, Fitnessraum, Relax Area mit Saunen, Ruheraum und Dachterrasse, WLAN BIBERWIER & UMGEBUNG: Fahrrad- & Wanderwege ab Unterkunft, Marienbergbahn mit Sommerrodelbahn (200m), Supermarkt (800m), Badesee Mittersee (ohne Badeaufsicht, 3 km), Lermoos (4 km), Ehrwald (5 km), Garmisch-Partenkirchen (28 km), Imst (28 km), Action-Badesee der Area 47 (inkl. Badeaufsicht, 40 km), Innsbruck (75 km) Bahnhof Lermoos (5 km), Taxitransfer zur Unterkunft
5 Tage Hüttenfeeling im Waldhaus
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
2stündiger
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Fahrradausleihe ab € 12,Alpenolympiade € 21,Raftingtour ab € 39,Canyoningtour ab € 42,Klettersteig € 33,Hochseilgarten € 26,Action-Badesee ab € 10,geführte Wanderung durch die Rosengartenschlucht pro Gruppe € 85,1 Fahrt mit dem Alpine Coaster ab € 9,50 Stadtrundgang Innsbruck pro Gruppe ab € 109,-
Sport & Erlebnis 3-D-Bogenschießkurs
Auf dem Gelände des Waldhauses bzw. im benachbarten Wald können Sie Ihre Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen an 3-D Zielen testen.
Mountainbiketour
Umgeben von Berggipfeln ist die Tiroler Zugspitzarena ein Eldorado für MountainbikeFans. Ob Genusstouren im Tal oder anspruchsvolle Bike-Trails – bei dieser geführten Tour findet sich für jeden das Richtige.
halbtägig
3-D-Bogenschießkurs
geführte Mountainbiketour
Hüttenkinoabend Hüttendisco Grillabend uriger
am Lagerfeuer
Schnitzelabend
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Alpenolympiade
Angeleitet von einem qualifizierten Trainer werden heute spannende Teamspiele durchgeführt. Für jede Altersgruppe ist was dabei. (halbtägig)
Raftingtour
Bei der Raftingtour durch die Tösener Schlucht von Mariastein nach Ried wird gemeinsam durch das Wildwasser gepaddelt. Ein Guide in jedem Boot, Neoprenanzüge, sowie Schwimmwesten und Helme versprechen ein aufregendes, aber sicheres Erlebnis. (halbtägig)
Mit Helm und Schutzausrüstung ausgestattet, geht es nach einer gründlichen Einweisung mit der Marienbergbahn hoch auf den Berg. Von hier aus fahren Sie auf den Mountain Rollern (Offroad-Roller mit Ballonreifen) actionreich ins Tal hinab.
Heute erlernen Sie am Felsen die Grundtechniken dieser Bergsportart. Es wird geklettert, gesichert und abgeseilt. Den Kurort Ehrwald erreichen Sie in einer Wanderung von ca. 1-1,5 Stunden oder mit dem Taxi. (zzgl. Taxitransfer ca. € 15,- für 8 Personen)
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken 2-3stündige Rollertour mit Mountain Roller inkl. Bergbahnticket 2stündiger Felskletterkurs kostenfreie Nutzung des Pools und der Indoor-Boulderwand Kinoabend Abschlussparty alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
ab
€ 189,–
Verlängerungstag:
€ 36,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Klettersteig
Erklimmen Sie den Klettersteig mit seinen zahlreichen Facetten. Unter fachkundiger Anleitung geht es über Trittleitern und Eisentreppen am Felsen entlang. Gurte und Helm sorgen für Sicherheit. (halbtägig)
Hochseilgarten
Auf den 8 verschiedenen Parcours im Hochseilgarten in St. Anton werden nicht nur Geschicklichkeit, Balance und Kraft gefordert, sondern auch eine kleine Portion Mut. (halbtägig)
Action-Badesee
Im Action-Badesee der AREA 47 im Ötztal ist Wasserspaß pur angesagt. Zahlreiche Attraktionen wie die Freestyleschanze, Wasserrutsche, Blob, Wakeboardanlage uvm. fesseln und begeistern Sie. (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 300,- pro Gruppe)
Rollertour
Felskletterkurs
im Hotel
Preis pro Person
€ 169,–
Verlängerungstag:
5 Tage Sport & Chillen
Ö STERREICH
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
Kultur & Freizeit Canyoningtour
Erkunden Sie mit Ihrem Guide die eindrucksvolle Schlucht. Sie erwartet ein unvergessliches Abenteuer mit Kletterpassagen, Naturrutschen, Abseilstellen und kleinen Sprüngen in darunter liegende Pools. Sie erhalten Neoprenanzug, Schuhe, Gurte und Helm. (halbtägig)
Durchwandern Sie die atemberaubende Rosengartenschlucht in Imst und fahren Sie im Anschluss mit dem Alpine Coaster (Sommerrodelbahn). Wie wäre es mit einem Stadtbummel durch die schöne Altstadt von Innsbruck? Besichtigen Sie die Kaiserliche Hofburg und das Schloss Ambras. (zzgl. Bustransfer ab € 275,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
133
TIROL
Seefeld
Hotel Alpenkönig in Reith bei Seefeld
Action-Badesee der AREA 47
Zimmerbeispiel
Tisch-Minigolf
134
Das Hotel Alpenkönig befindet sich in herrlicher Lage auf dem Hochplateau der Olympiaregion Seefeld, umgeben vom Wetterstein- und Karwendelgebirge. Die vielen Räumlichkeiten und gemütlichen Zimmern lassen keine Wünsche offen. In der hauseigenen Sporthalle, sowie auf den Outdoorplätzen kann sich nach Belieben ausgetobt werden. Als Ausflugsziele stehen der Action-Badesee der AREA 47, sowie Imst mit der Rosengartenschlucht und Innsbruck ganz oben. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Föhn und Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Große Tennishalle für Tennis, Badminton, Fuß- und Handball, Beachvolleyballfeld, Rasen-Fußballplatz, Tisch-Minigolf, Tischtennis, Kicker, Air-Hockey, Billard, Aufenthalts-/Seminarräume mit Flipchart, Leinwand und Beamer mit Kinomöglichkeit, Theater-/Discoraum mit Musikanlage, Bühne, Kamin und Sitzecken, Lobby mit Sitzecke und TV, Speisesaal mit Wintergarten und schöner Sonnenterrasse, Rezeption, WLAN SEEFELD & UMGEBUNG: Wanderwege ab Unterkunft, Badesee (ohne Badeaufsicht, 2 km), Rosshüttenbahn (3 km), Erlebnis-Hallenbad (inkl. Badeaufsicht, 3 km), Zentrum mit Supermarkt (3 km), Leutaschklamm (20 km), Innsbruck (25 km), Action-Badesee der AREA 47 (inkl. Badeaufsicht, 50 km), Wald- & Hochseilgarten in Sautens (51 km), Rosengartenschlucht und Alpine Coaster (60 km), Ötzi-Dorf-Museum in Umhausen mit Stuibenfall und Badesee (inkl. Badeaufsicht, 68 km) Bahnhof Reith bei Seefeld (2 km)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Kinoraum
Tennishalle
Rasen-Fußballplatz Große hauseigene Tennishalle
118 BEW
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken halbtägig geführte Raftingtour inkl. Transfer 2stündiger Bogenschießkurs oder halbtägig betreute Team-Games kostenfreie Nutzung der Sporthalle und der Outdoorplätze Tisch-Minigolfturnier Kino- & Discoabend Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Ö STERREICH
AU
S
ER
★
5 Tage Erlebnis pur
TU
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Sabrina Kuschka 08151/775-312 s.kuschka@alpetour.de
Preis pro Person
Sport & Erlebnis Raftingtour
Nach einer gründlichen Einweisung durch den fachkundigen Guide geht es auch schon aufs Wasser. Die Tour auf dem Inn (Imster Schlucht) verspricht actionreiche Augenblicke. Sie erhalten Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm.
Bogenschießkurs
Erlernen Sie in diesem Schnupperkurs die Techniken zum Bogenspannen und Zielen. Jeder kann unter Anleitung unserer erfahrenen Bogenschützen in die Mitte treffen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der hauseigenen Tennishalle statt.
Team-Games
Unter fachkundiger Anleitung werden Kooperations- und Vertrauensaufgaben bewältigt. Das absolute Highlight ist der Bau einer Wasserrakete. Die Schüler kommen nur weiter, wenn sie ein gemeinsames Ziel anstreben. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der hauseigenen Tennishalle statt.
Wald- & Hochseilgarten
Die zwei Teile des Wald- & Hochseilgartens sind durch eine 50m lange Hängebrücke über die Ötztaler Ache bzw. durch verschiedene Seilrutschen (Flying Fox) miteinander verbunden. Der Guide führt Sie sicher durch die Parcours. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 330,- pro Gruppe)
Klettersteig
Mit Sicherheitsgurt und Helm ausgestattet, führt Sie der Guide über Stahlseile, Leitern und Hängebrücken. (halbtägig)
ab
Canyoningtour
Mit Neoprenanzug, Gurten und Helm ausgestattet, zeigt Ihnen der Guide die atemberaubende Schlucht. Es wird geklettert, von Wasserfällen abgeseilt und gesprungen. (halbtägig)
Erlebnistag
Bei einer 2stündig geführten Wanderung auf die Seefelder Spitze haben Sie auf 2.221m Höhe einen herrlichen Rundblick auf die Bergwelt der Olympiaregion. Am Nachmittag können Sie noch im Erlebnis-Hallenbad das Rutschenparadies testen. (ganztägig, inkl. Bergbahnen, zzgl. Bustransfer ab € 220,- pro Gruppe)
Action-Badesee
Der Action-Badesee der AREA 47 bietet ein ultimatives Wassererlebnis. Testen Sie die neue Wakeboardanlage, das Rutschenparadies, die Freestyleschanze mit Zipfelbob, die Surf Slide Wasserrutsche oder lassen Sie sich mit dem Cannonball ins Wasser schießen. (ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 330,- pro Gruppe)
€ 185,–
Verlängerungstag:
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Wald- & Hochseilgarten ab € 18,Klettersteig € 53,Canyoningtour € 53,Erlebnistag € 17,Action-Badesee ab € 10,geführte Wanderung durch die Rosengartenschlucht pro Gruppe € 85,1 Fahrt mit dem Alpine Coaster ab € 9,50 Stadtrundgang Innsbruck pro Gruppe ab € 109,-
Kultur & Freizeit Durchwandern Sie das wertvollste Biotop Tirols, die Rosengartenschlucht. Nach ca. 1,5 km können Sie noch eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster (Sommerrodelbahn) wagen. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Innsbruck? Hier können Sie das Schloss Ambras sowie die Kaiserliche Hofburg besichtigen. (zzgl. Bustransfer ab € 310,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
135
TIROL
Ötztal
Aktiv Hotel Ötztal in Ötztal-Bahnhof
Multimediaraum
Zimmerbeispiel
Spieleraum
Lehrerlounge
136
Das Aktiv Hotel Ötztal liegt im Herzen Tirols und ist somit der optimale Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten und Ausflüge inmitten der Tiroler Bergwelt. In nur 40 Gehminuten erreichen Sie die AREA 47, die für ihren erlebnisreichen Action-Badesee mit seinen zahlreichen Wasserattraktionen bekannt ist. Durch die perfekte Lage des Aktiv Hotels direkt am Bahnhof können Sie bequem und kostengünstig die Rosengartenschlucht mit dem Alpine Coaster in Imst, sowie die Studentenstadt Innsbruck erreichen. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC, Föhn und teilweise Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM AKTIV HOTEL: Beachvolleyballfeld, Rasen-Bolzplatz, Outdoor-Tischtennis, Spieleraum mit Kicker, Tischtennis und Chillecke, Multimediaraum mit Großbildleinwand für Kinoabende, Discokeller mit Musikanlage, trennbarer Speiseraum, urige Stube mit Bar, Beamer und Leinwand, Lehrerlounge mit gemütlicher Sitzecke, TV, Getränkeautomat und Internet Terminal, weitläufiger Garten, Lagerfeuerplatz, schöne Sonnenterrasse, Rezeption, Getränkeautomat, WLAN für Lehrer ÖTZTAL-BAHNHOF & UMGEBUNG: Fahrrad- & Wanderwege ab Unterkunft, Supermarkt (10m), Waldbad Haiming (2 km), Action-Badesee der AREA 47 (ca. Mai-September, 3 km), Wald- & Hochseilgarten in Sautens (5 km), Rosengartenschlucht und Alpine Coaster in Imst (13 km), Ötzi-Dorf-Museum in Umhausen mit Stuibenfall und Badesee (inkl. Badeaufsicht, 15 km), Innsbruck (53 km) Ötztal-Bahnhof (30m)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Beachvolleyballfeld
Rasen-Bolzplatz
4
geführte Raftingtour inkl. Transfer
ganztägiges
ganztägiger
Badespaß im Action-Badesee der AREA 47
kostenfreie
Nutzung aller Sport- & Freizeitanlagen
GPS-Tour
Aktivitäten
Team-Games
ab € 21,-
Bogenschießkurs
ab € 21,-
Mountainbiketour
ab € 26,-
Canyoningtour
ab € 53,-
Klettersteig
ab € 53,-
geführte Wanderung durch die Rosengartenschlucht pro Gruppe 1 Fahrt mit dem Alpine Coaster
ab €
9,50
Stadtrundgang Innsbruck pro Gruppe ab € 109,-
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken Programm mit halbtägig geführter Raftingtour und halbtägige Nutzung des Action-Badesees der AREA 47
halbtägig
betreutes Programm im Wald- & Hochseilgarten zzgl. Transfer
kostenfreie
Nutzung aller Sport- & Freizeitanlagen
(Geocaching)
Kinoabend
GPS-Tour
Discoabend
Kino-
Grillabend
Grillabend
Lagerfeuerabend
Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
Preis pro Person
€ 175,–
Verlängerungstag:
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
(Geocaching)
& Discoabend
alpetour-Servicepaket jede
12. Person frei
ab € 85,-
NGEN
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig
(zubuch- oder austauschbar)
5 Tage Sport & Action
Ö STERREICH
265 BEW
4
Action-Badesee der AREA 47
ER
S
TU
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
5 Tage Outdoor Fun
★
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 185,–
Verlängerungstag:
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Raftingtour
Mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm ausgerüstet kämpfen Sie sich durch kleine Stromschnellen des Inns!
Action-Badesee
Team-Games
Bei tollen Kooperations- und Teamspielen, z.B. dem Bau einer Wasserrakete, wird die Klassengemeinschaft gestärkt. Die Aufgaben werden von einem Guide angeleitet. (halbtägig)
Hier können Sie z.B. sechs Rutschen testen, auf der Slackline übers Wasser laufen, mit dem Zipfelbob die Schanze runter rutschen oder direkt aus dem See eine Boulderwand erklimmen! (inkl. Badeaufsicht)
Bogenschießkurs
Wald- & Hochseilgarten
Mountainbiketour
Durch eine 50m lange Hängebrücke über die Ötztaler Ache und durch verschiedene Seilrutschen (Flying Fox) sind die beiden Teile des Wald- & Hochseilgartens in Sautens miteinander verbunden. Mit Helm und Sicherheitsgurten ausgestattet können die 70 Stationen bezwungen werden. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 80,- pro Gruppe)
Erlernen Sie in diesem Schnupperkurs die Techniken zum Bogenspannen und Zielen. Jeder kann unter Anleitung unserer erfahrenen Bogenschützen in die Mitte treffen. (ca. 2 Std.)
Die Gegend ist ein Eldorado für MountainbikeFans. Mit Helm auf dem Kopf und einem geschulten Guide vor der Nase erkunden Sie bei dieser geführten Tour das Ötztal. (halbtägig)
Canyoningtour
Abenteuer pur: Kleine Sprünge ins kristallklare Wasser, Abseilen an Wasserfällen und natür-
liche Wasserrutschen erwarten Sie bei dieser geführten Tour. (halbtägig)
Klettersteig
Über Stahlseile, Stifte, Leitern und Hängebrücken führt Sie Ihr Guide ins Abenteuer. Der Steig bietet den Zugang zu einer großartigen wilden Berglandschaft. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Naturgegebenheiten der Rosengartenschlucht faszinieren. Anschließend wartet eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster auf Sie. Besuchen Sie in Innsbruck die Kaiserliche Hofburg, die Triumphpforte und das Schloss Ambras, die wohl bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. (zzgl. Bustransfer ab € 160,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
137
TIROL
Ötztal
AREA 47 im Ötztal
Tipi-Beispiel
Doppelzimmerbeispiel 5-Mast-Anlage für Wasserski und Wakeboarden!
138
Die einzigartige AREA 47 liegt am Eingang des Ötztals und bietet auf einer Fläche von ca. 10 ha mit zahlreichen Sportmöglichkeiten ein außergewöhnliches und unvergessliches Klassenfahrtenerlebnis. Sport, Action, Spaß und noch vieles mehr sind in der Location am 47. Breitengrad garantiert. Die AREA 47 ist eingebettet in ein Naturschutzgebiet mit atemberaubenden Blick auf den Acherkogel (3.008m). UNTERBRINGUNG: Schüler in einfach eingerichteten, aber stylischen Holz-Tipis mit Holzfußboden, Betten inkl. Matratze und Heizung für max. 7 Personen mit zentraler DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im Doppelzimmerhaus mit DU/WC oder in gemeinsamer Lodge im Tiroler Blockhausstil mit getrennten Zimmern, DU/WC, Essecke und kleiner Terrasse SPORT & FREIZEIT IN DER AREA 47: Water Area: Action-Badesee (inkl. Badeaufsicht) mit 6 Rutschen, Sprungturm, Freestyleschanze mit Slip'n'Slide, Surf Slide Wasserrutsche, Blob (Luftschlauch), Wakeboard-Anlage, Cannon-Wasserkatapult, Deep-WaterSoloing-Boulderwand, Slacklines, Trampolin, separatem Schwimmbereich und Liegewiese; Wake Area: 5-Mast-Anlage für Wasserski und Wakeboarden; Beach Area: Beachvolleyball und Beachsoccer; Climbing Area: Hochseilgarten, Kletterwand, Flying Fox, Mega Swing und Boulder Cave; Outdoor Area: Rafting, Canyoning, Klettersteig, Mountainbiken, Team-Games; Chillout Area: Meeting Lodge mit Leinwand, Beamer, WLAN, TV, DVD, Flipcharts und Partymöglichkeit, Kicker, Spieleecke, Restaurant, BeachBar, Sonnen- und Dachterrasse, Getränke- und Süßigkeitenautomaten, Infrarot-Wärmekabine NÄHERE UMGEBUNG: Zahlreiche Fahrradwege ab Unterkunft, Rosengartenschlucht und Alpine Coaster in Imst (13 km), Ötzi-Dorf-Museum mit Stuibenfall in Umhausen (15 km), Innsbruck (50 km) Ötztal-Bahnhof (2 km), Taxitransfer zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Surf Slide Wasserrutsche
Blobbing
Beach Area
152 BEW
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
Hochseilgarten
geführte Raftingtour
betreutes
Programm im Hochseilgarten
Schnupperkletterkurs
ab € ab € ab € ab € ab €
Eintritt in die Water Area inkl. Rutschenparadies, Cannonball, Freestyleschanze, Blob u.v.m.
täglicher
Aktivitäten (zubuchbar) Mountainbiketour Canyoningtour Klettersteig Team-Games Mega Swing/Flying Fox Wasserski/Wakeboarden pro Gruppe geführte Wanderung durch die Rosengartenschlucht pro Gruppe 1 Fahrt mit dem Alpine Coaster Stadtrundgang Innsbruck pro Gruppe
halbtägig
33,58,58,28,21,-
ab € 210,-
Nutzung der Beach und Chillout Area
kostenfreie Movie
Night
Grillabend alpetour-Servicepaket jede
Preis pro Person
9,50
ab € 109,-
(siehe Seite 9)
12. Person frei
€ 85,ab €
ab
€ 217,–
Verlängerungstag:
Sport & Erlebnis Raftingtour
Die fachkundigen Bootsführer paddeln mit Ihnen durch kleine Stromschnellen auf dem Inn (Imster Schlucht). Sie erhalten Neoprenanzug, Schuhe, Schwimmweste und Helm.
Hochseilgarten
Am besten nicht nach unten schauen, wenn es in 27m Höhe über dem Fluss heißt, die an der Brücke befestigten Seil-Elemente zu bezwingen. Fünf verschiedene Routen stehen zur Auswahl! (ca. 1,5 Stunden)
Schnupperkletterkurs
Am Outdoor Kletterturm kommen Kletteranfänger voll auf ihre Kosten: Der ca. 27m hohe Turm bietet Kletterpfade, an denen der Guide den Schülern den senkrechten Sport näher bringt. (ca. 1 Stunde)
Mountainbiketour
Je nach Fitness radeln Sie heute durch den Föhrenwald oder an der Ötztaler Ache bzw. dem Inn entlang. Unsere ausgebildeten Guides finden die richige Tour für jeden Schüler. (ca. 2 Stunden)
Canyoningtour
Ausgerüstet mit Neoprenanzug, Seil, Klettergurt und Helm, erkunden Sie die faszinierende Bergwelt Tirols. Tolle Abseilaktionen und viele spannende Abenteuer warten auf Sie! (halbtägig)
Ö STERREICH
AU
S
ER
★
5 Tage Outdoor Action
TU
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
NGEN
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
Klettersteig
ab € 37,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Der Weg führt Sie über Seilbrücken und Stifte durch die Tiroler Bergwelt. (halbtägig)
Team-Games
Heute erwarten Sie actionreiche und gruppenfördernde Outdoor-Aufgaben. (ca. 2 Std.)
Mega Swing/Flying Fox
Angehängt an ein Seil, schwingen Sie bei dem Mega Swing aus 27m Höhe von Brückenpfeiler zu Brückenpfeiler. Beim Flying Fox können Sie die Water Area aus der Vogelperspektive erleben. Mit einer Schussfahrt geht es über die Ötztaler Ache. (je 1 Stunde)
Wasserski/Wakeboarden
Die Guides stehen Ihnen bei den ersten Versuchen mit Tipps und Tricks zur Seite, sodass jeder ein paar Runden drehen kann. (ca. 1 bis 4 Stunden, je nach Gruppengröße)
Flying Fox
Kultur & Freizeit Durchwandern Sie das wertvollste Biotop Tirols, die Rosengartenschlucht. Nach ca. 1,5 km können Sie noch eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster (Sommerrodelbahn) wagen. Der ca. 1stündig geführte Stadtrundgang durch Innsbruck führt am Goldenen Dachl, der Hofburg und dem Schloss Ambras vorbei. (zzgl. Bustransfer ab € 160,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
139
TIROL
Kaunertal & Oberinntal
NEU
Hotel Tia Monte in Feichten im Kaunertal Das trendige Hotel liegt am Ortsende des kleinen Ortes Feichten, umgeben von der faszinierenden Bergwelt des Kaunertals. Actionreiche Raftingtouren oder Winterfeeling bei der Erkundung des jüngsten Gletscher Tirols stehen hier auf dem Programm. UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC & Kabel-TV; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Schöner Speisesaal mit gemütlicher Hausbar, Flatscreen-TV, Kicker & Billard, Lehrer-Wellnessbereich mit Sauna, WLAN
FEICHTEN & UMGEBUNG: Quellalpin Hallenbad in Feichten (1 km), Erlebnisfreibad Prutz (14 km), Badesee in Ried (15 km), Pfunds mit Freibad & Bogensportanlage (29 km), Schloss Landeck (25 km), Rosengartenschlucht mit Alpine Coaster (40 km), Action Badesee der AREA 47 (50 km), Innsbruck (100 km) Bahnhof Landeck (26 km), Linienbus zur Unterkunft Zimmerbeispiel
Junges Posthotel in Pfunds im Oberinntal
Zimmerbeispiel
140
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Das im Tiroler Stil gehaltene Posthotel in Pfunds bietet durch seine Lage im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten an. Das Oberinntal ist zudem für seine vielfältige Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten speziell für junge Gäste bekannt. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC, SAT-TV & Föhn; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Felsenbad, Lehrer-Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine, Aufenthaltsraum mit Tischtennis, Kicker & Billard, Gemütliche Lobby mit Hotelbar, großer Hotelgarten, Getränkeautomat, WLAN
PFUNDS & UMGEBUNG: Freibad Pfunds (300m), Bogensportanlage Pfunds (4 km), Badesee in Ried (14 km), Schloss Landeck (29 km), Rosengartenschlucht mit Alpine Coaster (43 km), Action Badesee der AREA 47 (58 km), Innsbruck (100 km) Bahnhof Landeck (30 km), Linienbus zur Unterkunft
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) 3-D-Bogenschießen
€ 21,-
Hochseilgarten
€ 26,-
Tubing
€ 40,-
Canyoningtour Klettersteig Action-Badesee
ab € 42,€ 33,ab € 10,-
5 Tage Bergauf bergab 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken geführte Mountainbiketour inkl. Transfer
halbtägig
geführte Raftingtour inkl. Transfer
halbtägig
Führung am Kaunertaler Gletscher, pro Gruppe
€ 130,-
2
Berg- & Talfahrt mit der Karlesjochbahn
€ 20,50
Discoabend
geführte Wanderung durch die Rosengartenschlucht pro Gruppe € 85,1 Fahrt mit dem Alpine Coaster
ab €
9,50
Ö STERREICH
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
x kostenfreie Nutzung des Hallenbades (im Posthotel) (im Posthotel)
alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede
12. Person frei
Preise pro Person im Hotel Tia Monte ab
Sport & Erlebnis Mountainbiketour
Bäche, Berge, Blumen und Bikes – So lautet das Motto dieser Aktion. Erkunden Sie die schönsten Ecken des Kaunertals mit Ihrem Guide.
Raftingtour
Bei der Raftingtour durch die Tösener Schlucht vom Mariastein nach Ried wird gemeinsam durch das Wildwasser gepaddelt. Ein Guide in jedem Boot, Neoprenanzüge, sowie Schwimmwesten und Helme versprechen ein aufregendes, aber sicheres Erlebnis.
3-D-Bogenschießkurs
Im 3-D-Jagdbogenparcours können sowohl Anfänger als auch Profis ihre Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen testen. Auf mehr als 5 ha alpinem Terrain befinden sich ca. 28 3-D Stationen in natürlicher Umgebung. (ca. 2 Std.)
Hochseilgarten
Ausgestattet und gut gesichert durch Helm und Klettergurt können kleine und große Abenteurer auf Entdeckungstour zwischen den Baumwipfeln gehen. Um die 8 Parcours zu meistern kommt es vor allem auf Geschicklichkeit, gutes Gleichgewicht und ein bisschen Mut an! (halbtägig)
Tubing
Ein actionreiches Naturerlebnis erwartet Sie beim Tubing! Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste und Doppelpaddel steuern Sie den Gebirgsbach hinab! (halbtägig)
€ 187,–
im Jungen Posthotel Canyoning
Mit Gurten und modernem Kletterequipment ausgerüstet, erkunden Sie mit Ihrem Guide die Schlucht. Glatt geschliffene Felspools, Wasserfälle und Abseilpassagen sind die Zutaten für ein aufregendes Natur-Erlebnis! (halbtägig)
ab
€ 195,–
Verlängerungstag:
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Klettersteig
Über Stahlseile, Stifte und Leitern führt Sie Ihr Guide ins Abenteuer. Der Steig bietet den Zugang zu einer großartigen wilden Berglandschaft. (halbtägig)
Action-Badesee
Der Action-Badesee der AREA 47 bietet ein ultimatives Wassererlebnis. Testen Sie die neue Wakeboard Anlage, das Rutschenparadies, die Freestyleschanze mit Zipfelbob, die Surf Slide Wasserrutsche oder lassen Sie sich mit dem Cannonball ins Wasser schießen. (inkl. Badeaufsicht, ganztägig, zzgl. Bustransfer ab € 300,- pro Gruppe)
Kultur & Freizeit Lassen Sie sich bei der Wanderung durch die Rosengartenschlucht von den außergewöhnlichen Naturbegebenheiten, wie z.B. der Blauen Grotte, faszinieren. Der Fußmarsch führt Sie über Holzstege, Brücken und Steinstufen nach Hoch Imst. Nach der Wanderung bietet sich eine rasante Abfahrt mit dem Alpine Coaster bestens an. (zzgl. Bustransfer ab € 280,- pro Gruppe)
Kaunertaler Gletscher
TIPP Vom Talort Feichten führt Sie die Kaunertaler Gletscherstraße bis hoch an den Rand des „ewigen Eises“. Oben angekommen belohnt die Sonnenterrasse des Gletscherrestaurants mit Ausblicken, die man nie mehr vergisst. Erleben Sie die gigantischen Ausmaße des Kaunertaler Gletschers und lassen Sie sich bei der Führung durch die Gletscherspalte von funkelndem Eis verzaubern. Die Karlesjochbahn führt Sie bis zur Bergstation auf über 3000m Höhe und bietet eine traumhafte Aussicht auf das einzigartige Dreiländer-Bergpanorama. (zzgl. Bustransfer ab € 440,- pro Gruppe & Mautgebühr € 7,50)
www.alpetour.de/sportreisen
141
TIROL
Kössen
Sportgästehaus in Kössen
Action im hauseigenen Parkour
Zimmerbeispiel
Spaß beim Volleyball Tolle Atmosphäre und jede Menge Sport& Freizeitmöglichkeiten
142
Das beliebte Sportgästehaus liegt am Ortsrand von Kössen, 34 km südlich vom Chiemsee und 75 km südwestlich von Salzburg, direkt hinter der deutsch-österreichischen Grenze. Der Ortskern ist 2 km von der Unterkunft entfernt. Das knapp 6.500 m² große, zum Haus gehörende Gelände bietet die Möglichkeit zur freien Entfaltung und zum Austoben. Ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot sowie die junge engagierte Hausleitung garantieren einen abwechslungsreichen Aufenthalt. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 10 Personen mit Waschbecken auf den Zimmern und Etagenduschen/-WCs, teilweise mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit überwiegend DU/WC SPORT & FREIZEIT IM SPORTGÄSTEHAUS: Swimmingpool, Kletter- und Boulderwand, Bolzplatz mit Fußballtoren und Volleyballnetz, Bodentrampolin, Basketballkorb, Outdoor-Tischtennis, Slackline, Parkour mit Fallschutzmattenfläche, Sportgeräteverleih, Spieleraum mit Tischtennis, Kicker, Dart, Airhockey und Billard, Chillraum mit TV, DVD und Karaokemöglichkeit, Sauna, Ruheraum, Aufenthalts-/Speiseräume teilw. mit Beamer und Leinwand, Discoraum mit Musikanlage und Beleuchtung, Spieleverleih, Lehrerstüberl mit Bar, TV, PC und WLAN, Kiosk, Terrasse, Lagerfeuerplatz KÖSSEN & UMGEBUNG: Beacharena (600m), Ortszentrum mit Supermarkt (2 km), Erlebnis-Freibad (2 km), Sommerrodelbahn (12 km), Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee (34 km), Salzburg (75 km), Salzbergwerk Hallein (81 km), München (102 km), Bushaltestelle (1,3 km) Bahnhof Kufstein (28 km), Linienbus nach Kössen
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Swimmingpool
Austoben auf dem Trampolin
Auf der ca. 90m² großen Kletterwand direkt am Haus erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Klettern und die nötigen Abseil- und Sicherungstechniken.
Raftingtour
Unsere fachkundigen Bootsführer begleiten Sie auf der Tiroler Ache sicher durch romantische Schluchten. Der Rückweg erfolgt zu Fuß (ca. 3 Stunden) über einen alten Schmugglerpfad!
Mountainbiketour
Mit Helm und Bike ausgestattet erkunden Sie mit Ihrem Guide die Gegend rund um Kössen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind hier bestens aufgehoben.
Beacharena
Die feinsandige Beacharena, die Sie in ca. 5 Gehminuten erreichen, verspricht actionreiche Stunden beim Volleyballspielen.
Kanutour
In 4er Kanus geht es nach einer sorgfältigen Einweisung los. Schwimmwesten werden selbstverständlich gestellt!
Parkour
Hier geht es darum, sich schnell und effizient durch seine Umwelt zu bewegen. Erleben und erlernen Sie diese tolle Trendsportart auf der 150m² großen und mit Fallschutzmatten ausgelegten Bewegungslandschaft. Die abwechslungsreichen Hindernis-Kombinationen erfordern Bewegungstätigkeiten, wie Klettern, Springen, Balancieren und Hangeln.
4
Canyoningtour
Erkunden Sie mit Ihrem Guide die imposante Taxer Klamm. Mit Neoprenanzug und Helm ausgestattet wird geklettert, gesprungen und gerutscht. (halbtägig)
Schluchtentrekking
Gesichert mit Helm und Gurt wandern Sie mit Ihrem Guide durch eine eindrucksvolle Schlucht, klettern an Stahlseilen und rutschen mit einer Seilrutsche über einen Gebirgsbach. (halbtägig)
3-D-Bogenschießkurs
An 28 Tierfiguren können Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – vielleicht steckt ein wahrer Robin Hood in Ihnen? (halbtägig)
NGEN
TU
163 BEW
x Übernachtung mit Vollpension inkl. ganztägig Eistee
4
Schnupperkletterkurs oder halbtägig geführte Raftingtour
halbtägig
halbtägiger
x Übernachtung mit Vollpension inkl. ganztägig Eistee geführte Kanutour auf dem Walchsee
halbtägig
betreutes Programm Parkour
halbtägig geführte Mountainbiketour
halbtägige
halbtägige Nutzung der Beacharena
kostenfreie
Nutzung des Pools und der Freizeitmöglichkeiten
kostenfreie
Nutzung der Beacharena
Nutzung des Pools und der Freizeitmöglichkeiten
GPS-Geocachingtour
GPS-Geocachingtour
Discoabend
Discoabend
Grill-
Grill-
alpetour-Servicepaket
& Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
jede
& Lagerfeuerabend (siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
Preise pro Person mit Klettern
ab
mit Rafting
ab
€ 159,– € 175,–
Verlängerungstag:
ab € 32,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Hochseilgarten
Nach der Einweisung durch den Guide geht es, ausgestattet mit Helm und Sicherheitsgurten, auf ca. 10m Höhe über wackelige Balken und Seile. Das Highlight ist die Fahrt mit dem „Flying Fox“ über den Fluss! (halbtägig)
5 Tage Kanu & Parkour
ER
S
Ö STERREICH
Schnupperkletterkurs
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
AU
5 Tage Outdoor Adventure
Sport & Erlebnis
★
Beratung & Buchung: Martina Koch 08151/775-258 m.koch@alpetour.de
Kultur & Freizeit Chiemsee
Auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II.: Schifffahrt zur Herreninsel und Besichtigung des prächtigen Schlosses Herrenchiemsee. (zzgl. Bustransfer ab € 430,- pro Gruppe)
Salzburg
Ausflug in die 75 km entfernte Mozartstadt mit Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell und Mozarts Wohn- und Geburtshaus. (zzgl. Bustransfer ab € 450,- pro Gruppe)
ab
€ 163,–
Verlängerungstag:
ab € 32,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Schnupperkletterkurs € 18,Raftingtour € 31,Mountainbiketour € 19,Kanutour € 17,Parkour € 22,Hochseilgarten € 29,Canyoningtour € 39,Schluchtentrekking € 20,3-D-Bogenschießkurs € 20,Schifffahrt auf dem Chiemsee inkl. Schlossführung € 5,Stadtführung Salzburg pro Gruppe € 159,Stadtführung München pro Gruppe € 155,-
München
Statten Sie dem wunderschönen und nur 102 km entfernten München einen Besuch ab. Hier warten die Frauenkirche, ein Einkaufsbummel über den Marienplatz und die Allianz Arena auf Ihre Klasse! (zzgl. Bustransfer ab € 450,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
143
SALZBURGER LAND
Saalbach-Hinterglemm
Jugendpension Müllauerhof in Saalbach
Beachvolleyball
Sportwiese
Zimmerbeispiel
Eingangsbereich
Sporthalle
144
Die beliebte, familiengeführte Jugendpension Müllauerhof liegt in wunderschöner Umgebung und ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wandertouren. Das Ortszentrum von Saalbach, mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften, ist ca. 1,8 km entfernt und mit dem Linienbus oder zu Fuß erreichbar. Das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot am Haus sowie die herrlichen Ausflugsziele in der Region, z.B. der Zeller See oder Salzburg lassen für eine erlebnisreiche Klassenfahrt keine Wünsche offen! UNTERBRINGUNG: Schüler in freundlich eingerichteten Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit TV und Safe SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDPENSION: Große Sportwiese für Badminton, Fuß- und Volleyball, Beachvolleyball- bzw. Beachsoccerplatz, Street- & Basketball, Boulderwand, Slackline-Parcours, Bogenschießen, Outdoor-Tischtennis, Riesentrampolin, Sporthalle für Tennis, Hockey, Fuß-, Volley- und Handball, Jugendraum mit Tischtennis und Kicker, 2 Speise- bzw. Aufenthaltsräume mit TV, Gemeinschafts- bzw. Seminarraum mit Großbildleinwand, Beamer, Musik- und Lichtanlage für Kino- & Discoabend, Chillraum mit Sitzecke, Lehrerstüberl mit Internet-Terminal, TV, kleiner Bar und Sonnenterrasse, kleiner Steingarten mit Teich und Liegewiese, Grillpavillon, Lagerfeuerplatz, geführte Almwanderungen, WLAN, Rezeption mit Sitzecke, TV und Getränkeautomat SAALBACH & UMGEBUNG: Fahrrad- & Wanderwege ab Unterkunft, Ortszentrum mit Supermarkt (1,8 km), Erlebnis-Freibad (inkl Badeaufsicht), Minigolf, Kegelbahn, Tennis- und Squashhalle (je 2 km), Hinterglemm (6 km), Hallenbad in Zell am See (inkl Badeaufsicht, 18 km), Zeller See (ohne Badeaufsicht, 18 km), Salachtaler Naturgewalten (26 km), Lofer (45 km), Eisriesenwelt in Werfen (78 km), Salzburg (95 km), Salzbergwerk in Hallein (103 km) Bahnhof Zell am See (14 km), Linienbus zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Jugendraum
Kinoraum
Bogenschießen
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
ganztägig
betreutes Programm im Hochseilpark und Mega Flying Fox mit Talüberquerung
1stündiger
Aktivitäten
geführte
ab € 17,€ 28,-
Mega Flying Fox Almwanderung
€
Raftingtour
€ 41,-
Canyoningtour
€ 54,-
9,-
Jump & Slide Park
ab € 13,-
Baumzipfelweg
ab €
Eisriesenwelt Werfen
ab € 14,-
Salzbergwerk Hallein
€ 11,-
Stadtrundgang Salzburg pro Gruppe
€ 159,-
7,-
Aktivitäten
kostenfreie
Nutzung der Boulderwand
Beachvolleyballturnier Kinoabend Abschiedsparty Grill-
& Lagerfeuerabend
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 183,–
Verlängerungstag:
(vor Ort buchbar) Erlebnis-Freibad
ca. €
4,50
Minigolf
ca. €
2,50
Sport & Erlebnis Hochseilpark
Der Hochseilpark Saalbach ist mit einer Länge von 8 km der größte Hochseilpark Europas. Unter Baumkronen führt Sie der Weg in 3-15m Höhe über Stahlseile, Rutschen und Seilbrücken. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 275,- pro Gruppe)
Mega Flying Fox
Ein Erlebnis in ca. 120m Höhe erwartet Sie heute. Gesichert mit Helm und Gurt überqueren Sie mit den vier Flying Fox das Tal. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 275,- pro Gruppe)
Bogenschießkurs
Bei diesem Schnupperkurs am Haus können Sie das sichere Zielen und Treffen üben.
Almwanderung
Nutzung der Sporthalle und der Außensportanlagen
kostenfreie
(zubuch- oder austauschbar) Hochseilpark
Bogenschießkurs
Fackelwanderung
Lernen Sie bei dieser geführten Wanderung die Bergwelt kennen. Auf der Hütte angekommen wartet eine kleine Jause auf Sie!
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Raftingtour
Begeben Sie sich auf eine Wildwasserfahrt auf der Saalach. Sie erhalten Neoprenanzug, -schuhe, Helm und Schwimmweste. (zzgl. Bustransfer ab € 445,- pro Gruppe)
Canyoningtour
Heute erleben Sie in der Almbachklamm eine Mischung aus Wandern, Abseilen, Klettern, Springen und Schwimmen. Ihr Guide zeigt Ihnen den Weg. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 445,- pro Gruppe)
Jump & Slide Park
Testen Sie den „Jump Tower“ und springen aus ca. 8m Hohe in ein 2m dickes Luftkissen. Oder rutschen Sie auf Tubes die 35m lange Rutsche runter. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 275,- pro Gruppe)
Baumzipfelweg
Wandern Sie den 1 km langen Rundweg in 40m Höhe entlang. Hierbei überqueren Sie die 200m lange Golden Gate Brücke der Alpen, die über den Fluss Saalach gebaut ist. (ca. 1-2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 275,- pro Gruppe)
GEN
10 B E WE
5 Tage Bergsport total
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken halbtägig geführte Almwanderung in die Bergwelt mit Jause halbtägig geführte Raftingtour inkl. Transfer 1stündiger Bogenschießkurs geführte Fackelwanderung kostenfreie Nutzung der Sporthalle und der Außensportanlagen kostenfreie Nutzung der Boulderwand Beachvolleyballturnier Kinoabend Abschiedsparty Grill- & Lagerfeuerabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Ö STERREICH
4
RT
S
UN
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
AU
5 Tage Höhenluft total
★
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 193,–
Verlängerungstag:
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit Eisriesenwelt Werfen
Entdecken Sie die Wunder der größten Eishöhle der Welt und sehen Sie Eispaläste von kristallklarer Schönheit, die Sie auch an heißen Sommertagen in eine winterliche Welt entführen. (zzgl. Bustransfer ab € 590,- pro Gruppe)
Salzbergwerk Hallein
Eine Grubenbahn fährt Sie in den Berg hinein! Auf zwei langen Bergmannsrutschen geht es rasant bergab und mit einem kleinen Floß über den Salzsee. Anschließend Besuch des rekonstruierten Keltendorfs. (zzgl. Bustransfer ab € 620,- pro Gruppe)
Salzburg
Besuchen Sie die Mozartstadt Salzburg und besichtigen Sie z.B. die Festung Hohensalzburg, das Schloss Mirabell und Mozarts Geburtshaus. Die gemütliche Altstadt mit schönen verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln ein. (zzgl. Bustransfer ab € 655,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
145
SALZBURGER LAND
Salzburger Sportwelt
Jugendhotel Lindenhof in Eben
Sportplatz
Zimmerbeispiel
Speiseraum
Erlebnis-Badesee Das komfortable Jugendhotel Lindenhof liegt am Ortsrand von Eben, mitten im Sport- und Wanderparadies der Salzburger Sportwelt Amadé. Das riesige Freizeitangebot am Haus, die Nähe zu Salzburg und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung lassen keine Wünsche offen. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit DU/ WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit TV SPORT & FREIZEIT IM JUGENDHOTEL: Teilbare Sporthalle für Volley-, Basket- und Fußball sowie Matten, Mehrzwecksportplatz für Fuß-, Hand- und Basketball, große Spielwiese mit Toren, Badminton- und Volleyballnetz, Beachvolleyballplatz, Freilufttrampolin, Streetball, American Football- und Baseballausrüstung, Mountainbikeverleih, Hängematten, Lagerfeuerplatz und Grillmöglichkeit, Gemeinschaftsraum mit Tischtennis, Billard, Kicker, Sitzecke und Discomöglichkeit, 3 Speise- bzw. Aufenthaltsräume mit Flipchart, TV, DVD, Beamer und Karaokemöglichkeit, Lehrerstüberl, Eingangsbereich mit Sitzgelegenheit und Internet-Corner, WLAN, Getränkeautomaten, Kiosk EBEN & UMGEBUNG: Erlebnis-Badesee mit Wasserrutschen und Beachvolleyballplatz (inkl. Badeaufsicht, 50m), Ortszentrum Eben mit Minigolf, Cafés und Supermarkt (700m), Therme Amadé in Altenmarkt (4 km), Sommerrodelbahn in Flachau (10 km), Erlebnisbad Wasserwelt Amadé in Wagrain (15 km), Eisriesenwelt in Werfen (20 km), Salzbergwerk in Hallein (47 km), Salzburg (72 km)
Sporthalle (27 x 20m)
Billard
Bahnhof Eben im Pongau (700m) Beachvolleyballplatz
146
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Tischtennis
77 B E WE
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. ganztägig Fruchtsäfte und vitaminreiches Fingerfood geführte Raftingtour inkl. Transfer
halbtägig
Eishöhle in Werfen
x freier Eintritt in den Erlebnis-Badesee (ca. Ende Mai – Anfang Sept.)
2
Trekkingtour
Sport & Erlebnis Alpinpark
Mit Neoprenanzug, -schuhe, Schwimmweste und Helm ausgestattet, fahren Sie auf der unteren Salzach von Werfen nach Stegenwald. Die Tour wird von einem erfahren Guide begleitet.
Bestens gesichert überwinden Sie mehrere Hänge- oder Hangelbrücken in bis zu 40m Höhe. Höhepunkte sind sicher das Erklettern des 20m hohen Spinnennetzes und der Gang entlang des Klettersteigs. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 170,- pro Gruppe)
Zu Fuß erreichen Sie den schön gelegenen Badesee mit Wasserrutsche und Beachvolleyballplatz.
Bogenschießkurs Auf dem Gelände des Jugendhotels erlernen Sie das sichere Zielen und Schießen. (1 Stunde)
Erlebnispädagogik Bei diesem Programm werden spielerisch verschiedene Teamaufgaben von einem Guide angeleitet. Hier wird die Klassengemeinschaft gestärkt. (halbtägig)
Floßbauen & -fahren Nur mit Teamarbeit und Kommunikation schafft es die Klasse das Floß zusammen zu bauen und bei der anschließenden Jungfernfahrt zu testen. (halbtägig)
Mountainbiketour Über 600 km erschlossene Mountainbikewege verschiedener Schwierigkeitsgrade erwarten Sie in der Sportwelt Amadé. Die Touren finden voraussichtlich in Kleingruppen von ca. 12 Personen statt. (halbtägig)
Kletterkurs Am Kletterturm in Flachau erlernen Sie bei diesem Schnupperkurs unter professioneller Anleitung die Techniken des Sicherns und Kletterns. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 160,- pro Gruppe)
Hochseilgarten Auf dem ca. 9m hohen Parcours, mit zahlreichen Seilelementen, stehen Spaß, Erlebnis und Selbstüberwindung im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bilden die zwei 150m langen Seilrutschen. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 180,- pro Gruppe)
zur Alm inkl. Kartenmaterial
Nutzung der Sporthalle und der Außensportanlagen
kostenfreie
Raftingtour
Erlebnis-Badesee
Ö STERREICH
AU
S
RT
★
5 Tage Sportparadies
UN
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
GEN
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
Canyoningtour In der Almbachklamm schwimmen, rutschen, klettern und springen Sie mit dem Lauf des Wassers. Ein einzigartiges Erlebnis! (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 310,- pro Gruppe)
Erlebnishöhle Ausgestattet mit Overall, Helm und Stirnlampe erforscht die ganze Klasse die beeindruckenden Höhlensysteme von Wagrain unter Tage. (ca. 2 Stunden, zzgl. Bustransfer ab € 190,pro Gruppe)
Erlebnisschlucht Erleben Sie ein beeindruckendes Naturschauspiel und erfahren Sie viel Wissenswertes zur Erdgeschichte bei einer geführten Tour durch die Erlebnisschlucht Salzachöfen. Die Fahrt mit dem 800m langen Flying Fox, über die tosende Salzach, bildet den krönenden Abschluss. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 340,- pro Gruppe)
Beachvolleyballturnier Karaokeabend Kinoabend Discoabend Barbecue-Night Chillout-Abend
am Lagerfeuer
Eben-Erkundungsrallye Ansprechpartner
vor Ort
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
€ 185,–
ab
ab € 32,-
Verlängerungstag:
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Bogenschießkurs
€ 13,-
Erlebnispädagogik
€ 22,-
Floßbauen & -fahren
€ 22,-
Kultur & Freizeit
Mountainbiketour
€ 22,-
Kletterkurs
€ 21,-
Entdecken Sie die Wunder der größten Eishöhle der Welt, die Eisriesenwelt Werfen. Hier sehen Sie Eispaläste von kristallklarer Schönheit. Im Salzbergwerk Hallein gelangen Sie mit der Grubenbahn in das Innere des Berges. Auf zwei langen Bergmannsrutschen geht es rasant bergab und mit einem Floß über den Salzsee. Lernen Sie die Mozartstadt Salzburg mit der Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell, Getreidegasse, Mozarts Wohn- und Geburtshaus sowie die schöne Altstadt kennen. (zzgl. Bustransfer ab € 350,- pro Gruppe)
Hochseilgarten
€ 21,-
Alpinpark
€ 24,-
Canyoningtour
€ 42,-
Erlebnishöhle
€ 21,-
Erlebnisschlucht
ab € 23,-
Eisriesenwelt Werfen
ab € 14,-
Salzbergwerk Hallein
€ 11,-
Stadtrundgang Salzburg pro Gruppe
€ 159,-
www.alpetour.de/sportreisen
147
SALZBURGER LAND IV EXKLUS
Postalmgebiet lpetour
BEI a
!
5 Tage Outdoor Action Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. ganztägig Skiwasser halbtägiger Schnupperkletterkurs halbtägig geführte Mountainbiketour halbtägiger Bogenschießkurs halbtägige Orientierungsrallye mit Karte & Kompass kostenfreie Nutzung der Sportanlagen Kinoabend Grillabend am Lagerfeuer uriger Schnitzelabend Abschlussabend mit Disco alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person
Welser Hütte & Landhaus Obweg bei Strobl
Die Welser Hütte & Landhaus Obweg liegen auf 1.200m Höhe auf dem Postalmgebiet, welches das perfekte Eldorado für Sport- und Naturfans ist. Egal ob Mountainbiken, Klettern oder Bogenschießen, hier ist für jeden was geboten. UNTERBRINGUNG: Schüler in einfachen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 12 Personen mit DU/WC (in der Welser
Sport & Erlebnis
Orientierungsrallye
Bei diesem Kurs erlernen Sie durch den erfahrenen Guide die Grundtechniken des Sportkletterns an der Outdoor-Kletterwand.
Nach einer Einweisung streifen Sie in Kleingruppen, mit Karte & Kompass ausgestattet, durch die Wälder des großen Postalmgebietes. Wer findet die richtigen Standorte und kann am Ende das Rätsel lösen?
Mountainbiketour
Hoch- & Niedrigseilelemente
Schnupperkletterkurs
Mit Helm und Bike ausgestattet, erkunden Sie bei dieser geführten Tour das Postalmgebiet. Die Strecke wird nach den Ansprüchen der Teilnehmer gewählt.
Bogenschießkurs
Unter Anleitung des Guides üben Sie sich im Umgang mit Pfeil und Bogen an der Scheibe, bevor es in den Wald zu den 3-DKunststofftieren geht.
148
Hütte) oder in gemütlichen Appartements für ca. 4 bis 8 Personen mit 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, Essecke, DU/WC und Terrasse oder Balkon (im Nebenhaus Obweg); Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT AN DER HÜTTE: Fun-Court für Fuß- und Basketball, urige Hüttenstube mit TV und DVD für Kinoabend und Disco, Lagerfeuerplatz, große Sonnenterrasse, Getränkeautomat NÄHERE UMGEBUNG: Kletterwand, Bogenschießen, Hoch- und Niedrigseilelemente (je 1 km), zahlreiche Wanderwege, Sommerrodelbahn in Strobl & Wolfgangsee (12 km), Dachsteingletscher in Obertraun (50 km), Salzburg (55 km)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Angeleitet durch den erfahrenen Guide gilt es, die verschiedenen Stationen, z.B. Riesenleiter oder Pamper Pole, zu bezwingen. Der krönende Abschluss ist die Fahrt mit dem 50m langen Flying Fox. (halbtägig)
Survivalprogramm
Bei diesem betreuten Programm lernen Sie, wie man ohne moderne Technik in der Wildnis überleben kann, z.B. Feuer machen oder Tierspuren lesen. (halbtägig)
ab
€ 159,–
Verlängerungstag:
ab € 28,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Hoch- & Niedrigseilelemente € 16,Survivalprogramm € 16,Flusswanderung € 16,Olympiade € 16,Stadtrundgang Salzburg pro Gruppe € 159,Salzbergwerk Hallein € 11,Eisriesenwelt Werfen ab € 14,-
Flusswanderung
Ausgestattet mit Seilen und Klettergurten folgen Sie Ihrem Guide durch den Wasserlauf des Flusses. (halbtägig)
Olympiade
In kleinen Gruppen bewältigen Sie Aufgaben, wie Baumstamm werfen und Laser-Biathlon, beweisen dabei Geschick und Teamfähigkeit und sammeln so Punkte für Ihr Team. Zum Schluss gibt es eine Siegerehrung mit kleinen Preisen. (halbtägig)
Kultur & Freizeit
Die Mozartstadt Salzburg, mit der Festung Hohensalzburg und dem Schloss Mirabell, lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Oder erkunden Sie das Salzbergwerk Hallein oder die Eisriesenwelt Werfen. (zzgl. Bustransfer je ab € 680,- pro Gruppe)
AU
S
37 B E WE
Komplettprogramm
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. ganztägig Skiwasser
halbtägig
betreutes Programm Floßbauen & -fahren
halbtägig
geführte Mountainbiketour
halbtägiger
Ö STERREICH
★
5 Tage Wasserspaß
UN
★★★ ★ t r gu Seh 4) (1,
RT
Wolfgangsee
GEN
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
Bogenschießkurs
Wasserspaß
mit Banana- & Tube-Riding
Kinoabend alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
Hotel YOUHEY in Strobl
Das bei Schulklassen beliebte Hotel liegt im Zentrum von Strobl und ist nur 200m vom bekannten Wolfgangsee entfernt. Das Gemeindestrandbad mit Beachvolleyballplatz und Liegewiese erreichen Sie nach 500m. Eine Linienbushaltestelle für Ausflüge in die Umgebung befindet sich in der Nähe des Hotels. Nur 200m vom Wolfgangsee entfernt
Sport & Erlebnis Floßbauen & -fahren
Da muss jeder Handgriff sitzen! Nach einem Spaziergang zum Wolfgangsee bauen Sie mit bereitgestellten Materialien in der Gruppe ein Floß und testen im Anschluss seine Fahrtüchtigkeit.
Mountainbiketour
Bei dieser geführten Tour erkunden Sie die Gegend rund um den Wolfgangsee. Der Guide findet garantiert die passende Strecke für Sie.
Bogenschießkurs
Unter fachkundiger Anleitung üben Sie sich im Umgang mit Pfeil und Bogen.
IV EXKLUS
lpetour
BEI a
! ab
€ 185,–
Verlängerungstag: UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Billard, Outdoor-Tischtennis, Kicker, Terrasse, Speise-/Aufenthaltsraum mit DVD, TV und Musikanlage, WLAN, Pizzeria STROBL & UMGEBUNG: Seepromenade mit Wasserski- und Wakeboard, Tretboot- und Elektrobootverleih, Banana- und Tube-Riding (250m), Schifffahrten auf dem Wolfgangsee, Strandbad mit Beachvolleyballplatz (je 500m), Sommerrodelbahn (6 km), Dachsteingletscher in Obertraun (36 km), Salzburg (40 km), Bushaltestelle (200m)
ab € 30,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Bahnhof Salzburg (43 km), Linienbus zur Unterkunft
Banana- & Tube-Riding
Im rasanten Tempo geht es auf dem BananaBoat oder im Tube quer über den Wolfgangsee. Eine Abkühlung im Wasser ist dabei garantiert! (1 Runde Banana-Boat, 2 Runden Tube-Riding)
Wasserski oder Wakeboard
Bei diesem Schnupperkurs rauschen Sie unter Anleitung erfahrener Guides mit Wasserski oder dem Wakeboard über den Wolfgangsee. (1 Runde)
Kultur & Freizeit Die Mozartstadt Salzburg, mit der Festung Hohensalzburg, dem Schloss Mirabell und der
Getreidegasse, lädt zu einem Bummel ein. Oder erkunden Sie das Salzbergwerk Hallein, mit einer Fahrt mit der Grubenbahn und einer Floßfahrt über den Salzsee. Auch die größte Eishöhle der Welt, die Eisriesenwelt Werfen, ist nur wenige Kilometer entfernt! (zzgl. Bustransfer je ab € 620,- pro Gruppe)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Wasserski oder Wakeboard € 22,Stadtrundgang Salzburg pro Gruppe € 159,Salzbergwerk Hallein € 11,Eisriesenwelt Werfen ab € 14,-
www.alpetour.de/sportreisen
149
KÄRNTEN
Millstätter See
Hotel ROYAL X in Seeboden
E
etour!
I alp
IV BE XKLUS
Zimmerbeispiel
Beachvolleyball
Mountainbiketour
150
Das Hotel ROYAL X befindet sich in traumhafter Lage, direkt am Westufer des Millstätter Sees, im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Italien. Hier wird für alle Sportinteressierten und die, die es noch werden wollen, etwas geboten. Toben Sie sich bei dem breiten Sportangebot, wie Segeln, Windsurfen, Kajakfahren und Mountainbiken, aus oder entspannen Sie einfach am See. Es kommt bestimmt keine Langeweile auf. Alle Kulturbegeisterten aufgepasst: Klagenfurt am Wörthersee und Sloweniens Hauptstadt Ljubljana liegen in greifbarer Nähe. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen und geräumigen Appartements für ca. 4 bis 8 Personen mit DU/WC, TV und Sitzecke; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Hauseigener Seezugang, Kletter- und Boulderwand (indoor), Tennisplätze (indoor und outdoor), Beachvolleyballfeld, Multifunktionsplatz für Hockey, Fuß-, Basket- und Handball, Slackline, Indoor-Swimmingpool, hauseigene Mountainbikes, Surf- und Segelschule, großzügiger Garten mit Lagerfeuerplatz, Kinoraum, Spieleraum mit Tischtennis und Kicker, Spiele- und WiiVerleih, verschiedene Aufenthalts- und Seminarräume, Fitnessraum, Tanzsaal mit Spiegelwand, WLAN, Internet-Terminals, Lehrer-Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine, Speisesaal mit TV, Strandbar mit schöner Sonnenterrasse und Loungeecke, Dachterrasse, Rezeption SEEBODEN & UMGEBUNG: Fahrrad- und Wanderwege ab Unterkunft, Schifffahrten auf dem Millstätter See ab Unterkunft, Ortszentrum mit Supermarkt (1 km), Klagenfurt am Wörthersee (80 km), Ljubljana (140 km), Bushaltestelle (50m) Bahnhof Spittal-Millstättersee (5 km), Linienbus oder Taxitransfer zur Unterkunft
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Indoor-Swimmingpool
Slacklinen im Garten
SPEZIALTERMINE Buchbar zu den Terminen 16.07.-20.07.2018 23.07.-27.07.2018 03.09.-07.09.2018
Mountainbiketour
Bei dieser geführten Tour erkunden Sie die wunderschöne Landschaft rund um den Millstätter See. Für jedes Fitness-Level gibt es die passende Tour.
4
Ringo- oder Bananaboat
Lassen Sie sich, ebenfalls ausgestattet mit Schwimmwesten, eine Runde mit einem Ringo- oder Bananaboat quer über den Millstätter See ziehen.
Raftingtour
In Flattach beginnt die geführte Raftingtour und führt Sie einige Kilometer den Fluss Möll entlang. Highlights sind Wildwasserschwimmen und für die Mutigen unter Ihnen ein Sprung von einer Brücke. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 330,- pro Gruppe)
Canyoningtour
Mit Neoprenanzug, Helm und Gurten ausgestattet, folgen Sie Ihrem Guide durch die Fragantschlucht. Kleine Sprünge, Abseilstellen und Kletterpassagen erwarten Sie hier. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 330,- pro Gruppe)
97 B E WE
Ö STERREICH
Unter den wachsamen Augen der Guides und ausgestattet mit Schwimmwesten, können Sie eine der drei Wassersportarten (Kajak, Segeln oder Windsurfen) ausprobieren. Für welche Aktivität entscheiden Sie sich?
Nach einer kurzen Einweisung geht es auch schon los. Wer schafft es, sich am längsten vom Boot über das Wasser ziehen zu lassen? (1 Runde)
RT
AU
S
Wassersportprogramm
UN
★
5 Tage Summerfeeling
Sport & Erlebnis
Wasserski
★★★ ★ t r gu Seh 3) (1,
GEN
Beratung & Buchung: Martina Koch 08151/775-258 m.koch@alpetour.de
Windsurfen
Kletterkurs
Unter Anleitung der Guides erlernen Sie die Grundtechniken des Kletterns. Je nach Witterung findet die Aktivität am Felsen oder an der Kletterwand statt. (halbtägig, zzgl. Bustransfer ab € 330,- pro Gruppe)
Kultur & Freizeit Österreich ist noch nicht Ausland genug? Dann können Sie auch gern das Nachbarland Slowenien erkunden! Besichtigen Sie die Hauptstadt Sloweniens – Ljubljana, mit ihrer schönen Altstadt, Burg und Drachenbrücke. (zzgl. Bustransfer ab € 640,- pro Gruppe)
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken halbtägig betreutes Wassersportprogramm Kajak, Segeln oder Windsurfen halbtägig geführte Mountainbiketour kostenfreie Nutzung des Indoor-Pools und der Outdoor-Sportplätze Fackelwanderung Kinoabend Abschlussparty in der Strandbar alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 219,–
Verlängerungstag:
ab € 48,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Aktivitäten (zubuchbar)
Spaß und Action beim Rafting
Fahrradausleihe pro Tag Ringo- oder Bananaboat Wasserski Raftingtour Canyoningtour Kletterkurs Lagerfeuerabend mit Stockbrot Stadtrundgang Ljubljana pro Gruppe
ab € ab € ab € € € €
5,12,18,23,23,23,-
€
2,-
www.alpetour.de/sportreisen
€ 110,-
151
RIESENGEBIRGE 5 Tage
Busreise
nach Prag inkl. Prag-Erkundungsrallye
4
halbtägig
Hotel Spindlerbaude in Spindlermühle
Das 4-Sterne-Hotel Spindlerbaude befindet sich in traumhafter Kammlage inmitten des Nationalparks, nur 10 km von Spindlermühle entfernt. Genießen Sie das Panorama der umliegenden Berge! UNTERBRINGUNG: Die Spindlerbaude besteht aus einem Haupthaus und einer Dependance für insgesamt ca. 170 Personen. Schüler in gemütlichen
Sport & Erlebnis Felskletterkurs
Unter Anleitung von erfahrenen Guides und gut gesichert, klettern Sie und lassen Sie sich von den Sandsteinfelsen des Riesengebirges abseilen (ca. 30 km entfernt von Spindlermühle).
Schlauchboottour
Ausgerüstet mit Schwimmweste und Paddel erkunden Sie mit Ihrem Guide die wunderschöne Gegend des Böhmischen Paradieses vom relativ ruhigen Fluss Jizera aus.
Mountainbiketour
Auf den Gipfeln des Riesengebirges erwarten Sie 418 km Mountainbiketrails. Je nach Anspruch und Kondition der Teilnehmer können mit den Guides verschiedene Routen gewählt werden.
Sommerrodelbahn
Allein oder zu zweit auf einem Schlitten durchfahren Sie rasant die 22 Kurven, fünf Jumps und drei Tunnel. Mit Blick auf den Grenzkamm ist dies ein ganz besonderes Naturerlebnis.
152
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen oder in Appartements mit 2 Schlafzimmern für ca. 3 bis 6 Personen, jeweils mit DU/WC, TV, Telefon und Safe; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HOTEL: Basketball, Tennis, Tischtennis, Airhockey, Relaxzentrum mit Swimmingpool, Whirlpool & Sauna, Billard, Internet-Terminal & Kiosk in der Lobby, Aufenthaltsräume, Restaurant, LobbyBar, Fahrrad- und Monsterroller verleih, Disco, Wechselstube SPINDLERMÜHLE & UMGEBUNG: Ortszentrum Spindlermühle mit Waldseilgarten „Monkey Park“ und Sommerrodelbahn, Aquapark, Minigolf, Freizeitzentrum mit Bowlingbahn, Billard und Disco, Restaurants, Bars & Geschäfte (je 10 km)
Monsterrollertour
Begleitet von mehreren Guides und „safety car“ starten Sie voll durch und fahren von der Spindlerbaude ca. 10 km bergab ins Zentrum von Spindlermühle. Action pur ist dabei garantiert! (halbtägig)
Bogenschießkurs
Konzentration und Zielgenauigkeit sind hier gefragt! Erlernen Sie die Technik des Bogenschießens und erproben Sie Ihre Sicherheit mit Pfeil und Bogen! (ca. 2 Stunden)
Waldseilgarten
Unter Anleitung der geschulten Guides, balancieren und klettern Sie durch den längsten Waldseilgarten des Riesengebirges „Monkey Park“ mit mehr als 30 Stationen. (halbtägig)
Trekkingtour zur Schneekoppe
Bei der geführten Trekkingtour erkunden Sie zusammen mit einem erfahrenen Wanderführer den höchsten Berg in der Tschechischen Republik – die Schneekoppe (1.620m). Mit dem Bus fahren Sie zunächst nach Pec pod
S
★★ Gut ) (1,6
77
B EWE
x Übernachtung mit Halbpension
halbtägiger
★★★★
AU
Ausflugsfahrt
★
Felskletterkurs
geführte Schlauchboottour
geführte Mountainbiketour & Sommerrodelbahn
halbtägig
kostenfreie
Nutzung des Pools
Discoabend alpetour-Ansprechpartner alpetour-Servicepaket jede
vor Ort
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 209,–
Lunchpaket pro Tag: Mittagessen pro Tag: Verlängerungstag inkl. 150 Ausflugs-km:
€ 5,€ 6,50 ab € 28,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Snezkou, wo Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel der Schneekoppe fahren. Von dort wandern Sie ca. 8 km gemütlich zu Ihrem Bus zurück. (ganztägig)
Kultur & Freizeit Die Goldene Stadt Prag fasziniert mit historischen Sehenswürdigkeiten, wie der Karlsbrücke und dem Hradschin, und zeigt sich gleichzeitig als moderne, glanzvolle Metropole. Die Gedenkstätte Theresienstadt lässt sich am besten auf der Hin- oder Rückfahrt besuchen.
Aktivitäten (zubuchbar) Monsterrollertour € 10,Bogenschießkurs € 6,Waldseilgarten € 18,Trekkingtour € 12,Stadtführung Prag pro Gruppe € 105,Eintritt Theresienstadt ab € 10,-
TU
ab und an Heimatort
★
Busfahrt
NGEN
Riesengebirge aktiv & Prag
R
NEU
5 Tage
Busreise
Bohemian Rhapsody Busfahrt
ab und an Heimatort
Ausflugsfahrt
nach Pilsen
T SCHECHIEN
BÖHMERWALD
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
halbtägig
Outline Centrum und Outline B&B in Jiricná ˇˇ
Kristallklare Seen, geheimnisvolle Moore, reißende Flüsse und dichte Wälder zeichnen das Grenzgebirge zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich aus. Das Outline Centrum und B&B befinden sich am Rande des Böhmerwaldes im Dorf Jiricná ˇˇ und sind somit nur 72 km von Pilsen entfernt.
UNTERBRINGUNG: Schüler im Outline Centrum oder im Outline B&B in einfachen, funktional eingerichteten Zimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC und Kühlschrank; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern FREIZEIT IM CENTRUM: 3 Speisesäale (als Kinoraum nutzbar), Terrasse, Bar, Lagerfeuerstelle, Clubhaus mit Lagerfeuer, großer Garten, Grillmöglichkeit, WLAN ˇ ˇ & UMGEBUNG: JIRICNÁ Dobrá Voda mit Dr.-Adler-Museum (8 km), Sušice mit historischem Stadtkern (10 km), Rabí und Velhartice (je 15 km), Archeopark Prášily (20 km), Burgruinen Kašperk, Aussichtsturm Poledník (25 km), Aquapark in Horažd'ovice (30 km)
geführte Monsterrollertour
geführte Kanu- oder Schlauchboottour
halbtägig
Lagerfeuerabend Barbecue-Night alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 199,–
Verlängerungstag inkl. 150 Ausflugs-km:
ab € 28,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Sport & Erlebnis Monsterrollertour
Nach einer kurzen Einführung startet die ca. 5 km lange, geführte Tour am Gipfel des Berges Svatobor. Helm, Knie- und Ellenbogenschützer sind inklusive.
Kanu- oder Schlauchboottour
Bei dieser geführten Tour entdecken Sie die Schönheit des Böhmerwaldes vom Fluss Ottava; ein Guide betreut Sie dabei!
Hochseilgarten
Sie klettern und balancieren über die einzelnen Stationen und beweisen dabei Mut und Geschicklichkeit! Ein Guide betreut Sie von einem zentralen Punkt aus. (halbtägig)
Felskletterkurs
Schnuppern Sie rein in den beliebten vertikalen Sport und klettern Sie gut gesichert die Felsen des Böhmerwaldes hinauf. (halbtägig)
Mountainbiketour
ˇˇ auf Erkunden Sie die Gegend rund um Jiricná dem Fahrrad und lassen Sie sich vom Guide durch den Nationalpark führen. (halbtägig)
Trekkingtour
Ein ortskundiger Guide bringt Ihnen die landschaftlichen Besonderheiten des Böhmerwaldes bei dieser Wanderung näher. (halbtägig)
Böhmische Spiele
Inspiriert von den Highland Games treten Sie bei Spielen, wie Nägel klopfen oder Blasrohrschießen, in kleinen Teams gegeneinander an. (halbtägig)
Survival Training
Feuer machen, essbare Pflanzen finden und Spuren lesen – all das gehört zum betreuten Survivaltraining dazu! (halbtägig)
Kultur & Freizeit Besichtigen Sie die robusten Burgruinen rund um die Stadt Sušice, erfahren Sie mehr über das Leben der Kelten im Archeopark Prášily oder erkunden Sie die Stadt Pilsen mit der bekannten Brauerei und dem Skoda-Werk.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Hochseilgarten € 12,Felskletterkurs € 10,Mountainbiketour ca. € 14,Trekkingtour € 10,Böhmische Spiele („Bohemian Games“) € 10,Survival Training € 12,Brauerei-Führung Pilsen ab € 7,Führung in den unterirdischen Gängen in Pilsen ab € 6,-
www.alpetour.de/sportreisen
153
keiten h c i l g Mö ol! enzte ado Südtir r g e b r Un do or t-El im Sp
Kletterspaß im Waldseilgarten
Über Stock & Stein beim Mountainbiken
Koordinatensuche mit Karte und GPS
Gemeinsam ans Ziel beim Rafting
Sport & Erlebnis Wasseraktivitäten
Teamaktivitäten
Raftingtour
Teamprojekt „Bridge over troubled water”
Video auf alpetour.de/rafting
In Neoprenanzügen und Helmen paddeln die Schüler in mehreren Raftingbooten durchs Wildwasser. Eine echte Teamaufgabe, die neben Koordination und Kooperation auch die Körperwahrnehmung schult, aber vor allem unheimlich Spaß macht. Ein Guide pro Boot führt und steuert die Gruppe sicher flussabwärts. (halbtägig)
Canyoningtour
Canyoning ist eine geführte Schluchtenwanderung, bei der geklettert, gerutscht und gesprungen wird. Mit Neoprenanzügen, Helmen, Schwimmwesten und Klettergurten ausgestattet, ist diese Sportart ein Highlight. (halbtägig)
154
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Dieses Teamtraining funktioniert nur, wenn jeder jedem vertraut. Bei diesem Programm bauen die Schüler selbstständig und unter den wachsamen Augen der Guides eine Leonardo-Brücke über einen Gebirgsfluss. Durch die Lautstärke des Flusses ist die gegenseitige Kommunikation unterbrochen, weshalb die Teams auf sich gestellt sind. Dabei wachsen der Klassenzusammenhalt, das Adrenalin und die Verantwortung für einander, während unter ihnen der tosende Gebirgsbach ins Tal fließt. (halb- oder ganztägig)
Teamtraining
Förderung von sozialen Fähigkeiten, Kommunikation und Kooperation sind neben Konfliktlösungen und Vertrauensaufbau innerhalb der Klassengemeinschaft die Ziele dieses geführten Teamtrainings. (halbtägig)
Seilbrückenbau/ Seilrutschenbau (Zipline)
Ihr Guide gibt die Aufgabe mithilfe von bereitgestellten Materialien (Seile, Karabiner, Bandschlingen, Gurte usw.), eine Brücke zwischen 2 Bäumen über einen Fluss zu konstruieren. Das Ziel ist, dass jeder trockenen Fußes über den Fluss kommt. Beim Seilrutschenbau wird dieser schwebend anhand eines gespannten Seiles überquert. Unter Anleitung und Hilfestellungen des Guides löst Ihre Klasse gemeinsam und kommunikativ das Problem. (halbtägig)
GPS-Geocachingtour
Mit Hilfe eines satellitengestützten GPSEmpfängers geht es nach einer Einweisung im Übungsparcours selbstständig auf elektronische Schnitzeljagd. Geschult werden die Orientierung in freier Natur und die Kommunikation innerhalb der Gruppe. Die abschließende Reflexion zeigt, ob alle Caches gefunden wurden. (halbtägig)
© Kronaction
SÜDTIROL
Bike-Burg-Seil: Abseilen vom Burgturm
Bergsport Mountainbiketour
Video auf alpetour.de/mtb
Nach einem Übungsparcours geht es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ausgerüstet mit Helm und in Begleitung eines ausgebildeten Guides, durch die Bergwelt. (halbtägig)
Waldseilgarten
Video auf alpetour.de/wsg
Nach Erklärung der Sicherheitstechnik wird mit Helmen und Klettergurten durch verschiedene Parcours mit mehr als 100 Stationen in unterschiedlichen Höhen von Baum zu Baum geklettert. Ein halbtägiger Kletterspaß, bei dem der Guide durchgehend Ihre Gruppe betreut. (halbtägig)
Felsklettern & Klettersteigtour
Video auf alpetour.de/klettern
Ausgebildete Bergführer statten Sie mit Klettergurten, Helmen und Karabinern aus und bringen Ihnen die Kunst dieser einmaligen Bergsportarten bei einer ausführlichen Einweisung näher. Beim Felsklettern erobern Sie den Naturfelsen von unten nach oben und steigern sich je nach Können an den unterschiedlichen Routen. Oder Sie genießen das Bergpanorama bei einer Klettersteigtour entlang der Felsenwände. Der Weg ist das Ziel und Ihre Perspektive wird sich zunehmend erweitern. Ein Highlight ist der Klettersteig am Lagazuoi entlang der Stellungen inmitten der Dolomiten. Erste Weltkriegsgeschichte wird dabei sportlich und authentisch erlebt. (halb- oder ganztägig)
Rodelspaß auf dem Alpine Coaster
Kultur & Freizeit Alpine Coaster
Bogenschießkurs
Durchlaufen Sie nach einer Einführung in die Bogen- und Schießtechnik bei einer abwechslungsreichen Wanderung den Parcours mit Pfeil und Bogen und zielen Sie auf 3DKunststofftiere. Wer wird der beste Robin Hood? (halbtägig)
Mountaincarts
Auf modernen dreirädrigen Flitzern mit super Bremsen, Helm und Guide geht es auf ca. 10 km hinab ins Tal. Ein rasantes und tolles Vergnügen. (halbtägig)
Auf der längsten Sommerrodelbahn Italiens, dem „Alpine Coaster“, mitten im Wandergebiet Klausberg, erlebt Ihre Klasse einen rasanten Fahrspaß.
Burg Taufers
Beim Anprobieren von Ritterrüstungen bekommen die Schüler das einmalige Gefühl vom Leben des Mittelalters. Geschichten & Anekdoten runden das Programm ab.
Bergwerk Prettau
„Glück auf“ - Tauchen Sie hinab in die alpine Südtiroler Bergwelt und erkunden Sie die Stollen des Bergwerks auf dem Lehrpfad in Prettau.
Bioland Moserhof
Alpintrekking & Hüttenübernachtung
Auf breiten und gesicherten Wanderwegen geht es gut gelaunt und mit Kartenmaterial durch die schöne Bergwelt Südtirols. Ihr erfahrener Wanderführer erzählt Ihnen einiges über das Land Südtirol, seine Menschen und die Natur und achtet auf regelmäßige Pausen zum Verschnaufen. Die Wanderung kann je nach Wunsch halb- oder ganztägig stattfinden. Route auf Absprache. Wer es ganz urig mag, entflieht für eine Nacht in die Berge: Eine Übernachtung auf einer original Südtiroler Berghütte ist ein ganz besonderes Highlight und fördert den Klassenzusammenhalt! (halb- oder ganztägig)
Besuchen Sie einen Schafmilchbetrieb im Ahrntal. Nach der Besichtigung der Käserei und der Melkanlagen folgt eine kleine Verköstigung.
Bozen & „Ötzi“-Museum
Brechen Sie auf zu einem Ausflug in die Hauptstadt Südtirols und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser mediterranen Stadt bei einer 2std. Stadtführung. Besuchen Sie außerdem den „Mann aus dem Eis“, den Ötzi.
Brixen
Kühlen Sie sich im Erlebnisbad „acquarena“ ab oder besuchen Sie die Festung Franzensfeste. Erfahren Sie bei einer Schatzsuche spielerisch mehr über Südtirols größte historische Anlage. Zusätzlich kann darin der BrennerBasis-Tunnel-Infopoint besichtigt werden.
Dolomiten
Drei Zinnen
© Jens Arnold
Bike-Burg-Seil
Eine geführte Mountainbiketour durch Berge und Wälder führt zur Burg Taufers in Sand in Taufers. Hier wird die Burg besichtigt mit dem Ziel sich anschließend vom Burgturm ca. 40m abzuseilen. Ein spannendes Erlebnis, bei dem Sport und Kultur perfekt kombiniert wird! (ganztägig)
S ÜDTIROL /I TALIEN
Beratung & Buchung: Benjamin Barth 08151/775-120 b.barth@alpetour.de
Dieses einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe zählt zu den besonderen Natur-Highlights in Südtirol. Tauchen Sie einen Tag in dieses riesige Felsmassiv ein und lassen Sie sich die Geschichte des Ersten Weltkrieges von einer Reiseleitung erzählen. Alternativ können Sie mit der alpetourDolomitenbroschüre auf eigene Faust verschiedene ausgearbeitete Routen abfahren.
www.alpetour.de/sportreisen
155
SÜDTIROL
Ahrntal
LU
EXK
petour!
I al SIV BE
alpetour Aktiv-Jugendpensionen in St. Johann im Ahrntal
Jugendpension An der Wiese und Wiesenhof
Hoch hinaus im Waldseilgarten
Slackline
156
Jugendpension Waldheim
In Südtirol, im Norden Italiens, liegt das Bergsport-Eldorado Ahrntal. Eingebettet zwischen imposanten Bergen und atemberaubender Natur wird Ihre Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unsere AktivJugendpensionen bieten Ihnen neben einer sehr guten Südtiroler Küche, herzlichen Gastfamilien und der tollen Lage noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten. Hier stärken Sie Ihren Klassenzusammenhalt mit gemeinsamen Erlebnissen. UNTERBRINGUNG: Alle vier Jugendpensionen verfügen jeweils über 60-70 Betten und bieten Jahrgangsstufen, durch die unmittelbare und fußläufige Nähe zueinander, Platz für bis zu 260 Personen. Schüler in komfortablen und gemütlichen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DEN JUGENDPENSIONEN: Beacharena mit 3 Beachvolleyball-/ Beachsoccerfeldern, 4 Rasenfußballplätze, Slacklineparcours, Basketballfeld, Trampolin, Spielraum mit Tischtennis und Kicker, Aufenthaltsraum mit TV, DVD, Musikanlage, Grillstelle, Snack- und Getränkeautomat, WLAN ST. JOHANN & UMGEBUNG: Burg Taufers (9 km), Hallenbad „Cascade“ (9 km), Bergwerk Prettau (15 km), Bruneck (20 km), Erlebnisbad „Cron4“ (25 km), Brixen (58 km), Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum (100 km) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,20 pro Nacht vor Ort zu entrichten; dafür kostenfreie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol, auch zu Ihren Aktivitäten
Video auf alpetour.de/ahrntal
Jugendpension Oberjahrl
Lagerfeuerabend
Aktiv durch die Natur
Ideal für Großgruppen Alle Aktivitäten sind mit dem öffentlichen Linienbus erreichbar
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Weitere Jugendpensionen unter: www.alpetour.de/ahrntal-unterkuenfte
Sport & Aktiv
Südtirol-Bestseller
geführte Raftingtour auf der Ahr oder Rienz
halbtägig
Trekkingtour über die Reinbachfälle zur Burg Taufers inkl. Karte
halbtägig
Nutzung von Beachvolleyballund Fußballplätzen
Berg-
Beachvolleyball-
Bergsport Mountainbiketour € 18,Waldseilgarten € 16,Felsklettern ab € 20,Klettersteigtour ab € 41,Bike-Burg-Seil € 32,Bogenschießkurs € 23,Mountaincarts € 18,Alpintrekking pro Gruppe ab € 120,Hüttenübernachtung (mit Abendessen & Frühstück) ab € 25,-
Teamaktivitäten Teamprojekt „Bridge over troubled water” ab € 18,Teamtraining € 16,Seilbrückenbau € 22,Seilrutschenbau (Zipline) € 18,GPS-Geocachingtour € 10,-
oder Fußballturnier
Disconight
inkl. 1 Softdrink & Transfer
Kinoabend
mit Snacks
mit anschließendem Lagerfeuer & Fruchtpunsch
Pastaabend
Kaiserschmarrn-Essen
all’italiana
Erkundungsrallye
St. Johann, Bruneck
& Ahrntal
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
und Talfahrt auf dem Klausberg inkl. 1 Fahrt mit dem Alpine Coaster Trekkingtour über die Reinbachfälle zur Burg Taufers inkl. Karte
halbtägige
Nutzung von Beachvolleyballund Fußballplätzen
BeachvolleyballKinoabend
mit Snacks
Barbecue-Abend
mit anschließendem Lagerfeuer & Fruchtpunsch
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Pastaabend
Kaiserschmarrn-Essen
all’italiana
Erkundungsrallye
St. Johann, Bruneck
alpetour-Card
€ 173,–
Verlängerungstag:
oder Fußballturnier
& Ahrntal
Preis pro Person ab
betreutes Programm im Waldseilgarten
traditionelles
alpetour-Card alpetour-Servicepaket
geführte Mountainbiketour inkl. Übungsparcours
kostenfreie
Barbecue-Abend traditionelles
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
geführte Raftingtour auf der Ahr oder Rienz
kostenfreie
€ 34,€ 29,-
Komplettprogramm
halbtägig
halbtägige
Raftingtour Canyoningtour
Südtirol-Allrounder
geführte Mountainbiketour inkl. Übungsparcours
halbtägig
Wasseraktivitäten
E
4
halbtägig
(zubuch- oder austauschbar)
4 BEW
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
4
Sport & Erlebnis
5 Tage
UN EN G
AU
60
RT
★
5 Tage
★★★ ★ t r gu Seh 3) , 1 ( S
S ÜDTIROL /I TALIEN
Beratung & Buchung: Benjamin Barth 08151/775-120 b.barth@alpetour.de
ab € 27,-
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 197,–
Verlängerungstag:
ab € 27,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Kultur & Freizeit (zubuch- oder austauschbar) Alpine Coaster
€ 12,-
Burg Taufers
€ 4,-
Bergwerk Prettau
€ 4,50
Bioland Moserhof
€ 7,-
„Ötzi“-Museum
€ 4,50
Festung Franzensfeste
€ 5,50
Die Beschreibung zu den Aktivitäten finden Sie auf Seite 154-155.
Einweisung beim Klettern
Mountainbiketour
www.alpetour.de/sportreisen
157
SÜDTIROL
Ahrntal
Aktiv-Hotel Markus in St. Jakob
Video auf alpetour.de/markus
e d viel n u t r iten! omfo Top-K tmöglichke i Freize
IV BEI
S EXKLU
Zimmerbeispiel
Balanceparcours
Indoor-Boulderwand
158
r!
alpetou
Hotelblick übers Ahrntal Das topmoderne Aktiv-Hotel Markus befindet sich in traumhafter Lage in St. Jakob, mitten im Sport-Eldorado Ahrntal. Mit seinen unzähligen Freizeitmöglichkeiten, modernen Zimmern bis hin zu einer überragenden Verpflegung und Südtiroler Küche bietet das Hotel alles, was für eine perfekte Klassenfahrt notwendig ist. Die Familie Gruber mit allen Mitarbeiter/innen kümmert sich rührend um Ihre Klassen und kann dieser keine Wünsche abschlagen. UNTERBRINGUNG: Schüler in komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 3 bis 6 Personen mit DU/WC und LCD-Fernseher; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM AKTIV-HOTEL: Indoor-Boulderwand, dreiteiliges ebenerdiges Riesentrampolin mit Schutznetzen (ca. 12 x 6 Meter), Slackline, professioneller Fußballplatz, Tischtennis, Kicker, Gesellschaftsspiele, Spielplatz, moderner Kinoraum mit Großbildleinwand, großer Aufenthaltsraum mit TV, DVD und Musikanlage, Partykeller, Materialkiste mit verschiedenen Spielen zur Stärkung der Klassengemeinschaft, Getränke- und Süßwarenautomat, Panoramaterrasse, Internet-Point, WLAN ST. JAKOB/AHRNTAL & UMGEBUNG: Fußballplatz und Erlebnisbergwerk Prettau (8 km), Steinhaus mit Waldseilgarten und Klausberg-Seilbahn (3,5 km), Burg Taufers, Schwimmbad „Cascade“ und Naturparkhaus in Sand in Taufers (15 km), Bruneck (30 km), Brixen (60 km), Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum (100 km) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,50 pro Nacht vor Ort zu entrichten; dafür kostenfreie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol, auch zu Ihren Aktivitäten
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Speiseraum
Sporttrampolin
Nachtwanderung
Nach einem Übungsparcours geht es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ausgerüstet mit Helm und in Begleitung eines ausgebildeten Guides, auf Forst- und Radfahrwegen raus in die Natur. Für jeden ist eine passende Tour dabei. (halbtägig)
★
4
geführte Mountainbiketour inkl. Übungsparcours
ganztägig
halbtägig
Eintritt ins Erlebnisschwimmbad „Cascade“ Trekkingtour über die Reinbachfälle zur Burg Taufers inkl. Karte
halbtägige
kostenfreie
Nutzung der Indoor-Boulderwand, des Slacklineparcours, des Sporttrampolins und des Fußballplatzes
Nachtwanderung inkl. Fruchtpunsch
geführte
oder Kickerturnier
Trekkingtour Reinbachfälle mit Burg Taufers
Kinoabend
im hauseigenen Kinoraum
Foto-Slideshow
mit Bildern der Woche und Fotowettbewerb oder Kickerturnier
Erkundungsrallye Ahrntal
& Bruneck
alpetour-Card
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
Kühlen Sie sich nach einer sportlichen Aktivität in der Cascade in Sand in Taufers ab. Ihre Gruppe hat die ganze Woche freien Eintritt. (inkl. Badeaufsicht)
x Pizzaessen mit anschließendem Discobesuch
Tischtennis-
& Bruneck
alpetour-Card
ab
Trekkingtour über die Reinbachfälle zur Burg Taufers inkl. Karte
halbtägige
Nachtwanderung inkl. Fruchtpunsch
mit Bildern der Woche und Fotowettbewerb
jede
Eintritt ins Erlebnisschwimmbad „Cascade“
geführte
Foto-Slideshow
alpetour-Servicepaket
uneingeschränkter
1
im hauseigenen Kinoraum
Tischtennis-
geführte Raftingtour auf der Ahr oder Rienz
halbtägig
Nutzung der Indoor-Boulderwand, des Slacklineparcours, des Sporttrampolins und des Fußballplatzes
x Pizzaessen mit anschließendem Discobesuch
Kinoabend
betreutes Programm mit GPS-Geocachingtour mit Fotosafari und Waldseilgarten
kostenfreie
1
Erkundungsrallye Ahrntal
Erlebnisschwimmbad „Cascade“
E
4 x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
uneingeschränkter
Orientierung und Gleichgewicht: Mit Hilfe eines satellitengestützten GPS-Empfängers geht es auf elektronische Schnitzeljagd ab dem Hotel. Je besser die Orientierung in freier Natur und die Kommunikation innerhalb der Gruppe, desto schneller wird das Ziel erreicht: der Waldseilgarten, in dem anschließend nach einer Einführung nach Herzenslust geklettert werden kann. (ganztägig)
5 Tage Rafting & Safari
BEW
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken
GPS-Geocachingtour
GPS-Geocachingtour & Waldseilgarten
196
RT
S
S ÜDTIROL /I TALIEN
Mountainbiketour
5 Tage Sport & Bike
AU
Sport & Erlebnis
★★★ ★ t r gu Seh 2) (1,
UNGEN
Beratung & Buchung: Benjamin Barth 08151/775-120 b.barth@alpetour.de
€ 155,–
Verlängerungstag:
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
ab € 31,-
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 193,–
Verlängerungstag:
ab € 31,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Wandern Sie mit Karte und Wegbeschreibung von Sand in Taufers über die Reinbachfälle und in einem anschließenden Abstecher zur Burg Taufers, welche Sie besichtigen können. (exkl. Eintritt € 4,-)
Raftingtour
Fußballplatz in Prettau
Ein absolutes Highlight einer jeden Klassenfahrt nach Südtirol ist die geführte Raftingtour! In Neoprenanzügen, Schwimmwesten und Helmen paddeln Sie mit einem Guide pro Boot durch Stromschnellen auf der Ahr oder Rienz flussabwärts. Der Spaß ist garantiert. (halbtägig)
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Raftingtour
finden Sie auf den Seiten 154-155, die dazugehörigen Preise auf S. 157.
www.alpetour.de/sportreisen
159
SÜDTIROL
Ahrntal & Wipptal
am eling amm e f m l A k haupt Alpen Rotbach-Alm mit Blick aufs Ahrntal, Ziel der GPS-Geocachingtour
Jugendpension Knappenhof in Telfes bei Sterzing im Wipptal
Fußballplatz
Die Jugendpension Knappenhof liegt inmitten des ruhigen Südtiroler Ortes Telfes auf 1.230m Höhe, 4 km von Sterzing entfernt. Ein tolles Bergpanorama und die Nähe zu vielfältigen Wandergebieten und Ihren Aktivitäten bieten ideale Klassenfahrtsbedingungen. Familie Haller freut sich auf Ihren Besuch und lässt keine Wünsche offen. UNTERBRINGUNG: Die Pension verfügt über ca. 55 Betten. Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC, TV und teilweise Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern
SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDPENSION: Kicker, Tischtennis, Öffentlicher Fußballrasenplatz (100m), großer Partyraum mit Musikanlage und Discolichtern, Grillmöglichkeit, Dartscheibe, Trampolin, TV, DVD, WLAN STERZING & UMGEBUNG: Sterzing mit Freibad und Hallenbad „balneum“ (4 km), Seilbahn auf den Rosskopf (5 km), Gilfenklamm (7 km), Bergwerk Ridnaun (10 km), Burg Reifenstein (11 km), Brixen (35 km), Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum (80 km) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,- pro Nacht vor Ort zu entrichten
Jugendpension Frohsinn in St. Johann-Gisse im Ahrntal Die Jugendpension Pension Frohsinn liegt zwischen Luttach und St. Johann im Ortsteil Gisse. Auf 1.000m Höhe bietet das Haus einen wundervollen Blick auf die umliegende Bergwelt und kurze Wege zu Ihren Aktivitäten. UNTERBRINGUNG: Die Pension verfügt über ca. 55 Betten. Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC und teilweise Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDPENSION: Kicker, Tischtennis, Aufenthaltsraum mit TV, Grillstelle, Spielwiese, WLAN
160
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
ST. JOHANN-GISSE & UMGEBUNG: Sportzone mit Fußballplatz (500m), Minigolf und Disco „Almdiele“ in Luttach (2 km), Burg Taufers und Hallenbad „Cascade“ in Sand in Taufers (7 km), Bergwerk Prettau (15 km), Bruneck (20 km), Brixen (60 km), Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum (100 km) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,20 pro Nacht vor Ort zu entrichten; dafür kostenfreie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol, auch zu Ihren Aktivitäten Hauseigene Alm (Rotbach-Alm)
Zimmerbeispiel
Weitere Jugendpensionen unter: www.alpetour.de/ahrntal-unterkuenfte
Sport & Erlebnis Raftingtour
Nach einer Einweisung mit Trockenübungen startet das Highlight der Südtiroler Wassersportarten. Bei einer geführten Raftingtour inkl. Neoprenanzügen, Schwimmwesten und Helmen paddeln Sie mit einem Guide pro Boot durch Wildwasserschnellen auf der Ahr, Rienz oder Eisack flussabwärts.
5 & 6 Tage Wasserspaß & Bergerlebnis Wipptal Komplettprogramm 4
Erlebniswanderung (Wipptal)
Ihr Guide führt Sie entlang der Wiesen und Hänge hinauf zum Rosskopf. Hier angelangt, genießen Sie Ihr Lunchpaket bei einem atemberaubenden Panorama. Anschließend können die Schüler ihre Zielgenauigkeit beim Mountain-Disc-Golf beweisen, im RossyPark Lamas, Alpakas und Co. streicheln oder auf dem Wassererlebnisweg Einblicke in die Trinkwassergewinnung erhalten. Je nach Kondition kann die Seilbahn als Berg- oder Talfahrt genutzt werden.
Waldseilgarten
Nach Erklärung der Sicherheitstechnik wird mit Helmen und Klettergurten durch verschiedene Parcours, in unterschiedlichen Höhen, von Baum zu Baum geklettert. Ihr Guide gibt Hilfestellungen und Tipps.
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken ganztägiges Programm mit geführter Raftingtour auf der Eisack oder Rienz und Besuch der Stadt Sterzing inkl. Erkundungsrallye ganztägiges Programm mit Schluchtenwanderung durch die Gilfenklamm und Bergwerk Ridnaun inkl. Eintritt und Führung ganztägig geführte Erlebniswanderung auf den Rosskopf inkl. Kartenmaterial kostenfreie Nutzung der Seilbahnen Rosskopf, Ladurns und Ratschings Nutzung der activeCard inkl. freier Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Discoabend im hauseigenen Partyraum Pasta- oder Grillabend Kicker- oder Tischtennisturnier Erkundungsrallye Bozen, Brixen & Sterzing alpetour-Card alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 153,–
Verlängerungstag:
ab € 27,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
GPS-Geocachingtour (Ahrntal)
Nach einer Einweisung in die GPS-Geräte begeben Sie sich mit Ihrer Orientierungskarte auf den Weg zur Rotbach-Alm. Kommunikation und Teamfähigkeit werden zu wichtigen Begleitern bei dieser Aktivität. Auf der Alm angekommen erwartet Sie ein abenteuerlicher Hüttenabend mit Grillen, Wunschmusik und Lagerfeuer. Hier klingt der Tag aus, bevor es wieder zurück zur Pension geht, zu Fuß oder per Transfer.
Trekkingtour (Ahrntal)
Erleben Sie die Berge hautnah und wandern Sie in Eigenregie von Alm zu Alm, immer entlang des Sonnenwegs. Anhand gut ausgeschilderter Wanderwege und Ihrem Kartenmaterial kommen Sie sicher an Ihr Ziel.
Kultur & Freizeit Durchwandern Sie ab der Pension Knappenhof auf sicheren Wegen die Gilfenklamm. Schillernde Marmorwände, enge Wege und tösendes Schluchtenwasser lassen die Ohren und Augen Ihrer Schüler größer werden. Kurze Zeit später heißt es „Glück auf!“ im Bergwerk Ridnaun. Mit original Bergmannsbekleidung und Helm fahren Sie mit dem Stollenzug unter Tage. Von der Pension Frohsinn aus bietet sich eine Besichtigung im Bioland Moserhof an. In diesem Schafmilchbetrieb sehen Sie Melkanlagen von Ziegen und Schafen und bekommen eine
5 & 6 Tage Almfeeling & Bergaction Ahrntal Komplettprogramm 4
x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken geführte Raftingtour auf der Ahr oder Rienz
halbtägig halbtägig
betreutes Programm im Waldseilgarten
S ÜDTIROL /I TALIEN
Beratung & Buchung: Benjamin Barth 08151/775-120 b.barth@alpetour.de
GPS-Geocachingtour
zur Rotbach-Alm mit anschließendem Hüttenabend mit Wunschmusik, Grillen und Lagerfeuer
Trekkingtour
am Ahrntaler Sonnenweg inkl. Kartenmaterial
kostenfreie
Nutzung des Fußballplatzes
Kinoabend
mit Snacks
italienischer Abend Tiroler
mit Pizza & Pasta
Spezialitäten-Abend
Kicker-
oder Tischtennisturnier
Erkundungsrallye
St. Johann, Bruneck &
Ahrntal alpetour-Card alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 173,–
Verlängerungstag:
ab € 27,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
kleine Käseverkostung. Oder Sie begeben sich in den Klimastollen im Bergwerk Prettau und bestaunen die Geschichte des Kupferabbaus.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten ab € 14,Bioland Moserhof € 7,Bergwerk Prettau € 4,50 Milchhof Sterzing kostenfrei Weitere zubuchbare Aktivitäten finden Sie auf den Seiten 154-155, dazugehörige Preise auf S. 157.
www.alpetour.de/sportreisen
161
SÜDTIROL
Dolomiten
Jugendhotel Lindnerhof in Stefansdorf bei Bruneck im Pustertal
Video auf alpetour.de/lindnerhof
Swimmingpool
Zimmerbeispiel
Speisesaal
Im Norden Italiens inmitten der Alpen liegt die autonome Provinz Südtirol. Das komfortable Jugendhotel Lindnerhof am Fuße des Kronplatzes befindet sich in ruhiger Lage in Stefansdorf, ca. 5 km von Bruneck entfernt. Hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt, jede Menge Freizeitmöglichkeiten und viel Platz ums Haus. UNTERBRINGUNG: Das Hotel verfügt über ca. 90 Betten. Schüler in komfortablen Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 5 Personen mit DU/WC, TV und Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM JUGENDHOTEL: Swimmingpool, Spielwiese mit Volleyball und Trampolin, Bogenschießanlage, Tischtennis,
Aufenthaltsraum mit Kicker, Dartscheibe & TV, Spielgelände (ca. 100m²), Gesellschaftsspieleverleih, WLAN STEFANSDORF & UMGEBUNG: Fußballplatz, Spielplatz, Lagerfeuerstelle; Bruneck mit Mountain Messner Museum und Erlebnisbad „Cron4“ (1,3 km), Burg Taufers (20 km), Bergwerk Prettau (40 km), Brixen mit Festung Franzensfeste und Erlebnisbad „acquarena“ (30 km), Pragser Wildsee (30 km), Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum (80 km) KURTAXE & MOBILITÄT: ca. € 1,80 pro Nacht vor Ort zu entrichten; dafür freie Fahrt mit den öffentlichen Bussen und Bahnen in ganz Südtirol, auch zu Ihren Aktivitäten
Jugendpension Bacherhof in St. Leonhard bei Brixen im Eisacktal
Video auf alpetour.de/bacherhof
Swimmingpool
162
Panoramablick auf Brixen
Die teilweise neu renovierte Jugendpension Bacherhof liegt am Ortsrand des Weilers St. Leonhard auf ca. 1.100m mit einem atemberaubenden Blick auf das Eisacktal und den Brixener Talkessel. Eine große Sonnenterasse und ein riesiger Garten bieten Ihrer Klasse viel Fläche, um die unzähligen Freizeitmöglichkeiten am und im Haus zu nutzen. UNTERBRINGUNG: Die Pension verfügt über ca. 60 Betten. Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 6 Personen mit DU/WC und teilweise Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern
Spielwiese
Phänomenale Aussicht
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IN DER JUGENDPENSION: Solarbeheizter Außenpool, Kletterwand, Boulderwand, Kettcar, „Hau-den-Lukas“-Anlage, Liege-/ Spielwiese mit Volleyball und Basketball, Sauna und Dampfbad mit Ruheraum, Spielraum mit Tischkegel, Dart, Kicker und Tischtennis, Slackline, Trampolin, Bogenschießanlage, Grill-/ Lagerfeuerstelle, Aufenthaltsraum mit TV, WLAN ST. LEONHARD & UMGEBUNG: Tennis und Fußball (2 km), Brixen mit Festung Franzensfeste und Erlebnisbad „acquarena“ (13 km), Pragser Wildsee (70 km), Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum (50 km) KURTAXE: ca. € 1,55 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Weitere Jugendpensionen unter: www.alpetour.de/suedtirol-unterkuenfte
NEU
5 & 6 Tage Busreise
Dolomitenabenteuer Komplettprogramm
© Jens Arnold
Busfahrt
Drei Zinnen
Sport & Erlebnis
Kultur & Freizeit
Felsklettern
Dieses einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe zählt zu den besonderen Highlights einer jeden Klassenfahrt in Südtirol. Tauchen Sie einen Tag in dieses riesige Felsmassiv ein und lassen sich die Geschichte des Ersten Weltkrieges von einer Reiseleitung erzählen oder befahren Sie in Eigenregie die schönsten Pässe mit unserer alpetour-Dolomitenbroschüre inkl. Routenvorschlägen.
Nachdem Sie Ihren Bergführer getroffen haben fahren Sie gemeinsam durch das Rienztal zum Ausgangspunkt für Ihr Kletterabenteuer. Genießen Sie hier den „Drei Zinnen Blick“, die Nordwände dieser imposanten Berge. Gemeinsam mit dem Bergführer stehen Klettern mit Seilsicherung von oben (toprope), gegenseitiges Sichern im Nachstieg mit automatischen Seilbremsen und Üben der Klettertechnik auf dem Programm. Anschließend haben Sie die Möglichkeit auf dem Rückweg eine kleine Dolomitenrundfahrt mit noch mehr beeindruckenden Landschaften zu unternehmen.
Erlebniswanderung
Die Königsdisziplin der geführten Südtiroler Bergwanderungen erwartet Sie. Mit Ihrem ausgebildeten Bergführer umrunden Sie die Drei Zinnen auf sicheren Wanderpfaden, lassen sich die alpine Bergwelt erklären und bestaunen einen Tag lang dieses gewaltige Naturphänomen. Zum Verschnaufen können Sie unterwegs in verschiedene Hütten einkehren. Mit 300 Höhenmetern ist diese Tour für Jeden geeignet und ein Muss für Südtirolgäste.
Dolomitenrundfahrt
Preise pro Person Dolomiten
Brixen
Besuchen Sie am Vormittag die Festung Franzensfeste, Südtirols größte historische Anlage, und erfahren Sie bei einer Schatzsuche mehr über dieses imposante Bauwerk. Zusätzlich kann der Brenner-Basis-TunnelInfopoint besichtigt werden, bevor Sie am Nachmittag durch die Studentenstadt Brixen spazieren. Probieren Sie ein echtes italienisches Eis oder springen Sie ins kühle Nass im Erlebnisbad „acquarena“.
Bozen
Bummeln Sie durch die mediterrane Stadt und besuchen Sie das Archäologische „Ötzi“-Museum. Hier wird den Schülern auf interaktive Weise Ötzis Leben und sein mysteriöser Tod erklärt. Am Nachmittag fahren Sie mit der Seilbahn auf den Ritten, um das Bergpanorama und die Erdpyramiden oberhalb Bozens zu besichtigen.
Gardasee
Geführte Erlebniswanderung
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt) ganztägige Ausflugsfahrt in die Dolomiten mit 5stündig geführtem Felsklettern im Höhlensteintal und anschließender Möglichkeit zur Dolomitenrundfahrt oder ganztägig geführte Erlebniswanderung um die Drei Zinnen ganztägige Ausflugsfahrt nach Bozen mit Archäologischem „Ötzi“-Museum inkl. Eintritt und Führung zusätzliche Ausflugsfahrten bis insgesamt 200 km, z.B. nach Brixen, Bozen, Gardasee oder Dolomitenrundfahrt 4 x Übernachtung mit Vollpension „ALL-YOU-CAN-EAT“ inkl. Getränken Erkundungsrallye Bruneck, Brixen, Bozen und Dolomitenrundfahrtsbroschüre Kicker- oder Tischtennisturnier Pasta- oder Grillabend alpetour-Card alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
S ÜDTIROL /I TALIEN
Beratung & Buchung: Benjamin Barth 08151/775-120 b.barth@alpetour.de
Besuchen Sie einen Tag den Gardasee. Bei einer Schiffstour mit dem Schnellboot Moby Dick können Sie die steilabfallenden Bergwände von der Wasserseite aus bestaunen.
mit Felsklettern ab mit Erlebniswanderung ab
€ 289,– € 249,–
Verlängerungstag inkl. 200-Ausflugs-km:
ab € 47,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Reiseleitung Dolomitenrundfahrt p. Gr.
€ 170,-
Festung Franzensfeste
€
6,-
Erlebnisbad „acquarena“
€
6,-
Stadtführung Brixen/Bozen pro Gruppe € 105,Schnellboot Moby Dick
€ 11,-
Weitere zubuchbare Aktivitäten finden Sie auf den Seiten 154 – 155, dazugehörige Preise auf S. 157.
www.alpetour.de/sportreisen
163
ITALIEN
Gardasee Nord
um bis z s r u ivk tens chbar n I f r su bu Wind -Schein S VDW
Trendsport Stand-up-Paddeln
Appartementanlage Centro Vela in Riva del Garda
Zimmerbeispiel
★★★★
FREIZEIT IN DER APPARTEMENTANLAGE: Terrasse, Restaurant mit Eisdiele, kostenfreier Fahrrad- & Tretrollerverleih, WLAN RIVA & UMGEBUNG: Badestrand mit Liegewiese (100m), Wassersportschule in Riva mit Windsurfen, Segeln, Kajakfahren, Stand-up-Paddeln und Mountainbiken (500m), Zentrum von Riva mit Restaurants, Pizzerien, Eisdielen, Bars und Shoppingmöglichkeiten (1 km), Schnellboot Moby Dick in Riva (1 km), Felsklettern und Klettersteige in Arco (6 km), Limone (14 km), Malcesine (16 km), Canyoning in Affi (58 km), Verona (90 km), Venedig (200 km) KURTAXE: ca. € 1,- pro Nacht vor Ort zu entrichten
Hotel La Vela in Torbole
Mitten im Zentrum Torboles und nur einen Steinwurf vom Ufer des Gardasees entfernt liegt das Hotel La Vela. Torbole ist durch die günstigen Windbedingungen als Surfer-Paradies bekannt und auch Arco, die Wiege des Felskletterns, liegt nur ca. 6 km entfernt. UNTERBRINGUNG: Schüler in schön eingerichteten und geräumigen Appartements für ca. 4 bis 7 Personen mit Schlafzimmer, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, Essecke mit Kühlschrank, DU/WC, Telefon, Sat-TV und teilweise Balkon; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement FREIZEIT IM HOTEL: Swimmingpool mit Liegen, Terrasse mit Sitzge-
164
Das Sportparadies Riva del Garda lässt Sportlerherzen höher schlagen! Ob Surfen, Segeln, Kajakfahren, Mountainbiken oder Klettern, hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Appartementanlage befindet sich vor den Toren des schönen und bekannten Hafenstädtchens Riva del Garda, direkt an der Seepromenade. UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen und geräumigen Appartements für ca. 3 bis 6 Personen mit Schlafzimmer, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, Essecke, kleiner voll ausgestatteter Küchenzeile mit Elektroherd und Kühlschrank mit Gefrierfach, DU/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Safe und überwiegend Balkon mit Bergoder Seeblick; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
legenheiten, Rezeption, Lobby mit Bar und TV, WLAN im Eingangsbereich, Speisesaal auch als Aufenthaltsraum nutzbar TORBOLE & UMGEBUNG: Badestrand mit Liegewiese (300m), Zentrum von Torbole mit Restaurants, Pizzerien, Eisdielen, Bars und Shoppingmöglichkeiten (200m), Surfschule in Torbole (1 km), Waldseilgarten in Torbole (2 km), Wassersportschule in Riva mit Windsurfen, Segeln, Kajakfahren, Stand-upPaddeln und Mountainbiken (3 km), Felsklettern und Klettersteige in Arco (6 km), Malcesine (14 km), Limone (21 km), Canyoning in Affi (56 km), Verona (84 km), Venedig (194 km) KURTAXE: ca. € 1,40 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Zimmerbeispiel
5 & 6 Tage
5 & 6 Tage
Riva del Garda sportiv
Torbole sportiv
Die regelmäßig wehenden Winde in Riva del Garda machen jeden Tag zu einem perfekten Tag für einen Segeltörn auf dem Katamaran. Der stetige Wellengang eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.
Windsurf-Schnupperkurs
In den Surfer-Paradiesen Riva del Garda und Torbole erwarten Sie die besten Windbedingungen für Ihren Schnupperkurs. Auf die Bretter, Segel spannen und los!
Stand-up-Paddeln
Stehend, auf einem großen Surfbrett, mit nur einem Paddel – das ist die neue Trendsportart, die nicht nur Spaß macht sondern auch fit hält! (ca. 2 Stunden)
Waldseilgarten
Der Waldseilgarten „Le Busatte“ liegt in einem angrenzenden Waldstück in Torbole. Hier gilt es, Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu überwinden! (ca. 3 Stunden)
61
B EWE
R
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt)
Ausflugsfahrten
Ausflugsfahrten
4
4
bis insgesamt 600 km, z.B. nach Verona oder Venedig x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch betreutes Outdoorprogramm Kajak- oder Mountainbiketour
halbtägig halbtägig
betreutes Wassersportprogramm Segel- oder Windsurf-Schnupperkurs
Gardasee-Erkundungsrallye alpetour-Servicepaket jede
12. Person frei
ab
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
x Übernachtung mit Halbpension
betreutes Wassersportprogramm Segel- oder Windsurf-Schnupperkurs Schnellbootfahrt mit dem Moby Dick
halbtägige
kostenfreie
Nutzung des Pools all ’Italiana
Gardasee-Erkundungsrallye
jede
€ 6,50 ab €
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
€ 229,–
Frühstück pro Tag:
R
halbtägig
alpetour-Servicepaket
Preis pro Person
B EWE
bis insgesamt 600 km, z.B. nach Verona oder Venedig
Pastaabend
(siehe Seite 9)
15
NGEN
Busfahrt
TU
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt)
★★★ ★ t r gu Seh 3) , (1 S
AU
Segel-Schnupperkurs
Busfahrt
★★★ ★ t r gu Seh 3) , (1 S
AU
Bei der professionell geführten Mountainbiketour erkunden Sie das schöne Hinterland von Riva del Garda. Es stehen verschiedene Schwierigkeitsstufen zur Auswahl!
NGEN
Mountainbiketour
Busreise
TU
Lassen Sie sich bei der Kajaktour in der geschützten Bucht von Riva den Wind um die Nase wehen!
★
Busreise
Kajaktour
★
Sport & Erlebnis
I TALIEN
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
38,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
ab
€ 279,–
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
ab € 48,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Felskletterkurs
Ausgerüstet mit Kletterschuhen, Gurt und Helm erkunden Sie zusammen mit den geschulten Guides das Klettermekka Arco, in dem vor ca. 50 Jahren das Sportklettern entstand. (halbtägig)
Klettersteig
Bezwingen Sie den aufregenden Klettersteig „Rio Sallagoni“, in der wildromantischen Schlucht, unterhalb des Castel Drena gelegen, oder erklimmen Sie beim „Cima Colodri“ die Felswände von Arco und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee. (halbtägig)
Canyoningtour
Nach einer kurzen Einweisung zu Technik und Sicherheit, folgen Sie dem Lauf des Wassers in den Canyon bei Affi oder ins Ledrotal hinein. Kletterpassagen, ausgewaschene Naturrutschen, Sprünge und Abseilstellen stehen auf dem Programm. (halbtägig)
Schnellboot Moby Dick
Von Riva aus bringt Sie das Schnellboot zuerst nach Limone, wo Sie durch die engen Gassen schlendern und die Zitronengärten bewundern können. Anschließend geht es weiter nach Malcesine, mit seiner Skaligerburg und dann wieder zurück nach Riva. Alternativ können Sie sich auch in Malcesine von Ihrem Reisebus abholen lassen. (ca. 2,5 bis 5 Stunden, je nach Tour)
Kultur & Freizeit Alle Kulturbegeisterten haben am Gardasee die Qual der Wahl. Erkunden Sie Rivas historische Altstadt, den Monte Baldo ab Malcesine oder die kleinen Gassen in Limone. Die berühmten Städte Verona und Venedig locken mit ihren Sehenswürdigkeiten, wie dem Balkon der Julia und der Rialtobrücke, dem Markusplatz und dem Dogenpalast.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Kajaktour
€ 19,-
Mountainbiketour
€ 19,-
Segel-Schnupperkurs
€ 38,€ 38,-
Windsurf-Schnupperkurs Schnellboot Moby Dick
ab € 11,€ 25,-
Stand-up-Paddeln Waldseilgarten
€ 15,-
Felskletterkurs
ab € 34,€ 34,-
Klettersteig Canyoningtour
ab € 39,-
Stadtrundgang Verona pro Gruppe
€ 139,-
Stadtrundgang Venedig pro Gruppe
€ 179,-
Bootstransfer Venedig
€ 10,-
www.alpetour.de/sportreisen
165
ITALIEN
Gardasee Süd
Rialtobrücke in Venedig
★★★★ Sport-
Mobile-Home Beispiel
Beachvolleyball
★★★★
In Toplage direkt am Ufer des südlichen Gardasees befindet sich das Sport- und Freizeitcamp, 2 km von Peschiera del Garda entfernt. Das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot ist bei den Gästen besonders beliebt. UNTERBRINGUNG: Schüler in festinstallierten Mobile-Homes für ca. 4 bis 6 Personen mit 1 bis 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, DU/WC, Heizung, Klimaanlage, Kühlschrank, TV und hübscher Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home SPORT & FREIZEIT IM SPORTCAMP: Großer Swimmingpool (inkl. Badeaufsicht),
eigener Zugang zum See, Beachvolleyballplatz, Basketball, Tischtennis, Kicker, Freizeitwiese mit Fußballtoren, Boccia, Badminton, Natursportpfad, Poolbar mit Disco, Strandbar, Café am Pool, Restaurant, Pizzeria, Kiosk, WLAN PESCHIERA & UMGEBUNG: Tretbootverleih (500m), Zentrum von Peschiera mit Geschäften und Cafés (2 km), Freizeitpark Gardaland (4 km), Affi (21 km), Verona (30 km), Marciaga (32 km), San Zeno di Montagna (34 km), Venedig (140 km) KURTAXE: ca. € 1,- pro Nacht vor Ort zu entrichten
Bungalowanlage Garda Village in Sirmione
Die Bungalowanlage direkt am südlichen Gardasee liegt nur 3 km von der schönen Halbinsel Sirmione entfernt. Hier erwartet Sie eine großzügige Anlage mit viel Platz für Sport und Spaß. Der gepflegte Privatstrand eignet sich anschließend wunderbar zum Entspannen. UNTERBRINGUNG: Bungalows Kat. A: Gemauerte Bungalows mit Schlafzimmer und kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit TV Bungalows Kat. B: Schöne und modern ausgestattete Bungalows der Komfortversion mit Schlafzimmer und kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit TV Mobile-Homes: Geräumig und funktional ausgestattete Mobile-Homes der Komfortversion mit 2 Schlafzimmern und Wohnbereich mit TV Schüler in Mobile-Homes oder Bungalows je nach gebuchter Kategorie für ca. 3 bis 4 Per-
166
& Freizeitcamp San Benedetto in Peschiera
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
sonen mit Kühlschrank, Heizung, Klimaanlage, DU/WC und schöner Terrasse oder Veranda; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home oder Bungalow SPORT & FREIZEIT IN DER ANLAGE: Zwei Swimmingpools (inkl. Badeaufsicht), Privatstrand, Fußball- & Basketballplatz, Beachvolleyballfeld, Fahrrad-, Tretboot- und Kajakverleih, Tennisplätze, Minigolfanlage, Tischtennis, Kicker, Airhockey, Spielautomaten, Open-Air-Disco, Restaurant, Bar, Supermarkt, WLAN SIRMIONE & UMGEBUNG: Zentrum von Sirmione mit Bars, Shoppingmöglichkeiten und den Grotten des Catull (3 km), Freizeitpark Gardaland (16 km), Affi (28 km), Costermano (35 km), Marciaga (38 km), Verona (40 km), San Zeno di Montagna (41 km), Venedig (150 km) KURTAXE: ca. € 0,60 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Bungalowbeispiel
Swimmingpool
5 & 6 Tage
5 & 6 Tage
Kanu & Bike
Sport & Dolce Vita
Bei der begleiteten Schnuppertour paddeln Sie auf dem ruhigen Wasser des südlichen Gardasees. Hier erleben Sie Natur pur! Schwimmwesten werden gestellt. (ca. 1,5 Stunden)
Stand-up-Paddeln Mit Paddel und Brett ausgerüstet, testen Sie diese neue Trendsportart. Ein Guide begleitet das Erlebnis. (ca. 2 Stunden)
Waldseilgarten Nach einer Einweisung in die Sicherungstechnik können Sie die verschiedenen Stationen des Seilgartens in San Zeno di Montagna bezwingen. Der Guide betreut die Gruppe von einem zentralen Punkt aus. (ca. 2 Stunden)
Felskletterkurs 117 verschiedene Kletterrouten warten am Kletterfelsen in Marciaga auf Sie. Sie werden in Teams eingeteilt und stets von geschulten Guides unterstützt. So kann jeder einmal klettern und sichern. (halbtägig)
Canyoningtour Kleine Sprünge und leichte Abseilpassagen unter plätschernden Wasserfällen stehen bei dieser geführten Einsteigertour auf dem Programm. Mit Neoprenanzug, Helm und Gurt ausgestattet beginnt das Abenteuer. (halbtägig)
Kultur & Freizeit
nach Venedig inkl. Einreisegebühr
Ausflugsfahrt
am
letzten Tag Ausflugsfahrt nach Verona oder Tag zur freien Verfügung, abends Rückfahrt zum Heimatort
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken geführte Mountainbiketour
Schnuppertour
Kajakfahren
Nutzung des Pools und der Sportplätze
kostenfreie
Discoabend
am Pool
Pastaabend
all 'Italiana
Verona Besuchen Sie die berühmte Arena di Verona und schlendern Sie durch die malerischen Einkaufsgassen zum legendären Balkon der Julia.
Venedig Rialtobrücke, Dogenpalast, Canal Grande, Markusplatz und Seufzerbrücke sind nur einige der bekannten Sehenswürdigkeiten Venedigs. Entdecken Sie die Geheimnisse dieser fantastischen Stadt!
Busfahrt
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt)
E
am
letzten Tag Ausflugsfahrt nach Verona oder Tag zur freien Verfügung, abends Rückfahrt zum Heimatort
4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken
halbtägig
geführte Mountainbiketour
betreutes
Freizeitprogramm
Nutzung der Pools und der Fuß- und Volleyballplätze
kostenfreie täglich
Open-Air-Disco mit Animation
Pastaabend
Gardasee-Erkundungsrallye
(siehe Seite 9)
12. Person frei
all 'Italiana
alpetour-Servicepaket jede
Preis pro Person
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
€ 271,–
ab
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
BEW
bis insgesamt 300 km
alpetour-Servicepaket
ab
475
zusätzliche Ausflugsfahrten
Gardasee-Erkundungsrallye
jede
★★★ ★ t r gu Seh 4) , (1 S
nach Venedig inkl. Einreisegebühr
bis insgesamt 300 km
halbtägig
Garda Village
E
Ausflugsfahrt
zusätzliche Ausflugsfahrten
ab € 50,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Gardaland Der Vergnügungspark sorgt mit seinen unzähligen Attraktionen, wie z.B. der spektakulären Achterbahn Blue Tornado, den zahlreichen Wildwasserbahnen und den Themenparks, für Abwechslung und Adrenalinkicks.
BEW
★
680
UNGEN
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt)
RT
★
Busfahrt
★★★ ★ t r gu Seh 4) , (1 S
AU
Kajakfahren (San Benedetto)
Busreise
San Benedetto AU
Die Tour im San Benedetto führt Sie durch die wunderschöne Landschaft am Ufer des Flusses Mincio entlang. In Borghetto erwartet Sie dann die gigantische Brücke „Ponte Visconteo“. Die Tour im Garda Village startet am Fuße des Monte Baldo bei Costermano, ca. 40 km von Sirmione entfernt. Es stehen drei Schwierigkeitsstufen zur Auswahl!
UNGEN
Busreise
Mountainbiketour
RT
Sport & Erlebnis
I TALIEN
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
€ 295,–
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
ab € 58,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Stand-up-Paddeln Waldseilgarten Felskletterkurs Canyoningtour Freizeitpark Gardaland Stadtrundgang Verona pro Gruppe Stadtrundgang Venedig pro Gruppe Bootstransfer Venedig
€ ab € ab € ab € €
19,17,34,39,21,-
€ 139,€ 179,€ 10,-
Stand-up-Paddeln
www.alpetour.de/sportreisen
167
ITALIEN
Gardasee Süd
★★★★ Appartementanlage Belvedere bei Castelnuovo del Garda
Appartements
Pool
Die dorfähnlich aufgebaute Anlage, mit toller Panoramaaussicht auf die umliegenden Alpen, befindet sich im hügeligen Hinterland von Castelnuovo del Garda und ist nur ca. 2 km vom Gardasee entfernt. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen Appartements für ca. 4 bis 6 Personen mit 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, Essecke, voll ausgestatteter Küchenzeile mit Gasherd, Mikrowelle und Kühlschrank mit Gefrierfach, DU/ WC, Sat-TV, Heizung, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse mit Sitzgelegenheit; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement
SPORT & FREIZEIT IN DER APPARTEMENTANLAGE: 3 Swimmingpools (inkl. Badeaufsicht), Beachvolleyballfeld, Tischtennis, Restaurant/Pizzeria, Minimarkt mit Eisdiele, Rezeption, WLAN CASTELNUOVO & UMGEBUNG: Strand (2 km), Peschiera del Garda mit zahlreichen Cafés, Restaurants und vielen Shoppingmöglichkeiten (3 km), Freizeitpark Gardaland (4 km), Affi (15 km), Marciaga (26 km), San Zeno di Montagna (28 km), Verona (30 km), Venedig (139 km) KURTAXE: ca. € 0,80 pro Nacht vor Ort zu entrichten
★★★★ Ferienanlage Camping Cisano bei Bardolino Die weitläufige Ferienanlage ist die optimale Unterkunft für Sport- und Kulturbegeisterte. Nutzen Sie das große Sport- & Freizeitprogramm der Anlage, oder erkunden Sie die tolle Umgebung mit den schönen Städten Bardolino, Garda und Lazise in unmittelbarer Nähe. UNTERBRINGUNG: Schüler in Bungalows oder Mobile-Homes für ca. 4 bis 6 Personen mit 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, voll ausgestatteter Küchenzeile mit Gasherd und Kühlschrank mit Gefrierfach, DU/ WC und Sitzgelegenheit im Freien; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Bungalow oder Mobile-Home
168
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Swimmingpool (inkl. Badeaufsicht), Whirlpool, privater Sandstrand mit Liegen und Sonnenschirmen, Bolzplatz mit Fußballtoren und Volleyballnetz, Tennisplatz, Minigolf, Bogenschießen, Tischtennis, Kicker, Spielautomaten, Freiluft-Fitness-Station, Fahrrad- und Kajakverleih, Minimarkt, Restaurant, Rezeption, WLAN BARDOLINO & UMGEBUNG: Malerischer Ortskern von Bardolino (1,5 km), Lazise mit der historischen Stadtmauer (3 km), Affi (7 km), Freizeitpark Gardaland (10 km), San Zeno di Montagna (16 km), Marciaga (26 km), Verona (28 km), Venedig (149 km) KURTAXE: ca. € 0,80 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Bungalowbeispiel
Poollandschaft
5 & 6 Tage
5 & 6 Tage
Garda Experience
Garda Adventure
Busreise
AU
nach Venedig inkl. Einreisegebühr
Ausflugsfahrt
Waldseilgarten
Bezwingen Sie die verschiedenen Stationen des Seilgartens in San Zeno di Montagna. Der, direkt in ein Waldstück integrierte, Parcours bietet aufregende Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Der Guide betreut die Gruppe von einem zentralen Punkt aus.
Fahrradtour (Cisano)
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft bei der geführten Tour durchs Hinterland. Zur Stärkung erhalten Sie ein Lunchpaket.
Gardaland
Ein Highlight bei jeder Klassenfahrt an den Gardasee ist der Besuch des Gardalandes. Auf die Gruppe warten actionreiche Achterbahnen und eine Vielzahl an Shows und Attraktionen. An heißen Sommertagen sorgt die Wildwasserbahn für ausreichend Abkühlung.
Canyoningtour
Mit Neoprenanzug, Helm und Gurt, stehen kleine Sprünge und leichte Abseilpassagen bei dieser geführten Tour auf dem Programm. (halbtägig)
31
Ausflugsfahrten bis insgesamt 300 km
Kultur & Freizeit Kulturbegeisterte aufgepasst: Venedig, die Stadt der tausend Brücken ist ein Muss bei Ihrer Klassenfahrt. Es warten tolle Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz, die Rialtobrücke und vieles mehr auf Sie. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug nach Verona. Besuchen Sie doch die berühmte Arena oder genießen Sie einfach ein Eis beim Bummeln durch die Stadt.
R
nach Venedig inkl. Einreisegebühr
Ausflugsfahrt
13
B EWE
zusätzliche
am
am
4 x Übernachtung mit Selbstverpflegung
4 x Übernachtung mit Selbstverpflegung
inkl. alpetour-Minikochbuch Programm im Waldseilgarten
Nutzung des Pools und der Sportanlagen
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Animation
z.B. Strand- und Wasserspiele
Gardasee-Erkundungsrallye alpetour-Servicepaket
Preis pro Person ab
Eintritt ins Gardaland
kostenfreie
Gardasee-Erkundungsrallye
jede
geführte Fahrradtour mit Picknick
halbtägig
ganztägiger
Nutzung des Pools und der Außenanlage
kostenfreie
alpetour-Servicepaket
letzten Tag Ausflugsfahrt nach Verona oder Tag zur freien Verfügung, abends Rückfahrt zum Heimatort inkl. alpetour-Minikochbuch
geführte Mountainbiketour
2stündiges
R
Ausflugsfahrten bis insgesamt 300 km
letzten Tag Ausflugsfahrt nach Verona oder Tag zur freien Verfügung, abends Rückfahrt zum Heimatort
halbtägig
NGEN
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt)
zusätzliche
jede
€ 203,–
Halbpension pro Tag:
€ 17,-
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
ab € 31,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
ab
€ 203,–
Halbpension pro Tag: Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
€ 17,ab € 30,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Felskletterkurs
In Marciaga treffen Sie auf Ihren Guide, der Ihnen das Klettern und Sichern am Fels näher bringen wird. (halbtägig)
B EWE
Busfahrt
★★★ ★ t r gu Seh 4) , 1 ( S
AU
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt)
★
Busfahrt
Camping Cisano
★★★ ★ t r gu Seh 4) , 1 ( S
TU
Belvedere
Busreise
★
Mit Helm auf dem Kopf folgen Sie Ihrem Guide in das wunderschöne Hinterland von Peschiera.
NGEN
Mountainbiketour (Belvedere)
TU
Sport & Erlebnis
I TALIEN
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Waldseilgarten Freizeitpark Gardaland
ab € 17,€ 21,-
Canyoningtour
ab € 39,-
Felskletterkurs
ab € 34,-
Stadtrundgang Verona pro Gruppe
€ 139,-
Stadtrundgang Venedig pro Gruppe
€ 179,-
Bootstransfer Venedig
€ 10,Canyoning
www.alpetour.de/sportreisen
169
ITALIEN
Lago Maggiore
Mailänder Dom
★★
Mobile-Home Beispiel
Restaurant
★★★
Am Südufer des Lago Maggiore, inmitten des Naturschutzgebietes Canneti di Dormelletto, liegt unsere Ferienanlage Röse. Der direkte Strandzugang mit Liegewiese und die Beachbar „Ultima Spiaggia“ sorgen für eine entspannte Klassenfahrt. UNTERBRINGUNG: Schüler in festinstallierten und modern eingerichteten Mobile-Homes für max. 5 Personen mit je 2 Schlafzimmern und kombiniertem Wohn-/Schlafbereich, DU/WC, Heizung, Klimaanlage, Kühlschrank und Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home
SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Liegewiese am See, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Kicker, Billard, Spielautomaten, Restaurant, WLAN DORMELLETTO & UMGEBUNG: Arona mit der Burganlage Rocca Borromea di Arona, Eisdielen & Bars (je 3 km), Pombia (12 km), Badeort Stresa mit Schiffanlegestelle (22 km), Borromäische Inseln (22 km ab Stresa), Baveno (39 km), Fondotoce (43 km), Mergozzo (47 km), Verbania & Ornavasso (je 48 km), Mailand (65 km), Balmuccia (69 km)
Ferienanlage Smeraldo in Dormelletto
Die kleine gepflegte Ferienanlage, direkt am Südufer des Lago Maggiore, sorgt durch die idyllische Umgebung und die familiäre Atmosphäre für unvergessliche und abwechslungsreiche Tage. Die Modestadt Mailand und die Borromäischen Inseln sind nur einen Steinwurf entfernt. UNTERBRINGUNG: Schüler in festinstallierten Mobile-Homes für ca. 4 bis 5 Personen oder Bungalows für ca. 5 bis 6 Personen mit je 2 Schlafzimmern und kombiniertem Wohn-/Schlafbereich, DU/WC, Heizung, Klimaanlage, Kühlschrank und Holzterrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home oder Bungalow
170
Ferienanlage Röse in Dormelletto
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Swimmingpool (inkl. Badeaufsicht), privater Zugang zum See mit Badestrand und Liegewiese, Beachvolleyballplatz, Kleinfeld für Tennis, Fußball und Basketball, Tischtennis, Kicker, Spielautomaten, Airhockey, Billard, Restaurant, Aufenthaltsraum mit Discomöglichkeit, WLAN DORMELLETTO & UMGEBUNG: Arona mit der Burganlage Rocca Borromea di Arona, Eisdielen & Bars (je 3 km), Pombia (12 km), Badeort Stresa mit Schiffsanlegestelle (22 km), Borromäische Inseln (22 km ab Stresa), Baveno (39 km), Fondotoce (43 km), Mergozzo (47 km), Verbania & Ornavasso (je 48 km), Mailand (65 km), Balmuccia (69 km)
Mobile-Home Beispiel
Swimmingpool
5 & 6 Tage
Sport & Erlebnis
★
Rafting & Mailand
Ausgestattet mit Neoprenhose, -jacke und -schuhen, Helm sowie Kletterausrüstung erwartet Sie eine spannende Canyoningtour, im Hinterland des Lago Maggiore bei Balmuccia. Sprünge in kleine Gumpen, natürliche Wasserrutschen und Abseilen an Wasserfällen sind nur einige der Highlights! (halbtägig)
Felskletterkurs
Kanutour
Borromäische Inseln
Die geführte Tour startet ab Verbania und führt Sie entlang der Küste des Lago Maggiore! Schwimmwesten werden gestellt, ein Mittagessen vor Ort ist für € 9,- zubuchbar. (halbtägig)
Der Guide stattet Sie mit Klettergurten, Helmen und Karabinern aus und bringt Ihnen diesen Bergsport bei Ornavasso näher. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Dieses Archipel war bereits früher ein beliebtes Ausflugsziel des britischen Königshauses und Ernest Hemingways! Besuchen Sie die Binneninseln im italienischen Teil des Lago Maggiore mit ihren Gärten und Palästen!
Mountainbiketour
Bei dieser geführten Tour können Sie die Natur genießen und erhalten gleichzeitig eine kurze Einführung in die Technik des Mountainbikens. Helme werden gestellt. (halbtägig)
Aquadventure Park Baveno
Im Aquadventure Park Baveno können Sie entweder zwei oder drei aus folgenden betreuten Aktivitäten wählen: Hochseilgarten, Acrojump, Kletterwand. Die Nutzung des Picknick-Geländes ist inklusive, die Poolnutzung ist zubuchbar. (ca. 2 Stunden)
★★ Gut (1,7)
ab und an Heimatort S R 54 B EWE (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt) Ausflugsfahrt nach Mailand inkl. Einreisegebühr zusätzliche Ausflugsfahrten bis insgesamt 400 km, z.B. nach Lugano oder Stresa 4 x Übernachtung mit Halbpension halbtägig geführte Raftingtour kostenfreie Nutzung der Sport- & Freizeitanlagen und des Pools (in Smeraldo) Pizzaabend Mailand-Erkundungsrallye alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Preise pro Person in der Anlage Röse
Trekkingtour
Zusammen mit Ihrem Guide erkunden Sie bei dieser geführten Trekkingtour die Gegend um den Lago di Mergozzo. Die Tour endet in der Altstadt von Mergozzo, in der Sie anschließend noch bummeln können. (halbtägig)
Busfahrt
AU
Spaß beim Felsklettern
★
TU
Bei dieser actionreichen Tour erpaddeln Sie ab Balmuccia mit Ihrem Guide den Wildfluss Sesia. Sie erhalten Neoprenhose und -jacke, Schwimmweste und Helm. Highlight der Tour ist ein Sprung aus ca. 4m Höhe vom Ufer aus in den Fluss.
NGEN
Busreise
Raftingtour
Canyoningtour
I TALIEN
Beratung & Buchung: Julia Hausburg 08151/775-253 j.hausburg@alpetour.de
ab Borromäische Inseln
Mailand
Erleben Sie die bekannte Mode- und Designmetropole Mailand, mit dem berühmten Dom und dem Opernhaus La Scala. Die Sportbegeisterten können das Fußballstadion San Siro bestaunen oder selbst aktiv werden und eine Stadtführung per Bike unternehmen oder sich im Hochseilgarten auf schwindelerregende Höhe wagen.
€ 269,–
in der Anlage Smeraldo ab
€ 273,–
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
ab € 52,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Canyoningtour € 35,Kanutour € 12,Mountainbiketour ab € 19,Trekkingtour ab € 14,Aquadventure Park Baveno ab € 11,Felskletterkurs € 27,Schifffahrt Borromäische Inseln ab € 4,50 Eintritt Borromäische Inseln ab € 5,50 Stadtführung Mailand zu Fuß, pro Gruppe € 169,per Bike, zzgl. Fahrradausleihe, pro Gruppe € 189,Fahrradausleihe Mailand € 18,Hochseilgarten Mailand € 18,-
www.alpetour.de/sportreisen
171
ITALIEN
Venezianische Küste
Mobile-Home Beispiel
★★★★★
Poollandschaft UNTERBRINGUNG: Schüler in festinstallierten Mobile-Homes oder Bungalows für ca. 4 bis 6 Personen mit
★★★★
2 kleinen Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/ Schlafbereich, DU/WC, Heizung, Klimaanlage, Kühlschrank, Sat-TV und schöner Holzveranda oder gemütlicher Terrasse; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern im gemeinsamen MobileHome oder Bungalow SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Großer Wasserpark, beheizbarer Swimmingpool mit Riesenrutsche, weitläufiger Privatstrand (je inkl. Badeaufsicht), Beachvolleyballfelder, Beach-Soccer und Beach-Tennis, Bolzplatz, Basketballplatz, Bogenschießen, Tischtennis, Liegen-, Sonnenschirm-, Fahrrad-, Kajak-,
Stand-up-Paddel- und Bootsverleih, FitnessArea am Strand, Fitnesspfad, Fitnesscenter, Kino,- Fernseh-, Konferenz- und Theaterraum, Restaurant, Pizzeria, Eisdiele, Bar, Disco, Supermarkt, Internet-Café, WLAN BIBIONE & UMGEBUNG: Therme in Bibione (200m), Zentrum von Bibione (500m), Grotta Gigante (95 km), Venedig (110 km) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Ferienanlage Ca’Pasquali in Cavallino
UNTERBRINGUNG: Schüler in gepflegten Mobile-Homes für ca. 4 bis 6 Personen mit 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich, DU/WC, Klimaanlage, Kühlschrank, Sat-TV und hübscher Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: 10 beheizbare Swimmingpools mit Rutschen, weitläufiger Privatstrand (je inkl. Badeaufsicht), Beachvolleyball und -Soccer, große Spielwiese
mit Fußballtoren, Tischtennis und Bogenschießen, Fitnesscenter, Fahrrad- & Kajakverleih, Tauchzentrum, Surf- und Segelschule, tägliches Animationsprogramm, Arena mit Abendprogramm, Restaurant, Crêperie-Eisdiele mit Internet-Corner, Bar, Kiosk, Supermarkt, WLAN CAVALLINO & UMGEBUNG: Zentrum von Cavallino (3 km), Wasserpark „Aqualandia“ in Lido di Jesolo (10 km), Venedig (20 km)
★★★★
Beheizbarer Pool
172
Ferienanlage Internazionale in Bibione
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Poollandschaft
Ferienanlage Vela Blu in Cavallino
UNTERBRINGUNG: Schüler in festinstallierten Mobile-Homes für ca. 4 bis 6 Personen mit 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich, DU/WC, Klimaanlage, Kühlschrank, Sat-TV und hübscher Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Beheizbarer Swimmingpool, weitläufiger Privatstrand (je inkl. Badeaufsicht), Beachvolleyball,
-Soccer, tägliches Animationsprogramm, Bootsverleih, Tischtennis, Restaurant/Pizzeria, Eisdiele, Bar, Kiosk, Internet-Point, WLAN CAVALLINO & UMGEBUNG: Zentrum von Cavallino (3 km), Wasserpark „Aqualandia“ in Lido di Jesolo (10 km), Venedig (20 km) Alle Sport- und Freizeiteinrichtungen der benachbarten Ferienanlage Ca’Pasquali nutzbar!
Kajaktour
Das ruhige Wasser an der Adriaküste ist ideal zum Kajakfahren. Nach einer Einführung in die Paddeltechnik starten Sie mit Ihrem Guide die Tour. Schwimmwesten werden gestellt.
Bogenschießkurs
Erproben Sie Ihr Können auf dem Bogenschießplatz. Präzision und Treffsicherheit wollen gelernt sein. Ihr Trainer zeigt Ihnen, wie es geht! (ca. 2 Stunden)
Stand-up-Paddeln
Die neue Trendsportart macht nicht nur Spaß, sondern hält auch noch fit! Mit Surfbrett und Paddel ausgestattet, bringt Ihnen Ihr Guide die Technik des Stand-up-Paddelns bei. (ca. 2 Stunden)
Windsurf-Schnupperkurs
Einsteiger haben es hier aufgrund des flach abfallenden Wassers besonders leicht, den Sport zu erlernen. Der Kurs beinhaltet eine theoretische Einführung und vermittelt erste Einblicke ins Segelaufholen, Anfahren, Steuern und Wenden. (ca. 2 Stunden)
Kultur & Freizeit Venedig
Erkunden Sie die berühmte Lagunenstadt mit Markusplatz, Rialtobrücke, Canal Grande und vielen weiteren Highlights. Vom Busparkplatz Punta Sabbioni geht es per Schnellboot zum Markusplatz.
Busreise
Strand & Sport Busfahrt
ab und an Heimatort (bei 7 Tagen 2 Nachtfahrten) nach Venedig inkl. Einreisegebühr
Ausflugsfahrt
Ausflugsfahrten bis insgesamt 400 km
zusätzliche 4
x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken geführte Fahrradtour mit Picknick
halbtägig 2stündig
Nutzung des Pools und der Sport- & Freizeitanlagen
kostenfreie
Pizzaabend Kinoabend
und Disconight (in Bibione)
Venedig-Erkundungsrallye
Aqualandia
Der Wasservergnügungspark garantiert jede Menge Spaß mit Whirlpools, Wellenbad, Wasserrutschen und mehr!
(siehe Seite 9)
12. Person frei
ab
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
UNGEN
5 & 7 Tage Busreise
Strand & Sport
SPEZIALTERMINE Buchbar in Bibione zu den Terminen: 09.04. – 13.04.2018 01.10. – 05.10.2018 Buchbar in Cavallino zum Termin: 24.09. – 28.09.2018
ab und an Heimatort (bei 7 Tagen 2 Nachtfahrten) Ausflugsfahrt nach Venedig inkl. Einreisegebühr zusätzliche Ausflugsfahrten bis insgesamt 400 km 4 x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken 1 Sportart zur Wahl Fahrrad-, Kajaktour oder Bogenschießkurs Sport- & Fun-Nachmittag mit organisierten Turnieren (z.B. Beachvolleyball oder -Soccer) kostenfreie Nutzung des Pools und der Sport- & Freizeitanlagen Kinoabend
und Disconight (in Bibione)
Venedig-Erkundungsrallye
€ 259,–
Lunchpaket pro Tag:
E
Pizzaabend
Preis pro Person
Grotta Gigante
Erleben Sie eine der größten touristischen Schauhöhlen der Welt! Die märchenhafte Höhle ist von solchem Ausmaß, dass angeblich der Petersdom darin Platz finden würde!
geführte Kajaktour
& Fun-Nachmittag mit organisierten Turnieren (z.B. Beachvolleyball oder -Soccer)
jede
BEW
Busfahrt
Sport-
alpetour-Servicepaket
597
I TALIEN
Radeln Sie mit Ihrem Guide auf Radwegen entlang mediterraner Pinienbäume und stärken Sie sich zur Pause am mitgebrachten Picknick (Lunchpaket).
S
★★ Gut (1,5)
RT
5 & 7 Tage
Fahrradtour
★
AU
Sport & Erlebnis
★
Beratung & Buchung: Sabrina Kuschka 08151/775-312 s.kuschka@alpetour.de
€ 5,50 ab € 50,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 225,–
Lunchpaket pro Tag: Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
€ 5,50 ab € 50,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar)
Venedig – ein absolutes Muss auf Ihrer Klassenfahrt!
Bogenschießkurs € 6,Stand-up-Paddeln € 10,Windsurf-Schnupperkurs € 28,Stadtrundgang Venedig pro Gruppe € 179,Bootstransfer Venedig € 13,Grotta Gigante € 5,50 Aqualandia ab € 18,-
www.alpetour.de/sportreisen
173
SPANIEN
Costa Brava
NEU
Wandern bei der Watertrekkingtour
Sportcamp Nautic Almata in Castelló d‘Empúries/Girona
Swimmingpool
Zeltbeispiel
Mobile-Home Beispiel
Minigolf
174
Campküche Das weitläufige Sportcamp liegt direkt am langen Sandstrand in der Bucht von Rosas, im Zentrum des Naturschutzgebietes „Aiguamolls de l'Empordà“. Auch durch die Nähe zu den Pyrenäen bietet diese Anlage vielfältige Sport- und Outdoormöglichkeiten und die Szenestadt Barcelona (140 km) ist ebenfalls gut zu erreichen. UNTERBRINGUNG: Schüler in Komfort-Zelten für ca. 6 bis 8 Personen mit Holzfußboden und Betten inkl. Matratze mit zentraler DU/WC oder in komfortablen DoppelMobile-Homes für je ca. 3 bis 4 Personen mit Schlafzimmer, Schrank und DU/WC; Begleiter im Komfort-Zelt mit zentraler DU/WC oder im MobileHome mit DU/WC. Jede Gruppe verfügt zudem über einen Aufenthaltsbereich mit Tischen und Bänken, der sich in unmittelbarer Nähe zu den Zelten bzw. Mobile-Homes befindet. SPORT & FREIZEIT IM SPORTCAMP: Poolanlange (inkl. Badeaufsicht) mit Liegewiese, Sandstrand (ohne Badeaufsicht), Discobar am Strand, Fußballplatz, Tennisplätze, Beachvolleyballfeld, Minigolfplatz, Streetball, Boulderwand, Slackline, Billard, Kicker, Darts, Surf- und Katamaranschule, Stand-up-Paddelverleih, Campküche, Supermarkt, Souvenier-Shop, Internetpoint, Waschsalon NÄHERE UMGEBUNG: Naturschutzgebiet Aiguamolls de l’Empordà mit verschiedenen Lehrpfaden (1 km), Zentrum von Sant Pere Pescador mit Bars, Cafés & kleinen Geschäften, Markt (4 km), Ruinen von Empúries (8 km), Figueres (20 km) KURTAXE: ca. € 0,50 pro Nacht ab 17 Jahre vor Ort zu entrichten
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Streetball
Fußball
Beachvolleyball
7 Tage
Busreise
Costa Brava Busfahrt
ab und an Heimatort (2 Nachtfahrten)
S PANIEN
Beratung & Buchung: Martina Koch 08151/775-258 m.koch@alpetour.de
nach Barcelona inkl. 4stündiger Stadtführung
Ausflugsfahrt
Ausflugsfahrten bis insgesamt 100 km
zusätzliche
Schwimmen bei der Watertrekkingtour
4
Sport & Erlebnis Watertrekkingtour
Mit Ihrem Bus starten Sie in die nahe gelegenen Berge und erkunden dann zu Fuß mit unserem Tourguide die ursprüngliche Natur. Durch ein ausgewaschenes Flussbett mit Naturrutschen, entlang schöner Wasserfälle und sprudelnden Wasserdurchläufen klettern, wandern und schwimmen Sie bis zu einem Picknickplatz, wo relaxt und gebadet wird.
Mountainbiketour
Die beeindruckende Landschaft um das Camp herum ist ideal für Ihre Mountainbiketour! Mit einem erfahrenen und ortskundigen Guide fahren Sie durch die Felder und Wiesen.
x Übernachtung inkl. Getränken
ganztägig
Stand-up-Paddeln
geführte Watertrekkingtour geführte Mountainbiketour
1,5stündig
Bei dieser Trendsportart stehen Sie aufrecht auf einem Surfbrett und bewegen sich mit Hilfe eines Paddels vorwärts. (ca. 1 Stunde)
Windsurfen
Die Bucht von Rosas gilt als Wassersportparadies und bietet optimale Voraussetzungen für einen Windsurfkurs. Buchbar sind Schnupper-, Einsteiger- und Aufbaukurs. (ca. 1 bis 4,5 Stunden, je nach Kurs)
Kajakausleihe für Oceankajaktour
2stündige
Schnupperkurs
Klettern
Schnupperkurs
Slackline
Nutzung des Pools und der Sport- & Freizeitanlagen
kostenfreie
Abendliches
Beachvolleyballturnier
kostenfreier
Spiel- & Sportgeräteverleih
Grillabend
anstatt Abendessen
Betreuung
durch deutsche Teamer
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person im Zelt
Segeln
Kajakausleihe
Mit Seekajaks und Sit-on-top-Kajaks können Sie entweder entlang der Felsküste oder auf dem Fluss Fluvia paddeln oder Sie machen eine Wasserschlacht auf dem Meer – für Spaß ist in jedem Fall gesorgt!
Klettern
Angeleitet durch den Guide können die Schüler ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. An der Boulderwand im Camp ist das leicht zu meistern. (ca. 1 Stunde)
Slackline
Die Guides zeigen den Schülern heute neue Tricks auf der Slackline. (ca. 1 Stunde)
Der erfahrene Segellehrer vermittelt das nötige Grundwissen und dann geht es auch schon mit dem Katamaran auf das kristallklare Wasser. Buchbar sind Einsteiger- und Aufbaukurs. (ca. 3 bis 6 Stunden, je nach Kurs)
Kultur & Freizeit Barcelona
ab
im MobileHome ab
€ 299,– € 319,–
Verlängerungstag inkl. 150 Ausflugs-km:
ab € 50,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Ein Höhepunkt ist Barcelona – die heimliche Hauptstadt Spaniens! Bei dem ca. 4stündigen Stadtrundgang sehen Sie die schönsten Seiten der Metropole, die neben modernen und weltberühmten Bauwerken, wie die Sagrada Familia von Gauí, auch unzählige Flaniermöglichkeiten, wie z.B. die lebendige Meile Las Ramblas, bietet.
Aktivitäten (zubuchbar) Schnuppertour Stand-up-Paddeln
€ 8,-
Windsurfen
ab € 8,-
Segeln
ab € 43,Schnorcheln
www.alpetour.de/sportreisen
175
KROATIEN
Istrische Küste
Appartementanlage Lanterna in Tar bei Porec Die beliebte Appartementanlage Lanterna liegt inmitten einer mediterranen Landschaft, auf der gleichnamigen Halbinsel, umgeben von schattigen Pinienwäldern und direkt an einem schönen Strand. Porec, mit seiner berühmten Basilika, ist 13 km entfernt. UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen Appartements für ca. 3 bis 6 Personen mit 1-2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, kleiner vollausgestatteter Küchenzeile mit Herdplatte, Kühlschrank und Essecke, DU/ WC und teilweise Balkon; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement
SPORT & FREIZEIT IN DER ANLAGE: Strand (Kies und Fels; inkl. saisonaler Badeaufsicht), Tennisplätze, Tischtennis, Beachvolleyball-, Basketball- & Kleinfußballplatz, Minigolf, Fahrradverleih, Tauchschule, Restaurant, Snackbar, Eisdiele, Minimarkt, Bäcker, Rezeption mit Wechselstube und WLAN, Souvenirshop POREC & AUSFLÜGE: Minigolfanlage (500m), Porec (10 km), Wasserpark Istralandia bei Novigrad (13 km), Umag (22 km), Baredine Tropfsteinhöhle (27 km), Rovinj (50 km), Fazana mit den Brijuni-Inseln (60 km), Pula (65 km), Rabac (77 km), Postojna Grotten in Slowenien (100 km) Appartementbeispiel
Appartementanlage Valamar Diamant Residence in Porec
Appartementbeispiel
Outdoor-Pool
176
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Die schöne 3-Sterne Appartementanlage Valamar Diamant Residence liegt, umgeben von Pinienhainen, nur 1,2 km von der Altstadt Porec, mit ihren kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, entfernt. Die Appartements schließen direkt an das 4-Sterne Hotel Diamant an, dessen Sport& Freizeitanlagen mitgenutzt werden können. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen und geräumigen Appartements für ca. 4 bis 6 Personen mit 1-2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, kleiner vollausgestatteter Küchenzeile mit Herdplatte, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Spülmaschine und Essecke, DU/WC, Föhn, Safe, Klimaanlage/Heizung, Sat-TV und Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Appartement
SPORT & FREIZEIT IN DER ANLAGE: Multifunktionssportplatz für Fuß- und Basketball, Tennisplätze, Tennishalle, Fahrradverleih, Gemeinschaftsterrasse mit WLAN, im Hotel Diamant: Outdoor- & Indoor-Pool (inkl. Badeaufsicht), Sporthalle für Hand-, Fuß-, Volley- und Basketball, Kicker, Fitnessraum, Sauna, Restaurant mit Sonnenterrasse, Lobby mit Bar, Sitzgelegenheit, WLAN und Geldautomat, Rezeption mit Safe und Wechselstube POREC & AUSFLÜGE: Beachvolleyballplatz, Minigolf, Tischtennis, Strand (Kies & Fels, inkl. saisonaler Badeaufsicht, je 250m), Zentrum mit bezaubernder Altstadt (1,2 km), Baredine Tropfsteinhöhle (10 km), Novigrad (23 km), Umag (32 km), Rovinj (35 km), Fazana mit den Brijuni-Inseln (51 km), Pula (60 km), Rabac (70 km), Postojna Grotten in Slowenien (113 km)
5 & 7 Tage Busreise
Sport & Erlebnis
Kultur & Freizeit
Wasserski-Schnupperkurs
Istrien-Rundfahrt inkl. Reiseleitung
Nach einer Einweisung durch den Guide können Sie sich die Ski anschnallen und sich über das kristallklare Wasser ziehen lassen.
Speleo-Klettern
Fürs Klettern wird die ganze Klasse mit Klettergurt und Helm ausgestattet. Erst werden Sie an einem Seil in ein Erdloch abgeseilt, an dessen Felswand Sie anschließend wieder hochklettern. Im Anschluss besichtigen Sie die Baredine Tropfsteinhöhle.
Hochseilgarten
Nach einer gründlichen Einweisung und Sicherheitsschulung starten Sie in die verschiedenen Parcours mit spektakulären Kletterelementen. (ca. 1,5 Stunden)
Fahrradtour
Bei dieser geführten Tour wird die südlichste Spitze Istriens, der Naturpark Kamenjak, erkundet. Bei einem Badestopp kann sich Ihre Klasse abkühlen. (ca. 2 Stunden)
Kajaktour
Diese Tour führt in Zweier-Kajaks an einsamen Buchten im Naturpark Kamenjak entlang. (ca. 2 Stunden)
Windsurf-Schnupperkurs
Von erfahrenen Surflehrern betreut, geht es nach einer Einweisung an Land rauf aufs Wasser. Auf die Bretter, Segel hochziehen und los! (ca. 2 Stunden)
Tauch-Schnupperkurs
Entdecken Sie mit Ihrem Guide die faszinierende Unterwasserwelt. Nach einer gründlichen Einweisung kann es auch gleich losgehen. (halbtägig)
Wasserpark Istralandia
Wasserratten aufgepasst! Im Wasserpark bei Novigrad können Sie die vielen Rutschen, den Wellenpool u.v.m. testen. (ganztägig)
Entdecken Sie die Kultur des Landes auf einer Istrienrundfahrt mit Reiseleitung. Die Stadt Porec, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie das verschlafene Fischerdörfchen Rovinj, mit seinen tollen Gassen, sollten unbedingt auf dem Programm stehen!
Pula
Bei diesem geführten Stadtrundgang geht es durch die schöne Altstadt. Dem Amphitheater sowie dem Aquarium sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten. (ca. 2 Stunden)
Biologie-Projekt
Ein Besuch der Blauen Schule bringt Ihnen und Ihrer Klasse das Thema Meeresbiologie näher. Der Eintritt in das Aquarium Pula, ein Workshop zur Einführung in die Meeresumwelt sowie ein praktischer Teil am Meer mit Möglichkeit zum Schnorcheln sind inklusive. (halbtägig)
Brijuni-Inseln
Ab Fazana starten Sie mit einem Schiff zum UNESCO-Weltnaturerbe – den Brijuni-Inseln. Hier werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet, die Sie durch den Safaripark führt. Das Highlight auf der Insel ist die Fahrt mit dem Panoramazug. (halbtägig)
Bootsausflug mit Fischpicknick
Heute erwartet Sie ein toller Tag mit Badestopp und leckerem Fisch zum Mittagessen. Ab Rabac fahren Sie mit dem Schiff zur Insel Cres. (ganztägig)
Postojna Grotten
Auf der Hin- oder Rückfahrt empfehlen wir Ihnen einen Stopp in Slowenien bei den Postojna Grotten. Hier können Sie in die Welt der Stalagmiten und Stalaktiten abtauchen. (ca. 3 Stunden)
TU
AU
Baredine Tropfsteinhöhle
★★ Gut (1,5)
ab und an Heimatort (bei 7 Tagen 2 Nachtfahrten) S R 73 B EWE ganztägige Istrien-Rundfahrt inkl. Reiseleitung mit Besichtigung der Städte Porec und Rovinj zusätzliche Ausflugsfahrten bis insgesamt 500 km, z.B. nach Pula 4 x Übernachtung mit Halbpension 2stündiger Wasserski-Schnupperkurs 2stündig betreutes Programm mit Speleo-Klettern inkl. Besichtigung der Baredine Tropfsteinhöhle kostenfreie Nutzung des Outdoor- & Indoor-Pools (in Valamar) Ansprechpartner vor Ort alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei ★
Busfahrt
★
NGEN
Wasser & Höhlen
K ROATIEN
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
Preise pro Person in der Anlage Lanterna ab
€ 263,–
in der Anlage Valamar ab
€ 293,–
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
ab € 44,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Hochseilgarten Fahrradtour Kajaktour Windsurf-Schnupperkurs Tauch-Schnupperkurs Wasserpark Istralandia Stadtrundgang Pula pro Gruppe Amphitheater Pula Aquarium Pula Biologie-Projekt Brijuni-Inseln Bootsausflug mit Fischpicknick Postojna Grotten
€ € € ab € ab € ab €
15,16,16,30,30,13,-
€ 130,€ 4,50 ab € 12,ab € 24,ab € 16,ab € 24,ab € 17,-
www.alpetour.de/sportreisen
177
KROATIEN
Istrische Küste
Ferienanlage Bi Village in Fazana bei Pula
Kiesstrand
Appartementbeispiel
Mobile-Home Beispiel Waldseilgarten „Jangalooz“ direkt in der Anlage!
178
Die moderne und weitläufig angelegte 4-Sterne Ferienanlage liegt direkt am Strand und lässt jedes Schülerherz, mit den zahlreichen Sportangeboten, höher schlagen! Das Fischerdörfchen Fazana, Ausgangspunkt zum Nationalpark Brijuni-Inseln, liegt nur ca. 2 km entfernt. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Mobile-Homes oder in geräumigen Appartements für ca. 4 bis 6 Personen mit 1-2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, voll ausgestatteter Küchenzeile mit Gasherd und Kühlschrank mit Gefrierfach, DU/WC, Klimaanlage/Heizung, Holzveranda oder Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Mobile-Home oder Appartement SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: 1 km langer Kiesstrand (inkl. saisonaler Badeaufsicht), Liegen und Sonnenschirme am Strand, 3 Swimmingpools (inkl. saisonaler Badeaufsicht), Tennis- und Fußballplätze mit Kunstrasen, Mehrzwecksportplätze mit Gummiboden für Basket-, Hand- und Volleyball, Waldseilgarten „Jangalooz“, Bogenschießen, Fahrradverleih, Tischtennis, Billard, Spielhalle mit Kicker, Strandcafé, Eisdiele, Disco, diverse Bars, Restaurants, Pizzeria, Supermarkt, Souvenirshop, WLAN, Rezeption mit Safe, Wechselstube und Geldautomat FAZANA & AUSFLÜGE: Wassersport am Stand, Zentrum mit Restaurants und Schiffsanlegestelle zu den Brijuni-Inseln (2 km), Pula mit Amphitheater (10 km), Sportzentrum Naturpark Kamenjak (20 km), Glavani mit Hochseilgarten (22 km), Fischerdörfchen Rovinj (31 km), Porec mit bezaubernder Altstadt (53 km), Bootsausflug mit Fischpicknick ab Rabac (54 km), Baredine Tropfsteinhöhle (55 km), Wasserpark Istralandia bei Novigrad (64 km), Postojna Grotten in Slowenien (150 km)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Swimmingpool
Mehrzwecksportplatz
Fußballplatz
5 & 7 Tage
Busfahrt
AU
ab und an Heimatort (bei 7 Tagen 2 Nachtfahrten)
★ S
★★ Gut ) (1,6
127
RT
★
Aktiv total
UNGEN
Busreise
K ROATIEN
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
BEW
E
Istrien-Rundfahrt inkl. Reiseleitung mit Besichtigung der Städte Rovinj und Porec
ganztägige
Entdecken Sie Rovinj bei der Istrien-Rundfahrt
Ausflugsfahrten bis insgesamt 400 km, z.B. nach Pula
zusätzliche 4
Sport & Erlebnis
Kultur & Freizeit
Kajaktour
Istrien-Rundfahrt inkl. Reiseleitung
Diese Tour führt in Zweier-Kajaks an einsamen Buchten im Naturpark Kamenjak entlang.
Fahrradtour
Bei dieser geführten Tour wird die südlichste Spitze Istriens, der Naturpark Kamenjak, erkundet. Bei einem Badestopp kann sich die ganze Klasse abkühlen.
Speleo-Klettern
Fürs Klettern wird die ganze Klasse mit Klettergurt und Helm ausgestattet. Erst werden Sie an einem Seil in ein Erdloch abgeseilt, an dessen Felswand Sie anschließend wieder hochklettern. Im Anschluss besichtigen Sie die Baredine Tropfsteinhöhle. (ca. 2 Stunden)
Hochseil-Adventurepark
Entdecken Sie die Kultur des Landes auf einer Istrienrundfahrt mit Reiseleitung. Das verschlafene Fischerdörfchen Rovinj, mit seinen tollen Gassen sowie die Stadt Porec, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sollten unbedingt auf dem Programm stehen!
Pula
Bei dem ca. 2stündigen Stadtrundgang durch die 3.000 Jahre alte, ewig junge Stadt, geht es durch die wunderschöne Altstadt. Ein Besuch im Amphitheater oder im Aquarium lohnen sich allemal.
Biologie-Projekt
Spaß und Nervenkitzel sind bei dem Hochseil-Adventurepark „Glavani“ garantiert. Das Highlight ist die Fahrt mit dem Flying Fox. (halbtägig)
Wer mehr über die Meereswelt wissen möchte, ist in der Blauen Schule im Aquarium Pula genau richtig. Es gibt einen Workshop und einen praktischen Teil mit Möglichkeit zum Schnorcheln. (halbtägig)
Wasserski-Schnupperkurs
Brijuni-Inseln
Nach einer Einweisung durch den Guide, können Sie sich auch schon die Ski an die Füße schnallen und sich über das kristallklare Wasser ziehen lassen. (ca. 2 Stunden)
Windsurf-Schnupperkurs
Heute werden die Grundkenntnisse dieser Sportart vermittelt. Schaffen Sie es, sich mit Kraft und Geschicklichkeit übers Wasser zu bewegen? (ca. 2 Stunden)
Tauch-Schnupperkurs
Nach einer theoretischen Einführung durch den Guide, tauchen Sie in die Tiefen des Meeres ab. Eine gigantische Unterwasserwelt wartet hier auf Sie. (ca. 2 Stunden)
Wasserpark Istralandia
Wasserratten aufgepasst! Im Wasserpark bei Novigrad können Sie die vielen Rutschen uvm. testen. (ganztägig)
Der heutige Tag startet mit einer Schifffahrt zum UNESCO-Weltnaturerbe – den BrijuniInseln. Hier werden Sie auch schon von Ihrer Reiseleitung erwartet, die Sie durch den Safaripark führt. Das Highlight auf der Insel ist die Fahrt mit dem Panoramazug. (halbtägig)
Bootsausflug mit Fischpicknick
Ab Rabac fahren Sie zur Insel Cres. Ein toller Tag mit Badestopp und leckerem Fisch zum Mittagessen liegt vor Ihnen. (ganztägig)
Postojna Grotten
Auf der Hin- oder Rückfahrt empfehlen wir Ihnen einen Stopp in Slowenien, bei den Postojna Grotten. Hier können Sie in die Welt der Stalagmiten und Stalaktiten abtauchen. (ca. 3 Stunden)
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch geführte Kajaktour mit Badestopp
2stündig
geführte Fahrradtour mit Badestopp
2stündig
kostenfreie
Nutzung der Sportplätze
kostenfreie
Nutzung der Pools
3 x 60 Min.
Ansprechpartner
vor Ort
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 215,–
Halbpension pro Tag: Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
ab € 16,ab € 37,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Speleo-Klettern Hochseil-Adventurepark Wasserski-Schnupperkurs Windsurf-Schnupperkurs Tauch-Schnupperkurs Wasserpark Istralandia Stadtrundgang Pula pro Gruppe Amphitheater Pula Aquarium Pula Biologie-Projekt Brijuni-Inseln Bootsausflug mit Fischpicknick Postojna Grotten
€ € € ab € ab € ab €
14,25,30,30,30,13,-
€ 130,€ 4,50 ab € 12,ab € 24,ab € 16,ab € 24,ab € 17,-
www.alpetour.de/sportreisen
179
KROATIEN
Istrische Küste
Ferienanlage Camp Kazela in Medulin
Mobile-Home Außenansicht
Mobile-Home Beispiel
Zeltbeispiel
180
Beachvolleyballplatz Die weitläufige Ferienanlage ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Sie liegt direkt am Meer und bietet einen über 2 km langen Kiesstrand. Eine Besonderheit ist das kleine Archipel von Medulin, mit seinen zehn kleinen Inseln und dem Küstenphänomen „tombolo“ (mit Festland verbundene Sandbänke). UNTERBRINGUNG: Schüler in Komfort-Zelten für ca. 5 bis 6 Personen mit Holzfußboden, Betten inkl. Matratze und zentraler DU/WC oder in Mobile-Homes für ca. 4 bis 5 Personen mit 2 Schlafzimmern, kombiniertem Wohn-/Schlafbereich mit Schlafcouch, kleiner Küchenzeile mit Gasherd, Kaffeemaschine und Kühlschrank mit Gefrierfach sowie Klimaanlage/Heizung und DU/ WC; Begleiter im Komfort-Zelt oder Mobile-Home SPORT & FREIZEIT IN DER FERIENANLAGE: Kiesstrand (ohne Badeaufsicht) mit Liegewiese, Liegestühle am Strand, 12 Mini-Pools, Rasen-Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Tennisplätze, Tischtennis, Riesentrampolin, Ballverleih, Surfschule, Kajak- und MountainbikeStation, Campküche, Verpflegungszelt, Beachbar, Snackbar mit Eisdiele, Kiosk, Supermarkt, Rezeption mit Geldautomat und Wechselstube, WLAN MEDULIN & AUSFLÜGE: Sandstrand (ohne Badeaufsicht, 2 km), Zentrum mit Hafen und Shoppingmöglichkeit (4 km), Kulturmetropole Pula (12 km), Fazana mit BrijuniInseln (20 km), Fischerdörfchen Rovinj (46 km), Lim-Fjord (57 km), Porec mit bezaubernder Altstadt (68 km), Baredine Tropfsteinhöhle (72 km), Wasserpark Istralandia (78 km), Postojna Grotten in Slowenien (163 km)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Mini-Pools
Verpflegungszelt
5 & 7 Tage Busreise
AU
ab und an Heimatort (bei 7 Tagen 2 Nachtfahrten)
S
★
Gut (1,5)
50
NGEN
Busfahrt
★
TU
★
Wasserabenteuer★
K ROATIEN
Beratung & Buchung: Viktoria Kainz 08151/775-106 v.kainz@alpetour.de
B EWE
R
nach Pula inkl. 2stündigem Stadtrundgang
Ausflugsfahrt
Ausflugsfahrten bis insgesamt 500 km, z.B. nach Rovinj
zusätzliche 4
x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken
Pula mit Amphitheater
Sport & Erlebnis Kajaktour
Mit Schwimmweste und Paddel ausgestattet, erkunden Sie in sit-on-top Kajaks die schöne Inselwelt vor Medulin.
Mountainbiketour
geführte Kajaktour auf dem Meer
2stündig
geführte Mountainbiketour inkl. Schnorchel- & Badestopp
halbtägig
Biologie-Projekt
Wer mehr über die Meereswelt wissen möchte, ist in der Blauen Schule im Aquarium Pula genau richtig. Es gibt einen Workshop und einen praktischen Teil mit Möglichkeit zum Schnorcheln. (halbtägig)
Grillabend Betreuung
durch deutsche Teamer
alpetour-Servicepaket
Brijuni-Inseln
Heute erkunden Sie den Naturpark Kap Kamenjak. Nach einem erfrischenden Schnorchel- & Badestopp im türkisfarbenen Wasser, geht’s wieder zurück zur Ferienanlage.
Der Ausflug beginnt mit einer Schifffahrt zum UNESCO Weltnaturerbe, wo Sie eine Reiseleitung im Panoramazug durch die Safariwelt und zu Fuß zu römischen & byzantinischen Denkmälern führt. (halbtägig)
Felskletterkurs
Bootsausflug mit Fischpicknick
Der alte Steinbruch in der Nähe von Pula bietet über 80 Kletterrouten. Für Kletterneulinge ist das Schnupperklettern, Sichern und Abseilen eine besondere Erfahrung. (ca. 2,5 Stunden)
Ab Medulin wird die schöne Halbinsel Kamenjak umrundet! Ein toller Tag, mit Badestopp und leckerem Fisch zum Mittagessen liegt vor Ihnen. Am Abend geht’s zurück. (ganztägig)
Windsurf-Schnupperkurs
Postojna Grotten
Die Surfschule in Medulin bietet einen einfachen Einstieg in den Surfsport. Nach Trockenübungen, geht es mit Schwimmweste und Windsurfboards hinaus aufs Meer. (halbtägig)
Nutzung der Mini-Pools und der Sportplätze
kostenfreie
jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preise pro Person im Zelt
ab
im Mobile-Home ab
€ 227,– € 247,–
Verlängerungstag inkl. 200 Ausflugs-km:
ab € 48,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Entdecken Sie in Slowenien die Welt der Stalagmiten und Stalaktiten in einer der größten Tropfsteinhöhlen Europas. (ca. 3 Stunden, auf Hin- oder Rückfahrt empfehlenswert)
Wasserpark Istralandia
Wasserratten aufgepasst! Im Wasserpark bei Novigrad können Sie die zahlreichen Wasserrutschen u.v.m. testen. (ganztägig)
Aktivitäten (zubuchbar) Felskletterkurs
€ 24,-
Windsurf-Schnupperkurs ab € 30,-
Kultur & Freizeit Pula
Die 3.000 Jahre alte, ewig junge Stadt mit ihrem Amphitheater ist ein „Muss“ für KroatienReisende. Bummeln Sie über den Markt oder statten Sie dem berühmten Aquarium einen Besuch ab und entdecken Sie Seesterne, Korallen und Tintenfische.
Wasserpark Istralandia Amphitheater Pula
ab € 13,€ 4,50
Aquarium Pula
ab € 12,-
Biologie-Projekt
ab € 24,-
Brijuni-Inseln
ab € 16,-
Bootsausflug mit Fischpicknick
ab € 24,-
Postojna Grotten
ab € 17,-
www.alpetour.de/sportreisen
181
HOLLAND
Region Groningen
Mediterranes Flair in Groningen
ren ction u o t l A iva Sur v t, Spaß & Spor
Ferienzentrum Hunzepark bei Groningen
Abkühlung im Freibad
Blockhüttenbeispiel
Chaletbeispiel
Gruppenhausbeispiel
182
Das Ferienzentrum Hunzepark in Gasselternijveen liegt im Nordosten Hollands in wunderschöner Umgebung am Fluss Hunze, 38 km südlich von der Universitätsstadt Groningen. UNTERBRINGUNG: Blockhütten: Schüler in Blockhütten für ca. 4 bis 6 Personen mit 2-3 Schlafzimmern, Wohnraum mit ausgestatteter Küchenzeile, TV und DU/ WC; Begleiter in gemeinsamer Blockhütte Chalets: Schüler in komfortablen Chalets für ca. 4 bis 6 Personen mit 2-3 Schlafzimmern, Wohnraum mit ausgestatteter Küchenzeile, TV und DU/WC; Begleiter im gemeinsamen Chalet Gruppenhaus: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen, Küche, Wohnzimmer mit TV und teilw. Kamin; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern SPORT & FREIZEIT IM HUNZEPARK: Outdoorcenter mit Bogenschießen, Kletterturm, Abseilrutsche, beheiztes Freibad mit Badeaufsicht, 3 Beachvolleyballplätze, Fußball-Kleinfeld, Tischtennis, Fahrrad- & Kanuverleih, Restaurant, Mini-Markt, Gruppenraum für ca. 30 Pers. mit voll ausgestatteter Küche für € 90,- am Tag, WLAN UMGEBUNG & AUSFLÜGE: Bushaltestelle (700m) mit Verbindungen nach Groningen (38 km), Erlebniswelt „Hunzedal“ (8 km), Kletterwald (19 km), Amsterdam (210 km) KURTAXE: ca. € 1,80 pro Nacht vor Ort zu entrichten
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Kletterturm
Seilrutsche
★
5 Tage Survivaltour & Floßbau AU
S
83
B EWE
4
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour Mini-Kochbuch Survivaltour mit Floßfahren, Klettern, Seilrutsche & Hindernisparcours
halbtägige
R
N IEDER LANDE
★★ Gut (1,5)
TU
★
NGEN
Beratung & Buchung: Peter Winkler 08151/775-159 p.winkler@alpetour.de
halbtägige
Survivaltour Spezial mit Kanutour, Miniroller & Bogenschießen
1
Stunde Kanuausleihe
Fahrradausleihe mit Tourenvorschlag
ganztägige
Nutzung des Freibades und der Sportplätze
kostenfreie
alpetour-Servicepaket
„Gleich ist die Hindernisbahn geschafft!“
jede
Aktivitäten (zubuchbar) Kanufackelfahrt
€ 15,-
Erlebniswelt „Hunzedal“
€
Kletterwald
€ 21,-
Grachtenrundfahrt in Groningen
€
5,-
9,50
Stadtrundgang Groningen pro Gruppe € 95,-
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
€ 99,–
Frühstück pro Tag: Abendessen pro Tag:
€ 7,50 € 11,-
Fragen Sie nach unseren günstigen Anreisemöglichkeiten!
Sport & Erlebnis Floßfahren, Klettern, Seilrutsche & Hindernisparcours
Auf dem Programm steht zunächst eine Konstruktionsaufgabe mit Floßen. Sind diese „wasserfest“, wird im stehtiefen Gewässer eine spaßige Tour durchgeführt. Der Hindernisparcours führt durch Röhren, Balken und Netze und hoffentlich trocken übers Wasser. Hoch hinaus über die Kletterwand und zum Schluss eine rasante Fahrt mit der Seilrutsche.
Kanutour, Miniroller & Bogenschießen
Bei dieser „Survivaltour Spezial“ wird der Hinweg in Kanus über das flache Gewässer der Seenlandschaft im Hunzepark und der Rückweg auf Minirollern zurückgelegt. Spaß und Anstrengung werden von höchster Konzentrationsnotwendigkeit beim Bogenschießen abgelöst.
Kanuausleihe
Bei einer Kanutour können Sie die wunderschöne Umgebung des Hunzeparks vom Wasser aus erleben! (inkl. Schwimmwesten)
Fahrradausleihe
Radeln Sie durch das Flussgebiet der Hunze, vielleicht sogar bis zum Zuidlaardersee. Oder fahren Sie auf den schönen Fahrradwegen zur Nachbarstadt Stadskanaal (ca. 6 km).
Kanufackelfahrt
Ein Abenteuer, das seinesgleichen sucht! Wenn die Dunkelheit Einzug gehalten hat, entzünden Sie die Fackeln, befestigen sie auf den Kanus und fahren ins Unbekannte. Abfahrt ist abends um 22.00 Uhr und Rückkehr gegen Mitternacht. Das ist nur zu empfehlen! (ca. 2 Stunden)
Erlebniswelt „Hunzedal“
Für Schlechtwettertage tauchen Sie ab in die Indoor-Erlebniswelt mit subtropischem
Erlebnisbad, Kletterwand, Seilkletterparcours, unterirdischem Labyrinth und Bowlingbahn (8 km mit dem Fahrrad, halbtägig)
Kletterwald
Als Ausflug mit dem Fahrrad ist dieser Kletterwald in Grollo (19 km) ein top Tipp! Die Schüler sind auf Parcours von leicht bis schwer unterwegs: schaukelnde Teller, auf einem Fass durch den Wald und schließlich mit einer 200m langen Seilrutsche über den Teich auf eine Insel, um dort weitere Hindernisse zu bewerkstelligen. (halbtägig)
Kultur & Freizeit Besuchen Sie Groningen, die „Kulturstadt des Nordens“, mit Martinikirche, Synagoge, Prinzenhofgarten mit Sonnenuhr, Grote Markt und Grachtenrundfahrten! (zzgl. Linienbustransfer ca. € 10,- oder Bustransfer ca. € 390,- pro Gruppe)
www.alpetour.de/sportreisen
183
HOLLAND
Flevoland
Kanutour
Walibi Village auf Flevoland
Ferienhausbeispiel
Modern und stylisch eingerichtet! Das beliebte WALIBI Village liegt in der Provinz Flevoland (70 km östlich von Amsterdam) und direkt neben dem gleichnamigen Freizeitpark. Nur ca. 10 Gehminuten entfernt befindet sich das Veluwemeer. UNTERBRINGUNG: Schüler in renovierten Bungalows für ca. 4 Personen mit Doppelzimmern, komplett ausgestatteter Küche, Wohn- und Esszimmer mit Flatscreen-TV, DU/WC und Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Bungalow
SPORT & FREIZEIT IM FERIENDORF: Hallenbad, großes Freigelände, schöne Lounge mit Bar, Billard, Game-Ecke, WLAN, Fahrradverleih, Restaurant, kleiner Supermarkt NÄHERE UMGEBUNG: Freizeitpark Walibi mit Europas größtem Achterbahnparadies (100m), Veluwemeer mit Sandstrand, Outdoorcenter für Kanu, Floß & Survival, Surf- und Segelschule (je 2 km) KURTAXE: ca. € 0,95 pro Nacht vor Ort zu entrichten Am Veluwemeer mit tollem Sandstrand, ein Lebensgefühl wie an der holländischen Nordsee
Bungalowbeispiel
Summercamp Heino bei Zwolle Das Summercamp bietet in höchster Qualität Team- und Sportprogramme auf einem 16 Hektar großen Sportgelände. Es liegt mitten im Grünen und nur ca. 11 km von Zwolle entfernt. UNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in 3 unterschiedlich großen Häusern mit Aufenthaltsraum (je ca. 28 bis 50 Betten). Schüler in einfachen, jugendgerechten Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 8 Personen mit Etagenduschen/-WCs; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit eigener Etagendusche/-WC
184
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM SUMMERCAMP: Badesee mit Strand, Hallen- & Freibad (inkl. Badeaufsicht), Multifunktions-Sportplatz, Sporthalle, Bolzplatz, Minigolf, Tischtennis, Hochseilgarten, Kletterturm, Boulderwand, Floßfahren, Kanufahren, Seilbrückenbau, GPS-Touren, Fahrradverleih, Pizzeria, Schiffsbar, StreetlifeCafé-Bar mit Kicker, Billard, Disco, Kino UMGEBUNG & AUSFLÜGE: Heino mit Einkaufsmöglichkeiten (zu Fuß erreichbar), Hansestadt Zwolle (11 km), Slagharen (40 km), Amsterdam (120 km) KURTAXE: ca. € 0,65 pro Nacht vor Ort zu entrichten
Ferienhausbeispiel
Hallenbad mit aufschiebbarem Dach
In Kleingruppen bauen die Teilnehmer unter Anleitung ihr eigenes Floß. Die Spannung steigt – wird es halten? Die Fahrt auf dem schönen „Veluwemeer“ ist der Beweis!
Summercamp Heino
nach Amsterdam inkl. Erkundungsrallye
Ausflugsfahrt
Outdoor-Feeling, Rallye, Abenteuer – das alles bedeutet diese Challenge. In Kleingruppen durchlaufen die Teilnehmer 5 bis 8 Stationen ihrer Wahl. Z.B. geht es im Hochseilgarten über mehrere Parcours, beim Bogenschießen kann jeder seine Konzentrationsfähigkeit erproben. Außerdem: Twistleiter, Walky-Talky-Tour, Kanutour mit Hindernissen, und und und …
Seilbrückenbau & Floßfahren
(Summercamp) Kommunikation und Kooperation werden beim Seilbrückenbau geübt, bevor diese Fähigkeiten beim Floßbau zum Einsatz kommen. Danach werden die Floße zu Wasser gelassen und getestet.
GPS-Schatzsuche
(Summercamp) Die Gruppe wird in einem original Amerikanischen Schulbus zu einem beliebigen Ort der Umgebung gefahren. Nach einer Einweisung in die GPS-Geräte sucht die Gruppe den Weg zurück zur Unterkunft. (halbtägig)
97
BEW
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch betreuter „Survival Track“ mit Hindernisparcours und Klettern
halbtägig halbtägig
betreutes Programm Floßbau & -fahren oder Kanutour freier Eintritt in das Hallenbad
alpetour-Servicepaket jede
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person ab
Challenge Run (Summercamp)
S
€ 175,–
Frühstück pro Tag: Abendessen pro Tag:
NGEN
Gut ) (1,6
4
täglich
Kanutour (Walibi Village) Bei dieser geführten Kanutour erkunden Sie von der „nassen“ Perspektive aus das Veluwemeer. In Raftbooten, mit Paddeln und Schwimmweste geht es über die Wellen durch die wunderschöne Natur.
ab und an Heimatort
★
& Amsterdam
★
TU
Busfahrt
★
& Amsterdam ★ ER
Busfahrt
★
★★ Gut (1,5)
ab und an Heimatort bis max. 250 km, S 4 R 6 B EWE z.B. nach Amsterdam 4 x Übernachtung mit Halbpension inkl. Getränken ganztägig betreutes Programm „Challenge Run“ mit z.B. Kanutour, Hochseilgarten, Bogenschießen etc. halbtägig betreutes Programm Seilbrückenbau & Floßfahren täglich kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Sporthalle und -plätzen Minigolfturnier Discoabend & Kinonight Grill- und Lagerfeuerabend am See alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei Ausflugsfahrt
NGEN
Walibi Village
AU
Floßbau & -fahren (Walibi Village)
Busreise
AU
Auf einem 2,5 km langen Parcours geht es über zahlreiche Hindernisse, bei deren Überwindung, Kommunikation und Koordination gefragt sind! Ob Klettern, Seilbrückenüberquerung und Balancieren übers Wasser – hier ist alles dabei!
Busreise
★
Survival Track mit Hindernisparcours und Klettern (Walibi Village)
5 Tage
TU
5 Tage
Sport & Erlebnis
N IEDER LANDE
Beratung & Buchung: Anna Geiger 08151/775-254 a.geiger@alpetour.de
Preis pro Person € 7,€ 11,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Kultur & Freizeit Amsterdam
Die entspannte Stadt hat ihr eigenes Flair und das sollten Sie unbedingt entdecken! Besuchen Sie z.B. das Anne-Frank-Haus, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett oder The Amsterdam Dungeon. Verpassen Sie nicht die einmalige Grachtenrundfahrt.
Freizeitpark Slagharen
Mehr als 40 spannende Attraktionen, wirbelnde Shows und Paraden, ein Thunder Loop, Wildwasserbahnen, Stunt Shows, ein 3-D-Kino, Achterbahnen, einzigartiges Straßentheater und noch vieles mehr finden Sie im Freizeit- und Ferienpark Slagharen.
ab
€ 199,–
Lunchpaket pro Tag:
€ 3,50
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) GPS-Schatzsuche pro Gruppe € 280,Fahrradausleihe pro Tag ab € 7,50 In Amsterdam: Madame Tussauds Eintritt Dungeon Grachtenrundfahrt Stadtführung pro Gruppe Freizeitpark Slagharen Freizeitpark Walibi
€ 8,50 € 9,50 € 8,€ 190,€ 12,€ 20,-
Freizeitpark Walibi
Hier stehen Sie Kopf! Die „Achterbahnhauptstadt Europas“ bietet jede Menge Spannung bei aufregenden Loopings z.B. im neuen Fahrgeschäft „Lost Gravity“ und tollen Shows! (Geöffnet von 24.04.-01.09.)
NEU: „Lost Gravity“ im Freizeitpark Walibi
www.alpetour.de/sportreisen
185
HOLLAND
Center Parcs
Center Parcs De Eemhof bei Amsterdam
Gesamtansicht
Wohnraumbeispiel
Die tolle Center Parcs-Anlage „De Eemhof“ liegt nur 50 km von Amsterdam entfernt und befindet sich in ruhiger Lage direkt am Eemsee mit einem eigenen Yachthafen. Unzählige Freizeitmöglichkeiten lassen hier keine Wünsche offen! UNTERBRINGUNG: Schüler in geräumigen Ferienhäusern für ca. 6 Personen mit 3 Schlafzimmern, Wohn- und Essbereich mit TV, ausgestatteter Küchenzeile, DU/WC sowie Terrasse mit festem Grill; Begleiter im Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Ferienhaus SPORT & FREIZEIT IM PARK: Badeparadies „Aqua Mundo“ (inkl. Badeaufsicht) mit 300 PS starker Welle des Flowriders,
4 Wasserrutschen, Wellenbad, beheizte Außenbecken, Whirlpool und Turbo Twister, Saunalandschaft & Dampfbad; Hochseilkletterparcours, Kletterturm mit Abseilrutsche, Minigolf, Tennisplätze, Kombi-Sportplatz für Volley- & Basketball, Tretbootverleih, Tischtennis, Action-Factory mit Snooker, Billard, Bowling, Spieleautomaten, Restaurant mit Live-Acts, Fahrradverleih NÄHERE UMGEBUNG: Yachthafen (500m) von wo aus Segelschiffe nach Spakenburg segeln, Wassersportschule (2 km) Tolle Anlage mit riesigem Freizeitangebot!
Center Parcs Port Zélande bei Rotterdam Nordseefeeling der Extraklasse! Der französisch inspirierte weitläufige Park „Port Zélande“ liegt von Wasser umgeben zwischen holländischer Nordsee und Grevelingensee, 130 km süd-westlich von Amsterdam und 66 km süd-westlich von Rotterdam. Das riesige Sport- und Freizeitangebot lässt garantiert keine Langeweile aufkommen! UNTERBRINGUNG: Schüler in schönen Appartements für ca. 2 oder 4 Personen mit 1 bis 2 Schlafzimmern, Wohn- und Essbereich mit TV, offenem Kamin, möblierter Terrasse oder Balkon, eingerichteter Küchenzeile, DU/WC und separatem WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern in einem gemeinsamen Appartement
186
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
SPORT & FREIZEIT IM PARK: Badeparadies „Aqua Mundo“ (inkl. Badeaufsicht) mit aufregenden Rutschen, Turbo Tunnel, Wildwasserbahn, Innen- und Außenbecken mit Wellenbad und Stromschnellen, Whirlpool, große Saunalandschaft; Indoor-Hochseilgarten, Adventure-Minigolf, Tennis (outdoor), Tischtennis, Fußball, Beachvolleyball, Fahrrad- & Mountainbikeverleih, Adventure-Factory mit Snooker, Billard, Darts, Live-Acts, Disco, House of Games mit Spielautomaten, Market Dome mit Supermarkt, Bäckerei, Billy's Burger, Pizzeria und Café, WLAN NÄHERE UMGEBUNG: Surf-Center (2,5 km) mit Surfen, Segeln, Waterjump & SUP Strand, Meer & Dünen – was will man mehr?
Gesamtansicht
Appartementbeispiel
5 Tage
Busreise
Center Parcs sportiv
& Amsterdam/Rotterdam ★★
Alle Aktivitäten werden betreut bzw. angeleitet.
Center Parcs De Eemhof:
Paintball: Sie brauchen Nerven wie Drahtseile und eine feste, ruhige Hand. Laser-Battle ist ein sehr aktives Taktik Spiel im Gelände bei dem jeder aus der Puste kommt. Bogenschießen: Werden Sie wie Robin Hood und zielen Sie auf verschiedenen Distanzen in die Mitte. Flow Rider: Das Surfen auf Kneeboards ist auch für Anfänger kein Problem. (s. Hauptbild) Geocaching: Mit GPS-Geräten lotsen sich die Schülergruppen zum nächsten Logbuch. Indoor-Klettern: Auf verschiedenen Routen klettern die Schüler gesichert in die Höhe und seilen sich ab. Via Ferrata: Ein spannender Kletterparcours am 12m hohen Kletterturm, bei dem Klettern und Wandern kombiniert werden. Supa-Golf ist eine einfache Art des echten Golfspiels. Tower Jump: Schüler die den Adrenalin-Kick suchen, sollten diesen Sprung wagen. Freier Fall – aber gesichert! Zip-Wire: 12m hoch und 100m lang. Dies ist die Seilbahnrutsche auf der Sie in einem Riesentempo von einem zum anderen Ende des Sees fliegen.
Center Parcs Port Zélande: Paintball ist eine wilde Schlacht mit Farbbällen in einem gesicherten Areal. Wer gewinnt? Laser-Battle ist ein schweißtreibender Mannschaftssport. Mehrere Schüler bilden ein Team und treten gegeneinander an. Hochseilgarten auf einem Innenparcours mit Hängebrücken, Laufbrücken, Balken und Lianen in 4m Höhe. Bodyboarden: Auf einer künstlichen Welle im Aqua Mundo testen die Schüler ihr Gleichgewichtssinn auf einem Board. Aqua Park Splash: Im Grevelingenmeer ist ein Parcours aus schwimmenden Kletterelementen, Plattformen etc. aufgebaut. Inkl. Neopren.
Bubble Fußball: In einer augepumten Plastikkugel wird der Ball über den Platz gekickt. Waterjump & SUP: Beim Waterjump (ca. 1,5 Stunden) geht es auf einer Riesenschanze im Neopren dem Wasser entgegen. Oder erweitern Sie das Wassersportprogramm um einem Stand-up-Paddel-Kurs und lernen Sie die neue Trendsportart kennen. (ca. 2,5 Stunden) Segelkurs: Zunächst erfolgt die theoretische Einführung bevor es hinaus aufs Wasser geht und das Halsen und Wenden geübt wird. (inkl. Schwimmweste, ca. 2,5 Stunden) Surfkurs: Bei diesem Surfkurs lernen die Schüler auf Jollen mit den Kräften der Natur zu spielen. Der Surflehrer zeigt, Brett und Segel zu händeln. Inkl. Surfmaterial & Neopren. (ca. 2,5 Stunden)
Kultur & Freizeit Amsterdam
Entdecker gesucht in der quirligen Hauptstadt! Besuchen Sie mit unserem Stadtführer die feinen Besonderheiten und auch die Highlights wie z.B. das Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus oder das Bethanienviertel. Bei einer Grachtenrundfahrt lernen Sie Amsterdam aus einer anderen Perspektive kennen.
Rotterdam
Den Hafen Europas muss man vom Wasser aus kennenlernen! Sie erfahren Insider-Wissen über die spezielle Architektur der Gebäude und die Logistik und Bedeutung des Hafens. Buchen Sie noch einen Stadtrundgang dazu und lernen die moderne Stadt kennen.
Kultur-Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Amsterdam: Grachtenrundfahrt € 6,75 Eintritt Madame Tussands € 9,50 Eintritt Dungeon € 8,50 Rotterdam: Stadtrundgang pro Gruppe € 145,-
RT
★
AU
Sport & Erlebnis
UNGEN
★ ab und an Heimatort Gut ) Ausflugsfahrt nach Amsterdam (1,6 S 1 0 0 E WE B inkl. 3stündiger Stadtführung oder Ausflugsfahrt nach Rotterdam inkl. 1,5 Stunden Hafenrundfahrt 4 x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch 2 ausgewählte Sportaktivitäten z.B. Laser-Battle, Flow Rider, Klettern täglich freier Eintritt in das tropische Badeparadies „Aqua Mundo“ Sportturniere alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei Busfahrt
N IEDER LANDE
aß im p s r asseies! W : e v lusi deparad k n i a ch Tägli ischen B trop
Beratung & Buchung: Peter Winkler 08151/775-159 p.winkler@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 169,–
Frühstückspaket pro Tag: Halbpension pro Tag:
€ 5,75 € 17,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Sport-Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Center Parcs De Eemhof: Bogenschießen Flow Rider Geocaching Indoor-Klettern Via Ferrata Supa-Golf Tower Jump Zip-Wire Center Parcs Port Zélande: Hochseilgarten Bodyboarden Aqua Park Splash Bubble Fußball Waterjump & SUP Segelkurs Surfkurs In beiden Parcs: Paintball Laser-Battle Minigolf Bowling
www.alpetour.de/sportreisen
€ 12,€ 12,€ 12,€ 12,€ 12,€ 12,€ 13,€ 12,€ 11,€ 11,€ 9,€ 11,€ 20,€ 35,€ 35,€ 14,€ 13,€ 3,50 € 9,-
187
HOLLAND
Center Parcs 5 Tage Busreise
Ferienhausbeispiel Einfach traumhaft! Nur 15 km südlich von Eindhoven liegt von einem wunderschönen Naturgebiet umgeben der Center Parcs. UNTERBRINGUNG: Schüler in Ferienhäusern für max. 6 Personen. Jedes Ferienhaus verfügt über 3 Schlafzimmer, Duschbad und separatem WC, einen Wohn- und Essbereich mit TV, Kamin, Terrasse und ausgestatteter Küche; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Ferienhaus
Sport & Erlebnis Wasserskikurs: Wasserratten aufgepasst! Ausgestattet mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Wasserski geht’s aufs Wasser um schon gleich die ersten Runden zu drehen. Hochseilgarten: Im attraktiven Hochseilparcours durchqueren die Schüler viele unterschiedliche Hindernisse wie z.B. schwingende Balken, Reifen und Röhren. Bogenschießen: Echte Sportbögen kommen beim Bogenschießen zum Einsatz. Der Konzentrationssport ist auch für Ungeübte ein einzigartiges Highlight. Laser-Battle: Dies ist ein sehr attraktives Taktikspiel. In einem eigens dafür eingerichteten Parcours erhalten die Kids Lasergewehre und laufen von Deckung zu Deckung.
SPORT & FREIZEIT IM PARK: Badesee mit Wasserskizentrum, Tretbootverleih, Badestrand mit Liegen; Kletterturm mit MegaSeilrutsche, Beachvolleyball, Minigolf, tropisches Badeparadies (inkl. Badeaufsicht) mit Wildwasserbahn, 62m langer Rutsche, Wellenbad, Außenbecken, Sauna, etc., Multifunktionssportanlage für Basketball & Fußball; Tischtennis, Trampolin, Hochseilgarten, Sport-Center mit Tennisplätzen (innen und außen), Kletterwand, Squash, Dart, Billard, Airhockey, Cycle-Center mit Mountainbikes, Tourenräder, Fahrräder, Segways; Crossradbahn, Market Dome mit House of Games, Bowling, Supermarkt, Restaurants, WLAN AUSFLÜGE: Eindhoven (13 km), Dolfinarium Harderwijk (77 km), Maastricht (85 km), Amsterdam (145 km)
Mega-Seilrutsche: Die Schüler „fliegen“ angegurtet an einem Seil von Kletterturm zu Badestrand, einmal quer über den See. Überwindung beim Absprung ist gefragt.
Kultur & Freizeit Entdecken Sie das Flair von Maastricht und erfahren Wissenswertes über die Käsestollen, das Bonnefantenmuseum oder die Höhlen von Sint Pieter. Alternativ lockt auch Amsterdam mit einer Grachtenrundfahrt. Entdecken Sie die „Kulturstadt des Nordens“ bei einer Stadtführung rund um Blumenmarkt, Bethanienviertel, Anne-Frank-Haus und königlichem Palast.
Paintball: Es ist schnell, aufregend und erfordert viel Aufmerksamkeit.
188
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Preis pro Person ab
€ 177,–
Frühstück pro Tag: Halbpension pro Tag:
Maastricht
ca. € 5,75 ca. € 17,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Hochseilgarten € 17,Bogenschießen € 11,Laser-Battle € 12,Klettern € 11,Paintball € 13,Mega-Seilrutsche € 17,Fahrradausleihe pro Tag € 14,Minigolf € 3,50 Bowling € 9,Stadtführung Amsterdam pro Gruppe € 190,Grachtenrundfahrt Amsterdam € 6,75 Stadtführung Maastricht pro Gruppe € 140,-
Aktivitäten
Klettern: Entweder indoor am Sportcenter oder am Kletterturm des Badesees wird an unterschiedlich schwierigen Routen geklettert.
(vor Ort buchbar) Squash p. Platz /p. Std. € 15,Badminton p. Platz /p. Std. € 15,Tennis p. Platz /p. Std. € 19,50
TU
AU
Ausflugsfahrt
Center Parcs De Kempervennen in Kempervennen
★★ Gut (1,5)
ab und an Heimatort nach Maastricht S R 33 B EWE oder Amsterdam 4 x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch 1,5stündiger Wasserskikurs täglich freier Eintritt in das tropische Badeparadies „Aqua Mundo“ Sportturniere kostenfreie Nutzung des Fußballplatzes alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei ★
Busfahrt
★
NGEN
Sport & Kultur
Slagharen
5 Tage Busreise Erlebnisbad „Aqua Mexicana“
Freizeitpark Slagharen & Sport Busfahrt
ab und an Heimatort x Übernachtung mit Frühstücksbüffet und inkl. alpetour-Minikochbuch halbtägige Kanutour mit Hin- und Rückfahrt auf Tretrollern ganztägig betreuter Sport& Teambuildingtag täglich freier Eintritt in den Freizeitpark täglich freier Eintritt in das neue Erlebnisbad „Aqua Mexicana“ Physik-Entdeckertour Abend-Entertainment alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei 4
Freizeit- & Ferienpark Slagharen in Slagharen
Beispiel Wigwams Nur 15 km von der deutschen Grenze entfernt bieten die über 40 spannenden Attraktionen und das neue Erlebnisbad sowie vielfältige Sportaktivitäten eine tolle Klassenfahrt. UNTERBRINGUNG: Schüler in gemütlichen Bungalow-Zelten (max. 4 Personen) mit Schlafbereich und einem Wohnzimmer mit Sitzecke, TV, eingerichteter Küchenzeile und eigener DU/WC in einem separaten Haus direkt vor dem Zelt; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Bungalow-Zelt.
SPORT & FREIZEIT IM PARK: Freizeitpark mit über 40 Attraktionen vom nervenkitzelnden Free Fall Tower, Achter- & Loopingbahn bis hin zu einem 4-D-Kino & Shows; Erlebnisbad „Aqua Mexicana“ (inkl. Badeaufsicht) mit 10 unterschiedlich langen Rutschen mit u.a. Schlauchbootrutsche, Spezialeffekten, Geräuschen und 3-D-Animation; WLAN, Internetcafé, Supermarkt, Restaurants, Snackbar, Tennisplätze SLAGHAREN & AUSFLÜGE: Naturgebiet mit vielen Radwegen, Hardenberg (9 km), Lelystad am Ijsselmeer (85 km), Amsterdam (150 km)
Die Fahrt zur Einstiegsstellen und ab der Ausstiegsstelle dieser Kanutour auf dem Fluss „de Vecht“ wird auf Tretrollern zurückgelegt. Jeder erhält eine Schwimmweste bevor die Tour in Canadier für 3-Personen beginnt.
Sport- & Teambuildingtag
Dieser aktive Tag auf dem Gelände der Unterkunft wird von professionellen Trainern betreut und bietet 10 verschiedene erlebnispädagogische Highland-Games mit Wettbewerbscharakter, z.B. die Da-Vinci-Brücke, das Pyramidenspiel, das Mienenfeld etc.
Preis pro Person ab
€ 179,–
Abendessen pro Tag:
ca. € 13,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Aktivitäten (zubuchbar)
Die brandneue Acherbahn Gold Rush
Sport & Erlebnis Kanutour mit Tretrollern
N IEDER LANDE
HOLLAND
Beratung & Buchung: Peter Winkler 08151/775-159 p.winkler@alpetour.de
Klettern & Bogenschießen Fahrradausleihe pro Tag Stadtführung Amsterdam pro Gruppe Grachtenrundfahrt Amsterdam
€ 16,€ 11,€ 190,€
6,75
Kultur & Freizeit Floßbau & -fahren
Auf einem See mit Stehgewässer werden die Schüler in kleinen Gruppen Floße bauen. Der Guide erklärt mit Tricks und Kniffen wie diese dann zu Wassergelassen und manövriert werden können. (zzgl. Transfer mit dem Fahrrad)
Die wunderschöne Stadt Amsterdam mit königlichem Palast, Anne-Frank-Haus, Blumenmarkt, Bethanienviertel, Madame Tussaud’s Wachsfigurenkabinett, Gruselmuseum, Science Center Nemo freut sich über Ihren Besuch.
Klettern & Bogenschießen
Während die eine Hälfte der Klasse die Kletterwand bei Top-Rope-Sicherung erklimmt, übt sich die zweite Hälfte der Klasse im sicheren zielen mit Sportbögen. Danach werden die Gruppen getauscht. (2 Stunden)
www.alpetour.de/sportreisen
189
HOLLAND
Holländische Nordsee
Ferien- & Erlebnispark Duinrell bei Den Haag
Action pur im „Mad Mill“
Ferienhausbeispiel
Tikibad
Rutschenparadies
190
Der Ferienpark befindet sich am schönen und breiten Sandstrand der Nordsee nur 14 km nördlich von Den Haag und ist eine weitläufige Oase mit Bungalows, kleinen Seen, Flüssen und tollen Sportstätten. UNTERBRINGUNG: Schüler in modernen Bungalows für ca. 4 bis 6 Personen mit 2-3 Schlafzimmern, eingerichteter Küche, Wohnzimmer inkl. Ess- und Sitzecke mit TV, DU/ WC und möblierter Terrasse; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern im gemeinsamen Bungalow SPORT & FREIZEIT IM FERIENPARK: Tropisches Badeparadies „Tikibad“ mit Wellenbad und Europas größtem Rutschenparadies mit u.a. Raft-Rutschen, Freier-Fall-Rutsche, Rutsche mit Fall-Klappe, insgesamt 1,3 Rutschenkilometer (inkl. Badeaufsicht), Freizeitpark mit Achter- & Loopingbahnen, Fahrgeschäften wie „Falcon“, „Mad Mill“ und „Adventure Mountain“ u.v.m., Boulderwand, Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Tennis, Tischtennis, Fahrradverleih, Zentralgebäude mit Bar, Kicker, Airhockey, Bowling, Restaurants, Supermarkt, Bäckerei, Kiosk, WLAN NÄHERE UMGEBUNG & AUSFLÜGE: Breiter Sandstrand (4 km) mit Sportcenter für Wasser- & Beachsport, CORPUS (10 km), Den Haag (14 km) mit Friedenspalast, Madurodam (Holland in Miniatur) und zahllosen Museen; Amsterdam (50 km)
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Nervenkitzel im „Falcon“ Tolle Atmosphäre & viele Sportmöglichkeiten
5 Tage Busreise Beach aktiv S
nach Amsterdam inkl. Erkundungsrallye
Ausflugsfahrt
Gut (1,5)
208
UNGEN
★
RT
ab und an Heimatort
AU
Amsterdam
Busfahrt
★
& Amsterdam ★ ★
N IEDER LANDE
Beratung & Buchung: Peter Winkler 08151/775-159 p.winkler@alpetour.de
BEW
E
4
x Übernachtung mit Selbstverpflegung inkl. alpetour-Minikochbuch
2stündige Wassersportaktivität:
Bodyboarden, Kite-Kurs, Longboarden oder Beach-Mix täglich
freier Eintritt in den Freizeitpark
täglich
2stündiger Eintritt in das tropische Badeparadies
alpetour-Servicepaket jede
Kiten – Abheben an der Holländischen Küste
(siehe Seite 9)
12. Person frei
Preis pro Person
Sport & Erlebnis Bodyboarden
Die einfache Art des Wellenreitens, denn Sie liegen auf den Boards und gleiten die Welle hinab. Ein totaler Spaß im Meer! Inkl. Material und Einführung.
Kite-Kurs
Sea-Rafting & Sea-Kajak
Mit Raftbooten für ca. 8 Personen bzw. Kajaks geht es durch die Brandung hinaus aufs Wasser. Reiten Sie auf den Wellen Richtung Strand und fühlen Sie die Kraft des Meeres. (inkl. Neopren und Schwimmweste, je ca. 2 Stunden)
Hierbei lernen die Schüler die Basics des Drachenlenkens. Ein Sport am breiten Sandstrand.
Kultur & Freizeit
Longboarden
Die wunderschöne Stadt mit königlichem Palast, Anne-Frank-Haus, Blumenmarkt, Bethanienviertel, Madame Tussaud’s Wachsfigurenmuseum, Gruselmuseum, Science Center Nemo freut sich über Ihren Besuch.
Es werden Skate- und Longboards zur Verfügung gestellt und die Kids können diesen Trendsport mit etwas Balancegefühl üben. Vielleicht ist dies der Start in die Schule zu kommen?
Beach-Mix
Bei diesem Programm am holländischen Nordseestrand wird Ihnen ein buntes Programm aus Beachvolleyball, Beachhockey, Kubb-Spiel und Bogenschießen geboten. Die Schüler dürfen vor Ort entscheiden. Zum Schluss gibt es eine Runde Tauziehen für alle!
Wellenreiten
Auf der Höhe der Nordsee-Wellen findet dieser Einführungskurs statt. Nach der Einweisung erhalten die Schüler Brett, Schwimmweste und Neoprenanzug. Und los geht's, surft das Wasser! (ca. 2 Stunden)
Amsterdam
Rotterdam
ab
€ 173,–
Frühstück pro Tag: Abendessen pro Tag:
€ 9,€ 14,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Wellenreiten
€ 29,50
Sea-Rafting
€ 29,50
Sea-Kajak
€ 25,-
Entdecken Sie „die“ Architekturstadt Rotterdam, z.B. bei einer Stadtführung, oder schippern Sie durch den größten Hafen Europas.
Fahrradausleihe pro Tag
€
Den Haag
Stadtführung pro Gruppe
€ 190,-
Grachtenrundfahrt
€
7,-
Eintritt Dungeon
€
9,50
Eintritt Madame Tussauds €
8,50
Den Haag ist bekannt für seinen Friedenspalast. Außerdem befinden sich hier das Madurodam (Holland in Miniatur) und zahllose kostenlose Museen, wie z.B. Escher im Palast.
CORPUS
Unternehmen Sie auf originelle und informative Weise eine spektakuläre „Reise durch den Menschen“. In dem 35m hohen Körper führt die Reise an 5D-Organtheatern vorbei und endet schließlich im Gehirn. In Oegstgeest (ca. 10 km)
9,-
Amsterdam:
Rotterdam: Stadtführung pro Gruppe
€ 145,-
Hafenrundfahrt
€
Eintritt CORPUS
€ 14,-
www.alpetour.de/sportreisen
9,-
191
SCHWEDEN
Schonen
NEU 5 & 6 Tage Busreise Outdoorspaß in Schweden Busfahrt
Strand bei Åhus
Campingplatz Åhus in Åhus
Das Land der Elche, Zimtschnecken und schönen roten Holzhäuser erwartet Sie. Wohnen Sie auf dem Campingplatz Åhus, der mit seiner schönen Lage zwischen Wald und Strand begeistert. In Kombination mit einem Besuch in Malmö oder Kristianstad haben Sie hier die perfekte Lage für eine unvergessliche Klassenfahrt im Land von Astrid Lindgren. Välkommen! UNTERBRINGUNG: Schüler in Stuga-Ferienhütten für ca. 2 bis 4 Personen mit DU/WC; Begleiter in gemeinsamer Stuga-Ferienhütte
Sport & Erlebnis Kanutour
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Für alle Kanuten ist das Paddeln auf einem der besten Kanureviere Schonens ein Erlebnis. Ausgestattet mit Schwimmwesten, geht es mit dem englischsprachigen Guide auf eine abwechslungsreiche Tour.
192
Zimmerbeispiel
Kultur & Freizeit Mit seinen fast 40.000 Einwohnern und einem schönen historischen Stadtkern ist Kristianstad eines der Touristenzentren der Region. Besuchen Sie das älteste Filmstudio der Welt, welches zum einzigen Filmmuseum ganz Schwedens umfunktioniert wurde. Der Elchpark Smålandet bietet Ihnen eine Elchsafari der Extraklasse. In Bummelzügen und ausgestattet mit kostenlosem Futter, werden Sie durch den Park gefahren und kommen den Tieren ganz nah.
Laserdome
Verbinden Sie eine Reise nach Südschweden mit einem Aufenthalt in Kopenhagen. Bestaunen Sie das Hafenviertel Nyhavn und die kleine Meerjungfrau oder gehen Sie in einer der längsten Fußgängerzonen Europas, der Strøget, einkaufen.
Mit Schutzweste und Lasergerät ausgerüstet kommt für die Schüler nach einer kurzen Einweisung die große Gaudi: In zwei Durchgängen mit jeweils 20 Minuten müssen die Teams ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
ab
€ 295,–
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Wild Games
Spielenachmittag auf Schwedisch: An der frischen Luft geht es um die Kunst des Feuermachens oder um den Spaß beim Slacklining. Vor der Kulisse des Sees Immeln rundet es den halbtägigen Kanu-Spaß perfekt ab. (ca. 1,5 Std.)
Preis pro Person
Den Campingplatz in Mölle finden Sie unter: www.alpetour.de
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar) Wild Games Laserdome Filmmuseum Elchpark Smålandet Eintritt + Bummelzug Stadtführung Kopenhagen pro Gruppe
€ 30,€ 12,50 kostenfrei € 17,€ 245,-
Fußgängerzone von Kopenhagen
© copenhagenmediacenter Ty Stange
Bungalowbeispiel
SPORT & FREIZEIT AUF DEM CAMPINGPLATZ ÅHUS: Restaurant „Midsommar“, Wellness, Mini-Shop, Grill- und Lagerfeuerplätze ÅHUS & UMGEBUNG: Adventurepark Upzone (600m), Burgruine Aose hus (3 km), Kristianstad mit Laserdome und Filmmuseum (17 km), Kalksteinhöhle Tykarpsgrottan (30 km), Kanusee Immeln (35 km) Kreativum Science Center Karlshamn (60 km), Elchpark Smålandet (85 km), Universitätsstadt Lund (90 km), Malmö (110 km)
ab und an Heimatort (bei 6 Tagen 1 Nachtfahrt) Fährüberfahrt für Bus und Passagiere und Öresundbrücke zusätzliche Ausflugsfahrten bis insgesamt 400 km, z.B. nach Malmö 4 x Übernachtung mit Frühstück halbtägig geführte Kanutour auf dem See Immeln kostenfreie Nutzung von Grill- und Lagerfeuerstelle Åhus-Erkundungsrallye Stadterkundungsspiel Kopenhagen alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Südnorwegen
NEU
6 Tage Busreise Elche, Fjorde und Meer Busfahrt
Pumptrack Cycling
Heia Merket bei Tisleidalen
Die moderne Unterkunft Heia Merket bietet alles, was eine Klassenfahrt nach Norwegen zu einem Erlebnis macht: Ein abwechslungsreiches Sportprogramm inmitten der Natur und eine günstige Lage für Ausflüge zu berühmten Wasserfällen, Fjorden und nach Oslo. Überzeugen Sie sich selbst!
UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 2 bis 4 Personen mit zentraler DU/WC; Begleiter in Einzelbzw. Doppelzimmern mit eigener DU/WC SPORT & FREIZEIT IM HEIA MERKET: Tischtennis, Eishockey-Tischspiel, Billard, Frisbee-Golf, Fußball, Speiseraum mit ca. 130 Sitzplätzen, Aufenthaltsraum, Grillmöglichkeit, Teamspiele am Haus, Kletterturm, Badesee u.v.m. TISLEIDALEN & UMGEBUNG: Kleinstadt Fagernes (20 km) und Gol (25 km), Kletterpark Ål (55 km), Olympiastadt Lillehammer (120 km), Oslo (200 km)
ab und an Heimatort (2 Nachtfahrten) Fährüberfahrt für Bus und Passagiere Zwischenstopp in Oslo zusätzliche Ausflugsfahrten bis insgesamt 450 km 3 x Übernachtung mit Vollpension inkl. Getränken 2 Aktivitäten zur Wahl: Kanufahren, Fischen, Pumptrack Cycling, Mountainbike- oder Wandertour kostenfreie Nutzung aller Sporteinrichtungen am Haus Grillabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
S CHWEDEN + N ORWEGEN
NORWEGEN
Beratung & Buchung: Martina Koch 08151/775-258 m.koch@alpetour.de
Preis pro Person ab
€ 365,–
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl.
Sport & Erlebnis Schlittenhunderennen
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer ist das eines der Highlights bei jedem Norwegen-Aufenthalt. Davon können Ihre Schüler noch lange erzählen!
Elchsafari
Aktivitäten
Sie haben die Qual der Wahl: Kanufahren auf dem See oder Fische fangen am Ufer. Oder Sie probieren das spannende Pumptrack Cycling aus, eine besondere Art des Mountainbikens, mit Hindernissen, Hügeln und Steilkurven. Alternativ können Sie auch eine herkömmliche Mountainbiketour wählen, die genauso viel Spaß verspricht. Auch das Wandern erfreut sich bei den Schülern immer größerer Beliebtheit und ist eine wunderbare Gelegenheit, Land und Leute zu erkunden. Alle Aktivitäten dauern zwischen 2 und 3 Stunden und starten an der Unterkunft.
Haben Sie genug Geduld und wollten die majestätischen Tiere immer mal in freier Wildbahn sehen? Dann gehen Sie mit einem geschulten Guide auf eine Elchsafari. Mit Getränken und Snacks ausgestattet, kann es einige Stunden dauern. Aber es lohnt sich!
Aktivitäten (zubuchbar) Kletterwald
€
34,-
Wildwasserrafting
€
53,-
Kletterhalle pro Gruppe
€
163,-
ab €
29,-
Stadtführung Oslo pro Gruppe
€
275,-
Elchsafari
kostenfrei
Schlittenhunderennen
Kultur & Freizeit Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Norwegens lebendiger Hauptstadt Oslo. Beginnen Sie mit einer Sightseeing-Tour und erleben die Stadt im Anschluss auf eigene Faust. Sollten Ihnen die paar Stunden nicht reichen, buchen wir gern eine Unterkunft für Sie, um den Aufenthalt zu verlängern.
Hauptstadt Oslo
www.alpetour.de/sportreisen
193
Swanage
5 & 6 Tage Busreise Coast Adventure Busfahrt
ab und an Heimatort (bei 5 Tagen 1 Nachtfahrt, bei 6 Tagen 2 Nachtfahrten) Fährüberfahrt für Bus und Passagiere Ausflugsfahrten bis max. 300 km, z.B. nach Amesbury (Stonehenge) 3 x Übernachtung mit Frühstück halbtägig betreutes Wassersportprogramm (z.B. Coasteering, Big Canoe, Big Paddle Board) halbtägig geführte Küstenwanderung 3stündige Nutzung der Sport- & Freizeitanlagen Disco- oder Kinoabend alpetour-Servicepaket (siehe Seite 9) jede 12. Person frei
Old Harry Rocks – UNESCO Jurassic Coast
The Swanage Centre in Swanage
Preis pro Person ab Das Swanage Centre befindet sich auf einem 7ha großen Grundstück mit Blick auf die Purbeck Hills, das Meer und sogar bis hin zur Isle of Wight. Inmitten der Jurassic Coast, die 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, bietet die Anlage unzählige Freizeitaktivitäten! UNTERBRINGUNG: Schüler in Mehrbettzimmern für ca. 4 bis 6 Personen überwiegend mit Etagenduschen/-WC; Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern
Lunchpaket/Abendessen pro Tag:
€ 7,-
Die Preise sind abhängig von Abfahrtsregion, Termin und Teilnehmerzahl. Je nach Abfahrtsregion empfehlen wir Tag- oder Nachtfahrten.
Auch als Flugreise buchbar!
Flug
Sport & Erlebnis
Kultur & Freizeit
Coasteering
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Bournemouth, Southampton, Portsmouth oder Bath? Auch ein Besuch des weltberühmten Steinkreises Stonehenge darf nicht fehlen!
Mit Schwimmweste, Neoprenanzug und Helm ausgestattet springen Sie von den Klippen aus ins kalte Wasser, erforschen Höhlen oder lassen sich einfach von den Wellen treiben. Coasteering ist die ultimative Aktivität für Ihre Gruppe an der Südküste Englands.
The Big Canoe
Mit Schwimmweste ausgestattet und gemeinsam mit bis zu 12 Personen pro Kanu, gehen Sie im wunderschönen Poole Harbour auf Entdeckungstour. Diese geführte Kanutour ist speziell für Teams konzipiert und garantiert ein unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß!
194
SPORT & FREIZEIT IM SWANAGE CENTRE: Volleyball-, Basketball-, Tennis-, Fußball- und Handballplatz, Minigolf, Schwimmbad, WLAN in den öffentlichen Bereichen, Lehrer-Lounge, Shop, Café SWANAGE & UMGEBUNG: Strand (650m), Zentrum von Swanage mit Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten (1,2 km), Poole (32 km), Bournemouth (40 km), Stonehenge (93 km)
€ 265,–
alpetour – Sport & Erlebnis Klassenfahrten
Adrenalin pur beim Coasteering
Big Paddle Board
Aktivitäten
(zubuch- oder austauschbar)
Ihr Guide wird Ihnen die grundlegenden Techniken beibringen und sobald Sie das Gleichgewicht halten können geht’s mitsamt Schwimmweste und Neoprenanzug mit bis zu 8 Personen pro Paddle Board auf’s Wasser.
3std. Schwimmbadnutzung
Küstenwanderung
Das ist die Chance, die spektakuläre Jurassic Coast wirklich zu genießen. Mit Ihrem Guide werden Sie Teile des beeindruckenden South West Coastal Path erkunden.
€ 4,-
Stand-up-Paddeln
ab € 33,-
Kajaktour
ab € 33,-
Floßbau
ab € 33,-
Klettern
ab € 33,-
Bogenschießen & Co.
ab € 33,-
Hochseilgarten
ab € 36,-
Stonehenge
ab € 9,-
G ROSSBRITANNIEN
SÜDENGLAND
Beratung & Buchung: Anna Lena Heberlein 08151/775-269 a.heberlein@alpetour.de
Sie planen eine Klassenfahrt? Dann dürfen diese Bücher nicht fehlen! www.verlagruhr.de
Riesiger Spiele-Fundus für jede Gelegenheit, Gruppengröße und alle Altersstufen – praxiserprobt und sofort einsetzbar Inklusive Angaben zur Art des Spiels, zum benötigten Material, zur Dauer und zur Anzahl der Teilnehmer
ie d r ü F rt h a f en s s a l ! K n e k c einpa
Schnelle Auswahl durch übersichtliche Sortierung
Die große Spielesammlung für draußen
Die große Spielesammlung für Schule und Jugendarbeit
Klasse 1–13, 192 S., 17 x 24 cm ISBN 978-3-8346-3056-8 19,99 €
Klasse 1–13, 248 S., 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2634-9 23,99 €
155 Ideen für Schule und Jugendarbeit
Mehr Informationen unter
300 Ideen für große und kleine Gruppen
www.verlagruhr.de
Jetzt portofrei bestellen!
Seit über 55 Jahren sind wir Ihr Spezialist für Klassenfahrten, Familien- und Gruppenreisen
Weitere Kataloge aus unserem Gesamtprogramm... Klassenfahrten: Geprüfte Servicequalität durch den TÜV Rheinland
KLASSENFAHRTEN 2017/2018
Erneut Bestnote für alpetour. 100% Dienstleistungsqualität.
Über
seit
ABSCHLUSSFAHRTEN – STÄDTEREISEN – STUDIENFAHRTEN
Werden Sie Fan auf facebook.com/alpetour
2015/2016 2017/2018
So schön kann Schule sein!
Mit der ganzen Schule auf Tour!
Schulskifahrten Winter, Ski & Schnee
2017/2018
So schön kann Schule sein!
Werden Sie Fan auf facebook.com/alpetour
Reisen für Gruppen & Vereine:
„ DER KÜRZESTE WEG ZU DIR SELBST FÜHRT EINMAL UM DIE WELT.“ S TÄ D T E R E I S E N RUNDREISEN WA N D E R R E I S E N FERNREISEN
E-Bike-Reisen Strand & Erholung
Eine Marke der alpetour Touristische Gesellschaft mbH Josef-Jägerhuber-Straße 6 82319 Starnberg Telefon: + 49 (0) 81 51 / 775 222 E-Mail: info@studientours.com
STUDIENREISEN
zu Schulferienterminen 2017
Urlaub in den Alpen 2017/2018
Reiseangebote zu Ferienterminen und an Wochenenden!
Werden Sie Fan auf facebook.com/studientours
seit
seit
GRUPPENREISEN INTERNATIONAL 2018
NEU!
www.studientours.com
Über
Über
RICHARD HOFFMANN (*1938), DT. FOTOGRAF
Werden Sie Fan auf facebook.com/alpetour
seit
So schön kann Schule sein!
Für Ihre privaten Reisepläne:
Family & FRiends
Über
Gruppenreisen
Gruppen-Flugreisen
RUNDREISEN • STÄDTEREISEN • SPORT- UND ERLEBNISREISEN • STUDIENREISEN • CLUB- UND VEREINSREISEN • SCHLEMMERREISEN
STÄDTEREISEN • STANDORTREISEN • RUNDREISEN • FERNREISEN
Europa und die Welt entdecken – das Studienreiseprogramm von alpetour Gruppenreisen
AT_ST2017_Umschlag_RZ.indd 1
2018
Kompetenz und Qualität seit über 55 Jahren!
15.09.16 12:27
UAUSSEN_Alpetour_So18.indd 1
2018
Kompetenz und Qualität seit über 55 Jahren!
04.05.17 11:31
Katalogbestellung & Beratung zum Nulltarif: Tel. 0800/823 18 20 alpetour Touristische GmbH Josef-Jägerhuber-Straße 6 D-82319 Starnberg Tel.: +49(o)8151/775-0 Fax: +49(o)8151/775-166 E-Mail: info@alpetour.de
Layout: Eka Rost, www.digital-design-online.de
Klassenfahrten
www.alpetour.de
Published on Aug 4, 2015
Katalog, alpetour, Klassenfahrten, Sport- & Erlebnis, 2017, 2018