UNESCO
MITTELMEERKÜCHE
Die Wohltaten der Speisekarte des Mittelmeers Text: Željka Kunštek
A
uf Initiative einiger Länder - Spanien, Zypern, Griechenland, Italien, Marokko, Portugal und Kroatien - die eine multi nationale Bewerbung einreichten, wurde die Mittelmeerküche 2013 völlig verdient in die Repräsentative UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Diese Art der Ernährung, die die Weltgesundheits organisation zur gesündesten der Welt erklärte, ist eines der Hauptmerkmale der kroatischen Adriaregion - der kroatischen Küste, eines Teils ihres Hinterlandes und der Inseln. Kaum ein Tourist, der in einem der Reiseziele an der kroatischen Küste im lässigen mediterranen Lebensstil seinen Urlaub genossen hat, ist nicht in den Genuss frischen Adriafisches, frischer Meeresfrüchte und mit kostbarem Olivenöl angereicherten Gemüses gekommen, wonach er das Ganze mit einem Glas einheimischen Rotweins abrundete. Gesunde und natürliche Zutaten bilden die Grundlage der Mittelmeer küche oder mediterranen Ernährung, so dass man auf einem typischen mediterranen Teller neben frischem Fisch und Meeresfrüchten, auch Getreide, unterschiedliches Obst und Gemüse, Wildgemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, verschiedene hochwertige Käsesorten (von Kuh und Schaf) sowie die unvermeidbaren Oliven wiederfinden
38
tipTravelMagazine September - November 2017
wird, die von den Einheimischen zu extra nativem Olivenöl verarbeitet werden, das schon Homer "flüssiges Gold" nannte. Auch verschiedene Süßspeisen sind wesentlicher Bestandteil des Mittelmeertisches, und zubereitet werden sie am häufigsten aus Nüssen (Mandeln, Walnüssen, Haselnüssen), Trockenobst, sowie Früchten wie Feigen, Johannisbrotschoten, Zitronen- und Orangenabrieb, wobei BioHonig für deren Süße sorgt. Zahlreiche bisherige weltweit durchgeführte Studien haben die positive Wirkung der Mittel meerküche auf die menschliche Gesundheit bestätigt, vornehmlich bezüglich der Gesundheit des Herzens, des Schutzes vor chronischen degenerativen Krankheiten, der Stärkung des Immunsystems, der Verringerung des Risikos vor Herz gefäßkrankheiten und Krebs, sowie der Verbesserung der beruflichen Leistung usw. Deshalb gibt es wahrhaftig keinen Grund, bei Ihrem nächsten Aufenthalt im mediterranen Teil Kroatiens die gesunden und köstlichen Wohltaten der Speisekarte des Mittelmeers nicht auszuprobieren.