0831 (01.2011)

Page 15

15

Ausgabe Januar 2011 Menschen in Kempten

Revolution in Kempten Nachdem der Auftritt von Atze Schröder im November letzten Jahres verschoben werden musste, hat das Warten nun ein Ende. Am 31. Januar um 20.00 Uhr kommt der Comedian mit seinem Programm Revolution in die bigBOX Allgäu nach Kempten. In seinem neuen Programm muss Atze feststellen: Die Welt ist reif für eine Revolution. Denn in einer Welt, in der jeder zweite Jugendliche einen Geigerzähler für einen Dirigenten hält und die Nah-OstKrise in Polen vermutet, in der unsere Kinder den Bodymaßindex eines Marzipanbrotes vorweisen und weniger Bewegung am

Tag haben als die Polkappen, in der verhartzvierte Ex-Prominente uns für 14 Tage den Dschungelaffen geben und dabei ganz nebenbei beweisen, dass die Krone der Schöpfung nur ein missglückter Versuch war, muss was passieren. Viva la Revolution, wenn ein ehemaliger Postchef mit 20 Millionen Rentenabfindung jetzt den Gürtel enger schnallen muss, viva la Revolution, wenn eine Supermarktkette wie Lidl von einer Stiftung zur Stasizentrale mutiert und viva la Revolution, wenn Mütter sich in einer TVShow durchtauschen lassen, wie PET-Flaschen am Kiosk. Mit Atze Schröder kann die Revolution beginnen.

Alles für den Hund! Martin Rütter zu Gast in der bigBOX

Ein Rapper zwischen EiweißShakes und Hantelbank! TVK-Fitness unter neuer Leitung Seit über 150 Jahren hält der Turnverein Kempten - kurz TVK - die Kemptener in Bewegung und bietet dabei die verschiedensten Sportarten an. Sei es nun Fechten, Schwimmen, Tennis und Handball oder Kampfsportarten wie Judo, Karate oder Boxen, das Vereinsangebot ist umfangreich und lässt kaum Wünsche offen. Eine der wichtigsten Einrichtungen des TVK ist das Fitnesscenter, dessen Leitung ab 01. Januar von Tobias Stegherr übernommen wird und damit den langjährigen Studiochef Günther Hammes ablöst. Nach 8 Jahren hat sich Günther Hammes entschlossen, neue berufliche Wege einzuschlagen. Aus diesem Grund wurde zum Jahresende ein Nachfolger gesucht, der die Geschicke des Fitnessstudios in die Hand neh-

men soll. Fündig wurde man mit Tobias Stegherr, der einigen auch unter dem Namen Psyco von der Kemptener Rap-Formation Bazuka bekannt sein dürfte. Seit vielen Jahren ist er Stammgast des Studios und trainiert hier mindestens 5 Mal pro Woche, was ihn in den Augen der Vereinsleitung zu einem idealen Nachfolger macht. „Viel wird sich für mich nicht ändern“, schmunzelt der frischgebackene Studioleiter, denn, so fügt er hinzu, „bin ich weiterhin jeden Tag im Fitnessstudio - nur jetzt etwas länger, als sonst, um mich nicht mehr nur allein um meine, sondern auch um eure Fitness zu kümmern“. Seinen Sport betreibt der 24-Jährige mit der selben Leidenschaft, wie seine Musik und hat über die „Klinik“, wie er das Fitnessstudio nennt, sogar einige Songs geschrieben. „Das Eine geht nicht ohne das Ande-

re“, sagt Stegherr, „ich brauche mein Workout, um mich wohlzufühlen und ich muss mich wohlfühlen, um meine Texte schreiben zu können. Außerdem“, so fügt er hinzu, „brauche ich die körperliche Fitness, um auf der Bühne alles geben zu können. Wer uns schon mal live gesehen hat, weiß, wovon ich rede“. Für Tobias Stegherr ist es eine „tolle Sache“, dass er sein Hobby zum Beruf machen konnte und wirbt auch gleich augenzwinkernd für sein Studio: „Kommt alle vorbei, bei uns hier in der Klinik kriegt jeder sein Fett weg“! Wer also jetzt seinen unliebsamen Fettpölsterchen zu Leibe rücken möchte, kann sich entweder im Studio von Tobias Stegherr beraten lassen oder auf der Vereinshomepage unter www.tvk1856.de weitere Informationen einholen. (st/sb)

Wenn Bello jeden Besucher beißt und Hasso „Frauchen“ als seinen Besitz ansieht, ist Tierpsychologe Martin Rütter gefragt. In seiner TV-Show „Der Hundeprofi“ geht Martin Rütter den vielen kleinen oder größeren Erziehungsfehlern nach, die das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch schnell zum

Albtraum werden lassen. Am Mittwoch, 19. Januar ab 20.00 Uhr ist der Tierpsychologe mit seiner Show „Hund-Deutsch / Deutsch - Hund“ zu Gast in bigBOX Allgäu und wird hier mit Sachverstand und doch stets mit einem Augenzwinkern „Hündisch“ ins „Deutsche“ übersetzen. (st)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
0831 (01.2011) by 0831 - Das Neue Kemptener Stadtmagazin - Issuu