Heimatschutz/Patrimoine, 2-2013

Page 1

Jahres

2 | 2013

bericht 20 12

HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE

Im grossen Massstab A grande ĂŠchelle

Schweizer heimatschutz patrimoine suisse Heimatschutz svizzera protecziun da la patria


Verbringen Sie erholsame Frühlingstage im Baudenkmal! Passez des jours reposants au cœur du patrimoine!

Gon Hüs — Niederwald (VS)

NEU NOUVEAU

Weisse Villa — Mitlödi (GL)

Casa Döbeli — Russo (TI)

Unter www.magnificasa.ch finden Sie weitere aussergewöhnliche Häuser. Découvrez d’autres maisons hors du commun sur www.magnificasa.ch.

Ferien im Baudenkmal — die Stiftung des Schweizer Heimatschutzes

Vacances au cœur du Patrimoine — la fondation créée par Patrimoine suisse

Fischerhäuser — Romanshorn (TG)

Stiftung Ferien im Baudenkmal Fondation Vacances au cœur du Patrimoine Fondazione Vacanze in edifici storici


EDITORIAL

2 ZUR SACHE/AU FAIT FORUM 6 Patrick Schoeck-Ritschard, Fabian Furter Normierung für den Mittelstand Construction standardisée pour les classes moyennes 13 Christian Bischoff «A tout titre extraordinaire» Eine beeindruckende Leistung 16 Isabel Haupt Manifeste in der Peripherie Manifestes architectoniques à la périphérie 20 Dieter Schnell Das abrupte Ende des Gross siedlungsbaus La fin abrupte des grandes cités de logements 26 Jürg Stadelmann Das Monster-Zeitzeugnis Le monstre du Sonnenberg 30 GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR 32 FRISCH GESTRICHEN PEINTURE FRAÎCHE SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE 34 Schulthess Gartenpreis 2013 Prix Schulthess des jardins 2013 36 Kulturgut vor fahrlässigen Eingriffen schützen Protéger le patrimoine contre toute négligence 39 Ferien im Baudenkmal Vacances au cœur du Patrimoine 40 SEKTIONEN/SECTIONS 4 4 VON MENSCHEN UND HÄUSERN DES MAISONS ET DES HOMMES 46 BÜCHER/LIVRES 48 LEA, LUC & MIRO ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Titelseite: Die Cité du Lignon, 1963–1971 (Bild: Claudio Merlini) Page de couverture: La cité du Lignon, 1963–1971 (photo: Claudio Merlini)

Denkmal Grosssiedlung Zuerst geliebt und dann gehasst: Die grossen Wohnsiedlungen, die in der Folge des wirtschaftlichen Aufschwungs der Nachkriegszeit wie Pilze aus dem Boden schossen, waren einst eine willkommene Linderung der Wohnungsnot. Sie entsprachen den veränderten Wohnansprüchen und boten modernen Komfort. Der blühende Massenwohnungsbau stand jedoch bald schon in der Kritik. Er sei trostlos, kinderfeindlich, unwohnlich. Tatsächlich widerspiegelten die Grosssiedlungen der 1960er- und 1970er-Jahre die ganze Qualitätspalette der Schweizer Baukunst, von städtebaulich durchdachten, mit hoher Präzision ausgeführten Vorzeigebauten bis zur zu Recht bemängelten, ungenügenden 08/15-Massenware. Aufgrund der massiven Kritik und unterstützt von der 1973 ausgebrochenen Erdölkrise kam der Massenwohnungsbau in der Schweiz Mitte der 1970er-Jahre weitgehend zum Erliegen. Heute stellt sich die Frage, wie mit diesen Bauten umgegangen werden soll. Es stehen zahlreiche Sanierungs- und Umbauprojekte an. Von Fall zu Fall muss geprüft werden, wie wertvoll das bestehende Gebäude ist, wie stark es verändert werden darf. Zu den Baudenkmälern gehören nicht nur die unumstritten «guten» Bauten, sondern auch die zeittypischen, die einst unbeliebten und unverstandenen. Welche Grossbauten der Nachkriegszeit sollen wie umgebaut werden? Welche sind als hochkarätige Baudenkmäler zu behandeln? Auf den folgenden Seiten geben wir Einblick in den laufenden Diskurs. Peter Egli, Redaktor

La monumentalité des cités résidentielles Appréciées, puis décriées, les cités résidentielles qui sont sorties de terre comme des champignons sous l’impact de la croissance économique de l’après-guerre ont été bien accueillies, dans un premier temps, pour atténuer la pénurie de logements. Elles répondaient au nouveau style de vie et offraient un confort moderne. Du fait de son développement exponentiel, la construction de masse ne tarda pas à être critiquée et qualifiée de déprimante, peu adaptée aux enfants et inhospitalière. Il est vrai que les cités résidentielles des années 1960 et 1970 donnent un tableau bigarré de la qualité de la production architecturale en Suisse, avec une palette de réalisations allant du prototype rigoureusement conçu, puis réalisé avec la plus grande minutie, à la fabrication stéréotypée de logements de masse, à juste titre méprisés. Au milieu des années 1970, la virulence des critiques et le choc pétrolier de 1973 sonnèrent finalement le glas des grandes opérations de construction de logements en Suisse. Quelle attitude adopter vis-à-vis de ces constructions? Telle est la question qui se pose aujourd’hui. De nombreux projets de rénovation et de transformation sont en cours. Une étude spécifique s’impose dans chaque cas pour apprécier la valeur des bâtiments existants et l’intensité des interventions souhaitables. Le statut de monument historique ne doit pas s’appliquer seulement aux «bonnes» réalisations qui n’ont pas suscité de controverse; il concerne également celles qui sont typiques de leur époque et qui furent autrefois mal comprises ou détestées. Quelles sont les cités résidentielles de l’après-guerre qui sont dignes de protection? Comment intervenir sur des réalisations architecturales d’une grande valeur patrimoniale? Les pages qui suivent vous donnent un aperçu du débat en cours. Peter Egli, rédacteur


ZUR SACHE/AU FAIT

Leserbrief

Villa Patumbah

Bald ist es soweit! Während drei Jahren wurden die prachtvollen Fassaden und Innenräume der Villa Patumbah durch die Stiftung Patumbah und die kantonale Denkmalpflege Zürich sorgfältig restauriert. Nun steht das Baudenkmal für uns Mieter bereit: Wir beziehen die einzigartigen Räumlichkeiten, um darin die Geschäftsstelle und das erste Heimatschutzzentrum der Schweiz einzurichten. Ab dem 18. Juni lautet die Adresse unserer Geschäftsstelle neu: Schweizer Heimatschutz, Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich. Das öffentliche Heimatschutzzentrum ist ab 23. August geöffnet. Mit einer interaktiven Ausstellung zum Thema Baukultur und spannenden Vermittlungsangeboten für Gross und Klein! In der nächsten Nummer unserer Zeitschrift berichten wir ausführlich darüber.

→ www.heimatschutzzentrum.ch

Hier im südlichen Afrika erreicht mich auch regelmässig ihre schön gestaltete wie interessante Zeitschrift, vor allem auch seit dem erneuerten Layout. Ich finde die meist zweisprachigen Artikel fast immer informativ und auch so das neueste Heft mit der Ankündigung der neuesten Publikation: diese kleinen anregenden Führer – und nun auch über Kaffeehäuser (bereits bestellt!). Im Artikel von Lorenz Hubacher über die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz unter dem obigen Titel hat sich jedoch eine Ungenauigkeit eingeschlichen. In der Tat gibt es über die Kaffeehäuser in Wien schon lange eine Publikation des Falter Verlages, aber dass es das bisher in der Schweiz nicht gab, stimmt so nicht. Im vergangenen Herbst gab die Edition «Walkwerk» unter dem Titel Kaffee-Kreise eine hübsche, ebenfalls kleine Publikation heraus über 62 ausgewählte Zürcher Cafés in allen 12 Stadtkreisen – immerhin der grössten Schweizer Stadt. Das mit netten Illustrationen und persönlichen Texten ausgestattete Büchlein von 150 Seiten liegt bereits in zweiter Auf lage vor und beweist, dass die KaffeehausKultur nun auch hierzulande (wieder) Anerkennung findet. Daniel Züst, Moçambique

→ Schreiben auch Sie uns Ihre Meinung zur Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine: redaktion@heimatschutz.ch

→ Réagissez et donnez-nous votre avis sur la

revue Heimatschutz/Patrimoine en écrivant à: redaction@patrimoinesuisse.ch

Écu d’or Jan Ryser

Stahlstich, Architektonische Rundschau, Nr. 1889/6

Renaissance des Kaffeegenusses

Villa Patumbah

C’est pour tout bientôt! Pendant trois ans, les somptueuses façades et pièces de la Villa Patumbah, à Zurich, ont été rénovées avec soin par la Fondation Patumbah et la Section cantonale des monuments historiques. A présent, l’édifice est prêt à nous accueillir en qualité de locataires. Nous emménagerons dans ces locaux exceptionnels pour y installer notre secrétariat et la première Maison du patrimoine de Suisse. Veuillez par conséquent noter l’adresse de notre secrétariat à partir du 18 juin 2013: Patrimoine suisse, Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zurich. La nouvelle Maison du patrimoine ouvrira ses portes le 23 août 2013, avec une exposition interactive consacrée au patrimoine bâti et d’intéressantes activités pour grands et petits. Le prochain numéro de notre revue vous informera sur cet événement.

→ www.maisondupatrimoine.ch ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

2  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

«Grenouilles & Cie» Le produit de la vente de l’Ecu d’or contribuera à la création d’habitats supplémentaires pour les grenouilles et pour d’autres amphibiens. Les montants recueillis permettront également de soutenir d’autres activités de Patrimoine suisse et de Pro Natura.

→  www.ecudor.ch


ZUR SACHE/AU FAIT

Der Kommentar

Le Commentaire

Revision Raumplanungsgesetz – Erfolg und Auftrag

Révision de la LAT: succès et mandat pour la suite

Jutta Vogel

Le 3 mars 2013: le peuple et les cantons se prononcent à une majo3. März 2013: Volk und Stände sprechen sich mit einer einrité impressionnante pour la nouvelle loi sur l’aménagement du drücklichen Mehrheit für die Revision des Raumplanungsgesetterritoire (LAT). Seul le canton du Valais s’y oppose. Abstraction zes (RPG) aus. Nur der Kanton Wallis opponiert. Wird der ablehnende Kanton nicht mitgerechnet, faite de ce canton, 66%, c’est-à-dire deux haben 66 Prozent oder zwei Drittel der tiers des votants, ont accepté la loi révisée. Stimmenden dem revidierten RaumplaCe résultat correspond à celui de la votation nungsgesetz zugestimmt. Dieses Ergebnis populaire de 2008 qui a confirmé le maintien du droit de recours des organisations entspricht der Bestätigung des Verbandsde protection de la nature, de l’environnebeschwerderechts der Natur-, Umweltment et du patrimoine. und Heimatschutzorganisationen in der Abstimmung von 2008. Depuis des années, Patrimoine suisse Seit Jahren engagiert sich der Schweizer lutte contre le mitage du paysage. L’initiaHeimatschutz gegen die Zersiedelung. Mit tive pour le paysage a contribué à exercer la pression politique nécessaire pour meder Landschaftsinitiative wurde der notwendige politische Druck aufgebaut, mit ner une campagne habile et engagée contre Adrian Schmid einer engagierten und geschickten Able référendum contestant la révision de la Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz stimmungskampagne das Referendum LAT. La loi fédérale de 1979 sur l’aménagement du territoire qui vient d’être révigegen die Revision des RPG bekämpft. Das Raumplanungsgesetz von 1979 wird mit der aktuellen Resée est une loi qui aura plus de mordant. Patrimoine suisse est très vision griffiger. Der Schweizer Heimatschutz freut sich sehr und heureux et remercie toutes les personnes qui se sont engagées dankt allen Engagierten. dans cette campagne. 63% de oui: ce résultat clair et net est un double succès. Pourquoi? Das deutliche Ja von 63 Prozent für das revidierte RPG ist ein Quelles conclusions en tirer? doppelter Erfolg. Warum? Und wie lautet das Fazit? Erstens: Das Ja ist ein klarer politischer Auftrag der Stimmbevölkerung, den gewissenhaften Vollzug sicherzustellen. Die Siedlungsentwicklung muss sorgfältig nach innen erfolgen. Den baukulturellen Werten ist dabei Rechnung tragen. Die kommende zweite Etappe der Revision soll zusätzlichen Landschaftsschutz und mehr Kulturland sowie weniger Zersiedelung schaffen.

Premier point: Par ce résultat, le souverain a délégué un mandat politique clair qui exige une application responsable de la loi. Il s’agit de favoriser une densification de qualité. Ce faisant, la valeur patrimoniale des constructions doit être respectée. La 2e étape de révision de la loi qui est annoncée doit se traduire par davantage de paysages protégés, davantage de terres cultivables et moins de constructions dispersées.

Zweitens: Das Ja der Stimmenden ist auch ein Sieg für die direkte Demokratie. Ende 2009 wurde das Gesetz über die politischen Rechte verfeinert, indem im Artikel 73a der bedingte Rückzug einer Volksinitiative rechtskräftig wurde. Der definitive Rückzug der Landschaftsinitiative wurde nach der Zustimmung zur Gesetzesrevision rechtskräftig und erleichterte der Parlamentsmehrheit das Ja zur Revision des RPG.

Deuxième point: Le oui sorti des urnes est également une victoire de la démocratie directe. A la fin de 2009, la loi sur les droits politiques a été légèrement remaniée, et l’article 73a relatif au «retrait conditionnel» d’une initiative populaire est entré en vigueur. Le retrait de l’initiative pour le paysage n’est devenu définitif qu’après l’acceptation de la LAT. La clause du retrait conditionnel a eu une influence décisive sur l’acceptation de la révision de la LAT par une majorité du parlement.

Fazit: Dem Gewerbeverband ist zu danken. Als Referendumsverantwortlicher hat er die Abstimmung erst ermöglich. Das klare Resultat ist, wie die Zustimmung des Volks zur Zweitwohnungsinitiative, der Ausdruck eines tiefen Unbehagens. Dem ist Rechnung zu tragen. Dass nun das eidgenössische Natur- und Heimatschutzgesetz verwässert und das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung gelöchert werden sollen, ist ein Affront sondergleichen (vgl. Seite 36). Dagegen werden wir das Referendum ergreifen müssen, damit wiederum das Volk entscheiden kann. →  www.heimatschutz.ch/kommentar

En conclusion: Il faut remercier l’Union suisse des arts et métiers qui, en tant que responsable du référendum, a déclenché cette votation. De même que le vote d’acceptation par le peuple de l’initiative sur les résidences secondaires, le résultat clair sorti des urnes est l’expression d’un profond malaise. Il faut en tenir compte. Affaiblir la loi fédérale sur la protection de la nature et du paysage et atténuer la portée de l’Inventaire fédéral des paysages, sites et monuments naturels d’importance nationale est un affront sans précédent (cf. page 38). Nous serons obligés de lancer un référendum pour que le peuple puisse de nouveau se prononcer. →  www.patrimoinesuisse.ch/commentaire

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  3


Raymond Vogel

ZUR SACHE/AU FAIT

Auszeichnung für die Schweiz Europa Nostra Awards 2013

Schulthess Gartenpreis wird zum 15. Mal verliehen

Auszeichnung für Basler Erlenmattpark Der Schweizer Heimatschutz zeichnet 2013 den Erlenmattpark Basel mit dem 15. Schulthess Gartenpreis aus. Der Preis wird von Raymond Vogel Landschaften AG, Zürich, entgegengenommen. Die Preisverleihung findet am 29. Juni 2013 im Erlenmattpark Basel statt.

→ Mehr dazu ab Seite 34

Der Preis der Europäischen Union für das Kulturerbe wird unter Leitung von Europa Nostra jährlich verliehen, um bewährte Verfahren im Bereich der Erhaltung des materiellen kulturellen Erbes zu fördern, den grenzüberschreitenden Austausch von Wissen und Erfahrung in ganz Europa anzuregen und die Wertschätzung für das europäische Kulturerbe zu erhöhen. Der Preis würdigt herausragende Leistungen in vier Kategorien. 2013 wird in der Kategorie «Studien und wissenschaftliche Arbeiten» mit der Forschungsarbeit zur Sanierung der Cité du Lignon bei Genf (vgl. Seite 15) auch ein Projekt aus der Schweiz ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 16. Juni 2013 in Athen statt. Europa Nostra ist ein Dachverband, in dem Organisationen im Bereich der Denkmalpflege aus über 40 europäischen Ländern zusammengeschlossen sind. Der Schweizer Heimatschutz, vertreten durch seinen Präsidenten Philippe Biéler, ist das wichtigste Mitglied unseres Landes in diesem Verband.

→ www.europanostra.org ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Distinction pour la suisse

Gelesen

Prix Europa Nostra 2013

Kein Vandalentum «Womit macht der Schweizer Tourismus Werbung? Genau, mit Bildern prächtiger Landschaften wie des Matterhorns, des Lavaux oder des Aletschgletschers. Natur und Landschaft werden im besten Licht fotografiert, um die Attraktivität der Schweiz anzupreisen. Doch die Naturschönheiten sind grossem Infrastruktur- und Siedlungsdruck ausgesetzt. Könnte man mit einem Zeitraffer ‹die Verluste und Verschandelungen der Natur- und Kulturlandschaft› vergegenwärtigen, stünde man ‹unter dem Eindruck, Vandalen am Werk zu sehen›, meint der Umweltrechtsexperte Heribert Rausch. Die Bedrohungen sah man in der Nachkriegszeit kommen. Natur- und Heimatschützer erstellten damals ein Verzeichnis mit Landschaften und Naturdenkmälern, die unbedingt zu erhalten sind. Daraus ist das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) geworden. (...) Unter dem Stichwort

4  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

‹Energiewende› findet nun aber ein Angriff auf die BLN-Gebiete statt. Zwar plant der Bundesrat im Rahmen der Energiestrategie gewisse Anpassungen beim BLN-Schutzstatus. Parlamentarier wollen diesen aber noch weiter senken, um leichter Energieanlagen bauen zu können. Federführend dabei ist die FDP, die 2008 das Verbandsbeschwerderecht stark einschränken wollte, was vom Volk aber abgelehnt wurde. Die erneuten Versuche, das Umweltrecht zu schwächen, überzeugen nicht. Das Gelingen der Energiewende erfordert ohne Frage Kompromissbereitschaft aufseiten der Umweltschützer. Der Ausbau der erneuerbaren Energie muss aber prioritär dort geschehen, wo dies landschafts- und naturschützerisch verträglich ist. Dafür ist genügend Platz vorhanden. Die Landschaft wurde genug verschandelt. Es braucht kein Vandalentum im Namen der Energiewende.»

Le Prix du patrimoine culturel de l’Union européenne est attribué chaque année sous la direction d’Europa Nostra pour promouvoir des standards et des compétences de haute qualité dans le domaine de la conservation, pour stimuler les échanges internationaux d’expériences et de connaissances du patrimoine, et pour renforcer l’importance de la conservation du patrimoine européen. Ce prix récompense des réalisations exemplaires dans quatre catégories distinctes. En 2013, un projet suisse est également honoré dans la catégorie «Recherche». Il s’agit du travail de recherche entrepris en vue de la rénovation de la Cité du Lignon, près de Genève (cf. page 12). La cérémonie de remise des prix aura lieu le 16 juin 2013 à Athènes. Europa Nostra est l’association faîtière des organisations de protection du patrimoine de plus de 40 pays européens. Patrimoine suisse, représenté par son président Philippe Biéler, en est la principale organisation membre de Suisse.

Neue Zürcher Zeitung, 17. 04.13, Markus Hofmann

→ www.europanostra.org


ZUR SACHE/AU FAIT

Wasserkraftwerk am Rheinfall

Dans notre revue il y a 39 ans

Die Promotoren für ein Kraftwerkprojekt am Rheinfall präsentierten kürzlich ihre Pläne. Das Projekt am Naturdenkmal von internationaler Bedeutung stösst auf Widerstand verschiedener Umweltverbände (vgl. Seite 36).

Les déserts quadrillés

Pro

Contra

Martin Steiger Verwaltungsratspräsident Rheinkraftwerk Neuhausen AG

Stefan Kunz Geschäftsführer Aqua Viva – Rheinaubund

Wir wollen die Energiewende und uns vom Atomstrom mit seinen unberechenbaren Folgen verabschieden. Dies bedingt, dass wir auch ungewöhnliche Massnahmen in Betracht ziehen sollten. Wir brauchen unkonventionelle Ideen, um aus der konventionellen Technologie auszusteigen. Es ist uns allen klar, dass dies im Einklang mit der Natur erfolgen soll. Wasserkraft ist die umweltverträglichste Art der Energiegewinnung. Obwohl viel Potenzial bereits ausgeschöpft ist, gibt es Orte, an denen mehr Energie als bislang gewonnen werden kann. Dazu gehört auch der Rheinfall. Bereits seit 1951 erzeugen wir mit fünf bis zehn Prozent der Rheinwassermenge umweltfreundlich Strom. Worüber wir nun nachdenken, ist, dem Rheinfall nachts mehr Wasser zu entziehen. Nachts scheint bekanntlich die Sonne nicht und wir könnten so einen komplementären Ausgleich für die zunehmende Stromerzeugung aus Fotovoltaik-Anlagen schaffen. Denn auch nachts wird Strom benötigt für Spitäler, Industrie und den gesamten Werkplatz Schweiz. Dass die temporäre Drosselung eines Wasserfalls gut funktioniert, beweisen die Niagarafälle, wo dies bereits praktiziert wird und die Fälle nichts an Attraktivität eingebüsst haben. Zudem dienen die Kraftwerke dort auch als Touristenattraktion. Der Rheinfall ist ein faszinierendes Naturdenkmal von internationaler Bedeutung, der zusätzlich erlaubt, umweltfreundlich Strom zu gewinnen. Darüber nachzudenken, lohnt sich, weil wir es mit dem Ausstieg aus der Kernenergie ernst meinen.

Trotz heftigstem Widerstand aus der Bevölkerung wird in den 1950er-Jahren das Kraftwerk Rheinau gebaut. Dem grössten Wasserfall Europas werden durch den Einstau zwei Meter Fallhöhe geraubt, aus einem einzigartigen Strom werden elf Kilometer Stauseen. Die hart geführten Abstimmungskämpfe rütteln die Politik wach. Aus der Rheinaubewegung geht 1966 das Natur- und Heimatschutzgesetz hervor. 1983 wird der Rheinfall mit dem Ziel der ungeschmälerten Erhaltung in das Inventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) aufgenommen. 60 Jahre nach Rheinau soll sich der Sündenfall wiederholen. Die Promotoren beteuern, dass dem Rheinfall nur geringe Teile seiner Wassermassen entzogen würden. Tatsächlich dürfte dem flüchtigen Betrachter eine Veränderung kaum ins Auge fallen. Doch genau die Vielzahl der kleinen Einschränkungen, die dem Naturschauspiel immer näher auf den Leib rücken, machen mir Sorgen. Niemand wagt es laut vorzuschlagen, dem Rheinfall das Wasser abzugraben. Er ist zu bedeutend, um kurz und bündig geopfert zu werden. Stattdessen baut man ihn leise, angeblich «behutsam» und schrittweise um. Wer weiss, ob zukünftige Projekte die Eigenart des Rheinfalls so lange mindern, bis er tatsächlich unerheblich wird? Der Bau eines neuen Kraftwerks ist pure Provokation, ist keine Innovation und leistet keinen Beitrag an eine weitsichtige Energiezukunft mit Sinn. Es gibt den Rheinfall nur einmal. Erhalten wir diese Einzigartigkeit!

«Tant que nous ne pourrons trouver un environnement plus agréable que les déserts quadrillés qu’offrent à notre vue nos agglomérations (quelles qu’en soient les causes), cela vaudra la peine de prendre toute mesure possible pour réanimer les espaces légués par nos ancêtres et où nous devons vivre. Il est difficile d’expliquer rationnellement pourquoi une petite ville ancienne comme Lenzbourg nous semble plus humaine que le ‹Tscharnergut› aux portes de Berne. C’est sûrement une question de mesure, de proportions. Ainsi, par exemple, des arbres peuvent nous faire l’effet d’être des arbres et non pas d’être ravalés à une fonction artificielle. Théoriquement, il s’agit de verdure; pour le jeune homme du 16e étage, c’est en réalité une misérable broussaille. Mais il est conforme à la raison de reconnaître que l’on doit rénover les bâtiments anciens, lorsque du point de vue économique cela se justifie.» Extrait de l’article «Logements dans les bâtiments anciens», J. Ganz, revue Heimatschutz/ Patrimoine 1/1974

Prix «Constructive Alps» Vacances au cœur du Patrimoine Quelles sont les constructions durables remarquables qui ont vu le jour depuis quatre ans dans l’espace alpin? Cette question trouvera réponse avec l’attribution du prix d’architecture «Constructive Alps». Le concours vise à encourager des architectes et des maîtres d’ouvrage à privilégier la construction à bonne efficacité énergétique recourant aux matériaux de la région et à gagner les habitants et habitantes des Alpes à la cause de la construction et de la rénovation durables. Un jury international a sélectionné 30 des 400 projets soumis. La diversité des constructions que réunit l’Arc alpin illustre combien il est devenu courant dans l’espace alpin de rénover et de construire selon les critères du développement durable. Sept projets suisses ont été retenus pour la 2e étape. Une petite ferme de Boltigen rénovée par la fondation Vacances au cœur du Patrimoine (cf. page 39) et transformée en maison de vacances compte parmi ceux-ci. Le nom des constructions couronnées sera dévoilé le 30 août 2013 lors de la remise du prix organisée au Musée alpin suisse à Berne.

→ www.constructivealps.net

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  5


FORUM

Die Ernst Göhner AG und der Plattenbau

Normierung für den Mittelstand Innert zehn Jahren hatte die Ernst Göhner AG nicht weniger als 9000 Elementbauwohnungen erstellt. Mit effizienten Baumethoden entstand der Traum des Schweizer Mittelstandes: moderne Wohnungen zu bezahlbaren Preisen. Patrick Schoeck-Ritschard, Schweizer Heimatschutz, und Fabian Furter, Historiker, Baden

6  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013


ETH-Bibliothek  Zürich, Bildarchiv

FORUM

entstanden in Ost und West ganze Trabantenstädte nach rationalisierten Bausystemen. Der Erfolg des staatlich geförderten industriellen Wohnungsbaus war beeindruckend: Innerhalb einer halben Generation hatten Millionen Menschen in Plattenbauten ihr neues Zuhause gefunden. Im Gegensatz zum Ausland hatte das industrialisierte Bauen um 1960 in der Schweiz noch kaum Fuss gefasst. Die von antisozialistischen Reflexen geprägte Politik hatte kein Interesse, mit staat-

«Man staunte über die grosszügigen Grundrisse, die solide Bauqualität und über die zahlreichen Küchengeräte, die standardmässig eingebaut wurden.»

Die Siedlung Sunnebüel in Volketswil ZH, 1966– 1972, Gelpke und Düby, Volketswil, und Ernst Göhner AG, Zürich (Bild: 1972, Hans Krebs) La cité Sunnebüel à Volketswil (ZH), 1966– 1972, Gelpke et Düby, Volketswil, et Ernst Göhner SA, Zurich (photo: 1972, Hans Krebs)

K

räftig steigende Löhne und ein beständiges Wirtschaftswachstum liessen Ende der 1950er-Jahre das Familienauto und die Ferien am Meer für den Schweizer Mittelstand erschwinglich werden. Alle Prognosen zeigten nach oben, alte Grenzen und neue Engpässe schienen dank Planung und technischem Fortschritt überwindbar: Das Nationalstrassennetz nahm Gestalt an, die Schweiz erhielt 1969 ihr erstes Atomkraftwerk während fast zeitgleich der erste Mensch seine Füsse auf den Mond setzte. Eine eklatante Wohnungsknappheit sowie der Glaube an Technik und Wissenschaft hatten den Wohnungsbau seit der Nachkriegszeit beidseits des Eisernen Vorhangs vollständig verändert. Im Zeichen des Wiederaufbaus und des Wirtschaftsaufschwungs

lichen Finanzhilfen und Eingriffen in das Grundeigentum den Bau von Grosssiedlungen voranzutreiben. Der Wohnungsbau sei in der Schweiz Privatsache und eine Bodenreform unnötig, so der bürgerliche Tenor. Die Baubranche blieb damit ihren alten Mustern treu und erstellte vorwiegend Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser. Die Untätigkeit des Bundes führte einerseits zu Spekulationen auf dem Grundstückmarkt und andererseits zum stetigen Anstieg der Baukosten, die nur mit einer massiven Zuwanderung von billigen Arbeitskräften gedämpft werden konnten. Wohnungen, die modernen Komfortwünschen entsprachen, waren für den Schweizer Mittelstand zum Luxusprodukt geworden. Zu dieser Zeit hatte der Baulöwe Ernst Göhner (1900–1971) den Plan gefasst, die «Mietzinsnot», wie er den Mangel an preiswerten neuen Wohnungen selbst nannte, mit industriellen Baumethoden zu lindern. Seit den 1920er-Jahren beschäftigte sich sein Unternehmen mit den Vorteilen von Massenproduktion und Rationalisierung. Gross geworden war die Ernst Göhner AG mit normierten Fenstern und Türen. In den 1940er-Jahren gesellten sich Einbauküchen und Mosaikparkett hinzu. Ein umfassendes Gesamtsystem Mit dem Ziel, ein geeignetes Elementbausystem für Ernst Göhners Vision zu finden, bereiste eine Delegation seines Unternehmens 1962 Schweden, England und Holland. Das Urteil fiel ernüchternd aus: Kein Produkt vermochte die geforderten Qualitätsansprüche einzulösen. Die vorhandenen Systeme auf der Basis von raumhohen Betonelementen waren auf den sozialen Wohnungsbau ausgerichtet. Menge und Kosten standen dort im Zentrum. Ernst Göhner hingegen zielte auf den Mittelstand. Um Herrn und Frau Schweizer in eine Plattenbausiedlung zu locken, mussten nicht nur der Preis, sondern auch Bauqualität und Grundriss stimmen. Die Ernst Göhner AG fand schliesslich in der Westschweizer IGECO SA eine Partnerin, die über einen reichen Erfahrungsschatz in der seriellen Produktion von Betonelementen verfügte. 1966 lieferte die neu errichtete Elementbaufabrik in Volketswil ZH die ersten Wohnungen im System «G2» (Göhner 2) aus.

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  7


FORUM

Das Grundgerüst aus armiertem Beton wurde mit Fenstern, Türen, Bodenbelägen und Küchen aus dem weitverzweigten Firmennetz Göhners komplettiert. Mit dieser Integration hatte der Patron direkten Einfluss auf weitere Rationalisierungsmassnahmen und behielt weite Teile der Wertschöpfung innerhalb des Konzerns. Das umfassende Gesamtsystem von der Grundstücksuche bis zur Schlüsselübergabe liess sich nur rentabel betreiben, wenn jährlich Elemente und Innenausbauten für tausend Wohnungen produziert und erstellt werden konnten. Rund 200 000 m2 Bauland waren hierfür jedes Jahr erforderlich. Ein Netzwerk von Angestellten, Architekten, Ortsplanern und Rechtsanwälten sorgte dafür, dass stets Bauland, Siedlungskonzepte und Bewilligungen vorlagen. «Göhnerswil» Gesucht wurde vorab am damaligen Rand der Agglomeration von Zürich, so im Glatt- und Furttal, wo Grundstücke noch in grossen Mengen verfügbar und die kommunalen Behörden beeinflussbar waren. Verhandlungsgeschick, ein langer Atem und Schlitzohrigkeit bei der Akquisition von Bauland bescherten der Ernst Göhner AG und ihren Landkäufern immense Gewinne. Wie die Ernst Göhner AG ihr Geld verdiente und wie die verhältnismässig günstigen Miet- und Kaufpreise zustande kamen, interessierte Ende der 1960er-Jahre die wenigsten Wohnungssuchenden. Man staunte über die grosszügigen Grundrisse, die solide Bauqualität und über die zahlreichen Küchengeräte, die standardmässig eingebaut wurden. Die Göhner-Wohnungen bedienten die Sehnsüchte des Mittelstandes: eine Einbauküche mit Kühlschrank, Herd und Backofen, ein separates WC, zwei Lavabos und teilweise sogar eine separate Waschküche mit eigener Waschmaschine. Städtebau und Umgebungsgestaltung waren auf die zahlreichen jungen Familien zugeschnitten, die aus der Stadt ins Grüne zo-

Leben in der Göhner-Siedlung. Werbefotos der 1960er- und 1970er-Jahre

Göhner wohnen Zur Ernst Göhner AG und dem Plattenbau ist im Verlag hier+jetzt die Publikation Göhner wohnen, Wachstumseuphorie und Plattenbau von Fabian Furter und Patrick Schoeck-Ritschard erschienen (CHF 59.–, 240 S.) Die Wanderausstellung «Göhner wohnen» ist vom 14.6. bis 8.9.2013 im Historischen Museum Baden zu sehen: www.museum.baden.ch ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

ZVG

Habiter dans un immeuble Göhner. Photos publicitaires des années 1960 et 1970

8  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

gen: Wenige Strassen ordneten die Erschliessung der Siedlungen, die Autos verschwanden in den Tiefgaragen. Kinder tummelten sich in den grosszügigen Grünanlagen und auf den zahlreichen Spielplätzen. In ihrer Nähe befanden sich zumeist die Mütter, die sich um Erziehung und Haushalt kümmerten. Wo die Ernst Göhner AG neue Dörfer und Ortsteile erschaffen hatte, entstanden kleinere Einkaufszentren. Die Hausfrauen waren auf die Nahversorgung angewiesen, fuhr der Mann doch mit dem Familienauto zur täglichen Arbeit und kehrte erst abends zurück. Die heile Welt der Göhner-Siedlungen und ihrer Bewohnerschaft geriet 1972 auf einen Schlag ins Wanken. Ein Autorenkollektiv der ETH Zürich formulierte in ihrer Streitschrift Göhnerswil. Wohnungsbau im Kapitalismus massive Kritik am Geschäftsgebaren und den unverschämten Gewinnen der Ernst Göhner AG. Fast gleichzeitig zeigte das Schweizer Fernsehen Kurt Gloors Dokumentarfilm «Die grünen Kinder», der am Beispiel einer GöhnerSiedlung mit dem Leben in der Agglomeration abrechnete. Die Presse nahm diese Steilvorlagen dankend an und berichtete einen Sommer lang kritisch über das Phänomen Göhner. Die kurz darauf eintretende Wirtschaftskrise erledigte den Rest: Die Nachfrage war vollständig weggebrochen. Die begonnenen Arbeiten wurden fertiggestellt, danach gingen die Tore der Elementbaufabrik in Volketswil für immer zu. Das System Göhner war Geschichte.


FORUM

L’entreprise Ernst Göhner SA et le préfabriqué

Construction standardisée pour les classes moyennes En l’espace de dix ans, l’entreprise Ernst Göhner a réalisé pas moins de 9000 constructions préfabriquées. La rationalisation des méthodes de construction a permis à la classe moyenne suisse de réaliser son rêve: habiter dans des logements modernes à des prix abordables. Patrick Schoeck-Ritschard, Patrimoine suisse, et Fabian Furter, historien, Baden

A

la fin des années 1950 en Suisse, les salaires en constante augmentation et la solide croissance économique mirent voiture familiale et vacances à la mer à la portée de la classe moyenne. Toutes les prévisions étaient à la hausse, et il semblait que la planification et le progrès technique permettraient de surmonter les anciens obstacles et les nouvelles difficultés: le réseau de routes nationales prenait forme, la Suisse s’était dotée de sa première centrale nucléaire en 1969 et presque simultanément, le premier homme avait marché sur la lune. Durant la période d’après-guerre, une sévère pénurie de logements ainsi qu’une foi inébranlable en la technique et les sciences transformèrent le secteur de la construction des deux côtés du rideau de fer. Tant à l’est qu’à l’ouest, des cités satellites réalisées selon des procédés standardisés de fabrication sortirent de terre sous le signe de la reconstruction et de l’essor économique. Le succès de la construction industrielle de logements encouragée par les Etats fut impressionnant: en une demi-génération, des millions de gens purent se loger dans des constructions préfabriquées. Vers 1960, l’industrialisation de la construction commençait tout juste à prendre pied en Suisse. La politique marquée par des réflexes antisociaux ne cherchait pas à encourager la construction de

logements sociaux par des subventions publiques et des interventions sur la propriété privée. Selon les ténors politiques de la bourgeoisie, la construction de logements devait rester une affaire privée en Suisse, et il était inutile de faire une réforme foncière. La branche de la construction resta fidèle à ses anciens modèles et réalisa essentiellement des maisons individuelles et de petits immeubles. L’inaction de la Confédération entraîna d’une part une spéculation sur le marché foncier et d’autre part une hausse continue du prix de la construction que seule l’immigration massive d’une main d’œuvre bon marché réussit à atténuer. L’habitat doté d’équipements correspondant aux exigences du confort moderne était devenu un produit de luxe pour la classe moyenne. A cette époque, un «lion de la construction», Ernst Göhner (1900–1971), se promit d’atténuer la pénurie de nouveaux logements bon marché en industrialisant les procédés de construction. A partir des années 1920, son entreprise s’employa à tirer parti des avantages de la production en série et de la rationalisation des procédés. L’entreprise Ernst Göhner connut alors une énorme prospérité grâce à ses procédés de fabrication standardisée de portes et de fenêtres. Dans les années 1940, des cuisines intégrées et des parquets de bois avec des motifs en mosaïque s’ajoutèrent à ces équipements.

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  9


FORUM

Un système complétement intégré Une délégation de l’entreprise Ernst Göhner entreprit en 1962 un voyage en Suède, en Angleterre et en Hollande avec pour mission de trouver un système d’éléments préfabriqués répondant à la vision de l’entreprise. Le résultat fut décevant: aucun produit ne répondait aux exigences de qualité définies. Les systèmes existants conçus à partir d’éléments en béton de la hauteur d’une pièce étaient adaptés à la construction de logements sociaux. Quantité et coûts en étaient les critères principaux. Ernst Göhner quant à lui ciblait les classes moyennes. Pour attirer Monsieur et Madame classe moyenne suisse dans une construction composée d’éléments préfabriqués, il fallait que le prix soit accessible, mais aussi que la qualité et la conception soient au rendez-vous. L’entreprise Ernst Göhner finit par trouver comme partenaire l’entreprise romande IGECO SA qui bénéficiait d’une riche expérience de la production en série d’éléments en béton. En 1966, la nouvelle usine d’éléments préfabriqués de Volketswil (ZH) livra les premiers appartements correspondant au standard «G2» (Göhner 2). Leur structure en béton armé était équipée de fenêtres, portes, revêtements de sol et cuisines fabriqués par le réseau international du groupe Göhner. Grâce à ce système intégré de production, le patron gardait la maîtrise d’autres mesures de rationalisation et maintenait les nouvelles parts de production de valeur ajoutée au sein du groupe. Ce système intégré de production d’un habitat clé en main, depuis la recherche d’un terrain à la remise des clés, ne pouvait être rentable qu’à la condition de produire chaque année des éléments et des équipements intérieurs pour mille logements. Il fallait par

ZVG

conséquent disposer d’environ 200 000 m2 de terrains à bâtir chaque année. Un réseau d’employés, d’architectes, d’aménagistes et d’avocats fut donc mis en place pour veiller à la disponibilité, à tous moments, de terrains à bâtir, de plans, de projets et d’autorisations de construire. «Göhnerswil» Les terrains recherchés étaient situés essentiellement à la périphérie de l’agglomération zurichoise à cette époque, en particulier dans les vallées de la Glatt et du Furtbach comportant de grandes étendues de terrains à bâtir encore disponibles, qu’il était possible de négocier avec les autorités communales. Une grande capacité de négociation, une bonne dose de ténacité ainsi que le recours à de subtils stratagèmes pour acquérir des terrains à bâtir permirent à l’entreprise Ernst Göhner ainsi qu’à ses partenaires de l’immobilier d’engranger des profits immenses. Dans les années 1960, les gens en quête d’un logement se souciaient peu de savoir comment l’entreprise Ernst Göhner pouvait prospérer de la sorte et pourquoi les loyers et les prix de vente des appartements étaient relativement bon marché. On était agréablement surpris par la générosité des volumes, la qualité de la construction et par les nombreux équipements de cuisine intégrés de façon standardisée. Les logements Göhner répondaient aux souhaits de la classe moyenne: une cuisine intégrée avec un frigidaire, une cuisinière et un four, des WC séparés, deux lavabos et parfois même une buanderie avec une machine à laver individuelle. L’urbanisme et les aménagements des alentours étaient adaptés aux nombreuses jeunes familles désireuses de quitter la ville pour la campagne: quelques rares rues structuraient l’équipement des quartiers, et les voitures devaient être stationnées dans des garages souterrains. Les enfants pouvaient s’ébattre sur de grands espaces en pelouse et sur les nombreuses places de jeux. Non loin pouvaient se tenir les mères de famille, chargées de l’éducation et des tâches ménagères. De petits centres commerciaux s’ouvraient là où le groupe Ernst Göhner avait construit de nouveaux villages et quartiers. Les mères au foyer devaient s’occuper de l’approvisionnement quotidien car leur mari se rendait à son travail en voiture et ne revenait que le soir. Le monde merveilleux des immeubles Göhner et de leurs habitants chancela tout soudain en 1972. Dans un ouvrage hautement polémiste: Göhnerswil. Wohnungsbau im Kapitalismus, un collectif d’auteurs de l’EPFZ publia une critique virulente de la façon de faire des affaires et d’engranger des bénéfices de la société Ernst Göhner. Presque simultanément, la télévision suisse présenta le documentaire: «Die grünen Kinder» de Kurt Gloor, qui réglait son compte à l’habitat dans l’agglomération en s’appuyant sur l’exemple des immeubles du groupe Göhner. La presse se saisit de la perche lancée et publia tout l’été des articles critiques sur le phénomène Göhner. La crise économique qui commença peu après fit le reste: la demande disparut entièrement. Les chantiers en cours furent rapidement achevés, puis les portes de l’usine de production d’éléments préfabriqués de Volketswil ferma définitivement ses portes. Le système Göhner était passé à l’histoire. → Göhner wohnen: la publication éponyme de Fabian Furter et Patrick Schoeck-

Spielplatz der Göhner-Siedlung Sonnhalde Adlikon ZH um 1970 Place de jeux de la cité Göhner de Sonnhalde à Adlikon (ZH) vers 1970

10  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

Ritschard sur l’euphorie de la croissance et les éléments préfabriqués est parue en allemand aux éditions hier+jetzt (59 francs, 240 pages).

→ L’exposition itinérante «Göhner wohnen» est présentée au Musée historique de Baden du 14.6 au 8.9.2013: www.museum.baden.ch.


ETH-Bibliothek  Zürich, Bildarchiv

FORUM

Göhner-Siedlung Avanchet-Parc in Vernier GE (1971–1977), Steiger und Partner, Walter Maria Förderer, Franz Amrhein (Bild: Dieter Enz, 1985)

La cité Göhner de Sonnhalde à Adlikon (1966–1971) de Steiger et Partner, Zurich, ainsi que Walter Maria Förderer, Schaff house (photo: Hans Krebs, 1981)

Die Göhner-Siedlung Sonnhalde Adlikon (1966–1971) von Steiger und Partner, Zürich, und Walter Maria Förderer, Schaff hausen (Bild: Hans Krebs, 1981)

ETH-Bibliothek  Zürich, Bildarchiv

La cité des Avanchets à Vernier (GE) (1971–1977), Steiger et Partner, Walter Maria Förderer, Franz Amrhein (photo: Dieter Enz, 1985)

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  11


Marion Nitsch

Giulia Marino et Franz Graf devant une des façades-rideaux de la cité du Lignon Giulia Marino und Franz Graf vor einer der Vorhangfassaden der Cité du Lignon

12  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013


FORUM

Entretien Avec Giulia Marino et Franz Graf

«A tout titre extraordinaire» La recherche menée par le TSAM (laboratoire des techniques et de la sauvegarde de l’architecture moderne), de l’EPFL, «Etude architecturale et énergétique des enveloppes de la Cité du Lignon (Genève, 1963–1971)» vient d’être primée par Europa Nostra. Les auteurs, Franz Graf et Giulia Marino, en conversation avec leur collègue Christian Bischoff, présentent ici les enjeux de leur recherche et l’importance de cette distinction. Christian Bischoff, architecte EPFZ, Genève

Le prix d’Europa Nostra récompense un travail dont la qualité est déjà reconnue: de nombreux articles de la presse quotidienne et spécialisée lui ont été dédiés. Qu’apporte de plus cette distinction européenne? Franz Graf: Notre étude a suscité l’intérêt des architectes et du monde académique, elle a été publiée à divers stades de son élaboration dans la presse spécialisée, en Autriche, Allemagne, France, Italie, Canada, etc., en Suisse aussi bien sûr, surtout en Suisse allemande. Nous l’avons détaillée dans un important cahier hors série de la revue Patrimoine et architecture de l’Office du patrimoine et des sites du canton de Genève, en coédition avec l’EPFL1. Le prix du patrimoine culturel de l’Union européenne/ concours Europa Nostra lui consacre une reconnaissance plus ample, géographique mais aussi chronologique. Un seul autre projet suisse avait été récompensé récemment: en 2008, le site archéologique de la cathédrale Saint-Pierre avait obtenu une médaille dans la catégorie «conservation». Ce prix attribué dans la catégorie «recherche» pour notre travail sur le Lignon représente également un élargissement du champ patrimonial: c’est le seul projet primé jusqu’à présent qui concerne un bâtiment contemporain. Il faut bien préciser: ce n’est pas Le Lignon en tant qu’œuvre architecturale qui est primé, mais bien la recherche dont l’objectif est la conservation de la substance et de l’image du mur-rideau. Giulia Marino: En effet. Le Lignon est une opération à tout titre extraordinaire: intelligence du montage de l’opération; de grandes dimensions – 2700 appartements, soit 10 000 habitants à l’origine, un bâtiment d’un seul tenant de 11 à 15 étages, qui se développe selon une ligne brisée ininterrompue de plus de 1 km, deux tours jumelles de 26 et 30 étages –; un principe d’implantation original; une intégration réussie au paysage de la boucle du Rhône, avec le Jura à l’horizon; des choix constructifs et techniques innovants, notamment, ce qui est hors du commun pour du logement, un mur-rideau d’aluminium et de verre; de plus une indéniable valeur sociale… Tout cela vaut à la cité résidentielle du ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏ 1 Franz Graf (dir.), La cité du Lignon 1963–1971 – étude architecturale et stratégies d’intervention, cahier hors série de Patrimoine et architecture (TSAM/EPFL – Canton de Genève, DCTI-OPS), Infolio, Gollion 2012. (cf. Heimatschutz/Patrimoine 2/2012, page 47)

Lignon d’être reconnue comme un ensemble exceptionnel bien au-delà des frontières nationales. L’adoption d’un plan de site en mai 2009 établit clairement, par une mesure de protection adaptée à la dimension du projet, sa valeur patrimoniale, voire son statut de monument. Mais il faut le souligner, ce ne sont pas ces qualités qui ont été distinguées par Europa Nostra, mais bien celle de l’étude que nous avons menée, qui associe les enjeux patrimoniaux aux impératifs énergétiques et qui a été distinguée dans la catégorie «recherche». Je cite: «The Jury was fascinated by the problem when applied to this particular site. The rigour of the methodology and the exemplary thoroughness of the conclusions of this research left out an award beyond doubt.» C’est donc la question récurrente, et qui va l’être de plus en plus, de la confrontation entre patrimoine et énergie qui a conduit L’Office du patrimoine et des sites à vous confier ce mandat de recherche. FG: Face aux nouveaux impératifs de réduction des consommations, une stratégie de sauvegarde s’imposait en effet, un outil de conservation préventive capable de mettre dans le juste équilibre les aspects patrimoniaux, les contraintes économiques et les exi-

«Le bâti de la deuxième moitié du XXe siècle se révèle particulièrement fragile face aux nouvelles exigences des nouvelles législations élaborées dans l’objectif de la société à 2000 watts.» gences énergétiques. Le projet pilote de «sauvegarde et amélioration thermiques» des 125 000 m2 de mur-rideau élaboré au sein du TSAM entre 2008 et 2011 répond à cet objectif. La démarche est exceptionnelle, non seulement en ce qui concerne le résultat – la conservation des enveloppes d’origine dans le respect des normes en vigueur –, mais aussi en raison de ses présupposés théoriques. En termes de méthode, mais également par rapport aux résultats obtenus, cette expérience pilote pourrait constituer

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  13


FORUM

en effet un précieux précédent à appliquer à un corpus d’objet similaires, y compris sur le patrimoine contemporain diffus, traité aujourd’hui avec la plus grand négligence, pour ne pas dire maltraité. Je pense que le jury a été sensible à cette exemplarité, au fait que la méthode est applicable à d’autres objets. La méthode a-t-elle déjà été testée ailleurs qu’au Lignon? FG: Le TSAM travaille sur ce thème depuis des années: les nombreux immeubles construits par Honegger Frères à Genève (1930– 1969); l’ensemble de l’œuvre (1950–1965) de l’architecte du Lignon, Georges Addor (1920–1982), et en particulier toujours sur les mêmes questions que posent les enveloppes, ses immeubles et l’école de la cité de Meyrin (1960–1964), et l’ensemble du quai du Seujet (1971–1977); plusieurs édifices importants de la zone internationale de Genève comme le siège de l’OMS (1960–1966, Jean Tschumi architecte); la Haute école d’ingénierie et de gestion du canton de Vaud à Yverdon (1972–1975, Claude Paillard et Peter Leemann architectes); une autre importante cité résidentielle genevoise, les Avanchets (1971–1977, Steiger Partner AG, Walter Maria Förderer, Franz Amrhein). Notre champ d’étude est vaste: c’est la ville d’après la Seconde Guerre mondiale. La méthode peut s’appliquer à un bâti dont les valeurs patrimoniales sont reconnues comme le Lignon, mais également à un bâti plus diffus, ordinaire. Une recherche en cours a justement pour objectif de tirer la leçon de ces études singulières pour développer les questions de méthode. GM: Nous sommes chercheurs dans un laboratoire de l’EPFL et non un bureau d’architectes, ce qui nous permet de sortir du cadre strictement opérationnel pour développer les aspects théoriques et méthodologiques. Un de nos projets «Patrimoine moderne, énergie, économie: stratégies de sauvegarde» a été retenu par la fondation Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege. Par sa spécificité constructive et typologique, le bâti de la deuxième moitié du XXe siècle se révèle particulièrement fragile face aux nouvelles exigences des nouvelles législations élaborées dans l’objectif de la société à 2000 watts. Comme le mettent clairement en évidence les recommandations élaborées conjointement par l’Office fédéral de l’énergie et la Commission fédérale des monuments historiques en juillet 2009, la difficulté de concilier le respect de la valeur patrimoniale avec les contraintes énergétiques impose des stratégies préventives étudiées ad hoc. Les recherches développées au sein du laboratoire TSAM ces dernières années intègrent cette exigence fondamentale. Il ne s’agit cependant pas de développer un manuel de recettes, n’est-ce pas? FG: Bien sûr que non. La connaissance exhaustive de l’objet construit est le point de départ d’une démarche globale fondée sur une pesée des intérêts minutieuse et capable de ménager les domaines de la sauvegarde du patrimoine moderne et de l’économie d’énergie. Toute intervention sur l’existant nécessite un projet architectural ad hoc qui tient compte des spécificités historiques et matérielles de chaque objet: relevé, documentation, diagnostic, décision projectuelle. La méthode encadre un processus qui se renouvelle à chaque fois en raison des particularités du bâtiment étudié.

14  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

On ne s’improvise pas architecte restaurateur du jour au lendemain. C’est pourquoi j’attache beaucoup d’importance à l’enseignement: le TSAM, le laboratoire que je dirige à l’EPFL, est lié à un atelier de projet (bachelor, 3e année), à des diplômes (énoncé théorique et projet) et à des cours théoriques (master, 4 e et 5e années), ainsi qu’à des enseignements communs aux étudiants en génie civil et sciences de l’environnement, afin de développer une sensibilité commune qui les prépare aux enjeux multidisciplinaires de la profession. Recherche et enseignement sont consacrés à l’intervention sur l’existant, et en particulier à la sauvegarde du patrimoine moderne et contemporain. C’est la première fois qu’un tel enseignement existe au sein des Ecoles polytechniques fédérales (http://tsam.epfl.ch). Christian Bischoff est membre du bureau de Patrimoine suisse depuis 2004 et collaborateur du TSAM depuis sa fondation. Il s’y consacre principalement à l’enseignement du projet.

→ Le Prix du Patrimoine Culturel/Concours Europa Nostra célèbre l’excellence dans la conservation du patrimoine européen (cf. page 4).

Franz Graf Franz Graf est depuis 2007 professeur associé en théorie et critique du projet architectural à l’EPFL-ENAC, où il a obtenu son diplôme d’architecte en 1983. Dans son enseignement et sa pratique professionnelle, il développe le thème du projet de restauration et d’intervention dans l’existant, en mettant l’accent sur la matérialité et la connaissance des systèmes constructifs. Enseignant en architecture et construction à l’Université de Genève (1989–2006), il est, depuis 2005, professeur de construction et d’histoire matérielle du bâti à l’Accademia di architettura de Mendrisio.

Giulia Marino Giulia Marino est architecte diplômée de l’Université de Florence. Boursière du Centro Palladio en 2003, elle a obtenu le titre de Diplôme d’études approfondies mention Sauvegarde du patrimoine bâti moderne et contemporain à l’Institut d’architecture de l’Université de Genève en 2006. Collaboratrice scientifique à la Fondation Braillard Architectes à Genève de 2004 à 2008, elle est enseignante et chercheuse au laboratoire des techniques et de la sauvegarde de l’architecture moderne à l’EPFL-ENAC depuis 2007. Elle termine actuellement une thèse consacrée aux dispositifs du confort dans l’architecture du XXe siècle. ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏


FORUM

Im Gespräch mit Giulia Marino und Franz Graf

Eine beeindruckende Leistung Die Forschungsarbeit «Etude architecturale et énergétique des enveloppes de la Cité du Lignon (Genève, 1963–1971)», die vom Laboratoire des techniques et de la sauvegarde de l’architecture moderne (TSAM) der ETH Lausanne durchgeführt wurde, hat einen Preis von Europa Nostra erhalten. Franz Graf und Giulia Marino, die diese Studie verfasst haben, sprachen mit ihrem Kollegen Christian Bischoff über den Inhalt ihrer Arbeit und die Bedeutung dieser Auszeichnung. Christian Bischoff, Architekt ETHZ, Genf

F

TSAM, das sich auf Eingriffe an bestehenden Bauten und die Erhaltung des modernen und zeitgenössischen Kulturerbes konzentriert, leistet hier innerhalb der Eidgenössischen Technischen Hochschulen Pionierarbeit (http://tsam.epfl.ch). Christian Bischoff ist Mitglied im Geschäftsausschuss des Schweizer Heimatschutzes und seit der Gründung des TSAM dort tätig.

→ Europa Nostra Award: der Preis der Europäischen Union für das Kulturerbe wird unter Leitung von Europa Nostra jährlich verliehen (vgl. Seite 4).

Marion Nitsch

ranz Graf, der seit 2007 als ausserordentlicher Professor an der Architekturabteilung der ETH Lausanne unterrichtet, und Giulia Marino, die seit 2005 als Dozentin und Forscherin am TSAM tätig ist, können einen grossen Erfolg verbuchen: Ihre Forschungsarbeit zur Cité du Lignon, die in Fachkreisen bereits breite Beachtung gefunden hatte, wurde unlängst von Europa Nostra ausgezeichnet. Damit wurde in der Kategorie «Studien und wissenschaftliche Arbeiten» erstmals eine Studie prämiert, die sich mit einem Bau der jüngeren Vergangenheit befasst, womit auch der Begriff des Kulturerbes ausgeweitet wurde. Gegenstand ihrer Forschungsarbeit ist die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Cité du Lignon bei Genf, die beeindruckende Dimensionen aufweist: 2700 Wohnungen in einem 11bis 15-stöckigen lang gestreckten Gebäude, inklusive zwei Scheibenhochhäuser mit 26 bzw. 30 Stockwerken. Nicht nur die innovativen baulichen und technischen Lösungen, sondern auch die für Wohnbauten unübliche Vorhangfassade aus Glas und Aluminium und die unbestrittene Wohnqualität machten die ursprünglich für 10 000 Bewohner konzipierte Grosssiedlung international bekannt. Ausgezeichnet wurde aber nicht etwa der Bau, sondern die Überlegungen der beiden Forscher zur Frage, wie diese Grosssiedlung unter Bewahrung ihrer Besonderheiten – dank denen sie seit 2009 den Status eines Baudenkmals besitzt – an die geltenden Energievorgaben angepasst werden kann. Diese Interessenabwägung zwischen denkmalschützerischen, wirtschaftlichen und energetischen Aspekten wird nicht zuletzt durch die Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschaft in Zukunft immer wichtiger werden. Das TSAM erarbeitete für die Cité du Lignon ein Pilotprojekt mit dem Ziel, die Wärmedämmung der 125 000 m2 grossen Vorhangfassade zu verbessern, wobei die Fassade als solche erhalten werden sollte. Die dabei entwickelte Methode ebenso wie die theoretischen Grundsätze, die das TSAM im Übrigen bereits an vielen städtischen Bauten der Nachkriegszeit getestet hat, waren sehr überzeugend und könnten durchaus zu einem Modell für Eingriffe an ähnlichen Objekten werden. Unterdessen arbeitet das TSAM bereits an einem weiteren Projekt, das von der «Stiftung für Denkmalpflege» unterstützt wird und Lehren aus Studien zu einzelnen Bauten ziehen will. Dabei geht es nicht darum, ein «Rezept» zu erarbeiten: Vielmehr gilt es, die historischen und materiellen Besonderheiten eines jeden Projektes zu identifizieren und das Vorgehen entsprechend anzupassen. Dabei kommt der Lehre eine Schlüsselrolle zu. Das

Franz Graf und Giulia Marino vor dem 26-stöckigen Hochhaus Franz Graf et Giulia Marino devant la tour de 26 étages

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  15


FORUM

Grosssiedlungen im Aargau

Manifeste in der Peripherie Die Planung von Grosssiedlungen in neu erschlossenen, zum Stadtzentrum peripher gelegenen Gebieten war in der Nachkriegszeit eine wichtige städtebauliche und architektonische Aufgabe. Beispielhaft zeigen Aargauer Projekte die ursprünglichen Überlegungen bei der Projektierung solcher Siedlungen, ihre Qualitäten sowie aktuelle Fragen zum Umgang mit diesen Manifesten in der Peripherie.  Isabel Haupt, kantonale Denkmalpflege Aargau

D

er Glaube an unbeschränktes Wachstum prägte bis zur Erdölkrise 1973 den Umgang mit unserer Umwelt. Zum wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit trug dabei massgeblich der Wohnungsbau bei. Die Nachfrage am Wohnungsmarkt wuchs nicht zuletzt aufgrund höherer Einkommen und den damit verbundenen veränderten Wohnansprüchen. Zwischen 1952 und 1972 verdoppelte sich der umbaute Raum in der Schweiz, wozu Siedlungsbauten neuen Typs einen wesentlichen Beitrag leisteten. Der Aargau mit seinen Industriestandorten, seinen reizvollen Gegenden nahe bei Basel, Zürich und Bern sowie seiner abwechslungsreichen Topografie bot Raum für unterschiedlichste Siedlungstypen und die Erprobung verschiedener städtebaulicher Leitbilder. Die Bandbreite reicht von der Zonenplanung für das Wiggerfeld in Zofingen (Hans Marti, 1955/56) über die 1958 vorgetragene Utopie einer Haldenstadt und den daraus resultierenden Terrassensiedlungen zur Brown-Boveri-Wohnsiedlung «In den Wyden» in Birr (1962–1966, Charles-Edouard Geisendorf und Robert Winkler) – und nach der Verabschiedung des Bundesgesetzes über Wohnbauförderung 1965 – bis zum Ortsplanungswettbewerb für Dättwil/Baden 1967 mit dem Siegerprojekt von Metron und der Planung für Spreitenbach 1971. Prägnante Grosssiedlungen der 1970er-Jahre sind u. a. die Wohnüberbauung Telli in Aarau (1972–1991, Marti und Kast; Aeschbach, Felber und Kim), die Webermühle in Neuenhof (1975–1984, Steiger und Partner), die ursprünglich R 1000 genannte Siedlung Augarten bei Rheinfelden (1971–1976, Wendel Gelpke und Hans Düby) sowie die Siedlung Liebrüti bei Kaiseraugst (1972–1978, Schachenmann und Berger). «Achtung! der Aargau» Neben verkehrstechnischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Überlegungen spielt bei fast allen Neustadtfantasien das Terrain eine wichtige Rolle bei der Wahl der Siedlungstypologie. Für Experimente im Aargau bot sich das Terrassenhaus geradezu an, dessen Prototyp Fritz Stucky und Rudolf Meuli 1957–1960 in Zug geschaffen hatten. 1958 stellte der junge Architekt Hans Ulrich Scherer, dem als ETH-Student ein Verweis für die Verbreitung der Broschüre achtung: die schweiz erteilt worden war, gemeinsam mit Kollegen in der Ausstellung Brugg 2000 eine utopische Regionalplanung für die Aargauer Stadt am Fuss der östlichen Jurahügel vor. Die Jünger von Max Frisch, Markus Kutter und Lucius Burckhardt schlugen u. a. vor, die bislang als Bauland nicht geschätzten Steilhänge des Bruggerberges für terrassierte Bauten zu nutzen und hier eine Haldenstadt zu entwickeln, die zum Teil der Stadtlandschaft werden sollte: «An den Hängen ganz

16  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

im Grünen die Siedlungen: wie ein Rebberg terrassiert der Bruggerberg (...).» Ein Vorschlag der laut dem Soziologen Burckhardt «weit über Brugg hinaus für das ganze schweizerische Hügelland von Bedeutung sein sollte». Scherer war die im Terrassenhaus mögliche Konzentration der Bebauung weniger ein ökonomisches, denn ein soziales und städtebauliches Anliegen, mit dem er der Zersiedelung des Mittellandes entgegentreten wollte. Architektonisch sah er die Möglichkeit, mit einer diagonalen Schichtung von Bauvolumen Zwischenräume zu gestalten und mit den Treppen und schmalen Gassen urbane Qualitäten der Altstadt zu transformieren, anstatt vornehmlich Fassaden zu gestalten. Die Architektengruppe um Scherer, das team 2000, konnte 1959– 1963 die Terrassensiedlung Burghalde in Klingnau verwirklichen, in der Scherer selbst zwei Jahre wohnte. Vom ursprünglichen Projekt wurde zwar nur eine Doppelrispe mit je sieben Häusern verwirklicht, den Architekten wurde die Siedlung dennoch «zu einer Art fragmentarischem Manifest». Als Fragment der visionierten Haldenstadt und als Weiterentwicklung der Klingnauer Siedlung lässt sich die Terrassensiedlung Mühlehalde in Umiken bei Brugg verstehen, die das team 2000 in Etappen 1963– 1971 verwirklichte. Bei dieser wohl berühmtesten Aargauer Terrassensiedlung sind die Zwischen- und Verkehrsräume sorgfältig geplant, Gartenhöfe entlang der getreppten Gassen dienen als Kinderspielplätze, und die Erschliessungsachsen werden nachts durch Lichtspiele belebt. Die über alle Etappen einheitliche Materialverwendung – insbesondere die Wände aus Sichtbeton, die materialsichtigen Holzfenster und die Spenglerarbeiten in Kupfer – garantieren eine harmonische Gesamtwirkung. Den ihr als Vision zugrunde liegenden grossen Massstab haben diese Terrassensiedlungen nie erreicht, die Hänge des Bruggerberges sind heute dennoch mit Siedlungen unterschiedlicher Qualität terrassiert – nur «ganz im Grünen» sind sie schon lange nicht mehr. Die Grosssiedlung: Lebensraum für Tausende Der grosse Wurf im grossen Massstab wurde im Aargau nicht mit Terrassensiedlungen realisiert, sondern mit Grosssiedlungen wie der Telli in Aarau. Hier wurde mit einem Wettbewerb 1970/71 für ein 200 000 m2 grosses Gebiet, das rund einen Kilometer nordöstlich des Zentrums am Stadtrand liegt, ein Richtprojekt ermittelt, das zur Grundlage für die Zonierung wurde. Die Grundeigentümerschaft war bunt gemischt, neben Einwohner- und Ortsbürgergemeinde sowie Kanton besass die Firma Horta Holding AG einen Löwenanteil. Insofern erstaunt es auch nicht, dass die Generalunternehmung Horta, die sich aus dem Betrieb des ursprünglich auf die Fabrikation von Küchen und Schränken spezialisierten Küttiger Zimmermanns Josef Wernle


Michael Hanak

FORUM

Die Wohnüberbauung Telli in Aarau (1972– 1991, Marti und Kast) Le quartier Telli à Aarau (1972–1991, Marti et Kast)

entwickelt hatte, festlegen konnte, dass der von ihr entwickelte Wohnungstyp «Rastel-Granit» als rationell fabrizierte Einheitswohnung für die 4500 neuen Bewohner – dies bedeutete einen Wohnungszuwachs um einen Viertel der Einwohnerzahl von Aarau – verwirklicht werden soll. Den Wettbewerb entschieden der schon in die Vorgeschichte der Planung involvierte Hans Marti und sein Büropartner Hans Kast für sich, den Aarauer Architekten Aeschbach, Felber und Kim wurde in Anerkennung für ihren

«Bei jeder Siedlung ist die Festlegung einheitlicher Gestaltungs- und Materialisierungskonzepte für die schonende Reparatur und für Modernisierungsmassnahmen grundlegend» Wettbewerbsbeitrag das Punkthochhaus übertragen. Die erste Wohnzeile mit 417 Wohnungen wurde bereits 1971/72 errichtet, eine zweite 1973/74 und eine dritte ab 1979. Heiss diskutiert wurde später, ob auch die letzte Etappe, die schliesslich 1987–1991 realisiert wurde, dem ursprünglichen Plan folgen sollte; man entschied sich dafür. Die derart entsprechend der ursprünglichen Planung verwirklichte Grossüberbauung ist nach dem Vorbild deutscher und englischer Satellitenstädte eine Sied-

lung mit eigenem Zentrum inklusive Einkaufsmöglichkeiten und Kindergärten. Der Naturbezug spielt im Kleinen wie im Grossen eine Rolle: Die Parkierung und sogar die Strassenführung für den motorisierten Verkehr erfolgen unterirdisch, sodass die bis zu 19 Geschoss hohen Wohnbauten, die mit ihrer Silhouette die Landschaft mit der Jurakette nachzeichnen, grosszügige Grünräume zwischen den lang gestreckten, abgeknickten Zeilenbauten aufweisen. Grünräume, die ebenso wie das nach dem gelungenen Umbau 2012 wieder eröffnete Gemeinschaftszentrum, die Lebensqualität in der Grosssiedlung erhöhen sollen. Die «Verwendung des bestehenden Wohnungsbaus» Bereits Lucius Burckhardt merkte an, dass «unsere grösste Aufgabe (...) nicht der Wohnungsbau, sondern die Verwendung des bestehenden Wohnungsbaus» sein wird. Die Manifeste in der Peripherie stellen uns vor zahlreiche Herausforderungen. Bei jeder Siedlung, die als solche erlebbar bleiben soll, ist die Festlegung einheitlicher Gestaltungs- und Materialisierungskonzepte für die schonende Reparatur, aber auch für Modernisierungsmassnahmen grundlegend. Und Modernisierungen sind gerade bei den Grosssiedlungen der Nachkriegszeit aus den unterschiedlichsten Gründen oftmals nötig. Mit einer Anpassung der Wohnungsstruktur möchte man mancherorts die Sozialstruktur beeinflussen, und es gibt wohl fast keinen Eigentümer, der sich bei einer anstehenden Sanierung nicht um die Verbesserung der Energiebilanz bemüht. Es bleibt zu hoffen, dass angesichts der Grösse des umbauten Raums der sorgfältige Umgang mit den oft sehr qualitätsvollen Zwischen- und Grünräumen, die ein wichtiges Element bei diesen Siedlungsplanungen waren, nicht vergessen geht.

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  17


FORUM

Grands ensembles de logements en Argovie

Manifestes architectoniques à la périphérie Après la guerre, la planification de grands ensembles de logements à la périphérie des villes sur des terrains nouvellement équipés est devenue une tâche urbanistique et architectonique essentielle. Des exemples réalisés en Argovie illustrent les réflexions à partir desquelles de telles opérations de construction de logements sortirent de terre. Ils présentent les qualités de ces projets ainsi que les questions qui se posent à l’heure actuelle quant à la façon d’intervenir sur ces «manifestes» architectoniques de la périphérie des villes.  Isabel Haupt, conservatrice suppléante du canton d’Argovie

L

a croyance en une croissance illimitée a influencé notre gestion de l’environnement jusqu’à la crise du pétrole de 1973. La construction de logements a contribué de façon déterminante à l’essor économique de l’après-guerre. La demande du marché immobilier a connu alors une forte croissance en raison de l’augmentation des revenus et des exigences de confort. Entre 1952 et 1972, la surface urbanisée en Suisse a doublé, et la réalisation de complexes immobiliers d’un type nouveau n’est pas étrangère à ce phénomène. Avec ses activités industrielles, ses paysages attractifs à proximité de Bâle, Zurich et Berne, et sa topographie très variée, le pays argovien offrait beaucoup d’espace pour les types d’urbanisation les plus variés et pour l’expérimentation de divers concepts urbanistiques. L’éventail va du plan de zones établi pour le Wiggerfeld de Zofingen (Hans Marti, 1955/56) en passant par l’utopie présentée en 1958 sous la forme d’un projet de colline d’habitations, et par la réalisation de constructions en terrasses qui en a résulté, à la cité «In den Wyden» de l’entreprise Brown Boveri à Birr (1962–1966, Charles-Edouard Geisendorf et Robert Winkler) – et après l’adoption en 1965 de la loi fédérale sur l’encouragement à la construction de logements – au concours d’idées organisé en 1967 par Dättwil/Baden avec le prix remporté par Metron et le plan d’aménagement de Spreitenbach en 1971. Parmi les grands programmes de construction de logements datant des années 1970, il convient de mentionner le quartier Telli à Aarau (1972–1991, Marti et Kast; Aeschbach, Felber et Kim), la cité Webermühle de Neuenhof (1974/75 et 1980/81, Steiger et Partner), l’ensemble Augarten initialement dénommé R 1000 près de Rheinfelden (1971–1976, Wendel Gelpke et Hans Düby) ainsi que le quartier de Liebrüti près de Kaiseraugst (1972–1978, Schachenmann et Berger). Maisons en terrasses: propriété par étages Dans presque tous les modèles de ville nouvelle qui ont été imaginés, la configuration du terrain joue, avec les considérations économiques, sociales et d’organisation des transports, un rôle important dans le choix de la typologie de l’urbanisation. Les maisons en terrasses dont Fritz Stucky et Rudolf Meuli avaient réalisé un prototype entre 1957 et 1960 à Zoug sont un des modèles d’expérimentation qui ont été retenus en Argovie. En 1958, le jeune architecte Hans Ulrich Scherer qui, en tant qu’étudiant à l’EPFZ avait reçu un blâme pour avoir diffusé le pamphlet de Max Frisch: achtung: die schweiz, présenta avec d’autres collègues à l’exposi-

18  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

tion Brugg 2000 un projet utopique de planification régionale pour la ville argovienne du pied des collines du Jura. Ces disciples de Max Frisch, Markus Kutter et Lucius Burckhardt proposaient (entre autres) de tirer parti des terrains en pente du Bruggerberg sur lesquels personne n’avait jusqu’à présent envisagé de construire et d’y implanter une colline d’habitations, une véritable ville suspendue dans le paysage: «Des habitations à flanc de colline et dans la verdure: aménager des terrasses sur le Bruggerberg comme pour cultiver la vigne (...)» Un projet qui, selon le sociologue Burckhardt, «devait avoir une portée allant bien au-delà du Bruggerberg et essaimer dans toutes les régions de collines de la Suisse». Pour Scherer, concentrer des grappes de maisons en terrasses correspondait moins à une préoccupation économique qu’à un projet social et urbanistique par lequel il voulait contrer le mitage du Plateau. Son projet architectonique était de créer, par une disposition en diagonale des volumes construits, des espaces intermédiaires et d’y transposer par la réalisation d’escaliers et de ruelles étroites les qualités urbaines des vieilles-villes au lieu de chercher à mettre en valeur les façades. Le groupe d’architectes réunis autour de Scherer constituait l’équipe «team 2000». Entre 1959 et 1963, cette équipe réalisa les terrasses de Burghalde à Klingnau, où Scherer en personne habita pendant deux ans. Par rapport au projet initial, seule une double grappe de sept maisons en terrasses fut réalisée. Néanmoins, la Burghalde fut considérée comme «une sorte de manifeste architectonique fragmentaire». Les maisons en terrasses de la Mühlehalde à Umiken, près de Brugg, construites par «team 2000» en plusieurs étapes échelonnées de 1963 à 1971, incarnent une partie des principes du concept de colline d’habitations et prolongent et développent le concept de la Burghalde de Klingnau. Pour ces maisons-terrasses qui sont certainement l’une des réalisations les plus emblématiques dans le canton d’Argovie, les espaces intermédiaires et les voies de circulation ont été planifiés avec soin, les cours de jardin longeant les ruelles en escaliers servent de places de jeux pour les enfants, et les axes de cheminement sont animés la nuit par des jeux de lumières. L’utilisation des matériaux de construction a été unifiée à toutes les étapes –murs en béton brut, fenêtres en bois et travaux de ferblanterie en cuivre – pour assurer une harmonie d’ensemble. Le développement de ces maisons en terrasses n’a jamais atteint l’ampleur imaginée dans l’utopie de départ. Aujourd’hui, le flanc du Bruggerberg est tapissé de constructions en terrasses de qualités différentes – qui ne sont plus insérées depuis longtemps «dans un écrin de verdure».


Isabel Haupt

FORUM

Le quartier Telli à Aarau (1972–1991, en haut) et les maisonsterrasses de Mühlehalde à Umiken, près de Brugg (1963–1971, milieu) et de Burghalde à Klingnau (1959–1963, en bas) Die Wohnüberbauung Telli in Aarau (1972–1991, oben) und die Terrassensiedlungen Mühlehalde in Umiken bei Brugg (1963– 1971, Mitte) und Burghalde in Klingnau (1959–1963, unten)

Heiko Dobler

Heiko Dobler

commune et la bourgeoisie d’Aarau ainsi que le canton, la firme Horta Holding AG possédant la majeure partie des terrains. Il n’est donc pas surprenant que l’entreprise générale Horta qui avait repris, puis développé la fabrique spécialisée de cuisines et d’armoires du charpentier de Küttigen Josef Wernle ait pu faire valoir qu’il fallait reprendre le procédé «Rastel-Granit» qu’elle avait développé pour construire des unités de logements fabriquées selon des procédés rationnalisés pour loger les 4500 nouveaux habitants – ce qui représentait un quart de la population d’Aarau. Hans Marti et son associé Hans Kast qui avaient été impliqués dès le début de ce projet s’attribuèrent le concours, tandis que la réalisation de l’immeuble solitaire fut attribuée aux architectes Aeschbach, Felber et Kim, d’Aarau en reconnaissance de leur participation au concours. La première barre d’immeubles comptant 417 logements fut construite dès 1971/72, une deuxième en 1973/74 et une troisième à partir de 1979. Par la suite, d’âpres discussions s’engagèrent pour savoir si la dernière étape qui fut finalement entreprise de 1987 à 1991 devait être réalisée conformément au plan initial – ce qui fut l’option choisie. Le complexe immobilier réalisé conformément au projet initial est un ensemble inspiré des cités satellites allemandes et anglaises avec un centre communautaire, des commerces et un jardin d’enfants. La relation à la nature joue un rôle à la fois proche et éloigné: le stationnement et le tracé des rues réservées au trafic motorisé sont en souterrain, tandis que les immeubles dont la silhouette comptant jusqu’à 19 étages se détache dans le paysage avec, en arrière-plan, la chaîne du Jura offrent de vastes espaces verts entre les longues barres d’immeubles qui se développent selon une ligne légèrement brisée. De même que le centre communautaire qui a rouvert après avoir été joliment rénové en 2012, les espaces verts permettent de rehausser la qualité de vie du complexe immobilier.

Un habitat pour des milliers de personnes En Argovie, le saut quantique vers des opérations de logement à grande échelle n’a pas été franchi par la réalisation de maisons en terrasses, mais par la construction de complexes immobiliers tels que le quartier Telli à Aarau, construit sur une surface de 200 000 m2 à l’extrémité nord-est de la ville. Un concours d’idées a été organisé en 1970/71 pour la présentation d’un projet de logements sur ce terrain situé à la périphérie de la ville. Un nouveau plan de zones devait être établi sur la base de ce nouveau projet. D’horizons très divers, les copropriétaires réunissaient, outre la

Utiliser notre parc de logements Lucius Burckhardt faisait observer que «notre tâche principale (...) ne sera plus de construire des logements, mais d’utiliser ceux qui existent». Ces «manifestes» architectoniques implantés à la périphérie des villes nous confrontent à des défis multiples. Pour chaque ensemble immobilier dont il faut préserver la fonction et le cadre originels, il est impératif de définir un concept uniforme de rénovation douce tout en prévoyant des mesures de modernisation. Pour les raisons les plus diverses, les grands ensembles datant de l’après-guerre nécessitent souvent des travaux de modernisation. Il est souvent souhaitable d’adapter la structure des logements pour modifier la structure sociale et par ailleurs, presque tous les propriétaires d’un bâtiment dont la rénovation est envisagée vont tout faire pour améliorer le bilan énergétique de leur bien. Il faut donc espérer que malgré l’ampleur des rénovations à effectuer, les espaces intermédiaires et les espaces verts, souvent de très grande qualité et constituant un élément essentiel de ces programmes de logements, ne seront pas oubliés et bénéficieront d’un traitement soigné.

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  19


FORUM

Vom Scheitern im grossen Massstab

Das abrupte Ende des Grosssiedlungsbaus Mitte der 1960er-Jahre schwappte die immer lauter werdende Kritik am Grosssiedlungsbau in die Schweiz über. Sie wurde von den Medien dankbar aufgenommen und fand sowohl in der Bevölkerung wie auch mehr und mehr bei Fachleuten Widerhall. Mitte der 1970er-Jahre kam der Massenwohnungsbau in der Schweiz fast vollständig zum Erliegen. Heute gelten viele der Grosssiedlungen der 1960er- und 1970er-Jahre als Baudenkmäler, die einer sorgfältigen Sanierung bedürfen. Dieter Schnell, Professor für Theorie und Geschichte der Architektur an der Berner Fachhochschule

D

er Vordenker der architektonischen Postmoderne, Charles Jencks (*1939), datierte in seinem 1977 erstmals erschienen Buch The Language of Post-Modern Architecture (Dt. Die Sprache der postmodernen Architektur, 1978) den Tod der modernen Architektur auf den 15. Juli 1972. An diesem Tag liessen die Stadtbehörden von St. Louis (USA) einen Teil

der 1955 errichteten Grosssiedlung Pruitt-Igoe aufgrund eskalierender Kriminalität in die Luft sprengen. Die Bilder der Sprengung gingen um die Welt. Genüsslich erklärte sie Jencks zum Beweis dafür, dass das nach dem Ersten Weltkrieg am Massenwohnungsbau entwickelte Architekturverständnis der Moderne endgültig gescheitert sei. Jencks war jedoch keineswegs der Erste, der den modernen Städte- und Siedlungsbau für unzulänglich betrachtete. Bereits 1964 hatte der Berliner Publizist Wolf Jobst Siedler mit dem Buch Die gemordete Stadt beissende Kritik am Nachkriegswiederaufbau in Deutschland geübt. Der Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich veröffentlichte im Jahr darauf das Pamphlet Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden, das in der Folge sehr populär geworden ist. Die Kritik erreichte bald auch die Schweiz und wurde hier von den Medien dankbar aufgenommen, popularisiert und verbreitet. So lesen wir bereits 1970 in der Frauenzeitschrift Annabelle: «Die grosse Masse wohnt im neuen Teil [von Spreitenbach], in jener architektonischen Meisterleistung aus Stahl und Beton, die mit unzähligen Stockwerken den modernen Hintergrund gibt für die ‹ad absurdum› geführten Relikte bäuerlicher Beschaulichkeit. Ein Sammelsurium des Wohnmaschinen-Stils unserer Zeit ragt hoch hinaus, manche zeigen ihre zig Stockwerke ganz adrett, andere türmen sie schamlos aufeinander. Die Gestaltung der Giganten ist kein Kontrapunkt zur Umgebung, die Natur ist nicht einmal mehr Staffage, sie ist Baugrund. Hier sind die Strassen breiter, aber leerer; hier sind die Häuser sauberer, aber kälter; hier sind die Fenster grösser, aber dunkler. Sogar der Regen ist nicht derselbe wie im Dorf nebenan, er ist nässer, widerlicher, grauer.» Die Frage, ob in Grosssiedlungen aufwachsende Kinder später als Jugendliche und als Erwachsene einen stärkeren Hang zu Kriminalität, zu Drogensucht oder zu Gewalt haben würden als andere, beschäftigte imDer Tod der modernen Architektur: Charles Jencks, The Language of Post-Modern Architecture, S. 9 La mort de l’architecture moderne: Charles Jencks, The Language of Post-Modern Architecture, p. 9

20  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013


FORUM

mer wieder die Fachleute und die Laien. Das 1978 erschienene Buch, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, das den Abstieg der in der Berliner Sozialsiedlung Gropiusstadt aufgewachsenen Christiane F. in die Heroinsucht und in die Kinderprostitution autobiografisch aufzeichnete, löste eine heftige Diskussion aus und schien die längst geahnten Zusammenhänge zwischen Massenwohnungsbau und Kriminalität zu bestätigen. Aber nicht nur die Alltagsmedien verbreiteten die Kritik an der Gegenwartsarchitektur, zunehmend distanzierten sich auch die Architekten selber von der aktuellen Gebäudeproduktion. So schrieb beispielsweise der Architekt und Schaffhauser Stadtrat

«Hier sind die Strassen breiter, aber leerer; hier sind die Häuser sauberer, aber kälter; hier sind die Fenster grösser, aber dunkler.» Jörg Aellig 1974 im Büchlein Problem Hochhaus: «Auch in der Schweiz sind bereits viele Gegenden durch unnötige Hochhäuser geprägt. Die dadurch entstandene Veränderung der Landschaft ist in den wenigsten Fällen akzeptabel, meistens ist sie verunstaltet worden. Neben diesen mehr ästhetisch-optischen Bedenken sind aber auch bei uns, vor allem mit Wohnhochhäusern, eine Reihe von anderen negativen Erfahrungen gemacht worden. […] Kinder gehören nicht in Hochhäuser oder innerhalb von Hochhäusern nicht in Stockwerke, die nur mit dem Lift erreichbar sind. Für Kinder ist ein möglichst direkter Kontakt mit der Natur, mit dem Boden ein grundlegendes Erfordernis. Kinder brauchen keine Aussicht (auch Erwachsene verzichten nach einer ersten Begeisterung meistens sehr schnell auf die ‹wunderbare Fernsicht›), da diese ja nie ein Ersatz für ein wirkliches Naturerlebnis sein kann, weil die Natur lediglich als Szenerie, als Postkarte erlebt wird.»

schaft aufgrund der 1973 ausgebrochenen Erdölkrise unterstützt, sodass Mitte der Siebzigerjahre in der Schweiz der Massenwohnungsbau fast vollständig zum Erliegen kam. Die Holenackerüberbauung war die letzte Hochhaussiedlung in Bern, die 1973 die Volksabstimmungshürde gerade noch nehmen konnte. Der Baubeginn verzögerte sich dann allerdings um Jahre. Anlässlich der Einweihung 1984 sahen sich die Bauherren und Investoren genötigt, in der Zeitschrift Das Wohnen auf die immer wieder und überall geäusserte Pauschalkritik einzugehen und die Qualitäten der Neubauten deutlich zu betonen: «Es wurde ganz besonders danach getrachtet, dieser besonderen, nicht unumstrittenen Wohnform durch planerische und konstruktive Massnahmen neue Impulse mit erhöhtem Wohnwert zu geben. So wird jedes Geschoss zur Bildung einer überblickbaren Hausgemeinschaft mit einer Waschküche und einem danebenliegenden Spiel- oder Klubraum ausgestattet. Separate Mansarden, Studios und Gästezimmer ergänzen das Wohnungsangebot auf den Stockwerken. Die Wohnungen selbst sind auf der Südost- und Südwestseite des fünfundzwanziggeschossigen Hauses L-förmig mit allen Zimmern um den geräumigen und geschützten Balkon angeordnet und weisen Variationen auf in der Disposition von Küche, Essplatz und Reduit.» Der Artikel geht sehr minutiös auf die damals gängige Hochhauskritik ein, widerspricht den Behauptungen, Hochhäuser würden krank machen, seien unwohnlich, kinderfeindlich oder würden zu Vermassung führen. Deutlich geht zwischen den Zeilen aus dem Artikel hervor, dass sich die Bauherren

Pillenknick, Rezession und Erdölkrise Die Ablehnung des Massenwohnungsbaus fand in der Bevölkerung grossen Widerhall und führte vielerorts zur Gründung von Bürgerbewegungen. Nicht selten von der örtlichen HeimatschutzSektion tatkräftig unterstützt, nahmen diese den Kampf mit den von ihren Konzepten noch immer überzeugten Politikern, Fachverbänden, Planungsbehörden und Investoren auf und suchten mit zunehmendem Erfolg, Grosssiedlungsprojekte an der Urne zu verhindern. Diese Verhinderungsbemühungen wurden zum einen durch den Rückgang des Bevölkerungswachstum nach dem Pillenknick und zum anderen durch die Rezession in der Bauwirt-

So kommentierte der Nebelspalter am 4. 11. 1970: «Ich habe mich ruiniert im Kampf für eine harmonische Überbauung der Landschaft und gegen den entsetzlich schlechten Geschmack in der zeitgenössischen Architektur!» Commentaire du Nebelspalter le 4. 11. 1970: «J’ai passé ma vie à lutter pour une implantation harmonieuse des constructions dans le paysage et contre la laideur insoutenable de l’architecture contemporaine!»

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  21


FORUM

Die 1984 eingeweihte Siedlung Holenacker in Bern (Reinhard & Partner, Lutstorf & Hans, U. Strasser, Helfer Architekten AG, Ehrenberg-Kernen-Schwab)

Die 1984 eingeweihte Siedlung Holenacker in Bern (Reinhard & Partner, Lutstorf & Hans, U. Strasser, Helfer Architekten AG, Ehrenberg-Kernen-Schwab)

stark unter Druck glaubten und zu retten suchten, was noch zu retten war. Der Leser gewinnt den Eindruck, dass womöglich sogar sie selber an der Wohnqualität der Hochhäuser zweifelten. Einst verhasste Bauten werden Denkmäler Heute bedürfen die meisten Grosssiedlungen der 1960er- und 1970er-Jahre dringend einer Sanierung. Die zuständigen Denkmalpflegestellen und auch der Heimatschutz setzen sich immer wieder dafür ein, dass die bedeutenden Objekte sorgfältig und nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten erneuert werden.

22  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

Oft wird dieses Schutzinteresse als Widerspruch zur Ablehnung derselben Bauten zur Entstehungszeit dargestellt und dabei betont, dass nicht selten dieselben Kreise, nämlich Denkmalpfleger und Heimatschützer, vor rund vierzig Jahren gegen die Errichtung eben dieser Bauten opponiert hätten. Dabei gilt es zwischen «Schutzinteresse» und «später Rehabilitierung» zu unterscheiden. Es kann nicht darum gehen, einzig die «guten» Bauten zu schützen, sondern die zeittypischen, was nicht immer dasselbe ist. Kürzlich demonstrierten in Berlin zahlreiche Personen gegen die Verstümmelung der letzten Mauerreste. Nichts wäre verfehl-


FORUM

Die 1984 eingeweihte Siedlung Holenacker in Bern (Reinhard & Partner, Lutstorf & Hans, U. Strasser, Helfer Architekten AG, Ehrenberg-Kernen-Schwab)

Le quartier Holenacker de Berne inauguré en 1984 (Reinhard & Partner, Lutstorf & Hans, U. Strasser, Helfer Architekten AG, Ehrenberg-Kernen-Schwab)

ter, als hinter den Demonstranten lauter ewig gestrige Kommunisten zu sehen, die sich die DDR zurückwünschen. Vielmehr wollten diese darauf aufmerksam machen, dass die Mauer ein wichtiges historisches Dokument sei, das unabhängig von historischen Einschätzungen der DDR erhalten bleiben müsse. Ein denkmalpflegerisches Schutzinventar ist also nicht als die späte Benotung von Architekturwerken zu verstehen, sondern als eine in der Zeit der Inventarisation vorgenommene Interpretation von Gebäuden auf ihren Aussage- und Bedeutungsgehalt. So verstanden ist eine Unterschutzstellung eines einst bekämpften Ge-

bäudes nicht zwingend ein Widerspruch, sondern womöglich bloss das Eingeständnis, dass der einst verhasste Bau, vielleicht sogar weil er sich damals in einer hitzig geführten Kontroverse durchgesetzt hat, zu einem beredten und typischen Zeugen seiner Erbauungszeit geworden ist. → Mehr zum Unbehagen in der Betonstadt zur Zeit des Baubooms im Buch Die Architekturkrise der 1970er-Jahre von Dieter Schnell (Verlag hier + jetzt, 2013, 112 S., CHF 24.–)

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  23


FORUM

Échec de la construction de logements à grande échelle

La fin abrupte des grandes cités de logements Au milieu des années 1960, une vague de critiques de plus en plus virulentes à l’encontre des grandes cités de logements submergea la Suisse. Elle fut accueillie avec reconnaissance par les médias et trouva un écho favorable au sein de la population, puis, de plus en plus, chez les professionnels. Le milieu des années 1970 sonna le glas du logement de masse en Suisse. Aujourd’hui, de nombreuses cités réalisées entre 1960 et 1970 sont des monuments historiques nécessitant une rénovation soignée. Dieter Schnell, professeur de théorie et d’histoire de l’architecture à la Haute-école spécialisée de Berne

D

ans son livre The Language of Post-Modern Architecture, paru en 1977 aux USA, le précurseur de la théorie architectonique postmoderne Charles Jencks (*1939) donne pour date de la mort de l’architecture moderne le 15 juillet 1972. Ce jour-là, les autorités de la ville de Saint-Louis (USA) dynamitèrent en raison de la criminalité galopante qui y sévissait une partie de la cité de Pruitt-Igoe construite en 1955. Les images de l’explosion firent le tour du monde. Jencks emblématisa cet événement pour démontrer que la syntaxe architecturale développée après la Première Guerre mondiale par la modernité pour la réalisation de logements de masse était définitivement morte. Jencks n’était toutefois en aucun cas le premier à considérer que l’urbanisme et l’architecture modernes étaient voués à l’échec. En 1964 déjà, le publiciste berlinois Wolf Jobst Siedler avait critiqué avec virulence dans son livre Die gemordete Stadt les opérations de reconstruction dans l’Allemagne de l’après-guerre. L’année suivante, le psychanalyste Alexander Mitscherlich avait publié un pamphlet qui devint par la suite très populaire sur l’inhospitalité des villes qui incitaient à la discorde (Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden). La vague critique atteint rapidement la Suisse et fut accueillie, popularisée et diffusée avec enthousiasme par les médias. En 1970, on pouvait lire dans le magazine féminin Annabelle: «Cette masse

«Il ne saurait être question de protéger uniquement les ‹bonnes› constructions; il faut protéger les constructions typiques d’une époque – ce qui ne revient pas au même.» populaire habite dans le nouveau quartier [de Spreitenbach], dans une magistrale réalisation architectonique d’acier et de béton qui, par son nombre incalculable d’étages, donne un arrière-plan mo-

24  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

derne à des vestiges absurdes de la quiétude paysanne. Un ensemble hétéroclite dans le style des machines à habiter de notre époque se dresse vers le ciel avec des tours bien visibles et d’autres qui s’enchevêtrent de manière éhontée. Le gigantisme n’est pas conçu en contrepoint des alentours. La nature ne sert même plus de décor, elle n’est que le fondement de la construction. Les routes sont plus larges, mais désertiques; les immeubles sont plus propres, mais plus froids; les fenêtres sont plus grandes, mais plus sombres. Même la pluie n’est pas la même que dans le village tout proche, elle mouille davantage, elle est plus rébarbative et plus grise.» Néophytes et spécialistes n’ont jamais cessé de chercher à savoir si les enfants ayant grandi dans de grands ensembles étaient enclins par la suite, quand ils devenaient adultes, à se tourner vers la criminalité, la consommation de drogues ou la violence. Le livre Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, paru en 1978, qui raconte de manière autobiographique la descente aux enfers par la prise d’héroïne et la prostitution infantile de Christiane F., une enfant qui avait grandi dans les logements collectifs du quartier Gropiusstadt de Berlin, a déclenché une discussion animée et semblé confirmer le lien depuis longtemps soupçonné entre logements de masse et criminalité. Cependant, les quotidiens ne furent pas les seuls à critiquer cette architecture contemporaine, les architectes se mirent eux aussi à se distancier de ces réalisations. L’architecte et conseiller municipal schaffhousois Jörg Aellig écrivit en 1974 dans le petit ouvrage Problem Hochhaus: «En Suisse également, de nombreuses régions portent les stigmates de l’implantation inutile de grands ensembles de logements. La transformation des paysages est rarement acceptable et l’enlaidissement des sites est la règle dans la plupart des cas. Outre ces réserves d’ordre plutôt esthétique, il convient de mentionner une série d’expériences négatives faites principalement dans les cités de logements. […] La place des enfants n’est pas dans des tours ou des immeubles dont les étages ne sont atteignables qu’en ascenseur. Les enfants n’ont pas besoin de bénéficier d’une vue panoramique (le plus souvent, même les adultes oublient assez rapidement la ‹magnifique vue› qui les avait tout d’abord enthousiasmés) car un panorama ne remplacera jamais le vécu dans la nature puisqu’il incite à considérer le paysage comme un décor, une carte postale.»


FORUM

ticle qui revenait sur les critiques régulièrement émises à l’encontre des grands ensembles de logements et qui relevait les qualités de ces nouvelles constructions: «Dans cette forme d’habitat bien spécifique, qui n’est pas sans susciter certaines controverses, un soin tout particulier a été accordé à la conception et à la planification d’équipements propices à une excellente qualité de vie. Dans le souci de créer un habitat convivial, les concepteurs ont équipé chaque étage d’une buanderie et d’une salle de jeux ou de réunion. Des chambres mansardées, des studios et des chambres d’hôtes complètent l’offre de logement aux étages. Toutes les pièces des appartements donnant sur les côtés sud-est et sudouest de la construction de 25 étages en forme de L sont pourvues de balcons spacieux et protégés, et la disposition des pièces (cuisine, salle à manger et petite pièce supplémentaire) se décline en plusieurs variations.» L’article revient en détails sur les critiques de l’époque, réfute les arguments selon lesquels les immeubles seraient à l’origine de maladies, insalubres, hostiles aux enfants ou conduiraient à une massification de la société. Il ressort de cette lecture que les maîtres d’ouvrage ressentaient une forte pression et essayaient de sauver ce qui pouvait l’être encore. Le lecteur aurait presque l’impression qu’ils doutaient eux aussi de la qualité de ces logements …

Commentaire du Nebelspalter le 12. 9. 1973: «Droit au logement» So kommentierte der Nebelspalter am 12. 9. 1973: «Recht auf Wohnen»

Dénatalité, récession et crise du pétrole Le rejet des grandes opérations de logements collectifs fut accueilli favorablement par la population et conduisit un peu partout à la constitution de mouvements citoyens. Souvent activement soutenus par des sections locales de Patrimoine suisse, ces mouvements s’attaquèrent aux grands programmes de construction de logements dont les politiciens, les associations professionnelles, les autorités chargées de la planification et les investisseurs étaient encore convaincus du bien-fondé, et s’efforcèrent, avec de plus en plus de succès, de faire échouer ces projets dans les urnes. Le recul démographique dû à la pilule et la récession du secteur de la construction à la suite de la crise du pétrole de 1973 donnèrent des ailes à ce courant d’opposition. Dès 1975, les grands programmes de construction de logements avaient pour ainsi dire disparu du paysage suisse. Le quartier de Holenacker, à Berne, fut le dernier grand programme de construction de logements qui en 1973 put encore franchir l’obstacle des urnes. Le début des travaux fut toutefois reporté pendant des années. En 1984, à l’occasion de son inauguration, les maîtres d’ouvrage et les investisseurs éprouvèrent le besoin de publier dans les colonnes du magazine Das Wohnen un ar-

Des bâtiments autrefois décriés deviennent des monuments Aujourd’hui, ces grands ensembles des années 1960 et 1970 ont pour la plupart un besoin urgent de rénovation. Les services de la conservation des monuments, mais également Patrimoine suisse s’engagent toujours le plus possible pour garantir la rénovation minutieuse, dans les règles de l’art, des objets marquants d’une époque. On relève souvent le paradoxe entre ce souci de protection et les résistances qui s’étaient affirmées à l’époque de la réalisation de ces cités, et on souligne également qu’il n’est pas rare que ce soient les mêmes milieux (les conservateurs des monuments et les défenseurs du patrimoine) qui se soient farouchement opposés à leur édification il y a quelque quarante ans. Il est donc important de faire la distinction entre «intérêt de protection» et «réhabilitation». Il ne saurait être question de protéger uniquement les «bonnes» constructions; il faut protéger les constructions typiques d’une époque – ce qui ne revient pas au même. Récemment, de nombreuses personnes ont manifesté à Berlin contre le démantèlement des derniers pans du mur. Ce serait une erreur de réduire ces manifestants à des nostalgiques du communisme de la République démocratique allemande. Ces personnes voulaient attirer l’attention sur le fait que le mur est un témoin important, qui doit être sauvegardé indépendamment de toute appréciation historique de la République démocratique allemande. Un inventaire du patrimoine ne doit pas être considéré comme une évaluation tardive de réalisations architecturales, mais comme la lecture, entreprise au moment de l’établissement d’un inventaire, de la portée et de la valeur culturelle de ces réalisations. Selon cette logique, placer sous protection un bâtiment autrefois contesté n’est pas forcément un paradoxe, mais apporte la démonstration qu’une construction qui avait été décriée, parfois par le simple fait qu’elle était parvenue à résister à une virulente controverse, peut devenir un témoin typique et emblématique de son époque. → Plus sur le mal-être dans les cités de béton construites à l’époque du boom de la construction dans le livre : Die Architekturkrise der 1970er-Jahre de Dieter Schnell (éditions hier + jetzt, 2013, 112 p., en allemand, 24 francs)

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  25


FORUM

Der Luzerner Zivilschutzbunker im Sonnenberg

Das Monster-Zeitzeugnis Die Zivilschutzanlage Sonnenberg wurde 1976 so konzipiert, dass bis zu 20 000 Personen hätten beherbergt werden können. Sie war Autostrasse durch den Berg und ziviler Notbunker in einem, was einst als besonders clever galt. Mittlerweile wurde die Sonnenberganlage redimensioniert, die Tunnels gehören nur noch dem Strassenverkehr. Jürg Stadelmann, Dr. phil. Historiker und Gymnasiallehrer, Luzern

W

Wer über das erste Autobahntrassee der Schweiz auf der A2 durch den Sonnenberg in Luzern fährt, sieht an der Tunnelwand dreimal in grossen Lettern deklariert: «20 000 im Berg». Im Internet stösst man dazu auf einen Wikipedia-Artikel und das Angebot der Firma «Unterirdisch überleben». Dies alles entsprang der eingangs geschilderten Einsicht, dass solche Zeugnisse, gerade wenn sie von riesenhaftem Umfang sind, in ihrer Physis irgendwie erhalten und zugänglich gemacht werden sollten. «Die Ende der 1970er-Jahre wohl weltgrösste Zivilschutzanlage Sonnenberg in der Stadt Luzern dokumentiert als Ganzes ein funktional vergleichsloses Zeitphänomen der 1960er- und

Eine Zeichnung der Sonnenberg-Zivilschutzanlage: Zwischenwände sollten die 64er-Schlafzellen von Trockenklosetts oder Waschinstallationen abtrennen. Alles war genaustens nummeriert.

Maquette de l’abri de protection civile du Sonnenberg: des cloisons devaient séparer les 64 dortoirs des toilettes sèches ou des laveries. Tout était méticuleusement numéroté.

Keystone /U. Flüeler

er Anfang 1990 in Berlin vor dem Brandenburger Tor auf der Mauer stand, konnte unter sich zwölf hintereinander vermauerte Betonplatten zählen. Er erlebte gerade vor dem Abriss noch mit, wie die gegen Westen gerichtete, 28 Jahre lang existierende europäische Front und innerdeutsche Trennung tatsächlich ausgesehen und gewirkt hatte. Heute zeigt eine Pflastersteinlinie den einstigen Verlauf an. Schön, dass dieser Zustand getilgt ist. Doch, obwohl die feine Narbe das bekannteste Bauwerk des Kalten Krieges noch verortet – das Physische ist weg. Es ist kaum mehr spür- und nachvollziehbar, woran erinnert wird.

26  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013


FORUM

1970er-Jahre und ist als einzigartiges Bauwerk ein staatspolitisches wie kulturelles Zeitzeugnis, das als authentische historische Quelle zur Anschauung erhalten werden muss!» Diese These entstand, als es bei der Renovation der Sonnenbergtunnels als beschlossene Sache galt, die beiden Eingangsstollen sowie die vier Panzertore einzumauern. Die 350 Tonnen schweren Betonwände, die pro Fahrbahn je oben und unten im rechten Winkel zur Strasse in der Wand drin bereitstanden, um bei Bedarf mit einer Seilvorrichtung eingezogen zu werden, hätten bis anhin erst den Bunker geschaffen. Die Zivilschutzanlage Sonnenberg wurde 1976 so konzipiert, dass pro Röhre 10 000 Personen hätten beherbergt werden sollen. Nach der Übung «Ameise» von 1987 – der einzigen grossen

«Vor gewaltigem Druck, fürchterlicher Hitze und atomarer Verstrahlung sollte diese Fluchtburg schützen.» Funktionsprobe, die bei fast allen Beteiligten eine Art Trauma hinterlassen hat – wurde die Gesamtkapazität auf 17 000 Personen reduziert. Nach 25 Jahren gab man die einst gefeierte Multifunktionalität auf: Autostrasse durch den Berg und ziviler Notbunker in einem galt einst als besonders clever, da dazu zwei nationale Geldzuflüsse genutzt werden konnten. Heute gehören die Tunnels nur noch dem Strassenverkehr. Dem zum Trotz spricht die Zivilschutzorganisation bis heute nicht von einer aufgegebenen Sonnenberganlage: Sie wurde redimensioniert. So sind in den fünf- und siebenstöckigen Kavernen – das sind zwei Hochhäuser im Berg, die als Reiterbauten in der Mitte auf den Tunnels stehen – wohl um Rückforderungen aus Bern vorzubeugen, planerisch immer noch 2 000 Plätze vorgesehen. Heute nutzen die Polizei mit dem in den Räumen des Notspitals erstellten Gefängnis und Leute vom Stadt- und Kantonsunterhalt die Kavernen. Eine aussergewöhnliche historische Quelle Was ist nun so einzigartig an diesem Luzerner Bauwerk? Zivilschutzanlagen gibt es in der Schweiz Tausende. Warum sollen gerade die Sonnenberg-Panzertore, die zwei Kavernen und der Bombentrichter für die Nachwelt erhalten werden? Ein Zeitzeugnis muss möglichst vielfältige Fragen auslösen. Diese Anlage ist eine aussergewöhnliche historische Quelle, da verschiedenste Fragen beantwortet werden können: • Der Bau steht zunächst für eine Hightech-Ingenieurleistung seiner Zeit: Zuerst galt es, Tunnels durch den Berg zu bauen. Später sollte dort unter dem Boden auch ein Drittel der Stadtbevölkerung im Notfall überleben können. Das hiess etwa, die Strasse musste entlüftet, der Bunker aber wie ein Unterseeboot zuerst abgedichtet und dann belüftet werden. Wer im Bombentrichter steht, erkennt den geradezu unheimlichen Perfektionsanspruch der Zeit. Er sieht aber auch den vor Tschernobyl noch ungebrochenen Glauben an die Plan- und technische Machbarkeit.

• Dies bestätigt ein Blick auf die heute doch noch zugänglich gemachten, einst mobilen, schwer wie ein Jumbo-Jet und 1,5 m dicken Panzertore, die die Tunnel verschlossen und so den zivilen Grossschutzraum erst schufen. Ihre Betonkonsistenz belegt, mit welcher zerstörerischen Gewalt man rechnete und wovor man Angst hatte. Vor gewaltigem Druck, fürchterlicher Hitze und atomarer Verstrahlung sollte diese Fluchtburg schützen (so wie einst von den Museggmauern für die ganze Stadt erhofft). • Die Panzertore schufen mit dem Belüftungssystem einen zusammenhängenden Bunkerraum im Berg, der für einen demokratischen Willen steht, der vorgibt, allen hier Wohnenden – auch der ausländischen Bevölkerung – Schutz zu bieten. Wäre dem wirklich so gewesen? (1970 wurde die SchwarzenbachInitiative im Kanton Luzern deutlich angenommen). • Die Dimension der einst riesigen Anlage wird allen bewusst, die durch die Kavernen gehen und realisieren, wie für einen Ernstfall bestmöglich mit dem Zeithorizont von zwei Wochen vorgesorgt wurde. Es wird dabei deutlich, dass ein starker Widerstandswille eine erkannte Ohnmacht überdecken sollte. Dieser gegen Fatalismus und Defaitismus umgesetzte Präventionswille des noch von Männern allein bestimmten Staates beeindruckt. Vieles kommt aber zu sehr als Reissbrettkonstrukt daher, was von der Absicht her berührt, letztlich doch eher naiv und etwas peinlich wirkt. • Spannendes eröffnet ein Blick auf den vorgesehenen Betrieb der Anlage. Zum Glück musste dieser nie umgesetzt werden. Es wird aber sichtbar, wie behördlicherseits richtiges Verhalten im Ernstfall einfach imperativ angeordnet wurde. Dabei wurde davon ausgegangen, in der Not würde es klappen. Diese Vormundschaft spiegelt den paternalistischen Zeitgeist recht unverblümt. In diesem patriarchalischen Selbstverständnis wird denn auch die klassische Geschlechterzuständigkeit in der Gesellschaft deutlich. • Der Bau als Ganzes gesteht uns heute ein, dass die Souveränität der Schweiz hier nicht mehr vorhanden ist. Mit dem Akzeptieren solcher Gefahren blieb nur die Vorsorge für die Bevölkerung. Der Luzerner Plan, 20 000 in diese Anlage bringen zu wollen, zeigt die Staatsautorität noch uneingeschränkt. Dies wird aber 1987 durch die süffisanten Berichte eines journalistischen «Ameisis» während der Grossübung unterminiert. Ebenso mit dem medialen Gelächter übers verspätete Schliessen der Panzertore vor der wartenden Weltpresse, zeigt sich, dass diese Autorität wohl nur de jure existiert hatte. Plötzlich wieder aktuell Wer sich fürs schweizerische Denken und Wahrnehmen in den 1960er-Jahren – noch vor dem gesellschaftlichen Aufbruch der 1970er – interessiert, dem kann dieses Zeitzeugnis etliche Einsichten vermitteln. Wie bei der Schreckensnachricht 2011 aus Fukushima kann es aber auch sein, dass der Bau plötzlich aktuell wird: Als bekannt wurde, dieselben Notaggregate wie jene im Kernkraftwerk Mühleberg hätten dort versagt, kam die Erinnerung, dass drei solcher Geräte 30 Jahre lang im Sonnenberg gestanden sind und eines davon 2006 notfallmässig ausgebaut und nach Mühleberg gebracht wurde, da dort ein ausgefallenes ersetzt werden musste. → www.unterirdisch-ueberleben.ch

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  27


FORUM

L’abri lucernois de protection civile du tunnel du Sonnenberg

Le monstre du Sonnenberg L’abri de protection civile du Sonnenberg fut conçu en 1976 pour accueillir 20 000 personnes. Remplissant à la fois la fonction de tunnel autoroutier à travers la montage et celle d’abri de secours pour la population civile, cette installation était considérée comme particulièrement judicieuse. Depuis, l’abri du Sonnerberg a été redimensionné, et les tunnels servent uniquement à la circulation routière.  Jürg Stadelmann, doctorat en histoire, enseignant au gymnase, Lucerne

T

oute personne qui au début de 1990 se tenait sur le mur de Berlin, à la hauteur de la porte de Brandebourg, pouvait voir sous ses pieds 12 plaques de béton superposées. Avant la disparition du mur, chacun pouvait comprendre de visu comment cet ouvrage de protection contre l’Europe de l’Ouest avait scindé physiquement en deux parties la ville de Berlin pendant 28 ans. Aujourd’hui, une double rangée de pavés indique le tracé historique du mur. La fin de cette situation de séparation est une bonne chose. Pourtant, bien que le marquage au sol permette de suivre le parcours de l’ouvrage le plus connu de la guerre froide – sa trace physique a disparu – il n’est pour ainsi dire plus possible de retracer et de se rendre compte de ce que ces lieux commémorent. Tout automobiliste passant le tunnel du Sonnenberg sur l’A2 (la première autoroute de Suisse) peut lire sur les murs du tunnel la triple inscription: «20 000 im Berg» (20 000 dans la montagne). S’il recherche ensuite sur Internet, il tombera sur un article de Wikipédia et sur le site «Unterirdisch überleben» (survivre sous terre). Cela est cependant insuffisant car il serait nécessaire, conformément au point de vue développé ci-dessus, que de tels témoins du passé, surtout lorsqu’ils sont d’une taille colossale, soient conservés physiquement et que leur accessibilité soit garantie. Un phénomène des années 1960 et 1970 «L’abri de protection civile certainement le plus grand du monde qui fut construit dans les années 1970 dans le tunnel du Sonnenberg à Lucerne est un patrimoine fonctionnel incomparable des années 1960 et 1970, qui en tant qu’ouvrage unique est un témoin politique et culturel qui doit être préservé parce qu’il s’agit d’une source historique authentique!» Ces arguments furent développés lorsqu’il fut décidé au moment de la rénovation du tunnel du Sonnenberg de murer les deux tubes d’entrée dans la caverne ainsi que les quatre portes blindées. Les portes en béton d’un poids de 350 tonnes logées dans le mur, en haut ou en bas à droite de chaque voie de circulation, pouvaient être fermées par un système de câbles qui les tirait et assurait l’étanchéité d’un bunker. L’abri de protection civile du Sonnenberg fut conçu en 1976 pour pouvoir accueillir 10 000 personnes dans chaque tube. Après l’exercice «Fourmi» de 1987 – le seul exercice pratique important qui fut entrepris, mais dont presque tous les participants ont gardé un souvenir plutôt traumatisant – la capacité totale d’accueil fut ramenée à 17 000 personnes. 25 ans après l’inauguration, la double fonctionnalité (autoroute et abri de protection civile) qui avait été saluée et paraissait judicieuse puisqu’elle avait permis de bénéficier de deux sources de fonds fédéraux fut abandonnée. Aujourd’hui, les tunnels ne servent plus qu’à la circulation routière.

28  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

Malgré cela, l’organisation de protection civile parle aujourd’hui encore non pas d’abandon mais de redimensionnement. Dans la zone de caverne de cinq et sept étages – un immeuble très haut enjambe les deux tunnels pratiquement à mi-parcours de ceux-ci – des infrastructures permettant d’accueillir 2000 personnes ont été maintenues, sans doute pour éviter des demandes de remboursement de Berne. Aujourd’hui, cette zone de caverne est utilisée par la police, en particulier la prison aménagée dans les locaux de l’hôpital, et par le personnel d’entretien de la ville et du canton. Une source historique exceptionnelle Qu’est-ce qui rend cet ouvrage lucernois si unique? Il existe des milliers d’installations de protection civile en Suisse. Pourquoi faudrait-il protéger les portes blindées du Sonnenberg, la zone de caverne et l’entonnoir à bombes pour les léguer à la postérité? Un témoin du passé doit susciter la curiosité la plus large qui puisse être. Or, cet ouvrage est une source historique exceptionnelle permettant de répondre à de très nombreuses questions: • Cette construction est une prestation high-tech de l’ingénierie de l’époque: il a d’abord fallu percer les tunnels dans la montagne. Ensuite, il a été nécessaire de calculer comment assurer la survie d’un tiers de la population de la ville dans un souterrain. Cela signifiait qu’il fallait vider l’air provenant de l’extérieur, isoler le bunker comme un sous-marin, puis réinjecter de l’air à l’intérieur. Par ailleurs, l’entonnoir à bombes est emblématique du perfectionnisme de l’époque. Il symbolise également la croyance – encore aveugle avant Tschernobyl – en la technique et la planification. • Cette appréciation se confirme lorsqu’on regarde les portes blindées d’une épaisseur de 1,5m, aussi lourdes qu’un jumbojet, accessibles aujourd’hui encore mais autrefois amovibles, qui pouvaient fermer les tunnels et assurer l’étanchéité de l’abri de protection civile. Leur épaisseur de béton témoigne de la puissance destructrice que l’on craignait et du danger dont on avait peur. Cet abri devait protéger contre des attaques conventionnelles, chimiques ou atomiques (à l’instar des fortifications du Musegg qui protégeaient autrefois la ville). • Les portes blindées ainsi que le système de ventilation de la caverne ont permis d’installer sous la montagne un grand bunker qui était l’expression d’une volonté démocratique d’abriter tous les habitants de la ville – et même la population étrangère. Reste à savoir si tout se serait réellement déroulé de cette façon (en 1970, l’initiative Schwarzenbach a été acceptée à une nette majorité dans le canton de Lucerne). • Le visiteur qui parcourt la zone de caverne peut apprécier les dimensions de cette installation autrefois colossale et se rendre


Privatarchiv Stadelmann

FORUM

Chaque tunnel autoroutier devait servir d’abri de protection pour 10 000 personnes. Une très grande construction de sept étages dans la zone de caverne enjambe les deux tunnels (en haut). De l’air filtré descend d’une hauteur de 40 mètres par l’entonnoir à bombes (à gauche). Die Autobahntunnel als Schutzräume für je 10 000 Menschen. Auf den Fahrröhren stehen im Berg drin die Hochbauten mit bis zu sieben Stockwerken (oben). Von 40 Meter herab kommt die Zuluft durch den Bombentrichter (links).

compte de la minutie des mesures de prévention prévues pour faire face à une situation dramatique pendant deux semaines. Il se dégage de tout ce dispositif une farouche volonté de résistance qui devait permettre de surmonter des situations reconnues de force majeure. Ces dispositions préventives prises pour contrer le fatalisme et le défaitisme par un Etat qui était encore gouverné uniquement par le monde masculin sont impressionnantes. La majeure partie du dispositif ressemble toutefois par trop à un château de cartes; ce qui peut émouvoir si l’on se limite à considérer l’intention, mais ce qui en fin de compte nous semble plutôt naïf et quelque peu pénible. • Le système d’exploitation de l’installation est passionnant à découvrir. Heureusement, celui-ci n’a jamais eu besoin de fonctionner. On voit cependant qu’un comportement approprié des autorités était indispensable en cas de menace sérieuse. Tout avait été prévu en partant du principe que tout fonctionnerait en cas de danger. Cette mise sous tutelle reflète sans détours l’esprit paternaliste de l’époque. La répartition classique des rôles dans la société selon le genre est particulièrement frappante dans ce système patriarcal. • L’ouvrage dans son ensemble prouve que la souveraineté de la Suisse était devenue un mythe dans cette région. La reconnais-

sance de telles menaces potentielles ne laissait pas d’autre choix que celui d’assurer la protection de la population. Le plan prévu par les autorités lucernoises pour protéger 20 000 personnes dans cette installation montre que l’autorité de l’Etat était encore intacte. En 1987, après la couverture journalistique critique de l’exercice «Fourmi», celle-ci fut toutefois sérieusement écornée. De même, les railleries médiatiques sur la fermeture retardée des portes blindées devant un parterre de journalistes du monde entier prouvent que cette autorité n’existait plus que sur le papier. Regain d’actualité Si l’on s’intéresse à la pensée et à la perception du monde par la population suisse dans les années 1960 – avant le bouillonnement social des années 1970 – ce témoin de l’époque peut livrer plusieurs éclairages utiles. Depuis la catastrophe de Fukushima en 2011, il n’est pas exclu que cet ouvrage redevienne d’actualité: quand nous avons su que le même type de générateur de secours que celui de la centrale de Mühleberg était tombé en panne là-bas, nous nous sommes souvenus que trois appareils de ce type avaient été entreposés durant 30 ans au Sonnenberg et qu’en 2006, l’un d’entre eux avait dû être démonté et transporté à Mühleberg pour remplacer l’un des générateurs défectueux.

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  29


GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR

Beromünster

Radioweg

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) zählt heute rund 140 000 Mitglieder. Aus dem elitären Verein von 1863 ist der grösste Bergsportverein der Schweiz geworden. Der SAC ist eine Schweiz im Kleinen: lokal organisiert, ehrenamtlich geführt, politisch um Neutralität bemüht, wirtschaftlich vernetzt. Er fördert Leistungssport und Kultur, organisiert Kletter- und Rettungskurse und zählt seit 1980 auch die Frauen wieder zu seinen Mitgliedern. Zum 150-Jahr-Jubiläum des SAC verwandelt sich das Alpine Museum der Schweiz in Bern für ein knappes Jahr in eine Hütte, die mitten in der Stadt die Ausstellung «Helvetia Club. Die Schweiz, die Berge und der Schweizer Alpen-Club» beherbergt.

Der Beromünster-Radioweg hat in den Jahren 2005, 2007 und 2009 schätzungsweise über 30 000 Besucherinnen und Besucher nach Beromünster gelockt. Alle zwei Jahre wurde unter freiem Himmel ein neues Hörspiel präsentiert, das man mithilfe von sieben Hörstationen auf dem Weg vom Flecken Beromünster hoch zum Sendeturm auf dem Blosenberg erwandern konnte. Nun wird der Beromünster-Radioweg als permanente Installation wiedereröffnet. «Töne vom Wegrand der Geschichte» lautet der Titel der neuen Hörstücke. Sie zeichnen mittels Originaltönen aus dem Archiv des SRF die Entwicklung des Radios seit der Pionierzeit nach.

Museum der Schweiz, www.alpinesmuseum.ch

Die Verkehrslandschaft Gotthard ist eine seit Jahrhunderten von Menschen geprägte einzigartige Kulturlandschaft. Mit dem Bau des Basistunnels wird an einem weiteren Kapitel gearbeitet. Das interdisziplinär angelegte Symposium ermöglicht, in einer öffentlichen Diskussion Antworten darauf zu finden, was die historische Verkehrslandschaft Gotthard der Schweiz heute bedeutet, wie deren materielles Erbe erhalten, volkswirtschaftlich sinnvoll betrieben und touristisch vermarktet werden kann. Historiker, Denkmalpfleger, Touristiker, Bahnspezialisten, Politiker treffen sich am 6. und 7. September 2013 in Altdorf. Ziel der Tagung ist die Formulierung von Handlungsempfehlungen und Massnahmen zuhanden der breit gefächerten Interessierten und Betroffenen. → Programm und Anmeldung: www.icomos.ch/ arbeitsgruppen/industriekultur/projekte

Dorfplatz Stans Matthias Gnehm

Alpines Museum der Schweiz

150 Jahre Schweizer Alpen-Club

→ 20. April 2013 bis 30. März 2014 im Alpinen

Symposium Verkehrslandschaft Gotthard

DNS-Transport

Helvetia Club

→ Offen 365 Tage, 24 Std., Eintritt frei, www.beromuenster-radioweg.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Appenzeller Landschaft

Umgebungsgestaltung ausserhalb Bauzone Das Appenzellerland bietet einmalige Möglichkeiten, sich fernab der Hektik im Grünen einzurichten. Neben den charaktervollen Appenzellerhäusern ist es auch die Hausumgebung, die oft einer neuen Nutzung zu-

geführt wird. Wo früher Landwirtschaft betrieben wurde, wird heute gewohnt. Wo Kühe standen, stehen heute Autos im Stall. Die Umgebung der traditionellen Bauernhäuser ist ein wichtiger Bestandteil der Appenzeller Landschaft. Das Planungsamt von Appenzell Ausserrhoden hat deshalb wertvolle Hinweise zur Umgebungsgestaltung von Appenzellerhäusern in einer Broschüre mit dem Titel Umgebungsgestaltung ausserhalb Bauzone zusammengefasst. Illustriert mit zahlreichen Fotos, bietet sie Hilfestellung und gleichzeitig eine Ideensammlung für Hausbesitzer, Planer und Landschaftsarchitekten und zeigt auf, wie die Umgebung der Appenzellerhäuser angemessen genutzt und gestaltet werden kann.

→ Kostenlos zu beziehen unter Material-

zentrale@ar.ch, Tel. 071 353 62 56, www.ar.ch

30  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

50 Jahre Unterschutzstellung Der Comiczeichner Matthias Gnehm hat zum Jubiläum der Unterschutzstellung des Stanser Dorfplatzes drei Panoramen gezeichnet. Sie stellen den Dorfplatz in verschiedenen Zuständen dar, die sich aus der Geschichte hätten ergeben können. Gerne wird die Geschichte eines Ortes als chronologische Abfolge von Baumassnahmen verstanden. In den Zeichnungen von Mathias Gnehm wird sichtbar, dass der Platz uns ganz anders hätte überliefert werden können, wären die Entscheide anders gefallen. Die drei Panoramen sind kostenlos als Postkartenset erhältlich – aufgeteilt auf neun Postkarten lassen sich die Panoramen mischen, sodass verschiedene Szenarien mit möglichen Platzgestaltungen durchgespielt werden können. → Kantonale Fachstelle für Denkmalpflege Nidwalden, gerold.kunz@nw.ch


GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR

Schloss Jegenstorf

Schloss jegenstorf BE

Die Interieurs von Schloss Jegenstorf sind mit prächtigen Kachelöfen aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet, die einen wichtigen Schwerpunkt der Sammlung des Museums für bernische Wohnkultur bilden. Die meisten fanden durch die Sammeltätigkeit des letzten Schlossbesitzers, Arthur von Stürler, ihren Weg in das Anwesen, wo sie Anfang des 20. Jahrhunderts funktionstüchtig installiert wurden. Darunter sind Werke von namhaften Schweizer Ofenmalern und Hafnern wie Peter Gnehm, Franz Rudolf Frisching, Daniel Meyer, Jean-Conrad Landolt, Urs Johann Wiswalt und Abraham Küenzi. Erstmals seit Bestehen des Museums werden diese (kunst-)historisch faszinierenden Zeitzeugnisse genauer unter die Lupe genommen und ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Die Sonderausstellung wird von einer wissenschaftlichen Katalogpublikation, einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm sowie einem Kinderangebot begleitet.

→ 8. Mai bis 20. Oktober 2013 im Schloss Jegens-

Journées du patrimoine 2013

Nouvelle directrice

Feu et lumière

Isabelle Chassot sera la nouvelle directrice de l’Office fédéral de la culture. Le Conseil fédéral a nommé la Fribourgeoise pour succéder à Jean-Frédéric Jauslin, qui prendra en septembre ses fonctions d’ambassadeur auprès de l’Unesco et de la Francophonie à Paris. Isabelle Chassot est actuellement conseillère d’Etat du canton de Fribourg. Elle préside la Conférence intercantonale des directeurs et directrices de l’instruction publique. Elle entrera officiellement en fonction en novembre 2013. Le directeur suppléant Yves Fischer assume l’intérim.

La 20e édition des Journées européennes du patrimoine se tient les 7 et 8 septembre 2013, et sera consacrée au thème «Feu et lumière». L’objectif des Journées européennes du patrimoine (JEP) est d’éveiller l’intérêt d’un large public pour les biens culturels et leur conservation. Le Centre NIKE est responsable de la coordination au niveau national des quelque 800 événements. Les Journées européennes du patrimoine sont une manifestation culturelle organisée à l’initiative du Conseil de l’Europe qui jouit du soutien de l’Union européenne.

→ www.bak.admin.ch

→ www.venezvisiter.ch

swisstopo

Historische Kachelöfen

Office fédéral de la culture

Office fédéral de topographie

175e anniversaire de swisstopo

torf, www.schloss-jegenstorf.ch

Kanton Luzern Denkmalverzeichnis online Das Kantonale Denkmalverzeichnis und das Bauinventar sind ab sofort auf einer Onlinekarte im Geoportal des Kantons Luzern abrufbar. Die Anwendung erlaubt es, die wichtigsten Daten sowie eine Abbildung der in den Inventaren erfassten Gebäude online abzurufen und bietet gleichzeitig einen digitalen Zugang zu den Kulturdenkmälern des Kantons. Die zahlreichen Denkmäler, vom Patrizier-Landsitz bis zum Bienenhaus erhalten damit erstmals auch ein «digitales» Gesicht. → www.geo.lu.ch/map/kulturdenkmal

L’Office fédéral de topographie swisstopo fête en 2013 son 175e anniversaire. Pour commencer cette année de festivités, rien de tel qu’une attraction: une nouvelle application web permettant de voyager dans le temps à travers les cartes de swisstopo et offrant de multiples possibilités. Depuis près de deux siècles, l’Office fédéral de topographie réalise, met à jour et conserve les géodonnées de référence de la Suisse. Centre de géoinformation de la Confédération, swisstopo constitue la mémoire de notre paysage et permet l’analyse des changements de celui-ci, dont la contribution pour la gestion du territoire et du paysage n’est plus à prouver. Pour mettre en valeur ce patrimoine national, swisstopo a développé un visionneur de

cartes topographiques permettant de voyager dans le temps. Par cette mise à disposition des géodonnées sous forme de séries chronologiques, swisstopo entend rendre accessible et mettre en valeur son patrimoine restauré, numérisé et archivé. Dans un premier temps, seules les dernières 75 années sont à disposition. Dans le courant de l’année 2013, le voyage dans le temps sera consultable dans son entièreté, soit à partir de 1838. C’est la première fois qu’une telle quantité de géodonnées est mise à disposition de la population sous cette forme et gratuitement. (Photo: prises de vues manuelles obliques depuis un avion ouvert de type «Zepp C.II», 1930)

→ www.swisstopo.ch

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  31


Hervé Jeanneret

Reto Gadola

FRISCH GESTRICHEN/PEINTURE FRAÎCHE

1

2

Ein Weinbauernhaus am Zürichsee

Zweimal umgebaut Gleich zweimal – im Abstand von knapp 40 Jahren – wurde ein Weinbauernhaus in Stäfa ZH umgebaut. 1975 nahm sich der Architekt Eduard Neuenschwander, ein Vertreter der Nachkriegsmoderne, dem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert an. 2012 erfolgte ein erneuter Umbau durch den Architekten Reto Gadola.  Jacqueline Hofer, dipl. Arch. ETH, Luzern

S

täfa liegt idyllisch in einem ehemaligen Rebbaugebiet am Südhang des Zürichsees. Die verschiedenen Weiler und Dörfer dieses Rebbaugebiets sind über die Jahre zusammengewachsen und bilden die Gemeinde Stäfa. Das ehemalige Weinbauern-Heimarbeiterhaus liegt im Ortsteil Oberhausen in einer pittoresken Gasse mit weiteren schutzwürdigen, zum Teil zu Reihenhäusern zusammengefassten Altbauten. Zwischen den Altbauten öffnen sich unterschiedliche Freiflächen die mit den Hintergärten einen Grünbereich bilden, der bis an den intakt erhaltenen Strassenzug reicht. Der Kern des ehemaligen Weinbauernhauses stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im 19. Jahrhundert wiederholt baulich verändert und erweitert. 1975 wurde das Haus umgebaut, 1985 in Begleitung der kantonalen Denkmalpflege umfassend aussen restauriert und 2012 im Erdgeschoss umgebaut. Die inneren Veränderungen sind dem massiven Wohnhaus mit Lochfenster von aussen nicht anzusehen.

32  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

1975 wurde das ehemalige Weinbauernhaus durch den renommierten Zürcher Architekten Eduard Neuenschwander (*1924) umgebaut. Dieser gehört zu den wichtigen Vertretern der Nachkriegsmoderne in der Schweiz. Nach seinen Studienjahren an der ETH Zürich arbeitete er von 1949 bis 1952 im Büro des finnischen Architekten Alvar Aalto. Dort nahm die Rationalisierung der Bauten zwar einen wichtigen Stellenwert ein, das übergeordnete Augenmerk lag jedoch auf dem Einbezug der Natur und der Bewahrung der Identität des Ortes. Diese gesuchte Verwurzelung wurde architektonisch vor allem durch die ortsgebundene Materialisierung und die organische Eingliederung des Bauwerks in seine Umgebung erreicht. Mit dieser Philosophie kehrte Neuenschwander in die Schweiz zurück, wo er 1953 ein Architekturbüro gründete. Seine in der Folge entstandenen wichtigsten Werke sind die Kantonsschule Rämibühl (1960–1970) und der westliche Teil des Irchelparks (1979–1986) in Zürich. Neuenschwander befasste sich auch mit dem

Umgang mit historischen Bauten. Dabei interessierten ihn ländliche Bauten genauso wie Gebäude im städtischen Raum. Seine bekannteste Tat ist die Rettung des Hauses Rindermarkt 7 in Zürich (1987– 1994). Ein Projekt, aus dem die von ihm gegründete Stiftung Baukultur entstand und das 1994 mit dem Stadtzürcher Heimatschutzpreis sowie 1995 mit dem Europa Nostra Award (vgl. Seite 4) ausgezeichnet wurde. Kammerstruktur aufbrechen Mit diesem Hintergrund baute Eduard Neuenschwander das ehemalige Weinbauernhaus in Stäfa um. Das Neue fügte er einvernehmlich mit dem Bestehenden ein, grossen Wert legte er auf die Wahl der Materialien. So wurde im ehemaligen Weinbauernhaus die alte Holztreppe durch eine neue Holztreppenanlage ersetzt, die sich als zugefügtes Element in die bestehende Kammerstruktur des Hauses integriert. Der aus verschiedenen historischen Kacheln zusammengebaute neue Kachelofen prägt das Wohnzimmer.


FRISCH GESTRICHEN/PEINTURE FRAÎCHE

bruch in den Hauswirtschaftsraum. Bei Neuenschwanders Kachelofen verbindet ein buffetartiges Küchenmöbel mit rotem Podest und Seitenwand das Wohnzimmer mit der Küche, zum hinteren Hauswirtschaftsbereich erfolgt die Verbindung über eine Schranksituation in Blau. Mit Ausnahme dieser starken Farbakzente fügen sich die neuen Materialien und Farben in den Bestand ein. So wurde neben dunklem Schiefer und geöltem Nussbaum grundsätzlich eine weisse Farbgebung angewandt. Zur Einsparung von Heizenergie wurden die betroffenen Aussenwände gegen innen wärmegedämmt. Durch das Erneuern funktionsuntüchtig gewordener Elemente und das Bewahren des funktionstüchtigen Bestands, im Sinne einer etwas in Vergessenheit geratenen Tradition und wohl auch im Sinne Neuenschwanders, entstand im Innern eine Art «Patchwork». Die vielen Erneuerungen wurden so ineinanderverwebt, dass das Haus nichts von seinem Charakter einbüssen musste und trotzdem einen zeitgemässen Lebensstil ermöglicht.

3

4

Deux fois rénovée Une maison vigneronne de Stäfa (ZH) a été rénovée deux fois en 40 ans d’intervalle. La maison datant du XVIIIe siècle a été transformée une première fois en 1975 par l’architecte Eduard Neuenschwander, un représentant de la modernité, disciple de l’architecte finlandais Alvar Aalto. E. Neuenschwander met également l’accent sur une intégration harmonieuse à l’environnement. On lui doit notamment l’Ecole cantonale de Rämibühl et la rénovation de la maison Rindermarkt 7 à Zurich, qui lui a valu plusieurs distinctions. E. Neuenschwander a rénové la maison vigneronne de Stäfa en intégrant discrètement le nouveau à l’existant, et en accordant un soin particulier au choix des matériaux. Accompagnée par le Service cantonal du patrimoine, la rénovation effectuée en 2012 par l’architecte zurichois Reto Gadola a permis d’adapter le style et le confort du rezde-chaussée à la génération d’aujourd’hui. La distribution des pièces du rez-de-chaussée a été repensée pour créer des espaces généreux et fonctionnels. L’accent a été mis sur les couleurs.

Hervé Jeanneret

Den jüngsten Umbau des Wohnhauses führte im Jahr 2012 der Zürcher Architekt Reto Gadola, mit der kantonalen Denkmalpflege in beratender Funktion, aus. Das seit Jahren von einer Generation zur nächsten im gleichen Verständnis weiterbewohnte Gebäude hatte sich nach dem jüngsten Generationenwechsel einmal mehr den neuen Bedürfnissen anzupassen. Die in die Jahre gekommene Küche und die kleinen, schlecht nutzbaren Nebenräume im Erdgeschoss boten nicht mehr die gewünschte Zweckmässigkeit. Diese drei kleinen Räume sollten zugunsten einer zeitgemässen Lösung neu konzipiert werden. Ziel war es, die Kammerung nicht aufzuheben, aber doch so aufzubrechen, dass eine grosszügige Lösung entsteht. Der Küchen- und der Hauswirtschaftsbereich wurden räumlich und funktional neu gestaltet, wozu mit einem statischen Kraftakt eine tragende Wand entfernt wurde. Vom Wohnzimmer gelangt man heute durch eine seitliche Öffnung in die grosszügige Küche und weiter durch einen diagonal versetzten Wanddurch-

1 Die Veränderungen sind dem Weinbauernhaus in Stäfa von aussen nicht anzusehen.

Les transformations effectuées dans la maison vigneronne de Stäfa ne sont pas visibles de l’extérieur.

2 Die in die Kammerstruktur des Hauses integrierte Holztreppe

L’escalier en bois intégré dans la hiérarchie existante des pièces

3 Der neu gestaltete Küchenbereich

5

L’espace cuisine transformé

4 Der Kachelofen im Wohnzimmer

Le poêle en faïence dans la salle de séjour

5 Das Erdgeschoss vor (links) und nach dem Umbau durch Reto Gadola

Le rez-de-chaussée avant (à gauche) et après sa rénovation par Reto Gadola

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  33


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

Mehrwertabschöpfung in überzeugende Gestaltung verwandelt

Schulthess Gartenpreis 2013 für den Erlenmattpark Basel Zuerst der Park, dann die Bebauung: Mit dem Erlenmattpark Basel von Raymond Vogel Landschaften AG zeigt der Kanton Basel-Stadt, wie die klug eingesetzte Mehrwertabschöpfung zu einer langfristigen und guten Freiraumgestaltung führt.

Schweizer Heimatschutz

Der ehemalige Güterbahnhof der Deutschen Bahn im Basler Dreiländereck wandelt sich bis 2025 zum Stadtquartier. Mit der ersten Etappe des Erlenmattparks von Raymond Vogel Landschaften AG hat der Kanton Basel-Stadt dem 190 000 m2 grossen Areal eine zentrale Grün- und Freifläche gegeben, noch bevor die Bebauung einsetzt. Massgeblich zu diesem weitsichtigen Vorgehen hat die im Kanton Basel-Stadt seit einigen Jahren etablierte Mehrwertabschöpfung beigetragen. Der Erlenmattpark ist ein Leuchtturm,

der zeigt, welche Chancen diese neu im Raumplanungsgesetz fest verankerte Abgabe bietet. Das städtebauliche Projekt Erlenmatt dringt in eine Brache ein, auf der sich in den letzten Jahrzehnten eine reiche Flora und Fauna eingenistet hatte. Das abgeschottete Bahnareal war ein Naturschutzgebiet im innerstädtischen Raum. Mit seiner Öffnung und der Erstellung von zahlreichen Neubauten verkleinern sich die Freiräume, der Nutzungsdruck nimmt markant zu. Dem Zürcher Landschaftsarchitekturbüro von Raymond Vogel ist es gelungen, die scheinbaren Gegensätze zwischen Natur und Mensch mit einem ebenso subtilen wie robusten Gerüst in ein entwicklungsfähiges Nebeneinander zu verwandeln. Ohne Schranken und Barrieren definierte der Entwurf Flächen für unterschiedliche Nutzungen. Feinsinnige

Die Publikation zum Schulthess Gartenpreis 2013 mit weiterführenden Artikeln zum Erlenmattpark kann unter www.heimatschutz.ch/ shop bestellt werden (CHF 10.–, für Heimatschutzmitglieder CHF 5.–)

Veränderungen der Topografie und der Oberflächen schaffen Inseln für Pflanzen, für Kinder, Quartierfeste und Erholungssuchende. Das gestalterische Konzept verweist zugleich in die Vergangenheit und Zukunft. Bestehende Betonplatten und Gleise sind neuen Verwendungen zugeführt und dadurch weit mehr als historische Reminiszenzen. Flora und Fauna erhalten ihren Platz und können sich frei von Hindernissen entwickeln. Der Stadtpark ist von der Dynamik geprägt, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zahlreiche neue Anforderungen schaffen wird, und bildet zugleich einen Ruhepol innerhalb eines Transformationsgebietes, dessen Umsetzung Einfluss auf die Wahrnehmung von ganz Kleinbasel haben wird. Patrick Schoeck-Ritschard, Schweizer Heimatschutz

Preisverleihung

Der Erlenmattpark in Basel vom Landschaftsarchitekturbüro Raymond Vogel Landschaften AG

Der Schweizer Heimatschutz zeichnet den Erlenmattpark Basel mit dem Schulthess Gartenpreis 2013 aus. Grosszügiger Stifter des 1998 erstmals verliehenen Gartenpreises ist das Ehepaar Dr. Georg und Marianne von Schulthess-Schweizer aus Rheinfelden. Die Verleihung des 15. Schulthess Gartenpreises findet am 29. Juni 2013 um 16 Uhr im Erlenmattpark Basel statt. Der Preis wird von Raymond Vogel Landschaften AG, Zürich, entgegengenommen.

Le parc Erlenmatt à Bâle du bureau d’architecture paysagiste Raymond Vogel Landschaften AG

→ www.heimatschutz.ch/gartenpreis

34  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

Le prélèvement sur la plus-value conduit à un aménagement magistral

Le Prix Schulthess des jardins 2013 pour le parc Erlenmatt à Bâle

L’ancienne gare de marchandises de la Deutsche Bahn dans le Dreiländereck bâlois se transforme en quartier urbain à la faveur d’un projet qui se poursuivra jusqu’en 2025. Avec la première étape du parc Erlenmatt conçu par le bureau d’architecture paysagiste Raymond Vogel Landschaften AG, le Canton de Bâle-Ville crée un espace vert et dégagé au centre de cette zone de 190 000 m2 avant l’urbanisation proprement dite. Le prélèvement sur la plus-value institué par Bâle-Ville depuis quelques années a contribué de manière décisive à cette approche clairvoyante. Le parc Erlenmatt est une réalisation phare qui illustre les perspectives offertes par cette redevance inscrite récemment dans la loi sur l’aménagement du territoire. Le projet urbanistique de l’Erlenmatt s’inscrit dans une friche où se sont installées une flore et une faune riches au cours des dernières décennies. Cette surface ferroviaire close était devenue une réserve naturelle en pleine agglomération. Son ouverture au public et l’édification de nombreuses constructions réduisent les espaces libres et accroissent notablement la pression résultant de l’utilisation. En déployant une structure aussi subtile que robuste, le bureau zurichois d’architecture paysagiste de Raymond Vogel est parvenu à métamorphoser l’opposition apparente entre la nature et l’homme en une coexistence évolutive. Le projet délimite, sans recourir à des barrières ou des clôtures, des surfaces destinées à des usages différents. Des modifications délicates de la topographie et des surfaces créent des îlots dédiés aux plantes, aux enfants, aux fêtes de quartier et à la détente.

Patrimoine suisse

Le parc d’abord, l’urbanisation ensuite: avec le parc Erlenmatt conçu par le bureau Raymond Vogel Landschaften AG, le Canton de Bâle-Ville montre comment la mise en œuvre avisée du prélèvement sur la plus-value aboutit à un aménagement de l’espace de qualité et à long terme.

La publication consacrée en détail au Prix Schulthess des jardins 2013 peut être commandée à l’adresse www.patrimoinesuisse.ch/shop (prix: CHF 10.–; CHF 5.– pour les membres de Patrimoine suisse)

Le concept d’aménagement renvoie tant au passé qu’au futur. Les dalles de béton et les rails ont trouvé de nouvelles fonctions et constituent bien plus que des réminiscences historiques. La flore et la faune conservent leur place et peuvent prospérer sans contrainte. Le parc urbain est caractérisé par cette dynamique qui permettra de répondre à de nouvelles attentes au cours des années et des décennies à venir. En même temps, il constitue un îlot de tranquillité dans un secteur dont la transformation influencera l’identité de l’ensemble du Petit-Bâle.

Patrimoine suisse décerne le Prix Schulthess des jardins 2013 au parc Erlenmatt de Bâle. Attribué pour la première fois en 1998, le Prix Schulthess a été créé grâce à la dotation généreuse du Dr Georg von SchulthessSchweizer et de son épouse Marianne. La remise du 15e Prix Schulthess des jardins aura lieu le 29 juin 2013 à 16h00 au parc Erlenmatt de Bâle. Le lauréat est le bureau d’architecture paysagiste Raymond Vogel Landschaften AG à Zurich.

Patrick Schoeck-Ritschard, Patrimoine suisse

→ www.patrimoinesuisse.ch/jardins

Remise du prix

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  35


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

Demontage des Denkmal- und Landschaftsschutzes befürchtet

Kulturgut vor fahrlässigen Eingriffen schützen Eine Parlamentarische Initiative von Ständerat Joachim Eder führt zu einer Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes. Mit dieser ist einer Demontage des Denkmal- und Landschaftsschutzes Tür und Tor geöffnet. Der Schweizer Heimatschutz kämpft zusammen mit der neu gegründeten Alliance Patrimoine dagegen an. Allenfalls muss gar das Volk entscheiden. Am 10. August 1817 bot der «KöniglichBairische Bergrath Illig» aus Eulenbach in Franken in einer Anzeige in der Züricher Freitags-Zeitung an, «den Rheinfall in Schaffhausen durch einen unterirdischen Kanal binnen zwei Jahren mit einem Kostenaufwand von ungefähr 3 bis 4000 Gulden gänzlich zu vernichten und denselben für die Rheinschiffe aufwärts und abwärts fahrbar zu machen». Kürzlich präsentierten die Promotoren für ein neues Kraftwerkprojekt am Rheinfall ihre Pläne. So soll ein Teil des Wassers nicht über den Rheinfall, sondern in einem Stollen geführt werden und der Energieerzeugung dienen. Das Projekt löste breite Entrüstung aus (vgl. Pro und Contra, Seite 5). Der Schaffhauser Rheinfall ist eine Landschaft sowie ein Naturdenkmal von natio-

Unser Kulturerbe macht uns zu dem, was wir sind. Es prägt unsere kulturelle, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung. Alliance Patrimoine, der 2013 erfolgte lose Zusammenschluss von Archäologie Schweiz, der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, der nationalen Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung NIKE sowie dem Schweizer Heimatschutz, ist Anwältin dieses Erbes.

→ www.alliance-patrimoine.ch

36  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

naler Bedeutung und entsprechend inventarisiert, wie 161 weitere Objekte in der Schweiz. Das Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) regelt seit 1966 unter anderem den Schutz dieser wertvollen Landschaften und Naturdenkmäler (BLN). Die geschützten Ortsbilder, Baudenkmäler und Landschaften unserer Bundesinventare haben einen hohen Wert für unsere kollektive Identität. Deshalb dürfen sie gemäss heutiger Gesetzgebung nur dann verändert werden, wenn andere nationale Interessen bestehen, die mindestens gleich wichtig oder wichtiger sind. Die Parlamentarische Initiative Die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission und ihre Aufgabe als Gutachterin von Ständerat Joachim Eder (ZG) will diesen Schutz nun massiv aufweichen. Sie wurde durch die Umweltkommissionen von Stände- und Nationalrat kürzlich gutgeheissen. Das heisst: Es kommt zu einer Revision des Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzgesetzes. Erneuerbare Energie versus Landschaftsschutz Der Initiant begründete seinen Vorstoss insbesondere mit der Förderung der erneuerbaren Energie. Diese wird durch den Natur- und Heimatschutz keineswegs in Frage gestellt. Die Handlungsmöglichkeiten für die Förderung der erneuerbaren Energie sind riesig, auch ohne dass die relativ geringe Anzahl der geschützten Objekte in den Bundesinventaren geopfert werden muss. Der Schweizer Heimatschutz begrüsst deshalb grundsätzlich die Stossrichtung der Energiewende. Er weist jedoch auch darauf hin, dass dies kein Freipass ist, die letzten wilden Bergbäche zu verbetonieren oder die Dächer von geschützten Baudenkmälern willkürlich mit Solaranlagen zu bestücken. Die jetzt eingeleitete Revision des NHG führt dazu, dass die geschützten Ortsbilder, Baudenkmäler oder Landschaften der Bundesinventare verändert werden dürfen, wenn Interessen des Bundes, der Kan-

tone oder «eine umfassende Interessenabwägung» höher gewichtet werden. Bis anhin mussten für eine Veränderung an geschützten Objekten mindestens gleichwertige nationale Interessen bestehen. Die Gutachten der Eidgenössischen Naturund Heimatschutzkommission (ENHK) würden stark an Bedeutung verlieren. Nach aktuellem Recht verfassen die ENHK und die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege (EKD) Gutachten, wenn ein Objekt aus einem Bundesinventar erheblich beeinträchtigt würde oder wenn sich in diesem Zusammenhang grundsätzliche Fragen stellen. Die Kommissionen halten fest, ob das Objekt ungeschmälert zu erhalten oder wie es zu schonen ist. Bezüglich des geplanten Kraftwerks am Rheinfall wurde die Bedeutung des BLN-Objekts wie auch eine allfällige eingeschränkte Nutzung in einer Potenzialabwägung der ENHK festgehalten. Auf der Zürcher Seite des Rheinfalls ist zudem das Schloss Laufen als Ortsbild von nationaler Bedeutung gemäss ISOS ausgeschieden. Wichtig ist zu wissen: Die aktuelle Gesetzesrevision betrifft nicht nur den Natur- und Heimatschutz, sondern auch die Denkmalpflege. Die Bundesinventare umfassen die Juwelen des Schweizer Kulturguts und der Landschaft, die von nationaler Bedeutung sind. Eingriffe an solchen Objekten sind nicht rückgängig zu machen. Es ist darum zwingend, sie vor unüberlegten Eingriffen zu schützen. Frontalangriff auf bewährte Schutzziele Die Parlamentarische Initiative Eder verweist in ihrer Begründung auf die Energiestrategie 2050 des Bundes. Die Wirkung der Initiative wäre aber viel breiter und für den Denkmalschutz höchst problematisch: Bisher rechtfertigen grundsätzlich nur gleich oder höher gewichtete nationale Interessen Eingriffe in geschützte Ortsbilder, Denkmäler oder Landschaften. Neu könnten auch kantonale, regionale oder allenfalls sogar andere Interessen geltend ge-


Hochbauamt Kanton Zürich, M. Röthlisberger

SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

Blick von der Schaff hauser Seite auf den Rheinfall und das Schloss Laufen Vue sur les chutes du Rhin et le château de Laufen

macht werden. Die Revision des NHG öffnet nun der Demontage des Denkmalschutzes Tür und Tor. Die beiden Kommissionen ENHK und EKD verfügen nicht über einen zu grossen Einfluss. Sie werden nur angerufen, wenn es um die Beeinträchtigung geschützter Objekte aus den Bundesinventaren geht. Das ist eine eng begrenzte Zahl. Die Projekte müssen zudem von zentraler Bedeutung sein. Die grosse Mehrheit der Bauprojekte wird von den beiden Kommissionen also nicht beurteilt. Bei den wenigen Projekten, die von den Kommissionen beurteilt werden, werden heute viele Entscheide im Sinne der Kommissionsgutachten gefällt. Mit der Revision werden nun Schutzziele der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzgebiete frontal angegriffen. Ebenso stellt diese grundsätzlich auch die bisherige Praxis der Inventarfestlegung in Frage. Das Volk soll entscheiden 2013 wurde die Alliance Patrimoine ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die Interes-

sen der vier Gründerorganisationen (siehe Kasten) in der schweizerischen Politik markant zu vertreten. Die jetzt von den beiden Umweltkommissionen von National- und Ständerat beschlossenen Grundsätze zur Revision des NHG sind für die Alliance Patrimoine inakzeptabel. Sie wird im kommenden parlamentarischen Prozess Einfluss nehmen, um die zentralen Grundsätze des NHG zu verteidigen. Sollten die Kernforderungen der Parlamentarischen Initiative von Ständerat Eder Eingang in die Revision finden, wird die Alliance Patrimoine das Referendum ergreifen müssen, damit das Volk entscheiden kann. Nachdem sich Anfang März das Volk und die Kantone mit einer eindrücklichen Mehrheit für die Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) ausgesprochen haben, nachdem die Stimmberechtigten 2012 der Zweitwohnungsinitiative zustimmten und auch verschiedene kantonale Volksbegehren, zum Beispiel die Kulturlandschaftsinitiative in Zürich, mehrheitsfähig wurden, sind der Schweizer

«Zur Erhaltung der heute nicht mehr sehr zahlreichen, unversehrten Naturlandschaften, Ortsbilder, geschichtlichen Stätten und Kulturdenkmäler von grossem, im ganzen Land anerkannten Wert drängte sich deshalb ein wichtiger unmittelbarer Schutz durch den Bund auf.» Botschaft des Bundesrates vom 1. Juli 1966 zum Natur- und Heimatschutzgesetz

Heimatschutz und Alliance Patrimoine überzeugt, dass einem Referendum gegen das Natur- und Heimatschutzgesetz breite Zustimmung der Stimmberechtigten zukommen wird. Es ist ein Affront sondergleichen, das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung frontal anzugreifen. Oder wie es die Neue Zürcher Zeitung in einem Kommentar auf den Punkt brachte (vgl. Seite 4): «Die Landschaft wurde genug verschandelt. Es braucht kein Vandalentum im Namen der Energiewende.» Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  37


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

Crainte d’un démantèlement de la protection des paysages et des monuments

Protéger le patrimoine contre toute négligence L’initiative parlementaire déposée par le conseiller aux Etats Joachim Eder entraîne une révision de la loi fédérale sur la protection de la nature et du paysage qui ouvre grand la porte au démantèlement de la protection des paysages et des monuments. Patrimoine suisse se bat contre cette initiative au sein de la nouvelle Alliance Patrimoine. Au pire, le peuple aura le dernier mot. Dernièrement, les promoteurs d’un nouveau projet de centrale sur les chutes de Rhin ont présenté leurs plans. Une partie du débit d’eau des chutes du Rhin devrait être dérivée dans une conduite pour produire de l’électricité. Le projet a suscité une profonde indignation (cf. page 5, Pro et Contra). De même que 161 autres objets en Suisse, les chutes du Rhin sont répertoriées dans l’Inventaire fédéral des paysages, sites et monuments naturels d’importance nationale (IFP). Depuis 1966, la loi fédérale sur la protection de la nature et du paysage (LPN) règle entre autres la protection de ces paysages, sites et monuments naturels. Les sites, les monuments et les paysages protégés répertoriés dans nos inventaires fédéraux ont une grande valeur pour

Notre patrimoine culturel fait de nous ce que nous sommes. Il marque notre développement économique, social et culturel. Alliance Patrimoine qui regroupe depuis 2013 en une structure informelle les quatre organisations: Archéologie Suisse, la Société d’histoire de l’art en Suisse (SHAS), le centre national d’information pour la conservation des biens culturels (NIKE) et Patrimoine suisse se veut l’avocate de cet héritage culturel.

→ www.alliance-patrimoine.ch

38  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

notre identité collective. Aussi la législation actuellement en vigueur prévoit-elle qu’ils ne peuvent subir de modifications que si des intérêts équivalents ou supérieurs, d’importance nationale également, s’y opposent. L’initiative parlementaire déposée par le conseiller aux Etats Joachim Eder (ZG) demande l’affaiblissement de cette protection. Elle vient d’être acceptée par les Commissions de l’environnement du Conseil des Etats et du Conseil national. En d’autres termes: des travaux de révision de la loi fédérale sur la protection de la nature et du paysage vont être entrepris. Energies renouvelables versus protection du paysage L’auteur de l’initiative argumente son propos en invoquant principalement la promotion des énergies renouvelables. Or, celle-ci n’est en aucune façon remise en question par la protection de la nature et du paysage. Les possibilités d’agir pour la promotion des énergies renouvelables sont largement suffisantes sans qu’il soit nécessaire de sacrifier le nombre déjà restreint d’objets protégés répertoriés dans les inventaires fédéraux. Patrimoine suisse salue les orientations prises vers un tournant énergétique. Il fait toutefois observer que cela ne donne pas le feu vert à des opérations consistant à endiguer les derniers torrents sauvages ou couvrir de panneaux solaires les toits des bâtiments historiques protégés. La révision de la LPN qui est proposée aujourd’hui prévoit que les sites, les monuments ou les paysages répertoriés dans les inventaires fédéraux peuvent subir des modifications si des intérêts publics de la Confédération ou des cantons, ou «une pesée de tous les intérêts en présence» le justifient. Jusqu’à présent, une modification n’était tolérée que si des intérêts équivalents ou supérieurs, d’importance nationale également, s’opposaient à cette conservation. Selon cette initiative, les expertises de la Commission fédérale pour la protection de la na-

ture et du paysage (CFNP) perdraient beaucoup de leur importance. Selon le droit actuellement en vigueur, la CFNP et la Commission fédérale des monuments historiques (CFMH) établissent une expertise lorsque l’objet inscrit dans un inventaire fédéral risque d’être altéré sensiblement ou que le projet envisagé soulève des questions de fond. Il est important de noter que la révision de la loi concerne la nature et les paysages, mais aussi la conservation des monuments historiques. Les inventaires fédéraux répertorient les joyaux du patrimoine culturel et naturel de la Suisse présentant une importance nationale. Les atteintes à de tels objets sont irréversibles. Il est donc impératif de les protéger de toute altération irréfléchie. Cette révision de la LPN constitue une attaque frontale aux objectifs de protection des sites naturels et culturels d’importance nationale, et ouvre grand la porte au démantèlement de la protection de notre patrimoine historique. Le peuple aura le dernier mot La coalition Alliance Patrimoine s’est créée en 2013. Elle a pour but de défendre activement sur la scène politique les intérêts de ses quatre membres fondateurs (voir encadré). Pour Alliance Patrimoine, la décision des Commissions de l’environnement du Conseil national et du Conseil des Etats de réviser la LPN est inacceptable. Alliance Patrimoine va donc sensibiliser les parlementaires et suivre les processus en cours pour défendre les principes fondamentaux de la LPN. Si les revendications-clés de l’initiative parlementaire du conseiller aux Etats Eder passent dans la révision de la loi, Alliance Patrimoine devra lancer un référendum pour que le peuple ait le dernier mot. Une telle attaque frontale à l’Inventaire fédéral des paysages, sites et monuments naturels d’importance nationale (IFP) est un affront sans précédent! Adrian Schmid, secrétaire général de Patrimoine suisse


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

tendance à la croissance

Ferien im Baudenkmal

Anhaltender Wachstumstrend Das Jahr 2012 stand für die Stiftung Ferien im Baudenkmal im Zeichen des Wachstums, aber auch im Zeichen einer sehr zurückhaltenden Investitionspolitik. Einerseits konnte erfreulicherweise abermals ein Anstieg an Vermietungserträgen verzeichnet werden, andererseits ist die Stiftung für die Renovation der Baudenkmäler dringend auf Zuwendungen angewiesen. Im Jahr 2012 konnte die Stiftung Ferien im Baudenkmal des Schweizer Heimatschutzes 9471 Logiernächte generieren. Die Auslastung der Ferienwohnungen lag mit rund 50 Prozent im Bereich der Vorjahre. Dies ist beachtlich, da der gesamte Ferienhausmarkt in der Schweiz Einbussen zu verzeichnen hatte und das Angebot von Ferien im Baudenkmal im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb. Die monatliche Verteilung der Belegung zeigt ein für den Ferienhausmarkt typisches Bild

mit Höchstbelegungen in den Ferienmonaten Februar und Juli/August. Mit der Weissen Villa in Mitlödi GL konnte die Stiftung ihr Sortiment Anfang 2013 auf 18 Ferienwohnungen in der ganzen Schweiz erweitern. Während sich der Betrieb und der Unterhalt der Ferienwohnungen durch die Mieteinnahmen finanzieren lassen, ist die Stiftung Ferien im Baudenkmal für die Renovationen der einmaligen Zeitzeugnisse auf Zuwendungen angewiesen. Mit dem Erwerb der Stüssihofstatt in Unterschächen UR, eines der letzten spätmittelalterlichen Bauwerke im Schächental, konnte die Stiftung ihrer Zielsetzung ein weiteres Stück näher kommen. Doch viele wertvolle Bauten sind nach wie vor der Verwahrlosung und dem Abbruch ausgesetzt, ihre Erhaltung und Belebung ist das Ziel. Die steigende Nachfrage bestätigt die gesellschaftliche Akzeptanz dieser Zielsetzung. → www.magnificasa.ch

L’année 2012 a été pour la fondation Vacances au cœur du patrimoine une année de croissance, mais elle a aussi été marquée par une politique d’investissement très frileuse. L’augmentation des recettes des locations est réjouissante, mais la fondation doit impérativement collecter des fonds pour assurer la rénovation de nouveaux objets. En 2012, la fondation Vacances au cœur du patrimoine a réalisé 9471 nuitées. Le taux d’occupation des logements, qui avoisine les 50% est proche de celui des années précédentes. Ce résultat est appréciable car en général, le marché des locations de vacances a enregistré une baisse, et l’offre de Vacances au cœur du patrimoine était identique à celle de l’année précédente. La répartition mensuelle des réservations présente un tableau typique du marché des locations saisonnières avec des pics d’occupation durant les mois de février et juillet/août. Avec l’acquisition de la «Weisse Villa» de Mitlödi (GL), l’offre de la fondation s’est enrichie début 2013 d’une 18e maison de vacances en Suisse. Si les coûts d’exploitation et d’entretien de ces logements de vacances sont couverts par les recettes des locations, la fondation Vacances au cœur du patrimoine est tributaire de dons pour assurer la rénovation de témoins uniques du passé.

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Notre patrimoine est unique. Contribuez à sa sauvegarde! Pour transmettre le patrimoine bâti aux générations futures, il faut le protéger, le faire vivre, le façonner encore. Votre testament – par un héritage ou un legs – peut apporter une pierre à l’édifice. Informez-vous auprès de votre notaire ou commandez la documentation de Patrimoine suisse: www.patrimoinesuisse.ch. Vous pouvez également nous appeler: notre président Philippe Biéler répond volontiers personnellement à vos questions au 021 907 82 52. philippe.bieler@patrimoinesuisse.ch

Nouer des liens autour du patrimoine. RZ_HMS_Inserat_A6-5_f_110509.indd 1

Contact par le secrétariat général: Patrimoine suisse, Case postale 1122, 8032 Zurich, 044 254 57 00 www.patrimoinesuisse.ch

09.05.11 10:30

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  39


SEKTIONEN/SECTIONS

Baselland

Das Homburgertal: Die Eisenbahn prägt eine Landschaft

Wer würde heute vermuten, dass die Läufelfingerli-Linie durchs Homburgertal, die S9, einst das Rückgrat des schweizerischen Eisenbahnnetzes und eine Pionierleistung des europäischen Bahnbaus darstellte?

Die heutige Nebenlinie von Sissach nach Olten wurde 1858 als internationale Verbindung zwischen den französischen und badischen Bahnen diesseits und den schweizerischen Bahnlinien jenseits des Juras gebaut. Obwohl die Homburger Dörfer am östlichen Berghang weiträumig umfahren wurden, brachte die Eisenbahn viel Veränderung ins Tal: Einerseits brachen das bisherige Fuhrwesen und die damit verbundene Gastwirtschaft am Unteren Hauenstein zusammen, anderseits brachte die Bahn die Industrialisierung ins nahe Sissach und schuf damit neue Verdienstmöglichkeiten. Mit der Zunahme von Import und Export veränderten sich die Landwirtschaft, die Siedlungen und der Charakter der Kulturlandschaft.

Der vom Heimatschutz Baselland herausgegebene reich bebilderte Spazierbegleiter durchs Homburgertal lässt einen einerseits durch mehr als vier Jahrhunderte streifen, in denen sich das Tal und seine Bewohner verändert haben und die Kulturlandschaft das heutige Aussehen erworben hat. Er weist anderseits auf die Spuren der Entwicklung hin, die heute noch zu sehen oder wenigstens für den informierten Betrachter ablesbar sind. Die Stimmen von Zeitzeugen machen Spaziergänge oder Wanderungen entlang der Eisenbahnlinie zu einem mehrdimensionalen Erlebnis. Eine Einlegekarte hilft bei der Orientierung.

→ Hansjörg Stalder, Herausgeber: Heimatschutz

Baselland CHF 38.–. Erhältlich im Buchhandel und beim Verlag des Kantons Basel-Landschaft

InseratPNM_quer_9.4.13_tav 09.04.13 14:48 Seite 1 ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Unterstützen Sie mit dem Schoggitaler 2013 Frösche & Co.

Foto: Jan Ryser

Verkauf durch Schulen und Poststellen zwischen 2. - 30. September 2013 www.schoggitaler.ch

SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE HEIMATSCHUTZ SVIZZERA PROTECZIUN DA LA PATRIA

40  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013


SEKTIONEN/SECTIONS

Erich Gmünder

Appenzell A.-Rh.

Ehrung für Rosmarie Nüesch Am 26. März erhielt die Heimatschützerin, Denkmalpflegerin und Kulturvermittlerin Rosmarie Nüesch für ihr Lebenswerk den Kulturpreis Appenzell Ausserrhoden 2013. Die feierliche Übergabe des Preises fand im Zeughaus Teufen statt, das seit letzten Juni die neue Heimat des von der Preisträgerin initiierten und aufgebauten GrubenmannMuseums ist. «Architektin, Denkmalpflegerin, Heimatschützerin, Politikerin, Hausfrau, Mutter, Grossmutter, Stiftungsrätin, Verwaltungsrätin, Museumsdirektorin, Geschichtenerzählerin, Historikerin, Wissenschaftlerin, Autorin, Ausstellungsmacherin, Zeichnerin, Finanzexpertin, Konsulentin, Archivarin, Kulturphilosophin, Tragwerksexpertin, Trachtenförderin, Frauenrechtlerin, Redaktionsmitglied, Kunstsammlerin, Baufachfrau ... und ja, bei alledem: Frau. Pionierin.» So beschrieb die Architektin Astrid Staufer in ihrer Laudatio die Preisträgerin. Rosmarie Nüesch sei eine Persönlichkeit, die mit ihrer Arbeit in der Kulturvermittlung und -pflege grosse Verdienste habe, so Regierungsrat

Jürg Wernli. Die Ehrenpräsidentin des Heimatschutzes Appenzell Ausserrhoden ist seit Jahren unter dem liebevollen Namen «Madame Grubenmann» bekannt, hat sie doch über mehr als ein halbes Jahrhundert Informationen, Dokumente und Pläne der Baumeisterfamilie Grubenmann gesammelt und für diese mit dem Grubenmann-Museum einen würdigen Platz gefunden (Bild: Regierungsrat Jürg Wernli und Rosmarie Nüesch) →  www.zeughausteufen.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Basel-Stadt

Rekurs in Riehen gutgeheissen Der Heimatschutz Basel ist erfreut, dass die Baurekurskommission Basel-Stadt im April 2013 seinen Rekurs gegen das Baubegehren Einfamilienhaus Kirchstrasse 13 in Riehen (Landvogtei) gutgeheissen und die generelle Baubewilligung aufgehoben hat. Die Landvogtei in unmittelbarer Nähe der mittelalterlichen Kirchenburg ist ein schützenswertes Denkmal und der im angrenzenden Garten geplante Neubau nimmt keine Rücksicht darauf (vgl. Heimatschutz/Patrimoine 4/2012, S. 36). Zudem soll das neue Einfamilienhaus in der Schonzone realisiert werden, wo Neubauten nicht statthaft sind. Erfreulicherweise folgt die Baurekurskommission weitgehend den Argumenten des Heimatschutzes Basel. Sie stellt fest, dass der geplante Neubau die geschützte und im Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder

der Schweiz (ISOS) aufgenommene Landvogtei massiv beeinträchtigt. Der knappe Abstand des geplanten Neubaus und seine Massigkeit an der heiklen Lage an der Hangkante seien nicht bewilligungsfähig. Für den Heimatschutz Basel unverständlich ist hingegen die Auslegung der Schonzone durch die Baurekurskommission und ihre grundsätzliche Zustimmung zur Bebaubarkeit der Grünfläche, da aus seiner Sicht die geltende Gesetzesbestimmung die Bewilligung eines Neubaus in der bisher nicht überbauten Schonzone verbietet. Durch die aktuelle «Petition für den umfassenden Schutz der Kirchenburg», welche die Einweisung des unbebauten Teils der Parzelle in die Schutzzone verlangt, soll die Freihaltung des ganzen Gebiets gesichert werden. →  www.heimatschutz.ch/basel

Bern Jubiläumsbuch Interlaken-Oberhasli Das Gebiet der Regionalgruppe InterlakenOberhasli des Berner Heimatschutzes umfasst 29 Gemeinden. Der kulturelle Reichtum der Region ist gross und vielfältig. Er reicht von einfachen landwirtschaftlichen Bauten über reich verzierte Wohnbauten der traditionellen Zimmermannskunst und gut erhaltene Ortsbilder bis zu den Grandhotels der obersten Preisklassen. Die Bauberatenden leisten täglich aktiven Einsatz für den Erhalt, die Umnutzung und den Weiterbau dieser Kulturgüter. Jährlich vermitteln sie Beiträge aus dem Lotteriefonds, unterstützen den Wiederaufbau von Trockenmauern und ermöglichen mit der Aktion zur Erhaltung der traditionellen Holzschindeldächer seit über 20 Jahren Beiträge, die inzwischen insgesamt die FünfMillionen-Grenze überschritten haben. In ihrem Jubiläumsbuch Kulturlandschaft Berner Oberland berichtet die Regionalgruppe Interlaken-Oberhasli vom Leben und Bauen in der Region. Das unter Leitung von Silvio Keller entstandene, reichhaltige Werk gibt Einblick in die hundertjährige Geschichte der Regionalgruppe (1911–2011). Unter den Titeln «Zukunft mit Herkunft», «Erfolgsgeschichten», «Rasante Entwicklung» und «Gut gebaut» widmet Bauberaterobmann Heini Sauter einen wesentlichen Teil des Buches der Bauberatung. Die Jubiläumspublikation macht den Wert der Kulturlandschaft Berner Oberland sichtbar und zeigt, so Obfrau Silvia Kappeler, das Anliegen des Heimatschutzes, «die grossartige Bergwelt und die darin stehenden Bauten und Anlagen in guter Qualität nebeneinander wirken zu lassen».

→ Die Publikation ist für 25 Franken bei der

Regionalgruppe Interlaken-Oberhasli erhältlich: m-s.keller@bluewin.ch

→ www.bernerheimatschutz.ch

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  41


SEKTIONEN/SECTIONS

Genève

Luzern

Quartiers en danger Genève dispose, à la périphérie du centreville, de quartiers formant des ensembles architecturaux anciens remarquables. Il suffit de se promener dans certains lieux relativement préservés pour s’en rendre compte, comme par exemple le quartier des Grottes et son atmosphère XIXe siècle (menacés par l’extension de la gare), la Jonction où règne encore le petit commerce, les hauts de Miremont et ses anciennes villas, et bien d’autres endroits. Malheureusement, des pressions immobilières de plus en plus marquées s’exercent au détriment de ces espaces peu rentables. Les démolitions-reconstructions et les surélévations qui se succèdent à un rythme soutenu se traduisent, si elles ne sont pas réalisées avec le respect dû au patrimoine par les maîtres d’œuvre et les administrations concernées, par des effets dévastateurs sur le plan humain et esthétique. Et c’est trop souvent le cas. La mauvaise application de la récente loi sur les surélévations pose d’ailleurs un réel problème dont Patrimoine suisse se soucie. Les autorités politiques et l’Office du patrimoine et des sites devraient donc s’en préoccuper en priorité avant que nombre de quartiers ne soient défigurés, notamment par des perspectives altérées. A ce propos, on peut s’étonner qu’à l’avenue De-Luserna, dans un quartier proche de la Servette, le Département de l’urbanisme ait autorisé la démolition-reconstruction d’un petit immeuble à vocation commerciale (no 32) au cœur d’un ensemble architectural du début du XXe siècle (nos 30–38), alors même que la Ville de Genève avait dans un premier temps refusé, à bon escient, la construction d’un immeuble de cinq étages à cet emplacement! Le saccage qui en résultera est bien réel, même si la hauteur du nouveau bâtiment se limitera à un étage sur rezde-chaussée. L’esprit de l’époque aura été une fois de plus sacrifié. Dommage pour les générations futures.

→ www.patrimoinegeneve.ch, Michel Brun

42  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

Der Innerschweizer Heimatschutz IHS hat am 20. März 2013 eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Luzern gegen die Sistierung des Verfahrens der Unterschutzstellung der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern eingereicht. Regierungsrat Reto Wyss, Bildungs- und Kulturdirektor, hat das Verfahren gegen den Unterschutzstellungsentscheid der Dienststelle Hochschulbildung und Kultur ausgesetzt, bis ein vom Kantonsrat gefordertes Neubauprojekt vorliegt. Beim Bildungs- und Kulturdepartement BKD sind gegen den Eintrag der ZHB ins Denkmalverzeichnis zwei Einsprachen eingegangen. Die Behandlung der beiden Einsprachen bleiben nun durch die Sistierung durch den Vorsteher des BKD für eine lange Zeit unerledigt, und der Schutzentscheid ist blockiert. Der Innerschweizer Heimatschutz ist an das Verwaltungsgericht gelangt, um die baldige Erledigung der zwei Einsprachen gegenüber dem Schutzentscheid zu erlangen. Sind diese Einsprachen behandelt und der Schutzentscheid geklärt, kann die Frage nach einem Neubauprojekt – wenn das überhaupt sinnvoll wäre – neu gestellt und dem Status der heutigen ZHB gegenübergestellt wer-

den. Dass während einer langwierigen und fragwürdigen Neubauplanung mit Kostenermittlung die Unterschutzstellung des bestehenden Gebäudes offenbleiben soll, führt nach Meinung des Heimatschutzes zu ungleichen Beurteilungen. Zudem wird eine bereits fundierte Ausgangslage mit vagen Vorstellungen vermischt. Der Unterschutzstellungsentscheid der massgebenden Dienststelle des BKD ist bestens begründet, ist doch die ZHB in allen kommunalen, kantonalen und eidgenössischen denkmalpflegerisch relevanten Inventaren als A-Element verzeichnet. Der Heimatschutz und mit ihm sämtliche Planerverbände der Zentralschweiz (SIA, FSAI, STV, BSA, SWB) sind der Ansicht, dass die Behandlung der Einsprachen gegen den Schutzentscheid vom Regierungsrat nicht erledigt werden, weil der Erhalt der ZHB derart gut begründet und bereits mit einem Sanierungsprojekt bekräftigt wurde, dass nur eine Ablehnung der Einsprachen erwartet werden kann. Somit wäre eine Neubauplanung gegenüber der definitiv geschützten ZHB durch den Regierungsrat vor den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern nicht mehr zu verantworten. →  www.innerschweizer-heimatschutz.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Ralph Feiner

Michel Brun

Zentral- und Hochschulbibliothek

Graubünden Bündner Monatsblatt Im Bündner Monatsblatt werden in einer speziellen Rubrik Beiträge über zeitgenössische und historische Bauten, über die aktuelle Baukultur und die Architekturgeschichte in Graubünden publiziert. Der Bündner Heimatschutz ist zusammen mit dem Institut für Kulturforschung Graubünden ikg Herausgeber dieser Zeitschrift. Die jüngste Ausgabe (1/2013) beinhaltet einen Beitrag des Architekturhistorikers Michael Hanak über die Skulpturale Nachkriegsmoderne in Chur (Bild: Heiligkreuzkirche von Walter Maria Förderer, 1969) sowie einen Aufsatz des Kunsthistorikers Leza Dosch zum Krematorium Totengut in Chur.

→ Das Bündner Monatsblatt ist für 16 Franken erhältlich, www.heimatschutz-gr.ch


SEKTIONEN/SECTIONS

Caruso St. John

Winterthur Neues Co-Präsidium Am 14. März 2013 fand die 42. ordentliche Generalversammlung der Heimatschutzgesellschaft Winterthur statt. Die wichtigsten Beschlüsse betrafen den Vorstand, der vergrössert und grundlegend erneuert wurde. Neu besteht ein Co-Präsidium mit Beat Schwengeler (bisher) und Peter Niederhäuser (neu). Werner Rüeger zog sich als langjähriges Mitglied aus dem Vorstand zurück, sechs neue Mitglieder wurden gewählt. Anlässlich des Generalversammlung in der Mediathek der Kantonsschule WInterthur wurde zudem ein neuer Internetauftritt präsentiert. → www.heimatschutz.ch/winterthur

Altar der Kathedrale St. Gallen In der Barockkathedrale St. Gallen – einem Gesamtkunstwerk von Weltrang – ist nach einem Projekt der Architekten Caruso St. John, London/Zürich eine Neugestaltung der Altarzone im Kuppelraum (Bild) geplant. Der von den Mitgliedern des Aktionskomitees «Stopp! Denkpause!» gegründete Verein «Freundeskreis der Stiftskirche St. Gallen» setzt sich für den nachhaltigen Schutz der Stiftskirche St. Gallen ein. Seine Aktivitäten finden wachsenden Zuspruch, nicht nur im Kanton St. Gallen, sondern sogar über die Landesgrenzen hinaus. Die Anliegen des Vereins decken sich mit der Stellungnahme des Heimatschutzes SG/AI, verfasst von Markus Kaiser, die noch vor dem Abschluss des Bewilligungsverfahrens eingegangen war, von der Bauherrschaft aber nicht berücksichtigt wurde.

Mitte April 2013 fand durch den «Freundeskreis» eine Petitionsübergabe an den Katholischen Administrationsrat mit 2000 Unterschriften statt. Die unterzeichnenden Personen fordern «einen dreifachen Verzicht: auf den hängenden Goldreif, auf das Schrägstellen und Verlängern der Kirchenbänke und auf fremde Materialien und glücklose Ornamentik.» Die Kontroverse hat somit kurz vor dem geplanten Baubeginn für den Kirchenraum am 21. Mai einen neuen Höhepunkt erreicht. Für den Administrationsrat kommt die Opposition zu spät; er geht davon aus, dass mit dem Bau der Altarinsel wie geplant begonnen werde – auf den Goldreif wird jedoch vorläufig verzichtet.

→ www.heimatschutz-sgai.ch und http://placidus.findmind.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Zürich Drei Erfolge Gleich drei Erfolge konnte die Zürcherische Vereinigung für Heimatschutz (ZVH) Anfang dieses Jahres verbuchen: Anfang Januar folgte das Baurekursgericht des Kantons Zürich der Beschwerde der ZVH und hob einen Beschluss des Stadtrats von Illnau-­ Effretikon auf. Dieser hatte 2011 entschieden, eine 1927/28 erstellte Häusergruppe an der Tannstrasse in Effretikon aus dem Inventar schützenswerter Objekte zu entlassen. Das Baurekursgericht hob zudem einen

Beschluss des Gemeinderats Affoltern am Albis auf, indem es einer weiteren Beschwerde der ZVH folgte. Der Gemeinderat wollte eine zum Teil bis ins Jahr 1782 zurückgehende Häusergruppe mitten im Dorf aus dem Inventar schützenswerter Objekte entlassen. Ein weiterer Entscheid betrifft die Villa Blumenthal im Kilchberger Ortsteil Bendlikon. Das Baurekursgericht entschied, das Haus direkt an der Seestrasse sei in wirtschaftsgeschichtlicher und baukünstlerischer Hinsicht schützenswert Zudem komme ihm auch ein wichtiger Situationswert zu.

→ www.heimatschutz-zh.ch

Basel-Stadt www.trudi-gerster.ch

St. Gallen/Appenzell I.-Rh.

Zum Tod von Trudi Gerster Die Schweizer Märchenkönigin Trudi Gerster ist tot. Sie starb am 27. April 2013 im Alter von 93 Jahren in Basel. Gersters Karriere als Märchenerzählerin begann an der Landesausstellung 1939. Seither sind Generationen von Kindern mit ihren Märchen aufgewachsen. Auftritte absolvierte Gerster bis ins hohe Alter. Ab 1968 engagierte sich Gerster auch politisch. Als eine der ersten Frauen wurde sie in ein schweizerisches Parlament gewählt, in den Grossen Rat von Basel-Stadt. Zuerst politisierte sie als Parteilose, später als Vertreterin des Landesrings der Unabhängigen. Bis 1980 setzte sie sich vor allem für Frauenrechte und Kulturschaffende sowie für Natur- und Heimatschutz ein. Trudi Gerster war 1977–2011 im Vorstand des Basler Heimatschutzes. Sie war damals als Verbindungsmitglied zum Basler Grossen Rat unter Obmann Hansjürg Weder gewählt worden. Das Landesmuseum plant für Januar 2014 eine Ausstellung über «Trudi Gerster und das Märchen». →  www.heimatschutz.ch/basel

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  43


VON MENSCHEN UND HÄUSERN/DES MAISONS ET DES HOMMES

Thomas Domenig hat mit der Überbauung Lacuna I und II ein Zeichen gesetzt

«Ich wohne in den Häusern, die ich meinen Mietern zumute»

W

er mit dem Zug von Norden her nach Chur reist, erblickt sie gleich bei der Einfahrt in die Stadt. Wer mit dem Auto auf der Nord-Südachse unterwegs ist, umfährt sie. Und wer schliesslich in der Stadt angekommen ist, genauer hinschaut und zählt, sieht: sieben Hochhäuser und 23 Mehrfamilienhäuser, in denen Geschäfte untergebracht sind, Restaurants und Büros, vor allem aber auch Wohnungen. Später erfährt der Chur-Reisende, wie viele es sind: 1356 Wohnungen, in denen rund 4700 Menschen wohnen. «Manhattan» in Chur Lacuna I, erbaut zwischen 1962 und 1972 und Lacuna II, erbaut zwischen 1972 und 1981, prägen seit fünfzig Jahren die Skyline der Stadt. «Manhattan» nannte der Volksmund den Ort noch bis in die 1980er-Jahre – weniger aus Faszination für New Yorks berühmtestes Quartier als aus Irritation über Churs neuestes, das plötzlich so heftig in die Höhe schoss. Den Hauch einer Grossstadt nach Chur gebracht hat Thomas Domenig, eidg. dipl. Arch. ETH, Pfeifenraucher aus Passion und eben achtzig Jahre alt geworden. Ende der 1950er-Jahre hatte er nach enervierenden Wirrnissen an der ETH seine Dissertation geschmissen, kam nach Chur zurück und ins väterliche Architekturbüro. Angetan vom architekturtheoretischen Credo jener Zeit, verschrieb sich Domenig der Siedlungsplanung. Statt mehr oder weniger solitäre und standardisierte Mehrfamilienhäuser planten Vater und Sohn ganze Quartiere. «Ich wollte umsetzen, was ich an der ETH gelernt hatte», erinnert sich Thomas Domenig, den wir in seinem Büro im ersten Stock eines Hochhauses im Herzen von Lacuna I besuchen. Sagts, greift nach ei-

44  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

Walter Schmid

In den 1950er-Jahren gab Thomas Domenig seine Assistenz an der ETH auf, kehrte mit einer städtebaulichen Vision nach Chur zurück. Verwirklicht hat er sie am Südrand der Stadt mit der Überbauung Lacuna I und II.  Marco Guetg , Journalist, Zürich

In den 1356 Wohnungen von Lacuna I und II wohnen rund 4700 Menschen. 4700 personnes habitent dans l’un des 1356 appartements de Lacuna I et II.

nem Buch mit seinen Bauten, darunter aber auch – gleichsam als akademischer Präludium – eine Skizze aus einer Seminararbeit bei Professor William Dunkel an der ETH. Thema des studentischen Nachdenkens: Wie das Zürcher Glatttal siedlungspolitisch gestaltet werden könnte. Das Resultat: raumsparend und mit Hochhäusern. Für derartige Höhenflüge aber war Chur ein hartes Pflaster. Noch in den 1950erJahren war die maximale Gebäudehöhe in der Altstadt auf fünf und in den Aussenbezirken auf vier Stockwerke beschränkt. Der Durchbruch erfolgte am 7. Februar 1960, als sich rund 80 Prozent der Churer Bevölkerung für das «Hochhausgesetz» aussprachen. Ein Jahr danach präsentierte das Büro Domenig für das Solariaquartier den ersten Quartierplan in der Geschichte der Stadt. «Ausser in Chur», so Thomas Domenig, «gab es damals in der Schweiz nur noch zwei konsequent geplante Siedlungen: die Telli in Aarau und das Tscharnergut in Bern.»

Stadtplan, übersät mit gelben Flächen Was er wollte, hatte nichts mit avantgardistischer Attitüde zu tun. Es war vielmehr seine Vision von Stadt. Thomas Domenig legt seine Pfeife auf den Tisch, greift nach einem Blatt Papier, nimmt einen Stift, zeichnet Quadrätchen darauf und erklärt: «Hier ein Gebäude und hier eines und hier eines... jedes maximal zwanzig Meter hoch. Und was passiert? Die Fläche ist voll!» Thomas Domenig nimmt ein neues Blatt, setzt ein einzelnes Quadrätchen an den Rand des Blattes und sagt: «Das hier ist ein Hochhaus. Und was passiert? Der Rest der Parzelle ist grösstenteils noch leer.» Dieses Prinzip konsequent durchgesetzt hat Domenig im Quartierplan für Lacuna I und später für Lacuna II – mit einem verblüffenden Resultat: Von den 130 000 m2 Fläche, die Lacuna I und II einnehmen, sind gerade einmal 20 Prozent bebaut. Der Rest entfällt auf Parkanlagen, Teiche und andere Freiflächen. Vater und Sohn Domenig bauten als Privatpersonen. «Anders


VON MENSCHEN UND HÄUSERN/DES MAISONS ET DES HOMMES

len. Nicht einmal jene, die er allein in Chur verwirklicht hat. Als optische Dokumentation von Domenigs Dominanz hängt an der Bürowand ein Stadtplan, übersät mit gelben Flächen. Domenigs eigenes Haus hingegen leuchtet nirgends als gelber Tupfer von Churs Villa-Hang. Denn Thomas Domenig, gemäss Bilanz

400 Millionen Franken reich, hat ein Prinzip: «Ich wohne in den Häusern, die ich meinen Mietern zumute.» Seit vielen Jahren ist das ein Atriumhaus in der Nähe der Überbauung Lacuna, davor hauste er über zwanzig Jahre in einem Hochhaus in der Lacuna – allerdings in der Attikawohnung.

Die Südostsschweiz

wäre das nie gegangen», sagt er. Lacuna I und II ist als die grösste je von einer Privatperson gebaute Überbauung in die Schweizer Siedlungsgeschichte eingegangen. Was er seither alles gebaut hat? All die Objekte im ganzen Kanton könnte Thomas Domenig nie aus dem Stand aufzäh-

Thomas Domenig: Lacuna L’ensemble résidentiel Lacuna réalisé en deux étapes entre 1962 et 1981 a profondément transformé Coire. Lorsqu’on arrive par le nord, sept gratte-ciel et 23 immeubles collectifs dressent leur silhouette, conférant à la ville un petit air de Manhattan. Revenu au pays après ses études d’architecture à l’EPFZ, Thomas Domenig a repris le bureau d’architecture de son père et s’est lancé dans la conception de quartiers entiers. Fidèle au credo urbanistique et architectural de son époque, il souhaitait planifier des constructions élevées et espacées pour augmenter la densité tout en respectant les espaces de verdure. Cette idée n’était pas si facile à concrétiser à Coire dans les années 1950, où les constructions ne pouvaient pas dépasser cinq étages dans la vieille ville et quatre étages en dehors. En 1961, après l’acceptation d’une nouvelle loi sur les immeubles, Domenig a toutefois pu présenter le premier plan de quartier de l’histoire de la ville et construire en hauteur, conformément à sa vision de la ville. L’ensemble Lacuna comprend 1356 appartements accueillant 4700 personnes ainsi que des commerces, des restaurants et des bureaux, mais les constructions n’occupent que 20% des 130 000 m2 du terrain où des parcs, des promenades et des étangs ont été aménagés. Lacuna est la plus grande opération de logement réalisée par le secteur privé. Thomas Domenig, dont la fortune est évaluée à 400 millions de francs par le magazine Bilanz «habite dans des logements semblables à ceux qu’il loue». Il a habité pendant 20 ans dans un attique d’un des immeubles de l’ensemble résidentiel Lacuna et habite depuis plusieurs années dans une villa proche de cet ensemble.

Architekt Thomas Domenig in seinem Büro in Chur L’architecte Thomas Domenig dans son bureau à Coire

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  45


BÜCHER/LIVRES

Schloss Wildegg

Ansichtssache Köbi Gantenbein, Stephan Kunz (Hrsg.): Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden, Bündner Kunstmuseum Chur, Scheidegger & Spiess, Zürich. 2013, 384 S., CHF 58.–

In Graubünden ist die Geschichte der Fotografie und der Architektur eng mit dem Tourismus verbunden. Einerseits kam in der Region dank dem Tourismus die Fotografie auf, anderseits standen viele Bauaufgaben im Dienst der Tourismusindustrie. In den vergangenen 150 Jahren entwickelte sich nicht nur die Architektur im Kanton zu grosser

Eigenständigkeit, sondern auch die Fotografie. Bis Mitte Mai zeigte die Ausstellung «Ansichtssache – 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden» im Bündner Kunstmuseum diese Entwicklung anhand von eindrücklichen Bildern. Wer die Ausstellung verpasst hat, kann sich dank dem gleichnamigen Lese- und Bilderbuch nachträglich mit der fotografischen Darstellung der Architektur im Alpenraum befassen. Es bietet eine reich bebilderte Geschichte der Architekturfotografie in Graubünden und zeigt in mehreren Aufsätzen die spezifische Sicht von Architekten, Ingenieuren und Fotografen auf. Der Einfluss des Schweizer Heimatschutzes auf die Architekturentwicklung und der prägnante Einsatz von Fotografien in den frühen Ausgaben der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine kommen dabei nicht zu kurz.  Peter Egli

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Im ganz grossen Massstab

Mühlenkunde

Philipp Meuser (Hrsg.): Architektur für die russische Raumfahrt. Vom Konstruktivismus zur Kosmonautik: Pläne, Projekte und Bauten. DOM publishers, Berlin. 2013, 412 S., € 78.–

In der Sowjetunion genoss die Raumfahrt oberste Priorität. Entsprechend ausdrucksstark zeigte sich die dafür geschaffene Architektur – oft im ganz grossen Massstab. Ein dicker Prachtsband stellt unter dem Motto «Vom Konstruktivismus zur Kosmonautik» Visionen, Berichte von Zeitzeugen und zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente und Fotografien vor. Inspiriert von der damaligen Wissenschafteuphorie entwickelte sich die eigenwillige Formensprache der Sowjetmoderne, die für Weltraumbegeisterung und Fortschrittsglauben steht. Der Band geht auch dem heutigen Umgang Russlands mit seinem Erbe, seinen Denkmälern und Museen nach, so im Bericht über den Militärstützpunkt Baikonur in Kasachstan, der die Vergangenheit des Raketentestgeländes in der Steppe beschreibt und einen Ausblick in die Zukunft als Touristenziel wagt.  Peter Egli

46  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

Berthold Moog: Einführung in die Mühlenkunde. Grundlagen, Technik, Geschichte und Kultur der traditionellen Mühlen. Binningen. 2012, 152 S., CHF 35.– Zu bestellen bei: b.moog@vtxmail.ch

Die Einführung in die Mühlenkunde fasst das extrem umfassende Wissensgebiet der Molinologie zusammen und ermöglicht gleichzeitig eine vertiefte Betrachtung des Themas. Zwar werden neben Themen wie Mühlenerhaltung, Mühlentechnik und Antriebsformen auch geschichtliche Aspekte behandelt, doch wirkt das Buch im Grossen und Ganzen eher technisch. Trotz der Bezeichnung «Einführung» setzt die Lektüre der Publikation ein gewisses Fachwissen voraus. Die zahlreichen schematischen Zeichnungen verdeutlichen den Text und helfen, die oft sehr komplexen Erläuterungen zu veranschaulichen. Wer die nötigen Grundkenntnisse und Freude am Thema mitbringt, wird belohnt mit einer schier unglaublichen Fülle an Wissen über eine wichtige Baugattung der Technik- und Kulturgeschichte. Manuel Vogelbacher

Museum Aargau: Kleine Burgchronik des Schlosses Wildegg der Sophie von Erlach-Effinger, in der Abschrift ihres Bruders Ludwig Albrecht. Hier + Jetzt, Baden, 2012, 104 S., CHF 29.–

Sophie von Erlach-Effinger führt die Leserinnen und Leser in der kleinen Burgchronik, welche in einer Abschrift ihres Bruders Albrecht überliefert ist, durch das Schloss Wildegg des frühen 19. Jahrhunderts. Jedem Raum ist ein Kapitel gewidmet und zu jedem weiss Sophie eine Anekdote aus ihrer Kindheit oder etwas über die Gepflogenheiten des Adels zu erzählen. Die kleine Burgchronik ist ein wichtiges geschichtliches Dokument, das als einzige Quelle zahlreiche Informationen zum Schloss Wildegg liefert. Sie diente im Wesentlichen als Vorlage für die museale Präsentation der einzelnen Räume. Die revidierte Neuauflage ist reich bebildert und beinhaltet eine Einleitung mit Informationen zur Autorin und Baugeschichte sowie weiterführende Erklärungen. Manuel Vogelbacher

Le Compas et le Bistouri Dave Lüthi: Le compas & le bistouri. Architectures de la médecine et du tourisme curatif: l’exemple vaudois (1760–1940). Série Bibliothèque d’histoire de la médecine et de la santé, IUHMSP. 2012, 548 p., CHF 59.–

Les sanatoriums, les établissements de bains et les hôpitaux ont marqué l’architecture de toute une époque depuis la fin du XVIIIe siècle à la Deuxième Guerre mondiale. Peu nombreuses étaient les recherches sur l’interaction entre médecine et architecture à l’origine de ces constructions particulières ayant favorisé l’émergence de l’architecture moderne. Dans son ouvrage très complet, Dave Lüthi analyse cette interaction et développe d’autres thèmes relatifs à l’architecture de la santé dans le canton de Vaud.  Peter Egli


BÜCHER/LIVRES

StrucTuricum

Basel für Kinder

mécanique de précision

Thomas Vogel, Patrick Fehlmann, Emil Honegger, Thomas Wolf: StrucTuricum. Ingenieurbauführer. 51 herausragende Bauwerke in Zürich. Vdf Hochschulverlag AG, Zürich. 2012, 306 S., CHF 39.–

Martina Frei, Joke Verdegaal: Basel für Kinder. Die Stadt entdecken, erleben und enträtseln. Stämpfli Verlag, Bern. 2013 (2., aktualisierte Auflage), 184 S., CHF 19.80

Bénédict Frommel: La SIP 1862–2012. 150 ans de mécanique de précision. Office du patrimoine et des sites de l’Etat de Genève et SIP, Société d’instruments de précision SA. Editions Infolio. 2012, 300 p., CHF 55.–

«51 aussergewöhnliche Bauwerke in Zürich» in Form eines umfangreichen Reiseführers stellt dieses Buch vor. Angesichts der vielen Publikationen zur Baukultur der Limmatstadt wäre diese Meldung kaum der Rede wert. Warum also über dieses fast vierhundert Seiten starke Werk berichten? Weil es bekannte und weniger bekannte Bauwerke unter neuen Gesichtspunkten vorstellt und die Augen für konstruktive Details und technische Herausforderungen öffnet. Getrieben ist der «Ingenieurbauführer» von der Erkenntnis, dass die Bedeutung und das Wirkungsfeld von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren in der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen wird. Die leicht verständlichen Texte und das reichhaltige Bildmaterial erfreuen auch den Laien und laden ebenso zum Schmökern wie zur Vertiefung ein. Und vor allem macht dieses ebenso dicke wie kompakte Buch Lust auf Entdeckungsspaziergänge in der Stadt Zürich – zur Europabrücke in Altstetten, zum SwissôtelHochhaus in Oerlikon oder zum Wiedikoner Eisenbahntunnel.  Patrick Schoeck

Basel hat für Kinder mehr zu bieten als nur den bekannten Zoo, das wird bei der Lektüre des kleinen Stadtführers schnell klar. Begleitet werden wir auf der Tour durch die Stadt von Basilisk, diesem sagenhaften Tier, das halb Hahn halb Drache ist und in Basel 28 Brunnen ziert. Getreu dem Motto «Man sieht nur, was man weiss» zeigt uns Basilisk zahlreiche interessante Gebäude und ihre Besonderheiten: Den Hund beim roten Rathaus, den Fassadenkletterer im Trillengässlein oder den Messeturm, bei dem man sogar von den Toiletten aus einen wunderbaren Blick auf das Rheinknie hat. Die kleinen Episoden, die uns Basilisk zu den Bauwerken erzählt, lassen diese lebendig werden und ermöglichen einen unverkrampften Zugang zur Baukultur. Vielfältige Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Spielorten und Ausflugszielen – verfasst in einer kindergerechten Sprache – machen das handliche Büchlein zu einem wertvollen Begleiter beim nächsten Familienausflug nach Basel. In der gleichen Reihe sind Bern für Kinder und Zürich für Kinder erschienen.  Judith Schubiger

La Société genevoise d’instruments de physique (SIP) voit le jour en 1862 à l’initiative de savants. Sortie très affaiblie de la Première Guerre mondiale, la SIP joue son vatout avec une machine-outil conçue sur des bases entièrement nouvelles, la «machine à pointer». D’une précision jamais atteinte, celle-ci révolutionne la technique d’usinage, ouvrant la voie à la fabrication en série des pièces mécaniques requerrant une exactitude extrême. Le succès est immédiat et assure à la SIP une renommée mondiale, tandis qu’à Plainpalais, l’usine finit par occuper un îlot entier. Triés sur le volet, les mécaniciens de la SIP font figure d’aristocratie ouvrière. Les années 1970 marquent la fin de l’âge d’or de l’entreprise, confrontée aux nouvelles exigences du marché. En 1989, elle quitte Plainpalais pour la zone industrielle de Meyrin-Satigny. En 2006, le groupe Starrag relance la production. Sauvée de la démolition, l’ancienne fabrique est reconvertie avec succès en un pôle dédié à l’art contemporain. Sabine Nemec-Piguet

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Architecture du canton de Vaud Bruno Marchand (direction): Architecture du canton de Vaud, 1920–1975. Presses polytechniques et universitaires romandes, Lausanne. 2012, 424 p., CHF 67.50

La tour Art déco de l’ensemble Bel-Air-Métropole d’Alphonse Laverrière, le garage de l’Arc-en-ciel de Jacques Favarger à Bussigny, le siège de Nestlé de Jean Tschumi à

Vevey ou la Tour d’ivoire de Hugo Buscaglia à Montreux – ces réalisations et bien d’autres encore sont présentées dans la monographie sur l’architecture du canton de Vaud de 1920–1975, publiée sous la direction de Bruno Marchand. A travers la présentation de photos noir-blanc et de commentaires succincts, cet ouvrage offre un aperçu impressionnant de la diversité de l’architecture du canton de Vaud de cette époque dont les qualités sont encore trop souvent méconnues en dehors des milieux spécialisés. Parmi un corpus d’environ 350 exemples, il présente de nombreuses réalisations notoires ainsi que des objets architecturaux moins connus. Grâce à une

répartition par typologie, le livre met ces trouvailles en parallèle avec des œuvres de référence telles que le stade olympique de Charles-François Thévenaz à Lausanne, la «petite maison» de Le Corbusier à Corseaux, les bains de Bellerive de Marc Piccard à Lausanne ou la villa Kenwin de Ferency et Henselmann. Grâce à la grande qualité architectonique de tous les exemples présentés, cette confrontation entre réalisations connues et moins connues fait tout l’intérêt de cette publication qui, sous la forme synthétique d’un livre, offre un inventaire architectural attractif invitant à la découverte. Peter Egli

2 | 2013  Heimatschutz/Patrimoine  47


LEA, LUC & MIRO

Il y a environ 70 ans, la population suisse a connu une forte croissance. Beaucoup de gens avaient du mal à trouver un logement. Il y avait pénurie. Pour résoudre le problème, on a construit, dans de nombreuses villes, de grands ensembles d’habitation composés de tours et/ou de barres. Entre les bâtiments étaient aménagés des espaces verts et des places de jeu. Après avoir été un temps critiqués, les grands ensembles sont à nouveau plus appréciés aujourd’hui. Dans la région de Genève, il y a plusieurs cités de plus de 2000 logements!

Konzept/Conception: Judith Schubiger, Gabi Berüter / Illustration/Graphisme: Gabi Berüter

Vor rund 70 Jahren ist die Bevölkerung in der Schweiz stark gewachsen. Für viele Menschen war es schwierig, in der Stadt eine Wohnung zu finden. Es gab eine Wohnungsnot. Um dieses Problem zu lösen, wurden in vielen Städten Grosssiedlungen gebaut. Diese bestehen meistens aus mehreren Hochhäusern. Dazwischen hat es Grünflächen und Spielplätze. Nachdem die Grosssiedlungen eine Zeitlang verpönt waren, sind sie heute wieder beliebter. In der Region Genf gibt es gleich mehrere Siedlungen mit mehr als 2000 Wohnungen!

Lösungswort herausfinden und gewinnen!

Trouve le mot-solution et gagne!

Die Wohnblöcke dieser Siedlung sind gleichzeitig Buchstaben! Auf den höchsten «Buchstaben» mit den meisten Stockwerken folgt der zweithöchste, u.s.w. Wenn Du es richtig machst, erhältst Du den Namen einer Grosssiedlung in Genf. Hast Du es herausgefunden? Übertrage das Lösungswort auf die Antwortkarte (nebenan), und schicke sie uns bis am 15. Juli 2013. Vergiss nicht, deine Adresse und dein Geburtsjahr zu notieren. Alle richtigen Einsendungen nehmen an der Verlosung teil, bei der es einen tollen Preis zu gewinnen gibt.

Les immeubles de cette cité forment en même temps des lettres. Classe-les par ordre décroissant de hauteur. Si tu fais juste, tu obtiendras le nom d’un grand ensemble genevois. Tu as trouvé? Alors inscris le mot solution sur le talon-réponse ci-contre et envoie-le-nous jusqu’au 15 juillet 2013. N’oublie pas d’indiquer ton adresse et ton année de naissance. Parmi les participant-e-s qui auront donné la bonne réponse, celui ou celle qui sera tiré-e au sort recevra un prix.

→ Alle bisherigen «Lea, Luc & Miro»-Seiten unter www.heimatschutz.ch/lealucmiro

→ Toutes les pages «Lea, Luc & Miro» précédentes se trouvent sur

48  Heimatschutz/Patrimoine  2 | 2013

www.patrimoinesuisse.ch/lealucmiro.


Bestellen Sie jetzt unsere attraktiven Publikationen! Commandez maintenant nos publications en format de poche! Ich bestelle/Je commande

GESCHÄFTSSTELLE/SECRÉTARIAT Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Villa Patumbah Zollikerstrasse 128 8008 Zürich T 044 254 57 00, F 044 252 28 70 info@heimatschutz.ch, www.heimatschutz.ch, info@patrimoinesuisse.ch, www.patrimoinesuisse.ch Geschäftsleiter/Secrétaire général: Adrian Schmid ZENTRALVORSTAND/COMITÉ CENTRAL Geschäftsausschuss/Bureau Präsident/Président: Philippe Biéler, rue du Village 24, 1613 Maracon T 021 907 82 52 philippe.bieler@patrimoinesuisse.ch Vizepräsident(in)/Vice-président(e): Ruth Gisi, Hochwald SO Severin Lenel, St. Gallen Übrige Mitglieder/Autres membres: Christian Bischoff, Genève Denise Lüthy, Bonstetten ZH Daniela Saxer, Zürich Geschäftsstellen/Secrétariats Sektionspräsidenten/Présidents de section Aargauer Heimatschutz Präsident: Ruedi Weber, Gipf-Oberfrick Geschäftsstelle: Henri Leuzinger, Kapuzinergasse 18, Postfach 358, 4310 Rheinfelden, G 061 831 70 05, P 061 831 69 67 Heimatschutz Appenzell A.-Rh. Präsident: Heinz Naef, Ober Bendlehn 20, 9042 Speicher, G 071 344 26 44 Heimatschutz Basel Präsident: Robert Schiess, Basel Geschäftsstelle: Paul Dillitz, Hardstrasse 45, Postfach, 4020 Basel, G 061 283 04 60 Baselbieter Heimatschutz Präsident: Markus Jermann, Schlossgasse 2, 4222 Zwingen, G 061 761 38 69, F 061 761 42 38, P 061 761 35 10 Berner Heimatschutz Präsidentin: Dorothée Schindler, Bern Geschäftsstelle: Kramgasse 12, 3011 Bern, G 031 311 38 88, F 031 311 38 89 Bündner Heimatschutz Präsidentin: Inge Beckel, 7413 Fürstenaubruck Geschäftsstelle: Ludmila Seifert-Uherkovich, Lürlibadstrasse 39, 7000 Chur, G 081 250 75 72 Proteziun da la patria d’Engiadina Präsident: Andreas Weisstanner, Via Suot Crasta 38, 7505 Celerina/Schlarigna, P 081 833 81 78, M 076 328 66 88 Patrimoine suisse, section Fribourg Président: Pierre Heegaard, Stalden 20, 1700 Fribourg, B 032 654 91 26, F 032 654 91 08, P 026 322 61 36 Patrimoine suisse, section Genève Président: Robert Cramer, Genève Secrétariat: ruelle du Midi 10, case postale 3660, 1211 Genève 3, B 022 786 70 50, F 022 786 78 07 Glarner Heimatschutz Präsident: Fridolin Beglinger, Oberrütelistrasse 19, 8753 Mollis, G 055 612 22 00, F 055 612 45 36 Patrimoine Gruyère-Veveyse Président: Jean-Pierre Galley, Au village, 1669 Lessoc Secrétariat: Denis Buchs, case postale 161, 1630 Bulle 1, B 026 916 10 10 Innerschweizer Heimatschutz Präsident: Sepp Rothenfluh, Murbacherstrasse 25, 6003 Luzern, G 041 210 87 80 Geschäftsstelle: Andreas Stäuble, Schirmertorweg 6, 6004 Luzern Patrimoine suisse, section Jura Président: Antoine Voisard, Porrentruy Administrateur: Georges Daucourt, CP 2202, 2800 Delémont 2, T/F 032 422 73 89 Patrimoine suisse, section neuchâteloise Présidente: Silvia Rohner, rue de la Côte 64, 2000 Neuchâtel, B 032 724 09 33 Oberwalliser Heimatschutz Präsident: Giuseppe Curcio, Terbinerstrasse 11, 3930 Visp, T 027 946 02 83

Schaffhauser Heimatschutz Präsident: Caro Stemmler, Zum gelben Haus, Stadthausgasse 21, 8200 Schaffhausen, G 052 624 52 20, P/F 044 836 67 45 Schwyzer Heimatschutz Präsident: Walter Eigel, Zwygarten 11, 6415 Arth, P 041 855 51 66 Solothurner Heimatschutz Präsident: Philipp Gressly, Solothurn Geschäftsstelle: Tanja Baumberger, Ravellenweg 12, 4702 Oensingen, G 032 622 12 26 Heimatschutz St. Gallen/Appenzell I.-Rh. Präsident: Andreas Jung, Rebstein Geschäftsstelle: Natalia Bezzola Rausch, Davidstrasse 40, Postfach 931, 9001 St. Gallen, G/F 071 222 07 20 Thurgauer Heimatschutz Präsident: Uwe Moor, Oberhofen bei Kreuzlingen Geschäftsstelle: Gianni Christen, altes SBB-Stellwerk Weinfelden, Schützenstrasse 28, Postfach 299, 8570 Weinfelden, G 071 620 05 10 Società ticinese per l’arte e la natura (STAN) Presidente: Antonio Pisoni, Ascona STAN: Via Borghese 42, CP 1146, 6601 Locarno, U 091 751 16 25, F 091 751 68 79 Patrimoine suisse, section Valais romand Président: Rafael Matos, rue de la Lombardie 10, 1950 Sion, B 027 455 59 61 Patrimoine suisse, section vaudoise Président: Denis de Techtermann, Morges Secrétariat: chemin des Bulesses 154, 1814 La Tour-de-Peilz, B 021 944 15 20, F 021 944 15 89 Zuger Heimatschutz Präsident: Dr. Alex Briner, Cham Geschäftsstelle: Postfach 4641, 6304 Zug, G 041 711 13 18, F 041 711 13 19 Zürcher Heimatschutz Präsident: Thomas M. Müller, Zürich Geschäftsstelle: Eichstrasse 29, 8045 Zürich, G 044 340 03 03, F 044 340 03 35 Fachberater/Conseillers Anfragen über die Geschäftsstelle des Schweizer Heimatschutzes/Consulter le secrétariat de Patrimoine suisse Bauberatungskommission/Commission technique: Christoph Schläppi, Bern (Präsident) Christian Bischoff, Genève Hansjörg Stalder, Basel Patricia Schibli, Wettingen

IMPRESSUM 2/2013: 108. Jahrgang/108e année Herausgeber/Editeur: Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Redaktion/Rédaction: Peter Egli (Leitung) Elisabeth Kopp-Demougeot (traductions) Irène Bisang (Übersetzungen) Redaktionskommission/Commission de rédaction: Gerold Kunz (Vorsitz), Architekt ETH Peter Egli, Architekt FH/Redaktor Adrian Schmid, Geschäftsleiter Christian Bischoff, architecte EPF Ivo Bösch, Architekt ETH/Redaktor Druck/Impression: Stämpfli Publikationen AG, 3001 Bern

Ex. Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz E AU ____ Ex. Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse NEU/NOUV Ex. Die schönsten Bäder der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux bains de Suisse Ex. Die schönsten Spaziergänge der Schweiz ____ Ex. Les plus belles promenades de Suisse Ex. Die schönsten Hotels der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux hôtels de Suisse Preis: CHF 16.–/CHF 8.– für Heimatschutz-Mitglieder, exkl. Porto Prix: CHF 16.–/CHF 8.–pour les membres de Patrimoine suisse, port exclu

Ich bin bereits Mitglied beim Schweizer Heimatschutz Je suis déjà membre de Patrimoine suisse

Ich werde sofort Mitglied beim Schweizer Heimatschutz (ab CHF 50.– Mitgliederbeitrag pro Jahr) und bezahle nur die Hälfte für die Publikationen Je deviens membre de Patrimoine suisse (dès CHF 50.– par an) et profite des publications à moitié prix

Gestaltungskonzept/Maquette: Stillhart Konzept und Gestaltung, 8003 Zürich

Name, Vorname/Nom, prénom

Erscheint/Parution: vierteljährlich/trimestrielle

Strasse, Nr./Rue, n o

Auflage/Tirage: 18 000 Ex.

PLZ, Ort/NPA, lieu

Adresse: Redaktion «Heimatschutz/Patrimoine», Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich T 044 254 57 00 redaktion@heimatschutz.ch, redaction@patrimoinesuisse.ch ISSN 0017-9817

Telefon, E-Mail/Téléphone, e-mail Beruf, Geburtsjahr/Profession, année de naissance Datum, Unterschrift/Date, signature

www.heimatschutz.ch/www.patrimoinesuisse.ch Nächstes Heftthema: Heimatschutzzentrum Redaktionsschluss: 8. Juli 2013 Thème du prochain numéro: La Maison du patrimoine Délai rédactionnel: 8 juillet 2013

Lösungswort herausfinden und gewinnen! Trouve le mot-solution et gagne!

Rechtsdienst/Service juridique: Lic. iur. Rudolf Muggli, Bern

Name, Vorname/Nom, prénom

Öffentlichkeitsvertreter/ Représentants des milieux officiels Dr. Raimund Rodewald (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz/Fondation suisse pour la protection et l’aménagement du paysage)

Strasse, Nr./Rue, n o

Prof. Dr. Georg Mörsch Dr. Samuel Rutishauser und Gerold Kunz (Denkmalpflege)

PLZ, Ort/NPA, lieu PERFOR MANCE

Telefon, E-Mail/Téléphone, e-mail neutral Drucksache No. 01-13-764224 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership

Lic. iur. Lukas Bühlmann (Schweiz. Vereinigung für Landesplanung, Association suisse pour l’aménagement national) TALERVERKAUF/VENTE DE L’ÉCU D’OR Talerverkauf für Heimat- und Naturschutz Vente de l’Ecu d’or Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich G 044 262 30 86, F 044 252 28 70 info@schoggitaler.ch, www.schoggitaler.ch, www.ecudor.ch, www.tallero.ch PC 80-4943-5 Leiterin Talerbüro: Iris Strebel EHRENMITGLIEDER/MEMBRES D’HONNEUR Marco Badilatti, Denis Blondel, Jaques Bonnard, Ronald Grisard, Dr. Theo Hunziker, Dr. Caspar Hürlimann, Dr. iur. Bruno A. Kläusli, Beate Schnitter, Dr. phil. Rose-Claire Schüle, Dr. Andrea Schuler, Robert Steiner, Hans Weiss

Geburtsjahr/Année de naissance Datum/Date

Was du uns sonst noch sagen oder zeichnen möchtest ... Veux-tu ajouter quelque chose?

SIND SIE UMGEZOGEN? Melden Sie uns Ihre neue Adresse per E-Mail: mitglieder@heimatschutz.ch per Post: Schweizer Heimatschutz, Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich AVEZ-VOUS CHANGÉ D’ADRESSE? Communiquez-nous votre nouvelle adresse par courriel: membres@patrimoinesuisse.ch par courrier postal: Patrimoine suisse, Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zurich

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏


Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse

Schweizer Heimatschutz Villa Patumbah Zollikerstrasse 128 8008 Zürich

Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare Bestellen Sie jetzt unsere attraktiven Publikationen! Commandez nos publications en format de poche! NEU/

NO U V

DIE SCHÖNSTEN CAFÉS UND TEA ROOMS DER SCHWEIZ LES PLUS BEAUX CAFÉS ET TEA ROOMS DE SUISSE

E AU

Die schönsten cafés unD tea rooms Der schweiz

33 — Co n f ise r i e sC h i e sse r Basel (Bs) Marktplatz 19 www.confiserie-schiesser.ch

Lösungswort: Le mot solution:

Schweizer Heimatschutz Villa Patumbah Zollikerstrasse 128 8008 Zürich

Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse

Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare

les plus beaux cafés et tea rooms De suisse

Kaffeemaschine: Cafina alpha

Traditionsbetrieb beim Rathaus 1870 suchte der Glarner Konditor Rudolf Schiesser einen geeigneten Standort für sein Geschäft in Basel und fand ihn am Marktplatz. als nach der Jahrhundertwende die häuserzeile auf der gegenüberliegenden Seite des Rathauses abgerissen und neu gebaut wurde, kauften seine beiden Söhne die liegenschaft am Marktplatz 19, die sie mit dem Betrieb bezogen. Die «Zunftstube» im Obergeschoss dient seither als Gastraum, zu dem sich in den 1930er Jahren ein Café im Wiener Stil gesellte. ausstattung und Möbel der Räume blieben seither fast unverändert. In den 1950er Jahren wurde das ladenlokal im Erdgeschoss zuletzt umgebaut. Die Tradition ist Stephan Schiesser, der den Betrieb in der vierten Generation führt, ein zentrales anliegen. Dazu gehört neben der Qualität der produkte auch der Erhalt der aussergewöhnlichen Räume. Un établissement de prestige en face de l’Hôtel de Ville En 1870, le confiseur glaronnais Rudolf Schiesser, qui cherchait à s’établir à Bâle, trouva place du Marché un endroit adéquat. lorsqu’après le tournant du siècle, l’îlot situé en face de l’hôtel de Ville fut démoli et reconstruit, ses deux fils acquirent l’immeuble sis au numéro 19 et y installèrent l’entreprise familiale. Depuis, les hôtes sont servis dans la «salle de la corporation», à laquelle un café de style viennois fut adjoint dans les années 1930. aujourd’hui, intérieurs et mobilier n’ont pratiquement pas changé. Dans les années 1950, le local de vente du rez-dechaussée finit par être transformé. pour Stephan Schiesser, qui dirige l’établissement en quatrième génération, maintenir la tradition est un enjeu majeur. Cela concerne bien sûr la qualité des produits, mais aussi le cachet des lieux.

Von der modernen Espresso-Bar bis zum heimeligen Tea Room: Entdecken Sie mit diesem handlichen Büchlein 74 aussergewöhnliche Cafés in der ganzen Schweiz!

Du bar à espresso moderne au tea room intime et confortable: ce petit ouvrage d’un format pratique vous fera découvrir 74 cafés hors du commun dans toute la Suisse.

96 Seiten, zweisprachig und reich bebildert

96 pages, bilingue et richement illustré.

CHF 8.– Heimatschutz-Mitglieder CHF 16.– Nichtmitglieder

CHF 8.– membres de Patrimoine suisse CHF 16.– non-membres

Zu bestellen mit portofreier Karte auf der Innenseite oder im Shop unter www.heimatschutz.ch

A commander avec le talon ci-contre ou dans le shop sur www.patrimoinesuisse.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.