Abendsonne Afrika Magalog - Ab nach Afrika 2023/2024

Page 1

Das Magazin für alle Reiselustigen

Tansania

Kenia

Uganda

Botswana

Namibia

Südafrika

Sambia

Malawi

Simbabwe

Madagaskar

Traumstrände

Jetzt reinlesen! Exklusive Einblicke in die Top-Themen 2023/2024! Mit unter anderem:

Couch-Safari im afrikanischen Busch

Entdecken Sie die Wildnis in völliger Entspanntheit!

DIE ALTERNATIVE AUF PFLANZENBASIS FÜR BEWUSSTEN & VEGANEN GENUSS
VEGAN LAKTOSEFREI GENUSS
100%

LIEBE AFRIKA-FREUNDE,

Seit über 20 Jahren gestalten und realisieren wir IHRE REISETRÄUME nach AFRIKA mit großer Begeisterung!

Mit HERZ und LEIDENSCHAFT engagieren wir uns für die tierischen und menschlichen Bewohner dieses faszinierenden und einzigartigen Kontinents. Wir initiieren und beteiligen uns an NATURSCHUTZPROJEKTEN und helfen den GEMEINDEN vor Ort (Schaffung von Arbeitsplätzen, Unterstützung von Schulen und diversen Kinderhilfsprojekten durch eine selektive Auswahl unserer Partner sowie ein privates Waisenhaus in Malawi).

Wir sorgen für ein GESUNDES, „BESSERES“ KLIMA, indem wir die Flüge in einem interessanten Projekt zur Wiederaufforstung unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung (Schaffung von Arbeitsplätzen, kontrollierte Entnahme von Feuerholz sowie Beipflanzung von Obstbäumen) in Malawi unterstützen.

Das alles wäre nicht möglich, und somit nicht TEIL UNSERER ABENDSONNE AFRIKA Philosophie, wenn Sie – UNSERE TREUEN AFRIKA-FREUNDE UND -KUNDEN – uns dabei mit Ihrer Buchung und Weiterempfehlung nicht unterstützen würden.

Dafür möchten wir IHNEN ein HERZLICHES DANKESCHÖN aussprechen!

Vielen Dank für Ihre Treue und dafür, dass Sie uns helfen, den TIERISCHEN und MENSCHLICHEN BEWOHNERN AFRIKAS etwas zurückzugeben … mit Ihrer Buchung

bei uns!

1

Die Entwicklung der Safari

Afrikas Sternenhimmel – dem Universum so nahe

Unsere Verantwortung

Unsere Reisen in 2022/2023

Die Entwicklung der Safari

Legendäre Safaricamps

Safari-Design neu gedacht

TANSANIA

Die Klassiker und verborgenen Schätze

Reisetipps für Tansania

Tansania abseits der Pfade

KENIA

Reisetipps für Kenia

UGANDA

Reisetipps für Uganda

BOTSWANA

Reisetipps für Botswana

Botswanas spektakuläre Unterkünfte erleben

Top 5 Aktivitäten – Afrika in 3D

NAMIBIA

Abenteuer statt Asphalt

Ein Bericht von Helge Bendl

Reisetipps für Namibia

Afrikas Sternenhimmel –dem Universum so nahe 4 TANSANIA 10 4 6 8 10 11 12 14 16 18 22 24 26 28 30 32 34 38 42 44 46 50
14 BOTSWANA 32

SÜDAFRIKA

Reisetipps für Südafrika

Familienabenteuer für Groß und Klein

Top 5 familienfreundliche Camps und Lodges

Reisetipps für Kids

Afrika zu Fuß entdecken: La Réunion

Reisetipps Wandern

SAMBIA & MALAWI

Reisetipps für Sambia

Exklusive Safarihäuser für Gruppen & Familien

Reisetipps für Malawi

SIMBABWE

Couch-Safari im südlichen Afrika / Abendsonne Afrika goes Bushtracks Express

Reisetipps für Simbabwe

Zwischen Wildnis und Schutz: Ein Portrait der Painted Dog Conservation

MADAGASKAR

Zauberhaftes Madagaskar: Eine Reise durch die Vielfalt der Natur und Kultur

Reisetipps für Madagaskar

TRAUMSTRÄNDE AFRIKAS

Reisetipps

Erläuterung der Symbole im Magalog

Traumstrände Afrikas: Sansibar, Seychellen, Mauritius, Mosambik

Familie Wandern in Namibia 46
& MALAWI 62
54 56 62 63 64 66 67 70 72 76 77 78 80 81 82 84 85 87 88 90 96 98
Familienabenteuer für Groß und Klein –Afrika mit
SAMBIA
70
Impressum
TRAUMSTRÄNDE AFRIKAS 88

Afrikas Sternenhimmel –dem Universum so nahe

Pappsatt vom leckeren Abendessen schlendern Sie, Ihren Gin Tonic genießend, zum knisternden Lagerfeuer. Erschöpft, aber glücklich von einem ereignisreichen Tag, legen Sie Ihren Kopf in den Nacken und blicken nach oben. Während Sie unter dem funkelnden Teppich des afrikanischen Sternenhimmels stehen, dessen Leuchten die Nacht in eine Zauberwelt verwandelt, beginnt Ihr Guide, seine Stimme mit den Melodien der Wildnis zu vermischen, und erzählt:

„Lange vor unserer Zeit – als die Welt, wie wir sie heute kennen, gerade erst in ihrer Entstehung war – wanderten die Götter noch über die Hügel und Täler unseres Planeten. Einer dieser war Orion, Sohn der wunderschönen Prinzessin von Kreta und Poseidon, dem Gott der Meere. Der aufgrund seiner schieren Größe und Kraft gefürchtete Halbgott Orion wuchs bereits in jungen Jahren in der Einsamkeit der Wälder auf und ging leidenschaftlich der Jagd nach. Seine Fähigkeiten wuchsen täglich, und er suchte nach immer größeren Herausforderungen. Kein Tier war in der Lage, den mächtigen Jäger zu überlisten, ganz gleich, wie gerissen die Kreatur war, Orions List war unübertroffen.

Gaia, die Göttin der Erde, beobachtete diese Ereignisse mit wachsender Sorge und ermahnte Orion, sich zu zügeln. In seiner Arroganz verkündete er,

nicht eher ruhen zu wollen, bis er jedes Tier auf diesem Planeten erlegt hätte. Die plötzliche Stille ließ ihn vermuten, er hätte Gaia allein mit seinen Worten in die Flucht geschlagen. Doch er irrte sich …“

Orion ist eines der typischen Sternenbilder im Sommer der südlichen Hemisphäre. Sein Jagdhund Sirius, in dessen Konstellation man den hellsten Stern am Himmel findet, ist sein treuer Begleiter. Der Skorpion hingegen taucht erst im Winter am Firmament auf, wohingegen das berühmte Kreuz des Südens Ihnen zu jeder Jahreszeit zur Orientierung am Nachthimmel dient.

Auf teils über 1.600 Höhenmetern, dem Himmel so nah, ohne jegliche Lichtverschmutzung und lediglich umgeben von den Geräuschen des afrikanischen Busches, verlieren Sie sich in dem kristallklaren Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre. Zahlreiche Lodges im südlichen Afrika ermöglichen ideale Voraussetzungen, unvergessliche Nächte unter Afrikas Sternenhimmel zu erleben. Ausgestattet mit leistungsstarken Teleskopen, sorgfältig ausgerichteten Aussichtsdecks und dem nahezu grenzenlosen Wissensschatz der Mitarbeiter, bieten die Unterkünfte optimale Bedingungen zur Sternen-Beobachtung.

Egal, ob Sie ein erfahrener Astronom sind oder einfach nur einen romantischen Blick auf den Sternenhimmel suchen: Lassen Sie sich jetzt von uns beraten und erleben Sie Ihr ganz persönliches Feuerwerk für Augen und Seele!

4
Onduli Ridge, Damaraland (Namibia)

Camp Sossus

Namibia

In den endlosen Weiten der namibischen Wüste verbirgt sich ein besonderes Juwel: Camp Sossus. Doch nicht nur die majestätische Wüstenlandschaft zieht hier Besucher in ihren Bann – das Camp ist auch ein Paradies für StargazingEnthusiasten. Inmitten der abgeschiedenen Natur bietet der nächtliche Himmel eine atemberaubende Sicht auf die funkelnden Sterne und die faszinierende Milchstraße. Abseits von jeglichem störenden Licht zeigt sich hier das Universum in seiner ganzen Pracht, und die Magie des Sternenhimmels lässt die Herzen höher schlagen. Eine unvergessliche Erfahrung, die den Besuchern den Atem raubt und den Geist mit Ehrfurcht erfüllt.

Hakos Gästefarm

Namibia

Seit der Eröffnung der Hakos-Gästefarm im Jahr 1998 ist sie untrennbar mit dem Thema „Astronomie“ verbunden. Dank ihrer optimalen Höhenlage und klaren Himmelssicht gehört diese Region international zu den Top 10 der Astronomie-Standorte. Hakos verfügt über drei

Rogge Cloof

Südafrika

Rogge Cloof ist mit einem wahrhaft spektakulären Himmelspanorama gesegnet! Die Lage der Unterkunft, etwas höher als das umliegende Sutherland, ermöglicht es, die unberührte Dunkelheit der Karoo voll auszukosten, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das gesamte Schauspiel der Sterne und Planeten zu bewundern und einzufangen. Egal, ob der Nachthimmel von Wolken verhangen ist, der Vollmond scheint, eine tiefe Dunkelheit herrscht oder die prachtvolle Milchstraße ihr volles Spektrum entfaltet:

Pumulani Lodge

Malawi

Von einem erhöhten Felsvorsprung aus bietet die Pumulani Lodge einen atemberaubenden Blick auf den fast 500 m über dem Meeresspiegel liegenden Malawisee. Hier lässt sich mit einem hochmodernen Teleskop der Mond in beeindruckendem Detail betrachten. Während er seinen strahlenden Schein über den See wirft, können die Gäste die Krater und Landschaften des Mondes bestaunen. Das leistungsstarke Teleskop, fachkundig vom Sternen-Guide Godfrey gesteuert, ermöglicht eine ungehinderte Sicht auf den nächtlichen Himmel.

5

Unsere Verantwortung: Ökologie am Puls der Zeit –unser Update aus dem Busch

Afrika: Ein Kontinent, der vor Herausforderungen ebenso strotzt wie vor Möglichkeiten. Mit gezieltem Naturschutz und einem starken Engagement für verantwortungsbewusstes Handeln arbeiten wir daran, Afrikas einzigartige Flora und Fauna zu erhalten und zugleich den Menschen vor Ort eine hoffnungsvolle Zukunft zu schenken.

Das ist und bleibt die Philosophie von Abendsonne Afrika!

Root to Fruit

Zyklon Freddy wütete heftig zu Beginn des Jahres 2023 am Indischen Ozean, unter anderem auch in Malawi. Neben den erheblichen Schäden, die er in Südostafrika verursachte, entwurzelte er zahlreiche Bäume. Aus diesem Grund entschied sich Abendsonne Afrika dazu, noch mehr Bäume pflanzen zu lassen als in den Jahren zuvor – womit wir dieses Jahr schon direkt die 30.000erMarke geknackt haben! Damit kompensieren wir nicht nur über 2 Millionen kg CO2 – sondern schaffen auch eine Lebensgrundlage und Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung.

6

David Sheldrick Wildlife Trust

In den letzten zwei Ausgaben berichteten wir Ihnen bereits über unsere Elefanten-Patenschaften des David Sheldrick Wildlife Trust. Dieses Jahr haben wir zauberhafte Neuigkeiten: Es gibt einen Neuzugang in unserer Patenfamilie! Ihr neuer „Bruder“ Maxwell ist 17 Jahre alt und ein Spitzmaulnashorn.

Der 6. Februar 2007 begann wie ein ganz gewöhnlicher Tag, endete jedoch alles andere als gewöhnlich: Im Wald des Parks wurde ein blindes Nashornbaby entdeckt. Es lief ziellos umher, von seiner Mutter keine Spur. Die Nashorn-Einheit wurde gerufen, und gemeinsam

mit den anderen Tierpflegern beobachteten sie das Kleine bis zur Abenddämmerung aus angemessener Entfernung, um es nicht zu stören und die mögliche Rückkehr seiner Mutter nicht zu gefährden. Als es spät am Abend immer noch kein Zeichen von der Mutter gab, wussten die Helfer, dass sie etwas unternehmen mussten …

Heute erfreut sich Maxwell strahlender Gesundheit und wird dank der Liebe und Aufmerksamkeit seiner Pfleger noch viele weitere Jahre glücklich im David Sheldrick Wildlife Trust verbringen.

Conservation South Luangwa

Mit der Conservation South Luangwa unterstützt Abendsonne Afrika eine gemeinnützige Organisation in Sambia, die sich dem Schutz und der Erhaltung des lokalen Wildbestandes sowie der natürlichen Ressourcen des Nationalparks und der umliegenden Game Management Areas verschrieben hat.

Die Organisation feierte vor Kurzem den 20. Geburtstag, zwei Jahrzehnte harte Arbeit, gemeisterte Herausforderungen und das unglaubliche Team. Über 20 Mitarbeiter wurden mit Urkunden für ihren außergewöhnlichen Beitrag zum Naturschutz ausgezeichnet, viele von ihnen sind schon seit der Gründung bei CSL. Auch wir sagen: Herzlichen Glückwunsch – und vor allem DANKE!

Waisenhaus in Malawi

Auch unserem Waisenhaus in Malawi setzte der Zyklon Freddy ordentlich zu. Deshalb werden die diesjährigen Spenden – neben Schulgebühren, Schulmaterialien und Nahrungsmitteln – hauptsächlich zum Wiederaufbau und der Schadensregulierung des Waisenhauses verwendet. Darüber hinaus haben wir für mehrere Tausend US-Dollar neue Toiletten gebaut, die leider aufgrund von Erdrutschen unbenutzbar waren. Wir halten weiterhin engen Kontakt zu den Beteiligten und werden bei Engpässen selbstverständlich weiterhin Hand in Hand mit Loyce und ihren fleißigen Helfern zusammenarbeiten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook- sowie Instagram-Seite oder auf der Website www.abendsonneafrika.de

7

Das haben wir für Sie erlebt!

2022/2023

Andreas Fox mit 8 Reisebüroagenten und einer Vertreterin des Zimbabwe

Tourism Board im Rahmen der „ASA meets KAZA“ gemeinsam unterwegs mit unseren Partern Amalinda und Hideaways in Simbabwe

Unterwegs in Simbabwe: Hwange Nationalpark, Matobo Hills Nationalpark und Victoria Falls

Juni 2023

Suzan Klaus auf InfoReise in Botswana

Unterwegs in: MakgadikgadiSalzpfannen, Okavango Delta, Chobe Nationalpark, auf der Chobe Princess, Kasane, Livingstone (Sambia)

Mai 2023

Ines Guttmann auf Info-Reise in Südafrika

Unterwegs in: Kapstadt, Sabi Sands Game Reserve, Kruger Nationalpark, Hluhluwe iMfolozi Park, Isimangalisu Wetland Park und Dolphin Coast Oktober 2022

Ute Bonner auf Info-Reise in Sambia

Unterwegs in: Lusaka, South Luangwa Nationalpark Oktober 2022

Bettina Schmidt auf Info-Reise in Namibia

Unterwegs in: Namib Wüste, Swakopmund, Erongo Gebirge, Twyfelfontein, Etosha Nationalpark, Kalahari

April 2023

Liane Merbeck pflanzt einen Baum im Grootbos Nature Reserve (Südafrika) zu Ehren ihres Geburtstags Februar 2023

Happy Birthday!

Liane Merbeck gemeinsam mit ihrer Gruppe im South Luangwa Nationalpark in Sambia auf der von ihr geführten Tour „Wildnis in Sambia“

Unterwegs in: South Luangwa Nationalpark, Lower Zambezi Nationalpark Oktober 2022

Susanne Müller auf Info-Reise in Botswana

Unterwegs in: MakgadikgadiSalzpfannen, Moremi Wildschutzgebiet (Okavango Delta), Chobe Nationalpark, auf der Zambezi Princess, Victoria Falls (Simbabwe)

Mai 2023

Bahia Fox mit 6 Reisebüro agenten im Rahmen der „ASA meets KAZA“ gemeinsam unterwegs mit unserem Partner Wilderness in Sambia

Unterwegs in Sambia: Mosi Oa Tunya Nationalpark, Livingstone, Kafue Nationalpark und Victoria Falls (Simbabwe)

Juni 2023

in 8

Willkommen im endlosen Urlaub!

Erleben Sie in einem CEWE FOTOBUCH Ihre Reise immer wieder aufs Neue.

cewe.de

Die Entwicklung der Safari

„Die Safari“

Die Safari in Afrika hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Damals war es üblich, dass europäische Jäger und Entdecker auf Expeditionen Tiere jagten und Afrika bereisten, um die Region besser kennenzulernen.

Der Ursprung des Wortes „Safari“ stammt aus der Swahili-Sprache und bedeutet wörtlich „Reise“. Im Laufe der Zeit bezeichnete es insbesondere Reisen zu Zwecken der Jagd und der Wildtier-Beobachtung. Die ersten Safaris fanden sogar bereits in den 1840er Jahren statt! In den folgenden Jahrzehnten wurde das Geschäft der Jagdreisen immer beliebter, da vermehrt Europäer nach Afrika reisten.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen britische Kolonialbeamte, Safaris anzubieten und zu organisieren, um die Tierwelt für den Tourismus zugänglich zu machen und der einheimischen Bevölkerung Arbeit zu verschaffen. In den 1920er Jahren wurde die Safari zur bevorzugten Freizeitaktivität für wohlhabende Abenteurer und Schriftsteller wie Ernest Hemingway, der in seinen Büchern Afrika als einen Ort voller Wildtiere, vielfältiger Landschaften und Abenteuer beschrieb.

Nach dem Ende der Kolonialzeit in den 1960er Jahren gab es eine spürbare Veränderung im Safaritourismus: Die Regierungen der afrikanischen Länder begannen, den Schutz ihrer natürlichen Ressourcen und der Tierwelt zu fördern und den Tourismus als wichtige Einnahmequelle zu nutzen. Infolgedessen wurden über die bereits bestehenden hinaus immer mehr Nationalparks und Schutzgebiete eingerichtet, um die Bewahrung der Tier- und Pflanzenwelt zu gewährleisten und gleichzeitig den Safaritourismus zu fördern.

Einer der ersten Nationalparks Afrikas ist der „Kruger Nationalpark“ in Südafrika. Er wurde im Jahr 1926 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 19.500 Quadratkilometern. Der Kruger Nationalpark ist

bekannt für seine vielfältige Tierwelt, darunter die „Big Five“ (Elefant, Löwe, Spitzmaulnashorn, Leopard und Kaffernbüffel). Er wurde und ist heute noch ein beliebtes Ziel für Safaritouristen aus der ganzen Welt und dient als Botschafter für den Schutz von afrikanischem Großwild.

Wollte man ein Ranking der „Besten Safariplätze“ erstellen, so gehören der Serengeti Nationalpark in Tansania, der Maasai Mara National Reserve in Kenia, der Kruger Nationalpark in Südafrika, das Okavango Delta in Botswana und der Etosha Nationalpark in Namibia dazu. Diese Gebiete sind bekannt für ihre artenreiche Tierwelt, die eine Vielzahl von Wildtieren wie Löwen, Elefanten, Giraffen, Nashörnern und Antilopen umfasst. Diese Nationalparks oder Safariplätze sind nur einige Beispiele für die reiche Vielfalt und den Naturreichtum, den Afrika zu bieten hat.

Heute ist der Safaritourismus eine der wichtigsten Einnahmequellen für viele afrikanische Länder. Safaris werden fast überall auf dem afrikanischen Kontinent angeboten – von Botswana über Kenia bis hin zu Südafrika. Auch werden sie in einer Vielzahl von Reiseformen bereitgehalten: Ob als Selbstfahrer durch Südafrika oder Namibia, als mobile Safari in Botswana oder Tansania beziehungsweise als komfortable Flugsafari – Afrika lässt keine Wünsche und Vorstellungen offen!

Entsprechend der allgemeinen Entwicklung der Safari, haben auch Lodges und Zeltcamps in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung erfahren. Traditionell waren Safarizeltcamps einfache Zeltlager, die in der Nähe von Nationalparks und Wildreservaten errichtet wurden, um Besuchern eine authentische und naturnahe Safari-Erfahrung zu bieten. Diese Camps bestanden aus einfachen Zelten mit grundlegenden Einrichtungen wie Betten, sanitären Anlagen und Gemeinschaftsbereichen.

In den letzten Jahren hat sich jedoch eine Entwicklung hin zu luxuriöseren und exklusiveren Safarizeltcamps vollzogen. Viele Unternehmen haben erkannt, dass es eine Nachfrage nach hochwertigen Unterkünften gibt, die den Gästen den Komfort und Luxus eines erstklassigen Hotels bieten, während sie gleichzeitig die Schönheit und Wildnis Afrikas genießen können. Moderne Safarizeltcamps verfügen oft über geräumige und elegant gestaltete Zelte, die mit bequemen Betten, privaten Badezimmern und teilweise sogar Privatpools ausgestattet sind. Einige Camps bieten auch exklusive Annehmlichkeiten wie Spas, Restaurants mit Gourmetküche und erstklassigen Service durch professionelles Personal.

Darüber hinaus haben viele Safarizeltcamps ihr Umweltbewusstsein gestärkt und setzen vermehrt auf nachhaltige Praktiken. Sie bemühen sich um ökologische Nachhaltigkeit durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen, die Vermeidung von Plastik und den Schutz der natürlichen Lebensräume. Einige Camps sind auch in gemeinnützige Projekte involviert, die sich für den Naturschutz und die lokale Gemeinschaftsentwicklung einsetzen.

Dieser Trend hat dazu geführt, dass Safarizeltcamps in Afrika zu einer attraktiven Option für Reisende geworden sind, die das Beste aus beiden Welten suchen: den Komfort und die Annehmlichkeiten eines Luxushotels sowie die Möglichkeit, die afrikanische Tierwelt und Landschaft hautnah zu erleben und zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Safari in Afrika eine lange und faszinierende Geschichte hat. Von den frühen Jagdreisen über die Gründung von Nationalparks und Schutzgebieten bis hin zum heutigen Safaritourismus hat sich viel verändert. Der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt sowie die Förderung des Tourismus als wichtige Einnahmequelle haben den Safaritourismus in Afrika zu dem gemacht, was er heute ist.

Finden Sie mit unserer Beratung heraus, welche Safari für Sie die „beste“ ist.

Rufen Sie uns an!

+49 (0)7343 929 98-0 10

Legendäre Safaricamps:

Eine Zeitreise von rustikal bis luxuriös, im Bann der Geschichte!

Tena Tena Camp, Sambia

Das Tena Tena Camp im South Luangwa National Park ist ein Synonym für Robin Pope Safaris: Es war ihr allererstes Camp und ist im Laufe der Jahre zu einem Favoriten vieler Safariliebhaber geworden. Das Camp liegt an einer Kurve des mächtigen Luangwa Flusses im nördlichen, wildreichen Nsefu Sektor des Nationalparks. Weit abseits jeglicher Touristenströme haben Sie die wundervolle Wildnis hier ganz für sich alleine. Ein einzigartiges Buscherlebnis in Sambia!

Empfohlen für ...

... Naturliebhaber und Abenteurer.

MalaMala Camp, Südafrika

Das MalaMala Wildschutzgebiet war das erste kommerzielle Wildreservat in Südafrika und Vorbild für viele andere private Wildreservate. Es bietet Safaris und Tierbeobachtungen auf allerhöchstem Niveau. MalaMala hat den Ruf, zu den besten Wildschutzgebieten in ganz Südafrika zu gehören!

Empfohlen für ... ... Safari-Enthusiasten und Geschichtsbegeisterte.

Governors‘ Main Camp, Kenia

Das Governors‘ Main Camp wurde bereits 1972 am Ufer des Mara Flusses im Westen der Maasai Mara errichtet. Zu Zeiten der „großen Safaris“ war dieser Ort exklusiv den Gouverneuren Kenias und deren königlichen Gästen vorbehalten. Mit einem besonderen Augenmerk auf Komfort und Service sowie der Erhaltung dieses besonderen SafariAmbientes, das bereits Hemingway und andere große Abenteurer beeindruckte, setzte das Governors‘ Camp als erstes Safaricamp Afrikas neue Maßstäbe und ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch zur berühmten Großen Migration an der Flussüberquerung.

Empfohlen für ...

... all diejenigen, die unvergessliche Erlebnisse mit wahren Natur-Oasen kombinieren möchten.

Schon entschieden, welches Camp es werden soll?

Mombo Camp, Botswana

Auf Chiefs Island, der größten Insel im Okavango Delta, liegt ein verstecktes Paradies: das Mombo Camp. Zunächst als einfaches mobiles Camp begonnen, ist es heute das große Vorbild für Safaris in Botswana! Auf Wildbeobachtungsfahrten entdecken Sie die reiche Tier- und Vogelwelt der weitläufigen Überflutungsebenen. BBC und Discovery Channel drehen an diesem Ort regelmäßig ihre interessanten Filmdokumentationen oder Fotoserien. Löwen, Wildhunde, Elefanten, Kaffernbüffel, Moorantilopen und eine Vielzahl anderer Tiere sind hier beheimatet. Mombo wird als heimliche Raubtierhauptstadt gehandelt und trägt den Spitznamen „The land of plenty“ nicht umsonst. Raubkatzen sind hier zahlreich vertreten.

Empfohlen für ...

... anspruchsvoll Reisende, die den Fokus auf die wohl tierreichste Gegend suchen. Unsere ganz besondere Empfehlung!

Rufen Sie uns an! +49 (0)7343 929
98-0
11

Safari-Design neu gedacht

Shipwreck Lodge

Ort: Skelettküste, Namibia

Einzigartig, weil …

… die schiffswrackförmige Architektur direkt ins Auge fällt und die Lage am Meer fantastisch ist! Die Unterkünfte liegen eingebettet zwischen den Dünen mit Blick auf den Atlantik, wo die kalte Benguela-Strömung Ihnen eine erfrischende Brise um die Nase weht. Der Kontrast zwischen der rauen Wüstenlandschaft und dem Glanz des architektonischen Meisterwerks macht dieses Erlebnis selbst für erfahrene Safarigänger zu etwas ganz Besonderem. Die Unterbringung erfolgt in acht Zweibett- und zwei Familien-Chalets.

Bisate Lodge

Ort: Volcanoes Nationalpark, Ruanda

Einzigartig, weil …

… die Architektur der Bisate Lodge ein Zusammenspiel lokaler Traditionen und Materialien ist: Das Hauptgebäude der Lodge und die sechs strohgedeckten Villen – eine Hommage an die Häuser der ruandischen Könige – sind über einen erloschenen Vulkankegel verteilt angelegt, fügen sich harmonisch in den bewaldeten Hintergrund ein und bieten einen unvergleichlichen Blick auf den Vulkan Bisoke. Die Zimmer sind komfortabel, großzügig und elegant eingerichtet. Die herrliche Lounge mit Bar, Weinkeller und Kamin rundet den Komfort für die Gäste ab.

The Highlands

Ort: Ngorongoro Schutzgebiet, Tansania

Einzigartig, weil … … die geodätische Kuppel ein bauliches Glanzstück und wohl eine der wenigen Unterkünfte weltweit ist, bei der die Gäste sowohl vom Ausblick ins Innere als auch vom atemberaubenden Ausblick nach außen auf das Ngorongoro Hochland ähnlich begeistert sind. Vom Camp aus können Sie auf den Gipfel des Olmoti Vulkans wandern, um eine spektakuläre Rundumsicht zu genießen, oder einen Halbtagesausflug zum Sodasee im Empakaai Krater unternehmen, wo sich Tausende von rosa Flamingos versammeln.

Empfohlen für … … Träumer und Romantiker.

Empfohlen für … … Naturliebhaber, die nicht nur gerne Natur sehen, sondern mit allen Sinnen in die Natur eintauchen möchten.

12

Lemala Wildwaters

Ort: Am Nil in der Nähe von Jinja, Uganda

Einzigartig, weil …

… die Lage mitten im Nil spektakulär ist! Die etwa sechs Hektar große Wildwaters Lodge auf der Insel Kalagala liegt mitten im Strom des mächtigen Nils in Uganda, etwa 25 Kilometer flussabwärts von Jinja. Auf Granitfelsen gelegen, umgeben von dramatisch tosenden Stromschnellen, befindet sich die Lodge in erstklassiger Lage und ist nur mit dem Boot zu erreichen. Die zehn freistehenden, luxuriösen Suiten mit Holzfußboden schmiegen sich unauffällig in den Regenwald und bieten einen fantastischen Blick auf den Fluss. Sie sind durch erhöhte Holzstege mit dem Restaurant, der Bar und der Bibliothek verbunden und verfügen über Glasfenster, lokal handgefertigte Möbel, stilvolle Badezimmer mit Regenduschen und private Holzdecks mit Tagesbetten sowie romantischen, freistehenden Badewannen.

Empfohlen für …

… Wasserenthusiasten und alle, die das Spektakuläre suchen.

Mumbo Island

Ort: Malawisee, Malawi

Einzigartig, weil …

… es das Paradies auf Erden ist: Mumbo Island ist eine sehr kleine Insel inmitten des Malawisees (Teil des Malawisee Nationalparks), die sich noch in ihrem unverfälschten, naturbelassenen Zustand befindet. Mit voll ausgestatteten Zelten, schattenspendenden Terrassen und gemütlichen Hängematten sind Ihnen Privatsphäre, Ruhe und pures Inselglück garantiert. Sie können im kristallklaren Wasser des Malawisees schwimmen, auf landschaftliche Entdeckungstour gehen, Kajak fahren, tauchen, schnorcheln oder einfach nur in der Hängematte liegen und ein Buch lesen – mit einer Aussicht, die Ihnen den Atem raubt.

Empfohlen für …

… Abenteuerlustige und all diejenigen, die einfach nur abschalten, entspannen und genießen wollen.

Chisa Busanga

Ort: Busanga Plains, Sambia

Einzigartig, weil …

… das Vorbild dieses Camps die Nester der lokalen Webervögel sind! Diese genialen Bauwerke wollten die Gründer in gewisser Weise nachahmen – allerdings in einem deutlich größeren Maßstab. Ziel war es, eine einzigartige und faszinierende Unterkunft zu schaffen, in der die Gäste über die Wunder und den Einfallsreichtum der Natur sinnieren können. Versteckt in den Bäumen vereinen die Chisa Busanga Nests Luxus und Romantik und lassen die Gäste in die zauberhafte Wildnis der Busanga Plains eintauchen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Terrasse, von der aus Sie in aller Ruhe mit Blick auf die weiten Ebenen speisen können. Eines der Nester ist für Rollstuhlfahrer geeignet und verfügt über einen elektrischen Aufzug, sodass dieses kleine Paradies für jeden Besucher zugänglich ist.

Empfohlen für …

… alle, die den afrikanischen Busch aus der Vogelperspektive erleben wollen.

Dieses Camp können Sie auch im Zuge unserer Silent Safari buchen! Blättern Sie jetzt auf Seite 74!

13
14

„Die Serengeti darf nicht sterben“ ... diesen Filmtitel von Dr. Bernhard Grzimek kennt wirklich fast jeder und verbindet ihn mit weiter Savanne, malerischen Sonnenuntergängen oder riesigen, wandernden Tierherden –seit über einem halben Jahrhundert ist er ein Synonym für Tansanias bekanntesten Nationalpark im Norden. Dieses Land hat aber noch viel mehr zu bieten, zum Beispiel eine Besteigung des Kilimanjaro, den „wilden“ Westen mit dem Mahale Mountain und dem Katavi Nationalpark oder die Traumstrände Sansibars im Indischen Ozean.

Mt. Kilimanjaro Ngorongoro Krater Mt. Meru Singida Mbeya Songea Sumbawanga Morogoro Sansibar Lindi Mtwara Dar es Salaam Tobora Kigoma Arusha Bukoba DODOMA Victoriasee Tanganjikasee Malawisee Rukwa See Eyasi See Arusha Nationalpark Tarangire Nationalpark Mkomazi Nationalpark Saadani Nationalpark Mikumi Nationalpark Selous Game Reserve Nyerere Nationalpark Ruaha Nationalpark Udzungwa Mountains Nationalpark Katavi Nationalpark Mahale Mountain Nationalpark Serengeti Nationalpark Mt. Kilimanjaro Nationalpark Rungwa Gombe Pangani Mbewemkuru Manyara See KENIA UGANDA DEM. REP. KONGO SAMBIA MALAWI MOSAMBIK RUANDA BURUNDI TANSANIA
KLIMATABELLE TANSANIA Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 31/24 32/24 32/23 31/23 30/21 29/19 29/19 29/19 30/19 30/20 22/21 31/23 Niederschlag S SS SSS SS S S SS SS 15

Die Klassiker und verborgenen Schätze

Tansania ist Afrika pur! Nirgendwo sonst auf der Welt wurden so viele Tierfilme gedreht wie in Ostafrika: von legendären Safarispielfilmen mit John Wayne und Hardy Krüger über Serien mit Clarence, dem schielenden Löwen, bis hin zu den berühmten Grzimek-Dokumentationen.

Tansania verzaubert seine Safaribesucher mit einmaligen Höhepunkten: Der spektakuläre Ngorongoro Krater oder die weiten Ebenen der Serengeti – Schauplatz der größten Tierwanderung Afrikas mit fast 2 Millionen Gnus und Zebras (Great Migration) – sind prominente Ziele und Krönung einer jeden Tansania-Reise.

Doch nicht nur die bekannten, und zu Recht prominenten, Klassiker sind einen Besuch wert. Tansania ist geschmückt von versteckten Juwelen und Geheimtipps. In diesem Artikel werden wir mit Ihnen die wichtigsten Nationalparks Tansanias erkunden und ver-

borgene Schätze zeigen, die Sie nicht verpassen dürfen!

Serengeti Nationalpark

Der Serengeti Nationalpark ist das legendärste Naturschutzgebiet des Landes, bekannt für seine Artenvielfalt und die jährliche Große Migration. Die von endlosen Savannen-Ebenen und Schirmakazien geprägte weitläufige Landschaft bietet eine spektakuläre Kulisse für Tierbeobachtungen und -fotografie.

Ngorongoro Krater

Der Ngorongoro Krater, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist ein geologisches Wunder und ein Paradies für Tierliebhaber. Mit einem Durchmesser von etwa 20 Kilometern bietet er ausreichend Platz für seine grandiose Artenvielfalt von mehr als 20.000 Säugetieren! Die beeindruckende Landschaft des Kraters mit seinen steilen Wänden und grünen Ebenen schafft eine beeindruckende Kulisse für unvergessliche Safari-Erlebnisse.

Ruaha Nationalpark

Mit seiner weitläufigen Wildnis, die von Flüssen, Schluchten und Hügeln durchzogen ist, bietet der Ruaha Nationalpark eine außergewöhnliche Szenerie für Abenteuer

inmitten der Natur. Der Park ist bekannt für seine dramatische Landschaft, gekennzeichnet von vielen Akazien und Baobabs. Eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Elefanten, Kaffernbüffel, Giraffen, Zebras und eine beeindruckende Anzahl an Raubtieren wie Löwen, Leoparden und Geparde runden das Safari-Erlebnis ab. Unter Afrika-Kennern nimmt der Ruaha Nationalpark oft einen besonderen Stellenwert ein, denn hier sind sowohl die Pflanzen als auch die Tiere des südlichen sowie östlichen Afrikas zu finden.

Mahale Mountains Nationalpark

Mahale ist ein Nationalpark im Westen Tansanias und beheimatet eine der größten Schimpansen-Populationen des Landes. Inmitten einer eindrucksvollen Landschaft aus dichten Wäldern und majestätischen Bergen haben Besucher die Möglichkeit, diese intelligenten Primaten in ihrer natürlichen Umgebung, in Begleitung ausgebildeter Guides, zu beobachten. Die Gegenwart dieser Tiere ist eine unvergessliche Erfahrung und ermöglicht einen tiefen Einblick in ihr Verhalten und ihre Dynamik.

16

Katavi Nationalpark

Dieser Nationalpark ist ein wahrhaft unberührtes und abgelegenes Naturparadies im Westen des Landes. Aufgrund seiner immensen Wildnis, jedoch sehr geringen Besucherzahlen, bietet er ein exklusives und zugleich authentisches Safari-Erlebnis. Der Park beeindruckt durch seine Vielfalt an Wildtieren, darunter Elefanten, Kaffernbüffel, Löwen und Leoparden. Eine Pirschfahrt entlang des Katuma Flusses ermöglicht es Besuchern, Krokodile und Flusspferde aus nächster Nähe zu beobachten. Insbesondere in der ausgehenden Trockenzeit von August bis Oktober

spielen sich hier spektakuläre Szenen zwischen den Nilpferden ab, wenn die Wasserspiegel immer weiter sinken und der Zugang zum Wasser stärker umkämpft wird.

Die Route der Great Migration

TANSANIA

NAIROBI Maasai Mara Mt. Kilimanjaro Ngorongoro Krater Mt. Meru DODOMA Ruaha Nationalpark Katavi Nationalpark Mahale Mountain Nationalpark Victoriasee Serengeti Nationalpark TANSANIA KENIA Selous Game Reserve Nyerere Nationalpark Ngorongoro Conservation Area Maswa Game Reserve Grumeti Game Reserve Ikorongo Game Reserve Maasai Mara Dez. – März April – Juni Juli Aug. – Okt. Nov. Serengeti Nationalpark
KENIA
17

Tansania Exklusiv

7 bis 13 Tage klassische Privatsafari bis in die Serengeti mit deutschsprachigem Guide und Verlängerung auf der traumhaften Gewürzinsel Sansibar

HÖHEPUNKTE

• Besuch der tierreichsten Parks im Norden Tansanias

• Die Große Migration in der Serengeti

• Flexible Zusammenstellung der Gebiete, Unterkünfte und größtenteils des Tagesablaufs möglich

• Deutschsprachig geführte

Individualreise mit eigenem Guide und Allradfahrzeug

• Vielfältige Verlängerungsmöglichkeiten im Indischen Ozean auf Sansibar, im Tarangire Nationalpark oder am Lake Eyasi

Reiseverlauf: Arusha – Lake Manyara Nationalpark – Serengeti Nationalpark – Ngorongoro Wildschutzgebiet – Arusha

Jenseits von Afrika: Besuchen Sie mit uns die bekanntesten Nationalparks Tansanias. Entdecken Sie die unglaublichen Weiten, die man aus den Filmklassikern über Afrika kennt: Auf dieser privat geführten Reise erleben Sie die Magie des legendären Ngorongoro Kraters und mit etwas Glück eine der größten Tierwanderungen des Kontinents in der Serengeti. Durch die persönliche Betreuung Ihres eigenen Guides und das Fahrzeug zur Exklusivnutzung können Sie viel Einfluss auf die Tagesgestaltung nehmen und die Beobachtungen ganz nach Ihren Vorlieben ausrichten. Afrika – die Natur erspüren!

Beispielreiseverlauf:

1. Tag: Nach der Landung am Kilimanjaro oder Arusha Flughafen werden Sie bereits vom freundlichen Fahrer/Guide erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.

2. Tag: Am Morgen machen Sie sich auf den Weg zum landschaftlich einmaligen Lake Manyara Nationalpark. Auf der Pirschfahrt führt der Weg hinab ins Rift Valley, wo Sie große Büffelherden bestaunen können. Besonders beeindruckend sind die berühmten baumkletternden Löwen, die in diesem Gebiet ihr Zuhause haben. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen eine Kaffeefarm, idyllisch gelegen an den Hängen des Ngorongoro Hochlands.

Wildbeobachtungsfahrten mitten in Tausenden von muhenden Gnus, schnaubenden Zebras und Antilopen stehen und abends das Brüllen der Löwen und Lachen der Hyänen hören, ist dies ein so intensives Erlebnis, wie es nur das ursprüngliche Afrika bieten kann. Afrika pur!

5. – 6. Tag: Sie unternehmen eine Fahrt durch den berühmten Ngorongoro Krater, ein großartiges Amphitheater mit unglaublichem Tierreichtum. Er ist ein Naturschutzgebiet voller Leben!

Bei einem optionalen Verlängerungstag besteht die Möglichkeit zu einer Walking Safari mit einem Guide durch den Empakai Krater. Der wenig besuchte Krater mit seinem sodahaltigen See beheimatet Flamingos, aber auch Kaffernbüffel, Wasserböcke, Buschböcke, Diademmeerkatzen und zahlreiche bunte Vögel in schöner Landschaft.

7. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer spannenden Safari. Jetzt geht es entweder zurück zum Flughafen Kilimanjaro beziehungsweise Arusha oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt noch um ein paar Tage auf der wunderschönen Insel Sansibar.

Verlängerungsbausteine:

s 3 Tage Tarangire Nationalpark

s 3 Tage Lake Eyasi, Kulturerlebnis mit den Buschmännern

s 8 Tage Badeurlaub auf Sansibar ab 2.998 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/2TnTbxt

3. – 4. Tag: Auf dem Weg zur Serengeti haben Sie Gelegenheit zum Besuch der Olduvai Schlucht (optional). In der Wiege der Menschheit wurde bei Ausgrabungen ein 1,7 Mio. Jahre alter Menschenschädel gefunden. Die Serengeti: Wer träumt nicht davon, einmal im Leben die große Wanderung der ca. 2 Mio. Gnus, Zebras und Gazellen zu erleben. Der Pfad und das Tempo der Herden werden von der Menge und Regelmäßigkeit der Niederschläge in den unterschiedlichen Regionen bestimmt. Wenn Sie bei den

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
im
Einzel 01.11.2023
31.12.2023 3.398,- € 3.689,- € 01.01.2024 – 31.03.2024 3.398,- € 3.630,- € 01.04.2024 – 31.05.2024 2.998,- € 3.089,- € 01.06.2024 – 31.12.2024 3.398,- € 3.696,- € 18 REISETIPPS FÜR TANSANIA
Reisepreis pro Person (gilt ab 2 Personen) ab/bis Arusha (7 Tage):
Doppel im

Die Höhepunkte Tansanias

14 Tage klassische Tansania-Kleingruppenreise im Norden Tansanias zum Ngorongoro Krater und zum wildreichen Serengeti Nationalpark sowie anschließend auf die exotische Trauminsel Sansibar

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen im Serengeti Nationalpark, Ngorongoro Krater, Tarangire Nationalpark und Lake Manyara Nationalpark

• Entspannter 4*-Sansibar-Urlaub an herrlichen Stränden des Indischen Ozeans

• Kleingruppe (deutschsprachig geführt) mit maximal 7 Personen im Allradfahrzeug und garantiertem Fensterplatz

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und hochwertige Unterkünfte mit Pools

Reiseverlauf: Arusha – Lake Manyara Nationalpark – Serengeti Nationalpark – Ngorongoro Krater und Wildschutzgebiet – Tarangire Nationalpark – Sansibar

Besuchen Sie mit unserer deutschsprachigen Kleingruppenreise die bekanntesten Nationalparks Tansanias und die exotische Gewürzinsel Sansibar. Entdecken Sie die unglaublichen Weiten, die man aus den Filmklassikern Afrikas kennt. Erleben Sie ein traumhaftes Stück Afrika – eine Reise, von der Sie noch lange träumen werden!

Reiseverlauf:

1. Tag: Sie werden am Flughafen bereits von einem freundlichen Fahrer erwartet und zu Ihrer Unterkunft in Arusha gebracht.

2. Tag: Am Morgen machen Sie sich auf den Weg zum malerischen Lake Manyara Nationalpark und unternehmen eine Pirschfahrt hinab ins Great Rift Valley. Dieses Gebiet ist die Heimat großer Büffelherden und der berühmten baumkletternden Löwen.

mit beeindruckendem Tierreichtum. Er ist ein Naturschutzgebiet voller Leben!

6. Tag: Die letzte Station Ihrer Safari in Tansania ist der Tarangire Nationalpark. Durch das abwechslungsreiche Gelände schlängelt sich der gleichnamige Fluss und zieht vor allem während der Trockenzeit zahlreiche Tiere an. Große Elefantenherden, Kaffernbüffel, Kudus und Oryxantilopen kommen zum Trinken. In den dichten Wäldern sind sogar Leoparden beheimatet!

7. – 13. Tag: Heute endet Ihre Safari in Tansania – und Ihr Urlaub auf Sansibar beginnt. Sie fliegen nun von Arusha nach Sansibar (Flug nicht im Preis enthalten)! Nach Ihrer Ankunft auf Sansibar werden Sie direkt zu Ihrer Unterkunft transferiert. Lassen Sie sich von der Magie der Insel und den strahlend weißen Sandstränden dieser traumhaften Gewürzinsel in den Bann ziehen!

14. Tag: Mit Ihrem Transfer zum Flughafen Sansibar neigt sich eine wundervolle Reise durch Tansania ihrem Ende zu.

Von dieser perfekten und harmonisch zusammengestellten Reise werden Sie noch lange schöne Erinnerungen bewahren.

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 7 Teilnehmer ab 2.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3OJtfFB

3. – 4. Tag: Ihre Tansania-Reise geht weiter bis in die zentrale Serengeti, die im Jahresverlauf der Großen Migration häufig ein strategisch guter Ausgangspunkt für die Pirschfahrten ist. Auch ohne die spektakuläre Gnuwanderung ist der Serengeti Nationalpark mit seiner bemerkenswerten Großwildvielfalt ein strahlendes Juwel in der afrikanischen Landschaft und eines der Gebiete mit der höchsten Tierdichte in ganz Afrika. Zahlreiche kleine Flussläufe locken hier stets Elefanten, Kaffernbüffel, Zebras, Löwen und viele weitere Tiere an. Afrika pur!

5. Tag: Durch den Serengeti Nationalpark geht es zurück zum Ngorongoro Wildschutzgebiet. Sie unternehmen eine Fahrt durch den berühmten Ngorongoro Krater, ein großartiges Amphitheater der Natur

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
7
Reisepreis pro Person ab Kilimanjaro Airport bis Sansibar Airport (14 Tage): im Doppel im Einzel 04.11.2023 – 10.12.2023 3.398,- € 3.930,- € 23.12.2023 – 05.01.2024 3.998,- € 4.598,- € 04.01.2024 – 05.04.2024 3.698,- € 4.230,- € 18.05.2024 – 31.05.2024 2.998,- € 3.345,- € 08.06.2024 – 03.11.2024 3.798,- € 4.426,- € 09.11.2024 – 06.12.2024 3.498,- € 4.030,- € 22.12.2024 – 04.01.2025 4.498,- € 5.157,- € 19 REISETIPPS FÜR TANSANIA

Traumhaftes Tansania

6 Tage hochwertige Flugsafari mit renommierten kleinen Safaricamps (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden)

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in den tierreichsten Parks des tansanischen Nordens

• Fokus auf die Great Migration in der Serengeti, mitwanderndes Camp gehobener Ausstattung

• Kurze Transferzeiten und traumhafte Perspektiven aus der Luft

• Privates Fahrzeug und hervorragende Guides in allen Camps

• Renommierte kleine Safaricamps

ab 4.898 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/43i6rmt

Reiseverlauf: Arusha – Tarangire Nationalpark (– Ngorongoro Krater) – Serengeti Nationalpark –Arusha

Besuchen Sie auf dieser hochwertigen, kompakten Flugsafari die schönsten Nationalparks im Norden Tansanias und erleben Sie die Wunder des afrikanischen Kontinents auf eine intensive und mitreißende Art. Entdecken Sie die herrlichen Weiten, die man aus den Filmklassikern Afrikas kennt. Per Kleinflugzeug erfolgen kurze Transfers über spektakuläre Landschaften wie das Great Rift Valley und die Ebenen der Serengeti.

Das Abenteuer Nordtansania erwartet Sie – gehen Sie auf die Reise!

Reiseverlauf:

1. – 2. Tag: Vom Flughafen Arusha geht es morgens per Kleinflugzeug in den Tarangire Nationalpark. Bei Ankunft werden Sie bereits von Ihrem Guide erwartet und zu Ihrer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte gebracht. Hier, inmitten von unverdorbener Wildnis nahe des Tarangire Flusses und der Silale und Gursi Feuchtgebiete, die ständig Tiere anziehen, gehen Sie auf Pirschfahrt. Auch die Möglichkeit einer erlebnisreichen Buschwanderung besteht. Walking Safaris ermöglichen tiefe und faszinierende Einblicke in das empfindliche Ökosystem des Parks. Neben den großen Säugetieren treffen Sie hier auch auf die kleineren, häufig übersehenen Tiere, die alle ihren besonderen Platz im Ökosystem haben und fernab der ausgetretenen Pfade zu entdecken sind.

Der Nationalpark hat einen ganz eigenen landschaftlichen Charakter. Entlang des mächtigen Tarangire Flusslaufs bilden die silhouettenhaft in den Himmel ragenden Baobab-Bäume eine einzigartige Kulisse für einen erlebnisreichen Tag in der Wildnis Afrikas. Besonders für seine großen Elefantenherden ist der Park bekannt geworden.

Nach spannenden Wildbeobachtungsfahrten im Tarangire Nationalpark können Sie optional zum Manyara Flugfeld fliegen und hinauf ins vulkanische Ngorongoro Hochland fahren. Das berühmte Weltnaturerbe „Ngorongoro Krater“ ist der Einsturzkrater eines vor Jahrmillionen explodierten Vulkans. Es gibt weltweit keine einzige Caldera mit ähnlichem Tierbestand: Löwen, Kaffernbüffel, Nashörner, Elefanten und andere Tiere lassen sich hier beobachten.

3. – 5. Tag: Sie fliegen für vier erlebnisreiche Tage in die berühmte Serengeti. Um der Großen Migration der Gnus so nah wie möglich zu sein, übernachten Sie in einem mit viel Liebe eingerichteten mobilen Zeltcamp, das sich nach der Bewegung der großen Gnuherden richtet. Hier haben Sie zu jeder Saison exzellente Chancen, eines der größten Naturschauspiele der Erde zu erleben: die Große Migration der Gnus und Zebras, mit nahezu 2 Millionen Tieren. Vor Ort werden Sie von erfahrenen Guides in professionellen Safari-Jeeps betreut, die Ihnen den afrikanischen Busch in allen Facetten näher bringen. Auf den weiten Ebenen dieses berühmten Schutzgebietes erleben Sie spannendste Wildbeobachtungen.

6. Tag: Nach dem Frühstück fliegen Sie zurück nach Arusha für Ihre Heim- oder Weiterreise.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person ab/bis Arusha (6 Tage): im Doppel 01.11.2023 – 19.12.2023 4.898,- € 20.12.2023 – 31.12.2023 6.465,- € 05.01.2024 – 15.03.2024 5.545,- € 01.06.2024 – 15.06.2024 6.495,- € 16.06.2024 – 31.10.2024 6.595,- € 01.11.2024 – 20.12.2024 4.998,- € 21.12.2024 – 31.12.2024 5.998,- €
Verlängerungsbausteine:
Krater
Badeurlaub
Sansibar 20 REISETIPPS FÜR TANSANIA
Optionale
1 Tag Vorübernachtung in Arusha 3 Tage Ngorongoro
8 Tage
auf

Tansanias unentdeckter Süden

8 Tage exklusive Flugsafari zum Ruaha Nationalpark und zum Nyerere Nationalpark (ehemals: Selous Wildschutzgebiet)

Reiseverlauf: Dar es Salaam – Ruaha Nationalpark – Nyerere Nationalpark – Dar es Salaam

Mit dieser Flugsafari im Süden Tansanias entführen wir Sie für eine kurze Zeit in zwei weitgehend unbekannte und vielfältige Tierparadiese. Nicht nur klassische Pirschfahrten locken hier, sondern auch Buschwanderungen sowie Bootssafaris auf den verzweigten Wasserarmen des Rufiji Flusses. Sie haben die Wahl zwischen zwei Unterkunftsvarianten: Classic und Comfort.

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Mit dem Kleinflugzeug reisen Sie zum eher versteckten Ruaha Nationalpark, der nur von wenigen Besuchern erkundet wird. Die Landschaften variieren zwischen dichten Wäldern, Baobab-Ebenen, Hügeln, offenen Savannen und Flusslandschaften und sind so abwechslungsreich wie die Tierwelt. Besonders hervorzuheben ist die hohe Raubtierpopulation: Große Löwenrudel, Leoparden, Wildhunde, ja sogar die scheuen Streifenhyänen begeben sich auf die Jagd nach ihren Beutetieren. Das echte Safari-Erlebnis!

4. – 7. Tag: Per Flug geht es in den Nyerere Nationalpark (ehemals Selous Wildschutzgebiet). Trotz der Größe ist der Park relativ wenig bereist und Safaritourismus findet bislang fast ausschließlich im nordöstlichen Teil des Parks statt. Riesige Krokodile, zahlreiche Flusspferde und Wasservögel sind hier anzutreffen. Sogar

die seltenen Wildhunde kann man hier öfter sehen als in vielen anderen afrikanischen Regionen.

8. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer spannenden Safari. Im Kleinflugzeug geht es zurück nach Dar es Salaam. Viele Verlängerungen möglich!

HÖHEPUNKTE

• Abwechslungsreiche Landschaft und Tierwelt im Ruaha Nationalpark

• Exklusive Tierbeobachtungen abseits touristischer Pfade

• Spannende Buschwanderungen und Bootssafaris im Nyerere Nationalpark

ab 4.825 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3pIk9vT

Wildlife Paradise

• Komfortable Transfers im Kleinflugzeug

• Die größten und tierreichsten Parks im Süden Tansanias

• Verlängerung auf Sansibar möglich

HÖHEPUNKTE

• Unvergessliche Begegnung mit Schimpansen im Tropenparadies Mahale

• Safari pur im abgeschiedenen Katavi Nationalpark

• Intensives Naturerleben fernab der üblichen Routen

• Authentische kleine Safaricamps mit exzellenten Guides und hervorragendem Service

8 Tage Flugsafari in die unberührte Wildnis West-Tansanias

Reiseverlauf: Arusha – Katavi Nationalpark –Mahale Mountains Nationalpark – Arusha

Das Paradies entdecken! Wer will das nicht? Wir entführen Sie mit dieser Reise für eine kurze Zeit in ein unverdorbenes Tierparadies.

Im Katavi Nationalpark begegnen Sie kaum einem Menschen und erleben das wahre Afrika, wie es noch zur Zeit der großen Entdecker war. Dafür gibt es hier Herden von bis zu 1.600 Kaffernbüffeln und Hunderte von Elefanten! Der Mahale Mountains Nationalpark liegt am malerischen Tanganjikasee und beheimatet rund 1.000 unserer nächsten Verwandten: Schimpansen.

Beispielreiseverlauf:

1. – 4. Tag: Am Morgen fliegen Sie von Arusha zum entlegenen Katavi Nationalpark im Südwesten Tansanias. Die weiten Ebenen um den Katavisee und um den palmengesäumten Chalasee entlang des Katuma Flusses beherbergen einen unvorstellbaren Tierreichtum!

5. – 7. Tag: Per Charterflug und mit dem Boot geht es nordwestwärts zum azurblauen, klaren Tanganjikasee. Hohe Berge und üppige, dschungelartige Wälder in Tansanias Mahale Mountains Nationalpark sind eines der letzten Refugien für die wild lebenden Schimpan-

sen in Afrika. Ein Schimpansen-Tracking unter Anleitung erfahrener Guides in kleiner Gruppe ist für jeden Besucher ein absoluter Safarihöhepunkt.

8. Tag: Eine einmalige Safari endet! Es geht zurück nach Arusha. Diese Reise lässt sich gut mit einer Tour in Nordtansania verbinden.

ab 7.079 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3jmzxNh

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Classic-Variante 01.11.2023 – 20.12.2023 7.079,- € 21.12.2023 – 31.12.2023 8.559,- € Comfort-Variante 01.11.2023 – 16.11.2023 7.498,- € 01.06.2024 – 15.06.2024 9.849,- € 16.06.2024 – 30.06.2024 10.479,- € 01.07.2024 – 30.09.2024 10.955,- € 01.10.2024 – 31.10.2024 10.479,- € 01.11.2024 – 14.11.2024 9.849,- € Reisepreis
(8 Tage): Classic-Variante 06.01.2024 – 30.06.2024 4.825,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 5.298,- € 01.11.2024 – 23.12.2024 4.825,- € 24.12.2024 – 31.12.2024 5.298,- € Comfort-Variante 01.11.2023 – 19.12.2023 6.379,- € 20.12.2023 – 31.12.2023 7.679,- € 05.01.2024 – 15.06.2024 6.272,- € 16.06.2024 – 31.10.2024 7.598,- € 01.11.2024 – 31.12.2024 6.272,- €
Reisepreis pro Person ab/bis Arusha (8 Tage): pro Person im Doppel ab/bis Dar es Salaam
21 REISETIPPS
FÜR TANSANIA

Tansania abseits der Pfade

Erleben Sie Unterkünfte der besonderen Art

Empfohlen für ...

... alle, die den Krater von oben erleben möchten.

Entamanu Ngorongoro Camp

Ngorongoro Krater

Das kleine und exklusive Entamanu Ngorongoro Camp befindet sich in bester Lage am nordwestlichen Rand des berühmten Ngorongoro Kraters am Ende einer privaten Zufahrtstraße in Tansania. Das Hauptgebäude mit überdachter, umlaufender Veranda verfügt über eine hervorragende Aussicht in den Ngorongoro Krater sowie über die weiten Ebenen der Savannen der Serengeti. Innerhalb weniger Minuten befinden Sie sich inmitten der reichen Tierwelt am Boden des Kraters: Das Entamanu Ngorongoro Camp bietet spannende Wildbeobachtungsfahrten mit erfahrenen Guides und geführte Buschwanderungen entlang des Kraterrands an sowie Besuche in nahegelegene Maasai-Dörfer.

Empfohlen für ...

... alle, die schnell bei der spektakulären Flussüberquerung sein möchten.

Mkombe’s House Lamai

Serengeti Nationalpark

Das kleine Juwel liegt im abgeschiedenen Norden der Serengeti in Tansania. Einzigartig in den felsigen Erhebungen der Kogakuria Kopjes gelegen, bietet sich Ihnen von Mkombe’s House aus ein unglaubliches Panorama hinab in die weiten Ebenen der Serengeti und des Mara Flusstales, nur unweit eines Platzes, der von den riesigen Gnuherden oftmals zur Flussüberquerung genutzt wird. Dieses luxuriöse Privathaus ist speziell für Familien und Gruppen geeignet. Der große Swimmingpool mit seinem umlaufenden Sonnendeck, bequemen Relax-Liegen ebenso wie der kleinere Plunge Pool auf dem Nebendeck sind ideal, um entspannt den Blick über die weiten Ebenen schweifen zu lassen, während sich der Nachwuchs im kühlen Nass vergnügt. Das Speisezimmer hat einen großen Esstisch, der genügend Platz für gemeinsame Mahlzeiten bietet – an diesem werden Sie übrigens von Ihrem eigenen Koch verwöhnt! Nebenan finden Sie die große Schwester des Privathauses – das Lamai Safari Camp. Die acht Zimmer des Camps genießen einen ebenso umwerfend schönen Ausblick und die entsprechende Qualität der Unterkunft.

22 TANSANIA

Zawadi Resort

Sansibar

Auf einer Klippe mit Blick auf den türkisgrünen Ozean liegt das Zawadi Resort im Osten der Insel. Malerisch umrahmt von Palmen und blühenden Bougainvilleas, bietet das private und luxuriöse Zawadi Resort mit nur neun großzügigen Villen eine angenehme Atmosphäre – besonders für Paare. Die Lagune vor dem Resort ermöglicht es Ihnen, auch bei Ebbe schwimmen zu gehen oder die Wasserwelt direkt vom weißen, schönen Sandstrand aus schnorchelnd zu entdecken. Als All Inclusive Resort bietet das Hotel einen ausgezeichneten Service mit bester Cuisine. Das einzigartige Paradies wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Kuro Camp

Tarangire Nationalpark

Das Kuro Camp verfügt über sechs traditionelle Safari-Meru-Hauszelte, die mit tollem Blick auf die umliegende Buschsavanne angeordnet sind. Mit den kompetenten Guides erleben Sie auf Safari im offenen Jeep oder bei Buschwanderungen die Vielfalt des Nationalparks – und das auf Wunsch auch nachts! Der Tarangire Nationalpark hat eine hohe Tierdichte und eignet sich besonders gut zur Sichtung von Elefanten, Kaffernbüffeln, Löwen, Giraffen und einer Vielzahl von Antilopen. Die Vogelwelt ist sehr reich und die Landschaft ist abwechslungsreich – mit typischen Baobab-Bäumen, wasserreichen Schwemmgebieten und Misch-Akazienwald. Die Lage des Camps im südlichen Teil des Parks ist herrlich abgeschieden und außer Reichweite von Touristenströmen.

Greystoke Mahale Camp

Tanganjikasee

Das Greystoke Camp am östlichen Ufer des Tanganjikasees besteht aus sechs grasüberdachten Bandas unter schattigen Palmen direkt am Strand. Die wilden, exotischen Holzhäuschen im einzigartigen Design bieten einen gelungenen Mix aus Stil und Komfort. Die Einrichtung wurde aus den am Strand angeschwemmten Hölzern der traditionellen Dhaus (ostafrikanische Segelboote) gefertigt. Das Greystoke Mahale liegt in Wandernähe zur ca. 60 Schimpansen starken Gruppe „M“, der einzigen habituierten Gruppe im Mahale.

Empfohlen für ...

... Flitterwochen, Verliebte und Paradies-Sucher.

Empfohlen für ...

... Tierliebhaber, die gerne so richtig nah am Geschehen sind und ihre Kamera immer griffbereit haben.

Empfohlen für ...

... alle, die sich fühlen wollen wie Jane Goodall in den 60ern – nur mit mehr Komfort.

23 TANSANIA
24

KENIA

Out of Africa – ist wohl der typischste Slogan, der zu diesem Land passt. Unzählige Filme wurden bereits dazu gedreht … und wer kennt sie nicht, die zahlreichen Dokumentationen über die Maasai Mara mit der Gnu- und Zebramigration, oder den Amboseli Nationalpark, der mit einmaliger Aussicht auf den höchsten Berg Afrikas, den Kilimanjaro, beeindruckt? Abseits der touristischen Pfade bietet Kenia allerdings auch eine Vielzahl exklusiver Plätze, die kaum einer kennt: Atemberaubende Natur und unzählige Möglichkeiten spannender Tiersichtungen belohnen dort die Reisenden.

NAIROBI Matthews Mountain Range Aberdare Nationalpark Ol Pejeta Wildschutzgebiet (Laikipia Plateau)
Samburu National Reserve
Tsavo East Nationalpark Amboseli Nationalpark Meru Nationalpark Maasai
Tana Mombasa Turkana
Victoria-
Mt.
Kilimanjaro KLIMATABELLE KENIA Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 27/13 28/13 28/14 26/15 25/14 24/12 23/11 23/12 26/12 27/13 25/14 25/14 Niederschlag S SS SSS SSS S SS SSS SS 25
Lewa Wildlife Conservancy
Lake Nakuru Nationalpark
Mara
See
see
Kenya

Klassisches Kenia

8 Tage deutschsprachig geführte Privatreise an die schönsten Plätze Kenias (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden)

Reiseverlauf: Nairobi – Samburu Nationalreservat

– Lake Nakuru Nationalpark – Maasai Mara Nationalreservat – Nairobi

Erkunden Sie das faszinierende Afrika auf einer individuell gestalteten Safari durch Kenia, bei der erstklassige Tierbeobachtungen im Vordergrund stehen. Ein persönlicher, deutschsprachiger Guide begleitet Sie auf dieser unvergesslichen Reise.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Von Nairobi aus geht es gen Norden in das Samburu Nationalreservat. Sie erkunden den wildreichen Park mit all seinen Facetten und unternehmen Wildbeobachtungsfahrten. Die Region ist die Heimat der Samburu, die ein traditionelles Nomadenleben mit ihren Rinderherden führen.

3. – 4. Tag: Sie fahren zum kleinen Elementeita See und zum Nakuru Nationalpark. Hier stehen eine geführte Wanderung am Seeufer auf der Suche nach Pelikanen und Flamingos und ausgiebige Wildbeobachtungsfahrten auf dem Programm. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit, seltene Tiere wie Nashörner, Grevyzebras sowie Leoparden und Rothschildgiraffen zu beobachten.

5. – 7. Tag: Es geht zum nächsten Höhepunkt: Die Maasai Mara bildet gemeinsam mit dem Serengeti

Nationalpark in Tansania ein zusammenhängendes Ökosystem mit einem weltweit einzigartigen Tierreichtum. Sie unternehmen intensive Wildbeobachtungen mit Ihrem Guide.

8. Tag: Heute werden Sie zurück nach Nairobi gefahren.

HÖHEPUNKTE

• Kenias beeindruckende Vielfalt an Tierwelt und Landschaften, von Samburu bis Maasai Mara

• Die besten Safariplätze Kenias für Wildbeobachtungen

ab 3.398 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3WGp9Sl

• Maßgeschneiderte, individuelle Reiseplanung

• Privater, deutschsprachiger Guide

• Mit Allrad-Landcruiser

• Verlängerung am Indischen Ozean möglich

Die Höhepunkte Kenias

7 Tage (teilweise deutschsprachig) geführte Kleingruppenreise mit gehobenen Unterkünften und spannender Safari

Reiseverlauf: Nairobi – Nakuru Nationalpark –Maasai Mara – Nairobi (– Indischer Ozean)

7

HÖHEPUNKTE

• Intensive Tierbeobachtungen im Lake Nakuru Nationalpark und in der Maasai Mara

• Fahrten im Allrad-Geländewagen

• Besuch des Elefantenwaisenhauses David Sheldrick Wildlife Trust

• Komfortable Camps der gehobenen Mittelklasse

• ab 4 deutschen Teilnehmern deutschsprachig auf Anfrage

Besuchen Sie auf dieser hochwertigen Kleingruppenreise zwei der interessanten Safarigebiete Kenias, den Lake Nakuru Nationalpark mit seinen zahlreichen Wasservögeln und den Nashörnern sowie die herrliche Maasai Mara mit ihrer reichen Raubkatzenpopulation. Bei dieser Safari legen wir Wert auf intensive Wildbeobachtungen ohne Hetze – ganz im Sinne des Prinzips „weniger ist mehr“.

Da wir uns auf zwei Wildschutzgebiete beschränken, können Sie viel Zeit auf Safari verbringen und weniger auf den Landstraßen. Genießen Sie dadurch zwei ruhige Tage voll intensiver Tierbeobachtungen in der Maasai Mara! Die hochwertigen Fahrzeuge und die attraktiven Unterkünfte perfektionieren diese kompakte Safari.

Tipp: Kombinieren Sie Kenia mit Safaris in Tansania oder verlängern Sie individuell z.B. mit einem Badeaufenthalt an den Stränden Kenias am Indischen Ozean, auf der Gewürzinsel Sansibar oder auf den Seychellen.

Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 7 Teilnehmer

ab 2.140 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3qjcrgn

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Nairobi (8 Tage): 01.11.2023 – 20.12.2023 3.779,- € 21.12.2023 – 01.01.2024 4.179,- € 02.01.2024 – 31.03.2024 3.779,- € 01.04.2024 – 31.05.2024 3.398,- € 01.06.2024 – 30.06.2024 3.679,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 4.179,- € 01.11.2024 – 20.12.2024 3.779,- € 21.12.2024 – 31.12.2024 4.179,- € Reisepreis pro Person ab/bis Nairobi (7 Tage): im Doppel im Einzel 01.11.2023 – 09.12.2023 2.370,- € 2.890,- € 22.12.2023 – 27.12.2023 2.640,- € 3.238,- € 07.01.2024 – 09.03.2024 2.498,- € 3.067,- € 27.03.2024 – 02.04.2024 2.498,- € 2.978,- € 07.04.2024 – 31.05.2024 2.140,- € 2.340,- € 01.06.2024 – 30.06.2024 2.298,- € 2.543,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 2.798,- € 3.573,- € 01.11.2024 – 09.12.2024 2.370,- € 2.895,- € 21.12.2024 – 27.12.2024 2.640,- € 3.255,- € 26 REISETIPPS FÜR KENIA

Deluxe Flugsafari Kenia

8 bis 11 Tage einzigartige Flugsafari zu den schönsten Wildschutzgebieten Kenias – weitgehend unberührt und vielfältig!

HÖHEPUNKTE

• Tierreiche Wildschutzgebiete abseits der Touristenströme (Meru Nationalpark, Lewa Wildschutzgebiet, Mara North Wildschutzgebiet)

• Attraktive kleine Camps/Lodges mit sehr persönlichem Flair

• Kurze Transferzeiten und traumhafte Perspektiven aus der Luft

• Hervorragende lokale Guides mit fundierter Kenntnis der Umgebung

• Verlängerungsmöglichkeit am Amboseli Nationalpark

ab 5.979 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3pQeGn2

Reiseverlauf: Nairobi – Meru Nationalpark – Lewa Wildschutzgebiet – Maasai Mara – Nairobi

Erleben Sie bei dieser wundervollen Reise drei der schönsten Wildschutzgebiete Kenias in exklusiven Unterkünften! Entdecken Sie das faszinierende Afrika wie aus den Filmklassikern „Out of Africa“ und „Nirgendwo in Afrika“. Neben der berühmten Maasai Mara liegt der besondere Schwerpunkt dieser Safari auf den weniger besuchten Schutzgebieten des Meru Nationalparks und der Lewa Conservancy. Dort, in der östlichen und nördlichen Umgebung des Mt. Kenya, sind seltene Tiere beheimatet, wie z. B. die schönen Netzgiraffen, die blauhalsigen SomaliStrauße, die langhalsigen Gerenuk-Antilopen, Grevyzebras, Beisa-Oryxe und viele mehr.

Für Fotografen sind vor allem die nördlichen Teile des Parks ein wahres Erlebnis! Diese Reise ist ein Safaritraum in Afrikas wilden Savannen!

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Sie fliegen zum landschaftlich reizvollen, mit vielen Flüssen durchzogenen Meru Nationalpark. Der 870 km² große Park wurde vor allem durch die BBC-Dokumentation „Das Genesis-Projekt“, die den Wiederaufbau des Parks dokumentierte, bekannt. Heute zählt er zu den artenreichsten Wildreservaten Kenias. Unter anderem sind hier Elefanten, Kaffernbüffel, Geparde, Löwen, Leoparden, Zebras, Nashörner, Gazellen, Oryxe, diverse Antilopenarten wie Dik Diks, Kudus u. v. m. beheimatet. Mehr als 400 Vogelarten wurden im Park registriert. Wildbeobachtungen und Wandern zählen zu den Aktivitäten, aber auch Angeln und ein Ausflug zum Tana Fluss sind möglich.

3. – 4. Tag: Per Fahrzeug geht es westwärts in das private Lewa Wildschutzgebiet, das ein „Out of Africa“-Feeling par excellence bietet. Sanft geschwungene Hügel mit weiten Ebenen, die malerischen Schirmakazien und im Hintergrund der Blick auf das mächtige

Mt. Kenya Gebirge bieten den Rahmen für ein magisches, natürliches Bild, durch das die schön gezeichneten Netzgiraffen, Elefanten und Nashörner wandern. Ein echter Geheimtipp für Afrikabegeisterte!

5. – 7. Tag: Sie fliegen weiter zum nächsten Höhepunkt, der Maasai Mara. Mit 1.700 km² stellt sie weltweit eine der Regionen mit dem größten und vielfältigsten Tierreichtum dar. Fast alle Tiere sind zahlreich vertreten. An Raubkatzen sind vor allem Löwen und Geparde anzutreffen. Hinzu kommt die spektakuläre Migration, die hier in der Regel zwischen Juli und September/Oktober stattfindet.

8. Tag: Ihre erlebnisreiche Safari endet heute. Optionale Verlängerung:

3 Nächte Amboseli Nationalpark

Mit dem Kleinflugzeug geht es von Nairobi in den Amboseli Nationalpark, der Ihnen einen fantastischen Blick auf den Kilimanjaro gibt. Er bietet die ideale Ausgangsbasis für die Beobachtung des üppigen Tierlebens, besonders der berühmten Elefantenherden des Amboseli. Sowohl Fotografen als auch Filmemacher nutzen diese traumhafte Kulisse als Motiv für einmalige Aufnahmen. Ein perfekter Abschluss einer hervorragenden Kenia-Safari.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Nairobi (8 Tage): 01.11.2023 – 19.12.2023 7.908,- € 20.12.2023 – 03.01.2024 7.479,- € 04.01.2024 – 31.03.2024 6.498,- € 01.04.2024 – 31.05.2024 5.979,- € 01.06.2024 – 30.06.2024 6.498,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 7.798,- € 01.11.2024 – 19.12.2024 6.498,- € 20.12.2024 – 03.01.2025 7.798,- € 27 REISETIPPS FÜR KENIA
28

Winston Churchill bezeichnete das heutige Uganda als „eine Landschaft, die durch Schönheit, gute Böden, üppige Vegetation, eine reiche Tierwelt und ein angenehmes Klima geprägt ist“. Er formte den Begriff „Perle Afrikas“ – der auch heute noch uneingeschränkt zutrifft. Uganda, bekannt als Safariland, ist der einzige Ort, an dem man nicht nur die „Big Five“, sondern darüber hinaus auch noch Berggorillas und Schimpansen sehen kann. Auf der ganzen Welt gibt es nur noch rund 1.000 Berggorillas! Etwa 400 dieser faszinierenden Individuen leben in Uganda. Das abwechslungsreiche Land bietet neben endlos erscheinenden Savannen mit berühmten Akazienbäumen auch bergige TrekkingRegionen.

UGANDA
Victoriasee George See Kazingakanal Edward See Albert See Bisina See Kyoga See AlbertNil Victoria Nil Achwa Katonga Victoria Nil KAMPALA TANSANIA KENIA SÜDSUDAN DEM. REP. KONGO RUANDA Kiboga Kasese Mbarara Kisoro Fort Portal Masindi Soroti Mt. Elgon Mt. Moroto Mt. Morungole Murchison Falls Nationalpark Kidepo Valley Nationalpark Mount Elgon Nationalpark Lake Mburo Nationalpark Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark Queen Elizabeth Nationalpark Ruwenzori Mountains Nationalpark Semliki Nationalpark Kibale Nationalpark Gulu Kotido Kitgum Lira Mbale Tororo Bukungu Entebbe Masaka Jinja RuwenzoriBerge Virunga-Vulkane Mgahinga Gorilla Nationalpark KLIMATABELLE
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 27/17 27/17 27/18 26/18 26/18 25/17 25/16 25/16 26/17 26/17 26/17 26/17 Niederschlag SS SS SS SSS SSS SS S S S S SSS SS 29
UGANDA

Uganda Exklusiv

12 Tage privat geführte Safari und viele optionale Verlängerungsmöglichkeiten zu den letzten Berggorillas, Schimpansen und anderen Tieren nach Uganda

HÖHEPUNKTE

• Unvergessliche Beobachtungen der Berggorillas und Schimpansen

• Abwechslungsreicher Reiseverlauf mit vielen Aktivitäten (Pirschfahrten, Wanderungen und Bootsfahrten)

• Tierbeobachtungen in den Nationalparks (Murchison Falls, Queen Elizabeth und Lake Mburo)

• Individuell gestaltbarer Reise- und Tagesablauf mit vielen Verlängerungsmöglichkeiten und Tipps von Ihrem persönlichen Guide

Reiseverlauf: Entebbe – Murchison Falls Nationalpark – Kibale Nationalpark – Queen Elizabeth Nationalpark – Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark – Lake Mburo Nationalpark – Entebbe Besuchen Sie die Letzten ihrer Art! Erleben Sie bei einem unvergesslichen Gorillatracking hautnahe Begegnungen mit den sanften Riesen! Neben Berggorillas, Schimpansen und anderen Primaten bietet Uganda weitaus mehr: beeindruckende Landschaften, artenreiche Regenwälder und eine unglaubliche Tierwelt … ein einmaliges Erlebnis! Beispielreiseverlauf:

1. – 4. Tag: Nach einer Nacht in Entebbe geht Ihre Reise durch ländliche Dörfer und vorbei an Feldern, bis Sie den Murchison Falls Nationalpark erreichen. Dieser Park beherbergt über 450 Vogelarten und 70 verschiedene Tierarten, darunter Rothschildgiraffen, Elefanten, Oribis, Löwen und Hyänen. Ein besonderes Highlight ist der seltene Schuhschnabel. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Besuch der beeindruckenden Murchison Wasserfälle.

5. – 6. Tag: Der Kibale Nationalpark verfügt über eine der größten Primatendichten weltweit. In den Regenwäldern gehen Sie auf Walking Safari, um die habituierten Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum aufzuspüren. Außerdem besuchen Sie das weitläufige Bigodi Feuchtgebiet.

Reise zum Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark fort. Am darauffolgenden Morgen beginnt Ihr Abenteuer mit dem Gorillatracking.

Die Bergregenwälder sind die Heimat der sanften Riesen. Die Anzahl der Besucher ist streng limitiert und die Besuchszeit auf 1 Std. begrenzt. Die Aufstiegszeit beträgt je nach besuchter Gorillagruppe ca. 2 – 6 Stunden. Wenn Sie die Gorillas aus nächster Nähe sehen, sind die Strapazen schnell vergessen.

11. Tag: Heute geht es zum Lake Mburo Nationalpark. Offenes Grasland mit vereinzelten Akazienbäumen wechselt mit Feuchtgebieten, Wäldern und dunkelgrünem Dschungelwald ab. Hier unternehmen Sie eine Buschwanderung und Wildbeobachtungsfahrten mit dem Fahrzeug, um in dem schönen Park Zebras, Leier- und Schwarzfersenantilopen sowie eine Vielzahl von Vögeln zu entdecken.

12. Tag: In den frühen Morgenstunden starten Sie eine Wildbeobachtungstour im Lake Mburo Nationalpark. Danach geht es zurück nach Entebbe, wobei Sie die Äquatorlinie überqueren! Am darauffolgenden Tag werden Sie zum Flughafen gebracht oder Sie verlängern Ihre Reise mit einer der folgenden Destinationen.

Optionale Verlängerungsmöglichkeiten:

ab 2.898 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3xfbLqw

7. – 8. Tag: Über die Äquatorlinie fahren Sie zum Queen Elizabeth Nationalpark. In der abwechslungsreichen Landschaft mit offener Savanne, Feuchtgebieten, tropischen Feuchtwäldern, Flüssen und Seen unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten, um Elefanten, Kaffernbüffel, Moorantilopen, Topis, Riesenwaldschweine und Löwen aufzuspüren. Mit über 600 Vogelarten kommen auch Vogelliebhaber auf ihre Kosten.

9. – 10. Tag: Frühmorgens geht die Fahrt durch Wälder in die Ishasha Region, um die baumkletternden Löwen zu finden. Nach dieser Etappe setzen Sie Ihre

Kidepo Valley Nationalpark, Semliki Wildschutzgebiet, Bulago Island, Ngamba Island, Lake Victoria und die Quelle des Nils

pro Person im Doppel ab/bis Entebbe (12 Tage):

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Ab 2 Pers. Ab 4 Pers. Classic-Variante 01.11.2023 – 31.12.2023 3.598,-€ 2.898,-€ 01.01.2024 – 31.12.2024 3.970,-€ 2.898,-€ Comfort-Variante 01.11.2023 – 31.12.2023 5.298,-€ 4.598,-€ 01.01.2024 – 31.12.2024 5.398,-€ 4.698,-€ Premium-Variante 01.01.2024 – 31.12.2024 7.198,-€ 6.298,-€
Reisepreis
30 REISETIPPS FÜR UGANDA

Die Höhepunkte Ugandas

12 Tage Kleingruppenreise zu den Berggorillas, Schimpansen und weiteren Tieren

HÖHEPUNKTE

• Spannende Begegnungen mit Berggorillas und Schimpansen in verschiedenen Nationalparks

• Die schönsten Highlights

Ugandas mit vielfältigen Aktivitäten (Pirschfahrten, Wanderungen und Bootsfahrten)

• Charmante, kleine Unterkünfte mit persönlicher Note

• Erfahrener, deutschsprachiger Fahrer/Guide

• Sehr gutes Preis-LeistungsVerhältnis (inkl. Vollpension und Nationalparkgebühren)

Reiseverlauf: Entebbe – Murchison Falls Nationalpark – Kibale Nationalpark (Schimpansentracking)

– Queen Elizabeth Nationalpark – Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark (Gorillatracking) – Lake Mburo Nationalpark – Entebbe

Uganda – das Land der Primaten und, wie Winston Churchill einst sagte, die Perle Afrikas. Weite Savannen zur Tierbeobachtung, beeindruckende Bergregenwälder und die donnernden Wasserfälle des Nils erwarten Sie hier. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen mit Berggorillas und Schimpansen.

Reiseverlauf:

1. Tag: Nach Ankunft in Entebbe werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.

2. – 4. Tag: Ihre Reise führt Sie zum Murchison Falls Nationalpark, dem einstigen Lieblingspark von Winston Churchill. In diesem landschaftlich sehr abwechslungsreichen Park sehen Sie mit etwas Glück Rothschildgiraffen, Elefanten, Löwen, Hyänen, den seltenen Schuhschnabel und viele weitere Tiere. Entlang Ihrer Route legen Sie einen Zwischenstopp im Ziwa Rhino Sanctuary ein, das sich dem Schutz der seltenen Breitmaulnashörner widmet. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Besuch der beeindruckenden Murchison Wasserfälle. Hier unternehmen Sie, neben Wildbeobachtungsfahrten, eine Bootsfahrt und eine Wanderung mit tollen Aussichtspunkten.

tere Primaten, Vögel und bunte Schmetterlinge zu beobachten.

7. – 8. Tag: Über die Äquatorlinie fahren Sie zum Queen Elizabeth Nationalpark. In der kunterbunten Landschaft mit offener Savanne, Feuchtgebieten, tropischen Wäldern, Flüssen und Seen unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten sowie eine Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal.

9. – 10. Tag: Frühmorgens geht die Fahrt durch Wälder in die Ishasha Region, um die baumkletternden Löwen aufzuspüren. Anschließend fahren Sie weiter in den Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark. Am nächsten Morgen unternehmen Sie ein Gorillatracking –DAS Highlight Ihrer Ugandareise. Die Bergregenwälder sind die Heimat der sanften Riesen. Mit lokalen Guides machen Sie sich auf die Suche nach einer der Gorillagruppen.

11. Tag: Heute geht es zum Lake Mburo Nationalpark. Offenes Grasland mit vereinzelten Akazienbäumen wechselt mit Feuchtgebieten, Wäldern und dunkelgrünem Dschungelwald ab. Hier unternehmen Sie eine Wildbeobachtungsfahrt. Unter anderem sind Zebras, Leier- und Schwarzfersenantilopen sowie eine Vielzahl von Vögeln hier heimisch. Mit etwas Glück können bei einer Nachtfahrt (optional) sogar Leoparden entdeckt werden.

12. Tag: In den frühen Morgenstunden begeben Sie sich auf eine Walking Safari im Lake Mburo Nationalpark. Anschließend fahren Sie zurück nach Entebbe und legen dabei eine kurze Pause an der Äquatorlinie ein. Je nach verfügbarer Zeit besuchen Sie unterwegs einen Händlermarkt in Kampala, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden.

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 6 Teilnehmer ab 3.498 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3gp4WvI

5. – 6. Tag: Sie fahren nach Fort Portal. Die Landschaft ist von ca. 25 Vulkankraterseen geprägt. Der Kibale Nationalpark weist eine der größten Primatendichten weltweit auf. In den Regenwäldern gehen Sie auf Walking Safari, um die habituierten Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum aufzuspüren und zu beobachten. Aber auch Rotschwanzmeerkatzen, Bärenstummelaffen und weitere Affenarten sind dort heimisch. Am Nachmittag steht eine Wanderung im Bigodi Feuchtgebiet auf dem Programm, um dort wei-

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
7 Reisepreis pro Person ab/bis Entebbe (12 Tage): im Doppel im Einzel 01.01.2024 – 31.12.2024 3.598,-€ 4.173,-€ 31 REISETIPPS FÜR UGANDA
32

Die Batswana sagen: „Reisen ist zu sehen“ – und zu sehen gibt es in der ultimativen Safari-Destination Botswana eine ganze Menge. Die Kalahari beherrscht den größten Teil des Landes. Der Okavango verschwindet dort in einem riesigen Binnendelta. Wildtiere durchstreifen frei eine facettenreiche Landschaft von wüstenähnlicher Trockensavanne über Savanne bis hin zu fruchtbaren Wasserlandschaften. Hier schlägt das wilde Herz Afrikas noch unverfälscht. Diese afrikanische Oase hält viele Überraschungen bereit.

GABORONE Ghanzi Kang Tsahne Mahalapye Palapye Francistown Nata Livingstone Maun Kasane Selebi-Phikwe Serowe Seruli Tshabong Mamuno Kgalagadi Transfrontier Nationalpark Central Kalahari Game Reserve Khama Rhino Sanctuary Makgadikgadi Pans Nationalpark Nxai Pan Nationalpark Chobe Nationalpark Moremi Game Reserve Okavango Delta Victoria Wasserfälle Okavango Monalanong Hill Kwando Linyanti Savuti
SIMBABWE BOTSWANA
SÜDAFRIKA
KLIMATABELLE BOTSWANA Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 31/19 31/19 31/18 31/15 28/10 25/6 25/6 29/9 32/14 35/19 34/19 32/19 Niederschlag SSS SSS SS S S S SS 33

Der Zauber Botswanas

Buschromantik auf allerhöchstem Niveau – genießen Sie Luxus pur!

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in den tierreichsten Gebieten Botswanas

• Safari in privaten Konzessionsgebieten mit Fahrten abseits der Wege & Nachtpirschfahrten

• Äußerst komfortable bis absolut luxuriöse Unterkünfte

• Offene Safarifahrzeuge mit hohem Standard

• Exzellente Guides und Service

• Victoria Wasserfälle in Sambia

ab 7.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3KmJO7C

Reiseverlauf: Kasane – Linyanti Region – Okavango Delta – Victoria Wasserfälle (Sambia) –Livingstone

Diese unvergessliche Flugsafari bringt Sie nicht nur zu den Victoria Wasserfällen auf sambischer Seite, sondern auch in Gebiete Afrikas, die zauberhaft wild und ursprünglich sind: das wunderbare Okavango Delta und die bezaubernde Linyanti Region. So erleben Sie bei dieser Reise die besten Tierparadiese, die Botswana – wenn nicht sogar Afrika – zu bieten hat. Sie übernachten in sehr komfortablen und eleganten Safari-Unterkünften des Luxusanbieters Wilderness in exklusiver Lage mit hervorragendem Service und erstklassigen Guides.

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Per Kleinflugzeug geht es in die tierreiche Linyanti Region. Natürlich steht die Wildbeobachtung im Mittelpunkt. Besonders bekannt ist das Gebiet für die große Population der extrem seltenen Wildhunde. Sie unternehmen auch Nachtpirschfahrten, auf denen sich oft spektakuläre Szenen ergeben, wenn die Löwen auf der Jagd sind. Oder Sie unternehmen eine Buschwanderung, bei der die erfahrenen Guides gerne ihr Wissen über Flora und Fauna teilen. Besonders spektakulär sind auch Wildbeobachtungsverstecke, wo sich aus nächster Nähe einmalige Fotogelegenheiten ergeben. Das King’s Pool Camp ist besonders empfehlenswert.

4. – 6. Tag: Sie fliegen zu Ihrem nächsten Camp (z. B.: Chitabe oder Vumbura Plains Camp) im einzigartigen Okavango Delta. Dieses facettenreiche Gebiet dient einer Vielzahl von Tieren als Lebensraum. Mit etwas Glück sieht man dort Moorantilopen, Wasserböcke, Flusspferde, Krokodile, Kudus, Gnus und Kuhantilo-

pen, Impalas sowie die seltenen Pferde- und Rappenantilopen. Große Herden von Kaffernbüffeln und Elefanten streifen hier umher und Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Geparde und Wildhunde können oftmals gesichtet werden. Neben Wildbeobachtungsfahrten im Allradfahrzeug und Bootsfahrten werden dort auch Mokorofahrten angeboten. Es gibt nichts Entspannenderes, als mit dem Einbaumkanu durch die wunderbare Delta-Landschaft zu gleiten!

7. – 8. Tag: In Livingstone angekommen, werden Sie bereits erwartet und zum Toka Leya Camp am Sambesi Fluss in der Nähe der berühmten Victoria Wasserfälle gebracht. Sie befinden sich auf der Grenze von Sambia und Simbabwe und gehören seit 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Sambesi auf einer Breite von ca. 1,7 km in eine 110 m tiefe Schlucht. Die dadurch entstehende Gischt steigt bei hohem Wasserstand einige Hundert Meter hoch und ist dann in bis zu 30 km Entfernung noch zu sehen.

9. Tag: Heute endet Ihre spannende Reise mit einem Transfer zum Flughafen Livingstone. Alternativ können wir eine Verlängerung im Camp Mombo oder Little Mombo sehr empfehlen!

mit

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab Kasane / bis Livingstone (9 Tage):
Vollpension Comfort Premium 01.11.2023 – 30.11.2023 8.998,- € 12.498,- € 01.12.2023 – 19.12.2023 8.998,- € 12.190,- € 20.12.2023 – 05.01.2024 11.598,- € 17.398,- € 06.01.2024 – 31.03.2024 7.998,- € 9.998,- € 01.04.2024 – 30.04.2024 9.498,- € 12.795,- € 01.05.2024 – 31.05.2024 11.498,- € 15.770,- € 01.06.2024 – 31.10.2024 15.489,- € 22.998,- € 01.11.2024 – 19.12.2024 9.589,- € 12.749,- € 20.12.2024 – 05.01.2025 12.998,- € 18.398,- €
34 REISETIPPS FÜR BOTSWANA

Botswana Intensiv

10 Tage faszinierende Flugsafari zu den berühmtesten Highlights des Landes. Zahlreiche Verlängerungen möglich!

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in der Khwai Region (Okavango Delta), Linyanti Region und im Makgadikgadi Pans Nationalpark

• Hochwertige, naturnahe Safariunterkünfte

• Private Gebiete Khwai und Linyanti mit Möglichkeit zu Fahrten abseits der Wege, Nachtpirschfahrten und Buschwanderungen

• Offene Safarifahrzeuge

• Begegnung mit den San, den Bushmen bzw. Ureinwohnern des südlichen Afrikas

ab 5.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3krykoe

Reiseverlauf: Maun – Okavango Delta / Khwai Region – Linyanti Region – Makgadikgadi Pans Nationalpark – Maun

Botswana ist ein einzigartiges Tierparadies, welches seinesgleichen sucht. Bei dieser Safari dringen Sie tief in einige der spannendsten Regionen Botswanas vor: die Khwai Region im bezaubernden Okavango Delta, die wildreiche Linyanti Region an der Grenze zu Namibia und zum Boteti Fluss am Makgadikgadi Pans Nationalpark.

Sie übernachten in komfortablen, authentischen Safaricamps mit gutem Service und erstklassigen Guides. Neben den klassischen Pirschfahrten können Sie Nachtfahrten, Buschwanderungen und saisonal auch Boots- und Mokorofahrten unternehmen. Gerade der Boteti Fluss bietet zudem oftmals hervorragende Tierbeobachtung direkt vom Camp aus. Diese spannende Reise wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben!

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Von Maun aus fliegen Sie per Kleinflugzeug in die Khwai Region, ein Teil des Okavango Deltas. Im Gegensatz zu staatlichen Nationalparks und Reservaten haben Sie in diesem privaten Gebiet auch die Gelegenheit, Wildbeobachtungsfahrten bis in die Dunkelheit hinein zu unternehmen. Auf einer Mokorofahrt (Einbaumkanu) werden Sie geruhsam durch die verschlungenen Wasserwege des Okavango Deltas gefahren (wasserstandsabhängig). Vor allem die seltenen Pferde- und Rappenantilopen halten sich gerne in diesem Gebiet auf, und während der Trockenzeit sind große Elefanten- und Büffelherden keine Seltenheit. Auch Leoparden, Geparde und Löwen werden regelmäßig gesichtet.

4. – 6. Tag: Ein aussichtsreicher Flug bringt Sie weiter nach Nordosten in die Linyanti Region. Dieses Gebiet ist ein Paradies für diejenigen, die Tierbeobachtungen ganz exklusiv in einer noch nahezu unberührten Wild-

nis erleben möchten. Mit erfahrenen Guides unternehmen Sie ausgiebige Wildbeobachtungsfahrten und treffen dabei oftmals auf Elefanten, Löwen, Geparde, Giraffen, Zebras, Gnus, Kudus, Impalas, Flusspferde, Hyänen und Moorantilopen. Es gibt auch zahlreiche Vogelarten, viele nachtaktive Tiere und eine beeindruckende Vegetation.

7. – 9. Tag: Per Sportflugzeug geht es zurück nach Maun und von dort mit einem Fahrzeugtransfer zum exklusiven Meno a Kwena Camp, das direkt am Boteti Fluss am Makgadikgadi Pans Nationalpark liegt. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten und Buschwanderungen. Auch kurze Bootsfahrten auf dem Boteti Fluss (wasserstandsabhängig) stehen auf dem Programm. Ein kulturelles Highlight ist der Spaziergang mit den San Bushmen, bei dem Sie viel Wissenswertes über diese jahrtausendealte Kultur und deren Traditionen erfahren. Vom Camp aus haben Sie eine traumhafte Aussicht über den Fluss, an dem vor allem zur Trockenzeit reges Treiben herrscht.

10. Tag: Heute endet Ihre spannende Reise mit einem Transfer nach Maun. Vielfältige Verlängerungen sind möglich! Unsere Bausteine finden Sie auf der nächsten Seite.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Maun (10 Tage): 01.11.2023 – 30.11.2023 6.998,- € 01.12.2023 – 19.12.2023 6.335,- € 20.12.2023 – 31.12.2023 6.998,- € 01.01.2024 – 04.01.2024 6.979,- € 05.01.2024 – 31.03.2024 5.998,- € 01.04.2024 – 30.04.2024 7.749,- € 01.05.2024 – 31.05.2024 7.398,- € 01.06.2024 – 30.06.2024 9.729,- € 01.07.2024 – 31.08.2024 9.995,- € 01.09.2024 – 31.10.2024 9.729,- € 01.11.2024 – 30.11.2024 7.749,- € 01.12.2024 – 19.12.2024 6.729,- € 20.12.2024 – 31.12.2024 7.449,- € 35 REISETIPPS FÜR BOTSWANA

Verlängerungsbausteine

4 Tage Central Kalahari Game Reserve 3 Tage Victoria Wasserfälle (Simbabwe)

Sie fliegen von Maun zu Ihrem Camp, das tief innerhalb des Central Kalahari Game Reserve liegt. Erleben Sie eines der größten Reservate Afrikas, in dem es bis 2008 noch keine Unterkunft gab und das daher noch sehr unberührt und besonders wild- und tierreich ist. Neben den prächtigen, schwarzmähnigen Kalaharilöwen gibt es dort viele Geparde, die die Ebenen für ihre dynamischen Jagden auf die großen Springbockherden nutzen. Außerdem sind hier die seltenen braunen, langhaarigen Schabrackenhyänen, Leoparden, Löffelhunde, Honigdachse und Erdhörnchen beheimatet – Tiere, die man sonst nicht so leicht zu sehen bekommt. Entdecken Sie bei täglichen Pirschfahrten die beeindruckende Wildnis und den Tierreichtum der Kalahari!

4 Tage Nxai Pan Nationalpark

Von Maun aus fliegen Sie Richtung Osten, in den Nxai Pan Nationalpark. Erkunden Sie die scheinbar unendlichen Weiten der Steppe und sehen Sie Tiere, die Sie im Norden Botswanas nicht so leicht zu Gesicht bekommen. Von Januar bis März hält sich zudem eine der größten Herdenmigrationen Afrikas im Nxai Pan Nationalpark auf. Beobachten Sie die Zebras und Gnus und deren Jäger wie Geparde und die bekannten schwarzmähnigen Kalaharilöwen. Im Nxai Pan Nationalpark gibt es nur zwei Wasserlöcher, die die Tiere zum Trinken und Baden aufsuchen können. Eines davon liegt unmittelbar vor dem Camp, das andere nur wenige Kilometer entfernt.

Die berühmten Victoria Wasserfälle liegen auf der Grenze von Sambia und Simbabwe und gehören seit 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Fluss Sambesi auf einer Breite von ca. 1,7 km in eine 110 m tiefe Schlucht.

Viele Aktivitäten, wie z. B. ein Besuch der Wasserfälle, eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Sambesi, Helikopterrundflüge, Wildbeobachtungsfahrten im Zambezi Nationalpark etc. sind möglich.

3 Tage Chobe Nationalpark

Mit dem Kleinflugzeug gelangen Sie vom Okavango Delta nach Kasane: das Tor zum Chobe Nationalpark. Mit mehr als 100.000 Elefanten gibt es hier wohl mehr Dickhäuter als in ganz Südafrika! Aber auch viele andere Tiere wie Flusspferde, Kudus, Krokodile, Kaffernbüffel und Löwen sind in großer Zahl im Park vertreten. Sie unternehmen spannende Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und können auf Bootsfahrten oftmals Elefanten beim Baden und Trinken beobachten.

Unsere Empfehlung: Wie wäre es mit einem Aufenthalt auf einem luxuriösen Hausboot?

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
36 REISETIPPS FÜR BOTSWANA

Kleine Auszeit?

… dann einfach auf unserer Website weiterlesen und noch viel mehr Reisen entdecken!

Safariromantik Botswana

10 Tage deutschsprachig geführte Kleingruppenreise mit mobiler, hochwertiger Zeltsafari (ohne Mithilfe der Gäste)

HÖHEPUNKTE

• Deutschsprachiger Guide und eine erfahrene Crew während der Safari

• Tierbeobachtungen in verschiedenen Regionen (Okavango Delta/Moremi Wildschutzgebiet/Khwai Region und Chobe Nationalpark)

• Spannende Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss

• Besuch der Victoria Wasserfälle in Simbabwe

• Naturnahe Reise mit max. 7 Teilnehmern

• Große Meru-Zelte mit eigenem Buschbadezimmer und RundumService

ab 3.798 € pro Person

Alle Informationen, Abfahrtstermine und Buchung finden Sie hier: bit.ly/2Tr6iOz

Reiseverlauf: Maun – Moremi Wildschutzgebiet/ Okavango Delta / Khwai Region – Savuti Region – Chobe Nationalpark – Victoria Wasserfälle

Auf dieser Reise erleben Sie eine wunderbare Safari à la Hemingway!

Erkunden Sie dieses faszinierende Land, das für seinen unglaublichen Wildreichtum und seine Tierdichte bekannt ist. Mit Ihrem Guide entdecken Sie die spannende Wildnis – eigener Fensterplatz garantiert! –, während sich die Safaricrew um Ihr leibliches Wohl und das Camp kümmert.

Sie übernachten in großen Safarizelten, die von einer erfahrenen Crew errichtet werden. Die Meru-Zelte sind alle mit Einzelbetten, komfortabler Matratze, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Jedes Zelt hat ein eigenes, direkt angrenzendes „Buschbadezimmer“. Der Koch zaubert schmackhafte Gerichte auf dem offenen Feuer. Sie lauschen den Stimmen der Wildnis und erleben die Natur hautnah!

Beispielreiseverlauf:

Empfehlenswertes Vorprogramm: 3 Tage Makgadikgadi Pans Nationalpark, zum Beispiel zur Zebramigration oder den lustigen Erdmännchen

1. Tag: In Maun werden Sie bereits am Flughafen erwartet, um in Ihre Unterkunft gebracht zu werden. Hier können Sie sich erst einmal akklimatisieren. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Optionale Aktivität, die wir Ihnen auf Wunsch ger ne buchen: Rundflug über das Okavango Delta.

2. – 3. Tag: Ihre Safari beginnt bereits früh morgens. Ihr Guide holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und fährt mit Ihnen in das Moremi Wildschutzgebiet. Ein Mosaik aus Grasland, Wäldern und Lagunen beherbergt eine der reichsten Tier- und Pflanzenwelten in Afrika. Abends fahren Sie in die Khwai Region, in der Sie die kommenden beiden Nächte verbringen.

4. – 5. Tag: Weiter geht es in Richtung Norden zum Chobe Nationalpark, in dem Sie zweimal mitten in der Wildnis der Savuti Region übernachten. Die wüstenähnliche Landschaft mit hohen Sandgraten und Hügeln vulkanischen Ursprungs ist einzigartig für die Region. Die legendäre Gegend ist Wildnis pur: Sie zieht eine große Anzahl von Tieren an, insbesondere Elefanten, Hyänen und Löwen.

6. – 7. Tag: Die Fahrt führt Sie zum Chobe Fluss, der einen großen Kontrast zu der Savuti Region bildet. Hier finden Sie die größte Elefantenkonzentration weltweit mit über 100.000 Elefanten vor. Dort unternehmen Sie neben Wildbeobachtungsfahrten im Allradfahrzeug auch eine Bootsfahrt, um Elefanten und andere Tiere zu beobachten.

8. – 9. Tag: Nach dem Frühstück verabschiedet sich Ihr Guide, doch Ihr Abenteuer ist noch nicht zu Ende. Ein Transfer bringt Sie über die Grenze nach Simbabwe. Bei dem beeindruckenden Naturschauspiel der Victoria Wasserfälle stürzt der Sambesi in eine über 100 m tiefe Schlucht.

10. Tag: Transfer zum Flughafen Victoria Falls. Ihre spannende Reise endet heute.

Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 7 Teilnehmer

Diese Reise ist auch als privat geführte, mobile Zeltsafari mit ähnlichem Reiseverlauf buchbar: 8 Tage ab 4.798,-€ pro Person. Gerne stellen wir Ihnen eine persönliche Tour zusammen!

Reisepreis pro Person ab Maun bis Victoria Falls (10 Tage): im Doppel im Einzel

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
7
01.11.2023
28.12.2023 4.599,- € 5.098,- € 15.03.2024 – 24.03.2024 3.798,- € 4.297,- € 05.04.2024 – 23.06.2024 4.298,- € 4.797,- € 17.07.2024 – 30.10.2024 4.998,- € 5.497,- € 13.11.2024 – 28.12.2024 4.298,- € 4.797,- €
37 REISETIPPS FÜR BOTSWANA

Unter dem weiten Himmel Afrikas: Botswanas spektakuläre Unterkünfte erleben

Linyanti Expeditions

Linyanti Region

Das sehr persönliche und authentische Camp Linyanti Expeditions liegt am Rande des Linyanti Sumpfgebietes in einer privaten Konzession, der Chobe Enclave. Die Linyanti Region ist ein Paradies für all diejenigen, die Tierbeobachtung ganz exklusiv in einer endlos weiten, noch nahezu unberührten Wildnis erleben möchten. Der Wow-Faktor in den Zimmern ist die „Star Suite“. Jedes Zelt verfügt über eine Pavillonerweiterung, in das die Betten nachts verschoben werden können, um unter nahezu „freiem Himmel“ unter einer Decke aus Sternen zu schlafen. Es ist komplett von einem Moskitonetz umgeben, sodass Sie sicher und wohlbehütet schlafen und träumen können. Tauchen Sie ein in die Wunder der Wildnis mit ungestörtem Blick auf den wundervollen Sternenhimmel Afrikas!

Skybeds

Okavango Delta / Khwai Region

Im Herzen der Khwai Konzession liegen die einmaligen Skybeds erhöht gebaut direkt vor einem Wasserloch. Diese Region ist bekannt für ihre hohe Dichte an Großwild, und so lassen sich ggf. sogar Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyänen, Flusspferde sowie einige Antilopenarten oder Wildhunde ganz entspannt von Ihrem Bett aus beobachten. Die zweistöckigen Skybeds sind auf erhöhten Holzplattformen erbaut: Ganz oben liegt eine komfortable Matratze unter einem Moskitonetz, ein Stockwerk tiefer befindet sich das Buschbadezimmer mit eigener Toilette und Dusche. Viele kleine Laternen lassen eine romantische Stimmung aufkommen – der Anblick des afrikanischen Sternenhimmels bei Nacht ist unbezahlbar.

38 BOTSWANA

North Island Okavango Safari Camp

Okavango Delta

Das North Island Okavango Safari Camp liegt auf einer privaten, hochexklusiven Insel, umgeben von einem Mosaik aus anderen Inseln, die alle durch leuchtende Lagunen und Flussläufe miteinander verbunden sind. Zwischen den Überschwemmungsgebieten, der offenen Savanne und den Wäldern findet sich eine Fülle von Wildtieren, die sie ggf. sogar vom Deck Ihrer Lodge aus beobachten können. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Ruhe und Schönheit des Okavango Delta auf sich wirken!

Tawana

Okavango Delta

Tauchen Sie ein in eines der letzten echten Wildnisgebiete Afrikas. Inmitten der unberührten Landschaften von Botswanas legendärem Moremi Wildreservat bietet das neu errichtete Camp eine unvergleichliche Möglichkeit, das Okavango Delta und den Norden Botswanas zu entdecken.

Tawana, das im Mai 2024 eröffnet werden soll, wird im Einklang mit den üppigen Wäldern und dem Grasland am Ufer des Gomoti Flusses stehen und die Romantik eines modernen Safaricamps mit unvergesslichen Safari-Erlebnissen verbinden.

39 BOTSWANA

Ein Luxus-Schiff in neuem

Glanz: Die Zambezi Queen

Chobe Fluss / Namibia

Stolz präsentiert die Zambezi Queen Collection das Ergebnis der Renovierung der Zambezi Queen! Die sechswöchige Renovierung konzentrierte sich sowohl auf das Innere als auch auf das Äußere des luxuriösen Hausbootes auf dem Chobe Fluss in Botswana. Farben, Teppiche, Möbel, Oberflächen und Stoffe wurden alle auf einen schönen, modernen und ansprechenden Standard gebracht.

„Die Landschaft der umgebenden Region hat mich bei der Umgestaltung stark beeinflusst, und als Innenarchitektin bin ich der Meinung, dass die von uns geschaffenen Räume einen begründeten Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden haben. Der Mensch hat ein angeborenes Bedürfnis, sich mit der Natur zu verbinden, und von dem Moment an, in dem man an Bord der Zambezi Queen geht, ist genau das der Fall“, so Maurette Van Eyssen, die Innendesignerin der Zambezi Queen.

Empfohlen für ...

... Luxus- und Naturliebhaber.

Atzaró Okavango Camp

Okavango Delta

Das Atzaró Okavango Camp wird voraussichtlich im März 2024 eröffnet. Es bietet nachhaltigen Luxus tief im Herzen des Okavango Delta in einer landschaftlich wunderschönen, privaten Konzession mit Blick über die Lagune und einen Fluss, der das Camp seitlich einrahmt. Hier erwartet Sie ein echtes Delta-Erlebnis mit tiefblauen, schilfumsäumten Wasserwegen, idyllischen Lagunen und palmenbewachsenen Inseln. Das Atzaró Okavango Camp bietet ein unvergleichliches Tiererlebnis und die Kombination aus „Savanne trifft Delta“-Abenteuer.

Empfohlen für ...

... alle, die das Okavango Delta einmal richtig erleben wollen.

Wilderness Mokete

Okavango Delta

Das Mokete Camp liegt im tierreichen Mababe Wildschutzgebiet am östlichen Rand des Okavango Delta. Der Name bedeutet in der Landessprache „Feier“ oder „Fest“. Auf der Suche nach einem ungezähmten und entlegenen Ort, der wild und voller Leben ist, wurde dieses Camp in einer völlig unberührten Gegend errichtet. Mokete ist ein temporäres Camp, das nur zwischen September 2023 und März 2026 geöffnet sein wird. Solarbetrieben und in einem bewusst minimalistischen Stil gebaut, verzichtet es jedoch auf keinerlei Komfort.

Empfohlen für ...

... alle, die einen hohen Anspruch an sich und ihre Unterkünfte haben.

40

Setari Treehouse

Okavango Delta

Das Treehouse ist das neueste Juwel der Setari-Kollektion: Inmitten des Wasserlabyrinths aus Flüssen und Feuchtgebieten ermöglicht dieses Baumhaus seinen Gästen, die unberührte Schönheit der Region in aller Ruhe zu erleben. Von seiner erhöhten Position aus bietet das Treehouse einen Panoramablick auf die spektakuläre Landschaft und die dort heimische Tierwelt. Mit einem respektvollen Design, das auf Nachhaltigkeit und harmonische Einbindung in die Umgebung setzt, ist das Setari Treehouse der ideale Rückzugsort für alle, die das wilde Herz Afrikas in stilvoller Eleganz entdecken möchten.

Empfohlen für ...

... alle Wasser-Enthusiasten, die ein ganzjähriges Mokoro- oder BootsErlebnis haben möchten.

Mokolwane

Okavango Delta

Mokolwane ist ein Camp in einem der größten und nahezu unberührten Teile des Okavango Deltas. Eingebettet zwischen MokolwanePalmen in der Xudum-Konzession findet man es versteckt in 200.000 Hektar Wildnis. Hier wimmelt es von Elefantenherden und Raubkatzen: In diesem Teil des Deltas wurde sogar die dritthöchste Leoparden-Dichte Afrikas aufgezeichnet!

Empfohlen für ...

... diejenigen, die Videomaterial in Qualität von National-GeographicFilmemacher Brad Bestelink sammeln möchten.

Khwai Lediba

Okavango Delta / Khwai Region

Das Khwai Lediba Camp liegt in der Khwai Konzession, direkt am Khwai Fluss und an das berühmte Moremi Wildschutzgebiet angrenzend. Die Gegend beherbergt eine der vielfältigsten und tierreichsten Gebiete im nördlichen Botswana.

Empfohlen für ...

... Tierliebhaber und Fotografen.

41

Top 5 Aktivitäten Afrika in 3D

Luft, Wasser und Erde von Mama Afrika!

Aus der Vogelperspektive betrachtet, offenbart sich die majestätische Schönheit der afrikanischen Landschaft mit ihren weitläufigen Savannen, dichten Regenwäldern und beeindruckenden Gebirgszügen. Von oben erscheinen die Weiten der Ebenen und die bunte Vielfalt der Tierwelt wie ein kunstvolles Gemälde, das die natürliche Schönheit des Kontinents unterstreicht.

Auf dem Wasser präsentiert sich Afrika in seiner faszinierenden Welt der Kontraste: Die glitzernden Flussarme des Okavango Delta oder des mächtigen Sambesi bieten eine malerische Kulisse für Wasseraktivitäten. Ob palmengesäumte Strände der Küstenregionen oder wilde Flüsse und Wasserfälle – dieser Kontinent bietet zahlreiche Möglichkeiten, ihn auf dem Wasserweg zu erkunden.

Von den fruchtbaren Ebenen des Nils bis hin zu den schier endlosen Graslandschaften der Maasai Mara – Afrika ist geprägt von der majestätischen Präsenz der Elefanten, den eleganten Bewegungen der Giraffen und den furchtlosen Raubtieren wie Löwen und Leoparden. Afrika ist ein Kontinent, der ebenso eine Fülle von kulturellen Schätzen birgt: historische Ausgrabungsstätten, die Vielfältigkeit der Sprachen und Traditionen und indigene Handwerkskünste.

Erleben Sie jetzt das kulturelle Erbe Afrikas in allen Dimensionen!

Trail-Biking:

Afrika ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Fahrradfahrer! Mit abwechslungsreichen Trails und atemberaubenden Landschaften bietet es ein unvergessliches Erlebnis für Radfahrer jeden Levels. Mountainbiken in Afrika ist eine einzigartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit und den Reichtum des Kontinents zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Passende Unterkunft: Loisaba Tented Camps, Kenia

Auf einem Hügel über dem Laikipia Plateau besticht die Unterkunft durch die atemberaubende Aussicht auf über 25 ha privates Wildreservat. Es ist geprägt von einer einzigartigen, wild-malerischen Landschaft aus Tälern, grünen Ebenen, Quellen und dem Ewaso Nyiro Fluss. Umgeben von zahlreichen Schluchten und verschlungenen Wegen, kann man in dem Gebiet ungestört auf Wildbeobachtung gehen.

Kulturelle Ausflüge:

Afrika ist ein Kontinent mit reicher kultureller Vielfalt, die sich in faszinierender Geschichte, Traditionen, Musik, Kunst, Sprachen und Bräuchen widerspiegelt. Bei ihren Ausflügen haben Reisende die Möglichkeit, in die vielfältigen Lebensweisen und kulturellen Schätze der verschiedenen Länder einzutauchen.

Passende Unterkunft: Kisima Ngeda Lodge, Tansania

Die romantische, im traditionellen Safaristil errichtete Lodge liegt am Rande des Soda Sees. Schon die Fahrt dorthin ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Hier leben die letzten Buschmänner Ostafrikas, die Hadzabe, die traditionell mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen und ein sehr naturverbundenes Leben führen. Auf Wunsch können Sie die Hadzabe sogar bei der Jagd begleiten! Auch ein Besuch bei dem nilotischen Hirtenvolk der Datoga, die hier noch wie vor Jahrhunderten leben, kann unternommen werden.

42

Ballon fahren:

Bei einer Ballonfahrt über die afrikanischen Steppen gleiten die Passagiere sanft über die endlosen Landschaften und haben die Möglichkeit, spannende Tiere wie Löwen, Elefanten oder Giraffen aus einer einzigartigen Perspektive zu beobachten. Das frühe Morgenlicht verleiht der Landschaft eine magische Atmosphäre und ermöglicht optimale Bedingungen für spektakuläre Fotos. Ballonfahren in der Serengeti ist zweifellos ein unvergessliches Abenteuer, das die Schönheit und Wildheit Afrikas in ihrer ganzen Pracht offenbart.

Passende Unterkunft: Serengeti Safari Camp, Tansania

Die jährliche Migration führt Hunderttausende von Gnus und Zebras durch die weiten Ebenen der Serengeti in Tansania. Das Serengeti Safari Camp wird innerhalb des einzigartigen Ökosystems der Serengeti saisonabhängig an unterschiedlichen Plätzen aufgebaut. Die Campbewegungen sind im Voraus geplant, um jeweils möglichst nahe bei der Großen Migration zu sein.

Schnorcheln und Tauchen:

Der Indische Ozean ist einer der vielfältigsten Ozeane der Welt und beherbergt eine beeindruckende Unterwasserwelt, die Taucher und Schnorchler aus aller Welt anzieht. Er ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer, farbenfrohen Korallenriffe und eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen – sie umfasst ein buntes Potpourri aus Fischen, Rochen, Meeresschildkröten und vielem mehr.

Passende Unterkunft:

Azura Benguerra Island, Mosambik

Tauchen Sie (buchstäblich) ein in den Indischen Ozean! Das Azura Benguerra liegt inmitten des Bazaruto Marine Nationalparks auf der unberührten Benguerra Insel vor der Küste von Vilanculos in Mosambik. Genießen Sie einen unbeschwerten Aufenthalt in dieser luxuriösen Unterkunft.

Quadbiken:

Quadbiken in der Namib Wüste ist ein aufregendes Abenteuer! Auf den robusten Quads können Besucher über die roten Sanddünen durch weite Ebenen fahren und die unberührte Wildnis der Namib Wüste erkunden. Ein unvergessliches Erlebnis inmitten dieser beeindruckenden Landschaft!

Passende Unterkunft:

Kwessi Dune Lodge, Namibia

Die Lodge befindet sich an der Grenze zum NamibRand Naturreservat, ungefähr zwei Fahrstunden südlich von Sesriem. In diesem Gebiet sind unter anderem Oryxe, Bergzebras, Hyänen, Kapfüchse und Leoparden beheimatet. Die zauberhafte Lage mit fast ständig blauem Himmel, roten Dünen und purpurfarbenen Bergen kreiert eine unglaubliche Farben- und Formenvielfalt.

43
44

„Du kommst und du gehst, doch wenn du wiederkommst, wirst du bleiben.“ Mit dieser Volksweisheit der San ist eigentlich alles über die Faszination Namibias gesagt. Der Blick verliert sich in der Ferne, der Horizont scheint endlos zu sein, das Licht malt die Landschaft in immer neuen Farben, der klare Himmel präsentiert tagsüber strahlenden Sonnenschein und nachts den atemberaubendsten Sternenhimmel.

NAMIBIA
KLIMATABELLE NAMIBIA Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 30/17 28/16 27/15 26/13 23/9 20/7 21/6 23/9 27/12 29/15 30/16 31/17 Niederschlag SS SSS SS S S S
Rundu Oshakati Rehoboth Keetmanshoop Otjiwarongo Swakopmund Walvis Bay Mariental Etosha Pfanne Nehale Iya Mpingana Gate Von Lindequist Gate Anderson Gate Galton Gate Etosha Nationalpark Skeleton Coast Park Kaokoveld Kalahari Damaraland Khaudum Nationalpark Mangetti Nationalpark Waterberg Plateau Nationalpark Namib Naukluft Nationalpark Dorob Nationalpark /Ai /Ais Richtersveld Transfrontier Park Tsau ||Khaeb (Sperrgebiet) Nationalpark Bwabwata Nationalpark Caprivi Game Park Nkasa Rupara Nationalpark Parque Nacional Mudumu Brandbergmassiv Mt. Etjo Spitzkoppe Baynesberge Auob Nossob Zambesi Kunene Hoanib Ugab Oranje ANGOLA BOTSWANA SAMBIA SÜDAFRIKA Fish River Canyon Sossusvlei 45
WINDHOEK

Abenteuer statt Asphalt

Raus aus dem Auto, rein in die Natur! Wer wandert, erlebt Namibias wildschöne Landschaften mit allen Sinnen. Im Norden erkundet man den Felsbogen an der Spitzkoppe und im Damaraland das Terrain von Löwen und Nashörnern, direkt bei Windhoek geht es von Farm zu Farm durchs Hochland. Im Süden lockt die Schlucht des Fish River Canyon, der Namib100 Hike führt durch die Dünen an der Küste.

Einsame Spitze: Felsmurmeln und Steinbögen an der Spitzkoppe

Der Weg ins Paradies ist steinig. Das allerdings ist keine große Überraschung: Sonst wäre am Ende alle Welt dort oben versammelt und nicht nur diejenigen, die für ein solches Ziel Mühen auf sich nehmen – Wanderer wie wir. Man hangelt sich an einem Stahlseil nach oben, kraxelt vorbei an wackeligen Riesenmurmeln, erschrickt

46 NAMIBIA

vor bunten Echsen. Doch dann, endlich, ist man im Paradies – dem der Buschleute: Hier oben fanden sie selbst in der Trockenzeit noch Wasser, konnten in der Ebene Antilopen beobachten, und fanden in Höhlen einen Unterschlupf.

Wer ist der Schönste im ganzen Land? Zwar gibt es in Namibia weitaus höhere Berge, doch die Spitzkoppe ist in vielerlei Hinsicht einsame Spitze. Der schroffe, 1.728 Meter hohe Gipfel der Großen Spitzkoppe wird seiner spektakulären Form wegen das „Matterhorn Namibias“ genannt. Der Inselberg aus Granit überragt seine Umgebung um 700 Meter und ist eine

Herausforderung für Kletterer. Doch selbst wer lieber mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, sollte die bizarren Felsformationen erkunden: Auch als Wanderer kommt man auf seine Kosten.

Als ob Riesen mit Murmeln gespielt, aber nicht wieder aufgeräumt hätten, liegen Felsbrocken verstreut in der Landschaft. Wind und Wetter haben das Gestein erodiert, sodass wunderliche Figuren entstanden sind. Der zerklüftete Granit macht es einem einfach, der Spitzkoppe beim Erröten zuzusehen: Es gibt 1.001 Orte für einen Sundowner. Besonders spektakulär ist eine natürliche Felsbrücke.

Etendeka Walking Trail: Zu verborgenen Schätzen im Damaraland

Mars? Merkur? Jupiter? Es fühlt sich an, als stapfe man über die Oberfläche eines fernen Planeten. „Nicht nur auf den Boden schauen“, rät Boas Musaso, und der Guide zeigt, wie das geht. Indem man Tierpfade nutzt, auf denen Springböcke, Oryxe und Zebras scharfkantige Splitter beiseitegeräumt haben. Dann kann der Blick beim Gehen in die Landschaft schweifen. Und es ergibt Sinn, wenn Boas Musaso sagt: „Für mich ist das der schönste Ort der Welt.“

Das hier, das ist das Damaraland in Namibias Nordwesten. Die Mondlandschaft aus Basaltgestein am Fuße des Grootberg Massivs, geboren aus heißer Lava vor 130 Millionen Jahren, ist heute erodiert zu flachen Mesas, spitzen Inselbergen, und weiten Steinwüsten. Drei Nächte lang ist diese menschenleere Gegend unser Zuhause. Mitten in der Einsamkeit stehen zwei Camps mit Plattformen für die Betten – Schlafplätze für die beiden Nächte auf dem Etendeka Walking Trail. Anschließend geht es zurück ins Etendeka Mountain Camp.

Boas und seine Helfer sorgen dafür, dass man in den Camps gut versorgt wird. Der kundige Guide zeigt Besuchern auch Inseln des Lebens in der scheinbar leeren Landschaft. Im Sand eines Trockenflusses nehmen wir die Fährten von Bergzebras und Elands auf. Überall wachsen Euphorbien: An den Blättern der Besenwolfsmilch laben sich Spitzmaulnashörner. Die bekommt man zu Fuß nur mit viel Glück zu Gesicht. Andere Schätze sind mit bloßem Auge zu erkennen: Auf dem „Crystal Mountain“ funkeln Achate, Bergkristalle und andere Quarze.

Spitzkoppe
47 NAMIBIA
Springbock im Damaraland

Auf der Rückfahrt ins Etendeka Mountain Camp machen wir einen Umweg. Er wolle uns etwas zeigen, das man sich besser vom Geländewagen aus anschaue, meint der Guide: Ein Rudel der seltenen Wüstenlöwen hat eine Giraffe gerissen. Mit einer so spektakulären Sichtung kann man zwar nie rechnen. Doch im wilden Norden Namibias ist alles möglich – vor allem, wenn man es gar nicht erwartet.

Khomas Hochland Hiking Trail: Bei Windhoek von Farm zu Farm

Akazienholz knackt, dunkelrot leuchtet die Glut. Wir schauen eine Sendung von „Bush TV“: So nennt man es in Namibia, wenn Menschen am Lagerfeuer keine großen Worte machen, sondern einfach nur in die Flammen schauen. Das wird nie langweilig, weil man so nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmt. Als es uns an diesem kalten Juniabend dann doch zu frösteln beginnt, packt Norbert, der umtriebige Freund aus Windhoek, eine Flasche Orvignac aus. Edler namibischer Brandy vom Orange River, mild im Geschmack, zehn Jahre lang im Eichenfass gereift: der perfekte Schlummertrunk. Dann ab in den Schlafsack!

Vier Tage, 54 Kilometer, auf eigene Faust von Farm zu Farm: Das ist die kurze Variante des Khomas Hochland Hiking Trail. Wer mehr Zeit und Energie mitbringt, kann die Rundtour auch auf sechs Tage und 90 Kilometer Strecke ausdehnen. Gestartet sind wir in Düsternbrook, einer Gästefarm keine 50 Kilometer nördlich von Windhoek. Hier hat Johann Vaatz das Sagen, ein deutschstämmiger Namibier mit festem Händedruck und Freund klarer Worte.

„Das ist kein Spaziergang, wie man ihn an einem Sonntagnachmittag macht“, gibt er uns zum Abschied auf den Weg. Will heißen: Man soll das Khomas Hochland bloß nicht unterschätzen, auch wenn es nicht ganz die Dimensionen hat wie der mächtige Brandberg und auch nicht so abgeschieden liegt wie die Naukluftberge. „Der Weg ist traumhaft schön. Aber es geht über Stock und Stein – und gerne auch mal ein paar Hundert Höhenmeter den Berg rauf und runter.“

Gepäck, Lebensmittel und Drinks werden wie von Geisterhand von Camp zu Camp transportiert – nur manchmal hört man, wie sich ein heulender Pickup eine steile Piste hinaufquält. In den Camps gibt es Holz zum Grillen, Wasser zum Trinken und für die Toilette sowie

einen Unterstand mit Wellblechdach und Matratzen zum Schlafen. Zelte braucht man hier keine – ein Schlafsack genügt. Abends warten in den Camps von den Farmern bereitgestelltes Grillfleisch, Brot und Gemüse. Wer autark sein will, kann aber auch alles selbst schleppen.

Der Weg führt mal durch breite Trockenflüsse, mal durch enge Schluchten. Ab und an sieht man Antilopen, bestaunt die Überlebenskünste alter Bäume und entwickelt eine Faszination für Details im erodierenden Gestein. Das Schönste aber ist die tolle Aussicht: Vom Khomas-Eck und dem Hohenzollern schweift der Blick an klaren Tagen bis nach Windhoek und Okahandja.

Rim to River Hiking Trail: Abenteuer im Fish River Canyon

Gestaunt wird still. Atemluft ist knapp und kostbar, wenn man gerade einige Hundert Höhenmeter aufgestiegen ist und an der steilen Abbruchkante von Afrikas größtem Canyon steht – weltweit der zweitgrößte! Still gestaunt wird aber auch, weil angesichts des Panoramas schlicht die Worte fehlen. Bis zu

Offiziell ist Helge Bendl nach Stationen in München, Stuttgart und Berlin nun im beschaulichen Tübingen zu Hause. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit: Der bereits mit dem CNN Journalist Award ausgezeichnete Reporter tourt die meiste Zeit im Auftrag von Magazinund Zeitungsredaktionen um die Welt. Jedes Jahr verbringt er viele Monate auf Recherche im südlichen Afrika.

Khomas Region Khomas Region
48 NAMIBIA

27 Kilometer breit und bis zu 700 Meter tief ist der Fish River Canyon.

Die klassische Wanderung durch den Fish River Canyon – 90 Kilometer in fünf Tagen – ist eine legendäre Tour mit Expeditionscharakter. Eine Alternative auf der Nordseite des Canyons ist der Rim to River Hiking Trail der Fish River Lodge. Hier geht es in drei Wandertagen an der Kante der Schlucht entlang, in den Canyon hinunter – und wieder hinauf. Tragen muss man seinen Tagesrucksack, ein Guide erklärt die Geologie des Naturwunders. Übernachtet wird in den Stein-Iglus von zwei rustikalen Unterkünften, Camp Eternity und Camp Edge. Dort serviert das Küchenteam Drei-Gänge-Menüs, die weit übertreffen, was man selbst bei einer Wandertour auf den Tisch bringen könnte: rosa gebratenes Springbockfilet, griechischer Salat, Karottenkuchen mit Schokosauce.

Nach dem Abstieg auf dem „Jelly-Legs-Pfad“ zittern die Beine wirklich wie Wackelpudding. Dafür geht es anschließend den Fluss entlang bis zu einem natürlichen Swimmingpool. Die nächsten Tage sind entspannter: Man marschiert durch die Sedimente aus der Erdgeschichte, während über einem Adler kreisen.

Namib100 Hike: Immer am Meer entlang

Wer die Einsamkeit und Weite der ältesten Wüste der Welt erleben will, muss in Walvis Bay die Wanderstiefel schnüren und losmarschieren – immer der Küste entlang nach Süden, rechts das tiefblaue Meer, links die goldgelben Sanddünen. Namib100 Hike: Der Name ist Programm. In fünf Tagen geht es 100 Kilometer weit vom Start bei Sandwich Harbour zum Ziel am Wrack der Eduard Bohlen,

einem deutschen Postschiff, das 1909 in der Conception Bay strandete.

Die Tour ist Slackpacking der feinsten Art. Es wird auf namibische Art und Weise gecampt, also mit Planen zum Schutz gegen den Wind und Sonnensegeln, mit Duschen und Toiletten und einer Batterie an Kühlschränken voller Braai-Fleisch und Bier. So kann man sich beim Wandern komplett der Landschaft widmen. Denn das größte Privileg ist, alleine in der Namib unterwegs zu sein.

So geht es in einer Vollmondnacht auf eine Düne, dann weiter auf die höchste, barfuß, weil der Sand angenehm kühl ist. Zu hören ist nur noch das Klatschen der Brandung und der Wind. Luxusurlaub: Das kann in Namibia eben auch bedeuten, dass einem niemand über den Weg läuft und um einen herum nur Natur ist.

Köcherbäume am Fish River Canyon Wandern auf den Dünen der Skelettküste
49 NAMIBIA
Schiffswrack an der Skelettküste

Selbstfahrerreise in Namibia

13 Tage Beispiel-Mietwagenrundreise mit vielen Verlängerungsmöglichkeiten

HÖHEPUNKTE

• Spannende Tierbeobachtungen, Traumlandschaften und kulturelle Highlights

• Individuell zusammengestellte Reiseroute und Reisetempo

• Schöne Unterkünfte/Lodges nach eigener Auswahl

• Vielfältige Verlängerungsmöglichkeiten bis an den Fish River Canyon, die Victoria Fälle und den Chobe Nationalpark in Botswana

• Auswahl eines geeigneten Mietfahrzeugs

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 1.049 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3cByx3X

Reiseverlauf: Windhoek – Sesriem/Sossusvlei –Swakopmund – Erongo Gebirge – Damaraland –Etosha Nationalpark – Waterberg – Windhoek

Verbringen Sie nicht mehr Zeit auf den Straßen und Pisten als an den interessanten Plätzen! Nicht das Abhaken von Reisezielen steht im Mittelpunkt, sondern sich Zeit zu nehmen, die Reize dieses Landes zu erkunden. Geben Sie uns einfach Ihre gewünschte Kategorie der Unterkünfte oder geplantes Budget und gewünschten Reisezeitraum vor, und wir stellen Ihnen Ihren persönlichen Reiseverlauf zusammen. Gerne individuell verlängert oder kombiniert mit weiteren spannenden Gebieten, wie dem abenteuerlichen Kaokoveld, dem wilden Kgalagadi Transfrontier Park oder dem Fish River Canyon im Süden Namibias.

Beispielreiseverlauf:

1. Tag: Noch am Flughafen übernehmen Sie Ihr Mietfahrzeug und fahren nach Windhoek. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, z. B. um Windhoek zu erkunden und erste Eindrücke von Namibia zu gewinnen.

2. – 3. Tag: Fahrt aus dem namibischen Hochland in die weiten Ebenen, die sich zur Namib Wüste ziehen. Weltberühmt ist die Region für die atemberaubend schöne Wüstenlandschaft, deren Höhepunkt sicherlich ein Besuch des Sossusvleis und des Dead Vleis darstellt.

4. – 5. Tag: In Swakopmund haben Sie Zeit, um die Altstadt zu erkunden und Museen sowie das Aquarium zu besuchen. In Walvis Bay können Sie an einem Bootsausflug oder einer Katamaranfahrt teilnehmen, um Delfine, Robben und Meeresvögel zu beobachten.

6. Tag: Eine kurze Fahretappe führt Sie in das landschaftlich wunderschöne Erongo Gebirge, in dem eine malerische Berglandschaft auf die Besucher wartet.

7. – 8. Tag: Twyfelfontein ist bekannt für seine über 2.000 Felsgravuren, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Eine einzigartige Attraktion des Damaralands sind die Wüstenelefanten, welche auf der Suche nach Wasser und Nahrung entlang der Trockenflüsse ziehen und die man mit etwas Glück und einem guten Guide auf Wildbeobachtungsfahrten im offenen Geländewagen (fakultativ buchbar) erleben kann.

9. – 11. Tag: Die Etosha-Pfanne ist eine Salzpfanne von riesigem Ausmaß in dem 22.000 km² großen und sehr tierreichen Nationalpark. Auf Ihren eigenen Wildbeobachtungsfahrten haben Sie gute Gelegenheiten, Zebras, Impala, Gnus, Giraffen, Elefanten, Schakale und mit etwas Glück auch Löwen, Leoparden und Geparde zu sehen.

12. Tag: Fahrt zu dem Waterbergmassiv, um die Landschaft und Natur zu genießen. Dieses unter Naturschutz stehende Gebiet ist ideal zum Wandern. Alternativ empfehlen wir einen Aufenthalt in dem Wildschutzgebiet Okonjima westlich des Waterbergs.

13. Tag: Fahrt zurück nach Windhoek, von wo Sie die Rückreise antreten.

Auf dieser Reise können wir Ihnen verschiedene optionale Aktivitäten anbieten, z. B. Bootsfahrten, Wüsten-Ausflüge, eine Ballonfahrt, Quadbiking, Ausritte, Naturwanderungen oder Wildbeobachtungsfahrten u. a. zu den seltenen Wüstenelefanten. Fragen Sie uns!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Windhoek (13 Tage): Classic-Variante 01.11.2023 - 31.03.2024 1.049,-€ 01.04.2024 - 31.10.2024 1.098,-€ Comfort-Variante 01.11.2023 - 30.06.2024 2.175,-€ 01.07.2024 - 31.10.2024 2.650,-€
–50 REISETIPPS FÜR NAMIBIA

Reisebausteine für Ihre

Namibia-Reise

Namibias grüner Norden

Dieser 8-tägige Verlängerungsbaustein unserer Selbstfahrerreise führt Sie in Namibias Nordosten, in die aufregende Wildnis der Sambesi Region – eine Landschaft, so üppig und saftig grün. Über Rundu fahren Sie zunächst bis zu den Stromschnellen der Popa Falls und anschließend weiter in den wildreichen Mudumu Nationalpark. Mit dem elefantenreichen Chobe Nationalpark und dem gleichnamigen Chobe Fluss steht ein weiterer Höhepunkt auf der Tagesordnung. Mit dem Besuch der imposanten Victoria Wasserfälle, eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt, findet Ihre Reise einen krönenden Abschluss.

Großartige Tierbeobachtungen warten auf Sie: die paradiesische Artenvielfalt der wasserreichen Sambesi Region, der Heimat vieler Flusspferde und Kaffernbüffel, sowie der ebenfalls wildreiche und interessante Chobe Nationalpark. Neben spannenden Tierbeobachtungen stehen auch kulturelle Eindrücke im Mittelpunkt.

Sie haben die Möglichkeit, die Lebensweise der einheimischen Kavango-Bevölkerung bzw. der Buschleute kennenzulernen. Bei unvergesslichen Bootsfahrten (optional) auf dem Okavango, dem Kwando und dem Sambesi können Sie die Region auch von der Flussseite her entdecken.

Namibias Süden

Dieser Verlängerungsbaustein unserer Selbstfahrerreise durch den zauberhaften Süden Namibias erstreckt sich über sechs unvergessliche Tage und führt Sie durch die atemberaubendsten Wüsten- und Halbwüstenlandschaften dieses faszinierenden Landes.

Auf dieser Erweiterungstour werden Sie die Gelegenheit haben, die majestätischen roten Dünen der Kalahari Wüste zu bewundern, den imposanten Fish River Canyon zu erkunden - der zweitgrößte Canyon der Welt - und das malerische Küstenörtchen Lüderitz zu besuchen.

Darüber hinaus ist ein Abstecher in die Geisterstadt Kolmanskop, die ihre eigenen faszinierenden Geschichten birgt, ein absolutes Muss.

Kgalagadi Transfrontier Park

Entdecken Sie auf dieser 4-tägigen Reise den imposanten Kgalagadi Transfrontier Park! Der 36.000 km² große Nationalpark ist eines der wenigen großen Gebiete der Erde, die in ihrem Urzustand noch weitgehend erhalten geblieben sind. Große Herden von Wildtieren können hier ungehindert umherziehen. Als besondere Attraktion gelten allerdings die Raubtiere, wie die schwarzmähnigen Löwen, Leoparden, Geparde und Tüpfelhyänen. Trockene Flussbetten, gesäumt von Kameldornbäumen, orangefarbene Dünen und eine scheinbar unendlich wirkende Trockensavanne prägen die Landschaft. Der Park ist zu jeder Reisezeit ein lohnenswertes Ziel und noch ein echter Geheimtipp. Vor allem aber während der Regenzeit sind die Tierbeobachtungen spektakulär und es bietet sich Ihnen ein unbeschreiblich schönes Farbenspiel – rötliche Dünen, grüne Akazien, ein tiefblauer Himmel und zum Greifen nahe Quellwolken, die Ihren Aufenthalt zu einem grandiosen Naturerlebnis werden lassen.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
WINDHOEK Rundu Lüderitz / Kolmanskop Sesriem/ Sossusvlei Swakopmund Kalahari Mudumu Nationalpark Chobe Nationalpark Kgalagadi Transfrontier Park Fish River Canyon Popa Falls Epupa Falls Erongo Gebirge Etosha Nationalpark Waterberg Damaraland 51
Victoria Wasserfälle
REISETIPPS FÜR NAMIBIA

Namibias Höhepunkte

12 Tage deutschsprachig geführte Reise mit schönen Unterkünften und erfahrener Reiseleitung in kleiner Gruppe

Reiseverlauf: Windhoek – Kalahari – Sossusvlei – Swakopmund – Damaraland – Etosha Nationalpark – Windhoek

Diese kompakte Safari bringt Sie zu den Höhepunkten Namibias: Die Route führt zunächst in die reizvolle Kalahari und anschließend in die älteste Wüste der Welt, die Namib. Die spektakulären Dünen des Sossusvlei sind zweifellos ein unvergessliches Highlight dieser Namibia-Reise. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch das Farbenspiel bei Sonnenaufgang, das viele Besucher in den Bann zieht. Besteigen Sie eine der zahlreichen Dünen und vergessen Sie den Rest der Welt!

Die Reise geht weiter in Richtung des Atlantikstädtchens Swakopmund. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zu den uralten Wüstenpflanzen „Welwitschia Mirabilis“ und zur Mondlandschaft. Unternehmen Sie einen Bummel durch die Innenstadt Swakopmunds mit den vielen historischen Gebäuden, Museen, Galerien und dem Aquarium.

Am nächsten Tag geht es entlang der südlichen Skelettküste bis hinauf ins raue Damaraland. Hier gehen Sie auf Wildbeobachtungsfahrt zu den seltenen, wüstenadaptierten Elefanten und den berühmten Spitzmaulnashörnern, bevor Sie zum großartigen Etosha Nationalpark mit seiner Vielfalt an Wildtieren aufbrechen. Sie haben gute Gelegenheiten, Zebras,

Impalas, Gnus, Giraffen, Elefanten, Schakale und mit etwas Glück auch Löwen, Leoparden und Geparde zu sehen. Als Vogelliebhaber kommen Sie hier ganz bestimmt auch auf Ihre Kosten.

Diese schöne Kleingruppenreise durch Namibia vermittelt Ihnen auf besondere Weise Kultur, Landschaft und Sehenswürdigkeiten mit der nötigen Zeit, alle Erlebnisse zu genießen.

Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 8 Teilnehmer

ab 3.270 €

pro Person Alle Informationen, Abfahrtstermine und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3soPtpb

HÖHEPUNKTE

• Besuch der Dünen im Sossusvlei

• Tierbeobachtung im offenen Geländewagen im Etosha Nationalpark und Chobe Nationalpark

• Mokorofahrt auf dem Okavango und Bootssafari auf dem Chobe Fluss

• Besuch der Victoria Wasserfälle

• Erfahrener und deutschsprachiger Guide

• Schöne Camps und Lodges mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

8

HÖHEPUNKTE

• Erlebnisse in der Kalahari und im Sossusvlei

• Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark und Damaraland

• Bootsfahrt in der Lagune von Walvis Bay bei Swakopmund

• Kleine Gruppengröße von max. 8 Personen

• Erfahrener und deutschsprachiger Guide

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Namibia bis Victoria Wasserfälle

14 Tage deutschsprachig geführte Kleingruppenreise durch Namibia, Botswana und Simbabwe

Reiseverlauf: Windhoek – Sossusvlei – Swakopmund – Etosha Nationalpark – Sambesi Region –Chobe Nationalpark – Victoria Wasserfälle

Auf dieser Reise erleben Sie die spektakulärsten Höhepunkte von Namibia, Botswana und Simbabwe. Nach einer Stadtrundfahrt in Windhoek führt Sie diese Reise in die älteste Wüste der Welt. Die spektakulären Dünen des Sossusvlei sind zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Weiter geht es in den Küstenurlaubsort Swakopmund. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt wartet dieses Kolonialstädtchen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Der nächste Höhepunkt Ihrer Reise ist der Etosha Nationalpark! Im offenen Geländewagen erleben Sie die Tierwelt des Parks hautnah und haben gute Gelegenheiten, Zebras, Giraffen, Elefanten, Schakale und mit etwas Glück auch Löwen zu sehen.

Vorbei am Otavi-Dreieck, das auch die grüne Oase Namibias genannt wird, geht es weiter nördlich in die Sambesi Region.

Mit dem Mokoro durch die Flusslandschaft zu gleiten und den Chobe bzw. Sambesi Fluss mit einer Boots-

fahrt zu erkunden, sind zweifellos Höhepunkte dieser Reise. Sie überqueren die Grenze nach Botswana und erleben den tierreichen Chobe Nationalpark im offenen Geländefahrzeug.

Zum Abschluss geht es weiter nach Simbabwe, wo Sie die atemberaubenden Victoria Wasserfälle genießen werden.

Teilnehmerzahl: min. 4, max. 12 Teilnehmer

ab 3.999 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3CryHaF

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
12
Reisepreis pro Person ab/bis Windhoek (12 Tage): im Doppel im Einzel 01.11.2023 – 31.10.2024 3.270,- € 3.715,- € Reisepreis
Person
Windhoek / bis Victoria Falls (14 Tage): im Doppel im Einzel 01.03.2024 – 30.04.2024 3.999,- € 4.398,- € 01.05.2024 – 30.06.2024 4.399,- € 4.798,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 4.599,- € 5.009,- € Ähnlicher Verlauf: Namibias Klassiker, ab 2.949,-€ 52 REISETIPPS FÜR NAMIBIA
pro
ab

Traumreise Namibia

9 Tage faszinierende, individuell gestaltbare Flugsafari zu den berühmtesten Highlights des Landes. Zahlreiche Verlängerungen möglich!

HÖHEPUNKTE

• Komfortable Rundreise im Kleinflugzeug aus einer atemberaubenden Vogelperspektive auf Namibia

• Ausgezeichnete Wildschutzgebiete, hochwertige Camps und Lodges

• Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark

• Besuch der Namib Wüste mit dem Sossusvlei und Deadvlei

• Stadtleben in Windhoek und Swakopmund am Atlantik

• Wüstenadaptierte Elefanten im Damaraland

• Besondere Naturschutz-Projekte

• Hervorragende Aktivitäten mit erfahrenen Guides

ab 6.330 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3y1eHY4

Reiseverlauf: Windhoek – Sesriem/Sossusvlei –Swakopmund – Damaraland – Etosha Nationalpark – Windhoek

Keine langen Fahrten, keine Schotterpisten und dafür viel Zeit, spektakuläre Perspektiven und unvergessliche Erlebnisse bei den Aktivitäten mit den Guides der Unterkünfte. Eine ausgezeichnete Namibia-Reise auf hohem Niveau und mit hochwertigen Unterkünften!

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Flug im Kleinflugzeug von Windhoek in die Ebenen um Sesriem und die Sandwüste Namib. Ziel ist das 27.000 ha große, private Kulala-Schutzgebiet, in dem Sie zwei Nächte verbringen. Nachmittags haben Sie Zeit, die weite Wüstenlandschaft zu genießen und an einer entspannten Sundowner-Fahrt teilzunehmen. Am nächsten Morgen fahren Sie zu den weltberühmten Sanddünen rund um das Sossusvlei und das Deadvlei. Die Licht- und Schattenspiele in den frühen Morgenstunden ziehen Fotografen aus aller Welt in ihren Bann.

3. – 4. Tag: Sie setzen Ihre Namibia-Reise mit einem Flug über die Namib fort zum Küstenort Swakopmund, direkt am Atlantik. Die 1892 gegründete Stadt hat einen einzigartigen Charme und erinnert an ein deutsches Städtchen, das allerdings zwischen Wüste und Meer liegt. Die gut erhaltenen Jugendstilbauten aus der deutschen Kolonialzeit geben dem Ort eine reizvolle Atmosphäre und prägen das Stadtbild.

5. – 6. Tag: Weiter fliegen Sie im Kleinflugzeug Richtung Norden, in das landschaftlich faszinierende Damaraland. Mit einem Guide gehen Sie auf Wanderungen und Wildbeobachtungsfahrten und lernen dabei die großen und auch die kleinen tierischen Bewohner des Damaralands kennen. Sie entdecken Säugetiere, Vögel, Insekten, faszinierende Pflanzen und vieles mehr und haben Gelegenheit, sich mit

dieser besonders beeindruckenden Region Namibias vertraut zu machen.

7. – 8. Tag: Der heutige Tag führt Sie in den weltberühmten Etosha Nationalpark. Er ist etwa halb so groß wie die Schweiz und beherbergt Elefanten, Löwen, seltene Spitzmaulnashörner, Leoparden, Geparde und viele andere Tiere. Am Südrand des Parks liegt das 30.000 ha große, private Ongava Wildschutzgebiet, das zusätzlich zu den Wildbeobachtungsfahrten im Etosha auch die Möglichkeiten zu Wildbeobachtungen in dem privaten Schutzgebiet bietet.

9. Tag: Heute geht der Flug zurück nach Windhoek, wo Ihre Traumreise durch Namibia endet.

Optionale Verlängerung:

3 Tage Hoanib Skeleton Coast Flug bis an die Grenze des Skelettküstenparks in das Hoanib Skeleton Coast Camp. Es liegt südlich des Hoanib Trockenflusses in einer wildreichen Landschaft. Mit den Guides erkunden Sie die Region und haben sehr gute Chancen, die an das lebensfeindliche Wüstenklima angepassten Elefanten und Löwen zu erleben.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Windhoek (9 Tage): 01.11.2023 – 19.12.2023 6.430,-€ 20.12.2023 – 05.01.2024 6.545,-€ 06.01.2024 – 31.03.2024 6.330,-€ 01.04.2024 – 31.05.2024 6.559,-€ 01.06.2024 – 31.10.2024 7.775,-€ 53 REISETIPPS FÜR NAMIBIA
54

Südafrika, oft als „Regenbogennation“ bezeichnet, ist ein Land von eindrucksvoller Vielfalt, das von spektakulären Landschaften bis hin zu pulsierenden Städten reicht. Mit seiner reichen Geschichte, seinem kulturellen Erbe und einer Vielzahl von Wildtieren bietet es Reisenden eine einzigartige Mischung aus Erlebnissen und Abenteuern. Jeder Besuch ist eine Einladung, die Wunder des südlichen Teils des afrikanischen Kontinents zu entdecken.

SÜDAFRIKA (KRUGER REGION)

SÜDAFRIKA (KAPREGION)

PRETORIA Kapstadt De Kelders Wilderness Plettenberg Bay Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth) East London Durban Johannesburg Upington Bloemfontein Polokwane Richards Bay Oranje Olifantsrivier Grootrivier Vaal Tugela Mogalakwena Drakensberge Witteberge /Ai /Ais Richtersveld Transfrontier Park Namaqua Nationalpark Augrabiesfälle Kruger Nationalpark Blyde River Canyon Mapungubwe Nationalpark Marakele Nationalpark Madikwe Nationalpark Pilanesberg Nationalpark Hluhluwe iMfolozi Park iSimangaliso Wetland Park Kgalagadi Transfrontier Park Tswalu Game Reserve Tankwa Karoo Nationalpark Agulhas National Park Karoo Nationalpark Addo Elephant Nationalpark Garden Route Nationalpark Tafelberg Nationalpark West Coast Nationalpark Camdeboo National Park Mountain Zebra National Park LESOTHO ESWATINI MOSAMBIK BOTSWANA NAMIBIA SIMBABWE SÜDAFRIKA
KLIMATABELLE
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 26/26 27/16 25/14 23/12 20/9 18/8 17/7 18/8 19/9 21/11 24/13 25/15 Niederschlag S SS SSS SSS SSS SS S KLIMATABELLE
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 28/17 27/17 26/15 25/12 23/8 20/5 20/4 22/6 25/10 26/13 27/15 27/16 Niederschlag SSS SS SS S S SSS SSS 55

Selbstfahrerreise in Südafrika

Erleben Sie die spannendsten Highlights als Selbstfahrer (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Die schönsten Highlights Südafrikas

• Programm und Reisetempo: maßgeschneidert nach Ihren Wünschen

• Übernachtungen in liebevoll geführten, kleinen Gästehäusern

• Wahl zwischen Classic-, Comfortund Premium-Unterkünften

• Individuelle Ausflüge, Aktivitäten und geführte Safaris möglich

• Vielfältige Verlängerungsmöglichkeiten in jeder Region

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 870 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/35CP6bT

Reiseverlauf: Kapstadt – Weinregion – De Kelders – Wilderness – Plettenberg Bay – Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth)

Südafrika – ein herrliches Land, um es als Selbstfahrer zu erkunden. So sind Sie flexibel und können mit Ihrem eigenen Mietwagen die schönsten Spots anfahren: Mit seiner einzigartigen Natur, kilometerlangen Stränden, wilden Tieren und türkisblauem Meer bietet Südafrika eine Vielzahl an Orten zum Verweilen. Wir buchen Ihre Unterkünfte vorab, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Sie erhalten Ihr persönliches Reisehandbuch mit den Reiseunterlagen: genaue Wegbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen, 24 Std. deutschsprachige Notfallrufnummer vor Ort. Bequemer geht es nicht.

Reiseverlauf:

1. – 4. Tag: Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kapstadt übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren nach Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt. Bei bestem Wetter lohnt sich der Weg auf den Tafelberg, der atemberaubende Ausblicke bietet. Ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung ist ein Muss für jeden Afrika-Reisenden, und in Simonstown können Sie mit Pinguinen baden gehen. Kapstadt bietet sooo viele Möglichkeiten, man muss einfach wiederkommen, um alles zu entdecken!

5. – 6. Tag: Sie fahren weiter in die malerische Weinregion, in der Sie Zeit für Weinproben auf einem der vielen Weingüter haben. Die herrliche Natur, umgeben von hohen Bergen, lädt zum Wandern ein – oder Sie bummeln einfach durch die Gässchen mit kap-

holländischen Häusern und historischen Gebäuden von Franschhoek oder Stellenbosch.

7. – 8. Tag: Sie fahren durch das lebhafte Städtchen Hermanus mit seinen vielen Restaurants sowie Geschäften und erreichen das kleine Örtchen De Kelders, welches als einer der wenigen Plätze der Welt bekannt ist, an dem Sie von ca. Juni bis Oktober Wale von Land aus sehen können. Alternativ verbringen Sie zwei Nächte im einzigartigen Grootbos Naturreservat in der Nähe von De Kelders.

9. – 10. Tag: Von der Grootbos Farm fahren Sie entlang der Garden Route bis Wilderness, einem kleinen, beliebten Ferienort. Die Küstenstrecke mit ihren langen Sandstränden, geschützten Lagunen, Seen und üppig bewachsenen Bergen und Wäldern ist einmalig schön.

11. – 12. Tag: In der Gegend von Plettenberg Bay bieten sich in der üppigen Vegetation zahlreiche Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten an. Besuchen Sie z. B. Nature’s Valley, den Tsitsikamma Nationalpark mit seinem ursprünglichen Küstenregenwald und den legendären Hängebrücken am Storm’s River Mouth sowie das Naturschutzgebiet von Robberg Island.

13. Tag: Sie fahren nach Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth) und geben Ihren Mietwagen ab oder fahren weiter zum Verlängerungsprogramm.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
–Selbstfahrerreise in Südafrika 13 Tage Kapstadt & Garden Route ab 870,-€ 5 Tage Panoramaroute & Kruger Region ab 711,-€ 8 Tage Western und Northern Cape ab 458,-€ 5 Tage Drakensberge ab 378,-€ 3 Tage malariafreie Safari im Eastern Cape ab 109,-€ 56 REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA

Verlängerungsbausteine

Bei diesen individuell planbaren Selbstfahrerreisen können Sie zwischen Classic- und Comfort-Unterkünften wählen.

Malariafreie Safari am Eastern Cape

Dieser 3-tägige Reisebaustein zu unserer Selbstfahrerreise in Südafrika führt Sie entweder in den Addo Elephant National Park oder in das private Wildschutzgebiet Kariega. Egal, wofür Sie sich entscheiden, hier steht die Safari im Mittelpunkt. Sie können im Addo entweder mit Ihrem Mietwagen selbst durch den Park fahren oder an geführten Wildbeobachtungsfahrten teilnehmen.

In Kariega sind die Aktivitäten bereits im Preis eingeschlossen. Im offenen Safarifahrzeug begeben Sie sich zusammen mit erfahrenen Guides auf Wildbeobachtungsfahrten, um Nashörner, Elefanten, Geparde, Kaffernbüffel, Giraffen, Gnus, Zebras und mehr als 16 verschiedene Antilopenarten zu suchen. Sie fahren auf dem Fluss „Bushman‘s River“ an den Ufern Kariegas vorbei, lassen dabei die Stille der Natur auf sich wirken oder genießen auf dem Deck einen erfrischenden Drink an der Bar. Für Freunde des Reitsports ist der endlose Strand von Kenton-on-Sea ein einmaliges Reiterlebnis.

Wandern in den Drakensbergen

Entdecken Sie bei diesem 5-tägigen Reisebaustein die landschaftlich spektakulären Drakensberge. Diese erreichen eine Höhe von 3.482 m und sind das höchste Gebirge im südlichen Afrika. Im Jahr 2000 wurde das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt – und damit fällt eine rund 200 km lange und 10 bis 25 km breite Hochgebirgswelt von atemberaubender Schönheit unter internationalen Schutz. Neben der fantastischen Landschaft können in der Region auch unterschiedliche Tierarten, wie z. B. Elenantilopen, Paviane, Schakale, Felsenadler und verschiedene Geierarten beobachtet werden.

Panoramaroute & Safari beim Kruger Nationalpark

Entdecken Sie bei diesem 5-tägigen Reisebaustein die landschaftlich äußerst reizvolle Panoramaroute und gehen Sie auf spannende Safari in einem privaten Wildschutzgebiet (Klaserie oder Timbavati) in der Kruger Region. Sie erleben wunderschöne Landschaften und tierreiche Wildreservate.

1. – 2. Tag: Sie fahren von Johannesburg nach Hazyview. Entdecken Sie die Panoramaroute mit den landschaftlichen Höhepunkten des Blyde River Canyons, vielen Wasserfällen und spektakulären Aussichtspunkten sowie das alte Goldgräberstädtchen Pilgrim’s Rest. In der Umgebung von Hazyview können Sie optional auch an vielen Outdooraktivitäten teilnehmen oder Tierschutzprojekte besuchen.

3. – 4. Tag: Das private Naturschutzgebiet Klaserie erstreckt sich über eine Fläche von 60.000 ha und ist Teil der „Greater Kruger Area“ in Südafrika. 1969 wurden verschiedene, sich im Privatbesitz befindende Ländereien zu einem größeren Gebiet zusammengeschlossen; drei Jahre später entstand dann offiziell das Klaserie Private Nature Reserve. Das Naturschutzgebiet beheimatet ein Schutzprojekt für Elefanten sowie Projekte für die bedrohten Breit- und Spitzmaulnashörner und den seltenen Hornraben. Über 40 Säugetierarten, einschließlich der „Big Five“ (Löwe, Elefant, Leopard, Spitzmaulnashorn und Kaffernbüffel), sowie etwa 360 Vogelarten sind hier beheimatet.

5. Tag: Rückfahrt nach Johannesburg oder Verlängerungsprogramm.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
PRETORIA Johannesburg Drakensberge Kruger Nationalpark Addo Elephant Nationalpark Eastern Cape De Kelders Kapstadt Wilderness Plettenberg Bay Gqeberha (ehem. Port Elizabeth) LESOTHO
57 REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA
Viele weitere Routen möglich – rufen Sie uns jetzt an!

Südafrikas Norden

12 Tage Selbstfahrerreise abseits der Touristenpfade im unbekannten, ursprünglichen und wilden Norden Südafrikas (Reisebeispiel kann individuell angepasst und verlängert werden.)

HÖHEPUNKTE

• Unberührte und unbekannte Nationalparks im Norden Südafrikas

• Wildreiche Safarigebiete und landschaftlich reizvolle Gegenden

• Erleben eines UNESCO-Welterbes

• Kultur und freundliche Menschen, Besuch von einheimischen Dörfern der Venda und Tsonga

• Ggf. Badeverlängerung an den Traumstränden Mosambiks

• Persönliche Reiseunterlagen: Wegbeschreibungen, 24 Std. Notfallrufnummer vor Ort mit deutschsprachigem Support

ab 2.728 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3qoDFSF

Reiseverlauf: Johannesburg – Hoedspruit – Kruger Nationalpark – Mapungubwe Nationalpark – Soutpansberge/Louis Trichardt – Welgevonden Wildreservat – Johannesburg

Der Norden Südafrikas bietet nicht nur wunderschöne Landschaften und tierreiche Wildreservate, sondern ermöglicht es seinen Besuchern auch, mit der Kultur der einheimischen Venda und Tsonga in Berührung zu kommen. Diese individuell planbare Selbstfahrerreise wurde speziell für Afrikareisende zusammengestellt, die das Ursprüngliche suchen und bereits auf Afrika-Erfahrung zurückblicken können.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg werden Sie bereits von Ihrem Fahrer erwartet und zum Hotel gefahren. Für den Nachmittag steht eine halbtägige, englischsprachig geführte Stadtrundfahrt durch Johannesburg auf dem Programm. Am nächsten Tag werden Sie zurück zum Flughafen gefahren, wo Sie Ihren Mietwagen entgegennehmen. Weiterfahrt nach Hoedspruit, wo Sie eine Nacht verbringen. Hier können Sie am weitläufigen Pool entspannen, Mountainbikes mieten oder reiten.

3. Tag: Durch das Phalaborwa Gate geht es heute zum berühmten Kruger Nationalpark. Mit einer Fläche von ca. 20.000 km² ist der Park das größte Wildschutzgebiet Südafrikas und Heimat einer enormen Artenvielfalt. Neben den „Big Five“ sind hier auch über 140 andere Säugetierarten und über 500 Vogelarten zuhause.

4. – 5. Tag: Ihre Reise führt Sie weiter in den nördlichen und noch sehr ursprünglichen Teil des Kruger Nationalparks. Dieses Gebiet ist unter anderem ein Paradies für Vogelliebhaber und von beeindruckend schöner Natur! In der einzigartigen Pafuri Region prägen tiefe Schluchten, hohe Berge, dichte Wälder, ganzjährig wasserführende Flüsse und offene Savannen die Landschaft.

6. – 7. Tag: Über das Punda Maria Gate bzw. das Pafuri Gate des Kruger Nationalparks geht es heute weiter Richtung Mapungubwe Nationalpark. Dieser schöne Park liegt im Dreiländereck Südafrika, Botswana und Simbabwe und wurde 2003 zum UNESCOWelterbe erklärt. Er bietet nicht nur eine grandiose Landschaft, auch archäologische und kulturelle Schätze und eine artenreiche Tierwelt erwarten Sie hier in diesem Park, der noch ein absoluter Geheimtipp ist.

8. – 9. Tag: Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie in der Provinz Limpopo im 2.500 ha großen Wild- und Naturschutzgebiet Leshiba Wilderness Reserve. Wenn Sie das Besondere suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Im Schutzgebiet finden Sie mehr als 380 einheimische Baumarten und eine reichhaltige Tier- und Vogelwelt sowie Zebras, Giraffen, zahlreiche Antilopenarten und mit etwas Glück auch Leoparden.

10. – 11. Tag: Sie fahren zum malariafreien Welgevonden Wildreservat, das traumhafte Landschaften, eine faszinierende Geologie sowie ein reiches Ökosystem und eine Fülle an Wildtieren vereint. Neben den „Big Five“ lässt sich hier eine große Population der bedrohten Breitmaulnashörner finden.

12. Tag: Heute endet Ihre Traumreise durch den wilden Norden Südafrikas.

Viele Verlängerungen möglich: z. B. in den wildreichen Tuli-Block im Süden Botswanas oder an die Traumstrände Mosambiks!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
01.11.2023 – 14.12.2024 2.728,- € 3.995,- € 58 REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA
Reisepreis pro Person ab/bis Johannesburg (12 Tage): im Doppel im Einzel

Südafrika und Mauritius können Sie übrigens auch hervorragend kombinieren! Blättern Sie jetzt weiter auf Seite 95!

Safari und Beach in Südafrika

9 Tage wunderschöne Kombination mit spannenden Safaris und Erholung am Indischen Ozean (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• „Big Five“-Safari im ältesten Nationalpark Südafrikas

• Walkingsafari auf den Spuren der Breitmaulnashörner

• Optionale Aktivitäten für Schnorchler und Taucher

• Spannende Aktivitäten zu Wasser und zu Lande

• Unberührte und wilde Strände

• Entspannung pur im Spa

ab 1.498 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3MVGMca

Reiseverlauf: Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark –iSimangaliso Wetland Park

Aus einem Traum wurde Realität und auch die erste private Lodge inmitten des 96.000 ha großen Hluhluwe-iMfolozi Nationalparks, dem ältesten Wildschutzgebiet Südafrikas. Der Nationalpark ist weltbekannt als Schutzzentrum freilebender Breitmaulnashörner. Die Rhino Ridge Safari Lodge befindet sich 3,5 Stunden von Durban entfernt und stellt die einzige Unterkunft im ersten privaten Konzessionsgebiet im Westen des Hluhluwe-iMfolozi Nationalparks dar.

Südafrikas ursprünglichste Strandlodge in der Wildnis erwartet ihre Gäste an den azurblauen Ufern des iSimangaliso Wetland Parks (UNESCO-Weltkulturerbe). Tief in dieser Wildnis aus weißen Stränden, leuchtenden Korallen und Süßwasserseen, die Nilpferde beheimaten, liegt die Thonga Beach Lodge. Der ideale Ort, um einen der letzten unberührten und wilden Strände Südafrikas zu entdecken, ein Geheimtipp für Schnorchler und Taucher – die besten Tauchriffe Südafrikas sind von der Lodge aus zu erreichen. Beispielreiseverlauf:

1. – 4. Tag: Von Durban (oder einem Vorprogramm) aus geht es zum ältesten Wildpark Südafrikas, dem Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark, mit der größten Nashorn-Population im südlichen Afrika. Neben dem Breitmaulnashorn können Sie hier auch das seltene Spitzmaulnashorn sowie Löwen, Geparde, Leoparden, Giraffen, Kaffernbüffel, Elefanten, Krokodile, Zebras, Hyänen und verschiedene Antilopenarten beobachten.

Jeden Tag werden Wildbeobachtungsfahrten und Walkingsafaris angeboten. Die Region eignet sich zudem sehr gut zur Vogelbeobachtung.

Sollten Sie kulturelles Interesse an KwaZulu Natal haben, empfiehlt sich der Besuch eines traditionellen Zuludorfes.

5. – 8. Tag: Sie fahren zum iSimangaliso Wetland Park und erhalten einen Transfer zur traumhaften Thonga Beach Lodge. Entspannen Sie am kilometerlangen Sandstrand am Indischen Ozean. Hier finden Sie herrliche Tauch- und Schnorchelreviere mit einsamen, kilometerlangen Sandstränden. Sie können an interessanten Ausflügen ins Hinterland mit seinen Seen, Mangroven und Sümpfen teilnehmen, wo Flusspferde und Krokodile beheimatet sind. Der iSimangaliso Wetland Park, in dem sich Ihre Unterkunft befindet, wurde 1999 zum Weltnaturerbe erklärt.

Die Lodge selbst ist eine gelungene Mischung aus modernem und ethnischem Stil und bietet zahlreiche Aktivitäten: Kanutouren auf dem ca. 20 Minuten entfernten Lake Sibaya, geführte Schnorchel- oder Wanderausflüge. Sie können hier aber auch stundenlange Strandspaziergänge unternehmen, an einem der zwei Swimmingpools relaxen oder im warmen Indischen Ozean baden gehen. Zwischen November und März lassen sich hier große Meeresschildkröten bei der Eiablage oder das Schlüpfen der Jungtiere beobachten.

9. Tag: Heute endet Ihre traumhafte Reise. Sie kann auf Wunsch individuell verlängert und mit anderen Selbstfahrer-Bausteinen kombiniert werden. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Durban (9 Tage): 01.11.2023 – 30.04.2024 2.259,- € 01.05.2024 – 30.06.2024 1.498,- € 01.07.2024 – 31.07.2024 1.934,- € 01.08.2024 – 31.08.2024 2.466,- € 01.09.2024 – 30.09.2024 1.849,- € 01.10.2024 – 31.10.2024 2.466,- € 59 REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA

Flugsafari in die südliche Kalahari

6 Tage Safari im größten privaten Schutzgebiet Südafrikas: dem Tswalu Private Game Reserve

Reiseverlauf: Johannesburg – Tswalu Private Game Reserve – Johannesburg

In Tswalu scheint die Zeit stillzustehen. Wo einst die Buschmänner der Kalahari lebten, ist heute mit ca. 100.000 ha eines der größten privaten Wildschutzgebiete Südafrikas entstanden, das eine atemberaubend schöne und unglaublich raue Natur mit Exklusivität und Luxus verbindet. Tswalu bedeutet in der Tswana-Sprache „Neuanfang“ und bringt die Mission des Schutzgebietes klar zum Ausdruck: den Schutz und den Erhalt der Kalahari. Die unvergleichliche Schönheit der Natur sowie ein großer Tierreichtum machen den Besuch in Tswalu unvergesslich und nehmen Sie vom ersten Augenblick an gefangen. Dabei können Sie insbesondere auch Tierarten beobachten, die man sonst nicht so häufig sieht: Erdferkel, Löffelhunde, Erdwölfe, die sehr seltenen Schuppentiere und natürlich die lustigen Erdmännchen werden häufig in dieser Region gesichtet. Tswalu gehört zu Relais & Châteaux und wurde vom National Geographic Adventure Magazin unter die Top 50 Eco Lodges weltweit gewählt.

1. – 5. Tag: Von Johannesburg oder Kapstadt fliegen Sie per Charterflug nach Tswalu. Das luxuriöse Camp „The Motse“ liegt eingebettet in die Natur am Fuß des Korannaberges mit Blick in westliche Richtung über die Grasebenen der Kalahari.

Gehen Sie mit erfahrenen Guides und Spurenlesern auf Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und erkunden Sie die Natur auf Buschwanderungen. Sie werden erstaunt sein, wie die Tiere es geschafft haben, sich dieser Gegend anzupassen. Ebenfalls werden Sie viel über die Lebensweise der Buschmänner erfahren. Am Ende des Tages genießen Sie den Sonnenuntergang und ein prasselndes Feuer mitten in der Wildnis, von einem scheinbar endlosen Horizont umgeben. Sie lassen den Tag mit einem köstlichen Abendessen unter freiem Himmel ausklingen.

6. Tag: Heute endet Ihre traumhafte Reise. Nachmittags fliegen Sie nach Johannesburg oder Kapstadt.

ab 8.549 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/38KcZQo

HÖHEPUNKTE

• Hervorragende Tierbeobachtungen im privaten Wildschutzgebiet mit besonderen Tierarten: Erdferkel, Löffelhunde, Erdwölfe, Schuppentiere und Erdmännchen

• Außergewöhnlich schöne Landschaften in der südlichen Kalahari

• Ausgezeichnetes, hochwertiges Safaricamp

• Unsere Top-Empfehlung

Flugsafari Kruger Intensiv

9 Tage spannende Safari in den wildreichsten Gebieten Südafrikas

Reiseverlauf: Johannesburg – Sabi Sands Game Reserve – Timbavati Private Game Reserve –Johannesburg

Besuchen Sie einige der schönsten Safari-Destinationen Südafrikas. Hier finden Sie großartige Landschaften sowie hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten auf hohem Niveau. Dies ist nur ein BeispielReiseverlauf, damit Sie einen ersten Eindruck bekommen können. Lassen Sie sich ein individuelles Programm von unseren Spezialisten zusammenstellen!

HÖHEPUNKTE

• Exklusive Tierbeobachtungen in privaten Wildschutzgebieten in der Kruger Region

• Safaris morgens und nachmittags bis in die Dunkelheit

• Hochwertige Lodges mit exzellentem Service

• Individuell verlängerbar

Reiseverlauf:

1. – 4. Tag: Von Johannesburg fliegen Sie per Charterflug zu Ihrer Lodge im Süden des privaten Wildschutzgebietes Sabi Sands. Die Inyati Game Lodge liegt direkt am Sand River im westlichen Teil des 65.000 ha großen Sabi Sands Wildschutzgebietes in Südafrika. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug, bei denen Sie neben den „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Spitzmaulnashorn und Kaffernbüffel – auch zahlreiche andere afrikanische Wildtiere beobachten können. Auf Wunsch

können Sie mit Ihrem Guide auch Buschwanderungen unternehmen.

5. – 8. Tag: Heute fliegen Sie per Charterflug zu Ihrer Lodge im Timbavati Naturschutzgebiet. Es ist für hervorragende Wildbeobachtungen und eine sehr hohe Wilddichte bekannt. In Begleitung erfahrener Guides gehen Sie zweimal täglich auf Wildbeobachtungsfahrt.

9. Tag: Ende der Reise und Flug zurück nach Johannesburg oder optionale Verlängerung.

ab 5.479 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3DThlmw

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis
Johannesburg (6 Tage): 01.11.2023 – 31.12.2023 8.549,- € 01.01.2024 – 31.10.2024 8.979,- € Reisepreis pro
ab/bis Johannesburg (9 Tage): im Doppel im Einzel 01.11.2023 – 31.12.2023 5.479,- € 6.949,- € 01.01.2024 – 31.10.2024 6.479,- € 8.290,- € 60 REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA
pro Person im Doppel ab/bis
Person

Diese Kleingruppenreise bieten wir mit unterschiedlichen

Höhepunkte Südafrikas

7 – 15 Tage deutschsprachige Kleingruppenreise in die schönsten Regionen Südafrikas

HÖHEPUNKTE

• Kleine Gruppengröße von 2 bis max. 12 Personen

• Erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung

• Kapstadt und die malerische Garden Route

• Weinprobe im idyllischen Weinanbaugebiet

• Safaris in offenen Safarifahrzeugen in den Nationalparks Addo, Hluhluwe und Kruger

• Bootsfahrt St. Lucia Estuary

• pittoreske Panoramaroute

7 Tage ab 1.599 €

9 Tage ab 1.898 €

15 Tage ab 3.572 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3IZsYMH

Reiseverlauf: Kapstadt – Montagu – Oudtshoorn – Knysna – Addo Elephant Nationalpark – Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth) – Durban – St. Lucia – Eswatini – Panoramaroute – Kruger Nationalpark – Johannesburg

Der erste Reiseteil beginnt in der beeindruckenden Metropole Kapstadt und führt über die herrliche Landschaft der Kapregion, die Weinanbaugebiete, die Halbwüste der Kleinen Karoo entlang der malerischen Garden Route beim Küstenort Knysna bis zum Addo Elephant Nationalpark, dem größten Nationalpark am Ostkap.

Der zweite Reiseteil führt von Durban zum iSimangaliso Wetland Park in KwaZulu-Natal. Sie unternehmen eine spannende Safari im Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat, entdecken das Königreich Eswatini sowie die landschaftlich reizvolle Panoramaroute. Den Abschluss bildet eine Safari im berühmten Kruger Nationalpark.

Beide Reiseteile sind auch einzeln buchbar!

Reiseverlauf:

1. – 3. Tag: Sie werden am Flughafen in Kapstadt empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Sie lernen die vielfältige Mutterstadt Kapstadt im Rahmen einer Stadtrundfahrt kennen. Am Folgetag erwartet Sie ein Ganztagesausflug auf die Kaphalbinsel!

der Garden Route. Am nächsten Tag geht es über die Küstenlinie zum Tsitsikamma Nationalpark mit dem letzten großen Küstenregenwald Südafrikas. Am Nachmittag erreichen Sie den Addo Elephant Nationalpark, wo Sie spannende Wildbeobachtungsfahrten erleben werden.

9. – 10. Tag: Weiterflug nach Durban und Beginn des zweiten Reiseteils

Bei Ihrer Ankunft werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet und fahren nach St. Lucia. Der nächste Tag beginnt früh mit einer Wildbeobachtungsfahrt im Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat. Bekannt ist der Park vor allem für seine Spitz- und Breitmaulnashörner. Danach kehren Sie zurück nach St. Lucia und unternehmen eine Bootsfahrt auf der Lagune.

11. – 12. Tag: Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in das Königreich Eswatini fort. Lernen Sie die freundlichen Swazi und ihre Traditionen kennen und besuchen Sie einen Handwerksmarkt.

13. – 14. Tag: Auf Ihrem Weg in den Kruger Nationalpark besuchen Sie zunächst die Panoramaroute mit einigen spektakulären Höhepunkten. Freuen Sie sich am nächsten Tag auf eine ganztägige Jeep-Safari im Kruger Nationalpark mit spannenden Wildbeobachtungen.

4.

5. Tag: Am Morgen fahren Sie in die herrlichen Weinanbaugebiete von Worcester und Robertson. Hier genießen Sie eine Weinprobe auf einem der schönen Weingüter der Region. Am nächsten Tag fahren Sie weiter ins Landesinnere nach Oudtshoorn in der Kleinen Karoo, das Zentrum der Straußenzucht.

6. – 8. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zu den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen Cango Caves, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Anschließend verlassen Sie das Landesinnere und fahren nach Knysna, das Zentrum

15. Tag: Heute heißt es leider Abschied nehmen von Afrika. Fahrt zurück nach Johannesburg zum Flughafen.

Teilnehmerzahl: min. 2, max. 12 Teilnehmer

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis
Einzel 14.10.2023 – 02.12.2023 3.648,- € 3.906,- € 17.02.2024 – 13.04.2024 3.689,- € 4.146,- € 20.04.2024 – 10.08.2024 3.605,- € 3.983,- € 21.09.2024 – 12.10.2024 3.572,- € 3.935,- € 12.10.2024 – 30.11.2024 3.768,- € 4.224,- €
pro Person im Doppel ab Kapstadt bis Johannesburg (15 Tage): im Doppel im
Verläufen
oder 15-tägig an! Lassen Sie sich jetzt von uns beraten! 61 REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA
7-, 9-

Familienabenteuer für Groß und Klein

Eine spannende Zeit mit Ihren Liebsten verbringen, die Geheimnisse des afrikanischen Busches erkunden und verstehen lernen, Elefanten, Erdmännchen oder Pinguine beobachten … Eine Afrika-Reise mit Kindern erfordert zwar eine intensivere Planung, aber wir helfen Ihnen dabei, das perfekte Familienabenteuer zu organisieren: eine Reise für kleine und große Entdecker, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet und die Familie näher zusammenbringt.

Wir haben für Sie die sechs wichtigsten Überlegungen passend zu Ihrer Reiseplanung zusammengefasst:

Urlaubsziel

Was wäre eine Afrika-Reise ohne Safari? In Afrika gibt es viele malariafreie Destinationen, die für Safaris mit Kindern besonders geeignet sind. Einige der beliebtesten Gebiete sind das südafrikanische Ostkap und die Waterbergregion oder die Weiten in Namibia. Viele Safaris lassen sich wunderbar mit einem entspannten Badeurlaub auf einer Insel kombinieren, wie zum Beispiel Südafrika mit Mauritius. Erholen Sie sich nach einer aufregenden Safari an einem der schönsten Strände Afrikas! Währenddessen kann sich Ihr Nachwuchs bei abwechslungsreichen, altersgerechten Aktivitäten im Kids Club vergnügen: Tierkunde, Spurenlesen oder gemeinsam Fallen bauen – ein Kids Club macht Ihren Kindern nicht nur Spaß, sondern wird für immer in Erinnerung bleiben!

Reiseart und -tempo

Es gibt unzählige Safari- und Reisearten, die für Familien geeignet sind: von Selbstfahrerreisen bis hin zu geführten Touren auf familienfreundlichen Gästefarmen, in einfachen Camps oder luxuriösen Lodges.

Bei einer maßgeschneiderten Individualreise (egal ob privat geführte Reise, Flugsafari oder als Selbstfahrer) werden das Reisetempo, die Distanzen und die Unterkünfte ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt. Es gibt auch einige, speziell für Familien mit jüngeren

Kindern zusammengestellte Gruppenreisen, bei denen der Reiseverlauf und die Aktivitäten an die Bedürfnisse der Kleinen angepasst werden und Ihre Kinder schnell Reise-Freunde finden.

Egal, welche Reiseart Sie wählen, denken Sie stets daran: genießen, durchatmen und die vielen Erlebnisse auf sich wirken lassen! Nicht das Abhaken von Reisezielen steht im Mittelpunkt, sondern sich Zeit zu nehmen, eine gemeinsame Reise durch die Wildnis Afrikas zu genießen.

Familienfreundliche Unterkünfte

Von luxuriösen Lodges bis hin zu einfachen Zeltcamps gibt es eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind und Familien willkommen heißen. Bei der Wahl der richtigen Unterkünfte gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, die wir für Sie mit einkalkulieren: Lage, Familienzimmer, Pool, kinderfreundliche Aktivitäten und vieles mehr.

Familienkasse

Um die Familienkasse zu schonen bieten immer mehr Camps und Lodges spezielle Angebote für Kinder an. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Ihr Budget zu finden! Auf den nächsten Seiten finden Sie einige besonders empfehlenswerte Unterkünfte und Reisen, die neben kinderfreundlichen Aktivitäten auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Sicherheit und medizinische Versorgung

Beliebte Reiseländer für Familien sind Namibia und Südafrika, aber auch Ziele wie das ursprüngliche Botswana. Bei all unseren Reisen bieten wir und unsere Partner vor Ort 24/7 Notfall-Telefonnummern und auch in den entlegensten Regionen Air-Rescue an. Südafrika und Namibia verfügen auch über moderne private Krankenhäuser und eine gute medizinische Versorgung. Entlang der touristischen Routen und abseits der Wege kann mit kompetenter Hilfe gerechnet werden.

Top 5

familienfreundliche Camps und

Lodges

Grootbos Garden Lodge, Südafrika

Lernen und Spaß in der Natur stehen bei den Aktivitäten im Grootbos Naturschutzgebiet auf der malariafreien Garden Route im Vordergrund. Speziell ausgebildete Guides begleiten die Kinder während spannender Schatzsuchen, Exkursionen an den Strand und an die Küste sowie auf Ausflüge durch das Schutzgebiet, um sie mit dem faszinierenden Ökosystem und der Geschichte der Region vertraut zu machen. Hier warten Ponys, Pinguine und ein einzigartiges Blütenmeer auf Sie und Ihre Kinder!

Tintswalo Family Camp, Südafrika

Nur etwa 3,5 Stunden nördlich von Johannesburg im Herzen der landschaftlich beeindruckenden und malariafreien Waterberg Region gelegen, finden Sie das 34.000 ha große private Welgevonden „Big Five“Wildreservat in Südafrika. Das Camp ist ein Rückzugsort für Klein und Groß, in dem Familien und Kinder die Tiere des Busches, wie Elefanten, Giraffen, Leoparden oder Löwen, kennenlernen, auf den Felsen spielen und die Abenteuer der Wildnis erleben können.

Khwai Leadwood, Botswana

Die Hauptattraktion der Khwai Region im Okavango Delta ist zweifelsohne die vielfältige und spektakuläre Tierwelt mit ihren Löwen, Elefanten und zahlreichen Antilopen – hier wird es Ihnen und Ihren Kids nie langweilig! Abenteuer und Entspannung stehen gleichermaßen im Fokus, während Sie Ihr ultimatives Safari-Erlebnis genießen – von einer morgendlichen Wandersafari bis hin zum Ngwana-Kids-Club. Von Naturspaziergängen rund um das Camp und Geschichtenerzählen bis hin zu kulturellem Kunsthandwerk und Kochkursen – der auf Kinder ausgerichtete Ngwana-Kids-Club der African Bush Camps schafft eine unterhaltsame und lehrreiche Umgebung für Kinder auf Safari.

Thorntree River Lodge, Sambia

Nur wenige Kilometer von den berühmten Victoria Wasserfällen entfernt, erwartet Sie die Thorntree River Lodge im sambischen Mosi Oa Tunya Nationalpark. Ganz gleich, ob Sie einen aufregenden Vormittag mit Nashorn-Tracking oder einen Nachmittag mit Bootsfahrten und Angeln auf dem ruhigen Sambesi sowie dem Besuch der Wasserfälle verbringen, hier ist für die ganze Familie etwas geboten – ein unvergesslicher Familienurlaub ist garantiert.

Somalisa Acacia, Simbabwe

Vom Camp aus können diverse Aktivitäten unternommen werden und die Guides sind besonders auf den Umgang mit Kindern geschult. Zu den Aktivitäten zählen zum Beispiel geführte Wanderungen, bei welchen die qualifizierten Guides gerne ihr Wissen und ihre Liebe für den Busch mit all seinen Wildtieren, wie Elefanten, Antilopen oder Löwen, mit Ihnen teilen sowie auch gemeinsames Spurenlesen, Naturwunder erkunden und kennenlernen oder einfach am Pool eine gemütliche Couch Safari machen. Die wildreichsten Wasserlöcher des Parks liegen unweit vom Camp entfernt.

63

Botswana mit Kindern

7 Tage familienfreundliche Flugsafari mit hochwertigen Safaricamps (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Besonders familienfreundliche und sehr komfortable Unterkünfte für bis zu 4 Personen im Doppelzimmer bzw. Familienzimmer

• Spannende Tierbeobachtungen im Makgadikgadi Pans Nationalpark und der Khwai Region (Okavango Delta)

• Weite, unberührte Natur

• Erfahrene Guides und offene Safarifahrzeuge

• Swimmingpools zur Abkühlung an heißen Tagen

ab 4.329 €

Erwachsene

ab 2.598 €

Kinder bis einschl. 18 Jahren pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3NfwWDG

Reiseverlauf: Maun – Makgadikgadi Pans Nationalpark – Okavango Delta – Maun

Botswana ist eines der letzten Tierparadiese der Erde und hat sich gerade bei Natur- und Tierliebhabern zum begehrtesten Safarigebiet Afrikas entwickelt. Bei dieser individuellen Safari haben wir Unterkünfte ausgewählt, die speziell für Familien mit Kindern geeignet sind. Überall können bis zu vier Personen in Einheiten mit zwei Schlafzimmern übernachten, und zur Abkühlung steht immer ein Pool bereit. So können Groß und Klein die Wildnis Botswanas wunderbar gemeinsam genießen. Sie unternehmen Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug, beobachten Elefanten beim Baden im Boteti Fluss, gehen mit den San auf Buschwanderung im Makgadikgadi Pans Nationalpark und fahren Mokoro im Okavango Delta – ein Abenteuer für Groß und Klein!

Reiseverlauf:

1. – 3. Tag: Vom Flughafen in Maun werden Sie mit einem Fahrzeugtransfer zum authentischen Meno a Kwena Camp, das direkt am Boteti Fluss im Makgadikgadi Pans Nationalpark liegt, gebracht. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten und Buschwanderungen. Auch kurze Bootsfahrten auf dem Boteti Fluss (wasserstandsabhängig) stehen auf dem Programm. Ein kulturelles Highlight ist ein Spaziergang mit den San Buschmännern, bei dem Sie viel Wissenswertes über diese jahrtausendealte Kultur und deren Traditionen erfahren. Vom Camp aus haben Sie eine traumhafte Aussicht über den Fluss, an dem vor allem zur Trockenzeit reges Treiben herrscht. Ein Erlebnis der besonderen Art können Sie in Ihrem Camp optional dazu buchen: ein Sleep Out unter dem afrikanischen Sternenhimmel inmitten der Salzpfannen.

4. – 6. Tag: Mit dem Fahrzeug geht es zurück nach Maun, wo Sie per Helikopter in Ihr nächstes Camp im Okavango Delta gebracht werden. Die folgenden

drei Nächte verbringen Sie in einem der größten und nahezu unberührten Teile des Okavango Deltas. Tausende Elefanten halten sich zu verschiedenen Jahreszeiten in der Konzession auf, und auch Büffelherden sind in großer Zahl vertreten. Zu Giraffen und Zebras gesellen sich Gnus und Antilopenarten. Infolgedessen gibt es in der Konzession viele Raubtiere, die um die Beute konkurrieren. Mit etwas Glück entdecken Sie auch kleinere Tierarten wie Löffelhunde und Honigdachse oder bei Einbruch der Nacht nachtaktive Tiere wie Ginsterkatzen. Mit erfahrenen Guides erkunden Sie auf spannenden Wildbeobachtungsfahrten bei Tag und bis in die Dunkelheit hinein diese wildreiche Region. Je nach Wasserstand sind auch entspannende Mokoro- oder Bootsfahrten möglich.

7. Tag: Ende der Reise oder zahlreiche Verlängerungsmöglichkeiten mit vielfältigen, familienfreundlichen Safaricamps und -lodges. Fragen Sie uns!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Maun (7 Tage): im Doppel/ Familienz. im Doppel/ Familienz. Kinder von 6 – 18 J. 01.11.2023 – 19.12.2023 4.498,- € 2.998,- € 20.12.2023 – 31.12.2023 5.244,- € 3.298,- € 01.01.2024 – 10.01.2024 6.949,- € 3.998,- € 11.01.2024 – 31.03.2024 4.329,- € 2.598,- € 01.04.2024 – 30.04.2024 4.998,- € 2.798,- € 01.05.2024 – 31.05.2024 5.249,- € 2.898,- € 01.06.2024 – 30.06.2024 6.498,- € 3.498,- € 01.07.2024 – 31.08.2024 6.998,- € 3.798,- € 01.09.2024 – 31.10.2024 5.998,- € 3.498,- € 01.11.2024 – 30.11.2024 4.998,- € 2.798,- € 01.12.2024 – 19.12.2024 4.998,- € 2.898,- € 20.12.2024 – 31.12.2024 5.998,- € 3.498,- € 64 REISETIPPS

Hits für Kids, Namibia

10 Tage abwechslungsreiche Familienreise mit spannenden Aktivitäten für die ganze Familie (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Windhoek – Erongo Gebirge – Etosha Nationalpark – Otjiwarongo/Waterberg Region –Kalahari Region – Windhoek

Diese spannende Familiensafari haben wir so geplant, dass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt: viel Abwechslung, die Highlights des Landes und einige der schönsten Landschaften Namibias. Die Fahrtage sind dabei möglichst kurz und abwechslungsreich gehalten. Einige der schönsten Aktivitäten mit den Guides der Unterkünfte sind bereits fester Bestandteil unseres Reiseangebots.

So können Groß und Klein Namibia gemeinsam entdecken. Die eingeplanten Unterkünfte haben wir speziell wegen ihrer Lage und der Möglichkeit zur Gestaltung eines echten Namibia-Familienerlebnisses ausgewählt; bei den Aktivitäten wird darauf geachtet, allen Teilnehmern gerecht zu werden, mit den Kindern die Natur und die Tierwelt in einem altersgerechten Tempo zu entdecken und zugleich den Erwachsenen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Auf Wunsch kann die Tour auch als Privatreise mit eigenem, erfahrenen, deutschsprachigen „Familien“Guide durchgeführt werden. Fragen Sie uns gerne nach Einzelheiten!

HÖHEPUNKTE

ab 1.130 €

Erwachsene

ab 699 €

Kinder unter 12 Jahre pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3IU4tjV

HÖHEPUNKTE

• Malariafreie Reise

• Spannende Tierbeobachtungen, panoramareiche und malerische Garden Route

• Vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm (auch für Erwachsene)

• Reiseverlauf und Unterkünfte flexibel anpassbar

• Familiengerechte Reiseroute und moderate Fahrdistanzen

• Als Selbstfahrer mit Mietwagen oder als Privatreise mit eigenem Fahrer/ Guide buchbar

• Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark

• Traumlandschaften der Kalahari und des Waterberg Massivs

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Kids am Kap, Südafrika

15 Tage Familienprogramm in Kapstadt und entlang der Garden Route (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Kapstadt – Grootbos bei Hermanus – Sanbona Wildschutzgebiet – Wilderness – Plettenberg Bay – Safari im Shamwari Wildreservat – Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth)

Warum haben Elefanten einen Rüssel? Kann man mit Pinguinen baden gehen? Warum heißt es „Kap der Guten Hoffnung“? Wie leben eigentlich Buschmänner? – Kinder haben viele Fragen!

Bei dieser Reise legen wir sehr großen Wert auf intensive Naturerlebnisse, um die Kinder (und Erwachsene) für die Artenvielfalt und den Umgang mit Tieren und fremden Kulturen zu begeistern. Abenteuer, viel Spaß und Action kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz.

Wir haben diese Reise auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt und familienfreundliche Unterkünfte ausgewählt, können Ihnen die Reise jedoch nach Ihren persönlichen Anforderungen zusammenstellen.

Diese spannende Reise beinhaltet viele Höhepunkte, von Kapstadt mit Besuch bei den Pinguinen und dem berühmten Tafelberg über zahlreiche Aktivitäten auf der Grootbos Farm im Kap-Florenreich, von der landschaftlich einmaligen Garden Route bis hin zur spannenden Safari.

ab 4.693 €

Erwachsene

ab 2.490 €

Kinder unter 12 Jahre

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3oRtgyv

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Erleben Sie Südafrika – die ganze Welt in einem Land
Reisepreis pro Person ab/bis Windhoek (10 Tage): im Doppel im Doppel Kinder bis 11 Jahre 01.01.2024 – 30.04.2024 1.130,-€ 699,-€ 01.05.2024 – 31.10.2024 1.170,-€ 759,-€ Reisepreis pro Person ab Kapstadt / bis Gqeberha (15 Tage) im Doppel im Zustellbett Kinder bis 11 Jahre Comfort-Variante 01.11.2023 – 31.12.2023 5.552,-€ 2.998,-€ 01.01.2024 – 31.03.2024 5.851,-€ 2.998,-€ 01.04.2024 – 30.04.2024 5.386,-€ 2.850,-€ 01.05.2024 – 15.07.2024 4.693,-€ 2.490,-€ 16.07.2024 – 31.08.2024 5.156,-€ 2.750,-€ 01.09.2024 – 31.10.2024 6.275,-€ 3.329,-€ 65 REISETIPPS

Afrika zu Fuß entdecken: La Réunion

Wandern am südlichsten Punkt Europas

Eines der faszinierendsten Merkmale von La Réunion ist die Vielzahl der Ökosysteme, die auf kleinstem Raum vereint sind. Von üppigen Regenwäldern über blühende Täler bis hin zu majestätischen Vulkanen bietet die Insel eine breite Palette an Wandererlebnissen. Die gut markierten Wanderwege führen durch diese verschiedenen Landschaften und ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit der Natur aus nächster Nähe zu erleben.

Das Wandererlebnis auf La Réunion wird durch das angenehme Klima während der Trockenzeit von Mai bis November begünstigt. Die Temperaturen sind moderat, und Regenschauer sind seltener, was ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen schafft. Darüber hinaus ermöglichen die gut organisierten Wanderwege und die Sicherheitsvorkehrungen auf der Insel auch weniger erfahrenen Wanderern, die Schönheit von La Réunion in vollen Zügen zu genießen.

Das südliche und östliche Afrika ist bestückt mit traumhaft schönen Wanderzielen – von einigen haben Sie mit Sicherheit bereits gehört oder sie sogar schon erwandert. Aber haben Sie sich auch schon einmal mit La Réunion auseinandergesetzt?

La Réunion, eine französische Überseeinsel im Indischen Ozean, ist ein Paradies für Wanderbegeisterte. Die Insel überzeugt mit ihrer außergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt, die Wanderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht – und für die Anreise benötigen Sie noch nicht einmal einen Reisepass!

Der „Cirque de Mafate“ ist ein besonderes Eldorado für Wanderer. Dieser von steilen Felswänden umgebene Talkessel ist nur zu Fuß oder per Hubschrauber erreichbar, was ihm eine zauberhaft abgeschiedene und mystische Atmosphäre verleiht. Abenteurer laufen hier durch pittoreske Dörfer, die sich inmitten der Berglandschaft verstecken. Ein weiteres beeindruckendes Wanderziel ist der „Piton de la Fournaise“, einer der aktivsten Vulkane der Welt. Die Strecke zum Gipfel bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die Möglichkeit, das brodelnde Innere des Vulkans zu erkunden.

La Réunion ist ein wahres Wanderparadies, das mit seiner eindrucksvollen Natur und vielfältigen Landschaften sowohl erfahrene als auch unerfahrene Ausflügler in seinen Bann zieht. Die Insel bietet einzigartige Erlebnisse und macht eine Wanderreise dorthin zu einem unvergesslichen Abenteuer für alle Natur- und Outdoor-Liebhaber.

Piton de la Fournaise, der aktive Glutofen der Insel La Réunions unberührte Natur
66
Fragen Sie nach unseren Angeboten!

Wanderreise Namibia

12 Tage abwechslungsreiche Kleingruppenreise mit deutschsprachigem Guide

HÖHEPUNKTE

• Wanderungen in den schönsten Landschaften Namibias

• Nächte unter dem afrikanischen Sternenhimmel mit viel Komfort

• Die Namib Wüste, das Sossusvlei und das Deadvlei

• Die malerischen Landschaften des Erongo und der Kalahari

• Wanderung zu den Felsmalereien der San

• Erfahrener einheimischer, deutschsprachiger Guide

Reiseverlauf: Windhoek – Kalahari – Namib Wüste – Sossusvlei – Erongo Gebirge – Palmwag Schutzgebiet – Damaraland – Vingerklip – Windhoek

Die wilden Wüstengebiete Namibias zu Fuß erleben: Diese Wanderreise richtet sich an Naturbegeisterte und Abenteuerlustige mit dem Hang dazu, ihr Herz an Traum-Landschaften zu verlieren.

Zu dieser Reise gehören längere Wanderungen (mittlerer Schwierigkeitsgrad) genauso wie Spaziergänge.

Reiseverlauf:

1. Tag: Nach Ankunft in Windhoek treffen Sie Ihren Guide und begeben sich gemeinsam auf die erste Reiseetappe in die Kalahari. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste kurze Wanderung in der sanften Kalaharilandschaft aus Sanddünen und weiten Ebenen.

2. – 4. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie die Kalahari und fahren in die Namib Wüste. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Sundowner-Wildbeobachtungsfahrt. Am nächsten Morgen brechen Sie zu einer zweitägigen Wanderung auf. Die Dauer und Distanz der Tagestour legen Sie in der Gruppe je nach den aktuellen Temperaturen und Bedürfnissen der Teilnehmer fest. Die Nacht verbringen Sie in einem mobilen Zeltcamp inmitten der Wüste. Das Abendessen wird vom Koch am Lagerfeuer und unter dem unendlichen Sternenhimmel Namibias zubereitet. Nach einer erholsamen Nacht setzen Sie die Wanderung fort und erreichen am Nachmittag wieder die Lodge.

Massivs, liegt. Die Lodge hat drei abwechslungsreiche Wanderwege angelegt, die auch untereinander kombinierbar sind. Sie unternehmen Wanderungen mit vielen lohnenden Fotomotiven.

8. – 10. Tag: Nach einer erholsamen Nacht geht es weiter in die wilden Gebiete des Nordwestens Namibias. Die Fahrt führt vorbei an der Spitzkoppe und dem Brandberg Massiv bis in die tierreichen Gebiete im Norden des Damaralands. Am Folgetag geht es auf einer ca. 3-stündigen Wanderung durch das wilde Gelände von Palmwag bis in das angrenzende Etendeka Konzessionsgebiet. Sie erleben raue Felslandschaften und weite Ebenen, in denen mit Glück Bergzebras, Oryxe, wüstenadaptierte Elefanten und sogar Nashörner zu entdecken sind. Die Nacht verbringen Sie auf einer Freiluft-Schlafplattform mit allem Komfort inmitten der Natur. Am nächsten Tag nehmen Sie ein kräftiges Frühstück ein und begeben sich auf eine lange Tageswanderung. Das Ziel des Tages ist ein weiteres Wandercamp, welches hoch auf dem „Crystal Mountain“ liegt.

11. Tag: Eine kurze Etappe führt Sie schließlich zum Endpunkt Ihrer Mehrtageswanderung. Von hier aus geht es in die Region um die bekannte Vingerklip, eine erodierte Felsformation im Tal des Ugab Trockenflusses. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung, die Sie zum Ausklang Ihrer Wanderreise durch die malerische Landschaft führt.

12. Tag: Heute fahren Sie zurück nach Windhoek, wo Ihre traumhafte Wanderreise endet.

Teilnehmerzahl: min. 4, max. 8 Teilnehmer

Auch als Privatreise oder Selbstfahrer möglich! ab 2.998 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3NoPm53

5. Tag: Bevor Sie nachmittags zur nächsten Lodge fahren, geht es auf einen Ausflug zu dem weltberühmten Sossusvlei. Ein unvergessliches Erlebnis!

6. – 7. Tag: Sie verlassen die Wüste und erreichen am Mittag Ihre Lodge, die malerisch am Fuße des mächtigen Hohensteins, dem höchsten Berg des Erongo

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
8 Reisepreis
(12 Tage): 07.12.2023 – 18.12.2023 2.998,-€ 06.02.2024 – 11.05.2024 3.180,-€ 67 REISETIPPS
pro Person im Doppel ab/bis Windhoek

Diese Wandersafari in Sambia können Sie auch als 10-tägige Mobile Safari buchen!

Wandersafari in Sambia

8 Tage exklusive Wanderreise im wildreichen South Luangwa Nationalpark

Reiseverlauf: Lusaka – South Luangwa Nationalpark – Lusaka

Der South Luangwa Nationalpark ist eines der wildesten und tierreichsten Wildgebiete. In dem Schutzgebiet, einem der spektakulärsten Nationalparks Afrikas, leben über 230 verschiedene Säugetiere und mehr als 400 Vogelarten. Tausende Pukus weiden an den fruchtbaren Lagunen, oftmals durchmischt mit Impalas, die wenig Scheu vor den Menschen zeigen. Büffelherden von unglaublichem Ausmaß, Elefanten, Zebras, Affen, Löwen, Hyänen, Schakale und Leoparden sind hier zuhause.

Eine Wandersafari im South Luangwa Nationalpark

gehört zu den intensivsten und ursprünglichsten Safaris, die Sie erleben können. In wunderschönen Camps erholen Sie sich von Ihren Buschwanderungen durch die einzigartige Natur. Ihr erfahrener Guide wird Ihnen nicht nur sehr viel Wissenswertes zur Natur beibringen, sondern Sie auch sicher von Camp zu Camp führen.

Dies ist die perfekte Kombination von echtem SafariErlebnis, Erholung und Luxus in außergewöhnlichen Unterkünften.

1. – 2. Tag: Ankunft im South Luangwa Nationalpark

Nach Ihrer Ankunft in Lusaka fliegen Sie zum Flughafen Mfuwe und werden zu Ihrem ersten Camp gebracht. Hier startet Ihre Safari mit Tierbeobachtungen auf dem Weg zum Camp. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit für Buschwanderungen oder Pirschfahrten.

3. Tag: Sleep-Out unter den Sternen

Am Morgen gehen Sie auf eine weitere Buschwanderung. Das Tal der Leoparden beheimatet zahlreiche

wilde Tiere. Ab dem Nachmittag erwartet Sie ein wahres Highlight: Sleep-Out unter den Sternen Sambias!

4. – 5. Tag: Buschwanderungen bzw. Pirschfahrten Nach einer unvergesslichen Nacht unter den Sternen wandern Sie weiter zu Ihrem nächsten Camp und genießen ein Frühstück im Flussbett. Am Nachmittag können Sie Pirschfahrten unternehmen oder sich im Camp entspannen.

6. – 7. Tag: Wanderung zum Luangwa-Fluss Nach einem stärkenden Frühstück wandern Sie zum letzten Camp entlang des Luangwa Flusses. Erleben Sie die Natur intensiv und entspannen Sie am Abend.

8. Tag: Ende der Reise Ihre abwechslungsreiche Wandersafari im South Luangwa Nationalpark endet. Sie kehren entweder nach Lusaka zurück oder auf eine der vielfältigen Reiseverlängerungen, die wir gerne nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

Ein einzigartiges Buscherlebnis in Sambia!

ab 6.749 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3EJCPUm

HÖHEPUNKTE

• Wildnis hautnah bei spannenden Buschwanderungen

• Hervorragend gelegene, sehr komfortable Unterkünfte als Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen

• Ausgiebige Tierbeobachtungen im wildreichen South Luangwa Nationalpark

• Sleep-Out unter den Sternen in freier Natur möglich

• Exzellente Guides und eine sehr persönliche Betreuung

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Kilimanjaro Tour, Tansania

8 Tage Bergbesteigung auf das „Dach“ Afrikas über die Lemosho Route

Erleben Sie das „Dach“ Afrikas: der Kilimanjaro –eine außergewöhnliche Erfahrung!

imposante Stein- und Lavawüsten bis hin zu ewigem Eis ist alles mit dabei!

HÖHEPUNKTE

• Kilimanjaro-Besteigung über die ursprüngliche Lemosho Route

• Besteigung des höchsten, freistehenden Bergs der Welt

• Abwechslungsreiche Flora und Fauna

• Viel Wert auf Akklimatisierung gelegt

Der Kilimanjaro, der höchste freistehende Berg der Welt. Mit 5.895 m gehört er zu den sieben bedeutendsten Gipfeln der Erdkontinente. Es ist ein Traum vieler Wanderer und Outdoor-Fans, diesen Berg zu besteigen. Adrenalin pur, sobald man die Tour erfolgreich beendet hat und den Blick über Afrika schweifen lassen kann.

Die Lemosho Route beginnt am westlichen Teil des Kilimanjaro und führt über die Waldregion des Lemosho, wodurch ein sanfterer Aufstieg über das Plateau gewährleistet ist. Sie durchwandern sämtliche Vegetations- und Klimazonen Afrikas. Vom tropischen Regenwald über weite Heidewälder und

Bei dieser Tour wird sehr viel Wert auf Akklimatisierung gelegt.

ab 2.539 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3qnFJKx

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
14
8 Reisepreis
01.11.2023
31.12.2023 2.539,- € 2.664,- € 349,- € 01.01.2024 – 31.12.2024 2.798,- € 2.927,- € 359,- € Reisepreis
20.05.2024 – 15.11.2024 6.749,-€
pro Person ab/bis Kilimanjaro Flughafen (8 Tage): im Doppel im Einzel Zusatztag
pro Person im Doppel ab/bis Lusaka (8Tage):
68
REISETIPPS

Wanderreise De Hoop Camino, Südafrika

5 Tage Wandern in Südafrika mit atemberaubenden Küstenlandschaften und hochwertigen Unterkünften

Reiseverlauf: De Hoop Naturschutzgebiet: Lekkerwater Beach Lodge – Morukuru Beach Lodge

Sie sind Naturliebhaber und schnüren gerne Ihre Wanderschuhe? Dann haben wir eine Wanderreise der ganz besonderen Art für Sie zusammengestellt!

Auf dieser Tour erkunden Sie zu Fuß das einzigartige und vielfältige De Hoop Naturschutzgebiet, das nur drei Autostunden von Kapstadt entfernt liegt, und übernachten in abgelegenen, exklusiven Lodges mit spektakulären Ausblicken auf die Dünenlandschaften und den tosenden Ozean. Ihre Wandertouren führen Sie auf Küstenwanderwegen abseits ausgetretener Pfade in die einzigartige Fynbos-Landschaft, zu bizarren Klippen, imposanten Felsformationen und unberührten Sandstränden.

Das Naturschutzgebiet hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Während in den Sommermonaten zwischen November und März die Temperaturen nach den Wanderungen zu einem kühlen Bad in den natürlichen Gezeitentümpeln einladen, wartet die Wintersaison zwischen Juli und November mit einem ganz besonderen Highlight auf die Besucher – dem Besuch der Wale. Die riesigen Meeressäuger kommen jedes Jahr in dieses Gebiet, um dort ihre Jungen zur Welt

zu bringen. Dabei nähern sie sich der Küstenregion so sehr, dass sie sogar vom Land aus beobachtet werden können.

Die Vielfältigkeit dieser Landschaft wird Sie auf Ihrem 5-tägigen Wanderabenteuer in ihren Bann ziehen!

HÖHEPUNKTE

• Atemberaubende Wanderungen entlang der Küste

• Herrliche Ausblicke auf den Ozean mit traumhaften Sonnenuntergängen

ab 1.489 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3MO9c8d

HÖHEPUNKTE

• Wildtiere zu Fuß erleben im Gondwana Game Reserve

• Einzigartige Biodiversität und faszinierende Fynbos-Landschaften

• Wanderungen mit einem leichten Tagesrucksack

• Erfahrener Wanderguide

• Drei abgelegene Zeltcamps

• Geführte Touren durch die FynbosVegetation und die maritime Küstenlandschaft

• Walbeobachtungen im Winter

• Übernachtung in luxuriösen Unterkünften im De Hoop Naturschutzgebiet

Pioneer Trail, Südafrika

4 Tage Wanderung in einem privaten Wildschutzgebiet in Südafrika

Das preisgekrönte Gondwana Game Reserve hat einen viertägigen Walking Trail lanciert, der durch das private, 11.000 ha große, malariafreie „Big Five“ Wildreservat führt. Der Wanderweg bringt Sie zu drei abgelegenen Zeltcamps und beinhaltet zwei ganze Wandertage. Ihre erfahrenen Guides machen Sie mit der einzigartigen Biodiversität und den Ökosystemen des Reservats vertraut und bieten Ihnen mit etwas Glück die Chance, Wildtiere zu Fuß zu erleben.

Gondwana’s Pioneer Trail ist das ultimative Slackpacking-Abenteuer, bei dem Ihr Gepäck täglich zwischen den drei Camps befördert wird, sodass Sie die faszinierende Fynbos-Landschaft nur mit einem leichten Tagesrucksack erleben können. Jedes der exklusiven Camps besteht aus vier Zelten mit eigenem Bad und ist für maximal 8 Personen ausgelegt. Das Pioneer Trails Team verköstigt Sie mit hausgemachten, afrikanisch inspirierten Gerichten und serviert Ihnen kalte Getränke dazu.

Sie müssen buchstäblich „nur Ihre Wanderschuhe mitbringen“ und das Pioneer Trail Team erledigt den Rest. Es wird gemunkelt, dass es keine bessere Möglichkeit gibt, als die Natur und Tierwelt zu Fuß zu erleben

ab 998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

bit.ly/3qxrYsJ

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
14
14
(5 Tage): im Doppel m. Vollpension 01.11.2023 – 14.12.2023 1.839,- € 14.01.2024 – 30.04.2024 1.819,- € 01.05.2024 – 31.08.2024 1.489,- €
(4 Tage): im Doppel im Einzel Vollpension Safarizelt 01.11.2023 – 30.04.2024 1.027,-€ 1.540,-€ 01.05.2024 – 30.09.2024 998,-€ 1.510,-€ 01.10.2024 – 31.12.2024 1.179,-€ 1.769,-€
Reisepreis pro Person ab/bis De Hoop Naturschutzgebiet Reisepreis pro Person ab/bis Gondwana Wildreservat
69 REISETIPPS
70

Der Geburtsort der „Walking Safari“ liegt in Sambia. Im Luangwa Valley fanden die ersten kommerziellen Safaris dieser Art statt und wurden über die letzten Jahrzehnte immer weiter perfektioniert. Die sanfte Schönheit der szenenreichen Landschaften, der mächtigen Flüsse mit reizvollen Ufern, der unberührten Feuchtgebiete und weiten, offenen Grasebenen sind ideale Voraussetzungen für beeindruckende und spektakuläre Tierbeobachtungen. Aufgepasst: Die weltweit größte Säugetiermigration gibt es hier zu bestaunen

MALAWI

Das warme Herz Afrikas – so lautet die liebevolle Bezeichnung des Landes mit seinen warmherzigen und freundlichen Menschen und einer landschaftlichen Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Der knapp 600 km lange gleichnamige Malawisee und die angrenzenden Bergketten mit bis zu knapp 3.000 Höhenmetern bieten Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Safari, Bergwanderung oder einfach Entspannen am See – Malawi zählt zu den Geheimtipps unter Safarikennern.

MALAWI Liuwa Plain Nationalpark Kafue Nationalpark Lower Zambezi Nationalpark North Luangwa Nationalpark Nyika Nationalpark Kasungu Nationalpark Kasungu South Luangwa Nationalpark Kasanka Nationalpark Liwonde Nationalpark Bangweulu Wetlands Mulanje Gebirge Luangwa Sambesi Sambesi ANGOLA D. R. KONGO TANSANIA MOSAMBIK SIMBABWE LUSAKA LILONGWE Blantyre Livingstone Victoria Wasserfälle Bangweulu See Malawisee Mweru See Tanganjikasee Mweru Wantipa See Kariba Stausee SAMBIA KLIMATABELLE SAMBIA Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 27/17 27/17 27/16 27/14 27/10 24/8 24/7 27/9 30/13 32/16 30/17 28/18 Niederschlag SSS SSS SS S S SSS KLIMATABELLE MALAWI Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 28/20 28/20 27/19 27/18 26/16 24/14 23/13 26/15 29/17 31/19 30/20 29/20 Niederschlag SSS SSS SS S S SSS SAMBIA
71

Sambias Höhepunkte

14 Tage exklusive Safari in den wildreichsten Regionen Sambias (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in den wildreichsten Regionen Sambias

• Hervorragend gelegene, kleine und sehr komfortable Safari-Unterkünfte

• Exzellente Guides und eine sehr persönliche Betreuung

• Bootsfahrten, Buschwanderungen und Nachtpirschfahrten

• Offene Safarifahrzeuge

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 11.555 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/45RtUwp

Reiseverlauf: Lusaka – Kafue Nationalpark – South Luangwa Nationalpark – Lower Zambezi Nationalpark – Lusaka

Sambia, eine Perle der Wildnis im südlichen Afrika, ist vom Tourismus bisher noch wenig erschlossen und bietet daher exklusive Safaris mit vielfältigen Aktivitäten. Hier erwarten Sie Ursprünglichkeit und Wildnis. Die erfahrenen Guides der Safaricamps und Lodges zeigen Ihnen die Geheimnisse der Natur und bringen Sie an Orte, an die nur wenige Touristen gelangen.

Reisebeispiel:

1. – 2. Tag: Von Lusaka fliegen Sie in den Kafue Nationalpark. Sambias größtes Wildschutzgebiet erstreckt sich über 22.400 km² und zählt zu den weitläufigsten Nationalparks Sambias. Neben zahlreichen Elefanten, Kaffernbüffeln und Flusspferden entdeckt man hier mit viel Glück zudem Löwen und Geparde. Unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten am Tag und bis in die Dunkelheit sowie Buschwanderungen und Bootsfahrten.

3. – 5. Tag: Per Flug geht es in den Norden des Kafue Nationalparks. Haben Sie schon einmal in einem „Webervogelnest“ übernachtet? Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit dazu! Ihr Camp wurde von den Nestern der Webervögel in den Bäumen inspiriert. Erleben Sie hier die wildesten Abenteuer, aber pssst! Gaaanz leise! Denn Sie sind mit E-Safarifahrzeugen, E-Bikes oder zu Fuß unterwegs, damit die Wildbeobachtungen noch intensiver, die Interaktionen mit der Vogelwelt näher und die Geräusche des Busches klarer werden.

6. – 7. Tag: Per Sportflugzeug geht es zum South Luangwa Nationalpark. Ihr Camp liegt abgeschieden inmitten des Parks. In der Nähe befinden sich zwei ständig wasserführende Lagunen, die eine Großzahl an Wild in die abgelegene Gegend lockt. Auf den

Wildbeobachtungsfahrten bei Tag und Nacht sind Sie gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Guide im offenen Safarifahrzeug unterwegs. Wer Lust hat, kann die tierreiche Region außerdem in Begleitung eines erfahrenen Wildhüters zu Fuß erkunden – sehr empfehlenswert!

8. – 10. Tag: Sie fahren in den zentralen Bereich des Parks. Die Tierbeobachtungen in dem Gebiet sind spektakulär. Insbesondere Giraffen und Leoparden werden hier häufig gesichtet. Neben Buschwanderungen werden unter anderem auch Wildbeobachtungsfahrten angeboten. Bei Bootstouren (saisonal) auf dem Luangwa Fluss lernen Sie die einzigartige Flusslandschaft kennen und werden dort nicht selten Elefanten, Nilpferde oder Krokodile sehen.

11. – 13. Tag: Von Mfuwe fliegen Sie weiter zum Lower Zambezi Nationalpark. Schon vom szenenreichen Überflug in den Park aus sehen Sie den mächtigen Sambesi, in dem sich viele Flusspferde tummeln und der weite Auen bildet, an denen sich viele Kaffernbüffel und Antilopen aufhalten. Der Park ist geprägt vom mächtigen Sambesi Fluss, auf dem Sie spannende Boots- und Kanufahrten unternehmen können.

14. Tag: Sie fliegen vom Lower Zambezi Nationalpark zurück nach Lusaka. Eine unvergessliche Reise geht zu Ende.

Mögliche Verlängerungen: Kasanka Nationalpark zur Flughundemigration und Liuwa Plain Nationalpark zur Gnumigration.

Fragen Sie uns!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Lusaka (14 Tage): 01.11.2023 – 15.11.2023 11.555,- € 20.05.2024 – 30.06.2024 11.720,- € 01.07.2024 – 30.09.2024 15.598,- € 01.10.2024 – 31.10.2024 14.598,- € 01.11.2024 – 15.11.2024 11.720,- € 72 REISETIPPS FÜR SAMBIA

South Luangwa Special

11 Tage Safari pur im wildreichsten Nationalpark Sambias (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Ausgiebige Tierbeobachtungen im South Luangwa Nationalpark

• Hervorragend gelegene, kleine und komfortable Safari-Unterkünfte

• Exzellente Guides und eine sehr persönliche Betreuung (maximal 4 Gäste pro Fahrzeug)

• Wildnis hautnah bei wunderbaren Buschwanderungen

• Spannende Nachtpirschfahrten

• Offene Safarifahrzeuge

• Attraktiv für Einzelreisende, da kein Einzelzimmerzuschlag!

ab 6.349 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3Ch0HO3

Reiseverlauf: Lusaka – South Luangwa Nationalpark – Lusaka

Wir haben für Sie ein exklusives Special zusammengestellt, bei dem Sie mit dem South Luangwa den wildreichsten Nationalpark dieses Landes zu einem einmaligen Preis erkunden können. Das Besondere: komfortable Safaricamps in absolut bester Lage und ein spektakuläres Wildniserlebnis.

Im South Luangwa Nationalpark leben über 230 verschiedene Säugetiere und mehr als 400 Vogelarten. Der Park ist aber vor allem für seine große Leopardenund Löwenpopulation bekannt.

Reisebeispiel:

1. – 4. Tag: Nach Ihrer Ankunft in Lusaka starten Sie Ihre Reise zum Luangwa River Camp am South Luangwa Nationalpark. In einem der atemberaubendsten Nationalparks Afrikas weiden Tausende von Pukus an den fruchtbaren Lagunen, oftmals vermischt mit Impalas, die wenig Scheu vor den Menschen zeigen. Büffelherden von unglaublichem Ausmaß, Elefanten, Zebras, Affen, Löwen, Hyänen, Schakale und Leoparden sind hier zuhause. Sie unternehmen am Morgen und Nachmittag Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und entdecken dieses einmalige Paradies auch auf Buschwanderungen mit professionellen Guides.

5. – 6. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie zum Nsefu Camp im Norden des Nationalparks. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie die fantastische Tierwelt beobachten und haben diese fabelhafte Szenerie ganz für sich alleine. Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug, z.B. zur spektakulären Buca Buca Lagune, bei der Sie die vielen Tiere beim Trinken und Fressen beobachten können, stehen auf dem Programm. Vor allem Leoparden- und Wildhundsichtungen kommen häufig vor. Salzpfannen und verschiedene Landschaften sorgen für eine sehr artenreiche Tierwelt.

7. – 8. Tag: Mit einem erfahrenen Guide und einem Ranger des Nationalparks brechen Sie zu Fuß auf und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die Wildnis. Es gibt wohl kaum eine authentischere Afrika-Erfahrung. Sie wandern morgens und nach einer ausgiebigen Siesta noch einmal nachmittags in bequemer Geschwindigkeit. Es bleibt genügend Zeit für exzellente Wild- und Vogelbeobachtungen. Wenn Sie den jeweiligen Platz Ihres mobilen Camps erreichen, sind die großen Meru-Zelte bereits errichtet und mit bequemen Matratzen, richtigen Decken und schöner Bettwäsche ausgestattet, die Buschdusche mit heißem Wasser befüllt und das schmackhafte Essen auf dem Campfeuer zubereitet. Sie werden Afrika wirklich berühren, riechen und fühlen. Ein Abenteuer, welches intensiver nicht sein kann und von dem Sie noch lange erzählen werden.

9. – 10. Tag: Nach den spannenden Tagen zu Fuß durch den Busch kommen Sie wieder zum Nsefu Camp zurück. Hier können Sie die Tierwelt noch einmal auf ausgedehnten Pirschfahrten erkunden.

11. Tag: Transfer zum Mfuwe Flughafen und Flug nach Lusaka.

Fragen Sie uns nach weiteren Sambia-Specials!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
22.05.2024 – 30.06.2024 6.349,- € 01.07.2024 – 30.09.2024 7.449,- € 01.10.2024 – 31.10.2024 6.749,- €
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Lusaka (11 Tage):
73 REISETIPPS FÜR SAMBIA

Silent Safari … Pssst …

9 Tage geräuscharme und erlebnisreiche Safari zu unglaublichen Höhepunkten in Sambia und Malawi (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Vielfältige und geräuscharme Aktivitäten mit solarbetriebenen Booten, Safarifahrzeugen und Fahrrädern

• Ausgiebige Tierbeobachtungen im Kafue und South Luangwa Nationalpark

• Badeurlaub am Malawisee

• Moderne und naturnahe Camps und Lodges

• Afrika intensiv und hautnah erleben abseits der touristischen Pfade

ab 6.198 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3T8enSK

Reiseverlauf: Lusaka – Kafue Nationalpark – South Luangwa Nationalpark – Likoma Island (Malawisee) – Lusaka

Wissen Sie, was eine „grüne Safari“ ist?

Finden Sie es heraus und begleiten Sie uns auf eine Reise in Zukunft und Vergangenheit zugleich!

Safari einmal anders …. und doch wie gewohnt! Nähern Sie sich Elefanten, Löwen und Giraffen einmal geräuschlos, egal, ob zu Wasser oder zu Land. E-Boote und E-Safarifahrzeuge sowie E-Bikes bringen sie gaaanz leise an die spannendsten Situationen heran, ohne diese zu stören oder zu unterbrechen. Das lauteste Geräusch, das Sie hören, ist vielleicht das Klicken Ihrer Kamera, welche die einmaligen Erlebnisse aufnehmen wird.

1. – 2. Tag: Von Lusaka fliegen Sie in den Kafue Nationalpark zur Ila Safari Lodge mit Blick auf den Kafue Fluss. Erleben Sie, wie Sie lautlos mit Ihrem solarbetriebenen Boot durch das Wasser gleiten und sich ganz auf die Geräusche der Wildnis konzentrieren können. Aber auch Wildbeobachtungsfahrten und Walking Safaris stehen auf dem Programm.

3. – 5. Tag: Per Flug geht es in den Norden des Kafue Nationalparks. Haben Sie schon einmal in einem „Webervogelnest“ übernachtet? Das Chisa Busanga Camp wurde von den Nestern der Webervögel inspiriert, die hier die Bäume schmücken. Von den vier Nestern aus können Sie die weiten Busanga-Ebenen aus der Vogelperspektive überblicken. Aber pssst …! Gaaanz leise …! Denn Sie sind mit E-Cruisern, E-Bikes oder zu Fuß unterwegs, damit die Wildbeobachtungen noch intensiver, die Interaktionen mit der Vogelwelt näher und die Geräusche des Busches klarer werden.

6. – 8. Tag: Sie fliegen in den South Luangwa Nationalpark (Nsefu Region) ins romantische Shawa Luangwa Camp. Das Camp steht auf Stelzen und

bietet einen 270-Grad-Blick über den Luangwa Fluss. Hier starten Sie zu Ihrer Walking Safari. Mit erfahrenem Guide und Ranger erkunden Sie den Park zu Fuß. Hier – in Sambia – liegt der Ursprung der fotografischen Walking Safaris.

Kennen Sie das: Sie wollen gerade ein spannendes Foto machen, der Guide schaltet den Motor ab – und der Leopard ist weg, das Bild ist verwackelt ... Das kann Ihnen bei der Fahrt mit dem E-Cruiser nicht passieren!

9. Tag: Sie fliegen zurück nach Lusaka – wenn Sie nicht länger bleiben möchten oder können

Optionale Verlängerung:

s 2 Nächte Vorprogramm im Mosi Oa Tunya Nationalpark

s 4 Nächte Verlängerung auf Likoma Island (Malawisee) in der traumhaften Kaya Mawa Lodge: Die Kaya Mawa Lodge wurde in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung komplett per Hand in den Granit gebaut, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Die Insel bietet die besten Tauch- und Schnorchelgebiete im Malawisee. Viele Aktivitäten wie z.B. Kajak fahren, Segeln, Stand-Up-Paddeln oder E-Bike-Erkundungen werden angeboten. Eine Padi-Tauchschule steht ebenfalls zur Verfügung.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Lusaka (9 Tage): 01.11.2023 – 15.11.2023 6.198,- € 01.06.2024 – 30.06.2024 6.298,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 8.249,- € 01.11.2024 – 15.11.2024 6.298,- € 74 REISETIPPS FÜR SAMBIA

Best of Sambia

10 Tage Flug- und Lodgereise in den South Luangwa Nationalpark und Lower Zambezi Nationalpark (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein ganz besonderes Special

• Tierbeobachtungen in zwei unterschiedlichen Regionen des South Luangwa Nationalparks

• Spannende Safaris im Lower Zambezi Nationalpark

• Hervorragend gelegene, kleine und sehr familiäre Safari-Unterkünfte

• Sehr gute Guides und eine persönliche Betreuung

• Möglichkeiten zu Buschwanderungen, Nachtpirsch- und interessanten Kanufahrten

ab 7.698 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3QhVHyd

Reiseverlauf: Lusaka – South Luangwa Nationalpark (Nsefu-Sektor und zentraler Teil) – Lower Zambezi Nationalpark – Lusaka

Sambia – ein einzigartiges Land im südlichen Afrika, das bisher nur von wenigen Reisenden besucht wird. Wir haben für Sie eine wundervolle Flugsafari in den South Luangwa und den Lower Zambezi Nationalpark zusammengestellt. Das Besondere: komfortable Safaricamps und Lodges in absolut bester Lage für ausgezeichnete Wildbeobachtungen!

Während der Pirschfahrten sind Sie in komplett offenen Allradfahrzeugen unterwegs und werden unzähligen Tieren und nur wenig anderen Menschen begegnen. Der South Luangwa Nationalpark ist neben seiner Fülle an Säugetier- und Vogelarten vor allem für seine hohe Leoparden- und Löwenpopulation bekannt. Sie erleben spannende Pirschfahrten bei Tag und Nacht und begeben sich mit erfahrenen Guides zu Fuß auf den Weg. Als Kontrastprogramm besuchen Sie den Lower Zambezi Nationalpark, in dem Sie aufregende Boots- und Kanufahrten auf dem Sambesi Fluss unternehmen.

Reiseverlauf:

1. – 3. Tag: Flug von Lusaka nach Mfuwe am South Luangwa Nationalpark und Weiterfahrt in Ihr Camp im spannenden Nsefu-Sektor. In einem der atemberaubendsten Nationalparks unternehmen Sie morgens und nachmittags Wildbeobachtungsfahrten und erleben die reiche Tierwelt. Allen voran Büffelherden von unglaublichem Ausmaß, Elefanten, Zebras, die fast endemischen Puku-Antilopen, Löwen, Hyänen, Schakale und vor allem zahlreiche Leoparden und Wildhunde sind hier zuhause. Zudem sind Buschwanderungen mit äußerst erfahrenen Guides und einem bewaffneten Scout des Nationalparks sehr lohnenswert! Auch kulturelle Ausflüge zu lokalen Dörfern und Märkten werden angeboten.

4. – 6. Tag: Sie verlassen den Nsefu-Sektor und fahren im Rahmen einer Wildbeobachtungsfahrt in den zentralen Bereich des Parks. Die Tierbeobachtungen in dem Gebiet sind spektakulär und die Landschaften oft geprägt von Ebenholzwäldern und offenen Grasflächen. Insbesondere Giraffen und Löwen werden hier häufig gesichtet. Auch in diesem Gebiet erkunden Sie die Tierwelt in offenen Safarifahrzeugen oder zu Fuß mit erfahrenen Wildhütern. Von den speziell für Tierbeobachtungen gebauten Hides haben Sie zudem die Möglichkeit, andere Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Gegen Gebühr können Sie hier etwas ganz Besonderes kennenlernen – ein sogenanntes Sleep Out unter dem weiten afrikanischen Sternenhimmel!

7. – 9. Tag: Von Mfuwe fliegen Sie weiter zum Lower Zambezi Nationalpark. Schon vom szenenreichen Überflug in den Park aus sehen Sie den mächtigen Sambesi, viele Flusspferde, Kaffernbüffel und Antilopen. Während Ihres Aufenthalts werden Sie spannende Boots- und Kanufahrten unternehmen. Elefanten, Wasserböcke und Antilopen lassen sich dabei beobachten. Übernachten werden Sie in einem fantastisch gelegenen Camp direkt am Zusammenfluss vom Chongwe und Sambesi.

10. Tag: Heute endet Ihre unvergessliche Reise mit einem Flug zurück nach Lusaka. Vielfältige Verlängerungen sind möglich.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Lusaka (10 Tage): 01.11.2023 – 15.11.2023 7.998,- € 21.05.2024 – 30.06.2024 8.198,- € 01.07.2024 – 31.10.2024 9.998,- € 01.11.2024 – 15.11.2024 7.698,- € 75 REISETIPPS FÜR SAMBIA
Diese Reise ist auch in einer kürzeren Variante ab 7 Tagen buchbar!
Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0 76 REISETIPPS FÜR SAMBIA

Traumreise Malawi

8, 12 bzw. 19 Tage einzigartige, privat geführte Reise zu den schönsten Plätzen Malawis – auch als Selbstfahrer möglich! (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

falt an Fischen, von denen einige endemisch sind, so zum Beispiel der bekannte Malawi Buntbarsch. Obwohl Sie an zahlreichen Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren teilnehmen können, ist Faulenzen und die Szenerie genießen die beste Art der Entspannung.

11. – 12. Tag: Transfer zur Mua Mission nahe der Stadt Salima. Hier hat ein künstlerisch veranlagter Missionar mit Hilfe der Bevölkerung ein Museum, einen botanischen Garten und eine besondere Kirche erschaffen. Die Mission ist bekannt für ihre Holzschnitzereien. Am nächsten Tag fahren Sie zum internationalen Flughafen oder begeben sich auf Ihre Weiterreise.

Baustein 2: „Der wilde Norden“:

1. Tag: Sie werden am Flughafen von Ihrem Guide erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.

2. Tag: Auf Ihrem Weg in den abgelegenen Norden machen Sie Halt in den Viphya Bergen. Hier, auf ca. 1.500 – 2.000 m Höhe, erwartet Sie ein landschaftlich eindrucksvolles Gebiet, das zum Wandern und Entspannen in unberührter Natur einlädt.

HÖHEPUNKTE

• Äußerst abwechslungsreiche Reise mit Safari, Landschaften/Natur, Kultur & Städten

• Traumhafter Malawisee mit endemischen Buntbarschen

• Tierbeobachtungen auf dem einzigartigen Nyika Plateau und im Liwonde Nationalpark

• Abseits der üblichen Pfade in größtenteils dünn besiedelten, kaum besuchten Gebieten

• Lokale Fahrer/Guides mit viel Wissen über Land & Leute

ab 3.349 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

Der vielfältige Süden Der wilde Norden

bit.ly/43Nxar8 bit.ly/43xZKgs

Der vielfältige Süden: Blantyre – Teeplantagen / Thyolo – Zomba Plateau – Liwonde Nationalpark – Malawisee – Mua Mission – Lilongwe

Der wilde Norden: Lilongwe – Viphya Berge – Nyika Plateau / Nationalpark – Chintheche / Malawisee – Nkhotakota Wildschutzgebiet – Lilongwe

Erleben Sie spannende Tierbegegnungen, abwechslungsreiche, idyllische Landschaften und die Herzlichkeit der Einwohner. Sie besuchen malerische Hochplateaus, Nationalparks und den traumhaften Malawisee.

Beispielreiseverlauf:

Baustein 1: Der vielfältige Süden:

1. – 3. Tag: Nach einer Nacht in Blantyre begeben Sie sich auf eine landschaftlich reizvolle Fahrt in die weitläufigen Teeplantagen. Hier genießen Sie ein angenehmes Klima, Ruhe und herrliche Landschaften. Sie übernachten auf dem Satemwa Tea Estate, wo Sie Spaziergänge unternehmen und eine Teeprobe genießen können.

3. – 4. Tag: Sie fahren auf das Nyika Plateau, wo Sie eine spektakuläre Landschaft erwartet: Die weiten, offenen Grasebenen mit Hügeln und Ausblicke von den steilen Plateaurändern entbehren jeder Beschreibung.

5. – 6. Tag: Eine aussichtsreiche Fahrt bringt Sie nach Chinteche. Hier gibt es herrliche, weiße Sandstrände, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Sie können außerdem mit lokalem Führer auf Vogelbeobachtung gehen, einen Ausflug unternehmen, Schnorcheln, Kanu oder Mountainbike fahren oder einheimische Dörfer besuchen.

7. Tag: Auf Ihrem Weg zurück Richtung Lilongwe machen Sie einen kurzen Stopp am Nkhotakota Wildschutzgebiet. Das Reservat bietet eine einmalige und zum größten Teil unerforschte Wildnis. Aufgrund eines limitierten Wegenetzes eignet sich das Wildschutzgebiet vor allem für Buschwanderungen und zur Vogelbeobachtung.

8. Tag: Fahrt zum Flughafen von Lilongwe. Eine abwechslungsreiche Reise geht zu Ende.

4.

5. Tag: Fahrt zum Zomba Plateau. Umschlossen von mehreren Bergspitzen, bildet es den nördlichen Ausläufer der Shire Highlands. Kühle Bergwälder, Flüsse, Wasserfälle und Stauseen sowie ein dichtes Netz an Wanderwegen und Aussichtspunkten laden zum Verweilen oder Wandern ein.

6. – 7. Tag: Heute erreichen Sie einen Höhepunkt der Reise – den Liwonde Nationalpark. Er zählt zu den besten Parks Malawis mit wunderschöner Landschaft. Rappenantilopen, Elefanten, Impalas, Wasserböcke, Löwen und sogar Spitzmaulnashörner gehören zu den Bewohnern. Neben Pirschfahrten können Sie auch wunderbare Bootsfahrten auf dem Shire Fluss unternehmen.

8.

10. Tag: Fahrt durch malerische Dörfer bis Cape Maclear am Malawisee. Der See beherbergt eine Viel-

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Baustein 1: Reisepreis pro Person im Doppel ab Blantyre bis Lilongwe (12 Tage): 01.05.2023 – 31.12.2023 3.998,-€ 01.01.2024 – 30.06.2024 3.399,-€ 01.07.2024 – 31.12.2024 3.499,-€ Baustein 2: Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Lilongwe (8 Tage): 01.01.2023 – 31.12.2023 3.395,-€ 01.01.2024 – 30.06.2024 3.349,-€ 01.07.2024 – 30.11.2024 3.449,-€ 77 REISETIPPS FÜR MALAWI
78

Einst war Simbabwe DAS Safari-Reiseland im südlichen Afrika, bevor Namibia oder Botswana überhaupt über den Safaritourismus nachgedacht hatten. Bereits um die 1950er Jahre besuchten Tausende Menschen den Hwange Nationalpark, den größten Nationalpark Simbabwes. Vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert, und das schönste Safari-Reiseland steigt wieder aus seinem Dornröschenschlaf empor. Sie können hier die spannendsten und abwechslungsreichsten Safaris erleben! Ultimative Tiersichtungen in einzigartiger Umgebung erwarten Sie.

Sambesi Umzingwani Gwayi Nyadire Save HARARE Bulawayo Kariba Mana Pools Nationalpark Hwange Nationalpark Matusadona Nationalpark Gonarezhou Nationalpark Matobo Nationalpark Zambezi Nationalpark Kariba Stausee Great Zimbabwe Ruins MOSAMBIK SAMBIA BOTSWANA Victoria
SIMBABWE
Wasserfälle
KLIMATABELLE SIMBABWE Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 26/26 26/16 26/15 25/12 23/9 21/6 21/6 24/7 27/11 28/13 27/15 26/16 Niederschlag SSS SSS SS S S SS SSS 79

Couch-Safari im südlichen Afrika

Entdecken Sie die Wildnis in völliger Entspanntheit

Eine Couch-Safari ist mindestens genauso entschleunigend, wie sie klingt: Direkt vom Bett, der eigenen Zelt-Veranda, aus der Hängematte oder vom Swimmingpool Ihrer Lodge aus – einer Couch-Safari sind quasi keine Grenzen gesetzt.

Mit einem frisch aufgebrühten Kaffee in der einen Hand und Ihrem Fernglas in der anderen, schwingen Sie sich, geweckt vom morgendlichen Weckruf der Hippos, aus Ihrem Bett direkt in den Stuhl vor Ihrem Zelt und beobachten die Herde Elefanten, die gerade an Ihrem Camp vorbeistreift. Aufmerksam auf die Leitkuh und ihren Anhang wurden Sie erst, als Sie Äste krachen hörten, denn diese grauen Riesen bewegen sich nahezu lautlos durch die Landschaft. Sie sitzen so nah am Geschehen, dass Sie jede einzelne Wimper erkennen können …

Genauso können Sie aber auch, mit einem kalten Getränk in der einen Hand und Ihrer Kamera in der anderen, bei luxuriösem High Tea im kühlen Pool unter den schattenspendenden Akazien Ihrer Lodge das zu Ihren Füßen liegende Wasserloch und den darin stattfindenden Tumult der Elefanten genießen: Einige Matschtropfen prasseln direkt vor Ihnen auf den Boden, während im Hintergrund die Zebras Schlange stehen und geduldig darauf warten, ihren Durst zu stillen. Am Horizont eilt eine Herde Giraffen anmutig, wie in Zeitlupe wirkend, von Ost nach West in Richtung Wasserloch. Mit Anbruch der Dämmerung erscheinen nun auch die ersten Löwen zum Trinken – und wie im Theater im nächsten Akt ist das Wasserloch plötzlich leergefegt.

Um unvergessliche Tiersichtungen und -erlebnisse in Afrika zu haben, müssen Sie oft gar nicht unbedingt früh morgens oder weit raus fahren, sondern können sich ganz entspannt zurücklehnen und den Tag ruhig angehen lassen, ganz ohne etwas zu verpassen! Sie sitzen bequem und können das Kommen und Gehen stundenlang in völliger Ruhe genießen und hervorragende Fotos schießen.

Eine Couch Safari ist eine großartige Möglichkeit für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen – dabei müssen Sie sich auch nicht unbedingt für Luxus oder Abenteuer entscheiden, sondern können oft auch einfach beides kombinieren.

Die passenden Unterkünfte für eine CouchSafari im südlichen Afrika finden Sie in Simbabwe, Botswana, Sambia, Südafrika oder auch Namibia. Rufen Sie uns jetzt an und lassen Sie sich von unseren Afrika-Experten die passenden Unterkünfte zeigen und das beste „Fernsehprogramm“ heraussuchen!

Wir waren für Sie vor Ort und haben die aktuellsten Insider-Tipps mitgebracht!

Abendsonne Afrika goes Bushtracks Express

„Die letzten warmen Sonnenstrahlen reflektieren sich in der reißenden Gischt der Victoria Wasserfälle, während wir 128 Meter über dem wilden Sambesi auf der Victoria Falls Brücke aus dem Bushtracks Express aussteigen, um den Sonnenuntergang vor dieser dramatischen Kulisse zu genießen … Zurück an Bord werden wir von einem 5-Gänge-Menü verwöhnt, während sich der Zug unter dem afrikanischen Sternenhimmel leise ratternd an die Schienen schmiegt.“, erzählt Bahia verträumt.

Wir – von Abendsonne Afrika – testen nicht nur unsere Reiseziele für Sie, sondern auch die dort angebotenen Aktivitäten. So war unsere Kollegin Bahia für Sie in Simbabwe und Sambia unterwegs, um Ihnen aus erster Hand vom Bushtracks Express zu berichten.

„Von Pick-Up bis Drop-Off verlief der Abend reibungslos! Nach Ankunft am Gleis wurden wir vom sehr gut geschulten Personal mit erfrischenden Drinks begrüßt und durften direkt den Zug betreten. Das wunderschön nostalgische Interieur wurde von herrlicher live Akustik-Musik im Hintergrund abgerundet, und ehe man sich versieht, hat man schon die ersten köstlichen Kanapees in der Hand (und im Mund!).“

Steigen Sie jetzt mit uns an Bord!

80

Best of Simbabwe

9 Tage Flugsafari im unberührten und tierreichen Simbabwe (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen im Hwange und Mana Pools Nationalpark

• Victoria Wasserfälle, einem der UNESCO-Weltnaturerbe

• Authentische und naturnahe, äußerst charmante Safari-Unterkünfte

• Persönlicher Service und hervorragende Guides

• Pirschfahrten, spannende Buschwanderungen und Kanufahrten

• Offene Safarifahrzeuge

ab 4.879 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3OVk576

Reiseverlauf: Harare – Mana Pools Nationalpark – Hwange Nationalpark – Victoria Wasserfälle

Simbabwe ist ein Land mit fruchtbarer Erde, fabelhaften Landschaften und einem großen Tierreichtum. Die Nationalparks im Norden und Westen sind Geheimtipps für Reisende, die Flora und Fauna noch möglichst ungestört erkunden wollen. Ihre Safari führt Sie an den Sambesi Fluss im Norden des Landes. Der Mana Pools Nationalpark bietet nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch einen hervorragenden Wildreichtum in der spektakulären Kulisse des Zambezi Escarpment. Per Sportflugzeug geht es weiter in den tierreichen Hwange Nationalpark. Oftmals können Sie hier viele Tiere direkt vom Camp aus beobachten. Ihre letzte Station sind die beeindruckenden Victoria Wasserfälle.

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Sie fliegen von Harare zum Mana Pools Nationalpark. Der Park liegt gegenüber des Lower Zambezi Nationalparks in Sambia und bietet zusammen mit dem malerischen Bergpanorama auf der sambischen Seite hervorragende Fotomotive. Zur Regenzeit verwandelt sich die Flutebene des Sambesi in eine Seenlandschaft, die in der Trockenzeit fruchtbare Grasebenen hinterlässt und dadurch zu einem der besten Tierbeobachtungsplätze in Afrika wird. Elefanten, Zebras, Wasserböcke, Kudus, Impalas, aber auch Löwen, Leoparden und Wildhunde werden oft gesichtet. Am Flussufer halten sich häufig große Büffelherden auf. Neben spannenden Wildbeobachtungsfahrten sind auch Ausflüge per Kanu oder eine Walkingsafari sehr zu empfehlen. Auch Vogelliebhaber kommen bei mehr als 450 Vogelarten auf ihre Kosten. Eine Verlängerung in einem anderen Camp des Mana Pools Nationalparks ist sehr empfehlenswert.

Diese Reise bieten wir auch für 15 Tage mit Zusatznächten im Mana Pools Nationalpark und auf dem Kariba Stausee an!

4. – 6. Tag: Sie fliegen weiter zum Hwange Nationalpark. Diese wilde, raue Gegend eignet sich besonders, um Kaffernbüffel, Elefanten, Giraffen und Raubkatzen zu beobachten. Die Vielzahl an Wasserlöchern lockt vor allem in der Trockenzeit zahlreiche Tiere an. Dort liegen verschiedene sogenannte Hides (Verstecke) – sie sorgen für viel Adrenalin und exzellente Film- und Fotogelegenheiten, wenn Sie den mächtigen Elefanten auf ungefährliche Weise sehr, sehr nahekommen. Im privaten Konzessionsgebiet sind Wildbeobachtungsfahrten nicht nur tagsüber, sondern auch bis in die Dunkelheit hinein möglich. Die hervorragenden Guides nehmen Sie zudem gerne auf interessante Buschwanderungen mit.

7. – 8. Tag: Weiter geht es per Flug zu den Victoria Wasserfällen. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Sambesi in eine über 100 m tiefe Erdspalte. Besuchen Sie den „Rauch, der donnert“, fliegen Sie mit dem Helikopter über die Wasserfälle und durch die Schluchten, fahren Sie im Boot auf dem ruhigen Sambesi oder unternehmen Sie eine der vielen weiteren, zum Teil abenteuerlichen Aktivitäten (gegen Gebühr).

9. Tag: Mit dem Transfer zum Flughafen Victoria Falls endet Ihre Reise.

Verlängerungsmöglichkeiten: z.B. zum Kariba Stausee und dem Matusadona Nationalpark.

Fragen Sie uns!

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
(9 Tage): 01.11.2023 – 30.11.2023 4.879,- € 01.04.2024 – 31.05.2024 4.998,- € 01.06.2024 – 31.10.2024 6.698,- € 01.11.2024 – 30.11.2024 4.998,- € 81 REISETIPPS FÜR SIMBABWE
Reisepreis pro Person im Doppel ab Harare bis Victoria Falls

Zwischen Wildnis und Schutz:

Ein Portrait der Painted Dog Conservation

Gefleckte Schatten huschen wie flinke Geister durch das dichte Unterholz und formieren sich geschickt zu einem koordinierten Schwarm. Durch kurze, prägnante Fiep-Laute werden untereinander unmissverständliche Kommandos ausgetauscht. Die Spannung steigt, und Sie werden Augenzeuge einer beeindruckenden Teamarbeit. Die Jagd bei Afrikanischen Wildhunden endet meist schnell und effizient –kein anderes Tier hat auf afrikanischem Grund und Boden eine so hohe Erfolgsrate wie der „Painted Dog“.

Der Afrikanische Wildhund, wörtlich aus seinem zoologischen Taxon (Lycaon pictus) mit „gepunkteter Wolf“ übersetzt, ist nicht nur hochintelligent und wunderschön, sondern auch für seine bemerkenswerte Sozialstruktur bekannt. Sein bunt geflecktes Fell in Farben zwischen Weiß, Gelb, Braun, bis hin zu fast Schwarz,

wirkt nahezu wie die Malpalette eines Künstlers. Die auffällige Erscheinung macht ihn zu einer der charismatischsten Tierarten des südlichen und östlichen Afrikas. Afrikanische Wildhunde leben in Rudeln, die aus etwa 10 bis 30 Tieren bestehen und arbeiten innerhalb des Clans eng zusammen, um gemeinsam zu jagen und ihre Jungen aufzuziehen.

Ein bedeutsames Schutzprojekt, das sich für den Erhalt dieser faszinierenden Tiere einsetzt, ist die Painted Dog Conservation im Hwange Nationalpark, Simbabwe.

Die PDC arbeitet eng mit den örtlichen Gemeinden und lokalen Schulen zusammen, um das Bewusstsein für den Schutz der Wildtiere zu schärfen und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern. Durch die Einbeziehung derer werden die Menschen zu Botschaftern für den Schutz der Wildhunde und ihres Lebensraums. Seit der Gründung im Jahr 1992 hat sich

82

das Projekt zu einer der wichtigsten Organisationen auf diesem Gebiet entwickelt.

Ein wesentlicher Aspekt des PDC-Projekts ist die Überwachung und Verhaltensforschung der Wildhunde. Das Team beobachtet die Wanderrouten der Tiere, erforscht ihre Verhaltensmuster und erhebt Daten, um ein umfassenderes Verständnis ihrer Anforderungen und Überlebensstrategien zu gewinnen. Diese Informationen sind entscheidend, um effektive Schutzmaßnahmen zu entwickeln und den Wildhunden nachhaltig zu helfen.

Durch solche Bemühungen können diese hinreißend schönen und seltenen Tiere hoffentlich noch viele Generationen lang in ihrer natürlichen Umgebung existieren und ihre Population vergrößern.

Zögern Sie nicht lange und lassen Sie sich jetzt von unseren Afrika-Experten beraten! Wir helfen Ihnen dabei, die Regionen mit den besten Chancen auf Wildhund-Beobachtungen zu finden.

83

MADAGASKAR

Madagaskar, ein einzigartiger Mikrokosmos und die viertgrößte Insel der Welt, steht als Symbol für Vielfalt und Mystik. Gelegen im Indischen Ozean, beherbergt es eine faszinierende Mischung aus Flora und Fauna, darunter die ikonischen Lemuren, die nur hier zuhause sind. Von dichten Regenwäldern über bizarre Kalksteinformationen bis hin zu lebendigen lokalen Traditionen – Madagaskar ist ein unentdeckter Schatz, der darauf wartet, erforscht zu werden.

KLIMATABELLE MADAGASKAR Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember max. / min. Temp. 25/16 25/16 25/16 24/14 22/12 20/10 19/9 20/9 22/10 25/12 26/14 25/15 Niederschlag SSS SSS SS S S SS SSS Ranomafana Nationalpark Tsingy de Bamaraha Nationalpark Andasibe Mantadia Nationalpark Masoala Nationalpark Nosy Mangabe Nationalpark Isalo Nationalpark Ifaty Antsirabe Fianarantsoa Morondava ANTANANARIVO 84

Zauberhaftes Madagaskar

Eine Reise durch die Vielfalt der Natur und Kultur

Unsere Kollegin Renate ging für Sie und Abendsonne Afrika auf Erkundungstour auf eine noch kaum entdeckte Insel.

Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, liegt im Indischen Ozean vor der Küste Mosambiks und ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna, faszinierenden Landschaften und kulturelle Vielfalt.

Nach einem kurzweiligen Flug via Paris, einer spätabendlichen Ankunft am Flughafen von Madagaskar und nach Erledigung der Einreiseformalitäten, fuhr uns unser Fahrer zum schönen Hotel Palissandre Royal. Den fantastischen Blick über die auf mehreren Hügeln erbaute Stadt nahm ich erst am nächsten Morgen wahr.

Antananarivo, ein Schmelztiegel aus Tradition und Moderne: Die bunten Märkte, historischen Gebäude und das lebhafte Treiben der Straßen ließen uns sofort eintauchen in die madagassische Kultur. Mit einem ortskundigen Guide machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg nach Ambohimanga, den einstigen Sitz der Könige und heutiges UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Führung durch die Palastanlage bekamen wir Einblicke in das damalige Hofleben. Auch heute noch ist es für die sehr gläubige einheimische Bevölkerung ein mystischer Ort, und diese Stimmung war auch für uns deutlich spürbar.

Auf der Rückfahrt ins Hotel machten wir einen Stopp am Rova-Palast, von wo aus wir einen phänomenalen Blick über Antananarivo hatten.

Der erste Nationalpark dieser Reise führte uns in den Andasibe-Mantadia, berühmt für seine einzigartige Tierwelt und die majestätischen Indri-Indri-Lemuren. Wir hatten das Glück, diese sanften Geschöpfe in freier Wildbahn zu beobachten und ihr beeindruckendes Gebrüll

zu hören. Die dichten Regenwälder des Parks sind eine Oase der Ruhe (wenn nicht gerade lautstark gebrüllt wird) und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und unvergessliche Tierbeobachtungen.

Nach einem Flug in den Norden, nach Antsiranana (Diego-Suarez), wo wir bereits von unserem Fahrer Patrick erwartet wurden, erhielten wir auch hier, während des ersten Besuches eines lokalen Marktes, Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung: Ein buntes Gemisch aus Menschen afrikanischer, indonesischer und arabischer kultureller Wurzeln. Zu Fuß erkundeten wir am Nachmittag das Kolonialviertel. Die teilweise verfallenen Gebäude aus der französischen Kolonialzeit vermitteln noch heute den Charme vergangener Zeiten.

Bei einer Entdeckungstour zu den Highlights des Nordens wird der Europäer schnell entschleunigt, da sich aufgrund des teilweise nicht mehr vorhandenen Asphalts unsere Reisegeschwindigkeit in den folgenden Tagen auf nur durchschnittlich 20 km/h reduzierte.

85 MADAGASKAR

Schließlich folgte unser absolutes Highlight des Nordens: Nach einer Offroadfahrt von ca. 20 km und einer kurzen Wanderung standen wir staunend im Tal der Red Tsingys – bizarre Felsnadeln, die in intensivem Rot leuchten, geben dieser Landschaft einen besonderen Charakter.

Doch noch weitere Highlights standen für uns am selben Tag bereit: In Baumhöhlen sitzende Wieselmaki (ebenfalls eine Lemurenart), zahlreiche endemische Amphibien und Reptilien, die Höhle der Fledermäuse, vielfältige Flora und Fauna waren Teil unserer täglichen Expedition.

Nach einer fast zweitägigen Reise Richtung Süden kamen wir an die Avenue der Baobabs und dem Kirindy Forest an. Die imposanten Baobab-Bäume, die entlang dieser Allee stehen, sind ein beeindruckendes Naturschauspiel und boten uns zugleich einen magischen Sonnenuntergang. Unweit der Baobabs befindet sich der Kirindy Forest, ein Trockenwald, in dem wir seltene Tierarten wie den Fossah und die Madagaskar-Spitzenmauslemuren aufspüren konnten.

Auf unserer fast 4-wöchigen Reise erkundeten wir zudem den atemberaubenden Isalo Nationalpark, der uns mit seinen spektakulären Sandsteinformationen, tiefen Canyons und natürlichen Pools ordentlich beeindruckte. Wir wanderten entlang der gut ausgezeichneten Wege und genossen die atemberaubende Aussicht. Am Ende unserer Reise besuchten wir das Hochland von Madagaskar, das von sanften Hügeln, terrassierten Reisfeldern und malerischen Dörfern geprägt ist. Hier konnten wir uns von der im ganzen Land herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen noch einmal begeistern lassen.

Mein persönliches Fazit: Die Reise durch Madagaskar war ein unvergessliches Abenteuer, das mich mit seiner einzigartigen Natur und faszinierenden Kultur tief berührt hat. Die Vielfalt der Landschaften, die Artenvielfalt der Tierwelt und die warmherzigen Menschen haben uns nachhaltig beeindruckt. Madagaskar ist zweifellos ein Reiseziel, das jeden Naturliebhaber und Kulturforscher verzaubern wird.

Nachdem wir die Schönheit des Landesinneren erleben durften, machten wir uns auf den Weg zur Insel Nosy Be, einem wahren Paradies mit traumhaften Stränden und türkisblauem Wasser. Wir entspannten uns an den unberührten Stränden, erkundeten die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Schnorcheln und ließen uns von der gastfreundlichen Kultur der Einheimischen verzaubern.

86

Madagaskars Entdeckungsreise

11-17 Tage Privatreise im Allradfahrzeug mit Fahrer und lokalen Guides (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Antananarivo – Antsirabe – Ranomafana Nationalpark – Fianarantsoa – Ambalavao – Tsaranoro Tal – Isalo Nationalpark – I faty –Antananarivo

Diese Madagaskar-Reise führt Sie an einige der schönsten Plätze der Lemuren-Insel: vorbei an den Reisterrassen des madagassischen Hochlandes, tief in den Regenwald von Ranomafana mit seinen Lemuren und endemischen Pflanzenarten, bis zu den Canyons des Isalo Massivs und schließlich zu den Traumstränden des Indischen Ozeans am Kanal von Mosambik. In Begleitung eines englisch- oder auf Wunsch deutschsprachigen Fahrers und lokalen Guides bei den Aktivitäten, erleben Sie die große landschaftliche Vielfalt, die Kultur und Lebensweise in Madagaskar.

Nach einer Nacht in Antananarivo führt Sie Ihre Reise südwärts nach Antsirabe, einer Stadt mit kolonialer Architektur, lokaler Handwerkskunst und den typischen madagassischen Rikschas. Vorbei an den Reisterrassen des Hochlandes geht es am nächsten Vormittag weiter in den tropischen Ranomafana Nationalpark. Nach einer erholsamen Nacht machen Sie sich morgens auf die Suche nach der für die Insel berühmten Vielfalt an Lemuren und Vogelarten in den noch nebeligen Hügeln des Regenwalds.

Am nächsten Tag geht es weiter über das in eine sanfte Berglandschaft eingebettete Ambalavao mit dem größten Zebumarkt der Insel ins Tasaranoro-Tal. Hier können Sie geführte Wanderungen in die rötlich gefärbte Berglandschaft zu den dort beheimateten Kattas unternehmen, einen Wasserfall besuchen und die Spitze des Mount Chamäleon besteigen.

In den nächsten Tagen erleben Sie den Isalo Nationalpark mit seiner wildromantischen Gebirgslandschaft und trockenen Halbwüstenvegetation und begeben sich auf Ihrer Wanderung durch diese zerklüftete Region in die Heimat von zahlreichen Reptilien, Vögeln und Lemuren.

Über Tuléar, wo ein Besuch des botanischen Gartens mit seiner skurrilen Flora für Sie auf dem Programm steht, führt die Reise nach Ifaty an der Westküste der Insel. Dort werden Sie die vielfältigen Eindrücke mit entspannten Stunden am weißen Sandstrand und faszinierenden Erlebnissen in der schillernden Unterwasserwelt des Indischen Ozeans abrunden.

Mit dem Rückflug nach Antananarivo endet Ihre abwechslungsreiche Reise auf Madagaskar. Zahlreiche Verlängerungen möglich.

HÖHEPUNKTE

• Erlebnis der Hauptstadt Antananarivo

• Kultur und Kolonialgeschichte in Antsirabe und Fianarantsoa

• Lemuren, Reptilien und Vögel im Ranomafana Nationalpark

• Wandern im Isalo und im Andringitra Nationalpark

• Baden im Indischen Ozean

Die Reise gibt es auch in der Classic-Variante ab 2.398,-€ pro Person im Doppel.

ab 2.795 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3zWNiKI

Verlängerungsbausteine

3 Tage Lemurenvielfalt im zentralen Hochland

Ca. 3 Stunden Fahrtzeit von der Hauptstadt Madagaskars entfernt verbirgt sich der tropische Andasibe-Mantadia Nationalpark. Er ist aufgrund seiner zentralen Lage und seiner üppigen Natur einer der bekanntesten Parks des zentralen Hochlandes. Besonders der größte aller Lemuren, der Indri, zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Nicht nur der Blick nach oben in die Baumwipfel lohnt sich, auch am Boden findet man Chamäleons, Frösche und Reptilien inmitten tropischer Vegetation. Weiterhin besuchen Sie den privaten Park Vakona, in welchem sich halbzahme Varis tummeln.

• Begleitung durch einen deutschsprachigen Fahrer möglich

Fragen Sie uns nach weiteren Touren!

5 Tage Wunder im Westen

1. Tag: Flug in den Westen nach Morondava. Bei ausreichend Zeit besuchen Sie zum Sonnenuntergang die berühmte „Allee der Baobabs“. Dann wirken die standhaften Riesen wie Zeitzeugen einer längst vergangenen Zeit.

2. Tag: Fahrt nach Bekopaka. Unterwegs unternehmen Sie eine geführte Wanderung in das Kirindy Reservat bei Morondava. Dieses Reservat beheimatet das seltene Votsotsa, auch bekannt als madagassische Riesenspringratte. Hier im Park haben Sie gute Chancen, das Fossa – größtes Raubtier Madagaskars – sowie Schmalstreifenmungos, Tanreks und die tanzenden Verreaux‘s Sifakas zu Gesicht zu bekommen. Später erreichen Sie Bekopaka.

3. Tag: Der Tsingy de Bemaraha Park gehört zu den Wundern Madagaskars und ist als Weltnaturerbe geschützt. Mit 732 km² Fläche ist der Park das größte geschützte Gebiet der Insel. Sie unternehmen eine 5- bis 6-stündige Wanderung durch den Park. Mit ihren karstigen Felsnadeln gleichen die spitzen Tsingy einem versteinerten Wald, in welchem die Felswände teilweise 400 m abfallen. Im Park tummeln sich 13 Lemurenarten, der madagassische Seeadler sowie zahlreiche Chamäleons, Insekten und Reptilien.

4 – 5. Tag: Rückfahrt nach Morondava, wo Sie eine weitere Nacht verbringen. Je nach Verlauf des 1. Tages Besuch der „Allee der Baobabs“. Am nächsten Tag Rückflug nach Antananarivo. Nach Wahl Verlängerung möglich.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
Reisepreis pro Person ab/bis Antananarivo (11 Tage): im Doppel Comfort 01.07.2023 – 31.12.2023 2.795,-€ 15.01.2024 – 31.03.2024 2.797,-€ 01.04.2024 – 31.05.2024 2.948,-€ 01.06.2024 – 30.06.2024 2.797,-€ 01.07.2024 – 31.12.2024 2.948,-€ 87 REISETIPPS FÜR MADAGASKAR
88

TRAUMSTRÄNDE AFRIKAS

Entdecken Sie die hinreißenden Strände und Resorts entlang der Küste Afrikas! Inseln unberührter Schönheit, palmenbewachsene, weiße, endlose Sandstrände, intaktes Meeresleben und Entspannung erwarten Sie auf Sansibar, den Seychellen, Mauritius oder in Mosambik. Zeit zum Genießen!

89
SANSIBAR Kilindi Gold Zanzibar Beach House & Spa
Viele weitere Unterkünfte finden Sie auf unserer Website! 90 REISETIPPS
Baraza Resort & Spa

Seychellen Segelkreuzfahrt

7 bzw. 8 Tage Segel-Erlebnisreise durch die traumhafte Inselwelt der Seychellen ab/bis Mahé (Sommer- und Winter-Routen variieren)

HÖHEPUNKTE

• Faszinierende Tauch- und Schnorchelerlebnisse

• Abwechslungsreiche Natur auf den verschiedenen Inseln

• UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai

• Hautnaher Kontakt mit Riesenschildkröten auf Curieuse Island

• Eindrucksvolle Vogelbeobachtung auf Aride Island

• Einzigartige Granitformationen auf La Digue

Reiseverlauf: Mahé – Round Island/Praslin – La Digue – Sister Islands – Booby Island/Aride Island – Curieuse Island – Mahé

Diese Segel-Erlebnisreise führt Sie durch die traumhafte Inselwelt der Seychellen. Sie reisen auf einem 2-Mast-Segelschoner aus den 20er Jahren, der in den 90er Jahren aus den Niederlanden überführt und speziell für dieses einzigartige Abenteuer umgebaut wurde. Nur 8 Doppel-Schlafkabinen stehen auf dem Schiff zur Verfügung. Gemeinsam mit der Schiffscrew begeben Sie sich auf die Reise und erkunden die Naturparadiese verschiedener Inseln sowie Strände, die zu den schönsten der Welt zählen. Kombiniert mit romantischen Sonnenuntergängen und Schnorcheloder Tauchausflügen im kristallklaren Ozean, ist dies die ideale Reise, um die Schönheit dieses Archipels in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Reiseverlauf (Winterroute):

1. Tag: Mahé: Einschiffung am Victoria’s Inter-IslandQuay, Begrüßung durch den Kapitän. Gegen 12:00 Uhr legt das Schiff ab und nimmt Kurs auf Round Island vor der Küste von Praslin.

5. Tag: Booby Island / Aride Island: Der Vormittag steht für Tauch- und Wassersportaktivitäten vor Booby Island zur Verfügung. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Aride, ein sehr bedeutendes Naturreservat, das über mehr Vogelarten verfügt als jede andere Insel der Seychellen.

6. Tag: Curieuse Island: Morgens gehen Sie von Bord, um Curieuse zu erkunden. Sie erleben die ausgedehnten Mangrovenwälder der Insel, die Aufzuchtstation der Riesenschildkröten und kommen auch zu den historischen Ruinen einer ehemaligen Leprastation.

7. Tag: Im Laufe des Nachmittags geht es zurück in Richtung Mahé. Die letzte Nacht an Bord verbringen Sie im Ste. Anne Marine Park, der von einer Gruppe üppiger Granitinseln umgeben ist.

8. Tag: Nach dem Frühstück endet Ihre Kreuzfahrt im Hafen von Victoria auf Mahé. Ausschiffung gegen 08:30 Uhr. Anschlussaufenthalt nach Ihren Wünschen in einem schönen Resort.

2. Tag: Praslin: Erkunden Sie die verschlungenen Pfade des Vallée de Mai unter dem Blätterdach der riesigen Palmen, bevor Sie an Bord zurückkehren, um am Nachmittag Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln zu nutzen oder anderen Wassersportarten nachzugehen.

pro Person im Doppel ab/bis Mahé (8 Tage): im Doppel im

Fragen Sie uns nach der Sommerroute (7 Tage) und nach der 4 3-Mast-Segelkreuzfahrt (8 Tage)! ab 1.305 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/43JVNV4

3. Tag: La Digue: La Digue ist die Heimat des endemischen Paradise Flycatchers und besonders bekannt für die eindrucksvollen Granitformationen an der Source d‘Argent.

4. Tag: Sister Islands: Sie unternehmen einen entspannenden Besuch auf den einzigartigen, völlig unbewohnten tropischen Inseln.

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
–Reisepreis
m. Vollpension
04.11.2023 – 29.12.2023 2.130,- € 3.191,- € 30.12.2023 – 26.01.2024 1.514,- € 2.270,- € 27.01.2024 – 26.04.2024 2.130,- € 3.191,- € m. Vollpension Kabine mit Etagenbett 04.11.2023 – 29.12.2023 1.838,- € 2.388,- € 30.12.2023 – 26.01.2024 1.305,- € 1.698,- € 27.01.2024 – 26.04.2024 1.838,- € 2.388,- € MAHÉ PRASLIN Victoria’s Inter-Island-Quay Round Island, Praslin Sister Islands Booby Island Aride Island Curieuse Island La Digue 91 REISETIPPS
Einzel
Kabine mit Doppelbett

Wir bieten diese Reise auch als verkürzte 8-tägige Variante an: ab/bis Mahé auf die beiden Hauptinseln der Seychellen –Praslin und Mahé.

Ab 1.079,00 € im Doppel Classic Fragen Sie uns gerne nach Details und weiteren Preisen!

HÖHEPUNKTE

• Individuell zusammengestellter Reiseverlauf

• Abwechslungsreiche Natur auf den verschiedenen Inseln

• UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai auf Praslin

• Besuch der bezaubernden Hauptstadt Victoria auf Mahé

• Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten

• Charmante und handverlesene Unterkünfte direkt am Meer

Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Mahé (14 Tage): Classic-Variante 01.11.2023 – 31.10.2024 1.798,-€ Comfort-Variante 01.11.2023 – 30.11.2023 3.314,-€ 01.12.2023 – 22.12.2023 3.130,-€ 23.12.2023 – 07.01.2024 4.274,-€ 08.01.2024 – 31.01.2024 3.130,-€ 01.02.2024 – 24.03.2024 3.197,-€ 25.03.2024 – 05.04.2024 3.487,-€ 06.04.2024 – 14.05.2024 3.524,-€ 15.05.2024 – 13.06.2024 3.157,-€ 14.06.2024 – 07.07.2024 3.237,-€ 08.07.2024 – 28.07.2024 3.487,-€ 29.07.2024 – 24.08.2024 3.604,-€ 25.08.2024 – 30.09.2024 3.380,-€ 01.10.2024 – 31.10.2024 3.524,-€ Premium-Variante 01.11.2023 – 30.11.2023 4.315,-€ 01.12.2023 – 22.12.2023 4.170,-€ 23.12.2023 – 07.01.2024 6.180,-€ 08.01.2024 – 31.01.2024 4.170,-€ 01.02.2024 – 24.03.2024 4.275,-€ 25.03.2024 – 07.04.2024 4.685,-€ 08.04.2024 – 05.05.2024 4.315,-€ 06.05.2024 – 13.06.2024 4.245,-€ 14.06.2024 – 28.07.2024 4.300,-€ 29.07.2024 – 24.08.2024 4.915,-€ 25.08.2024 – 30.09.2024 4.198,-€ 01.10.2024 – 31.10.2024 4.315,-€ 92 REISETIPPS
Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0 Zwischen Palmen und Privatsphäre: Exklusive Resorts auf Mauritius Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/44S5UbL Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/47rkgBG Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/45mCWQW
PORT LOUIS Radisson Blu Azuri Resort & Spa Radisson Blu Poste Lafayette Resort & Spa
Viele weitere Unterkünfte finden Sie auf unserer Website! 93 REISETIPPS
Sofitel SO Mauritius

Mosambik – der Zauber Afrikas

Azura Benguerra Island White Pearl Resorts Villa Santorini

Unsere ganz besondere Empfehlung! Das Azura Benguerra, gelegen auf der unberührten Benguerra Insel im Herzen des Bazaruto Marine Nationalparks vor Vilanculos, ist eine Oase der Erholung. Hier erwarten Sie malerische Sandstrände, sanft wiegende Palmen und ein verführerisch türkises Meer, das zum Eintauchen einlädt, während der nächtliche Himmel in einem Funkeln von Sternen erstrahlt.

Die Azura Benguerra Lodge, offen und einladend konzipiert, legt ihren Fokus auf Entspannung, Strand und Meer. Mit ihrem herausragenden und persönlichen Service wird sie zu einem Ort, an dem man sich sogleich geborgen fühlt. Außerdem erwarten Sie hier wahre kulinarische Erlebnisse: Der Chefkoch kombiniert landestypische Zutaten mit zeitgenössischen Trends und Ihren ganz persönlichen Wünschen. Azura verfügt über ein eigenes Spa, das direkt am Strand errichtet wurde und sich auf traditionelle Behandlungen mit lokalen Schönheitsprodukten konzentriert.

Direkt am ca. 2 km langen, unberührten Sandstrand des Indischen Ozeans und umgeben von einer wunderbaren Natur bietet White Pearl einen perfekten Ort für Erholungsuchende, Wassersportler und Naturliebhaber. Lassen Sie bei einem erfrischenden Cocktail die Seele baumeln, genießen Sie die Abgeschiedenheit und den fantastischen Ausblick auf den Ozean, lauschen Sie dem Rauschen des Meeres und lassen Sie sich mit echter mosambikanischer Gastfreundschaft sowie einem sehr persönlichen Service verwöhnen.

White Pearl ist nur per Helikopter oder per Allradfahrzeug erreichbar. Transfers können für Sie arrangiert werden. Der aussichtsreiche Helikopterflug von Maputo führt über das Maputo Elephant Reserve und dauert ca. 30 Minuten. Die Fahrt von Maputo im Allradfahrzeug dauert – abhängig von Wetter und Straßenverhältnissen – zwischen 3 und 6 Stunden und von Ponta do Ouro zwischen 1 und 1,5 Stunden.

Die exklusive Villa Santorini liegt nur wenige Kilometer von der Stadt Vilanculos in Mosambik entfernt und thront majestätisch auf den Dünen direkt vor dem traumhaften Indischen Ozean. Genießen Sie die schöne Aussicht über die Bucht und entspannen Sie im eleganten und angenehmen Ambiente! Unternehmen Sie lange Spaziergänge am Strand oder sehen Sie bei Ebbe den Einheimischen beim Krabbensammeln zu.

Ob Sie sich in der gemütlichen Lounge, auf der malerischen Sonnenuntergangsterrasse oder im erfrischenden Poolbereich entspannen – das Wohlbefinden stellt sich hier fast wie von selbst ein. Die talentierten Küchenchefs verwöhnen Sie nicht nur mit einem reichhaltigen Frühstück, sondern auch mit mehrgängigen, schmackhaften Mittag- und Abendessen. Und für Weinliebhaber bietet der hauseigene Weinkeller eine exquisite Auswahl, die keine Wünsche offen lässt.

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/440HED4

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/43YsvSF

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3ONtYqu

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
MAPUTO Azura Benguerra Island Villa Santorini
White Pearl Resorts MOSAMBIK
Vilanculos Inhambane Viele weitere Unterkünfte finden Sie auf unserer Website! 94 REISETIPPS

Selbstfahrerreise Mosambik

19 Tage Safari in Südafrika und Traumstrände in Mosambik (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Kombination Südafrika und Mosambik

• Geführte Safaris im Sabi Sands Wildschutzgebiet und Limpopo Nationalpark

• Traumstrände in Inhambane und Vilanculos

• Meeres-Safaris, Dhow-Fahrten, Schnorcheln und viele weitere Aktivitäten (optional)

Reiseverlauf: Johannesburg – Hazyview – Kruger und Limpopo Nationalpark – Chidenguele –Inhambane – Vilanculos – Inhambane – Maputo – Eswatini – Johannesburg

Entdecken Sie Mosambik – ein authentisches Stück Afrika mit ursprünglichen Regionen und den Traumstränden des Indischen Ozeans erwartet Sie! Gehen Sie mit erfahrenen Guides auf spannende Wildbeobachtungen und lassen Sie die Erlebnisse des Tages unter dem Sternenhimmel Revue passieren. Auch Taucher und Schnorchler finden auf dieser Reise ihr Paradies. Erkunden Sie die fantastische Unterwasserwelt vor der Küste Mosambiks, in der Sie auch Mantas und Walhaie beobachten können.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Fahrt von Johannesburg nach Hazyview. Zum Akklimatisieren und um die Panoramaroute mit den landschaftlichen Höhepunkten des Blyde River Canyons, vielen Wasserfällen und dem Goldgräberstädtchen Pilgrim‘s Rest zu erkunden, empfehlen wir Ihnen hier zwei Übernachtungen.

3. – 4. Tag: Sie fahren in das private Wildschutzgebiet Sabi Sands, das ohne Zaun an den Kruger Nationalpark angrenzt und für seinen Wildreichtum sowie seine spektakulären Raubkatzensichtungen bekannt ist. Mit erfahrenen Guides unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten (auch abseits der Wege) sowie Buschwanderungen und entdecken mit etwas Glück die „Big Five“.

Aktivitäten: Kanufahren und Windsurfen auf dem See, Kajakfahren auf dem Ozean, Schnorcheln, Reiten, Angeln, Strandspaziergänge oder Wanderungen in Begleitung eines lokalen Guides.

9. – 10. Tag: Der nächste Stopp Ihrer Reise ist die Küstenregion Inhambane. Nirgendwo sonst in Mosambik finden Sie so viele Kokospalmen wie hier – die perfekte Kulisse für ein Bad im Meer und Spaziergänge am Sandstrand. Die vorgelagerten Riffe sind ein Paradies für Taucher und als einer der wenigen Orte bekannt, an dem sich das ganze Jahr über Mantas und Walhaie vor der Küste aufhalten.

11. – 13. Tag: Fahrt zum Küstenstädtchen Vilanculos, dem Tor zu den traumhaften, vorgelagerten Inseln des Bazaruto Archipels, die Sie bereits von der Küste aus sehen können.

14. Tag: Auf Ihrem Weg Richtung Maputo legen Sie einen Zwischenstopp nahe Inhambane ein.

15. – 16. Tag: Die heutige Tagesetappe führt Sie zur Hauptstadt Maputo. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten dieser Kolonialstadt.

17. – 18. Tag: Sie fahren über die Grenze nach Eswatini, in die grünen Hügel nahe der Hauptstadt Mbabane. Lohnenswert ist der Besuch der zahlreichen Handwerkermärkte. Oft haben Sie sogar die Möglichkeit, den Einheimischen bei der Herstellung der Gegenstände zuzusehen.

19. Tag: Am frühen Morgen Rückfahrt nach Johannesburg. ab 2.595 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3WV692D

5. – 6. Tag: Sie fahren weiter in den berühmten Kruger Nationalpark. Neben den „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Spitzmaulnashorn und Kaffernbüffel – finden Sie hier auch Giraffen, Zebras, Gnus, verschiedene Antilopenarten und viele andere Wildtiere. Sie übernachten im einfachen Rastlager und schlafen zu den Geräuschen der Wildnis ein.

7. – 8. Tag: Fahrt Richtung Küste. Übernachtung bei Chidenguele nahe der Sanddünen des Indischen Ozeans am Ufer des Nhambavale Sees. Optionale

Rufen Sie uns an unter: + 49 (0)7343 92998-0
MAPUTO SÜDAFRIKA MOSAMBIK Vilanculos Inhambane Johannesburg Hazyview Kruger Nationalpark Limpopo Nationalpark Sabi Sands Wildschutzgebiet Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Johannesburg (19 Tage) im Doppel im Einzel Classic-Variante 01.11.2023 – 31.12.2023 2.595,-€ 3.550,-€ 01.01.2024 – 31.12.2024 2.779,-€ 3.774,-€ Comfort-Variante 01.11.2023 – 31.12.2023 3.249,-€ 4.375,-€ 01.01.2024 – 31.12.2024 3.379,-€ 4.477,-€ 95 REISETIPPS

Messen und Webinare

Sie wollen Afrika bereisen, aber wissen nicht genau, welches Land für Sie das beste wäre? Möchten Sie Afrika näher kennenlernen und praktische Informationen sammeln? In unseren Webinaren teilen wir mit Ihnen neben den wichtigsten Länder-Informationen auch Insider-Tipps und beantworten anschließend all Ihre offenen Fragen.

Termine und kostenlose

Anmeldung finden Sie hier:

www.abendsonneafrika.de/aktuelles/webinare

Lernen Sie uns doch einfach auf einer der folgenden Messen 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz persönlich kennen und lassen Sie sich direkt an unserem Stand beraten! Lauschen Sie unseren spannenden Geschichten bei einem unserer Live-Vorträge auf den hier aufgeführten Messen:

13.01. – 21.01.2024

01.02. – 04.02.2024

14.03. – 17.03.2024

CMT Stuttgart (D)

FESPO Zürich (CH)

Ferienmesse Wien (AT)

Aktuelle Informationen und Programme finden Sie auf unserer Website.

Folgen Sie uns!

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Verpassen Sie keine Sonderangebote und Afrika-News mehr!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen – wir bringen Afrika zu Ihnen!

Symbole in unserem Magalog

Reisen & Aktivitäten

Standard-Unterkünfte oder bei Zeltsafaris Kuppelzelte mit Matratze

Komfortable Unterkünfte oder bei Zeltsafaris geräumige Zelte in Stehhöhe

Luxuriöse Unterkünfte oder bei Zeltsafaris große Zelte mit Dusche/WC

Bei der Kategorisierung berücksichtigen wir nicht nur die Ausstattung der Unterkünfte/Zelte, sondern auch die Wahl der Region, des Reisekomforts (besonders bei Zeltsafaris) und der angebotenen Aktivitäten. Die Wahl der richtigen Route und Region ist abhängig von Jahreszeit, Wildwechsel und Wasserständen. Lassen Sie sich beraten, welche Safari für Sie die richtige ist!

Waren Sie mit uns unterwegs und haben einige faszinierende Bilder oder Videos, die Sie gerne mit uns teilen möchten?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter marketing@abendsonneafrika.de Wir freuen uns über jedes Bild, Video oder auch Reiseberichte!

Unterkünfte

Festes Chalet / Luxuszelt mit Dusche /

Sonstige

Ökotourismus

Privatreise / Individualtourismus

Maximale Gruppengröße bei Kleingruppenreisen

Garantierter Fensterplatz bei Kleingruppenreisen Familiensafari

Flugsafari / Transfer teilweise mit Kleinflugzeug

Wildbeobachtungsfahrt / Geländefahrzeug

Mokorofahrten Bootsfahrten Buschwanderung

WC Komfortable, mobile Zelte in Stehhöhe mit Feldbetten Kuppelzelte mit Matratze
8
96

Umwelt-, Natur- und Artenschutz, Fotografie, Reisen, Abenteuer, Trends auf über 100 Seiten ... Fesselnd. Informativ. Spannend.

MONDBERGEMagazin abonnieren & Wunschprämie sichern!

w ww. mondber ge-magazin .d e

War nichts für Sie dabei? Stöbern Sie auf unserer Website www.abendsonneafrika.de

oder rufen Sie uns für Ihr individuelles Angebot an:

ê + 49 (0) 73 43 / 929 98-0

Impressum

Herausgeber:

Abendsonne Afrika GmbH

Geschäftsführung: Michael Merbeck

Layout: TiPP 4 GmbH, Rheinbach

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das Vertrauen und das überlassene Bildmaterial.

Fachkundige Beratung und Buchung:

Abendsonne Afrika GmbH

Zur Unteren Mühle 1 · 89290 Buch · Deutschland

Telefon: + 49 (0) 73 43 / 929 98-0

Fax: + 49 (0) 73 43 / 929 98-29

E-Mail: info@abendsonneafrika.de www.abendsonneafrika.de

Niederlassungen:

Schweiz

Nicole Di Venere

Bretzwilerstrasse 22

4418 Reigoldswil

Schweiz

Österreich Ines Guttmann

Bundesstraße 20/7

3900 Schwarzenau

Österreich

Fotos:

Titelfoto: Liane Merbeck, Rückseite Foto: Jürgen Ritterbach Helge Bendl, Nicole Brun, Guido Grauer, Manuel Ketterer, Jutta Lemcke, Liane Merbeck, Jürgen Ritterbach, Renate Spanner, T. Wokrina, Eric Zöller, Bahia Fox

Sollten wir jemanden vergessen haben, so bitten wir um Entschuldigung.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.