
3 minute read
Kolumne Dominique Wand

| KOLUMNE |
Advertisement
Einmal vollmachen bitte!
So, ich mache jetzt mal ein Experiment. Ich bin Mainstream. Ich bin öffentlich. Und rechtlich. Ich bin zwangsabgabensubventioniert. Ach nee, bin ich leider nicht, verdammt …
Aber trotzdem. Ruhig, bleiben Sie ruhig. Ich weiß, das Gas wird knapp und die Brötchen werden teurer. Und ja, Existenzen sind bedroht. Aber, ich spule einfach trotzdem nochmal ein paar Monate zurück, also vor diesen beschissenen Krieg in der Ukraine.
Wir stellen uns folgende Situation vor. Deutschlands größter Gasspeicher liegt in einem Ort namens Rehden, von dem ich weder weiß, ob er besonders beschaulich oder gar schön ist. Tut auch nix zur Sache. Seit 2015 wird das Teil von einer Tochterfirma von Gazprom geleitet. Das der runde Siggi von der SPD den Verkauf des Gasspeichers seinerzeit mitgetragen hat, lassen wir mal als Randnotiz stehen. Sicher, eine reichlich hanebüchene Idee, ausgerechnet dem Dreamteam den Speicher zu überlassen, der ihn auch befüllen soll. Aber sei es drum, der Siggi wohnt im Harz und keiner von uns weiß, wovon die sich da in den Wintermonaten ernähren.
Nun begab es sich also zu der Zeit, dass die Gazpromtochter das Speicherteil erwarb, wohlgemerkt nach der Besetzung der Krim durch grüne russische Männchen. Noch einmal zum Mitdenken. Von nun an waren Befüller und Speicherer einer der wichtigsten Rohstoffe für Deutschland sozusagen ein und dieselbe Person. Schon lässig, wenn dein Tabakwarenhändler auch gleichzeitig dein Pneumologe ist. Klingt irgendwie nach WinWin-Situation.
Aber egal, das Gazpromtöchterchen pumpte ja immer brav bis zum Herbst die Bude voll und Volker Klabbubke in Dingsbumshausen konnte unbesorgt im Winter im T-Shirt bei 24 Grad Raumtemperatur Bundesliga glotzen. Schön. Diese heimelige Situation hielt an bis zum Herbst 2021. Da hatte der Pate von Moskau, entschuldigt, ich gucke kurz aus dem Fenster, ob der Poloniumdealer schon da ist, da hatte Papa Putin bereits die halbe Ukraine mit rund 120.000 Mann umstellt.
Und noch viel besser, die Speicherbude von Rehden war direkt leer. Kausale Zusammenhänge dürfen erkannt werden, spielen aber eigentlich erstmal keine Rolle. Denn eine andere Frage treibt mich um.
Ich lebe in einem Land, in dem das Ordnungsamt mit geradezu paramilitärischer Strenge geführt wird. Ich lebe in einem Land, in dem es bei Strafe verboten ist, weggeworfene Lebensmittel aus Supermarktcontainern zu nehmen. Ich lebe in einem Land, in dem eine Oma verurteilt wird, weil sie NaziSchmierereien übermalt. Ich leben in einem Land, in dem eine Kassenfrau ihren Job verliert, weil sie einen Pfandbon einsteckt! Ich lebe in einem Land …, ach, egal!
Und in diesem Land gibt es tatsächlich keinen Kontrolletti, der ab und an mal am größten Gasspeicher Deutschlands vorbeischlendert und mal eben guckt, ob noch genug Stoff da ist????
Wollt ihr mich eigentlich verarschen? Wirklich?
Selbst im Supermarkt um die Ecke lungern jeden Tag irgendwelche Azubis an den Kühltheken rum und messen mit dystopisch anmutenden Endzeitgeräten die Temperatur von Rügener Badejunge und ekligen Fleischbreigepansche, dass viele hier noch für ein gutes Lebensmittel halten. Und warum tun die das? Ganz einfach — weil es eine Behörde gibt, die sie kontrolliert! Wenn ich also zur Kasse gehe und sage: »Junge Frau, diese Packung Lyoner Gesichtswurst hat mich so traurig angeguckt, da habe ich ihr aus Mitleid einen Namen gegeben und seitdem rennt mir die Wurst quer durch den Supermarkt heiser kreischend hinterher!«, dann sind die echt am Arsch. Weil dann die Lebensmittelkontrolle eingreifen würde und die ganze Bude zumacht. So einfach ist das! Und da will man mir erzählen, dass es tatsächlich nicht einen überbezahlten Beamten im Bundeswirtschaftsministerium gab, der auf den großen Zeiger, sorry, so stelle ich mir das vor, der nicht auf den großen Zeiger am Gasspeicher geguckt hat? »Upps, der Zeiger steht auf LEER — Muss Bescheid sagen!«. Wirklich? Also wenn bei mir im Auto die Reserve blinkt, dann fahre ich zeitnah rechts ran. Apopos rechts — bevor sich der eine oder andere zu früh freut und demnächst wieder in seine Robert Habeck Voodoo-Puppe sticht. Der war nicht schuld. Die Bundestagswahl 2021 war am 26. September, da hätte der Speicher schon lange voll sein müssen. Und da hatte Papa Putin bereits… Ok, Vorschlag: Ich nehme mein Polonium selbst oder fresse das Zeug aus dem Harz. Ganz einfach!
Euer Dominique Wand
DOMINIQUE WAND