2 minute read

Das Köstritzer Spiegelzelt eröffnet

| AUSSTELLUNG |

ANZEIGE

Advertisement

IN EINER GROSSEN JUBILÄUMSAUSSTELLUNG widmet sich die Galerie Waidspeicher dem Mode- und Kunstmagazin mit Thüringer Wurzeln.

Zehn Jahre »Le Mile«

»Le Mile« ist ein international erfolgreiches Mode- und Kunstmagazin »Made in Weimar« und mit Fashion Office in Brooklyn (New York). In über 30 Ausgaben wurden bisher zahlreiche Designer:innen und Künstler:innen vorgestellt. 2022 wird »Le Mile« zehn Jahre alt und das soll gebührend gefeiert werden. Eine Fashion Show mit Laufsteg-Event am 1. April und eine anschließende Kunstausstellung vom 15. April bis 3. Juli auf über 400 Quadratmetern lassen die Galerie Waidspeicher in einem vorher nie dagewesenen Licht erstrahlen. In der Ausstellung werden lokale sowie internationale Künstler:innen in einer HighlightWerkschau aus den letzten zehn Jahren der Magazingeschichte gemeinsam präsentiert.

»Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine« 15.04.–03.07.2022, Galerie Waidspeicher Weitere Informationen: www.galerie-waidspeicher.de

Pfingsten 3. bis 6. Juni 2022

Aufgeblättert!

Von der Kanzlei zur Hofbibliothek | FESTIVAL |

Köstritzer Spiegelzelt 2022 steht

LAMPENFIEBER? ES GEHT LOS! Am 4. Mai öffnet das beliebte Thüringer Festival erneut seine Pforten.

Im Kampf um den Erfolg des diesjährigen Köstritzer Spiegelzelt einig wie die vier Musketiere: Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine, Intendant Martin Kranz, die Pressesprecherin der Köstritzer Schwarzbierbrauerei Katja Walther und der Geschäftsführer der FUNKE Medien Thüringen, Michael Tallai

»Die Besucher*innen der vergangenen 16 Jahre wissen es, wie toll es hier ist. Es waren insgesamt 380.000 — keine unbedeutende Zahl! Nun, nach drei Jahren Pause das Köstritzer Spiegelzelt wieder stattfinden zu lassen, ist Freude und Risiko zugleich. Unsere Partner — wie die Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die Mediengruppe Thüringen und der MDR — sowie mein Team sind hochmotiviert und gewillt, das Festival wieder an den Start zu bringen, wofür wir sehr dankbar sind. Nun sind unsere Gäste dran. Liebe Thüringer*innen, Ihr Ticketkauf sichert den Fortbestand des größten privaten Thüringer Festivals!«, verkündete Martin Kranz, Initiator und Intendant des Köstritzer Spiegelzelts angesichts des bevorstehenden Festivalbeginns.

Das Zelt steht. Die Eröffnung steht am 4. Mai an. »Das Köstritzer Spiegelzelt steht für kulturellen und kulinarischen Genuss. Gemeinsam wurde über die Jahre eine Kulturmarke entwickelt, die weit über Thüringen hinaus bekannt ist. Als Partner der ersten Stunden wünschen wir für das gesamte Team, das Festival und deren Gäste alles Gute!«, betont Katja Walther, Leiterin Kommunikation der Köstritzer Schwarzbierbrauerei. Auch der Weimarer Oberbürgermeister meldet sich zu Wort: »Weimar ist sich bewusst, dass das Köstritzer Spiegelzelt eines der großen Kulturhighlights der Stadt ist und wir werden das Festival jederzeit und mit allen unseren Mitteln unterstützen«, bekräftigt OB Peter Kleine den Neustart.

In wirren Zeiten gibt es also ein schönes Signal: Am 4. Mai legt das Spiegelzelt nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause endlich wieder durch! Das Köstritzer Spiegelzelt lädt ein zur manchmal dringend benötigen Flucht aus dem Alltag, zur kabarettistischen Auseinandersetzung mit aktuellen Krisen und politischen Merkwürdigkeiten, zu musikalischen Highlights mit neuen und unvergesslichen Evergreen-Abenden und natürlich auch zu kulinarischen Genüssen im Spiegelzelt-Biergarten! (syo)

Mehr unter: www.koestritzer-spiegelzelt.de

This article is from: